8. Brooklvn; Vertr.: F. Haßlacher, Pat⸗Anw. rankfurt a. M. 1. 23. 4. Ol.
7 7b. P. 12471. Laufrad. Emil Pirwitz, Berlin, Linienstr. 130. 15. 4. 9J.
ZSe. Sch. 17 680. Maschine zur Herstellung von Sprengstoffpatronen. John Christian Schrader, Dover, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Alexander . J. D. Petersen, Pat. Anwälte, Hamburg 1. 79h. F. 15 126. Vorrichtung zum Zerschneiden von Zigarettensträngen. Feinmaschinenbau G. Calberla, G. m. b. H., Dresden, A. 10. 6. 0. 8Ob. O. 3569. Verfahren zur Herstellung von Kalksandsteinmasse. Reinhard Oehme, Leipzig, Blücherstr. 11. 19 1 01.
Sa. G. 15 600. Sackoffenhalter. Carl Gotts⸗ leben, Koblenz⸗Metternich. 20. 4. 01.
SLc. F. 13780. Schublade zum Einlegen von Briefen, Packeten o. dgl. von der Straße aus und zur Entnahme derselben vom Innern des Gebäudes. Daul P. J. Fyfe, Concord. North Carolina, V. St. A.; Vertr.: F. Glaser u. L. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 68. 4. 2. 91.
8Ta. S. 15235. Uhr für Blinde. Carl Nicolai Slamberg, Kopenhagen; Vertr.. Ottomar R. Schulz u. Franz Schwenterley, Pat.⸗ Anwälte, Berlin W. 66. 22. 7. 01.
2) Zurücknahme von Anmeldungen. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. p. GE. 7263. Rohrreinigungsbürste. 19. 9. 01. 21If. B. 29 237. Sicherheitsbogenlampe für feuer⸗ , , oder mit explosiven Gasen gefüllte Räume. 635. G. 15198. Fahrradschloß. 9. 9. 01. G4b. L. 15 367. Vorrichtung zum gleichzeitigen Verkapseln von Flaschen und Krügen verschiedener Halsweite. 19. 9. 01. S5h. K. 20191. Abortspülvorrichtung mit ab⸗ gemessener Spülwassermenge. 19. 9. 01. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗An⸗ zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 17c. Sch. 15971. Zwillings⸗Trockenluft⸗Kühl⸗ anlage. 11. 10. 00.
2. F. 12367. Auslösevorrichtung für den Geld⸗ schubkasten an Kontrolkassen. 10. 5. 00.
* 4) Ertheilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent unter nachstehender Nummer der Patentrolle ertheilt. Das beigefügte Datum be⸗ zeichnet den Beginn der Dauer des Patents.
128 027, O42 bis 268, 276, 284, 309, 317, 318 319. 2b. 128177. Teigknetmaschine mit einer in der Mitte erweiterten Mulde. Gebr. Kleinbrahm, Mülheim, Ruhr. 194 01. 2b. 128133. Befestigungsvorrichtung für Hosen⸗ träger. Charles H. Dome, Prescott, V. St. A.; Vertr. M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 19501. 2d. 128134. Meßgeräth zur Herstellung von Schnittmustern ohne Maßnehmen; Zus. z. Pat. 118924. Wilh. Peters, Köln, Aachenerstr. 51. 26 01. a. 128131. zum Regeln des Gas zuflusses bei Bunsenbrennern. Joh. Friedr. Wall
mann C Go. ewy, Wallner ⸗Theater⸗
.
Radlauer,
S. Frye, Osnabrück
2551 89** 1111
t Sayes,
23
25 J 114 .
Schrottky,
nliatte,
2Ttein, . . .
2.
Bremshey Go,. *
1
1 Tellere,
1
1 1 . 11
2 81 Sambloch, 2.2 ö 1 = Rriuse, ; ü
3 ; tin . ilirer . Tecendoarf a Go.
8d
259 * 1 1
Neiche lt,
Thornton, 7 2 .
11e.
Si. 128 284. Mercerisieren von Geweben unter rollendem Druck. F. A. Bernhardt, Zittau. 15/7 96. Sk. 128115. ehandlung von Textil⸗ und anderen Fasermaterialien animalischen Ursprungs. Israel Bronn, Cöln. 1512 939.
IIa. 128 138. Verfahren und Zange zur Her⸗ stellung eines Schutzes auf Drahtklammerenden. H. F. Vagt, Wandsbek. 272 01.
LEHAc. 128 139. Falzmaschine mit Vorrichtung zum Falzen der Bogen auf einer bestimmten Seite, ohne Umwechseln der Bänder. Theodor G. Schölvinck, Berlin, Lüneburgerstr. 45. 2432 0.
1E1Re. 128140. Rahmenartiger, griffloser, quer⸗ etheilter Zeitungshalter. Max Mohr, König⸗ e fr, nh — 1LLe. 128 141. Briefordner mit dehnbarem Rücken und die Schriftstücke festhaltenden Registerblättern. Richard Kolb, Bamberg. 1555 91.
1He. 128142. Halter für gezackte Marken. Lorenz Schröder, Hadersleben, Schlesw. 1616 01. IHe. 128 259. Briefsammelvorrichtung. Henri Otton Kratzboussae, Paris; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 9/600. 2b. 128 085. Vorrichtung zur Ausführung des durch das Patent 124 509 fh e ken Verfahrens zur elektroosmotischen Entwässerung von mineralischen, pflanzlichen und thierischen Stoffen, Zu. z. Pat. 124509. Graf Botho Schwerin, Wildenhoff.
3055 00.
12m. 128 194. Verfahren zur Herstellung von Alkalibichromat. Francis Mudie Spence, David Dick Spence, Arthur Shearer u. Thomas John Ireland Craig, Manchester; Vertr.: E. Schmatolla, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 17 00.
120. 128 046. Verfahren zur Ueberführung der substituierten Benzylchloride, welche in dem durch Chlorierung von o -Nitrotoluol bei höherer Tempe⸗ ratur gewonnenen Chlorierungsprodukte enthalten sind, in o-Ehlor⸗ und o- Nitrobenzylalkohol. Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron, Griesheim a. M. ö 3 65. .
12p. 128116. Verfahren zur Herstellung pon Acidylderivaten der Chinaalkalolde. Vereinigte Chininfabriken Zimmer C Co., G. m. b. H., Frankfurt a. M. 259 09.
LI2p. 128117. Verfahren zur Darstellung von Thioxanthin (2, 6-diory– S-thiovurin). C. F. Boeh⸗ ringer Söhne, Waldhof b. Mannheim. 5/291. 12p. 128212. Verfahren zur Darstellung von Ho⸗ mologen des Tanthins. C. F. Boehringer Söhne, Waldhof b. Mannheim. 32 61.
126. 128 233. Einrichtung zur Hemmung des Wasserumlaufs in Kammer⸗Wasserröhrenkesseln. Al⸗ phonse Reis, Antwerpen; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 14 1200. 123. 128107. Vorrichtung zum Ausblasen von Wasserstandszeigern mittels Dampfes. Johann Dorn, Urfahr, Oesterr.; Vertr.: Dr. W. Häberlein, Pat. Anw., Berlin BW. 6. 815 01.
1Ze. 128014. Vorrichtung zum Reinigen von Kesselröhren durch Ausbohren. Wilhelm Wort⸗ mann, Villigst b. Schwerte. 13 01.
13e. 128190. Rohrreiniger für Wasserrohrkessel. Johan Christian Schmidt, Kopenhagen; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6. 16.112 60.
14a. 128079. Anordnung von unmittelbar in den Zylinder mündenden Steuerorganen für Dampf⸗ maschinen. Rudolf Kron, Golzern i. S. 26 5 00. IL Aa. 128 080. Dampfmaschine mit umlaufenden Zylindern. Birger Ljungström, Stockholm; Vertr.: Arthur Baermann, Pat. Anw., Berlin N W. 6. 510 00.
116. 128 031. Imsteuerungsvorrichtung für Maschinen mit umlaufendem Kolben. Frank Anthony
Headson, Lafavette,
2 * * 1118 1 . 1 1116 uin Malmros,
F. C. Glaser u. L. Glaser
68 istaf Sa
SW. 68 6 12 11. rr G. Hagemann, Görln 15a. 123 080 Tyr
1
1280383. Steuerp
11r8 111
ib Duncan, Ghi
Mar
Woodroffe.
d Tevern,
XV 26 5 0
8 . . * 585 en ara * u . —nnsigmn I oreiekn Hentents dem- nan Limite. ert 144
2
. . 87
Eid. 1232 Sar rich osen Nardl Johnston.
ö
Garuch,
nn Fijscher,
1
. 84 . 1 1
Mauer.
8 34
Wannen 7.
new riter Cem pan) her .
134. 1282 Irn 8
bmaschinen arch Kochendsörfer,
— *
Gen.
7 1
Wwe me ler 2m
Jarbenfabrifen vorn
Wien; Vertr. Maximilian Mintz, Pat.⸗Anw. Berlin W. 64. 8/12 00. 16. 128213. Verfahren zur Herstellung eines Düngemittels aus — , und . hosphatschlacken mehl. Otto Arlt, Görlitz, Salomon⸗ traße 13. 29 12 98. 16. 128317. Verfahren zur Verarbeitung von Schlachtblut zu einem Dünge⸗ oder Futtermittel. Emil Richter, Dresden, Leipzigerstr. 8. 109 10 99. 19c. 128 126. Vorrichtung zum Aufreißen von Chausseen u. dgl. zwecks Neubeschotterung. August Leuther, Perleberg. 261 91. 20c. 128 210. Selbstthätig durch Anschlag aus⸗ lösbare Feststellvorrichtung für pendelnd ,, Förderkippwagen von Hängebahnen. H. C. E. Eggers E Co., Hamburg⸗Eilbeck. 74 01. 20d. 128108. Auf⸗ und abbeweglicher, pflugschar⸗ artig ausgebildeter Rahmen als Schutzvorrichtung J Otto Feige, Gotha. 2 . 20e. 128191. Zug⸗ und Stoßvorrichtung für Eisenbahnfahrzeuge mit senkrecht zur Zug⸗ bzw. Stoßstange angeordneter Feder und unter Ver⸗ mittelung von ineinander greifenden Keilstücken er⸗ folgender Bewegungsübertragung. The Westing- house Rrake Company, Limited, London u. Hannover; Vertr.; Henry E. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 18/1 01. - 20f. 128 054. Feststellvorrichtung für die Hand⸗ hebel an Rangierbremsen. William Samuel Lay⸗ cock, Sheffield, Engl.; Vertr.: Arthur Baermann, Pat. Anw., Berlin RW. 6. 131 0141. 20Of. 128 055. Luftauslaßventil zum Anstellen von Luftdruckbremsen von der Bahnstrecke aus. Paul Schneller, Remscheid. 304 01. 2 Ha. 128 076. Einrichtung zur gleichzeitigen Ueber⸗ tragung von mehreren Telephongesprächen auf einer Strecke. Oreste Dehoey, Briangon, Frankr.; Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 1015 00. 2Ia. 128 077. Schaltung für Fernsprechstellen; Zus. z. Pat. 123972. Heinrich Eichwede, Berlin, Thiergartenstr. 19. 313 01. 2TIa. 128101. Linienwähler mit selbstthätig beim Anhängen des Fernhörers ausgelösten Kontakten. Emil Skorzewski, Breslau, Blücherstr. 19. 27 1100. 2HIa. 128 102. Bei Bestrahlung durch elektrische Wellen den Widerstand ändernde Berührungsstelle. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 2813 01. 2IHIa. 128148. Vorrichtung zum elektromagneti⸗ schen Lösen des bei Linienwählern gebildeten Kon— taktes beim Anhängen des Hörrohres. Emil Skor⸗ zewski, Breslau, Blücherstr. 10. 1354 01. 2Ia. 128 254. Schaltklinke für Fernsprechanlagen. Siemens Halske, Akt. ⸗Ges., Berlin. 12 91. 21c. 128 073. Trommelschalter für elektrische Bahnen mit Stromunterbrechung bei Schaltungs⸗ wechsel an einer besonderen Unterbrechungsstelle. S. P. Davis, Pittsburg, G. Wright, Wilkinsburg, u. A. Wurts, Pittsburg, V. St. A.; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 16565 99. 2Ic. 128 149. Sicherungseinrichtung für Span nung erzeugende Wicklungen. Elektrizitäts⸗Akt.⸗ Ges. vormals Schuckert C Co.,. Nürnberg. 1386 01. 2Ic. 128 206. Selbstthätige Ausschaltvorrichtung für elektrische Widerstands⸗ und ähnliche Schalter; Zus. z. Pat. 123 821. Dr. Franz Kuhlo, Kyffhauserstr. 6. 93 01. 2Id. 128 207. Vorrichtung zum Entnehmen von Gleichstrom aus einer Mehrphasenstromquelle durch einen unter dem Einfluß einer Spule spnchron schwingenden, einen Kontakt im Hauptschluß steuern den Unterbrecher. Franz Jos. Noch jr., Chemnitz, Wiesenstr. 4. 12301. DId. 128 224. bei welchen gesetzte Halte gehalten wird
Greusot r
Berlin,
127 3 5 *
e Maschinen,
durch auf die Zäbne auf⸗
3* 19m 801 23I F m Material fest er et
3 81 37 1601.
1
v Hrer 2 119
zeschwindigleit wäbrend Dassy de Ligni res, I rr ** ( ö
] ] Tromt, wal. Ann
Gamino, 1 mn 258 **
.
Hebie Fam Riemen, wa lampen Alerander Jar Wurtg. Votter, Gdward Bennett u. Murra Beebe, Pin Vert Arthu Df. 1281 Huge Bremer, 2E. 1258 151. Tra rt Oemiumglübfäden Cesterreichische Gaeglühlicht- und Elertricitate- Gesellschaft. 2 5. Feblert u. G ibier
ö 1
1 1 * * . 2 111 X * 215. 1231
Cfer, Uerding
Df. 8
1 1855 * 1
Rörting a Mathiesen,. M. G.
21 123 267
Flieischer. den, Parkin
Eng. 1231 Gietitemagnetiiche Anteict tichtun Dr. J a von der Vioeg, Fried 1 911 Dh. 12 8 4 * 3schn 7
2. ** 6 * m.
Friedenthal x
. 1
geopol⸗ G asseila a2 Co.
*
126890
Friedr Ganer 9 60.
* * 1
8024
auer Wollfarhsteff der Triphenplmethanreihe , Mühlheim vorm. A. eonhardt C to., Mühlheim a. M. 1551 01. 226. 128 176. Verfahren zur Darstellung eines blauen Diphenylnaphtyl methanfarbstoffs. Dr. Dapt Maron, Charlottenburg, Kantstr. 105. 24 j . 22b. 128 196. Verfahren zur Darstellung halo substituierter Diamidoanthrachinonsulfosäuren. K* dische Anilin. und. Sovba⸗Fabrit. kidn! hafen a. Rh. 24/12 99. e 2zæd. 128 087. Verfahren zur Darstellung ein schwefelhaltigen Baumwollfarbstoffs. Kalle 4 3 Biebrich a. . 411 0. . 228. 128 088. Verfahren zur Darstellung ein grünen schwefelhaltigen Baumwollfarbstoffz p-Nitranilin. Badische Anilin⸗ und Eodn Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 2415 01. ] 22d. 128118. Verfahren zur Darstellun Schwefelfarbstoffen; Zus. z. Pat. 125 667. art. werke vorm. Meister Lucius . Brünin Höchst 4. M. 411 06. ö 26b. 128 066. Entwickelungsbehälter für Aeetylen. k Gustav Arnold, Crailsheim, Ẃnun 3 00. . 26c. 128 249. Verfahren zum Anreichern don hei und Leuchtgasen mittels fester Kohlenmafferffoj Georges Delin, Brüssel; Vertr.: Dr. W. Hau. knecht u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin V.; 27 10 06. ö ZSGe. 128 2065. Kohlenbehälteranordnung für schrig liegende Gasretorten. Eduard Drory, Bersn Gitschinerstr. 18. 15/6 00. ; 0b. 128 072. Verstellbarer Halter für die he zahnärztlichen Operationen nothwendigen Hilfegegen stände. Dr, Julius Kupfer, Bamberg, Sophie straße 9. 3011 (60. 20e. 128073. Zusammenlegbare Tragbahn. Wilhelm J. Maaßen, Aachen, Jägerstr. 4. m. Wilhelm Wirtz, Schaufenberg, Rhld. 2012 69. 20h. 128 214. Verfahren zur Herstellung eing silberhaltigen Pankreaspräparates. Dr. Franz Tho— mas u. Dr. W. Weber, Stolberg II, Rhem. 2 11 00. 2c. 128204. Vorrichtung zur Herstellung der Tanäle in Spielzeugdampfzylindern beim Gießen. Fa. Jean Schoenner, Nürnberg, Dammstr. 7. 1919 2a. 128 250. Elektrischer Glasschmelzofen mi treppenförmigem, von Lichtbögen bestrahltem Schmel kanal. Gesellschaft zur Verwerthung der Patente für Glaserzeugung auf elektrischen Wege, Becker Co. m. b. S., Cöln. 2390. ZTa. 128251. Verfahren zur Herstellung von Glashohlkörpern. Paul Theodor Sievert, Dresden Eisenstuckstr. 43. 5.12 00. 2b. 128192. Durch Druck selbstthätig sih öffnende Schachtel. Juan Elias Bonnemaison, Buenos Aires; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Feli Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 35. 115 01. 4b. 128063. Fruchtschälmaschine. August Stephan, Altona, Lerchenstr. 61. 214. 128199. Reibmaschine. Rawitsch. 56 01. 241c. 128276. Geschirrreinigungsmaschine. JI Gries u. Friedrich Kroll, München, Badderstt. g 1912 (0. 24e. 128 127. Zugvorrichtung für Vorhänge Hesemann, Düsseldorf, Friedrichstr. 104 If. 128178. Kipp⸗Spucknapf. Dr. Tl München. 46 01. 24198. 128 128. JZusammenlegbarer Wüllner. Halle i. W. 25 01. Ag. 128129. Schutzgitter für Brecht, Leipzig A., Breitestr. 106. 24g. 128 179. Möbel mit bol und hölzernen Beinen. Chemnitz, Leipzigerstr. 101. Ig. 128209. In Rückenstütze. 45 0.
21g. 128 201. Zusammenlegbares sowohl 1 ) .
don
Milbelm 11II2 0. Martin Wittki,
rrrer pberer = 11
zerne berer *
Karl Otto Schönhen 187 01.
einen Stuhl umwande
Hermann Asmus, Mühll
matte Ia auch 29 11 1111 11 ö . Besancon, Paris: Berlin W. 8 1 ĩ 128 089 Wasser ztung. R. Kirchner, Lo venstr ) 15 59 128 218. Sicher
von Norden,
1 n
var 1 11
— . —111 1 = n .
1
l
41 vor in 2 1111
1238109
Walton,
R
vrebe- 1n* 13
** ni
meine Elektricitate⸗-Gese
EE vortmalsd lichaft, t fur
1 1
so Giussani. M M 19n erlin NV
Dr. Züpl A Eine
3üpl A Giseman
1222 M ais“
—r *
eng e, n, r
Fal 11 enen ante von G8. Oaeler,. .
2 86 — 2 11 * E 1 m — . . *
Telegrar pern
128. 6 * a,
8D. 128 101
4 Gaensch. Lear imn 62m. 12311
111 *
Maänler Fear Kiemm. *
121.
inen mit Tvpenschlitten. Woldemar Heinitz, .
1 128 227. Auslösungsvorrichtun
des Kartenhalters an 3
Cajus J. C. Krumm, Christiania;
Dagobert Timar, Berlin NW. 6. 24/8 00.
128 228. Stempel⸗ und Registriermaschine
für die eitkontrol⸗
. felbffthãtigen Abfertigung von Briefsendungen.
Alberie Franc u. Francisque Voland, Lyon; Vertr.: NR. Deißler, Pat. Anw., J. Maemecke u. Fr. Deißler, Herlin Mö. s. Jiss 08. j
za. 128 229. Kontrol vorrichtung für das Oeffnen und Schließen eines Klappdeckels an Kontrolkassen. Fabrit Stolzenberg, Deutsche Büreau⸗Ein⸗ jichtmge g ellschaft m. b. H., Oos, Baden—
aden. ; ö . 128 255. Kontrolkasse. Bruno Marx, Würzburg, Eichhornstr. 19. 1413 91.
13a. 128 268. Kontrolkasse. Bielefelder Ma⸗
schinenfabrik vorm. Dürtkopp . Co., Biele⸗
eld. 12311 99. . . 3b. 128 225. Selbstkassierendes Glücksspiel, bei welchem ein Theil der eingeworfenen Münzen als Gewinn ausgegeben wird. Arnold Boziuo u. Frangois Mitriset, Genf; Vertr.. Hugo Pataky n. Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6. 10710 90. 436. 128 226. Selbstkassierendes Drehspiel. Harold Woodman Toms, West Kensington Park, GHeorge Carle Baker u. Sidney Jofeph, Old Broad Street, Grfsch. London; Vertr.: Rudolf Fließ, Breslau. 29 1 ol. . 45a. 128 060. Vorrichtung zur Regelung des Tiefganges von Pflügen. Stefan Behringer, Budapest; Vertr.; Ernst von Niessen u. Kurt pon Niessen, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 3/1299. 456. 128 163. Kartoffelpflanzloch- bzw. Zustreich⸗ Maschine. Max Lesser, Posen, Ritterstr. 16. 293 01. 456. 128164. Maschine zum Säen in Längs⸗ und Querreihen mit Säescheiben, welche durch je ein besonderes auf dem Boden entlang rollendes Laufrad in Umdrehung versetzt werden. Walther Bartsch, Tschechen i. Shl. 1177 00. 45c. 128 061. Kartoffelerntemaschine mit Vor— schneidschar und Aushebrad. Martin Harnisch, Tillendorf b. Bunzlau. 3151 01. 45. 128165. Pflug in Verbindung mit einem , für Rüben, Zichorien u. dgl. Anatole Malfuson, Jeancourt par Vernans, Aisne; Vertr.: E. Schmatolla, Pat. Anw., Berlin W. 8. 111 00. 458. 128 166. Kartoffelerntemaschine mit Schar, daran anschließender schräger Förderbahn und ober— halb der letzteren angeordnetem Rechenband. The Foreign and Colonial EFPotato Har- vester Syndicate Limited, London; Vertr.: C. Röstel, Pat. Anw., u. R. H. Korn, Berlin NW. 7. 1411 0. 45e. 128 062. Seilklemme aus einer zusammen⸗ gebogenen federnden Blechplatte mit zum Eindrücken und Herausnehmen des Seils geeignetem Zwischen raum. J. E. Goldschmidt, Budapest; Vertr.: R. Deißler, Pat. Anw., J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin NW. 6. 2112 00. 45h. 128 236. Eckoerbindung für Vogelkäfige. Charles Christian Carl Frederik Lassen, Kopen bagen; Vertr. Ph. v. Hertling u. Th. Haupt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 46. 1166 01. 15k. 128167. Gift bzw. Vernichtungsfutter Behälter zum en von Ratten, Mäusen oder ibnlichen ingen. Friedrich Birkenbusch, 2 30 4 01. Verfahren zur Herstellung
tels zur Konservierung von lebendem Hol; hwämme, Pilze und ähnliche Krankheitsert Nels Christian Varde, Jütl.; V hugo Pataky u. Pataky, Berlin NW. 62 00.
46a. 128 187. Verbrennungskraftmaschine. Eduar döflinger. Gleichenberg Steierm. Vert 1. Gerson u. G. Sach lnwält 810 00. 16b. 128188 vennuthsteuerung für zwei Ulindrige Exp le Hidien,
191
losionsk raftmaschinen. (Imi 61 vin 2 168.
Rall
. 1
128 042 erfahre im Bel n altdampfkesseln. Wilbelm Neumann, B Denthinerstr. 33 zom 47 00 1628
15 11 72 . 345519883 * 1 128 0453 beirn . — 1m 8
ö lessel; Zus. z. Pat. 125 Wilbelm Nen mann, Berlin, Genthinerstt . 2817 00 28. 1253 193. Rohrförmiger Abschlußschieber II. 4. Dat. 125 9053. Socieis anonyme des Eiahnlissementis Wey her d Hhichemond. rin. N Mer! mal ; 9
rank 121 Franki zern küller⸗Tromp, Pat⸗
* 154
ö 1 134
m Sinclair, W
3
von Drabt, MetallUlst n Wiison. Im
Pat -Ann
7 nn, (
CGClefiro Metallurgie,
n 568 * Ju Pat 1 164 Gierftru⸗
Merallurgie. G. m. b. O.,. Berlin. 189 2 M
1949 123 19 Merfabren dT Ginribtun ;
6 Clsassische Maschinen bau - Gesell⸗
chart. Grafenit b. on o
192
. 542 * 1
* 7
1
rel er mit 88r * * umbacke. Jacqu 5 Vorcher, Par
. * 11 1. —
Gr —
mr Luther.
ö Liber,
Te hure amin.
Wien, Hertha, Gerhard, Marie, Käthe, Kurt, Stephan Luther, Goslar; Vertr. Auguft Rohr⸗ bach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Pat.⸗ Anmãlte Erfurt. 26/2 01.
51b. 128 111. Musikinstrument mit anhaltendem Jon. Fabrit Leipziger Musikwerke vorm. ,. Ehrlich & Co. A. G., Leipzig⸗Gohlis. 9
51e. 128 9566. Musikinstrument mit durch An⸗ reißen zum Tönen gebrachten Metallsaiten. Georges Contal, Paris; Vertr.. Eduard Franke, Pat.“ Anw., Berlin NW. 6. 211 00. sR. 128 112. Umstimmvorrichtung für Zithern. Paul Scheuch, Berlin, Dieffenbachstr. 86. 2W3s6 61. 5 Le. 128 138. Klavierzither. Menzenhauer Schmidt, Berlin. 161 01. 5 2b. 128 027. Konservenbüchsenverschluß. Hubert Anton Boes, Kevelaer. 972 61. *. 128 121. Verfahren zur Herstellung von Fleischkonserven u. dgl. Dr. Wilhelm Manasse, Berlin, Rosenthalerstr. 5. 17110 00. 53e. 128 122. Vorrichtung zum Aufreihen von Fischen auf Draht. Ole Ingebrecht Helliesen, Stavanger, Norw.; Vertr.: Ur. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Görlitz 241 01. ; 53e. 1281123. Vorrichtung zum Erwärmen von Milch. Albert Zulauf, Danzig, Altstädtischer Graben 29/30. 2451 0l. 53i. 1238 124. Verfahren zur Gewinnung ent— färbten Eiweißes. Dr. Wilhelm Holtschmidt, Bonn. 7 2 00. 5 Fi. 128125. Verfahren zur Gewinnung von reinen nativen Eiweißstoffen. Chemische Fabrik E. Merck, Darmstadt. 295 01. 5b. 128 145. Vorrichtung an Briefumschlag⸗ maschinen, um Eindrücke oder Prägungen aller Art auf der Adressenseite des Briefumschlages bei seiner Herstellung zu erzeugen. Carl Blanke, Barmen, Kaiserstr. 3. 126 01. 554. 128092. Aus mehreren Theilen zusammen— gesetzter, waagerechter Schleifstein für Holzschleifer. Paul William Meyer, Siegmar i. S. 415 01. 55. 128 074. Verfahren zur Herstellung metall⸗ freien Papiers. Dr. Ernst Laudenheimer, Darm— stadt, Steinstr. 22. 3 3 01. 55d. 128 146. Schleudersortiervorrichtung für Holz⸗ stoff u. dgl. Hermann Eubisch, Bautzen. 1415 01. 55f. 128 075. Verfahren zur Herstellung von Sil berpapier. Ehregott Schröder, Bernburgerstr. 15, ö. . Georg Prillwitz, Stephanstr. 53, Berlin. 912 01. 55f. 128093. von Papierbahnen. Vertr.: E. 23 7 01. F55f. 128 183. Auftrag⸗ oder Verreibbürste für Maschinen zum Färben von Papier o. dgl. Fa. Hermann Müller, Berlin, Schmidtstr. 10. 26 461. 6c. 128 130. Aufblasbarer Luftbeutel für Ret tungskleider. Hans Kuhlmann, Buchsweiler, U.⸗Els. 22 6 00. 96236. 128 045. Selbstthätige Bremse für Wagen. Conrad Sinner, Augsburg, Bäckergasse 128. 63b. 128161. Auf Laufschuhen sich fortbewegendes Fahrzeug. Bramah Joseph Diplock, Westminster; Vertr.: E. Hoffmann, Pat. Anw., Berlin W. 8. 147 00. G28. 1238159. Radfelge für Frau Rosa Paulitschky u. Floris Wüste, Wien;
3 A. du Bois Reymond u. Max Wagner,
Anwälte, Berlin NW. 6. 10 11 00. 128 160. Wagenrad mit sich federnd abe stůtzendem Lauf⸗ oder Spurkranz.
für Straßen und Kleinbahnwagen Tobler Æ Comp. G. m. b. S., Berlin. Gze. 128 057. Dorvpel
—
Vorrichtung zum einseitigen Färben en. Walter Schade, Rschew, Rußl.; Hoffmann, Pat. Anw., Berlin W. 8.
17 800.
* va w 91 Fuhrwerke aller Art.
1111 Fabrik Gustav 11900 Yorpelsitzventil für Luftradreifen Paul Erismann, Garouge b. Genf:
1 R zit Rewrn nn 1 r Pa
1 binont 1 nl nnen Berlin NW. 12101
Ge. 128 Schutzeinlage für Alxbense Alerandre Merland, P
101
Vertr.: A.
wrab! 8 11 v — *
321.
A. Morgan,
11 1
Bloomer,
. Schramm.,
91
Leischner n
Vhilliy s
von off mann.
24 Griuiefihanf, 1
1
Zham., Sirih,
Lopell,
4
56 perebach,
wirtein.
. 94
1 1. 1
Ta bent
Freveg d Go., Mat Vert
mine freres,
—— ö wa er 1 Fairfar. 2 1
Wenber,
nnn, Wien; Vertr.: R. Fiedler, Berlin NW. 40. / ;
T7 Za. 128 239. Vorrichtung zum Prüfen von Schuß⸗ waffenläufen auf Gradheit. Frl. F. H. Langworthy u. John Jackson, Leytonstone, Engl.; Vertr.: J. Leman, Pat⸗Anw., Berlin 80. 26. 9s3 00. 722Za. 128 240. Jagdgewehrschloß mit Schlag⸗ bolzen und Schraubenfeder. Robert Schrader, Göttingen, Prinzenstr. 8. 11515 01.
22c. 128241. Räderlafette für Geschütze mit Rohrrücklauf. Fried. Krupp, Essen. 19 2 91. 728. 128242. Ein aus zwei Theilen bestehender Patronengürtel. Anson Mills, Washington, u. Thomas C. Orndorff, Worcester; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 22/2 O1.
7Aa. 128 105. Elektrische Klingel mit zwei ver⸗ schieden tönenden Glocken für zwei verschiedene Ruf⸗ stellen. Herm. Schulte, Essen, Tunnelstr. 2.
8 8 00.
74a. 128209). Mit der Bettstelle verbundene Weckvorrichtung. Julius Cordes, Hannover, Scheffelstr. 16. 5 4 01. 74b. 128 256. Elektrische Vorrichtung zum An—⸗ zeigen der Arbeitsvorgänge und Betriebsunregel⸗ mäßigkeiten bei Werkzeugsmaschinen. The Kino- type Company Limited, London; Vertr.: Arthur Baermann, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 2615 01.
26c. 128 070. Läuferstäbchen für Spinnmaschinen. Fernand Houget, Verviers; Vertr.. G. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 166 01.
775. 128171. Bauspielzeug. Ernst G. Baben⸗ zien, Berlin⸗Wilmersdorf, Uhlandstr. 61. 8/5 01. 775. 128 243. Selbstthätige Umsteuerung für Spielzeuglokomotiven; Zus. z. Pat. 118 563. Nürn⸗ berger Metall ⸗ und Lackierwaarenfabrik vorm. Gebr. Bing, A. G., Nürnberg. 210 00. 27f. 128 244. Spielzeug⸗Unterseeboot; Zus. z. Pat. 126 169. Nürnberger Metall⸗ und Lackier⸗ waarenfabrik vorm. Gebr. Bing, A. G., Nürnberg. 117 01.
29b. 128211. Vorrichtung zur Herstellung von Zigarettenhülsen aus einem zugeführten Papier⸗ streifen. Anatole Benoit, Julien Gueniffet u. Jules Nicault, Paris; Vertr.: Paul H. Scherpe u. Richard Scherpe, Berlin NW. 5. 4/1 01. Sa. 128132. Abschneidevorrichtung für Falz⸗ ziegel. Lorenz Boldinger, Straubing. 12 5 60. 80a. 128 309. Vorrichtung zur Behandlung von Schlacke o. dgl. mit Gasen; Zus. z. Pat. 126376. Fellner Ziegler, Frankfurt a. M. Bockenheim. 14401.
SOob. 1280959. Verfahren zur Herstellung von gelöschtem Kalk. Dr. Wilhelm Michaelis, Berlin, Rankestr. 6. 133 00.
SsOb. 128231. Verfahren zur Herstellung von Bau⸗ und Isoliermaterial aus Korkklein, Pech und heißem Thonbrei. Albert Haacke, Celle, Hann. 41199.
80b. 128252. Verfahren zur
Zement durch Brennen einer Mischung von ge pulverter Hochofenschlacke und Kalk. Dr. William August Otto Wuth, Pittsburgh, V. St. A.; Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat.“ Anw., Frankfurt a. M. 1. 20 2 00.
80b. ; Verfahren zum Imprägnieren von aus Asbestfasern u. dgl. hergestellten Gegenständen mittels organischer Siliciumperbindungen. Siemens C Sdalske, Aft.“ę Ges., Berlin. 13 5 00
8Ood. 128 232. Druckregelungsvorrichtung für
sägen mit frei h ; zewich Schulze, Dresd
8§gIc. 128 059. Verpackungskorb für Glasballons 1. dgl.; Zus Victor Zeppezauer,
Dr l
8252 Herstellung von
125 263
Wirt! Wirt
. R.
owe, Glaler u 8W 688 1 . Gag. 1: O0. Glockenanordnung bei Weckeruhren mit mel n Gleden. Vereinigte Uihrenfabrifen von Gebrüder Junghane und Thomas Saller A. G., Sd iberg. 6 2 0 dab. 8 257 Schaltwerk an elektrischen Neben WVöschl u. Jebann M. Gautsch, 1 ; ?
3 . 1 1 .
VPöschl u. 3 Ganutich,
1
Malmen Stühler,. M Societe dn. 54 8 67 ; aaa 9. . . 1 di d SEchneppendahl, 83e. . 1
— UVich,
ö. 7. Schaftm
1
e 24
eiter Verham,
.
86g
Väößnerker, ö — 810 Fieft
1 Gaudmerda.
t a. WM. nonh. 7 *
53 Berichtigung
*
Gebrauchsmuster.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
Eintragungen.
163946 164187 483 490 520 522 549 731 7735 726 göh göl 165000 99 ausschließl. 163107 108 124 202 214
614 627 7096 715 718 719 791 818 822 877 879 895 897 957 964 965 967 973 975 982
5662 594 758 790 918 920 101 bis 219 224
227 257 270 369 399 432 437 u. 479.
Ta. 165 122.
theilen und ebensolchem Leibgurt. H. 17 085.
Da. 165 364. auflegbarer Handmanschette. Berlin. 1110 01. L. 9029. Da. 165 465. Am Hemdknopf
Hufnagl, München, Dachauerstr. 43/44. S5. 7 IF.
b. 164 627. Westenrückenwärmer knöpfen. Hermann Thies, Moltkestr. 24. 17/10 01. b. 164 895. knöpfen. Otto Kappuer, 339 01 15957
3b. 165101.
Altona⸗ T. 4295.
Berlin,
Grundfarbe sich abhebenden Mustern, u. s. w. Wilhelm Mitte, Buchholz i. S. M. 11964. 3b. 1651665.
Lappen oder Haken zum Halten des an umgenähten Schulterbandes. feld. 1111 01. K 15 363. vb. 165173.
gurte. David Blumenstr. 10. 2b. 165 238.
Gallinger,
14111 01. G. 9019.
vatte behufs Verbindung eingreifen.
19111 01. 165 264.
Stuttgart. 2b.
* 822 T. 4353.
wird. Franz 1910 01. H. 2b. 165 351. trägern zu
Sallerstede, 17039. Am Sitz der
befestigende
Schwäbisch Hall. 15 10 01. F. 8035. 2b. 165 411. Ohrenkappe aus . Stoff hergestellten und durch auswechselbe sprossenartig angeordnete Gummibänder Theilen. Emanuel Cohn⸗Reisner, Be Friedrichstr. 65. 21/11 Ol. CG. Bc. 165 171. Knopftaschenschließe Hermann Hasfa, Stuttgart, S
17187.
in lbpasser d
J. Markmann,
51
7
Wir schin.
Rrancher, 12
Schule, Berliner .
*
Mrr Gef für Tabrifation von
Broncewanaren Tyinn a Tohn, . 1
und Jinfguß worm
pi
Vicvenbring
1 Techapire,
zum
Gamasche, welche durch eine in Schlaufen geführten beweglichen Riemen befestigt Oldenburg Schnalle an Wäsche⸗Schutzplatte
weicher Unterlage für die Schnalle. Herman
zwei, aus
zur
4.
spiralig
Hosen mit n Fried,
porösem leiter
3
Schnürleib mit geraden Vorder⸗ theilen, aus gerüschtem Gummi bestehenden Seiten⸗ Heinr. Hoff⸗ mann, Berlin, Kommandantenstr. 77 — 79. 25/10 01. Hemdärmel mit auswechselbarer und Emil Laaser C Co.,
ͤ ö. 2 ; zu befestigender Manschettenträger mit Schlitzöse und Haken. Franz 1111 01.
Unter⸗ Ottensen,
Capes mit Weste zum An- und Ab⸗ Winsstr.
Gewebte Perlstreifen und Platten mit vermittels Schablonen aufgedruckten, von der Ver⸗ wendung für Taschen, Etuis, Gürtel, Kleiderbesatz s 1918 01.
Hosenträgerschnalle mit an der Rück⸗ seite angebrachten, sich gegenüberstehenden, abgebogenen der Kante Gebr. Kluge, Kre⸗
Hosenträgerersatz, bestehend aus im Westeninnern angebrachten unelastischen Bändern zur Aufnahme der mit Knopflöchern versehenen Trag⸗ Frankfurt M 165 Uniform⸗Kravatte, bei welcher Lappen des Halsstreifens in Schlitze oder Taschen der Kra Moritz Tiller E Co., Wien; Vertr.: A. B. Drautz, Pat.⸗Anw.
Gr.
Wiihe lm Mwlimmermagrenfabrif,
8
*
R ; ö