1901 / 300 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

sst. v. Boehn, Maior und Kemmandeur des Telegraphen. ats. Nr. 71, Rehrmann im nf. Regt. von Wittich (3. Hess Nr. 83, Lie Stabsärzte: Hr. Gerdeck, Bats. Arst des 3. Bats. Inf. Regt. ir. , zum Direktor der Militär Eisgnbahn ernannt. Laube, Major v. Nat husius gern im Drag. Regt. Freiherr von Manteuffel Graf Bose (1. Thüring.) Nr. Il, bei dem Inf. Regt. Graf Dönhoff mittel Durchschnitts· Markttag un Kommandeur des Telegraphen⸗Bats. Nr. 2, in gleicher Eigen⸗ (Rhein) Nr. 5, Hol tzinger im 5. Badischen Infanterie Regiment CT. Ostpreuß) Nr. 44, Dr. Dautwitz Bats. Arzt des 3. Bats. Verkaufs⸗ ve haft zum i rm, . . , 3 Nr. ,. k 36 1 ö 963 14, 36 mit Patent ; nf. 22 . von rn, r n. . 42, ö . s Jtabe des Eisenbadn⸗ e . . ur des Telegraphen⸗- vom 18. Oftober 1901, Ebinger im Inf. Regt. Nr. 99, Zimmer⸗ ei dem Fuß -Art. Regt von Linger (Ostpreuß) Nr. 1, Dr. iden⸗ Gejahlter Preis für 1 Doppelzentner werth 1 Dh e⸗ ich 3 2 6 n ; . r , n, n 3 ö r., ö Inf. e, n . 9 3 zich Nr. 16, 3 an der . 357 = . r , ; . zentner Feat. Nr. 1, zum des n⸗ Nr. ersetzt. re im Feld⸗Art. Regt. Nr. 51, runau im Inf. Regt. Bildungswesen, bei dem Inf. Regt. Graf Barfuß (4 Bestfäl) Nr. 17, niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster . Prei un belunmh Reg NMedding, Oberlt im Brandenburg. Train-Bat. Nr. 3, nach Nr. 128, Douglas, v. Trauwitz⸗Hellwig im 1. 5 6 Br. Burgha gen beim Inf. Regt. Nr. 3, unter Enthebung von dem * * * * * * Vůürttemberg behufs Verwendung im Württemberg. Train⸗Bat. Nr. 1, v. Madg i, charakteris. Fahnr. im Füs. Regt. von Gersdorff Kommando als Hilfsreferent bei der Medizinal⸗Abtheilung des Kriegs⸗ 7 n 3 kommandiert. Fltzster, Hauptm., und Erster Offizier des (Hessg Nr S0, Fleischfresser, Unteroff im Fuß Art. Regt. Nr. 15. Ministeriums, bei dem Braunschweig. Huf. Regt. Nr. 17. Noch: Hafer. e en, . r gene finn , , nnen, S3 ** der . ,. . ö. ,,, ö . ; ö. irschiedsgesuchs ; Pen 8p. un Schul emann, ajor in der 6. Gend. Brig., der Charakter als ge . . = . . 36 . ö. 3 d , Ine beim Landw. Bezirk Hanau ernannt, Schmitt, Oberstlt. verliehen. ; h J ! 1 ö . z ; ; r hauptm. und Erster Offizier des Train⸗Depots des 7. Armee Korps, Abschiedsbewiligun gen. Breslau, 12. Dezember. Frhr. Literat aderborn . 14,10 1440 1440 15, 80 1640 16,80 um Train Depo . X. Armee Rorp e, . 1Icher, n, p. Ti chammer u Osten, Qberlt. . De früher Lt. im 1. Garde⸗ 4 . . . e a 13,40 13,40 15,00 15,20 und Zweiter S sizier des Train Depots . des V. Armee⸗ Ulan. Regt, der Charakter als Rittm. verliehen. Der Protestantismus, am Ende des 19. Jahr⸗ Iteuß H ; * . , . 159656 1550 ; Korps, mit Wahrnehmung der Stelle des Ersten QAfiziers Neues Palais, 17. Dezember Horbach, Oberst a. D., zu⸗ hunderts in Wort und Bilde. Herausgegeben unter Mitwirkung Dinkelsbühl ( 1420 143 1440 1460 1476 14360 dieses Train⸗Depots beauftragt. Ulrich, Oberlt. und Zweiter Offizier letzt à la suste des Rhein. Train-Bats. Rr. 3 und Direklor' der von acht ig evangelischen Geistlichen und Gelehrten von Pastor Rostock ö . ö 3. 1456 1465 1486 15365 ; des Train Depots des XXIII. Armee⸗Korps, zum Train⸗Depot des 1. Train-Depot-Direktion, mit seiner Pension und der Erlaubniß zum C. Wercks hagen. Vollständig in 0. Lieferungen zu je 1 4 Ver⸗ Waren 2 3 ö. . 30 1566 1506 j JV. Armee⸗ Korps versetzt. Bezzenberger Oberlt. im Train⸗Bat. ferneren Tragen der Uniform des Rhein. Train-Bats. Nr. 38 zur lag Wartburg, Inhaber: Werner Verlag G. m b. H, Berlin, Braunschweig ; 1400 11600 14.50 1450 1556 1566 Rr. 15, unter Stellung la zuite des Train⸗Bats. Nr. 17, zur Disp gestellt. Lindenstr. 16 17. Von diesem großangelegten Werke k ö 13556 15206 1456 14 836 366 1366 Dienftleistung als Zweiter Offizier des Train⸗Depots des XXII. Armee Neues Palais, 18. Dezember. In Genehmigung ihrer Ab- liegt seit unserer letzten Besprechung wiederum (ine Reihe weiterer Breslau . . 1270 15206 135460 1356 13.86 14 66 . Korps kommandiert. Busch, Oberlt. und Zweiter Offizier des schiedsgesuche mit der gesetzlichen Pension zur Disp— gestellt: v. Alten, Lieferungen (13 25) vor, welche den ersten Band zum, Ahlchluß 8 . ö y 2, . ö . J . ; grun Deer ö . K . Gen. Tt. und Kommandeur der 2. Div; die Generalmajore; v. Bonin, . In . 13. Lieferung weist ö ö in 5 Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufe werth ouf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittepreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet Korrd ver e , , , de Frsten Affiziers Sommandeur der 34. Inf. Brig. (Großherzogl. Mecklenburg), unter , ,, der hervorragend sten Hymne agen der , d,, . c . ; ; . . n, n g,. s ; 466 9 ; 2 ö z U ie Train⸗-Depots beauftragt. Rawe tzky, Lt. und Zweiter Verleihung des Charakters als Gen. Tt. Tecklenburg, Kommandeur deutung Paul Gerhardt s für das evangelische Kirchenlied nach, und in der Tin liegender Strich in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekemmen ist, ein Puntt (Y in den letzten sechs Spalten, daß entspiechender Bericht fehlt. i er des Train⸗Depots des v. Armee Korps, zum Train Depot] der 41. f. 3 Gre rd er Schulenburg, . folgenden Lieferung giebt Profesfor Hr. Reimann (Berlin) eine Dar⸗ des Garde Korps versetzt. Nicolai Oberlt. im Inf. Regt. Nr. 172, 19. Kay Brig, Fa cobi, Traindepot⸗-Inspekteur, Weste, Oberst stellung der Verdienste Georg Friedrich Hänzel's und. Johann unter Stellung à la suits des Regts. zur Dienstleistung als und Kommandeur Les Inf. Regts. Großherzo Friedrich Sebastian Bach's um die evangelische Kirchenmusik. Leibniz und die . . Zweiter Offizier des Traindepots des LIV. Armee Korps kommandiert. Franz II. von Mecklenburg Schwerin (4. Branden urg.) Anfange des Pietismus“ lautet das Thema der, 15. Lieferung, in Personal⸗Ver änderungen. . Bezirks -Offizieren ernannt, unter Stellung zur Disp. mit der Drag. Regt. Freiherr von Manteuffel (Rhein) Nr. 5, in dat Bonsae, Oberlt, im 3. Magdeburg. Inf. Regt. Nr. 66, von dem Nr. 24, unter Verleihung des Fharakters als Gen. Major, welcher Professor Dr. Troeltsch (Heidelberg) eine gedankenreiche, göniglich Preußische Armee eseßlichen Pension: v. Wa sie lewski Major und Plaßmajor in Ülan. Regt. Graf zu Dohna (Ostpreuß) Ni; 8. Gr. w. Wacht. Fommando zur Dienstleistung beim Festungsgefängniß in Rastatt Wolff, Major in der 2 Ingen. Infy. und Ingen. Offizier vom lebendige Darstellung der Entwickelung dieser Epoche giebt. Höchst

ö. ͤ 1 dassel, beim Landw. Bezirk Tarlsruhe, Fröling, Hauptmann und meister, Lt. à la suite des 1. Großherzogl. Mecklenburg. Drag enthoben. Girschner, Oberlt. im 3. Großherzogl. Hess. Inf. Platz in Glatz, mit, der Erlaubniß zum Tragen seiner bisherigen intereffante Ausführungen über den „Protestantismus im Zeitalter Offiziere, Fähnriche . Ernennungen, Beförde⸗ Komp. Chef im Inf. Regt. Freiherr von Sparr (5. Westfäl.' Nr. 16, ] Regts. Nr. 17, mit dem f aus der Feder von

1. Januar k J. in das Regts. wiederein, Regt. Nr. 168, zur Dienstleistung beim Festungsgefängniß in Rastatt Uniform, Keßler, Major in der 3. Ingen. Insp. und Ingen. Offizier Friedrichs des Großen und Goethe's ö er rungen und Versetzun gen. Im aktiven Heere. Breslau, beim Landw. Bezirk Recklinghausen, Fiedeeler, Hauptm. und Komp. gereiht. Frhr. v. Zedlitz u. Neukirch, Oberlt. der Res. des Hu kommandiert. vom Platz in Neubreisach, mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniferm Pr. Julius Kurth und A. Frederking Berlin) enthält die 16. Lieferung. 13. Dejember. Prinz Günther Sizzo von Schwarzburg Ehef im Inf. Regt. Herzog Ferdinand von Braunschweig I8. Westfäl) Regts. Koͤnig Wilhelm 1. (1. Rhein Rr. 7, kommandiert zur Dicnft Meyer, Hauptm. A la suite des Inf. Regts. Nr. 97 und kom des Cifenbahn Regts. Nr. 3. Wyneken, Lt. im Inf. Regt. von In der 17. Lieferung berichtet üher vaterländische und religiöse Er⸗ Durchlaucht, Rittm à la suite der Armee, der Charakter als Nr. 57, beim Landw. Bezirk Rendsburg, Frhr. v. Zedlitz u. Neu leistung bei diesem Regt., früher à la suite des jetzigen 2. Leib. Hi mandiert zur Dienstleistung beim Bekleidungsamt des XI. Armee. Voigts⸗Rhetz (z. Hannov.) Nr. 79, unter Enthebung von dem hebung zu Anfang des 19. Jahrhunderts! der kürzlich nach Straß⸗ Major verliehen. Gr. v. Matuschka Frhr. v. Toppolezan u. kirch, Hauptm. und Komp. Chef im Hess. Jäger⸗Bat. Nr. II, unter Regts. Königin Viktoria von Preußen Nr. 2, als Sberlt. mit Palen Korps, als Mitglied zu diesem Bekleidungsamt versetzt. Kommando als Erzieher an der Haupt -Kadettenanstalt, zu den burg berufene Professor, frühere Archivar De. Meingcke Die nächste Spaetgen, Fähnr. im Leib⸗Kür. Regt. Großer Kurfürst (Schlef Belassung seiner bisherigen Uniform, zum latzmajor in Cassel, ; Offizieren der Landw. Inf. 1. Aufgebots übergeführt. . Lieserung bietet ein Lebensbild Daniel Friedrich Schleiermacher's von

vom 18. Oktober 1900 2321 im Hus. Regt. König Wilhelm! Aus dein bisherigen Ostasiat. Erpeditionskerps ausgeschieden und r ru te bild De h Schl. d n Zu den Res. Offizieren der betreff. Truppentheile übergeführt: Professor D. Scholz (Berlin) eine interessante Arbeit, die auch eine Fülle König Humbert von Italien (1. Hessischesꝰ Nr. 13, kommandler Treusch v. Buktlar-Brandenfels, Major und Adjutant, als

2

, ee,

*

Rr. 1, zum Lt, vorläufig obne Patent, befördert. aus i Weerth, Hauptm. im Hessischen Jäger⸗Bat. Nr. II, (1. Rhein. Nr. 7, v. der Lippe, Lt, der Res. des Hus. Regte in der Armee angestellt: vom Kommando des Expeditionskorps: Frhr. ö ; r Fi Reues Palais, 17. Dezember. Frhr. v. Lyncker, Oberst und v. Stechow, Hauptm. im Großherzogl. Mecklenburg. Gren. Regt. . Hoernigk, Oberlt. im Inf. Regt. von der Marwitz (8. Pomm.) bisher unveröffentlichten Illustrationsmaterials enthält. Eine treffliche Kommandeur des Braunschweig. Inf. Regts Nr. 92, mit Ende De⸗ Nr. 89, zu Komp. Chefs, ernannt zur Dienstleistung bei diesem Regiment, früher im In aggregiert beim 5. Thüring. Inf. Regt. Nr. 94 (Greßherzog von Nr. 61; die Lts; Dieterich im Inf. Regt. von der Marwitz Ergänzung erhält sie in der 19. Lieferung, „Kant und Fichte in ihrem zember d. J. von dem Kommando zur Dienstleistung beim Gen. Versetzt sind: die Hauptleute: Giffhorn, Komp. Chef im Inf. Regt. Fürst Leopold von Anhalt-Dessau (1. Magdeburg.) Nr. R, Sächsen); vom 3. Ostasiat. Inf. Regt. pell, Oberlt., unter Be⸗ (8. Pomm) Nr. 61, Brune im 4. Großherzogl. Hess. Inf Regt. Einfluß auf die. Entwickelung des Protestantismus“, von Professor Kommando des J. Armee-Korps enthoben. Gr. v. nigsmarck, Regt. von Boyen (5. Ostpreuß.) Rr. 41, in das 5. Westfäl. Inf. als Lt. mit Patent vom 20. August 1896 im Hus. Negt, Knn ssrderung zum Hauptm, vorläufig ohne Patent, als Komp. Chef im (Prinz Carl) Nr. 118. Frhr. v. Ledebur im Westfäl. Jäger-Bat. D. A. Dorner in Königsberg i⸗ Pr. Die Entwickelung der evan—⸗ Bberlt. vom Pferde⸗Depot des bisherigen Ostasiat. Expeditionskorps, Regt. Nr. 53, Frhr. v. Lehmann, Komp. Chef im 5. Westfäl. Inf. Qumbert von Italien (1. Hess. Nr. 13, angestellt. Frhr. Inf. Regt. Nr. 1413 vom 4. Ostasiat. Inf. Regt: Dr. Garlipp, Nr. 7. v. Kobylinski, ü la suit des Kür. Regts. Kaiser Nikolaus 1. gelischen Kirche im neuen Deutschen Reiche unter den Kaisern Wil⸗ aus letzterem ausgeschieden und im Leib⸗Garde-Huf. Regt. wieder Regt. Nr. 53, in das 1. Großherzogl. Hess. Inf. (Leib⸗Garde) Regt. Sch röder, Oberlt. der Res. des Hus. Regts. Tönig Wilhelm ö Oberarzt, beim Königin Elisabeth Garde⸗Gren. Regt. Nr. 3; vom von Rußland (Brandenburg.) Nr. 6, Engelmann, ja suite des helm J. und Friedrich schildert im folgenden Hefte Hofprediger angestellt. r' ifo, Warmann, aggreg. dem Inf. Negt. Vogel von Falcken⸗ (1. Rhein. Nr. 7, von dem Kommando zur Diensileistung bein SYstasiat. Reiter Regt. Gr. zu Castesl Rüdenkaufen, Rittm. Feld⸗Art. Regts. Nr. 57, Stiebler im Niederschles. Pion. Bat. D. Rogge. Die Doppel Lieferung. 2122. ist. dem Thema Neues Palais, 18. Dezember. v. Brietzke, Gen. Major stein (7. Westfäl) Nr. 566, als Komp. Thef in das Inf. Regt. Herzog 2 Hannov. Drag. Regt. Nr. 16 enthoben. Frhr. v. Du rant : und Eskadr. Führer, als aggregiert beim Westfäl. Ulan Regt. Nr. 5, Nr. 5, v. Kowalski im Pomm, Train⸗Bat. Nr. 2. v. Berge u. „Dienst der Liebe und Innere Mission im. Protestantis mus. und Kommandeur der 14. Inf. Brig, unter Beförderung zum Gen. Ferdinand von Braunschweig (68. Westfäl.) Nr. 57, v. Michaelis. Sen égas, Lt. der Res. des Ulan. Regts. von Katzler (Schi Gr v. Schl ieffen, Lt., im Braunschweigischen Husaren⸗Regiment Herrndorf, Lt. im 2. Garde⸗Drag. Regt. Kaiserin Alerandra von gewidmet; in dem Konsistorialrath. Professor D. Pering in Halle hat ät, zum Kommandeur der 2. Div, Frhr. . Gayl, Gen. Major Hauptm. z. D. und Bezirks⸗Offizier beim Landw. Bezirk Ostrowo, Nr 2 vom 1. Januar k. J. ab auf ein Jahr zur Dienftleistunz Rr. 17; von der leichten Feldhaubitz. Munitionskolonne des Ostasiat. Rußland, zu den Offizieren des 1. Aufgebots der Garde Landw. Kap., dieser Zweig evangelischer Thaätigteit einen warmherzigen Interpreten von der Armee, zum Kommandeur der 14. Inf. Brig, ernannt. zum Landw. Bezirk Posen, Westp hal, Hauptm. z. D. und Bezirks dem genannten Regt. mit der Maßgabe kommandiert, daß wa 3 Feld- Att. Regts.: v. der Sode, Oberlt., unter Beförderung zum f Zu Gen. Lts. befördert: die Gen. Majore; v. K alck stein, be. Dffizier beim Landw. Bezirk Molsheim, zum Landw. Bezirk Ostrowo, dieser Dienstleistung sein Patent als vom 1. Januar 1903 dati Dauptm., vorläufig obne Patent, als Battr, Chef im Feld Art. Regt. auftragt mit der Führung der 13. Div., unter Ernennung zum Kom. Frentz, Oberlt. à la suite s mandeur derselben, v. Arnim, Inspekteur der Jäger und Schützen von Wartenburg (Ostvreuß) Nr. 1

(Rhein) Nr. 8, zu den Offizieren der Landw. Kav. J. Aufgebots, Professor D. Mirbt die Entwickelung der äußeren Mission und des Jäger- Bats. Graf PVorck anzusehen ist. 2 Rr. gl; vom Sftafiat. Bat. schwerer Feldhaubitzen: Wienrecht, übergeführt. Anhange dazu Paster D. Grundemann in Mörz die Bedeutun „in das Inf. Regt. Graf Werder Fritsch, Oberst und Kommandeur der 11. Feld⸗Art. Brig. mn Dauptm. beim Stabe, als aggreggiert beim Fuß⸗Art. Regt. von Dieskau Zur Res. beurlaubt: die Fähnriche: v. Versen im Inf. Regt. Jungsten chinesischen Wirren für die protestantische Mission in n und beauftragt mit der Führung des Kommandos des Reitenden (4. Rhein. Nr 30; die Lts.: v. Vethacke im Gren. Regt. Graf Traindepot-Inspekteur, Schuch, Oberst und Abtheil. Chef bei Ma Schlef) Nr. 6; vom Pferde⸗Depot: v. Fritfche, Rittm. und Kom. Nr. I50 Zitscher im Feld-Art. Regt. von Podbielski (Nieder Die letzte Lieferung des ersten Bandes endlich giebt eine von Profe sor Feldjäger Korps. v. Haugwitz, Oberst und Kommandenn des Kileist von Nollendorf (1. Westpreuß.) Nr. 6, in das Inf. Negt. von Art. Prüfungskommission, zum Kommandeur der 11. Feld Art. Br mandenr, als Eskadr. Chef im Ulan Regt. Räaiser Alerander 1II. schles) Nr. 5. Kunze im Feld⸗Art. Regt, Nr 55 dieser nach zurück. D. Haupt in Halle verfaßte Uebersicht über die weitverzweigte Arbeit . Garde Regts. z. F. unter Beförderung zum Gen, Major, Manstein (Schleswig) Nr. 84 Mestwerdt im Inf. Regt. Herwarth ernannt. Brand, Major und Kommandeur des Feld-⸗Art. Rey bon Rußland (Westpreuß) Nr. J. Aus dem bisherigen Sstasiat. gelegter einjähriger Dienstzeit Moll im Eisenbahn-Regt. Nr. J. des Gustav Abo s in der Heimath und de npora. Ver zum Kommandeur der 54. Inf. Brig. (Großberzogl. Meglenburg) Don Birtenfeld (1. Wesifäl. Rr. 13, in das 4. Bad. Inf. Regt. Nr. 41, als Abtheil. Chef zur Art. Prüfungskommission verscht sweritionskorps behufs Räcktritts in Königlich Baver Militãrdienste Fuhrmann, Fähnr. im Feld⸗Art. Regt. Nr. 58, wegen Dienst,⸗ nunmehr abgeschlessene l ð sei s f, Oberst beim Stabe des Prinz Wilbelm Nr. 112. Baare im Inf. Regt. Prinz Friedrich der X osch, Major und Kommandeur des 2. Rhein. Feld⸗Art. Nen auzgeschieden: Hatzler, Oberlt. in der 3. Eisenbahnbau⸗Komp. des unbrauchbarkeit ausgeschieden. ediegenen wissenschaftli

ernannt. Kiederlande (2. Westfäl) Nr. 15, in das 1. Dann. Infanterie,. Rr. 24, Farne, Major und Kommandeur des Feld⸗Art. Rem Dstasiat. Eisenbahn . Bais. Der Äbschied mit der gesetzlichen Pension bewilligt: D heil, Rieß v. Scheurnschloß, arde Regt' z. F. unter Regiment Nr. I4. Heck im Füs. Regt. General ⸗Feldmarschall Graf Nr. 72, zu Oberstlts. befördert. Hoffmann, Major, aggta Befördert sind: die Feuerwerks-Oberlts. Wosgien bei der Art. Oberst und Kommandeur des 4. Großherzegl. Hess. Inf. Regts. Enthebung von der Stellu Ke ze der Blumentbal (Magdeburgisches Nr. 36, in das 8. Dstpreußische dem 2. Westfäl. Feld Art. Regt. Nr. 22, x Regts. übergetreten. Fr 1

Graf v. Kalckreuth, Lt. à la suite des Kür. Regts. Graf Geßler gesunden. In Lieferung 23 24 schildert sodann der Marburger

2. = zum Kommandeu z sfungs⸗Kommission, Lange, Lehrer an der Dber - Feuerwerker⸗ (Prinz Carl) Nr. 118, Mühlmann, Oberst und Kommandeur des

frhr. v. Speßhardt, . Inf. Regt. Nr. 45, Saßnick im 8. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 45, Regiments, Metger, Major und Abtheil. Kommandeur im Feld nle, Hassinger bei der Art. Prüfungs Kommission,. zu 2. Westfäl. Feld Art. Regts Nr. 22, beiden mit der Erlaubniß

3. Garde Regt. z. F. s Bats, Kommandeur in das 4. Garde⸗ unter Enthebung von dem Kommando zur Dienstleistung beim Drag. Regt. Nr. 72, mit der gesetzlichen Pension zur Disp. gestellt euerwerkâ Hauptleuten; die Feuerwerks Lts.: Schul; beim Westfäl. zum Tragen der Regts. Uniform; den Majoren: Regt 3. F. versetzt. egt. Drin; Albrecht von Preußen Eitthau) Nr. 1, in das Dstvreuß. unter Ertheilung der Erlaubnif t mnMlrt. Regt. Nr. 7, Schum acher bei der Geschoß-Fabrit, Bats, Kommandeur im Niederrhein. Füs. Regt. Nr in⸗Ba der 1. Garde ⸗Feld⸗Art. Brig, u Feuerwerks- Oberlts.; die sicht auf Anstellung im Zivildienst und Erlaubnif ? . des Großbh des Feld- Art. Regt. Nr 63, unter Beförderung zum Mapet, seßung zu Depot in Breslau, Schwarz beim Art. Depot in Regts. Nr. 115, b.

. , l zum Tragen seiner bisherigen Unisen at. Nr. 1, Bauer v. Bauern (Ulrich) im Braunschweig. zun Benrks- Offizier und Pferde Vormusterungs Kommissar

Zu Gen. Majoren befördert: deur der 3. Kav. Brig. v. Katzler . Ke

r

1119 1111 . oglich Hessischen Infan le Leib⸗Garde

ĩ 3

2 8 8 ⸗— . www ro 5 21 28 = ewe 3m ** * E anden rig. Inf. Reg O92, in das 3. Posen. Inf. Regt. Nr. 58; Wagner, Landw. Bezük Gumbinnen, ernannt. Giebeler, Hauptm be de Feuerwerker Raedel beim Art. Devot in Kustrin Schüler, Kommandeur der 36. Feld Art. Brig ben, beauftragt Fäbnr. i regt. Prinz Moritz Stal

Fäbnr. im In t rinz Moritz von Anhalt⸗Dessau (5. PoArCoÿe Keude ggregiert dem mit der Führung de 9. Inf. Brig., unter Ernennung zu o Nr. 42, in das Pomm Bat. Nr. 2. Baar, Lt. im Inf. zrläufig obne Patent, als Abtheil. Kommandeur in das Feld Mn Kehlen, unter Versetzung zum Art. Depot ir fur zu Heue Rikolgus J. von Rußland (Brandenburg) Ni. 6 mandeur elben, er 20. Feld Ar ri Regt. Nr. 1 unte ͤ 11 ite des Regts. vom 1. Ja⸗ egt. Nr. 72 versetz Zunker, Hauptm. aggreg. de ld⸗ An Ml ls ; . ; . Tra Uniform

Voelker, beauftragt mi er Fübrung der Inf. Brig., unt mar 18307 ab auf sieben Monate zur Dienstleistung beim PrTrFowꝙuowuön Ss, zu abe dieses Regts. übergetreten. Pflughöst, zersetzt sind: Ikie r, Feuerwerk? - Haurtm. bei der 4. Art. XEehd 1 Hauptleuten: v. Wen Ern 3 * J l Inf. Regt. Graf t büring. Feld ⸗Art. Regt. Nr. 19, ein auf den 19. Olteber irclnen, zur Kemmandan

1900 vordatiertes Patent seines Dienstgrades verliehen Deine l Großen Generali

Regis. General ?

= 1 **

9111

Gren. Regt. Nr. Uniform, Meyer,

2

—148

Kommandenm

/

Mnesundheitewesen, Thierkrank heiten nad Mbsperrnunge- Maßregeln.

6 a2 2