1901 / 301 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Zeitschrift für das gesammte Aktien— wesen. Juristische und volkswirthschaftliche Monats— schrift für Aktiengesellschaften und für Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und speziell für die Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsraths. ¶Veraus geber: Rechtsanwalt Alexander 8. Harder, Mannheim, und Dr. Justus 2 Berlin.) Nr. 15. Inhalt: Bilanz und Abschreibung. Von Ydechts⸗ anwalt Dr Fuld in Mainz. engründ ungen; Turbinia, Deutsche Parsons Marine. Aktiengesellschaft Berlin. Aktiengesellschaft für Selas-Peleuchtung Berlin. Flanschenfabrik und Stanzwerk. Aktien gesell⸗ schaft, vorm. Ernst Höfinghoff in Hattingen, in Dattingen a. d. R. Gaewerke Weiß masser O.. E.

ktiengesellschaft in Bremen. J. P. beef & Co., Röͤhrenwerk Aktiengefellschaft Effer. Spinn rei und Weberei Bor gherst. Aktiengesellschaft in horst. Westdeutsche Diorit⸗ und Sandstein— Inh mf, Aktiengesellschaft in Trier. „Franken-A Allee“, Attien⸗ gesellschaft zu Frankfurt a. M. Emil Beck, Aktien gesellschaft zu Oberkassel. Kaliwerke 6 Aktien⸗ esellschaft in Hannover. Die Eintragung des

zeschlusses über die Erhöhung des Grundkapitals. Die Einstellung der Amortisationsbeiträge in die Bilanz der Hypothekenbanken. Die Stempel⸗ Fflicht von Kauf- bezw. Anschaffungsgeschäften nach dem Auslande. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Von Dr. jur. Biberfesd, Dambrng. Ertheilung der Pra surg für ein alien gef llschaft. Von Dr. jr. Biberfeld, Hamburg. Das Recht den Ver sse einer Attlen gesellschaft zu wählen. Die Vertretung einer Aftiengesellschaft im Prozesse. Empfiehl lt sich eine Verschärfung der Vorf chliften über die zivil und strafrechtliche Verantwortlichkeit raths von Aktiengesellschaften? Tie Steuer⸗ erleichterung der österreichischen Aktiengesellschaften. Die Ergänzungssteuer. Muster einer s Gründer⸗ Vorstands⸗ und Nevisions (bericht Die Genossen? schaftsbewegung im In- und Aus . Von Dr. Heinrich Puder. Neugründungen. Er⸗ öffnung von Zweigniederlassungen. Briefkasten.

Zeitschrift für Schlosserei. Mit der technische Rath hgeber'. Of Berliner Kunftschl losser. (Herausgeber: Gustav Hoff—

Bor g

Maschinenbau und Mei 14 * Beilage: „Der elektro⸗

fizielles Organ des Vereins

des Auf scchtz.

Annen. 74373

Die unter Nr. 18 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Firma Gebrüder Palz, Heessen, deren Inbaber die Brennereibesitzer Theodor und Heinrich 2 Heessen waren, ist am 12. Dezember 1901 ge 6 ut Ahlen, den 12. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht.

Altoma. 74374 Eintragung in das Handelsregister. 16. Dezember 1901. J. F. C. Möner⸗ Altonaer Wachsbleiche zu Ottensen. Den Kaufleuten: I) Friedrich Otto Albert Benecke in Hamburg, 2) Ernst Engholm in Hamburg, 3) Cäsar Franz Heinrich Amandus Altona⸗ Dttensen, und 4) Wilhelm Heinrich Carl Trappe in Altona ist Prokura ertheilt worden, und zwar dem Kauf— mann Benecke mit der Berechtigung, die Firma allein zeichnen, während die zu 2—4 Genannten jeder nur in Gem einschaft mit einem der beiden anderen zur Zeichnung der Firma berechtigt sein sollen. Königl. Amtsgericht. Abth. III a., Altona. Annaberg, Erzgeb. 74375 Auf Blat 956 des hiesigen Handelsregisters ist heute die offene Handelsg zesellschaft in Firma Stöcker⸗ mann C Overödder in Annaberg und weiter in geh agen worden, daß Inhaber Frau Adele, verehel. Stöckermann, geb. Jung, in Annaberg und der Fab rttan Herr Peter Wilh elm Overödder in Frohnau sind, daß die Gesellschaft ain 1. Dezember [901 er— richtet, sowie dem Geschaste führer Herrn Ernst Stöckermann in Annaherg Prokura ertheilt worden ist. Angegebener Geschäftsbetrieb: Fabrikation Barmer B and we b stühle Annaberg. den 12. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Aschaffenburg. Bekanntmachung. Georg Ramloch. Firma betreibt der Gastwirth Georg Ramloch in Miltenberg

Blume in

74376

Unter dieser Weinhändler Weinhandel.

Aschaffenburg, den 18. Dezember 1901.

K. Amtsgericht.

und einen

mann, Berlin N., Schönhauser Allee 163 1.) Nr. 23. Inhalt: Die Verjährung der SGorder ngen nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch. Die Sicherung der Bauforderungen. Neuerungen auf dem Gebie ete der Werkzeugmaschinentechnik. Feuilleton: Berg bau und Eisenindustrie im Handelskammerbezirk Mülheim a. d gib Musterblatt: Schmied eiserne Christbaumständer. Illustrierte schau: Schne zpvschloß welches nur mit Hilfe Schlüssels geöffnet doch ohne den schloßen werden * sensterschloß durch Kniehehel oder dergle ichen Schlüssellochsicherung

Schloß, bei dem der Thürknopfe durch ** ung einer mit schlüssel kämmen ; lagerten Schlüsselnuß

unserer heutigen

Anfragen

Spiral

Emaillieren

fahrens; J

motoren Kra

Schaufenstermarkis

form; Kitt für

mit einfachem, 1 Treißrieacl-

* 114 mit

dem

einem

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels- 1c. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

Sonn. Bekanntmachung.

pi (fi Kenn im ö bt Denur en Tceuischen

Reichs⸗ Anzeiger.

Handels⸗Register.

Rachem.

29

Denri * a G * Aachen

Temense a Gi⸗

Nachen

Nachen, 2 Hem. Firma „J Antr 31 J Vachen.

Nenyerbacih

D

Aachen.

2. ĩ l Nachen re e- . m da se in

1 n eren

. 1 Nachen .

1

Schlüssel ge⸗ d)

5 1

Augustusbunz. 74377 Auf Blatt 224 des hiesigen Handelsregisters ist beute die Firma Sächsische Vatent · Jalousie⸗ Fabrik G. Reißig in Flöha n In l aber der Kaufma Theodor he tz eingetra gen worden. jebener Ge schäftszweig: Anfertigung un von Jalousien, Rollwänden, Rollläden

, den 17. Dezember 1901.

Amtsgericht Balingen.

( vinzelnurm rn r* te . 11 2 . . .

97

Q 1

Sonne Er n st Soi hl

Barth

zur Barth, Herlin. Sandelsregister 74 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Abtheilung 1. „Pan er AUtftiengesellschaft für Geldschrant⸗ Tresorbau und Eisen⸗Industrie Berlin, rl Wolga

Berlin 9 nerlin. Sar des Nöniglichen (2Adbth

de laregifter Umtagericht? eil ung 2145

1 Berlin.

1 (vermann Neumann, Berlin)

11 vermann * umar nn Sahndorff r

Inh Vidwig

(TZalinger G Hboldheim.,

Soldheim A

Feder

(Gorneline UVoefam

G harlottenb urg.) 1 ef

Le Rr (T cnlsfe, Brand dei an Ge Ber iin ) 9 * an, n, nen .

.

Geschãft ist auf die Vereinigten Metallwaarenfabriken A. G. vormals Haller C Co. übergegangen

Bei Nr. 12 9156. (F. Montanus, Berlin.) Dem Kaufmann Kurt Montanus, Berlin, ist Pro⸗ kurg ertheilt.

Nr. 12 895. Firma Adolf Aufrecht. Berlin. Inhaber Adolf Aufrecht, Kaufmann, Berlin.

Nr, 12 897. Firma Iwan Moses, Berlin. Inhaber Iwan Moses, Kaufmann, Berlin.

Nr. 128958. Firma Nachweis industrieller E gewerblicher Neubauten. Felix Hesse, Berlin. Inhaber Felix Hesse, Kaufmann, Berlin.

Nr 12 895. Offene Handelsgesellschaft. Pritzlaff C Ohrt. Berlin. Gsellschaften 1) Johannes Pritzlaff, Kaufmann, 2) Johannes Ohrt, Kaufmann, beide Steglitz. Die Gesellschaft hat am 15. Sep⸗ tember 1991 begonnen.

Nr. 12 900. Firma Sduard 2 Berlin. Inhaber Eduard Schenk, Baumeister, Werder a. H.

Bei Nr. 8129. EG. von Di ika Berlin) Der Frau Gertrud Alexander, geb. Schiefer, in Schöneberg ist ertheilt.

Bei Nr. 848. (Karl Gilg. Gr. Lichterfelde mit Zwei igniederlassung zu Pforzheim und München) Die Zweigniederlassung in München ist aufgelöst.

Gel öscht ist:

Abthei lung A. Nr. 12 540 die Firma:

A. W. R. Müller, Berlin.

Abtheilung A. Nr. 4131 die Firma:

Walter Herrmann C Co., Berlin.

Berlin, den 14. Dezember 19801.

Roöͤnigliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Herlin. Saudelsregister 74380

des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin.

( Ubtheilung A.)

Am 16. Dezember 1991 ist in das Handels register

eingetragen worden (mit 1 16schluß der Branche): Bei Nr. 963. (Firma: L. Gührs Wwe Berlin): Inhaber je ft ganfmann Paul Gührs, Berlin, und Fabrikant llbrecht Gührs, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 23. November ö 1 begonnen und das Geschäft von der bisherigen haberin Wittwe Louise Gührs erworben. Die okura des Kaufmanns Paul Gührs ist durch seinen

Gin rn t in die neugebildete Ge sellsch aft erloschen. Bei Nr. 12 820 offene Handelsgesell schaft: Gebr. Seelig, Berlin): Gesell . Siegmund Funker ist ausgefschieden. Die 2 ist auf⸗

gelõöst. 2 ĩ Gesells chafie Ir ulius Goe hr, Kaufmann, ĩ Dran er der . . Bei vugo Krause & Co., Maxth 4 Werb blo ow, * ang der in de m Betriebe n Pasũ va)

. 1 Frau

.

Berlin. Ter! eschafts begri dem Erwer

*

6

aum, Berlin, mit ma Berliner Geschãfts

. —= 1 die Kauf⸗

Futterstoñje Graff 23 W niederlassung r g

Funter stosfe Graff * stelle Ez, Berlin ö. r (** **

and sschaft: Brauerei 6 dert, Berlin und chafter Victor Hover vaehnelsbof l

ert nern 1211 111

Braune C Eo. T

Sotel Prinz enhof

haber Julius Ninow, Berlin,

Jachmann Berlin I ster di

C Schmidt

Ehonographische sellschaft. Berlin

Zöllig, Berlin,

Schuln

Ber lin

nerli im.

Giweia⸗ mit beichra

dompagnie,

Mnesell Dafnming ;

G hemisth Tech mil beischrünkter

che Industrie, Gafning

Cecsell⸗

*

Berliner Teigwaagren Fabrif Geell- mit beschrankter aftung

Berlin. ; 92. * *

miele reid.

* Vetfannt machung = 14 s * .

—— * 2

9

Gi n,

—— 1 1 1

Rmieleteld.

1

In

Hündin en. Rel

mücinkenm.

Ei schofswerda. 7

Auf Blat 326 des . an deleregis ch heute die Firma „Hotel König Albert Naumann in Bischofswerda und als ihr“ haber, der Hotelier Johann Carl August . in Bischofswerda eingetragen worden. am

Angegebener Geschäftszweig ist Hotel und rationsge schäft.

Bischofswerda, am 16 Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht.

Restan

. HHarꝝx. 74 In das hiesige Handelsregister Band 1 daselbst unter Nr. 17 auf Seite 18 . merkten Firma: ; Conrad Trunipff zu Blaukenburg als hent e eingetragen: . em Kauf mann Wilhelm Heinzerling zu Blanke ag a. H. ist neben den bisherigen Prokuristen, . Kauf leuten Jacob Schaffner und Richard Rabel ' selbst in der Weise Gesammtprokura ertheilt, da er in Gem te chaft mit einem derselben zur Zeichnun und ö der Firma ermächtigt ist. . Blankenburg a. H., den 12. Dezember 1901. Derʒogliches Amtsgericht. Mitgau.

zg

Braunfels. 7370) In das hiesige He , ter sind eingetragen: . Abtheilung Nr. 24:

Als . Fürst Georg Friedrich n Solms-Braunfels (Bergverwaltung C Gertrudig⸗ brunn en).

Niederlassungsort: Braunfels, für die Zweig⸗ niederlasfung Gertrudisbrunnen ö

Der Firmeninhaber wird vertreten durch f

Mitglieder der Fürstlichen Rentkammer:

1) Oberkammerrath August Stephan,

2) Forstmeister Otto Pfanne kuchen,

3 Baumeister Karl Seiler,

4) Königl. Bergassessor Albert Bellinger,

sämmilich zu Braunfels.

Mitglied der Rentkammer ist allei

ertretung des Firmeninhabers berechtigt.

Auf die Zweigniederlassung Gertrudisbrunne

Biskirchen beschränkt, ift a. dem Brunneninspektor Karl S b. dem Friedrich Schauß,

c. dem Müller,

saämmtlich zu Bistirchen,

Prokura ertheilt. Die zu b. und

lich (Gesammtpro

inkabers sugt.

II. In . Ernstbahngesells

0 lgende

Kea gedes Ve

chauß,

., s 7 3b epl

unt sind nur zur Vertretung den

r Nr. 4: . mit beschränkter Haftung

Braunfela,

nut machung

Crleehaufen

Konrad Mieh 1.

Gar iugen.

kanntma * 1ng

.

2 w ger

Gn dingen.

Dread der Nerger

2 ö ; 169 1E 211 2 ö n 1 2 ne 4

emal. int elasrrae, *

Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

301. Berlin, Freitag, den 20. Dezember 1901.

ö . = Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen aus den Handels., Güterrechts⸗«, ots, Vereins., Genoff senschafts. Zeichen NMuster⸗ und d Borsen. Regif tern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗

nuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Flat unter dem Titel

Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. mn. 06

Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Berlin auch n die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt * 4 590 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8. ine e ers, 8 * ilhelmstraße 382 bezogen werden. In! ertio ns preis für den Raum einer Druckteile 80 5.

Handels⸗ Register.

Burs. Ez. Wagdeb. Die Firma Brömse, Lerch Comp. zu Burg b. M. ist im hiesigen Handelsregister Ab— teilung A. Vr. 150 heute gelöscht. Burg b. M., den 17. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.

Cassel. Sandelsregister Cassel,. 74390) Zu Leopold Weingarten, Cassel, ist einge⸗ tragen: ö Die . ist in: Leopold Weingarten, Hessisches Möbelhaus, geändert. Königliches Amtsgericht. Abth. 13.

Chemnitꝶ. 14395 Auf Blatt 5090 des Handelsregisters ist heute die Firma „Langer . Orlamünder, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitz in Chemnitz, eingetragen und dabei Folgendes ver— lautbart worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Dezember 1901 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternebmens ist die Fortführung der bisher von. dem Taufmann Josef Wenzel Langer unter der Firma Langer & Drlamünder in Chemnitz betriebenen Maschinen. fabrik, sowie die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen aller Art. 3 Stammkapital beträgt 45 000 , Jun Geschäftsführer ist der Kaufmann Jehann Jacob Langer in Chemnitz bestellt. deiter wird bekannt gemacht Der Gesellschafter Josef Wenzel Langer leistet E Stammeinlage von 43 000 S nicht in Baar,

dadurch, daß das von ibm unter der Firma

unger & Orlamuͤnder 3 Cbemnitz betriebene tikationsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven dem Stande vom 15. Oktober 1201 von der lschaft übernommen und vom 16 Oktober 1901

13 auf Rechnung der Gesellschaft gefübrt an⸗ en wird. Ebenso bringt der Gesellschafter Franz 3) sind bestellt:

8 Langer seine Stammeinlage von 2000 (S Ingenieur zu Elberfeld,

Baar, sondern dadurch ein, daß er der Ge⸗ 2) die . Ehefrau Kaufmann Wilhelm lschaft die ihm gegen die Firma Langer K Orla⸗ Müller, Maria, geb. Wingerath, zu Cöln. zustebende Forderung von: 6606. 6 übertrãgt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Dezember 1901 Chemnitz, den 16. Dezember 1901. errichtet werden. .

Königl. Amtsgericht. Abth. B. Chemnitz.

M

unter Nr. 35 519 des Registers eingetragenen marke ‚Congolin“ an die Ebefrau Kaufmann Johann Michels, Johanna, geb Schneiders, zu Cöln ver⸗ kauft. Die Handelsaltiven bat dieselbe mit über⸗ nommen. Von den Handels chulden hat sie jedoch nur diejenigen gegenüber den Firmen Carl Arns erger in Cöln, Harff C Gartz i in Cöln und Heinr. Zeyen in Cöln-Ehrenfeld, aus dem Congolingeschäft her— rührend, übernommen, 6 anderen aber nicht. am 17. Dezember 1901: unter Nr. 1456 die Firma: „Gustav Nolting“ zu Cöln und als Inhaber Gustav Adolf Nolting, Kaufmann zu Cöln. (Betrieben wird ein Mosaik⸗ und Wan dylattengeschait am 17. Dejember 1901: unter Nr. 1457 die offene Handelsgesellschaft unter der , „Leopold Haimann C Comp.“ zu Löln 9 . B Me W ner 5. 1 Persönlich haftende Gesellschafter sind Leopold 1. . 9 g 22 6 dasel bet 6 i e. baimann und Sally Moses, beide Kaufleute zu Cöln. 1 45 ** k . Die Gesellschaft hat am 16. Dezember 1901 be—⸗ UI. Zur Firma Gebrüder Krautt in Aue: gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Geselischa ft 3 mn. Gesellschafter für sich allein ermächtigt. . din. . on nn, * II. Abtheilung B ; Groß. Amtẽgerich am 16. Dezember 1901: Elper eld. j . 74405 unter Nr. 315 die Gesellschaft mit beschränkter Haf— Unter Ne 469 des Handels 4 * it ein- tung unter der Firma: „Patent⸗Verwerthungs« getragen; Die offene Dandelsgesell It Luther * und Industrie Gesellfchaft, Geseilschaft mit Co.= Eiterfeld weiche am 8 mber . beschrůnkter Saftung“, C öln. a . ö und als ver rsõ 8 ? 8 0h ö Gallert di dausl kw Gebrauchs. bei Hattinger 3. ic en n Elber. Veröffentlichung aus dem Handelsregister; muftern, Waanren zeichen nnd Schutz rechten, die feld Sonn Zur Vertretung der Gesellsch— „Austausch⸗ Centrale der Industrie, Gesell⸗ Finanzierung, 1 r An und Verkauf und Verwe tthung nur Friedrich Georg Deußen e schaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser dieser sowie ähnlicher Geschäfte gegen Kommission Elberfeld, den Firma ist beute eine mit dem Sitz ? zu Frankfurt oder für eigene Rechnung, insbesondere auch die Königl. Amtegeri M. errichte e n. alt mit beschrankter Vermittelung des An und Verkaufs von Buchdruckereien, Eiwertreld. 7440 n . . af 8 * egister , m r. on, Einrichtung von solchen und ahnlichen Unternehmungen. Unter Nr. 3970 des Firmenregisters F : * i. Astevertrag ilt 46 2 ne, . . nnen nn l der Gesellschaft beträgt Robert Eicker, Slberfeid gen: a ö ung eines sach n. n A em, re d,. An 86 6 chats ihren 86 . ',. gebot un Nachfrage in Gegenständen der In dustrie. 1 Saves Rönial. Ar Siam mktavita beträgt 20 090 6. Der Gesell⸗ . ter Ingenieur Emil Jacob Capitaine zu Fran 74106) furt a. M. hat in die Gesellschaft eing ne, seine Im gister . unter Nr. 369 ist bei der Erfindung, die Organifatlon und die Einrichtungen Firma Erfurter Emaillirwerk Carl Huhold für den Betrieb eines neuen Instituts für den An in IJlversgehofen heute eingetragen, daß dem Kauf⸗ tausch von Angebot und Nachfrage auf technisch mann Ernst Schulschenk daselbst Prokura ertheilt ist. industriellem Gebiete. Für dieses Einb ringen w Erfurt, den 17. Dezember 1901. einhringenden Gesellschafter in Ante nung Königliches Amtsgericht. die von ihm übernommene Stammeinlage 10 6 ESelingem. vergütet worden. Oeffentliche Velanntmachu T. Amtsgericht Eßlingen. der. Ge sellschaft gen durch den 3, mit dem Heute wurde eingetragen im Handelsrengister Reiche. Anzeiger. Alleiniger Geichäftefübrer n liufl ung der f. für Gin elfirmen der zu Frankfurt a. M. wohn! enieur Albert Gesellschaft kann statif inden Jahre nach 1) Bd. J. Bl. 37 das Er n der Wilh. I. t 1 einander kein Gewinn erzielt Dausburg dem.. Dandlung in Tapeten, Fenster. Frankfurt a, Yi, den 16 uf Blatt Hand Ferner wird belannt gemach rouleaur und Zeme . dnn. Königliches Amtegericht na . aufe: ĩ 16 bene ei Der Gesellschafter Paul Daves bringt das von ibm! 2 Xx. 1B 16 6 Ereiper. t

—— * 1 1 11 q Nrr Wau nebme men in Fuhr Blatt 866

1 eschäft nebst jedoch unter

ö.

Firma in Eßlingen betriebene Fabrikg Zubehör mit Aktiven aer Ausschluß des Immobiliarbesitzes, nach . Stande vom 30. September 1901 dergestalt in die Gesell— schaft einbringen, daß das Geschäft vom 1. Oktober 1901 an als auf Rechnung der neuen Firma geführt angesehen wird.

Der Gesamm . dieser Einlage wird nach Abzug der von der Gesellschaft gleichfalls über— nommenen Buch—⸗ . We dfn, ü de auf 56 000 Mt sestgesetzt.

Den 13 Deze

Schutze sind als Erben des Inhaber der Firma. Dresden, am 18. Dezember 1901. Königl. 3 Abth. IC. Dres den. 74401 Auf Blatt 8522 des Handelsregisters ist heute ein- getragen worden, daß die Firma Patent⸗Bureau Dagobert Timar in Dresden, Zweigniederlassung des in Berlin unter der nämlichen Firma be— stehenden Hauptgeschäfts, erloschen ist. Dresden, am 18. Dezember 1901. Königl. Amts gericht Abth. Le. Durlach. Dandelsregister Durlach. Eir JI. Zur Firma Vaier Benjamin Firma und Prokura des Jakob II. Helena Benjamin,

3 Firmeninhabers

und

74389

1 Amts ͤzrichte Flatow, Westhr.

In unser Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 64 die Firma R. Faltien in und als deren Inhaber der Gastwirth Faltien in Flatow eingetragen worden.

Flatow, 4 16. Dezember 1901.

jnigliches Amtsgericht. Flatow, m n.

In unser Handelsregister Abt theilung A. ist heute unter Nr. 65 die Firma J. Grützmacher in Flatow und als deren Inhaber der Baugewerks⸗ meister Julius Grützmacher in Flatow eingetragen worden.

Flatow,

mber 01. ria) ter From m. igetragen: Königsba : Benj fjamin ö bn gebn nhabe rin

74407 ist heute Flatow

Richard

74408

den 16. Dezember 1901. Königlie ches Amtsgericht. die Besorgung Frank fart, Main. 74409 N

orn. Sof 2

Ges enst an

D 11116

69 1811

Amts geri t.

Erfurt.

1 * Handel? re

der Gesell aftsfübrern noch zu be⸗

rechtsr . zerpflichtun schajt it die ünt erschuist von zwei 95 K oder eines Geschäftsfũhrers und eines del 1 gisters ist heute ste e n in Prok ri iste 1otbwe irma „Richard Walther⸗ in Chemnin und * ade 4 3. st ann R deren Inhaber è Friedrich Richard , 8

74394 . Blatt

S osg ea lat 089 des

8 an

3 ĩ Jabre fest⸗

r— 1241 * 14 1634 Verr Ka ufman 1 ö z yF5 * Derr 8 nn nesetzt; sie beginnt mi der Ges ell. 461 e 11 5 1 benin nit ⸗— . daf lbst od L * dor 1 Dall ber el eingetragen wor n

1

den schaft ins Handelsregiste temnig. 3 1. dejember 1 3 I. Dejember 1911. Fine nigl. Amtsgericht. Abtb.

zer 1901.

og! dee Abi. 16

Georg 744110

egisters für den Bezirt sind 6 die offene r Frinsch.

dis ber unter seiner 44 gingen, Auf unter ieichneter del esellschaft Freiberg un

ndler Herren Ernst

*

albern . in Eßlingen. ( an

Shemnitz, den I. Deiemtber 1 Ausstãnde, die aus Jeit vor dem I5. Dliober udo Waguwer, Pulver. und Mu König Amtagerich Abl bd 3. ; aus erledigten zeschäften berrũübren verhi ciden en r in fingen. chemuttn, J Eigentbum des Gesellschafters Havel Von den 5] Bd. 1 Bl l ria Adolph Mauz

L. WW un Adoluyh Manz

. Em . 11 r J 42 Handels 14 53 Vwrͤ*YV 1 2 114 ( . P . 6 * 8 9114 118 1 66 511 . ellen 2211 1 1 d

6 lingen: 9 28 been l 1 f

Nachf. Rar! S bolt J r Karl Seyboldt Ka smant t 3 11 XB )

am Fijchbrunuen j

i. neee, in

rde . 2.

erden

b. é Karl F. Linse an, GCisßlingen. 8 j . 1 1 . nn * 1esc 9 mi Friedeper. Queis. * 6 4 ö . . 7 ; Be fanntmachung. 1 1e . 1242111 27 11 neil 1 187 1 1161 1 ö . * * ĩ * ma M w ae z * . T ö ö G hemnitz., den 17. Deiem?k 1 am Desember 1901 ur scha lle nnn zi be Nr T1 . 2 Tönigi. Amt aerikt Aktb. n unter Nr. 300 kei der Gesclischaft mit beschrän Bd. 1 Bi. der Firma Gebrüder 1 2 Chemnitn d „Gu ss a daag wesen. Vauer. s Mühlacker. : eicher, 2. an 920 andelerengisters wurde beut. . ni e, ee: Cem, G Gin. niederlaũ eier chen der Dane. * Gelen siader . = Dandlung enge Flach and Willv ** C hemns eiraa ü Dund * Geln 15 esammtyrekfu er 16 = ö . 12 me m n, m. den 17 zember 19901 Kgl. Amteger Abtb. 1112, G Gin. seine Wirtwe Marie Bauer 1er 1 Ami deri h Königl. * Abtb. R Colmar. vc tauntuacwur ug. ein 6 Dauer junior man nt wm 7 m-. See,, een 7142398 In Banz 111 der Fi'rme it dei 1 2 deler witer int serem Dandel ere nister i eilung Simon ö. in a ien br 3 *r Son Zvuida §' die Firma 8. Tuna . n * ö ; * 281 Al * z Grlösch der Firma r In ba ; 2 b und ale iur. akater der aer, den ld Dermber 180 Deiusche ö * k inn iger und Milckvächter Karl Duestag in gail Amtaneticht fabrik Frick * cin e u RFulra ende einge trag . . 11min . 7 2 ] r . ma 6 2 den Den mi er Juda.

nes sendort. Vetanntmachung. 7 ins] Jauer * a * Saarn. . ö ef Am zer icht ö * . . sten 2

1 1B. 231 Vereinigte Sol-

6 nr. c Gr anisiwerte waarenfabriten, ae len ant mit deschranfter

( r 2. P Saftung. * nmitgart, g

1 Uirich d Ge. 36 81 CEhtingen 9 * ,. ** TDengendor. 8e nn, e Ra knann in Stuttaart u Ri Reainen rel

6. 17. 1 Ferdinand Tenagendor. 1 iegeleibetrieb“,

a 2 114 J

1393 t ima Firma lautet 28. mne, * dach. . a. Gu.

1 1*

6 lingen:

a. Cuci.

. r 0

L eislimR en, Svieine. Ve fanntmachungen über Eintrage im Sdandels

Coin. .

Sar elsr-

55 8 ö

in eta. z IJ. Abtheilung am 16 Dezember =. 36 t 3 auge ii nun * r 1 nee dent. 7119090 al dem die Firm Teunsch. Böhr ische⸗Kohlen⸗ . 6 7 erf sn, nde lage euschas⸗ mit besechrank ter aftun R 12 2 al ig lender der dei er- end.: rr ry . 2 . WWiefsenKeigꝗ eine treten ö nunmebrig = = II 271 1 = 121 J D ] l * . ; rler ni bene ei 1 n werken Der Kanf⸗ fell ichatt 51 = . r ! 22 Jar ierire m er r 20 f mann Veinrich 14 el 661 2 meh . weren mer r 14 ü 1 1. aasser far sich ale, Kerechtei schaste . Jam eükrer ist kestellt der Dresden D sa ö 111

5 r w —— 4 1 nan nimh 1

er gem ned

ö 38

rer de nfer eln. 17999 an n FRaufraaan Darid Feier Fel sriker a dern d, Fire G n Teiemer me Tregden * Gen it aue n 8 C ien nig den er i ** 1 am 17. Terme 1M] re tra wetten ̃ lababer 13 bei der Fita „Jean J. Cewer“,. Me 7 Lriemer

2 . 6 rent einem 19* Gem tnt 5 mm 1 ö . Dean kö.

*. mrragang der Firma and

2191 2* 1 N

98yrn

* 1

gem.

bem biber a Gen der anf e

ö

Gerl mn

en Mme Triemer