NRtäten. W.: Wichse, Schuhcrsme, Marmerpolitur,
Ofenpolitur und Handschubpasta. — Beschr.
Destillation und Weingroßhandlung.
W.: Punsch⸗ essenz und Wein.
Ar. 51813. FJ. 3831.
818 1901. Fabrik für Gummilösung A. G. vorm. Otto Rurth, Offenbach a. M., Offen— bach a. M. 29711 1901. G.: Fab brikation von Gummilösung und chemisch⸗technischen Präparaten. W.: Klebemittel . an. Flicgenlein; Fangleim Für Insekten. Schädlinge und Thiere aller Art Ar. 51 81II. N. n, Klasfe LI.
Nr. 51 815. N. 1536. Klasse 13.
168 1900. M. Nuñ baum, G.: Herstellung und Vertriel W.: Leim, Farbmühlen, Pinse Nr. 51 816. B. 7889.
Klasse 16a.
B UkRGEBßM MAD
30 10 1901. Bürgerliches Brauhaus Dam burg. 29 11 1901. G.: Brau Nr. 51 817. B. 7806.
w V. 2 1
lasse 16 a.
289 19 Brauerei
Aitiengei lscha mt.
n G16 Klafsfe 16n.
Raufmann,
*
nr 5 I vn g 2z7 19 niaße Gh.
bel. Nössssan ien, amn
[ Gebr Luelfgang Nachf. . p. . ö ra finere ͤ fabrisi Maß un and funde M
Ne. BI dT m n niaße Gh.
Eskimo
mebr Wolfgang nec. Hara Preeelstr ö
1 ) 17 *
Klasse 13.
gespinnste, Lametta, Drähte.
Flitter,
Canetillen, Bouillons,
Nr. 51 S211. K. 6180.
249 1901. Anton Kolus⸗ niewsky, Schöneberg b. Berlin, Gothaerstr. 8. 29111 1901. G.: Konservenfabrik. W.: Extrakt, Krebs butter, Krebsschwaͤnze, Sardellenbutter, Krebsnasen.
3 (. * = 14 10 1901. Krebssuppen⸗ 2 30 11 1901. G.:
deren Bestandtheile.
Nr. 51 831. . 3927.
llllehsch
Klasse 234.
Pyingl
S. Lindauer Cie., Cannstatt. Korsetfabrik. W.:
Korsets und
Nr. 51 822
M. 53087.
. Klasse 26D. Favorit
167 1901. Muller C Co's Margarine Ld., Ges. mit beschr. Daftung, Gildehaus Dannoder) 29 11 1901. G.: Herstellung und Vertrieb von
Margarine. W.: Margarine. Beschr. J Nr. 51 823. G. 3693. Klasse 264.
Rial.
Gaedke, Hamburg, Alster⸗ 2911 19oß. G.: Cacao⸗, Zuckerwaarenfabrik. W.: Cacao insbe sondere Chocolade, Zucker⸗ Tonditoreiwaaren, insbesondere Cakes und Biscuits, Konserven, eingemachte Früchte, diätetische und vharme; zeutische Präparate. — Beschr.
Ar. 5 1 S821. T. 2A 72. Klasse 238. gar 3*
Fhorillos 3.
5 M10 1901. A. H. Thorbecke C Cie., Mann⸗ heim. 30 11 1901. 83 Fabrikatior und Vertrieb von Rauch-, Rau. Sch nupftaback, Zigarren und Zigaretten, von Rohtaback, Zigaretten⸗ papier und ickspfeifen. W.: Roh⸗, Rauch⸗, Kau, garetten, Zigarren, Ziga⸗ retten papier 64 ab. ks 30 Nr. 51 825. Klasse 2. *
19 8 P. W. krüger 66 ie 56. Chokoladen⸗ und und Cacaghr tobute, waaren, Back- und
sden, Berliner⸗ diätetischer Prã a Bleichsucht und
Blutarm ant.
Nr. 5 1 826. P. 2895. Klasse 2.
NAMMaVNOlDsS
ord Vollen. ? London;
Har Wirth
91901 Tran werf
Fre ink⸗
ekrank hei
mia sse
Haemorrhol
Sruby,
51 827 9 30912.
518289. F. 3907. Klasse 2.
Dig itah ol- Funck
— Funck.
aiasfe 2. fort 1 Husten
Nr 298. 2900.
vVangrehbr, 1
Nr d Inez G 2gnww.
Bumerang
Gundlach.
Riasse 2d.
Nr *
Gar
rim rn.
ö 7
Nr. 51 832
30 1 1901.
Nr. 31 83. W.
269 1901.
Nr.
* Nr.
Nr. 31 8m.
K. 5878.
1901. G.:
nspinnerei, Färberei,
rne.
11 1901. irituosen aller Art.
51835. K. 6107.
⸗ Emil Kummerls, straße 19, Zweigniederlassung, Havel. 30. 11 Wollkämmerei, Vertrieb von Garnen aller
2809.
Klasse 14.
Berlin, Burg⸗ Brandenburg a. d. Wollwäscherei, Kamm⸗ Strickerei Art. W.: Wollene
Klasse 16x.
Mille lnulens dir arten Ein,
S. A. Winkelhausen, Pr. S G.: Liqueurfabrik. W.:
targard, Liqueure und
Klasse 19.
Körner 11 1901
Mn .
518386. T. 213233.
.
Tisch
* 11
Rlimsch e Trückerei J.
51 82. Ww.
Klasse 22 b.
11
bein, G
Klasse 26 a.
NMaubach
2291.
Mol LAM
Westphal.
R. 830986
Rlafe a.
iin n 2
— Riuge n Ga ⸗ . 1 1 1
m 1 Pr ilai o 5
Nr. 51 840. V. 1522.
Klasfe 204
Wumnm,
207 1901. Offene Handelsgesellschaft
E Waechter, Berlin. 212 1901. z z i * n kation von Braunkohlenbrikets. W.: Heine brikets.
Aenderung in der Person des
Inhabers.
Kl 38 Nr. 38 113 (Sch 3218) R. A. v. 23. 5. g Zufolge Urkunde vom 17. 12. 1901 umgeschrieben am 19. 12. 1901 auf k „Mitado⸗
Inhaber Gustav Hänel, Dresden. Kl. 26a. Nr. 44 432 (Xæ. 3265) R. A. v. 24.7. 190, 40 168 &. 3556] . 3. 7 Hohn Zukolge Urkunde vom 13. 12. 190 umgeschrieben
am 20. 12. 1901 auf Otto Löblich ,, Oberkotzau.
Nachtrag. 188 . 315 RA. 204 (R. 204 (R. 210 (R. 258 (R. 3241 (R. 328 (R. 331 (R. 335 (R. 509 (R.
598 (R. 525 (R. (R. (R. (R. (R. R. R. (R. (R. (R. (R. (R. (R. R. (R. (R. (M. (R. (R. (R.
R.
6755 R.
8903 R.
9111
9 193
9 808 1090256 10367 190282 102385 10287 112090 201 2206 307 31 219 222 155 192 191 861 501 269 751 113 126
e e ee, e, ee, re, re, rea, da, da, ea, re. 8 2 r e ea, a, re, e, re, e,
26029 7238 * 57 221 29 822 22922 22711 22715 22719 22 952 22959 21927 25 281 235 12 23933 28 299 28927 28 92 * 227 2353 2272 2359 2272239 281711 28729 29929 19882 / 21129 111729 21999 119279 11998 8182 12919
. * 2 8
— — —— ——— — * * 6a
; O de
.
81. 35 . 42117 (R. 3197) R.⸗A. 42 375 (R 3234 13728 6 550 42801 (R. 3239) 111772 (R. 3107) 11611 (R. 3263 45 838 (R. 3409) 45931 (R. 3411) 460287 (R. 3410) 15907 57. 3213 148 098 (R. 42) 19 391 (5. 3403 Der 26 der Zeicheninhaberin ist Rudolstadt Thüringen) Berlin, den 24. Dezember 1901. Kaiserliches Patentamt. von Huber
Zeitschriften⸗Rundschau.
Gummi⸗Zeitu g. Fachblatt für die Gummi⸗ Guttapercha⸗ und Asbest⸗Industrie, sowie deren Hilfs⸗ und Nebenbran J Verlag von Steinkopff u. Springer, Dresden. Nr. 11. — Inhalt: . hat die Gummibranche . . Elektrotechnik zu er warten? — Einiges über Goldschwefel⸗Mittheilungen aus Amerika. — Deutschlands Ein- und Ausfuhr an Asbest und Asbestwaaren 2c. Patente und Ge⸗ brauchsmuster. — Die ,, der Forderungen Ende 1901. — Geschäfts⸗ und Personalmittheilungen. — Submissionen. — Fragekasten. — Marktberichte.
Rechtsfragen. — Vermischtes. — Literatur. — Eingetragene Waarenzeichen. — Inserate.
Hannoversches Gewerbeblatt. Herausgegeben vom Gewerbe Verein für enn oder, General⸗An⸗ zeiger für Gewerbe und Industrie. Nr. 23. In⸗ balt: Die Gewinnung der Thonerde uind ihrer Sal je. — Asbestvappe. — Selbstthätiger Telephon⸗ verbinder. — Neue Herstellung der Buchdruckform.
Gigantographie. Verzeichniß der Neuanschaf⸗ fungen der Bibliothek des Gewerbe⸗Vereins. — Meisterkurse. — Weihnachts⸗Ausstellung und Spitzen— Ausstell ung.
verlegt nach:
75319
Industrie. Fachblatt für Handel von Celluloid, Celluloid— naaren sowie verwandter Produkte. Monatliche Beilage zur „Gummi Zeitung“. (Verlag von Ste ein kopff und Springer, Dresden⸗A.) Nr. 3. — Inka. Die Celluloid⸗Industrie und das Patent vesen. — Ueber die Feuergefährlichkeit des Celluloids. dleuheiten der Branche. Vermischtes. Ein⸗ getragene Waarenzeichen Reichs Patente und Gebrauchsmuster. Inserate. internationale Töolksmw Mercator. euser, Berlin
Die Celluloid⸗ Fabrikation und
früher Justus
zirth, (Serausgeber: Dr. NW. 23, Altonaerstraße 36.) Inhalt: Das Giro Konto. Die im November 190i; Staatsa ufsich preußischen Hypothekenbanken. n und Bud get. Wider das Die Eintheilung und Anordnung des neuen Altarifs. — Die deutschen Abrechnungsstellen im c mber 1901. Die en cen, der Teleyhonie Po ost und 1 ie den 1395—1900 Reichs unlan stalten als Brauerei Pfeffer⸗ . vorm. Schnelde — Briefkasten. imissiens Antrã e. Letzte Wechselkurse. Dechen⸗Uebersicht der deut; schen
er B 0 rse
zettel banken. — An
Handels ⸗Register.
2 chart r 2 1e daft 14
hans.
* 4 cingetragenen Ann 2m sellschatt Wen aliiche Gau mmwollspinneres- Gronau in De alen beut⸗ selaende Giatraaung Few irtt
1 11 Ahaus, vnans. 7
. ö —— . Ger mee. m irh riel Gpe Heute
* ber rk H ö
hart . tster 1
—8* 2c traner
8
3 der er slr r erm r
n . nern ö
2428 . die nene verabseß Im
1 n
1 n 1 11m
Mhaue,, . C ae 112
*. rn,
.. *
ezcm bet
—
23. * ö e m 6
Um bre
51 . 873 = 5 — * . 2mm nnter die en.
. Satnn em n
* —
Geschwister Fischer von der Vertretung der Firma ausgeschlossen wurden, sowie daß die Handelsgesell⸗ . am 1. August 1901 errichtet worden ist.
Annaberg, am 18. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht.
Augsburg. Bekanntmachung. 75478
1) Eintrag im Firmenregister: Die Firma Josef Jung in Augsburg wurde antragsgemäß gelöscht.
Die Firma: „Immobilien⸗ und Hypotheken⸗ geschäft Taver Feyertag“ in Augsburg ist ge⸗ ändert worden wie folgt: „Bank-, Eommissions⸗ Immobilien, Hypotheken⸗, Auskunft⸗ und Inkasso⸗Geschäft aver Feyertag“.
Augsburg, den 21. Dezember 1961.
Kgl. Amtsgericht.
KRarmen. 75479 Die Firma Schilling C Staehely hierselbft ist erloschen. Barmen, den 18. zember 1901. Königl. . gericht. Sa. Rentheim. 75480 In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der Firma Maschmeyer * Metelerkampi in Schüttorf Nr. 51 des Registers) Folgendes einge ragen worden: Dem Kaufmann . Diedrich Metelerkamp in Schüttorf ist Prot ura ertheilt. Bentheim, den 19. Dezember 1901. Konig iche Amtsgericht.
KRerlin. Sandelsregister 754811 des nen,, Amtsgerichts I Berlin. ¶ Abtheilung AX.)
Am 19. Dezember 1901 ist in das Handelsregister eingetragen (mit Ausschluß der Branche):
Bei Nr. 106345. (Graphische Kunft⸗ . Anftalt nl C Bauchwitz. Berlin.) Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Martin Bauchwitz ist ausgetreten. Der bisherige Ge sellschafter Arnold Weylandt, Kaufmann, Char⸗ lottenburg, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 0711. (Wings C Neumann. Berlin.) Die Firma lautet jetzt: 3 Wings. Die Gesellschaft ist aufgeld Der Tischlermeister Adolpb Neumann ist . Der bisherige Gesellschafter Bildhauer Friedrich Wings zu Berlin ist alleiniger Inhaber der Firma.
. Nr. 9373. (Heinrich Pfingfst. Berlin.) Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann
Les Rosenba acher, Berlin, ist in das Geschäft persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Dezember 1901 be—
— * — 2 85
Gesellschaft hat am 1.
onnen. ( Jul. Münnichs Buchhand
ei Nr. 3731. lung S. Meisl Verlin- mit Zweigniederlassung Zwe igniederlaff: ung in
2 928 83
in 4 ) Die Zehlendorf ist erloschen
Bei Nr. 10330 (Sagelweide C Glimm. Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen
Bei Nr. 5833 (Taits American Dia- mond Ealace Mildred Lait. Berlin.) Gesar mintptokuristen: Der Kaufmann Isaac Blumen tha Berlin, und der Kaufmann Carl Morgenstern,
Firma Andreas Bruder.
Bruder, Dastwi rth, Berl
12 955. Offene el f hefti hzobert gie. * Ceę⸗ 5. esellschafter 1) Ro
ber rt Ksi 1s k da 1 ni 5 Paul
Berlin.
l 8 and 2 els Beriin. Rafsent K
Loe
⸗ 1 385 13 T 9 1 *
a ifman n eide in Berlin. Di esellschaft * 211 1 *** **
Nr. L2 dbb chener Kunst⸗ u. Albert Gie. lassung Berlin.
1 . 854 Dr. Euger
sellschaft. Müin⸗ — Dr. G. München mit Zweignieder⸗
28 434 R
ĩ ; Berliner vclocihch saben duns . nag e . Berlin. den 19. Dejember
9 14 1m rr
mam n. Hhernsehl. — serem — 8 int 1 ne Firm wen, e rhein Kirchlein. 1 C 2. gelöscht. Beuthen C 2 den 17. Deiember 19 9 . Iich In richt
nir. engeia. 1. are snam.
viene * gil, ; 1 dir en e o. d n *
irn damm.
ö 1er
Giakamn Inactta geren Firn. 2 3 oem nm =. X. *. Felgend es einaett rei girnranm int
. 6
mieser mm.
mn ,, . . 2 21 cht
* 824 0 r
Gier en. De Ro, e nian k enknrk nn mn.
k r 2nd 1 ——93** 1
Gwrwa von Jablo richaft wiener
die Firma in⸗
ember
—— vt
25 e 88 2
nome fa Tarisserie 1 a 2
———
m n ö
m 2
2 . 4 8 **
dermerkten Firma: Carl Eisenhuth zu Blanken⸗ burg a. S. eingetragen. Blankenburg a. S., den 19. Dezember 1901. Herzogliches Amtsgericht. Mitg au.
KEreslan. In unser Prokurenregister ist bei Nr Erlsschen der dem Theodor Beh min Breslauer Spritfabrik Aktien Gesellschaft hier ertheilten Prokura heut eingetragen worden. Breslau, den 17. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Kur vwede. Betanntmach ung. . In das hiesige Handelsregister Abtheilung A ist heute zu der Firma H. Könecke 4
bre nnereigeschäft zu Isernhagen K. B. ein— getragen:
Die Firma lautet jetzt:
H. Könecke Sohn.
Inhaber derselben ist der Branntweinbrennerei— besitzer und Weinhändler Will! Könecke in Isern— hagen K. B.
Burgwedel, den 13. Dezember 1901.
König! liches 5 Amtagericht.
Chemnitxæ. 75495 Auf Blatt 5093 des Handelsregisters ist heute die Firma „C. L. 6 . Hentschel“ in Chemnitz und als deren Inhaber Herr Kaufmann Conrad Leopold Rudolf Hen schel daselbst eingetragen worden. Chemnitz, den 21. Dezember 1961. Königl. Ain geric yt. Abth. B.
Chemnitꝶ. 75494 Auf Blatt 5094 des Handelsregisters ist heute die Firma „Arthur Lemme“ in Ehemnitz und als deren Inhaber Herr Apotheker Arthur Ferdinand Lemme daselbst eingetragen worden. Chemnitz, den 21. Dezember 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. J Christhurg. Bekanntmachung. 75496 In unserem Firmenregister ist beute bei der Firma A. Krispin Nr. 27 — vermerkt worden, daß das Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Kauf⸗ mann August Krispin jun. in Christburg über— gegangen ist, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Die Firma * Krispin ist bei Nr. enregis ter ge löscht. ist in un erem Sregi Nr. 9 mit ihrem Sitz als ihr Inhaber der Kaufmann August jun. in CFristh urg eingetragen worden. C . den 18. Dezember J901. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 75497
8 Handelsregister des unterzeichneten Amts— richts ist ein ir er.
27 de
Hande ls zre ister
Abtheilur ; in Ehr de mm en
Cöln.
. !
Ca aa Sar
In das 21 .
Detember 1991 mter der Firma: „ichn ln! * tir cen
r offe r
? e egesellschaft Cie“, Roden⸗
11 1 1901:
irma. Rheinische Stahl.
PDPBres den. IT755l0]
Auf dem die Firma Moritz Gabriel in Dres⸗ den betreffenden Blatt 2543 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Ernst Walther Gabriel in Dresden Prokura er⸗ theilt worden ist.
Dresden, am 21. Dezember 1901.
Königl. Amtsgericht. Abth. Le.
Dresden. 75509
Auf dem die offene Hchdelsgesellschaft Franz *. Kornblum in Dresden betreffenden Blatt 133 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ber Gesellschafter Friedrich Clem ns Kranz ist ausgeschieden. Der Kaufmann Sally Kornblum führt das Handels⸗ geschäft und die Firma fort.
Dresden, am 21. Dezember 1901.
Königl. Amtsgericht. Abth. Dres den.
Auf dem die Firma Paul Riedel in betreffenden Blatt 9326 des Handelsre gisters eingetragen worden: Der fis zherige Inhaber Friedrich Paul Riedel ist ausgeschleden. mannteheftau 3 iguste Emilie Minna Riede Schmidt, in Dresden ist Inhaberin. 3 ha nicht für die a. Betriebe des Geschäfts begründe Verbindlichkeiten des 3 Inhabers, es auch die in dem Betriebe begründeten Verbindlich— keiten nicht auf sie über.
Dresden, am 21. Dezember 1901.
Königl. Amtsgericht. Abth. Ie.
Diüren. idol
In das hiesige Sande elsregister Abth. A. Nr. 58 wurde heute bei de 1 Firma Kaufhaus Germania Vogt C Ce in Düren eingetragen, daß an Stelle des Rechtsanwalts Jilsdo rff in Düren der Geschafts⸗ mann Hubert Kürten daselbst zum Liquidator stellt ist.
Düren, den 19. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. Diüsseld ort.
Bei der unter Nr. 26 des Han theilung B. eingetragenen Aktiengesellse in Firma Viederr heinische Bank, n, e der
Duisburg Ruhrorter Bank hier wurde heute
zermerkt, daß der Bankdirektor August F elder i r aus dem Vorstand ausgeschieden und Heinrich
Tiefers Ban digettor zu, Dui urg, zum stell vertretenden llt ist.
Tüße wor den T — 1901.
1 cHBheoa 9 2rori onigliches Amtsgericht.
D 16 ' — Qn Mul 2
(
5
262
8 Ionnef
p asseiari der Nr rs Abtheil — eL 11 18 1d Ung Bockamp hier Sana B56 ö
588 des Handelsregist
Firma Daniel
Puishurs.
In das Han
st Römer C G
0 * ol
Tui, eingetrag
* Dar gen. Jeuner Max Ohnesorge“, Cöln:
Firma ist — 1 1
* 2 Usch
der Firma „göiner w , frane ki *. Becer Cöoln E hrenfeld:
feen
Sza⸗
Göln. Bekanntmachung.
„A. Tombremoli * G0 *
Tanzig.,
9
nr stiacd t. 2 ö .
vrittier Wiiheln Reh Tarmstad . 9.
2
Tarmfadt.
6 eh Vlumlein
I
Tarmsadt d
ö.
n resdenm.
mice g 88
Treaden un?
Erns Cugen Rape —
Treaden,. Käanial Deen.
ke Riemma
Wil teln .
* * 2 25 * 1 2 betreffenden Blatt Mn den
r.
— 8 916
mee dem.
1 em bie Gand else bat
daft — berger * Derr. .
e r .
** . C — 8 ——
Duieburg, Duisburg. . 2 da in? ö mier 23555 u 1 r Kemn itgesellschaft l 2 Friefe⸗ winkel Feldhoff E ommandit ne seuschaft /
Tuie burg Wanheimerort *
Tuieburg,
=
. z ien 5*
6e an Boßmann . Tuisburg Tuieburg.
.
1 wers walde. „TDiemert A Go.“
2
hier,
. 1
68 berei-. ders walde. ; 4 . Trog hier, —— 2 924 1 dere mold. die Rirm⸗ 1. — ee id d
— 3 12 1erfeld. l n . 16 6 F 12 Jeteler weder; 84 * 8. Siper feld,. mit 3er etsañ C Idenbdurg ur
Denk- G Iderfeld. de 8
22
e m, r e, m mer m e.
e , e er, m .