1901 / 302 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Bei Nr. 2805, Firma C. Mischke hier be⸗ in Gispersleben⸗Viti nach Magdeburg verlegt ö * treffend: Das Geschäft ist unter der veränderten ist, und daß in Gispersleben⸗Viti eine Zweig⸗ 8 Paul Mischke auf den Kaufmann Paul niederlassung besteht. ischke in Breslau übergegangen. Erfurt, den 16 Dezember 1901. Breslau, den 11. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. 5. Königliches Amtsgericht. Essen, Ruhr. 74949 Cassel. Sandelsregister Cassel. 74759 Eintragung in das Handelsregister Abtheilung A.

reuschoff, Möbelfabrikant, hier⸗ Hildesheim. Bekanntmachung. 74 eingetragen worden, daß Frau Frieda, verehel. elbst, als dar. Inhaber, unter der Firma In Abtheilung A. Nr. 49 hiesigen Hardele li ö geb. Dolch, als Gesellschafterin ausge⸗ Johann Preuschoff fortgesetzt. list heute eingetragen die Firma E. Arendes schieden und daß die Prokura des Herrn Otto Versicherungs⸗Gesellschaft Hamburg. Diese Hildesheim und als deren Inhaber der Kaufmann Nadeutsch erloschen ist.

Aktiengesellschaft hat Franz Ferdinand Mutzen Eduard Arendes daselbst. Leipzig. den 18. Dezember 1991.

becher, Kaufmann, hierselbst, zum Vorstands⸗ Hildesheim, 15. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.

mitgliede mit der Befugniß bestellt, die Gesell⸗ Königl. Amtsgericht. J. iesniix.

16 . 26 66 Kd 6 k Hirt in? gen, ,, ,. ist be⸗ ö 8 1 f gl. Amtsgericht. 2. * Gebr. Apell, Cassel, ist eingetragen? des Köntglicken Amtegerichts zu Effen (Ruhr am schaft allein zu vertreten und die Firma derselben izre. amn n unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 185 die Johann Hirt in Mannheim ist als Prokurist hbe⸗ Die Frma Sternberg Co. zu Frankfurt Kal. Amtẽgericht

. 31 * 2 * . 9 sto * 2 8 * 2 8 9 83 * 2. 8 . k ie ging e es en. id Deren er 1s. . ir sbs die Fina Berne „lens. und In das Handelsregister ist bei der Firma Albert Anlösung und Fas Erläschen der Handelsgerellschaft stellt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗- a. M. bat seit 17. September J. J. in Offen. salzunen.

og ger 9 fend: ; inuerei ; e. ö 1 nn, fchäfts begründeten en and Verbindisch= Rt. Ane Zweig neberfaff ung unter glelcher S Ba unter Nr. 9l des alten Firmenregisters 4 Königliches Amtsgericht. Abth. 13. E Kappesser zu Essen betreffend: Die Prokura Mitteldeutsche Kammgarnspinnerei Cremer, Gefellschaft mit beschränkter Sa WHhoeffer Co. zu Liegnitz und unter Nr. 178 schäfts begründeten Forderungen und. V lich bach a. M. eine Zweigniederlassung unter gleicher Die unter Nr. 91 des alten Firmenregisters ein⸗ Cõln. Bekanntmachung. 73421) des Ludwig Schick ist erloschen. Dem Otto Dann ärberei, Zweigniederlafsung, Zamturg. ö der enn. u e fn die Löschung der für diese Firma keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Jo⸗ Firma errichtet. Inhaber sind Robert Stern- getragene Firma: Alexander Hunecke Nchfl. Carl

Firma M. Reutlinger C Cie., Mannheim. baber ist Sali Lion, Kaufmann, Mannheim. Geschaftsbranche; Möbel u. Dekorationegeschäft. 5) Zum Hand ⸗Reg. A, Bd. I, O-⸗3. 230: Firma „J. Hirt Cie.“ in Mannheim: Inbaber ist: Johann Hirt. Kaufmanns Ehefrau, 7480s] Charlotte, geb. Rastberger, Mannheim.

der Kaufmann Leuis Nicrste zu J

Saarlonis. 74827] eingetragen worden.

Unter Nr. 52 des Gesellschaftsregisters ist zu der Oeynhausen, 13. Dezember 1901. Firma „Emaillirwerk Welsch * Quirin“ mit Königliches Amtsgericht. dem Sitze zu Fraulautern eingetragen worden. Orrenbach, Main. Beranntmachung. 745815] Die. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ift In das Handelsregister unter A-I07 ist einge⸗ erloschen. 36 . tragen worden: Saarlouis, 16. Dezember 1901.

. 74828 w. ; Scig ill ? n . * nrg. Hoerde eingetragen worden, daß e Löschung ĩ 586. 3 i ö. 8 ü . ne m In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ häuser in Altenessen ist Alleinprokura ertheilt. d, ,, ., der unter der . . , , Fran Schmitz versterben ist. Einziger Ge cht n . Taufmann, Ernst Schoeffer hier ertheilten . 6 Ehefrau, Charlotte, geb. Rastberger, aus⸗ berg, Kaufmann zu Paderborn, und Kaufmann Max Vogt ist gelöscht— erschts ist ein getragen Freiburg, KR rei sgau 74950 deutsche Kammgarnspinnerei und Färberei ihrer ft mitkin Kaufmann Albert Cremer ju Hörde „ura heut eingetragen worden. geln, ,. . Sternberg, Ehefrau, Josefine, geb. Löwenherz, zu Salzuflen, den 9. Dezember 1901. ; . ; 1 agi htheilun A ; dandelsre ister J zu Mühlhausen i. Th. domizilierenden Aktien. Hörde, den 11. Dezember 15. 2 errgnitz, den 11. Dezember 1901. HGeschäftsbranche: J. Hirt's Wurzel- Liqueur u. Frankfurt a. M. Nur letztere ist vertretungs⸗ Fürstliches Amtsgericht. I. 1 1501: In das Firmenregister 9 Bd 11 wurde ein⸗ gesellschaft. In ded Generalversammlung der ö . Königliches Amtsgericht . Königliches Amtsgericht. Haarwasserfabrikation. . berechtigt. schmalkalden. ,, 748291 w 3 . er n ö 3 9 ; 1. Aktionãre vom 21. Oktober 1901 ist behufs Be⸗ . Königliches Amtsg ö e . , , rise s) Zum Hand Reg. A., Bd. III, O.-3. 74, Firma Offenbach a. M., 14. Dezember 1901. In das hiesige Handelsregister Abth. A n,. , art seng g, giemn Ed. Nicole Wittwe, Frei- cih e ener nn, del, men, ,, ö n ö ister eintrage (42! „3. Bouguers in Mannheim Großherzogliches Amtsgericht. ö , ,, 2 h r en . en,. . 4 TNRtico Freie und Rückstellungen eine Herabsetzung des Grund⸗ In das Handelsregister ist heute bei der Firma egi * ge n,, Die Prokura des Friedrich Bouquet in Mannheim 9rrenbach, Main. Getanntmachung. 74817 M 4 e s * * Schmalkalden Vie Gesellschaft ist , zerige Gesell⸗ nn. . erlos hen. h Wi gi kapitals der Gesellschaft beschlossen worden und „Bürgerliches Brauhaus Actien gesell schaft⸗ Gingetragen wurden, ie Firmen; . ; ist erloschen. . ,. ĩst⸗ e , n,. 6. . ; w . et, dee, der eee, schafter Kaufmann Peter Nadaud zu Föln ist O3. 244. 105 mr Johann Wiederle, Kirch⸗ 56o1gendes bestimmt. . zu Hörde eingetragen worden: Fritz . R . . a. Rh. Die Firma ist erloschen. . . z früher im ö. , alleiniger 3. 190i: . 29 6 ber 1801 Die Aktionäre find aufzufordern, binnen einer Das Grundkapital ist um 100 000 M erboöht und Inhaber; . 6 5. , , . J). Zum Hand - Reg. X, Bd. IV, O. 3. 110, Firma get g Firma Avolf Hahm zu Offenbach a. M Ie. irn, / , k J . Mari wn, Sid mer icht vom Aussichtsrathe festzusetzenden Frist auf jede beträgt jetzt 550 000 6 sch fein ig, or Ten m nit 29m 79 . „Gebr. Dietz“ in Mannheim. Inkaber. lgäaufmann! Adolf Hahn z Frankfurt a. H. R zel . a en Abtb.? . „Johann Viaria . rohßh. Amte gericht. Aktie weitere S 500, an die Gesellschaft ein- Hörde, den 14. Dezember 1901. D nTheodor * , ,,, ma ft eloscen. ö. Offenbach am. 14 Serember 190 w k Faring gegenüber dem Lauren zplatz Zu Cöln, Friedland, Mechk ih. zuzahlen. Königliches Amtsgericht. stadt. Inhaber: bender. Dell heim, Pan de mann s) Zum Hand Reg. 27 Bd. V, 3 2 . ; ö. . Schwein turt. Setanntmachung. 74830] arm Die Firma it erloscheg; desgleichen diz dem Hun ,. . e, Das Grundkapital an solchen Aktien, auf 18erlohn. Bekanntmachung. . n Mutterstadt. Geschäftszweig: Landesprodukten⸗ Franz Molitor, Mannheim. roßherzogliche Amtsgericht Die bisherige offene Handelszgesellschaft „. Better, Moenich, Kaufmann zu Cöln, ertheilte Prokura. Nr. 178 ist heute zur Firma „Dörschschlag welche eine Einzahlung innerhalb der gesetzten In das Handelsregister Abth. A. ist beute r. handlung. Inhaber ist Franz Molitor, Kaufmann, Mann⸗ Ogenbach, Main. Betanntmachung. 4516] Steinlieferungsgeschäft Tretzendorf“ mit dem w Dezember 1891. Schroeder vorm. Friedrich Schulz“ Folgendes Frist nicht geleistet wird, ist durch Verminderung Nr 158 die offen? Handelsgesellschaft in 9 M ; heim. In das Dandels register unter A108 wurde hezüg. Sitze in Eltmann hat ihre Firma geändert. Die unter Nr. 1063 bei der der offenen Dandelsgese lichaft eingetragen worden; . . der Zahk diefer Aktien auf den fünften Theit Weber Loens mit dem Sitze zu Ifer lohn un Geschäftsbranche: Baumaterialienhandlung. lich der Firma P. Fecher E Söhne zu Bürgel Firma lautet nun: „C. Vetter,. Stein metz, und unter der Firma: „Goebel * Gremler“, Cöln⸗ Spalte 3: Die Firma ist umgewandelt in Benno herabzusetzen. Is deren Defellschafter der q flastedmneister Cn Mannheim, 14. Dezember 1901. a. M. eingetragen, daß der Theilhaber Fritz Fecher Steinlieferungsgeschäft Eltmann a Y. Als Ehrenfeld. J . . Dörschlag. Friedrich Schulz Nachf.“ . Diejenigen Aktien, auf die die geforderte Weber zu Lage in Lippe und der Ingenieur A0. Großb. Amtsgericht. J. n . aus geschieden ist und die 2 . 8 . Gesellschafter sind eingetragen 7 Konrad n . Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ Spalte 5: Der Braumeister H. Schroeder ist aus Nachzahlung nicht erfolgt und die zur Zu⸗ Wens zu Iserkohn eingetragen non 51 . . 3 741807 verbleibenden Kaufmann Jean Fecher daselbst als Steinmetzmeister in Tretzendorf, 2) Johann Vetter, loschen. k der gesellschaft ausgetreten, und alleiniger Inhaber fammenlegung nicht vorgelegt werden, sind für Dffene Gand ge elfscht t . seit dem 1. S n nne ee k. 6 s 5 . ö ber 1901 , , , m DVezember : is z f 2 zr s mon, . ; * ö 4 Sep 3 757 = 8 J 3 Pe ffe . 8 Deze 901. unter Nr 140 die ee . Central Molkerei deg n eit g Firn, 4 ö b J ß fsibts. tember 150. n,, e g, , . , . Babenhausen ist das dortselbst von diesem unter . 6 liches 5. richt alt All Schuler Ralt w , n . Spalte 6s. Vie Gese lschaft ist am 14. Dejember Ferner ist bestimmt worden, daß der Aufsichts⸗ Iserlohn, den 12. Dezember 1901. Am 12. Dezember 1891 ist eingetragen die Firma der Firma, Bernhard Engel!“ betriebene Vandels⸗ Yroßherzogliches Amtsgericht. , ,. Schlern Est, un 6. Inhaber d rath befugt ist, nach Maßgabe der Durchführung * Königliches Amtsgericht Emil Scheel, Lübeck“. 4 ö Josef Aloys Schuler, Milchhändler in Kalk. ĩ mnigliches Amts 1

ingetragen worden: 1) Albrecht Soeller, Architekt, ' n ae zst 2) Peter K 3) Sn Scheidel, ö , a n . ; f ñ Ohligs . 74818] Kaufmann, sämmtlich in Eltmann a. M.

; ; . ugt. 1 ) gabe der. Vu 6 ; jr 8 schäft auf dessen Wittwe Therese Engel über⸗ 85. . 4 144812

. Friedland i. M., den 16. Dezember 1901. der Beschlüsse den 5 4 des esellschaftspertrages Inhaber Paul Ferdinand Emil Scheel Kom⸗ ge 3 i ,, . ö . Bei N s. F sregisters B zoselbst si

am 13. Dejember 1901: - Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. 3 , 6 Kaiserslautern. Bekanntmachungen. 71795) mifflonãr, Lubeck. . n n, . ö ö k 146. en e , e ,, . ö. ,. 144 * f ,,,, unter * 1. Betreff: Firma „Gebrüder Gienanth = Hoch Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. IV. Josef Rauschmayr. in Babenhausen nun pachtweise ö. ] er Firma: „Franken ie“, zu Cöln.

ö

3 33 Me ö n, 3. 216, Firma In das hiesige Handelsregister Band 11 Seite 171

Schweinfurt, 17. Dezember 19901. Gelsenkirchen. Handelsregister . 74778]

K. Amtsgericht Registeramt. Dezember 18.

e w

an m,, on.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: Heinrich Franken und Otto Bürgerhausen, beide Kaufleute zu Cöln. Die Gesellschaft hat am 10 Dezember 1901 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Heinrich Franken, Kaufmann zu Cöln, Moltkestraße Nr. 42, ermächtigt.

am 13. Dezember 1901: unter Nr. 1443 die Firma: „Heinrich Salomon“ in Cöln und als Inhaber Heinrich Salomon, nm zu Cöln. (Betrieben wird eine Gold, und Politurleistenfabrik.)

am 13. Dezember 1901: unter Nr. 1444 bei der Firma: „Rommers⸗ kirchen 's Buchhandlung“, Cöln.

Der bie herige Inhaber Dermann Märtens, Buch⸗ händler zu Cöln⸗Deutz hat das Geschaft nebst Firma an die Buchhändler Ferdinand Sohn und Jacob Friedrich Laus, beide zu Cöln, verkauft, welche das— elbe als offene Handelsgesellschaft unter der bis- erigen Firma weiterführen. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. November 1901 begonnen.

Der Uebergang der im Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Passiven ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Ferdinand Sohn und Jacob Friedrich Laus ausgeschlossen. Jeder Gesellschafter ist für sich allein vertretungsberechtigt.

II. Abtheilung B. am 13. Dezember 1901:

unter Nr. 69 bei der Gesellschaft mit beschränkter

r 1: „Kurt Wachsmuth, Ge sellschaft Die bisberigen Liquidatoren Kurt Wachsmuth und Ernst Eigen. haben ibr Amt niedergelegt; Stelle ist der Prozeßagent Friedrich zum Liquidator bestell

* ö r ed ver 5111535 ö D n en 2 unter Nr. 2 i der Gesellschaft mit beschränkter Vaftung r*IEFM e Fir

ma „Sandlung und Fabri

fation technischer Neuheiten für Sport und

andere Zwecke „Turf“ mit beschränkter Saf tung“, Göln.

Der Gesichäftsfübrer geschieden d Valk ju G Kgl. Amte Coesfeld.

rere.

Brautigam n Goceseld it

7 99 . 2 7 117 11 11121 8 1

ein J n G ocofeld. 1901

richt HegRxendorr. Betannutmachung. 7

88

Joh. Ney. von Voschinger in M. Tizorzi in Regen. Deggendorf,. 3. Der e 19

2

Glaehntte,

Dnuispurme.

Firn „GEentral Trogucrie G. Tuieburg ̃

2 2386 58 *

Tuieburg,

ipen stecke.

Giben siock.

inder. Ve tanntmachum g m kente . „J. S. Niemeyer“ er ett

in ber, rear. 21977

.

! JF Side brand leben- Bit ;

niter Haftung“, Cöln.

Sosiue“ mn

Giepere

des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei Nr. 153 ist am 14. Dezember 1901 vermerkt worden, daß die Zweigniederlassung der Firma „Heinrich Suhr, Neuenrade“ zu Gelsenkirchen in eine Hauptniederlassung unter derselben Firma umgewandelt und auf den Kaufmann Paul Koch zu Gelsenkirchen übergegangen ist. Gelsenkirchen. Handelsregister . 74779 des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Die unter Nr 166 des Firmenregisters eingetragene Firma Engel Gretka zu Herne mit Zweig— niederlassung in Gelsenkirchen (Firmeninhaber: die Kaufleute Emanuel Engel zu Herne und Thomas Gretka zu Gelsenkirchen) ist gelöscht am 17. De⸗ zember 1901. Goldberg, Schles. 74780 In unserem Handelsregister A. ist bei der unter Nr. 45 eingetragenen Firma „A. Fleißig. Müller⸗ meister“, Goldberg heute vermerkt worden, daß die Wittwe Emilie Fleißig, geborene Schmidt, zu Goldberg jetzt Inhaberin der Firma ist. Goldberg, den 14. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Gxcossalmerode. Sandelsregister Großalmerode. Zur Firma: Gerh. X Ernst Goebel zu Epterode, alleiniger Inhaber: Schmelztiegel fabrikant

74781]

Peter Ernst Goebel zu Epterode, ist am 17. De⸗ zember 1991 eingetragen:

f

1

lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene

Handelsgesellschaft hat am 7.

gonnen.

Dejember 1901

Königliches Amtsgericht. Cumbinnen.

In unser Handelsregister A. ist beute unter Nr. 48 Max Münchmeyer in Gumbinnen

z deren Inbaber der Buchbän

mever in Gumbinnen eingetragen

Gumbinnen, den 13. Deer

Königlich Amtsger

74782

39 . Mar M (. h

1Iamhbhurn.

Eintragungen in das Sandelsregister des Amtegerichte Hamburg.

1991. Dezember 17.

Jillmann Æ Tegeler. zum Einzel

Fer iYeer

1 . 7

Martin TDeassauer Go. T

3

Warnholn R Haase.

Rufe ke Aa Rocamora 21 ö M. Wisihelm Jeppe

Nugust a Adolph dirsch

J. V. Mener

Vrenschoff A Gmannmel

.

. ; . 2 ö Der Schmelztiegelfabrikant Johannes Rudolf Goebel in Epterode ist in das Geschäft als persön⸗

„Eos“, Gesellschaft für Gaszünder und Gas⸗ glühlichtbeleuchtung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Gustav Oberländer, Kaufmann, zu Berlin, ist gerichts⸗ seitig zum alleinigen Liguidator bestellt worden.

Aug. Röper. Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist der bisherige Gesammtprokurist Amandus Christian Georg Eduard Kraft, Kaufmann, zu Altona, bestellt worden.

Die an Carl Eduard Johannes Müller er⸗ theilte Gesammtprokura ist aufgehoben.

Ludwig Kieser. Inhaber Ludwig Wilhelm Philipp Kieser, Inhaber einer Dampfwaäscherei, hierselbst.

Armleder C Haugaard. Zum Gesammt prokuristen für diese Firma ist Ferdinand August Carl Koop, Kaufmann, hierselbst, bestellt worden.

Die an Ernst Bernhard Hermann Fahrenwald ertheilte Gesammtprokura ist aufgeboben.

C. Th. Herm. Leser. Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Otto Wilhelm Möller, Kaufmann, hierselbst, bestellt worden.

Runge C Brandt. Gesellschafter: Wilhelm Heinrich Friedrich Runge, zu Altona, und Alexander Friederich Brandt, hierselbst, beide Kaufleute.

Die offene Handelsgesellschaft bat begonnen am 18. Deiember 1901.

Ernst Matthaei. Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Robert Wilhelm Matthaei, Kaufmann, hierselbst, bestellt worden

Ludwig H. Carstens. Inhaber: Ludwig Carstens, Restaurateur, bhierselbst.

Spanisch⸗Portugiesische Gas Selbstzünder Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In der Versammlung der Gesell schafter vom Dezember 1 ist die Liquidation der Gesellsc 5 h KIlas en vp : dieselb ö.

durch

Gimme Menn Rar 1 . 111 . 1

Fried. Lehr X Go.

urter *

HHnnnover. Befanntmachung. 174785

2 )

Firmen der biesi 2Städtische Lager bier Brauerei Ztädtische Bron⸗ hanea⸗ Brauerei tragen tier

1.

*

.

Oannover,. . nber

26 I

annnover. Bekanntmachung. 2 1 1 * . 1 41 *

1 7 247 1 D

Baufasten Fabrik S. Fiedeler Kommandit⸗

ge sellscha rt 112i

noner . lid j 1 l r

Sannover 9 1 .

nHanngver. Befanntmachung 71 Sannoper Hannover, d

Ken . Imi vt 12

nattingen, nnr. Betanntmachung.

Wilhelm Behrens Sattingen

Hattingen,. D r

1 anenstein. nein ei tra

Stella,

Töhren bei SHan⸗

wmerihold Mnübhienpfard! R Go.

stein“ mit dem Sitze in Hochstein:

Dem Kaufmann Hugo Wittmeyer, in Hochstein wohnhaft, ist Prokura ertheilt. 6

II. Der Kaufmann Georg Lichtenberger, in Speyer a. Rh. wohnhaft, Inhaber der daselbst unter de Firma „Georg Lichtenberger“ bestehenden Wein, handlung, hat in Dielkirchen eine Zweigniederlassum errichtet.

Kaiserslautern, 19. Dezember 1901.

K. Amtsgericht. Kattowitx. 74951

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei der unter Nr. 358 eingetragenen Kommanditgesellschan Königshütter Discontobank Cohn Co. Filiale Kattowitz zu Kattowitz heute Folgender vermerkt worden. Der Rechtsanwalt Kosterlltz i Königshütte O.⸗S. ist als Liquidator ausgeschieder Zum Liquidator ist der Kaufmann Mar Danziger zu Königsbütte O.⸗-S. bestellt worden.

Kattowitz, den 11. Dezember 1991.

Königliches Amtsgericht. HKoblenx. 74796

In das Handelsregister A. wurde heute unte Nr. 148 die Firma Restaurant Philipp Hart mann Inh. Otto Roth in Koblenz und als haber der Schankwirth Otto Roth daselbst ein getragen.

Koblenz, den 14. Dejember 1991.

Königliches Amtsgericht. 4. König sbers,. Er. Sandelsregister 1 des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Vr.

Am 18. Dezember 1901 ist eingetragen im Handel register Abtheilung A.:

Unter Nr. 1173. Die Firma Garfein 4 Szameitat mit dem Sitz zu Königsberg i. Vr. für eine offene Handelsgeselkichaft, begonnen da

Dejember 1901, deren persönlich baftende Gesel r die Kaufleute Jacob Garfein und d Szameitat, beide zu Königsberg i. Pr., si HR önigswinter.

In Abtbeilung B. des Handelsregisters ist beute Nr. 6. Firma Th. Unkelbach æ Gi mit be schränkter Haftung in Niederdollendorf

traaen v tragen worde

. 2 . 2

1

chaf

eneralversammlu e Befugniß des N 02 rd llendorf gönigewinter, den? zemb Kgl zericht n riin. In unser Handelsrenister Abt

81 ö. 1n 121 *

btbeilung A. f Firn en worden W- unter Nr Firma Seinrich Schune mann mit dem in Rnrig und u rer 191 1 2X J . Sim ri .

8 1871 81n *

anter Nr. 16 die Firma Fritz Thurn Sig in Kyrig und als deren I immer meister Gottlieb Fri Kyritz, 14. Deiember 19

. 1 13 1

Suchsen.

Tauenstein (Zachsen). den

n R ves Amt

18 1 728 SνbdeISr ker *

1Leinnin. : ein ia

Firma Sdasert A Co. in

9 121 .

. * . Leipzig. den 1 * 2 24 Leinnin.

——8 *

d 27 Dandel reg tern 2 Jaeger sche e nr, Guch *.

e 1 Vandfartenhandlung G. dern,.

Leipzig., derber in Frankfurt a..

Leipzig. der . liche?

; 1einnia. * 1 8 1

*

. 1 . ** * Sar del ß ret F

mr. Zchaffrane 2 80. Leipig ** 2 w ,

Nainꝝn. 74805 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: D St. Bernward⸗Institut für kirchliches

Kunstgewerbe A. Güldenpfennig. Der Sitz

der unter der genannten Firma bestehenden offenen

Handelsgesellschaft ist nach Mainz verlegt und die iesige Zweigniederlassung zur Hauptniederlassung

erhoben worden.

Friedrich Secker jr. Inh. Eugen Beringer. Die Firma ist geändert und lautet nunmehr Eugen Beringer. .

3) Jacob Cahn. Die Firma ist erloschen.

Mainz, den 17. Dezember 1991.

Großh. Amtsgericht.

NHainꝝ. 74806 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Häute und Fettverwerthung der Mainzer

Fleischer⸗Innung Het Co. Die Gesellschaft

sst aufgelöst und die Firma erloschen. Die im Ge⸗

schäft begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind auf die Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Firma ‚„Häute⸗ und Fettverwerthung der

Mainzer Fleischer Innung. eingetragene Genossen⸗

schaft mit beschränkter Haftpflicht“, zu Mainz über⸗

gegangen, und die dem Kaufmann Heinrich Zimmer⸗ mann zu Mainz ertheilte Prokura ist erloschen. Mainz, den 18. Dezember 1901. Großh. Amtsgericht.

Nannheim. Handelsregister. 74954 Zum Handelsregister Abth. B., Bd. J., O. -3. 21, Fran „Aktiengesellschaft für Seilindustrie vornale Ferdinand Wolff“ in Mannheim, runde eingetragen:

Lich dem Beschlusse der Generalversammlung vom 8 November 1901 Grundkapital um 16000 M erhöht

Die neuen Aktien

mwerthe von je 1000

zt zum Kurse nich

Durch den Beschluß d zeneralversammlun ovember 1901 wurde 6 Abs. 1 Satz 1

g vom ind S 13 2 de ; dem 5 1 als Absatz 4 ein Ji Nannheim, 12 Großh

Nannheim. Sandelaregister.

Zum Handelsregister Abth. B., Bd irma „Zell stofffabrit Waldhof“ heim, wurde eingetragen

dustary Heinrich Studt, Kommernienra beim, ist zum Mitgliede de

Nannheim. 12 Deieml

Großh. Amtegerich

Nannheim. Sandeleregister. Gesellschaftsregister Bd. VII, D. 3. 3

e S üddeutsche Schwemm steininduftrie

Gesellschaft mit beschräuntter Saftung“

Mannheim als Zweigniederlassung mit dem V Karleruhe wurd

1 er

man Firn

—*6* ö

2 Viquidanion Mannheim, 13. Dejember 1901 Großb Amtagericht.

1

Tannheim. Sandeleregister.

n vv*ndel um mi

151

1 118 1

* 111

Mster 6 . 7 X 5 18 Rhenue Schifffahrtegesellschaft mit be⸗ schrantkter Daftung in Mannheim, wurde en

neratien

Nannheim., Gre nl Imtfg z nannheiãim. Sandeleregister.

52 1

im Ge nen 1 vir 1 Vnnerer A Tengler n Mannheim. Resellscihaft t aufgelèst, die Firma er

mee R vi T 33 3129 Ritma D TRoenigefeld in Mannheim weig Trlafnng mit dem Hauptsitz in Wotterdam.

. z nenn

24 Retterdam w

* om G R. n 332 vj . Neuttiager A Cie,. n Mannheim:

, Maellscihast ist darch den Ted d

. 1

*

übernommen und führt es unter der bisherigen Firma mit dem Sitze in Babenhausen fort. Memmingen, 12. Dezember 1901. K. Amtsgericht.

Memmingen. Bekanntmachung. 74808 Die Firma „Obere (Wetzler'sche) Apotheke von Thomas Kaiser“ in Günzburg ist erloschen. Memmingen, 12. Dezember 1901. K. Amtsgericht.

Metꝝn. Bekanntmachung 734431

J. Im Gesellschaftsregister Band IV Nr. 712 wurde bei der Firma „Lothringer Portland⸗ Cementwerke“, mit dem Sitz in Metz und einer Zweigniederlassung in Diesdorf und Heming, ein⸗ getragen:

Durch Beschluß des Aufsichtsraths der Gesellschaft vom 3. Dezember 1901 ist Herr Dr. Paul Jochum in Karlsruhe zur Vertretung des Herrn Direktors Hommel bis zum 1. Mai 1902 in den Vorstand delegiert worden. Derselbe zeichnet die Firma in Gemeinschaft mit einem zweiten stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen.

Die dem Kaufmann Richard VPeuser zu Metz er⸗ theilte Gesammtprokura ist erloschen.

II. Im Gesellschaftsregister Band 17 Nr. 638 wurde bei der Firma „Patria Fahrrad⸗Vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Metz“ eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschaft vom 12. De⸗ zember 1901 ist die Gesellschaft aufgelöst und Herr Paul Wester, Kaufmann in Solingen, zum Liquidator bestellt worden.

III. Im Firmenregister Band 1II1 Nr. 3210 wurde eingetragen die Firma: Patria Fahrrad⸗Vertrieb Johann Nigon in Metz und als deren Inhaber Jobann Peter Nigon, Kaufmann in Diedenbofen welcher dem Johann Nigon, Kaufmann in Meß Prokura ertheil Angegebener Geschaftszweig: Dandel mit F und fe

Merz, den)

Desen.

Kaiserliches Amtsgericht. inden. Sandelsregister 74809 des Königlichen Amtegerichts zu Minden. Der Kaufmann Heinrich Ferdinand L . linden hat für seine zu Minden bestebende der Nr. 89 des Handelsregisters Abtbeilung der Firma Heinr. Ferd. Lange eingetragene lantederlassung dem Kaufmann Carl ) n Prokura ertheilt. Einge zember 1901 nontnbamnr. In unser Handel sregister A. ist beute unter Nr. 2 der Firma W. F. DSiagen u Montabaur

. 17

M

Die Firma ist erleschen.“ Montabaur, den 19. Dezember 1901 Königliches Amtegericht Venburk. Donau,. Befanntmachung., 1811] Die Firma „Joh. Kellermann“ in Nördlingen * 27 R 1 * Q 7 17 21 12 . 1Iorecwaatenge! ca mil [ ö

7 35255 * 8324 . 1 1 183 ö 88 1

T im Ker 26 1 = ö 1 t Kellermann, Kaum

1 n mMn 1 ö

2

Neuburg a. D., 17 Kal. Amte Venenhanms.

*

Rlatt 19 ur Firma J. ten Welberg Jam. Nordhorn, daß das Weschäft unter der in „J. ten Welberg“ geänderten Firma mit Uktivis ind Va auf Kaufmann Germann * el

Firma J. Splinter in Nerd

* ur

ö 152

eriht RNenenhanusg. herk nn lung emnm. 17453813

Sandel licht Gebrüder Serwig mi Sine im GHelsa n 55 1 1

1

Cherfaufungen,

9erynhansen.

1

2. .

*.

mierte, Cenynhausen,

Gdelmann en

stet Tłtecdert Cdelmann

Metallindustrie in Ohligs eingetragen befindet, wurde vermerkt, daß die Kollektiv⸗Prokura des Kauf— manns Max Rupke erloschen ist.

Ohligs, den 18. Dezember 1901.

Königl. Amtsgericht. Oldenburgs, Grossh. 74450

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen:

(Firma und Ort der Niederlassung):

. Bernhard Lamp, Oldenburg.

In Ofternburg ist eine Zweigniederlassung errrichtet.

(Inhaber):

Bernhard Christian Heinrich Lamp, Apotheker in Oldenburg.

Geschäftszweig: Avotheke.

Oldenburg, 1901, Dezember 9. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. Oschersleben. 743819 In unser Handelsregister A. ist am 17. Dezember 19601 unter Nr. 179 die offene Handelsgesellschaft in Firma G. Klietz Cie. in Gunsleben einge⸗ tragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Landwirth Gustav Klietz in Magdeburg und der

Landwirth Alwin Wrackmever in Gunsleben. kurist ist der Kaufmann Bernhard Rößler in

wegersleben. s begonnen. Königliches Amtsgericht Oschersleben. Pirmasens. Bekanntmachung. Firmenregistereintrag.

„Franz Hofer.“ Unter dieser Firma betreibt Schubfabrikant Franz Hofer in Pirmasens dasel eine Schuhfabrik

Pirmasens, den 17. Dezember 1901

Kgl. Amtsgericht. FPirmasens. Befanntmachung. 4820 Firmenregistereintrag

„Peter Forster.“ Unter dieser Firma betreibt Peter Forster, Kaufn eine Leder⸗ und

Virmasenes, den

Ka

Firmasens. Firmenregistereintrag. I 1822 „Albert Baer.“ Unter dieser Firm

der ann Albert Baer in Pirmasens daselbst 2 . 1 . 1. 281 9 en tanufatkturwaarenbandlun

Virmasene, der

r * .

Rheinbonch.

irmenregister ist bei N Johann Scheben, Rheinbach, einget Geschaft ] inbach uber ang ri Scheben Fort

mm ; Sube

*

nem, M

Rheinbach, un 9 ur mann R Geic

Subert Scheben, z * * 25 2

ter J Franz Eche ben. Rheinbach. ber Kanfmam Franz Sc

. . x iris re rr nf

Rheinbach, ren 17. Deiember 180

9 1m icht

Ronnebnrak. Bekanntmachung.

Im bie ĩ ; 9

Firma Thomas

1 * . 8

. Ronneburg Ronneburg, 8

*

1

Rügenwalde.

82 A 5 8 15 . fer Nr. 29 eingetta Firma Ctto Mielcke

Fa 51 Ditto mi 1cke 1 7 R k 1

Rügenwalde, d Ruhrort. Walther Kirsch Meiderich und ber der I lber R 2

Ruhrort.

R nhrert.

. r Meiderich 8.5 *

NRheinische Ttahlwerfe“

Ruhrort.

3*5*

Solingen.

Stollberg.

LUnnn.

1Innn.

d un in Pirmasens, daselbst Alten Essen ver

Wittenberge.

6 olICLenhütte].

v orms.

V orms.

Adolf Loeb II

Vunmnen.

Sochmwasjier.

74831 Eintragungen in das Handelsregister. Abth. A. Nr. 297. Firma Fr. Hartung, Solingen.

Inhaber ist der Lithograph Max Hartung daselbst.

Nr. 298. Firma C. A. Kirschbaum, Solingen.

Inhaber ist der Bierbrauereibesitzer Carl August Kirschbaum daselbst.

Nr. 299. Firma SO. E. Knecht. Solingen.

Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Disss daselbst.

Nr. 300. Firma Otto Fremken, Solingen.

Inhaber ist der Agent und Kommissionär Otto Fremken daselbst.

Solingen, den 17. Dejember 1901. Königliches Amtsgericht. 6.

74832 Auf Blatt 265 des Handelsregisters ist beute ein

getragen worden, daß die Firma Emil Hann in Niederwürschnitz erloschen ist.

Stollberg, am 17. Dezember 1991.

Königliches Amtsgericht. Sandelsregister 74833

des Königlichen Amtsgerichts zu Unna.

Die unter Nr. 120 des Firmenregisters eingetragene

Firma „weinrich Krieger“ (Firmeninbaber: Kauf⸗ mann Heinrich Rudolph Krieger zu Unna) ist ge⸗ löscht am 6. Dezember 1901.

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter

Nr. 24 die Firma Heinrich Krieger Nachfolger. Unna, und als deren Inhaber

Gaedeke zu

8 17 R 15 der Wirth Adolf eingetragen.

Unna, der

714834 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist am

1— .

zember 1901 bei Nr. 1 (Firma O. Branden⸗

zweigniederlassung in Unna) eingetragen

busch⸗Kaiser Kaisers Kaffeegeschäft, Essen mit

vmurben worder

da die Firma in „H. Brandenbusch Kaiser“

r 11 I . w I IIIA nach ( ö Ulrlniedert!a4— ung nat

7 z (d berran 1 1 141 MWmwesrrinr =

. ünna. ͤ ni

9

In unser Ha register A. ist beute unter Mi firma Karl Gussen iu Wittenberge und Inl 1 der Br 91 zer Garl Rut

Wittenberge, Qn aliq

1

2

na Müller K

Wolfenbüttel,

Betfanntmachung . ) . . dahier

„S. vittig dem.“

Worme, mber 12801

1

Befanntmachung

Worm Worm,

1458

55 * .

diger

r 111

Dotel Ztadt Bertin, Ida verm. N Wurzen etreffend trage

1 63 ** r

*

Sotel Ttadi Berlin, Cite aner

Wurzen.

ht

ü 748391

1 15* ö 4 1 Be be 1

r ier NMAnna Tittrich, Tampsziegelei Joppot Indaler die

9

26 *