1901 / 301 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Düsseldorfer Börse, vom 19. Dezember. (Amtlicher Kurs⸗ bericht) Der Kohlenmarkt ist unverändert. Der Inlandsbedarf für Eisenfabrikate ist etwas stärker hervorgetreten. Der Auslandsversand ist fortgesetzt stark bei niedrigen Preisen. A. Kohlen. Koks. I) Gas⸗ und Flammkohlen: Gaskohle für Leuchtgasbereitung M 12,00 13,00, Generatorkohle 11450 1200, Gasflammförderkohle 10,50

Die heute hier abgehaltene Hauptversammlung des Deutschen Trãgerverbandes y wie die Köln. Ztg. meldet, an den bisherigen Preisen festzuhalten; es wurde festgestellt, daß die Lagerbestände bei den Werken von Juli bis Ende November nicht unerheblich abgenommen haben. .

Die Verwaltung des Halbzeugverbandes beschloß, wie die

eingetreten, welche heute fortgesetzt werden. Sobald ein endgült , . soll dasselbe unverzüglich der Oeffentlichken 8 gelegt werden.

Budapest, 19. Dezember. (W. T. B.) Getreide Weizen loko lustlos, do. vr. April 8,64 Gd., 8,65 Br. pr. April 7.33 Gd., 7.34 Br.

markt

Zweite Beilage

fer pr. April 741. G. .

11,506; 3) Fettkohlen: Förderkoble 975-10, 75, beste mel erte r. Kohlraps pr. August 11,565 G.

Kohle 19.76 12, 5, Kokskohle 1050 11,00; 3) magere Kohle: r; T. B. . 9.25 = 10 25, melierte Kohle 125 1225. Nußkohle Rheinisch⸗Westfälischen Kohlensyndikats beschloß der orn 11 (Anthracit) 20,50 24,00; 4 Koks: Gießereikoks 1700 18, 00, „Rh.⸗Westf. Ztg. zufolge, in seiner , Sitzung, eine 20 0 ige Hochofenkoks 15, 00, Nußkoks, gebrochen 18 90-1900 ab 1. 1. 18902; Fördereinschränkung, ferner als Abgabe bezw. Entschädi— ) Briguets —— B. Erze: D) Rohspath, je nach Quglität 11350, . für Mehr⸗ bezw. Minderförderung 1 MS gegen 0,50 0 2) Spateisenstein, gerösteter, je nach Dual. 15, 0 pro 1902, 3) Somorrostro bisher) und als Strafsatz 2 M wie bisher vorzus . Nach f. o. b. Rotterdam ———. ) nassauischer Rotheisenstein mit etwa dem in der anschließenden Zechenbesitzer⸗Versfammlung 50 o/ Eisen —, 5) Rasenerze franko —— C. Roheisen: vom Vorstande erstatteten Bericht betrug die Minderförderung D Spiegeleisen La. io 120/90 Mangan 77— 78, 2) weißstrahliges im November 12,25 0 (gegen eine yr, von O, 57 oo

Köln. Ztg.“ meldet, die Beibehaltung der . rei se.

Mais pr. Mai 5,44 Gd. , 5, 45 Essen a. d. R. 19. Dezember. Der Beirath des

11,75 Br.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

301. Berlin, Freitag, den 20. Dezember 1902. zk oe Konf. l, , Hkeichs Ani. Ss, Preuß. z Co Kan =

* Hr 1 5 do Arg. Gold⸗Anl. 944, 40 auß. Arg, 5 oο fund. Arg. 1 . 94, Brasil. 89 er Anl. 67*fs, 5 o so Chinesen 971, . Egyyter Io 199 unif. do 196, 35 9 Rupees 64, Ital. so /o Rente 1603, 59, konf. Mex. 993 /s, 40/0 89er Russen 2. Ser 101, 40/0 Spanier Ii

Handel und Gewerbe.

Kupferpreises der Abnahme der Nachfrage des Auslandes, sowie des (Schluß aus der Ersten Beilage.)

Verbrauchs zu und erklären, das künftige Gedeihen des Kupfergeschäfts

1 r ; hänge zum großen Theil davon ab, daß sich der gesammte Verbrauch Konv. Türk. 242ss, 40/0 Trib.- Anl. 98, Ottomanb. 114, Anacont Antwerpen, 19. Deiember, (WB. T. B) Getxeidemartt. wieder? beleße und mehr als gegenwärtig der Produktion entspreche.

6! s, De Beers neue 394, Incandescent (neue) 14 Rio R ken behauptet. Roggen behauptet. Hafer behauptet. Gerste be. Rach S luß der Fondsbörse wurde eine Viertel jahrs-Dividende

Qualitäts ⸗Puddelroheisen a. rheinisch⸗westfälische Marken und im November des vorigen Jahres und eine inderförderung neue 401363, Platzdiskont 34, Silber 254, 1898 er Chinesen . . . . ! . ,. 36. . J ö . Raffiniertes Type weiß loko

j

tet. ; b. Siegerländer Marken 60, , 35 Stahleisen 62,00 mit Fracht ab von 16,73 , im Oktober 1991). Der arbeitstägliche Versand von Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20, 60, Wien 12,25, Paris 25.3. etrol eum. SSchlußbericht.; . . Dem „Journal of Commerce“ zufolge, sollen englische Kapitalisten Siegen, 4) englisches Bessemereisen ab Rotterdam 60,00, 3 spanisches Kohlen, Koks und Briquets betrug im November 1901 15 494 (gegen St. Petersburg 2416. ö 63 u. Br., do. pr, . 176 Br. ö. pr. , 76 83 einen wesentlichen Antheil an den , ,,, von Texas Bessemereisen, Marke Mudela cif. Rotterdam 6) deutsches 16 861) Doppelwagen und 14584 im Oktober 1901. In den ersten ankaus weis. Totalreserve 22 596 000 Abn. 11480090 fd. 1. Januar Mãrz 18 Br. uhig. V . z vr. 6. t. 5. erworben haben. Dieselben würden bedeutende Quantitäten Petroleum Bessemereisen 65,00, 7) Thomaseisen fr. Verbrauchsstelle —. 11 Monaten des laufenden Jahres belief ih die Minderförderung Sterl., Notenumlauf 298 571 000 Zun, 359 000 Pfd. Sterl, Baarvortat⸗ Rew York, 19. . 6 T. B.). . An, a 5 nach Rouen, Havre, Middelsborong und London verschiffen. 6 Millionen 8) nen 6 Qualität ab Luxemb. 46, 00, 9) englisches auf 11359 (gegen 4,58) 0/9. Der arbeitstägliche Versand betrug in 34 392000 Abn. 789 9900 Pfd. Sterl., Portefeuille 27782 9) zrse trat. infolge der gespannten . hinsichtlich 3 2 Dollars follen, dem Vernehmen nach, für die Erwerbung gezahlt oheisen Nr. II ab Ruhrort 61-53. 10) Luxemburger Gießereieisen demselben Zeitraum 15 096 ( y. BVoppelwagen. Demnächst Zun. 2545 09090 Pfd. Sterl. Guthaben der Privaten I9 455 615 ode für die Aktien von w im heutigen Verkehr worden selen. Nr. III ab Luxemburg 44, 11) deutsches Gießereieisen Nr. I 63 —=65, wurden die Vorschläge des Beiraths, betreffend die Fördereinschrän Jun. 1988 009 Pfd. Ster, Guthaben des Staats 10 493 69) ine thatsãchliche Geschäftsstockung ein. Die k war hie ag o, 19. Dezember. (W. T. B) Die Preise für Weizen, 12) do. Nr. I 13) do. Nr. III 59 - 61, 14) do. Hämatit 65, 00, kung, die Abgabe, bezw. e ,, . und den Strafsatz angenommen. Abn. 606 000 fd. Ster, Notenreserve 20 411 009 Abn. 101309 cer fest; demnächst gewann die Tendenz einen . 5 an ö r anfangs, auf unbedeutende Ankünfte im Nordwesten und festere aus⸗ 15) spanisches Hämatit, Marke Mudela ab Ruhrort ——. Dresden, 19. Dezember. (W. T. B.) 3 00 Sächs. Rente 88 70, ** Sterl, Regierungssicherheit 17 476 009 Zun. 1090 Pfd. Sterl, Int gen Lage des V, , ,,. 5 . chlusse , de ländische Wöeldungen, anzichend, gaben spaͤter, dafl gnstigelg Ernte E. Stabeisen: Gewöhnliches Stabeisen: e l00, 09, do. 36 0 do. Staatsanl. 109, 40, Dresd. Stadtanl. v. 33 99,70, Allg. rozentverhäliniß der Reserve zu den Passiven 4518 gegen 16 Ichwankungen in Amalgamagted Copper Aktien zu einigen . aufen berichte, ungenügende Exportnachfrage und matte Kauflust, nach; Kauf⸗ Schweißeisen 115, 90. E. Bleche: 1) Gewöhnliche Bleche aus deutsche Kred. 167,09, Berliner Bank ——, Dresd. Kreditanstalt in der Vorwoche. Clearinghouse⸗Umsatz 189 Mill., gegen die ent, uch in anderen Werthen, a. die Haltung unregelmäßig wurde. ordres seitens der Mühlen im Rordwesten und Deckungen führten Flußeisen 140,09, 2) do. Schweißeisen ——, 3) Kesselbleche aus Fluß S. 90, Dresdner Bank 128,50, do. Bankverein 1069, 00, Leipziger do. sprechende Woche des vorigen Jahres 9 Mill. weniger. Ittien· Umsatz 490 9600 Stück. Erd edoch h . theilweise Erholung herbei. Der Schluß war eisen 160,00, 3 do. Schweißeisen ——, 5) Feinbleche —— Sächsische do. 18,25, Deutsche Straßenb. 150,00, Dresd. Aus der Bank flossen 150 000 Pfd. Sterl. Die Weizenpreise befestigten sich nach der Sroff nung auf un- stetig. Bie Maispreife konnten sich, auf unbedeutende An künfte Straen bahn 175,25, Dampfschiffahrts⸗Ges. ver. Elbe⸗ und Saalesch. 860, Japazucker loko 8t nominell. Rübenrohzucker lolo PNwentende Ankünfte im Nordwesten und festere ausländische Meldungen; 137,00, Sächs.- Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. —, Dresdener Bau. 6 sh. 11 8d. Matt. Chile Kupfer 49, pr. 3 Monat 49. nen aber später au günstigere Ernteberichte reichliche Verkäufe, un⸗ gesellschaft 150,50. 20. Dezember. Dem „Daily Telegraph! wird aus Kairo mnigende Erportnachfrage, sowie auf matte Kauflust, nach, erholten Leipzig, 19. Dezember. (W. T. B.) Schluß -Kurse.) Oester⸗ gemeldet: Die von dem Petroleum⸗Syndikat angestellten Techniter 6 Pdoch auf Kaufordres seiteng der Mühlen im Nordwe . reichische Banknoten 85,45, 3 o 0 Sächsische Rente 88, 80, 34 oso do. fin nach zweijähriger Arbeit in der Nähe von Suez bei Gelelgei uf det hen und schlossen stetig;. Die Notierungen für Mais . . Anleihe 100,70, Leipziger Kreditanstalts Aktien 166,50, Kredit und von Tiefbohrungen bis zu 2115 Fuß auf Petroleum. anten sich, auf un edeutende Ankünfte in den westlichen Zentren Der Verwaltungsrath der Berliner Handels-Gesellschaft Sparbank ju Leipzig —=— . eipziger Bank. Aktien 1-20, Leipziger Mit furchtbarem Getöfe erfolgte eine Gäzausströmung, der enn. m auf Deckungen behaupten, schwächten sich aher schließlich ent; wählte, auf den Antrag der Geschäftsinhaber, in seiner heutigen ̃— Saͤchsische Bank Aktien 119,60, S* ische Erplofion' folgte, durch welche die ganze Bohranlage zertrümmert Fichend der Mattigkeit in Chicago, sowie auf reichliche Verkäufe und

1 ] Ant t t vpothekenbank —, ; 1m

Sitzung die bisherigen. Direktoren Gustar. Ahrens und Hans boden Kredit. Anstalt 1190, Gasseler Jute⸗Spinnerci ünd Weberei wurde. Man schließt hieraus auf das Vorhandenfein außerorden. ange Kaufordres, ab. Der Schluß war willig.

Winterfeldt zu Geschäftsinhabern der Gesellschaft. Dem als Spitzen / Fabri 21 I 50. Dei ĩ . hon Petrol ilt di 1d ur ,, luß⸗Notierungen.) Geld auf 24 Stunden Durchschn.-Zinsrate Syndikus angestellten Assessor Dr. Mosler wurde Kollektiv⸗Prokura ,,,, . J GJ . Zinsrate für letztes Darlehen des Tages G0,

Aktien 158, 00, Leipziger Cammgarnspinnerei⸗Aktien 151,00, Leipziger . ; IF des „Norddeutschen Lloyd‘ ist ein Streit über die Aus ertheilt. Wollkämmerei Stöhr u. Co. Kamm garnspinnerei 14665, Liverpool, 198 Dezember. (W. T. B) Baum wolle. Umsaz; KRhsel auf Sonden (60. Tage) 534 Cable r,, 86 legung en n, . ausgebrochen. Dem Dampfer Die nächste Versammlung der Börse für die Stadt Tittel u. Krüger Wolgarnfahrik ioo o, Wernshausener Kammgarn ˖ 19 000 B., davon für Spekulation und Export 590 B. Tendenz: Icchsel auf 6 66 Tage) Suh ö 1. Berlin ö 1 e e Luiltpöth - war vorgestern, weil auf der Fahrt! won Essen findet am 23. d. M., NachmittagsYs von 4 bis 5 Uhr, im spinnerei =* Altenburger Aktien Brauerei 132,50. Hallesche Zucker. Stetig. Amerifanische good ordinary Lieferungen: Stetig. Dejembe:.́ Atchisen, ** undi und un hit r n 6 m delbourne hierher zollamtliche Siegel nicht beachtet wurden, die Berliner Hof! statt. raffinerie 174,50, Leipziger Elektrizitätswerke 169,50, Polyphon 41 4213. Verkäuferpreis, Dezember, Januar 4s. = 4210, do, fred, 0.3, Ganadign Paecifie 2 6. irg STöschung seiner Ladung verweigert worden; sie wurde ihm Musikwerke —— Portland Zementfabrik Halle —— Thüringische Januar Februar 4460 do. Februar⸗März 431. 4 do. Min mnilee und St. aul Attien 151, n, , .., Grande gestern gestattet. Der Dampfer Neckar! wurde heute bei der An—⸗ Gas- Gesellschafts⸗Aktien 239,50, Mansfelder Kuxe 790,00, . April 42319 do., April Mai 40M 4216, Käuferpreis, Mal- Jun päcserret Sök, Illingis Central, tien 13 gpu pill u. Nasbvill:. kunft!“ in Fremantle, ebenfalls weil zollamtliche Siegel er⸗ araffin⸗ und Solaröl * Fabrik 128,00, Kette eutsche Elb ch ff 42066 4216. do., Juni⸗Juli 42066 do., Juli⸗August 42/3. = 410, do, llltien 1056, Nem Vork Centralbahn 1653, North. Par. Ypeferrgd brochen waren, angehalten, der Kapitän zu 25 Pfund Ster⸗ ahrts⸗Aktien 82 90, Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier 58 00, August⸗September 142. 4** / d. do. At, Northern Pacific Common Shares —, Northern Pacifie 3 0so ling Strafe verurtheikt und wegen Nichtzahlung derselben vorsäufig Große Leipziger Straßenbahn 136,25, Leipziger glare. Straßen⸗ Offizielle Notierungen. American good ordin. 416, do. bende, 73, Norfolk and Western Preferred 91, Southern Pacific verhaftet. Heute wurde der Kapitän, da die Vertretung des Rord⸗ babn S6. 75 low mi6tling 4. do. middlinß 43, do. good middling en, n ss, ighnis n Paci Aktien loi t Klo, Wereinigte, Staaten Heutschen Lißnde; um die Reife des Schiffes nicht zn verzögern, unter ) Stuttgart, 19. Dezember. (W. T. B.) An der heute hier do. middling fair 4a, Pernam fair 4173, do. good fair ii, Cem onde pr. 1926 13919, Silber Commercial Bars bo /i, Amalgamated Vorbehalt Ho Pfund für Strafe und Kosten hinterlegte, wäieder frei= Oberschles. Koks 124,50, Oberschles. P.-3. S375, Opp. 2 eröffneten Konferenz der süddeutschen Staatsbahnen zur fair 45, do. good fair 4151, Egyptian brown fair ils, do. brenn schrer 650 /s. Tenden; fin Geld: Fest. Jelassen, und das Schiff trat die Weiterreife an. r S9, 50, Giesel Zement 87, 00, L. Ind. Kramsta 143 06, Schles. Jement Berathung des Personen- und Gepäcktgrifs nahmen, wie good fair 53s, do. brown good ise, Smyrna good fair 41, Perm Waarenbericht. Vaummolle Preis in, New Vork, 84

138,50, Schles. Zinkh. A. —, Laurahütte 18275, Bresl. Selfabr. der Schwäb. Merkur“ meldet, theil: vom Reichs-Eisenbahnamt der rough fair —, do. rough good fair 6m /s, do. rough good 7, do. do fur Lieferung pr. Februar 8, 12. do. für Lieferung pr. April 66, 09, Koks-Obligat. 9499, Niederschles. elektr. und Kleinbahn. Geheime Regierungsrath Behrendt, vom Reichsamt für die Ver⸗ rough fine 7äss, do. moder. rough fai 55ss, do. moder. good san In, Baumwohlenpreis in New Orleans 8, Petroleum Stend. n, 52.25, Cellulose Feldmuhle Kosel 14000, Oberschles. Bank waltung der Reichs-Eisenbahnen der Geheime Regierungsrath Fritsch; 6, do. moder. good 6, do. smooth fair 423, do. smobth god reite in New York 7,20, do. do. in Philadelphia 7, 15, do. Refined

ktien 112,75. Emaillierwerke Silesia⸗ 11600, Schlesische Elektrizitäts.! als Vertreter Baverns: Direktor von Hauck und Ministerialrath und Gasgesellschaft Litt. A. 103,90 Gd., do. do. Litt. B. 99,50 Gd., von Frauendorfer; von Baden: Direktor Roth; von Württem⸗ good 3üsis, do. fully good 3i6is, do. fine 413, Oomra good , Polnische Pfandbrief⸗Emission 1898 86,50 bz. berg: der Staatsrath von Balz, Direktor von Dopffel und Ober, do. fully good 4, do. fine 43 sis, Seinde fully good 371, do. fine

Magdeburg, 19. Dezember. (W. T. B.) Zuckerbe richt. Finanzrath von Leo. 35, Bengal fully good 37, do. fine 33, Madras Tinnevell Kornzucker 88 g ohne Sack 789 7,90. Nachprodukte 76 00 o. S Bremen, 19. Dezember. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. good 456. -s = 6330. Stimmung: Ruhiger. Krystallzucker J. mit Sad Schmalz fest. Tubs und Firckins 497 3, Dopvelelmer 505 3. Glasgow, 19. Dejember. (W. T. B.) Roheisen. Mirch 258,29. Brotraffinade J. 0. Faß 2845. Gemahl ene Raffinade mit Sack Speck stetig. Short loko , Short clear Januar - Abladung numbers warrants stetig, o sb. 104 d. per Kasse, sh. D. ver laufenden 2820. Gemablene Melis mit Sad 27,70. Stimmung: Roh⸗ 45 4. Kaffee ruhig. Baumwolle ruhig. Upland middl. loko Monat. (Schluß) Mixed numbers warrants 53 sh. d iucker J. Produkt Transito f. a4. B. Hamburg pr. Dezbr. 6,877 Gd., 421 3. Middlesborough 43 sb. 64 d. DLo0 Br., pr. Januar 705 bez. 7,09 Gd., pr. März 7, 15 Gd. Kurse des Effekten Makler Vereins. Deutsche Bradford, 19. Dezember. W. T. B.) Wolle fest,

7 Br., vr. Mai 7,37! bez., 7,35 Gd., pr. August 7,579 bez, Dampfschiffahrts. Gesellschaft Hansa“ 1233, Gd. Norddeutsche Lloyd⸗ unverändert; ordinäre Kreuzzuchten thätig und gleichfalls unverändert; 7.55 Gd. Matt. Aktien 1045. Gd., Bremer Vulkan 140 Gd., Bremer Wollkämmerei englische leichter verkäuflich.

Dann over, 198 Dezember. (W. T. B.). 310,9 Hannov. Pro⸗- . Delmenhorster Linoleumfabrik 158 Br., Hoff mann't Paris, 19. Dezember. (W. T. B.) Die Tendenz der Börse vinzial. Anleihe 938.50, 4079 Hannov. Provinzial ⸗Anleihe 1093,59, Stärkefabriken 174 Gd., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm. war beute behauptet, das Geschäft blieb jedoch auf den meisten Ge, o36 /o Hannov. Stadtanleihe 98, 00 4060 Oannov. Stadtanleihe 193,39, garnspinnerei Aktien 1381 Gd. bieten sehr rubig. Spanier zeigten sich, auf den neuen Vorschuß der org unkündb. Dannov. Landes- Kredit⸗Oblig. 10375, 400 kündb. Hamburg, 19. Dejember. (W. T. B.) Schluß Kurse. Hamburg. Bank von Spanien an die Regierung, schwächer. Rio Tinto Minen Geller Kredit⸗Oblig. 103,25, 409 Hannov. Straßenbahn⸗Oblig. Kommerzb. 11200, Bras. Bk. f. D. 145,00, Cube Hichen erschienen im Verlaufe matter; auch südafrikanische Minenwertbe

LC. Guano W. S6 00, Privatdiekont 31., Hamb. Packetf. 108 00, wurden durch Realisationen ungünstig beeinflußt. Gastrand WM Nordd. Lloyd 105,00, Trust Dynam. 161 25, 3 o DVamb. Staats. Randmines 275. Ital.

93,75, 44 0/0 Hannov. Straßenbabn⸗Obl. 93,70, Continental Caoutchouc · Komp. Aktien 520,00, Han. Gummi⸗Kamm⸗Komp. Akt. 216 90, Hannov. Baumwollspinnerei⸗Vorz-⸗Akt. 28, 50, Döhrener Woll. Anl. S8 90, 3 o½¶ do. Staatsr. 101,40, Vereinsbank 158 00, 60, (Schluß · Rurse.) 3 Französische Rente 100,45, 40 3 wäscherei, und Kämmerei⸗Aktien 154525, Hannov. Jementfabrik. Chin. Gold Anl. 103,25, Schuckert —, 36 ο0 Pfandbriefe der Rente 101,15, 3 o Portugiesische Rente 27.25, Portugiesische Tabal⸗ Aktien 11025, Hörtersche (Eichwald) Zementfabrik⸗Aktien 39,00, sinländischen Vereinsbank Hamburger Wechelerbank 90, 09, Bretz. Obligationen 514,00, 4079 Russen 94 102 05, 4 0, spanische außen Lüneburger Zementfabrik Aktien 105,50. Ilseder Hütte Aktien 670 00,6, lauer Digkontobank Gold in Barren pr. Kilogr. 2758 Br., Anleihe 75.62. Konv. Türk. C. 2720. do. D. A. 85, Tire Dannod. Straßenbahn Aktien 33 25, Zuckerfabrik Bennigsen⸗ 2As4 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 76 00 Br., F550 Gd. Loose 105,50, Merid. Aktien 67500, Desterr. Staateb. 717, 00, Lon nech Zuckerfabrik Neuwerk ⸗Attien 73, 00, Zuckerraffinerie Wechselnotierungen: London ang 3 Monat 20 22 Br., 20, 18 Gd.', barden —, Banque de France ——. B. d. Parig 1000, runonia Aktien 116.530. 20,204 ber, London kur 20,41 Br., 20,37 Gd., W. 38 be., Londo B. Dttomane —, Crédit zvonnaig 99s, 09 ebeere. Alt. 1M) 1 ; Harn se, r ; wie Frankfurt a. M., 19. Dezember. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Slcht 2042 Br., 20381 dd. 20, 39 ,,. 3 . . Da De nen,, . angelisch welcker slächtig it. soll durch Generalleutnant. Kriegegerichteratl Lond. Wechsel 20 383. Pariser To. 83 983. Wiener do. sö233, 167095 Br., 166 63 Gd., 18653 30 beg, Desterr, u. Ung. Blyl. 3 Monat 1026, Suehlanal⸗A. T7753, Privatdistont Wchs. a. Las 2 nen . . —— 745955 Fahnenfluchte Erklärung. o v0 40, 3 9 Dessen v. 96 S7, 90, Italiener 1090 109. 84,40 Br., 83, 90 Gl., S4 05 be., Paris Sicht S125 Br., 80 95 Gd., 205,43. Wchs. a. dtsch. Pl. 1221, Ital. Goldagio 1. Ech. 1 nr, L. 11 = er. —— In der Untersuchungssache gegen den Infanteristen M le übriaen obne bekannten um. 2 70, 4090 russ. Tons. M, S0, S1, 06s ber, St. Petersburg 3 Monat A3 70 Br, 212.75 Gd. 213 b0 bei, London k. 25, 121. Schecks a. London 25,15, Wchf. a. Madrid M* . abt s Monaten, dollstredt werden, n Jeitlmanr er id emrp. . G. 3 In. Ui ds] Betanntmachung. J 1 a. New Vorl Sicht 4191 Br., 4161 Gd., 4. i7I bei, New York 6 Tage Wchs. a. Wien Io oJ, New Goch G. M. 75, Huanchaca Hr . bereite ein Tbeil vom 27. Juli 1901, ö Uhr 360m 1 —* . 1 Durch Beschluß der Strafkammer des Kaiserlichen Webn⸗ und Au ent alte. 233 ö 9 ; . . Nin. Nachm. bis 3. November 1901 verbüßt ist., uteri , wegen . lucht ird an Landgerlchtg dabier vom 13. Dejember 1901 ist das Straßburg, den 16. Deremter 120 lQo0, Dresdner Bank Getreidemar kt. Weinen ruhig, bolsteinischer loko 167 173 ankaus wei Baarvorrath in Ge 2461657 M n echt. den elben zu verhaften und in die nnd der 1 r , n, ne, im Deutschen Reiche befindliche Vermögen nachstebend Der Kaiserliche Erste Staateanwalt: Veit Nationalb. f. D. 102 50, Dest. La 139 —140 Roggen rubig, südrussischer fest, eit. zun 136 Fr do. Silbe 3133 009 e, Strafanstall abmlicferm und hiervon ju mal . M, Heschuldiate ener ne sahn nnaqhtia genannter, gineg nach 3 110 Nr. Seschlus Adler Fabrrad 132 00. Damburg 105— 110. do. loko 107 - 112, mecklenburgischer 11- 141. I31 Fr., Portefeuille der Haurptban d. Fil 66 1. 26. 0] Nachricht n geben. a z ;; , des unterzeichneten Döchster Farbie. 325 00. Maig fest, 135, La Plata 118. Hafer sfest. Gerste . ö lauf Un, den 39. November 189! i ab den 16. De iember 1901 angeklagten Personen ur Deckung der die gemäß welchem 201 0, Laurahütte 133,090, sest Rüböl stetig ko 57. Spiritug still, vr. Dejember 12 357 0090 Fr. Be eniglich Staat anwaltichaft 1! , 7 Her , Dim nen licherweise treffenden Geldstrafen und der Mittelmeerb. —, Breg.! 14 Br. 131 G., pr. er⸗Januar 191 Br 132. G., Januar nat a schaßer 3170 00 Fr., Wesammt er e creikung Alter: 25 Jabre, Größe: 1 m De Gridber? 1 Verfabreng mit Beschlag O0. Privatdiskon Febr. 144 Br. 131 G. ffee rubig. Umsatz 40600 Sack. Peiroleum schüsse 491 96 un Fr. JZing⸗ u. Dielont ⸗EGrträn e ahm, krastig. Haare: braun 31 em, u. iin. mänßbeit dee Standard wöbite loko 670. ö . m, bechgewölbt, Bart: Schnurrbart braun 5 em, 1 2 art é? em, Augenbrauen: braun, Augen: grau Genetalleutnant m H w . amm unn, eibr. 2 nale: stumpf, Mund: gewöhnlich, Jaähne un⸗ 74596) Riten, r ar RG, m i 52 dig. Kinn; behaart, Gesicht odal. Gesichta. J t N Sesund, Sprache: deutsch. Besondere Kenn 82 Blau fätom.: rechter Tberarm: Tänzerin

er Unterarm; 2 Anker, Fabne, G. M. 1891

ner .

721 oon 1

Niederlande.

23. Dezember, 1 Uhr. Eabrieken voor Gas en Hlectrieiteit der Gemeente Rotterdam: Lieferung von gußeisernen Röhren und Hilfsstücken, und zwar Parzelle 1: gewöhnliche Röhren zu einem Ge⸗ wicht von 2 188 550 kg, Parzelle 11: Hilfsstücke zu einem 3336 von 215 940 kg. Bedingungen käuflich für 25 Cents bei der Buch⸗ druckerfirma wed P. van Waesberge & Zoon, Houttuin, zu Rotterdam.

Belgien.

27. Dezember, 11 Uhr. Maison communale in Hoothaelen (Limburg): Lieferung von Möbeln zur Einrichtung der Schule in Laak 1948 Fr. Kaution 100 Fr. Angebote bis 23. Dezember.

27. Dezember, Mittags. Gouvernement provincial in Mons: Pflasterung der Straße von Courcelles nach Raves. 65 214 Fr. Kaution 4000 Fr. Angebote bis 25. Dezember.

27. Dezember, 10 Uhr. Gouvernement provineial in Brüssel: Bau einer Schule in der Gemeinde „Den Hoeck 47106 Fr. Kaution 4000 Fr. Angebote bis 23. Dezember.

28. Dezember, 10 Uhr. Maison communale in Stembert (Lüttich): Bau einer Wasserleitung in Surdents 41 000 Fr. Kaution 2500 Fr. Angebote bis 25. Dezember. .

6. Januar, 33 Uhr. Maison communals in Chénse (Lüttich): Ausführung von Kanalisationsarbeiten. 141 000 146 000 Fr. Preis des Lastenheftes 5 Fr. Angebote bis 5. Januar.

Verkehr s⸗An stalten.

Cöln (Rhein), 19. Dezember. Die zweite englische Post über Ostende hat in Cöln den Anschluß an Zug 31 nach Berlin über Hildesheim, wegen Zugverspätung in Eng—⸗ land und infolge Nebels auf See, nicht erreicht.

Bremen, 19. Dezember. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Dampfer Kronprinz Wilhelm‘, n. New York best.B, 18. Dez. Lizard pass. . Willehad“ 18. Dez. v. d. La Plata in Bremerhaven und Hohen⸗ zollern· v. Genua in New Jork angek. „Norderney, v. Galveston komm., 18. Dez. Eastbourne pass. Trave“ 18. Dez. v. Genug n. New York, „Roland“ v. Santos n. Bremen und Cassel“ von New Vork n. Galveston abgegangen.

20. Dezember. (W. T. B.) Dampfer „König Albert“, v. Ost⸗Asien, 19. Dez. in Schanghai angek. Großer Kurfürst“ 18. Dez. Reise v. Genua n. Neapel fortges. Marken, v. d. La Plata kom⸗ mend, 19. Dez Scilly und „Wittenberg“, v. Brasilien kommend, Verdingungen im Auslande. Dover vass. „Straßburg“ 18. Dez. in Yokohama angek. Heidel⸗

Deste ich n berg. 19. Dez. Reise v. Antwerpen n. Oporto fortges. Bayern“, hne n . . v. Dst⸗Asien, 19. Dez. in Suez und Aller‘, v. New York, in Neapel

3. Januar, 12 Uhr. Direktion der K. K. priv Kaiser Ferdinands⸗ angekommen.

Nordbahn: Lieferung von a. Nägeln, Nieten, Schrauben u. s. w., Ham burg, 19. Dejember. (W. T. B.) Hamburg ⸗Am erita- b. Waljeisen und Blechen und c. rohem Eisenguß. Näheres bei der ꝑinie. Dampfer Deutschland? 15. Dez. Dover, Columbia“ Maschinen⸗Direktion in Wien (II. Nordbahnhofstraße 50) und beim Gibraltar und Palatia Scilly vass. Arcadia 18. Dez. v. Boston, Reichs · Anzeiger. Nicomedia“ 17. Dez. v. Leith, Hellas 18. Dez. v. Waterford abgeg. Kiautschoun 18. Dez. Quessant Creach pass. Pontos“ 17. Dez. in Buenos Aires angekommen.

London, 19. Dezember. (W. T. B.) Union ⸗Castle-⸗Linie. Näheres beim Dampfer Doune Castle“ gestern auf Heimreise v. Kapstadt ab gegangen.

X. 53 I Eisenwalzdraht —— 2) Slahlwal draht! Nächste Börse für Werthpapiere am Freitag, den 27. Dezember

n den westlichen Zentren und Deckungen, behaupten; gaben aber später, 1901, für Produkte am Donnerstag, den 2. Januar 1902.

auf reichliche Verkäufe und geringe Kaufordres, nach und schlossen willig. Weizen pr. Dezember 759, do. vr. Mai 7926, Mais per De. ember 65256, Schmalz pr. Januar 9.67, do. pr. Mai 9, 723, Speck short elear 8, 80, Pork pr. Januar 16,123. k Rio de Janeiro, 19. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf London 129. Buenos Aires, 19 Dezember. (W. T. B.) Goldagio 141 50. Sydney, 20. Dezember. (W. T. B.) Zwischen den austra⸗ lischen Zollbehörden und den Australien anlaufenden Dampfern

R

indessen

Breslau, 19. Dezember. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 30 / L- Pfdbr. Litt. A. 99, 20. Breslauer Distonto-Bank 72, 10, Breslauer Wechslerbank 95,00. Kreditaktien —, Schlesischer Bankverein 142,00, Breslauer Spritfabrik 159, 90, Donnersmark 190, 15, Katto—- witzer 182,75, Oberschles. Eis. 99,50, Caro Hegenscheidt Akt 99,50,

ir 47 ., M. G. Broach good 3265, do. fine 415., B n Cases) 8, 30, do. Credit Balances at Dil Citv 1,15, Schmalz, , . , ir, Bestem steam 1005, do. Rohe u. Brothers 10,10 6 * Dejember 691 , do. pr. Januar do. pr. Mai 70), Rother Buaterweißen Joko 86. Weizen pr. Dezember S2, do. pr. Januar do. pr. März 854, do. pr. Mai 84M, do. pr. Juli Getreidefracht nach Liveipool 1, Kaffee fair Rio Nr. 7 67e, do. No Nr. 7 pr. Januar 655 do. do. vr. Februar 6,70, Mehl Srring⸗Wbeat clears 2, 95, Zucker 37 44, Zinn 23,82, Kupfer 13,00.

Die Direktoren der A malgamated Copper Companx waäsentlichen eine ausfübrliche Darlegung über die Markt. detkältnisse im Jahre 1901. Sie schreiben den Rückgang des

Spanien.

Die von der Hafenbau⸗Kommission in Huelva ausgeschriebene Verdingung der Lieferung von Metall Material findet nicht am 8., sondern erst am 13. Februar 1902, 2 Uhr, statt. Reichs Anzeiger und an Ort und Stelle.

,

Nntersuchungs · Sachen.

2 Wfgebote, Verlust. und r, , u. dergl. Mall und Invaliditäts. 3c. Versicherung. en 22 1 e erw ( Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. *

. Verloosung 2ꝛc. von Werthpapieren.

R , ;

3. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Erwerbs und Wirtbschafts⸗Genossenschaften.

3. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Bank ⸗Ausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

.

22) Stauffer, Emil, geboren am 27. Oktober 1878, 23 Textor, Adolf, geboren am 7. November 1878, 24 Weishaar, Josef, geboren am 4. März 1878 60 der 25) Winkel, Karl, geboren am 27. Juli 1878.

Militar Strafgerichtsordnung bierdurch für fabnen / 26 Westerhold, Johann Emil Jakob, geboren flüchtig erklärt. Das im Reiche befindliche Ver am 27. Dezember 1878 mögen derselben wird mit Beschlag belegt 27) Brior, Emil, geboren am 30 Men. den 17. Deiember 1901 alle in Straßburg geboren und im

Königliches Gericht der 34. Divisior zuletzt daselbst wobnbaft, Nr. 27 3. Zt. bei der

15 der Mustketier Jobann Woithe der 9. Komp Inf. Regts. Nr. 135, geb. am 13. Oftober 1873 in Bitburg, Kreis Bitburg, Reg. Bez. Trier, werden in Gemäßbeit der 88 356 und

n mn mn ] 38 366, 360 der Militär Strafgerichtsordnung der ) Untersuchungs⸗Sachen. Beschuldigte bierdurch für fabnenflüchtig erklärt. ugsburg, den 16. Dezember 1991. ö. Steckbrief. K. B. Gericht der 2. Division Feen den unten beschriebenen Bauarbeiter Georg Der Gerichtsberr Rilaw, geboren am 7. Februar 1876 zu Berlin, v. Reichlin, Sachs,

30 Reicha. A anier 75, 60, Konv. Türk. 24,50. rikaner v. 1899 97,95, Reichebant

Sicht 4.18 Br., 413 Gr., 4.15 bei Gastrand vdo* Bo.

Gerichtz vom

540 000 Ahn.

erllãrt findliches Vermögen biermit gemaß

* 6 1. r Juntand der

wl Sach n 1

b

Kriegs gericht arath

Beschluß. b dieser Der Ulan Heinrich Gottfried b Staatefasse gegenüber nichtig

Gef. Ulanen⸗-Megta. Nr. 14, geb. am 7. Ser⸗ 1 Bernhart, Inten gebo er 1879 in Münster i. W 2 Buck, Ludwig geboren

2) der Musketier Emil Paul Kolig der 4. Kemp Bieninger, Faul Gu

Stern; linker Unterarm Ver 1390, ni a . ö geb 25. Juni 1880 eber 1878 Felreujte Fabnen. Blumen; liner Ning Pelnih, Kreis Waldenburg . Frank, ung 2. Inn Wilbel der mann 1878

9 Fin, Karl geberen a

8 Georgel, einrich, deberen

̃ i ' 2 Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund⸗ , , = sachen. Zustellungen u. dergl.

2 (Na

856 Gd. , r

mittagsberichtzꝛ Good average Santos pr. De⸗ rien 4.

1 ö 19 v r. Mär 363 Gd.

1bnenflucht Göln, 17

1

91211 11 1 1 lber

Tteckbriefe · Erledigung. . 86 r Ehen den früberen Hdoljbändler vt. Man Jun er Ltte Meinbeld Onbner, an mb degte. Nr. 1 . , . 124 komp. Inf. Regte. N . 13 wferbammer geboren gen 1fdoll⸗ 6 J wen. a Deni Rrun- an. 1. —— ; entin. . gren- * Akten . 2 2 m, Mußtketier Reman Cichtäbt der 2. Kemt Juge, ker dem T. Jannar 1879 crlassene Steck , e nirũcgenommen. ( Verèffentlicht in r den,, Ge, enn 13 1881 i am 10, anna e Re, ö D, , 6. Uich rei⸗ olmar i. Vosen 107 Kieffer, August 2 An zer vo 5 Tebrn 18 21 = = gern eig dom 5. Februar 11.) 1* Iren faken KRelmm Peter Jung per ar 1378 8 werlel auf Perg * , , , Der mer wi Lemp. König! uf. Negis, r las, e, am, Wwe e n,, liche Staataanwaltschaft beim Landgericht k . 2 ( Goldagio s ; Schluß - ure. 683

1 Jucker frage, Januar⸗Arril 221, 19. 19. Derember. (B. T. G) Keine . Ww. T. B.) Italienische * 82 0), Mardienaur re en uf Berlin 125,13. Banca

8) Hach,. Jesef, g ̃ uli 18 : Paul Ferdinand Thimetbeus geberen l Zwangeverstei gerung. ͤ e der Jwangerdell streckung soll da

* 24 gene der 57 Vege der der Glbingerstraße Nr. 74. belegene, im ; Umgebungen Berling Band 210 h * emen Mremnmm un ꝛ— den Ver⸗ 2 3 * rn 6 = 113 Roch. 2 31 . z * teiscturg?rerm res auf den 1am den Fagaden ˖ r 32 —— . ; n. = * . 2 n ö nin etw . Wilbel 21 Per 12 R er Veewoeld aekbaren am 18. Sg, Tubet permann Mitt n Berlin eingetragene , em . Wilbelm Becker der n 1 empe la rol bor . D , ma w ma. . * 24 n, . . 1 Johnen fluchts Er flarung. . em, , nenen isn n tern enn wr nm n m s, Februar 1902 RMormißttage 1 WR 2 E Unter uchungẽsache gegen den Infantensten , e. 13 gougel r ö mm r r 19 hr, durch das ter ieich . 1 1 46. . aer der 1 Remy. R. B. 29 ö 1 . ran. an an n mn J streüe Nr Go Geracike ssische JZellurenz 191 Race men * . . 84 der Musketier Otte Muüner der m zember 1878. mt. ? 84. n w den Fabnenslucht wird an und w 3 * 9 ger., Jet Termine aeich⸗ mere, D ff. deg Milttr⸗ Strat zesegkucks fem 81. . n m n x M n ere . deranlant da m wack et F*** Y 6 h 2 147 1 11 81 2 1 . 2 1èä182 . 1537124 . ö * 2 1 ĩ Mai Regaen auf Termine g 26 2 * 369 der Militar Err nen h ) Er 187 1 2 * ; ] un ö a . . . mi ittalgerncißot? M ma, ünnern, an men, an z mam n fene rm (G T G) vt. Min vr Mal Rubsl loto rt. Mai . Weschalbkigkue bierdurd iir Kibacnlrn- mne Trune Demwelroth der 1) Lang. Larer Albert, gebeten a 82 . . . k 1 lerdurch für fabnenlüchtig erklrt ( ir gn, n, m. 11987 . 5644 Franzosen Jar fee deed erdinam M Gancgiinn & 9 AIttilleri t 4. aeb. a 18. . 3 Mi 861 186 Mehl. Ra 1 trag den

* 1 E ü ꝛ— * n = ; * = =. ** nn . an dam . 19 210 M mit O * Jabte Deremker. G T G) (Schluß - Qurie) Grternn 1 ] 11. de ren a 29 * x—ᷣ—= . D. Ter ersiciarrunaßdermert 16 der ar caler Deinrich Caevat ungut Radelrt 17 Manch. Vitter Ladn ig, gekeren am 21. Mar; t —— m 3 1 2 99 4 . JJ . Q ** . ndr 1 Step dansen der 2 Femr. Mein Fuß A enn, 16 r mam n 19 x ö. 1 1 1 . 51 * . *

Tarken Lit. C TD5 D,. Tarfen Lt., = Nr g. geb Marchal. nd

15 Detember

Nittelmeerbabn

. *

2 Febtuar

G * 2 *.

n n

8 12

J 77 ; ; ;

Gericht Xen * . 11G udn

Weinen vr. Frübsabe 833 Gd, vr. Frübslabr 7? 7.50 Br. Mall vr rübijabr 7. 71 Gd. 77

inuten Vormittags Kreditaftien 652 * Lombarden G8 CM GI 00 Deter Mar ierrente

Ge Desterr Rrenen⸗Anleibe

Martneten 117

Dag MGrundstück ig zar

* ö. Nun edura den 16 Dezember 1991 B. Gericht der 2 Diwissen m Gerichts ert

. t 51291 1 7. Benfrerrin ) 8 rm, n Ger, Keinen Be R 2 2 Dantrer 1414 ne . 211 . Pr nee TVenty 1 ** Girzꝛłæs * chin, 8 * m .

Guschtiebrader Lin. H. Akten Turfnche kenstantinepel, M Deiember (W T Ftraßenbaba- Aktien Lie. A. Na oGO, der Tärtischen ck - Regie⸗Gesellschaft keln ooh (geen 15 wohn) P*

eee talen]

imnant Rrien s gerichte tattł

* Johnen fluchte. &rfiarunq. . ⸗— er,. n ach den 3 , nm, z fem Mi mn * Fab 91 2 * 15 . nm aner e . 8. ꝛ; * mid der 1 Remy X ö * * ea. 6 *. 2chmidt er

1 . 1 i J ä : . ö Xa 2 2 14 2 1 2 . aaa * 2 . ; 16 (M Rül ‚— o, warden, it. wie eine esfagelle Mittbelung besagt, fernadin Nen. ( Echlaß ka der Jreiten Gellage.) 88 = 8 Fahnen ssacht ird au Grun : 4 1 i, e , erer! mebr rurde in die eigentliche ung ! eg Ritt. Stra aιςι h semie det I Delicrid Grczbernib Varemtpar

12217 Rerlin, , ( 1 em * mi 61 * J * 1 ö 3 P; Marchal. Lagnft, geberen am 2 rTtemk R iche s ö be 1 Nufge do

**

Vahle der Nen. deen