z
2 . 10 9 92 26 8. * 9. * . . s t et F d 2 s 35. ö. ich 3 3 . . Inhabers Emil Albert Leucke daselbst ist unter Nr. 16656 des Re. Egtsdarm. Registers) Jeute eingetragen worden, daß der Kauf- kauf landwirthschaftlicher Erzen gnisse. Die ven der] srasg ö 3 rath, Fabrikbesitzer in Fürth, 6) Josef Hausenblas, erfolgten Ableben des alleinigen hab G ** In unser Handelsregister B ist heute bel n . un Nathan Salomon in nel t Inhabe Geno n rien ne, Die h der 7366 ꝛĩ RGoukursnerfahren * ; Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ abrikdirektor in Augsburg. Zu Vor stan de mit Liedern Maximilian Alexander Lisch wird das Geschäft gisters A. eingetragen. n ur erg andels reg i Nr * ö 9 zen jetz mhaber der zen sse nf aft zu sge benden Bekannt Ueber das Vermögen des Schloffermeisters seigepflicht is zum 17 Jan r 0 ind bestellt: 1) Johann Geismann, Brauereibesitzer, von dessen Wittwe Anne Henriette Wilhelmine, 4) Der Kaufmann Max Zamory hier ist als wojelbft die riengesell haft Botsdamer Straß Firma ist. ö ö ; . z 2 — er sn H Ham i. 2) Johann Adam Kunze, Brauerei— Direktor, beide in geb. Hover, hierselbst, als alleiniger Inhaberin, Prokursst für die Firma „Gustav Fechtner. bahn⸗Gesellschaft, Potsdam vermerkt steht uelzen, den 12. Dezember 1901. 2 Sie ist heute, am 13. Dezember 90, Vormittags ) König jc Amte Firtũ. Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ unter un veranderter Firma sortzesetzt. Die an Three shillinss mhats“ unter Nr. 1612 des 6 eingetragen worden: In der Gener Königliches Amtagericht. n in . ö 2 2 zer , auf zu⸗ 11 Uhr, das Tonkursverfahren eröffnet. Der tand . . Amtegericht. schaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von R X. A. Lisch ertheilte Einzelprokura bleĩbt auf⸗ Registers X. eingetragen. versam mlung vom 9. Dezember 1911 ist bear ssenrels. ö 3 185) nehmen. Die Willenserklärung und Jeichnung ür mann Wil Schultze in Berlin W. 37, Am Kurlsbad ] IJ 56 ,, ,, den Prũfur z berichten des Vorstands, des Aufsichts⸗ recht erhalten. . Magdeburg, den 16. Dezember 1901. das Stammkapital J . Handelsregister Abtheilung A. ist am die Genossenschaft muß durch 7 V staß ist zum Konkursben kalter ernannt. an rd erng e Nel zer den Nachlaß de am 19. März 1901 ver⸗ raths und der Revisoren, kann auf der Gerichts⸗ Stubbe Æ Co. Der Gesellschafter Georg Bodo Königliches Amtsgericht . Abth. 8. a. um 50 000 „ durch Vernichtung der von a De ember 1901 unter Nr. 314 die Firma Carl erfolgen, wenn sie Dritten ge er Rechtsber vin iind bis; zum 25. Januar 1902 bei dem Gerichte anzu stor benen Freiherrn Adolf von Babo, zuletzt hr bre de Re gisterge richte von dem Prüfungs Seltenborn ist am 1 April 90 durch Tod aus Mainz ß 1737 5 Gesellschaft zurückerworhenen oder noch zur ickn mit dem S Sitze 3u Wei ñenfels und lichkeit haben sell. Die Zeichn ung gese hiebt i d meld J 6g 3 ist zur Beschluß sassung er hie H , dan zu Düsseldorf, wird heute, Vormittags bericht der Revi orten auch bei der Handels- und dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; In das Handelsregister wurde heute eingetragen; k aw. für kraftlos zu erklärenden alte Inhaber der Schuhfabrikant Mar Karl Weise, daß die Zeichnen den zu der Fir 2 ö n. ung ,,, e, weer . ö Uhr, das Renturs sverfahren eröffnet. Der Rechts- Gewerbekammer in Nürnberg Einsicht genommen die Gesellschaft ist von dessen Wittwe Anna Marie Friedrich Euler. Das unter dieser Firma zu Aktien Nr 4261 bis 4109 herabzusetzen, t jun. daselbst eine getragen worden. Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Verwalters, sowie über die w Gläubiger⸗ 1 . lber e. ,,, . , Di, beleben,. Dent ohe ere Buh. und n * . . . uf Tönigliches Ani leger icht Weißenfels. Die Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Adam ausschusses und eintretenden Falls über die in 132 . . . ö . ü D d ; j ö Aaute e len on D K ö 73 8 Ho 2 * ir 6 e i 20 ** aue 9 16 nmeld ist is un 6 Jann . ö 2. 6 ore, m, n, , , ,,,, ,,,, äh en n wih , , n ahn ver, 4 , Berben icht Henenstemndzz af dei Cl eber nrsahnln, eau 3 16 Fürth. Dem Kaufmann Hans Riedel in Fürth ist fortgesetz . 9gol ist die Gesellschaft Prokuristin Maria Barbara Kühn zu Mainz über⸗ Rönigliches Amfẽgericht Abtheilung . Handelsregister V: Der Kaufmann Rudel! Eator 9. 23 6 Hel mann, zandwir Jakob Bat⸗ 28. Dezember gon, Mittags 12 Uhr, und Vormittags E lihr, K prkfungt return in er Meile ett , , ,. ee. , n 1 ö. die 9 . ö. gegangen, welche das elbe unter der? gleichen Firma ꝑrit 1 ö J hi? betreibt unter e Firma Kohlenconsum Land wirth. 6 ö . 9 Fried ich . 23. ng der angemeldeten Forderungen auf den termin am RG. Januar 1592. Kor g. schaft mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung aufgelöst worden; m . ge nidator ist fortführt. Die der Maria Barbara Kühn erkheilte , e e,, 73g) Rudolf Sator in Wiesbaden ein Kohlengeschäft. n Ginstht ? in Westheim. . S§8. Februar R962, Mittags EZ Uhr, vor A1 Uhr, Kaiser Wohelnftrase 1277. 3 Nr 39 und Zeichnung der Firma berechiigt ilt. Deinrich Hartung, Bücherrevisor, . bestellt Prokura ist erloschen. In unser Handelsregister A. sind eingetragen: Wiesbaden, den 5. Dezember 1901... 9516 m der Liste der Genossen während der dem unterzeichneten Gerichte, Hällesches Ufer 39/31, Düffeiv orf. d den ö 4 ber 190 ; 8 . 4 * 9 5 G ts **. 63 (. 1 ö ö ; D ö ; 3 „Gebr. Geismann J. L.“, Fürth. Durch worden. Mainz, den 13 Dezember 18901. I) unter Nr. 149 die Firma. Königl. Amtsgericht. 2. K . . it dre en gestattet Zimmer 20, Termin anberaumt. SDffener Arrest 1 6 liches 6 . ** Beschluß der beiden Gesellschafter ist die r e, Dezember 13. Groß Amtsgericht. Carl Schultz zu Pritzwalk wiesbaden. Bekanntmachung. 73812 andau, Pfalz den 14 Dezember 1801. mit Anzeigepflicht bis 15. Januar 1963. kö utsgericht. aufgelöst Liquidatoren sind die beiden Gesellschafter, Hermaun F. 2A. Vogt. Inhaber: Friedrich Her⸗ verse urs — —— 1386) und als deren Inhaber Hotelbesitzer Carl Schist Handelsregister X. . X Umtẽ gericht. Der Gerichtsschreiber 73727] 8 NR R 9 0 . ) * 2 3 9. . 2 a a Sienereihestzer bann Gelmiann und, rei. n, ,,, . lern, In das hiesige Handelsregister A ist heute die zu zu . Die Firma C. Bender C Co in Wiesbaden Werxzis. Bekanntmachung. 73872 des Königlichen Amtsgerichts 11, Abth. 25, in Berlin. über das Vermögen des Bauunternehmers bent ö Rith Heis mann beide nn Fürth. 8 , a,, ö. , BVorbitz errichtete offene Handelsgesellschaft in un er . 139 die Senn, I ist erloschen. D urch Beschluß der Gen ieral vers ammlun ig des 73693 . Konkursverfahren. Paul Horst dahier, we estl. Geleitstr. 57 ist heute 60 5 — * 86 . . — 1 111 . 1 8 Fürth. den 13. . 3 . . ist die Liquidation beschafft und die Firma Firma Moritz König C Sohn eingetragen und als . Reih e rn, Wiesbaden, den 10. Dezember 1901. Wahlener Spar⸗ und Darlehnskaffenvereins, Ueber das Vermögen der Fouragehändlerin Nachmittag 51 Uhr d das Konkurs verfahren eröffnet Kal. Amtsgericht als Negistergericht. , . z worden. Die Gesellschaft, welche eine Schlosserei wmhgms 3 Fritz Lawet n Königliches Amtsgericht. 12. eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter Wittwe Wilhelmine Köhler, geb. Schilling worden. Der Rechtsanwalt Hr. Merzbach dahier, F. X decke Zwei niezerlas ung der gleichnamigen Pritzwalk. unb ; ö 2 8 . 22 E 73760 * 1 1 9 1t* 2 1 d Ei h . dl 1 bet ibt, hat a 1 No⸗ B 6 — 819 Haftpflicht vom 17. Norxember 1901 find zu M 3u Friedrichsber Bl um thal st aße? st he 4am Salz haus 1 ist zum Kor kurs ve rwalter ernannt e, , e. dar n rn c ] Firma zu Berlin. Zum Gesammipkoturisten für un k kö n. ,, rern . a ö . Pritzwalk, den 11. Dezember 1901. wittenberg, Hz. MHnHalle. 3813 November 1901 sind zu Vor— g, Blumenthalstraße 33, ist heute, des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Isssiß Berli vember : egonnen. zesellschafter sin diese Firma ist Adolf Allihn, Kaufmann, zu Berlin, Bei der unter Nr. 16 eingetragenen, mit dem
— DE j j 35 vorde 13 1 1 vo * 2 st 2 = * 1. 9 Königliches Amtsgericht. Die in unserem Handelsregister e ingetragene Firma . 6 . 6 n den . am 6. . 1501, Mittags 12 Uhr, das . . . K T rist zur . 3 2 b st ll G sch t t Schlossermeister Moritz und O Otto König in Porbitz. K G Sartmann in Wittenberg ist her ite gelöscht. liko lau 5 Vißpler, 2) * Michel B ecke r und 3) zol]. Konkurs v ra hren eröffnet Ver Kaufmann Wilh. Ford ö ge 18 zum Ba iugar 0. el
? . . ö 9 mit der Befugniß zestellt, in emeins af mi N 5 sellf cha 5 3 89 5 2duedlinburs . ( Wenz eslaus Meier z alle ; Wahle Schultze in Be W. A . schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ Sitze in Schalke, bestehenden. Attiengesellschaft (nem anderen Peokuristen die Firma er procura Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Be— 2 j J J Wittenberg, den 13. Dezember 1901. k en ee 3. 8 mn r da üs, fit fert ingend Fohlen. Erste 1 Röhrenwalzwerke“ ist am 6. Dezember 1901 zu zeichnen. theiligten ermächtigt. In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei de Königliches Amtsgericht. Merzig, den 4. Dezember 1901. zum Jenkursvermalter ernannt. Konkurs forderungen ertigung dringend empfohlen. Erste allgemeine . eingetragen: Die an Richard Sander ertheilte Gesammt— Merseburg, den 11. Dezember 1901. unter Nr. 224 verzeichneten Firma Carl Baentjs
He 9
Königliches Amts zgericht. sin nd bis zum 25. Januar 1902 bei dem Gerichte Slaubigerdersammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Der Ingenieur Jakob Wallmann ist aus dem Vor⸗ prékura ist aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 4. mit enn Sihe in Quedlinburg eingetragen worden lde sta r van getreten.
Passau. Bekanntmachung. [73874 NMinmnelden. Es ist zur Beschluß fasung über die , H . ö . k 100 Das Amtsgericht. Xeubrandenbuns. 3787 die Firma ist erloschen. . Genossenschafts⸗ Register. Für den au ge schiet enen ,, Biibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Pormittsßs hr. Heiligkreuzgasse II. Stock, Dem , Josef 2. lan ö. ö. dem Abtheilung für das Handelsregister. Heute ist in das Handelsregister Fol. 253 Nr. 241 Quedlinburg, den 13. Dezember 1901. Josef Krebs, Bauer in Obersd, in den Vorstand Anderen Verwalters, sowie über die . Kaufmann Karl Bauer zu Schalke ist Prokura er⸗ 5
Zimmer 19. — eines . . ** 3 hes 1er 8 x l pigora Xr . 5 58 114. Deze ' ; (* (gez. Völckers Dr. bei der Firma Eisenwerk Neubrandenburg Königliche Amtsgericht. des Seininger Darlehenskassenvereins, ein- Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Frankfurt a. M., den 14. D ezember 1901. Eielit Rerart Baß. aie Grtttrungen, tweithe dig Se Verbffentlicht: Weh rs. Bureau⸗Vorsteher. Fischer Giese Spalte 3 eingetragen: Ratibor. sellschaft verpflichten oder für dieselbe verbindlich sein
5 er g. Der Gerichtss , 8 Köni *. z richts 5 esa n unserem Genossenschaftsregister wurde einge) getragene Genossenschaft mit unbeschrüänkter in 5 13 der; Ronkursordnung bee ichneten Gegenstände . erichtsschreiber des Ks nislichen Amtsgerichts. 17. soll R d und Prok Hannover Beta ntmachung. 73768 Die Firma ist gelöscht. Bei der unter Nr. 4 des Handelsregisters B. eh, frizen am 12. Dezember 1991, bei * 1 — Haftpflicht in deining gewählt. auf den 28. Dezember 1901, ollen, von dem Vorstand und je einem Prokuristen ? n 3
P ö. ĩ 5? Vormittags 6. 36 , ,
V ndenburg, 14. Dezember 1901. . enen Akti sellschaft in Fi Winzerverein e. G. m. u. H. zu Walporz⸗ Passau, den 16. Dezember 1901. r, und zur Prüfung der augemehdeten eber das Vermögen des Schuhmachermeisters
abgegeben werden müffen Im hiesigen Handelsregistert ist in Abtheilung, B ,, 1 — Amtsgericht. 2. e l n, d, e en heim „ daß an Stelle des . Josef ö äigt Amtsgericht. Forderungen auf den 6. Februar 1902, Vor« und Händlers Karl Beckmann zu Hüllen ist Giessen Bekanntmachung. I73761 Nr. 112 zur Firma Verband Hannoverscher ł * 22 . . er lar rn er Ger n n, eri . n 9 der Winier Johann Bier in den Vorstand gewählt nt enuingen; 3876) mittags 11 Uhr, vor dem unter eichneten Gerichte, heute, Nachmittags 4 Uhr, dag Konkursverfahren
In das ; hiesige Handelsregister Abth. A. wurde Kalkwerke, Gesellschaft mit beschränkter Nenn, Handelsregister zu Neuß. 34131 n Piel deen des Fri Müller ist erloschen otde wurde, ) Amtsgericht Reutlingen. 138 6 Hallesches Ufe 12 29 31, Zimmer 20, Termin anberaumt. eröffnet. Der Kaufmann Hubert Duesberg zu Gelsen
be Ter, . zen unker: . 2 Haftung, eingetragen: Durch Versammlung der Die Firma „Norfer Sauertrautfabrit, Ge⸗ 8 k 9 8 166 en. bei Nr. 5 RValhorzhesmen Darlehnstassen⸗ In das 8. nossenschaftßteist'r J . l 77 ist Dffener Arref t mit Anzeigepflicht bis 15. Januar 1902. kirchen ist zum Konkursderwalter ernannt. Erste
132 die Firma „Heinrich Geißler VI.“ Gesellschafter vom 12. November 1901 ist die ende sellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Norf ö ? Aöniglicdes Amts ericht ein e. G. m. u. S. in Wal orzheim — ö 1 Der Gerichtsschreiber Kläubigerversammlung am E. Januar 1902, zu in . und als d deren Ʒnhaber Kaufmann Heinrich . der S5 3, 2 6 9, 11 und 12 des Gesellschafts. ist geändert und lautet jetzt: „Norfer Sauerkraut⸗ Ronigliches Amteg g ̃ ᷣ
Geißler VI. zu Lollar. vertrages ihrem Inhalte nach und der SS 16, 13— 20 fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
. eiler. Bekgnntmmgchung. 73861
Forde 2
u Nr. 20, Kons um⸗ u. S s ĩ 8 ĩ an Stelle des Mathias Josef Knieps der 9 G. m. b. 9 in , des Königlichen Amtsgerichts 11, Abth. 25, in Berlin. Vormittags 1A Uhr. Termin zur Prüfung der HRotenburs. Hann. 7380 reine Josef Gilles in de ; D e eingetragen [73 70 Nr 133 die Firma „Ludwig Herbert“ zu der Zahl nach beschlossen worden. Die s§ 13 –- 16, Cappel Cie zu Norf. 2 1 . 1 *
— * 9 bis zum 20. Januar 1902 anzumeldenden Fordern 8 den Vorstand gewählt worden, daß in e Ge ) 70 Konkurs. ? . d en Forderungen . Im Handelstegiste. Abtheilung . Nr. 6. ihn wurde. ; r Giagust Hor da F. Statu ,, n iicke das Vennögen des Kaufmanns Matthias 2M e. Januar 1202, Vormittags 1 Uhr,
ĩ ls d zer Ludwig! 17, 21 —– 23 sind gestrichen und an ihre Stelle sind Der stell vertretende Seschastẽfũbrer Steins ist ge. der Firma 8. C. Mener in n, ,. beute cin Kön s Amtsgericht 2 ile inden . , e — Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Gie a und als deren Inhaber Kaufmann Ludwig 64 2lelle . ö ] ꝛ 3 Töniglich mtsgericht Ahrweiler. geandert wurde: old in Bielefeld, NRitterstraße 335, m ber. ü geyf Herbert daselbst. ö getreten bezw. neu eingefügt die S5 13 —20, 205, 26 storben. An seine Stelle ist der Landwirth Cornell getragen: die Firma ist in S Meyer en . ; „assen! * I. Bezüglich des Gegenstands des Unternehm am 14. Dejember 1961, MittagsHs 12 Uhr, der und , leert der Forderungen bis zum J1. Ja—
ir hen am 14. Dezember 1801 kes. urch, den genangten. Veschlußz abgeänderten Reinartz zu Narf gewählt; folger geändert. e, n, Faufmm , ,. j se wurde Kestturnt, daß enn Werein den Mit Kren Fonkurs eröffnet. Kenkurdverwalter: Kaufinann nung 1902.
. Großherzealiches Amtsgericht Gesellschaftsvertiags. Durch diesen Beschluß ist der Neuß, den 19. Dezember 1891. Wilhelm Horn in Scheessel. Roltereigenossenschaft Thaining, e. G. m. 6. legenheit zum ö ö wen. 5 * Ludwig Gronau in Bielefeld. Offener Arrest mit Gęlsen fir chen,. Dezemhe 1991. 1 8 1 D 1 2. . 2 . * 8 2 38 21 — 19601 5 2 arg ö — 1 . —1 2 1 1 . * Gõrlit . 73762 Gesellschafts vertrag neu festgestellt. Außerdem sind Königl Amtsgericht. 3. Rotenburg Hann., 19 Dezember 1901. SO. in Thaining. Istdor Fietmeier ist aus und zu diefem e dun an n, fürn? . 6 Anzeigefrist bis zum 1. Januar 1902. Frist zur Der Ge i g e des 61 Amtsgerichts: 8 . 72 3 n . m V 08 1 * 1 . . 1 * * 2 1 2 8 1 . ö 5 7. . Atbert Scholz in Görlitz eee. zwei neue Gesellschafter aufgenommen und das eustadt, O.. 73925 Königliches Amtsgericht. dem Vorstan de aus zechieden, In seine er St tele einlanen zegen zinsung . . r. Anmeldung der Forderungen bis zum 2 Januar Thönnes, Sekretär. — — ö 2 * . * aur de 8 1 ban Möl 1 111 * gend! 11 . ! 8 n * 11 — 2 Nr d, . . ister 5 Inhaber aufmann Stammkapital ist auf d 200 0 erhöht worden. In unserm Handelsregister Abtbeilung A. ist heute Saänzwedel. z wurde der 6 n, Johann Wöll in 2 Die von . e e fen af! ausgehenden Be 1502 tste Gläubige wversammlung und allgemeiner 73693) ; 1 . -. . N 79 j Fi 5 ö 2 * ainin Jgewablt — Dol 1 . 1 n =* 2 — 16 * 7. Alber Scol⸗ . /. Chemnitz 8. ist acloscht Sannover, den 14. 2 zember 1901. unter Nr. 187 Die Firma „C onstantin Dahnel In das Han delsregister, Abth. . Nr. 107 * — a9 1. 14 6a r 1901. 2 kanntmach: ungen e rgehen unter deren ( . . Prũlt Uungstermin der ang gemeld eten Forde rungen am Ue ber den Na chl aß worden. Königliches Amtggericht. A Maurermstr.“ in Neustadt . S. und Als beute die Firma Adler-Apotheke Gustav Pla ꝛ ni Ra 8, . *. . rerden von k 3 Vorstandemitgliedern unter 2. Januar 1992 Vormittage E10 Uhr, am Görlitz den 12. Dezember 1901. Heidelbergs. HSandelsregister. 173769 Inbaber derselben der Maurermeister Constantin mit dem Sitze zu Salzwedel und als deren Y . — = zeichn Die Einladungen zu Generalver⸗ hiesigen Amteg richte Zimmer Nr. 19. Nieder Langenau ist am 14. Dezember 1901. s i 8 elb unge en * en. 9. 7 * 5 u z * J . 28 ** r , * r . 1 — Vezew fer 8 2 * 2 ö 80. e Kön igliches Amts zgericht. Eingetra zen wi irde: ö 6 1. ö , , ber 1801 haber der AUpothe ekenbesitzer Gustav Plaß dar e,, * . ⸗ ö ö. samm mn. dagegen, inse er je vom Aufsichtsrath Bielefeld, 16 1 , . er Lol. Mi ttags 12 Uhr, das Ke Ln zwe zren eröffnet und Gotha 797 n. Zum H andelsregis ster A. Bd. ꝛ . — eustadt mnie, i 1. ö 2 eing zetragen worden. Im le ewigen Genossenschaftsregi ter ist eute 1 ausgeben er zt der sitzende es Aufsichtsraths . R er giichteschreiber ⸗ zum Konkursverwalter de Kaufmann Georg Henschel — . — 5nig er * 113 12 1 d * . . (. ꝛ— c 1 =. 93 3, n Nm 10r; 4 9s . 2 * 3347; zan 5 .
Im Handelsregister ist eingetragen: Tirma „Eugen Wiler“ in deidelberg Vie , ; Salzwedel, den 13. Dezember 1901. r Genossen ait, 1 — ; U nit der Zeichnung: Der Aufsichtsrath des Konsum es Königlichen Amtsgerichts. Abth. 6 n Gorlik ernannt worden ffener Arrest mit
Im Van zelsreg , 11 t erlosch Veustrelitꝝ. 3 Königliches Amts Landwirthschaftlicher Gonsumvercin einge⸗ un dawereins Reutlingen: Vo ider N. N 397 Anzeigefrist bis 4. Januar 1902. Anmeldefrist bis
Firma Giuseppe Eresto“ jn Gotha und als Firma ist erleschen ü J . 2 r 2 . Königliches Amtsgericht. * 2. inn wereins Neutlingen x ide ö . . . imeldefrist bis deren allelniger Indaber der Weinhändler Giufepre! . Zum Rndelerrgistf? E. O. 3.2. Firma In das Hiesch. Dandelgschister ist hehe r Firma g h wel Bet ch 30 tragene Genossenschaft mit unbeschräntter Ju den Veröffentlichungen bedient sich der Verein: leber das Vermögen des Zigarrenhäudlers L, Januar 1202. Grste Gläubigerd ersammlamn ven
nenn sr ; . ; nellpressenfabrit A. Samm, Attiengesell. „Georg rerauer“, hier, unter Spalte 5 das 8e . . nung. Mm Haftpflicht zu Engden a. für Bekanntmachungen: des Generalanzeigers ; 2 ö ; Jauuar 1902, Vormittags 190 Uhr. Cresto daselbst. 8 1p 9 Der Erich Büsche, ertreten durch seinen Wer . z ; 2 er nzeigers Richard 1 zu Braunschweig, 1 9
3. Dezember 1901 schaft“ in Heidelberg. Wilbelm Müller und Karl Folgend e eingetragen: 2 1 teren D leinen Mn es Fingetragen. und des Städt. Amtsblattes: Bebswen Rr 61, eute, Vormitta 11 Uh Prüfungstermin den 10. Februar 1902, Vor
Gotha, am 16. Dezember 1 . erf ieren den d ist Das Geschaf fe we trags mãßigꝗ 111 ber Kaufmann Gustat Büs * zu Schwelm, ist aus de * bes aussch enden Vorstandsmitaliedes ; 2 8 ; blweg Nr te, Vorn gs hr, lan nn nu 1. . Herzogl. S. Amtsgericht. II Geiger sind aus dem Vorstand ausgeschieden un 1 chast ist vertrar 1 Deiembe 8 zar Fisengien — 22 lle des ausscheidenden Verstandsmitgliedes . zur Veröffentlichung der Jahresbilanz er das Ke . h eroffnet r Kaufmann Fritz mi age hr, Zimmer z.
Veriog˖ = n e r. 9 222 an ihrer Stelle 4 Mar Thedy in Heidel, 1951 auf den s Herme Ladendorff , , . 2 ü . 968 J. Tbeißing ist der Kolon E. Schürmann in chwarzw rreiszcitung Seyser zu Braunschweig, Sowaldstraß N ** 36 Der Gerichts sschreiber des Königlichen Amtsgerichts n. ) 631 . . ö * JJ ö. e 1 . 5. Bs Her ro . 10 16 w — e . ĩ — 5 . n 2 tand n 1 B ro * . 8 . , ö — n 8 8 raun] chm 1 Dini! raße 1 1 1 —⸗ ö , . ga z ** a,,, mn, 173763) berg zum Torftand ablt hiersel ibergegangen, welcher dasselbe mit ö r. 44 Enger * Vorst 6 2 itglied 3) Däs Geschäfissabr beginnt am 1. Oktober und Tu n Kon kkursderwalter Erna . .
2 and egiste eingetragen: . 8 den 7 Derne mber 1901 nebmigung s bisberigen nbaber de m 1fn nan n 31 9 eülchall Me am = Vent eim, den Deze mber 991 ndigt am 3 Zeyt embe it rwbamm Faonkur * . — ] . 3 1
Die Firma „Gothaer Marmor Granit⸗Kunst⸗ Geidesbers. 3 * 58 taae * ü ö jetzt Handelsregister, Abth X. Nr. 67 art R ni jaliches Am ⸗ i mn , mm * .. n erkannt, ont ure g der unge bis zum 1. Fe 2 gerlureree e e. ;
i ; Ernst Bi ; 8 — —— geschieden. Die Gefellschaft wird v n uhr . n 3 Tie Vastsumm von 20 C auf 30. bruar ih bei dem Gericht anzumelden Anzeige ber das Vermögen des Schuhmachermeisters seinwert Cgrl Bautz vorm. Ernst ißmaun s forttübrt Ge e Die Gelen . . den den at ] erhöht frift bis 11. Januar 1562 Erz Giäubinent — ein ich Vöitei zu Hirschberg it denn Erben“ in Gotha ist in „Carl Baun, Granit⸗ Hehl. Bekanntmachung. 7737 Reustrelin den 12. Deieml esellschaftern nner. unverãnderter Firma fon ge cp Rerlin. 8 nnn, . srist bie Januar 1902. Erste Gläubigerversamm i Völkel n. Dirschberg sst beute, am werke! geändert In das diesseitige Handelsregister Abth. X. Band 6 ! t n nm, ar r . . ie dem Kaufn u *r. i dem Mietber⸗ und Bauverein zu harlotten . meer 1901. : ; lung am 11. Tamar. — Vormittage ember 1901, ichmitt
Gotha. an 16 Dejember 19901 ist heute un * eing tragen worden: 2 weren. Antes acht ö fũr zige Fir tibi : 254 des Pr ber eingetragene Genessenschaft mit beschränkter indgerichtérath Muff EH Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 19. Fe kurgvd hren eröffne
52 2 11 . 1 eln 1 1 2 811 en n 1 1 Ut b 5511 n dn — 1 = - ö 1. * 2 ö ; * weer , ,, , ,, ocinite Vos . n er Herzogl. S. Amtsgericht. Die offene Handelsgesellschaft iu Firma T. ĩ ö 2.
des Amtsvorstehers und Landwirths Heinrich Ad olf Ar ihr r Hirche zu
2 —
ö
; 1 11. 3* . Dan flicht zu Charloitenburn ist beute unter Nr. 205 Schrodn. Betauntmachung. 738771 4 100 *. e eee 16 ir, vo 737651 Wertheimer in Stadt⸗Wehl ist aufgelöst und die 22 . 1 . 2 Schwelm, den membe * . ossenschaftsregisters eingetragen worde An 8m er (ene scha ist a. Amts bite, Zin
Firma erloschen registers it beute die Irma Wa gran ĩ ee Tonialiches Amtegerich telle des ausgeschiedenen tesan Schneider ist der Genessenschaft „Dentscher r ur! — Dar⸗ n uter in eingetragen Kehl. 11. Dezember 1901 niz i. V. und als deren Inhaberin die Vete . ; Rebann Reimann zu Charlottenburg in den Vo lehnt assen er im eingetragene Genossenschaft Braunschweig. er Firma „Fr. wa her⸗ in Gotha zreüß. Amtsgericht vachterin Bertha Elise Ida verw. Franke, geb. Vel Stęinan. Oder. Bekanntmachung. band gewäblt. Berlin den 11. Dezember 101. mit unbeschränkter Haftpflicht zu Dominowo“, R. Fi ciner nann Ri ichart Schn das. ert keilte r er . ö ö singer, daselbst eingetnagen worden Die Firma 6. Selling im Steinau a. 8. enielickes UAmtsaeric 16 ingen d HR oblenꝝ. 137 ; — . —
. 8 Am — btbeilung ingetragen worden, daß der Lebrer Ernst Marschner Gerichtsschreiber rio — Amtsgerichts 2 . 86 ⸗ 146. Ar bener 6 5 uin iß Detelbe riel übe: Jan en 6 den Ta n n Cr ünard Sch nuurahaun. j 2 2 d m V rstande ausgeschieden und an seine Stelle 17 273 Ceffentliche Betanntmachung. Ii die re Ferdinand hing in Koblenz n sn ialihe. rem eriqh ö 61 zart Ecrammn vorn C. Sellins- n Genessenschafteregister Ni e, dnnn rn mn, demmmgmwo mm en Weder da Nermüögen Tischlermeistero ö n u ie. 8 , dur ahau ner Tariehnota ien. Herein — ist Bene , Render rtercnde hender wablt Frauß Dermanun Stto. Keerkenstratze 8 hier ö oldenburg, C Tο M. d ,, eingetragen word werden ist selhst st, ist ü ; * In das biecsiae Sandelsregister ist beute zur Firm Steinau a. C., den 30. November . — ̃ zen
en, , m , , mme er nn Schroda, den gradal ; —⸗) Joh. Tiedr. Ehlere in Cidenburg Felgendes niglides Amiegerie r' Dum 1 4
r verzog
982. Nr ö. 2 11 ig
1
alle. Saane. ͤ Im Handels ter Abth. A. Nr. 1524 ist die Firma „E. G. Nicolai, Inh. Gustav Nicolai“ ; ner Art mit A fr bis n 41 zem mit m Sihe u dalle a. S. und als Inbaber Betanntmachung. 72873 Januar 190 inschließlich. Anmeldefrit en n, amn 1902. Vormittage 2 iin der zrikant Gut n In unser ? laregister X. ist beutel schieden erstande mitglied Setret Pflcgingꝗ „Honsumwverein“ Weiden und Umgegend um muar! uschl ie Gläubiger Salle a. 28 mber 1991 1 Rlatt ** bien Sandel er ers vr ornst Die zu nburg ist am 9 54 nactraaene nen Hand s e Förster A eister da 1 talied d 8 . Januar 100 Vormittage ang hee nem, wm,, den land lic)hn Qericht? ö it Heute die Firm * — 41 morden — „M. Blumenreich“ Felgend ingen ; des gewäblt worden Laut ralversammlungabeschlusi n 2 . llgen rmin 2I. Febr. malle. Sanle. ĩ Bern. Löffler in Cbertunneradorf d a l irma wird in ungetbeilter Gemeinschaf 9 e Gef bafter Robert ; Burghaun, den m ember lol le d mus dem Vor 22 en,, 1 her im Gericht Dirschberg i. Schl im Dandeler 1 . 1 betr 3 1 iar ĩ 2 ] 1 — 1 r aber der Firma . . ; z 1 richt ö it al dirpol btersel 1. ꝛ . , ! Aktienge bat „Zar und Vorschus bank“ n Ldenler b. uler 1è8Cbei tederf 1 alle: Verte ung der al ost — irn. vc ian utauchuun aggh : nor * 2438 steriborestr Halle a. S. ist Felgend ingetragen: — . tlanbart werd daß dem Kaut baber zun la 2Ziettin, der nber 1901 ; z . ? Bremen.
7 1 —
zember 1901 Verwalter echt um uit 8 ⸗‚ — fror 1, . u T. Januar 190, ö . ur 1 um? m. ; 7 8 . M erest mi ; ; ( ⸗— 1 1 baber ingetra Stettin. li 10 zum Stellvertreter fr das au Weiden. Dlai dafel bst eingetrag ILE ban, Sachsen. . x beri illein baber rbrauer ö .
.
Konfureverifahren
Zimmerer — und Tarlehenefassenverein, Löbau i. S. nber 21 Kan , Stettin. D e. G. m. u. D. zu Zimmern u Th.
— 7
lHur anstaltebesinere Mnudolf Webs .
nt liche Gctannmnacunn 1 Tischlermeistera Se
Weiden, 1901 7a 37] eff e
— TCidenburn. ö , — . 2 2 44 —— i ö ꝛ ric vriedrich Ribbe w ; nekenwalde. Befanntmachun d , . . — . 5 2 vten st r 3 ; Halle a. G., den en 119 : 8 ; ö g;, ; . selbst n
1 r . * 1. — ß — Ce Geselien ren si d igen talieder ter ) ⸗ ñ ] 2 . ö 1 J t Ogiaden * (lane unn mit beschrankter Daftung n Berlin w K onkurse. . 55 r ; 77 Dametag. d ambnrn. 1734101 rvalte 2. NMichard Belom, Luckenwalde 4. . n TZtettin bt word ru. 11 . z ] 61 mittag 1G Un Eintragungen in das Sandelaregister ral ‚. t Adolyh dun trunt * 6 — ; ; ; J bt P emden, ; dee Amtegerichta Damburg. : laden: ren
ö. ; ⸗ nton Zessenhaufen — ; der Jebruar IP ; ⸗ bi Renis see. Thur. Burglahr n bent r , — tre ; r . 1991. Tezember 12 zVuckenwalde . . ] sij⸗ Din :
5 19. Jannar 1997 Vor dungs Niete, ö Sigl dera. HMheimi. ,
on iumwnwercin nter ö ö — ĩ raten ö i . minaga II Uhr, Pr * 1, int . : Be tanntmachu: ua Gen eusch 5. * 3 2 an: n,, tt 1 ber 14 lahr ir 21. Februar 199. Uormittage AI Uhr 42 ug enseheieg. Refanntmachumg Cpladen, . 4 11 , r [ mit beschrankter Dastwslicht, 4 ber er 6 ; 1 1*3* 1 . der 3. Seinr. Wilhelmi Bermerk ist
2 22 ? 28 P . . . ö 1 ) 1 ĩ 1 . ‚ —ᷓ taft Zi 2a — —— * si zu x t ju , .
r 1m ; . Rcuha * Gier. Born 1 werke Gesellichafr Sto lber = Bremen,
r ] Vn den scheid. . l k —— am ; r 9 :
n II. Januar IJp9gzT Vor — Tienetag.
Vormittage 19 or
mr r r
niere, Thür 5 p * ; id ̃ ticht . ; ont urevwerfahren zZiolberg, Nhid den !. In der gent ae nm nst ; . ' ö 1 ö
H. ! . ĩ Danitaterathe lr. med. 1 ne witu. Get ; * 9 . r anna won, Rormirtage 1 nr, —̃ nin. nrombergꝗ arnowitn. Befanntmachumg . an e, : 11 ; . , ; ; ] ö — 2 2 umd Tri- a u. S. 164 Neuhaue d Gic Born bei vu den che id. ; = .
or e⸗ Yleckidor? 1 6. 1 1 Florentine Ceimannu-. i
1 TZimon Rrebe
fol 1 - Van! Fischer müͤhltron. J. D. BWostelmann. E unt 11 . ö . ; 1 ; r
Vanusa. . berg
Tüdenscheid. Hetershagen. Weser. Tarnomih. n= karmittagé« nn Uni ( * — 8 1 3** 1 Ketanntmachung x . — ; = War 1 * . 1 9 m . 6 * m 28 31 3 . ö * 1 1 2 Teacke d dVuoifromm 2 after nr Woagdebnrn. Gandelereginer . F renenhbrietren, Mefanntieara 1 ; 2 . ̃ Vein ar dach.
Sermann Vie ban Inh 1 ; Treue nbrie nen
1 L. 7 . * * .
orfried Krüger“, 1
71 ⸗ ; 2n MHifentfirehen, , — Veterebagen (Wweier) ; nm. rann. . n 3 1 1 ö * 1 . Ind. woerfried Viebam“. ö n 2x ; / n r fscha frtiher Wilhelm wian en ;
. ——— Twen . Vöialz, eingetragene facnefenschaft eit 8 gane
; ; . f : — * wr aatier Sarin 2 ⸗ Vaul Michael 1 * vt .
einm (Vvfalz) ma eh r tac an
29er tet Machnam Aiert Tehneid w F * Cerro naler Renin . Ggertfried Rrnger Faul Behrene Treusnkr tienen m
1 ** . 185nenm. Rete nntmachunda te nit . l fern Lenke . ö 2 rt 9 Yanmar wenn Nierander ich e der 3. Talonen liel en — tre r