1901 / 304 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Mm,

ö. 35 oe, de n= . . 2 =. 8 ? J ö 3 . ö * H ö . .. 2 8 28

.

Uö?7h2] Bekanntmachung. Bei der am 1. Juli 1901 durch den K. Notar Herrn August Zenger in Ingolstadt vorgenommenen achten Verloosung der Schuldverschreibungen der vormaligen Aktienbrauerei Ingolstadt wurden folgende Obligationen gezogen: IHiitt. A. Nr. 55 zu M 26600, Litt. EB. Nr. 94 u. 223 zu je M 10090, und Litt. C. Nr. 1 u. 248 zu je M 500, —. Dieselben gelangen sofort zur Einlösung und zwar bei der Bayer. Vereinsbank München, bei den Herren Gutleben C Weidert in München, bei Herrn F. S. Euringer in Augsburg und an unserer Kasse. Ingolstadt, den 20. Dezember 1901. Die Direktion

des Bürgerlichen Brauhauses Ingolstadt

l

Bilanz p. 29. September 1901. e 1 275 2) Konto⸗Korrent⸗Konto 50 624 3) Waaren⸗ Konto. 21 200 4) Pferd⸗ und Wagen ⸗Konto 41600 ) Utensilien⸗Konto . 5 665 6) Gefäße⸗Konto 2 660 S4 9648

Passi vn. )Aktien⸗Kapital⸗Konto J 3) Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto ..

7500 1372

8 592

7? a9] Gas und Elehtricitüts Werke Vaals (Niederlande) A. G. Bremen.

Einladung zur zweiten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Sonnabend, den 11. Januar 1902, Vormittags 109 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112/116.

Tagesordnung:

I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1900/01. 2) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands. 3) Aufsichtsraths⸗Neuwahl.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am S. Januar 1902 bei dem Bank⸗ hause J. Schultze C Wolde, Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt in Vaals hinterlegt sind.

Der Vorstand. 762

7 Krystalleisfabrik und Kühlhallen Aktiengesellschaft in Leipzig.

Wir fordern hierdurch die Inhaber unserer Aktien Nr. 1— 70 auf, die lt. Aufsichtsrathsbeschluß für 1 November 1901 festgesetzte Nachzahlung von 5009 5090 pr. Aktie bis längstens den 15. Februar 1902 zu leisten, widrigenfalls die Inhaber der Aktien nach 5 219 des D. H.⸗G.«⸗B. ihres Antheilrechts und der geleisteten Einzahlungen verlustig erklärt werden.

Krystalleisfabrik und Kühlhallen Aktiengesellschaft. A. Lucas.

S4 9648

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Pebet. I) Handlungs⸗Unkosten⸗Konto 2) Fourage· Konto ; 3) Lohn⸗Konto . 4) Provisions⸗-Konton. 5) Abschreibungen 6) Gewinn.

.. 15 636 JJ

J 20967 6 160 8592

14 457

Credit. I) Gewinn⸗Saldo . 2) Interessen⸗Konto 3) Waaren⸗Konto

; 144457 80 Brennspiritus Actiengesellschaft.

Guttmann.

cos j Bilanz der Riheinischen Bruuctei-⸗Gesellschaft zu Köln⸗Alteburg

per 30. September 1901.

Activn. . An Immobilien: a. Grundstũcke. b. Gebäude . C. Wirthschaftè gebäude .. d. Darren ⸗Neubau . e. Gismaschinenhaus⸗ Neubau Mobilien: a. Maschinen⸗ und Einrichtungen.. b. Eismaschinen⸗Anlage l . Eismaschinen⸗Neu ⸗Anlage ! . Bottiche, Lager und Trans portsaß. . Mobilien und Haushaltungs⸗ Gegenstande . 5000 Pferde und Fuhrpark... 3100 . GCisenbahnwagen l 1. Eleftrische Beleuchtung. Wirthschafts⸗CEinrichtungen .

igat ions · Visagio Konto.

92 000 1575000 840 700 4800 69 000

Brauerei⸗ 360 600

560 000 220009

54000

25009 14703 96 009 170 583 25 57 122 78 19 885 843 3150 130779771 5399 3813 58

1800000

rt ien lftien⸗Kapita

Prioritãat 000090 1

bligaticne⸗Ronto w 1660

l 7101009 —— .

11000 *

1

2580 00—

186 Gewinn und Verlust⸗Konto.

18059 19 d 2 gbialle⸗ Mit

7 94 2 mn mer nl ö cut igen Genc .

y 210 nm z talveriamml ung ist die Dividende für dag Gweschäftejahr 1900 1 auf drei Prozent 19, vro Stamm Alt feitgestellt Dieselke nt vom T. Januar 190 ab den ren Tal. Cppenheim jr. A4 Gie.

XD. D. Tiein n Gon. für Dandel 2 Judustrie

Tarmstadt and deren Nieder lafungen in Berlin, Franffurt a. Main, Oannewer nad Tiraßburg i. Gisaß, den ner ren Bamberger A Gie n Maim ,

ere, neren Schmitz. Deidelberger A Gie.

Main egen Ginreichnng der Diridendensckeind * 28 abi r

GCöoin⸗Miteburg,. der Desenmker 199

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

s) Niederlassung 2. von Rechtsanwalten.

75788] K. Württ. Amtsgericht Nagold.

Bei dem diesseitigen Gerichte ist als Rechtsanwalt mit dem Wohnsitze in Nagold zugelassen und heute in die Liste eingetragen worden: Rudolf Knodel aus Nagold.

Den 19. Dezember 1901. * . 6 Oberamtsrichter Sigel.

75790 K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. In die Liste der bei dem Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Rheinhard mit dem Wohnsitze bier eingetragen worden. Schorndorf, 21. Dezember 1901. Oberamtsrichter Letz gus. 757911 In der Liste der bei dem unterzeichneten Land gericht zugelassenen Rechtkanwälte ist die Eintragung des Rechtsanwalts, Geheimen Justizraths Dr. Kirch hoff hier heute gelöscht. Greifswald, den 20. Dezember 1901.

Königliches Landgericht. 757921 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Schütte hier ist in der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechte⸗ anwälte gelöscht worden. Halle a. S., den 21. Dezember 1901. Königliches Landgericht. 75789] K. Württ. Amtegericht Nagold. Der bei dem diesseitigen Gerichte als Rechts- anwalt mit dem Wohnsitze in Nagold zugelassene Karl Fischer bat diese Julassung wegen Aufgabe seines hiesigen Wobnsitzes zurückgenommen und wurde beute in der Liste gestrichen Den 19. Dejember 1901. Dberamtgrichter Sigel

9) Bank⸗Ausweise.

geine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Achter Nachtra u den durch rböchste! Ordre vom 17. Fe⸗ bruar 1851 ne NRevidirten Statuten der Breusischen Renten Versicherunge Anstalt zu Berlin vom 30 Deiember 180 in der Fassung

ö

er al ram neren 93483

9 16 nen 1 lachtrage

ve 1869, genebmigt durch Aller boe

1 1 1 1 1

Dezember Dejember 1870 genehmigt durch Aller

li 1875

ö 4 durch Erlaß 7. Jull 18898, migt durch Erlaß Juni 1895, und Ii 1896, genebmigt durch Erlaß nisterz des Janern vom 8. Sertember 1896 mit einigen Naßgaben, welchen dag uraterium der Anstalt mittel Geschlusseg dem 29. Ser tember 1806 beigetreten ist 1. Tie binberige Verschrift der g 2 in den J 17 einge ftell lr F 18 mird folgende 818 Mi Genehmigung der ussihteteborde fönnen auch andere al die im 5 17 bejeicharcten Rechnung grundlagen kei der Berechaung der Deckung fende an gereendet erden 111. Ag die Sielle de bieberigen 8 R Hint Laer *

8 28 * 34 17 Vel chri .

* 7 l mal Verschrift einge

ö 2 Der Verwallangt fende tri die

Verlafte der einzelnen

Ter Vorffand . Bebland

Versichernnanak t teil agen, Kean deren

IV. Im § 31 wird t .

a. dem Abs. 1 folgender Satz hinzugefügt:

In der Abtheilung B. werden jedoch diejenigen seit Anfang des Jahres 1901 abgeschlossenen Ver⸗ sicherungen, welche auf einer der beiden Sterblichkeits⸗ tafeln der Anstalt für männliche und weibliche Leib- rentner oder auf diesen beiden Tafeln beruhen, oder deren Grundlage eine Sterblichkeitstafel überhaupt nicht bildet, nur als eine Gruppe behandelt.

b. im Abs. 2 die Zahl „17“ vor der Zahl „18 eingeschaltet.

V. Im § 36 treten an die Stelle der Worte:

als eine für die daran theilnehmenden Versiche⸗ rungen gleich hohe, bis zum Tode der Mitglieder zu zahlende feste Rente“

die Worte:

„als ein für die daran theilnehmenden Versiche— rungen gleich hoher Prozentsatz der versicherten Renten

VI. An die Stelle des bisherigen S 37 tritt fol⸗ gende Vorschrift: 33

Sollten Ausgaben ungedeckt bleiben, weil sowohl der Sicherheitsfonds einer Abtheilung, als auch der Verwaltungsfonds erschöpft ist, so werden die Ver⸗ sicherungsansprüche der Abtheilung in gleichem Ver⸗ hältniß soweit gekürzt, daß sie in dem vorhandenen Vermögen der Abtheilung abzüglich eines Betrags von drei vom Hundert, der zur Bildung eines neuen Sicherheitsfonds zu verwenden ist, ihre Deckung finden.

VII. Im § 50 Abs. 4 Nr. 8 werden die Worte:

„bei Gewährung von Vorschüssen aus dem Ver⸗ waltungsfonds an einzelne Versicherungs⸗Abtheilungen (S 22) gestrichen.

VIil. Dieser Nachtrag tritt mit seiner Bekannt⸗ machung im Reichs-Anzeiger in Kraft.

Berlin, den 14. Dezember 1901.

Kuratorium der Preustischen Renten⸗Versicherur , Dr. Forch. Nöll. Abegg. A. Sillich. Rathmann. Neubauer. v. Kitzing.

Der vorstehende achte Nachtrag zu den revidierten Statuten der Preußischen Renten⸗Versicherungs⸗ Anstalt zu Berlin vom 30. Dezember 1850 wird auf Grund des § 64 dieser Statuten hierdurch ge— nehmigt.

Berlin, den 19. Dezember 1901.

(L. S.) Der Minister des Innern. Im Auftrage: Peters. Genehmigungsurkunde. Lb. 3968. Die vorstehenden Urkunden werden hiermit ver⸗ öffentlicht. Berlin, den 21. Dezember 1901. Kuratorium der Preusischen Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt. Dr. Forch 75798

Bekanntmachung und Aufforderung.

Die Unterzeichnete, Erste Deutsche Gesellschaft zur Herstellung unvergorener K alkoholfreier Trauben X Obstweine Nektar! G. m. b. O. in Worms, bringt hiermit gemäß 5 58 des Ges., betr. Ges. m. b. H., vom 20. Mai 1898 zur öffentlichen Kenntniß, daß durch Beschluß einer Generalversammlung ihrer Gesellschaft vom 24. Oktober 1901 lt. Urkunde vor Königl. Notar Herrn Philipp Theobald in Ludwige⸗ hafen das Stammkapital ihrer Gesellschaft von 6 300 0009, auf 66 30 000, (in Worten: dreißig tausend Mark) herabgesetzt worden ist.

Diese Herabsetzung erfolgte zum Zwecke der Be— seitigung ihrer Unterbilanz, der Vornahme von Ab- schreibungen und der Bildung eines Reservefonds. In derselben Generalversammlung vom 24. tober 1901 wurde lt. der vorerwähnten Urkunde Königl. Notars Herrn Theobald das auf Æ 30 909, reduzlerte Stammkapital um S 30000, (in Worten: dreißig tausend Mark) durch Schaffung und Ueber nahme von neuen Stammeinlagen erhöht, sodaß das jetzige Stammkapital der Gesellschaft 6 60 000, (in Worten: sechzig lausend Mark) beträgt. Zugleich werden gemaß 8 58 des Ges. vom 20. Mai 1898 alle Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufge sordert, sich bei der Unterzeichneten zu melden und ibre etwaigen Ansprüche bei derselben geltend zu machen.

Worm, 21. Dejember 1901.

Erste Dentsche Gesellschast zur gerstellnng unyergorener K alk oholsreier Trauben. K

Ol des

Hpothekarische Darlehnsforde⸗

74670] Liquidation.

Die Firma Thierbacher Mühlenwerke vorm G.. Roßner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Thierbach bei Penig, tritt in Liguidation.

Alle diejenigen, welche Ansprüͤche an dieselbe zu haben glauben, werden aufgefordert, dieselben un gesäumt dem unterzeichneten Liquidator anzuzeigen.

Thierbacher Mühlenmerke norm. G. Roßner

Ges. mit beschr. Haftung in Liquidation. Franz Thomas, Liquidator.

75799 . Edikt.

Vom K. K. Landesgericht Wien in C-R. S. wird im Sinne des § 1 des Gesetzes vom 5. De— zember 1877 Nr. 111 R. G.⸗B. zur Einvernehmung der Besitzer von nachbezeichneten Theil⸗Schuldverschrem bungen über die anläßlich der Eröffnung des Kon— kurses über das in Ungarn befindliche unbewegliche und wo immer befindliche bewegliche Vermögen zu treffenden Sicherungsmaßnahmen und zur Wahl von 3 Vertrauensmännern und von 3 Ersatzmännern eine Versammlung der Besitzer der von der „Holzdestillations Actiengesellschaft Kassza⸗ mit dem Sitze in Illava in Ungarn emittierten auf den Ueberbringer lautenden, im Wege der jähr⸗ lichen Verloosung bis zum 2. Juli 1913 al pari rückzahlbaren, mit 5 oo verzinslichen, auf den gesell—⸗ schaftlichen Fabriksanlagen in Putna und Russ. Moldavitza in der Bukowina pfandrechtlich einver— leibten 3400 Stück Theil⸗Schuldverschreibungen qe dato Kassza 20. März 1899 von je 500 Kr. im Gesammtbetrage von Kr 1700 006 einberufen, und zwar auf den 9. Januar 19902, V.⸗M. 10 Uhr, h. g. Justizvalast 11. Stk. Th. Nr. 368.

Für die Besitzer dieser Theil⸗Schuldyerschreibungen ist laut h. g. Ediktes vom 3. September 1901 Herr Dr. Josef Langer, Hof- und Ger.⸗»Adv. in Wien, . Wahser asse 21, zum gemeinsamen Kurator be— stellt worden.

Die Erscheinenden haben den Besitz einer oder mehrerer solcher Theil⸗Schuldverschreibungen durch Vorweisung derselben oder uischiift— licher Urkunden über die erfolgte Amortisation oder Verwahrung derselben bei einer öffentlichen Behörde oder bei einer unter staatlicher Auf— sicht stehenden Anstalt auszuweisen.

Wien, 13. Dezember 1901.

K. K. Landesgericht C. R.⸗S. Abth. XVIII. Unterschrift.)

sse] Preußische Central⸗ Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft.

Status am 30. November 1901. . A CtivVa. , 1 Lombard⸗Forderungen Werthpapiere k Guthaben bei Bankhäusern

3075774

2 805 002. 86.

4 802177. 30.

6 755 339. 327 012. 6

rungen w Kommunal ⸗Darlehnsforde⸗ ü Grundstücks⸗ Konto: Bankgebäude (Unter den Linden 34) . . 1400 000 do. (I. d. Linden 33 und Charlotten⸗ straße 37 38) abzüglich e 1000000 Svpot heken 800 0090 Zentral Pfandbrief und Kom⸗ munal Obligationen ⸗Zinsen⸗ Konto... 13 816 444,93 noch nicht ab⸗ gehoben 420 615.25 Verschiedene Mwa.

550 668 031. 2. 60 796 280.

2 200009.

13 395799 . 1523282 6 646 3485 729 Has sivn. Eingezahltes Aktien Kapital . M Reserven sinkl. Resewe⸗ Vortrag) Pensionef and V Noch einzulõsende Zentral. Pfand⸗ briefe der alteren bereits ge⸗ kündigten Emissionen Zentral- Pfandbriefe 40

185 860 500

do. 3109 345 056 700 Kommunal ⸗Obli⸗

28 799760 6 088 361. *

GObstweine „Uehtar“ G. m. b. S.

Der Geschaäfteführer: A. Brellg.

75796

Der een, der Jeitschrift Rußland und

Deutschland G. m. b. D.“ it aufgelöst. Die

Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Der Liquidator:

A. Haberland, Halensee b. Berlin.

. Jabreg eit und des schwachen Berg wie iu Thal eingestel Ge werden da

in beschranklem M

e

3 übernommen.

gemacht werden Treeden. .

oDamburg. * Deijember 1901

Zei

Sicherbeit fende erich rft ift

Devesiten 1 Vvpothbefen- u. Rommunal

Wiederaufnabme des regelmäßigen X

Taalich ges sffnet den 10 Gintein an Wechenkagen M 1 Dauerfarten, auch far die Semraeranefielrmag 1a giltia A 4.

gationen 4 9/9. do. 31 0

9186 600 0865 900 60052 *

300 179. 53.

lehne zinsen und Verwaltun gebübren⸗Tonto Verschiedene Passiva 1501 . 2. R d Jin. m

Berlin, den 30. November 1901 Die Direftion.

) 1 195 71. 1

Betanntmachung. Die unterieichneten Schinabrts⸗Gesellschaften erklären biermit, daß sie

m. infelge der vorgerngten

ü n Güterzuflusses den regelmäßigen Schiffabrtebeirieb auf der Elbe semebl ja =

uf weiteres, soweit eg die Witterungeverbältnisse gestatten, die Gate nur

zerkebrs im Frübsahbr wird seiner Jeit

Kette, Deutsche Elbschiffahrts⸗Gesellschaft. Dampfschleppschifffahrts⸗Ges. vereinigter Elbe⸗ und Saale⸗Schiffer. Desterreichische Nordwest⸗Dampfschifffahrts⸗Ges. Deutsch⸗Oesterr. Dampfschiffahrt, Act. ⸗Ges.

Nene Norddeutsche Fluß⸗Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft.

ch nende Kün ste

Vierte dentsche Tansfannstellung der Berliner

Zezession Cantstr. 17

86 he, Seaatagr bie? hr. TZonutags - On.

Se chste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 304. Bertin, Dienstag, den 24. Dezember 3.

6 . r 68 st dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels,, Güterrechts, Vereins, Genossenschaft ; muster , ke. Tarif⸗ 2 Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel

CGentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 20)

, en ee eee w d In fertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 3.

ir das entsche Reich werden heut die Nrn. 301A. und 304 B. ausgegeben. . 71 : Klasse 38. Bandagen, Desinfektionsapparate; Waagen, Gewichte, k H k 53 ö Gasuhren, Zählapparate, photo⸗

graphische Apparate, Lupen, Mikroskope, mikro⸗ skopische Präparate, Brillen, Ferngläser; Kraft⸗ maschinen, Nähmaschinen, Schreibmaschinen; Brot⸗ Baaren, Beschr. Der Anmeldung ist eine Be⸗

schneidemaschinen; Buchdruckpressen. Filterpressen, 12 1900 Heftmaschinen; Zentrifugen, Buttermaschinen; schreibung beigefügt.) 5s7 1901. Vereinigte Chemische Werke, 5 . ö lass Treten ge fe, Char tent; m mien , . Holzspielwaaren, Körbe Bilderrahmen, Kork⸗ JJ rare ,, , emische Fabrik. W.: Mineralwässer und Cigarren. ö alkoholfreies Gebrän. fabrit Hein rich shuringia. 107 1901.

fohlen, Schuhanziéher, Meerschaumpfeifen, Zigarren⸗ Neuerburg spitzen; Schachfiguren, Kegel, Kugeln, Bienenkörbe; . . 2 * j 14 28 f Nr. 5H 797. K. 6290. Klasse 6e. Trier. 28 11 19061. Schmidt, Mühlhausen i. Th. Brauerei. W.: Bier.

; Eisschränke, Trichter, Siebe, Streichinstrumente, * G.: Zigarren⸗ Mr. 51 791. S. AE. 8

Spieldosen, Klaviere, Flügel, Trommeln, Blas— fabrik. W.: Zi⸗ 246 1901. Dr. Krecke Co.,

instrumente, Flöten, Triangeln, Orgeln, Harmoniums, j Harmonika, Glockenspiele, Mandolinen, Metallophons, garren, Zigaretten, 3 Rauch⸗, Kau⸗ und 2811 1901. G.: Chemische Fal rik. eiweiß

Becken, Kastagnetten, Tamburins, Stimmgabeln, Schnupftaback. Nr. 51 798. K. 6199.

Vom „Central⸗Handels⸗Register

Waarenzeichen. Rr. Sn 70a.

(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag er Anmeldung, daz hinter dem Namen den Tag zer Eintragung, G. Geschäftsbetrieb, W.

Thuringig⸗ Brauerei Aug. . Saiten; Fleischextrakt, Pasteten, Speck, Schinken, Wurst, frische Fische, Fischkonserven. Frucht- und Gemüfekonferven, Eier, Butter, Käse, Speiseöle; Kaffeefurrogate, Thee, Reis Gewürze. Mekhl, Maccaroni, Kakaofabrikate, Haferkakao, Chokolade, Zuckerwaaren, Biscuits, diätetische Nährmittel; Dundekuchen, Vogelfutter; Backpulver, Hefe; Karton, Klasse 38. Papier, Briefumschläge, Karten, Kalender, Cotillon⸗ orden, Tapeten, Zellstoff; Photographien, DOeldruck⸗ X / bilder, Bücher, Etiketten, Diaphanien, Waschgeschirr, 69 Nippfiguren, Mosaikplatten, Spiegel; Borten, J , Spitzen, Tülle, Kleiderschoner, Stoßlitzen, Taschen M s tücher; Albums, Bilderständer, gepunzte Lederwaaren; J ͤ ö 5 Stahlfedern, Tinte, Malfarben, Farbstifte, Gummi⸗ Mi stempel, Lineale, Hesttlammern, Briefkörbe, Löscher, * Geschäftsbücher, Patronen, Schießvulver, Geschosse; Putzpomade, Rostschutzmittel, Waschblau, Seife, Parfümerien; Rasenspiele, Würfelspiele, Brettspiele, Spielkarten, Tuingeräthe, Schaukelpferde, Zünd⸗ hölzer, Feuerwerke körver; Kunststeinfabritate, Cement, Theer, Dachpappe; Rohtaback, Zigaretten, Zigarren, Rauchtaback, Kautaback, Schnupftaback; Rouleaux, Linoleum; Uhren; Sammet, seidene Gewebe, Gürtel, Bänder, Wäschestoffe, Wachstuch. Masken, Fahnen,

Ulasse 38.

Salzuflen.

W.. Pf en⸗ 26.7. 98 24. . W.: Pflanzen Hemsath, Schultze d Co., Bremen. WI 1901. G.: Fablikation und Ver⸗ frieb von Zigarren. W.: Zigarren. Beschr.

Klasse 37.

Kaisorstein

245 1901. Nudolf König, Annen, Westf. 28711 1901. G.: Fabrik feuerfester Produkte. W.: Feuerfeste Steine (ohne Ausdehnung auf Dach- 1516 1901. deckungen aller Art).

Nr. 51 799. Y. 5105.

Nr. 5 1 8605. E.

V

Cigarrenuer⸗ sandhaus „Germania“ Otto Beyer, Straßburg i. E. 28.11 190. G.: Herstellung und Vertrieb von Rauch⸗, Kau-, Schnupftabacken, Zigarren und Zigaretten. W.: Rauch‘, Kau, Schnuvftabacke, Zigarren (mit Ausschluß von Zigaretten).

2765. Klasse 2.

2977 1901. C. G. Mahla, Nürnberg, Blumenstraße 4. 28 11 1901. G: Isoliermittel⸗

Klasse 27. Terrali Fabri Beschr. und Terralith-Fabrit. Hes W.: Isoliermaterialien,

Nr. 5 1 807. S. T A:. nämlich: Korksteine, Kork⸗

h ; w * n ! HMnao platten, Korkschalen, . 2 Korksegmente, gebrannte N Kieselguhrsteine, Niesel⸗

Rr SI So. g. 308. gsiasse 12.

291901. Dr. phil.

Deimar Wasserzug,

Frankfurt a. M., Tbeaterpl. 1 1901. G: Apotheke. W.: Chemisch phar mazeutische Praparate.

2351

Klafse 5.

guhrisolierungen für feuer⸗ festen Filz und fugenlose Terralith Fußböden.

1 ö ö 2 1 Sanril.

Nr. 31 809. B. 7282.

132 1901. Sächsische Kardätschen⸗, Bürsten⸗ und Pinsel⸗Fabrit Ed. Flemming E Go., Schönbeide i Erzgeb. 29 11 1901. G.: Kardätschen« Bürsten⸗, Pinsel! und Kammfabrik. W: Bürsten, Pinsel, Kämme, Spiegel Zabnstocher, Rasierzeuge, Klasse 28. Seifenbüchsen, Bürstenbalter, Lammhalter Beschr.

Nr. 5 1 808. St. 1716. Klafse T.

44 1901. Leonhardt, Ruberoid

28 11 1901. G.: Errxort˖ und 13319091. The Standnrd Hnint Com-

W.: Sämereien, Getreide, Hülsenfrüchte, Pilze. g

trocknetes Obst, Dörrgemüse, Flachs: Varz. ; pbarmazeutis Qn, Di z n hany. Zweigfabrik Samburg, wambn— 2911

ͤ bolj, Gerbboljz, Kork; Schafwolle Mojses Biumenfeld, Berlin, Kl. Jorallen. Bernstein. Schiltpait 231 * 2 1 1901 CO.: 1901 68 61 misch bnische Fa W Dichtung . dannn 5* Mn 1 ick J

1 .

3

.

Verman!

Zigaretten

!?. Präparate, Wurmkuchen W.: Zigaretten.

: fünstliche Mineralwasser, Verbandstoffe, Eisbeutel 35180 §. 2202. Verbandstoffe, obeutel, m 2 chanische Maschinen; Chinarinde, TJampher, Agar 11 n, Tsierbidte zur? und iauaenbestandige A medizinische Tbees und Krauter Uberiiche eech unboden und Wandkl jdun gen . . Beschr Nr. 5 I 86. F.

b

er 1

Klasse 38.

Dach

1

le, Piment, Tonkabobnen

Hohköni 9 sbu 19 , nr. oe er, .,

Tischdecken ne osentrage ** Strumpfbalter, Handschul Lampen ——

1 1 3 2 Lampenglocken . z

1191901. Cigarrenversandhaus , „Germania“

1 1 * 7. 1 19* 2 . 1 1 . 2 ö 2

9 Attiengeselschaft Farbwerke Oito Beer,. n ir. n 1 wer far Tickirsches icht 28. 156 82 ö 15* 21 1 2358 zer f'r! on Ra 2 7 2 nur 1 1 ;

vorm. Meister Lucius * Brüning. Vechst a M 1 . Lamwvenschirme, Lichtkre

1 8 brifatio: n Twbeerfarbsteffen, tabak, 1 md 2 nelle * auchn, ;

24 e, en, mae, . geschliffenes Glas, Brenner

06 23 2

mi 1 z Latern

Nr. IGOR. E.

1901 Leopold Engelhard 4 Co.

WJ I. G.: Verfertigung und . faten h kauch, Kau⸗ und

2867. Rlasse 26.

55394 8 * * 91 16 kor 2

2 . n 1 11

. 41 '. . ) 1 1

3 ö er won rwe r . SVM V ö

1Ifobe 5855s rtr 2. 53 26 3ur a 6 err bi 154 . 25 rar 1 . Treck n⸗

1 y 61 11 1 [ 5

latten, Kesselsteinmittel ein ̃ Kobl 1 9

Oiolerit; Gummiplatten, Vanfpad n, Kiesel⸗

tvraparal z Fuß n

Mttiengesellschaft Farbwerke vorm. Meiner Luciund A Brüning. Hoch 1 11 X 155 .

2 2 7 1

*

ler sser . J 21 Gvblier 7 141 ce miiche 1 16 *

riasse IGM.

18 * 15

E 11 21 ( P nnd

31 80902 C. 2221. Kliasse 28.

men. Revolver Näbnadeln Huinadel emaslliertes und derninntes K Wasserllosete. Kaffeemühlen, Kaffern . ö Rr. 31819. G. 27209. Riasse 12.

Eylindro / ;

1

Grotta, ; der fen; Wein zum mein ; 9 3 rie 6 22 .

. 1 99 . B

Car nn Care sansen nr. sn on

2 DulsBunG m.

Carl A Wispelm Garstanfen. 2311 191. G. Anfertigung und Ver⸗ Rauch⸗ Nau⸗

JZigarten and Jigaretten

8e .

d Viqnent abt: Syirituosen, Saucen; Ubrtetten, Greches Schmuckperlen, leenische Waaren, Fbriibanmschmuck Tressen; Tafelgeralbe aus Per- elan und Metall. Glecken. Gummischube, Megen⸗ rock. Gum misrielmaaren, Wadefarren Gummit inden Gummtlarseln, Gaummisrrigen, Gummeiebeutel . 1 Rarieraum mi Federbalter Schirme Stecke Meile. 1111

ich Felt flachen. Brie ftaschen; Kehlen Kehlen 9 1 Benin Brenn⸗ 183109 1991 Ww amn · Maierwanr. Dussel· sviritug. Kernen, Nacktiihie, Dechte; irargische Il derf. T II 1801... Fan bemmchet Srena

D 22799. niase 17.

ul RN UVkiram“ J 4 7

Vemdfnörfe

M 31 2798 2 nine na n.,

hol iischrinü.

I, Dells a Oidebesud, Made. Dusgbarg 1 vd ĩ Wem bandlang trieb den Tabackfabrifaten W Schnur flaback

1

9 A1

Mm

ü

d

.

* ö . w r ne

**

—— 23 z

x

D ö

,

26

*

2

*

ö

Q 1 r n.,

.

——

6

.

2

ee, n,,

e,

K

23 7

6

.

n,. r , w

2

2

.

52 r . D. dr n a e,. m,.

3 1

men, dee mme me, .

. rr . * e.

.

e, e. ae 24 * J

,

.

22

. , , r

——

w

Der / *