, , , . 1 — — ; . .
.
74562
hel eldeuth Bodenkredit⸗Anstalt.
Unter Leitung eines öffentlichen Notars hat beute 2. Ausloosung der am 1. April 1902 zur Růck zahlung zu bringenden Stücke der von uns aus— . 2 o Grundrentenbriefe Reihe L vom
November 1896 stattgefunden, und es sind hier⸗ bei die Grundrentenbriefe
Buchstabe A. zu 500 S Nr. 40 308 443 455 476 690,
Buchstabe E. zu 2000 ½ Nr. 204 ausgeloost worden.
D ii Rückzahlung erfolgt gegen Einlief Schul dverschreibungen nebst Zinsleisten enn vom 1. April 1902 ab an
unserer Kasse zu Grenz; und bei
dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden,
dem Bankhause B. M. Strupp in Meiningen und w,.
Die bisherige Verzinsung endigt hinsichtlich der nicht abgehobenen Beträge mit dem J. April 1902; dagegen werden auf dieselben von diesem Tage ab bis auf weiteres Depositalzinsen in Höhe von 20ͤ0 vergütet.
Greiz, 9. Dezember 1901.
, . Bodenkredit⸗Anstalt. Stier Frankenberg.
7565 s
g lte lbeutsc Bodenkredit mj
Unter Leitung eines öffentlichen Notars hat heute die Ausloosung der am 1. April 1902 zur Rück— zahlung zu bringenden Stücke der von uns ausge— gebenen R o Grundrentenbriefe Reihe EI vom H. April 1898 stattgefunden, und es sind hierbei die Grundrentenbriefe Buchstabe X. zu 200 M Nr 25 155 192 259, Buchstabe H. zu 500 S Nr 449 530, Buchstabe C. zu 1000 S Nr. 302 518 653, Buchstabe D. zu 32000 S Nr. 209 289 auggelogst worden. Die Rückzahlung erfolgt gegen Cinlieferung, der Schuld berschreibun gen nebst Zinsleisten und Zins— scheinen vom 1. April 1962 ab an unserer Kasse zu Greiz und bei der Berliner Bank in Berlin und deren Depositenkassen, —
dem Bankhause C. H. Kretzschmar in Berlin,
dem Bankhause Abraham Schlesinger in Berlin,
dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden,
der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel Bank in Frankfurt a. M.,
der Niederrhein. Kredit Anstalt, Kom.⸗Ges. a. Actien, Peters u. Co. in Krefeld.
Die bisherige Verzinsung endigt — der nicht abgehr obenen Beträge mit dem April 1902; dagegen werden auf dieselben von di . Tage ab dis auf weiteres Depoftillamnmsen in Höhe von 209 vergütet.
Greiz. 9. Dezember 1901.
Mur ldel inc. Bodenkredit Anstalt. Stier. Frankenberg. 746 64
e lzeuhshe Bodenkredit⸗ Ansa.
ng eines öffentlichen = Notars hat heu dic , der am 1. Juli 1902 zur 3. 11 * 28 1 ick 8 * 1 nden Stũ 1 1 e. Uns aus
ö.
der Berliner Handels- Gesellschaft in Berlin,
der Berliner Bank in Berlin und deren Depositen ⸗ K,assen.
dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden,
dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden,
der Dresduer Filiale der Deutschen Bank in Dresden,
der Deutschen Effekten und Wechsel⸗Bank in Frankfurt a. M.,
dem Schlesischen Bankverein in Breslau,
der Niederrhein. Kredit-⸗Anstalt, Kom.“ Ges. a. Actien, Peters C Co. in Krefeld.
Die bisherige Verzinsung endigt hinsichtlich der nicht abgehobenen Beträge mit dem 1. Juli 1902; dagegen werden auf dieselben von diesem Tage ab bis auf weiteres Depositalzinsen in Höhe von 290i vergütet.
Greiz, 9. Dezember 1901.
Mitteldeutsche Bodenkredit . Stier. Frankenber
74579 Bekanntmachung,
betreffend Ausloosung von Obligationen.
Nach § 23 a. unserer revidierten Statuten findet am Sonnabend, den 4. Januar 1992, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokal die Ausloosung von 30 Obligationen unserer Fabrik statt. Die Inhaber von Obligationen sind berechtigt, der Verloofung beizuwohnen.
Malchin, den 13. Dezember 1901.
Actien⸗Zuckerfabrik Malchin.
Der Vorstand.
fahl n
In, der außerordentlichen Generalversammlung vom 1I. Dezember 1901 ist die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto für 1899 (siehe Reichs⸗ Anzeiger 1900 Nr. 87) dahin abgeändert und ge⸗ nehmigt, daß schon für das Geschäftsjahr 1899 eine Reservestellung von 9 000 000 S für Hypotheken als e, . erachtet worden ist.
Wir veröffentlichen nunmehr die geänderte Bilanz und das Gewinn- und Verlust⸗Konto.
Bilanz am 31. Dezember 1899.
74010 Dampf⸗Wasch⸗ C Badeanstalt Bad Kissingen Actiengesellschaft ö
Nach Vorschrift des § 244 8.⸗G. B. wird bekannt gegeben, daß die Au sichtsraths zmitglieder Herren: Bauch, Aug. Büdel, Alfr, Horn, Jul, und Huber, Ludw., gemäß ihrer in der J Deneralerfamm⸗ lung vom 25. Novbr. l. erfolgten Wahl zu Li⸗ quidatoren aus dem Aufi ei; ausgeschieden sind. Zugleich ergeht an verehrliche Aktionäre Jie Hiabeng sich zu der am Montag, den 13. Ja—⸗ nuar L99092, Nachmittags 2 Ühr, im Hötel Büdel dahier staltfindenden ordentlichen General- versammlung einfinden zu wollen.
Tagesordnung:;
1) Er rgãnzunge zwahl für den Aufsichtsrath bezw. für die Liquidatoren, Bekann gabe des Geschäftsberichts pro 1901 mit Bilanz und Verlustrechnung. Bekanntgabe des Revisionsberichts. Genehmigung der Jahresbilanz und Ent— lastung des Vorstands und Aufsichtsraths. Veräußerung bezw. Verwerthung des Gesell— sch afts-Vermögens. Kapitalsbeschaffung.
Die Ausübung des Stimmrechts in der General versammlung ist statutengemäß davon abhäng zig, daß die Aktien er , er * Tage vorher bei der Geschäftsführung oder bei dem Bankhause Feustel dahier oder bei einem rata; hinterlegt werden.
Der Geschäftebericht, sowie die Jahresbilanz und Verlustrechnung liegen während der letzten zwei Wochen vor dem 10 Januar 1902 im Ge eschãfte zraume der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen.
Die Liguidatorsn: A. * auch. Deßloch. Julius Horn. Alfred Büdel. L. Huber
s7Jßᷣ 6 9 Unsere Gesellschaft wird M S90 000, -. 8 0.
Schuldverschreibungen in Stücken 2 10600
ausgeben, wofür hypothekarische Eintragung auf
den in den Bedingungen der Schuldverschreibungen angegebenen Gꝛrundbesn
1 der Gesellschaft an dritter Stelle nach Sicherbeitsbppotheken von zusammen 66 3 600 900 s
Jie h⸗ mn 1
8
und es sind hier⸗
85 3. ron (Yrundrt
Vuch abe * zu irg Nr 42 347
S862 1216 1769 1960 1 275 2
2 15129 2541 11 )
. 212 —— * 4
Buchstabe II. u 500 7128 729 872 93530 1044 111 1186 1546 2277 8
ar m; C. zu 1909
1 1. * 14
Buchstabe I. 20990 *.
vom N. Juli 1902 ab unserer Kasse iu Greiz
Bergisch⸗ Mar misech? n . . Yin e, zu melden. Falls Uel 2 wird ratierliche Vertheilung vorgenommer i 6 lung bat bis Ende Januar 192. züglich 5 Zinsen seit dem 1. Tanuar 1902, an Bergisch⸗Waärkische Bank Tüsseldorf zn
usse dor]. den 16. Dezember 19
Ter Vorstand
der Actien ⸗Gesellschaft Tüsseldorfer Gisen 4 Traht. Jnduttrie.
erna. Bilanz ver 39. Juni 1901. Hassivn. — — — — —— — ——
56 * . 1
Gewinn ⸗ und Ver lust⸗ onto.
mrünftade n T
2e uguifabri k Grünstadt Act. Ges.
Kö
Activa. Kassenbestand inkl. Guthaben auf Reichsbank⸗Giro⸗Konto und beim e Eigene Effekten (Preuß. Kons. Reichs Anleihe ꝛc. ).. ; Wechselbestand Abril ich Zinfen ; Guthaben bei Bankhäusern Diverse D ebitoren; rucksfãndige Hypothekenzinsen aus 1599 466 49 628, 80 vom 2.—31. Ja⸗ nuar 1900 fällige Hypothekenzinsen pro 18991. 305 081,97 diverse Auslagen. . 15166,37 Anlche im Hypothekengeschaft Bankgebäude Verlust⸗Sal do
369 87714 206 631 250 37 2 4594 69381 7828 2322 232 490 080 06 Passiva. Aktienkapital ult. 1898 S6 10200000 Neu⸗Emission in lsgg . 4 800 000 Reserven: I) gesetzl. Reservefonds ult. 1898 6 1530060 Zugang pro 1899 ö . 2) außerordentliche Reservde 3 469 940 6 152 000 - Hvpotheken D landhrie · Umlauf ] 190 544 100 — Amortisationsfonds. 1063 903 97 Vorausbezahlte . 76 88013 Restanten von verloosten und ge— n. Hypotheken Pfand⸗ briefen .. 56 ; 218860 Per 1. Juli ish gekündigte Sypo⸗ tbe tlen WBfandbrie ee. 66 832 50 Kupong⸗Restanten .. 223961 an ken ⸗ Pfandbrief Tupons rer 2. Januar 1900. 62. 34 58,50
15 ooo ooo —
252 4987
1900 antheilig ... 778 015 90
2 9 * mn, 2088
8114898:
476 113 90000090
232 490 080
—
Gewinn und Verlüust⸗Konto vro 1899.
Dehbet.
Pommiersche Snpotheken⸗Actien⸗Bank.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Reine.
8) Riederlassung 1. von Rechtsanwalten.
1387 Setanntmachuna 1 28 . ö
Grän;
norsandes der . det
1 714582
taken nieren rear]
Oa burn.
53
landesgerichtsbezirks München wurden an der im Leufe des Jahres mit Tod abgeg — Vorstande mitglieder, der Justizräthe Durlacher 2 Wimmer, die Rechtsanwälte Theodor Engl . Heinrich Gebhardt in München auf den i Junktiongdauer der Verlebten gewählt, ferner wur? die bisherigen Vorstandsmitglieder Bienen Riegel, Alfred Eckert und Weinmaver, imm dahier, Dr. Costa in Landshut, Herzog in Traun stein, Pfannenstiel in Straubing wiederge ewt, endlich an Stelle des verstorbenen Justizrathz l in Deggendorf wurde Justizrath Hutter . neugewaãhlt. In der Sitzung des Vorstandes vom 7.1 Mt konstituierte sich derselbe, indem er — 1) den Justizrath Freiherrn von Godin dahi zum Vorsitzenden, 2) als stellvertretenden Vorsitzenden de Justizrath Bienenfeld dahier, ö 3) als Schriftführer den Justizrath Haas R hier, enclich . 4) als stellvertretenden Schriftführer Rechtsanwalt Gebhardt dahier wãhlte. In Gemäßheit des s 47 der Rechtsanwalt, Ordnung wird dies hiermit bekannt gemacht. München, den 17. Dezember 1901. Der Präsident des K. Oberlandesgerichts München v. Küffner.
8
ler
In ie Liste der bei dem hiesigen Amte gericht u⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der in Lissa'i. 5. wohnhafte Rechtsanwalt Wize eingetragen worde
Lissa, den 17. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht.
den.
74586
De Rechtsanwalt Wize hierselbst ist . die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelaf Rechtsanwälte eingetragen worden.
Lissa i. P., den 18. Dezember 1901.
Königliches Landgericht. 74684 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt und Notar Tripmacker in Göttingen ist verstorben und in der Rechtsanwalt. liste gelöscht.
Göttingen, den 18. Dezember 1901.
Der Prasident des Königlichen Landgerichts.
9) Bank⸗Ausweise.
74583] Uebersicht der
Sächsischen Bank zu Dresden
am 15. Dezember 1901. Activa. Kursfähiges Deutsches Geld. . Reichs zkassenscheine Noten anderer Deutscher ä 10 062109. Sonstige Kassen⸗Bestãnde . 134803 Wechsel⸗Bestãnde .. 43 338 40. Lombard Bestande ö 28 302 409 Effekten · Bestũnde 6 n Debitoren und sonstige Aꝛtixa ; 21 602371 Easstva. Ei inge ab ltes Aktier 18 kaxi tal = . 30000 Reservefonds . . 6 060 242
—
Banknoten im Umlan 7461
Täglich fällige
* erbindli . Cite =
Die Tirettion.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Bir geben biermit in Gemäßheit
e nee. ?
1 or derungen an die Bethe 79. 1 an ö .
gungen befannt d
—
Dir iin W den 12 Deiember 1901 Vereinigung um Schuhe der Inhaber von Schuldyerschreibungen der Allgemeinen Dentschen
KUleinbahn ˖ Hesellschast, Actiengesell schas
für den Vorstand. Kemwvner en
4 96G 161
Liguidation treten M
14 ich * melden
Mngemeine Reform Petroleum & luhlichn amm = mit beschr kene, in ria Vc . 92 Prin
Fächer. Neisemuster,. darn iriane Grern
erden nur big nr ien 2. einein geren u der Farrit Ertenian nr 8.
6 ne der rie? 1
Deen jung.
Dam pfschifffahrts Actien · Gesellschaft. 8 8 wagner
Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
m 301. Berlin, Freitag, den 29. Dezember 19048.
Der Inhalt die ser Beilage, in welcher die Betanntmachungen aus den Handels., Güterrechts,, Vereins. Genossenschasts· Jeichen. Mu ter. und Boörsen. Reglstern. uber ᷣ — Paier, Gehn m mn. muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Megister für das Deutsche Reich. n. 300
Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-A1nstalten, für / Das ö Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Berlin . durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats, Bezugspreis bet L S 80 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — e ers, sw. Wilhelistraße 3 de ogen werden. In se ,. 9. den Raum einer Druckzeile 30 ar rr. 2 d —— — J
Vom earn, der me. hren ster für . Dentsche Reich — 1 en die Nrn. 301 * 3016. und 3016. ausgegeben.
W che sonstigen Stoffen. Matten, Brillen, Pincenez, 6 S5 1. 9 2 ö sz 1 — ; ö . ; ä ; are zei n. Fern,. und Dperngläser sowie sämmtliche zur Ausstattung von Flaschen mit. Wein, Liqueur, dier en ier Beschr. z bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag optische Instrumente. Schnupftabacksdosen, Betthaken, Schaumwein c. Vertrieb von Wein, Schaumwein Rr. 51 750. * 6321. 5 2 [ — 5 7 1 — — ĩ 1 ber Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag Bettstellen aus Solz oder Metall. Möbel aus ge. und Spirituofen. W.: Stillweine, Schaumweine. das h !
stellung und Vertrieb von Kunstdrucken, Etiketten Nauch. Kau⸗ und chnupftaback, Zigarren und
ö 34. ; . ; . ö sachen, — Bef der Eintragung, G. — Geschäftsbetrieb, W. — bogenem Holz, insbesondere Stühle. Schmucksachen, zeschr.
Waaren, Vescht. — Der Anmeldung ist eine Be⸗ echt rer unecht. Legnische Waaren. Golde, Sil ler⸗ Nr. S 1 TI. L. 3797. Klasse 16. schreibung beigefügt.) und Brillantgespinnste auf Baumwolle oder Seide, . . 6. . Gold, und Sllberdraht, Rauschgeld, Bie lg el, J Helle l P. 2871. Klasse 26 4. Goldbr in flüssiger und MJ — J Eil kł
bronze in flüssiger und fester Form. Kupfe w ltr, r gr Wilk (ze ann sag und Zinnfolie. Zündhölzer aus Wachs, Sol . ö . . . . — 7 1991. Wilhelm Körze l- Ess en, Ruhr, 2611 Papier. Sicht, einschließ lich Nachtlichte. Seife. 1801. Loeffler * Par . , . Ge Chemjsche Fahtit. 3. Waschpulver, Gummi Bälle, Puppen, Schuhe, -Stiefel, Sohlen, Konnewitz Fürstr. 34 2611 190 Gr: TBpiri⸗ Seifenpulver, Fe ettl augen mehl, Se eifen, Haarpomade, Decken, Bünder und Kämme dochenille, Farb⸗ — tuosen⸗=, Essenzen⸗ und Kognak- Fabrik. W.: Spiri⸗ Stärke, Cremes, Mundwasse r Fopfw asser, Haaröl, bölzer. Garne, Zwirne. Bindfaden und Gespinnst. tuosen. Vaseline, Wichse und Lederfett. fasern aus Wolle, Baum wolle, Halkwolle Seide Nr. 5E 7 A. 2779. Klasse E6b. Nr. 51 752. M. 1813. ᷣ J Hanf od 36. rbandstoff ö. Leinen, Jute Hanf oder Flachs. Verban zltosfe und 12 1901. Menzell Co., Spitzen. Gestickte, gewirkte oder ge wehte Stoffe aus . Samara lit de, G rm Wolle, n, Halbwolle, Seide, Flachs, Leinen, . 7 . Yetalle , we. 8 5 . 7 2 — 2 9 2 * NM V.. ** LM lle 1 6 Hanf und Jute, ungemischt oder gemi 63 Gestickte, e e nde, Gh ge, er seidene Bänder. Sammete, Pig, Flanelle, Tri⸗ ö Zustan de, Metalle in theilweile ver⸗ 6 ö 2 1 . — . arbeitetem Zustande, und zwar: in kotagen, Strümpfe, Socken, Litzen und Dochte. . ; K Ern ste = 2 34 ö * , , 2 . X lechen Stangen Blöcken, rahten —— Wolle, Baumwolle, Seide, ,. Jute, Hanf und e Sie, m n, . in rohem und theilweise verarbeitetem Zu— 3 4 Sele htunnkh Hin 96 . . * j 825 5 5 s 3 * * Ungs⸗, X . Dt 123 1901. Max Pötter, Akttien⸗Gesellschaft, stande. Moskitonetze und Bent orbange aus Wolle, Ven lan men ö 1911 8 * ) 8 ꝛ . 585 w ee, . lonsa Berl in. 2611 1901. G.: Schokoladen⸗ und Kon⸗ Baumwolle und Seide. Zündhütchen. Patronen, J . Ven e,. fhurenfablik. W.: Schokolade Stein. Baulasten. . ülsen und s sonstiß⸗ kunition. Spreng⸗ V r ,. Bes . stoffe und ad n ds chnüre * ieb⸗, Sti unt, Schuß 232 — 4. ⸗ . * 6 Merit an . j de 232 1 Nr. 51 726. W. : 38: 1. K lu sse 20 n 2 , m erz eug ' ö
eil dri me en,
1Inð d C0der v * lor Y 3e ro . 1 81 111 11 8211 * 1 X 8 14 8 2 1 21 . ol r Schuhe 8 e, abelscheiden, Tragriemen, Var ö ö ö 3 chube, rtemonnaies abacksbeutel, sowie Leder in 1901. Fritz Albold A Großer Nachf., ; rohe der theilweise verarbeitetem Zustande. Leder⸗ esen, Halbdorsstr. 13. 2611 901. G.: Liqueur ( 2 ö
1 ; Wedetind ö R ol lan; * ö 2. ö ̃ 24 ñ Kiaffe 23.
ror ia
mid t, Auma
C. 26091.
lasse T3.
51729. M. 510:3. Klasse 1.
1901. Mechanische Wirkerei, Dia in 2 loblenze k Vert
8 21 111
3 en m 2 —
S. G83 8. Rlasse H ü.
zrüder vaack,
DS 2 GG
J 2
Riase Lz.
31769. 37: Nliasse 2H.
228. M. IN GGw. Rliane 12.
Men zell ? 133. ] J fin Nachfolge 8 dIT7T Iz. T. 21906 niaße 12.
alMiin
nim 89 .
. ; r. 31. 2: iasse a8 Nr Ii 7 1 niaße 189 w.
Rr Iz gu ngo wiage na.
* 5 7. 8 . — man ,, 7
1 C rien tasiseh- Tape r S igaren en Riÿrmseche Trrckerei 2. Manbach fabris Pen id ir. mee: R alli 19
cer Tab ck . 2 2 6r*t *
.
MWeynernal