1901 / 300 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗An⸗ eiger an dem angegebenen Tage bekannt 4 1 ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 24a. 2. 14300. Planrostfeuerung 22. 11. O. 496. R. 15 033. Doppelte Blechschere. 4. 7. Cl.

Aenderungen in der Person des

Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. ; 5b. 123 289. Verfahren zur , der u. s. w. Abfalllaugen. Martin Nahnsen, Magdeburg, Große Dies dorferstr. 5. 12. 83 214. Speisewasser. 134. 92597. Vorrichtung zum Reinigen von Speisewasser; Zus. z. Pat. 83 214.

Firma V. Löwener, Kopenhagen; Vertr.: Nichard Neumann, Pat.-Anw, Berlin NW. 6. 16. 81 493. Apparat zur Verarbeitung thierischer Kadaver u. s. w. Fg. Rud. A. Hartmann, Berlin. 16. 106515. Stetig wirkender Dämpfapparat u. s. w. zwecks Herstellung von Kunstdünger. Che⸗ mische Fabrik Alexz von Krottnaurer C Co. , A. G., Berlin. 23a. 126 672. Apparat zur Gewinnung von Fett aus Abwässern. Christoph Kremer, Wiesbaden, u. Rudolf Schilling, Homburg v. 8. H.

368. 117 850. Verfahren u. s. w. zur Regelung

des Verbrauchs von in Röhren oder Kanälen ge⸗

leiteten Wärme abgebenden Mitteln. Mary Henriette

Laura Kampf, geb. Kufert, Dresden⸗A., Witten⸗ Fräser u. s. w.

bergerstr. 43. .

498. 126336. s Christoph Nau⸗

mann, Düsseldorf, Wielandstr. 46.

623. 100 688. Wagenbremse. Franz Feldbausch,

München, Prinzregentenstr. 2tc.

6 Ic. 125 044. a , Anton Mön⸗

nekes, St. Agatha 12, u. Josef Dietz, Agrippa⸗

straße 36, Cöln a. Rh.

Soc. 124613. Schachtofen zum Brennen von ement u. s. w. Breitenburger Portland⸗ ement Fabrik, Lägerdorf i. Holstein.

Sza. 122645. Serre iu u. s. w. an Wecker⸗

uhrgehäusen. Paul Zennegg, Cannftatt, Württ.

8a. 124291. Staubdichte Antriebvorrichtung für den Weckerklöppel an Uhren. Paul Zennegg,

Cannstatt, Württ.

5) Aenderungen in der Person des

Vertreters. 22. 108 262. Verfahren zur Auskleidung von Hohlkörpern u. s. w. mit Glas. 22. 108 337. Verfahren zum Ueberziehen der Innenwände von Rohren u. s. w. mit Glas.

L. Bergier, Paris. An Stelle der bisherigen Vertreter ist W. Kortüm, Berlin W. 8, zum alleinigen Vertreter bestellt worden. ĩ So. 107 862. Thonzerkleinerunge vorrichtung u. s. w. Gebrüder Bühler, Uzwil, Schweiz. An Stelle der bisherigen Vertreter sind C. Feblert, G. Loubier, A. Büttner u. Fr. Harmsen, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7, zu Vertretern bestellt worden.

6) Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. Af: 123 405. Gf: 124 421. 7: 8b: 111 815 118272. Sc: 124 859. 12: 100775. 121i: 114219. 1 Ab: 1240909. 1178: 124092. 18: 90 961. 9c: 119945.

913987 98 826 103 4852

Vorrichtung zum Reinigen von

77146 85473. 8d: 11721 12: 11142 186: 193435 20: 71672 80754 105 457 195 510 103570 112295. 20f: 124 101. 2Og: 119711. 20h: 124 114. TOi: 124 125 124126 121 128. 201: 121 246. 2I: 105 546 107 434. THe: 124 065. DnD: 123975. 2HLJe: 123 969 123976. 226: 115 9901. 2B: 98 160 28: 76688 103151 105 021 28: 86 603 20: 93791 20a: 126 256. 30g: 119 560. ZOh: 1245874. 3e: 121 310. ZBB: 1020 472 192 658 199 889. 349: 117825. 23: 82 584 2Bga: 12038 121035 28e: 111745. 27: 5I 158 110 6509. 28: 93 4186 101 332. 290: 810: N 114 12 106 280 420: 4121: 114573 11813 119779. 146: 97618. 4 ga: 111646 116 755. 8c: 121 3537. 1ga: Ge: 121 018. 4 75: 121311 85 985 101 187 109 687 qope: 113 236 195 118 8558. BID: 121214 vy: 91 125 96 109. Bg: 193 573 Fü: 97 877 N73 192739 ef: 119131 687: 91051 576: so: 977 05 1095 69 bob: 1123 193 332 90: 119486 115619 985 865 6 e686 N 7 gze: 121 30 ge: 121 313 124 169 819 9gle: 121411 11 7p: 111769 7G: vl 785: 112 66 77e: 100319 Sha: 121 175 1 G, Ga: 106 6 119 357. G 7p: 11370 n. Infolge Verzichte.

p: Ji S

e. Infolge MWplaufe der gesetzlichen Tauer.

98: 99 n ga: oi

7) Nichtigerklärung eines er⸗ loschenen Patents.

Da dem Jagna; Wittenberg Nag Tani erteilte und darch Gefanntmachang de erleschene Matent 11343. ketreffend t darch rechtekräftine Gntichendang de Patentamt dem 11 9 O1 fur ihn eri

2

3. 3

1.

118 187 121091 975: 122033 19a: 115279 199:

10308

1160488 111339 52

192 11115

90 362 120 568

925 9352

7. 10

8) Theilweise Nichtigteitsertlarung. 1 Schack ert

11110 ke⸗

Dan der Gleftritine Art Gel derm 2 Ge, Nürnberg geber Paten ter fer Vers getarederrichtan far die Rckeecltaes

kei elkitt kati xe cleftriichen Strecke ere mem, ii f RFanerl den

darch rechtrtrartier

aticheindaeg der Hatentamf dem

Ger tender 1 Dol teile fur ac erlitt. Der Pareataafrerreb bat Fassen erbaltea Ver nrraen alten r die aztucfraeldarg bei ielktttätisen elektricken Stricken - Ceraagen för Gren kabern. dan der Jan eder eber ktang fende. den denen die eren reer, mea, eiern, Dean 1* vltetea

kin Verlafen der

81 33 1 Dr 5 . 1 Titer fe he n t

kerazt

relbtrad ert der lezte Etre fte K6bet

ag: 1289. ved: 118310

12a: 116:

49

. .

feldern u 16 e der dn. dat ar grftangihari, Blecktreck en Ticertaga Kntich-

D n em, e smrta-,

ESchwar iche Vorbereitung verfabren jur Herstellung cines Isolier⸗ und Vichtunge materials 5 aus Aebest und Glimmer. D

diesen Kontakt zum Anfange der Blockstrecke 2 wo er das Signal auf frei stellt und die Verzöge⸗ rungsvorrichtung auf elektromagnetischem Wege in die Anfangelage zurückführt.“

9 Berichtigung von Patentschriften. 124 695. Kl. 44. Die Zeichnung der Patent⸗ schrift ist in verkehrter Stellung abgedruckt worden. Es k. daher ein Berichtigungsblatt herausgegeben werden. Berlin, den 19. Dezember 1901. Faiserliches Patentamt.

von Huber. 74269

Zeitschriften Rundschau.

Gewerbeblatt für das Groß herzogthum Hhessen. Zeitschrift des Landesgewerbebereins. (Darmstadt.) Nr. 48. Inhalt: Zur Nachricht. Bekanntmachungen. Die Ehefrau als Gewerbe⸗ treibende. Zweite freiwillige Gesellenprüfung des Ortsgewerbevereins Lich. Neuere Schmirgel⸗ Schleifmaschinen. Mittheilungen aus dem Vereins⸗ leben. Ortsgewerbeverein: Bad⸗Nauheim, Dieburg, Gonsenheim, Herbstein, Lollar. Schmiede ⸗Berufs⸗ genossenschaft. Gewerbliches Unterrichtswesen. Meisterkurse für Sattlermeister. Hessische Hand⸗ werkskammer. Verjährung alter Forderungen, Sicherung der Bauforderungen. Bericht über die Sitzung des Ausschusses vom deutschen Handwerks⸗ und Gewerbekammertag in Hannober. Ver⸗ mischtes. Feier des 25jahrigen Bestehens der Großh. Landes⸗Baugewerkschule zu Darmstadt. Preis⸗ ausschreiben zur Erlangung von Entwürfen für ein⸗ fache, aber geschmackvolle Decken⸗ und Wandmalereien. Anzeigen.

Volksthümliche Zeitschrift für praktische Arbeiterversicherung. Organ des Verbandes der Verwaltungsbeamten der Ortskrankenkassen und Berufsgenossenschaften Deutschlands. (Kottbus. ) Nr. 23. Inhalt: Die Sonntagsruhe der Aerzte. Ver⸗ waltung und Rechtsprechung: Zum Krankenversiche⸗ rungsgesetz. Zu F Ha. T.-⸗V.⸗G. Reskript des Königlich preußischen Ministeriums für Handel und Gewerbe hom. 25. Mai 1895. Zum Begriff „Er⸗ werbsunfähigkeit im Sinne des Krankenversicherungs⸗ gesetzes. Entschdg. d. Preuß Ob. Verw⸗Ger. . 3. Sen., v. J. Mai 1900. Was ist unter Versicherungsanstalten“ im Sinne des § 13. 28. K.⸗V.⸗G. zu verstehen? Entschdg. des Reichsgerichts, VI. Zivilsen, vom 29. Oktober 18 14. Ist der Strafrichter im Ver⸗ fahren nach 5 81 K.⸗-V.-G. an die auf Grund des §z 58 Abs. 1 K.⸗-V.⸗G. ergangene rechtskräftige Ent- scheidung der Aussichtsbehörde über die Versicherungs⸗ pflicht gebunden? Erk. d. Oberlandesgerichts Coln vom 6. Juli 1900. Verwaltungs⸗ und soziale Chronik: Konferenz von Vertretern der Landes⸗ Versicherungzmter, Invaliden ⸗Versicherungsanstalten und zugelassenen Kasseneinrichtungen im Reichs⸗ Versicherungsamt am 15. und 16. November 1901. Versammlung von O—⸗K. K. des Regierungsbezirks Wiesbaden am Sonntag, den 11. August 1901 zu Limburg a. d. Lahn. Aus dem Jahresbericht der Norddentschen Knappschafte⸗Pensionskasse für 1900.

Kassenarzt⸗ und Apotbekerangelegenbeiten. Büchertisch. Beantwortung von Anfragen. Verbandẽnachrichten

Allgemeine Brauer und Hopfen -Zeitung. Offizielles Organ des Deutschen Brauerbundes, des Baverischen und Badischen Brauerbundes, des Thüringer Brauervereins, des Vereins der Brauereien des Leipziger Bezirls, sowie des Deutschen Brau⸗ meister · und Malzmeister Bundes. Publikations- Organ sämmtlicher Seltienen der Brauerei⸗ und Malerei Berufsgenossenschaft. Nr. 282. Inhalt: Brauerei und Unfallversicherung Sopfenverlauf ju den Münchener Marktnotierungen Der Auf⸗ sichtsrath einer Aktiengesellschaft und sein Vor⸗ sitzender. Mittbeilungen aus dem Leserkreise Vopsenausfubr der Vereinigten Staaten. Neues Reinigungemittel für Anlagen der Gährunge⸗ Industrie Die Gin, und Autfubr ven Gerste, Vorfen, Mal und Bier im Deutschen Zollgebiete.

Verbesserung der Bierbese durch Umgabrung für Desterreich. Jabres⸗ und Geschafts⸗ iengesellschaften Tageschronik die Kalfsandsteinfabrikation. Redaktion: Dlschewe fn Hütten Ingenieur, Berlin N., Kessel⸗ x 31. (Verlag von CG. Berg, Berlin) Nr. 23 Inbalt: Ucher Hodratisieren und Trockenlöschen den Kalk unter besenderer Berücksichtigung der Kalk loschtrom mel Zur Aufflärung über dag Verfabren

Rp 1375s Runststeinen mit Ver bandlungen 1 Arbeitevertrag Neu⸗ in resr. Firmenveränderungen Patent-

Ver nmischteg

Technischeg Centralblatt Hüttenwesen, Bau fach früber

Verstellung ven

R. Pp. 122 3053

für Berg und Maschinen⸗ Fabriken und das Der Gewerke freund? Redaktion Berlin NW. Glaudiug- Straße 14) 19 Inhalt im Damn Tiefe. tungs stempel Damnfmaschinen, Damr flessel. Armaturen n Werkrunmaschinen und Werk menge Der Aurbau und die vlanmäaßtge Herstellung der Drebstrem Drnamemasch ne Netorfabr engt Neuanlagen Retrgtè tungen tand? 1 * euer Verbindungen mit Antlande ertum Gerien· Wechenbericht Patent- Rentartrerfabren Nen cingeagangene diterarii ches Verschiedenes a landischt Submissienen Vardelggerichtlich nen eingetragene Firtmenarderungen Pat entanmel

1 85828 md Grweditien

Wass er

far Lüftung und Taftangt - und deimngg⸗ Fenernanetechn lk and den le nnd Pride. (Verlag Geichatts telle ergschritt für Liang nnd 8 : Jabalt Die Dferbeiasg Terare Ter aad Lättengttecha laner in Manabeim Ming mier die Rengrefeerkand lanaen Schi nbericht r Freer Siemen in ee Glen erfeßel ö Scheeaceder bin: ua Dir Galetamrarkez - Faktifatien ia Urgratine- Nachrichten üket Patente vtteratiches reit ne e- Neabastes

ebit

Saß.

Keramische Monatshefte. Illustrierte Mo⸗ natsschrift für Freunde und Förderer der Keramik. Beilage zur Deuntschen . und Zi ö Verlag von Wilhelm Knapp in * a. S.) Heft 11. Inhalt: Die Billa des Herrn Pr. Ohm in Meißen. Gegenstände der Kunsttöpferei im Kunstsalon von Keller u. Reiner zu Berlin.

acadenkeramik. Von Julius von Bük. Die

t. Johns Kirche in Johnstown, Pa. Die italienische Keramik guf der Weltausstellung in Paris 1900. Vorbilder keramischer Dekoration. Verein deutscher Verblendstein⸗ und Terrakottenfabrikanten.

Eis⸗ und Kälte⸗Industrie. , von Constanz Schmitz, Ingenieur. (Berlin.) Nr. 11. Inhalt: Die Fabrikation der flüssigen Kohlensäure. Von Ernst Schmatolla, Berlin. Internationaler Patent⸗Eisschrank und Selbsteiserzeuger. Venti⸗ lation der Kühlräume zur Aufbewahrung der Butter. Zeitschriften- und Bücherschau. Erfindungen und Verbesserungen. Industrielle Nachrichten.

Anzeigen.

Apotheker⸗Zeitung. Organ des Deutschen an er Wenn Redaktion: Berlin C. 2, Neue Friedrichstraße 43. Nr. N. Inhalt: Amt⸗ licher Theil. Königreich Preußen. Königreich Bayern. Deutscher Apothek r⸗Verein. Nicht⸗ amtlicher Theil. Ablösung der Verbietungsrechte der sächsischen privilegierten Apotheken. Doppelte Buchführung für Apotheker. Tagesnachrichten. Personalnotizen. Wissenschaftliche Mittheilungen. Therapeutische Mittheilungen. Rechtsprechung. Bücherschau. Einsendungen aus dem Leser⸗ kreise. Fragekasten. Brieffasten.

Stein⸗-Industrie. Fachzeitschrift für Stein⸗ Industrie, Kunst und Technik. (Frankfurt a. M.) Nr. 5. Inhalt: Künstlerische Erziehung der Jugend. Die Herstellung der venetianischen und neapolitanischen Steinböden (II. Mosaikböden). Technische Notizen. Neue Patente. Rundschau. Lohnbewegungen. Wichtige Verfügungen und Bestimmungen. Submissionsresultate. Handels⸗ und Betriebsnachrichten. Gerichtliche Entschei⸗ dungen. Firmen ⸗Nachrichten. Neu eingetragene Firmen. Konkurse. Submissionen. Brief⸗ kasten. Inserate. ö

Der Deutsche Leinen⸗In dustriel le. Wochen⸗ schrift für die Flachs. Hanf⸗ und Jute⸗Industrie. Organ des Verbandes Deutscher Leinen⸗Industrieller. Veröffentlichungsblatt für die Leinen⸗Berufs⸗ nossenschast. Herausgegeben vom Verbande Deut⸗ 53 Leinen⸗Industrieller unter Redaktion von Arnold Bertelsmann, Geschäftsführer des Verbandes. (Biele⸗ feld.) Nr. 987. Inhalt: Aus dem Verbande. Ein⸗ und Ausfuhr von Werggarnen in Großbritannien. Ein englisches Urtheil über die Zukunft der auto matischen Webstühle. Bericht der Berliner Jute⸗ Spinnerei u. Weberei in Stralau. Fragekasten. Marktberichte. Anzeigen.

Blätter für Genossenschaftswesen (Innung der Zukunft XI. VIII. Jahrgang.) Organ des Allgemeinen Verbandes deutscher Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Begründet von Dr. Schulze ⸗Delitzsch. Herausgegeben von dem Anwalte Dr. Hans Crüger Verlag von J. Guttentag, Verlagsbuch bandlung, G. m. b. H., in Berlin. Nr. 49. Inhalt: Gewerbeförderung. Genossenschafts⸗, Handels⸗ und Gewerbe Recht: Die Anlegung der Reservefonds.

Vermischtes: Warnung. Brieffasten. Zins⸗ fuß der Reichsbank. Anzeigen.

Das Acetvlen. JZeitschrift Carbid und Acetylen · Industrie.

und Licht. (Verlag von J.

für die gesammte Beilage zu Kraft 8. B. Gerlach C Co. in Düsseldorf. Nr. 11. Inhalt: Carbidsyndikat und Carbidzoll. Die Acetylen⸗Ausstellung in Buffalo. Großer Fortschritt der Acetvlen⸗ beleuchtung in amerikanischen Eisenbabnzügen.

Ueber die Beseitigung der Polvmerisation des Acetvlens bei den Brennern Rundschau in Wissen schaft und Technik. Geschäftliches und Vermischtes.

Handels⸗Register. Ahlen. 1741021

In unser Handels register A. ist unter Nr. 2 ein⸗ tragen die Firma Steinhoff R Sudhoff, Ahlen. Inbaber

1) Fabrilant Heinrich Steinhoff,

2) Fabrilant Theodor Sud boff, beide zu Ablen

Die Gesellschaft bat am 11 gonnen

Uhlen, den 11. Dejember 19901

Königliches Amtegericht

Dejember 1901 be⸗

ue. 0

Auf Blatt 367 de Handel gregisterg für den Benrk des unterzeichneten Amtegerichts ist beute die Firma Giemene Becker in NUue und als deren Jabaker der Tartonnagenfabtikant Maximilian Clemene Beder in Aue eingetragen worden

Aue, den 18 Desember 1801

Rẽnialiches Amtegericht

maden, maden. Dandeleregister.

Jum Vandelzregister Abtb. A. Bd. 1 getragen

9 3a D- 3 195: Firma J. Ww. Gcicã. Zweig⸗ niederlassung Baden Baden, Haurtniederlassang in Somburg v. d. Söhe: Tie der Firma J. w. T chich Oomburg vor der OSöbe, J. W. 2Tchich n Baden in ald solbe er- loeschen. Tag Geschi tt id unter der Firma J. M. Gchicãh⸗ Nan h welter geführt Jababer it Kauf- mann Fri dtich Heinric¶h Nautb, wobnbaft dabter

3 TD 7 Fire Mug. Gaug n Baden: Dem Ranfmann ugust Hermann Fran Jeses Gang, wobnbaft dabiet, warde die Prefara ertbeil

3 3a D 3 27 Firma Mer. M. Mepper Nachtolger n Baden: Jabakber it seit ) No⸗ dmler 199] Ladeelg Versel - Drvent Ghefran. Mathilde, geb. Dupent, Handelrfraua. Rebabaft da-

32191 Firn u. J. w. wegel in

Jabaker if Nreibefer Pburrr beinrich Legderff. webabast dak ier

8 34 D , Free, U, mogel la Baden:

e eff Dandelnctelldhast Rurde auen Aneiniger Jababer der Firma i Ranufaaan Mata Vernel reebabaft ia Maden

36 Hand 11. D- D Fire mhinipp vieh Gentralberei e Gaben. , Pete ernie Pelar erlich ebe i te Lade-

C ver

3 We n, w 1, OG 1 edeinisehe Bank Jinale Haden Maden

T7aoꝛn] würde ein⸗

Banquier Wilhelm Müller, wohnhaft in Baden 4 wurde zum stellvertretenden Vorstand der Ober. rheinischen Bank ohne Beschränkung auf die Filial⸗ ö.

Baden⸗Baden ernannt. Baden, 6. Dezember 1901. Sr. Bed. Umegercht. . Renshbersg. g Bei der unter Nr. 33 des Handelsregisters eingetragenen offenen Handelsgesellschaft vom Hövel

K Eie. jzu B. Gladbach ist am 14. Dezemt;.

1901 eingetragen worden:

Dem Kaufmann Walter vom Hövel daselbst it

Prokura ertheilt. Bensberg, den 14 Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

Rergsedorũ. 74025 Eintragung in das Handelsregifter. 1901. Dezember 17.

Alexander Rudenick in Bergedorf. Das Ge schäft unter dieser Firma, dessen alleiniger In,

haber der Ingenieur Wilhelm Heinrich Alexander Rudenick ö ist, ist am 1. November 190 von Hamburg nach Ber edorf verlegt worden. Das Amtsgericht Bergedorf.

(gez) See bohm Br. Veröffentlicht: W. Müller, Gerichtsschreiber. NRerlin. Sandelsregister 74026 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin (Abtheilung H.).

Am 13. Dezember 1801 ist eingetragen bei der irma Nr. 370: Rupbachsthaler Diabaswerke ctien Gesellschaft, mit dem Sitze zu Berlin: Bruno Beinroth, Berginspektor Laurenburg, hat aufgehört, Vorstand der Gesellschaft zu sein; an seiner Stelle ist Emil Lauter, Kaufmann Berlin, zum Vorstande ernannt.

Berlin, den 13. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

Rerlin. 740M In das Handelsregister des Königlichen Amtg—

gerichts 1 Berlin Abtheilung B. ist am 14. Dezember

1901 Folgendes eingetragen worden:

Nr. 1687. Wein Export Superior Gesell schaft mit beschränkter Haftung.

Sitz der Gesellschaft ist Schöneberg.

Gegenstand des Unternehmens ist der Export ven

Weinen.

Das Stammkapital beträgt 20 000 Geschäftsführer ist Josef Bobriker, Kaufmann n

Schöneberg.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränke

daftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Oktober um am 6. November 19091 festgestellt. Nr 1644. Industriegesellschaft, „Bavaria

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Vertretungsbefugniß des Geschaäͤftsführen

Georg Nicolaus in Berlin ist beendet. Der Kaufmann Josef Giersberg in Berlin sst

zum Geschäftsführer bestellt.

Berlin, den 14. Dejember 1901.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 122

nRHernbur. 7402s Blatt 644 des Handelsregisters ist eingetragen, des die Firma „A. W. Dietrich“ in Bernburg er loschen ist.

Bernburg, den 11. Deiember 1901.

HDerzogliches Amtegericht.

rand.

Im biesigen Handelsregister sind beute ein, worden: 1) auf Blatt 134 die Firma Ernst Schulze in

Brand,

2) auf Blatt 135 die Firma Reinhard Göpfen in Berthelsdorf, 3) auf Blatt 136 die Firma Ferd. Weinhoh

Eisenhammer in Langenau,

9) auf Blatt 137 die Firma Nob. Oegewall

Fettwiehhandlung in Großhartmannedorf, 5) auf Blatt 1385 die Firma Ernst Claus n

Weigmannedorf und 6 auf Blatt 139 die Firma Carl Wächtler⸗

Brand, ferner als Inhaber der Firmen ju 1 der Braumeister Verr Karl Ernst Schal n

Brand, ju 2 der Jigarrenfabrikant Herr Garl Reinben

Göpfert in Bertbelsdeor ju 3 der Dammerwerkabesiger Herr Ferdinand

Weinbold in Niederlangenau,

u 4 der Fettviebbändler Herr

Segewald in Greßbartmannedorf ; zu 5 der Müblenbesißer Derr Ernst Loni Glen

in Weigmann dorf und

a G6 der Spediteur Verr Garl Gustar Wäciln

Robert an

in Brand . Alg Geschäftenmeeige sind angeneben werden n Bierbrauer jun 2 Jie arrenfabritation, iu 3 dtn katien von MNaschinenibeilen, ja 4 BPandel mit mn vie. ad Möllertl und ju ß Sreritlen und M ich. trangvort und Dandel mit Keblen nad Ger materialien Beand, am 131 Tesemker 1901 Das Königliche Amtngericht nrannsehweia. Gei der im Aftiengesellichaftrregister Ga- Seite 111 eingetragenen Firma Maschinenfabrif und Muühlenbauanstal⸗ M. Luther Afriengesell cha; s6 beute dermerft, daß der stelrertrefrere Dare Ingenient Nadel Baver Ferselbst, mit dem * dembker d. M, aug dem Verstaade aur hee n Graunschweig, den 11. Deze ter 1 Serjoglihee Aatarricht Denn 2 nrannsenhweia. 9 Bei der a Dandelerern ier Beard VI Se * eingettageaen Firma Fri Tuder fad 1 ft beate derwerfi; dag dar unter deer Fre- trieben Dandelserihit eit Anmien gad ert Firma ven dem Hieber, rr, vetteru- dclefreaut n Tæedertar; Kitstn m - 156. Min an der Gem, nde, Deer en. bie iel abertrrten ff Geann schweesg. e n Deren r=n, ,,, cer ieslectes ætarricht Dear m roannesenhweig. R de een, elne ner Senne 1 il keake die in Refamunde Rrefer.

1

. .

nhaberin die Ehefrau des Eisenbahn⸗ . 8 Eduard Kremser, Rosamunde, Hering, hieselbst und als Ort der Nieder⸗

uns Braunschweig eingetragen, 6 Fisenbahn⸗Kanzlist 4. D. Eduard Kremser selbst ist für die Firma Prokura, ertheilt. bie gr u ujchweig. den 16. Dezember 1901. derzol ich Amtsgericht. onv.

on. 74032 5 unserem Handelsregister Abtheilung A. ist te bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma eschwifter Strauß in Brilon vermerkt, daß die Jeselischaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Brilon, den 13. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Bgurs, Fehmurm. Bekanntmachung. 74033 In das Handel register A. ist heute unter Nr. 35 hel der Firma W. Wieck Burg a. F. ein⸗

agen: ne, Firma ist erloschen.

Burg a. F., den 14. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. Bursdors. Bekanntmachung. 74034

In das hiesige Handelsregister ist Blatt 268 zur

e e dnn. g ortland · Cement Jabrit Germania

Aktiengesellschaft“ in Lehrte beute Folgendes eingetragen:

Dem Kaufmann Emil Hammer in Lehrte und dem Kaufmann Otto Schmidt daselbst ist Prokura eüheilt worden.

Burgdorf, den 14. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. JI. But dach. 74035 Oeffentliche Bekanntmachung.

In das Handelsregister des Amtsgerichts Butzbach st beute eingetragen worden:

Der durch den Beschluß vom 2. Oktober 1901 erfolgte Eintrag im Dandelsregister ist dahin zu berichtigen, daß die Firma C. B. Küchel in Butzbach nicht erloschen, sondern nach Frankfurt 4. M. verlegt worden ist.

Butzbach, 16. Dezember 1901.

Großh. Hess. Amtsgericht. PDanvig. Bekanntmachung. 173752

In unser Haudelsregister Abtheilung A. ist heute kel der unter Nr. SI7 registrierten Firma „Hugo

zkendorf, Ingenieurbüreau und technisches

schäft“ in Danzig eingetragen, daß der Ingenieur Gul Liebert zu Langfuhr in das Handelsgeschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die Gesellschaft hat am 28. November 19601 begonnen.

Danzig, den 12. Dezember 1901.

Königliches Amtegericht. 10.

Danzig. Bekanntmachung. 173753

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute bel der unter Nr. 109 registrierten Firma „C. H. Döring“ in Danzig eingetragen, daß für dieselbe dem Buchhalter George Semrow in Danzig und dem Kassierer Gustav Claaßen in Langfuhr Ge⸗ sanmtorokura ertbeilt ist.

Danzig, den 12. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. 10.

Danni. Bekanntmachung. 173754

In unser Gesellschaftsregister Abtheilung A. ist

kene unter Nr. 829 die offene Handelsgesellschaft in

Fran „A. Schoenicke A Ee“ in Danzig ein⸗

Caen, Gesellschafter sind der Architekt Bernhard

Schenck und das Fräulein Auguste Schoenicke,

heide a Danzig. Jur Vertretung ist nur der Gesell

scharer Bernhard Schoenicke berechtigt. Die Gesell schast bat am 9. Dejember 1901 begonnen. Tanzig, den 13. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. 10.

1 *

Dien. 73759 a unser Handelt register B. ist am 11. Dejember Vl eingetragen worden, daß dem Buchbalter Ernst KRaandt zu Die und dem Kaufmann Lorenz Naterbeim ju Limburg für die unter Nr. 4 registrierte Deelschatt in Firma „Synditat der Weißkalrk. werfe, Gesellschaft mit beschränkter Daftung“ Die; Gesammtprokura ertbeilt ist.

Diez. den 11. Dejember 1901.

Röniglicheg Amtagericht. II.

port und. 7400ꝝ W unser Handelgregister ist die am J. November ler der Firma Wortmann * Coers er- netete offene Dandele gesellschaft u Dortmund are eingetragen, und nd alg Gesellschafter ver⸗ nerf

N der Jaufmann Alfred Wortmann

I der Taufmann Louig Goerg junior, de ma Lünen

Tertmund., den 7. Desember 1801

Rẽènigliches Amts gericht

dortw und. i M raser Handel register it die Firma Frledrich . me n Dortmund und all deren Juhaber Dirt Friedrich Gergbaug ju Dortmund beute

ertmind, den 7. Desember 1891.

Rèataliches Amtaarricht

dartwuand. f7aoso] aaser Handel rregister it die Firma Legpold ans ja Tortind und al deren Inbaber der rea, Tre cst Gaba za Dertmund beute ein- .

TDeortwuad. den 7 Deemker 1899

Real iihes Amtegericht

dariw ana. R 2 been Dandelreglfter siad beute folgende

1 ben irft erden , ire, ernmana“ Juternatlonale Aagt eat und *

ereetir Büngen a Trang

Tae ider mit ——— 28 Tor- = Di en en, r ae mend

8 cianetragee die Firma l, - Gerwansta.

aasee Mrernnftei ad Tetertn

a TDasseiders el Jerige eder

41 Dortmund dad al eber dersesen

, = Deter Harne ma Demel erf. eicher

, rer, der Tirwaa Meran, ater .

. = aer Detectte * 8.

e delt eee lichaft bende 1

—— Ker sedichaft bestebead

1991.

. ta

am, 2 4 richt

25 tar

W een, Deen eee n Gwen n ichaft

n c tt ODafneag.., . Dertrannd

erlos infol ——222 . ge Verlegung des Geschäfts nach

Dortmund, den 9 Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Dortmund. 174043

Im hiesigen Handelsregister ist die am 1. De— zember 1901 unter der Firma „West falische Geld⸗ schrankfabrik Middendorf Tölke /! errichtete offene Handelsgesellschaft zu Dortmund heute ein- getragen und sind als Gesellschafter vermerkt:

1) der Kaufmann Friedrich Middendorf,

2) der Schlossermeister Heinrich Tölke, beide zu Dortmund.

Dortmund, den 11. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. 74044

Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma Doeck Milk zu Dortmund eingetragen. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Dortmund, den 11. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. PDresden. 73755

Auf dem Lie offene Handelsgesellschaft Piefky G Kreideweiß in Dresden betreffenden Blatt 9652 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ber Gesellschafter Oswald Alfred Pieffy ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Karl Friedrich Leopold Albert Kreideweiß in Dresden führt das Handelsgeschäft fort. Die Firma lautet künftig: Albert Kreideweiß.

Dresden, am 16. Dezember 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Dresden. 74036

Auf dem die offene Handelsgesellschaft An⸗ und Verkaufastelle für Grundbesitz Grahmann Cie. in Dresden betreffenden Blatt 9444 des Dandelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Taufmannsehefrau Hilma Marie Grahmann, geb.

ierold und der Kaufmann Carl August Friedrich Ohge sind ausgeschieden. Die Bestimmung, daß Fürchtegott Leberecht Ernst Grahmann und Carl August Friedrich Ohge die Gesellschaft nur gemein⸗ schaftlich vertreten dürfen, ist weggefallen. Der Kaufmann Friedrich Georg Ahnert in Dresden ist in die Gesellschaft eingetreten. Die Gesellschafter Fürchtegott Leberecht Ernst Grahmann und Friedrich Georg Ahnert dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten.

Dresden, am 17. Dezember 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Dresden. 74037

Auf Blatt 7858 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Firma Paul Voigt in Radebeul erloschen ist.

Dresden, am 17. Dezember 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Düren. 74045

Im biesigen Handelsregister X. Nr. Il ist die bis- herige Firma: Adler Drogerie Wilhelm Drees⸗ bach abgeändert in „Adler Drogerie Wilh. Dreesbach Inhaber Dr Aug. Clever Apo⸗ theker“. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Apotheker Dr. Aug. Clever in Düren. Ferner ist daselbst eingetragen, daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Apotheker Dr. Aug. Clever ausgeschlossen ist.

Düren, den 15. Dezember 19801.

Königliches Amtsgericht. 6. Huisburs. 74016

In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 226, den Aktien Verein Sochfelder Walzwerk zu Tuige⸗ burg betreffend, eingetragen:

In der Generalversammlung vom 28. Nevember 1901 ist beschlossen worden:

1) das Grundkapital statt der in der General⸗ versammlung vom 2. Oktober 1909 beschlossenen Er. böbung von 600 000 c nur um 200 0090 , also von 6650 000 M auf 850 000 M zu erhöben, und zwar durch Ausgabe von 200 neuen, auf den Inhaber lautenden, nicht unter pari zu begebenden Aftien 10090 4.

2) 83 der Statuten wird wie folgt abgeändert

Nach der Durchfübrung des Beschlusseg vom

g des Grund⸗ kapital, beträgt das Grundkapital der Gesellschaft S8o0 000 M, eingetbeilt in 850 auf den Inbaber lautende Aktien ju je 10900 . Im Falle einer Erböbung des Grundkapitals ist die Ausgabe der neuen Aktien für einen böberen als den Nennwerth zulassig

Dulaburg,. Derember 1801

Königl. Amte gericht 11IberFeld. 171017

Unter Nr. 457 deg Handel eregisterg A. ist ein etragen die offene Handelegesellschaf rüsseler

9. CGiberseld, welche am 1. Deiember 1901 be- gonnen bat., und ale versönlich baftende Gesellschafter die Kaufleute eter Brüsseler jr Flberfeld d Vermann Graselamr jr. Barmen

Gipersfeld, den 135. Desember 1901

Königl Amthaeriht. 13 1IDertel(d.

Unter Nr. 458 des Fandeltregistert A M. Echeffaer à ZDohn. Giberfeld getragen: Der Kaufmann asnst Schef ner baurch Ted aug der Geselllcghast ausge hieden Gejchift wird ven den übrien Geselchaft leuten Uugust Scheff ner jr

fert e feht Giverfeld, den 1 Köental 188en. Mahr.

Giatragang la de Handel greg ter Aktkeilaez MR des ini ben Arte gericte mn Essen (Nuhr) am 14 Dezember 101 Nr., De Re =erfichast in Firma . Wwerneberger SrbRofa- I , za Gssen a. d. Mahr. Dar Statat n am 12 Dali 1899 bern am M Febraar MI fetertesis dad am mir 101 eberkergamtlih denne Genensard dee Natereebeend it. Uartentare der Grfteln- gerechtigkeit der Werker Grbreklles der Ger ban auf den berein im Genz der Mererficha rt defend lichen and nech za erer kenden derlse deren raten len e die Verarkeitee? ad Verertbang 1drer Gt xuarn int Der Vernand kene an Graft

enn, Gee ner, Gühen Fei Ten, er nern.

re fter Gicter 1 u Wictet Nerrer. Vechen anal Gen Te Schatteladreyet, Deere

Tettaaud uad erat Sie Ba- 6

Glberseld Dezember 1801 Aw theeriht. 1

*

m e er, Mueleder der Grabenrde rande siad tttrtascgs et ast

.

Frank furt, Hain. 74050 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

I „Heinrich Blüthe.“ Dem zu 1 a. M. wohnhaften Kaufmann Salomon Goitschall ist Einzelprokura ertheilt. 2) „Wilhelm Schmeisser C Co“ Den Kaufleuten Felix Schmeisser zu Berlin und Eugen Gottheim zu Schöneberg ist Gesammtprokura ertheilt. Die Einzelprokura des ersteren ist erloschen.

3) „Alfred Bielefeld.“ Die Firma ist erloschen.

4 „Isidor Bottenwieser.“ Die Firma ist er⸗ loschen. Die Prokura des Kaufmanns Josef Botten⸗ wieser ist gleichfalls erloschen.

5) „S. Bender K Sohn.“ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

6). „Stefan Bauer Co.“ Das Handels⸗ eschäft ist auf den zu Frankfurt a. M. wohnhaften

aufmann Jacob Rosenthal übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt.

7) „J. W. Wunderlich senr Nachdem am 5 Februar 1892 durch Ableben der Gesellschafter Johann Gustav Wirsing aus der offenen Handels⸗ gesellschaft ausgeschieden ist, führt dessen Wittwe Susette Wirsing, geb. Wunderlich, als Statutar⸗ erbin ihres Ehemanns mit dem verbliebenen Gesell⸗ schaftẽt Georg Wilhelm Wirsing die offene Handels⸗ gesellschaft fort, ist jedoch nicht berechtigt, die Firma zu zeichnen. Die Prokura des Kaufmanns August Wirsing bleibt bestehen.

8) „J. Muggli.“ Die Prokura des Kaufmanns Ludwig Nikolaiski ist erloschen.

87) „A. Glöckler⸗Lüscher.“ Die Firma ist er⸗ loschen. Die Prokura der Ehefrau Mathilde Glöckler ist gleichfalls erloschen.

10) „Wilhelm Fels.“ Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt 4. M. wohnhafte Kauf⸗ mann Wilhelm Fels zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.

Frankfurt a. M., 16. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. 16. Freiber. 74051

Auf Blatt 855 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma Gustav Fritzsche in Freiberg und als deren In— haber der Restaurateur Herr Gustav Adolf Fritzsche daselbst eingetragen worden.

Freiberg, den 14. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. Freiburg, RBreisgsau. 74052] wandelsregister.

In das Firmenregister Band I1 O. 3. 216 wurde eingetragen:

Firma J. Held, Munzingen, ist erloschen.

In das Handelsregister, Abtheilung A, Band 11 wurde eingetragen:

O. 3. 362. Firma Otto Geburek, Freiburg, Baden.

Inhaber: Otto Geschaftszweig:

S. 3. 563. Kirchzarten.

Inhaber: Gustav Gremmelsbacher. Kaufmann, Kirchzarten. Geschäftszweig: Outmanufaktur.

Freiburg, 12 Dezember 1901.

Großh. Amtsgericht. Gehren. Bekanntmachung. 74054 In hiesiges Handelsregister Abtb. A. Nr. 112. woselbst die Firma Robert Schmidt in Gehren verzeichnet stebt, ist eingetragen worden

Die Firma ist erloschen.

Gehren, 16. De jember 1991.

Fürstliches Amtagericht Cehren. Betanntmachung. In hiesiges Handelsregister Inbaberin der Firma K. G. Beyer in Gehren

ittwe Laura Beyer, geb. M

a worden Gehren, den 16. Dezember 1901. Fürstliches Amtegericht. 11 6 1Ianehnn.

Auf Blatt 679 des Glauchau sind beu Glauchau, Nweignied

Geburek, Kaufmann, Freiburg. Zigarrenfabrik und Versandgeschäft. Firma Gustav Gremmelsbacher,

II. Abth. 740531

11 .

Abth

Angegebene eschast 67 den 18 Röniali

In 28 Sandelercaister ur Gin iel 5rme wurde Hi 54 3 1 1 . 12 Die Prekura den Gmil Rauscher, Kauf⸗

lescher

Landgericht arab Oe ß C m nnd. T. Amtegericht Gmünd. 19271 In daß Vandeltregnter für Ginjelfirmen wurde ente die Firma Johanee Wahl in Ggeannd

Fabrif alien n Brillen un neene in

5 rIiun. Die Firma Gegemeiter und Gorwpn Görlin

amn mn breberigen Firmen-

MWaliter e 4 minder ir n dertreten darch ib rr die Wittee Wail al

di Witte Gall alla beichaanan-

errchtioat nt

a Gee, n Me amen tr rtefara ert beili moe, der 15 Terre mm XT Calbe mt zrricht . 2. Ja bieter Cadel seite NMizeiraas A

fil beate Cragetraagrn der ire Marfische Wetan.

ö 71

Gras bees - . Lia Lebah

Re Uribe Reden, la, ede, Der

Herrn Carl Lehmann in Lehnitz ist Prokura ertheilt. Die Gesellschaft (offene Handelsgesellschaft) hat am 1. Dejember 1901 begonnen. Gransee, den 6. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.

Graudenz. Bekanntmachung. 74058 In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. Nr. 3 ist heute eingetragen die Firma C. Grunenberg mit Hauptniederlassung in Wormditt und einer Zweigniederlassung in Graudenz, Fabrikbesitzer Rudolph Holzky in Wormditt ist Inhaber derselben. Dem Kaufmann Joseph Hohmann in Graudenz ist Prokura ertheilt. Graudenz, den 12. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Gxrevenhbroich. 74059] Zu Nr. 49 des Handels⸗Firmenregisters ist heute das Erlöschen der Firma C. Hollmann⸗Lennartz mit dem Sitze in Grevenbroich auf Anmeldung eingetragen worden. Grevenbroich, den 13. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.

Gütersloh. Befanntmachung. 74060

In unser Handelsregister B. ist unter Nr. 3 heute die Firma Isselhorster Kornbrennerei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Isselhorft eingetragen. Errichtung und der Betrieb einer landwirthschaft⸗ lichen Dickmaisch⸗Brennerei, die Verarbeitung des sei es von den Gesellschaftern gelieferten, sei es von der Gesellschaft anders woher angekauften Getreides zu Spiritus und Branntwein, die ausschließliche Verwendung der Rückstände und des bei der Ver⸗ fütterung sich ergebenden Düngers in den landwirth⸗ schaftlichen Betrieben der Gesellschafter oder deren . Das Stammkapital beträgt 47 500 M

um Geschäftsführer ist der Landwirth Heinrich Dreesbeimdieke zu Hollen Nr. 4 bestellt. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 7. Dezember 1901 festgestellt. Der Geschäftsführer Dreesbeimdieke vertritt allein die Gesellschaft und ist allein berechtigt, die Firma zu zeichnen.

Gütersloh, den 11. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht.

Gummersbach. Bekanntmachung. [74061]

In unser Handelsregister ist bei der Gewerkschaft „Erzbergwerkt Ver. Siegfried zu Diering⸗ hausen“ eingetragen worden, daß Bergwerks⸗ Direktor August Stark und Fabrikant Karl Baldus aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Moritz Großbüning, Fabrik-⸗Direktor zu Schalke, und Theodor Osthaus, Rentner zu Burg Ariendorf bei Hönningen a. Rh. als Vorstandsmitglieder be⸗ stellt sind.

Gummersbach, 10 Dezember 1901.

Kgl. Amtsgericht. II.

Hamburg. 74062 Eintragungen in das Sandelsregister des Amtsgerichts Hamburg.

1901. Dezember 11.

Abtb. A. Nr. 65 ist

kerten, daselbst ein

Cwünd. R. Amtegericht Gmünd.

zu d 1 Firma W. Linden maher in Gmünd

Jababerie der elter-

Den Tanflenten Rekert Man nad Grat Deb kerfe

Reg

re g. dedeaan n Gede e, derer,, Fran Mara Sebßeaeen

Dr. J. Schanz Co. Diese Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma zu Berlin, deren In⸗ baber Dr. phil. Johann Paul Karl Hugo Alexander Schanz ist, ist aufgeboben und die Firma hier⸗ selbst erloschen.

Philipp Unger. Die Handelsgesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Regina, geb. Kant, des Philipp Unger Wittwe, und Samuel Philipp Unger waren, ist durch den am 14. Dejember 1901 erfolgten Austritt der Gesell⸗ schafterin Wittwe R. Unger aufgelöst worden; das Geschäft wird von dem genannten S. P. Unger, Kaufmann, hierselbst, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

„Urania“ Uctiengesellschaft für Kranken, Unfall und Lebenenersicherung ju Dresden. Die von dieser Gesellschaft an Wilbelm August Genrad Engel, in Firma Wil helm Engel, ertheilte Vollmacht ist aufgeboben

Dezember 16.

Deutschea Druck! und Verlagahaus, Gesell⸗ schaft mit beschraänkter Haftung. Iweignieder⸗ lassung der gleichnamigen Firma ju Berlin. Der

Gesellschafte vertrag datiert vom 5. Januar 1895.

schaft it Berlin. erlassung ist errichtet am

offene

r Sitz der Gesellsch Die hie nige Zweignied Dezember 1901

aj bment ist der Betrieb Verlag, die Verstellung

Jeitschriften und

Buchbandelz und des

Resellschaft beträgt

G αftatabrer

Gemein sichaft oder mit einem

—* r W »— reten und deren

Schulze Garz.

148 eren riet

Raufmann. ird den

nnter uner- zaderter Firma ferterient

Winn Grand err Gdaard Wiko Bra dfstrar, Tanfwaaen. Ja Ultena

6 dieier bieber nicht ein-

Jebanner Resfter, Rarten-

erüb r Meichistt ird

aederladerter Firma fert

voni

—— *

* 2 * 1 9. n

Vanl Göricke. debaker Maul Gẽõrickt.

Merterbaka. Dabaker ciner

Ve Kgeteagdn a ge n, ee = - Tes eL, asg cdest

Tas fœæagn bereit Oerwaun Werrer da da. Da baker Der Derraann 2 Schlachter Kedarf- artifelbasdiasa. Hier el kit eater dieter Firena deren Mere * ᷓ—— Gar efelmana gad Jebanneg ler Werkel raren in dard dar erfelge Mien de Meienllchattern 6G eerden dag Mech ird den dern genammen

Gegenstand des Unternehmens ist: die

,

ö

. . e..

ö

*

1

*. d 7 ) 7 ic

, .