1901 / 301 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

46956 46965 46997 48151 48189 48195 73589

82276 83186.

Restverzeichnisse, aus welchen auch die Ver⸗ loosungszeiten und die abzuliefernden Zinsscheine zu ersehen sind, liegen in der zweiten Hälfte des Monats Januar 1902 in der Stadt⸗Haupt⸗Kasse zur Einsicht bereit.

Berlin, den 9. Dezember 1901. Magistrat hiesiger Königlichen Haupt- und Residenzstadt. F B.: Voigt.

46958 46966 48107 48159

46960 46967 48108 48160 73345

46961 46970 48109 48161 73388

46962 46976 48115 48181.

46963 46979 48136 45187 S2206

46964 46989 48137 48188 82212

(74588 Bekanntmachung.

Bei der am 3. d. Mts. stattgefundenen öffent⸗ lichen Verloosung der nach den betr. Tilgungs—⸗ plänen am 1. Juli 1902 rückzahlbaren Schuldver⸗ schreibungen der Nassauischen Landesbank Buchst. F., G., Hr K. und L. sind von den noch im Verkehr befindlichen Stücken die nachverzeichneten Nummern gezogen worden:

von Buchst. F.

25 Stück Buchst. F. a. zu 200 M Nr. 37 70 254 441 625 1252 1518 1532 1690 2071 2109 2158 2174 2210 2231 2270 2372 2957 2973 2982 3066,

47 Stück Buchst. F. D. zu 500 S Nr. 31 32 33 71 101 184 185 307 496 544 568 657 676 818 1199 1200 1440 1461 1706 1736 1753 1901 1988 1989 2089 2279 2387 2491 2688 3027 3080 3113 3301 3612 3623 3728 3830 3839 4015 4437 4500 4925 4945 5325 5406 6141 6532,

29 Stück Buchst. F. c. zu 1000 352 548 884 1098 1150 1256 1518 1589 1661 1747 1874 2084 2221 2278 2365 2784 2938 2943 2961 3302 3361 3449 3702 3713 3776 3799,

5 Stück Buchst. F. d. zu 2000 „M Nr. 186 317 621 860 871;

von Buchst. G.

24 Stück Buchst. G. . zu 200 SM Nr. 30 414 496 531 641 725 1119 1207 1617 1690 2069 2115 3027 3046 3118 3385 3403 3840 4027 4127 4147 4239 4623 4784,

50 Stück Buchst. G. b. zu 500 ½ Nr. 10 55 108 335 336 495 672 677 1279 1387 1466 1478 1605 1617 1697 1870 1936 2093 2370 2455 2674 2811 2842 3059 3141 3262 3352 3407 3446 3765 3922 4183 4265 4284 4406 4477 4666 4775 5535 5572 5659 5906 6155 6231 6300 6576 6708 6865 6866 6892,

20 Stück Buchst. G. c. zu 1000 ½ Nr 117 255 319 381 586 689 773 851 9g45 1004 1024 1131 2047 2101 2480 2490 2498 2604 2689 2693 3281 3377 3391 3614 3821,

6 Stück Buchst. G. d. zu 2000 Nr. 168 537 538 715 726

von Buchst. II.

39 Stück Buchst. H. a. zu 200 6 240 258 365 411 511 559 604 620 628 790 877 959 g85 1009 1234 1249 1265 1330 1475 1518 1531 1753 1907 1961 2053 2148 2360 2371 2375 2448 2450 2568 2704 2709 2733 2823 2923 2977

b0 Stück Buchst. MH. D. zu 500 M Nr. 177 1857 247 215 364 366 516 584 766 909 g15 939 1067 1069 1172 1441 1457 1493 1554 1592 1806 1860 1968 2140 2236 2406 2417 2460 2598 2603 2624 2648 2711 2712 2991 2997 3001 3050 3299 3330 3529 3636 3643 3645 7 1830 3963 407 4019

31 Stück Buchst. H. c. zu 190 346 390 590 601 S28 832 964 101 11093 1107 1120 113 1362 11090 14105 1518 156 2163,

tũck Buchst. H. d. zu 120 15 291 von Buchst. H. Stück Buchst. K. a. i 200 6

10 6 1 84 134

5 17 1691 2386

S6 Nr. 40 1548 1568

117

Nr. 92

2 2 545 65356 3622

1000 9 Nr 816 8368 7

1633 1

2000

. z —— *

. 1 2

7 51

138 . .

81 . )

5 Stüc Buchst. H. D. u 300 .

2 Stör Buchst. H. e. 1909

X

J 584

Buchs. H. d. 200909 *

; von Bachst. LI. Stud Bucht. 1. n. 2090

. 4

13 ma' Buchst. L. D. 09

.

füöck nch. L.. . 19099

109 nn, Guch k. LI. 4. 11 19 89 7 H.. 2

Die zar n . Jul von.

2999

. ! 1 528 3

ö 5—

ve en

1: . 1 un serer —— da hier mwaserer Mgenimr in ranffurt a Main FSenrt omen er feuer aneneloost und bie ent wich,

erhoben find ** r

1897).

65470

4069 5060

7220

8077

8999

10201 10740 11361 1901 12370 2656 3370 4010 4423 15183

l l l J

Nr. 17

2549 3612

4438

Nr

1683

1 1

1 1116. 1

1.

ö

Buchst. Buchst. Buchst. Buchst. Buchst. Buchst.

Litt. 143 Stück 1432 1456 4199 5852 6442 6575

8219 9204 10309

14460 15479 15794 15863 15888 15

Litt. E. zu 1500 M (500 Thlr.) 42

Buchst. G. b. Buchst. G. e. Buchst. G. d. Buchst. H. b. Jull igocd). Buchst.

Buchst. Buchst. Buchst.

H.

L. L. .

L

3635 3636. Wiesbaden, den 11. Dezember 1901. Direktion der Nassauischen Landesbank.

Reusch.

A.

Nr. 3621 Nr. 38 422 Nr. 229 2803

a. Nr. 1228 1420 2008

2489 Nr. 654 1043 3399

c. Rr.

M Nr. a. Nr. G. Nr. a. Nr. .

Bekanntmachung. Bei der heutigen briefen der Provinzen Sachsen und Hannover, sowie von Schuldverschreibungen der Eichs⸗ feldschen Tilgungskasse sind folgende Nummern gezogen worden: L. BG Rentenbriefe der Provinz Sachsen. zu 30900 M (1900 Thlr.)

2961 Nr. 1447

Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden wiederholt zur Erhebung der Kapitalbeträge auf⸗ gefordert.

Nr. 2139 2532

455 1560 1747

195 2105 2134 1542 2536

2211 3448

P 1. Juli Rückzahlbar

(Rückzahlbar

am 1.

Juli

1991).

(Rückzahlbar

am

(Rückzahlbar

am 1. Juli 1901). a. Nr. 2934 (Rückzahlbar am 1. Juli

(Rückzahl bar am

I901).

am 1. Juli 1900).

(Rückzahlbar

am 1.

Anhang.

Juli 1901).

Bei dem Königlichen Amtsgericht in Wiesbaden ist wegen folgender Schuldverschreibungen der Nassauischen Landesbank das Aufgebotsverfahren anhängig:

Buchst. F. a. Nr. 2772, F b. Nr. 680 3321, G. e. Nr. 236, J. c. Nr. 2708 3196, K. a. Nr. 2089 2929 2930 2931 2932 293

3 2934 2935 2936 2937, L. b.

72 2

Nr. 834 835, M. a. Nr. 324 326 1103, M. c. Nr. 1588, N Nr, 1315 1316

1517, N. c. Rr. 1823 3631

Verloosung von Renten⸗

Nr. 119 569 624 745 1023 1240 1256 2261 2625 3655 3832

65

1191.

1. 1111

*

1385 1402 1441

9205 10341 10910 11463 12052 12400 12991 13541 14130 14494 15501

124 361

9571 1 22 21 352 3454 93563

10270 1 10781 11187 1901

.

11

71 441 22 515

1Litt. m. un

Nentenbriefe der

1859 1971 2238 431 3457 3821 5456 5554 5591 6586 6602 6754 7144 72 7640 77090 7334 sol0 sos

56 867

1073 5611

1530 1813 1895 4289 4408 4521 5916 6075 6100 6670 6789 6816 7228 7270 7440 7524 8226 8345 8389

9224 9245

10483 109384 11555 12178 12461 13045 13754 14203 14842

15522

962.

526 14

10

1

11 11

121

1

V. zu 299

I..

m 9

*

1814 2029 2223 2580 2626 2629 2654 2868 2889 3824 3888 3900 3944 4518 4530 4648 4693 4720 Litt. C. zu 3200 M (1090 Thlr.) 208 S 3 132 302 470 588 S820 S847 1095 2790 2825 2940 1200 4612 1720 5675 6212 6398

379 156 914

44

5

19 72

1 8081

4553 6185 6911 7578

8443

10532 11111 11628 12209 12496 13052 13807 14228 14952

15536

76

10155

4637 6255 6932 7615 8542 9281

1153 2330

3996 4127

4841

9994 10670 11117 11633 12227 12548 13182 13872 14238 14967 15725

1223 2341 2931

1247

1570 3189 4798

6414

Rentenbriefe der Uroni . n 999 91999 Tir

*

*

.

.

559 7460 8116

713 8700 8701 g02 906.

8125

915 124

Hä. zu 29 * 19 Toi) 8 S2

*

4950

6293 6376 7034 7069 624 8044 8786 8811

10039 10737 11165 11675 12318 12628 13183

*

Veoninz TZTachfen .

az Sannoper

u 399 1399 Tir)

2424

2614

Litt. C. zu 300 (109 Thlr.) 18 Stück Nr. 96 143 2838 360 647 688 766 7638 1245 1549 1552 1557 1656 1725 1758 1790 1869 1920.

Litt. D. zu 75 M (25 Thlr.) 16 Stück Nr. 27 233 430 507 1042 1140 1142 1146 1278 1414 1546 1637 1679 1773 1996 2005.

Litt. E. zu 30 S (10 Thlr.) 2 Stück Nr. 218 704.

HV. 3 0 Rentenbriefe der Provinz Hannover.

Litt. . zu 300 M 2 Stück Nr. 1 22.

Litt. P. zu 30 S 1 Stück Nr. 8.

V. Schuldverschreibungen der Eichsfeldschen Tilgungskasse. Litt. E. zu 0,0:

a. zu 1500 6 (500 Thlr.) 4 Stück Nr. 310 625 3189 4284.

b. zu 300 ½ (100 Thlr.) 20 Stück Nr. 735 764 860 871 1162 1668 1671 1708 1767 1836 2049 2770 2815 3421 3596 3601 4127 4237 4239 4269.

. zu 1509 M (50 Thlr.) 16 Stück Nr. 123 233 358 1061 1074 1815 1935 2181 2401 2787 3389 3637 3731 3738 3903 4157.

d. zu 75 S6. (25 Thlr.) 5 Stück Nr. 3401 3750 3788 4061 4341. .

Die vorbezeichneten Rentenbriefe und Schuld⸗ verschreibungen werden den Inhabern hiermit zur Einlösung gekündigt. Letztere erfolgt, und zwar:

der Rentenbriefe zu I. bis IV. vom L. April 1902 ab, der Schuldverschreibungen zu V. 1. Juli E902 ab, bei den Königlichen Rentenbank⸗Kassen in Magdeburg und Berlin an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags gegen Quittung und Ein⸗ lieferung der Rentenbriefe bezw. Schuldverschrei⸗ bungen nebst den dazu gehörigen, nicht mehr zahl— baren Zinsscheinen mit Erneuerungsscheinen. Die Einlösung der Schuldverschreibungen erfolgt auch durch Vermittelung der Königlichen Kreiskasse in Heiligenstadt.

Vom 1. April 1902 ab hört die Verzinsung der Rentenbriefe und vom 1. Juli 1902 ab die der Schuldverschreibungen auf, und es wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung vom Kapitale in Abzug gebracht.

Die Einlieferung ausgelooster Rentenbriefe und Schuld verschreibungen kann auch durch die Post portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers.

Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach § 44 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. Mär; 1850 binnen 10 Jahren.

ar mmm, den 15. November 1901.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.

vom

41780 Bei der in diesem Jahre vorgenommenen Aus⸗ loosung von Anleihescheinen der auf Grund des Allerböchsten Privilegim vom 16. Oktober 1889 von der Stadt Mülheim a. d. Ruhr aufgenommenen Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe X. zu 200 6

Buchstabe H. u 500 Nr. 34 41 47 55 7

72 77 100 1901 139 142 157 209 211 231 256 14 330 37 153 476

567

256 259 260 272 290 123 433 439 4438 451 451 494 517 523 537 539 562 566 616 6290 632 646 649 652 654 666 684 6385 709 743 75 7180 789 808 815 831 838 855

24 9336 950 958 9627 985 991

O91ß 1026 1035 103 1050 1055 1087 1991 10994 1109 1115

1191 1 1515 1 1193 1195 121 1

169 375 385 386

585

1084 115 1 1— 1289 1295 1299 13041

1 3114 1385 1391 dieser Anleibescheine und die Aus— rage erfolgt vom I. Ayril 1902 Zchaaffhausen'schen Bankverein

Göln, semwie bei der hiesigen

r 144 1 16 r 11 1

an bei dem A. Berlin Stadttasse. Mütheim a. d. Nuhr, den 15. August 1901 Ter Cber⸗Bürgermeister. 16 r n Wwepel r 3 vt Anleihescheine der Stadt Kreuzuach.

. -. on der städtischen

ommissien vorgenommenen Aug⸗

Kreuznacher Anleihescheine, 22 * 1e .

en Ie nnen p ** 111 112 .

72418851 1a loosung deren; welche nach Vorschrift

291

150 n ) 8 6 r 128 ima oelanndem 11 . mur . langer

67 3 wi gi 307 38 n ( Buchstabe M. 17 . . 177

Buchsrabe R. E LGG , . 80 22

ber Fo M Nr. 1822 935 585 z

57 2 840

9 1 * der hiesigen

1 Myrii 1D 1 a wo d am mn Nan

Ttadtfasse ̃1 me

J . ? err rwe * * 1 . . ĩ . h olg

1 *

Ter

.

*

Rreuznach, 2er . Vürgermeister

1457 Bekanntmachung. Uueloosung der Anleihescheine der Ziad Uerdingen. Lon em am nn R den. perlen 14 29 . 1347

en Mnleihbe-⸗ scheinen der

Ttads Uerdingen fed beute Fel anuege loo ; . 3 2141 21 2 . 13

1999 *

r

599 290

2 . Jun

1 * 5 * 1

275 ] n Wa . ö , 1992 r hiesigen 2radifasse

nerdiagen, den JI Dernker ih Ter nrgermeister

74589

Der am 2. Januar 1902 fällige erste Zins schein unserer 5 gigen Anleihe wird von diesem Tage ab bei dem Bankhause J. L. Eltzbacher 4 Comp. in Cöln, sowie bei unserer Grubenkasst in Sprockhövel mit T7. 50 eingelöst.

Sprockhövel, den 18. Dezember 1961.

Gemerkschaft der Zeche Sprockhäpel.

Der Gruben⸗Vorstand. 74267]

Bei, der heutigen Verloosung der auf Grund Allerhöchsten Privilegiums vom 31. Mai 1886 aus. gegebenen prozentigen Anklamer Stadt Anleihe scheine von 750 000 M sind folgende Nummern ge⸗

zogen worden: . Buchstabe A. Nr. 16 50 78 Nr. 18 46 9517

2000 , 172 zu Nr. 27 40 189 221

123 150

Buchstabe H.

Buchstabe C. je 500 MS,

Buchstabe PD. 242 243 244 254 200 .

Diese Stücke werden den Inhabern zum 1. Juli E902 hiermit gekündigt. Von diesem Tage an können die Kapitalbeträge gegen Zurückgabe der An— leihescheine mit den zugehörigen laufenden Zinz— scheinen und Zinsscheingnweisungen bei unferer Stadt⸗Hauptkasse in Empfang genommen werden.

Für fehlende Zinsscheine wird der Werthbetrag vom Kapital gekürzt. s

Vom 1. Juli 19802 an hört jede Verzinsung des gekündigten Kapitals auf.

Anklam, den 9. Dezember 1901.

Der Magistrat. Löwe. Klingbeil.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten . ch

Nr. 17 72 111 144 212 213 21 251 376 114 454 466 185

äber den Verlust von Werthpapieren befinden ausschließlich in Unterabtheilung 2.

Zayerische Aktien Gesellschaft für chemische

K landwirtschaftlichchemische Fabrikate. Aus unserm Aufsichtsrath ist ausgeschieden durch Tod Herr Julius Freiherr Haller von Hallerstein Kgl. Kämmerer u. Major a. D. Heufeld, 18. Dezember 1901. Der Vorstand. 74577! Annweiler Emaillirwerke vorm. Franz Ullrich Söhne. Annweiler. Die von der Generalversammlung vom 16. No— vember a. c. festgesetzte Dividende pr. 1900 1901 kommt mit Æ 20. pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 4 vom 5. Januar 1902 ab zur Auszahlung bei der Bank von Elsaß d Lothringen in Straßburg i. E., J. ES. Finck, Frankfurt a. M., und unserer Ge⸗ sellschaftskassa. Annweiler, 17. Dezember 1901. Der Vorstand. Gustav Ullrich.

174617

74658 Brauerei am Kremberg, Aktiengesellschast. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch u der am Mittwoch, den 15. Januar 1902, Nachmittags 2 Uhr, in unserem Gtablisse⸗ ment stattfindenden 2H. ordentlichen General versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilan für 1900 01 und Verwendung des Reingewinn 2) Entlastung des Aufsichtsratbs und des standẽᷣ Wahl zum Aufsichtsratb. Statutenanderung Gs wird beantragt zu z II folgender Zusatz Für eine außerordentliche Thãtiakeit eieg 1er Mitglieder kann der Aufsichteramk

dährung einer besenderen Vergütnn 3 32 zu streiche

erfolgt min?

2 P 82 1. der

19 hierbei nicht mitjurechnen.“

Absatz u strei

.

pu . mn . recht . 795, mr, R m. tigt nd

ö F Mn

1 z

ö = 1)” fe J *r 1 .

. ö

va testene 20 vor dem Versammlungetage Rei den Der Fand eder den Firmen B. M. Termphp nnd Aer A TZohn Hier eder dem ar sebtered gend erideiden? Stellen nere nne 1 lea legteren Falñlle sparesten- ** gleichen Tage amn J Lan shterat? näre de Wee beickeiniet . Jede Uerneeh fe giert Leir⸗ Stimm Meiningen,. en 15 Ter Muff

=

.

. 7

. r 12

rah.

21 * ersißen det

2 die Generalversammlung unserer Gesell⸗

scast am 25, November er. die Auflösung der⸗ . beschlossen hat, fordern wir unsere Gläubiger e Ansprüche bei uns anzumelden.

den 10. Dezember 1901.

Maklerbank i. E.

R. Borchardt. Hazebrouck.

oe, 0 Inpathenar. Anleihe des Pommerschen Industrie - Vereins

auf Actien in Stettin.

Die zur Rückzahlung am 2. Januar 1902 gezogenen partial Obligationen obengenannter Anleihe erden vom Z. Januar 1902 an werktäglich Vormittags von? bis 12 Uhr an unseren Kassen Hamburg, Berlin, Frankfurt a. Main und dem Pommerschen Industrie Verein auf Actien in Stettin eingelöst. Die Einreicher haben nach Nummern geordnete Verzeichnisse mitzuliefern.

Hamburg, den 18. Dezember 1901.

Commerz⸗ und Disconto Bank.

Verloost sind die Partial⸗Obligationen

Rr. 47 71, 2 Stück à 4 5000 M 10000

Nr. 123 225 253 283 360 383 418 3 1659 465 635 740 8358 870 914 358 952 99 10661 108 1083 1099, Stick M 20009

Nr. 1103 1138 1149 1171 1229 269 1282 1289 1311 1336 1441 öl 1652 1731 1742 1791 1877 oI9 1990 2008, 20 Stũck à M O00 20 000

44 Stück, zusammen S 746006. Rückständig ist pr. 1. Juli 1901:

Nr. 1750 à MS 1600. bl] . ö ĩ VNir bitten hierdurch unsere Aktionäre, zu einer am 15. Januar 1992, Vormittags 19 Uhr, in mserem Geschäftslokal, Tempelhofer⸗ Ufer, statt⸗ sindenden Generalversammlung zu erscheinen.

Auf der Tagesordnung steht: I) Vorlegung der Eröffnungsbilanz Liquidation. Y) Ertheilung der Decharge a. für den Vorstand, b. für den Aufsichtsrath, c. für die Liquidatoren. 3) Neuwahl eines Liquidator. ;

Die Aktionäre, welche in der Versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine über bei der Reichsbank oder einem Notar oder dem Giro⸗Effektendepot der Bank des Berliner Kassenvereins zu Berlin hinter— legte Aktien spätestens am 10. Januar 1902, Abends G Uhr,

bel dem Bankhause Hardy Co., G. m. b. S., Berlin, Behrenstraße 4, . einmreichen und bis nach stattgehabter General⸗ dersanmlung daselbst zu belassen. Berlin, den 20. Dezember 1901. Der Aufsichtsrath der

phoehns Elertricitüts-Actien Gesellschast

in Liquidation. Orenstein.

für die

as

untntroper Hütte Act. Ges. Finnentrop. De eitberigen Mitglieder des Aufsichtsraths lis un den Vorsitzenden, Herrn General. ircher Heinrich Koehler, Bochum, ihr Amt nieder zelezt ind sind an deren Stelle:

Kaufmann Emil Westphal,

Kaufmann Wilhelm Werner, Kaufmann Friedrich Brinkmann, Kaufmann Emil Bergerboff, 1 Bochum, neu gewäblt. Finnentrop, 18. Dezember 1901.

Der Vorstand.

6655 F 2 22 2 Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft. M Lusfübrung der Bestimmungen in § 19 de alelscchafta vertrages bringen wir hierdurch Uantniß der Aktionäre, daß der Herr Minister d RMllichen Arbeiten laut Grlaß vom 22. November Il V. A. 9097 bezw. vom 6. Dejember die Vertbeilung einer Dividen

schaftsjabr 1900 01

im Erneuerung fonds n anderweit sicher gedeckt ist ermöglichen gewesen 1st kann den der Generalversamml ung am 14

nidend pam br] birende bon du

) Herr

274 16 einstweilen den 14 Desember 1901 Die Tireftion.

nan lun Granitwerhe, Anhtien. Gesellschast.

*

ö . Anteigerß 431

Re Gern . n beri wennn anufsae

*

ferdert werden, an nicht 40090 St die restliche Einzahlung ven * D n 789 ver Stück big ö Dezember d. J. einschitefiih n! fe. den 1s Desember 190]

nei ßer Granitwer te, Mftien-Gesellschaft. 1

Juckerfabrik Schwetz. , Heute slattg- babten Gerfossung ven * 6 Maserer 9 en mit og ruckjabl- r T chuldver schreibungen , d 5 Dl w 7 gi 11 117 2 o R dm, , rn

d nd Celgene vom 1. Juli 12902 . gag pre n be rer,.

a- Vrivat- Aetien Rant Tanzigꝗ ö. den 13 Deemker 189901

Tie Tirefrien.

ö

74573 Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗Actien⸗Gesellschaft. Die Einlösung des am 2. Januar 1902 fälligen 26. Kupons unserer Y igen Obli⸗ , findet vom 23. Dezember er.

ab statt: in Friedenshütte bei der Gesellschaftskasse, in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗ Bank, in . der Nationalbank für Deutsch⸗ and bei der Breslauer Disconto⸗Bank, bei der Berliner Bank, bei den Herren Georg Fromberg C Co., bei Herrn S. L. Landsberger. Friedenshütte, im Dezember 16901. Die Direktion.

Terrain⸗Aktiengesellschaft⸗ Tiepolt⸗Hardershof.

Aus dem Aufsichtsrath sind ausgeschieden: Herr Gustab Kahlke, Herr August Schwanfelder, Herr Kgl. Kommissionsrath, Direktor Hermann Claaß. Königsberg i. Pr, den 18. Dezember 1901. Der Vorstand. Josef Oppenheim,

74571] Regierungs⸗Baumeister.

74647) Allgemeine Lokal⸗ und Straßenbahn⸗ Gesellschaft.

Einladung zur außerordentlichen General— versammlung der Attionäre auf Mittwoch, den 15. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Berliner Handels-Gesell⸗ schaft zu Berlin, Behrenstr. 32.

Tagesordnung: Neuwahl von 3 Aufsichtsrathsmitgliedern.

Die Aktionäre, welche an der Generaiversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder über dieselben lautende Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars bis zum 11. Ja—⸗ nuar 19902 einschließlich bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Deutschen Bank, der Nationalbank für Deutschland, den Herren Delbrück, Leo d Co., Berlin, den Herren Gebrüder Sulzbach und der Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. M., der All- gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, dem Herrn E. Heimann in Breslau oder der Aachener Disconto⸗Gesellschaft in Aachen zu hinterlegen.

Allgemeine Lokal⸗ und Straßenbahn⸗ Gesellschaft. Der Vorstand. Pieck. Kosle.

7iI6i3 ; . Actienbrauerei Erlangen vorm. Gebrüder Reif in Erlangen.

In der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 19. November 1901 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Zusammenlegung von Aktien im Verhältniß von 2 zu 1 um höchstens 500 0090 M herabzusetzen, serner aber auch den Aktionären anheimzustellen, binnen einer ihnen zu setzenden Frist auf ihre Aktien 40 09 ihres Nominalbetrags, also 400 M pro Aktie nebst 5 0/9 Zinsen vom 1. Oktober 1901 bis zum Tage der Zablung mit der Wirkung baar zuzuzablen, daß die fristgemäß zugezablten Aktien von der 3 sammenlegung ausgeschlossen bleiben und daß die treffenden Aftionäre gegen die gedachten je 400 4 sammt Zinsen eine ktober 1901 mit 5 verzinsliche Theil Schuldverschreibung über 400 der von der Gesells ch dem nämlichen General dersammlungabeschlusse aufzunel Anl 100 000 S erbalten

21 31 6

6 1. 8

wirt nun sm⸗ unserer Gesell

vom F. bis zum TI. Dezember 1901 wäbrend der üblichen Geschäftastunden bei der Ge⸗ sellschaftakasse in Erlangen, bein G. Schlesinger Trier A Go. in Berlin oder bei n RBankkause Gebr. Urnhold in Treeden somehl 1 ibr An 1 mit zugehörig n Dividend nscheinen

R SHalaenbe ekt Tale . * '. .

*

m Bankbause

erm n Cen *

; nor welch zubebert wa o., eingereichten am TG. Dezember 199

.

n Ittien spatessena E diese baare Ju Aft ** ** u⸗

22158 . 17

ed, mere Gelangen, am ̃

Ne tienbraucrei Erlangen vorm Gebrüder Meif. Ter Vorstand

w. laaker

82 1

1

er re ꝛ⸗ In

2

74574 Meinerser Ohermühle Actiengesellschast.

Bei der am 17. d. Mts. stattgefundenen notariellen Verloosung unserer Partial⸗Obligationen wurden folgende Nummern gezogen: 42 128 214 215 254 271 346, welche vom 1. April 1902 ab bei unserm Bankhause, Herrn B. Magnus, Hannover, oder bei unserer Gesellschaftskasse in Meinersen gegen Rückgabe der Obligationen und Talons nebst Zinskupons zur Auszahlung ge⸗ langen.

Meinersen, den 18. Dezember 1901.

Der Vorstand. Carl Meyer. 74567 Gewerbebank zu Goch.

In der heute abgehaltenen außerordentlichen

Generalversammlung ist die Erhöhung des Aktien⸗

Kapitals auf 6 240 0900, beschlossen worden. Die Ausgabe der neuen Aktien soll zum Nennwerthe er— folgen. Bei der Zeichnung der Aktien sind 2500½ des gezeichneten Aktien-Kapitals sofort einzuzablen; der Rest von 75 ist in der Zeit vom 1. Februar bis 30. Juni 1902 mit 40½ Stückzinsen seit 1. Ja— nugr 1992 gegen Abhebung der Stücke zu entrichten. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Bezugs— recht bis zum 15. Januar 1902 auszuüben. Goch, den 17. Dezember 1901. Gewerbebank. Der Vorstand. Der ks. Gudden. 74608 Telephon -⸗Fabrik Artiengesellschaft

norm. J. Berliner Hannoner. General Bilanz vom 30. Juni 1901.

Activa. i 9 1 Grundstück⸗Konto: lt. Bilanz v. 1. Juli Kö, Gebäude⸗Konto: lt. Bilanz v. 1. Juli 1 Zugang

Abschreibung . Maschinen⸗Konto: lt. Bilanz v. 1. , Zugang

326 000

349 563 34 201 22246 D Töss Fp 9011200 542 544 60 Juli

74 385 136112 192 999 92 Abschreibung . 13 369 26 Utensilien, und Werk zeug⸗Konto: lt. Bilanz v. 1. 1900 ; Zugang

17963066

Juli

41608 34

50 826 02

. 2 434 358

Abschreibung . 16755 44 Patent · Konto:

lt. Bilanz v. 1.

1900

Zugang

75 678 92

Juli

Abschreibung .. Wechsel ˖ Konto: Bestand Kassa⸗Konto: Bestand Effekten und Kautionen

Konto: Bestand Debitoren: Bestand . General Waaren⸗ Konto

Kw 167 324 53 Kapital Betbeiligung

KRilialen)

20 83585 125878

20 39897

473869 85

Hnssivn. en ⸗Kaxital⸗ Konto Bilanz v. 1. Juli

1509

Dannover, d Siegmund L

ö ** r ** Derr .

sammlung auf estgeietzte Tividende egen Ginreichung . ndenscheing Nr wo, vro Uf in Gannover n SDannoner Meyer a TDohn, Berlin bei der Ban f. Aus dem Aufsicht grath find ausgeschieden

r 1

̃ sosor sablbar der Kasse der Gesellschaft. n Bankbause Eyhraim

Brealauer Tieconto-

Dir * Seligma

ich nal erfand? A 122

Swe rwe un rr mr . . 8

.

1 2

rr BlIt * 227 . 6 8 * 2 1 ür dag Geschäft⸗

R . en

ö. Versthender

Telephon Jabrif netlenge enfant wormale J. Wer liner

2 . ar *

1

74657]

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Dienstag, den 7. Januar 1902, Nachmittags 2 Uhr, zu Hannover, Ernst⸗ August⸗Platz Nr. 7, im Grand Hotel Tesch & Steffen stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über folgenden Antrag des Vorstands: ; I. Die Aktionäre sind innerhalb der vom Vorstand vorzuschreibenden Ausschlußfrist von mindestens 14 Tagen aufzufordern, auf jede Aktie eine Zuzahlung von 300 M zu leisten. Ueber die Zuzahlung erhält der Aktionär eine Quittung, gegen welche ihm nach Ablauf der Zuzahlungsfrist ein auf den Namen lautender, durch Indossament übertragbarer Gewinn⸗ antheilschein in Höhe von 30 S übergeben wird. Die Gewinnantheilscheine erhalten kein Aktienrecht.

II. Auf jeden Gewinnantheilschein werden aus dem Reingewinn vom 1. Mai 1902 ab vorweg ohne Verpflichtung zur Nachzahlung jährlich bis 15 S vergütet. Sodann wird des verbleibenden Reingewinns zur Tilgung von Gewinnantheilscheinen verwendet, welche dazu durch das Loos bestimmt werden.

Diejenigen Aktien, auf welche die Zuzahlung geleistet wird, erhalten die Eigenschaft von Vorzugs⸗Aktien. Die Vorzugs⸗Aktien beziehen vor den übrigen Aktien eine jährliche Divi⸗ dende bis 60½ ohne Nachzahlung.

Die Generalversammlung ist berechtigt, den nach Zahlung von 60/ Vorzugsdividende ver⸗ bleibenden Reingewinn ganz oder theilweise zur Tilgung weiterer Gewinnantheilscheine zu verwenden, welche dazu durch das Loos be— stimmt werden.

Sodann erhalten die Stamm-⸗A Aktien bis

4 00 Dividende. Ein darüber hinaus vertheil⸗ barer Reingewinn wird auf jede Vorzugs⸗ Aktie und jede Stamm-Aktie gleichmäßig ver⸗ theilt. III. Die Zuzahlung fließt nicht in den ge— setzlichen Reservefonds, ist vielmehr, sei es zur Deckung eines Bilanzverlustes, sei es zu Ab— schreibungen, zu verwenden.

Diejenige Generalversammlung, welche über die erste nach der Zuzahlung vorgelegte Jahresbilanz Beschluß faßt, beschließt, für welche Konten die vorstehende Verwendung geschehen soll.

IV. Die Durchführung dieses Beschlusses wird dem Vorstande mit der Maßgabe über⸗ tragen, daß dieselbe zu unterbleiben hat und die geleisteten Zuzahlungen zurückzuzahlen sind, wenn nicht mindestens auf die Hälfte des Grundkapitals die Zuzahlung erfolgt. Beschlußfassung über folgenden Antrag des Vorstandes:

Für den Fall der Durchführung des vor stehenden Beschlusses wird 5 41 des Statuts dahin abgeändert, daß an die Stelle der Ziffer 4 dieses Paragraphen eine den vor stehenden Bestimmungen unter II sachlich ent- sprechende Bestimmung tritt.

3) Zuwahl zum Aussichtsrath.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem Nummernverzeichniß in doppelter Aus fertigung oder die sonst im 8 unseres Statuts bezeichneten Ausweise in unserem Bureau zu Oannover, Schillerstr. 4, oder bei dem Bankhause S. Kan ju Hannover spätestens am G. Januar 1902 vorzuzeigen und ie Einlaßkarten in Empfang zu nehmen

Hannover, den 19. Deijember 19091.

Norddentsche Tiesbohrgesellschast.

Der Vorstand. vubert Platz 9

25

M c ver issn) „Konkordia“

Attiengesellschaft für Druck und Verlag in Bühl (Baden). General Bilanz pure 29. Zuni 1991.

Vermögen. 1 Vaaren⸗ Konto.. 16 66 ruckerei GEinrichtun

1

; Echulden

. 231 181 Aftien⸗Raxrital Kont 22* . 19

163 8 s 1 Gewinn und Verlust⸗Rechnung pre 29 Juni 1991.

Schulden. E

9

Uermügen 1 1

1