1901 / 302 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Januar 1902 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Wissen (Sieg). 74714 sonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Emil Wünsche in Zittau wird heute, am 19. De⸗ zember 1901, Nachm. IH Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Link in Zittau. Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1902. Wahl- und Prüfungstermin am 17. Januar 1902, Vorm. 12 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 10. Januar 1902.

Königl. Amtsgericht zu Zittau.

(74728 oukursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Diedrich Hasselhoff in Etelsen wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 14. November 1901 angenommene Zwangs—⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. De— zember 1901 bestätigt ist, . aufgehoben.

Achim, den 18. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. II. 174943 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Theodor Lehmann zu Berlin, Petersburgerstr. 74, ist infolge Schluß⸗ vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.

Berlin, den 11. Dezember 1901.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. 74683 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Weller zu Berlin, Badstr. 9, Firma: Berliner Weißbier⸗Brauerei Paul Weller, ist in Gemäßheit des 5 204 der Konkurs— ordnung eingestellt, da eine den Kosten des Ver— fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Berlin, den 17. Dezember 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 84. 74684 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns George Koch zu Berlin, 1 straße 56 und Potsdamerstr. 28, ist infolge Schluß⸗ vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben worden.

Berlin, den 17. Dezember 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth 84. 174685 .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Kadisch u Berlin, Raupach straße , in Firma: Gasglühlichtfabrik „Ideal“ Fritz Kadisch, ist, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 15. Nevember 1901 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. November 1991 bestätigt ist. aufgehoben worden.

Berlin, den 17. Dezember 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. 174686 Lonkureverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlächtermeister OTekar Günther zu Berlin,

haerstraße 57, wird mit Zustimmung aller Konkurs gläubiger eingestellt Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist auf den 14. Ja⸗ nuar 1902, Mittage 1 Uhr, anberaum

Berlin, den 13. Dejember 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts 1. Abtheilung 83 Belauntmachung. Amtèagericht Cbam veutigen das unterm das Vermögen der Therese Bauer

Konkursverfahren

Abth. 84.

Baver bat mit Be⸗ das 153. Mai 1901 über Schmiedeaeche leute Franz und Waffenbrunn erosnete alg durch Schlußvertbeilung be⸗ det aufgehoben Cham, 19. Dejem Gerichts schreibe

en

17 9 herr * en den kurs zum in TLederhandlera Leon Witeles hier, wuß en im Gingange anstan

* *

1 9 1

525 1

2 ö 1 . 2 Tregden, am 19. Te; mbe

* 1

6 4

aan Koenkur riabren ber das Ve moaen des Wirthes und 2Zchneidermeister« Jacob Gold- mann in Türfheim beute ein sctellt den

98 f. a cht

Türtheim, 18 Deiem wer: ptsich *

17i is

In dem Gare nrg en * 1228 Nerms ae 82 oßenen Oandelagesellschaft Sten d Thomas Mun falienbandiung dabier it eine entern

2 2 11 4.1

jn *

ein chuldneriichen 6 ieren; 2603 mn Freitag den 17. Januar 190. Vormittage v Uhr, ankerannm ten all eneinern Franffurt

et Getichte i

ö.

1 v e =.

1

a. M., , n De

è8 n . 1

9 Be fannutmachung. . dem KFenkarrderrabren über daß Vermren Manrer und Jim aermeikera Meber Mie ian Jranstade it ar Früfaeg der aahtri ld aa Jewerang Termia auf den To. a. naar Roo Uoeorm 9 Uhr, der dem ne. liben Hetserricht Fierieskst aakeraat

Yrafhhadr, der 11. Deoemker D. me te Tr, er 2 * Te

* Ren fur everfandren Der Teak greeerrabrra ßer da] NUermnn den Redliendaandlier Geri NedreanaR Denen aide . . 204. 3 Hr

Jar ftenmalde

rm deten 1:20 tt

1

1 14 * 6 2 1 .

74705 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der FTaufmannseheleute Frauz und Kunigunde Robl in Furth i. W. ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Ver— mögensstücke, dann zur Festseßzung der Ansprüche der Mitglieder des Gläubigerausschusses auf Erstattung angemessener baarer Auslagen und auf Vergütung für ihre Geschäftsführung Termin auf Donnerstag, den 9. Januar 1902, Vormittags 8! Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts dahier an⸗ beraumt. Das Schlußverzeichniß liegt in der unter⸗ fertigten Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ theiligten auf.

Furth i. W., den 11. Dezember 1901.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Diehl, Kgl. Sekretär. ara) .

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Schlossers Friedrich Willms, Anna, geb. Ficker, früher zu Bant, jetzt zu Jever, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hiermit aufgehoben.

Jever, 1901, Dezember 9.

Großherzogliches Amtsgericht. IIIb.

74945 Bekanntmachung.

Durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Dezember er. wurde das mit Beschluß vom 4. November cr. über das Vermögen des Kunst⸗ und Handelsgärtners Josef Dressel in Kitzingen a. M. eröffnete Kon— kursverfahren nach Anhörung der Gläubigerversamm— lung und Abnahme der Schlußrechnung wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse ge— mäß §z 204 der Konk.-Ordn. eingestellt.

Kitzingen, den 19. Dezember 1901.

Kgl. Amtsgericht. (L. S.) Sauer.

74730 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Nolle Fuest zu Menzelsfelde ist eine Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung darüber, ob über das Privatvermögen der beiden Gemein schulduer die Eröffnung des Konkursverfahrens beantragt werden soll, auf den 31. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hier anberaumt.

Lippstadt, den 17. Dezember 1901.

Vogt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

74701 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Fabrikanten Wilhelm Koch zu Karthausen wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. November 1901 angenommene Zwangẽ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be stätigt ist, hierdurch aufgeboben

Lüdenscheid, den 16. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht.

74690 Konkureverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradhändlers Richard Kleiß in Marien werder ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke und über die Erstattung der Auslagen

die Gewabrung einer Vergütung an die Mit des Glaubigerausschusses der Schlußtermin auf den 9. Januar 1902, Vormittags 11 Udptyr, dor dem Koniglichen Amtegerichte bierselbst, Jimmer Nr 2, bestimmt. Marienwerder, den 16 Dejember 1991. Rohde

3 Nöniglichen Amtagerichts.

Ronfuraverfahren. Das onkureverfahren über das Vermögen Srnst Emil Bernhardt in Mügeln wird nach erfolgter UIbbaltu ch aufgebeben

Vermögen des

lieder dea lieder ei

tung des Schl ußterming

Mügeln, den 17. Deiember 18901 Bekannt gemacht durch den Gerichtaschreiber

des Keniglichen Amtagerichts.

das term 21. Januar 18901 er Gastwirthaehefrau J München eröffnete Konku 24 2881

P 2 em,

1b 11 2 9 * ö

. München, 19 Te mber

1 1*2* 111 Ger Hreil

2

. 1 . Deng R

bien Gertrud 2 chaaps rr * Mr Reck ling haufen.

entf

r rr - er-

in derten wird

.

9 2 kurtret 2E * 1 das

Oaudelemannè Jator 1 ve

34h rechte framn I Bmefstitiaura 298

Dchrim m . wann eeet

Tehrimm, II. Teremher 101 Tenial. Umtearricht 17647

Das Kerker =* r 1 en Y

Kanufmanne Emil Vogel. adaker d

Cwil Dogel in Lugau, rd dad Ubdalsun 1. 1 amm Hemm

? Hemm mn Hern,

Rontureverfabhren.

128*

Ttollberg, den 18 T

eöemker 190 r 1mtzecticht

925 Ronfureverfahren.

Dar Teafargeerfaten über da Dermögen der Joßgannes Z chem, Rierbraucre r- Walden Dich. arde nack erfel ter Abbaltung der Schlaf termin auf .

*

.

Deren der 18901 alben Urttectikt Art krete Wagner

T turtgart,. den 2213 vismhr⸗ 1

901 ka der Lange den Tenfartfache an 19 Janumar Ron, Rermaittage nn une, e. Qa lgerrerr as la erat I dat Pratang eiret

Ferrera des Miebanng , far [ata dern Germete i chaldeert r Ref attrernal tet etñrnerteien IL 22

für die Betheiligten zur Einsichtnahme auf der Ge⸗ richtsschreiberei aus.

Wolgast, den 11. Dezember 1991.

Königliches Amtsgericht. 74699 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Kaufmanns Georg Barthmuß von Zeitz ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke am 11. Ja⸗ nuar 1902, Vorm. I90 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 12, an⸗ beraumt.

Zeitz, den 13. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht.

Trient (Trento) nach Paris die nachstehend sãtze ——— 27 666 dract

Paris⸗Douane

bei Aufgabe von, bezw. Frach⸗ zahlung für mindestenz

d odo lo ooo d co id

Kilogramm pro Frachthen und Wagen .

Francs Gold für 1000 E

Tarif⸗ Ac. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. 74736

Im Rheinisch⸗ und Frankfurt⸗Sächsischen Verbande werden die Stationen Burgstädt, Franken⸗ berg i. Sachs., Lugau und Oelsnitz i. Erzgeb. als Empfangsstationen vom 1. Januar 1902 an in den Ausnahmetarif 8 (Gießerei Roheisen) ein⸗ bezogen. Die Frachtsätze sind bei den betheiligten Endverwaltungen und den oben genannten Stationen zu erfahren. Dresden, am 18. Dezember 1901. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen. 74738

Am 1. Januar 1902 werden die Stationen Tanne⸗ pöls und Zörbig des Eisenbahn-Direktionsbezirks Halle, die Station Domnitz des Eisenbahn⸗Direktions⸗ bezirks Magdeburg und die Station Holzhausen— Zuckelhausen der Sächsischen Staatseisenbahnen in den Magdeburg⸗Halle⸗Sächsischen Thierverkehr einbezogen. Ueber die anzuwendenden Frachtsätze er⸗ theilen die betheiligten Abfertigungsstellen Auskunft.

Dresden, den 19. Dezember 15901.

Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung. 74737

Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1902 treten im Magdeburg⸗Halle⸗Sächsischen Verbands⸗Ver⸗ kehr mit der Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn ermäßigte Frachtsätze der Ausnahmetarife 2 (Roh⸗ stoffe) und 6 (Brennstoffe) in Kraft. Nähere Aus—⸗ kunft ertheilen die betheiligten Abfertigungsstellen.

Dresden, den 19. Dezember 1901.

Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung. 74739

Mit sofortiger Gültigkeit wird im Nachtrag 1 zum Tarif für den Ostdeutsch⸗Westdeutschen Güter⸗ verkehr die Entfernung Göritten Schönsee von 32 km in 332 km berichtigt.

Elberfeld, den 18. Dezember 1901.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäfts führende Verwaltung. 7417401 Mitteldeutscher Privatbahnverkehr. Am 1. Januar 1902 treten zum Gütertarifheft 3 der Nachtrag X. ! 1 ; XV in Krast. Sie enthalten, außer bereits anderweit bekannt gegebenen Ergänzungen, in der Hauptsache

a. Aenderungen und Ergänzungen der allgemeinen Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger:

b. neue und abgeänderte Entfernungen und Fracht- r eine Anmabl von Stationen der Preußischen Braunschweigischen Landes., Braunschweig⸗ auendorf⸗Gerlebogker und Nieder⸗

Ergänzungen mehrerer Aus—

ungen eintretenden

Februar 1902

re Auskunft ertbeilen die betbeiligten sertigungẽsteller Erfurt. den 16. Deiember 1991. Königliche Eisenbahn Direktion, alg geschäftefübrende Verwaltung. Bekanntmachung. Norddentsch Bayerischer Sechafenverkehr. Fi aumwellstick⸗ z bam, wa Q..

ir ereisenpu on 182 ö nr nin du nlinerteitendum . 1 imd an 1

41 ut a erf es- n . 1 .

Ab-

174941

1

Oaunover. 17. 1991 Königliche Eisenbabn Tire tion. 1742 C stdeutscher Vrivathahnvertfehr.

1 190 IreBer bir Frachsatze

. mm

1

m1 2 24 1 telen bir

5 ben Sat ener

. . * 6 2158 Viretnent benrts Gren

ö Alien .

. 1127

4

Tteitin, den 189 Deremker 1891 Kani liche Eisenbabn-⸗-Tirefrion, im Namen der betbeiltagten Verwaltungen Re fanutmachung. Am 2. Januar 1M tre die Statien Gasel- 24. Johann fir der Giterrerfer (eiaihiekih t n n sew ie Personen-

124 ö

1

and Frachtiäde siad die-

2. G)

r 1

Tie Bedtagangea Regen

sel 26 Dejemker 18991 Raiferliche General- Tireftion der Eisendahnen ia Gisaß Lothringen. 424 Cefrerreichisch ingarisch- Traun zesischer Gisen- ba bn - erband. ra n für Mineralen sertranaporte von * *

ent (Trente) nach Marie. 1 Qaligten big anf . Deze ker 1m erden fir die Beferderang den Mtarralreasfer

1 ö 1 m

171 . ö Te

dannat 1 i aten e 1 2

Trient (Trento), Station der K. K. priv. Südbahn⸗ geselli haft... a 10 6290] 74, os 623 Die Abfertigung der Sendungen erfolgt auf Grund

der reglementarischen Bestimmungen, enthalten n

Tarif-⸗Theile , Abtheilung A, und der Tarifvor.

schriften, enthalten im Tarif-Theile J, Abtheilung B.

des Desterreichisch⸗Ungarisch⸗Französischen Eisenbahn.

Verbandes.

Wien, am 18. Dezember 1901. ft. K. Oesterr. Staatsbahnen, namens der betheiligten Verwaltungen.

74925

Oesterreichisch⸗Ungarisch ⸗Französischer Eisenbahn⸗Verband.

Aufnahme der Station Schwanenstadt der K. K. Oesterr. Staatsbahnen in den Ver— bands⸗Güter · Tarif, Theil NM, Heft 1. Mit Gültigkeit vom 1. Fanuar 1962 big' auf Widerruf, längstens jedoch bis 31. Dezember 190M, wird die Station Schmwanenstadt mit den nach. stehend verzeichneten Schnitt-Frachtsätzen in den Tarif⸗Theil IV, Heft 1, vom 1. Mai 1900 aufge⸗

nommen.

Schnitt⸗Tarif⸗Tabelle A.

Gruppe der Reexpeditions · Tabelle, Seite 13

bis zu den Schnitt ; punkten Von den nach⸗

benannten Stationen . I.

Francs Gold für 1000 kg

8

Schwanenstadt ... Wien, am 18. Deiember 1901. Ky. K. Oesterr. Staatsbahnen, namens der betheiligten Verwaltungen. 74926 DesterreichischUngarisch⸗Französischer Eisen⸗ bahn Verband.

Tarif⸗Theil V (Ausnahme Tarif für ver— schiedene Artikel) vom I. Februar 1890. Tarif für Felle⸗ und Häute⸗Sendungen.

Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1902 dis anf Widerruf, langstens jedoch bis 31. Dejember 199 treten für Felle und Häute, robe, gesaljen oder ge trocknet, in verschnürten Ballen oder verpackt (Pe werk ausgeschlossen) folgende Frachtsätze in Kraft:

M. 2, 70

14.00

Paris an w. n La Villette Paris Neun von, bejw. Frachtjablung für mindestens do00 10 000 5000 10000 Kilogramm vro Frachtbrief und Wagen

Francs Gold vro 10090 Kilogramm 80.330 75, 80 81,50 78 am 18. Dezember 1901. st. C. Cesterr. Staate bahnen,

namentz der betbeiligten Verwaltungen 27 Cesterreichisch · Ungarisch Fran zösischer

Eisenbahn· Verband.

Tarif Theil V vom 1. Februar 1800.

Frachtsatze für Felletranaporte. Gültigkeit vom J. Januar 1902 biß en

Von oder nach

Mien . Vien

Paris Douane

bei Aufgabe

. J

5 75.80 80,80

Mit

1. 1

oder getrockneten, in versch (Peliwerk auggenommer e berechnet

ewack

5009 10 000)

Rilegramm für eden brief und

Tea 8891 France . cl d

ö Die Abfertigung der Sendungen erfeln⸗ der reglementartichen Gestimmnungen, ent al Tari -Teil 1 Abtteilaa A, und aun Gra Tartf⸗Verschriften, athalsen im Tar -I.

tkeilang M far den Oesterreichiich Uag Ger Gnca abe Uerkand Wien,. mn 15 Tejember 1801 R. . herr Ttaatebabaen,

namens der betbeiltagten Uerral tanze

——

Verantwortlicher Nedaktent Direllfer Siemenreih in Berlin

erlag der Grrediter (Scelii] ke Serlis

Dres rer Rendern, ec reenrr, ee, Tee, e nein, ern, , Wien ras, D, .

zum Deut n 302.

RN / Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts . Vereing⸗,

Fünfte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 21. Dezember

nuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter den Titel

Gentral⸗Handels⸗Register

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich

Berlin auch .

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

kann durch alle Post-Anstalten, für

die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats⸗

Das Central⸗Handels⸗Register Bezugspreis beträgt 1 0 580 3

Genossenschafts· Zeichen., Mufter⸗ und Börsen⸗Registern,

chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1801.

über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs-⸗

für das Dentsche Reich. n. 3024)

für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der . für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 3

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 302 A. und

Einzelne Nummern kosten ZO 3.

302 B. ausgegeben.

Bnundels⸗Register.

Aachem. ö 74946 Unter Nr. 276 des Handelsregisters Abtheikung A. wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma hun der d Voß“ mit dem Sitze zu Aachen Iingetragen. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Johann Schunder und Gustav Voß, beide in Aachen. Die Gesellschaft hat am 18. Dezember 1801 be— onnen. Zur Vertretung derselben ist jeder Gesell⸗ te ermächtigt.

Aachen, den 18. Dezember 1901.

Kgl. Amtsgericht. 5.

Aachen. ö 14947 Die unter Nr. 276 des Firmenregisters eingetragene Firma „Eschweiler⸗Nitschke“ in Aachen wurde uf Antrag gelöscht.

Aachen, den 18. Dezember 1901.

Kgl. Amtsgericht. 5.

Arnswalde. 74744 In unser Handelsregister Abtheilung A. sind unter Nr. 100 die offene Handelsgesellschaft Schmidt Blunck., Arnswalde, und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Ingenieur Willy Schmidt und der Aichitekt Friedrich Blunck. in Arnswalde, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 4. De⸗ zember 1901 begonnen.

Arnswalde, den 17. Dejember 1901.

Königliches Amtsgericht.

Arolsen. Bekanntmachung. 74745

In unser Handelsregister Abth. A. ist die offene Handelsgesellsch ft Gebr. Wagner zu Wetter⸗ burg mit dem Sitze in Wetterburg eingetragen worden.

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

I) Kaufmann Carl Wagner,

Y Kaufmann Wilhelm Wagner, beide in Wetterburg.

Arolsen, den 9. Dezember 1901.

Fürstliches Amtsgericht.

Archa enburg. Betfannutmachung.

Anton Hom, Firma in Aschaffenburg. Fima wurde antragsgemäß gelöscht.

Aschaffenburg, den 18. Dejember 1901.

K. Amtsgericht.

74746

Viese

Ane. 174747 Lauf Glatt 368 des Handelsregisters für den Bezirk N möierzeichneten Amtsgerichts ist heute die Firma Morig Müller in Auc und als deren Inbaber de Gränwaarenhändler Friedrich Moritz dasehbst eingetragen worden. Aue, den 19. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht uesdurk. Bekanntmachung. Neueintrag im Firmenregister Augsburg „Fring Springer“ in Augaburg. n Zigarren bãndler Fritz Springer daselbst.

Inhaber Sprit Naber der Zigarrenbändler J. R. Bischoff daselbn. Georg Kneule“ in Augeburg. b 8 n 1 1 1 446 lermeisterswitiwe ate inhaberin Marie Kneule in

ntrag im Firmen

und Augsburg

*ist er 5 register ur

an. daselbst ugeburg, den 18. Deiember 1901 Kal. Amtsgericht. Vetanntmachung. inträge ing Handelgregsster betr

M. Bernet, Firma in Bamberg., D M Geschaftg wurde

—=

1

w irma im dieggerichtlich nregister gelöscht 9 L. Marr jan... Firma in Bamberg. T 1 1st erloschen

Samberg, 15. Derember 1901 K. Amtanericht

= * irme n öilnm

mn.

reg Handelaregisters

Müller lichen Thäã

74918

SJosef Robert Bischoff“ in Augsburg.

In! 11 er nud?

Blechemballagen⸗

Schwab⸗ q „Rar! Ey Junior in Mittelneufnach.

der Säg und Mablmüblbesitzer Karl Cy

* er Siß

nach Nürnberg verlegt und

4) Belegung und Kündigung von Geldern, sofern von den dieserhalb getroffenen reglementarischen Be⸗ stimmungen abgewichen werden soll,

5) Prozessen und Vergleichen, bedarf es der Genehmigung des Missionsausschusses.

Spalte 6: Die Prokura des Rechnungsführers Johannes Burmester ist erloschen.

Dem Rechnungsführer Johannes Burmester und dem Buchhändler Hans Harms, beide in Hermanns— burg, ist Gesammtprokura ertheilt.

Bergen b. C., 17. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht.

KRerlin. Sandelsregister 74751 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. (Abtheilung H.)

Am 16. Dezember 1901 ist eingetragen:

bei der Firma Nr. 981:

Vereinigte Metallwaarenfabriken A. G.

vormals Haller C Co

mit dem Sitze zu Altona⸗Ottensen und Zweig⸗ niederlassung zu Berlin: Die Prokuristin Emilie Appel, zu Altona ist nachträglich ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorftandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft deren Firma per procura zu zeichnen.

bei der Firma Nr. 1493:

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft

mit dem Sitze zu Berlin:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Dezember 1901 ist der Gegenstand des Unter— nehmens neu bestimmt. erselbe ist:

1) die Uebernahme des Amtes als oder Treuhänder (Trustee);

2) die Ausstellung, Mitausstellung oder jeichnung von Zertifikaten oder Quittungen an hinterlegter Werthpapiere;

3) die Vertretung inländischer und ausländischer Gesellschaften zum Zweck von Aktien -Registrierungen und zur Vornahme von Aktien Umschreibungen;

4) die Vertretung der Besitzer in, und ländischer Werthpapiere; insbesondere die

ei

Pfandhalter

Gegen

Stelle

aus All

Ueber nahme von Vertretungen im Sinne des Reichs— gesetzes vom 4. Dezember 1899, betreffend die gemein samen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen, sowie des Bürgerl. Gesetzbuches z 1189; ferner die Errichtung von Schutzvereinigungen, die Betbeiligung an solchen und die Uebernahme von deren Sekretariats geschaften =

5) die Uebernahme dauernder oder vorübergehender

611

Ueberwachungs. und Revisionsfunktionen, ins besondere

auch von Bilanzprüfungen,

igkeiten;

Abrechnungen

1518 26* und 1 n

s 1

15 57 * 1

Bestimmungen

ö hreti ant iche

* 5* r* 1

vent? *tIal 26 ** 18 Grundlapital beträgt für die Gesell

müssen, falls

Firma J. J. a

geb. Ge .

manng Gustav = worden Tesember 1901

Rönigliches Amtagericht en d. gene.

nie

. . r . 57 Dardi, in B n

b . nen Gh ninbaber cingetrage Garuth. den i7 *

3 en

nern Mn50j * PVandel aregister Abtheilung H. ist zu Misstonehandtlung e Germanneburn an sung der bisherigen Gintragung im alten rster beim. gemäß Neuanmeldung ein

3 *

wi

22

citerweranßerung Mussieng. Direkter Ggment Harm in al Versteber der Misstonsanflal

Vwaccind daselbst aln NRerstekers

Nisstenganffalt

Stellvertreter

stebt dem RVersteber * tellrertreter n ö swderbindlichkeit schristlicher . eder e sedech der Mil iisie nt aus ichuñie⸗ ar Nertretung

1 Mida gticgcubeiten ae nrert 1. . Vati 8 z

Greer Run Las ichlagunn ver

Missene⸗

der

ö

; nterschrift eine

. . 82 * 216 2 * 2

Grtichattce 66

; en eder Ser chiffen Letaa be. den TDarset⸗n

2

2

D an

Junker

n 2 54

1 urn * 11 Frau Kansmann J ur 797

4 * Weranferung eder dinalicher Melaftunꝗ

Kaufmann Paul Mulack haftender Gesellschafter

ria 11119

Wagner.

wesjellschast mi

1. Januar 1901 ausgegeben; mitübernommen sind die Stempelkosten der neuen Aktien.

Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Auf— sichtsraths aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Wahl der Vorstandsmitglieder erfolgt mittels Stimmzettel durch den Auffichtsrath. Ueber die Wahl ist ein Protokoll in notarieller Form auf⸗ zunehmen.

Der Aufsichtsrath kann für Fälle des Bedürfnisses Stellvertreter der Vorstandsmitglieder ernennen. Die Wahl der Stellvertreter der Vorstandsmitglieder muß zu notariellem Protokoll erfolgen Prokuristen sind vom Vorstande auf Grund der vom Aufsichtsrathe zu notariellem Protokoll ertheilten Ermächtigung zu ernennen.

bei der Firma Nr. 570:

. e Real⸗Credit⸗Bank mit dem Sitze zu Berlin: Gustav Salomon, Kauf mann, Schöneberg, ist aus dem Vorstande geschieden.

bei der Firma Nr. 1515: Filter und brau— technische Maschinenfabrik Act. Ges. vorm. C. A. Enzinger Abtheilung Berlin in Berlin, Zweigniederlafsung der zu Worms a. Rhein domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma: Filter⸗ und brautechnische Maschinenfabrik Act. Ges. norm. S. A. Enzinger, Einzelprokurist Carl Sellenscheidt in Berlin.

bei der Firma Nr. 327:

Kannenbier⸗Versand⸗Actien ⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Durch Beschluß der Beneralversammlung vom 7. Dezember 1901 ist die Gesellschaft aufgelöst.

Liquidator ist Rentner Emil Sperle Lichterfelde

Prokura des Robert Grothe und Hans ns ist erloschen.

Berlin, den 16. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89

Rerlin. Handelsregister 174753 des Königlichen Amtsgericht 1 Berlin. Abtheilung A.) Am 17. Dezember 1901 ist in das Handelsregister eingetragen (mit Ausschluß der Branche):

zu Groß⸗

Dei Nr. 10 806. (Fritz Fischer Eo. Berlin.) Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Peukert ist aus der

der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist zu Rirdorf als persönlich eingetreten. Zur Vertretung

der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Fischer und Mulack gemeinsam berechtigt. Bei Nr. 1155. (M. Schmoller Berlin.) Die Gesellschaft . Gesellschafter

Fabian,

ist aufgelöst. Der bi

Gustav Fabian ist alleini

Firma. Der Kaufmann Jose

ellschaft ausgeschieden (Eduard Sachs

1 ves naniererlassunnem vniedeꝛtla!!ungen.)

8

Inbaber der 1 7 ö 1

185 Berlin Ver Raufma 1 bar .

a r am ker G z Wi 1 auß der (Me van

(Geo Borgfeldt A Co. Nemw weigniederlassung in Berlin.) Die

Samuel HYecht schen

Dort Pi .

1117 1

8 Berlin, ist erl Bei Nr. 5634

nue dert merlin 1a bi 11inle li nn. 8 .

7 1 P M 194 2938 SF wr

C0.

* Berlin. Gesellschafter Tischl 861 1 * 212 ry1n

v Be Berl merlin e nme rr Berlin .

2 . Nr 12919 5 8

11 12 2 ne mer Landeberger, Berlin. G dacob, Kürschnermeister in

berger, Kaufm

1 . * 1 .

Dejember 1901 Nr 129850 nen i del o Inh. Gustar Wagner Nohde, G har lottenburg.

. 16 1

. 137 Wanner 1096

. vater

ra tant .

eb d 1 vIFIMAEA 195 1 Hen . NRobde Kan na Gbarlott . Vie Leh ar n [ 28 oↄl

2

2. 1 9 2

r 145 una

Neun Weißensee. r 7 1 77 . Rosa Gordon. Berlin. Resa Gordon Kaufmann 6

Berlin

6 6 81 1 * Firn

Cad gechagen: Verlag (Martin Soefer)

Berlin.

. 19

ist t. 25 473 die Firm Garl Rieinod, Berlin gister M 283 Firm r

M. Serholz. Berlin,

mrenregisier Nr 13740 di

Berlin,. 11752

eri 6m. n . Amt?

nialichen

richt 1 Lbtkeilung ll it am 18 nr 18, Wwiniam Herz u. M.

be schranfter Oaftung.

Haft int Berlin.

= . 1 . l 666

* 1

gemeldet ha .

8.

Be (SDecht, Pfeiffer 2 Co. Berlin.) Die Prokura des Sai

ist erloschen

aft S. EG. Beug

schaft NM. G. A Martin

Fina „Loni Brei

Ranufhaua Mdosñ Sirsch. r 1 1f Dirsch G *r

Abi lung 1 = Pi irma derselten Ra Nene Zyrach - Schule Stephan Lobbenderg,

ooserd G0 bier k *

J. Menner.

Geschäftsführer sind:

Martin Joseph Meyer, Kaufmann, Berlin,

Ferdinand Lasch, Buchhalter, Berlin (Stellver—⸗ treter),

Heinrich Berlak, Einkäufer, Berlin (Stellvertreter).

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.

Der Gesellschaftspertrag ist am 30. November 1901 festgestellt.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder derselben selbständig zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Kaufmann Martin Joseph Meyer in Berlin bringt in die Gesellschaft ein das von ihm hierselbst unter der Firma: William Herz u. M. J. Meyer“ betriebene Mädchen⸗Mäntel⸗ konfektionsgeschäft in Pausch und Bogen mit Aktiven und Passiven, mit allen aus Verträgen erworbenen Rechten und entstandenen Verpflichtungen, mit den baaren Kassenbeständen und Effekten, mit sämmtlichen Vorräthen an Materialien, sowie an fertigen und unfertigen Waaren, mit den gesammten Außen⸗ ständen und Forderungen aller Art, sowie mit dem Rechte, die Firma „William Herz u. M. J. Meyer“ mit dem Zusatze: „Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ fortzuführen, zum festgesetzten Werthe von 1124 167,25 S6, wovon S88 000 „S, auf seine Stammeinlage angerechnet werden.

Nr. 540: Fabrik automatischer Waagen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

An Stelle des Geschäftsführers Otto Frank zu Berlin, welcher jetzt stellvertretender Geschäftsführer ist, ist der Direktor Karl Ladewig in Westend zum ordentlichen Geschäftsführer besteüt.

Nr. 222: Hertel Æ Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Die Vertretungsbefugniß des Frentzel ist beendet.

Der Chemiker Di Charlottenburg ist zum führer bestellt.

Nr. 1500: „Deutsche Union“ Industrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung.

Durch Beschluß vom 18. November 1901 ist das

ammkapital um 100 000 M auf 134 000 M er⸗

zt worden.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht

Auf das erhöhte Stammkapital bringt der Ge— sellschafter Kaufmann Georg Steinicke in Wil mers. in die Gesellschaft ein: Erfindungen, welch beim Kaiserlichen Patentamt zur Patentierung a

1161 8 115 kegulierdnuse mit

Geschãftsfũhrert

Franz Scharnberger in stellvertretenden Geschäfts⸗

ur 1

sormiger

Rr. 160. Patent und technisches Buren Reichhold Nachfolger, Gesellschaft mit beschränkter Oaftung. Der Ingenieur Karl Gumprecht ist Kaufmann Robert

erlin ist zum Liquidator bestellt Berlin, den 18. Dezember 1991 Röoönigliches Amtagericht J. Abt Herndurm. 71754 Unter Nr. 86 des H l Abtbeilung A. der Firma „Loui Breitschuh“ in Bern—

nicht mebr

JZüblk

deilung 12

221 ** 24 ande lsregistern

Louis Breitschul 16901 verstor

1 111 5911111

Vandelagelsellichaft Udet baben, unter Erben“ fortge

168

s chuh⸗

2 11 1n *

r Mertrrtumn d .* , . * ö 151 . . 1

Bernburg, den 1. Derember 1901

derzogliches Amtegericht

nrannmesechweik. Bekanntmachung Jr Im biesigen Vandeleregister Abtb. A. N

17 . cingettagen 86 2r rm

die . J. Wen tein mit lassung in Middagebausen und ale Jababer fmann Juli Wettst in Riddagh⸗

11901

Graun schweig. den Deieml m icht Riddagehausen

Dderjogliches

m reslam. In unser S3

Bei Nr. f lichen Nuliusg Der Gesellichafte k . n5 4564 1 1

1

An

*

Faun

nee iche den

8 * 191

6

24

7

5 n

an Grns

K

Giflein dier

ö

w

em, e e,

.

ö

—öè—