1901 / 303 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

. 21. Dezember. (W. T. B) Rüböl loko 60,50, pr. meinde Wien wergl. Nr. 302 d. Bl. Erste Beilage) vorgesehenen Mailand, 21. Dezember. (W. T. 2 Italienis 00,

; . j che 40 ( 16 384 M6 veranlagt. Der Verstei = ; ? ; z . 56. ol, Misũ 3 690 o effeftiv Re Nittel neer 5 rn 8 sibtlich 9 Versteigerungs. Nr. 62 886 zu 160 4 beantragt. Inhaber ; dert A ösg Derenbe. (B. g. B) Die Kelm, Zig bringt ne * . . 4 8 . ö k nf g 5 , gn 2 3 Ermer 9 . November 1901 in das Grund- Ürkunde wird e fen er nen, 1 . * , 219 ann. 2 , —— Mittheilung des Westf ö Kekssyndikats, wonach die töriebsrechtes und die Uebergabe der zu dem elektrischen Betriebe der d'Italia S872. nen ben . g 11. Dezember 1901. 2 1992, Mittags A2 Uhr, vor dem vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots- 11 Ühr, vor dem PTunterzeichneten Gerichte an=

Arhsen , Kielsverbrauche rl iat Rien ab chan r nchatten' olg, ', Gemen ghötlaeerdärctiten un mfr e mne tren Fr Madrfd, 21. Dejember. (W. T. B) Wechsel lin., . n chneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung beraumten' Aufgebotstermine zu melde 4 en⸗ verlassig' Bere hnung' ter Fin ch ren kenne ecke tert Anfatg r seshest Cäsnsledetk hen! Weh fr wernehnn de, Tiff at ah, 1 6. . * ,, . 35, 45 Königliches Amtsgericht . Abtheilung 87. seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über 22 falls die , 2 223 An 3 Januar möglich, doch sei, soweit die Unterlagen ausreichen, schon heute diese Summe 4 Hinterlegung von 50 Millionen nominal Am sterdam, 21. Dezember. (W. T. B) ( Schkuß⸗Kurse) sIzꝛldl Zwangs verfsteigerung. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗

n e Uni ; J . ö oder Tod des Verschollenen zu ertheilen vermögen, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver—⸗ zu übersehen, daß für den Januar mit einer Cinschraͤnkung von 43 /, der 406igen städtischen Investitionz- Anleihe, zum Kurse von 45 Russen v. Isg4 —, 3 oo holl. Anl. Jisse, garant? ier e, Im Wege der. Zwangsvollstreckung soll das in folgen wird. ergeht die Aufforderung, spaͤtestens im Aufgebots« schollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Auf⸗ net werden müsse; für den Dezember brauche keine Umlage er und unter Baarauszahlung des Restbetrages, sofort nach Zustimmung bahn-Anl. 381ü/s16, Ho / g garant. Transvaal. Gisenb. Obl. 344, Trank Berlin in der Prinz GEugenstr. Nr 20 4 belegene, im Salzuflen, den 14 Dezember 1901. termine dem Gericht Anzeige zu machen. forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ ben zu werden. . der. zustä digen Faftoren sichergestellt wird. Ju dem erwähnten vaalb. Att. —, Marknoten 59 ß53, Rusfische Zollkapons ir Irundbuche von den Umgebungen Berlins im Kreise Fürstliches Amtsgericht. Abth. I. Hameln, den 16. Dezember 1901. richt Anzeige zu machen. Gelsenkirchen, 23. Dezember. (W. T. B) Der Einn hmer Abfindungsbetrage sind die der Bau. und Betriebsgesellschaft ver— Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. Niederbarnim Bd. 81 Nr. 3354 zur Zeit der Ein⸗ 75197] Aufgebot. Königliches Amtsgericht. II. Rostock, den 19. Dezember 1901. Ueberschuß der Gelsenkirchener Bergwerks-Aktien⸗Gesell⸗ bleibenden Attiven, nämlich Baar, und Effektenbestände u. s. w., zuzu⸗ März do. pr. Mal Roggen auf Termine geschãftel ö tragung des Versteige rungs vermerkes guf den Namen Der Ziegler Heinrich Wilms meyer in Pillen 75203) g. Amtsgericht b Großherzogliches Amtsgericht. schaft belief ch im November 1901 auf 1 179 595 6 (gegen schlagen, sodaß nach Bezahlung . Passiven auf jede Aktie pr. März pr Mai —. Rüböl loko —, pr. Mai ** ö des Architekten und Magrermeisters Franz Schüttler bruch hat das Aufgebot eines auf ihn lautenden ; K Horb. Gaettens. 1 609 661 im Oktober 1901 und 1 593 430 im November 1900). der Bau- und Betriebsgesellschaft ungefähr 300 Kronen effektiv ent— Java-Kaffee good ordinary 38. Bancazinn 62. in Berlin eingetragene Grundstück, bestehend aus: Sparkaffenbuchs der slaͤdtischen Sparkasse in Salz Das Aufgebotsverf 33 . * Todes IT7öõs61] Aufgebot ö . . k 9 5 56 fallen werden. Unberührt hiervon bleibt das Recht der Aktien Litt. A. Antwerpen, 21. Dezember. (W. T. B.) Getresdem arkt a. Vorderwohnhaus mit Hof und Garten, uflen mit den Einlagen bom 76. Januar 960 X ufgebotsverfahren zum Zweck der Todes⸗ . o do. Staatsanl. 50, Dresd. Stadtanl. v. 70, . ;

; ; : . J. e ö . klärung ist eingeleitet gegen Der Landwirth Otto Hofmann J. in Oberellenbach ; J auf eine kleine Nachzahlung auf die Steuerdifferenzen. Alle über die Weizen behauptet. Roggen weichend. er behauptet. . b. Querwohngebäude, Nr. 75 O63 zu bö0 * und vom X Dezember 1357 er ; 9*g j 1824 . ie verschol ; ĩ dentsche Kred. 196 vg, Berliner Bank ——, Dresd. Kreditanstalt Bau⸗ und Betriebe gesellschaft verhängten Strafen werden aufgehoben, hauptet. g ch daf hen Gerste be am 25. Februar 1992, Vormittags 10 Uhr, Nr. 53 967 zu 130 6, von welch , am . . öᷓ. . 6 in 3 k 9 chli . Y 00, Dresdner Bank 12739, do. Bankverein 109,00, Leipziger do. und die zwischen der Beimmeinde und der Gesellschaft schwebenden Pro— etrolęum. (Schlußbericht) Raffiniertes Type weiß loko durch das n, n, e. Gericht, Jüdenstraße 60. 15. Mär; 1858 30 , am 23. Sezember 1895 flechters, im Jahre , nern r r ä 96 ö. t klären. Die bezeichnete Verschollene wird aufgefordert Seren e, ihr ö e le r ö . i zur i teren Die 4 1 n. . . *. u. k . Br., do. pr. Januar 174 Br., do e ö 3 gf ern or . ö. 6. ö ö 20 0 zurückbezahlt unter Verzicht auf das württemb mea e m, , sich spätestens in dem auf den 9. Juli 1902 Vor h 30, f Ges. ver. e⸗ und Saale aum vor dem kommenden Februar stattfinden, da hinsichtli er r. Januar⸗Mãärz k. uhig. Schmal vr Dezbr. II 66 n 26 sind, beantragt. er Inhaber der Urkunde wird ĩ , w ö . er, 3 n n. Dampfschiffahrts⸗Ges. —, Dresdener Bau⸗ 1 ö ö. ö n fn, e , . ö. m nn . 9 e (W. T. 23 . i n n n, k h . r e ,, , in 36 6 den 19. Juli nuf Antrag der Lucie Gramer, 9 , ö : 59. ö einzuholen ist, und eine Reihe sonstiger Formalitäten zunächst no innahmen der natolischen Bahnen betrugen in d zeichnet, 9 Tundsteuer ö ittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ 2) a. L J 3, geb. 21. Ayril 182 melden, widrigenfalls die Todegerkla folge Leipzig, 21. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) DOester, erfüllt werden muß. 49. Woche 1901: St ini 3 . nicht, dagegen nach Nr. 31 062 der Gebäudesteuer- zeichneten Gerichte be t ü D Putz, Johannes, geb. 21. April 1873, ! z w 36 Baitwnoten 85 30, 3 o Sächsijche Rente ö sh, 3 Jm do. ; ö n, 14 , n

. ; . . ĩ b. Lutz, Leopold, geb. 11. September 1837, beide wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod a8 : . 23. Dezember, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) 9. Dezember: 152708 ( 216 ; . tolle bei einem jährlichen. Nutzungswerthe von seine Rechte anzumelden und die Urkund . . eihe 100,590, Leipziger Kreditanstalts Aktien 167,00, Kredit⸗ und Angar. Kreditaktien 565, 00, Oesterr. Kreditaktien . gg! , 9. 8 6 s75 i816: . h . vom 1. Januar bis zäh 6 mit 246 66 Jahresbetrag zur Gebäudesteuer h ; n und die Urkunde porzulegen,

r . anz d von Grünmettstetten Söhne des verst. Bauers Mat- der Verschollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die ö. e. 9 . ͤ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urku typias v e ,, , , . . 3e 6 Sparbank * Leipzig *, Leipziger Bank- Aktien 110, g 6h 5. 25, Lombarden 74,00, Elbethalbahn 466,50, Oesterr. ö vom 3. Dezember bis 9. Dezember: 66 he nn , . . veranlagt., Der Versteigerungsvermerk ist am J. No⸗ folgen wird. . J . j . ö 1. ö. k fg J ö 6 ank . Sächsische Bank- Aktien 11825, Sächsisch; zo, 60, 40so Ungar, Goldrente— Desterr, Kronen Anleihe 1 Januar bis 9g. Dezember; 2168 2560 ( 481621) Fr? Samidiẽ⸗ vember 1901 in das Grundbuch eingetragen. Salzuflen, den 18. Dezember 1901, Jahren i . Rotenburg . F., ben 19. Dezember 190 oden Kredit. Anstalt 11975. Casseler Jute⸗Spinnerei und Weberei Angar. Kronen Anleihe 94 30, Marknoten 11727, Bankverein 442 00,6, Ada-Bazar 9 km;: 49. Woche (vom 3. Dezember bis 9. Dezember Berlin, den hs. Dezemter 199 Fürstliches Amtsgericht. Abth. J. an Antra des Jofef Maier, Kassiers i Foönigliches Rints gericht. Ibn ö LBög,00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 211,50, Leipziger Baumwollspinnerei. Länderbank 423 30, Buschtiehrader Litt. B. Aktien ——, Türkische 1901): 3201 C 1273) Fr. Seit J. Januar 19601 l 650 Königliches Amtsgericht . Abtheilung so. T7593 Aufgebot. mettstetten JJ . . 75653 K . ) . 1. Leipziger 8, n . . . , , ,, . 16 A. 282, 00, 9 10 , Fr. e, ,. 49. Woche 1901: 222 606 - 7963) c wen, d n d Der Sattlermeister Hermann Ludolph in Bünde ; 3) Rint 75ß5s]! Kgl. *,, mot wein. ! 42 ; ; r e 60, o. Litt. B. 277,00, ine Montan 395,00, Prager Eisen —. r.; insgesammt seit 1. f 5 Fr achen, betreffend die Zwangs ĩ ; ; ĩ j Tittel u. Krüger Wollgarnfabrik 100,00, Wernshausener Kammgarn Budapest, 21. Dezember. (W. T. B.) ; ; ,, sn 6. ö. GJ

z vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Brader daselbst a. Johannes, geb. 14. September 1812 in Do Pauline Stei n, , g. e . . n . Gerreidemarkt. Belgrad. 23. Dejember. W. T. B) Ausweis der Rur on den Schuhmacher H. Boldt in . z Eöohannes, geb. t, September 1812 in Dom— Pauline Steimer, Heizersehefrau in Neufrg, hat . . k ,, . He o halle ch ö ö . . . ö . . . ö . en Monopolverwaßtung n! den Monat ,, rn e, rg , an der Bohrstraße in am 16. . 1900 eng K GJ Die e 1821 daselbst 0 t 1. ö erw ' l ne Leipziger Elektrizitätswerke O0, Polyphon pr. April 733 Gd., 7, r. afer pr. April 7,43 Gd., 7,44 Br. 1901: X , der verpfändeten Monopole ie Netto⸗ 8 at das Großherzogliche Amtsgericht zur Bünde, den 12. Mai i . * , , m V, , , , , . 2 16 verschollenen J n ef hre. ö k n ,,,, = Attien 216 50, Mansfelder Kuxe 735,00, Zeitzer 70 Br. desgl. Januar⸗Okt. 1901 25112 9230, 15 Fr., zufammen 25 155 161,19 * über den Theilungsplan, sowie zur Vornahme der und von diesem angenommen war, beantragt! R Agne, geb. 13. 3 s5 dalclbst a, dn, , ,, ,, . ,, ,. raffin und Solaröl⸗Fabrik 128,00, „Kette“ Deutsche Elbschfff⸗ London 21. Dezember. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Englische Verwendung der Einnah r,, 25 61489 Fr. 64 Ter mn Ve, ang dar, beantragt. Der 8 Agnes, geb. 13. Jannar 1818 daselbst, Ehefrau seitigen Amtsgericht auf Donnerstag, den 106. Juli ; ; 1 ,,, ĩ ; ö *1 ö X. B. ö men: 1 ür den Vertheilung ermin auf Donnerstag, den Inhaber des Wechfels wird aufgef 8 ge ; 8 , wn Sado. Kleinbahn im Mansfelder Vergrevier 58 0), 240/ Kons. tit. 3 Ho Reichs⸗-Anl. Sg, Preuß, 3 6o *r Staatsschuld 15 473 200, . linkl. Bal l ft hn . 9. Januar 1992, Vormittags 11) Uhr, 5 . auf . Juli n , J des verst. Pächters Josef Rink , . e, , n,, n. anberaumt worden. Es mer Straßenbahn 138,00, Leipziger Elektrische Straßen . Arg Gold · Anl. 94. 805 u, Arg. —, 80 fund. Arg. A. 2) für Materialankäufe, Betriebsspesen ꝛc. 6 715 348, Fr. Zimmer Nr. 8, bestimmt. Der Theilungsplan und 11 ühr, vor dem unterzeichneten Jerichte an, in Dom mes ber? Gem ede Wese ferken i n, i, nr , mn . n 3. bahn 67, 00. ; o/o Chines 8, 340 ö ; e. z . Re S s ö , 0 . . , ren, , ö 24 h 1h pe Aufgebotster elden, widrigen⸗ Bremen, 21 Dezember. (W. T. B. Börsen⸗Schlußbericht. ,,,, i ,. 6h e , . 3 g ; an gen ., à ,, . Ueberschůsse . ec ge ee , . . ,, , ,, in den 1840 ger und 1860 ger Jahren nach Amerika] falls die Todeserklärung erfolgen wird“ Fa hd, 1 W. l g . F * j . . j . . 2 ö 0. 2 ) 2 en, w 5 8 28⸗ e rzo s olle 6 1 2 zer ( Ir s one 2 . r Go * Schmal; sester. , n Firtins 10) J. Doprelcfmen h 3. lonf. M re zg. e ln ef 3er en 3 S' ii, ren mme, den, s fen ig 2 O? Fr., zusammen kr'iberei, Übtheilung für Jwangsvollstreckungen und erklärung des Wwe e g e, g s die Kraftlos , n, ,, des werden alle Hersonen, welche über Leben oder Tod Speck stetig Short loko se,. Short clear Januar - Abladung Tonv. Turk. 24s, 4 00 Trib. Anl. 98, Ottomanb. 114, Anaconda New York, 21. Dezember. (W. T. B.) Die Fondsbörse Konkurse, niedergelegt sein. Bünde, den 17. Dezember 1901. I Kreidler i e. j . ö er zor h vembe . e . , ,. ö. i, ,. e,, 4 ö. Kaffee ruhig. Baumwolle stetig. Upland middl. loko Hi, * Beers neue 399, Incandescent (neue) Rio Tinto öffnete in, fester Haltung bei anziehenden Kursen auf güͤnstigen Wismar, den 18. Dezember 1901. Königssches Amtsgericht 1855, von Tithe no! 8. .. . ert. 13 e. n ,, . im Aufgebotstermin . j 9 2* 73 8 3wei . 1 2 , j 5 j ; k ; 2842 . ö , 26 . * ? ( 4 De Dr Angel achen. . , , D neue ö. 7 Platzdiskont 35 . Silber 26h, 1308 er Chirnesen 874. Bankausweis, sowie auf Käufe, die durch die unverändert günstige Der Gerichtsschreiber 75199 Aufgebot. Kreidler, Bauers, im Jahre 1853 im ledigen Stande Den 18. Dezember 1961. Dampsschiffahrts Gesellschaft gane? 1. Gd fol, tsche Wa. ö ö, e. don , wen, Copper Aktien veranlaßt wurden. Eine des Großherzoglichen Amtsgerichts. Die Königliche Ansiedelungs⸗Kommission für die nach, Amerika gereist und seit ea. 39 Jahren ver— Amtsrichter Hailer = * 233 Gd. u Llovd⸗ Petersburg —. zorrage in dieser Aufwä ie Kohlen 57 . e,. * 5 r scholle ü z K . 1. e,. Vulkan 149 Gd, Bremer Wollkämmerei Ih o /) w gra ger loko t nominell. Rübenrohzucker loko 1 , n ,,, , big Mitte nn 9) . Göße zu Halber r nn 2 . n fle et . . . , Haaf en. 19 d. elmenhgarster Linoleumfabrit 155 Gd., Hoff mann's 6 sh. 86 d. Matt Koblenhandels. Im V f n e 1 Der, Aulgebot der undekannten Hypothekenglaubiger der e g. Nr. 26 200. Das Gr. Amtsgericht Schwetzingen . 3 ö 1 ) * Matt. ) andels. Im Verlaufe verhinderten edo Lic uidationsp uf hat das Au ebot J ß ö . . . frücks Krips ; 5818 M z ö. ,, . Nr. 26 209. Da r. mtsgericht Schwetzingen nr ,. 16 ö , Wolltämmerei und Kamm , , 2 De 6 W. T. ** , , , n,, in , der ,, e. r n , kei hen der ale rt. ene g sgh . 9 i f e n m dr . * / Roder, Sehne . . nenn . er, e, n, folgendes Aufgebot erlafsen: = 391 Br. ĩ „„Ddapen für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: auch auf anderen Gebieten; der Markt'schloß daher bei mäßiger Leh , , , , , 47 n de Gh aer Tae ß Nwierike are dune] Die erschollenen Dam burg, 21. Dezember, (W. T. B.) Schluß Kurse. Hamburg. Stetig. VBrasilianer 1 böher. Amerikanische good ordinary Liefe, haftigkeit in williger Haltu ; gas: rn, nn, 8 Nr. 1204 geb. Wielinska, und deren Ehemann, den Tagearbeiter in den 1310er Jahren nach Amerika gereist und seit I) Josef Schmitt. geb. 14. März 1860 in Ketsch t - Stetig. t zöher. Am Liefe⸗ h altung. Aktien⸗Umsatz: 300 C00 Stuck ber Ho0 t beantragt. Der Inhaber der Urkunde Jacob Pi zu o aus orbrezesse 1868 verscholle: z der Emelentia Sickeler Peles. Tchmüitt, geb, 14; Mär 1860 in Ketsch, Tommerzb. 113 00, Bras. Bk. f. D. 145, 00, Lübeck Büchen ——, rungen: Stetig Dezember 426660. 476 Verkäuferpreis, Dezemb e. ger . * Stück. iber 60 ber gt. Ver Inhaber der Urkunde Jacob Pierzchalsti zu Tworkowo aus dem Erbre zesse 8 verschollen, auf Antrag der Emerentia Sickeler, 2 Marie S ; * , , , ne. . ar 2 O00, 5 : k : zember In der vergangenen Woche betrug die Goldaus fuhr 1337066 Doll d aufgefordert, spätestens de d J. Nobembe 347 eingetrage is Bauers Ehe in Dettingen, O. A. Haiger! Marie Schmitt, geb. 21. November 1865 in A.-C. Guano⸗W. Ho. 00, Privatdiskont 3, Hamb. Packetf. 107 80 Januar 4285. - 426 Wauferpreis Januck ge br un 35 34 * 5 ug h u ö Voll. wir gel Wöätestens in dem auf den vom 13. November 1847 eingetragenen, bis zum Bauers Ehefrau in Dettingen, O. A. Haigerloch, Ketsch r 4 31, PVadcet]. Janue 257 ö r 4 e do, Februar hauptsächlich nach Westindien, diejenige von Silber 609240 8 23. Mai E002, V ttags 9 u r Fälligkeits inẽli destf 6) Reb Maria * S Ketsch Nordd. Llovd 1065,00, Trust Dynam. 3 0/0 Hamb. Staats. Marz 430 349 Verkanferpreis Mär. April! 42 46. do.) Ayr we r e,, dieslenig er 240 Doll, Mai * Vormittag Uhr, vor dem Fälligkeitstage unverzinslichen Erbegelder-Restforde⸗ ) Rebmann, Maria Anng, verehel. Senger, erde fgefordert, sich spätestens in d f Ob, 86 Ste len 1 März. er do,, April. vornehmlich nach London. terzeichneten Gerichte anb ten Aufgebotstermi 53 Thir. ** sz zeb. 15. April 1835 in Horb, Tochter des verst.“ werden qufgefordert, sich spätestens in dem quf Anl. 8390, 30/9 do. Staatsr. 101,0, Vereinsbank 158,50, 6 o/o Mai 43 . 42, do., Mal. Juni 42 426, 9 a en, , mr, . . 2 ö unter eichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine rung von 70 Thlr. 210 ½ behufs deren Aus- geb. 13. April 1831 in Horb, Tochter des verst. Jo- M 7. Juli 2 8 . 210 Ve 158,50. 60 Me . 8. do, * . Do., Juni⸗Juli 4246. Der Weizen markt eröffnete, infolge unbedeutender Ankünfte i Rechte anzumelden un zorzule schließ he e en Hrvotheken! bann Reb Nüllers daͤsckbst im abr“ 185 Montag, z. Juli 1902. Vorm. 9 Uhr, be Chin. Gold Anl. 103,00, Schuckert —, 3 Cο . Pfandbriefe der do, Juli August * 4M, do, August⸗September 4** 6 bis Nordwesten, fest und mit höheren Hefen ch . * tünfte * 96 * 1. * . . Urkunde vorzulegen, schlic zung beantragt. Die unbekannten DVrvot heken 26 gtebingnn, Nüllers daselbst 2m Jabre 1855 stimmten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls sinländischen Vereinsbank —, Hamburger Wechslerbank 90,00, Bre. 4466 d. do Deckungen der Baissiers, günftige * isch Yen, . au e ie Kraftloserklärung der Urkunde gläubiger dieser Forderung werden aufgefordert, nach Amerika ausgewandert, verpeirathet an Karl die Todeserklärung erfolgen wird. Alle Personen ö ö ö * 8 ) ö k XVed n Ter X , 1 e aus⸗ olgen wird. zütesteng i . 5 82 * * Senger; w . Jahre 188 ĩ Brookly 35 Epe . 4 x . , * 6, . . ,,. * . 8 Br., n 22. a . 8 1 B) Der Baumwoll . fänd ische Käufe ind Bericht 66 en . . * aer inen a. H., den 15. Oktober 1901 e ubm e 66 6 I werb w ch . die ö über Leben oder Tod der Verschollenen . vr. ogr. I 5.50 Br., 75, d. zdleibt am 25. und 26. Dezember d. J. sowie am 1. und 2. Januar Steigerung zu verzeichnen. Der Schluß zeigte sich fes· Die Prei 5 lichez Amtsgerscht . 1 29 . 48 x e,, mn, 6 , , , n, e, zu ertheilen vermögen, werden aufgefordert, spätestens Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 2022 Br., 20,183 Gd 1902 geschlossen ür Maid in . zeigte sich fest. —= Die Preise Verzogliches Amtsgericht. Sapiehaplatz Nr. 9, Zimmer Nr. 19, anberaumten Katbaring Spath, geb. Walz, in Freudenstadt, bis zum Aufgebotstermine anber Anzeige x 24 w . en Mais stiegen durchweg auf unbedeutende Ankünfte in den west— Mit J orstermine ire Rechte 1 . 2. Eis Rosine geb. in Ihlinae 9. M. Aufgebotstermine anher Anzeige zu machen. ö 3 5 553 s. ; 1 6 ; . . ute . en west Mitgau. Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden, widrigen 7) a. Eiseler, Nosine, geb. in Ihlingen am 19. Fe⸗ S j . 3 Hie e e r 29. an r. 3 . a 4 fene. n,, , . ** e e r ewe nn ic en if rtr g r , Augebot, Festigkeit in Weizen, günstige D Bekanntmachung al ber uu erk leben ber An n espund hre dle a e rz bruar 1317, im Jahre 6 nach din tn gereist 3 a d r 563 a erichts 4 1 49 * 24 ** * * * J X . . D Me k de ll ie oe 0 P die D s ss 2 f. * 5 ö 82222 92* ) . 94 orf 9. . ö 3 1 123 r sol b? 6 384 D 18 elbe 2 89 8: 16705 Br., 166.65 Gd., 166 86 bez, Oesterr. u. Ung. Blpl. 3 Monat Spanier lagen höher 1 Käufe des bern herbe ; e ne n. . e arktberichte, sowie auf Deckungen und schlossen geit. ö GDestohlen wurden am 153. . M. 26 Stück Preußische min ihren Rechten erfolgen wird. k Marig; geh. dasel bft am. 30. Sep (1 8 Wagen mann. . 84.35 Br., 83, 85 Gd. 84 05 bez., Paris Sicht Sl, 15 Br., 80, 85 Gd., erschienen gebessert; Goldminen lebhaft und stei zend; Rio Tinto- (Schluß Notierun h Geld f 248 ; 310so kons. Staatsanleihe latt. C. à 1000 : Posen, den 17. Dejember 1901. en , . vor aa. 30 Jahren nach Italien gereist, Ine . 0 95 bey. St. Petersburg 3 Monat 21370 Br., 212, 759 Gd., 213, 50 bez, Minen au gestrigen Stand umgehend Gastr and 205 Rand 50/9 . a ker 1 Nr. Lal bis inkl. 131293, ann, , . 2 1 . , 1. der e, . di New Vork Sicht 4,194 Br., 4161 Gd, 4,17 bez, New Hork 60 Tage ] inines 277.7 664 2 ** , . Wiehen age p 26757. 2165763. 75201 Aufgebot. Iblingen, und seit weit mehr als 10 Jahren ver— sz bat der Lermann Seßepsand in Kannawurf, K Br., 113 Gd. 6 ** t der Rem gor do Jam mine G . Kurse) 3 0½9 Französische Rente 100 42, 4060 Ital 2 auf London 60 Tage) 85, Cable Trans sers 4 871, 216825 215832 und 224202; lee sunath ue n ht aus Altona. als schollen, auf Antrag des Matthias Heid, Gemeinde, vertreten durch Rechtsanwalt Michaelis in Sanger eren tte n,, ig, olsteinßscher late 188 4 Mens ie, , pe r, 6a. 2 ,,, * sel en barg C *r, ng * Berlin (60 Tage] 8 Stück dergleichen Litt. D. à 00 , und zwar: Abwesenhelterfleger, hat beantragt, den verschollenen rail he in Ihlingen. . ö . beantragt, den in den 1880. Jahren nach za Plata 135 110. Roggen stetig, südrussischer ruhig, eil. Dbligationen 5140. 455, Ruffen 8 151 60 10, vanische aãußere Presetred oom. C di 1 . en . do., de. Nr. 233127, 235453 bis inkl. 255 455 und 300009; Matrosen Chr. P. Andersen aus Standerborg, n die Ber hollenen geht die Aufforderung, sich Amerila ausgewanderten und seit 1891 verschollenen mburg 106 110, do. loko 107 112, mecklenburgischer 111 144 Anielhe 75 92. Ronv. Eürit G. 2717. do * 24 9, Tur j ) * ana len. Paci ße tien 113**, Cbicago Mil. 5 Stück dergleichen Litt. EP. über 300 S: Geburtstag unbekannt, der zuletzt 1873 auf dem spätestens in dem auf Mittwoch, den 2. Juli Friedrich Christoph Selle, geb. am 31. März 1829 ais stetig. ißzß, ka Plaiga is. Baer * stetig. Gersie oo sos S. Merst Ktritn rg So. Hetert Staatat * = in. e , Sz han, ö . 6 en 2ll839 Ee inkl. 21542 und 27203. denschoüle nen Schiff Citber gngenustert gewesen i, aden eech mittags rind, or,, biestgen säcfangerknsen, är, todt, ih e , tetig. Rüböl fest, loko 57. Spirit still yr. Deiembe e e . 1 . , , m,, , . n, g entral- Attien 30, Louisville u. Nasbville Vreslau, den 20. Dezember 1991. mit der Beschränkung aus Ärt. 5 Übs Y des Gin Amtsgericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem 9 Hr. 131 8. . . 66 gli = G. R Fr uon . . vo , . 333 * n . 1661, 62 * Preferred Der Königliche Polizei Präsident. nn w 1 z für tor zu g ü. . n Todeserllärung erfelgen würde. auf 14 16. . . Vorm. 10 Uhr, * 14 Br. 13 6. Reer ruf. ina oho 86 pe elan eden * 60 2 ' M 253) n Herre osst 3 . X. X, W, vn , 3. 1 2 8 ommon S ares —, orthern acisic 3 0 Dr. Bienko. zeichnete Verschollene vird aufgef ordert sich pt stens Ale, welche Aus unft über Leben oder Tod der Ver vor dem unterzeichneten erichte anberaumten Auf ? Sack. 1 uld Iöo6 30, Harper 203, Metropolit. 559, Rio Tinto Bonds 721, Norfolk and Wes d ; S Pac an 8 Wen schollenen zu ertbeilen vermögen, werden aufgefordert, gebotgtermin n elde zidrigenfalls die ö 1013. Suetfanal⸗ . 37830. Privatdiekont Wchs. a. Amst Aktien or, e . * 8 1 1 Betanntmachung. in dem auf den 10. Juli 1902, Vormittags chollenen zu ertbeilen vermögen, werden aufgefordert, gebotstermin zu melden, widrigenfalls die T

.

ustlos. Standard white loko 6,70. Todes⸗

ffe S ; * j * * r ; 6 / r vätestens im Aufgebotstermin d Gericht bieron erklärung erfolgen wird. 2 lle, welche Auskunf Kaffe e. Nachmittage bericht.) Good average Santos pr. De⸗ 205,68, Mchs. 4. dtsch Pl. 225 . Ital Goldagio 116 Wchs. Bond vr 1925 1391 Silber Commerci 18 10 o 1 2 Die in Nr. 297 unter Nr. 73 228 als gestohlen 11 Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht, Uloster 3 we * * J 29 otstermin dem Gericht hieron * . ö 2 wird . 3 K welche Auskunft ber 36 Gd. vr. März 36 Gd. v Mai 371 2 8 * be ** 521 * 7 ? ꝛ— Da. * . . z 2 2 551, Ama gamated derreichneten We ame s ;. 7 straße 77 783, 111 Trevpen nm er 5, anberaumter Anzeige zu erstatten uber eben oder Tod des Verschollenen zu ertbeilen * = 0. ann, J t. Mai 3, pr. September Lendon k. 25,155. Schecks a. London 25,18, Wchs. a. Madrid 36909 Gopver 665. Tendenz für Geld: Leichter eahbneten Werthrariere sind ermittelt. . a . Den 13. Dezember 1901 vermögen, ergeht die Aufforderur spatest 2 2 6 1 28 17 m 1 122 4 2 ę 1 ? 1 2 1 2 6 1 27 e eotete ine mieden zirriagenfalla die Toe 27 * 26 1 nr sen, 6 26 * 19g. 2 est n e ; khr n 1 B n 8 W. n Rüben. Wchs. a. Wien 10t, 12, New Goch G. M. 71 25, Huanchaca 9a, 00 Waarenbericht. Baumwolle Preis in New York 8 1 20. * 1991. n a , Den, m en, . Oberamterichter Dieterich Auf gebetstermine dem Derichte An ein iu * obzucker . Produkt Basig S8 M Mendement neue Usance, frei an Gastrand 206350. für Lief zr. ö 7 f 3 er Königliche PBolizei⸗Bräsident: erllarung erfolgen wird, und jwar mit Wirkung . me ee, n= . . Angeigt nachen. Bord Hamburg vr. Dejember 660, pr. Januar 6671 pr Mar Getreidemarkt. (Schluß) Weijen rubig, vr. Deibr. 2220 * 6 1 * 1 * , Dr. Rien? o. für diejenigen Rechts verhältnisse, welche sich nach den 75195 Aufgebot. , 9. . 976 C571 vr. Ma 7 021, pr. August 7277, pr. Dltober 7, L2I. Auf pr. J 8* * . ee ; 0, Stand. deutschen Gesetzen best n, Hane, mn mm,. rm 7 gramm ü , enn, wr Fürstl. Schwarjb. Amtsgericht. Abth. IJ. 9 ? 2 Gz, ö 219, örtobe 423. Ar . r. anuar 22 10 vr Januar Ayril 2240 pr Mari⸗ duni 22385 white in New NJ / 720 ö 1 * *. 3. en en eseßen nmmen, owl mit Wirkt 9 er am 7. N ust 1783 zu Räbk als Sohn de . . nn, n, n, nn, ,,,, ; Nem Pork 7.20. do, de. in Philadelphia 7, 18, do. Nesmna S ch e d , , , r,, re, en, *** , 766 Slau ht bebanptet 6. ö ö 1, , 3 Regßen rukig,. br. Denember 15,75, Err Märs- Juni id rö. Mehl fim dGases) 3.30. do dredit Balan re n Gim is 8a Süddeuts e Bodencredithank. fr das im Jnlar d be indliche Vermaen An all albsrpänners Christian Schaper und d befrau, 17 bod] Aufgebot. ö 1 ken, 21, Deiember. (W. T 2 2 Schluß. urse ] Dester⸗ ruhig vr. Deibr. 2 S5, pr Januar 27 90. yr Januar. Axril 28.75 Weste nn sieam o os. do. Rene n Brotbers 10 0 . man = Der Verlust der nachstebenden 30 igen Pfand⸗ —. welche Auskunft über Leben oder Te der Ver barlotte, geb. Kirchbe selbst geborene obann Der Organist Eduard Ernst Kabrs in Opt Tick ich 4 1 Dar ierrente n Desterreichische Silberrente prYr Mär Juni 23 80 Rüböl bebaupte r. Dejbr G0 00, pr. Jan. Dejember 70. do vr. Januar 2 do. vr Mal 71 Renin lriese unseres Instituts wurde bei mi abaemckden: schollenen zu ertbeilen vermögen, ergebt die Auf Ddeinrich Schaper, welcher seit dem Jahr 1812 Achim vertreten durch die Rechtaanwält o. DHesterreichisch? Goldrente 11375. Oesterreichische Rronenrente Got, vr. Januar Aprisf Cös, vr Mai. Käuhnst 6. Stirltug art, Winterweijen loko 87 Weizen vr ejemben 24 * vi. Jarmen Serse Ji JL. J. Rr. Jord M, do ferderung, spatestens im Aufgebotstermine dem Gericht verschellen ist, wird hierdurch aufgefordert, sich späte Freudentheil und Hübner, bat beantragt, die ve 83 do Ungari che Goldrente 115 70. do Kron. A. gi 25, Destert. vr. Dejbr. 25, pr. Januar 27. pr. Januar Äpril G, pr. Mai- do. pr. März S5, To. pt. Ma Ss, de r 43 z An ige ju machen. stens in dem auf den 23. September 90d, (bollenen Jobann Diedrich Kahr und Heinrich 8 8 ea n 4 27 09, Oesterr. Krerit 65s 8 Union. Lunau 25 Gere es m ** 21 92! err 5 4 7 6 . ( j 642777 ; Berlin, den 16 Dezember 1901 Vormittage r umten Aufgebot . Brüder deg Antragstellers zuletzt wobnbaft nf 5Ii8 0. Ungar. Kreditb. 666 00 Wiener Bankverein 442 00 Robin Slut? Rukirn Saͤ u 6 21. ia, h ö Königliches Amtegericht J. Abtheilung 8 termin in biesig drigenfalls in Mulsum, für todt zu erklären Die bezeichnete ; Ww Vant erer * MW, Robju ge 16. Rubi neue Konditionen 185 Rio J 2 8. F Ne u. 364224. O0. , . . 9 me ö odt iu erklaren. Die bezeichneten Böbm. Nordbabn. 351,09. Buschtiebrader 981 90, Gibetbalbabn 19 Weiße icker steine . 8 Tos AMufacho r für tedt errlärt werden wird. m werden alle die⸗ Verschollenen werden aufgefordert, sich spätesteng in 466 00, Ferd. Nordbahn Hö20, DOesterr. Staate babn 656 M0, Lemb T . 17* 6 ; r nigen, wel c mf ber T der d

zend, Nr. 3. für 19 ke Srring⸗Wbeat clearg 2.95, Zuck 3... Iinn Wm, Kupfer iin [ . 2 w ; auf den G. Jul 19602, G itt age . P K* 2 1 2 6 * ** 2 . 2 * 611153 200 1 RV 1 ste We nn noerr 8 ö 80 2 a. orm 1 Giernowlh 532 00 Lombarden 73. , Nord westbabn 150 00. Pardu⸗ böber, Mais! c. niedriger. 24 , Der Glasermeister wermann Knert 5 * , Die Jeichnungen der Kreditinstitute u Privatbanfen den Waaren betrug 11 015 341 Doll. (gegen 11 6877381 in de B Die Direftion 7o324] verschellenen, am 19. Febr 28, Lond eck 239 20 Varller Scheck 95 07 Yiawoles ] a 1 eas n, ; ö Di Ww 1 34 Voll. (gegen Be 781 in der Ver⸗ . Dae, vderschellene n 18. Hebt ie de, , , ; j ( 2 on e.. 17, R 35. 2 er 18 * = h 1 2 a 1 1 ö = = Fbertlarn ⸗— en wir ** 18 vor V Sch ck Pari er check 71 Rar oleong 1 104 Par 35 19 gebetenen Schuhmacher Frier larung erfolgen wird Mn al welche . ; fe * verieglich Amt richt . rge die orderung, spä⸗ rtenberger Patronenfabrif Straßenbabnaktien Lit. A 2 121 z 7 8 2 ; intersaat, aufländische Täufe und Deckungen Der Schlag war elle Nr. 73 091 verloren gegangen. Wi * Der bezeichnete Verschollene wird . Sparkasse Kemm Dblig. oM 92 00, do. 41, do b, Wwechkscl auß nnn, m m, er, ungen. Der clas * . Terleren degangen. Wir werden 8e M te anz Niercinneli ; den 19 Dejember 1890 . 2 ; 2 . m ĩ n * r * 94 Die Notierungen für Maig, anfange, auf unbedeutenden An . ice für nichtig erklären und für sie ein svätesten in dem auf den 10. Juli IAI 907. Bor- icn ö ttroten rch Rechts anmal X Ztade. Dekember 1801 ma nberzeichne worden Meggen vr. Frülsabr 7.63 Gd. 7 864 Br. Mais vr. j Desterreich Ungarn Berlin 6. 3. Wechsel auf Pari 12 Staaterente ven 1894 bert clear 8 790 t yr. N 8. * * geboten 1568 Millionen Kren. (gegen ĩ an m, a,, , . dert ear dn, Pert vrt. anpar 18371! 19 . 6. ** 3 1. icht Anne nel aft ird sie far tedt erffäri . Den Gommeribankt te Hue 2 e 172 80 2 ũ en. * elke A * j Niienen uf in 7 Jaenen Iss] Der ure Bitente Ganß 1 Peters. nene Lire, 21 Deember (G T G) Gesragle 16 Dr. Bischoff Müller ju macher verde t 1 bauet Teommerrm- Mank 5 2. Dejember 1

. . . 2

ö

K.

1

1 81

.

1 * 17

in

al bel eute Pl In Ratbarina me borrne M Fer Mbatrina grene eder,

1 get 2 2 2

1

ellig, für todt zu erklären. Der be—

u —— * im Deihr rr. Januar April I, vr. Märh Juni 23, pr. Nachbörse: Weijen! neman , in Berlin ö . 19 uh ö P Seri 2125 ö * . kai. Aug 231 Der W erth der in Voche 6 hrten ünchen, den 21. De jember 1901. Wiesenstraße 37, bat beantragt, seinen Rrude 2er eller . rtbeilen derm . ordert, r, vor dem unterieichneten Gericht anbe⸗ . 76 00 Alp. Montan 95 0). Amsterdam 197 360, Kerl Sched Mm X 2 1 der vergangenen W e ingefübrte X Wielen e J., . . 1 . . 2 der svätesten ; Aufgebetetermin dem Gericht Anteine raumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls 32 3 n A1 . 3 Mile Anlieibe betrugen inagesammt che) 2 für 5 5e 2422286 a2 22189 req r , , eee e, 1424 die Tod Martnoten 117.27. Russ. Banknoten 25 40, Bulgar. (18) 958 75 13 Millien . 264 mr, , *r e Cern 2 , , ; . . R w. ech 1. —1— den 17. Deiember 1901 Auskunft über Leben oder Tod Verschollenen ju Rima NMurany 71.09 Mmruret Prager Glenindustrie 1109 , 2 (8. T G ö ; ] . 1cago, 21 Dejember (W. B.) Die Wei e n reer Anzeige des verrn Frd. Wilbh Ruchheim / norr. der hig mum vebrunr 187 in Berlin = n ö eribeisen' vermdgen, ergeht wm nen n . n 1. ? der n M ö m, seßten im = mit New Mort schon etwag böber ein an mdatmann in Heidelberg,. it die von ung unterm webnbaft gewesen und nach Amerila (New testens im ufa * dem Ger , ö 277 j r lorgen den sener er be Millionen ⸗Anleib- e der ein steigerten sich auch im Verlaufe auf Gerichte S annar 1880 zestellte Lebengders ma, Vert] ausgewandert ist, für tedt ju erklären. 5 w 0 mm n . 1D ige m Doo, Linn. Ji. T , Bein Magnefü Pester Vaterländ. gejnkiten Beiräge iurückiaklen i u Werlanse uf Herichte über Schaden 14 aufe iellte Lebenedeesicherungt b ; A .= 65 e ram, ai. n, machen sest 7 Berlin do. auf London mean R 1 . w. ; 3 ; r vic ttrit uch Nechtganwal ö G etreidemarki z Weinen vr. Frübsabr 8 89 Gd 8.0 Rr Schadamt in Paris Fat . gebot und Teckungen sieigend, schwächten sich sväter, auf Nealisierusnn w auh fertigen, wenn innerhalb dreier mittags EER Uhr, ver dem unterzeichneten Gericht mselbst z ger der Verenika döiiaken Königliches Amtsgericht 1 Wei ier . 1 . D., 1 * n a6 nnr in ar! 2 Erin 1181 s eri mm * an am mmm, a em, ( A . 62 n . X ae. ? . . ? Frübla: 1 * * 6 . 4 21 1 und geringe Nachfrage für Futtermecke, ab und schlessen rubig aber Monate, von heute ab gerechnet, ein Berechtigter Alesterstraße 7 73 III Trerren. Jimmer d, an- Id ziakowel a, rd Mod., 74 Kr. Hafer vr. Früblabr 774 Gd 775 Gr e 6 . 120 g * . * 2. n ede Wetken Er. Drjember 771, de. vr. Mal 81. Mac rer 42 c richt melden ollie beraumten usgebotgtermine u melden, widrigenfallz der Martanna Niialeme ka, auch Picchen e fa genann Der Acderer Jakob Mohr in Tellig bat bean 82 2 ö . 1771 D 1 Dom? . 9 * 2 . 11 2 e mm ,. 6 1 . = ( ) Im Menat November betrug die Einfuhr in 8 * , men 1 Selm n, aber i. Schmali br. Qanhar 22 do. vr. Mai 8771 Eres Leipzig. den 4. Nedember 190 Re Todegerklärung erfelgen wird. An alle melche seit et Jabren aug Toschmin derjegen den vderschollenen Johann 2 = 1 * 11 1 nn 1n 1 A af en m * 9 8 3 . [. z . ö 1 ul ur 1 ure Leben Coder 1 Dlener 91 bptermit 1 1 ich spoätent 111 an lol im Nevember des Verjabtes) 6 ? senkan 3 da : All emeine Renten-. ap ilgl- 0. . - 6 2 wann m Ar die Uugfubr 1819 (egen 181 Hilienen 1. rien i. * a . lors L . Unl 141880 . do. d9. von Wie de Janeito, 21. Dejember. (G. T. G) Wechel a 1nd C 9 C P lal - u ert beilen derm gen, eraedt ie Aufforderung, cebetgterm amm 7. Cfiober 1997. Uornm. naten diele ! 7 . . 1 * Geld - Anl ehensversichernngsbanh Tentonia. Fatesten im Aufsgcbetztermine dem Gericht Anzci., melden, senst ird n err 1 ; ; rel 1 nit er Leben oder To eichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätesteng 1 ö * 26 1 2 ' 1 B imm . x 1 j mee, ke we e m 4 ae . . 1 1 Vtriwum der Handel ebilan t 181. zegen 2 1. Gm. Tn 09 Mussische G E . ue Dandel hart v Iscbannes barg 21. Derember (G. T. G) 1 em keen? Gerin, den 16. Derember 190 1 Ver che n ertheil den 2T. Juli 1990. Bormittage 3 en n. WJ Mussi Bank für auewärtigen Dandel. War. Grubenelde der Uodderfontiin ö

a n 1891 2 Woden⸗ don * a. fa reg belief sich die Ginfubr auf 1599 8 (aegen 15 fredit-⸗ Pfandbriefe Ae mum n.

6 lug . dem dern „werden auf⸗- in dem an scha * Deep Level Limite ; Der den ung ausgefertigte Versicherungeschein Königliches Amtaneticht! Abtbeiltng Verder batettent im Uu gebete termine X 190 Uhr, vor dem unterneichneten Gericht anke⸗ * ö . 9 * ö . ; nach einem Telegramm der Firma A. Goern R Co. Lirait * a0? ausn ecki 4— 39 Ari 13 . 2 das 7551931 Mufgebot. Gericht Ane u machen raumten Aufgebetetermine ju melden widrigenfallg

* 9 Per 2 1 I 216 J. nag E . ? 1 5 . . . 1 * . J I . 8 . 2 . 1 P Tod ** 2 we 6 ich an und Hen Munter des 123 * 2 262 * erember. (Ww T. * Der kengreß die durch den Krieg unterbrechenen Bebrungtgarbeiten Kr Ren den lan, f 66 . . . r 1ègen n Rule Roschmin. mer 1991 die Todegerflirung erselgen witd. An alle welche n Nuran h aßen neh ven de 10 . JInduasriellen ist bier aestern er a wa an sae nem men werden 24 24 tan iscken verstor ner Verrn Jobann . ‚. den berschessenen re, e. Rentalikes Amte g rich Au kunft über Leben eder Ted des Verschollenen u * Jimmermelsterg in Bauen., ist un e R nr, , en,, mn z Aua e bo irt bellen vermögen, ergebt die Ausferderund watesten Ah derleren angezeigt werden 1 6 , c, n mn 1. h 4 Cöi de nf erderung. vaäteften 1⸗ẽ4ntersuchunge Sachen In em än heit . 1. Alaemtin u. Fulda für tedi n erfliren Der beseichrete Ver⸗ 3 8c * r ek ann dienem aus . Giemarn] im Aufgebotetermine dem Gericht Anzeige zu machen 86 E 9 Tgemmandit Geανichaften aut Attien n Atrien - Gcτορ . er dei don 15 der Allgemeinen Ver⸗ * = Dirmarl 7 .

s . R * . m 2 * e. Dem 11 * . 2. Ausgebete, Werlust. und fund sachen. Juste langen a. deral Meran as Ker inquna 2 . schellene wird aufgeferdert, sich vätestens in dem auf den Mehner der Nachbenannten Heantraal r Jell, den 19 Dezember 1901 342 ust⸗- und n 3 ustellnun gen u. d r 36 ; un 2 2 n wir die = 24 di ö ? X. Nafall⸗- und Jndalldi nin. 3. Ver ermng ö ? gwerke, und Wirtbichatte Gene genschaften. heren 9 —— 1 19. Juli A997. Mormittage H Uhr, ver dem rerschelltaee reer, deer, Grast gran Königliches Amteaericht 4. Verfane, Vervachtungen Verdingungen z e er. = 1 R. ven NechtganmaMl ten. wer Schein fit fraftie eri ren d an deen Stelle unterrechneten Gericht anberaumten ufgecbettermin H. Deretkea geb Ptah legt webnbat Lis] 2 Mmtegericht Uaihingen. d. Verloesung z. den Werthrarieren Dant. nac ciie a Tarl Demm für In dem Uusgebetedersabren um Jecke der Tedeg⸗

1 r x a melden, R idrigenfallt die Tedegerflärung erfel gen reis Lane 1f9 at aus stellen werden, wenn sich inner dal ; . * r 109 Verschtedene Rckanntmachangen. menane vom. ——— Tee an An alle, welche Uutkanst über Leben eder tert ma erflir e beeichnede Werschellene ird erflirung den Indrea⸗ Raapper den Irlingen wird

; . . . a. r ö. 2 1 . ; 6 a Jakaker bit ] x Ted der Verschellenen a ertbeisen dermönrn, ergebt aufarferdert ch wätesters In dem aus den 10. Ju der Jafackettermin auf Tonneratag, den G 1 Untersuchungs⸗ Sachen 1 da im Grmitteslungt falle Jg derbaftens 11 i St farc tee rd mmm de Gcichuldigten bache den den Umgebungen Band 165 Blan Rr 716 ad / babe dieseg Scheineg bel ang nicht melden die Aufferdernng ätesteng im Aufrbetatermin dem Gon. nor mittag 9 npr., det dem ; —— 19902. Vormitiagè 19 1p. —— = Marz . and dem un ter eich eien KRemmandoe Mittheilung * ut akne, ti erflart und br en jar Jeit der Gintranng den Rieritc iger a- =. dein ng. den . Nedember 1901 Gericht Anzeige mn machen Heichaeten Ger cbt anke men Auf gebelrtermin n Den 19 Dejember 1901 . Tiectprief. em e ee. 22 m r ee Verwadacn mit Beicklag auf Ten Namen des Raufmanmnz Jalser Nera e Lehen run as; Jul da. den 17 TDormter 190 a, nidrnger fall die Tedegerfssrung erselgen Feramter chter (gen Link Der Refrat Arbeiter (Scrmann] K rau Jebann m, T. * r n * * 6 19 ern ein etrearer rant am n. Term, versicherungs⸗Gesellschaft Realgliches Nmtarriht. btb. 4 rird. Ag alle, elke Uagkunft ber Veben wer Ver offen licht durch . G Defretär Men rer rich Gir im 2 le 15 1 . Meß ber jegliche Te mrs R cmmande n. ten 49 Lem ek 1801 . 192 Vormittage 19 11 9 d atch . 227 Lei j een nufaebot h der M tic 70 n 5p teilen rm nen reeht 17669 9 J Nmiteg erich 1 . * 2 6 14 e mm, ö KRenlalicher Gericht der Dir isien. eicher te Gericht. iden f Soy. Gere D J P er er. . * w,, m =, , , rm 12 gi. aihingen. d n d= t , der , der erer en, nn, Geschiaguabrae-MGeragung -=-, Fw. r 2 ; Der Schak macher and Retberr Wilke Jer. e Leeder, Tate fee lan Uafgebetetermin dem In dem ufgebetaderfabren fam Jwede der Tedeg. RCeatrel⸗ cntze rn. 372 * der el ee na B: em ein In rer natersuq . na! —— 2 E= 6 * 1 . . 65 2 ö * dag yr Walther můblen n Dior al 6 Picort 2e n tied tich Tantel n f t erk ztung der Tv rieꝛet fe Kwreuninmn ron y imngaen Ker Vafeatdalt echt n erraltteia gerrien Hier- den Nen de,, Gar. f mir waem achentakalt dea 5a, J ufge do brmerer aus Ohr bai keantragt den derjchelllenen anendurg 1 Vera den 18 Tesem ker 10] er der Anfeebe mi 1 . 2 ö 82 ? Je n P 6 6 J . amn n . dn m 6 = 1 m j it der Un reit ternin am Tonnereta h 29 er rerder , é svagendene bie zum 137 J Berner , 2) Aufgebote, Verlust⸗ l. Fund⸗ 9 = n * 1 —— * Jarl e Re Wiel ank der Früdrch Derne Megerner a Obr. gebenen em Xeaalcber Antari . Marz 1 d, Nerrsttage 1 ihr w (ae sch ite rim r * * ; 226 n nun 2 ine m erer r M a w z 3 au br al Seba 1 ne z Fen 1 r . J 6 . . * 7 r, M=, er Treiegach. e. e- Ii sr sachen ZJustellungen n. der J. let ,, fee, B= . 2 6 r 6 A* at = nd,. 2 . 9 —— ma. . ö . em mäanden mn E m. Mallftrate Mr kraar 18789 a HMarmen, keide der? . * 9 5 J * j . * ö Daben A352 5er Mebmen und denen gechal der⸗ ; ö! beramk richter (ger) Lin ent an, er als E tig . 2 Rœrdagate ber ee n eeter Urte Nr JJ o der Gt i eee nt

wan 2 * 1 1 g * ͤ N nder er ] er. ö 21 3 ö K nt det = . di er ewt ke dern 9 .

9 art Nenne 2. 1614 Jwanaererteigeruna 4 1 rIt.. rien aber auf den Namen des . n ter ** dern, In ** 18 1 =. 8 enllicht darch A Sefretar er . . ö 8 n. 2 . . 8 matterte le nad geter M 809 31 Gerade den '! 11 Jesll⸗- gad Min rte erde ee en, Fabren echt -n auf Grand det 88 C f ; ? w E * ; . 757391 nufacbos.

warasfenkacde der ädmhsche⸗ Srirkese Kiehl webabaft an Obr. wa, Naber le, nach Ju Tea 2er m- e iter . den 9. ; j * *r iu * Sa * 1 . 1 ; 22 . h heren erfecht dern eben keneiherten Nefraten ak- des Nin ir. Strat. ent, fene d n, 1 2 a relle eiegetrager ad eit erm mib t! . * 2m 3 en mit den Galan dern d Serterker Trankreih age ere ene dert ard fein 1337 erhellen, en G min len eben- r ee B- e, ö e der 5 . Gerlia. ærrftraße 17 ce, elegene, lea Grad ertke der od n, me, iar Mer ener, d. N ug rn a 0 M ad 4 Dfteker 187 fir fert a erfiirten. Der Heniherte Versheker leste ir ke a er e. dei 2 * 44 ö ——— Sede iht 2Dten z meer, der c de de

= 2 22 * —— * D z * = g =. . r 6 * n * * 7 . ö P . 2 err, * 2 9 ö m 7 Q Q m m n nm n nnn nnn, R 7 ö 77 7 Q QM '! 1 m mmm mmm mmm mmm

m

X 171F