1901 / 304 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

NRtãten. W.: Wichse, Schuhcrsme, Marmerpolitur, DOfenpolitur und Handschuhpasta. Beschr.

Destillation und Weingroßhandlung.

W.: Punsch⸗ essenz und Wein.

Ar. 51 813. F. 3831. Klasse 13.

K,,

.. 6 .

88 1901. Fabrik für Gummilösung A. G. vorm. Otto Kurth, Offenbach a. M.,. Offen—⸗ bach a. M. 297311 1901. G.: Fabrikation von Gummilösung und chemisch⸗technischen Präparaten. W.: Klebemittel aller Art; Fliegenleim; Fangleim für Insekten, Schädlinge und Thiere aller Art Rr. S1 S811. N. 1537. Klaffe 13.

Klasse 13.

168 1909. M. Nußbaum, Fulda. 2911 1901. G.: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. W.: Leim, Farbmübhlen, Pinselwaaren.

Nr. 371818. B. 7889. Klasse 16a.

B8üokäkBMAmAb

30 10 1901. Bürgerliches Brauhaus, Ham— burg. 29 11 1901. G.: Brauerei. 1

1 Nr. 51 817. B. 7806. Llasse 16 a.

WRVier .

289 1991. Brauerei W. Naumann, Nttiengesellschast, lam is. Tit ioo G.: Bier ⸗Brauet R ier in Fiaschen un Gebinden

Ar. SI GIG.

.

8162. RKiaffe 1Gn.

35 111. 6 G Kaufmann, Ai straße 17 Dl. G.: Dandel m Metrãnken ier. 1

tucsen

Jigarren, Jigaretten

faback W. K

Schaum mei Mineraln nad Schnur nta Re. 5 I GdI GG 271g Rnlase 188.

ken. unn fac, semm

1318 11. Gebr. Wolffgang Nachf. barg. Vregel int ) 19 Tn

funstlich⸗

Re. BI 29 Du n e Riaße GM.

Sskimo

Mmebr Wolslsgang Nacht !

3 * ß 1

42 15—

Nr. GE G29. X.

12

4 V

gespinnste, Lametta, ⸗Flitter, Canetillen, Bouillons, Drähte.

Nr. 5 1 821. KR. 61860. Kiasse 26a.

2449 1901. Anton Kolus⸗ niemsky, Schöneberg b. Berlin, Gothaerstr. 8. 29/11 1901. G.: Konservenfabrik. W.: Krebssuppen⸗ Extrakt, Krebsbutter, Krebsschwänze, Sardellenbutter, Krebsnasen.

Nr. 51 822. M. 5087.

Klasse 26D.

Favorit

15/7 1901. Muller Æ Co's Margarine Ld., Ges. mit beschr. Haftung, Gildehaus (Hannover). 29 11 1901. G.: Herstellung und Vertrieb von Margarine. W.: Margarine. = . Nr. 51 823. G. 3693. Klasse 264.

2

LIMA.

. 3 19s8 1901. P. W. Gaedke, Hamburg, Alster— krüger Chaussee 56. 29/11 1901. G.: Cacao, Chokoladen- und Zuckerwaarenfabrik. W.: Cacao und Cacaoprodukte, insbesondere Chocolade, Zucker⸗ wagren, Back- und Konditoreiwaaren, insbefondere Cakes und Biscuits, Konserven, eingemachte Früchte, diätetische und pharmazeutische Präparate. Beschr. Nr. 5 I S224. T. 2172. Klasse 28.

Thorillos

5/10 1901. A. H. Thorbecke C Cie., Mann⸗ heim. 30 11 1901. G.: Fabrikation und Vertrieb von Rauch-, Kaus, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten, Vertrieb von Rohtaback, Zigaretten⸗ papier und Tabackspfeifen. W.: Roh⸗, Rauch⸗, Kau, Schnupftaback, Zigaretten, Zigarren, Ziga— rettenpapier und Tabackspfeifen. Nr. 51 S225. LS. 3929.

Nn 7 1610 1901. J straße 48. 3011 parate. W.: Blutarmuth. Nr. 5 1 826.

Klasse 2.

Paul Liebe, Dresden, Berliner⸗ 1901. G: Fabrik diätetischer Prä⸗ Ein Heilmittel gegen Bleichsucht und Beschr.

P. 289. Klasse 2.

NAVAaRNoOios

23 10 1901. Francis Pat. Anwa furt a. M. 1, u. Wi

30 11 1901 G.: Serstellu

nu

IHRiellung J 8m ener m Patent Mediziner V

Mittel gegen Nr. d I S827. S. 091.

Hungerford Pollen, London; te: Dr. Richard Wirth, Frank⸗ Berlin NW. 6. Vertrieb von Seekrankheit.

Klasse 2.

Haemorrhol

Franz Hruby,. Berlin, Pfalzburger⸗ R.: Herstellung und Ver— M

Vertr. Vertr.: Y . Vame

**

1 30 11 150901 vbarmajieutischer Prärarat

eutisch s Praärarat Nr. SI G28. F.

Ein pharma⸗

2907. Klasse 2.

Digitaljol- Funck

id Vertrieb chemisch⸗ W.: Gbemisch⸗pbarma⸗

Karl

1354 r* 11

2900.

ort mit 1 . fustęn.

r 2

8 Langrzebr,*

Sw 5B m rr,

r I a9. G 2488.

Bumerang

198 19 ecta Gundlach. . 19 81 **

Riasse 2 4.

* 22 . ö /

mi ö . 1

** nr . 989 1 1

212 8 1

Rr d I dag G 2791 Riaffe 17.

a- mn Gckeremnßl

q

Garl Geienm. * . 3 11 11 98 S. 1

*

*

Riaffe 2.

Nr. 51 831. x. 3927. Klasse 34.

Hush oh Ping

1410 1901. S. Lindauer * Cie., Cannstatt. 30/11 1901. G.: Korsetfabrik. W.: Korsets und deren Bestandtheile.

Nr. 51 832. K. 5879.

Klasse 14.

301 1901. Emil Kummerls, Berlin, Burg— straße 19, Zweigniederlassung, Brandenburg a. d. Havel. 30. 11. 1901. G.: Wollwäscherei, Kamm⸗ garnspinnerei, Färberei, Wollkämmerei, Strickerei und Vertrieb von Garnen aller Art. W.: Wollene

Klasfse 16x.

Miller nz laren Hi.

259 1991. H. A. Winkelhausen, Pr. Stargard, 3011 1901. G.: Liqgueurfabrik. W.: Liqueure und Spirituosen aller Art.

Nr. 5 1 8353. K. 6107. Klasse 19.

1091 1901.

12 8 Körner Berlin, Alte Jakobstr. 136. 30 11 19901 Vertrieb xpaten⸗ tierter Neubeiten. W.: Reiseflaschen.

Nr. 51 836. T. 2123.

23 bea

Tischbein. Göln a. Rh. Osl11 1901. G Fabrikation

vbische Projektions

Go.

G.:

Klasse 22 b.

Klasse 26 a.

Riimsch e Truckerei J. unffurt a. M 12 190

M K

Nr 1 Gan.

. 289. Riafse 21

Mol LAR

Wes hal, 6 212 Io

I . 2 r nieisen d fee metisc Piirarei⸗

Nr. dJ San. R G30.

sz ir iranh

mr mae Beem

Nr. 51 840. V. 1522.

Klasse 29 2.

X uuum

2071901. Offene Handelsgesellschaft Veri Waechter, Her in. chgft Vwerng

kation von Braunkohlenbrikets.

brikets.

i 16 i. G. rn W.: Braune f

Aenderung in der Person des Inhabers.

Kl. 38 Nr. 8 143 (Sch. 3248) R. A. v. 23

26. 99.

Zufolge Urkunde vom 17. 12. 1901 umgeschrieben

am 19. 12. 1901 auf Cigarettenfabrik Inhaber Gustav Hänel, Dresden.

„Mikado!

Kl. 26a. Nr. A4 422 (. 3262) R. A. v. 24.7. 1900

49463 (X. 35865

1 1

9. 7. 130]

Zukfolge Urkunde vom 12. 12. 1901 umgeschrieben

Oberkotzau.

am 29. 12. 1901 auf Otto Löblich Nachfolger,

Nachtrag.

199 20 204 210 258 321 28 331 335 509 598 525 681 1033 1181 1291 1678 16935 17075 1857 2292 2811 3 821 829 3966 3969 1153 1186 1228 1285 1768 1961 5 137 5178 7518 5 8140 5 999 8619 8753 890: 9111 9192 9 808 19236 10367 10282 192837 10287

, r a

R

R. R.

R. (R. (RN. (R. R. (R. (R. R. (R. (R.

(R.

(R.

R.

R.

R.

R.

(R.

(R.

(9. (R.

(R. (R. (R. (R.

(R.

(R.

(R. (R.

(R. (R. (R. (R. (R. (R. R. (R.

(R. (R. (R.

(R.

1120909

11201 206 207

222 153 192

861 5301 269 2131

e e e, e, e, re, ea, ea, re, ra, rea, re. 8 2 8 2 2 2 e ea ea, e.

191

16113 19 128 19998

21082

21898

235 182

25 185

25 1990 25 192 25 561 257191 28 029 27238 2272579

29219

20 822 22922 227199 22715 22719 229532 22 9349

2927 2528 25128

25933 26290 26 92

28928 27233

27239 27839

281.755

28729

29929

19 * —ꝰ2

21929

21529 21999 11929

21998

1122 12 999

D 8 *

8 *

D 5 8 2 8 *

w

8 2 2

51) R. ⸗A. 386 55 60 19 55) 23 53 56 26 16 21 54 55 26 63) 26

999) 1001 1002)

R lI005 218 N 219

3556 1000 598 1003 9971

. 10609

519 1113) 870 75421

946)

35 Nr. 43117 (R. 3197) R. A. 42275 (R. 6 47 728 (R. 950 4801 (R. 3239) 11172 (z. 3107) 44614 (R. 3263) 45 838 (R. 3409) 45 931 R. 34113 160217 R. 3410) 16907 (R. 3213) J. 18 098 R. 43) 11961, 2 49 391 (H. zzos; . 2.7. 1361. Der Sitz der Zeicheninhaberin ist verlegt nach: Rudolstadt (Thüringen). Berlin, den 24. Dezember ig0l. Kaiserliches Patentamt. von Huber.

Zeitschriften⸗Rundschau.

Gum mi-⸗Zeitung. Fachblatt für die Summi⸗, Guttapercha⸗ und Asbest⸗Industrie, sowie deren Hilfs- und Nebenbranchen. Verlag von Steinkopff u. Springer, Dresden. Nr. 11. Inhalt: Was hat die Gummibranche von der Elektrotechnik zu er— warten? Einiges über Goldschwefel⸗Mittheilungen aus Amerika. Deutschlands Ein⸗ und Ausfuhr an Asbest und Asbestwaaren ꝛc. Patente und Ge— brauchsmuster. Die Verjährung der Forderungen Ende 1901. Geschäfts und Personalmsttheilungen. Suhmissionen. Fragekasten. Marktberichte.

Rechtsfragen. Vermischtes. Literatur. Eingetragene Waarenzeichen. Inserate.

Hannoversches Gewerbeblatt. Herausgegeben vom Gewerbe⸗Verein für Hannover. General-An— zeiger für Gewerbe und Industrie. Nr. 23. In— halt: Die Gewinnung der Thonerde und ihrer Sale. Asbestpappe. Selbstthätiger Telephon— verbinder. Neue Herstellung der Buchdruckform. Gigantographie. Verzeichniß der Neuanschaf⸗ fungen der Bibliothek des Gewerbe-Vereins. Meisterkurse. Weihnachts⸗Ausstellung und Spitzen— Ausstell ung. . ö.

Die Celluloid⸗Industrie. Fachblatt für Fabrikation und Handel von Celluloid, Celluloid— waaren sowie verwandter Produkte. Monatliche Beilage zur „Gummi⸗Zeitung“. (Verlag von Steinkopff und Springer, Dresden⸗A.) Nr. 3. Inhalt: Die Celluloid⸗Industrie und das Patent wesen. Ueber die Feuergefährlichkeit des Celluloids.

Neuheiten der Branche. Vermischtes. Ein⸗ getragene Waarenzeichen Reichs Patente und Gebrauchsmuster. Inserate.

Der internationale Volkswirth, früher Neuer Mercator. (Herausgeber: Dr. Justus Ichenhaeuser, Berlin NW. 23, Altonaerstraße 36.) Nr. 10. Inhalt: Das Giro Konto. Die Wiener Börse im November 1901. Staatsaufsicht über die preußischen Hypothekenbanken. Eisen⸗ babneinnahmen und Budget. Wider das Börsen— gesetz Die Eintheilung und Anordnung des neuen Zolltarifs. Die deutschen Abrechnungsstellen im Nevember 1901. Die Fortschritte der Telephonie.

Post und Telegrapbie von 1895 1900. Reichs— banlanstalten als Zahlstellen. Brauerei Pfeffer⸗ berg vorm. Schneider C Hillig. Briefkasten. Cmissiens - Anträge. Letzte Wechselkurse. Dechen ⸗Uebersicht der deutschen Zettel banken. gen.

keivziger 1 Madust rie. Mit der Ervort⸗Ausgabe: sworteur“ und 3 Beiblättern. ttil/ Berufsgenossenschaft

2 2

ö

nun nn a,, ,,, 8 g n m . , ,

3

75319

An

Monats

8

1 vinnere elei

1 etur, iug

rkerei Strickerei, R rei, Druckerei und Apr Stimmen der Prarsg culwesen. Technische Fragen Polyvtechnische Beilage Gbemische Zeitschrift zritte der gesammten Chemie.

Dr. Felir R

22 2

* * 2

18 5 brenn

Handels⸗Register.

ser Gesellschafteregister ist bei W. Arniengesellschaft dme, Baumwoll spinnerei“ n Den salen beute felgende Gintrag

Unaus. dr men. Gronau in

eingetragenen

er Gesellschaftgreaister it bei der unter tre men, Wfriengeselischaft Raum- innere Germania nm irh rel Gve beute 6686 8e w w r aun 1. der Meneralbersammlang dem 26. AUrril an , dlcssene Herabicgung dee Grundfaritale den ö n an il dr AM M darkersn Means, , F , er, n, saga iiohea wthacticht e Mien 51 den

Rare ne emaerg dir

1tIεο

** 2 eri i

17597 15 3 . ra, , , Diner ö R es 29 . 1

Mam Rel R fler . wand ener 71m

zn

pi. * Mann Frieda Mane Mell Dae Frietriiöh ana Marie Gertrat e Geier Fuer (been fe

Jekarna

793 z

Geschwister Fischer von der Vertretung der Firma ausgeschlossen wurden, sowie daß die dare e r f am 1. August 1901 errichtet worden ist.

Annaberg, am 18. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. Augsburg. Bekanntmachung. 75478

1) Eintrag im Firmenregister: Die Firma . Jung in Augsburg wurde antragsgemäß gelöscht.

Die Firma: „Immobilien⸗ und Hypotheken⸗ geschäft aver Feyertag“ in Augsburg ist ge⸗ ändert worden wie folgt: „Bank-, Eommifsions⸗, Immobilien. Hnypotheken⸗, Auskunft⸗ und Inkasso⸗Geschäft Kaver Feyertag“.

Augsburg, den 21. Dezember 1961.

Kgl. Amtsgericht. Earmen. 75479 Die Firma Schilling C Staehely hierselbst ist erloschen.

Barmen, den 18. Dezember 1901.

Königl. Amtsgericht. Sa. KRentheim. 75480

In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der Firma Maschmeyer C Metelerkamp in Schüttorf (Nr. 51 des Registers) Folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Johann Diedrich Metelerkamp in Schüttorf ist Prokura ertheilt.

Bentheim, den 19. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht.

Kerlin. Sandelsregister 75481 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. (Abtheilung A.)

Am 19. Dezember 1901 ist in das Handelsregister eingetragen (mit Ausschluß der Branche):

Bei Nr. 19345. ( Graphische Kunft⸗Anftalt Weylandt Bauchwitz. Berlin.) Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Martin Bauchwitz ist ausgetreten. Der bisherige Gesellschafter Arnold Weylandt, Kaufmann, Char— lottenburg, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 10771. (Wings Neumann. Berlin.) Die Firma lautet jetzt: Friedrich Wings. Die Gesellschaft ist äufgelöͤft. Der Tischlermeister Adolph Neumann ist verftorben. Der bisherige Gesellschafter Bildhauer Friedrich Wings zu Berlin ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 93738. (Heinrich Pfingst. Berlin.) Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Ely Leo Rosenbacher, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1901 be— gonnen.

Bei Nr. N31. (Jul. Münnichs Buchhand— lung H. Meisl, Berlin, mit Zweigniederlassung in Zehlendorf.) Die Zweigniederlassung in Zehlendorf ist erloschen

Bei Nr. 19330. (Sagelweide C Glimm. Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Firma ist erloschen.

Bei Nr. 5833. (Taits American Dia- mond Falace Mildred Tait. Berlin.) Gesammtprokuristen: Der Kaufmann Isaac Blumen; thal, Berlin, und der Kaufmann Carl Morgenstern, Berlin.

Nr. 12 758. Firma Andreas Bruder. Berlin.

Inhaber Andreas Bruder, Gastwirth, Berlin. 12 959. Offene Handelsgesellschaft. Robert Ksionsek R Eo. Berlin. Gesellschafter 17 No bert Ksionsek, Kaufmann. 2) Paul Rosenthal— Kaufmann, beide in Berlin. Die Gesellschaft bat am 1. Dezember 1901 begonnen

Nr. 12960. Kommanditgesellschaft. Mün⸗ chener Kunst⸗ u. Verlagsanstalt Dr. G. Albert Gie. München mit Jweignieder⸗ le Berlin. Persönlich haftender s Dr. Eugen Albert, München.

1 Ebemiker Karl Ludwig nn Peter Heubel, beide in München

vorb Gesellschaft

Nr.

assung

—15* Ua

Jacoby.

Mar

e Dandelsgesellschaft. Echle Berlin. Gesellschafter

Schlesinger, Kaufmann, Be 2) DVermann Jacoby, Kaufmann

Die Gesellschaft bat am 1. Nevember

1 16 n

17 singer

Berlin 1901 Gelöscht ist

Firmenregister Nr. 28 134 die Firma Berliner Velocipedfabrif Sugo Neumann,. Berlin. Berlin, den 19. Deiember

Königliches Amtegericht 1. Abtheilung K enthen, Obersehl. 17548 Bekanntmachung.

1 unserem Sandel gregister A ie unter Nr. ] nactragen irma Raul Schnurpheil Nachfolger, Beuthen C TZ. beute gelöscht.

Beuthen C. T., den 17. Dezember Konialiches Amin rericht

nirkentfeld. Hurstenthurm0 j bie Dandelgregister n

Mener Fischer n Nohen ein gette

Die Firma ist erleschen

Bir fen feld, den M Deieml

Iich

82 1

at 1

2

** * 23* 12 .

Greßberjo irnbhanm. Xen 1 ser * 7 ber unter Nr. 8 mit einer n Birnbaum eingetragenen F n Friedeberg R. M

. 8er

n c gnicderlassung run W. J. Demwe ent e eingett ni

Birnbaum in anuf⸗

29

w na worbem

ö.. 136 neren

nes

1 * D Birnbaum, den M Dezember 1891 Ränialiches Amtsgericht nitterreld. Im Vandelkregister Abibeilang A- unter Fire M Martin in Binerfeld Bernard Martin geläscht allcintger Inhaber eingetragen Ginerseld, den M Desember 1991 RAöäntal Um tearricht mnliankenbnrke nnen, e o VI pdeIEeremt st 2et⸗ 21 1 9 1 1 1 1 1 1 * 2. . der irre Gra won Jabs n a Bianken de irn

den

b 1

m⸗ fel Uafgake den C VUlanfenburg. Derem tja ichen ö 1 R

.

X

man ken kane, mer,,

In dae ien ** ö * 7

= 6 1M 6 .

. . Gtlèiñ ben 8228 r 1

vermerkten Firma: Carl Eisenhuth zu Blanken— burg a. O. eingetragen. Blankenburg a. H., den 19. Dezember 1901. Herzogliches Amtsgericht. Mitg au.

Rreslan. 75489 In unser Prokurenregister ist bei Nr. 758 das Erlöschen der dem Theodor Berkowitz von der Breslauer Spritfabrik Aktien Gesellschaft hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden.

Breslau, den 17. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. Hur wedel. Befanntmachung. 74757] In das hiesige Handelsregister Abtheilung X. Nr. 8 ist heute zu der Firma H. Könecke (Branntwein— brennereigeschäft zu Isernhagen K. B. ein— getragen:

Die Firma lautet jetzt:

H. Könecke Sohn.

Inhaber derselben ist der Branntweinbrennerei⸗ besitzer und Weinhändler Wills Könecke in Isern— hagen K. B.

Burgwedel, den 13. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. Chemnitꝝ. 75495 Auf Blatt 5093 des Handelsregisters ist heute die Firma „C. L. Rudolf Hentschel“ in Chemnitz und als deren Inhaber Herr Kaufmann Conrad Leopold Rudolf Hentschel daselbst eingetragen worden.

Chemnitz, den 21. Dezember 1961.

Königl. Amtsgericht. Abth. B. Chemnitꝝ. 75494

Auf Blatt 5094 des Handelsregisters ist heute die Firma „Arthur Lemme“ in Chemnitz und als deren Inhaber Herr Apotheker Arthur Ferdinand Lemme daselbst eingetragen worden.

Chemnitz, den 21. Dezember 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. B. Christburg. Bekanntmachung. 75496 In unserem Firmenregister ist beute bei der Firma A. Krispin Nr. 27 vermerkt worden, daß das Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Kauf— mann August Krispin jun. in Christburg über— gegangen ist, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Die Firma A. Krispin ist Firmenregisters gelöscht.

Sie ist in unserem Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 9 mit ihrem Sitz in Christburg und ebenda als ihr Inhaber der Kaufmann August Krispin jun. in Christburg eingetragen worden.

Christburg, den 18. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht.

Cöln. Bekanntmachung. 720497

In das Handelsregister des unterzeichneten Amts gerichts ist eingetragen:

am 20. Dejember 1901: unter Nr. 624 bei der offenen Handelegesellschaft unter der Firma: „Richartz Æ Cie“, Roden⸗ kirchen:

Die Gesellschaft ist aufgel sellschafter Fabrikant kirchen ist alleiniger In

am 20. Deze unter Nr. 1344 bei der Firma: „Rheinische Stahl. K Sartgus⸗Industrie Max Shnesorge“, Cöln:

Die Firma ist erloschen

am 20 Dezember 1901:

1469 die offer 8ge] lschaft unt

„Kölner

bei Nr.

bisberige Ge⸗

2.0 an k nl

unter Nr. der Firma franeki Persönlich haftende nlIlkal

ö 9 1 MIbert 1) Wilbelm All 11 2X . 11 * 16891 21 . .

haft Sza⸗

Kgl Umtt zericht· Al b. 1112, Cöin. anni. Betanntmachung.

inser Gesesischaster beut * 1 24 ner ö n k

1 Firma „M Tanzig eimetragen

1 riert 8

TDombrowafi A Ee ie nf sense n ae 91

*** Ba

Hani Lan ig

Tanzig. den Ränigl mnarmstiadt. d Ghristian Wishelm Reh Tarmstadt. 7 Firma mn tleschen Joh. Binmlein n Darm ad.

G81 nebß. M r teilte Vrofurn 52 * 1 —k8IVI * . . .

s en 1 1. Darm skadt, den 18. Dezember 199 Greßb. Amte 1 TDarmstadt resdenm. . Auf Glatt 973 nsterg iss bent

Grnst Eugen Kane mn Treeden unn nbaber der Raufmann t Gugen

d gare

de won de nr Firma

alt deren 18 aselbst * ir * 2. Anacg 1 * Geich tts in 42 männischen Uaentur. und Temmssie eines Kunstderlaat

Deegden., am 21. Dezember 1991

; Am teanrrich. btb LIe. n resden. 17 Anf dem die in Dresden betreffenden enter it bente eingetran Taufmann Reker Ultichal in teilt werden ift Tregden, am 21. Deember Rental. Umtgaericht

nm resdenm. 175 * ** ö . Cem and else dichatt am.. berger Treeden

HJ

26071

51 Wilhelm Vandeberger Blatt 0 der Fandel

2 2

irma Firma

Oopperi * Cet sere- . P53 te er get z.,

werd 16 de dear 3 Tree sꝛze Pre Treeeden an

ert!

r

11 241854

Dres den. T7550] Auf dem die Firma Moritz Gabriel in Dres⸗ den betreffenden Blatt 2543 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Ernst Walther Gabriel in Dresden Prokura er⸗ theilt worden ist. Dresden, am 21. Dezember 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Dresden. 75509 Auf dem die offene Handelsgesellschaft Kranz 4 Kornblum in Dresden betreffenden Blatt 133 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Friedrich Clemens Kranz ist ausgeschieden. Der Kaufmann Sally Kornblum führt das Handels— geschäft und die Firma fort. Dresden, am 21. Dezember 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. Te. Dres den. 75506 Auf dem die Firma Paul Riedel in Dresden betreffenden Blatt 9326 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Ernst Friedrich Paul Riedel ist ausgeschieden. Die Kauf⸗ mannsehefrau Auguste Emilie Minna Riedel, geb. Schmidt, in Dresden ist Inhaberin. Sie hafter nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch die in dem Betriebe begründeten Verbindlich— keiten nicht auf sie über. Dresden, am 21. Dezember 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. Düren. 75514 In das hiesige Handelsregister Abth. A. Nr. 58 wurde heute bei der Firma Kaufhaus Germania Vogt Co in Düren eingetragen, daß an Stelle des Rechtsanwalts Gilsdorff in Düren der Geschäfts⸗ mann Hubert Kürten daselbst zum Liquidator be— stellt ist. Düren, den 19. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. 6. Diüsseldort. 75516 Bei der unter Nr. 26 des Handelsregisters Ab— theilung B. eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Viederrheinische Bank, Zweiganstalt der Duisburg Ruhrorter Bank hier wurde heute vermerkt, daß der Bankdirektor August Honnefelder hier aus dem Vorstand ausgeschieden und Heinrich Tiefers, Bankdirektor zu Duisburg, zum vertretenden Vorstandsmitglied bestellt ist. Düsseldorf, den 17. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Düsseldors. Bei der Nr. 588 des

stell

75515 Handelsregisters Abtheilung A. stehenden Firma Daniel Bockamp hier wurde heute vermerkt, daß die dem Hans Böhm zu Essen, Adolf Weber und Johann Buschmann zu Düssel ertheilte Einzelprokura erloschen ist. Düsseldorf, den 17. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht Duisburg. Ir Dandelsregister ist unter Nr. Handelsgesellschaft August Römer zu Duisburg eingetragen Die Gesellschafter sind 1) Kaufmann August Röme 2) Kaufmann Adolf Römer e zu Duisburg

V; 8* sellsch ft bat 1 ern nnn. 1 1 .

11 5 das ln der

offene

1

212 *

kaufmann August Duisburg, 13 6 MHuisburg.

2 wand 1

11

Kemmanditgesellschaft unter r. Firma „Friese⸗ winkel Feldhoff Gommanditgesellschaft⸗ Tuieburg⸗Wanheimerort und ale ver

enter (Geiellich 9 ö lender ell cha 1M

lich

11 * ( Irie in kel iu TDalsbura Wa

Tuisburg, 15. Königfick

Hnuisburg. Die unter Nr. 101 Firmenregisters einge⸗ Jean Boßmann“ u Tuiseburg

1 tie chen Tuieburg, 17 1

H berswnlde. )

9 2 1691 1

mter Nr. G e

Firma „Diemert A Go.“ hier.

.

Gberewalde, den 8 3 52 ders wal(lde.

8 * .

ctragene Firma J. C. Trog bier, Witwe der Tausmanng bann Narl 1

Gbergwalde, den 11 Desembker a enteal iche Amtaacricht Hwverswalũ(de. D

ane IBe 1 ö .

die Firma Gar Tron mi walde und bier eingetragen Gberemalde den 1. Rental che

565 bere- an Garl Tres

V Inden r* .

Hiwerfeid. Ua ter Rr 411 der Sandelerenistere

Rete ier Weberti anffen an Ge. feld, mit Jacigeiederfsasse

971 21

Firma lber C Iidenburg Mr

3 e derte id C 3221

2

.

e.

*

r

,

4 2 1

1 2 * e, Dan

. . ö . 2

.

b

3 2 , .

21 . d, n=.

n * 2 I 5 ö 1 . 1 91 . ö 2 . ö 3 z J. n 6 . fer 34] * J . * 6 2 e, . w k = ö n 2 ; . J * ö 36 .

m

K

mn .

.

.

m,

.

Ter, , .

*

23

2. =.

. d ;; . 1

n —— 0 m n .