1901 / 302 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Dem Kaufmann Paul Dittrich in Zoppot ist ] eingetragen worden die Genossenschaft unter der Main. 74916] ] ; ; Ert ; h ; n 2st. . ö ührer, der Güterexpedient C 28 2 idee,, , e, ,,,, , * Börsen⸗Beilage 2 . * mi e g :— 5 * * hrenialichee nt ee cht. ö , ,,,

h ͤ Das Statut vom 30. Oktober 1901 der Häute⸗ =. 82 zoppot. 74838 Gegenstand des Unternehmens ist: Die Genossen und Fettverwerthung der Mainzer 33, rn,

. ; . 2 * g 98 * *. * 2. . e. * . J J ] r Königl. Amtsgericht. 3. m In unser Handelsregister A. ist heute zu Nr 29 oder auch solche Personen des Gemeindebezirks Innung, eingetragene Genossenfchaft mit be⸗ r * 3 . 2 2 ö 1. 1583 3 r,, a 5 , , 66. 3 e . 5. mit 3. 36. ö. Mainz. 2 e , g, ü, uU e en li ö n ei er un on 1 reu 1 en au 6 n li er. Hochwasser, au ittrich“ in Sochwasser , ektrischem Licht und elektrischer Kraft zu egenstand des Unternehmens ist die Verwert 3 2 . : ;

eingetragen. versehen. von . Dangten ehen 3. ,, Borschuf. ind dark enn ereins zu Rogaf

2 de . s. z 2 9 sen, *. oppot, den 12. Dezember 1901. . Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ tikeln, sowie die Betheiligung an verwandten Unter⸗ , , M6 302. Berlin, Sonnabend, den Al. Dezemher Königliches Amtsgericht. felgen unter der Firma der Senossenschaft in dem nehmungen. Der Geschäftsbetrieb ist nicht auf die genndert ö. . 9 . ist das Statut

ann, n ,, 7as40] Solberg Hoffnung thalen Bote‘. Sollte dieses Mitglieder der Genossenschaft beschränkt. Die Haft⸗ worden. Durch has, . u fn nen glagt Amtlich festgestellte Kurse Aachen St. Anl. 18334 1419 Rherdt 1 I. Firma „Groß und Markus“ in Zwei Organ eingehen oder die Bekanntmachung ver⸗ summe beträgt 109 pro Geschäftsantheil, die daß das grogafener i def, 4 . den Fal ö do. do. 3 110 300. —ᷣ*0900 ; Fs N 1900

brücken. Der Theilhaber Lazarus genannt Ludwig ,, n. e hat der Aufsichtsrath eine andere Zeitung höchste Zahl der Geschäftzantheile ist 69. Die Dauer anberen Grande ke Te chm, 66 * aus Berliner Görse vom . Dezember 1901. 6 1867. p r, . Sem.

Markus iss aus der offenen Vandels gesellschaft aus, als Genossenschaftsblatt zu bestimmen. Die Firma der Genossenschaft ist auf drei Jahre festgesetzt. Das * . erg , ekannt. ö .

ice. Moritz Groß, Kaufmann, in Zweibrücken,

r*

Argentinische Gd. A. innere do. do. kleine ãußere 1888

äußere 1888 10200 4

do. 204046

do. 408 4

do. do. 1897 40840 Bern. Kant Anleihe 8] konv. Bosnische Landes ⸗Anleihe do. 1898

de. . .

Bulg. Gold Hvpoth. Anl. O2 . ,,, , . ; Nr. 12 1365 ö 5.30

ö 3 = ir Ur. = do 3 ö K ,, ,

; 3.10 bz Chilen. Gold · Anleihe 1889 kl. 1 ö 102206 do. do. mittel 1.1.7 , , ih o, , . große 66 MQ = 001M, M063 Chinesische Staats Anleihe 55 103,50 et. bi 200M 200 I02256 do. do. 1895 dl, Weimar 188331 1M, 00 do. ö kleine 8 1. 103 00bz

6

o. ĩ Iihält⸗ bel Weranntmnachtmngen dee Vorftan des en erste defchaftz ahr Kegtnt' it Ken eb Cie, nch gen den feen chat tin icke Nlattz in, e ,, . , rekarijt der Gesellschat. ißt als peüsonlsch haftender zulgtzf; Ter„Torstald und ft zugunterzcichten von tragung der Gengssenschaft in das Sens sensschafts k ih, I Gry at . e en,, , . 3 ö GHesellschafter in die / Gesellschaft eingetreten. Die zwei Vorstandsmitgliedern, bei Bekanntmachungen register und endigt am 30. September des folgenden falls ein falches bien nt , n n zo * 1 Gly. Augsburg 1859, iss? 3m versch. z Schöneberg Gem. M6 3 Prokurg des Moritz Groß ist erloschen? des Aufsichtsraths den Zusatz Der Aufsichtsrath⸗ Jahres. 9 6 solches bier. nicht erscheint, das Oborniker 160 * 1. fand. ? do 155 unko' i853 4 14165 . t Schwerin 1 M. 1897 31

JJ. Sffene HanLelsgesellschaft Unter der Firma Und ist zu unterzeichnen dom Porsitzenden des Auf, Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern. Zu 3 3 36 , ,,. benutzt wirz. . Goldrubel = 320 . 3 . * 537 Baden · Saden 1383 31 1410 ; 366 Solingen 1883 ulv. 10 4 „Philipp Welker“ in Zweibrücken. Der Thel sichtẽratht oder dessen Stellvertreter. . Vorstandsmitgliedern wurden beftellt die Herren t ies ist in unser Genossenschaftsregister heute ein. Höh * 1 Dollar 4.20 * ivre Sterling 20,40 4 Din eh , ,, 3 Syandau hi 1. haber Philipp Welker ift am 7. Sktober I96i' ge= Die Vorstandsmitglieder sind: Julius Frick, 1) Martin Heß, 2) Adam Traupel, 3) Anton Mann, ge e, , ö w 34 versch. oh, n. . . storben. Die Gesellschaft wird von dem Theilhaber Apotheker zu Hoffnungsthal; Julius Schophoff, saͤmmtlich Metzgermeister in Mainz. . li öᷣ. . Ansterdam · Rotterdam 1 . . nn ,, , 5 i63 sh bed Sn en g . Stto Welker und der Wittwe und den Kindern des 8 pezerei. und Manufg fturwaaren handler zu Hoffnungs= Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. 2 So 35 31 14. 36 9 ZYöbrd Stettin Titt. R. G. 3 Verlebten, nämlich? der Witwe Friederike Welker, thal Karl Blech, Wirth und Metzger zu Volberg. schaft erfolgen durch Zirkulär und durch einmaliges Tangermünde, ö 74921 ö w 385 35d ; 1Ii7 5h; do. Lt p. XXi 3 geb. Eisenbach, dahier und den Kindern: Philipp, Dis Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt in Einrücken im Amtsverkündiger für den Amtsgerichts⸗ In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. endinavische vlãtze li 2 5 37 1 Margaretha, Karl und Ernst Friedrich Welker, alle der Veise, daß der Firma die Unterschriften der bezirk 3. Zt. Mainzer Tagblatt); dieselben sind bon bei der Genossenschaft „Consum⸗ Berein für mr enbagen ii db Gd do. Stadtsvn 199914 1.. 56 minderjährig, als persönlich haftende Gefellschafter Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat zwei Mitgliedern des Vorstandes oder von dem Vor⸗ Tangermünde, eingetragene, Genossenschaft dondon 260 375 bz Bielefeld 2 66 11. fortgesezt. ö . ö sie von zwei Vorstands— . . Aufsichtẽ rathe oder dessen Stellvertreter Ir ref fen n , füt . Wahl dez b nbz e. . 24

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Otto mitgsier ern, . . zu unterzeichnen. Zur Vertretung der Genossenschaft ergesellen Wil helm Heiden in Tangermünde in 31 in ies 90 80 33 3 God = bc p, 5 io b Welter 3 Dem . Marthaler, Kauf. Die Cinsicht der Liste der Cenossen ist ährend st die Mitmwirkung zweier Ha, ee, er. den. wohystand, an Stelle des ausgeschiedenen mmer. ch md , e ged. Kenne , i D . 93 an,, 3. 6 83836 ö K 6. . n , n,, . der Dienststunden des Gerichts Jedem gestatter. forderlich. Die äichnaung füt die Genossenschafst se. manns Wilhelm Pfaff in Tangermünde beute en— M. ri * de denn n f. 14. de. 1900/1 Lulv G64 zõbo · bo i ge dd bo do. . Bös 4 139 8606

Zweibrücken. 17. Dezember I9öͤl. Bensberg, den 12. Dezember 1961. schieht in der Weife, daß die Zeichnenden zu der getragen worden '. r dort ü

Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. IJ. Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Tangermünde, den 13 Dezember 1901. H

vwickau. . 74841] Calv. K. Amtsgericht Calw. T4905] beigen. ö Königliches Amtegericht. ; Auf dem die offene Handelsgesellschaft unter der In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Die Cihsicht der Listz der. Gengssen ist während Wolmärstegat. 1022

r nm, .

r r t n J n

fel und An eren

Thorn 1895 335 do. 1901 ulv. 1911 4

Mae Gr, gr

Wandsbeck 1891 14

T er Cο σλ, S ε œο άsλ,«

2 231

o T ee. Sr rn, g

ö

0 80

Gres lan i Gb, 15851 3 versc ö Witten 182 II 31 10090 B66 85G do ult. Dez. S7. M36, 90bi

3 , 9. 31 6505 = 156 e h g 2000 - SMM lοπνοG Mech do. 1897 s, ,n, n n, ,, s vreus ichs Kanz heicfz; eic r ert, Hie rh 2 ; 1 ; ; 14922 Tbariottenburg 1855 4 Tai zd = Ib li(o3 9 et bz 5. 147 30 159113, 198 do. do girtus Guido gil gler? Manger e, Bini en Darlehens kasffenverein Gechingen,“ E. *. der ienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Königliches Amte gericht Wolmirstedi. do. S5 unkv. Gos 4 ii? Sb, - ili. do. 1.147 3000 3099110081 ; 9. ; n Zwickau berrcfenden Blatt 1137 des hiefigen m. u. S8. In der Generalderfammöiung vom Mainz, den 18. Des mber 1901. ; . den 16. Dezember 1901. 3 do. 1336 unkv. 114 1.4 10 3M0 109193. ; 29 , , ,. do. do. pr. ult. Dez. Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß 28. Mai 1901 wurde an Stelle des ausscheidenden Großh. Amtsgericht. Am 16. Dezember 1901 ist in unser Genossenschaftz⸗ do. 1885 konv. 1889 31 2 MO ( 109007. 506 . 1 3366 315365 6 do. Dalra San ⸗Anl.. der Gesellschafter Ernst August Leschke ausgeschieden Vorstandsmitglieds Christian Dingler in den Vor⸗-MWemminzen. Bekanntmachung. [74917 , , . Nr. 16 die Durch Statut von 64 . 3hryrĩ und die offene Handelsgesellschaft aufgelöst ist. stand gewählt: Heinrich Schwarz, Bauer in Im Gen. Reg. des KR. Amtsgerichts Neu⸗ln im 28. Wovember 1301 richtete Genossenschaft unter 2

Der andere seitherige Gesellschafter führt das Ge⸗ Gechingen. Bd. 1 Nr. 2 wurde heute eingetragen die Firma: der Firma: Kousum. Verein Wolmirstedt, ein. w schõft unter der alten' Firma fort Den 13. Dezember 1901. Mira getragene Genossenschaft mit beschränkter do I

do. . Hs, s s r , s =, - ml ändisc. pf fe 3. 0 , gt. fo dh ̃ ; S000 = 10033. 30 bz Sinlãndische a e , St. 0, 16G ĩ Spar⸗ u. Vorschuß verein Hol— ang, ein⸗ ĩ oe . Zwickau, am 19. Dezember 1901. Amtsrichter Dinkelaker. F n n 1000 - 100867. 306 Provinations · Anleihe m v In unser Genossenschaftsregister ist unterm 14. De 3 ut ö ; , n , n, , , en, ; 1336 6 . . Genossenschafts Register. zember 1601 bei Lem „NRehdener Varlehnstaffen. Einzelne Bestimmungen desselben n 33. November und. Wirthschafts bedürfnissen im Großen und blaß in Amsterdam 3. Berlin T (ERombard 5). Brüssel 3. . , , s 6g do. mittel 0

Stans

*

e —ᷣ *

mere ere

Sta Sr

7 2 Q 22

S 2

C MO, S N Qά,ᷣ t b NωOοω&ff́gYʒ —— —— =

.

Cobien I iss 4 Lit. -= . 6 de. St Ci Anl.. . n Bi. bz d do. IB3s bond. i833 31 Se = , , , . . 15 Ʒres.- Looje . fr. 3. r ob; a. . Cöpenict 1901 unky. 1094 M = Mio 20 156d Sol bb id an e Landes ˖ Anleihe . ; ang; HDaftpflicht mit dem Sitz zu Wolmirstedt 1 , ,, m de. . r dfb kei ; . Königliches Amtsgericht. Graudenx. Berannt 7 ee, n, n , e, nd. tragen. Gegenstand des Unternehmens ist der gemenn— 3 J z 3 1* r, . s Kur und Neumärk. S = s oh; nm . J ö ) ö wi, . Das Statut wurde am TI. Oktober 136 errichtet schattitbe Gintarf und ie Herftellung von eke Bank⸗Diskonto. 1 , 8 w . ; ton . G. Rent

8

O

z 18e ine e Mitgli m. ich fn . f wo = 0 g ; ü 1. 3 ; 2 2 d ke ; en D, , nber Kleinen an die Mitglieder, Anknüpfungen von Geschäfts= St. Pete ̃ z . n * 33. fh 1901 ergänzt un hti. Die Ge ) ,. - ? ndon 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschgu 5. 5656 706 3 perein, eingetragene Genossenschaft mit un e fan ,,,, . fnossenschaft verbindungen mit Geweibetreibenden und Kauflente r 1. Italien. PI. Seer * Schwed zzz 3. Dessau 14. 17 , g g Apoigen, Bekanntmachung. 74904 , g r. Haftpflicht. Angetragen, daß an C. eenhelt . w, , . als . die sich durch Vertrage verpflichten, bei Lieferun den hlarweg. M. 5. Ropenbagen 5. Madrid 1. Riffabon . reg gd 15 * 1 8 6 In das Genossenschaftsregister ist auf Grund des Stelle der ausgeschiedenen Vorstande mitglieder: delegen eit zu geben, CErlparniste und müßig da⸗ Waare die Vereinsmitglieder' dem Verein eins 18.20 . nn rg g. rj 53 . Sfatutg vom hg. Gir re shhr eingetragen 1 . debrer Johann Rrausc aus nr liegende Gelder sicher und gewinnbringend n een n g, nm, ,, dem Verein einen Geld- Sorten, Banknoten und Kupons. Dortmund 1851, . 3 n ,, Wasserwerk zu Hels in b. Kaufmchn Johann Schlat aus Rebde ferner ihren Mitgliedern die zu ihrem Gescha tz; nnn mh kabatt, zu gen ihren. Die Haftsumme Nin Dut z. So cbG KFnal. Bang 126 b Dresden 1383 31 1.1.7 3M 0 0 396 i Genoss 31 u 26 eingetragene in den Vorst ö. 2 . . betrieb erforderlichen Geldmittel als Darich unn daft, zo, denn cb migen erf e, mee . r, n g. * W, we . ö , . 3 . enossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in . Vlt sind: ; ewãhrer Wälchss, ( eomittel ale. Darlehn zu vollen Firma und Unterzeichnung des Vorstandes i Sopereigng. 20 8b oll. Bkn. 100 fl. 168 33 bz do. Grdipfdbr. unk. 104 1.17 3000—10 103.056 de. 2 . mit dem Sitze Helsen. a. Lehrer Johann Ozga aus Neuhof, genähte. Dic Mitglicker de, Genossenschafts⸗ Bolmirstedter Wochenblatt und dem Genern Drees tige, 1621563 tal hn. 1 s. Sobt , venere, n Gegenstand des Unternehmens ist die Anlage und b. Kaufmann August Lehmann aus Rebden. berstands ind: Georg Held, Sattlermeister in Holz⸗ ü ; i

5000-100 Ibbh = 75 s5 . do. kleine 40/0 nr n,. 5 Mon. Anleihe 40 3000 -= 75 8, 003 . kleine 40/9 hoh -= 75 88 255 . Gold · Anl. (P. .] 3660 = 65 ; do. mittel Soo -= 160M 7 o P do. lleine bod -=- 165 -=- Hollãnd. Staats · Anl. Obl. 36 3330 6 Ital. R. alte Dod u. ib. dh Ioõ bh de. de, 16000 = 109 Fr. 1665. i555 = do. 2WM00- 100 ult. Dez. ö dd] 6 Hohn? do. do. ö neue äs = is. do. amortis. II. IV. 10565 - i665 55 75 Luremb. Staats Anleihe 82 lob -= 1666. Mexil. Anleihe 1899 große

ö = is li; os do. do. mittel

1 do. do. kleine er, 4 Norw. Staatz · Anleihe 1888 o, ä, So G do. do. mittel u. kleine 1 do. do. oö. 3000 - 60 98, 406 do ͤ MMM -= 109102. 20 23 9 os = i s . Vb = i G s, io * 300 100 102.20B Kr Rente 22 . 892 Kr.-Rente 600M · 1650 ο0,⸗ 00 ler⸗Rente bbb = jb d hh Dan COMO - 100102 ; do. 50M 100 ,: QQ Silber. Re 66 J. e e , ? = Rente 385. 300M0Q6 150 ; 1 500200

r

r 12222 1

W

1 —— 2 8 O -

de deo de

2

oM pobz G6 13d hb; c

ꝛᷣ ĩ mn . Die! 4 * Guid Stücke = Nord. Bin. jh Cr. Düren 1863 fond; A1 1]. ibn Es ng Sie Sn, , e e r . ö wa wüöamm Re rd, ern,, Anzeiger in Magdeburg. Di ichnung des . f ö Rr 8535 ; 24 der Betrieb einer Wasserleitung. Graudenz, den 14. Dezember 1901. Hwang, Jobann Fotzenbardt, Kußsermeister dert. standes geschiebt Er n daß du gold . Henan = Dest. Bl. G0 er. 9 , wn ren ,., e. n Der Vorstand giebt seine Willenserklärungen f Königliches Amtsgericht. Die Zeichnung des Vorstands geschiebt in der Weise, BVorstandzmitalieder iber Mäattirefärl ch. bd ein mn rials St.. = dez . bh , , D sselzg 1 e n . ie 93 i. 9 ĩ r 2 —ͤ W ( n 5 3 der ih 8 fror * . * * e Der Vorstand r erklã⸗ daß ie beiden Borten rd 1 Vorstandsmitglieder ihre Unterschrifter ü r do alte vr. Sõhg Ruff 1055. 215 95 8 do. 188, 1890, 1894 3j ve MM M0659 Serie Oi ; die Genossenschaft kund, indem zwei seiner Mit n w Tie beiden Vorstandsmitglieder zu der Firma Finzufüge ö ne , ,,. uff. do. v. 160. 3165, M 2 ann,, , X35 Li. glieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens Grevenbroich. 74911] der Genossenschaft oder zur des Vor⸗ dingen. 1 ? de. neue r St 16,186 b de. do. 00 R. 216, 006 De. 18 4 133 500 bone, g . unterschtift zufügen. Dicselbe Form zilt für X In der Generalversammlung der Genossen des stands ihre Namensunterschrift binzuf igen. Alle n ü . 9 . w e, , , R 2 Denn, ö Mer g, * 06, . . 1. Viese Form gi De⸗ 8 1 win nützt li 2 ö üuntkhe Mobrer N 5 eb J ö e 1 ) 2 ⸗— 9e = . gen n= ,, . Gierather Spar. und Dariehnstaffenvereins Bekanntmachungen des Verckas erfsl Unter deen Karl Günther, Bohrer, ̃ 1 9am, Ine Not. gr. 4.185 eb; B] ult. Januar 2 Gisenach & uk. 1 wo = 102.106 kan ingen de nb lssenschast; Sie selben erfolgen eingetragene Ge ssens 2 w . 833 . Vereins erfelgen unter desser Friedrich Schnabel, Auftionator, Wol mirstedt do., leine. 4, 167563 Schweiz. NM. 100Fr. 80, 75 bz Elberfeld kon. u. 1889 3 1. 5 00Q-· 20068396506 J . , rng, , . . getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Firma und gezeichnet von beiden Verstandsmitalickern R, 6 : 5. 3353.7 9 32 ? Wir. land chaftr in der Beilage zum Waldeckischen Regierungeblatt. Hasmpflicht vom 20 Siteber 150 ist! n Snell me ger,, , dee, erhamng nitgliedern, Andreas Tohnert, Müllermeister, Elben o. Cy. 1. N. J. —— ollk. I00 R. G. X33. 70bz do. 1809 LHLuk ot 1. OO MIO .ο Sie al andschaftl. 815 . 2a 2er anda find fre 169 J U. 11 Lb 1 1 . Sle e venn ie vo Vorst ide ausaeben van in dostens . . Fr men 8a den, ela. N . 5 ei X33 ? d 3 J 2 . ; e. d a Tiligiiecder des Vorfta ds find: Lehrer Chriftian d,, j 1 ; i Ii n , ,. von mindestens Karl Thuchen, Tischier Velg. M. 100 Fr. Sl, 5 bz do. kleine M23 50 bz n n w 10 2g 9 as tl. ] Wilcke, Gärtner Gottlieb Spies und Straßen⸗ Linnartz, Backer in Gictatk' der! Land miri Huf ad re run een des , wenn ie von Dermann Gabriel, Weißgerber, 2 Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. 6 . 3 ö ä *. , ,. 103 00 1 J. wärter' Karl Busch zu Sessen. Linnartz, Bäcker in Gieratb, der Lgandwirth Gustav diesem ausgeben, im Neu. Ulmer Anzeiger“, falls Die Cinckt in vie hi , en, D Resch z. Scan 1b ver. d. ο * n Hr, , n . 3 3 . inte ber n. ist w ibrend Steinfartzz zu Derberath, und in der General ver⸗ aber letzterer 3u erscheinen aufhört im i . Land. 12 Einsicht in die Liste der Genossen ist wabrend * e, . 3 we Ee, , e. 6 do. 1901 unk. 1907 1 5000-1000 102.70 en, * * 1 n. ie, e, 2 26 1 3 adre sammlung der Genossen vom 5. De jember 1901 an beten“ bis zur Einberufung der G neralber lamm luna der Vienststunden des Gerichts Jedem gestattet * . * 3 werfe ö = 66 1656 565 * Flene burg 1837 31 ö 2M M0 06, 406 Arolsen r r , 69 Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemitgliedes und welche felchenfallg ein anderes Blatt in 4 NMweibrüeken. J . do . 5 * —— n 2 . . 14. Dezember 11 = 5 woinarn ai or 8 *r. . h , 4 In and ele vid u deln n * 1 . ; 2 . 3 35 . . Frantfu a. M. 1899 2 91 G0 697, 10 Fürstliches Amtsgericht Rar . reinsporstebers Dubert Ritz, at. Die Einsicht der Liste der Genossen ist ; Genosseuschaftsregister. ö 2 Le 3 r . . . ; 133 . 1. n u gshburg. Bek cl 74199 lotariatègehilse in Gicrath, der Menger und Wirth während der Dienststunden des Gerichts Jedem ge. Landwirtschaftlicher Konsumwverein einge— Mran konjol. A. kp. 3 verh. Me, = , s 6 Freib i B. 1800 ut G6 ] jd M0 -= 0 . X du 5 ekanntma hung. 100! Carl W. Steffens in Gierath gewählt worden. * tragene Genossenschaft mit unbeschränfter . do. 1 i n o 3 Furth i B. jdoi u jd 1 Ti z - 0 οποσ as Genossenschaftsregister des Kgl. Amt = j den 16. Deiemb ö ĩ 12 89 f ĩ in i d schl . la zicken obi ul. . 3 —ĩ 35 te Burgau wurd w 9 ner 19 1 Grexenbroi g ich a . 1901 Memmingen, 12. Dejember 1901 denn ichn in Laugwieden, durch Beschlus n ö dei De; ; . * an nnn ,, n n , do d 1 gericht j wurde unterm J zembe 59 rönigliches Amtagericht. 8 a saneri ht Genera versammlun w vom 15 Mai 1901 5st 8 * a. 6. ö Loar. Glauchau 1894 31 1 1000 u. 3 6 60 . do. neue 5 ine Genossensch it unter der Firma TDarlehene. mn e ͤ ea. w nosfenscha rt auigelos 9666 rn m wn m, nr, Gnesen Jo)ol unk iii J i zig MM, - is o Scleew · lit. Ex. Et. lassenverein Winterbach, eingerragene Ge. Mall. K. Amtsgericht Hal. , Mesehede. saois] WAistatoren find: E an Ren n ,, n 22 Graudem 180M nnn g 1 , . 31 3 * * * ö * 7 1 ry 1 ( (Rencnen dharrareniiter *r * r mo ,,. . Anl. u —̃ 2 r. 4 , ö ; 6 1 ? J nossenschaft mit unbeschräntter Saftpflicht“, ein. nossenschafteregister Band enschaftsregister Ne. 13, „Sauer H. ; ꝛ—

1 9 d 60 M 200

e d c ae de w . ; 2 e 19090 M4 1 1000 «W 2. de. 1 1

l zb. Nr. 1I wurde Feute Fei rem 5 ö Hhneider, Ludwig, Landwirth, und Jer de. Sculdver. 12 1. M är e da d u 1 oh = zesifãlij 11.1.7 500 1000

Etragen, welche ibren Sitz i at. ir. 1] wur cui m Darlehens. ländische Schweinemetzgerei Genossenschaft Land nir ide in Langwieden. Jung, Valentn , de. 18963 1 r Lichterf. Eda; 0 . n rr 6 12 13511 vnn vr mne n (. 1m dann ider! SIlng, . d K

x = . = - . . = .

—— 8

2

lor 406

o zob: 101.406

Wolmirsteꝛt.

c , CR C Q D e = O

Q w Q W Q 0. SO O

242

D XV

Re, er, e, m e , , , =

—— 81 2

= m m 2222 O O

Blatt 30 In unser GHGenossen;

do. Staats sch. 660 00 leine

( = . do. ; ö. Me . —— ; ; 51665 55 , Güstrow 231 W = r r , . 9 Gal ( Garl. .- G) abn. i655 0 399: Dalberstadt 3 1.1. W z J 11* 9 x 156 969 W fl. Tode 18854. Halle 188 . e, w —1 1.1.1 1 F ̃ 18 06 8 ve

2 116 * den e * . 4 r 2 d er Eoole

. 40 de 10900 1 IIui . ö ; olae 11 0 - 10607.

oo -— 100 - 2 . ö ur. ö 1164 8 11 7 109 Dameln 185 1454 1 28 2 . .

z . 1 ; 14 2 1 *

ö —— ——

24 * . 111911 111 L * 111 kassenverein Sul; * D. einar 5 i e

un 21 em. e, Sulzdorf e. G. m. u. S. eing Eoclohe ist eingetrage: andwirtb, Knopp, Müller, Gustas Vandwirtk and aner. Staats- Anl. 5 136* ; 1rFSor 1119 (ver imer At ö amm, * 8 . J 111 * nn, 2 vir . x z 1 22 ent va . durc 1* f Ge, Sonber hristiam Aanbprraßsntik Ei- 2a 9 1 ver e * schun In der n ralversammlung r 211 rsammlung v . M. =. 1 ĩ der 8 WVuüber, J brenstian, Landwirth, beide in Gerbar 22 . ien n Obi

walk , e , und 8. Ve Zweibrücken, 17. Dejember 1901 e mer,. ldomittel in z n, tatutengemaß ausscheidenden Mi zember 1901 aufgelost gal. * . e dat, Renten ch omi * flieder des Vorstands: Matbhia tümpfig, Vorstebe Die bieberiage 51 IJ. Amtsgericht.

126 Q dr

. ——1

—=— 112436 Wl, 00 bi G 98.380 23 mobi XV.) bi G

1 berigen / m r 5 2 6 1 88 * ĩ dw Lünez Sc. = ; remer Anl 87, S, ÆM 3 Meschede, 1 eiember 1901 Ko k 4 de de H. sz königlich An * n Urse. de de. 1806; . mmm do. 88. 993 Vünchen. i 7191 7469s! Ronkureverfahren. R 67 St. 1803 IM Amtsrichter t 1 Uecker das Vermögen des Rolonial- und Feu do. 1386 * ᷓ— Genossenschafteregister. waarenhändlere Adolf Möller in Altona,. 0 1899 1 nrn. ; Darlehen 267 5 ? 1 (are ners rYAaE J 4— meruraer mn r n ̃ * taffennerein Dorfen, eingetragene artnerstraße 138 im Keller, wird heute Vermmn urger St⸗Rnt.

Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ 9 Udr 19 Min. das Kenkureverfabren erer 1 8 ,

Iburger Spar- und Tarlchnetassenvercin, Durch Statut 8. Den I bat sich um

6 0 6 * ö Sanne ver 7 1 477 e. 4 * ü 2 0 57

beilbronn 190 uf. 101 1612 MM de 11

, d 2

1 3G T

28

6 500 * 5 * ortugiesische deo / d 4 * ö = 0 8 ild ee beim loss, 1 11 . ; 1 n 1. de. do. lleine , doner 18 1410 M 19 mar = 1. 1 . Rum. Staatz -Oblig. amort. m , nn newrazlaw * 14. . 6 nner = 1 . , de. ( kleine . * r. . . ĩ ea 1 ** 6 , do. 1392 * r 53665 , aüerel 1ol un6è 1 117 2900 ; 2700 neuland 3 1.1 * 2 do. an * * 19 P 9 ** Ren 1 ö ** 9 1 1 9 2 mim na m * P 82 d 2M iG, GbR ü 11 77 TZächsische Vfandbriese. a2Qunert. 26 560690 169 , 1 unt * 137 2 . 22. 1. ͤ 2 andw 2 1 112 * = r. a = = m . 272 8 ; 117 2 * 19 ff ; bat nier Verwalter: Büͤcherreviser Aug. Lohmann in Altern 1 0. 0bn 2 1a r idr“ 85 do. n,, LJ XB A. n vnn . . nmiticl eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter der Firma un 1 ein dene, . ; 852 frrest mlt ÄUnielaeiri5' E 1 7. 31 3 verich MM = 4. *** XIIA* 31 1119 Pe 50M . Ddaftyflicht n Iburg. tragen Genckenthaft mit unkeirsniter Gm ame, Dr, ,, nenn, , 1 83. 80 c. n , = e n, ̃ de & L. Sg LMX, * . i n . ine Geno 69 dränkte Dasmflicht⸗ 1. Ferrnar 10e nschtie lich rie G e it . r 2 * Veil; 8 n Torfen,. G Dammlung den Januar Ivo. Mimnan? E 3 1115 n ? e Re nn, * * 8 XVIBE, XVM, stand des Unter ET Uhr. Anmeldefrist bia um 1. Mär n , m 3 117 o 0 —. r 1 * 1 * XIX. XXI der hieden * * schaftz. cinschlig lic Allgemeiner Prüfnngeterm ꝛ: esl Gisd uld v. 31 = . r ; redubricte La- TMVA, de 13 Marz 1992. Mittage 12 Uhr 1mm. n , mii =, ee, . ie , 3 . Altona, den 19. Detember 129 E.. d n g 1419 d 100m, an debe 8. 0 a. 110 * f de n o RR XB. 3 e Fo aniglicheg 2 9 . 1 * t lo WM menen id 6 ** HLX, VAR. TVLRVTYLUVYVIJ de.

/ —— Q

.

* * —— 8— *

pie 2 3582 28

deo , .

.

—— —— 2 1—

2888 G36

1 Iburg 0. 109 . en dern wem,, . n . E RI-XVILRNVIII I richieden FP. 0 der ü * . * dien ˖ An Lr Trek ni dene 10 s * 2 20 * 1. ; ; * . da amer? Vetda St · A. 1800 10 10. 2 nn m = der ; J Rentenkriefe. . de, dne. . ac ien, Rem ü ; 7 gubec . armenerich- 4 810 og ñ de. Schahanweisnungen. 22 Nein L deer. 117 w 1 1 n * * r der 65 do 80 . vice r gal d n ii7? iwann 9960. * ö n be, da. * de 1. 1 524 51 . * 7 mam . 21 * J en⸗ ? . 12.1 2 P . n. * 1 * e. 12 311 w = , d, g Nar 1 ii w 11 n n Rufs · nal Unleibe roda eingetr. G. m. Db. SO. Martinroda. 1 . steta im . oer in Amber . * 2 u 1 mn . 190 unt ivio s i 16 6 ä 865 5 ö = 5 inn do. fein t * . denn,, Anmtzerg, den embern1 aer Genn an i a = , de eng, t a een, 18m da Din ter Lite, EMcaftesatz t balbiabrig und läutt Wer mne ser dre e mitglieder Kant chlich n zen re chrriberci ee . Amtaeericte e, n, ä, ne , , , 2 keen agen , , ö 618 * a ; P x re. J 1 . 11 2 H lenker In 1 6 1 9 r [ 2m ö * F n = enn ar 5 2 u * . . 11 . l V . ö ** 1 w . d 2 1 1. e erich . e . Ilmenau,. Delemkeg 19] dem Vercin kann eine Srarkas cbunden wert =. ö z ; 2 1 Landre , n ; 3 de. 1E. 1 ME Q dens . ver M e , n , nn, . 1181 ö . 1 **. J . . . * unt. 1919 2 nam de 1 nen g 1 2 J. Mol Mente l YM 13. 2 ker 19 Prei S. Amte gericht Serannim 1 de Vereins erfel nter nen ͤ J rn St⸗n 81s) 1 ) . 1 gen DæƷ ö . Auge burg. ; der Fenn decke m Gerner, nr, rr, , Uecker das erm snen der Kaufmann Eieg red . * i 128 1 1 dern, . 84 9 . Maidersianterm. Befanntmachung. 74919 dad geeibaet dur irre ert, e, D 2 Schwarzwald, baker der dngetranent 8 . n R 1. . . Neben Rr, de e , non x 2. ren his 1 diy mam ders. Retanutmachumnn . der General mmsun zdembaa p 8 2 , , 8. 2chidarzwald. Vierseibi. Nettkaerde Re m n fe, nin ** 1m = m ̃ 1 36 i Getreff: Gintrag ing Genessen Kafterent Wartenberger Tarlebenefastenvereina e G. 6 n 2 Wausserstraße LU8. n bene, Ve 8a X 1j 21 n 0 Elen m Ute,, Orstbaum zucht. und Uertaufegenofsenschaft n. D, mn ? Wartenperaꝗ rin 11H ukbr, den dem Königlichen Nrtsacnct!= 2. Yu 711 1 1 ; ** 755 3 Effeltrich und Umgebung, eingetragene Ge⸗ tie ben . en der Ackerer Peter wen e e . r Berlin das Renkursderfabren erèffn Ver 17 1 19.5 2.1 11 . ; 858 * 2 1zid dnn noffenschaft mit beschranfter Dafimwflicht 1MWan bichmi⸗ cn atd ; TVaufmann Wili⸗elm Resenkbach in Berlin 1 HNrentaj - Anl I 10 22 dee, 1 E 2 . r 84 ö C ffestrich. 2 ener triam ꝛ—— em ba d der a . be rt iar Tum kart PHrer in - Anl. 1 11 77.6 lien V . ; 2 ai in m Diemer tagen bin 2s eeraar in, ne, e n 3 14 9* 0 ̃ 94 3 = ö . ar 73 ere nn nam, n. Januar 1902. Der- 6 ein 2 3 agg RR Uhe. Prüf getermin am I. Mar; ö eg ieren arten , , 6 , 4899 Geringes AN Mhr, ka Ger dier, n nr, Raisereslautern. Terertker * ke r r* 1 Mesterstrase 777 ml Trerven,. Mercnrt 2 271m ⸗‚— uicht

58 1 Ferrer der Wirtbichattever bälmisse der s Amtegericht Amberg Kat beute 1Iimennnm. . z 2nsulammeln er Stiftung mittag 11 Ubr, über dag Vermbgen der Nan 2 8g fler cattarcgister Gr. 1 in Kei dei e, dn, n, mn, men, der Rene ten. mannache leute Christian und Mara Nauch ser Heart Mr 7, Gonsum Verein zu Martin . m e Amberg der Tenkar g . j un Nerein 141 ö. 1 n

, . . 2 2 2 2 e 2 2 6 8

oö.

275772 1 1 R M 1 1.

r * 1 1

1 k. r 1

5

w

2 —— m

3 ? 6 Gi cret Ärren mii Qatar err, nen. 2 n we ne. . w Ver sin. ct rere mr, n. ͤ * 9

. 24 ** ö. Ter 27 * 57M * 3 3 batter in ente kei oplaqen. Refa , bellaas * i n 2 Tampf Molterei Remberg. eingetragene Gei Mr 17 2 1 ö 2 = n, neee ea wit beschranfter Oaftyfsicht. Vea raten · Qonsura Uereia, e. M,. ea d G

Sr tarnen eder r Cyvpiaden fit kente cin settasen

der Gereralrert a

Cfendach aM. 1 1 e ( 1 nn d Csseab ura 1148 14 . . 9 1 z * 6 Gtaat tente 2 de n 141 9 2 122 ; 131 . al Veridemm e ü n 2 or 1 * 91 ; Nifelaii -Cbihiaanie sen in 13 1 g! k . . eee, mae ,,, 6 Cviigati Teutscher Rolontialgeselischaften Jer eren 1. 2 Cbiigafionen Tœutscher Koeloentalg . da. Da . ner de. IMM uke inn. . Denn d - Orla d n . de Prien · Nalei1 1 1 Pei m dam 1 **. 10 7 n nn nuclandische Fond. Pa de 1 erlag der Gweditier (Schell ia Gerii⸗ * 8 Near md ara 5 18 ͤ Aracatie Geld- UNaleide 1. J da ¶nlaid⸗ r Mnerdeem tier 40 22 2 J . 9 de 7 * * ; da de Neme . . De Boden- ei v rw 1 a e, rer 3 t rern) . nn, met. be de 1 151 n ö 1. 28* * : de Rene Giaan-Ldnnnt * 1711. 7* 1:2 * n Gilt ele sttaß? 21 de * 0 ü ] . . de ad ;

Vera

&

nwortlicher Nedaktenr Siemenroth in Ber lin ö 2 . * .

.

·

Uwe ben ea

.