1901 / 302 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

U4669]! Candauer Ahtienbrauerei

zum Engl. Garten in Landau, Pfah. Soll.

Gewinn und Verlust R? onto. Haben.

60.

6 O54 74

3719141 49 ol1 96

2371 46513 47 36491

146 497 02 Activa.

3 3

Vortrag vom 1. Oktober

k

Steuern und Versiche⸗ rungen

Zinsen

Abschreibungen

Ertrag der Häuser und sonstigen Immobilien

Gewinn auf Bier Konto

Reservefonds nach Ge— setz und Statuten

Verfrags⸗ und statuten⸗ gemäße Tantiemen

Zur Verfügung der Ak—

tionãre

D T ?

Bilanz. Passi va.

33 go? oo = z76 3260 -

83 os 74

207 o63 53 1666 1

623 210 74 Die Dividende wurde auf AM K 40, pro Aktie festgesetzt und gelangt dieselbe von heute

ab bei

Landau und an unserer Kasse, Riesengasse 10, zur Auszahlung. Landau, den 18. Dezember 1901.

Tas?

Gavarig - Brauerei Altona - gamburg. Jahres-Rechnung 29. September 1901.

E 1060 Immobilien⸗Konto Betriebs ⸗Inventar⸗ Konti Betriebs ⸗Vorräthe⸗ Konti Diverse Debitoren Kassa⸗Konto Aktien⸗Kapital⸗ Konto. Obligationen Konto. Obligation ⸗Zinsen⸗Kto. Obligat Til gungs Kto. Reserve⸗Fonds Konto.. Tantiemen Konto Diverse Kreditoren (ein- schließlich schuldigen Malzaufsschlag) Kautionen⸗Konto . Hypotheken Kto. (Rest⸗ kaufpreis der Wirth⸗ schaftshäuser abzüg⸗ lich unserer Guthaben auf verkaufte des⸗ gleichen) . Accepten Konto.. Gewinn- und Verlust⸗ Konto zur Verfügung der Aktionäre.

3

ooo ooo - ois od 1735 16 25 37 öh ga

47 323421 1625 23074

der Filiale der Pfälzischen Bank in

Der Vorstand. A. Müller.

An

Tie Tre

Wasserleitung

8 ** .

2

18

2 2 * Rreditore

Grundstũck k Sonstige Grundstũcke . Maschinen und Küblanlage Elektrische Anlagen. fbrunnen ˖· Anlag

eber ⸗Trockenanlage

Pfe

ansrortfaß Anlage

Vermögen. 2 1 15090000 2902916 46220 753 418 * 103 946 651 988 11413 53101

57 99

rdestall.

erfaß. und Bottich Anlage 208 091 2 85 475

17093:

3803

Inventar 51 748 4889353 86 835 21

460

1627 11 957

337 8351

Gewinn ˖ und Verlust Rechnung 209 Teptember Joo

. gertr ies Gr

err]

r ** 82m

Rad

Ter

Toll.

164

1 2461 18 14 1*

82 . Seedersicherung

Saben.

Ter Nechnungeprüfer D g 41

. 2 Nufsi c iaretꝰ) ; erde 4 8rd ien

am Tage der

Ter Vorffand.

73607] ; Die Herren Aktionäre der

„Mnion“, Fabrik chemischer Producte, Stettin,

werden hierdurch zu einer am L. Januar 19902, Vormittags EO Uhr, im Komtor der Gesellschaft, Königsthor 11, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Bericht des Aufsichtsraths und des Vorstands über das Geschäftsjahr 19001901. Vorlegung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlust Rechnung. Bericht der Revisoren und Erledigung der von diesen etwa gezogenen Monita. Ertheilung der Entlastung. Festsetzung der Dividende. 9. Antrag des Vorstands auf Ueberweisung von S 10 000 an die Pensionskasse. n . Wahl von zwei Revisoren und eines Stell vertreters derselben. Erhöhung des Grundkapitals um MS 1 260 (00. Feststellung der Bedingungen und des Aus⸗ gabekurses. ;

Laut 5 23 unseres Statuts sind diejenigen Aktio— näre zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welche bis zum 10. Januar 1902, Abends 6 Uhr, . ,

a. ein Nummernverzeichniß der zur Theilnahme bestimmten Aktien einreichen,

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot— scheine der Reichsbank hinterlegen,

bei der Gesellschaftskasse in Stettin, oder

bei der Gesellschaftskasse in Memel, oder

bei Herrn Emil Ebeling, Berlin W., Jäger⸗ straße 55, oder

, Kühne * Bieberstein, Magde⸗ urg.

Ueber die geschehene Hinterlegung von Aktien oder Depotscheinen der Reichsbank ad 6 erhalten die Herren Aktionäre einen Niederlegungsschein, gegen dessen Rückgabe nach der Generalversammlung die Aktien oder Depotscheine zurückgegeben werden, sowie eine Einlaßkarte zur Generalversammlung, in welcher die Zahl der Stimmen angegeben ist, zu der der Aktionär berechtigt ist. .

Bei Deponierung der Aktien in Memel, Berlin oder Magdeburg ist ein doppeltes Nummernverzeichniß beizufügen.

Stettin, den 15. Dezember 1901.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: R. Leistikow.

D Erwerbs und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

Keine.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine. eᷣ—ᷣ—ᷣ—ᷣ——·2ᷣ—2—V—puäůK—. „/ /,.

10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.

Hannoversche Lebensversichernngs ⸗Anslalt in gannaver.

Nachstebende Bekanntmachung Gs wird hierdurch eine außerordentliche General versammlung Sonnabend, den 289. De⸗ zember 1991, Vormittags 10 Uhr, im Hertel Vier Jahreszeiten biersclbst, Am Uegidientborplas bftauenstraße 1derselben bierdurck aordnung: 1ebr als 0 B

rsickerten mit

1 mm . *

karten erden am Z 7 Tezember 19GO1 2 WBurcau der Unstalt. * Hiram pr en strteos e 886 Generalversammiung Uhr Vermittanr im Betel ier Jabrerzerte

ö

Uerncherten een reren 312 .

der Sem een 6 n n .

oaunover, 1. 7 Ter Uerwaltungarath der

ember 1901

aunovers hen Vebeneneriherunge . AuRalt.

Dr b n

2 2 *

Wirllecher Gebeimer

Y) Die Ausgabe der Einlaßkarten findet auch am 23. Dezember in der Zeit von 89 bis 35 Uhr und am 24. Dezember von 89 bis 1ẽUhr, sowie am Tage der Generalver- sammlung, Vormittags von 9 bis 10 Uhr, statt im Hotel Vier Jahreszeiten im König von Hannover statt.

Sannover, den 17. Dezember 1901. Der Verwaltungsrath der

Sannoverf chen Lebens versicherungs Anstalt.

Dr. H. Schultz, Wirklicher Geheimer Ober⸗Regierungsrath. 74887] Bekanntmachung.

Die Norddeutsche Bank in Hamburg hat den An⸗ trag gestellt, nom. 550 009 A0, Anleihe der Stadt Harburg von 190], Kündigung und verstärkte Tilgung bis zum Jahre 1998 ausgeschlossen, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Hamburg, den 19. Dezember 1901.

Nie Zulassungsstelle

an der Bärse zu Hamburg. E. C. Ham berg, Vorsitzender.

„Gelator-Compagnie, Gesellschaft mit be—

schränkter Haftung in Stuttgart.“ Nachdem durch Beschluß der Gesellschaft vom 11. Dezember 1901 das Stammkapital von 100 000 4 auf 40 000 herabgesetzt worden ist, werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden. 72466 Stuttgart, den 11. Dezember 1901.

Die Geschäftsführer der Gelator Compagnie, Gesellschoaft mit beschränkter Haftung: Hangleiter. Schwarz.

73643

Alle diejenigen, welche noch eine Forderung an den Rhenus“ Schifffahrtsgesellschaft m. b. H. in Liqui-⸗ dation haben, werden aufgefordert, dieselbe bei unter⸗ zeichnetem Liquidator anzumelden.

Rhenus, Schiffahrtsges. m. b. S. i. C.

Mannheim. Der Liquidator: Oskar König.

74216 Laut Beschluß der Generalversammlun 5. Oktober 1901 ist unterzeichnete Geselsf Liquidation getreten. ,

sich zu melden. Allgemeine Reform Petroleum Glühli Gesellschaft mit beschr. Haftung in Berlin S8. 42, Prinzessinnenstr. 18.

736491

Vereinigung für Grunderwerb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Die Hesellschaft ist in Liquidation getietn Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich f. Geschäftslokale derselben, Markgrafenstraße 5 . melden. . mn

Berlin, den 16. Dezember 1901. Die Liquidatoren: Eckardt. Richter.

liässo! Schumacher & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist in Liquidation gerreth Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich i Geschäftslokal derselben, Markgrafenstraße 5] 1 melden ö Berlin, den 15. Dezember 1901. Die Liquidatoren:

Eckardt. Richter.

.

Wir ersuchen die ö.

73651

. 2 *

Immobilien⸗Erwerbsgesellschaft

mit beschränkter Hafrung.

Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten. N Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich im Ge schäftslokale derselben, Markgrafenstraße hl, zu melden

Berlin, den 16. Dezember 1901.

Die Liquidatoren: Eckardt. Richter.

2 v Fächer. Reisemuster, darunter hochfeine Exemplan,

werden nur bis Weihnachten auch einzeln a. gegeben in der Fabrik Sebastianstr. 8.

73605

74888

Die nenen Weihnachts-Bände:

Deutsches Knabenbuch. 15. Bd.

Deutsches Mädchenbu

ch. P. Bd.

Jahrbücher der Unterhaltung, Belehrung und Beschäftigung für Knaben oder Mädchen von 12 16 Jahr

Stattliche Geschenkbände von je 400 Seiten mit Einband.

zahlreichen schwarzen u. farb. Bildern in festlichn

Preis je 6 6,90

(Stuttgart, K. Thienemann's Verlag) sind in allen Buchhandlungen vorräthig.

72787]

Abonnements⸗Einladung

auf den

Anhaltischen Staats⸗Anzeiger.

Der „Anhaltische Staats Anzeiger“,

das in Anhalt am weitesten verbreitete

täglich erscheinende Blatt, bringt in seinem ersten (amtlichen) Theil alle Anzeigen aus dem

111

Gebiete der gesammten Herzoglichen Hof und Staatsverwaltung, sowie alle Beförderungen, Ord

und Titelverleibungen, alle

gerichtlichen und anderen Verkäufe, Verpachtungen und, was besonde

111

Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, bandelsrichterlichen und polizeilichen Bekanntmachungen

sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der Hof,

dem erhalten die Abonnenten des besondere Beilage.

Der zweite (ni sachlich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt Bedeutung der politischen Ereignisse, Nachrichten aus allen en des des Blattes bilden. .

Inserate à Zeile 20 Pf. finden

Übonue mentspreis vierteljãbrlich

eine während Lebens zur

interessante

im Anbaltischen Staats. Anzeiger“ di Mark 50 Pf.

Staats, und Gemeindebehörden ꝛc.

Staats- Anzeigers“ die Gesetz Sammlung gratis all

tamtliche) Theil gewährt den Abonnenten in gedrängter Kürze

allgemeine Uebersicht über den Gang Lolalartikel, spannende Nove Unterhaltung und Belehrung den übri

1111

we lteste Mer kw e weiteste Verbrenn

Expedition des „Anhaltischen Staats Anzeigers“.

w 1 2186

Irtenner

ö ö 167 2 211 76 ö ' 1 121 . nmrer I unk per Genial iwwert 2159 ol amkert 1 unk Il, 211 Renigiich 2

8 1

1

8

Der „Dresdner Anzeiger“, der z 9 Lern ö 12*2 . rer 465

m wolitischen Theile taglich eine 3 er Tarreerwolitif vIISEI ST ö

2 23 53545 21 1

dner Anzeig

ber niftarlene

1 ᷣ— . 2 aller wichtigeren

z 1 12 nibalt e

* dee 1 ö

e der noch in der Nacht dem in rer Sage auf edem G den cr 1 * n laute Gbemnitz sowte cllst.è Landeselotterie fereit am 2 1 2 tierten Kurse, ew ie über die bertrvertagendsten Bersenplatze, Der Ankündigungetheil en . Trer 64 . Ei tsten 5557821 ent

** ber l etre

4 11 5842 22 ehr fiame Tie C inructungegebuhr (

en Fal meer

1 = 511 Sfertdrtertnm

. erm 232 anichlane 6 tertenan 1

24 *

** ? * *

Tiertessahr

Menat im Mertesakre Mart Di Pfennig f Deutichlan n 1 n a mn m m riliche

er reib Una antun nchen

/ ö F legcnen Peitamte ju betten

nnr den eren Gn

oöͤniglichen

= 61 1

r mn mm t bern . 166

5 ** 1 1 i 6 1 zeraltent Vetit; 16 bei r fert 6 der Abt 1

laren —w sel . t

Amtegerichts, der

231 211

1m tige

r un ter haltern nam J .

** , 11 ö eee, Anseiger. zugehenden Trabtnachrice Neue te ju berichten; e deroffentlicht unter de M

9 nin

Neteerelonih 3

. langen der Königl. a0

tai

die an der Treedaer er 1 * e n zer Schluß und N großeren Getreidemar fe- gewidmeten Abtbeilung wertk Nas

der

einer enthilt behürdiiche Vetanntwachurrm

peloesten Tönigl. Sach Staat - and di. Direftien u Drerden angemeldeten rern

Mnzeigen, neck. durch ie n , Stud 8 2 2

3 20 ter. 99 Vfennig *

.

, mingesende

und M 9 beteitwilligst Bei

mit

5 m 461

igen

r den dunen Nenat im Pestanftalten Ital.

rein Bertelmann anf den

Viertelsabrekermg ergebenst einladen? 10d bewerte nnd Fran neen erfelgt

anigl. Sach. Adee d- Gern term.

Oaurptgeschafreffesse- II

reite tra

JweigaefchafteReßge: Neaftert, Haar tftrae-

.

xiquin.

M 3 O2.

Sech ste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 21. Dezember

1901.

Gentral⸗Handels⸗Negister für das Deutsche eich. cn. 3026)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei

erlin auch durch die Königliche . SW. . 32,

RKaonkurse.

Ueber das Vermögen der eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Otto K Lüdecke hierselbst, S0., Görlitzer Ufer 24, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin RW. 23, Claudiusstraße 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung am 17. Januar 1902, Vormittags 11 Ühr. Prüfungstermin am 21. März 15092, Vor mit tags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster— straße 77 78, III Treppen, Zimmer 6s7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Februar 1902.

Berlin, den 19. Dezember 1961. 74682

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. I 4700 Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Gutsbesitzers Hermann Post in Mäckelsdorf ist am 17. De— zember 1901, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Meinshausen in Eschwege. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Januar 1902 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 29. Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung den 13. Ja⸗ nuar 1902. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 19. März 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Bischhausen, den 17. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. 73988 Konkurseröffnung.

Gemeinschuldner: Ehefrau Schuhmacher⸗ meister Friedrich Pflanz. Amalie, geb. Valtin, in Weitmar. Marltstraße 119. Tag der Eröff⸗ nung: 16. Dezember 1901. Vormittags 11 Uhr. Konkursverwalter: Kaufmann Moritz KLrüsmann in Bochum. Frist für die Anmeldung der Forderungen: 31. Dejember 1901. Erste Glaubigerdersanmmnkung und Prüfungstermin: 109. Jauuar 1902, Mittags 12 Uhr, Zimmer 29. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Ferderungen, für welche sie aus der Sache ab-

Eionderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem —— bis zum 31. Dezember 1901 An⸗ neh zu machen.

Sochum, 16. Dezember 1901.

Königl. Amtagericht. u lo Konkursverfahren.

eber das Vermögen des Chemikers Julius

geilson zu Bückeburg, alleinigen Inhabers der

bezogen werden.

unfäbigkeit dargethban ist, 19901, Abends 7 Ubr ; Konkursverfahren eröff net Der Rechtsanwalt Justizrath Knodt in Bäckeburg M zum Konkureverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis zum 20. Januar 1902. Erste Gläu bigerwersammlung am G. Januar 1992, Vor- mittag 10 Uhr, allgemeiner Prüfungètermin m 19. Februar 1992, Vormittage IO Uhr. Fener Arrest mit Anieigefrist bis zum 6 Januar 1902. Bückeburg. 13. Deemker 19801 Gerichteschreiberei Fürstlichen Amtagerichtg

am

15 Minuten das

—— J

16 Nel * asg merm nm

Noveihandlere ar

9 1 . gan 9 1st

den Tape zierers Trietschel mu

r 421 beute,

und Gaffel,

Deiember

mr 1 am 15

10 übe, dan Ken reverwaliet: Privat- Anmeldefrist big jum * Arrest Anzeiger flich ] muat 2 Grste Gläubigerversammlung a * Januar 1997. Uormittag« 10 Präufungetermin am I. Februar I9oOꝝy, Bor- mittage L109 Uhr.

Gericht schreiberei de Königlicͤhen Amtegericchts Cafsel. Abtb. 11

176 61

1 ber 25 . ern

1 Dffener mit A L Van ar 19092

1 ut en der Eieftrotechnifers Georg Tolzmann M Gharlottenburg. Nemmsen- Hraßse 1. inen Nachmittaas 1 Uhr 10 Min da

* 2 1 13 nil! 2. 11 1 Min., *

erêff net. Tonkurgverwalter ist der

mn W. Geedel zun. n Gbarlettenbur] trafe 1. Frist zar Anmeldung der Kenkart⸗ rdernngen big jam 14 Januar 107. Grsie Glin- Herreersamml am 17. Januar 1IvDoO7. Mor- aittage AR Mie, und allgemeiner Prüfunghtermin 28. Februar 1902. Morwmittage 11 Uhr, dern Hiestgen Amtggericht, im Jiwil arricht g ae kände et ericht erlag. 11 Tre Zimmer 4 Aren mii ar laer fi ham M Dejem ker 1901 Deiember 1901

& dar sotienb urg, mn 18 Der Gerichte chreiber des Rzalalichen mt haerscht;. Abt. 1

ö 6

Dffenet J

nn 16 *

Jriedrich wilhelm 9

15,6 g trale G

Abraham 2chatte dier. 13, weird . . Vermii, n Uh r, ere fart, Re fargderwaset 131 1 Trereen

1 12

2. Bert Naftie- r . tie 1 Anmalen iir *. 12 2 3 big am , Manar Jann, WMablermta per,. e 197 orm ittaae 2 nor [

. 67 r , Jannar on, mer ** 1.21 nor. Offener Urres ai Unnier

1. ara ., Me r nm, reeden , Denen, m, Cal iche Iætrrcht

] . 1 9 1 Ueker der Vermeer dee Techneidermeisters *

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

rpedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staate.

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Johann Carl Mummert hier, Spenerstraße 1. wird heute, am 18. Dezember 1901, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Siebeck hier, Serrestraße 2. Anmeltef tit bis zum 8. Januar 1902. Wahltermin und Prüfungstermin am H7Z. Januar 1902, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 8. Januar 1902. Dresden, den 18. Dezember 1901. 74706 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. 74716 ;

Ueber das Vermögen der Firma „Saxonia Farbenglaswerke Freystadtl K Bieckmann“ in Weitersglashütte bei Carlsfeld wird heute, am 18. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt, Justizrath Landrock in Eibenstock. An— meldefrist bis zum 31. Januar 1902. Wahltermin am 16. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 13. Februar 1902, Vor⸗ mittags E Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht zu Eibenstock. 74692 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Böhmisches Brauhaus Forst Lausitz Max Pohle, Inhaber Kaufmann Max Pohle in Forst, wird heute, am 18. Dezember 1901, Nachmittags 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Hoegelheimer in Forst wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Januar 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in F 132 der Konkursordnung bezeichneten auf den 17. Januar E902, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine hörige Sache in Besitz baben

Gegenstände

oder zur Konkursg⸗

masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an

den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Januar 1902 Anzeige zu machen. Königliches Amtagericht zu Forst.

174711

Ueber das Vermögen des Sattlers Friedrich Brauer zu Dassow ist heute, Vormitt das Konkureverfabren eröffnet. dirigent Dr. Zarncke in Dass frist: 5. Februar 1902 über Beibebaltung des anderen Verwalter, aueschusses und die Re nlankde tk 35 132 . 18. Januar 1902, Vormittage 10 Uhr, im Gerichte immer zu Dasfsow; Prüfungstermin 19. Februar 19092. Vormittage 10 Uhr, ebendaselbst. Frist für den offenen Arrest: big 10. Januar 1902

Greveemühlen, den 19 ember 1901 Groß ber joealiches Amtagericht

Tonfureverfahren.

assow. Ende

ernannten Bestellung

7 82 1 8

3 *

74691

Ueber das Vermögen des Fleischermeisters und in Haynau ist beute,

Oauabesinere VBaul Wilte am 17. Dezember NR Tonkurewerfabren eröffnet und der K

ni an m 1901, Nachmitt 61 Ubr

ner in Vvavnau um Renkure Anmel defrist bia 19 Gläubigerversammlung am 1B. Vormittage H ite. Früfunge: nuar IDoz. Vormittage Arrest mit Anzeig 1 18 Janna Königliche Amtagericht zu Oaynaun. 174667 nonfur aver fahren. Neber das Vermögen der Twchneider Wilhelm Meyer in Indcwraßzlara. irre rare n

beute am 17. De; 11 Uhr

. * anuar XI. Grtste

Januar 190. min am 29 Ja Uhr. Dffener

kk (. . 19 411 9 *

2812 1—

51

mber 1801. Rorm . 1 1 * 1

1 rag?

4 . ö

19. Januar 1902

—— .

Nitiage

528

2m 27 Jebrwar 1997 Uerrittage o hr,

er Friedrichfrraße, Jm er Nr. Ya Ino mrazlam der 71 Reaigliche Amtharricht

gon fur everfahren

Ueber da Merrab een der Nafwaanne M. Lutamefi an newmeazlane nere bene, am ! feraber 110. Nachmittage 41 Ur da Kerker

ö * 24 wier;

em er, 1

. n 14588

er tazlarr

2 11 beute, am 17. Der

den Renken.

o, Gre

*

Gin 2232

rn eee, =, n, Nangwnwer 19. noremneae S nde. r 2 FJe⸗ pewar 1997 Merresntege Io Ude, n Frtedrih trat.. Jieæamet ** 754 amm Jaeerala - , r Reeial bes Veatgarricht non aon furererfadren Ueber de rer, de, Oo sbeseer, Lene winner, weartdang de, ,, rener, rer, ,,.

——

ö

in Marbach, ist

zur Konkursmasse ge⸗

am cu 12. Februar 1902, Vormittage 10 Uhr.

Gericht

ol Ur, und gar Prüfung der angemel

19 Januar 19.

ber

Zana ] Van

Das Central⸗Handels⸗Regisfter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt E S 50 3 für das Vierteljahr. Insertionsprais für den Raum einer Druckzeile 80 3.

Einzelne Nummern kosten 20 .

das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts- anwalt Dekowski in Karthaus. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 24. Dezember 1991, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Januar 19602. Anmeldefrist bis 27. Januar 1902. Prüfungstermin am 29. Januar 1802, 12 Uhr.

Karthaus, 20. Dezember 1901.

74720

Ueber den Nachlaß des Direktors des städti—⸗ schen Schulturnens Professor Dr. phil. starl Justus Lion in Leipzig ist heute, am 18. De— zember 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kauf⸗ mann Johs. Müller in Leipzig, König-Johann— straße 22. Anmeldefrist bis zum 8. Januar 1902. Wahl! und Prüfungstermin am 18. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Mrrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Januar 1902.

Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. II An, Nebenstelle Johannisgasse 5, den 18. Dezember 1901. 1739351 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Wormann und Marbe in Lissa wird heute, am 16. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er—⸗ öffnet. Der Kaufmann Adalbert Förste in Lissa wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Januar 1902 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 15. Januar E902, Vormittags 11 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 5. Februar 1902, Vormittags EI Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht in Lissa i. P. 73959) K. Württ. Amtsgericht Marbach.

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Hauber E Herrmann, Schuhfabrik am 17. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichtsnotar Seeger in Marbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis J. Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 17. Januar 1902. Vormittags 9 Uhr.

Stv. Gerichtsschreiber Dipper. 746958 Ueber den Nachlaß des

am 8. Dezember 1901 zu

Lohe verstorbenen Hökfers und Bäckers Johann

Urbahns ist am 18. Dezember 1901, Vormittags 111 Ubr, das Konkursverfabren eröffnet. Ver⸗ walter: Kirchspielschreiber Lüneburg in Hemming⸗ stedt. Offener Arrest, Anzeige zum 28. Januar 1902 Erste Gläubigerversammlung

g. Januar 1902. Prüfungstermin

Meldorf. den 13. Dezember 1901

Königliches Amtsgericht. 1735 Ronkursverfahren. Ucber das Vermögen des Pferde händler ohann Bongard in Asterlagen ist beute, 4 19 HI 82 Panfu Kwon

—mitta 12 r daß R

* *r 1111 1 . 1 .

Rechtsanwalt deu in Inzeige⸗ und Anmeldefrist laubigerversammlung und gemeiner Drütung termin am IG. Januar 190. Vormittage 10 Uhr. Mörg. den 18. Deieml

Tre ö .

17468 1 Uel 24

= 17

Kon kuraverfahren. Verm Sandler Wilhelm JI. MW Ternmarft

Dezember 1901, Vor⸗

zreiber in Mühlilhansen

8

r AGenfurder? nn F 314 6 1 1 *

der 15 Jan

rten Gegen . 9

stande au nar voz, Mormittag« gemeldeten R rere auf den A8 Februar 1997. RMormittage 1ER Uhr, der unter ieichn ir

Nr 1 H r r VE

Ainiai ches Amt

fen Gerichte, Jimmer

zericht Müͤühtlhansen i. To. . Bekanntmachung.

Ucket da Vermsg Jranz Volteredor kmker 1901. Nach

1—

i am

2, n * = 157 157

1 * **

ö 11172

on, Tienetag., den lorwittage It: Eignngkiaal Mr. 4 ankeranmt. Pr ute ru att am FPreitag, den 21 Marz 1997 ¶ͤĩMoermittage g Mr, mm Eihaensnsee Nr 1 bier

en ad a. M en

Der Rel

749 nn

1

. 66 mr, rm, rere t

. ö 1

132. Dezember 180

Drer - Sekret Schaisslein

Ten furee raren

nee, de, err, rr, dr, Hachtere der Jgarntich

T Giehaartugrei Tana...

rreaerper , Tana m,

ee abneesend ird beute am 18 Derembker 1a]. Ver- tte n nere Mannen, der Reekers ert zb mn

erbffert. Der Raffteret der Darkekertrn5ßé-. I Ser-

Re Fe - m. 1

und Aameldefrist bis

den

179 nmn

zum 4

Ferde⸗

Drierichter Arel Mick

r0iicht Ki Rur zwanarenbandlere

node, m

PYrütarsg der aste stetr- Ferdera ae

2 ———

Holsinger, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen Donnerstag, den 23. Ja⸗ nuar 1902, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 21. Königliches Amtsgericht in Neuwied

74709

Ueber den Nachlaß

der Wittwe Dorothea Klein, geb. Rieck, von Georgenthal ist auf Antrag des Nachlaßpflegers, des Rechtsanwalts Dr. Welcker hier, da der Nachlaß überschuldet ist, am 18. Dezember 1901, Mittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Welcker hier ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeige, und Anmelde⸗ frist bis zum 23. Januar 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung am HE5. Januar 1902, Vor⸗ mittags LI Uhr, vor dem Herzogl. S. Amts⸗ gericht, III, zu Ohrdruf. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 1. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr, vor demselben Gericht.

Ohrdruf, am 18. Dezember 1901.

P. Kuhl, Amtsgerichts⸗Sekretär,

Gerichtsschreiber Herzoal S. Amtsgerichts. III. 74697

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Patrzek in Opyeln ist heute, Mutags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist der Taufmann Paul Baranek in Orveln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Januar 1902, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zu dem— selben Tage. Erste Gläubigewersammlung den 17. Januar 1902, Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den T. Februar 1902, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 4.

Oppeln, 19. XII. 01. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

74727 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Firma „starl Weber“, Agentur, und Kommissionsgeschäft in Pir⸗ masens Inhaber: Carl Weber, Kaufmann da selbst —, bat das K. Amtsgericht Pirmasens heute, des Vormittags 971 Ubr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und den Rechtskonsulent Kömmerling in Pir⸗ masens als Konkursverwalter ernannt. Erster Termin ist auf Donnerstag, den 18. Januar 1902.

und allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag. den 27 Februar 1902 jedesmal Nachmittags T Uhr, .

im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 2. Januar 1902. Die An⸗ meldefrist endet mit dem 5. Februar 190 Virmaseng, den 18. Dejember 1901 Der Gerichtsschreider des &. Amtag Nebinger, Kal. S Konkureverfahren. Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Ludwig Albert Bachstein in Reichenbach wird j rin 1115r

beute

*

am 18 erer ber 12501 . 4 . 1 n 1 1111 11 1 . Coenkursrerfabren rõñ net tonkursperwalter rr ec

bre nannw alk ö

* 11 Hörer 1 nn nn gl Ten i 1

zum 16 Want ar 19 ) iar

im Januar 1902. Wabltermin am IH. Ja⸗ nüuar 1I190z, Vormittage II Uhr. Prüfung- termin am 23. Januar 1902, VBormittaga R Ur. Dffener A Anzeigerflicht bi

Irrer m¶it green mn vi 2

Lan uar 18902

Königliches Amtegericht Reichenbach i. VB. 1741732 Con fureverfahren.

Ucher das Vermögen des Gastwirihes Sermann Ghristian Viehler n RNenschtan mird beute am 18 Dezember 1901, Vermittags 11 Uhr, das Konkura⸗ net 9 nfur ßer 12 er J

Kier Ulam ö er m

Januar Wabltermin am Januar 1907 Vormittage RI Uhr. br termin am 283. Januar Rvooz, Mormittage 1G ͤUhr.

* *

.

12 war Ilgerrri 1 * .

Fenct rreit mit Inzeiger icht ö

1 28

doericht Reichenbach i. W

ö. 6 901 dan Vermögen

Uchet Uhrmachere Karl Friedrich Reinhold in Grottendor am 19 Dezember 1991. Vermitta 1

* . 1 28 Q safurgwer

, r 6

rist bin

29 Jannar 11 nubr Dffener At

er mm en, arm 15rm ö

902. mittag? tent miu

Vor- biß jum 15 nnn 1 5 Tcheidenderg. d 1 Derermber 1 R niol che? In tnertrich Confureverfadren. oem der Mewerkschaft der mrn ne i CTeidach. rern

Bie wird beute am 16 Deremtber!

26 ner

G oriolan

22 72 *

12 nn. 177

.

d 8 C= 821 . 22 Terkers fab rer ers * e-

aßen k Grelink le ag. 9 * 2 21 *

* .

weird m Renk Tenfuttferderunere sind ki Jem 1e bei derm Gerichte

Geichl unt ass ung üket die eder Re Mahl cterg . er die Ve te vn ) ieee Gnimee =. nad ere tretenden on ö

reer nm!

3 *⸗ 2 re dal tu 2

Q 2 .

er die mn 9 bereicherten Gegcrntt- de n at Toameran. den 8. Jaunar' apo, mer sege n nnr, der dem nner eherne Genchne Lernen, ee teen Men Heesen, elke e Ren wase erbe, Fee, , Gefhh ; ,

Cee ferdeaeffe (ere wen, m erben nh en den Meigen eder ma

8 r . 3 [

94

.

1

2 1. ö . [ ee , *

—·ᷣ . . . .

ö

.

.

*

1

. * ö e , . ö

16