1901 / 303 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Jacques Piedboeuf, Ges. m. b. S., Düsseldorf⸗ Zeitschrift für di gesammte Textil⸗ Wochenschrift für Therapie und 8 nEerlim. Saudelsregister J

ö . 5069 r 8 berbilk. 51 95. P. 4256. 412 01. Industrie. (Verlag L. A. Klepzig, Leipzig des Auges. Verlag von Steinkopff u. Springer des Königlichen Amtsgerichts L Berlin A. ch B 1

19. 110 269. Schienenstoßverbindung u. s. w. Gohlis) Nr. 10. Inhalt: Te cer Theil. Dresden. Nr. 11. Inhalt: Therapie: utom⸗ (Abtheilung A5. t E 8 1 n 9 e Bochumer Verein für Bergbau und Guß⸗ Abhandlungen: Die spezielle Begründung des Zoll⸗ toxikation. Brillengläser. Cataracta mollis. Am 18. Dezember 1901 ist in das Handelsregiste

; ; . 2 8 9 e 2 2 stahlfabrikation, Bochum. 7ii 59. B. 11 935. tarifs in Bezug auf Wolljölle. Von Br, Martin Chalazion. Entropium. Gelatine- eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): D t NR 8⸗A d K St ts⸗A

9 R Ha n, nr rn, auf Plüsch und Sammet. Injektionen. Gelbe Salbe. Jequiritol. Bei *. 11105 (offene Handelsgesellschaft: G Um ell en ll * n liger Un 0m 1 rel 1 en Ul . n 9 'r. 19. 110 8409. Fußlasche 4 s. w. Bochumer . n r hl, ech K . 2 ö m . 2 . * er g g en, 6, Can ö ;

Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation, Referate: Mechanische Technologie. emische prothesen. Pravaz-⸗Spritze. Reklination der Töpken ist verstorben. Die Gese ist aufgelöf z

3 131 35 B. 11971. an fg Technologie und Veredelung technik. Neuere Pa⸗ Cataract. Sehnervenbahnen.— Strabismus. Der bisher e Gesellschafter Gerhard Töpken i . 303. Berlin . Montag, den 23. Dezember 1901. 21. 107 550. Gefäß u. s. w. Gustav Domaß, tente auf dem Gebiete der Industrie der künstlichen Hygiene; Arthur Schopenhauer's Brille. Von Pr. alleiniger Inhaber der Firma. ; ; n.

Gr. Lichterfelde, Verk. Wilhelmstr. J. 9112 988. organischen Farbstoffe Nachbehandlung von mit me,. W. Asher, Augenarzt in Leipzig. Zur Bei Nr. BS2 (Firma: Leopold Bieber Nachfl, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen aus den Handelg-, Güterrechts⸗: Verelns, Genofssenschafts.; Sein Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs- D. 4050. 7112 01. Schweselfarbstoffen auf Baumwolle erhaltenen Fär⸗ Trachombekämpfung. Eisenbahn-Personal. Berlin): In Berlin ist eine Zweigniederlassun muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan ⸗Bekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel T0. 107794. Kanal zum Trocknen der Damen⸗ bungen. Allgemeine Technologie: Feuersgefahr Blindenfürsorge. Literatur. Universitäts⸗Nach⸗ unter, der Firma: Leopold Bieber Nachfl. haare u. s. w. A. C. Warnecke, Hannover, Ebhardt⸗ durch Dampfüberhitzer. Versicherung gegen Schwung⸗ richten. Briefkasten. Ophth. Anzeiger. Zmeigniederlassung, errichtet.

S vr 2 9 . 2 7. . e . 7 k . 7 ö . . . 8 8 straße 5. 14112 9. W. 7916. 8/12 01. raderplosionen. Patentliste. Wirthschaftlicher Inserate. Bei Nr. 9892 Firma; Hensel Schwartz Gentral⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Reich Nr 3030 20. 198 621. Desinfektionskessel u. s. w. F. Æ M. Theil: Japans Handel im J. Halbjahr 1901. Berlin): Inhaber jetzt: Julius Heinicke, Kaufmann, k * l ö Lautenschläger, Berlin. 1212 8. X. 5942. Zollwesen. Rundschau. Marktberichte. Kurse

2 j Berlin. as Central⸗Handels⸗Register für d ; ĩ ; Rensster Reich er K . ,,, Handels⸗Register. Mr dꝛr ig 118 offene bendelegeselsschaft: Genz Dag Central - Handels- Register für das Deutsche , Das gentral.⸗ Handels. Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

ö . - ö. . ; ö a, z Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Rei und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. 24. 167 5. Verkzufsuntersaz füt Frgatine Géektrotechnische Rundfchau. Zeitschrift Alreld, Leine. Bekanntmachung. boss]! R. Worff Inhaber; Schultze . Rollig, Anzeigers, 8X. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. ele dr erckers den Hann eher rec eil. die

u. s. w. Heinrich Jürgens, Düsseldorf? Kaiser⸗ S6, . 2 ,, 54 . 3460 a Berlin): In Berlin ist eine Zweigniederlassung 2 . aaa , n , , 1415 für die Leistungen und Fortschritte auf dem Gebiete Das unterzeichnete Negistergericht beabsichtigt, die , . . 5 ; . 3 63 8 , ,, der angewandten Elektrizitätslehre. (Frankfurt 4. M) im Handelsregister Blatt 219 eingetragene Firma 3 i,, . gude lf de ere: ü chem t, ; . ILöos6] hart, geb. Schmiedel, ist aus der Gesellschaft aus⸗ Ausstellung und der Betrieb aller mit einer solchen Biel 8 an furt . N Gr Bockenheimerstr 5256 Nr. 6. Inhalt: Ausschalter für Wechselströme, August Kramer in Alfeld nach 5 31 Abs. 2 des straße? 1 0 errichtet. ; Handels⸗Register Auf Blatt 3097 des Handelsregisters ist heute geschieden. Die Bestimmung, daß der Gesellschafter Veranstaltung verbundenen Unternehmungen und ; . 16 ,,, ö =. Das größte europäische Elektrizitätswerk mit Handelsgesetzbuchs zu löschen. ; Nee 2 dar offene Handelsgesellschaft Burth 1 die Firma „Heinrich Klickermann“ in Chemnitz Karl Bernhard Bustab Graichen die Gesessschaft Seschäfte, insbesondere guch der Fortbetrieb des . ei og ,s W bil ö ch Wafsferkraft. Hausanschlußkästen. Elektrischer Dem eingetragenen Inhaber der Firma Kaufmann an , , Gefell e . ; . stboso und als deren Inhaber Herr Kaufmann und Agent nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten Geschäfts der aufgelösten Panoramagesellschaft Düssel⸗ . . 6 . . Berlin Fw. * Ferndrucker. Die gegenwärtig im Bau befindliche Georg Heinrich August Kramer oder den Rechts⸗ Felt Burkhart, Kaufmann , Senn er r g. : Arten esellschaftsregister B 5 39 Heinrich Otto Fritz Klickermann daselbst eingetragen darf, ist weggefallen. Die Gesellschafterin Fabrikantens⸗ dorf 1902. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. No⸗ rn 987 ern h 57 9 ö. d * Theilstrecke der Pariser Stadtbahn vom Place de nachfolgern desselben wird hierdurch von der beab⸗ Agathe Baumann, Kaufmann Schöneberg 3. Sei . e . ,, n, zregister Ban worden. . Ehefrau Auguste Anna Schmiedel, geb. Hartmann, vember 1901 festgestellt. Das Stammkapital beträgt rl 1h 9er. Schlauch ut f. w. Blödner é 'Gtoil Lach dem lzet, der las Mratien''.— Cin scchtigten. zöschung ? Mchticht gehen. Id ur Köcsellschaft Hat am ! September 1b bͤgonnen Seit g ul fene ge en des. Cisenbahn— ,,, . möhbnt ietzt in Dresden, Dis Protürs de Geschäfts. 15900577 . Grm. . Vierschr vo Golfe 3 7 99. B. Ji gũ. jon o neues System der drahtlosen Telegraphie. Die Geltendmachung eines Widerspruchs Frist bis zum Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der nen. ö Gen nr g Königl. Amtsgericht. Abth. B. reisenden Friedrich Louis Burkhardt ist erloschen. Zur Deckung ihrer Stammeinlage bringen die Ge⸗ 75 schy⸗ 26 Korper für Lochftanzen mit Schere L'ektrische Straßenbahn in Frankfurt unter städtischer 1. Mai 1902 bestimmt. mann Felix Burkhart oder Fräulein Agathe Nan. ist heute vermerkt, Laß! das Grundkapital Chemnitz. k 75088 Die Bestimmung, daß die Prokuristen Burghardt sellschafter: I) Rechtsanwalt Carl. Varenkamp, w. Wertzensmaßchincufabrit A. Schürfl' Verwaltung, . Kleine Mittheilungen; Strgm. Alfeld, den 13. Dessmber 101. mann Und Frau Emmy Burkhart, geb. Hebt. . e erhöht ist. abttat um Dag bigher von Herrn Ingenieur Ernst Emih Und Schmicdels diz Gésellschaft nut gemein sam oder Fabrikbesitzer Hermann! Vollrath, ) Maler Carl 2 ,. 9 uch Rr . 57791 of zuführung für Motorzähler. Die elektrische An⸗ Königliches Amtsgericht. II- gemeinsanm ermächtigt. Der Frau 5 , , 1 , , 66 k Donn n, je in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Graichen Sohn, 4] Kommerzienrath Dr. Franz Schoenfeld. 19 aG, m Körper für Töchstanzen u. f w. lage einer Philadelphia'er Zeitung. Nürnberg⸗ AItona. 75064] geb. Hedrich, ist Prokurd ertheirlt. K ra erg f Amt geeicht n Chemnitz e,, ,. Geschaft unter ber Fümqa!] vertreten dürfen, ist weggefallen. 5 Kunsthändler Hans Lücke, 6) Direktor Rudelf Wörtzeug 3maschinen brit A. Tchärst s Niachf, Firth. Straßenbahn. s. trie ginbabnn , Eintragungen in das Handelsregister. Rr Is ls. Firma. Wild- Geflügel Handlun 4 donn „G. Fijcher & Co. ist an 16 BHezember ibi Dresden aun 1g. Ceemer gar. , n n, München. 512 98. W. 75383. 2911 01. in Schweden. 22e Studien efellschaft für 14. De ember 1901. ; Eugen Paschen ( uhgberin Chur k otte Ra scht j —— . mit der Firma auf eine offene dandelsgesellschaft Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Gustav Wendling, ) Kaufmann Dr. Georg Hahn, 32 eie 156. Sticknctel fir Smhrhastickerei u. s. w. leltrisch Schnellbahnen. . Die elektrische zentral,. Gust. Meyer. Diese in Geestemünde domi- Reinickendorf. Tnhaberin Charlotte Paschen . Rrauns ehweißg. Föosl] übergegangen, deren Gesellschafter Herr Ingenieur Dresden. ö 1e5ogz] HKimmtlich, in Düsseldort, 10) Gewerke Hökai ie, n,, ; annere l HE erg enzds, station der, Manhattan-Eisenbahnstation in New zilierende Firma, deren Inhaber der Kaufmann R . : ge Bei der im Handelsregister Band 1 Seite 1 ein⸗ E hanf ier 8 . ̃ r er 9 72 5 , . 3 Waldthausen, 11) Gewerke Georg Krawehl, beide in llerander Mendelsohn, Frankfurt a. M., Toenges⸗ ü z F ; Inh in borene Graefe, Reinickendorf. * Ernst Emil Fischer und Herr Ingenieur Heinrich Auf Blatt 9735 des Handelsregisters ist heute 6 *** Simm. gaffe 33. II Sh. D. 4116. 6siz 655. . i wn gr er . en,, e, . ö ä e, ist, Bei Nr. 1915 (offene Handelsgesellschaft: Brauer, getragenen , 6. Anton Römer, beide in Chemnitz, sind. Die Herrn eingetragen worden, daß unter der Firma Deutsche 3 . ö , ,, . Fm . 5 7 Ti Hrucfe s. w. F. Bär f. Qdnu l. 1 86 at in tona eine Zweigniederlassung errichtet. r in). D auf Heinrich 1 4 Johr R c d Schmi seithe hei h Reini Ges ieri Ad 9eb- zupienne, k . 3 , m ,. Fernsptechtwesen * Telephönisches. O Glektrolhtische ) . e, . 33] 9 Sachs G Co., Berlin). Dem Kaufmann Heinrich Eommenpbingescttschast auf Metien Johann Hermann Paul Schmidt seither ertheilte Röhren Reinigungs⸗Gesellschaft Otto Mierisch

8 2 , r ü , ; 1 . 16 .. a. . ö ; .d. Ruhr, in die neu gegründete Gesellschaft mit 23 n . ehh 9 Sachs, Berlin, ist Prokura ertheilt. ö s Prokura ift erloschen. Dies ist heute auf Blatt 4563 Æ Es. mit dem Sitz in Dresden eine Kom. .d ; 9

* hs 3g. Rollfilm Tandkamera 4.5 f. . .A. Darstellung von Hydrosulfiten. Neue Art von Tapetenfabrik Hanfg Jven A Ce, Gesell. Gelöscht die ginn Rr. 3189 Gebr. J 6 ist heute vermerkt, daß Durch Beschluß der General= ;

D. Rietzschei, München, Gabelsbergerstt. 36 35. Stablbereitung *. Societä, Lomhärdn per schaft mit beschränkter Haftung, Altong. Durch

J ar, e, rs ,. 1 beschränkter Haftung ein das Vermögen der bisher es Handelsregisters e = ; dee, , 2 . n 2 , , n, m, , , des Handelsregi ters eingetragen worden. manditgesellschaft errichtet worden ist, die am J. Ja⸗ unter der Firma Panoramagesessschaft' io? hier be— Stahlberei diet Loma ñ ü un ltong. Jacob sohn, Berlin. ersammlung bon De, ol die S8 1.9, Chemnitz, den 19. Dezember 1901. nuar 1901 begonnen hat, und deren Gesellschafter der K F der Br

14112 98. R. 6334. 4/12 01. Distribuzigne, di Energig Eilgttriga; Mailand. Beschluß des Aufsichtsraths diefer Gesellschaft vom Berlin, den 15. Dezember 1901. 15, 16. 17, 26, 33 und 38 des Gesellschaftsstatuts Königl. Amtsgericht. Abth. B. Kaufmann Ernst Otto Mierisch in Dresden als per— standenen Gesellschaft⸗ bestehend nach der Bilanz vom a . 30 ai, n, m, 3 Hustap Stettiner Elektrizitätswerke, Akt.⸗Ges., Stettin. 4. Dezember 1901 ist den Kaufleuten: 1) Gustav Königliches A icht Abtheilung 90 abgeändert resp, ergänzt sind und ferner, daß durch k 30s 71 sönli haftende llschaf ei Kom⸗ K af e

o. 1085113. Pumpenständgr 13. Bo. Gustgo 6 ige Anleihe der Kraftübertragungswerke Rhein⸗ Ancker, 2 F Theodor Knudsen, 3) Georg Diez ,, n wo Beschluß des Aufsichtsraths vom 7. d. Ml. der Chemmnitæ. Bos. Eh J , n . Aktiva

38 Birnbaum, F298. C. 2214. 41261. 4 cνoge Anleih aft ) Ancker, 2) Franz Theodor Knudsen, 3) Georg Diez, . 2. * R f de ie Fi iettrich“ in manditist sind. Werth des Gemäldes:

Spenge, . bei Fahrräbern u. f. w. felden. Die Gen eralbersammlung der A. C. G. fämmklich in Hamburg, Prokura erthellt mit det Rielereld. Betanutmachung. [7s0 M Kaufmann Arthur Miller Pierselbst als versönsich Süufen em die Firma ,, ,, . ö w Geschäftszweig: Handel mit aus⸗ . ,

Bieteseider Maschinen⸗ Fabrik vormals Tür,. Straßenbahn, Hannover. Wesellschaft, für Heaßgabe, daß Je zwei derselben berechtigt sein sollen, . In unserem Handel register Abtheilung, 4. ift ber haftender Gefelsschafter in die Kommanditgefelsschaft Chemnitz betresfendzn. Watt, til zr Händels, läm ichen watenten d inen und len peheutickten e mr, , .

. der Maschinen, Fatrih nals 3 lektrische Industrie. Karlsruhe, Wiener stadtische Reken de, Hef ahsch l em eins h nn geh, Ne 141 Firma „Sp. Eggert“ zu Bielefeld en gewahlt ist registers ist heute Herr Kaufmann Albert Willy Röhren Reim er, g , e , e. über den Rhein bei

topp * Eo., Bielefeld. 21 33. B. Il S656. 7/13 91. Ettr- ft Grunesh Gef e rfhe n, Firma aft g zanklich ver vr, ,, a D Bleitrich in Chemmltz als Proturist eingetragen ö srenfeinigungsapparat, sowie die Reinigung von Kaub 30:

64. si. Ketteneinftellvorrichtung für Fahr. Straßenbahnen. Ernst Heinrich Heist, Clertrizitäts⸗ urs zu zeichnen. Folgendes eingetragen. Braunschweig, den 18. Dezember 1901. , , n Pr mrtk eng nn,, en. 1 h

räder u ff , Hermann! Gansmindt, Schöneberg Akt, Gef. Cöln. Vergmann - Elektrizitäts Werke, J. A. J. Tieck, Altona. Aus dieser offenen . Die Firma lautet jetzt S. Eggert Nachf. Mn. Herzogliches Amtsgericht. . ö 1 ö Dresden, am 20. Dezember 1901. laß. und Miethrecht

. A⸗G.,. Berlin. Sitzung der (lektrotechnischen Haändelsgescllschaft ist der Fabrikant Johann Auguft haber ist der Kaufmann Julius Knollmann zu Don v. Chemnitz, zen z. Dezember I. Königl. Amtsgeri Ab ) enn .

b. Berlin, Mariendorfer Weg. 3 12538. Gr Be ö . , ,,. Vo 9g c Fabrikant Johe Aug , . 1. Königl. Amtsgericht. Abtb. B Königl. Amtsgericht. Abth. Le. 31 90

317fl Gesellschaft. Neue Bücher und Flugschriften. Friedrich Tieck zu Altona⸗-Ottensen infolge Ablebens Bielefeld. Ver Uebergang der in dem Betrieb des w 7307 . k 75 - 1 6 )

= ö , ran: Bücherbesprechung. Polytechnisches. „Kaiser 19. August 1801 ausgeschieden. Gleichzeitig ist Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Brauns eh weis. 3 607M Coen Bek 75290] Dres dem. son z agger Lassen bestznd 185800

68. 111382. Sicherheitsschloß u. s. w. . e ng, ., iche R am 19. Auguf ausge hieden. Gleichzeitig i schält d . ; Bei der im Handelsregister Band Y Seite 47 Ceaghem,; wem chnrng. sördn] * Auf Blalt 36 des ? sters is . 5 ei der Ri

Garny,. Franffurt 2. Mä, Hanauctlandftr. 5. 7 13 Wilhelm Passage'. Eine neue automatische Form- dessen Witkwe, Johanna Christing EClifabeth Tieck, Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Julius „Bei der im Handelsregister Band.“ Seite 342 Die im hiesigen Gefellschaftsregister unter Fir. 33 Auf. Vlatt 8. 36e des Handelsregisters ist beute die 4) Guthaben bei der Nie

9 * 3 ; 1 * Vanauerlandstr. 5. Maschine. Von Fr. Bock, Zivil⸗Ingenieur, Magde⸗ geb. Karow, in Groß Flottbek, in die Gesellschaft als Knollmann ausgeschlossen. eingetragenen Firma⸗ . eingetragene Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma. Nolda Tews mit dem Sitze derrheinischen Bank ; ö

21 o? * DS sle w n , n burg. Sudenburg. Patentliste Nr. 6. Börsen⸗ versoͤnlich haftender Gefellschafter eingetreten 6. Zur Bielefeld, den 11. Dezember 19091. ö Duensen Spannuth KRatholisches Vereinshaus / in Cochem 66 in Dres den errichtete offene Handelsgesellschaft und zu Düsseldorf 500, 187500 0 A. v. Maltzew. Verlin, Ünter Ken Linden 7. bericht. Anzeigen. Vertretung der Gesellschaft sind nur die bisherigen Königliches Amtsgericht. ist beute vermerzt, daß in Magdeburg eine Zeig, zufgelbst und in Kquidarion getreten weiter Folgendes eingetragen worden, Gesellscafter B. Passiwa.

r, , 8 . t Mitgeselschafter, die Fabrikanten Ernst Robert Tieck niederlassung errichtet ist. u Liauibatoren ind behielt sind die Kaufleute Gustad Ludwig Wilhelm NoLda Rechnung des stadti

16 12 95. Pi. 7764. 5 iz ol. Das Holz. Fachblatt für die gesammten Mitgesellschafter, die Fabrikanten Ernst Nobert Tieck Riele rell. Bekanntmachung. Braunschweig, den 18. Dezember 1901 Zu Liguidateren sind bestellt. dH Otto Tews, beide in Dresden. Die s asserwerk

72. 168 15. Oberring bei Rückstoßladern u. s. w. Imnseressen der Hol derarbeitung und des Holzbandels und August Adolf Johannes Tieck, ermächtigt k . rau Eg. e, , nem ner do. a. Franz Josef Moritz, Bankdirektor und Hermann Otto Tewg, beide in Dresden. Die schen Wasserwerks

72. 108 164. Oberring bei Rückstoßladern u. s. w. Interessen der Holzverarbeitung und des Holzhandels d August 2 8 en, achtigt. In unserem Firmenregister ist bei Nr. derzogliches Amtsgerich a LTranz Joses Moritz, Be l ; Gesellsch 5 3. Dezember begonnen ö

. t ö an e, , =, r,. ĩ. 3 7 Dejember 1901 —2— 2 . c Verzogliches Amtsgericht. b. Job Ran Kauf Gesellschaft hat am 18. Dezember 1901 begonnen. Rechnung von In

Paul Mauser, Oberndorf a. N. 20 12 98. M. 7798. mit besonderer Berücksichtigung der Bau⸗ und D,, , , . 2 Firma „C. Dammer“ zu Bielefeld) ̃ Donv. bd; Johann Bauer, Kaufmann, Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Agentur— ftallat eum ö

n *. * Keaschinen Industrie. (Verlag: Ernst Hotep Co.,, „NRorddeutscher, Menn und (Traber lub, getragen, daß die Firm erloschen it. . beide in Cochem. * und Sheriticneges chat 234 6 ne n 22. 109 0L. Ladestreifen u. . w. Waffenfabrit Berlin W. Marburgerstraße Nr. 3. Nr. 5. Altona. Julius Pfeiffer, Heinrich Christian Martin Bielefeld, den 14. Dezember 19091. nraunsehwei. 75084 Cochem, den 14. Derember 180 Dresden, am 20. Dezember 1901. F a , k. Mauser, Oberndorf a. N. 20 12 93. M. 7799. Inhalt: Der 31. Dejember 1901 als Termin für . und 9 . 2 Königliches Amtsgericht. Bei der im Handelsregister Band V Seite 349 Königliche Amtsgericht. Abth. 1. Königl. Amtsgericht. Abth. 16 m , 712 01. Verjährung kaufmännischer und gewerblicher Forde! Vorstande ausgeschieden und an ihrer Stelle Privatier Eischorswerdn. 3 eingetragenen Firma: 5089 P * Abth. Le. e Baun

T7. 108 023. Kegelspiel u. s. w. Reinhard Bunger, rungen. Der Zolltarifentwurf und die Holizölle. Wilhelm Fergen, Schlachtermeister Carl Heinrich . 3. n . ö. , hie,

* 75609 Rechng. von Schulze mr . August Salomon ö 1 , writer M Dresden. 75092 echng. von Schulze

ö ; ? et! uf latt 323 des biesigen Handelsregistere ug Salomon In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 106 ; a = 10 e We n aan MWulwen 19 9612 98 R 112 Muabessorn on Trempenstufen Nerein e Se d Vrive Wilbel Sans H ö 2 6 ö ** . e ö r . ! d ö B 973 8 Handelsregisters in deute Wellinghausen 1 3 11 * ziusbessern von Trepvenstulen. Vereinigung Semmann und Privatier Wilbelm Hans Hinric die offene Handelsgesellschaft Louis Manderbach luf Blatt 37 des Handelsregisters ist heute

. muß de nm ; Firma Gebr. Gi ̃ j 8 ett. ist ist beute vermerkt, daß das unter dieser Firma be⸗ Au . e . 8** . m 112 01. Lon Volzvlatten. Doli-Einfuhrbericht. Ven Rave in, Altena zu PVorstg nde mitgliedern bestell. . . die , 9 im triebene Handelsgeschaft nach dem Tode des kieherigen 4 Co. zu Wissenbach eingetragen worden, die Firmz Georg Müller in Dresden und als ö 3 * 7 * 81. 108 012. Schachtel u. s. w. W. Sandorides Julius Brühl jr., Berlin. Vom rheinisch ⸗west⸗ Königl. Amtsgericht, Abth. IILa., Altona. J. Sktober 1855 in Dresden errichtet worden i Inbabers, Lotterie Hauptkollekteurs August Salomon, Gesellschafter sind: Ingenieur Earl Lohmann zu deren Inhaber der Techniker Georg Robert Müller . , . Bau C Co., Ld., London; Vertr zenr G. Schmidt, falischen Holzmarkt. Originalbericht. Aus Oester Apolda. 75065 Bischofswerda, am 19. Dejember 1901. uf dessen Witwe und alleinige Erbin, Mathilde, Dillenburg und Schloffer Louis Manderbach zu daselbst eingetragen worden. . . den e . Pat. Anw., Berlin 2 98. 11 125. reich Ungarn. Originalbericht. Verein Ostdeutscher In das Handelsregister Abtheilung A. ist unter Königliches Amtsgericht. sö. Peters, hierselbst abergegangen ist, weschs das. Wissenback. Die Gesellschaft beginnt am 15. De. WUngegebener Geschäftezweig: Betrieb eines Bau. 5 4eme mer, Archi Holzhändler und Holzindustrieller. Zweigverein Nr. 48 Bd. L beute eingetragen worden: ö . ö. . dbe in unveränderter Weise auf alleinige Rechnung zember 1961. geschãfts. ö. ; 253 ung a m Verbindung ilte Pommern Zweigverein Provinz Brandenburg und Die Firma Alfred Potzeidt, Apolda, und als Neechum. Eintragung in die Register * erssetzt. Dillenburg, den 13. Dezember 1901 Dresden, am 29. Dezember 1301. . 19 2 F. Kreuntfeld u. F. W. Linning, Berlin. Driginalberichte Die deutschen Feuer, deren Inbaber: des Königlichen Amtsgerichts Bochum, Braunschweig, den 18. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abth. Le. , ö memüblen. 13 12 958. R. M606. 6. 12. 01. versicherungs⸗Gesellschaften Außenhandel der für der Kaufmann Friedrich Wilhelm Alfred Potze Am 10. ejember 190]: Die Firma Gebrüder Herjogliches Amtsgericht , DNDüsseldort. 74770 * . trung, Vol Vorrichtun ĩ eichmaßigen die Holzindustrie wichtigeren Waarenartifel in den daselbst. Sinn in Dortmund mit einer Zweigniederlassan Donv. Disllenburs. Betanntmachung. S090 In das Handelsregister Abtheilung B. Nr. 175 e nde Reñ wurde beute eingetragen die Gesellschaft in Firma e ne, ea.

uartalen 1901, verglichen mit demselben Apolda, den 11. Dejember 1991. in Bochum und als deren Inbaber der Kaufmaä In das Handelsregister L. ist bente unter Mr. 9 ; : 2 1 w ; ̃ ton Sinn in Dor e 286 z3083 di Ri e jon“ sellf * r 12 1 22664 seuerversicherung . . 1843. 3/12 eitraum der beiden Vorjabre. Von Mar Schön, Großherzogliches Amtsgericht. 1. Anton Sinn in Dortmund. D.-R. A. 286 Rraunsehwei. MG die Firma , Orion Gese lschaft Bresser Eo. Gesellschaft mit beschräuntter 9 e f! mmi 4 8 ö . z . J . 1 82 2 ö 29 B . r 28 2 laren * . 1 * ner . 21 9 1 ? ammetband bstuhl u w. Berlin and j erkehr Lit ; arten. Sandelsregister. 75306 Rochum. Eintragung in die Register! In das biesige HDandelsregister c mit beschrankter He stung. zu Dillenburg. Daftung, mit dem Sitze in Düfseldorf. Der ; n, . JX. 2. de Ball Go. Nachf., Lobberich. M 1 atentbe Patentauszüge. Die unter Nr. 18 des Handelsregisters eingetragene des Königlichen Amtegerichts Bochum. Seite 130 ist beute eingetragen: eingetragen worden. egenslar des Unternebmer 38 Gesellschaftsvertrag ist am 5. Dejember 1901 festgen . B. 11871. G12 0 Molkerei itung. F ar die wissen⸗ Firma W grieger in Bartien 1st gelocht. Am 13. Dezember 1901: die offene Handeln die Firma Emil August Bruncke, ist die Ausbeutung des elegenen stellt eg 8 Unternehmens ist der Betrieb = . ö 1m J . Die n 1 virtin gn . n 1 eld d 1 , al 2Rake Ta n ver ö C HBrwwersy Sisen, un 15e 1. 10n * Löscl ungen schastnchen tenen nd Sandes. Geießunaen! Barten,. den 6. Dejemker 1991. schaft Gielen und Comp. in Bochum;. ae * deren Inhaber der Fabrikant Emil August Schwerspat, Eisen. ur * rien eines Petroleum⸗ um eifen Versandgeschäfts, ine ungen. , . , —d aomlasies Amteacricht schatter sind die Kaufleute Leonbard Gielen and Bruncke bieselbst und als Ort der Niederlassung und Verwerthung der dabei gewonnenen Produkte, besondere der Fortbetrich der zu Düssesdorf unter Rest 150000 Infolge Verzichte. 1 . 4 . snes Adolf Jahnke in Bochum, welche beide im Braunschweig. Heschafte fübrer sind elelllcha lter wabrttant Us er Firma B l ie Gesellschaft wird durch einen oder mebrere 27. Deckenstein u. s. ö r ; 1d066 : gesellschaft und die gewerbliche Verwerthung des von Geschäftsfübrer vertreten. Sind mebrere Geschäft mo 1 Oberlichtrabmen ã1ẽ . e amm, , m das . m mm, am 30. Mai 1901 begonnen. H. NR. X. fabrik betrieben. Gesellschafte vertrag vem 27. November 19091. Der⸗ dieser letzteren Firma eingebrachter arl fübrer bestell wird, sofern bei Best der * , Homie 'r 26 lag zur Heilhunterslucun ei Sol. Dejember 20. ̃ 2832. . * VB ig, den 19. De jember 1901 selbe läuft vom 1 1 bis 1. Nevember in nme, mem, een n Mea r r x . 7a. 1 Ustift Iten Grin nn, i eme a * H ; * ĩ 9 raunschweig, den 19. De iember 15901 elbe läuft vom 1. r 1901 bi Nevemk RVische rfundenen, angeme deten de Reichs. selben ni inderg bestimmt wird., die Gesckschaßt 5106. 3 Rundharmonifa u. e r Deinrich Mosel, Dotel Teutsches aue, n oeh m, Cintraghng iTn die Negister Ver jogliches Amtsgericht 1805. Das Geschäftesahr vem 1. Nedember bis Gebrauchsmusters Kontrolvorrichtung für Hoblae durch mindesten dei Geschäftsfül oder 21 ; , . . viebh⸗ Füttern ber di erwendung des deutschen Gcesthacht. Inkaber Jobann Seinrich Mosel des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Bonv I. November des nächstfolgenden 1bres eder mee, ea, , n, wa r , n eme, m,. F 6 we . 26 13 * . i r , , , dierköwermehls als Futtermittel für weine Gastwirtb, in Geestbacht Am 18. Dejember 1901: Die Firma Heinrich Geskastsfürer ist selesian n nm rn, mi,, , rn oe. ü , 32 ,,,, : Interrichts und Versuchswesen ursus für männ⸗ Das Amtegericht Bergedorf. Knepper in Bochum und als deren Inbkaber Rrannsehweik. s Ie lhnung der Gesell 9 mm ami ö . . 3 622 2 , liches Meiereirerson n Proskan Rundschau (ger) See bobm ör. Kaufmann Heinrich Knerrer in Bochum S. R. A. M In daz biesige Handel sregister Band VII Seite 86 . 773. 1506 n , . * tellungnadmme der Deutschen Landm irt bichaltẽ we Veröffentlicht? W. Müller, Gerichtsschreiber. Roch. Eintragung in die Negister M n e a bringt Kat z 1. . . sellscha⸗f . rag der dentitat de Men schen⸗ 2 . mi Vie Firma reife, vob. 11 karmorimitatien u. ee 1 r merheim. Erft. Befanntmachung. 75239] de se Königlichen Amte gericht? Geęchu. Firn ouis Frei

1 ; ringen di Vesellichaft laufmann zu Wunelde i zu (Geschaftsfübrern bestellt und umse ind elsreaist- brbeisun ä Ar Dejember 199 Bei der Firn ö 7b. In unser Handelsregister Abtbeilung X. ist am Im 1 Deiember 1991 Dei der

. er, nn,.

*

Her

37500

E . 2 ; Va Firma Bresse o. bestebenden offenen Handels- tung der Gesellschaft befugt sind. Die! be Unter der vorbezeichneten Firma wird eine Wurst. Ar zu Burg und Kaufmann Ernst Joe u Bonn. 40 ? die

6

1. * 2 1 1 wen 1n dem der Lederhändler Louis Freise bieselbst und e ? 1 ö ö ö Hrimmel & G = r = . ; der Jicherĩasffuna Grimm ria „Theodor brüder Cornelius n Bochum: Die wc ker, iederlassung Graunschweig. zer em nn di, deren i aufgelsss und die Firma erloschen. 6 1 Unter der dorbejeichneten Firma wir und alt deren 11 9 1851n inn 111 J arm

ab. 151 20 Ragazinba nn, den, en,, , , Feannenne gu Könige 9b. . J 19 F 24 af vnde j 144 ö ö ö ö ram An bat zusmann Jo

4 6. 11 1 8enter W . zember 1801 unter Nr. S die . eln

ö ; anbIlum a2 G . z an ellschaft um AUnschlagsrreise von 6 über 86 bier betriebene Geschäft mit Aktiven und durch die Düßelder z ĩ handlung und Schäftefabrik betrieben , 1 2112 Tbecder Granderat Morna, 1ER. Leipais. ; Grannaschwein ieh , Fermer 190 nimmt —e B imack der G mer ü. r nn, nn, mn Tusseidors, den Glatt 42 des bier fortgefübrten a Der onliches Amtegericht —⸗ ; Königli Amt? .

Bergheim. den eiember des vormaligen Handelsgericht Beuren nn . H onn. am 49rIJ. 719 es Tönialiches Amtegericht Borna, die Aetienbrauerei zu Borna -* wem 9 . nigl iches 2 üne Rr e de Dandelneaistem Abele n, merlin. Dandeloregister 17 067 E x Ami, 2 * . ** * Puta . a 1 1 var leregistei A1 the lum * 9 Dresden. 1* 17 . ] = 2 2. 1 1 1 2 wurde 1 cingetrag d kiel 1 in irma 4 en, Aritegericht« 1 Berlin en , er ü , n,, gie,, Anf Bilan grg4 beg OQandelkregtstfre ist kenne ein - m rtaib an Vel Vergnügungevart Gesellschaf mit beschrankter Abtheilung M.). ummnann nnen, Herman . = , w zetragen worden, daß unter der Firma Stepyham, dune 4664 aftung., mit dem = in f Der

Am Deiemter io * iam raem un Vorstande bestellt ist F. Dieren A Gomp. in Brilon vermerkt, da ; 6 diüacienidaii int Pferd 99 18 r. 2 cildors. Am 17. Dezem vol ist eingetrag Men r m T * ö Ztresemann d Jielfe Gommanditgese aft 7. M r bei der Firma Nr. 497 n 1 zember J esellschaft aufgelsst und die Firma erleschen ist 4 2 TDreeden en Kommandit⸗ * 1 111 * 17 1 ö. . mn, a e * ) 1 ar, 9. mit . 6* ! n WR 1 Norddeutsche Lagerhaus Afttiengesellschaft nigliches Amteg Brilon, 1 1 em ber 1801 vent eerriet worden R weicke am l. Jannar mal em Mn ; x . znialiches Amtaacricht cw . . . d * nit dem Sie ju Berlin: norna. mn. Leiprniãa. . m. t. deren lichatter Axrotbeket

mann, ,,, m, ,. ̃ w nrombers. Betannutmachung. In dag Vandel sregister Abtbeilung

1 . ——

Inlaber der Ran mar 1 1a * . . n daselbst eingetragen worden durch den Reiche ⸗Anzeiger. Berlin, :

Dinant 1 683 nber mo üsse! Ri Amin ger 1 =

Kaiserlichee Vatentamt

Jeitschriften ˖ Rundschau.

—— **

24

dan tra t am

pienaen bienge Wa

der Firma Arthur derrlich

wor den 2 2

worde getragen werden, daß die dert anke ei ie,, ü den 2 er ttragene, in Schlien senan demisllierte effene irma 1 ö Königli (6 Amts ger: 1 dels eie lschaft In Firma Cnuo Böttcher aur⸗ Neue Gas- Aetien-Gesellschaft ** Celest i Der Gheschs l weird unter unmpnerinderter ke m Siße i Gerlin und derschiedene Mm raunshberg. Daudelregister. ; rr, n. .* r iber Ge sensich. fer, nm n, Halltäten und äbnl lasun gin Am 10 Detember d. J. ist in Wan 1 a den den n n esellschaftet laufman 21 . bekenne 176 84am tra Otte Baginely mn Schleusenau fertgescht Trecden. R Vromberg, den 18. Teember 101] nim

zem, n

—— 53 —=— *

ur Tönialiches Amtegericht Dresden ö

Sarl Veter,. ** Calm. n Mmtegericht Galm. irma mn Käönigeberg.« In daz Hardelgregister wurde eingetragen 2 . mn ß 39 an . 1 Neger für Ginsel firmen Lie Firma SH. Gtierien, Belsbandlung Liepen zess. ii IIcien

: . -. h 1 ibo Echbät ige: ct enautichen nalhinen 2 Gesellicha fte sirmentenister . * 4 Garl Deinrich Greven mn Giad bach * J ; r

1 1 d 3522 —— . 1 . *

err 1 *

den a

. 5

2 d dir Hornig m Tres

SonelIlereetftera

G a2nuim ar'Tnsfr vn 1 121 lan mant Geichichꝰa

6

22

e en m, , ma, me dem.

ma 91 n . mig Eden m mdreiriz Tau Her. Tanselworf. d L cem , , , * 4 “»"ͥai:Cᷓ' e m, n. Dei de F. Stalin u. Zohnc--- a6 FRermla in Gerdarra ak berfsnl ö . . Radlicher Tamrpfwinde den 2 fen, eine raung berg. ** n * dme lsrinnerei,. Si in Gala, efene Dandels- eslicart- ie sind den der Vertretung aS nimlich Amtegerich c H 4 06 - z ; Mmusseidenst.

em r ch La ert z 1 z 1 1 11 nnn 17 : Een, ? t m Treaden. ö 611 2 cin netragen die Gesekgichett in Firma Verantwortlicher Nedalte n: kei der Firma Jule 2tatsin. Sir in me . Vanoramageselilschaft Tiffelderf 199. (Ge Direkter Siemen roth in Berl r Vandels ae liichatt nmresdem. t ; sfenfchaft mit beschraunfter Oafrung, mit dem der Gerten (Scelij ia Bet ie PDrefara de bœetnrich Vambert 16m la Ag dem die effere Dandel eg edichast G. Gesichen Sie Tasseldorsf. Der Gegenstand de ger men me, nn, aan Va lw. sst ersescher a Ge. in Treaden Hetreferden Mlatt id EK stebi in dem Hau und Bern der Nerddeutihen Gachdtackrrei· 6 Ven 18 Desemker 18901 Handelrrensserr ist kente tra zen werde Die anerama ja Duselderf jar Jeit m 38 l Wiskelm fra? 11 2 mtr ter 1 14 1 aher 64 : r- ö Gra * 1 1 narf.

2