1901 / 303 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Vormittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 75051] . 75015) Konkursverfahren. Bahn sowie anderweite Entsernungen und Sz . 0 Ronkursberwalter: Bezirks notar Krebs in Spaichingen, In der Konkurssache über das Vermögen des Das Konkursverfahren äber das Vermögen des für Langförden und Schneiderkrug der . B 5 Beil

Frist zur Anmeldung der Fonkursforderungen bei Bünder Eisenwerks mit beschränkter Haftung Bãckermeisters Johannes Schultz in Schleswig schen Staatsbahn. Der Inhalt des Nachtra * . Een⸗ age dem Amtsgericht Spaichingen bis 13. Januar 1902. zu Bünde ist eine Gläubigerversammlung auf den wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins zum Heft 3 sowie der übrige Inhalt der ——

Erste Glaubigerverfammlung und Prüfungstermin 16. Januar 1992, Vorm. 19 Uhr, anberaumt. hierdurch aufgehoben wähnten Nachträge betrifft nur Aenderu *

; ü ü ) ö ; . x ngen und . 2 2 2 8 . * am Montag, den 29. Januar 19902, Nach⸗ Gegenftand der Tagesordnung ist: 1) Die Aus⸗ Schleswig, den 16. Dezember 1991. Ergänzungen. m D ö! NR 8⸗ 8⸗ mittags 3 ühr, im Sitzungssagale des Amtzherichts. schließung und Neuwahl Lines Mitgliedes de⸗ Glãu⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Soweit durch diese Nachträge Frachterhöhun U lll en l 5 n 1 er Un om 1 tell 1 en lll . n el er. . Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Dezember bigerausschusses, 2) die Prüfung nachträglich ange⸗ 75025] Konkursverfahren. . werten dieselben erst vom 1. März 63 meldeter Forderungen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des a4 gültig. - J = Den 19. Dezember 901. . Bünde, den 13. Dezember 1901. Otto Hauschel. n, in . wird Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab— Berlin, Montag, den 23. Dezember 18901. K . Königl. Amtsgericht. . k Abhaltung des Schlußtermins hier— e,, J . 75021 urch aufgehoben. , j A t- Anl. 18934 1410 ; Rheydt 147 . ini ö . 55

ISoz34] ö ö. Des! Konkursverfahren über das Vermögen des Spaichingen, den 19. Dezember 1901. önigliche Eisenbahn⸗Direktion, Amtlich festgestellte Kurse. . . 3 141 9 1 660 = 59h i n anche Gd. A. innere 139 ö. Sb

cke! das Vermögen der Firma N. Hahn Zigarrenhändlers Wenzel Richter in Chemnitz Königliches Amtsgericht. namens der Verbande verwaltungen. z

,

n, , , ,,

o. . * 1 do. kleine 2 .

, . e. . ö 66 n, iner Börfe vom 33. Dezember 1901. Alena 1817. 133 3563 Yi dorf Gez ö 14 äußere, ie , rio Brsghi rachsolger, mhaber Kaufmann Paul Kat, zu wird aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichstermin Oberamtsrichter Goll. 75056 Berlin 1 si ö do 18931 17 ; 3

äußere 1888 10200 4 10 167.590 bz

31 1.4.10 Rostock 1881, 1834 . z . do. 20404 14510 675963

6 ; . . ö. nk, 1 Lirg, 1 Léu, 1 Peseta 39 * 1. 6sterr, 56h 835

Stargard i. Bomm, wird heute, am 19. De vom 21. November 139 angenommene Zwangs T7505] - Dhutsch ieder ländis gr, fisenha hn. Verband, nd dt Erg 0 Eu Gier gfferr. B, = m6. , gi 1901 unkv. 1114 1.4.10 . . n ,,, 1333 ; ö. 3 zember 1101, Nachmittags 1.53 Uhr, das Konkursver. kergleich zur rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Am ES. Januar 1902 tritt ein neuer Theil ij Pär one öfter. ung. W. G83 e J Gl üb? W. ff 1512 23609 200 ρσάσ: St. Johann 1835 17 200— ; Do e 1397 58 Ia 6 sbs

fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Joseyh Moses Tae bestätigt ist. 4 Metzgers Albert Hübner in Neudorf wird nach (Gemeinschaftliches Heft) an Stelle des Theils j äh , i Gin. bon. W. 1765 . 1 Marl Pancg Äuggbur 1 56 Schoꝛe ern Gem. 3 1 T io ö. Bren Kant. Nilelß & Ken ö n? Stargard i Pomm. Anmmneldefrit bis zum Chemnitz, den 19. Dezember 1991. Abßaltung des Schlußtermins aufgehoben. vom 1. Februar 1898 nebst Nachträgen in Kraft. 60 g. 6 5 . 4 66. ö (alter) do 186 416 Schwerin i. M. iso 7 dj ,

22. Februar 1902. Erste Glaͤubigerpersammlung am Königliches Amtsgericht Abth. B. Straßburg, den 18. Dezember 1901. Derselbe enthält: Besondere Bestimmungen zum 97 0 . . . . Faden Vaden 138331 1.4. ( Singen 1553 ul 1094 po. es n io —— 16 Januar 1992. Vormittags 10 ühr. I503!! ontursverfahren. Kaiserliches Amtsgericht. Vereins Betriebs-Reglement und zu den Tarff— . 66 z ö ; n 9 * J:. Spandau 331 4. vu e z , 2 . * . n * e . z Das Konkurs verfahren über das Vermögen der **. . w vorschriften u s. w. sowie die Wagrenverze; j Barm. ] S2 S8] gl, 96 31 1G. ) Do. Nr. 241 561-246 560 6 1. S6, 25 bz G Prüfungstermin am 6, März 1802, Vormittags X onkursversahren übe 3 J 75044 e,. zeichnisse do. i399 uk 18535654 St 8 n . 3 ‚⸗ 5 : h. ö andlerin Friederike T f 3 ö . und Anwendungsbedingungen aller Ausnahmetar Amsterdam · Rotterdam * uko 19801933; * 3 1 or Nr. 121 561-135 359 6 1.7 B6. 25b36 iGo ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Schnittwaarenhändlerin Friederike Therese Das Konkursberfahren über das Vermögen des é ,, ; e n erg abis nd mictari e, . do. do. 1561 uk. 1567 4 13. ; 3 Stenda 5000 -= 00 =- ir Nr 126 656 . 2. Februar 1992 verw. Otto, geb. Wendler, in Colditz wird nach Musikinstrumentenhändlers Adolf Enlen hier . für den deutsch nieder änzischen Verbande ' fel und Antwerpen Berlin 1565, 5 39 1.4. . Stettin LTätt. X. 8. do = e 6. Sobz G z 3, ei 55 65 85 6 1417 6. 25b36 Königliches Amtsgericht in Stargard i. Bomm. 4 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. . , n geh. * , 56 Ʒbbʒ 96 e, i k ö Chilen. Gold · Anleihe 1889 j 4 1.4.7 Hr, 0obz Abth. 5. au gehoben. S den 19. Dezemb ; : * gungsstellen, navi . o. 1 . ; gar unk O5 5.12 2009-20 ; x ittei 4 381 75 Abth. 5 Straßburg, den 19. Dezember 1901 göstellen Slandinavische Plãtz d Stadt Tc gh 2 d I e i do do mittel 4 8

. w Folditz, den 19. Dezember 1901. aiferliches gaen durch welche auch Abdrücke des Theils 11 ; . horn 31 14. ö 17 B65 Cetdit, dehrn in dnnn k 6 . gien he,, n, , e, gg ui ii i , , do. do.

J öbö24651 Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht ö. . ziehen sind. London leihe 5 102, 9063 8 Vermögen der nsehele 8 7344) Bekanntmachung; . z do. E 1556 T. 10 355. = o id Vandsbec Ido ö c io. 5h 6 Ucber das Vermögen der Oekonomenseheleute Elberfeld, den 18. Dezember 1901. B**n . . . . . . ; n. 3 1895 6 ;

865

Se o de

G eri e e

/ ö. . 75019 Nr 21 14 urfe Vermd wee, g. ĩ Thomas nd Maria Annd Frick in Reuters. ego! ö . r Nr l 142. In dem Konkurse über das Vermmißgen Königliche Eisenbahn⸗Direktio 9 893 Hofen, Gemeinde Röthenbach, wurde heute, den Das Konkursverfahren über das Vermögen des Les Kunstmüllers Eduard Stein in Königs— ee, . w do. 3. 1800 36 14.19 509) 1099 1019bz B Wiesbaden 133 80 33 G! Jezember 19061. Vormittags 109 Uhr, der Kon⸗ Kaufmanns Bruno Max Pönitz, Inhabers hofen wurde Termin zur Erklärung über einen vom 1 36 Nadrid und Barcelona 70. Dezember 1901, Vormittags 106 Uhr, der Kon : ö r uten geschäffs hier Sschatze , , , . r legten Vergleichsvborschlag v 75057 do Do furs eröffnet und der K. Gerichtsvollzieher Schlereth eines Hut- und Magen . Sschatzer⸗ Gemeinschuldner vorgelegten, Vergleich bot schlag bor Mi s i ĩ if in Weiler zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige straß—⸗ 135), wird, nachdem der in dem Vergleichs. Sy. Amtsgericht hier auf Mittwoch, 5. Januar ,, em Jork frist bis zum Freitag, 10. Januar 1902 rte termine vom 19. November 1901 angenommene 1902, Vorm. 10 Uhr, bestimmt. Der Ver⸗ Stil nen Frs chirte ,, den ; zläubigemwersammlung? Samstag, den 18. Ja— Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Sa nt H n mar. ; e FJ 6 be and der do. nuar 1902, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs. selbigen Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. ausschusses hierüßer liegen vom 31. Dejemher 1901 6. ie bah ö , , , , 9 n, , Sudapesi mn rer der hl. Amtsgerichts dabier. Ammeldefrist Drasden; den 18. Dejember 1891. ab auf ber Gerichteschrelberei des Konkursgerichts zur . an nch h fl , ,. uf g Willi. bis zum I5 Januar 1562. Allgemeiner Prüfängs— Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Einsicht offen. 3 ö6oen Wraats n , d, , en, Oden termin: Samstag, den 18. Januar 1902, 750s0] w r,, , 6. . 1 n ö . . j . de, 2 ß . ; Der Gerichtsschr Gr. Amte ts: W 6. n, m, . 6 1 Vormittags 9 ihr; . Das Konkursverfahren über das Vermögen des der C erichteschreiber Gr. Amtegeri t agner. von Blankenburg Harz aus, Ausnahme-Frachtsaätze do. Weiler. den 20. Dezember 1901. Kaufmanns Peter Vollmer, alleinigen Jahabers 75007] Konkursverfahren. für Gießerei-⸗Roheisen in Kraft. ; ö. Jiallenische Platze... Gerichtsschreiberei des K. Baver. Amtsgerichts. der Firma P. N. Kox zu Boisheim wird ngch er⸗ a Konkurtverfahren über das Vermögen des Nähere Auskunft über die Höhe der Frachtsätze z do. ö Herr, Kgl. Sckretar. folgt e Ubhal tung des Schlußtermins hierdurch auf. Installateurs Eduard Wienskowsky in Tilsit ertheilen die betheiligten Aoöͤfe ligung stellen. ** Ei Petersburg? Gr chi h . bois] gehoben. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Erfurt, den 17. Dezember 1991 Neischau ö 3 . . 163 * * 9 . ö * ö. ö. ö z J . 6. 26. 8. 1 1 * 1 5 . ' . D 9 . ar 3 . h 9 n eine, Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Otto Dülken, den 17 D zember 1801. 3 1801 n, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Bank Diskonto. 44890 9000 —= 00 i020 G Pe. lons. G - Rente 1 H/ 135 Guhde zu Woldenberg ist am 7. Dezember 90 Königliches Amtsgericht. urch re ztskräftigen Beschluß vom 26. tober 190 als geschäftsführende Verwaltung. Amsterd 3. Derlin ! Lombard 5). Brüssel 3 . 2 5009 - 200 96, 6906 do. mittel 0ο 1360 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Seifert 75032] gontursverfahren. bestãtigt. ist, bierduich aufge hohen. 7h06] 5, = 3. z St. pee, g, 3. Dar mistadt N r, , sog da. lie ine J, s in Woldenberg. Anmeldefrist bis zum 5. Januar In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Tilsit, den 15 Dezember 1901. Ost Mittel ⸗Südwestdeutscher Ber bands⸗ Bien 4. Italien. Pi. 5. Schweiz 4. Schwed. Pl. 3. ide 86 3655 . i Non · Anleihe 0 173 1902. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Laudwirths Friedrich Vanser von Bufleben ist J 1 Amtsgericht. Güterverkehr. r Norweg. Hl. 5. Kopenhagen 5. Madrid 4. diffabon 4. * umersd. unf d n fe e,, , Sura Prüfungstermin am 1A. Jauuar 1902, Vor- zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 75242 K. Württ. Amtsgericht Urach. Am 1. Januar 1962 treten für Sendungen der Geld Sorten, Banknoten und Kupons. Dortmund 1891, 988 * do. mittel j S mittags 9 Uhr. zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß Das Kenkursberfahlen über das Vermögen des Autnahmefarife 3 und 6 anderweite Anstoß frachtsatze Cin Zu z. M mobz . Banln. 1 220,375 eb; Dresden 18953 d ! Woldenberg, den 17. Dezember 1901. verzeichnis der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ Kaspar Schmid, Marxen Enkel, Weingärt⸗ der Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn in Kraft Rand · Dukl St. =. Frz. Ben. 1099 e do. . Königliches Amtsgericht. tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der ners in Metzingen, wurde nach Abhaltung des Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Mö. Sohereign? = oll. Bkn. 1090 fl. 16836 do. Srdiysdbr unt lp] Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung fertigungsstelle . V Fre Stũge. = Ital. Bkn. 109 3. 703656 do, Grundrentenbr. J. 74703 Bekanntmachung stůcke der ISchlurtermin au den 20. Januar heute aufgehoben. e n,! 8. 17. Dezember 1901 , ids ebG6 r r, m n. ! e w . 6 * ag, . . . Hen 17 Peiember 190 Serretr Weike erfurt, den. ee van. d Dollars 1,185 eb G DOest. Bl. p. 85,39 o. 4 ĩ In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf 1902. Vormittags 101 Uhr, vor dem Derjog— Den 17. Dezember 19091. Sekretär Weikert. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, w —— * 1 83 33 Düsseldorl 1876 9 ii looo -= 200 mauns Paul Gehrmann in Allenstein soll die lichen Amtsgerichte bier selbit Zimmer 17, bestimmt. 7243] C. Württ. Amtsgericht Urach. als geschäftsführende Verwaltung. do alte pr. —— Russ. do. v. or i 35h do. 18886, 1890, 1894 3 versch. 2000 —5 9 3 dazu sind 1925 4021 Gotha, den 19. Dezember 1901. Das Konkureverfabren über das Vermögen des 75059] ö 35 o, neue v. St. 16,18 ebz G] do. do. 500 R. 216, 00bz 1899 4 35 * = verfügbar. Zu berücksichtigen sind 6833 66 46 * Kürschner Christian Mäkle, vorm. Baufteinfabrikanten .

do. J . ö do. pr. oM g = ult. Dezbr. Duisburg S2 36, 89 36 3 ] z 7 k ; ! r = . N . 49 e Ver de⸗ Nö. do. vr 8 *. m d . 1. 1 , ,n, 14 bevorrechtigte Forderunge Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. J. und Nähmaschinenhändlers in Menzingen, wurde e minen 8 . Une, Not. gr , bi Gj ult. Jan ug) D eng 18360 ut Men lenftein, den 18. De 7 . ö S0. 75bz

c . C Oo O0

8 *

3 1 . . ö d ,, JJ Box · Rummelshurg z 11. 1 155 6 35Mi5e 6. 1886, 1395 3 1.4.10 2000290906, 7385. ö. ult. Dez. —— Brandenb. a. H. 118014 16 565 -= 100 io. B Do. 1900/1 Luv. O58 4. 1.4.10 2009-20000 ον⸗ do. sss 44 1.33 kB6, 0bz Bres la iSd, 1891 3 SMM -= 26M ß S5 G Ritter isse 113 1410 1900. Ps 60G. do. do. ult. Dez S6 bass Sobꝛ e, od i,. irn os / or nr g/ or M verf c. 2065 oo iht s Drische ö e . urg unko. 1

r o. 2000100102 . ;

Saffel 1868, 77. 78, 8 3 206 Egvptische Anleihe gar. ...

Charlottenburg 1889 4

f , f. ĩ do. priv. Anl Vohh = Ibo io 00 Berliner 5 , 8 do do. I85s unk. 11]

do. k . . d 3756 do. do. pr. ult. Dez. do. 185 konv. 1889 31 200 100697390 do. Da Can le nes do. 1895 1333 5000 = 100 197, 30bz B C*kiem 1 i831 D do. 1886 konv. 1803 3

Finlãndische Loose fr. 3. öh c ie sh d , hh gg Cd ena l mite ih s r , D Gios gs b; oo t rid sho e .

E

2 e,, e, , de e e ee er , ,, * .

* .

2 *

Ern ere.

86 —— ** O 2

o O άί·—σ ά ß dάu6οσ d ꝗ. . 3 r , 61 2 364 1 293 8

7575 183 221 88

9.

Freiburger 15 Fres.- Logse .fr. 3. Galizische Landes · Anleihe

213253 d 83 15 S5 =] ==

1 3. . do. Propinations⸗Anleihe 4 3 do. 3 11. dh h o by Mo; Kur und enn,

oo ασ οσλ S 22 .

—— * O1 wW— - —— 2

22

8 —⸗ ;

x - 8 88 d ——

22

1

S O8 O = =

de. do. lleine 1.66 ohn Staa e n, O , o r h dete s mig zr g ng g g 260. 105 uli. Des. Da. neue do. amortis. II. IV. Luremb. Staats Anleihe 82 Mexik. Anleihe 1899 große do. do. mittel do. do. lleine Norw. Staatz · Anleihe 1888, do. do. mittel u. 63 6 1 3

i . God Rente or ob G6

D. * J 98

83163 1 . .

w n Kr - Nente . S6 560b; n 893 325b Papier · Rente ; * mr

500-1008830 do 6 102, 10bz 6 ; do. 50 . gilber. Ren öh bh d ö Eile Rente . —— x ; 5000 200,06 100 ,, . 6b Staats sch. Col). 171 LES8S80b o 00M 1001 02ο ĩ do kleine 79.20 G Ge = MM ids. i5 G Gal. Gar- -S abg. . . ; R RrToose Börm. za ii iss ob)

. 56 2 . .

r 945 rn Oe. ö 46 an o d rd

n n. d 1861er Looie z

r . ortuglestsche dd / dd 41 *

o R de,

835

n , , ,

Ce. 8

r nobi6 98, 00bz 988. 406

oe obs

G 2

Q Q k k. 3 nn.

X. E =. . D j 13.3 * feld 8893 , er en an n, Kaufmiam 750 ls] Couture verfahren. ; nach Abbaltung des Schlußtermins und Vollzug der Am 1. Januar 156 wird die Station Neudamm 1 ** z p r, de t . Wa, r e rf rde * Der Konkursverwalter: Salimann, Kaufmann. Das Konkursverfahren über das Vermögen der LUußvert heilung beute aufgehoben. me. der Stargard ⸗Küstriner Eisenbabn als Versandstatien delg. N. ibo gr T do. kleine.. cg vob Erfurt 3831. 35331

T7500] Bekanntmachung. Schneidermeisterseheleute Johann und Therese n 1* Dezember 1801. Sekretär Weikert. in den Ausnabmetarif 27 für Karteffelstarkefabriate Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere de. 1806 MM

Das K. Amtsgericht Augeburg bat mit Beschluß Weberbauer ven dengersberg wird nach rechts. 1 O47 im Verkehr mit Basel der Badischen Staatebabn D Reschs. Schatz ldd 4 versch. 10 .-ᷣά οο a id ; Chen uf VI

täftig bestatigtem. zwan ze vergl. 6. nkure 1 ei und der Reichseisenbabnen einbeiogen. ö Di Reich · Anl. konv. 3 14 10 bo00 -= 20MM IIQνοbù gin n unk. 6 bbaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Bernhard Emrich in Hemabach ist die erste Der Frachtsatz beträgt 183 6 für 100 Kg für do. do. ö! . 500-209 o bg bo- 9 unko 35 * Singer hier als durch Zwangevergleich beendet Hengersberg, 12. Deiember 1901. Fiänbigerversammiung sowie der allgemeine Prü⸗ Ladungen von mindestens 10000 kg mit einem Frackt⸗ * be; ver ch iboodb - * o ng , Frankfurt a. . is 83 aufgehoben. Kgl. Amtegericht. fun stermin auf Freitag. 160. Januar 1902, briefe auf einen Wagen. *. ult. Der —⸗ X, M S0b Fraustadk? is 31 Uadburg, den 19. Dezember 190 man Nachmittage 1 ür, erlegt Jlaber Auskunft? ift bei den betheiligten A. Rin tan . , , . n Be reiß . B. 180 us d Der Gerichte schreib⸗ r des K Amt erichts Augsbu 9 ; T = . Gi l do. 1115 10009 100 dire Fürth i. B. 1901 uk 10 1 ; De J

deo. landschaftl. Schles. altlandschaftl. do. do.

500M —–2 öõ00Mσ0-„— j 20MM 200000106 200M. = 20006 165 2MMMσ-·„ D000 6 O00 - 200 1102.206

2

8 22

vom 18. d8. Mis. das Konkursverfabren über das kräftig bestätigtem Zwangevergleich und erfolgter In dem Kenkursverfabren über das Vermögen des . 212 8 w nrrrn , . Vermögen des Schuhmachermeisters Georg *

. . d . oe Ce o e e ne, mr

=

2

*æ—

—— 2 * —— 2

r n F rn h Amis ierscht ii. Weinheim. (ge) Schm id t. fertigungsstellen zu erfragen Das Konkursverfahren i den Nachlaß der am a. —— 1 1, . * : z Fuchs, K. Sekt retar 19. Nerember 1909 in Mansfeld verstorbenen Zur Begl.: * Gerichieschr iber: Erfurt. den 18. Dezember 1991. de. ult. Dey 1 ul cg 9 * 2 2 Der sgwwer R 114er 1 6 5reta * 1 1 1 P 1 1 7 54 1 2 1 T7003] gontursverfahren. Witwe Auguste Salefety. geb. Cain, wirr. 9. 1 QUmtiegerichts. Sekretär. e , Dir er ö wr ** . 9 8 Gncsen 1891 unt 103] Das Ronkurtverfablen über den Nachlaß des am]! b Al baltung des Schluß mnnins und Voll jiebung U,! Kontursverfahren. 1 = . als geschafte fübrende Verwaltung Ran . 946 ; . 1 Grauden 12M uty 104 26 Sun i855 zu Berlin verstorbenen Geheimen der =* Brertteilun bierdurch aufgeboben. Das Konkursderfabren über das Vermögen des 7360! de. Gch aldoer id z ö . ö b? 4 wo m 2 . , r, me, ,. . iber 1801 Materialwaarenhändlers und Tischlermeisters Am J. Januar 1902 tritt im Sd ⸗-Ostpreußi . * 61 3665 Ar Lichters. Eda; 3 Tanitäterathe Dr. Eduard Withelslm Ludwig Mansfeld, den 15. Teiember 11 ig wa J 18 und *1f rmeister Am 1. Januar 190 tritt im Süd Vstrrenßt g 0 do. 1806 2 ö 1 nme 4 ers. U da. * Mintel ist infolge Schluß vertbeil b Abhbaltu Königlic Amtsgericht Fri Bethmann in Thiede wird nach erfolgter Gütertarif eine anderweite Fassung des ? bm BGarer. Staate · Anl. 1 ö = l 10g Süstrow 221 des Schlaßzterminz auf 1 boben werden ö 75013 Rontursversahren Äbbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. tarif Nr. 8 fin Regebausteffe in Kran e, e, d, , dg , dere ar g 1. 3 gerlin' den 1 er, r e, r mmm , n üer daz Vermögen d Wolfenbüttel, den 20. Dezember WI Näbere Auekunsft geben die betbeiligten Ab de 28 58. 209 . 8 oo! Uni * . Lad . * 22. nur 19411 l 1 21411 2 n Ker! 14 ö n (aer 2 fertiaunasstellen L8dek. t 3 2 9 109 DV. 1 A 4. ; Neubauera und HSandelsmanns , e,, n,, r 6 16. Ay er , nn,, , 1 5 ß Dameln 188 31 Saustermann in Attenmelle wind nach olgter * ri dder ker, crichte vr Ar Nönigsberg i. Ur., den 13. Telem der 1 . Fin. * Dannover 18M 31 . , . . 1 ils Gerichtescht r Serionl. Amtegerichte Rönigiiche Eisenbahn-Direttton, f 361 1 * 5 39 Deilbronn 1200 uf 101 . . 10 26r . 11 D . 11111 16 . x . 958er ae mmm . ** il 2 8 5 * 2 . onen ver 6 ren. . Mreüc den T Tesember 186i ñ j gonkfüureverfahren. als geschafts ful malt lbee deim a,, . ö , m Köniagli imte gericht. 1 In dem Konkur fabr über das Vermög 75031 Bekanntmachung . 5 ganfmanna Gerrmann Gundle ch = J lid in richt. 1 ? Vermogen 1 1 ckan 19 J. - In wrailaw 1897 3 . a . wan 18 a Jiegeleibesiner Aarl Schmidt in Jer ssisch scher Gu if von Jannar de. 836, w 3 2 w Non Firma T. Trautwein sche Buchhandlung ver⸗ 1 n ü n J i * . . r 2 z 5 J rn 24 d 8 2 desstsch men,, a Or dss Et. IEM lem 3 500) * 0 810 Nena eh ut. 9191 mann Gundlach in Berlin. trares 1 Sachen, betreffend das Kent rfabren über , . er, 9 21 mam, n * de. de. 1883 6 . —— r T . * ** ö offenen Dandelageseiischaft ers. mr n Ion d vent ungen a * . Januar 10 tritt für den e b 1337 m = en, = 3 , ,,, , , , dd , g. , , , , e, , 2 m, George Sein D kur Teschlußslassm tat nbabnen einer ; 1 de St - Anl. 12353 „o 00 —. 8 mon bn 1 ; pe w = on ben .

Theodor Berson in Neustadt a. Noge. m , Preussschen und Groß ,,, . e drgrtllab 1m, , m, be, ieh ane. ii 1 beshlened,. - r , KAöln 10d. 18M, In m w 1 .

1 1 . Mh im ö din * 111 ain . r ange * 8 de 5. 31 8 2 ÆIußtermi 5 ö ,,, nugar 1992. Uormittaga 1G na, rer Nm der Sürtentschen Gisenbebn. Geiclisha * 2 R Rn 4 . Swen pen 2 14 1 Fesiimmt J . —— A= 141 Hr. w KRenigs bra Idole -m 3

Kontfureverfahren. . 22 r. ; raren de do. loo7 fan ren nden . . de Ie, ure, wo n 6 , . de 1 Wl Lune 19111

10990 s1.

2 ——

—— —ᷣ2 —— 22

111 11 1 1

8

III. Folge 4 9

Den

——

in m m m m

. ? 8s obi 8 do. OM 100M O,! E ö . . 4 00M 000 636 395 B MWestyreußg. ritterjch 1 21 n . jon 300 do. 8 1 3 Mo 200 P 66h 500 . I am 1 * ba, R

1 1 1 ; 2 Seinrich 2 e

*

20

*

2

ö, 00 bi ä 0b iG 83. 10 bi 3.0 bi . Bi oobi 80. 0 bich 800d G 80, 10 bj . Io bj 0G 80 00bich D236 D bc ö 25601 2

80.004

81 —2 11

2 8

0

1

do. eine

bs. 2 n =* a wn ae. am,.

wo = o e e 135 2009 927 neulandsch. E 3 30MOQO—OC 2007.3, ; . *

Vo Zächssische Vfandbriese. amort. 1838

* Landw. Her . ö . ; . nittel * ĩ 1 n 69 1.1.7 103 206 . . leine

r do = ; 18290 Ww * on 6h do. r XB A , bs Bb ͤ ĩ mittel m = m 0 3 o ite e, A3 9 ; . ö z leine Mo 103 00 . X X z ü 1881 Sen, wii. r Eine 2 . 18 6 Bs. Yb; ? ; leine 22 ; * red ibriete .I VA. . 1g 835 * 102 10 ꝛ; * m 22 0 . * * 1.7 8635 . nene 2 i 100 51 w 1 vo 5 3 1 t 120 . . 102. 10d 1 1 Ti kvim 3 derichieden 386 306 = = . 3 9 . —.— ; ? 1 eme l . 1 , Nentenbriefe- amert. Ian z n m m Pannererdee-, , Lad mm =, =. CScahanncilungen. 8 * 04 de. M eri Ww =, s obi 8. mittel y, pen Nasfaua 1 ld = da D*. lien ü 6 deri m ‚= . NRuss · nal. Anleihe *

P ein

. . 2 ͤ3— *

—— Q w ——

. ö ——

termin aufgebl 53 vein X Berson Berlin, d 1 d

1

d 0 2 Q —ᷣ *

2. 2 * * —— Q

2 4

2 l— *

1

—— 8

* 22

In dem Renkur r . * c ; err t ; * ö .,. . 16 . 2 Lüb Giaats⸗- Anl. dd n. 2 ; Neustadt a bge., 12 nber 1901 ; z r / 2 28 *. , 1990 offenen 9 1 . 7 5 Wormann Söhne r ; (. ö tichribe ö Imi 7 . ö * ** R in 2 r richt ; an ee . 1 wor Nrcl Gist -E culd- Het Gmei 1 . onfturenerfahren. e. Leni. Anl.

7 4

= 20 ͤ 13anuar 18 nebst R . rn de de. 18m n ren me neralcicke . x 1 t 3 Raufmanne Richard 7 1 R 1 e, r n Necl . x Aaunar 192. Nachmittage 12 Uhr 12 * * k . Tatil z. Belanntmachungen her mene Lanf aun vom Mater . ae ge, ** * 2 . . el fen ; d nach er 3 . l ö ; * achien ˖ 2 17 , ,, , , , , ,, sr n we g der Eisenbahnen. e , , , d, d, ,. 3

*

——

RreteichinlMGluß 1'091 gandebg a W. WM nu. Laudan 1 gichienbera Gem 1 ieanin 1802 3 w . gur niagtd ?. ]

mm = 16 1003 dude 1

—— * 7 —— . t —— ů

9

; S Vetbad i - i. dds Esch m- Mean. I dacr.

1

; * Nagdeburg 17nνινl . 1M m ö ern,,

·— = 334

I .

CGenbach a. M.. 19. Deiember 190) Teutsch.- Mieder landischer Gisenbahn- Verband. vH Gre d. Amte gericht Im Rg. Januar AGG weten di Nachträge e , 4. Sa e a c Tn N X ak urn aerickt⸗ . tbeil mmm ** D den F ß f 2 e n wenen 2 alt. Da 2 g a . zadd 7 nam KRefanntmachunng. y , 6 * n 2 * = München, den 18 Dee mber 1 Eg Mud e o da. 1 a nat. 1219 1 u 1 1, obi nur und N. (GBrdd) 11 R D lo oh de. de nen Gerin. den 17. Dejember 18 Dag Kenkargdersabren aber dan Dermönen de en men men weite, 3. d , , aeneral. Tiretnrion der d. Ziaateeisenbabaen- Ecreti6ß · Sonł. MI D * . , n,, de. da. R e, = , . 4 m * aaufmanns Bernhard Conann . de dandesgctedit * an ,, Nanndeim 1 14 AM S aucnburget 117 D de ; be 18D er e Rzaelter Am e , Art. s 81 mim Liu ter mam 7442 Erumnhemaris In. ;

. n 5 . de 100M, 182 o 00s en . . d le * r mar. Vandenered n 1. n Jenn s nn J . . . Pemmeri che t D de. 8 ĩ Mui Galtigen den B D de, nal n g ł ü de. lee. IMM. . ch. 6 9 * de )

Direktion 1e mer. Sach in che Et Anl & 31

J 2

r 2 0 r m m

· ĩ J tan d 2 r ee n,, . 1 w = de. 2 5. * * De; . 1 294 eam 14 n an Dt er bur ichen 1aal leiler⸗ nun freten im ertetbt n 1 . nn rn . 8183 . ö de 1 un. 1 ** ö n G 0 * de. eld- Mente ler u 2 Da 9e furt 8 6 J Veierre scham. 3 meer! va 1 . n w ö . 4 3 aleniga mit ren 29 912 eam 2 * 21 * z 1 . ee . [ 1 ** 2 ö 6 —— * ö 3 * u 59 De. de ler 21 Köonial iche? eaerich Rm r m. R n earn w * 7 6 4 a. Nulde im Mb Wuff C j 9 ba. Da. r-Ir ulL. Der- ——ᷣ m! M re-. gn onture verfahren. 1 ern, rr , , amn, Gnnne m eser Tn : m , * W * Nalde re. cer ,, . w ̃ 22 , e . be. Anleibe 18, . wan nan * ie, one rare, Dr, de, German den berni en dal lentere mit 1Inen E61 2 * * 2* * * ' 8 . 2 de 1 ui 12 1 2 . . mental öh 90 19 do. de * * Ir 2 ; nter . . fernen nd Siren dee Srenslaliarifs ii) in Ml mein elinlen arkgineciie dn ** * ; Runden e, , , rere Wm = me, n 9 ö 7 nemmenc S rarged tch rechte fraftigen Be cum chere Johann Tchaidt , Vir ttenbera den Mer deretterr ant m men Fer⸗ at leker die Veke derselke ribeilen 2 dae Pee; 112 * 564 k. * 1e. . ere Mo , * ] a —— 3 3 P min 11 28 chlaß dem 7. Nerenm er . tt ur Abnahme de, nme dee Verwalter len dieelken Fratze der erden liche s. Gaterabfertsqur estcllen Aus kunf . [e. . ; e mol eg aii en, m . 1 . . Ja Hwersin, den J Teirmker . 2 ; Ginrenz unqra een 226 flaßen urd egakmetar 6 ar de en Hafen, rin Jo. Deen ker 1h n * i . . N- Glad tach l' n * . . o K bo. 1 VI. Ge ö 63 Gerbe reiker ̃ . 1 1)” Fe er Merieilnng in be a c er We rt m 1 Rel. isenbahn · Tireftie- * 8 na . w 2 de. 1*9 21 2 1 egi b. - . i a oe * . der 5nizli 1 1m? * 1 1 vert get R E 1 i tmr 298 * —— * 9rzlan : ' Dier rte ens eg 1 10 on zen , / mm V 9 . 1 2 ds. * Mam) 2 12 Januar 1202. Verwimee, n uon, e dermderie ben ant e Garsernnnaen 37 ; J

3 * . 1 n w = 2e uli Den

und en( bana 1M I w richte kier Jane,, ,, , i, far die Grat ener, Bremen Beim .

Nackite ber det eich luf . 1 Pe ? ** 7 11M

2 1. = 8. 2 . * 1 . de 14

9 Nun fte 13 116 gaed ang, Tn. = m. 17 2 k

* 1 . —— in Toskana, ,, . i Rao * aT err. P nm 26 49 nereii 22* 1 i r* Nechta * ö ** XI 3 m 5 * 1 f r. t 74 82 3. * ö 3 * * ; 2

1 aha bre, göer de, e, Htecrrabera, e, me, dm, man e, 4 r ö 836 . 2 alen me, , , , , 6 Dare pre a ß , 9

2 der Buch laderei nnd LVintierantal(te 98retrke r m, mr, , —— .. 11 277 10m zr = .. nn,, ern, . Prannche Din- m Gig 8 ie n

besgere Aua Tarte dier ber Gerichieschreiker de erer cben Uaater richti-, wn crm w * , 1 221 * .

D en! 1 Ve fannt achunꝗ. aiken ., Gern . m n . 2 J 2

6 Conkurever fahren

ö

n

C 2 = 166 rm

1 . 5 455

Q

1 der 204 re r min

C

bfi. Immer

. or)

* r *. ö * Jin M, pr-en, , m . . ᷣ— , 26 13 2 ü C fen data 1e, 3 ? ö 2 Staattrentè S f . 112 d Pro · Lel xd 2 ; Tin? da ed et de 2 14. 1 10 2 nr en, . . 1. ö ; 9 2 ** . m * 129 1 . 82 1*1** 33 1 . 7 E * nil D* 11 . 8 1. 12 ekurfeerfabten fer da ermohnen der ten 2 ark nad Sia vr - ne, n. ** = Vtets en n n n 12 Rem e, n, Jann n Fin NMikelal-Dn ner . 1 . en dem en E Hefatgi im r, Rerbrauuereibesitze res deleute eon a nne deer rein aa e Fracht n * . 111 w m 2. 1a nt inn] * K Gir enkutę M bi 7 1 10 inelam liaatie *. m Qunianude Gerner Vreitenga ße, / fr ele Fel neff ntẽ Verantwortlicher Nedaflieur un d . 8 8 . pe Dun, ed Direkter Siementeth in Bet!

2 22

2

1 ö . . *r in. me ee, nnn, m. 1 . r mn. Par rendetem IL-8. Gid. 17 —.— arm, 21 . 1 r Hebie dem Bente al darch rechtekrattg ni Etaneree Rees e terg 5 * =. . or n w . C vliiqationn Tenuts r KRolonialgeselslschaften. Herren 12 122 2 h Hm ed ben itntem In meer m ral ech kern igt. as tac berker nor ae Ti dee Tire ferekenrf Renn. . margin ö 6 18 ͤ 1 1 are, nm, . 264 Denn d Dünen d 17 1j man denn, e,, 2cGegiig., dernen, ,, ber erlag der Arreditier (Sceli] ta ** 37 1a io n=. 2 . 9 K nue landische Fon de R Sa Derr ö 2 w , 22 —w—— 1 Mc o e sta . . aan J 1, n. meal.

Grihtejchtei ker erle-, atem rc 4 t: * 2 , n chin 2 2 dee Werkes nr. Tre der Nerdeen tien gehe toe 59 e zr die,. ) o m = m, = 683 t 0 n am 2 96 =. 1. 2 LI.

66 ö 1 e W n Stareree det Dœla- ichen Neben. Berl s,, Delete, D . 1 = en , n, te a ü n . 1560 . 12 «

82a VII n 2 wem De, 17 * 6, m m ö 86

de de adg

1

ö ö 2 2 —— —— —— Q

n, .

a , , , , re e r 2

—— 2