1901 / 302 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

8 Im Deutschen Theater wird morgen Nachmittag Rosen. und Abends Das süße Mädel gegeben. An den Feiertagen sowie Pa derbern, 21. Dezember. (B. T. B Sestern Mittag kan 9 montag“, Abend Die Jüdin von Toledo gegeben. Am Montag am Freitag wird Abends ebenfalls Das süße Mädel. und Nach— nach 12 Uhr ist der Personeniug Nr. 399 Sgest. - Heliminden E T st E B E 1 1 63 E geben Di? Weber in Scene. Am Dienstag bleibt das Theater mittags Die Geisha' gegeben. Am 2. und 28. d. M. wird Nach⸗ bei der Station Altenbeken auf den fe der Stiecke haltenden 9 geschloffen. Fur die Weihnachtsfeiertage und darüber hinaus ist folgender mittags wieder Schneewittchen bei den sieben Zwergen! aeg. D-Zug Rr. 31 Köln Berlin aufgefahren, wobei der letzt r Er⸗

Splelplan festgefetzt Mittwoch Nachmittag: . Die versunkene Glockeñ. Zu den Vorstellungen des letztgenannten Märchens kann je Wagen des D⸗Zuges stark beschädigt und eine Anzahl Reise m D t l R . *

A * 1 Rg, erpelz ; Donnerstag Nachmittag: Faust‘, Abends wachsene ein Kind 66 einführen. ö theils getödtet, theils schwer verletzt wurde. Die ö 6 1 el n el * nzeiger Un 0M 1 rel 1 en Staats⸗An el er

Nora“; Freitag Rachmittag: Rosenmontag', Abends „Die Jüdin Das Belle Alliance Theater wird unter der neuen liche Barstellung des Unfalls lautet: D-Zug 31 mußt. * 9

bon Toledo; Sonnabend Abend: Cyrano von Bergerac“, nächst Direktion am Montag mit der Erstaufführung des Einakters Er. au Strecke Paderborn —=Altenbeken halten, weil ein Pferd unter 2 302 ö ö ;

folgenden Sonntag Nachmittag: „Die Weber“, Abends: Einfame von Metenier und des Vaudevilles Die Dame aus Troupille', die Maschine des Zuges gerathen war. Der dem Zuge folgende ü 8. Berlin Sonnabend den 21 Dezember 19 45 4 Menschen ). Musik von Gustav Wanda, eröffnet. Im ersten Stück wirken . 399 sließ von hinten auf den haltenden Zug. Für ——— —— ———

Im Berliner Theater wird „Alt⸗Heidelberg- morgen und Fräulein Adele Hartwig vom Neuen und Herr Sondermann ersonenzug stand Fahrsignal. Fünf Reisende wurden getödtet

am nächsten Sonntag, ferner am Montag. Mittwoch und Freitag, vom Central Theater als Gäste mit. Das Theater selbst wird sich 10 Reisende schwer und 12 Reisende fowie 6 Zugbeamte leicht ver,

„Die rothe Robe“ am Donnerstag und Sonnabend Abend gegeben am Eröffnungsabend in freundlicherem Lichte präsentieren als früher; letzt. is her sind die Namen folgender Reisenden festgestellt: Todt. Berichte von dentschen Fru chtmãärkt

werden. Än den beiden Feiertagen sowie am Freitag Nachmittag gelangen die vorgenommenen Renovierungen sind bereits vollendet und be⸗ Agent Pithau⸗-Berlin, stud. chem. Weiß Bartenstein, Aler. en.

Ueber unsere Kraft“, erster und zweiter Theil, sowie Frau Solle⸗ fonders die Heizanlagen in stand gesetzt. 3immermann, Mufikschule Cöln Verletzt Schnittert aus Rat —— ————— ——— zur Aufführung. „Frau Holle“ wird außerdem am Sonnabend Nach⸗ Der am Montag, Abends 71 Uhr, in der Marienkirche schlingen, Jacobsohn⸗Berlin, Sonnen Berlin, Matz⸗Berlin, Wesßner. . Qualitãt mittag wiederholt. stattfindende Srgelvort rag des Musikdirektors Dt to Die nel Berlin, Rübenstrunk Hagen, Hampel⸗Dresden, Gerhard, Levisohn⸗Berlin eri ;

Im Schilker-Theater wird morgen Abend und am Montag trägt den Charakter einer musikalischen Weihnachtsandacht. Mit⸗ Fauerbach⸗Coln. aterialschaden an Lokomotiven und Wagen ist i . mittel gut Verkaufte NerFanfs * Markttage am Markttage Hirschield5 Schauspiel Die Mütter“ gegeben; am Dienttag wirkende sind, außer Herrn Otto Dienel, Frau Gertrud Fischer, bedeutend. Beide Gleise sind gesperrt. Der Personenverkehr wird Marktort . M Verkaufs⸗ preis (Spalte I) Fleibt das Theater geschloffen (die Tageskasse ist von 109 Uhr Fräulein Alide Küttner aus Heidelberg, Herr Paul. Bronsch, der durch Umsteigen an der Unfallstelle aufrechterhalten. Die Todten und ez ah er Preis für 1 Doppelzentner 2 . Durch⸗ nach überschläglicher geöffnet]. Am Mittwoch, den ersien Feiertag, geht Nach, Cellist Herr Konrad Huldschinsky, Herr Robert Schwiesselmann und Verwundeten sind in das Landeshospital Paderborn gebracht worden. ö echt . K werth 1Doppel⸗ schultls⸗ Scha tung vertauft mittags Die Braut von Messina', Abends „Jugend“, Donners⸗ die Chorklasse der Dorotheenschule unter Leitung von Herrn Richard . gster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner preis dem Doppekzentner tag, den zwelten Feiertag, Nachmittags „Figaro's Hochzeit., Schumacher. Zum Vortrag gelangen auf das Weihnachtsfest bezügliche Mar seil les 20. Dezember. (W. T. B. Der Kapitän deg 1606 10 10. 9. 9. 4 Preis unbekannt) Abends „Heimath‘, Freitag Nachmittag Die schöne Melusine“', Kompositionen von Bach, Händel, Albert Becker, Peter Cornelius, gestrandeten Dampfers ‚Klsber“ (vgl. Nr. 299 8. Bl.), welcher 2 6 Abends „Hans Huckebein“' in Scene. Am Sonnabend kommt Die Wilhelm Berger, Rheinberger, Dienel und Anderen. Der Eintritt ist frei. sich an Land begeben hatte, versuchte heute, mit vier Matrosen auß Braut von Messing‘ zur Aufführung, am Sonntag, den 29. De— . einer kleinen Bark nochmals an das Schiff zu gelangen. Die Ba rt i ö 16 16 3 zember, wird Nachmittags „Wilhelm Tell, Abends „Hans Huckebein“ Die Konzert-Direktion Hermann Wolff kündigt für die schlug um; der Kapitän und ein Matrofe ertranken. J . 16,30 1829 18,29 . . gegeben. Im Bürgersaale des Rathhauses findet morgen ein nächste Woche folgende Konzerte an? Freitag: Beethoben Saal: 1 2 . ] 8.00 1892 1320 18,40 1826 Heine⸗Abend' statt. Lieder- Abend von Matja von Niessen⸗ Stone. Sonnabend: Saal Lyon, 20. Dezember. (W. T. B.) Ein Zug der Paris— Posen j , o 17560 1756 .

Im Lefsing-Theater geht morgen und am Montag Oscar Bechstein: Klavier⸗Abend von Hedwig Kirsch; Sing⸗Akademie:; Lyon-Mittelmeerbahn stieß hier mit einem Da mpfwagen 1 163 K 17,50 17353 Blumenthal's Lustspiel „Die Fee Caprice“ in Scene, am bier f IV. Quartett Abend der Herren Professoren Joachim, Halir⸗ Wirth, der Straßenbahn zusammen. Hierbei wurden drei Personen Krotoschin. 86559 16.890 1700 17,20 2. J 16.36 bleibt das Theater geschlofsen. Am Mittwoch findet die erste Auf⸗ Hausmann, Mitwe: Professor Andreas Moser und Kgl. Kammer getödtet und mehrere verletzt. Strehlen i. Schl.. . 1349 17490 1380 17 80 ? 1723 fuͤhrung von Adolph rronge's Lustspiel Die Wohlthäter“ statt. virtuose Hugo Dechert. F k 33 13225 17400 1700 = 1556 Das Stück wird am Donnerstag, Freitag, Sonnabend und nächsten Ghristtania, 20. Deiember. (B. T. B Der Dampfe dd 3 20 16,10 1670 1720 e Sonntag Abends wiederholt. Als Nachmittags- Vorstellung zu er— Die Fortsetzung des Konzer the rich ts befindet sich in der St. Olaf aus Sarysborg, mit Kohlen von England nach hlen 111 16 ö 39 86 39 15 80 332 1665 . Donnerstag und Freitag Zweiten Beilage) , , ist 7 8 Nacht 3 3. zum Ire hen bei . 11 16 36 . . 1h 1 43 103 4 dar ne i m 3 E; s . ; ; gerder gescheitert; der Dampfer war nach wenigen Minuten inden . J ö. er 53 20. tach lid fi ,,, 1 . Mannigfaltiges. h i! ö Mann retteten sich , , , e. ö. e. w ö . 66 . . ö. . am , zachmittag werden „Die Landstreicher“ gigen und am Berlin, den 21. Dezember 1901. Stunden später von einem norwegischen Dampfer aufgenommen. Hreseld ; 15,90 15 90 165.40 16 40 ; . 3

; ; n * Vier Mann versuchten die Rettung in einem anderen Boote, sind 11 15596 15, z z J ; weiten Feiertag Nachmittags findet eine glufführung von „Pariser Im wissenschaftlichen Theater der Urania“ wird in der nächsten a zb leer an's Land getrieben ist, wahrscheinlich er. 11 567 z . 15 1649 96 8910 1614 beben“ bei abe Kassenpreisen statt. Allabendlich wird in nächster Im pissenschaftlichen Th f ) h z 9 J , e 38 P 168 . ö 33 33 3 1433 1732 53 sn ö. 4. . * 51 5, 81 58 526 735 Yer igen J 15.50 1640 16, 46 15 55 16 836 9! 1 *. 1. Nair 6262 J ., 16,0 17,60 17.460 27 . w 6 w 17665 . = St Avold * ö . * . . 1 . . . * J. 16 50 J . I 7,00 Breel aun · -=. . Winter. WMehzen .o 1570 16 is 30 1730 . —— Sommer⸗Weizen 15,60 15,89 „40 16,650 l 3

. 2 ige Auß Durchschnitts. Am vorigen Außerdem wurden

8B

de

W * N N .o b

**

deiö⸗

4 t rea

2 NVallenh) * zster Woche mit Ausnahme von Montag und Dienstag, an welchen Tagen trunken. e, d, HSolläͤnder's neue Operette „Der rothe Kosak“ das Institut geschlossen bleibt, der neue Vortrag „Frühlingstage an ; 3m Thalia-Theater fand gestern unter großem Beifall die der Riviera allabendlich zur Wiederholung gelangen. 4 . * Dezember. W. T. BM In den Stahl⸗ 25. Aufführung der erfolgreichen Ausstattungsposse „Die Badepuppe“, werten, Bla c n, . fand heute früh eine Explosion die auch täglich Abends auf dem Repertoire bleibt, statt. Morgen Cöln, 20. Dejember. (W. T. B.). . Die ‚Kölnische Zeitung“ statt, bei welcher fünf Mann getödtet und zwanzig verwundet Nachmittag geht als Kinder-Vorstellung das Märchenstück ‚Die drei meldet aus Osnabrück: Bei Bassum stieß heute der nach Bremen wurden. Haulemännerchen“' in Scene. gehende Personenzug mit einem Güterzuge zusammen. Eine ö ; ; —ĩ r ö x Im Central-Theater wird morgen und am Montag Nach. Person wurde schwer verletzt; der Materialschaden ist bedeutend. (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten

mittag zu halben Preisen „Schneewittchen bei den sieben Zwergen“ und Zweiten Beilage.) K 1 1380 6 ñ o g 6 5 ö re. ö z 2. 16 09 5

te & bb

ee, , , , /

Thorn. ;

. m, , * ; J 14,80 15,00 521 8 I 13,60 14400 00 12 4 . 1 gan. JJ 1420 1450 5 14,80 14 80 1 13,60 13,80 14,20 1440 1 144209 14,40 15 .

Wetterbericht vom 21. Dezember 1901, Vuppenfer. Pantemimisches Ballet. Divertissement Cessing · Theater. Sonntag: Die Fee Caprice. Nontag Nachmittags 4 Uhr: Zu halben Prein; 8 uhr V itt von Haßreiter und Gaul. Musik von Joseph Baver. Malter, S 6 Schneewittchen bei den sieben Zwergen. r Vormittags. Montag: Opernhaus. 275. Vorstellung. Ca-= . * e e m fe, Zu volksthüm— Lebendes Schachspiel. Die Puppe. (2. II) valleria rusticann. (Bauern-Ehre.) Oper ien Vreifin. ö 3. Uhr. Ru, teterdum. Die freche Ratte. Abends 71 Uhr: Das süße ; 965. , . lichen Preisen, Flachsmann als Erzieher. . in 1 Aufzug von Pietro Mascagni. Text nach dem Abends 77 üßr: ften Male? Tie Wohl Mädel. . gen Volksstũck v G. Vera. Ba i 2 ends 66 )*: . Zum ersten Ma E: 1e oh ä Dienstag: Geschl ssen. gleichnamigen Volksstũck von G. Verga ajazzi. ihäter. Lustspick in 5 Aufzügen von Adolf Dienstag: Geschlossen (PFagliaccih. Oper in 2 Akten und einem ärronge ö z zuge . mn. Nachmittags 3 . Die Geisha. Prolog. Musik und Dichtung von R. Leoncavallo, * ; 2 bends 71 Uhr: Das süße Mädel. 36 von Tw! Dart mann nf g mn. 3. Dennerstag, Nachmittags 3 Uhr: Flachsmann Sonne tan r 3 * Die Geisha , . Erzieher. Abends 7! Uhr: Die Wohl⸗ , , nm, hf * Schauspielbaus. 289. Vorstellung. Natalie. 2 ; Abends J Uhr; Das süße Mädel. ; Stornowav . 7515 SO 2 wolkenlos Schauspiel in 4 Aufzügen von Iwan Turgenjew. j . Freitag. Nachmittags 4 Utr: Schneewittchen ö . = 3 r * 14425 Blacksod. . ; wolkenlos Nach dem Russischen für die deutsche Bühne bearbeitet bei den sieben Zwergen. Lebendes Schachspiel. Maven. 2 J 14.595 14,395 14,95 win 2 ö r von Eugen Zabel. Anfang 7 Uhr Nenes Theater. Schiffbauerdamm 4a. Sonn. Die Puppe. . Ratte. Abende ; 11 . *. . . 5 1366 Seill 7 O 1 halb bed. 5,0 Opernhaus. Dienstag: Geschlossen. Mittwoch: tag. Nachmittags? 33 en Preisen: 7 Ubr: Das süße Mädel. Neuß . * J 2 420 ; J . . 2 1 . 9 g. Ne ags 3 Ubr: Zu halben Preisen: Der . suße . J . 25 Isle d Aix. Die Zauberflöte. Vennerstag: Samson und dltienbestner. Scausmel in * Akten von Sonnabend Nachmittags 4 Uhr: Schneewittchen 1 357 1393 ö ] 14490 1499 1378 Paris . Dalisa. Anfang 7 Ußr. Freitag: Tannhäuser. Jeorger Qhbnct: (Glalre! Ruscha Butze) Abends bei den sieben Zwergen. Lebendes Schach. Augeburg .. 3* . . 241 13,36 15,7 z

Vlissingen Sonnabend La Traviain. (Violetta: Fräulein 77 übr: Eoralie Æ Co. Schwank in 3 Akten von spiel. Die Puppe. Die freche Natte. Bopfingen : . J 51 14 36 15 63 Helder Geraldine Farrar, alg Gast.) Aschenbrödel. Valabregque und Hennequin. Deutsch von Maurice Abends 7 Uhr: Das süße Mädel. 11' 38 e 180 14.89 i p , z i . Geschlessen . Rayprarort. (Etienne: Georg Engels, als Gast.) . , 1 ; 263 ĩ 235 3 ** . Skudesnaes . woch as große 1 . Vonnerstag: nig Montag: C J So. '. z ö , , 1 ; r 32 3.6 Stagen 3 Reae 2 Richard III. Freitag: Das große Licht. Sonn— , M Selle Allianct Theater, Montag mul. , 9 . 14.50 1509 Koxenhagen abend: Die Jungfrau von Srleans. I.. 2, 3. Feiertag, Nachmittags 3 Uhr: Der nber Erff nun : Ver ie slwng n, , Karlstad Neues Oxern⸗-Theater. Mittwoch, Nachmittags Veilchenfresser. Die Dame aus Troupille. Schwank mit Stec bolm dürre? ie Wiel, lje vas Ceihkind suchen Kiicktnfgeszrietag, Abends 7 Ur, Coralie Rd. znr s i, nen , , 3 1 2. 12. Wiser y l ging. bends 71 Ubre Ein Zommernachte. A Co. m Hierauf: Er. Pariser Lebensbild in 1 Aufju . 1 l, ] . 1290 Dararanda 2Nebe 234 raum. Donnerétag, Nachmittags 3 Ubr: Wie Sonnabend: Coralie Æ Go. ; Bertum D e i. 2 LTięin Ele dag C hristtind suchen ging, ten ZJirhus Schnmann. Menn Gebäude, Kal. Keitum 1 N 1M 1 Uhr Dansel und Grete]. Die Vupynenfee. i. straße Senntag Zwei große ausferordentlsiche Damburg öã . Faust. Anfang 7 Residenz Theater. Direktien: Sigmund Lauten. Gala⸗Vorstellungen. Nachmittags 3 Ur * burg) Senntag: Sein Doppelgänger. Schwank bende 71 Ubr Ganz besonders gern, , . 3 Affen von Maurice Denneguin und Georges Programm. In beiden Vorstellungen, lacherttaz Deutsches Theater. ö . wal. Verber English spoken. (l. und Abend: Neu Criginal⸗ Biene le Renn 2 Ubr; Nosenmontag. Abende ? l qu'on 1 Schwank in Truppe vom Albambra⸗Theater in Londen n Jüdin von Toledo. ristan Bernaark, deut Ten ̃ 1 ra und Kunstfabren auf zeng in Mentag Tie Weber. 13 * r . errichteten Feiertag Men

15 00

14,63 14,03 , 14.60 14.50 1 145060 3 5 86 1449 Kolmar i. P.. l 2 33 ger 16 J 14430 Stteblen ö 14.00 ö . . 16 J 14,40 1440 14.80 52 1600 J * ͤ 5,20 Giogau JJ ./) 1450 14.380 80 15,00 ma aul ; ⸗‚ 2 = o . 8 = 2 14 00 14,380 8 16 30 der . . . . . . . 14,20

es

4

stãrke, 9a. Wind. Wetter. richtung

Name der Beobachtungs⸗ station

eratur lsius.

Barometerst e

a. 0οu. Meer niveau reduz.

**

13 g 5e 1470 16,30 ;

es ene C

9

60

86

14,70 15.00

82 *

‚—e

——

einer eigene n rer n Rennbahn. In beiden Voistel Ihe Loni sinna mar n- Curd. : Minn olgende zum ersten Male auf dem Kontinent. Scha Ter Biberpel gänger, Verker English spoken. Damen aug dem Staat Louisiana vag na ritt vag 51 ö pr F s⸗ ö 1 2 1 ; 14 5 . 11 Faust. Mittwoch. Nachmittags 3 Ubr: Leontinend chwar. Ucberbrett! beiden Nora. GChemänner. Mr Thompson'e Wunder Elephanten

ö. 2 elria Dien r

Mittwoch, Nachmittage 2 Ubr: Tie versunlene Muimod ĩ Tage: Gei

Mittwer achmittags 2? Uhr sutwech unt Tage ein Toppel⸗ Glocke. de ne

C1

—— ——

1 *

acm Ur Rosenmontag. Dennert, Nachmittag 3 Ubrr Ter 2Zchlas⸗- Sämmtliche neuen Spezialitäten und Tireltot Ubr: Tie Jüdin von Toledo. wagen C ontroleur. ib. Schumann «e neuese Original Dressuren

achmittags 3 Ubr: Mora. Nachmit 96 au in Kin Berliner Theater. Senntag: Ant- deidel. —̃⸗ Anfang 7 Uhr Friedrich Wilhelmslädtisches Theater. n rene und lentag Mlit-⸗-Geidelberg lrektien: . Frigsche Zenntag. Nachmittag Ausestattunge⸗Pantemime in 8 Aft Cauer dura tag: Geschlessen 3 Uhr balben Preise Tie Fiedermanus. . Abende? Urr Ter rothe Rosaf. Montag Gala Zport Vorsiellunn leber unsere Venta Ter rothe Rosaf. Prozramm un? Criginal-Bichele Nenn- Truh= Ait Seide! Dienetag: Geschlessen hne Lonisiana man en- Gnu De,. nimm ed, Nackmittaan n Uke: Ja balken Treisen' son'e Elevphanten. COucr durch Varie Ueber unsere Tie Land streicher. Abends 7 Ubr: Der rothe greßen Andrang wehen sind Billet mn d w ür Tic Cola. Treretie in 3 hien ven Loui Derrmann lag Verstellungen schon letzt an der

nern warden 6 mare, —⸗ n ö /// tier wabrscheinl Freitag. Nach ure Frau Holle. Denner stagg. Nachmittag en

2 1. * ge em 9 ; 2 7 Uhr 11. * Preisen 1 r * Fr 1 1 Dentihe Seenarte Nit eidelberg R= geben. Al 1Ut Familien Nachrichten. e * * 8 t

111 *

1

Fteitan. Nachmittag 3 Uhr balben sen:! RBerle bt: Frl. Anna ven der Sil 8 1m ; . M * amn dert rtl. Inn 9r ert vn Schiller · Theater. MGallner - Tbeater.] enn⸗ Tie Landft eicher mann Alfred Grafen von Seden 06 Theater. tan Akendk 8 Ur Tie Müner. Scaunsriel in Senntag den T Dejember, Nachmittags ] Geberen Gin Sohn .

8i⸗ 71

9 ; 6 Uften von Georg virschfeld a alten Freien Ter Jigeunerbaron. erstratß Sermes (Drreln] rr Uanigliche Schauspie lte. * autan

Lentaa. Abend 2 Ubt Tie Mäner rat Schule Gerlin) CGine J lang. Ton Juan. Drer in . ichless⸗ . Reaierungh - Ussefser Dr. Richter (t. . Thalia Theater. Senate Tie Gade Geserben Pr. Vandeedirckler 3. D. 1eriennna ven . pappe. Grete Autstattuneresse mit Mefang und den Lande berg Steinfurt Nanster 2 Theater des Wellens. Seantag Nachmittag. Tan le 2 Alien, Lean, , Uh Direrst 2. T Uu Mngne Glen Uafan 7 Uhr a kalen Treien Tornrüechen Aends Nentag Diele Verstelungꝗ Nitter gate bkestiher Urbar lern, len, Rona Richard Jlederwaue, en,. . 9 . * en. ö . 1 16 1 D

e e e 0 82

Qerialiket GOrern 85 Tien ttaæ Geichlessen b Schwelbeln Dr Mr R Phin a n Nackm it tas ⸗VUerstellnagen 3 Ubt: Sennta Tie Hermann Miananer Grant r rr e an 192 ir Verte n Tiengian - Menntmen deei Oaulemünnerchen! ert Noldeise. seutnant T. ert inand den Echlatterbe . . . 4 1270 mm Sciicr. Neri sianꝗ aer, Tas Gebeiwmni der alten Marel]. Dre rrtange T1 * . R Nine i deen d r Nerantworilicher Redakten n n, 1m nee, Ter reijdan-— err, Ter Geinei. 71 Ut Tie Badepubne. 9 e n z Mm Nene Drern Theater Mader Ur Wie Rubenᷓ . Kiesn Cise das & deistied fuchren aug. Tra De mati? ** . tem ren 1 123; * * m *

5 5 D757 1157 *

** t ] Der Tard scheltterrei wird aur den Jin den EGrallen fir Preise bal die Eedentung daß der Hetrenf Ram nitterreiß wird anz den anabee randeten Jablen berrhaez. Direller Siemen roth in Ber 2 daß der Ketreffende Pre nicht derarkewanen ift, te Pant (.) La den legten seh. Salta, daß caisprekender Geri edi.

ö

nnergtea , Beerter Nacenittiaes Ja Werlag der Grredite (Schein)!

den, den, reiten, Ter Trenbadenr 2 Dentral. Theater. amataa. Nachatttag? Dre der Nerddeatlhke Bech recen. There art z Nele Laaer, Tar. Hiederwad. Giceffeide Veetalichet Dreresteer * Ur Je baster Prrife-e DoGacrwitechen bei Vaslalt, Berlla SW. Milbelm ete* rer Geil rar erde nde Hänel nad N PDönlnr nn nen; er Feder eer nern r, . Sieben Beilagen Gretel. cher irrel in Hildern den Gagelbert Freia (17. NKennemenk - Berfel'ang) Doweacspiel, Tie wappnen, bende Sieden eilagen Var eri Tert een Melken Werne Die Fiederman ö n, Tae fade Madel. (ein shlichlik Br rsen · eln.

6.