1901 / 305 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

N6o0s1]

Verdingung der Lieferung von 5895 Bufferkreuzen, 43725 Bufferstangen, 3230 Buffertellern, 60 580 Schraubenkuppelungen, 6900 Kuppelungsspindeln, 6745 Zughaken, 100 Zughakenführungen, 1930 Zug⸗ stangenmuffen, 500 Bremsspindeln, 41 7090 kg Buffer⸗ und Verstärkungsplatten und 3350 Buffer⸗ stoßringen für die Eisenbahn-Direktionsbezirke Cöln,

Schuld durch Ankauf von Schuldverschreibungen be⸗ wirkt, so wird dies unter Angabe des Betrages der angekauften Schuldverschreibungen alsbald nach dem Ankauf in gleicher Weise bekannt gemacht. Geht eins der vorbezeichneten Blätter ein, so wird an dessen Stelle bon der Stadtverordneten. Versamm⸗ lung mit Genehmigung des Königlichen Regierungs⸗ Präsidenten ein anderes Blatt bestimmt.

Bis zu dem Tage, an welchem hiernach das

vom ten , an 19 .. nebst Erneuerungsschein bei der Stadtkasse in Cöln, sofern nicht der Inhaber der Schuldverschreibung der Ausgabe bei der städtischen Verwaltung widersprochen hat. In diesem Falle, sowie beim Verlufte dieses Scheines werden die neuen Zins⸗ scheine nebst Erneuerungsschein dem Inhaber der Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuld⸗

25517 Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegi vom 24 März 1880 ausgegebenen Anleihescheinen der Stadtgemeinde Rathenow sind bei der heute erfolgten planmäßigen Ausloosung folgende Anleihe⸗ scheine gezogen worden: .

21000 .J. Litt. A. Nr. 9 395 86 14... 4000 .

zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und König

ö

3 3 05

Klderelt, Cen, Frantfurt a. Me, St. Job. Saar. verschreibung vorlegt. 2 500 d ,, —— brüclen und Mainz, ͤ RäpPital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Cöln, dei . ten 49 Litt. BE. Nr. 261 452 482 16r ————— ee, ,,

Die Verdingungsunterlagen können bei unserer Terminen, am .= ten und am. . ten .. . Der Ober⸗Bürgermeister. Die Auleihe⸗ und Schulden⸗ 166 n , Unter suchungs Sachen. . . . 3 n,, Hausverwaltung, Domhof 28, eingesehen oder von von heute an gerechnet, mit.. . Prozent jährlich Trockenstempel des tilgungs⸗Kommission der a 200 s Aufgebote, Verlust. und Fundsachen Zustellungen u. dergl. ; w e, de. e tganwal ten. derselben gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Einsendung verzinst. Stadtsiegels.) Stadt verordneten⸗ Litt. C. Nr. 664 660 638 575 Unfäll⸗ und Invaliditäts- ze Versicherung. 6 Ent 3 * 6 3 ev. 2 ö von Rechtsanwalten. von 1 S in baar (nicht in Briefmarken) be. Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals er— 93. Versammlung. 532 916 960 992 733 759 784 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Bank ⸗Ausweise. 4 re d siegel d er Aufsch . 63 ö fällig . . 76079 ö 3a 36 U Verloosung 2c. von Wert hpapieren.

ngebote sind versiegelt und mit der Aufschrift: scheine, bezie ungsweise dieser Schuldverschreibung ; . r Sinn w ,. d =

Angebot auf Lieferung von Bufferkreuzen u. s. w.! bei der Stadtkasse in Cöln und den bekannt zu Steuerfreie 4 2 0 üußere Gold Anleihe O0 *

wer gen, 3 d 7 . 0, , das! Aniteihe von 1893. . ; ö f ö. ; Diese Anlei eine In z prozentigen Pfandbriefe 29453 2 bis zum 6. Januar 19602, Vormittags machenden sonstigen Zahlstellen und zwar auch in der Argentinischen Republik v. J. 1888. Die Anleiheschein werden den Inhabern tum E60 ühr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, porko⸗ der nach dem Eintritte des Fälligkeitstermins fol⸗

e 5 P 29445 501 30337 726 22778. V. 7 15 28 31 42 453 464 510 526 553 603 . . 21. Dezember 1901 mit dem Bemerken ge—⸗ h⸗ d zu 20 Thlr bezw. 600 M: Nr. 346 628 658 657 717 750 Ih 81 1144 1155 ö . , . . J ; Bei der am 16. Dezember 1901 in London statt⸗ kündigt, . die Zahlung des Kapitals gegen Rib Verloosung X. von Wert Serie XI. u 5900 : Nr. 325 5I9 687 Serie VIII. zu 200 Thlr. bezw. 6h Me, Yir 628 65 17 79 11884 114 11 und bestellgeldfrei an uns einzureichen, Ende der genden Zeit. Mit der zur Empfangnahme des gehabten Verloosung sind folgende Nummern im

i f agefrist am 7. Februar 1902, Nachmittags Kapitals eingereichten Schuldverschreibung sind auch

, , g. . zar 6th RI 64 g84 2059 3 er , 26g 20 III 2286 769 30147 3h38 4148 173 23535 188 a2 E000 66. W. 11 29 35 325 , . 0 ng gin gh 3 1 n 199 gabe der Anleihescheine von genanntem Tage ab papieren. S834 1005 321 624 984 ohh 324 431 732 769 .

. ö : 2 . April 211 S erf j .

Uhr. die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fällig⸗ gezogen ö ,, n n n,,

Cööln, den 19. Dezember 1901. keitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zins— a. 5 Obligationen zu E 1090: k 9 ele, gtönig liche Eisenbahn-⸗Direttion. ,,, ö k ,,, bedtsegl er leginstcnebeherten dem Kant lis 17 iz 11838 izzi iz6s izg0 izis ö, p. 19 Obligationen zu S 509: ue, f ö a nnn 13364 4 s Ro M gl de ,o, eo, i i ils ids e, ne, ee, lä. —— 6 mit dem Ablaufe von dreißig Jahren nach dem Nück⸗ 96 49583 1 49656 . 50108 50280 . den 13 Juni 1901 k Serie XII. zu 2600 66: Nr. 35 76 475 520 20 l 19 ,. . , . . 134. 1378 1408 14 1471 . . 3636 ö n n,, wenn nicht ; die , 5o723 50M 68 50971 5I168 51224 51389 51397 Der Magistrat. 617 L058 437 544 712 735 898 961 2005 872 3. 3 , 6 369, ö . . 3 . 6 . . k * . vor dem Ablaufe der dreißig Jahre der Stadt, 51833 51gos 52103 52167 52429. 96 ,. ö 60777 Pfandbriefs⸗Aufkündigung. ga hh n, d erh r ss gie? dioh lg. nge, ,, neg. ä n, söhl Wil zor zin als 2153 21

5) Verloosung 2. von Werth⸗ verwaltung zur Einlösung bor leg wird. Erfolgt C. 16 Sbiigationen zu S 100: lez is n n , ,, ö ö ,, , guhhehend be. Sohl 55 dort st n 6 33 n m 1233606 28352 88 35583 155 S5 917 8235 10124 2277 2530 3665 341 23534 3 500 papieren Ierlerlhuh g, ge lern hrt E lnsbech ink kei 24h? r, dme, , ö sz 23, vo enn denz ä Gru dess echten ni i

*

Berlin, Freitag, den 27. Dezember

4 2 .

Bekanntmachungen.

——

; 2 126 139 157 2073 131 143 2230 231 522 590 794 4038 193 215 5012 57 35 69g 272 372 5 171 186 213 237 221 266 23 314 23 3465 394 zffentli Re zt 443 566030 sösz 537 Soöss 961i 6865 10910 41 79 85e gohe 236 E 0051 517 632 IAG 396 4198 432 1536 o5tg dh 3h Cßzi. He , . bisher hier veröffentlichten . e 1663 27 ü2z001 357 698 16412 681 763 872.235 12236 22 475 653 700 807 319 33973

den Verlust von Werthpapieren befinden sich . en 9515 21633 713 22375 96 4M 57? R267] 33 66, a 4038. 6? 16029 519 3981 ausschließlich in Unterabtheilung ? ed Lags she Es dis Ho Tess 454. 1 ig des geg öh dl, ,n, on,;

h 4772 812 826 864 893 922 930 947 976 19009 0 1025 1019 10681 1083 1099 1110 1139 1143

l. 1

F reichneten Pf iefe der Posener Lands ,, d dns 5s Xöos3 1720 55 234 3e 1m , e,, d, m, da, ,, . Auleihe von 189977. Däh*e rr nder ken Kgorlegh bft an. Her 2660 63, dc en e, d göhi rem nä. Febrars d senescgl een mn szihe J dert Posener Landschaft 4 6 D ss, Th rd zig, h en,, n n, s ,,. eri I g. Ln, Hd ses n , Vorlegung steht die gerichtliche Geltendmachung des 26757 26560 27319 27321 27526 27528 27585 scheinen der Stadtgemeinde Rgthenom ist bei 3) Die 4 prozentigen Pfandbriefe: 22677 23266 21608 25043. 334 2556 sl 356 hg, 36 . 5 2. sel 13867 3h 9 , ,, . . 76012 Genehmigungsurkunde. Anspruchs aus der Urkunde gleich. 37642 27709 27847 27957 28346 28460 23524 er heute erfolgten planmäßigen Aus loosung der Serie VI. zu 1600 Thlr. bezw. 2060 „Ma: Serie XIII. zu 1000 M6: Nr. 259 485 28 l 22 1635 659 56160 490 836 601 0 296 39 29 2938 294 2245 2956 2969 299 21 10909 Mt. Mit Allerhöoͤchster Grmächtigung ertheilen wir Bei den Jinzscheinen beträgt die Vorlegungsfrist 56 ' 25633 2576 3335 255335 23910 33543 Anleiheschein itt, ,; Nr. 251 à 500 M ge⸗ fr os 739 05 so? 1247 466 428 400 dJ 1079 232 do. 512, S667 eos. 27, sI 63151 631 G63. 65 , Had. 4669 1673 46 n. . 6 46 1544 hictdurch auf Grund des F755 des Bürgerlichen vier Jahre. Sie beginnt für Zinescheine mit dem 25062 29133 25193 29253 29578 2N71 29773 zogen worden. Dieser Auleiheschein wird dem An— ü gz 2ibtz l Ji7 455 5iz 85s 3175 205 Br* 603 oh 79 tz. 793 S9. Söd Yo Serie Ls. zn, 1090 Thht; beznz . 13733 4993 4934 4065. 496 04 dolo sos. 5116 Gefetzbuchs und des Artikels 8 der Königlichen Ver⸗ Schlusse des Jahres, in welchem die für die Zah. hsc zol? zöh5ßl IJösß? zoll I0h43 Joh6ä haber zum k. Dezember 1991 mit dem Be— 21411 331 536 7135 899 294 336 344 395 405 470 3169 421 531 604 823 A111 3853 6711 7113 185 113 39 496 663 139 . 260 60 26 2355 292 S252 5337 * 5990 6 ae g. . . ordnung zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetz⸗ lung bestimmte Zeit eintritt. zöohß8 36595 30761 36817 30837 30961 31078 merken gekündigt, daß Lie. Zahlung des Kapitals FaI 53 792 5005 076 094 132 164 272 589 778 533 935 20MM. 318.3 837 11281 776 895 991 2091 222 261. 574 7556. 884 4956 563 tz C4 68 M2 ö 14 573 9182 200 c m, . 16. , der Stadt ö. Das Aufgebot und n ,, , . zl2lz zlßol zlösz zigoß zei? z2ößß zaz62z gen Rückgabe des Anleihescheines vom genannten 6103 die enehmigung zur Ausgabe von Schuld- gekommener oder vernichteter Schu dverschreibungen verschreibungen auf den Inhaber bis zum Betrage von ae. nach Vorschrift der 5§5 1004 ginn, 76

ö

——

*. 85 ** os ar . ; 32 7 574 777 . 397 86 ; 258 321 336 338 358 377 451 544 615 659 900 L. 770 798 S856 875 896 g02 935 966 98 1441 780 3 162 5 57 500 570 665 896 920 411 635 AE2573 574 777 13416 R L527 6090 5 d , . 8M 8dgiß de, d. . *] ln, n , . , , 3 , n, ,,,, 3 Ua nd, 683 935 * sie 18260 578 79 884] 2330 G7 Sog2. 28. z, 27 el e i ds nnn , mn. gs Ln 1562 1343 16790 1876 33007 33025 33228 33620 34358 34437 35152 * . 3 . ; 3 SI67 175 304 4635 519 615 9075 349 361 566 52099 682 926 66 645 29 ( = 8 2 225 273 , . ; 87 ,. , . *. 52 13 17 1952 35273 35707 35761 35893 36194 36485 36555 Mit dem Anleiheschein sind die Zinsscheine der R 766 781 10339 346 375 59g6 646 705 578 243863 25228 242 469 804 28103 479 530 804 . 296 361 372 313 SII13 130 644 6853 1727 1752 1776 1850 1875 1893 1907 1937 1953 ' 5920 54 56 5989. 1 . . 8 . 26 8 21113 z e 1 2 2 86 * j ö j ö x . I Hob. F —— * l ** 5 . . 2 . 0 * 5 E * ——3— 20 214 ö 28 4 . Ra e ( ) 96 7 982 18 000 000 , prozeßordnung. 36338 35961 . 25661 32271 33571 e653 späteren Fälligkeitstermine zurückzureichen. Die Be⸗ io * 3 3 403 429 46. 455 554 704 719 12028 29533 539 624 230251 316 736 JI004 285 53. h 889. 9295 300. 37 39 349 . 612 2027 2054 2073 2130 21653 2199 2201 247 2263 in Buchstaben: ‚Achtzehn Millionen Mark“, behufs Zinsscheing können weder aufgeboten, noch für zesi3 58673 zözssß zörzz zörhs zösss zöhöö träge etwa sehlender Zinsscheine werden vom Kapital- zol 316 470 752 Si R305 092 145 130 232102 399 3ä4tol 33213 36163 20 37394 a n n,, 56 5 9 a , 2331 336 23636 3 3, g 2640 2 Beschaffung der Mittel zur Erweiterung des kraftlos erklärt werden. Doch wird dem bis. zhesß 39346 zhzjss zhö0ß z9özz 39980 40209 betrage gelürzt. 62 336 323 457 545 736 735 14105 370 439 291581 339 A037 3833 4x33 1072 Getz all n , ,,,, . 17 27331 2763 2327 2333 2361 stäbtlschen Straßenbahnnetzes, zur Einführung des herigen Inhaber von Zinsscheinen, welcher den Verlust 40332 40406 1 46510 46601 46065614 40724 Rathenow, den 13. Juni 1901. e , hs 75 339 ih lz) 150 426 736 185i 45361 16651 18220 30055 316 S269 800 ö 762 751 320 13327 16162 831 819 171093 2866 2879 d 300 M6. Serie MMI HLS. 10530 193 elektrischen Betriebes und zum Bau ven Wohnhäusern vor dem Ablaufe der vierjährigen Vorlegungsfrist i815 11226 41457 41673 41693 42021 42079 Der Magistrat. bei der städtischen Verwaltung anzeigt, nach Ablauf 42225 42338 12453 42563 4725317 142562 176076 , ,

233 33 440 4651 482 521 718 778 8I17 17130 832 817 843 353 872. s i dne ald e e n, , ils isn, 1L220. Kart zz 134 1s, 13 , f öl 355 594 67 S50 S180 207 253 3837 Serie XIV. zu 500 6: Nr. 336 122 719 949 2601 777 894 939 21050 (638 753 873 22113 115] 29000 0 L. 1226 15958 1612 16536 1739 17235 Die Schuldverschreibungen sind nach dem an⸗ der Frist der Betrag der angemeldeten Zinsscheine 13037 43010 43314 4 13426 434990 Ausloosung der Bochumer Stadt⸗Anleihe . Der Anspruch 43605 43541 45776 45751 44121 4412353 44193 vom Jahre 1881.

19131 224 377 620 927 934 20256 2I202 3560 1278 329 338 547 z6tz. zyt 2; M33 e n d , , . 89 e, ,. zes 1812 18333 1925 1977 20141 2036 3l32 21276 2333 liegenden Muster auszufertigen, je nach der Lage des gegen Quittung ausgezahlt werden. M, 157 555 Sz F2ꝛ9 22088 157 283 722 2305 373 A665 (682 36709. 767. G6352 i , n. 6 , , , . . e , , , o, ,,. 6 Geldmarltes bei der Begehung mit 3. 3! Cder 400 ist ausgeschlossen, wenn, der abhanden gekommene 11239 41311 4133 4d 470? 45139) 48139 „Bei der beute stattgefundenen Ausloosung von 2a3 * 5il 563 637 757 755 S28 05 21177 T7582 87 S595 97111 0383 A181 12219 302 dr 29 180 24 . , itzs 109 678 1169 3393 3317 3833 39799 3 r *. 1 jährlich zu verzinfen und nach dem festgestellten Tilgungs. Schein der städtischen Verwaltung zur Einlösung 15177 45173 45722 46011 46327 46625 466828 134 800 Bochumer Stadt⸗Auleihe find fel. 3 7Ii5 25735 283335 826 994 29500 581 627 C00 15051 1185 623 RESGI99 733 18631 19314 „Senne in , 735 i935. 4121 4163 19 , , , plane durch Ankauf oder Verloosung von dem auf vorgelegt, oder der Anspruch aus dem Scheine ge⸗ 16820 47035 483 47703 47357 7953 48151 gende Nummern gezogen worden: ö. 31171 239 593 623 958 332109 341162 274 21067 302 624 22266 542 23007 24799 260 598 123 1433 ** 23.4 ; 6 6 134 4559 45609 ** 4270 43 36 5! 4283 die Verausgabung jedes Anleihetheils folgenden richtlich geltend gemacht worden ist, es sei denn, daß 13256 18249 48329 48426 15553 48691 438900 Buchstabe A. Nr. 14 34 62 80 S6 134 162 und 35133 7312 325 717 816 935 28567 10003 25046 127 987 993 26 997 26215. 18 n. 606 M 023 969 126 **. . 14600 4633 4 4 15618 1651 4660 4662 4674 4705 Jahre ab jährlich mit wenigstens einem Prozent die Vorlegung oder die gerichtliche Geltendmachung 153911 49643. . 78 zu 5000 , z 866 50 433 73 41581 47000 55I S810 48219 Serie XV. zu 300 S: Nr. 65 173 418 466 2) Die 31 vr len gen Pfandbriefe ohne 17099. Höß Coo 1590 216 des entsprechenden Theils des Anleihekapitals, unter nach dem Ablaufe der Frist erfolgt ist Der An— d. 150 Obligationen zu 2 29: VBuchstabe R. Nr. 11 16 25 85 87 242 253 306357 58693 251 527 S824 839 539220 225 641 706 804 821. 854 1202 340 711 908 2680 . ; Buchstaben; a7 820 756 790 Diese Obligationen werden. den nh * Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldver⸗ spruch verjährt in vier Jahren. 385 483. 528 630 841 1479 537 1555 1628 278 230 292 299 4] Jos 3586 und 393 zu 26909 . 365652 848 8400 62268 5II s4I1 S558 351 S612 3412 693 1595 5361 760 387 738 6506 629 a . XI. zu, 9000 * 163; öl. n, ,, Vemerten gekündigt. daß die Rapitalbetrãge schreibungen, zu tilgen. Außerdem sind von dem auf Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährliche 18255 1845 1875 2034 2113 2185 2530 2993 366065337 Buchstabe C. Nr. 4 7 49 138 166 181 18.3 273 53236 237 274288 351 511 962 Gz 48. T7196 619 9069 497 665 7091 103835 RR60t 633 n 31 752 84 3 855 Os92 19095 R212 17115 egen Rückgabe der Stücke und der dazu gehörigen die Verausgabung der Schuldverschreibungen folgenden Zinsscheine bis zum 3 3 9 1 Di6 JI 32 . j 356 363 366 391 . Serie vi. n 300 Thlr. bezw. 1500 6: 818 13267 350 T7 1 A917 AS82509 01 19196 19607 21915. . Nr 2386 367 368 1103 Zinekupons vom A. April 1902 bei wer sechsten Jahre, spãtestens vom Jahre 1910 ab aus ĩ 4673 5093 5341 5877 5973 6116 6119 462 511 548 598 652 702 751 768 794 807 8665 ur 1260 255 260 690 707 776 801 875 886 950 368 533 590 218756 22459 465 936 2264 ö Serie J 1. zu 2000 6 . . 210M 8a 6 hiesigen Stadt: Sauptt ass⸗ . 261 bei 8er. 8 den etwaigen Betriebsüberschüssen der Straßenbahn räume ausgegeben werden. Die Ausgabe einer neuen 6185 6497 6568 6718 6940 7638 7246 7233 7316 834 894 907 910 g23 927 und 940 zu 1000 4 118 157 155 260 529 5i0 556 533 704 902 9109 2267 393 385 998 26365. 2610 Sloy3 749 234 93h 8746 18653 267 * ear nnn, deen, mn, Berlin i. bei e weitere 160, zur außerordentlichen Tilgung zu ver! Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Stadtkasse 7570 7581 S006 Soss Ss 8417 S181 5853537 58755 Buchstabe PD. Nr. 36 38 57 85 160 195 243 I9oys 2237 579 667 743 815 3503 671 812 8532 Serie XVI. zu 200 SY: Nr. 98 107 145 322 22310 It. F 14019 1 6651 745 O83 2070, Vankhause Robt. Warschauer ebendaselbst in wenden. in Cöln gegen Ablieferung des der älteren Zinsschein⸗ S554 5025 9273 50s . 6m os 16585 277 285 318 338 340 345 423 423 436 444 Rz 955 98 1011 O68 262 412 444 551 857 5296 661 744 832 1014 289 345 373 548 828 911 2:33 2105 204. ; g, e 334 BM 806 Empsang genommęn werden gönnen. Vorstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der reihe beigedruckten Erneuerungsscheins, sofern nicht 11016 J 5 its issz il; 11853 15357 196 is 5is 5432 569 593 57 652 738 745 33 13 604 ig 934 6577 177 379 555 571 652 664 2071 209 654 3415 816 1073 371 5027 629 Sri ** zu 1000 i raid 8 92353 Mit dem J. April 1902 hört Rechte Dritter ertheilt. Für die Befriedigung der der Inhaber der Schuldverschreibung bei der städti, 11935, 12182 12585 12605 12766 129557 793 799 821 813 865 900 927 9338 und N! f 5, 756 330 Jz6 T6030 209 247 285 373 462 180 883 835 9219 619 94h. 46 109091 566 632 1303 24683 295 313 s a6 1 6 S* n 6! 53 Inhaber der Schuldverschreibungen wird eine Ge, schen Verwaltung der Ausgabe widersprochen hat. 13120 13 677 11207 1493 1ili5gs 1561 300 10, . 2 192 603 25 558 606 635 686 7238 849 876 912 12557 14405 RG236 137 17309 18683 721 7205 33.3 33 849) ob 2 ä 66 182 33 währleistung seitens des Staats nicht übernommen. In diesem Falle, sowie beim Verluste eines Erneue⸗ 14773 22 14915 13513 15230 165314 154127 Buchstabe E. Nr. 21 23 54 62 72 92 103 1238 355 470 520 777 797 820 868 9p 993 20639 733 9381 2361 364 533 26364 365 376 116 NSI33 A726 M16 r* Diese Genehmigung ist mit den Anlagen im rungsscheins werden die Zinsscheine dem Inhaber 1573 15957 1605 16105 16112 656163 615) 136 155 71 201 29 253 2536 27 795 363 31 9055 931 109 190 247 310 379 Dentschen Reichs und Königlich Preußischen Staats. der Schuldyverschreibung ausgehändigt, wenn er die 1 U dis 575 756 755 775 737 . ?

111

ö Q Q ——

28169 2256 2298 2310 2349 2395

9 15

83

Inhabern mit

* x ausgegeben; 3595 3807 3857 3951 4022 4062 4216 4315 4325 2834 296 301 309 327 33 die ferneren Zinsscheine werden für zehnjährige Zeit, 4393 4551

die Verzinsung dieser Obligationen auf, und wird der Betrag der etwa fehlenden Zinskupons späterer Fälligkeit 236 ; 261512 termine vom Kapital in Abzug gebracht 6 „oh sos 851 Rs j0 405 407 409. D nes, , , , mertisatzon sm 1. Apri 180. ; . 16573 16625 17020 17060 17154 17155 17417 353 480 512 546 575 756 758 773 787 790 Mn 10008 140 141 333 313 394 409 464 465 466 2) Die Z prozentigen Pfandbriefe 21 = e lsorderlick * Std. . . en 1895 und

Anzeiger bekannt zu machen. Schuldverschreibung vorlegt. 17835 9. 18087 18165 18218 18395 18510 801 803 805 836 880 915 9277 g32 und 97 4 79 85835 11465 8679 832 958 12010 393 434 867 Buch stabe G. 2212 . * * 1 * *. 11667 185 ö 5 1896 ind durch Antau bee af en, . Berlin. den 2. Dezember 1901. Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Ver, 18831 19089 19107 19231 19339 19521 19756 200 4 ö; . 13931 973 15677 10913 17311 18107 280 2 13 368 , m en,, ,

19393 19957 20123 20291 20516 20674 20852 Die Rückzahlung der Beträge für diese Studt a— 167 20900 ⁊1I182 251 221635 35 610 2a Veihe XI. in 2900 . . 2 *I. Dar XIV. zu Soo M: Nr. 617 1561 776 201 6 3 ga . 4 2 ; . n e 21005 211383 21551 21570 21713 218127 21842 folgt am I. April E902 bei unserer Stadt- 26 155 Ji dor 5d 27715 5j sss B31 28336 Reihe XhhI. zu 1000 M. Nr. 22 88 oB 3 67 33 o 730 G is? 185 7727 Yi 8186 ; Anleihe von iss Kriegeschuld:

In Vertretung In Vertretung Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung 21873 22217 22320 22115 22559 22889 22997 Daupttkasse, bei der Nationalbant für Deuusch⸗ 29677 209511 31697 714 736 22957. 605 607 4142 2 * h a ** 95 1136 ö n J Anleihe von 1. riegs/ u Kw Lebmann von Bischoffshausen. unter unserer Unterschrift ertheilt. 73021 igl 23415 7is5 731590 23606 55315 land in Berlin, der Bochumer Bank, bei dem Serie VIII. zu 209 Thlr. bezw. G00 Reihe XIV. zu 5800 : Nr. A033 107 2013. , 210 7” . 13 ö 2 * 36 613 r 135 . F. M I. 16775 11 11874. M d 3. IVb. 4292 Cöln, 1 . 190 . 21 52 21076 27109 21335. 1 ; ö 26 Bantbause Germann Schüler in Bochum 2 Nr 33591 77 283 6358 70 751 831 893 928 52 Neihe XV. zu 200 16 Nr. 188 790 r ö. X * 6 . J 136 J 15. ir 179 5725 14889 11 e, Nr 413 Rbeinp münmn Reaie naabenirk C31 Der Ober ⸗Bürgermeister. ie Anleihe ⸗/ und Schulden Jahlstellen: der Gssener Credit · Anstalt in Essen und Bochum 1352 353 355 1 507 61 318 887 D008 Reihe XVIH. zu TOO Nr. 936 2079 O91 91

77 4 8 z ; . 97 871 985 20057 931 22T267 2: . 2 ) 877: zs⸗Kommission der 6e Fr 7 den Inbabern zum I. Juli 190 hierdurch mit mn in 200 8 Auleihe von . 6.

m / //

. . pflichtungen haftet die Stadt mit ihrem Vermögen Finanz Minister. Minister des Innern. und mit ihrer Steuerkraft.

.

2

m.

. 1

*

Schuldverschreibu Stadtsienel) . a bei der Direction der TDisconto— gessen Rügl gabe der An eibescheine und der noch nicht Md 960 6 2 24 , m nn den Kavitalsbetrag ** an 857 TLI377 2d Serie III Lätt. . 1172 145 i. . —14* 1d esellschaft, älligen Zinsscheine nebst Zins schein Anweisun 2009 687 718 . * 3 2723 G30 ‚. * Zerie XV. zu 300 SM: Nr. 2 2 684.5 23 5 11573 à 200 . Siadt Göln,. 2 18. Buchstabe Ver lung. in Berlin bei der Deutschen Bank, Die Verzinsung hört mit dem 31. März 1902 anf. 686 939 112 ; 4 7 561 G3 631 ei unserer Kasse . 43 2029 101 161 3122 531 938 ĩ 466 Anleihe von Nr. . ber. , Neichewahrung Ausgefertigt: in Hamburg kei der Norddeutschen Bank Von den zum 1. April 1899 ausgelngosten An- Sol 997 6013 J 03 369 1461 hierselbst. Vormittags wichen und] Uhr, eder . 55 5 giis 8) 856 951 2082 772 G27 ie 1 itt ? 17 19 . —— der mit Allerbhoc t⸗ gen häandig nterschti e mit 9 on dem in Samburg, leihescheinen ist nech Buchstabe 15. Nr. Sitz ju 521 2 ( ̃ ; 642 806 860 ab 2 bei der Bosener laudschaftlichen en, 9 365 61 1065 85 12727 774 1256 9351 * * 2060 15 . m 2. PBciember 190 ber Bürgermeister beauftragten Kontrolbeamten.) ne der Direction der und zu diesem Termin zineles t; 1 . 23 * ; * . n r mn, 139 295 XR 9 Wi . 7 * 26 . Anleihe von 12 8*. Deutscher Reiche⸗ un niglich Preußiscker Staats Rheinyrovin Regierungsbe 8öln in Cöln bei dem Vanthause Sal. Cppen- . Von den mum J. April 19090 ausgeloosten An- ; vo0) 606 ; 1975 E638 Direction der Discouto-Gesellschaft 23 a3 19 e, . 208260 21 iz Föhn d * 4 * . * 3 5 5 Anzeiger von ten Zinẽschein e Reibe heim jr. A Go. leihescheinen ist nech RBuchstabe E. Nr. dd m 0 165 24 0 424 646 938 HCG Berlin ö 2 ö ö

ö lin, ö. r t z Iz 185 214382 116 32 Unieihe v 899. 2 8 . Guldberschreidung der UF Au 716091 00 zurück und zinsles geworden 67 80 8 5 n 1I2014 n RBankbause Cppenheim Schweiner ö ( se ; ö. 1 Re. ven * W 16 ver 22 3 n 24 2126 1 166 ö 9 * 9 1 * ö 14 J? ad . r * 5 5 1 18 8 8 D er 14* 14— In Gemaßl i der von Benrkfsausschusse ga uchstabe Mr.. 11 zum 1. Arril 13 ausgetfoosten An- 963 746 121 ** Breslau,

Regierung bezirks Göln genehmigten schlüsse der 6 zu Pro: insen übe 17 f

7

5

.

6

ö 3 er

Ron *

. der beute statigehabten Ausloosung ee (J * * * 2 a ( 2 TI. zu 2 6: N R 2 * 1 11 6, Litt. W 109 5731

] reel mlen uder⸗—— ö. J sind nech zurüch: 1 n Bankkanse M. Stadihagen in Brom⸗ * z .

r wer rdurien . Versammlung vo ** we, er , T, dene, kmnrlünit een Schusdverschreibungen der Nostocker Stadt leihescheinen * oc * 9m 100 4 i , berg 2 7 7 . 5009 4 rie Li

1 g. n e 36 Ren Anleihe de 1895 sind die nachstebenden, am Vuchstab⸗ t. 277 und Dash zu 100 .* ln 2*. . 2* 1 J . 2 en e. 3 76 91 196: 236 l Litt. L. 799 876 897

, 41 1. Juli 1902 kei der Stadtkasse n Rostock . t zu 00 4 . 96 4935 5 3 771 1809015 192 331 Sächsischen Baut n Treaden.˖ B 10623 11200 3 1682 it. M. 2523 2936 295

** de * lzebn Uicenen Mat fennen sich al . insen d zorbenannten Schuldverschreibung = Tresdner Gant in Bersin. di gisial- der ju 200 9 6 618 7 3 909 958 986 HT en Kommanditen des Schlesischen Bank ; 1230 Fön nal? 128 23 ; j Anieihe von 18860

die Unterzeichneten, de ber Bürgermeister und di ür das Valbja 2 en. bi * * 2 Ter —— . 5 en , 221 a4 ; 503 9109 1IgI08 vereins in Glogau und Liegnin,. * 6 * ; * ö , ; 6 17 42 1. Treedner Bank n Samburg er Bremer Don Ten um 1 auegegebenen ucuen 16 40 ** 1 ] ! 6 9 ; z 17074 ven 18 , U. 4 a 509. 3er

don 21 de eien 1 . wabltie m . . . ; E n n 9 h * r 1 . me 2 ] ö 198 1 * .

* . . ri der =adtlaisse in Celn ant, Filiale der Treodner Vault i Bremen, Jin scheintzogen noch nicht eingelost: 1 DlI09 C ds ü, ä r W W 312 Kommunalstäudischen Bank für die *

.

. 5 2 v y . * ; J 1911 185 gos Donn TD, ] 178912749 4 690 —1 1 ö m 1bitake 1 v. 220 und 7 ** 08 1 1 33 27 4170 3527 VUrenußische TCberlausin Güörlin, ö ( E der Stadt durch diese, für jeden Inbaber szlin. den , und der Teutschen Vereinabank i Frankfurt a5 9 . 2 4* 19 s 1 * 25 1 4. ank = M. Zpiegelberg in Sannover 2212, 21697 8M dd D., « ing. Schustverschresbung zu Gunet seiténs der Deer Baraermeister Die aulit e,, a. M. einzulsenten Zchuldverschreibungen aus Bochum, den ner * * . 1 2) Tie à prozentigen Ufandbriefe Unleihe von 18a ö * . a m m , loost werden Der Magistrat. 9 511 65 60 13 26 1 * Wm. Zchlutom Zteitin Buchstabe W. 330 346 is 1913 1976 Gers unkünd karten Varlebn d von s ilgunge⸗Kemmission de ,, 2 16 zr onkmgann , n 196 5 715 818 To)] dem Bankbause 2 tei * ; 1 * 55 ö. j 1 kenstemre HHLtt. A. Nr S2 1 2000 4 Dr. Großmart 2 . . 92 1 ; . Reibe. 6009 . tr. 28 Anleihe von 18vI. 1 16 Prelent läbrlich iu sinlen in 2 9art tadtverordneten⸗ 11. r ie ; . 199 1170 Vorstebende Belanntmachun rd nochmal l J 2 21 951 23211 218 451 aar in Emrfang iu nebmer u. T. 618 h P Die Gesammtfündzigmm imd WVirstarku der Til⸗ 66, Versammlung 6 1 fem si ; 22 2296 3 234 412 Die indi . Talon e . r , = ö 1 Heigeme 1 Sr mn . 23 1 . z = i 21 5 6 1000 * nen X 2601. 25 u * ; erte 4 ; rren Reibe 1 1 1 RKönigeberg, den !. * 1 mn te . 1111. 5. ö r ; 6 ka 1 : ö . 91 7 33 C2 289 m 11 716 in kur m . ö 9 ni ab e de nl t dem vun warm *** 2a n wann z meln h * * * t. 8 2 2 5193 21 5321 ; . 4 J J . 2 226128 59 . a m ö e nnn, d 32 ei El7 Bdio os a go Ter Magistrat. 11 31. 8

* ö

1,

2n r8 ( 92 *. *

*

96

[ ö 1 64 Ur

al ebr Pakiikima ün : ! ) Magistrat Königl. Daupt. und Nesidenzftadt 22 22 2 ö . ö w— . = 8 6 2 1 J 1 * 51 aus Fei bre. Gre6mann . 23 Rs 16 M 8e 232 70 dan die getandigten Pfandbriefe eng unser ; . 23 Tislgungtrlane durch Einlssung a Schalt. orden it, wenn nicht der Ineschein ber dem Al Aus früheren Nuceloosungen restieren: ) reoßman! 2. * 2372 29235 97 Kasse bejw. * 1a n gostellen auch ö Die Obligationen des Grossen er Teichver derschreibungen eder du Ankauf don Sc riqhrci- lau dies. rt der stidtiicihen Verwaltung mr 1 X r ,n 3M n * J J 631 ** 11 886 7ziß S6 gaos0 R ag31 ch die Von ; fra . inge werden . . a, ; ; bandes, hangen den dem an je Werausaaß * n. Ginlsung derelegt wird Erselat d jeremmna. 1 . 7113501 10 NMunloosung der Ttadt . Anleihescheine ** *r . ro 8 5 iennen, in welchem Falle nruna dei 1 m . ö. Hemm 2009 leibelbeill felgenden Jabte ab, spätesteng big um J X. Bel der beute stattgefundenen Muglossung 7 J o 9 6536 3942 Valuta mönglikst mit ichster Pes fransi e k 390 422 Schlasse des Jahre 1gt. diesem Ablauf der Vorlegungafr r Voriennnan feht 1. WWweden, im Genen derne den a Anteiheichesne der Stadt Landaberg a. W. i 633 431 10 nis go) goes ene Anschreiben ͤ iter gabe d vel rderl, * —— mnnwerth RB ird ein Tilaungesteck geklldet. welchem zäbt⸗ die gerichtliche Geltend machn e Unsrruckz auß 7I- Tekker 1 5missien 1891 sind folgende Nummern geiogen werden 6 —w x * nail us Rerik ni ; der men * mn . 17 JYrece wird ein Til lock gel veicbem är. die gerichtsie tend machung des Ansyn mn 21. Den O]. 2 on ) ; gg ad, gail de, on Wertbes erfolgen sell Hermeidung dene ch wenlgsteng ein Prefent des entipeechenden Theile de Irfunde 1 eg n n 6. 1 1) itt. 2 8 Dick a 1099 * * 851 Il cich erden die bereite früher auageloosten, 1 1 werden 2 rmit = * 261 k- ae lundig: deg Uualckbefartialg, semie die sen den den ge⸗ 711977 Nr. M 110 161 20 218 2 Fir Fenee 20990 , aber noch rückftändigen Usandericke. nd mat, 1 ( ; D früher gefündigte igation Nenner 24 ul U ; . erie IX. 21 aber nn, 9 ; Tireftien der Uosener vandschaft. 3 f siiairn Schult perichteibun gen junsubren sind Uuß beinvropin Regterunaskerttt GaIg. Grefelder 2tadtanleihen von 182 und 18. 2) Et. MI. 14 2e a d,. : e 3 13 a 1 27 136 1) Tie J vrojentigen Ufandbricfe Ronigliche T a der 1M n Rr i nech nicht cingelan. dem werden den dem auf die Verausgabung der Frnenerungeschein Die planmäßige Tilzung der vorbeseichaeten An- Re. 36 CG 74 114 183 R No Ri Bd M- Gn 715 7 74 1 23 Ferie J. In Thi ; Rroffen (Cder) 1 m . 1 E baldverschreibungen felgenden sechtten Jabre, ite, je Jinescheinreibe N u bald leiben fu 0 Jabr! R arch alan der 538 did de * 230 89 63 53 18 9 1 VBetanntmachung. Teichamt dee Grofsen er Teichwer bandes sseng vem Jabre 1519 ab au den etwaigen Betriebe. verschreibang de dt Göln, Uugga . entirte enden Stüyckiabl Anleibescheine sichetgest itt. Gd. 1 Tiücke a T, ö n än wn . im 2 hol Rr. 18341 1. Bel rlanmänitger Tilgung nachkkaannter äber schässen der fädticken Strafenba eiter Buchstal Nr abe = erb id ire Weaieesuna si 1 Term zul Rr. 16 7 19 195 119 7 3 des 6 3 231 34998 6 251 26231 8 1 7 e , Wnteihen der Ztadt 1 l ————— 11 Preient ur außererdentlichen Tilgung derwandt er Inhaber esel beine empfingt gegen 1“ ni att nnd Wir kündigen die verbeßeichneten Stadt⸗-Ania* 11572 1 1a : 2 r e 988 acht d amern anegelgost werden werden denen Mück 1 de bigen buldrer hreibung en 2 1ceine den babem biermit jam J. Merrill ; Die Angloesang arichtebt in dem Menat di e Reike den Jinescheinen für die J

6 / J 1 J . 75 J I 1 Mnlei he non 1977 5 ; . . . ͤ . Der Ober- Burgerme ister. adem it bemerfen, daß der Tarpmtalbetrar. z m 7 110 3 io. 11 . u 1 o geri M 82. MI 3 d m w , nm,. 57 Kommandit⸗Gesellschaften peden Jabrteg Der Siadt bi sedech dae Recht . Ginlieferneg der Arleit eichein nebst dal Rt., n 3 * 39 17 112 ? . 1 h M. 2221 1M 2 6 s ll perbebalten, nach dem akte 107 eine särfere Til. ae ,, benen, vom n. Myril 1p ab der * ** 721551 11 89 . 87 . . J U⸗ Jdese sch. eintreten mn lassen, eder 7 Befanntmachung. 2

. 1 26 do n auf Aktien 1 Aktie 8 ; j . milie ner eigen ammereci-Kafse an aczabl rerd. n olg 44 1122 5 , n, * * B ü. J 3 * . 16 m . alIcike⸗ . . I ö ö. x 3 = 118 15 . Di⸗ bis ber Her ver ent hten z 1mm tmachung n aer, n, r, n. ;. el ver an DTDerembker 1901 ven dem Meagirat vergenernmenen Mertoosuung der am Tie Rersmnfung der gat geleesten Stadt ⸗Anlen 1è2* * 5 an . ö * 9. 1m. 1 * h 12 17 ber Fier to nen = . * der Tad ihne bert mit dem 1. Urn 1m aaf 417 o

che, m aebi, Dee darch de derstärkie Ti. 1. pril 1997 ar Nacklaklung a Ertngenden Zchuldwerschreibungen e Ualckens 6 4 1 n 87 118: 412 1 r in her den 1 1— 1m c ersrerten Nasen sind ebenfalle dem Tilqunagt Homburg vor der Höhe de 20 uguft 1380 4 dg Mn find felgende Nammern gelegen werden Lande berg a. M. den 21. Ser temker!“ ** 9 ; 2 4 59 7 ; . . 309090 aue schl leß lich Untetahtbeilung * ö Hitgera RB. r. 1893 1865 M 20 MM G N d J- dEtic k NGO M 80m n Ter Mangisrat. 1 * * —— ** * 10 1 in nin Mnleihe von dnn Dir 9 leesten (c. die g kündigten . . 111Itern . Nr 165 und M6 ĩ uc . —ñ . 199 0 74 8901 2 . . 122 TZerie 1 *. 2 1 1909 J aer nter Bene üitnera C. Rr 6 11 13 185 und 1 Sic e 2009 * ö. 122 ; R 1 1

1 2 1 oe, T2, Jannar Ion n m. Jinsen n . r , 23 oi 279311 273-9 w. 11 13 8a gon C. 11 lun ionbraue rei. Mftiendgesesischaftin Tusseldorf. . 1 nm 9 22 211 . ö ĩ 2 ; r F 4 91581 167 1 2 6 mmm ö. —16frten Namwctn and Hera 11. i ne, n, der, Wateide der Diad Cyvel⸗ , 3: 1 88 ] 12 * 119 19 1 11 1 121 l Termen, e rice d, Re. Die ether dreier Schald 7

3 2 1 i denn, nn g 11 Dien, 2 * . = . 2 219 1 . 8 [ * 2 isTeerichreibangen erden biemen mit dem Uaf6gen in caatniß arfegt, für dag werte Dalkfabr 1M lonnen n w 210 7 ; 6538 W ß BB dean ? . 2 2 . * 3. P —ᷓ E

ea befennt graacht, Te, Rermäatmachang daß die Wersafaag derselken wit ebige nm Nöckrablenge termine aufbert and die Raritalketräre dora: Crpeln t . QDiadi- Gauntfafse a . 99 89 6 , n ; . . * ö 2 . niunaeiri . bend rien ait engt deri Meaate der dem Hblaaaghernata ia dem ere, el der diesgen 2radeafse. ele bel derm Hantane M. Epiegelberg dd der Mereine dan Ranftaust r. Reymann. 71 99 ͤ 1 ene ) . 2 ; 44 6. 19 * 9 1d. ver langer: ; enen, Tebe, ger gdalglich Preußen Staat. n Oannever gepen Mückaake der Schalt derihteikanaen and der dam aech nickt fälligen Jing˖ WVreelau e dem, Schiefen Ganter. 7 , 9 12 1 w wi 2 n de n . ; 2 834 * i Der n,, m Vannnrr, la dem Wrateblatte der Re- tee, Mee, chene und 349 a Unneifungen erbeben erde foönoen der Wende , esenaas e, . Gees TDerie X. 00 it 3 86 866 0 * 6 * 40 . Ter Mute t a man e Gele, e ere, e Gels erfchezeer en, e,. Oocaburg ver der Oohe, der 18. m er, . lauer Tietente- anf taclest c- , , w n ; ? 13 187 . ; , a n w ,, : nerrrnur * ͤ*— and in e iert a Berka wad in rattert Ter Magikreat II. Orrein. de D ener, mo a , g , e, n 299 ̃

R err cheieee den eiten, Ded die Tilzeeg der Feng ee Te, Maatadrat-

*. . 2 2