= überhaupt, die z. 3. im stande sei, jährlich 20 000
stätte 205 050 M, für Bauten und Nenanschaffungen H os Das Vermögen des Vereins beläuft sich auf 577 000 St
alljährlich, eine Weihnachtsbescheerung
Saale des Thegters der Reichshallen er enn, .
.
ü r
ungenkranke in Heilstättenpflege unterzubringen, Es folgten sodann die 26 über die er, * 28 , 324 — der Generalarzt Dr. Werner bezw. der Geheime Medizinalra r. x ; . . ;
Gerhardt mittheilen konnten, sind in der Volksheilstätte des Der Haupt-⸗Ausschuß für Berlin und die Mark Wie in den beiden letzten. Jahren, sind nun wiederum p Vereins am Grabowsee im vergangenen Jahre g21 Kranke Brandenburg des Deutschen Flotten Vexeins veranstaltet Verein Berliner Presfer⸗ Turch dag Entgegenkonnmn h behandelt worden. Entlaffen wurden 757, darunter 70, am S. Januar 1907 in den Germania⸗Sälen , N,, sämmtliche Räume des Reichs kaggg ö. welche ohne Heilverfahren sofort nach der Aufnahme wieder straße 103, einen Vortragsabend, an welchem Baron Binder von behufs Veranftaltung eines Wohl thätigkeitsfestes In . 6 301. entlassen wurden, bezw. eine Schlußuntersuchung verweigerten. Von Kriegelstein, der als Kriegeberichterstatter für deutsche Zeitungen die feiner Ünterst ß ungskafsen zur Verfügung gels n den *
den verbleibenden 667 konnten 636 als gebessert und nur 28 als un, China⸗Expedition mitgemacht und bei dieser Gelegenheit sich an ver⸗ Zu dieser Festlichkeit, die am Äbend des 4. Januar . J. stalh n gebessert entlassen werden; 3 verstarben. Von den Gebesserten waren schiedenen Gefechten betheiligt hat, über seine Erlebnisse sprechen und im wesentlichen aus einem Glitelonzerk bestehen wi lin 374 erwerbsfähig und 43 theilweife erwerbsfähig. — Interessante Er⸗ wird. — Am 24. Januar wird Korvetten, Kapitän Schlieper vom bereits hervorragende Künstler und Künstlerinnen ihre Mitwirh mittelungen hat, wie ferner der Geheime Regierungsrath Bielefeldt Reichs⸗Marineamt im Oberlichtsaale der Philharmonie? Bernburger ⸗ zugesagt. z mittheilte, das Reichs-Versicherungsamt ö die Dauer der Heil⸗ straße 222 23, gleichfalls einen Vortrag über K Wirren .
erfolge der Heilstättenbehandlung angestellt. Seit 1897 sind bereits mehr als halten. Derselbe nahm als Führer der „Hansa“⸗Kompagnie an der Im wissenschaftlichen Theater der Urania (Taubensttk— 27 600 Arbeiter und Arbeiterinnen in Heilstättenbehandlung gewesen, davon Expedition des britischen Armirals Seymour zum Entsatz der in wird der berélts angekündigte Vorlrag Zrühlings tage ane *, ö. mehr als 11909 im letzten Ermiktelungsjahr 1900. on, den im Peking belagerten Gesandtschaften theil und wurde dahei schwer ver, am Sonntag zum ersten Male gehalten werden. r Verkaufte y Jahre 1897 Behandelten sind 68 öso der Männer und 7409 der wundet. Zu diesem. Vortrag haben nur. Vereinsmitglieder gegen . Marktort J d ee — Frauen im ersten Jahre nach der Entlassung erwerbsfähig im Sinne Vorzeigung ihrer Mitgliedskarte Zutritt. Erklärungen des Beitritts K . U Gezahlter Preis fir L Doppefrentner ö. Durch.
des Invaliden⸗Verficherungsgesetzes gewesen, nach drei Jahren, also im zum Deutschen Flotten Verein nimmt der Haupt⸗Ausschuß für Berlin Im Zirkus Schu mann findet morgen, Sonnabend, eine gꝛoh⸗ . ; . ; — = scha z. ; Jahre 1398, waren es aber när noch 276o der Männer Und I6 o, und die Mark Brandenburg in seinem Geschäftszimmer, Berlin, Wil⸗- Wehlthätigkeits Vorstellung für das 5. Lokal Kon niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis em
Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 20. Dezember 1901.
eteranen!
Veteranen⸗Wittwen. n
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Qualitãt gering mittel gut
Am vorigen Außerdem wurden Markttage am Markttage (Spalte 1) nach überschlãglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
F und im Jahre 190 sank der Prozentsatz der Männer noch helmstraße 911, entgegen. missarigt des -Natignaldanks für Veteranen statt. 4 e . die el err mn der Frauen nicht weiter ; dieser Vorstellung werden sich die ersten Künstler der Schu mann schen i 16. 606. 0. 6 460 90. Kent hunde lös est Limit fich drei hrt enn, e f ,,,, n , 53 n Weizen
ilita ĩ ; di 88 0 rwerbsfähigen z . j ele Renntruppe, die Glernhe . mazone ; — . 66 ale neh sche ,. 54 — k des i ,. , ,,, vom Mississippi, die Original⸗Dressuren des Direktors Sckumt enn Wongrowjtz. — — 17,60 17.60 ; wiederholen sollten. Im Jahre 1898 waren die Heil. ,, 6 ö 3. . 46 n Feftack dez, 16 Abschluß des Abends die Ausstattungs - Pantomine,Quer du ir berg i. Schl. ⸗ . . 17590 1730 1682 erfolge im allgemeinen wesentlich wie im Jahre vorher. Von . berlief wir am vorhergehenden Senntg Paris“. Ratibor. . ; 15,90 1690 1615 16305 1.
. . . ⸗ = n lksk t⸗ Abend“. 5tti 5 den in diesem Jahre Behandelten waren im Jahre 1900, also nach k ; 6. , hr . . 15,90 15,90 16,20 16,20 ; ö drei Jahren, noch Zs e der Männer und 4407 der Frauen erwerbs.! Sehenl'und hre Wer ker, über wesches Herr Fritz Stahl ; B T. B35 Bi h ern. 1640 160 16,0 16,99 16,0 fähig. — Ueber die Familienfürsorge berichtete Frau Oberst von sprach! n zwanglos erzählen der Welse entrollte er sein Bild Kattewißz, 19. Dejember. (W. T. B) ie das „Oben 6 = ⸗ . 16,90 15,90 1640 16, 40 1626 dem Knefebeck. Unterstützt wurden danach im letzten Jahre er Keinch henkrtigen Künstlergemcinde,“ die (sich, bekanntlich schlesische Tageblatt“ meldet, antgleisten gestern Nachmittag gegn n, ; . 16,90 16,59 16, I0 16,90 ; J gö Familien mit 3819 1 und seit 1597 332 Familien mit 23 hs , Anm felt ae Rae don Bahren? in dem unweit Bremen Uhr beim Surchfahren der Weiche auf zem, Bahnhof Krugfschat Langenau i. Wttbg. . ö ( 16,60 16550 16,80 16580 1679 bevorstehenden Weihnachtsfest werden außer den Kranken in der Anstalt UlegenenetHaide. Dorfe Worßorcte angesiedelt hat. Er schilderte bei Königshütte die Maschine, der Packwagen und h Guter Ueberlingen.. . . 16,32 16,32 16, 80 16,80 am Grabowsee 23 * , nne ö. , , 110 i n . ei den Entwickelungsgang dieser Malerkolonie, sowie das Leben nr w e ns e, ,, mn ist no in, Saiins . ö — 3 16,50 17, 0 16,50 mit 230 Kindern beschenkt werden. Dem Berichte der Frau Konsul und Wirken ihrer Bewohner, die angezogen von dem düsteren Zauber 3 w . ; wurde z — 3 . ö — — ) 1 t ,, n . 6. ü — ner, die, ang ö ; t. Maten nl,, — 7 Staudt über die Abtheilung für Arbeitspermittelung war zu ent⸗ ver dortigen Landschaft, sich ein Heimm'geschaffen haben, das ihnen anscheinend schwer, der Zugführer leicht verletzt. Der Matern Bresla 6 . 5 1 63 Roggen.
R Landsberg a. W. . ; 14,00 1400 14,40 14, 40 ; ĩ t 1 ¶ / 14,25 14.25 14,35 14.35 14.30 14,26
467i; ̃ re, Saat, Minif . Moorland mit seinen wechselnden Luftstimmungen bietet ihnen immer f hee 3
De hen , en,, wieder neue Farbentöne, sie zu nie versiegender Schaffensfreude an Malaga, 29. Dezember. (W. T. B), Im Industrievierte Wongrowitz. 2 14,90 14,30 1450 145650 14,50 14,40 ij berg i. Schl. .. . 70 14,570 1d 26 15,20 15,50 1453 1g 33
Der rührige Verein zur Förderung der Kunst veranstaltete
— *
S
— . e seser Ne d istischen brach gestern ein Brand aus, der großen Schaden anrichtet. Ing hat in diesem Jahre 4 Crholungsstätten für erkrankte Arbeiter an der . us ,,, 2 . Personen kamen dabei um, mehrere erlitten Verletzungen. d Peripherie der Stazt Verlin unterhalten. Insgesamunt hatten siß selben bie Innerlichkeit und Leben frische, welche man als echte He maih— — 1296 Kranke für die el ge stten g men, dadon 3 , . kunst bewundert. Die den Vortrag begleitenden Lichtbild⸗Repro⸗ New York, 19. Dezember. (W. T. B.) Nach einer Meldun , , n, min, , 4 duttionen zeigten ferner dem zahlreichen Auditorium eine Reihe der des „Reuter'schen Buregus, hat heute in einer Fabrik in Piftsbur 1 Dellen nder rn . r . F n besten Gemälde jener Künstler: die kraftvoll ausgeführten eine Gas ex vplosion stattgefunden. Zehn Ar heiter wurten ge fegt r,, . h ö ö . Landschaften Modersohn's, die mit scharfer Beobachtung ent- tödtet, fuͤnf verletzt, dabon drei tödtlich. — Einer Depesche Am größten, war die regen h . 24 , , ,, n worfenen Bilder aus dem Volksleben von Mackensen, die Salinas in Californien zufolge hat dort ein Zusammenst⸗ Erhalungsstãtte w 2 6 , , , . gi e n. zarten Radierungen des Romantikers Vogeler, sowie eine zweier Expreßzüge der Southern , Eisenbah Theil, der Patienten 6m Lee ah , nen wohlgetreffene Auswahl gus den Schöpfungen Operbecks, Finnen s Ffiattgefunden. Ber nach Norden fahrende Jug ist zum tle ia 1 13536 13663 163 14688 8 . . r ; kl mag Die eg ; kae Ee ld und am Ende's. Auch einige liebenswürdige persönlichée Züge der brannt. Bei dem Unfall wurden zwei Perfonen getsödtet m Chateau⸗Salins 1355 1436 64 , RNetonvalessenten von akuten Ftrantheiten. Die Erfolge, waren „Worpsweder berührte der Redner in feinen intereffanken Aus. vier verleßt Bresl . ] ö 56 7 ö 6 recht befriedigend. Verausgabt wurden für, die Erholungs⸗ führungen. Er erntete reichen Beifall, der aber auch dem Vereins— ö . ; resla!u- ‚ K 14,40 1460 14,õ70 15, 00 stätten 37 os sé. — Nachdem sodann nech über die Vichsen. orftande, für die dankenzwerthe Veranstaltung nicht zum geringsten 6 sammlung berichtet worden war, erstattete der Kommerzienrath Teile gebührt 8 Ravens den Kassenbericht. Vereinnahmt sind insgesammt 312 94, , 89 Wongrowit z.. s 11,60 11,80 darunter auch 2000 M als Zuwendung Seiner Majestät des Kaisers. i berg i. Schl. J 5 i 2. ** ö 3, 3,5
, ,
— — — — r w rb
tit 1 ö 14. 55 14,15 1g 6õ Göttingen .. . — 14,30 14,30 14,60 1460
Geldern. 2 K 14,60 14,90 14,90 15,20 14,88 Neuß J J — 13.50 13,50 14,00 14,00 13,76 Döbeln... kö . B183,80 13,90 14,00 14,2
Ueberlingen.. ⸗ 3 1441 14.41 14,50 14,50
— — 38
S * 9 n n m * 3
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)
— 6
m * ; k 14970 14,70 Die Heilstätte am Grabowsee vereinnahmte an Pflegegeldern Das 40. Lokalkommissariat der Stiftung Nationaldank für atibor ; w en 2 28 385 ½ Verausgabt wurden 300 410 S, darunter für die Heil. Veteranen“ veranstaltet morgen Vormittag um 111 Uhr im —— 1 — 14.40 1440 15,30 15,30
ö ; ö — ᷓ 1 1400 14,30 DVöbellln ; . Hö 1430 14,40 14540 amn mm i Witg. . 15589 15,39 15,40 15,40 1622 w 12.60 12,60 —
, 2 50 1ildöd id o 1550 15 50
— — — w
Wetterbericht vom 20. Dezember 1901, Neues Opern Theater. Wie Klein⸗Else das 8 Uhr Vormittags.
Donnerstag (2. Feiertag), Nachmittag Zu halben Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben hn Christkind fuchen ging. Dramatisches Weihnachts. Preisen: Der Troubadour, Abends. Die (ieder Erwachsene bat ein Kind freih: Schu märchen in 3 Aufzügen von Therese Haupt. Musik Fledermaus. (Eisenstein: Königlicher ODpernsänger wittchen bei den sieben Zwergen. Aber von Julius Laubner. Tanz von Emil Graeb. R. Philipp, als Gast.) 77 Uhr: Das süße Mädel.
J 1138389 14.0900 — Q — ĩ ; Breslau. 1 2 m 12,70 Q 13.20 14420 Anfang 3 Uhr. — — Montag und folgende Tage: Das süße Mäde Sonntag: Opernhaus. 274. Vorstellung. Don
2 16 je 1 fang 7! Uhr. Safer. 9 — ort Lessing⸗ Theater. Sonnabend: Die lieben An 849* 3 ü,, r Juan. Oper in 2 Akten von Wolfgang Amadeus . 9 h 1 Montag, den 23. — 0 — Freitag den A, . 11 144500 1400 14.60 14,60 5 n zon Agreniodo D ö nfanga — . ö ö ö e Sonnabend, 28. Dezember, Mn ö J 4 . 8 z 8 ' eh. Tert von Lorenzo da Ponte. Anfang * Sonntag: Die Fee Caprice. . = * alten Fee (jeder Emache . 643 636 . * 68 4 ö ö k . . 9M o ag: 3 5 1 ( a. — 1 . 111 i. . * 3 2 . . . 2 . . . . . z 2, 3 — ——
—— — Schauspielhaus. 288. Vorstellung. König Richard Montag: Die Fee aan ee. * ein Kind frei)h: Schneewittchen bei den siebe Reer d 1420 1440 14,60 14,80 Black od 7585 No 3 beiter der Dritte. Trauerspiel in 5 Aufzügen von ; . Jwergen. . 1 atibor w 44 2 12,80 12, 80 13.00 13,20 2. 1 William Shalespeare, übersetzt von August Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. Sonn⸗ Mittmech, den 25. Dezember, und Venen 16 B . 14.40 1440 1480 14380 Scill 753.1 * 5 wolkig Wilbelm von Schlegel, mit theilweiser Benutzung abend: Coralie Æ Co. Schwank in 3 Akten von den 26. Dezember., Nachmittags 3 Uhr 11 — 2 — 2 15.50 16,00 16,090 16.50 Isle d Air =. 2 kJ .
der Cinrichtung von Wilhelm Oechelhauser. Anfang Valabregue und Fennequin. Deutsch von Maurice Preisen Tie Geisha. Ven J s? — 15,00 1600 Paris 76 Uhr. Döbeln. k 13,70 1400 14740 1460
; . ; Rapparort. (Etienne: Georg Engels, als Gast.) . . . NVissssan en -= ; [ DUimsi ae er e , ,, 3 Uhr: Wie Ansang 7. Uhr. 1 ie . 1ä2cAe8e—m 16 — 4 6. ** 6 F 90 z 3 Ren, Kliein-Else das risttind suchen 1 Vor⸗ Sonntag: Coralie Go. — 6. ar 12 2 , — 5.16 5. 16 5.5 5.56 de snsin , rn dl , mne ir Gänkel ud n, Fäuste, nber: Der Ouüuen. . Leethoven Saal. annabend, ran 1 / w 1 699 16 0 16 0 . Gretel. Marchenspiel in 3 besiner Konzert von Pierre Sechiari (Viele Cbateau · Salins . — 16,00 15,80 —
Słudes naet ** ) 1 12,70 13,20 13.40 13,360 13.80 1400
. 3 , . i r 1 r 1 . z 2 . 2 *. =. er , , * n 8 1 . ö . n . . a e. . 1 ö n. ö . ,, , . d . * 2 . 4 t . —è— a n 2 * ö 1 w . x . . = 2 ö 2 .
*
2
Wind⸗
stärke,
Wind⸗ richtung
Name der Beobachtungs
station
26 ᷓ f J 2 ——— — — ö 3
Wetter.
— — —
niveau reduz.
Barometerst. a. 0 u. Meeres-
Temperatur in Celsius
Konzerte.
Skagen ; 306d Dumperdinck. Tert von Tie. 2 1. 2, 3. Feiertag Nachmittogs: Der Veilchen Uhiilharmonischen Orchester G8. Rcbitel⸗ 22 U vertissement fresser. ; ; ö * ö n z 327 ker 335 den und Mustk von Joschö Baver. I]. E, 3. Feiertag Abende: Coralie A Co. Jirhus Schumann. (Menz Gebä Sie c relm ; 75 5 Vorstellung Nr. Cs. straße) Sonnabend, Abends vränse ?! Mr — r n 16 1 mn . 5 = zum wd Nesiden z · Theater. Direktion: Sigmund Lauten Woh lihãatigteit · Vorstellung ö
v Neues Dyern Theater. Mittwoch, den 25. De 2 5. Lokal⸗Kommissariatß des Natienal⸗?
2
Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Dorrelsentner und der Verlauftwertb auf volle Marl abgerundet mitgeibeilt. Der Turchschnittepreie wird aus den unabaerundeten 1.
Gin liegender Strich (— in den Sxalten für Preise bat die Bedeutung, daß der betreffende Preie pamela si Vun! ö ießreid Tird, aus den ungbgerundeten Zahlen berechnet. 1 2 . J 1 2. TDebrenlung, kraß der betreffende Preis nicht Forge cmmen it, ein Punlt (6) in den letzlen sechs Srxalten, daß entsxrechender Bericht feblt.
iember, Nachmittags 3 Ubr: Wie Kiein⸗Else das
7 ; . j R Ghristtind suchen ging. Vorstellung Nr. 57. — burg) Sonnabend Sein Doppelgänger. Schwank Veseranen. Gala Programm. Neu. S
Bortum ; un 2 Abende 7! Ubr Ein Sommernachtatraum. in 3 Akten von Maurige Vennequin und Georges Jum ersten Male in Deutschland rigin Statistik und Volkswirthschaft. NM
2 Verstellung Nr. 68 Vorber: English ehboRhen. (I. nglai- Bieveie- Menn Truppe vem Albamta t! versicherung Jig
Pamburg Donnerstag, den 26. Deiember, Nachmittage qu'on le parle) Schwank in Att von Lendon. Dochinteressanfes Wert. und Kran Konkursstatistik. 1119 Millienen Mar . 1 5 . 1 lan NMwern . won Molten Malern 3 ** ĩ ö ö s s ti ; 8 , , e. . **
Ubr: Wie Klein -Else das Ghristind suchen , ven Bolten Wäckers. Nach der vorläufigen Mittbeilung des Kaiserlichen Statistischen Schäden, legten ferner
— ö auf einer elgeng in der Man dae errichteten j Vorstellung 559 Abends 8 J onntag un z f f . ) ] 96m 1 milla em ging. BVorstellung Nr. Hä. Abende Uhr nniag Lat zur Konkurgstanstik gelangten im dritten Vierteljabre den 191,5 Millionen
Montag: Dieselbe Vorstellung mit 652 Steigung. Neu: Allabendlich ware i
Däansel und Gretel. Tie Vuppenfee. Vor— Dienstag: Geschlessen Beifall. Zum ersten Male auf dem Aren ol im Deutschen Reich 2337 neue Konkurse zur Mahi ima gegen Verwaltungekosten aller Ar siellung Nr. 70 Mütwech und felgend? Tage Sein Toppel - Ine louis iana Amanon- Gn. ü a dainen Büriellare jsöß * mee mn drmm Gehen, ann den Napstalanlagen Freitag. den 27. Dezember. Nachmittags 3 Uhr: gänger. Vorber: Engliah apoRk em. Tamen aus dem Staat Tonisiana Mr. Theomhia Gg wurden F Rn mla . furgeröffnung wegen Mangels anderen Ginnabmen Vö
Wie naicin. if das G hrisilind suchen ging. voll standig neue Elephanten Nummer keen auch nur dse Resten des
Vorstellung Nr. 7] Abends bi J rinari ĩ r rig⸗ sesen und nn * r. — — ** r Ut: Faust. griedrich Wilhelmslädtisches Theater. Tekter Alb., Schumann « eue e. 2 Häcsen und 2064 Konkurgbersat 1 Pircktion: J. Frinscke. Sonnab 3 en Tressuren. owie lämmtl ich. nen engen nne. weinschuldner in 1209 Fällen
= . m n . — * in. Laltäten. Zum Schluß Ouer durch bexetrant 5. w Male . ik. erette in 3 ten Feen, umd lime gsialstunas - Tanten ar * 22 Dentsches Theater. Sennabend: Der iner · n it Verrmarn und Dermann Hirsec. Masl Dre ßte und gl lend ste Aue stattunge velz. Anfang 2X2 * z Uhr. ne don Victor Hollander S mnntag, Nachmittag? Ubr: Nosenmontag. Zenntag, Nachmittags 3 Ubr: Ju balben Preisen Ren de 7 K . 1 * 8 — * 1 N 1 l 1. Bichele ben a Jüdin von Toledo. Tie Fledermaus. Abende 7 Uhr: Ter rothe — — — — — 1 9 ae, 3 — * J Thompson's Elephanten. Nacet--- — Mittwech den 25. Derember Nachmittags 3 Ubr: sr Jam fo. Male, Ger durch Vari Berli Th 1 zunabend. Namn Zu balben Preisen Tie Landstreicher. ea . 4. ᷣ x 64 = 6 er. 2 e n, n=. . NDenneretag. den T6. Telemer, Nachmittag or 122 Tan Denke. Aden UV ie 3 Ubr: Zu balben Preisen Mariser veben. ; ichten. rothe Nobe. Freitag, den . Dezember, Nachmittag 3 Ubr Familien Nachrich 3 Se nntan Mit- Seidelberg. Ju Falken Preisen Tie Landstreicher. Verlobt: Frl. Jätke Gedgmann mit Nentag Alt. Seide lberg. Senntag, den 29. Derember. Nachmittagg 3 Uhr: Felt Pering (Ratiber) ü Ju balben Dreien Ter Jigennerbaron. Verebelichtt vr Saurtmann Tit Frl. Gertrud Jahn (Breelau]
*
— 6
1 —
—*
endet wurden im 8 Aften Merteljabr 1900: 153
Sonntag; Jwei groge Worstellungen. nibeilung 1257.
22.
*
1 Dang 53 und Nassemang l araderfabren war ein Gläubigerauzschuß beste
3 7 nenen un
1 e
Urxengebiet n Teut ist das Wetter tube
* er and meist mil
J Schiller ˖· Theater. (Mall ner Theater) Sonn Thalia . T Sennabend Gebern: Gin Sehn: Drn. Ramere.. atistik der deut schen Lebengversicherungsgesell⸗ Rändelten Tele chaften auf 1d Milliarden. An Främpen-RNeserden ir sondern keigt auch ln der Vcrtkesiung des Gejammt. Verwiegend mildeg Wetter, stellen · Bend. Abende 8 Uhr Tie schäne Melussne. Draa. ha n. henter. Sen: ee Tie Bade ⸗ von Cerzen Mitenm] Hrn Peli schaften ken nn diesem ermogen estaelegt ene esell ten rtrageß auf die? 1 Ingelegten Ilder bezüglich der alt n. zen. Dabriche nl ich matssche Dichtung in Wafsügen den Geer Meike Puppe, Gres ugstattangeresse mit Gcang und Scha Berlin) Gine Tecter! Mech den im nenesten Viertelsabrebeft zur ͤ il . Deutsche Seewarte Senrtag, ends 8 Uußt Tie Matter. Tanz in 3 Atten. (Paula Werm, al Mast.] rat rel Frbrn. ven Malkak- ( * Rede versffentiichten Beiträgen zur Si Antang 71 Uhr Prin . Braemer (Mei. Nen ichen 6 & ä ran dersicherun gene selschaften im Jabte JR war nam An allen 3 Weibnachte Feiertagen Abende 7 Uhr: krach n ein erfrrulliher Feriichrin auf Tien x Tie Radepunnpe. Nachmülagt ⸗ Verstellungen Genert . snalratt Dr Tal & Kren, Hen 1 at Theater. I — 41 — Gesterben: Or. Mer intnalrattt... —— enn die vdersicherte Karitalsumme an m ; Theater des Weslens. Soanabend, Nack⸗ e , een, eee, Feier nr, rem, mm, de, m,, — as ihn, e, den Rar ii nanigliche Schanspiele. Sennabend Drern· mistan⸗ Ju balben Preisen: Tornrdachen. edetrrr ig der 2lben Marasenl. 1 Feiertag:. Wieder Gee, Ver Rr n,, isen don 63 Milliarden Mark in Care, 2, Rerftelluag. Die Meisterftuger von Ukende. Ja balken Prrisen. Jar umd Jimmoer - Nuten lier riechen. * Jana Lalse Thiemia. geb. Fastera- * 7,6, schließlich auf 80 Milliarden, weden Nnurnbera ver in Alten den Michad Wagner. mann. r 7 Prrise der lüge Fremden- Denatag. Nachmittag: Za balken Preisen: Dentral Theater. Seanakend, Nacralttan rn . cbester Lege 19 M., Grfter Nang Tornr chen. bend? Tie Fliebermang. Uhr Ja balken Preisen (eder Grwachsene Hat ein Diresist SlIemen r om in Berlin * elt erersiherung; wartend bie Sterbeg M. ee ler Nang 6 Rn, Dritter (Gisenstein: Kö wer Drernsänger R. Philrr, Wand freih: Tgneroit bei den neben 24 u garlia . den Cinigen greßen Geselichaften Wang Sprich 2 A b G, ale wan. Zwergen. Weibnacktemär a d Amer n Bis. Verla der Grreditien (Sel⸗ . 6 0 e R ener derne, 1 5 Mentag (17. Aboeanement. Verstelluna) Schaler- ra. Galan Lebende T Gachspiei. Tie Drug ber Nemdeunihee Beger,, . enn den äs Millioren Mark im 3 Norseerllzũäan. Tag große Nertellang. Undine. * 2. Ain Tie freche Mare. Mende Va stalt, Gerlia 8W. MGiltelmstta! n . 4 nm and Gn dem beußlgen Tan- . ⸗ D — . Mienen Marf erreicht. Ea , e kann n. fer, Er 2 2 71 uk Tag s6üde Mabel. Drerette ia 3 Akten Neun Beilagen a ade ster 5 ha dag Hei cieem eiten der Geneffenihente. amm, w —
ke 4 af nen Feli Peil. Mimech (. Felertag)t Nachmittag Ja Falken * ; R er ard lang eb rende Musik ven Ferdinand Preisen Der Freischng. — Mende Der Hertel ⸗- von Laadeberger and Stela. Masll den 6. Nein ; a 68 Khbandelten Lebengversicheran gt Geselltdaften Hetrlat (. Perfengemeiade bieder im agust. Da dier Termin Reer e en, ene, rer J. ger . a ö —ᷣ 61 Ea! . — 1* — 1 ntrertnetmer . 14 * 2* 1 0 r bart (cia schlieg lich Barien.· Seil as! Feten Sinne deretnnabmten im Berichtrsabre Teo s Milllenen J aber Kerl far den Fräbterfen ea lar Hialinen Ge. 1 Kenne, nad rn fir der een, — —ᷣ — 0 * 1 2 139 ** 1* 72 * m 72 **
ö
5
8 * 4
.
entag,. Abende 8 Uhr Die Mütter.
. ö
ö.
1.
1
4. 6.8, CG.J1 und G4 Millarden anf
nr. 1 1 1 . gerantworilichet Nedalteur Eerang entfielen. Am lebbaftesten war die Fe nnn lung in
4. *
—
1 —
3
r
G die versich⸗ rf ꝛ abre 19 HVer fen iche weder ee derinnr Jar Lrbeiterbeeagnng.
e 1806 an 2. jana me (um II ar
190 den Betraa Die schäpangeweise Grbetkang der Herfengrate ere. Mr m, , T nene, , , = ‚ i meld 2
ö —
1 o bFkewree me — 8d . Jar Ee ewegnng der Bangdweber
. 6
Saint Gtienne
1
Pammel. Unfaag 71 Uhr — 1.