na Bekanntmachung.
Die Zinsscheine und Schuldversthreibungen der Ortelsburger Kreis-Auleihe werden fortan außer von der hiesigen Kreis-Kommunal⸗-Kasse 26 von der ostpreustischen landschaftlichen Darlehnskasse zu Königsberg i. Pr. eingelöst werden.
Ortelsburg, den 10. Dezember 1901.
Der Kreis⸗NAusschuß. 76226 J
4ooige mit ILO o rückzahlbare Obligationen Serie JI. der Ungarischen Lokaleisenbahnen, Actiengesellschaft.
Die am 2. Januar 1902 fälligen Zins⸗ kupons und die verloosten, am 2. Januar E802 zu 105 0, rückzahlbaren Obligationen obiger Gesellschaft werden vom Fälligteitstage ab zum Tageskurse für kurz Wien
in Berlin: bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land,
in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause von Erlanger C Söhne,
in Hamburg: bei dem Bankhause L. Behrens C Söhne,
in Karlsruhe: bei dem Bankhause Veit L. Homburger
werktäglich in den Vormittagsstunden eingelöst.
Den Kupons und verloosten Obligationen sind arithmetisch geordnete Nummernverzeichnisse beizu⸗ fügen.
Budapest, im Dezember 1901.
Ungarische Lokaleisenbahnen, Actiengesellschaft.
75227
. mit 1020 rückzahlbare Obligationen
Serie II. der Ungarischen Lokaleisenbahnen, Actiengesellschaft.
Die am 2. Januar 1902 fälligen Zins⸗ kupons und die verloosten, am 2. Januar 1902 zu 102 0½ rückzahlbaren Obligationen obiger Gesellschaft werden vom Fälligkeitstage ab
in Berlin: bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land,
in Frankfurt a. M.: Gebr. Bethmann,
in Hamburg: bei dem Bankhause L. Behrens C Söhne,
in Karlsruhe: dem Bankhause Veit L. Somburger ö
werktäglich in den Vormittagẽsstunden eingelöst.
Den Kupons und verloosten Obligationen sind en . geordnete Nummernverzeichnisse beizu⸗ ügen.
Budapest, im Dezember 1901.
Ungarische Lokaleisenbahnen, Actiengesellschaft.
175228] Bekanntmachung.
Am 19. Dezember d. Is. bat die planmäßige Ausloosung der TB äongigen Anleihescheine der Stadt Göttingen (2. Ausgabe, Anleihe vom 1. April 1899) stattgefunden. Es sind folgende Nummern ge⸗ zogen:
Buchstabe A., Stücke zu 1000 S, Nr. 9 25 52 131 235 300 361 374 433 564 629 636 679 774.
Buchstabe I.,. Stücke zu 500 S,. Nr. 875 889 912 1005 19017 1088 1182 1183 1194 1242.
Die Inhaber der betreffenden Anleihescheine werden aufgefordert, gegen Rückgabe der Anleibescheine nebst Zinsanweisungen und den nicht fälligen Zins— scheinen den Kapitalbetrag vom 1. April 1902 ab bei unserer Stadtkämmerei sowie bei der OSannoverschen Bank und dem Bankhause Ser mann Bartels in Dannover in Empfang zu nebmen.
Wir weisen darauf hin, ausgeloosten Anleib aufhört
Göttingen, den 19. Dezember 1901.
Ter Magistrat. Calsow.
bei dem Bankhause
bei
daß ie Merz in5iu dan Der zin lung
die der mit dem 1
April 1902
75229 Bekanntmachung.
Am 19. Dejember d. Ig. har die planmäßige Aucloosung der Avro Theil · chuldver⸗ schreibungen der Stadt Göttingen [J. Ausgabe über 750 090 M) stattgefunden 66 folgende Nummern gejogen
Buchstabe M. tũck. u 000 Y Nr. 45 136
Buchstabe C. (Stücke zu 1000 n Nr 160 167 165 282 5 36
Buchsia ve m.
ent en
sind
500
Nr. 468 4
* Tbeil⸗-Schuldver⸗ zegen Rückgabe der uldverschreibungen el Jinaanweisungen und den nicht fälligen Jingscheinen den Kapitalbetrag vom I. April 1992 ab bei unserer Stadt- fammerei sewie bei der Oannoverschen Bank und dem Bankbause ermann HGartelg in Hannover in Enrfang zu nebmen
mr, ern. vramm e aus gel eosten t 1. April 1907 aufbor
Gottingen, den 18. Deiember!
Ter Magistrat.
Gal
1 Italienische Meridional⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Tividendensche ine un seret t mit 2. Januar vo ab kenakit Die Ginlesung erfelgt in Berlin in den ermittass funden an den Kuren fassen der Teurschen Gant. er Berliner Sandele Geisenlschaft.
der werten Nobert Warschaner a Co. dee bern Meyer Cohn.
der ere
* 1 Hemer nrg gin a5 Te
62 Mf 6 der 16
2 te 17 390 vom äblichen
Ge schärft weer enn 1 nnn nern n
7 23.
1 me 1 in 71
148 11 ret den
‚
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
752791
In der Generalversammlung vom 16. De zember er. ist aus unserm Aufsichtsrath Herr Post⸗ direktor a. D. Schneider ausgeschieden und sind die Herren Kaufmann Leopold Falk und Direktor Beck als Mitglieder gewählt worden.
Neue Berliner Omnibus ⸗Aktien⸗Gesellschaft. is, ij —
Alle Gläubiger der unterzeichneten Anstalt werden aufgefordert, ihre Ansprüche späteftens bis zum 21. Dezember d. Is. bei uns einzureichen.
Plau, Meckl., den 19. Dezember 1901. Der Vorstand der
Vorschußanstalt in Liquid.
74976 Deffentliche Versteigerung. . Im Auftrage der Aktiengesellschaft Brauerei am Kreuzberg hier versteigere ich in meinem Verstrichslokal hier, Markt Nr. 10, Sonnabend, den 28. Dezember d. J., Vormittags E60 Uhr, U auf Grund des Handelsgesetzbuchs § 290 Abs. 3 für Rechnung der Betheiligten 1 Aktie der genannten Gesellschaft über 500 , die auf Grund des Handels gesetzbuchs 5 290 an Stelle ihrer kraftlos erklärten Aktien Nr. 2tz und 500 ausgegeben wird, öffentlich meistbietend gegen Baarzahlung. Meiningen, den 20. Dezember 1901. Der ir , , ,, . Kim bel.
Rheinische Nadelfabriken, Aachen.
In der am 20. d. Mts. stattgehabten außerordent lichen Generalversammlung wurde Herr Nic. Dechamps, Rentner, Aachen, in den Aufsichtsrath gewählt. Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht nun— mehr aus den Herren; . J. Henn, Bankdirektor, Aachen, Vorsitzender, Rechtsanwalt Oster, Aachen, stellvertretender Vorsitzender, Nic. Dechamps, Rentner, Aachen. Aachen, 20. Dezember 1901. Der Vorstand.
Denutsche Hartspiritus und Chemihalien-
Fabrih Artiengesellschast.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am 16. Januar 1992, Vormittags 10 Uhr, in Berlin, Mohrenstraße Nr. 49 (Englisches Haus), stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tages grdnung ꝛ
1) Bericht des Aufsichteraths und Vorstands über die Verbältnisse der Gesellschaft.
2) Berathung über Beschaffung von Betriebs⸗ mitteln.
3) Antrag zur Beschlußfassung über:
a. Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 1 300000 S durch Aus— gabe von böchstens 1300 auf den Inbaber lautende Vorrechte ⸗Aktien über je 1000 ; Feststellung der Vorrechte dieser Aktien und Einräumung eines Bezugsrechts an die Aktionäre in der Weise, daß dieselben auf je 1000 ½ alter Aktien eine Vorrechte Aktie beziehen und dabei die alten Aktien zum Kurse von S5 009 in Zahlung geben können.
Herabsetzung des Grundkapitals um den Betrag der beim Bezuge von Vorrechts⸗ Aktien in Zahlung gegebenen alten Aktien sowie ferner um denjenigen Betrag, welcher sich aus der Zusammenlegung der bierbei nicht in Zahlung gegebenen alten Aktien im Verhältniß 2 zu ergiebt.
Abänderung des Gesellschaftevertrags, ing⸗ besondere folgender Bestimmungen:
§ 5. Es soll die neue Ziffer des Grund⸗ karitals und die GEintbeilung desselben entsprechend der Durchführung der obigen Beschlüsse zu a. und h. eingefügt werden.
§ 24. Vorrechts⸗Aktien sollen 68 Vor zuga⸗ Dividende mit Nachbezugsrecht erhalten.
3.
752865]
—
—1*
ag der Gesellschaft zum Nennbetrage zujüglich G6, Jinsen vorweg zurückgemablt werden Zypätesten drei Tage vor der General- versammlung müssen die Aftien oder Depotscheine der Reichebank über die Aktien bei der Gesell⸗ schaftokafse oder einem Notar binterlegt werden und muß die Hinterlegung innerhalb derselben Frist dem Vorstand der Gesellschaft durch Ver⸗ legung einer Bescheinigung der Hinterlegung stelle nach ewieren werden Berlin Grsinau, den 21. Deiember 19901 Tenutsche Dartspiritue und Ghemikalien⸗ 715338 Fabri Metiengesellschaft. Der Aufsichterath
don Tastrzembefi Granerei Tinali vormals Gnrchhardt & Greiff in Üreseld.
Ge seliaft
ö
—
28 135
n Uttien tre unser werden — der am Mitwoch, den 13. Jannmar 1997. Mormittage 10 Uhr,
cattelofale. Sniserfs bierselbt
XIII. ordentlichen Generalversammlung cin.
imserem Ge-
. 511 1
ͤ111
Tageeordnung: nabe der Geschäftebericht; der de nebst Gewinn ⸗ und Verl astrechnung
1 * — 8d Bilan re 1800 0, sewie des Prüfungs- te des Aussichteratke; . fr ass yber die Bilan und über die
42
1*
Uttignare J an dieser Generalversammlun tteilrebme wellen 5 te Aktien 9 Jannar 199 der lara mn ana. Fer dem Vorsigenden des rathe, err Loud Scheich
— wat . nach . 4 . D 7 . 717 1* Nufsichte n Krefeld, mn
ehem ker 1901
Fiorensz. * *
Ti General- Tireftion
der Meridier ral Eienda hn - Gesessschaft.
binter legen refeld. den 16 Term! et 1891
Rechtsanwalt Stein hier als neues Mitglied in
bie zum
Deutsche Verlags ⸗Anstalt, er,, Stuttgart.
Wir machen hiermit bekannt, daß in der General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 27. v. M. Herr
unsern Auffichtsrath gewählt worden ist. Stuttgart, 18. Dezember 1901. . Der Vorstand. . M. KMuß. E. Mayer. A. Loewenstein. C. Goßrau. 74994
Brauerei Lahnthal, A. G.
zu Nassau a. d. Lahn. In der diesjährigen 2. Ausloosung unserer AI 00oOigen mit 163 0ͤ0 zurückzahlbaren Partial⸗ Obligationen wurden die Nummern 39 101 167 171 204 gezogen. Die betreffenden Stücke sind am 1. April 15562, von welchem Tage ab deren Verzinsung auf⸗ hört, mit je M 55 außer an unserer Kasse bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden zahlbar. Nassau a. L., den 19. Dezember 1901. Die Direktion. R. Kleinschmidt.
716860
Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Massen. Zinsenzahlung. ;
Die Einlösung des Zinsscheines Nr. 11 Reihe
unserer o/ Theil⸗Schuldverschreibungen er⸗
folgt mit M 20, — pro Stück vom 2. Januar
1902 ab durch: .
den A. Schaaffhausen'schen Bankverein in n n. Cöln a. Rhein und Essen a. d.
uhr,
die Westdeutsche Bank vormals Jonas Cahn in Bonn a. Rhein,
die Deutsche Bank in Berlin,
die Deutsche Effekten⸗ C Wechsel⸗Bank, vormals L. A. Hahn in Frankfurt a. Main,
die Rheinische Bank in Mülheim a. d. Ruhr,
die Essener Creditanstalt in Dortmund
und unsere Grubenkasse. . .
Zeche Massener Tiefbau, Post Massen i. West⸗
falen, den 19. Dezember 1901.
Der Vorstand.
rä Gasanstalt Gaarden.
Sechzehnte ordentliche Generalversammlung der Altionäre am Donnerstag, den 20. Januar 1902, Mittags 12 Uhr, im Komtor der Kieler Bank, Kiel.
1)
Tagesordnung:
Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz und Ertheilung der Decharge für das Ge— schäftsjahr 19001991. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. x
3) Wabl eines Mitglieds des Aufsichtsraths.
4) Wahl der Revisoren pro 1901 1902.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien resp. Hinterlegungsscheine darüber spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftekasse oder bei der Kieler Bank in Kiel zu deponieren.
Der Jahresbericht steht vom 13. Januar 1902 an im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionãre.
Kiel Gaarden, den 21. Dezember 1901.
Der Vorstand. C. GE. Bichel.
2)
—
. Ahtiengesellschast sür Metallindustrie, Armaturen und Apparateban
vormals F. J. Gergmann, Ueheim -Ruhr.
Die Herren Altionäre unserer Gesellschaft werden benachrichtigt, daß die auf den 238. Dejember 19091 anberaumte Generalversammlung aufgehoben ist. Gleichieitig werden dieselben hiermit zu der am Mittwoch, den 13. Januar 1902. Nach- mittag 2 Uhr, im Hotel Dverweg zu Soest statt⸗ indenden außerordentlichen Generalversamm lung eingeladen. Die Tagesordnung kHeibt die⸗ selbe wie die in der 4 Beilage mum Deutschen Reichs Anzeiger vom Montag, den 2. Dejember 1901, angegeben Diesenigen Aktionäre, welche ibr Stimmrecht aug⸗ üben wollen, baben gemäß z 16 deg Statut die Aftien oder den Devotschein eines Notars minde⸗ sten drei Tage vor der Versammlung bei der Gesellschafte kaffe in Neheim gegen Gmpfang⸗ nabme der GEinlaßkarte ju binterlegen und durch letztere die erfolgte Hinterlegung in der General⸗ de jamml ung n ach juweisen
Neheim, den 21. Desember 1901.
3. Der Vorstaud.
F. J. Bergmann. F. Go
1
. 1
hereinigte Speyerer Jiegelwerhe . G. Speyer a Rh. — Mannheim.
e Herren Aftienäre unserer Gesellschaft werden
biermit zu der am Sametag, den 18. Januar
1992, Nachmittage a Uhr, im Sigangesaale
des Direktneng⸗Gebände u Sever staftfindenden
ordentlichen Generalversammlung eingeladen Tagesordnung:
1) Entgegennabme deg Geschifteberichtz und der Rechnungtablage über das derslossene Geschästa⸗ sabr und Vorlage der Prüfung befunde. Entlastung des Verstande und des Aufsichtz⸗ ratbẽ RBeftimmung gewinnt.
zur Tbeilnabme an der Generalversammlung und
Aukabung de Stimmrechts ist erferderliiãh daß
Aftlen drei Tage vor der Generalver-
sammlung Fiaterlent werden
kei der falzischen Bank in Ludwig
hafen a Mh, deren Filiale in Zpenyer,
erer bei deren sanstigen Jweignieder
laffungen, eder au den Bure ar unserer
Gesellschaft Zenner nnd Mannheim.
Tpever a. Mh., den 21. Dezember 1901. Ter Nufsichterath.
— 9 —
über Verwendung deg Rein⸗
ö 61 *
Ter Nufsichterath.
d. n 260 9090 auf M 166 9000 durch Zusammenlegn von je 3 Aktien zu 2 und Vernichtung einer .
ragso Brauerei Lahnthal, A. G
zu Nassau.
In unserer Generalversammlung vom 22. Jan
wurde beschlossen, das Aktienkapital 2
herabzusetzen. ; Zur Durchführung dieses Beschlusses haben un
1902 zum Zwecke der Abstempelung Vernichtung jeder dritten Aktie bei uns einzureichen
der Betheiligten zur Verfügung gestellt werden
Stücken nicht ausreicht, werden für kraftlos werden.
Nassau a. d. Lahn, den 19. Dezember 1991. Die Direktion. lens]
In Ausführung des Beschlusses Generalversammlung vom 9. Mai d. J.
F§ 43 des Statuts gelieferten Rüben noch
ommen wird. unserer Kasse erhoben werden.
Dividendenscheine. Demmin, den 20. Dezember 1901. Vorstand der
Fr. Witt. Dr. Jaworo wiez.
N . Preußische Hypotheken -Attien Gang.
auf 80 0 ihres Nominalwerthes
Grund der einzureichenden Zertifikate
die Zertifikate ausgestellt hat. Es werden hierbei
lautenden Betrag der A o- Pfandbriefe M 1,80 199 =. 6 1,60 38 0 k 61,10 zur Auszahlung gebracht. Kupon fallig am 2. Januar 1902 ist bezahlt
versehen zurückgegeben.
stellen kostenfrei erhältlich. Berlin, den 19. Dezember 1901. Vreuffisch⸗ Onvothetken Aetien Bank. C. Riecken. Thinius 75000
Bielefelder Volkskaffeehaus.
wir zu der am Dienstag, den stattfindenden 14. ordentlichen sammlung hiermit ein. Tagesordnung: ; 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Verler und Bericht des Aufsichtsratks über del Mk 1900 1901. Jahresbilanz und Gewinn und rechnung sowie Beschlußfassung über d Genehmigung und über die Gewinyverlben Entlastung deg Vorstands und des Ausscht ratha. 4) Wahl mm Aufsichtaratb.
3)
versammlung ß 5 der * Aftionär berechtigt, dessen Altie im der Gesellschaft auf seinen getragen ist Jede Aktie giebt eine Stimme. Bielefeld, den 20. Dezember 1801 Ter Vorstand. G. Rev scher. Ed. Delius 7161
Germaniabrauerei Act. Ges Hersel b Bonn.
des Gastwirthen August Nöner, Gastbant n Bonn in Bonn,. Wilbelmstrafe stattfind dritten ordentlichen Generalversammlung.
Tageeordnung: Gntgegennahme der Bilan; ber biz. der Gewinn ⸗ und äber dag verflossene Geschftejabt legung des Revisions berichte KBestimmung der Verwendung gewinn
ent lastrr Entlastung
1 de &
Verl ustber⸗
ntlastung deg Vorstande und der A rathè ö. Statutengemäße Neumabl eines Latchi mit aliede Gr boͤbung nderung
Wm. Mi
des Aftienkaxrital
8) tbeilungen
erforderliche Nurneig des Altienkesikes e
dem Tige der Gesellschaft nd dl iche Westim mung feitgeste ten Art darch interne der Arien und entsrrechende Reiche n Bonner Ran für Oandel A Gewerk
errelgen fönnen * Ter Rorstand.
. * —
—
C. Gewein, X. Rermmer ientat
Jeb. Claren. Je Fliaren
obwohl ihre Zahl zum Empfange von abgestempelten erklart
Der Vermaltungsrath
Einreichungsformulare sind bei den Hinterlegung
3
Attionäre ihre Aktien bis , den 1. . je zweier und
Aktien, welche nicht zu Diesem Zwecke eingereiht. oder welche uns nicht zur Verwerthung für Rechnun
1
der ordentlichen
r ilvers ] 1 bringen wir hiermit zur Kenntniß unserer Herren Theil.
haber, daß für das Geschäftsjahr 1900 01 vom 1. April 1900 bis 31 März 1901) in Gemäßheit der 85 4344 des Statuts auf das Aktienkapital bon Tö0 0600 4 noch eine Super⸗Dividende von Sog, und auf die in dem gedachten, Geschäftsjahre nach eine Nach. ahlung von G 3 pro 100 kg zur fir,
Die Beträge können vom 6. Januar 1902 ab in den Vormittagsstunden von 19 12 Uhr an e Die Auszahlung der Super⸗Dividende erfolgt gegen Einreichung der unten links mit der Jahreszahl 1901 bezeichneten
Demminer Zuckerfabrik in Demmin.
Die Zahlung der am 2. Januar 1902 fällig werdenden Zinsen auf die der Vereinigung zum Schutze der Inhaber von Pfandbriefen unserer Bank beigetretenen und in Gemäßheit der Be— schlüsse der Pfandbriefgläubiger vom 109. Mai g. e. f herabgesetzten Pfandbriefe erfolgt, da die Rückgabe der Pfandbriefe an die Besitzer bis jetzt noch nicht stattfinden konnte, laut Vereinbarung vom Fälligkeitstage ab auf genannter Schutzvereinigung und zwar ausschließslich bei der⸗ jenigen Berliner Hinterlegungsstelle, welche
an Zinsen für das zweite Halbjahr 1901 auf jeden ursprünglich auf 6 100 —
Die Zertifikate werden mit dem Stempelaufdruck:
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft lader 14. Januer 1902, Nachmittage 1 Uhr, im Volke laner ban Generalver⸗
*
r General⸗
1
Ginladung zu der am Dienetag., den 11 *
nuar 1990. Nachmittage J Uhr, m 26
89
Der far Theilnabme an der Generale .
en echanische Weberei Sorau vormals F. A. Martin & Ce.
Zu der am Sonnabend, den 11. Januar 1602, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäfts—⸗ Vohnhause, ö ordentlichen Generalversammlung werden die
erren Aktionäre gemäß § 21 2c. unseres Statuts
jermit eingeladen. ; .
Als Einlaßkarten gelten die Depositenscheine über die mindestens 2 Tage vorher zu erfolgende Jiiederlegung der Aktien bei unserer Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Deutschen Genossenschafts bank von Soergel, Parrisius . Co. in Berlin oder die Hinterlegung nach z 265 des Handelsgesetzbuchs.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz mit Gewinn- und Verlust-Rechnung und Genehmigung der vorgeschlagenen Gewinn— vertheilung.
2) Ertheilung der Decharge für den Aufsichtsrath und den Vorstand der Gesellschaft.
3) Neuwahl des Aufsichtsraths für die Zeit vom 1. Qktober 1902 bis zum 1. Oktober 1907.
Der Geschäftsbericht, sowie die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung liegen vom 28. Dezember er. ab in unserem Komtor zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus. —
Sorau N.⸗L., 21. Dezember 1901.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
I cho] .
Die am 2. Januar 1902 fälligen Kupons unserer Obligationen und die am 1. Juli er. per 2. Januar 1992 ausgeloosten Obligationen unserer Gesellschaft Serie LIV, V und Vi werden vom 2. k. Mts. ab bei unseren Zahlstellen: Nationalbank für Deutschland, Berlin, Bres⸗ lauer Disconto⸗Bank, Breslau und Berlin, und deren Depositenkassen und Wechselstuben, Commerz⸗ und Disconto Bank, Hamburg, Berlin und Frankfurt a. M., Deutsche Ge⸗ nossenschaftsbank von Soergel, Parrisius G Co., Commanditgesellschaft auf Actien, Berlin und Frankfurt a. M., Erttel, Freyberg Æ Co., e zig und Schlesischer Bankverein, Breslau, eingelöst.
Berlin, den 13. Dezember 1901.
Allgemeine Deutsche Kleinbahn-Gesellschaft, Actiengesellschaft.
57 Maschinenban · Attien · Gesellschaft vorm. Starhe K Hossmann
in Hirschberg in Schlesien.
Zu der am Montag, den 1. Januar 1902, Vormittags 95 Uhr, in unserem Geschäftslokal zu Hirschberg in Schlesien stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung über Zuzahlung resp. Zu⸗ sammenlegung von Aktien.
Die Hinterlegung der Aktien hat nach 5 17 des Statuts bis spätestens den 10. Januar 1902 rer Gefeilfchaftetasse n Dirschberg in Schles. oder bei der Vermögens⸗Verwaltungs⸗ kele für Offiziere und Beamte in Berlin, Dartheenstraße 33 34, oder bei dem Bankhause C. Sattig in Hirschberg in Schles. zu erfolgen.
hirschberg, den 21. Dezember 1901
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: R. Hoffmann, Kommemnienrath.
5325] . * * Aktienbrauerei Bavaria. Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre a der am Sonnabend, den 18. Januar 1902, Nachmittage 4 Uhr, im Viktoria Garten- Nestaurant, Königsplatz Nr. 5, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einzuladen Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts der Direktion sowie des Prüfungaberichts des Aufsichtsrathe. Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ vertheilung. Ertheilung der Entlastung und den Aufsichtsratb Aftionãäre, welche an der Generalversammlung lkeiln hmen wollen, haben ihre Aktien mit einem Nummerverzeichniß verseben bei der Gesellschafta— lasse oder bei dei Csibank für Dandel und Ge— werbe hierselbst gegen Empfangebescheinigung und mitte karte bie fpätestene zum 13. Januar 1997 intl. ju binterlegen Vosen, den 21. Deiember 199 Der Aufsichtarath.
Manbeimer, Rechteanwalt
an di
Direktion
— 1 —
2 —
19 6 gierhrauereigesellschast zum weißen Hahn (Hahnenbruün) — 2112 z — ö
in Schiltigheim Straßburg i. E.
Tie Verren Aktionäre werden hierdurch ju der am Mirwoch, den 13. Januar 1992, Bor. Rittage EE Uhr, im Gebäude des Brauerei⸗ * Bischweilerstraße Nr. 43 in är menden IX. ordentlichen dersamm lung craekenst ingeladen
Tagesordnung: Beichäfte bericht, Nevisionetericht. Verlag Tülanz und der Gewinn ⸗ und Verlust ent Verwendung des Reingewinn
2) Beschluffassung über die Genehmigung
dergelehten Bilanz und den
Nerlust-Æentes.
Gatlastung des Norstand und des Aufsichtaraih⸗
Neewahl des Aussichteratba ö, Uuggabe der Gintrittetarten erfelgt gegen 2 der Alen (obne Divirendenbogen) am g. Januar 19092. Mittags 12 ihr, * — Vorhand unserer Gesenlschast and e , Januar l oo, Mittage 2 Uhr
. wWafkansern. Ntzeinische Grebitkanf in urg. J. ., nn gemeine Tia g 1 schaft n Strasburg i.. Gepr. eld n Tresden erer e dae Notar Ian . dee F M unserer Statuten
tig deim, den I. Derembker 101. Der Aufschierafh.
Schiltigbeim General ·
de l' Gewinn · und
Priebuserstraße Nr. 3, hier, stattfindenden
ĩ7öz26]
Neustettiner Bergbrauerei Aectiengesellschaft.
Einladung zur vierten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Sonn⸗ abend, den 11. Januar 1902, Nachm. 6 Uhr, im Hotel Preußischer Hof“ zu Neustettin. Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge— schãfts jahr 1900j01.
2) Genehmigung der. Abschreibungen.
3) Festsetzung der Dividenden.
4) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands.
5) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.
Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung
nebst Geschäftsbericht liegen zwei Wochen lang vor
der Generalvyersammlung im Geschäftslokale zu Neu⸗ stettin zur Einsicht der Aktionäre aus. Stimm- berechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 7. Januar E902 bei dem Vorstande in
Neustettin hinterlegt sind und bis nach Schluß der
Generalversammlung hinterlegt bleiben, oder deren
anderweitige Hinterlegung dargethan ist (8 16 der
Statuten).
Neustettin, 21. Dezember 1901.
Der Aufsichtsrath. Bürgermeister Sasse, Vorsitzender.
'sI145] Hotel zum Rümischen Kniser
vorm. Fr. WMenker - Parmann zu Dortmund.
Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch bengchrichtigt, daß in der Generalbersamm— lung am 6. November 1991 beschlossen worden ist, das Grundkapital von 700 900 S auf 350 000 . dadurch herabzusetzen, daß je zwei Aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden. Zum Zwecke der Durchführung dieser Zusammen— legung werden die Herren Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnantheil- und Erneuerungs— scheinen bis zum 1. April A902 zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen.
Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Termine zum Zwecke der Zusammenlegung nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwerthung für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt; an lhrer Stelle werden in Gemäßheit des gefaßten Beschlusses neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Bethei⸗ ligten zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft werden.
Dortmund, den 13. Dezember 1901.
Hotel zum Römischen Kaiser vorm. Fr. Wenker⸗Paxmann zu Dortmund. Der Vorstand. Edelmann.
49968] Deutsche Hartspiritus und Chemihalien-
SFöahbrik Attiengesellschast.
Wir machen hiermit bekannt, aß Herr Oberst⸗ leutngnt a. D. Lau zu Charlottenburg aus dem Aufsichtsrathe unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Berlin⸗Grünau, den 19. Dezember 1961. Deutsche Hartspiritus⸗ und Chemitalien⸗Fabrik
Actiengesellschaft. Hempel.
74995 Actien⸗Verein des zoologischen Gartens zu Berlin.
In der gestern stattgehabten Ausloosung der A oO Obligationen des Zoologischen Gartens sind folgende Nummern durch den Justizrath und Notar Herrn Dr. von Gordon gezogen:
6 29 59 115 161 247 284 327 355 476 516 556 579 591 614 673 742 752 814 07 915 970 979 106 1089 1090 1167 1192 1195 1215 1226 1321 1376 1380 1405 1420 1474 1484 1543 1638 1644 1664 1699 1701 1780 1818 1856 1886 1919 1928 1951 1999 2218 2241 2306 2315 2342 2349 2351 2371 2389 2423 2425 2501 2540 2591 2594 2669 2681 2682 2701 2761 2765 2786 2859 2865 2928 2950 2975 2985 3026 3033 3096 8118 3174 3212 3290 3349 3359 3425 3530 3540 3564 3604 3609 3641 3679 3770 3810 3840 3860 3902 3912 3915 3933 4028 4029 4048 4076 4111 4126 4185 4206 4350 4357 4425 4479 4486 4531 4550 4620 4639 4657 4741 4801 4822 4854 4904 4910 4948 5105 5119 5190 5197 5287 5333 5339 5355 5360 5363 5369 5406 5438 5441 5447 5450 5460 5480 5513 5566 5648 5662 5712 5728 5771 5816 5852 5855 5890 6038 6053 6135 6195 6212.
Die Besitzer dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, die ausgeloosten Stücke mit den Zins— kupons Ser. II Nr. 14—20 nebst Talon zur AUus— zahlung des Nominalbetrages der Obligationen von je M 309, — vom 1. April 1902 ab bei der Kuponskasse des Bankhauses S. Bleichröder, hier, Behrenstraße 63, wochentäglich in den Geschäfts— stunden zu präsentieren. Die Verzinsung der aus— geloosten Stücke hört mit dem 1. April i902 auf.
Ferner ersuchen wir die Inhaber der bereits früher ausgeloosten Obligationen:
Nr. 240 492 506 581 603 1032 1209 1339 1459 1469 1732 1828 2052 2264 25366 2384 2475 2511 3226 3311 3404 3465 3466 3751 3937 3980 3991 4247 4290 4517 4629 4909 4996 4913 5126 5226 5455 5456 5528 5621,
dieselben zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur Zahlung einzureichen.
Berlin, den 19. Dezember 1901.
Actien Verein des zoologischen Gartens
zu Berlin. Böckmann. Dr. Gelpcke.
Frido
Activn.
— —
———
Ganter'sche Brauerei⸗Gesellschaft A.⸗G.,
Bilanz ⸗ Konto.
Freiburg
i Bg.
Hassivn.
66 * 100259857 10028 57 2404876 58
a. An Brauerei⸗ u. Mälzerei⸗Konto 1é 09 Abschreibung. HSãuser · Vonto· .. 10 91bschreibung . Maschinen. onto. 10 0094Abschreibung Faß ⸗Kontg 10 0/9 Abschreibung Pferde Nutzvieh⸗ , Wagen u. Eisenbabn · Bierwagen⸗Kto. 1009 Abschreibung Brauerei ⸗Utensilien Konto 10/9 Abschreibung Wirtbschafts⸗ Mobiliar Kto. 1099 Abschreibung Flaschenbier⸗Utensilien⸗Kto Abschreibung. Rassa Konto Debitoren⸗Konto: a. Ausstãnde b. Kunden. b. Darlehen
TD v J
26 406 83 Did T 7136820 30 684 394 308460
iT
Vorrätbe: Bier, Horfen, Gerste, Mal Koblen, Mal jtreber, Mal
keimen, Futter
i. Bg., den 30 ufsichterath.
ho ma
Die Uebereinstimmung ebiger Bilan: scheinigen biermit
Freiburg i. Br.. *
Freibur Der ö
Deember 1901 Mar Hart!
Zoll.
. 1
65 l 5ön8 39
An Mals⸗, Gerste⸗ Steinfoblen⸗-R A Oftroi- Umlage tento . hne Salärr⸗ Unkosten⸗ Reraraturen- Reisespesen- Iinsen , Fourage- Bar Bouchon⸗ Unsall. und Rranfengelt⸗-Ronto Abschteibungen RBrauerei⸗- 1. Mäl rei- RÆto fanser⸗-Kontde⸗ / 24 076 58 Maschinen⸗ento 109 26 406 387 d. Faß -Ron;. 109g 71363 R Pferde Nuit. Warn und Gir la6n Gier agen- Rte 196. Braune rel Utensilien. Rte Wirt b schafts · Nebiliat · Tonte 102 Flaschenbier ⸗· Utensilien ⸗Tente.
und Verlust⸗KRento
Herfen. onto n Steuern⸗- n
*
151 7* 282 218 75 —
10028 57
10841 60 1126 *
1 16
7 361 57
wterath.
Martin Mat, Vorsspender
Thema
92 570 — 24 M6 os 2380 800
237 900 —
66 30)
( .
7 66 119 501 63
— * *
5
6st 16
15000090
2016735 95 S47 575 91 150 00
z — a. Per Aktien. Kapital · to b. Vppotheken Konto C. Kreditoren ⸗ Konto d. Mesewefond Konto. 6. Erxtra⸗Reservefond Konto ö . Gewinn · u. Verlus Konto: Gewinn · Vortrag Jahre 1900
13 520,79
100 000
1
Rein
Ter Vorstand. mier H. Ganter inträgen in den Geschäft
* Schaal
Ganter sche Brauerei⸗Gesellschaft A.-G., Freiburg i Bg.
Geminn⸗ und Uerlust⸗.Konto.
Saben.
.
r — 1. Gan, den M Ser tember 1299 Der Aufs
9
der am Sametag, den 11 Januar 1902.
74993 Bei der in Gegenwart eines Notars beute statt⸗ 6. Ziehung der vom 1. April k. Is. ab ei den auf den Obligationspapieren bezeichneten Stellen zur Rückzahlung gelangenden 1 0½ Partigl-Obligationen unserer hypothekarisch sichergestellten Anleihe sind⸗ folgende Nummern gezogen: ; Obligationen Litt. A. über S L000, — Nr. 15 126 154 211 268 271 281 381 und 393. Obligationen Litt. E. über J 500, — Nr. 67 83 109 128 132 258 345 und 361. Rückständig: Litt. B. Nr. 93 über S 500, — Wiesbaden, den 18. Dezember 1901.
Wiesbadener Kronen Brauerei A. G. Die Direktion.
74997 Eis enhüttenwerk Thale Actien⸗Gesellschaft.
Bei der am 20. Dezember 1961 stattgehabten zehnten notariellen Ausloosung unserer 40Migen Partial⸗Obligationen sind nachbezeichnete Stücke:
Nr. 30 78 96 155 221 273 359 415 451 459 à HO000 s,
Nr. 501 511 524 567 574 621 650 676 690 744 S807 824 904 905 1028 1056 1059 1118 1310 1365 à 500 M.
gezogen worden, und werden dieselben hiermit zur Rückzahlung zum 1. Juli 1902 gekündigt.
Die Auszahlung des Nominalbetrages zuzüglich 2Y/o Aufschlag erfolgt gegen Einlieferung der aus geloosten Partial⸗Obligationen und der dazu ge— hörigen Zinskupons per 2. Januar 1903 und folgende vom 1. Juli 1902 an, mit welchem Tage Verzinsung aufhört,
bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel. Parrisius & Co. in Berlin und bei er Osnabrücker Bank in Osnabrück.
Von früher sind folgende ausgelooste Obli— gationen noch nicht eingeliefert:
die per 1. Juli 1897 ausgelooste Obligation Nr. 1153 à 500 M. ꝛ; und die per 1. Juli 1901 ausgelooste Nr. 93 à 1000 0
Berlin, den 20. Dezember 1901.
Eiseuhüttenwerk Thale Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. OS. Claus.
839 Die
Obligation
75233 . Baumwollspinnerei Rothe Erde Bocholt.
In der Generalversammlung vom 25. September 1901 wurde beschlossen, das Grundkapital der Ge— sellschaft von 1 900 090 ½ auf 500 000 M herab zusetzen dadurch, daß je zwei Aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden. Zum Zwecke der Durch führung dieser Zusammenlegung werden die Aktion“ aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnantheil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 13. Januar 1902 D diese Frist ist vom Aufsichterath auf Grund Generalversammlungsbeschlusses bestimmt zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen. Die; jenigen Aktien, welche bis zu diesem Termin zum Zwecke der Zusammenlegung nicht eingereicht sind sowie eingereichte Aktien, welche die zum Erfan durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreiche! und der Gesellschaft nicht zur Verwerthung für Rech— nung der Betheiligten zur Verfügung gestellt find werden für kraftlos erklärt: an ihrer Stelle werden in Gemäßheit des gefaßten Beschlusses neue Altien ausgegeben und für Rechnung de Betheiligten zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verlauft werden.
Bocholt, den 14. Oftober 1901.
Der Aufsichterath. Der Vorstand. 75317 Harburger Mühlenbetrieb, garburg a E.
18. ordentliche Generalversammlung un Sonnabend, den 25. Januar 1902, Rom mittags IE Uhr, auf dem Ratbekeller in X burg a. G. ;
Tagesordnung: 1) Geschäftel ericht über das versloser jahr, Rechnungeablage nebst Bilan;
8
Beschlußfassung wegen Dechar
1 1 2
2) , Beschl ußfassung A
1 ᷣ— ber ner wo nber ö
2 Heil 2 dert he lung 1
treters für das laufende Geschänt Afltionare, die ibr Stimmrecht
baben ibre Aktien mindestens drei volle Tage wor dem Tage der Generalversammliung der Filiale der Oaunnonerschen Bank n Bar burg a. G. u binterl und erbalten dafür e
Legitimation arte
Varburg a. Eibe, den 21. T . 18901
12 11
Der Vufsich tor aih G vim nn
1 . 1 Netien - Meiellschatft. Die 4 fficräre Dart erer em Ker, , .
der
Nachmittage J Uhr, betel zu Wien den ftattfindenden außerordentlichen General̃ versammlung ergebenst eingelade Tageeordnunq⸗:
inderung der beschleßenen G
trage nach Anerdanng der Ant
me 2 16 a 1
herr 1
lungen
der Gemeralreri s Ter Generalber
eilnabme an mmm ung
. nigen Attienäare Kerechtigt. elke spätchen eine 2Ztinde vor der Mersamm lung re nn,; n dem Gesellschafrawerstand e Kwan , r, Deinrich Trombenta Lahn er Mehr G haber n Menterdanm n rr bene Wescheini? ing * ate nl rm G hristiane hütte im emker 18901 Rerferbachbahn Metten Gdaeellichatt. Ter Mer fand
C. Gansa
832
der 2
Limburg a. *. ( * Di⸗ 21
Dterlakatte den 2
*