1901 / 303 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt der

Unternehmer Sam Engel und der Kaufmann Bernard

Vogt, beide hier. K der Gesell⸗

, , en nur durch den Deutschen Reichs⸗ nzeiger.

Düsseldorf, den 12. Dezember 1901.

Königl. Amtsgericht. PDũüsseld ox. 74768

In das Handelsregister Abtheilung A. wurde heute eingetragen unter Nr. 599 die Firma Emil Heinrichs mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Kaufmann Emil Heinrichs hier.

Bei der daselbst Nr. 566 stehenden Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Jac. Maurer Comp. 8 wurde nachgetragen, daß der Ehefrau Jacob

aurer, Anna, geb. Lennartz, hier, Prokura er⸗ theilt ist.

Die Nr. 1618 des Gesellschaftsregisters eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma Möbers Æ Co. hier wurde mit dem Vermerke gelöscht, daß die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.

Düsseldorf, den 14. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. PDũsselld ort. 74767

Unter Nr. 601 des Handelsregisters Abtheilung A. wurde heute eingetragen die Firma Alfred Gold⸗ berg mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Krefeld und Zweigniederlassung in Düsseldorf. Firmeninhaber ist Alfred Goldberg, Kaufmann in Krefeld; der Ehefrau Alfred Goldberg, Julie, ge⸗ borene Davids, und dem Friedrich van Nooy, beide in Krefeld, ist Einzelprokura ertheilt.

Bei der Nr. 4028 des Firmenregisters einge⸗ tragenen Firma Haas Wittke hier wurde ver⸗ merkt, daß das Geschäft an den Kaufmann Max Back hier veräußert ist und von diesem unter der bisherigen Firma fortgeführt wird. Die Firma wurde Handelsregister Abtheilung A. Nr. 606 neu eingetragen.

Düsseldorf, den 16. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. Duisburg. 75094

Die dem Siegfried Falk in Mülheim a. d. Ruhr (Prok⸗Reg. 5465, dem Gustav Hicking in Mülheim a. d. Ruhr (Prok.⸗Reg. 532), dem Karl Keller junior in Duisburg und dem Hermann Waller daselbst r. 522) und Heinrich Tiefers in Duisburg (Prok.⸗Reg. 576) für die Aktiengesellschaft „Rhei⸗ nische Bank“ zu Mülheim a. d. Ruhr, mit Zweigniederlassung in Duisburg ertheilte Prokura ist erloschen.

Duisburg, 12. Dezember 1901.

Königl. Amtsgericht. Fibenstock. 75095

Auf dem Blatte 254 des Handelsregisters für den hiesigen Landbezirk ist heute eingetragen worden:

die Firma Special Roststab⸗Gießerei Schön⸗ heiderhammer Carl Edler von Querfurth in Schönheiderhammer und als deren Inhaber die Derren Eisenhüttenwerksbesitzer Hans Edler von Querfurth und Horst Edler von Querfurth, beide in Schönheiderhammer.

Die Gesellschaft ist am 1. richtet worden. ̃

Eibenstock, den 18. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. Eitort. Bekanntmachung. 750961

In das Handelsregister Abth. A. hiesiger Stelle ist unter Nr. 6G heute eingetragen die Firma: Wwe D. Müllenbach X Gie mit dem Sitze in Scheidt bei Drabenderhöhe. Offene Handelsgesellschaft seit J. Dejember 1901.

Die Gesellschafter Müllenbach, Henriette, geb.

September 1901 er—

2 A sind: Vie

Witt we Schophoff, und

Daniel deren

Kinder Otto, Auguste und Maria Müllenbach Kaufleute zu Scheidt bei Drabenderböhe. Eitorf, den 16. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht EIpbertreld. 174773 Unter Nr. 461 des Handelsre— A. ist ein Etragen die offene HVandelsgesellschaft Winn Sticher R Co., Giberfeld, welche am 16. De⸗ zember 1901 begonnen hat, und als haftende Gesellschaft der Maler und Will Sticher beide . Elberfeld Elberfeld, den Konigl iIidertrelcg. Unter Nr etragen die off Sande Giering, Elberfeld, wel

1

alle

Photograpl Kaufmann Mar Ghrlich

174774 162 vandelsregisters A., ist ein ) legesellschaft Bemmer w September 1890 1 wrsionli baftende Gesell schafter die Kauflent ̃ ; Giering, bei? Giberfeld, N 1Iberfelid. 11

Unter Nr. 463 d Handel Frin Schoeller, Giverfeld Jetziger Inhaber ist d Glherseld

Eiberfeld,

9

r Raufman

111rich. Vandel sgesellschaft Carl VBennerckenstein ben!

Lich mann 4 2 onn

. ö 11

1

Gesellschaft J Enrich.

1rNelemmn.

m ler Erk R 1 2

ler l d t gef ten Bim 1 Car Müller, Vinschfabri ⸗Geschafr“ Garl Müller Winschtabrif“ semwie die den Fabrikanten Cr teien ren . Derne 9 alih⸗* H 88en Hmmm. Göen (nude) 29 Vfg⸗ Vo mental“ treffend )

der Renialichen rr . ;

De 2 die Firn

gazar ahn *

licht Æ Joseph, Forst, und

Bernbard Abend

persoönlich gon

Nr. 262: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Albert Cahn zu Essen ist alleiniger Inhaber der irma. Der Gesellschafter Jakob Löwenthal zu ssen ist aus dem Geschäfte ausgeschieden und die Gesellschaft aufgelöszst Essen, Ruhr. 75100 Eintragung in das Handelsregister Abtheilung A. des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 19. Dezember 1901 zu Nr. 33: Die . ö Mertens, Altendorf, Rhld., ist er⸗ oschen. Essen, Ruhr. T öo 99] Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 19. Dezemher 1901, die Firma „F. Waßmann C Sohn“ be⸗ treffend, zu Nr. 69: . Dem Techniker Pasul Waßmann und dem Kauf—⸗

mann Albert Marchand jun. zu Essen ist Gesammt⸗

prokura ertheilt. Eutin. 75102 In das Handelsregister Abth. B. des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute zu Nr. 1, Firma: Neue Spar⸗ und Leihkasse der Gemeinde Bosau in Hutzfeld eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Halbhufners Hans Böhmcker in Bosau der Hufner Hinrich Rudolph Dohm in Brackrade zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt ist. Eutin, 1901, Dezember 14. .

Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J. Eutin. Iölios]

In das Handelsregister Abth. A. des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute zu Nr. 87, Firma Friedrich Hinrichsen, Bosau, eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Eutin, 1901, Dezember 18.

Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J. Flatow, Westpr. 75107 In unser SDandelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 66 die Firma Albert Konitzer zu Königsdorf und als deren Inhaber der Wind⸗ müller Albert Konitzer zu Königsdorf eingetragen worden.

Flatow, den 18. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht.

Flatow, Westpr. n, In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 67 die Firma E. Quandt in Flatow und als deren Inhaber der Bäckermeister Eduard Quandt in Flatow eingetragen worden. Flatow, den 18. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Flatow, Westf. 75104 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 68 die Firma Moritz W. Brückmann in Illowo W.⸗Pr. und als deren Inhaber der Rittergutsbesitzer Moritz W. Brückmann in Illowo W. Pr. eingetragen worden. Flatow, den 18. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. FIatom, Westpr. 7506 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 70 die Firma W. Slawinski in Radawnitz und als deren Inhaber der Gastwirth Wladislaus Slawinski in Radawnitz eingetragen worden. Flatow, den 18. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Flatom, Westpr. 75108 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 7 die Firma Max Sorgatz in Wonzomw und als deren Inhaber der Mühlenpächter Marx Sorgatz in Wonzow eingetragen worden. Flaiow, den 18. Dejember 1901. Königliches Amtsgericht. Forst, Lausitn.

3 . In unser Handelsregister Abtheilung A

1

75110 ist beute unter Nr. 258 die offene Handelsgesellschaft Stern⸗ als persönlich haftende Kaufleute Ulrich Sternlicht und

zenannt Joseybh, beid Forst

Gesellschafter die

eingetragen worden Die Gesellschaft bat am 10 tober 1900 be— Forst.

2 45 wercht

H runk Jsurt, nim. 15111 Veröffentlichungen aus dem Handeleregister.

1 „A. Loeb A Go.“ Die Kemmanditge schaft it aufgelöst. Der bigberige onlich baf schafter Kaufmann Abrabam

I. ist alleiniger Inhaber der Dreyfue A Co.“ Die e n 85 . 5* e rn date

„TD. Nuß baum.“ „J. W. Zimmer.“ T * 218 c „Vlockstation Jeil Soljgraben, Gesell- schaft mit beschrankter Saftung.“ Der Gesell. 8255 890 16 d ich Mmeichluß der Gesellscharn

. 1.

Franffurter Tampfwaschanftalt Gdel- wein Gesesischaft mit beschrankter

rich Ern nbeldt sind 21 olch⸗

. *535 1 * m

de elde eee . *

1 ** .

S 5 —·— z n

19342

7 Freaunffurter Filiale anf Die a ; . ö.

854 Eeer

* .. .

Oaftung“ theilt 1 Hagen, den 12 Desember 18 7 che den .

der Teurcen Irtifel Den

S) „Frankfurter Societäts Druckerei Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung.“ Dem zu rankfurt . M. wohnhaften Kaufmann Siegfried assauer ist Gesammtprokura dergestalt ertheilt, daß

er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschaͤftsführer berechtigt ist.

Frankfurt a. M., den 17. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 16. Frank furt, Main. 75112

Im Handelsregister sind nachstehende Firmen und

die für dieselben etwa bestehenden Prokuren gelöscht worden:

1) S. Aub,

2) Louis Wertheim, 3) Ludwig C Cie., 4) Balthasar Haas, 5) Tom Becken.

Frankfurt a. M., den 18. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 16a. Frank furt, Oder. Bekanntmachung. 74776

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei Vr. 352 heute eingetragen: Das Handelsgeschäft in Firma „Julius Eichenberg“ ist unter Ausschluß des Uebergangs der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verpflichtungen des früheren Inhabers sowie der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen auf den Steinsetzmeister Ferdinand Wickel in Rixdorf übergegangen, und in das von diesem unter der Firma . Eichenberg Nachf.“ fortgesetzte Handelsgeschäft ist der Kaufmann Paul Lucas in Frankfurt a. D. als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Die somit gegründete offene Hann g den . hat am 1. Oktober 1901 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist allein der Kaufmann Paul Lucas ermächtigt.

Frankfurt a. O., 18. Dezember 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. 2.

Freiburz, Rreisgaun. 7b6113 Handelsregister.

In das Firmenregister Bd. II wurde eingetragen:

O.⸗-3. 479. Firma Adolf Rösch, Haslach, ist

erloschen.

O. 3. 473. Firma Adam Kiesel, Freiburg, ist erloschen.

O—-3. 235. Firma Johann Georg Kiechle, e ,, ist erloschen.

3. 780. Firma Marie Schmid, Freiburg, ist erloschen.

O.⸗3. 478. Firma Frau burg, ist erloschen.

In das Handelsregister Abth. A. Bd. II, O. -3. 364 wurde eingetragen:

Firma Jacob Friedrich Hug, Freiburg.

2 279 * z ö

Inhaber Jacob Friedrich Hug, Spezereiwaaren händler, Freiburg.

Freiburg, den 18. Dezember 1901.

Großh. Amtsgericht. Freiburg, Sehles, 75114

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 105 die Firma:

Oswald Langer zu Königszelt und als deren Inhaber der Kauf— mann Oswald Langer ebenda eingetragen worden.

Freiburg i. Schl., den 19. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. Friedland, nr. Oppeln. 75115

Am 17. Dezember 1901 ist in unser Handels register Abtheilung A. eingetragen worden:

Nr. 45, Tirma Johannes Zimmermann in Friedland O.⸗S., Inhaber Kaufmann Johannes Zimmermann in Friedland O. S.,

bei Nr. 3, Firma „Franz Seidel“ in Fried⸗ land O.⸗S., die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Friedland O. S. Cc önrlitn.

An nunle In Uunsler 527

Luise Hug, Frei⸗

175117 Abtheilung B. ist bei Nr. die Firma Glashüttenwerke Adlerhütten, Aftiengesellschaft zu Venzig bei Görlitz mit Zweigniederlassung in Deuben bei Dresden, Folgendes eingetragen worden Vorstandsmitglieder, Fabri h av zu Penzig und Kaufmann Paul Theodor Sievert zu Dresden, steht die selbst indige Vertretung der Gesellschaft zu. Görlitz, den 14. Dejember 1901 Königliches Amtsgericht c rFenssen. Befanntmachung. 75118 In das Handelsregister ist zu der in Abtbeilung B. r. I eingetragenen Firma Thüringer Fleisch⸗ wagarenfabrif Greußen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, eingetragen Die Gesellschaft bat sich dateren sind die Geschäftsfübrer

—Ferarm—

Handelsregister

treffend 21 betre end

. 1

er

Greußen, den 13 23 251 * R irn watt

1

. TOS Senhkhnim. 7151193 Auf dem di ffene Sandelg Klein raschüher Thon und iegelwert Arthur Wolf

rell ßécsa5t 7 ö

A Ce in Kieinraschüg betreffenden Blatt 35 5 ü 8 ö Gefell icanier gar

auggeichieden. T Firma lautet fünftig raschüner Tampf ziegeswert Arthur Ce * in Kieinraschiün. Der Gesellschafter Ka

1 5851 6 Großenhain, ö

ich Sch

anden west.

. Wr. 1657 in Sagen i. WM min n 4

ö. .

te d Firma Cie Becker n Fake

der Kaurma

r . 1 *

. n

* I. n 96

snialiihs Amttacrich ann wum dem. 15120 er bi sige In del ** . Abt 15 u der nater Ur. 118 eingetragenen Firma Geanm- ko len- A Thonwert TDieinberg von J.

8 ** 3*

. Dehbiig“ etagetrag- 2

Dem Ra

e w * mm Fun 3 1 35 17* 1

286 Cern, n 2 ttemnt

. 7 T

15 O * 1 nn 7 j .

w ) 116115

ö

ö 25* 12 Ginpelrret r den 64 Hann Münden den

.

Hanrlisrune.

Bär, Graben:

Wolf

Harzburg. . ; 7512 In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt e ist heute bei der Firma Otto Kramer Æ Ce Bündheim, eingetragen: * Die Firma hat den Zusatz erhalten: uhaber Hans B. Fedde. Das Handelsgeschäft ist mit Firma und sämmt— lichen Waarenvorräthen, jedoch ohne Außensfände

und ohne Geschäftsschulden, an den Kaufmann Hang.

B. Fedde zu Bündheim veräußert.

Harzburg, den 13. Dezember 1901.

ern Amtsgericht.

R. Wieries. Herne. Bekanntmachung. 75123

In das Handelsregister Abth. A. ist bei Nr. 9 (Firma „Maschinenfabrik Baum Herne i. West⸗ falen“) am 16. Dezember eingetragen, daß die Prokura des Ober⸗Ingenieurs Kurt Pu chel erloschen und dem Direktor Henri Ruperti zu 6er. Gesammt⸗ prokura mit dem bisherigen Prokuristen Ernst Schorr zu Herne ertheilt ist.

Herne, 14. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht.

Herne. 75l22

Die unter Nr. 22 des Handelsregisters Abth. X eingetragene Firma:

Gebr. Daniels, Herne Firmeninhaber: der Kaufmann Josef Hellendahl zu Cöln), und die dem Kaufmann Peter Daniels zu Herne für diese Firma ertheilte Prokura ist am 16. Dezember 1901 gelöscht.

Amtsgericht Herne. Homberg, Oberhessen. ñ Bekanntmachung.

In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts wurde heute in Abtheilung B. unter Nr. J ein— getragen:

Die unter der Firma: „Spar⸗ und Kreditkasse für Kirtorf und Umgegend, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Kirtorf“ durch Gesell— schaftsvertrag vom 14. Oktober 1901 errichtete Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz der Gesellschaft ist Kirtorf. Gegenstand des Unternehmens ist:

1) die Ermöglichung der zinstragenden Anlegung von Ersparnissen für die Bewohner von Kirtorf und Umgegend,

2) die Gewährung von Darlehen gegen genügende Sicherheit,

3) die Erwerbung von Kaufschillingen gegen Ab— tretung der betreffenden Kaufgeldforderungen, sowie von Hypotheken, Grundschulden und derartigen ding— lichen Rechten.

Das Stammkapital beträgt 55 000

Die Geschäftsführer sind: a. die Mitglieder des Verwaltungsausschusses, nämlich: 1) Konrad Döll, Landwirth in Kirtorf, als Direktor, 2) Peter Sprenger, Landwirth daselbst, als Stellvertreter des Direktors, 3) Adam Ratz, Schmiedemeister daselbst, 4) Heinrich Stumpf 7., Gastwirth daselbst, 5) Sieg mund Hirsch, Kaufmann daselbst, 6) Konrad Wolf, Landwirth daselbst, 7) Johannes Lenz, Landwirth zu Arnshain, 8) Johannes Stroh, Landwirth zu Lebr— bach; b. der Rechner Otto Hartmann zu Kirtorf.

Zur Abgabe von Willenserklärungen und zur Zeichnung für die Gesellschaft genügt die Erklärung bezw. Unterschrift zweier Geschäftsführer, deren einer der Rechner sein muß, zur Quittung und Aus— stellung von Hinterlegungsscheinen die Unterschrift des Rechners.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, insoweit die Satzungen öffentliche Bekanntmachungen fordern, durch die Oberhessische Zeitung in Alsfeld oder das von dem Verwaltungsausschuß an deren Stelle bestimmte andere Blatt.

Homberg, 4. Dezember 1901.

Großh. Hess. Amtsgericht.

76l2q

Jerichow. 17479 In unserm Handelsregister A. ist die unter Nr B eingetragene Firma Ehr. Müller Schönhausen Elbe gelöscht. Jerichow, den 4. Dejember 1901 Königliches Amtagericht.

Bekanntmachung. In das Handelsregister X. ist eingetragen zu Band 1 O. 3. 64 Seite 153 54 zur Fi Kölsch, Karlaruhe: Ur . ? Id .

1 ö 1 * t als 11

ra Weiß 4

tit besiell 2 D.⸗3. 9 Seit 25 6 zur Firma Gebrüder

Bär, Kaufmann, Graben, ist all

ir. 2. Albert 2 f. K, n g 11 1 1 11 ĩ— 3 E O9 19 zur Firma Louig Voit. Karlaruhe: Band 111 1 X 8 11 3 ( . . . *

ö

ir. 1 rina und Sitz: Ghemisch⸗vharmacen! Gesellschaft Theodor Schmin, Frankfurt a. M weigniederlassung in Karloruhe.

777 3 vmit

1

nel faufma z

155579 * 17

8 P ö. 8

Germania-Kellerei Karleruhe, Zchüßler, Karlarnuhe. man . 181 ö

Maria Einzelk ler lan Irlerube ven fer ng ö 1 b

Narleruhe,

Marthas. Befanntmachrng. Im Dandelsregister A. ist ein zen er Firma T. Berent bier

irma R Mar

*r * k

ran, r,

mm = ? ö

st geändert „J. Berent

Ter r errurr

Rarthaud, 14 Der-

wortlicher Nedakteur ie men roth in Berlin 1) in Berlin

wacht rucerri a Verla · Wi kel mftrate Nr. M

Neunte

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Mr 363.

Berlin, Montag,

den 23. Dezember

Ter Inhalt dieset Weilage, in welcher ge Bekanntjnat muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan Bekanntmachung

1901.

ungen aus den Handels., Güterrechts, Vereins, Genossenschafts,, Zeichen Muster, und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ en der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n 3039)

Das Central-⸗-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

Handels⸗Negister.

Kiel. Handelsregister. I[I5l26] Im Handelsregister ist eingetragen die Firma Jöhaung Lirp. Kiel, Göeschäftgin habgrin: Witwe Johanna Arp, geb. Thiessen, Kiel, Dem Gerber Justax Heinrich Max Arp in Kiel-Gaarden ist Prokura ertheilt. J . Im Handelsregister ist eingetragen die Firma Bodega Gesellschaft von Gustav Clausen Co Kiel, ist verändert in: Bodega Gesell— schaft von Gustav Clausen Ce Nachfolger. Johann Rost, Kiel.

Kiel, den 18. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Königshxück. ; 7öl 30] Auf Blatt 86 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Johann Schröder in Schwepnitz und als deren Inhaber der Fabritbesitzer Johann Friedrich Justus Schröder dort eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung von Formen und Maschinen. Königsbrück, am 153. Dezember 1901. Das Königl. Amtsgericht. Königsbrück. . 75129 Auf Blatt 87 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Ernst Schulz in Schwepnitz und als deren Inhaber der Holzriemenscheibenfabtikant Gottlieb Ernst Schulz dort eingetragen worden. Königsbrück, am 18. Dezember 1901. Das Könial. Amtsgericht. Königsbrück. 75128 Auf Blatt 88 des hiesigen Handelsregisters ist beute die am 1. Januar 1899 errichtete Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Koppel in Schwepnitz eingetragen und verlautbart worden, daß Gesellschafter sind a. der Fabrikbesißer Heinrich Oskar Koppelt in Schwepnitz und b. der Fabri besitzer Tarl Richard Koppelt dort. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung Maschinen und Werkzeugen. stönigsbrück, am 18 D Das Königl

1 *rPprp offene

ezember 1901. Amtsgericht. Königsbrück.

Uf Blatt 89 des hiesigen istere

kan die Firma Louis Wünsche in Schmorkau nm als deren Inhaber der Sägewer Lenz Wünsche dort eingetragen worden. KCönigebrück, am 19 1901. Das Königl. Amtagericht

1 *

Könige hrück.

21

rkebesitzer Ernst

ö J Heterm ker Lezem

; Ez 5 1 Hande zisters ist Friedrich Teich n Ir ber der Mitterzutäbesitzer Friedrich bert in Glauschnit ( Geschafta g Fönigabrück, am 1

Das Königl

1

König shrisf'ls. Uuf Blatt 91 des biesigen Handelsregiste hu Firma Vaul Mietschel in Rohna . 1 1 ver

Inhaber Müblenbesitze

.

ouigebrick, den Das Kor Nösiin. Betanntmachung.

mern rratttr zit iter Mr en .

dans F. Schug Nacht., n Köelin rbem Kaß vi be erleschen .

1

.

Röelin, 17

NRaslin.

28

Belanntmachung. 7 Hande lsrenifter Abikeilung A. ist bei der ker Nr. 7 verieichneten Firma Gustav Manncke a Köetiin eingetragen worden, daz die Prefura den 22 2 a = Nan manng Mar Schultz daselbst erloschen ist Röe lin. 18 T ci me .

Kal

= 26

ö

Nenstann. Dandelerenister · Eintrage. 7 12uο0)

z H um 529 Be

wa ui. MWinller in gonstan; und 1 Firma Maschinen⸗ M Braunten ne schann J. Jehra in Konstanz urte cin

Firmenr .

e Firmen

. . M 1. wurden den Amtemenen gelöscht wum Hank elerr

y 2 dermann Dach jr.

11

a Konstanz wurde

vermann Bach an Die dem Joie Prefura ist eileschen re, ana Keller Konstans. Ja- Fidel Keller Ebeftan. Anna, geb. Lie . Dem Gbemann Kaufmann Fidel n ist Prefara eribeilt

* ee benet Geschifte neige Taback und Jigarren

. . gen sanz. den 16 Teiember 1901 Gr. N mtgerricht arri daræ. ... 175i n D der naler Nr. M aasereg Handelrregi erg A

Dortra gener Firma M. Jeche line und Mmesen

Firmeninbaber er

1

aeller

er n beute eiagetragen werden daß die Ge * darch der Tee der agu Reelle aaf.

zezogen werden.

von

175133

nm 212 37 1 37 Handelsregist ist

Rfier btb A. Bd 11 d⸗3 23

gaufmann

gelöst ist uld das Geschäft unter der bisherigen Firma von Frau Mathilde Zechelius fortgesetzt wird. Amtsgericht Kreuzburg O. S., d. 12. XiIf. 1901. Landeck, Schles. 75135 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Einzel spma: „J. A. Rohrbach, Landeck“ am 16. Dezember 1901 eingetragen worden, daß folgende Personen: I) fruͤherer Hotelbesitzer Bernhard Schmidt zu Landeck, Bankhausprokurist Georg Schmidt zu Wien, Nittergutsbesitzer Max Schmidt zu Altbatz⸗ dorf, Kreis Glatz, verehelichte Frau Dirigent Hedwig Urbanek, geb. Schmidt, zu Ober⸗Glogau, verehelichte Frau Kaufmann Valerie Rohr— bach, geb. Schmidt, zu Landeck, Kaufmann Franz Schmidt zu Ohlauerstraße 53/54, verehelichte Frau Lehrer Lucie Herrmann, geb. Schmidt, zu Breslau, Sternstraße 73, Fräulein Elfriede Schmidt zu Berlin 8W., Lindenstraße Nr. 39, als Gesellschafter das Handelsgeschäft und die bis⸗ herige Firma des Kaufmanns Max Rohrbach zu Landeck erworben haben.

Die Gesellschaft hat am 20. September 1901 be— gonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der frühere Hotelbesitzer Bernhard Schmidt zu Landeck allein er mãächtigt.

Landeck, den 16. Dezember 1901.

Königl. Amtsgericht. Lauterbach, Hessen.

Bekanntmachung.

é Firma „David Groh“ in Lauterbach ist

Breslau,

7olz6]

tintrag im Handelsregister ist erfolgt.

auterbach, am 19. Dezember 1901.

Großherz. Hess. Amtsgericht. Leipriꝶ.

Auf Blatt 10221 und Blatt 11034 des registers heute die Firmen Franz C Go. in Leipzig⸗Lindenau Hauschild in Leipzig gelöscht worden.

Leipzig, den 19. Dezember 1991

Königliches Amtsgericht. Abth. 11. Mngdeburg. Handeleregister. 751381

1) Die Firma „Isotect Werke Magdeburg Cunningham E Ge“ zu n . und als ie versönlich haftenden Gesellschaster die Kar

) . r Y galer

75137] Sandels sind

Firma Ludwig Müller iu

ert in Gianschnin !

m ) Rosenheim 2

st versto int

„Ferdinand C

. 1 7

11 1 mo t 8 1*

38 111

1 9 sIerhbnurn. 751

8 9 1

ma „Earl Rnuhrmenyer R Sohn“ Prekm llt und dies unter Nr. 1616 des Negisiers

Magdeburg. den 19 n Röniglihes Amt gericht

walmegdn. Da wan Ur

ran Fri ang a Gin

ir . LM *.

. ; ffene Dand schaft Fring n Malmedy und

Lang n *

; 4 23

. * 7 iet ernennt .

1 9 Malmedy. 18 Tesemker KRènialihes Amte a mwalmed ny. meien, Heutzere Tan-

Fandelfreriterr X. die Nipert o chen 8 * fei und ali deren ö. Lochen and dar Handelt . Min tzteld 21. Nepemker Jol kegennen unt treinng nur der Gsellichafter e acht igt

Malmedh. 18 Deer er mn daigliheg eterriht

1 1

d In ern ofttae et

Heiningen.

Benecke und Aug. Franz

Bacher“ ist

Das Central⸗Handels-⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

20 53.

75142 Die Firma Moritz Frank in Bibra Nr. 74 des Handelsregisters A. ist auf Antrag am 14. d. Mts. gelöscht worden. Meiningen, 14. Dezember 1901. Herzogl. Amtsgericht. Abth. J. MHeiningem. 75141 Die Firma Bernhard J. Schiff hier, Bank und Wechselgeschäst Nr. 162 des bisherigen HVandelsregisters —, ist auf Antrag am 14. d. Mts. gelöscht worden. Meiningen, 14. Dezember 1901. Herzogl. Amtsgericht. Abth. JI. MHem el. Bekanntmachung. 75144 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 34 die Firma Carl Wachs in Memel und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Carl Wachs in Memel eingetragen. Memel, den 19. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Mülheim, Rhein. 75145 In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 58 die Firma Martin Steinborn zu Mülheim Rhein und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Martin Steinborn zu Mülheim— Rhein eingetragen worden.

Mülheim⸗Rhein, den 16. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Neuenhaus. 75147

Im hiesigen Handelsregister Blatt 48 ist heute zu der Firma Gebrüder Linde in Nordhorn ein— getragen:

Nach dem Tode des Mitinhabers Carl Bernhard

helm Linde ist die Wittwe desselben, Johanna

ilhelmina Euphemia Maria, geb. Baurichter, in

dborn an Stelle i Mannes als Gesell— schafterin eingetreten.

Neuenhaus, 17. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. eun kirchen, ry. Lrier. Bekanntmachung.

Im Handelsregister Abth. X. ist bei woselbst die Firma Julius Ittmann einget steht, vermerkt worden:

Das Geschäft ist ohne die Passiven auf den Kauf ind Trebitsch zu

Firma lautet

gegangen jetzt: mann Nachf. zu Neunkirchen. Neunkirchen, den 13 ezember 1991. Königliches Amtsgericht Xeun kirchen, ry. LTrier. Bekanntmachung.

16* 9

3

SHandelsregister , ist beute Viebelsfirchen

mall 151 1 15e l Ludn müller, Ran ann 1elbst

) 111

Neunkirchen, den 17. Deze Königliches Amta

Lönialick richt. Tennkirehen,., Hy. Lrier. ng.

**

* . 161

1 D 1 . „Gebrüder Aleberg“ 8 * r * 21 ; z Neunkirchen Damburg we . Königlich mtagericht Neunkirchen. Vort heim. Gugen Bürmann, Northeim, In=

11 2 . 22 * 215821 1 2 r*

. 1 * 22921 522 1) furn Noriheim,

Rei der AUftien zuckerfabrik Goldbeck Gold- beck nt . 1 durch Generalversammlungz

ni

254 Del

r

291 1 i

3 ö

ĩ e Tat

1

4 Teutiche ci Mn ciaer.

Cserburg., den 18. Desember 1901 Ceataliche Amtgaericht I Ted dersheim-. Berichtigung. 2 3 er efanntmachung vom * Ney daß die Firma der ju Oeppen-⸗ kbeste benden Gejellicihaft mit beichrantter Dartung lautet Mugust Uneich u. Comp. Mera anarenfabri. GMesenlschafif mi be- chr ankter Daftung“. Vfeddero beim Desemker 10 Mr. Am l heericht ian weck lh. 7 In da biene Pandelerenister it auf Werügnng hae Mr 0 Seite 15, betreffend dir

bene einn

ember 2

r özer

41 1 dem 17 d M

Neunkirchen über⸗ « Julius Itt⸗ Inhaber Siegmund Trebitsch

Spalte 5: Der Kaufmann Isaac Hirsch ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft wird von den Gesellschaftern Hermann und Max Hirsch unter der bisherigen Firma fortgeführt. II d. A

Plau i. M., den 18. Dezember 1901.

Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts:

Scho bel, A.⸗G. Akt.

Posem. Bekanntmachung. 75154

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 1059 bei der Firma Jonas Sandbrand in Posen eingetragen worden, daß die Firma jetzt Philipp Ephraim vorm. Jonas Sandbrand in Posen lautet und der Kaufmann Philipp Ephraim zu Posen Inhaber derselben ist.

Posen, den 19. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 75155

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 1061 bei der Firma Philipp Lipschütz in Posen eingetragen worden, daß die Firma in Neustadt b. P. erloschen ist.

Posen, den 19. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. HResensburz. Bekanntmachung. 75156 Eintragungen in das Handelsregister betr.

Die dem Kaufmann Adolph Winkler in Saal a. D. für die Firma „Kalkwerk und Kalksteinbrüche Saal a. D. Eduard Zottmann, Ingenieur“

in Saal a. D. ertheilte Prokura ist erloschen. Regensburg, den 19. Dezember 1901. Kgl. Amtsgericht Regensburg J. Remscheid. 75297] Es wurde eingetragen: A. 140 die Firma August Kkremendahl in Remscheid und als deren In— haben der Gärtner Wilhelm Bodensick zu Remscheid. Remscheid, 12. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. II. Remscheid. Es wurde eingetragen: A. 141 zu der Firma Renscheider Sägen. und Werkzeugfabrik, J. D. Dominicus . Söhne in Remscheid;:

8 zeln 51 21rr rl sit 83 Sani Die Gesellschaft ist aufgelöst rr David

75298

minicus jr., Sägenfabrikant zu Remscheid, ha Geschäft mit Aktiven und assiven und dem der Fortführung der bisherigen Firma übernom Remscheid, den 13. Dezember Königlicher icht. Abth. Il Hottweil. K. Amtegericht Rottweil.

In das Handelsre

1901

Amts ger

gister für Einzelsirmen

tragen worden

Firma Karl Allmendinger: Sitz in Inhaber Karl Allmendinger, Kauf

nir a turrwa ren ufatlturwagatt 1

Runrort.

In unser Va lòsregister ist m „v. Kort⸗ hüuer“ u Meiderich ein 5 der Kauf mann 2 in Wert 1er

1m a

2.

Ruhrort.

Ruhrort. )

ut „Ballmann

Imhof“ Neiderich

6

Ruhrort,

sSnlznunen.

*

.

a „Udolf Scheiderg“ in Salzuflen

si ae bt Talzuflen, Sehneeherr.

* 11

A ut 1 ö.

beute das Erlösch 1 Sotel fach. dane Garl Weithaas Schnechergꝗ rt

ö TDchnerberg. der 2 1

Soest. Vc fanntmachung

M Bumann Gliaehüttenwerkfe WMftien- gesellschaft t Toei tragen 1 .

Tocst.

vinss lun. old 1 1 77 * 1 3 1

1. D

er * 25 * ente dart me Firmen Tanneil a vnde Ttaßfurt und ale d ciel

7

262

Tiaßfurt.

ü

Sire r dern nnn srne m, n bieter Genre, er

1 R 64 ichaft mit den

ö .

er Mes

,

1.

an ner, , mn, .

e n, ms

21 a.

* 2 me ,, mea, re me. r , mr, , rr, oe, me, m ,

1