mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 29. März 1902, Vormittags 97 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1202.
Spremberg . den 16. Dezember 1901.
mann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 73939 sontursverjahren.
Ueber das Vermögen des g, , . und Schuhwaarenhäudlers Carl Uhlig Staßfurt, Schloßstraße 3, ist am 16. 8 1901, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Fauf mann Franz Becherer in Staßfurt. Anmeldefrist bis 1. Februar 1902. Erste Gläͤubigewersammlung den 8. Januar 1992, 10 Uhr Bormittags. Allgemeiner Prüfungstermin den 12. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 25. Januar 1902.
Staßfurt, den 16. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht.
74244
; Ueber den Nachlaß des Bäckers Michael Klaus hier, Schirmeckerstraße 61, ist am 1tz. Dezember 1901, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kanzleirath Deraucourt hier, Marktaasse 8. Anmeldefrist: 7. Januar 1992. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 18. Januar 1992, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest und An yeigefrift bis 7. Januar 1902.
Kaiserl. Amtsgericht Straßburg, Els.
739621 K Amtsgericht Ulm. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Ehristine Koch, Sörner, Ehefrau des Kauzlisten Ludwig e in Ulm, Inhaberin einer Zigarrenhandlung da⸗ selbst, ist keute, am 16. Dezember 1901, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Gerichtsnotar Hofmann in Ulm ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Zur ev. Wahl eines anderen Ver⸗ walters, ev. Bestellung eines ¶ lãubigerausschu fte 2 Beschlußfassung gemäß S5 132, 134, 137 K.⸗O ., sowie zur Prüfung der Forderungen ·ist Termin auf Montag. den 22. Januar, 1902, Vorm. 160 Uhr, bestimmt. Der offene Arrest ft erlassen, i zur Anzeige von Gegenständen 2c. und zur
nmeldung von Konkursforderungen bis 10. Januar 1902.
Den 16. Dezember 1901.
Amgerichts Sekretär Schutzbach, als Gerichtsschreiber.
73979) K. W. Amtsgericht Waiblingen. Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des entwichenen Karl Schmalzried, Bäckers u. Wirths in Neustadt, ist beute, Nachmittags 54 Ubr, das Konkurs erfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des § 118 der K.O sowie die Anmeldefrist bis 3. Januar 1902, der Wahl md Prüfung stermin auf Montag, den 13. Januar 19902 ,, 9g Uhr, vor dem K. Amtsgericht hier festgesetzt worden. Zum Konkursverwalter wurde der Bezirks⸗ 4 Bechle bier ernannt.
Den 13. Dezember 1901. Gerichtsschreiber Burgel.
73991 Ueber den Nachlaß des am 24. November 1991 zu amburg verstorbenen Fabrikanten Adolf Karl
3m Vaupel, zeitlebens zu Wermelskirchen
wobnbaft, ist am 16. Dezember 1901, Nachmittags
66 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:
Prozeßagent Specker bach bier. Anmeldefrist bis
J. Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung und
allgemeiner Prüfungstermin am 29. Januar 902.
Vormittage 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige
frist bis zum 15. Jauuar 1902. Wermeletirchen, den 16
nig zich. Amtsgericht
Dezember 1901.
174283 Konkursverfahren.
In dem Konkurs Jirmuegesellschaft für Gummi Ersan aft mit beschränkter Daftung in Lindenstraße 16 17, ist zur Abnabme der rechnung des Verwalters be wend ungen gegen der bei der Vert beilun rũcksicht iger Forderungen, sowie mr Anhörung der Gläubiger über die an ung der Aurlagen und die G mãbrung einer Vergutung an 5 Mit glieder des GSläubigeraue der Schlußtermin auf der Januar 1002. K— 11 Uhr, vor ichen Am richt e 1 bierselbst, Klosterstraße
Zimmer 12 besn nmt
Berlin. den 1 2
verfabren i iber das Vermögen der Gesell . Berlin, Schluß
von Ein
sichusse
des Königlichen 730] ö.
Das Ke der das V gen ae ,. . er Gunten . Bestatrigung d . ergleicks durch rechtekr Reschin pier * un ben
Buer i. W., 11 Dejember 1801
Königliches Amtagericht 173935 Rontureyversahren.
Dag Kenkureverfabren über das Vermögen det
pe und io br ihandiers PVeter Cuer
nern m Wem le , 57 1 8 . 1 X
1811
Deichen
terer r xa 1 des — 1
Naurermeistere we Trasre 1 wird eingestellt D er bat. ine der Reflen der Vertabrens entiyt ade Konkuremasse nicht verbanden irt
Göthen den
x al et i 1
172 214 ao rue e- a re-
In dem Tenkur Ye dcr meiner 6 — — Ti. it in ei ner Vor! 6 6 zn ei deraleic craleichs termin auf den ö 1. * ar 1003 ö 9 Hor. der * lid Amtsgericht in Gylaana mme . Ter Berl derschlas ist gericht immer nieder elent
Ti. Elan, Der Gerich:
12 24 re ren der
lau
wachten
Amte gericht
Konkursverfahren Darlehnskassen⸗Verein Isen⸗
burg aufgehoben. 73987] Dierdorf, den 13. Dezember 19901. Königliches Amtsgericht.
73992
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Fabrikbesitzer Hermann Werth, Elisabeth, geb. Wiemer, in Dortmund. In⸗ haberin der daselbst domizilierten Firma S. Werth, ist Gläubigerversammlung auf 4 24. Dezember 1901, Vormittags A1 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Dortmund, Zimmer Nr. 35, bestimmt, mit der Tagesordnung: Beschlußfassung über die Einstellung der Zahlung von Unterstützungs⸗ geldern an die Gemeinschuldnerin.
Dortmund, den 19. Dezember 1901.
Billau,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 73967]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Sucker C Poeschel in Dresden wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch e,.
Dresden, den 16. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. 73968
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Sattlers Max Clemens Damm hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 16. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht.
74250
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß von Maria Anna Ambiehl aus Oberhergheim wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Gegenstände Termin auf Dienstag, den 14. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, beim hiesigen Amtsgericht anberaumt, won alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Die Schluß⸗ rechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniß sind auf der Herichtẽ chre berei niedergelegt.
Ensisheim, den 16. Dejember 1901.
Kaiserliches Amtsgerichts. 73936
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Elias Bieber zu Gromaden ist zur Peschlußfa ung ür die Beibebaltang des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubige raus schusses und eintretenden Falls über die im 8 132 der Kon—⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände ein Termin auf den 3. Januar 1902, Vormittags 101 Uhr, vor dem unter eichneten Gericht anberaumt.
Exin, den 17. Dezember 1901.
Der Gerichtesschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J 3958 Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über den Nachlaß des Bergatademitere Adolf Abramoviei in Friede. burg wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.
Freiberg, am 14 Dezember 1901.
Königl. Amte gericht. Abth. 73943
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Banquiers Louis Schott in Glatz ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderung Termin auf den 16. Januar 1902, Vormitta s 9 Uhr, vor dem oniglichen Amtsgerichte . Zimmer Nr. 24, anberaumt.
Glatz, den 14. Dezember 190. Der Gerichtsschreiber des Königlichen 173937
Da as K 0 r
Amtsgerichts.
nkurs verfahren über den Nachlaß des und gan, Zar! i gust —
221 ußt ung
ezember 1901. Amtsgericht
Schu ißtermin und der erdurch auge boben
; Görlin. den ä.
— über den Nachlaß des verst Landwirt hs n, . waer in Bufleben soll die Schlußvertbeilung erfolgen, wozu 2617.91 * erfügbar sind. Nach dem auf der Keri bis zschreiberei à . s gelegte 1 Ver⸗
Gema, 1 Dejember 1901 Ed. SVeegewaldt, als Konkursverwalter 17 2467
In d em Re onku ire erfahre n über das Ne ern Tuchfabritauten Wwiiheim . ju 9 rn berg ist zur Abnabme der Schlußrechnung des wahie 2 r Erh ebun 1 ndun gen gegen
Ve 2k eilnn zte ermln dem Min iglichen Ar unte gerichte bierselbst ime Rr 19 bent nmt Grünberg, den 11 zember 1901 Tönigliches Amtegericht — * —
Tas enkureversa iber den Nachlaß deg Gute kesiner⸗ r Dchonbrodt Cemũnde 1 ird nach erfel F Abbdaltun 9 d 2 — 6 te ren ich
dane a. . ?
2 14
zliches *
—
Antrag ans Ers sn 2 genkurset 14 *
Vermögen der neu een Wil hein danuover, Heili⸗ e Z., zuruck
* r 2
chlus
.
14 Der n 1 1991 mi richt Abt
b 7
üben 4 Blume * — 91 verkänat
Oannover, den 17
Königliche?
14249 Ronkur verfahren.
In dem Kerkureverfabren üer das Verm; en den maler Ferdinand Bre zune rn im Köelin int bar PDrakeng der nachträald. an meldeten en,
un Termin auf Jannar 190902.
— 1
. 1 2 un.
Ver genkurs saufmanne — Grünberg
r 5a 16 * . da?
in 12
. nachdem der in dem Vergleichstermin vom 3 November 1861 . enommene Zwan leich 249 rechtskräftigen Beschluß vom 23. November 19801 bestatigt ist, hierdurch aufgehoben. Kolberg, den 16. De jember 1901. Königliches Amtsgericht.
173977
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Küferseheleute Georg Wambsganß Jr. und Emma, geb. Müller, in Nußdorf wurde durch Beschluß ke Kgl. Amtsgerichts hier von beute nach Abbaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben.
Landau, Pfalz, 15. Dezember 1991.
RX. Amtsgerichtsschreiberei.
7 3946 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofsbesitzers Karl Hugo in Berkenwerder ist zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Tonkurs verfahrens wegen ungenügender Konkursmasse Termin auf den 28. Dezember 1901, Vormittags EI Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Landsberg a. W., Zimmer Rr. 17, II Treppen, anberaumt.
Lande dee a. W., den 16. Dezember 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
739386 Bekanntmachung. Der Konkurs über den Nachlaf des Häuslings Johann Hinrich Köhnken in Neu⸗Mooringen , Schlußvertheilung beendigt und daher auf⸗ ehoben Lilienthal, den 17. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. JI.
7397 2 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Malerseheleute Heinrich und Ida Kupfer da⸗ hier ist infolge eines von den Semein schuldngrn eingereichten Zwangavergleichsvorschlage: Vergleichs⸗ termin auf Samstag, den 4. Januar 19902, Vormittags 11 Uhr, vor dem K. Amts gericht: dahier anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ff auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Betheiligten niedergelegt.
Ludwigsstadt, den 17. Dezember 1901.
Der Gerichtsschreiber:
(L. S. Jungkunst, Kgl. Sekretär.
73983 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. Z. Sf, hat mit Beschluß vom 16. Dezember zo das am 2. Oktober 1901 eröffnete Konkursverfahren über das Veri dgen der Schauspielunternehmerin Lina Meittinger in München mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ gestellt. München, 16. Dezember 1901. Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, R
73941]
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Max Schacher zu Wein wa fer ist eingestellt, da eine den Kosten des Verf ahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung ist auf den 7. Ja⸗ nuar 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt.
Muskau, den 10. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht.
73980 tontursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Auguste Hermadorf in Naum⸗ burg a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Naumburg a. S., den 14. Dezember 1901
Königliches Amtsgericht. 73963 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Hueber in Neubreisach wird nachdem der Schlußte 2m in == und die Masse vertbeilt ist bierdi
Neubreisach, der nn
Das Kaiserliche Ame gericht
Veroßñ. ntlicht Gerichte schreibe
Sekretär.
1 2 8) Gorreli.
3948 Bekanntmachung. In Sache n, betreffend den Konkurs über das Ver mögen des Lederfabrikanten Gottfried Gramm — Krahner jun. in Neustadt (Orla). auf Antrag des Konkursverwalterg und deg — en Glöäubi⸗ gerausschusses der Termin ur Ab⸗ der erst 1 G1 ub i gerversam nlung vom Januar 1902 a Freitag, den 16. Januar 1902. 9 Uhr 6 — und der Prüfung dom 14. 8äanm ar 1902 auf Tienetag., den 21 3 * nuar 1902 nh. Vorm; verle Neustadt 3 der 16. Beiemt Großberjegl. S. Amte gerich . Tonturaverfahren. Das Konkurtverfabren über das ge Kolonnen und Bãckere e, Renn DSollage wird nach erfolgter Abbaltung . 2 interming
— 267 bierdi urch aufgeb ber
Conabrict. 13. Dejember
2191 Königl iche Amtageri
1.
Getaunimachuung. 15 des K Amte 1 1 ö wurde da . . : c: r * de 1 n , 161 11 1m * . 81 A — 3
bender
ert nun nere R. Amtegerich
Kunstmann
Rontursverfahren,
In dem Kon 1kfu rsverfakren 16 er das 1
Dre dein r ch dr ire .
er .
bnabkme 181 Schl rech
( S r NPITIm
t 1 8. ;
auf 1 — — * ven 13. . 6 Vorn e,, Uhr, vor den lichen
irn Rr n
tmder 1901 des Renigliihen Amtagerichte deter ne. ach At ; — **
—
Ren
J . —
mei frers Joset Saule Nane mufgeb obe
Naa. 11 Deisemer 1801 Cr ö eder
Diez veroffentlicht der Geri * schteiber
Jirkel
73938 gConłurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermög dee Mühlenbefitzers und Landwirths 6 August Bochmann, fräher in Stollberg, Einsiedel, wird nach erfolgter Abhaltung des S ö termins hierdurch aufgehoben.
Stollberg, den 18. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. 73945 gontursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malermeisters Sönke Hinrichsen, 3 ; Westerland, jetzt in Kiel, wird nach erfelgter * haltung des Schiußterminẽ'ꝰ hierdurch aufgehoben.
Westerland, den 6. Dezember 19801.
Königliches Amtsgericht Tinnum, zur Zeit in Westerland. 74245 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Maurermeisters und Bauunternehmers Wil. helm Hoch in Worms, jetzt unbekannt wo, wär nach K Vbhaltung des Schlußtermins hier, durch aufgehoben.
Worms, den 16. Dezember 1901.
¶ Fron her o gliches Amtsgericht. (gez) Ziegler.
Für die Bekanntmachung: (L. S.) GSölienleuchter,
als Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen ö. der Eisenbahnen.
Mit Gültigkeit vom 20. Dezember 1991 treten im Nordostdeutsch⸗Sächsischen Thiertarif zwischen der Station Lianno des Direltions besr re Danzig und den Sächsischen Stationen Dresden⸗Altst., Friebricht und Neustadt, sowie zwischen der Station Altwies des Direktionsbezirks Danzig und der Sãchsischen Station Chemnitz direkte Frachtsãtze in Kraft.
Mit dem gleichen Tage werden im Verkehr iich der Station Altwieck des Direktionsbezirks D Dunn und den Sächsischen Stationen Dresden⸗ Altst. Friedrichstadt und Neustadt direkte echte in den Tarif einbezogen, welche jedech nur für den Fall gelten, daß die Sendungen auf Antrag der Ver⸗ sender über Röderau abgefertigt werden. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten At. fertigungsstellen.
Bromberg, den 17. Dezember 1901.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
73995] Rheinisch⸗Westfälisch⸗ Bayerischer Güterverkehr. In die Schnitttafel A. des Ausnahmetarifg für Steine des Spezialtarifs 1III1 werden mi Gültigkeit vom 1. Jannar 19902 einbe;ogen: Freihöls mit M äs für 100 kg, Gm gen l b ; Cöln, den 14. Dezember 1901. Königliche Eisenbahn-⸗Direktion. 73996 . Mit Gültigkeit vom 1. die Stationen Burgstädt, Frankenberg, Lugau und Oelsnitz i. E. als Empfangestationen in den in Tarifheft Nr. 3 des Sachsisch ⸗Südwestdeutschen Verbandes vom 1. Juni 1901 532 Aus nahmetarif 8 für die Beförderung von Gießerei= 2 beisen unter Anwendung der . des Anz abmetarisẽ 2 Re ht afftari ) einbezogen. Dresden, — 17. Dezember 1941. Kgl. Gen. ⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, namens der betheiligten Verwaltungen. 73997 Reiche bahn Staatabahnverkehr. Am 1. Januar lboꝛ gelangt Nachtrag UI. Gütertarif zur Auegabe. Er enthält Jlende von Stationsnamen, Ae ener ngen und GErgãnzur 2 Kilome terteiger n bst Vorbemerkungen bier den ue snabme tarifen, somie Berichtigung unft ertbeilen die Atf fert igungef 3 n. chträge käuflich zu baben den 11. Dezember 1991. Königliche Eisenbahn · Direktion. als geschäftsfübrende Verwaltung
Januar 1902 an werden
Südwestdeutscher Eisenbahnverband. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1907 wird * t Verkebr Baden - Pfaln) ein ermäßtn troleum und Narbiba von Lure ach Mimmenbausen ⸗ Neuftach er
*
narieruhe- den 16. T mb er 19901 Name ns der b et 1 **
1am * Verw alt Gronh. ‚— — 9 — der Bad. Staataeisenbahnen.
. Be lanntmachung. ZSüddeutsch ˖ Cesterreichisch Ungarischer GEisenbahn · Verband. Nachtrag V ju Theil 11 Heft 10 ven mber 1898 tig ab 1. Januar 190 in 232 nung des dert erwäbnten neren fg vom 1. Januar 1M de
6 Toei iv dei 4
1 den De; er 1901 General- Tirettion dern 8 Ztaateeisen bahaca
75191
Wurttembergisch Zudwestdeutscher Siicubabæ. verband. 1 Sesr, Verkehr der Rhein. und E — D — mit Warttemrern
brnar 1802 ur 2 J Ttutigart, den i Dirmłer 101 General Tirettion dern. M. Ttaatei en ba da-
als geschaftsfübrende Verwaltung
Anzeigen.
——
Verantwortlicher Redakteur Direkter Siemen reth in Berlin Verlag der Grreritler (Schell) 6e Gerl! Drack der Nerd dent ichen Bech eracke rei * 1 32 Gern R Gelee stresße Rr
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 19. Dezember
M* 300.
Amtlich festgestellte Kurse.
zerliner Särse vom, 19. Dezember 1901.
Lira, 1 Lẽu, eseta — 0.80 * 1 österr. e . . 6. Hi , s. . . ben R. id n J an n, 1 tand. Krone — 1.125 Æ 1 (alter) — 3320 1 Rubel — 215 1 Peso = Dollar — 420 4 Eivre Sterling — 20 40 4
8 6 18934 o. Altona 18 3
do. doe. 1901 6 3 Apolda 18953 Aschaffenb. 199 unt 10] üugsbnr ie. h sn do. 190 18084 . 18988 35 , 19094 Barm. I5. 82,8791 963 do. iss ute! 1904/05 4 do. 1901 ukv. 19074 1866, 53 80 6036 1876/8 31 ö 1882/53 3 112 356bz do Stadt vn IS 14 60 37 bz Bielefeld D 18984 dd deb do. Bonn do. 3 Boxh.⸗ a nee . 31 L19901 1.
168, 306 167.70 80. 99bz G
ö 6 und 66
Cx nartsce Plätze. open hagen
er T Ce O O S πάί & t οσ J
0 8 Erg
amn em, e n
3.
. = ,
Burg unk. 883 * Gaffel 1868, 72, 783, 87 37 4 4
222
d haricg en rs 1685 do. 99 unkv. O5 / 65 do. 1895 unk 114 do. 1885 konv. 1889 3 do. 6. 1899 31
Cobl 18904 ie . 1858 3
gr*en ; unkv. 1904
Cottbus 18004 do. 188831 do. 18963
Crefeld
do. 1876, 82, 88 3 Darmfstadt 1897 3 ren 18914
1896 31 O3 Wilmerzd. unk. 114
Erd
n che 6 e peter ẽburg —
C O e S de O0 & Qο ά·ά te cαο 3 2 —
O0 .
Baut · Dis konto.
Amsterdam 3. Berlin 4 Qombard 5). Brüssel 3. kenron 4. Paris 3. 65 Petersburg u. Warschgu 5. Hin 1. Italien. Pl. 5. Schweiz 4. Schwed. Pl. 8. Ferweg. PI. 5. Kopenhagen 5. Madrid 4. Lifsabon 4.
Geld⸗-Sorten, Banknoten und Kupons. Dortmund 1891, 88 3 Nin Duk. pc. O. 71bzB Enal, Bann. 12 24. 3h Dres den 1893 3 Fand Duk St. * — . Bkn. 1099 Fr. Sl. 23 do unk. 19194 Sorereigng o sg ol. Bin. 1560 si. iss a5 do. Grdipfdbr. unk. 194 r Enge. . Ital. Bkn. 199 2. 79 85 ebjB To. Grundrentenbr. L. 4 5 Gild. Stace⸗= — — ord. Bkn. 10909 Kr. 1235 ebGc Düren dos konv. 3 Gold Dollars. Dest. Bl. v. 100 Kr. 85, 30 bz do. 19904 Imperial St. 200 Kr. S, 30 b Düsseldor 187631 de. alte vr e, D* R. 215, 10bi do. 18838, 1890, 1884 3 e neue v. St 16 21b: 2lI6. M eb de 156 i do do. xx. MG g M 2 DRiebura S2 35 89, 96 3;
nr ot. at.] ish uit Januar - — TEiuenach dds ut do] de. Heine *. 172563 ẽ n 80 85bz
2 . D —— — .= 2
— 5
23
— 3. —— — — 19
. — — — — — 2
2 *
— — — — 2 . . . . 6 — — — — 3. S = .
Elverfeld ken. u. 1889 31 2 er r , d Rid olll. 100 R. G. 323 99bz do. ids ii i o σί ?
bc. X loo gr. do. Alleine 3 80 bz Erfurt 18831 3
31 Teutsch e Fonds und Staate⸗Bapiere. i es IR. . D Reiche · Schatz lo00sg versch. 10000. 500012, 106 3 me, ö Di Race Anl. konv. 31 14 10 0. · 0 σ zi un ö . 1 do. Il versch , 100. 706 — 8 * 2 713 do⸗ ] verjch 1000-200 οπάcœ( z 2 ur 86 . - ult. Den hi e ob rankfurt a. M. 3 3 hael A. F =I versch. 500 - 160M . un 51 MM = 160 100, Mb; . un g] odo = ib led. ib; Jürth i d. l Mol ut. 1091] 23 7106 Dießen obi ul v O1 M C ossib ij 2 1863 3 r , Gnesen 1991 unk 19111 o = m 36 rauben lx uip 194 , do 1366 11 Mo = d Gr. Lichterf. Adg. 5 3 ö = ieh obi Suftron 1855 31 ooh - 360 3 5 5b 3 Dalberstad; 1873 zoo) — 200 6). 0 83 dall 16s, is z ow — 100 — — Do. 1900 1, 1Iut Os O . 3000209 — Zameln — ö ? ; Dannover 85 1 m. Heilbronn 1200 uk 19 1 — 590 a Dildes beim 88d. 855 J D = r vob; Dorter 16 3 . Juno wran law ĩ 1 56000 — 260 835 5 Jena 1*90 uk. 219 ] oo — 0 57 50bie Aaiferel. 1991 unt 1-1 -= n Karlerube 1888, 18 ; w — 1 101 59030 do. 1200 unk 6 n,, n 188 n 18153“ '. —w 388608511 18. W * ** * Köln 1801 18 * * w — w 3 75 * de. 1190 unt 12 R — 57 0 ö * 1 50 — M , 8 uM d w — 6 0 o — 1 b G 833 . ö ., 0 de ande ba a. W 1.3 M
auß 3 1
gauban 1
2 10
* Tic tenbera Gem] 6 ö. 75 36
= — —
Sieaninj 122 3 dur nigid * dillen ] a8 . Nein doer. 4 = . 1 65 206 dude an 2 28 3 &. 6. t- nni d n i. la n midi Gern en,, Sir Rene ö * 1 — 2. 1 85755530 21m n 2 ba. 190 ant
— 1 . de 120. ö ᷣ Nanndeim
f alt. Dez Et · M.. A. Lx l 4
— d — 3 — ———
do
Hal 1897 u. 95 ESchuldder 19 do. . . 1 da. 31 ve
1 C ienb abu · bl] de del Renten: ch 3
2 —
— — —— —— — — — —— — — — —— —— ——
23. 1 —— — 5
24
— — —
. 1 1 1 1 . 1
5 1 ö 2 73 4. ver J 61 5. 5. 1 r
—— x — — *
— —
W, * J
. lG iM 3 a. de 1895 3 de. 18994 ane S* Mint. *
— — — —— — —— — — — —— —— j — —— — — — — —
*
* —
8 9 — — — — — —
* 2
8
— * —— * *
2 2 — —
25 . lG 3
e — — — — —
* — 1 — — — — — — — ** — — — — ß
5 8
.
—
—
loro
Sen nn iii M=
Lande cecied t ? ven ich 1
band. rer,. 15.1 nnn
. — 61 1511 C —
8 1 Sin 8g n rn, n = . 265 8 LIM nn = me, n,. Nunder m. bd.
n 2 Xn 1d Rm = . Nuld. —* * 6
e Ger. IR n 2 2 be 12 uie 1M 4
39 *. Sir X 9 r Nũuncern 1 3 1
14X 10 r w 3 1 3 — 5 *
de. 197. de. Id lou de 11 unk. Minden
—
—
— — — —
M — n . be 1ool uf 1911 . . n — N Glad dach 1 mn Anl M1
8
1. 6 a — 0 w — r · . . Munter 13 ma =. Naum data 1Mus =- o — ; * w ö
r — 1 1h 0d;
—
e — — —— 3 — — r
*
2 — —— S
Nurnberg 17, de leon 1 * Ink lI0o1. C Ggendach a M.
⸗ * 9 w , 73 wm m = ö . 9 — w * de wl 2 . 2 = wm 1e nl
— ne — . — de 1M anke 8 — dam
r Neaens ? ura m R — 1 *a w f, e gor de 1 Ren id
e n — —
— — — — — — — 1 de
— — — — — —— —— —— ——— — — — — — * — — — —— —— — — — 2 —
, ;
ö
— — — —
— 2
= / 065 —— 2
— — — *
—
2 —— — — *
—— — — — — — —
—— — — — *
— — 1
— 999 3333 29 — 9 ——
——
— *
1 1 6 —
Börsen⸗Beilage
50M ) - 506II063.5096
öh g os, ob c= , s br c 5h36 = 160 H 8 36h
ch. Bb = 6 3 369d G
* oo — 2090192. 193
bbc = 16 sio? 306 ö
8 165 353 200MM - 100607, 7B
16 55 6 96, 606 986,576 192 706 . N60 6 100M — 560 II02 708 30M · 500 O0, 106 o 00M 2009920 000M - 1001,00 0M C 1QOQM03, 006 30MOp.·„· 100 -— — 1009 B36, 406 1000 102,40 11900 — 20 -* — 2000 5008 86, 593 bob · dbb 16e Jobi 6 1000 96, 100. 200 200 i652. 06 60MM CND200pZ56.409 o00M-‚·ᷣ—200Q102 406 looM = 200 696 30 9 1M, — 20MM 3 006 S ObM-—‚— 200 - — MOM - 10MM0MiI0Q2 ; 2M — 0 6 256
— 6867 Yet. bi G
50 —200 85.753 bee = d ids, 1d 20MM — 00 022906
2 0OMOQMO— - 100 — — 10090 u. MM 608 0 = io? GobzG loM . — * M - — ; loo - M — — 10M. — * 0G. bz G Woo -=- 100 — UM - 20 - — IM = ie , Ic oM - 1M, bo G R — 0 s G0 . MU — M Io 300 e — 0 — — wm = 60 0 WM — 2 M Bs 6) 3
——
3 355
1—
8822
2
10 wnu n M = 1M ig Jo m — 31.5098 Wa - ies
e — 16 2 0
—
w — 11 M — Mn 1 1 — 7 Ann)
DI 2
m — 1 . 2 * P 1a — 1 65 d — 0 n — 190 . . — 0. w — 1660 m — 10 1 —10 mu = . . M — w — 10 1 ? w — 0 1 w — n n. nan — 1 ahn n 4 w — 1 w — 141 m — 2 11
10 0p é . . ö . 1* 908 ir, 2 40 * — 40 —
—
Rheydt do. Rirdorf Gem. Rostock 1861, isi 3 do. 18953 Saarbrũcken 1895 31 St Jobann 18953 Schõnehera Gem. 96 ö Schwerin i M 18973 Solingen 1898 ul v. 104 Spandau 18914 do. 139531 Stargard i Pom. 3 31 8 , 4 tettin itt. N do. 28 3 en 33 * 96564. born 1895 35 do 1901 ulv. 19114 Wandsbeck Weimar 34 Ta i ,. J do. 1896, 1 8 do. 1200/1 LIulv. G56 Witten 182 II 3 Worms 8 / ol uk. O5 / 7 4
Berliner
do. 3 ec scath Zentral.
do. do. 3 do. . Kur und Neumärk. 3 ; ‚.
* Land. Kr.⸗ Verb 3 * ar, . 31
3 vr nc S. R' 22 — do. do. do. do. *
cc
. landschaftl. Schles. altlandichaftl do. landsch.
de x neue 1 e- Hlst. 2.- Ar.
21
do. *
1 III Folge i II. Folge . do Westpreuh. ritterich 1 De. du de. de. de. da. ne ulandich 1 3
Gand Did Ri 11A. Tü dil. de. unk * XB A, Xn ̃ gil. . 1X4 XX. n W rin, Wü, ri. XJ arr., Jlüan-HA. * n,, de. ub O * 3 . j Ri RiRrYVikvin
Rentenbriefe.
Hannoederiche 4 de 41 Oe ien · Nafsau 4
de J Car- und NM. (Grdd)! *
o- Tia · Gelten de z 3 . — — 7141. * 2 pr Anl 8 . Garser Fren . — — * 1 ta. Me. pr Ann ] gabarn M Tdird dec er de Netaraeer! * C ldenbutg MTW pa- 2 Part esbetet 7 A -
Denn -D ——
Lracanz Gei -A-.
de NM
2 *
e,, , ,. W606 =
ü / / rer,, ,
— — — — — — — —— —— ——— —— —
d — —— — — — — —
86. 006
. gro 96 506
102.9963 106.006
1416
versch. 20505 -= 500 ib 50G
50118, 206 3000-300110 55bzB W000 - =1659 W 606
—— — — — —— — —— —— —
97.506
Mio. 106 1000 10000102.2563 1000. 10009 102.096 0M 10007. 906 500OMλ-‚·- 10007, 75G loMM—— 100687 596 100. 10087, 50 5 30MC¶· 75 II03, 006 50M — 75 188 416 30MM) - 75 M7. 75bz 300 — 60 — 30MM — 60 3 405 Va = IM ird. obi G 30MM - 15000689, 19 * oM — 10063838. 4*bz3 MMO — 100M IQQ2οb3G 30MM - 150 9, 10 3 0M — 1006850 0M. — 1 COMIC QO3ß)G 50M - 1000. IO 00M - 1090 883, 106 V0 - 150 — — MM — 0 HQ 3)6 50M - 200606 0Ob MOM —2 00 87,50 * oM — 1C0MlJπ 50M 1001092 106 00M — 100 95 963 MoM = 1M s? dz 00 — 10901. 6. 99h v — 100 — — 50M 2 00 07 556 M — 0 7 u 5 — n 7 2m 6060 — 0 * 896 WM , ; 3 o — 90 850m G —. —— 1 — .
1
c — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 2 — — — —
2 — — — — — —
Sãchsische mmm,
1
3 verichieden
— 10 nn — . 7 — 9 ĩ 1 R e — V ve m 1 — u — 9 n — 1 — 1 r — * n — 1 — . — m — w — w — r — w — r — i — 3
— — — 8
* 6
—
5 *
—— — —— —
17 G1 17
— wum n ace a.
ar n ne n, . Jonde. ** — 2 7
Argentinische Gd.⸗A. innere
do. do. kleine
äußere 1888
äußere 1888 10200 60
do. 2040 10
do. 4098. *
o. do. 1897 408.0
93 Kant ⸗Anleihe 87 konv.
r , , , n, 85, . 7 vpoth.-Anl. 82
1561— 246 5565 6
or or r r M-
===,
ar Nr. 61 551-55 35 83 1889 fl. 41 * . 4
ore 2 ane, . do. do. ( ö. do. do. do. do. ö
Dãnische do.
Egvytische 4 gar..
do. vr. ult. D Daira San - Anl. Finlãndische Loose do. St. Eis .- Anl. .. 36 er 15 Fres.-Loose. . 4 Anleihe do e, nnn Anleihe ore . . 1881.84 ; kleine kons. 3 Rente 490i do. mittel 40/0 do. kleine 10 Mon. Anleihe 40, feine 40 5 Gold · Anl. ( P..] do. mittel do. kleine Oů'kan. Staats · Anl. Obl. 6 Ital. R. alte 2000 u. 1000 do. Do. 4000-109 r. do. 2 0MM0- 109 ult. Dez do. do. neue do. amortis. N., IV. Luxemb. Staats - An leihe 82 Mexik. Anleihe 1899 große do. do. mittel do. do. kleine Norw. Staats Anleihe 1888 do. do. mittel u. kleine do. do. 189. do. do. 1884 Dest. Gold⸗Rente . do. do. ne do. do. do. Kr-Rente do. Papier · Rente do. do. do. do. do. ba am ite do. . do. do. do. f a ar (Lol. . klein — 8 9. garl. G) abg D090 .- doole 18853. loo: aoose ĩ de ult. Dez 1881er Voce... er. Liquid Pf a3 ortugiestiiche de do * üUei 14 4 — Staats ; 2 amor 2 — de ds. de de de dy de de de de de
—1—e— B
. 88818
n . , m Ca Or o e o n
= = .
en Ce ea
—
— * 4
C
de len a en. 182 2 do. Pe ** n 1r alt 87 Q ele- Mente 1M w
e 9 D ö ö — —— — — — — — — — — 1
.
e
d 11 141
— S aattre 1 8 J 22 2. D 1
* Nitela: C düaaner *
de Vt a. alen de * dea de — de Geenen , alem de Rem ere n sere ent
be ken taati-LiI!
, , d, , e e
1901.
,,,, 88888
2 —
r = 2 22 2 22
0
1 —
— ** — d
*
1 — — Q — — —y S d e — — — — — — —— Q —
—— 1 97 — — . t — — — 2
— 86
— 7
— t — — — * 1 1.2 2 — — —
— — — — —
— — — — — —
— — 26
— — —— 20 — 2 — — 2
— — — — — —— ——
C 9
36
D — en
d d R
683 ob; G S3 20bz
Si obi
S3 80h 81 bis
6 80b; G S7. 00be G
39,09 bz G 16 416bz c 3 10bz3G 30, 16bz 8 3aä,0bz G 42 2906
13.306
7.49636 3740636 7 40bzG
en
88 1061 8.4063
od 10;
oi 4 et. bid
id db; G 12.756) 81256 3092 vlodj 210816 16 bi
10 03
7 XdiG 28 565 87. 9d B
9805 B rod d 94 d 3 **
m
ö
e e e e . a m .