1901 / 301 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

. Maul und Klauenseuche und Schweineseuche 56 (64), Gebweiler 13 (35). Mülhausen 7 G34), Raxvoltsweiler 3 (1 Die Beantwortung der ersten 2 führt zur Betrachtung des Der Schluß, daß, wenn der Rückgang bei den einzelnen Eisen⸗ innerhalb derselben Zeit zurückdegangen, in dem ersteren Lande von ane ., . Thann 8 S0). 85: Chateau⸗Salins 1 (12), Diedenhofen 33 geilauft des amerikanischen Ausfuhrhandels; dieser wird für den Zeit⸗ fabrikaten ein 4 ist, auch die UÜrsgche eine allgemeine sein 7865 114 da im Jahre 1839 1909 auf 713 514 da im Jahre 1990 1901, ens. Fünfzig Beichtreden, gehalten ven D. S. Hoffmann, Forbach 3 (54). . ; . rum der ersten acht Monate dieses Jahres im 262 mit dem muß und daß diese Ursache nicht allein in der Zurückdrängung von seiten in dem letzteren von 52 629 Tons auf 48214 Tons. Nach Groß. vel chen m , . la ö J 9 . ö . ae. . . Zusamulen 236 Gemeinden und 1207 Gehöfte. are enden Zeitabschnitt des Vorjahres durch die folgende Tabelle . ö 3 * , * . aue, in den 2 acht 2 25 Is. 59 752 Tons ena iche Verlagsbuchhandlung n Halle . S. Pr geh. 3 4 ĩ : Maul- 5 ; teilt: 2. ; at sich auch in der That bei der Ausfuhr nach allen Weltrichtungen hin Regulus und Präzipitat eingeführt gegen 55 833 Tons in den ent- 36 , ne 3 Julke bon Beichtreben, ein igartig in Ihrer Provin en, Regierungs⸗ ꝛc. Bezirke, 8 D Schweineseuche leinschl. Schwetucyest) dig Januar bis August ein Ausfall ergeben. So haben die Metallbearbeitunge maschinen, sprechenden Monaten des . ferner 64 089 Tons Kupfererze Wess, Packen funk! *r beenb, feestehd ann stattend auglei d, us der er, w n. sowie 63 ; L: Fischhausen 2 (2). Königsberg i. Pr. Stadt 1 11, Könige. Baarengruppen 1909 3 1901 welche hauptsächlich nach Europa gehen, die Eisenkurzwaaren, welche gegen 75 733 Tons und 45 161 Tons unbearbeitetes und theilweise Tiefe des Herzens eines erfahrenen und gottbegnadeten Seelsorgers. Bun at euche berg . Pr. 3 3) Labiau 5 (14), Gerdauen 5 (o), Pr.⸗Eylau 36, Werth in Dollar nach Westindien, Süd⸗Amerika und dem Drient abgesetzt werden, die bearbeitetes Kupfer gegen 30 425 Tons. Von den letztgenannten Pastoren bietet das Buch eine Quelle tiefer Gedanken, der Gemeinde staaten, undesstaaten, Heiligenbeil 5 (6 Heilsberg 2 (4) Neidenburg 1 (1). Osterode gedenerzeugnisse 523 133 149 383 245 25 Lokomotiven, welche nach Indien, Afrika und Süd-Amerika verschifft Waaren, bei welchen der Ausfall der Einfuhr nach Großbritannien eine Anleitung zu stiller Sammlung und rechter Vorbereitung zum welche in welche nicht 1 Ostpr. 4 (4), Mohrungen 4 (I. 2: Niederung 29 (39), Golday fabrikate 301 O87 505 267 3853 357 werden, die Näh- und Schreibmaschinen, welche nach allen Theilen etwas mehr als 5090 Tons betrug, wurden allein aus den Ver⸗ Genuß des heiligen Abendmahlzs. Der Ertrag aus dem Verkauf Regierungs⸗ in Ren Bezirk 101, Sensburg 191), Johannis burg 12 (17). 2: Elbing Stadt 16h, Hhruben produkte ; 27206104 2 384 201 der Welt verschickt werden, wo zivilisierte Menschen in beträchtlicher einigten Staaten über 6009 Tons weniger bezogen sodaß der des Werkes ift zu wohlthätigen Zwecken bestimmt. . Berirke in Regierungs⸗Bezirke Marienburg i. Westpr. 1 (I), Pr. Stargard 1 (), Karthaus 26 fer korodulte ; . . 325 333 35 06371350 Zahl wohnen, Draht und Drahtnãägel, welche nach Australien, Süd⸗ ganze Rückgang auf die Vereinigten Staaten entfiel. Die Einfuhren In demselben Verlage und von demselben Verfasser erschien: d getheilt sind. 4: Tuchel 1 (), Deutsch⸗Krone 1 (3). 5: Stadtkreis Berlin 1 65. sschereixrodukte . 3232 597 307 5508 Amerika und Afrika ausgeführt werden, in gleicher Weise einen Aus. der hauptsächlichsten europäischen Bezugsländer haben sich also keines⸗ Neue Christblumen. Eine zweite Sammlung von Ansprachen zu getheilt sind. 6: Templin 1 1), Niederbarnim 5. (7), Teltow 5 O)), Beeskow. Hherschiedened- 336836 2975224 fall in der Ausfuhr zu verzeichnen gehabt. Durch diese Allgemeinheit wegs übereinstimmend mit dem Rückgang der amerikanischen Kupfer⸗ den Christves pern. 3 S. Pr geh. S5 3. Was wir f. J. von Storkow 1 C1), Osthavelland 3 64) Ruppin 14 (I). 7: Königsberg Zusammen ... S985 743 670 För des Rückgangs in der Ausfuhr der einzelnen Eisen- und Stahl⸗ ausfuhr gestaltet. Es liegt daher auf der Hand, daß diese Länder der ersten Sammlung sagen durften, gilt voll und ganz auch von 1. i Nm. 6 6), Soldin 4 (9. Friedberg i. Nm. 2 (2. Landsberg n Blick auf di stehenden Ergebnisse des Ausfuhrhandels fabrikate sindet auch die dritte Frage nach den Ausführungen des vor- ihre Kupfereinkäufe aus anderen Ländern vergrößert, diesenige aus den dieser zweiten. Die Ansprachen sind kurz und bündig, schon Kindern 109 Lebus 21 (29), Frankfurt a. O. Stadt 1 C0). Weststernberg Ein Bli & 1 . e enen ; . nisse ö. us fuhr 2m els genannten Verfassers dahin ihre Beantwortung, daß die europäischen Vereinigten Staaten dagegen eingeschränkt haben. Dies tritt besonders verständlich, den Alten ein Genuß, die Terte erschöpfend behandelt Ostpreuhen 5 (13), Züllichau⸗S jwiebus 2 (23). 8: Ueckermünde 12, Random tigt daß 4 n. . . nwachlen 586 Den . Industriestaaten keineswegs für den Rückgang verantwortlich gemacht bei den Kupfereinfuhren Großbritanniens hervor, welches in den ersten und von dem frommen Herzen des Verfassers zeugend. Es ist ein 1 (1 Stettin Stadt 1 2), Greifenhagen 1 (1). Saaßig 2 2), Kammin Verth des * 3 daß von den einzelnen Wagaren. werden können. acht Monaten d. J. seine Kupferbezüge aus dem Kaplande um Leichtes, diese Ansprachen für die verschiedensten, feiernden Kreise zu Westpreußen 6 (16), Regenwalde 1 (1. O: Rummelsburg 1 (IJ. Stolp 3 63), gruppen 4 ö . . . , , . von Es bleibt nun noch bezüglich des Rückgangs in der Ausfuhr 3000 Tons und aus Australien um 7006 Tons steigerte, während seine benutzen; sie strahlen sämmtlich im Advents- und Weihnachtslichte. Bütow 4 (4. 0; Rügen 2 E), Greifswald 2 2). A: Jarotschin mehr als 1110 ergiebt, daß die . der Gru , n. und der Eisen⸗ und Stahlfabrikate die vierte Frage zu beantworten: Einkäufe an bearbeitetem und unbearbeitetem Kupfer aus Chile um Der Erlös für das Werk soll zum Besten der Mission Berlin Jover⸗ 8 (6), Schroda 4 (H, Posen Ost 1 (H), Obornik 6 (6), Birnbaum sischereiprodukte leine wesentliche Aenderung gegen das Vorjahr er⸗ ob dieser Rückgang in gewissem Umfange durch einen etwaigen etwa 2000 Tons sich vergrößerten. wandt werden. 2 (3, Grätz 1 CJ. Bomst 7? ), Kosten 1 (12 Lissa 1 (9, buen hat und daß nur in der Ausfuhr der Fabrikate ein erheblicher Preisfall oder nur durch einen Ausfall in der Menge der ausgeführten Eine Prüfung der Produktion in den übrigen T hs. Fürst Bismarck als Christ. Vortrag, gehalten am Rawitsch 2 2) Koöschmin 4 (, Krotoschin 3 (3), Pleschen 8 , fang eingetreteg ist. euro 21. März 1901 in Leipzig von Johs Penz ler. 44 S. Fr. Richter's ĩ

Gemeinden

Vaufende Nr.

Gehöfte Kreise ꝛe.

Kreise ꝛc.

Königsberg Gumbinnen. Danzig . Marienwerder Berlin. Potsdam Frankfurt Stettin

Köslin

R & N20 G- R =

Brandenburg

heilen der Welt chin 9 ein ; ö = . Waaren herbeigeführt ist. Hier ist es nothwendig, bis zum Jahre scheint die Folgerung zu bestätigen, daß die europäischen Länder Dstrowo 1. E23), AUdelnau 3 G, Schildberg 1 (1). 12 Des 1 zu . . k in der Waaren. 1899 zurückzugehen, in welchem bekanntlich die große Steigerung der ,, ene gh ihrer Aupferbezũge welche sie früher aus den Vöslin Filehne 13 G0), Czarnikau 4 (Y), Wongrowitz 1 (I. 13: Namelau gruppe der Fabrikate ein g , oer ob er sich nur auf Eisenpreise auf dem Weltmarkte einsetzte. Es entwickelte sich in der Vereinigten Staaten deckten, anderswo einkauften. Die Kupfer⸗ Stralsund 9 L (1, Gr.⸗Wartenberg 2 (4, Oels 7 (8) Trebniß 13 (13), Militsch einige wenige Artikel erstreckt und, falls das letztere der Fall ist, auf Folgezeit eine außerordentlich gewerbliche Thätigkeit, wobei die Preise, produktion Australiens, welche nach der statistischen Aufstellung von 1 ö . 14(16), Guhrau 3 (G3), Steinau 4 (, Wohlau 12 (i), Neumarkt welche, Diele Untersuchung wird durch die folgende Zusammenstellung da die Nachfrage nach Eisen⸗ und Stahlwaaren anhielt, sehr hoch Merton u. Co. in London im Jahre 1889 nur 8300 Tons . romberß⸗ 4 6 (c, Breslau 13 (246), Ohlau 10 (13), Brieg 1 (), Strehlen 2 (3, möglicht welche die Ausfuhrwerthe aller Fahrikate und Gruppen blieben. Eine Reaktion war aber aller Voraussicht nach unvermeid!. belief sich nach der weiteren Aufstellung von Rothwell im Jahre 1895 Breslann .. 42 26 111 139 Nimptsch 1 (i), Münsterberg 9 (1, Frankenstein 1 (1), Schweidntz nen Fabrikaten darstellt . in den ersten acht Monaten d. T einen lich, und die gegenwärtigen Preise zeigen, daß sie nicht ausgeblieben auf 26 730 Tons; diesenige Japans wuchs in derselben Zeit von 1 1 12 31 33 1 (6, Striegau g (C6), Waldenburg 2 (3), Glatz 1 1). Neurode Verth von mindestens 1 Million Dollar erreicht haben. Die Tabelle, ist. Es ist in den ersten acht Monaten dieses Jahres beinahe bei 15000 Tons auf 27 000 Tons und diejenige Mexikos von 3780 1 ö 7 194. 14: Grünberg 11), Freistadt 1 (1), Sprottau 3 63), Glogau die über 90 sg des Gela n n hneerth der überhaupt de, nn . jedem Eisenfabrikat ein Rückgang des Preises gegen den entsprechenden Tons auf 19 909 Tons. Auch Chile soll seine Kupferausbeute gegen

; = Magdeburdz.!.. ö 3 4 (73, Lüben 2 (2), Vunzlau 1 (1), Goldberg⸗Hainau 4 (5), Liegnitz Fꝛbrikate umfaßt. giebt zugleich die Werthe er, entsprechenden Aus- vorjährigen Durchschnitt eingetreten. Das Nähere hierüber ergiebt die die früheren Jahre beträchtlich gesteigert haben. Diese Zunahme der fpänende Geschichte für Jung und Alt, frisch und schwungvoll ge— Sachsen Merseburg . 23 6 (6), Jauer 4 6, Schönau 1 (15. Bolkenhain 3 (3) Görlitz 161 uhren während der ersten acht Monate des Dorjahres an, ö folgende Tabelle: Kupferproduktlon in den anderen Theilen der Welt, verbunden mit schrieben, lehrreich und anspornend zum Guten, vor allem zur Vater⸗ Erfurtt· ö 15: Zabrze 4 (4. Kattowitz 1 (1), Neisse 2 G), Grottkau 1 (6). Jannar bis August Januar bis August der von 105 774 Longtons im Jahre 1889 auf 259517 Tons im landeliebe. Das kleine Buch eignet sich zur Weihnachtsgabe. Schl. Holstein 18 Schleswig.. N 16; Gardelegen 1 (1), Halberstadt 1 (1. 17: Saalkreis 162) ,, 1901 1900 1901 Jahre 1899 und auf Ao 00 Tons im Jahre 1900 gestiegenen 2 Halle a. S. Stadt 1 (1, Delitzsch 2 E), Sangerhausen 1 (h, . : . Werth i Dollar. Artikel Mengen. H. ise ; Doll Fupferproduktion der Vereinigten Staaten, scheinen in den übrigen

Merseburg 4 (4). Weißenfels 1 (1), Naumburg 1 (. 189: Cisen und Stahl J . 7 174207 69 346379 einheit Preise in Dollar Ländern einen größeren Rückgang im Preise verursacht zu haben Flensburg 1 (1), Tondern 1 (1). 290: Hameln 1 ). 21: Peine Naffiniertes Mineralöl ..... 5 h 939 2 820339 2,49 als in den Verelnigten Staaten. Und dies wird nicht allein durch 1 ([ , Marienburg i. H. 1 (1), Goslar 1 (1), Duderstadt 1 (h. Mbser 15,13 die Thatsache bewiesen, daß die europäischen Staaten ihre Bezüge 22: Uelzen 1 (11). 24: Bersenbrück 2 (2). 27: War— deder 1590 aus den übrigen Kupferproduktionsländern weniger eingeschränkt 3 o, 7 haben als aus den Vereinigten Staaten, sondern auch durch die be 26 8 n, , Erscheinung, daß i, Kupfer zur Zeit in immer

8 Ols nachdrücklicherer Weise auf die Märkte der Vereinig

Verlag in Leipzig. Aus seinen Briefen und Schriften weist der Pommern Vortragende nach, daß der erste Reichskanzler sich als treuer Protestant bekannt hat, dem es, obschon er zuvor einen schweren Kampf bestanden, Posen ernst mit seinem Glauben und seinem Bekenntniß war.

chs. Der Kommandant von Arguin, Kapitän Jan Wynen. Eine Kolonialgeschichte aus der Zeit König Wilbelm s J. Schlesien von Preußen von E. Steurich. 163 S. Verlag von J. F. Stein⸗ kopf in Stuttgart. Pr. kartonniert mit Bild 78 3. Eine

S Seo o QO, e ==

*

Stade Osnabrück Aurich Münster . Minden Arnsberg.

Fisenerz .. k K 17 697 762 19 950 852 Abfalleisen burg 1 (1. 28: Soest 2 2), Altena 1 (1). 290: Schmal⸗ Haumwollwaaren.. .. 15 27466 16941254 Stangeneisen kalden 1 (1). 32: Kleve 1 (1, Mörs 4 (4), Geldern 5 (10, kundwirthschaftliche Geräthe ... 13 8504774 14558 166 Drahistaäbe . Kempen i. Rh. 1 (3), Neuß 1 (1. 33: Cöln Stadt 1 (27. 31: Cbemikaliien . 21388122 258051356 Alle anderen Stahlstangen ten Staate Bi Trie S 25: eilenkirche Vagen, auch Eisenbahnwagen 7334 172 7643216 Hisferg. nao und uk e ; n, f ; w , n. Bitburg 1 (1), Trier 1 (1), Saarburg 1 13. 25: Geilenkirchen Vage 9 . . . 66432 Billets, Ingots und Luppen 24,80 dringt, welche selbst als das größte Kupfer produzierende Land gelten. LI). 37: München Stadt 1 (1), Pfaffenhofen 1 (I). 46: deliwaaren·· ö 1399 3847 456 5609 Bandeisen k Pfund 3 O o2 So bewerthete sich die Einfuhr von bearbeitetem Kupfer nach den Dippoldiswalde 1 (D), Freiberg 1 (I). 47: Oschatz 4 (4), Dobeln haxier und Baan. daraus. 4503 766 391 Eisenbahnschienen aus Eisen ... Ton 22,34 28,47 Fereinigten Staaten in dem Fiskaljabre 1561 auf etwa 16 05 00 Doll. 3 (3). 48: Chemnitz 2 (G3), Flöha 2 (2), Marienberg 1 (1). 58: Dissenschaftliche Instrumente .... 8629 Eisenbahnschienen aus Stahl . s 30, 29 26,93 und die gesammte Kupfereinfuhr, einschließlich des Kupfererzes und Darmstadt 1 (1), Erbach 1 (1). 59: Lauterbach 2 (5). GI: Gade— Paraffin = ! ? Eisen⸗Bleche und Platten.... Pfund 0, 035 Regulus, auf 20581716 Doll. gegen 15 4835 663 Doll. im Jahre busch 2 (2), Wismar 2 (2), Güstrow 1 (), Gnoien 1 (I). 63: Tabacfabrikate 1 493314 3220 Stahl⸗Bleche und Platten . x 0,017 1960, 5 si7 G56 Doll. im Jahre 1859, 3 965 Or1 Doll. im Jahre Neustrelitz 1 (I). 67: Braunschweig 1 (I. 71: Waltershausen sabrikate aus Faserstoffen.. ... 2532 313832. Weiß⸗ und Ternebleech... . . 8073 ? 1388, 1 625 50s Doll. im Jahre 1597 und Sof 32 Doll im 1045. S2: Hamburg Stadt 1 (). 2 ichen Karten. 2014 2268 237 Baumaterial aus Eisen und Stahl. Ton 57,01 Jahre 1895. : Zusammen 461 Gemeinden und 598 Gehöfte. Nsfl alische Instrumente ..... 236 86 ö 663 Draht . 0,027 Aus dem Vorhergesagten läßt sich somit der Schluß ziehen, daß . K . 75336 35 8tüc 18 535 u der Nückgang in der Ausfuhr von Kupfer und Gupferfabrikaten aus 3 . hacer und Melaffe 36 565 1557575 n mal J 4 = 34290 54 O en Vereinigten Staaten von Amerita einmal durch die verringerte Rumänien. 1 . 2 n, . ö ? 10 331.335 9159,39 ausländische Nachfrage, sodann aber auch durch die beträchtliche Die rumänische Regierung hat die gegen Herkünfte von Jas und Glasmaagren . 36 5 1235 455 = , . e, oz h 3 Produktionssteigerung und urch den Preisrücgang in den übrigen Smyrna angeordnete ärztliche Untersuchung und Deg— Ressnng. .... . 392916 1351 Jr 1 = Pfund . 834 Kupfer produzierenden Ländern der Welt verursacht worden ist. erhält, sich für einen sehr geringen Preis nicht nur die Unterfranken infektion wieder aufgehoben. (Vergl. . R. Anz. vom 8. 8. M, 111 3 405 956 1396 446 Alle ies r er gtifte * z 985 994 Werke Uhland's, sondern auch seine wissenschaftlichen Schwaben ü Nr. 266.) ö 1 e 266 059 284 473 eldscht ink , , , Suck 65 89 5531. ig it einem ihm bisher so gut wie unbekannt . Brasilien. 11 116i ö 1 . k. ö. 3 . do. 5l. tionalen Schriftthums vertraut zu machen. 1 2 2 * Das Diario Official 11 4 1035 544 r var e , 2 , mm ien Sachsen deipzig veröffentlicht unterm 21. November d. J. drei vom 19. lwaaren ; 836 0930 1018883 1 ie Ginfuhr ; * einschließlich der Tonfektione. 1 385 6 Monate datierte Dekrete des Ministers des Innern, durch we le anderen Waaren— .. . 19 196551 16 110999 16 w, , . er e ng, 5 achen, nach den Vereinigten Staaten stellte sich dem Werthe nach Zwi . wegen Auftretens bezw. Wiederauftretend von Beulenpest die . F 7 7 7 . onde auch die inlandischen Preise be⸗ nd der letzten zehn Fiskaljahre, wie folgt: Grungw in Leipzig 3 r . 3 514 . w 1 ndrien a, e m 504 98 3a. 2 dos 957. t Affen werden. Aus dem Vergleich zwischen den inländischen und den Werth in Dollar Werth in Dollar Reibe von Romanen, z arzwaldkreiss 2 2 für infiziert und die Faragugvischen Häfen, die russischer in Vergleich der einzelnen Ausfubrwerthe in den entsprechenden Erpertpreisen gebt sogar herwor, daß in manchen Fällen die Erpertpreise 18909 welche sich 2 x 37 ** in all

x r empfehlen. Xx .

literarisch⸗biographischen Einleitung von Ludwig Holthof und dem Bildniß des Dichters. Deutsche Verlags Anstalt in Stuttgart. Pr. eleg. geb. I .. In der vorliegenden Ausgabe wird dem deutschen ]

Hannover k 22 Lüneburg ; . 63 . ; ; D 133 Ludwig Uhland's sämmtliche Werke. Mit einer Dannover

—— 0 D w O OD O O0 0.

Volke zum ersten Mal in einheitlicher zusammenfassung und un⸗ Westfalen verkürzt alles das geboten, was an dichterischen und wissenschaftlichen Arbeiten der Feder Uhland's entflossen ist. Unter den Dichtungen 5 Nass Cassel findet man auch die weiteren Kreisen kaum bekannt gewordenen Vessen· Nassau Wiesbaden dramatischen Fragmente und Entwürfe. Die prosaischen Arbeiten II Koblenz umfassen die gesammten Schriften zur Geschichte der Dichtung und Düsseldorf

S G KN

S

Sage“ mit der klassischen Abhandlung über das deutsche Volkslied, d. h. Rheinland 33 Cöln: alles, was in der achtbändigen, von J. Holland, A. von Keller 34 Trier. und F. Pfeiffer (1865 73) besorgten im Buchhandel längst 35 Aachen nicht mehr vorhandenen und im Antiquariat nur noch zu Liehhaber⸗ Hohenzollern 36 Sigmaringen pressen erhaltlichen Ausgabe enthalten war. Mit den wissenschaft⸗ Sberbavern. lichen Arbeiten der Brüder Grimm bilden diese Schriften Uhland's 3 Niederbayern beute noch die Grundlage der gesammten germanistischen Wissenschaft. 39 Pfal; e wenden sich mit ihrer musterhaft klaren und stets anziehenden gan- / Oberpfalz stellung indessen nicht nur an die Kreise der Gelehrten, sondern awern Oberfranken gleich an das deutsche Vo as durch die vorliegende Ausgabe Mittelfranken

1

d

0. 1

* Q 28

2 —— DG C . 2

4

Sei denwaareneinfuhr nach den Vereinigten Staaten von 5 . 8 . 9) 1eriFa in 9 J. R m mr 9 o bia 10 der Vereinigten Staaten von Bi Amerika en Jahren 1890 bis 1900. des sel ;

e,.

ür 1 2 . 75 . ĩ x L niebpriaer asmefen Gr als vie inlznishen Vreise daß Häfen des Schwarzen Meeres sowie die egvrtischer laden Zeitrãumen ergiebt, daß der Rückgang keineswegs ein allge. niedriger geweszn sind, als die in a ee . unter dem Preise verkauft ba

angenommen werden,

26 652 768 25 199 067 23 523 665 25 109 074 30 894966

44 . 52 ö 1 e, mr rar,. ß mmm 36, R . er auf fremden ? Häfen des Mittelmeeres für verdächtig erklart werden war ist, daß er sich vielmehr auf einige Artikel beschränkt. wa qu fremden

11 1

, Erzablung

w

1891 92 1392 93. berübn

bnahmen beschränken sich nur auf drei Artikel, nämlie Rückgangs de sful Eisen. und ahlfabrikate durch der 1394 95. 31 206 002 P ; z. nur r ĩ 23 9 25352 2 1 2 vor ner 37* 8 roiari 1**1 13 ** 2 J He ind raffiniertes Mineralol. er Aus⸗ Preissal Vulder wilt. r Preite R

189394. . 5

8 . man 41. 1 3 7 poi ö n er Waarenwerthe zeigen eine Zunahme, un e haup 2 Sicherheit Vinter indien. ** . af T 2 ö * D d * D 8 * Sonderausgabe der Government J. veröffentlichten Bekanntmachu

. 2 14 *

5— * r 1 in in r Meeren * * . 251 5nd 11 11 1 1 PIII IIV MO ge 2 ö , 1 . *, , n a.. 1 1 V 8 —— ö . 2*5* P 2 ** 283 r r ** TC 28 21123 4vr ** d 1 7 man 1 ö ö J é 91 ar e, mr, , 5 . lonialregieru in Singarore vom gleichen Tag er kt ͤ Stal f ö . ö 2 2 2 . . 1 2 . 1 . 606 . . 2 ö . . 1

Stahl u

x ö d ö 82 51 11111 1 1111 1— . 1 1 11 167 114181 1 51 1 dell n r =. 1 nenn ie 141 . Cenn mi 112 1 Uluengdhb e111 *

a w 1a * r r Miaera . s

ada wegen * 1Mwĩ J

Sandel und Gewerbe.

des Innern ua sam men geste lt * , er rr m ,, Greonßbritannien leo o o andel und Industrie“.) 11 r , n, v. lo7 1100909 ar 121 62 5560

ö

Gen

1280000

Gesundheitawesen, Thierkrank heiten Maßregeln.

T ——— .

Berroffene Kreise ze. Manl⸗ und Rlanensenche.

Vren nen

.

ane rn c Württemberg bat; dn, nm 1 . . Nad

Merklen burg Tehwerin. oder

Jusam men

Eungensenche Vrenßen ö

asammen