1901 / 305 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ase Vereinigte Brauereien, Siber C Speiser Aet. Ges.

Activa.

Immobilien Lonto J.... 14060 Abschreibung für

1

Immobilien⸗Konto II... 17*060c4Ubschreibung ..

ITD XI NJ

3

46. 1 817 8 s 667 9ᷣ

6727 84

Maschinen⸗ u. Apparate⸗Kont⸗ 120/00 Abschreibung.

Todd v 7517 38

Mobilien und Geräthe⸗Konto

il,

437 160

141 769

76111 Passiva.

Per Aktienkapital⸗Konto 7

Actien⸗Brauer

181 841 66 303 17311 267 167 89 68 02937 23 413 66 52 155 55 175691 27 895

Hypotheken⸗Konto J. Sypotheken⸗Konto II. Schulden auf Neubau Bankschulden ... diverse Waarenschulden Male, V. Siber Privat ⸗Kto. Accepten⸗Konto ...

.

S o o Abschreibung Extra⸗Abschreibung

An Immobilien⸗Konto, Bestand .

1060J1bschreibung .... Maschinen⸗Konto, Bestannd

p 4 480, ö

6

3

1389 000 3 85335 3

TD B TJ 1413383

Per Aktien ⸗Kapital⸗ Konto..

. O. auf Wirth⸗ schaftshãuser

gesetz licher Re⸗

Sypotheken. Kto. do d

ei Altenburg Sinzheim Baden ⸗Baden.

A eti va. Bilanz Konto. Eassiva. p

don dog os

do soige Vorzugsaktien Litt, C. erhöht und den Inhabern der Aktien Litt, A. und B. das Recht ein⸗ eraumt, je eine Vorzugsaktie Litt. 9. im Nennbetrage von S 1209 zu beziehen, und zwar ersteren gegen in ie erung von Aktien Litt. . über je Æ 600 und eine baare Zujahlung von 6 500, letzteren gegen Cinlieferung von 2 Aktien Litt. B. über je . 600 und eine baare Juzahlung von A 900. Auf diese Weise wurden. 6 3 30 300 Altien Litt . Ind C 670 Soo Aktien Litt. B. in die gleichen Beträge von Vorzugs⸗ aktien Litt. C. eingetauscht. Der Rest der Vorzugsaktien in Höhe von M6 3958 400 wurde freihandig begeben und der bei dem Verkauf erzielte Kursgewinn der Gesellschaft vergütet.

Diejenigen Aktien Litt. A. und B. dagegen, für die von jenem Recht kein Gebrauch gemacht worden war, wurden zusammengelegt, und zwar 4 Aktien gleich nom. M 2400 Litt. . zu einer zusammen⸗ gelegten Aktie Litt. X. im Nennbetrage von M 1209 und 8 Aktien gleich nom. Æ 4800 Litt. B. zu einer usammengelegten Aktie Litt. B im Nennbetrage von S 1200.

Den Inhabern dieser zusammengelegten Aktien Litt. X. in Höhe von noch Æ 159 600 und Litt. B.

Die Vertheilung einer Dividende für das laufende Jahr steht nicht in Aussicht; die erzielten neberschüsse werden vielmehr zu Abschreibungen Verwendung finden. Dem Aufsichtsrath der Gesellschaft, der aus mindestens 6 und böchstens 10 auf eine Amtszeit von je drei Jahren zu wählenden Mitgliedern besteht, gebören zur Zeit folgende Herren an: Geh. Kommerzienrath Adolph von Hansemann, Vorsitzender, Berlin, Baurath Alfred Lent, Stellvertteter des Vorsitzenden, Berlin, Direktor Rudolf Bingel, Gelsenkirchen, Professor Georg Frentzen, Aachen, Gewerke Heinrich Grimberg, Bochum, Bergrath Heinrich Lindner, Dortmund, General⸗Konsul Emil Russell, Charlottenburg,

Landgerichtsrath a. D. Theodor Schmieding, Dortmund,

. in Höhe von noch Ae 19 800 wurde weiter das Recht eingeräumt, ihre Aktien in solche Litt. C umzuwandeln;

2 30001 zu diesem Zwecke wurde durch Generalversammlungs-Beschluß v. J. 1890 beschlossen, das Kapital Litt. C. 200 O00) um weitere 6 cho 000 u erhöhen, und bestimmt, daß gegen eine zusammengelegte Aktie Litt, A. im Nenn— * Wo betrage von S. 1200 und S 1200 baar zwei Vorzugsaktien Lirt. C. zu je Æ 1200 und gegen eine zusammen⸗ 26 gelegte Aktie Litt. B im Nennbetrage von S 1200 und S6 3600 baar vier Vorzugsaktien Litt. C. zu je 6

servefond . Speʒial⸗Reserve⸗ on; Delkredere⸗ Kto. Kreditoren Reingewinn.

Geh. Bergrath Dr. Hugo Schultz, Bochum. Im regelmäßigen Wechsel schelden jährlich mindestens zwei Mitglieder aus dem Aussichtsrathe aus. Den Vorstand, der aus wenigstens zwei von dem Aufsichtsrathe zu ernennenden Mitgliedern besteht, bilden gegenwärtig folgende Herren: Hermann Lind, Bochum, Friedrich Hohendahl, Bochum. Die Berufung der Generalverfammlung der Aktionäre, die am Gesellschaftssitze, in Dortmund oder in Berlin abgehalten werden kann, geschieht durch eine wenigstens drei Wochen vorher zu veröffent⸗ lichende Bekanntmachung des Vorstandes oder des Aufsichtsraths. Dieselbe wird, wie alle Bekanntmachungen an die Äktionäre, im Deutschen Reichs⸗Anzeiger sowie in einer zweiten in Berlin erscheinenden Fitung veröffentlicht. In der Generalversammlung, an der jeder Aktionär theilnehmen kann, gewährt der Besitz je einer Aktie eine Stimme. nden 16. ĩ Das Geschäftsjahr stimmt überein mit dem Kalenderjahr. Die Aufstellung der auf den So stellte sich in der Bilanz per 31. Dezember 1900 das Kapitalkonto folgendermaßen: 31. Dezember zu ziehenden Bilanz erfolgt nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen und unter Berück— Aktien Litt. X. 66 159 600 150 600 3000 . sichtigung der vom Aufsichtsrathe zu beschließenden ÄUbschreibungen. Uuf Antrag des Aufsichtsraths kann . . 19 800 13 500 6 300 die Generalversammlung neben der Dotierung des gesetzlich vorgeschriebenen Reservefonds bis 5oö/so des rwe 2

120; Abschreibung. Fastagen⸗Konto . 15 90so bezw. schreibung w Flaschenbier⸗Einrichtungs⸗Kto. = 374 0lo bezw. 12 8l Ab⸗ i 16 Fuhrpark ⸗Konto ..... 36 204 44 30 Abschreibung . 109860 44 Neuhau⸗ Konto.... Stall Neubau.... Kassa Konto, Baarbestand.. Vorrãthe, Gerste, Mal; Hopfen, Bier, Eis ꝛc.. Debitoren.

1338 3

w. gö/ Ab.

260816

WT ĩ̃

Eismaschinen⸗Konto, Bestand Do /o Abschreibung .. M 2 390. Extra⸗Abschreibung 2610.

Lagerfaß · Konto. Bestand 5

26000 5215 30 1156 35 1 8656 8ᷣ 1660.4

oh do

ll 835 20

Kautions⸗Konto ; Unkosten⸗Konto ; Lohn⸗Konto. Zinsen⸗Konto Steuern⸗Konto. Miethe⸗Kontod . Gewinn- und Verlust⸗ won,

6. onto, V 6 1200 bezogen werden konnten. Die Frist für die Ausübung dieses Rechts wurde verschiedentlich verlängert, 6 . ; . . . und es asangtzn auf diese Weise in Laufe der Jahre 1899 1900 noch 4 150 600 zusammengelegte Aktien X. . ,. 3 und CC 13560 zusammengelegte Aktien B. zum Umtausch in Aktien C, und das Kapital der leßzteren erböhte Versandfaß⸗Konto, Bestand ... 2 sich um diese Beträge und um die eingezahlten Baarsummen in Höhe von S 150 6900 und 3 X 13500 40500 ug nnn b. i. insgesammt um S 355 209. . ö ö Von der Gesammtemission von nom. 600 000 Aktien Litt. CO. wäre zur Befriedigung sämmt— licher à— und B.- Aktionäre ein Betrag von nom. . 398 409 Aktien Litt. C. erforderlich gewesen; die äberfchießenden nom. M 201 600 wurden freihändig an der Börse verkauft. .

289013

5 o/o Abschreibung. Extra⸗Abschreibung Fuhrpark ⸗Konto, Bestand .. K

464 839 90 1007051 2 401 55

35 32838 153 12 *

6 1 154,4 2000

1090/9 Abschreibung. . Æ 1 907,95 180220058 Extra⸗Abschreibung 3 907125

gerlust⸗K Brauerei⸗ und Wirthschafts⸗Inventar⸗ . , . gon,

6 3 R

44 19015

421 296 80 149 387 82

25 434 46 155 215 52 11183520

Jo 35g gh

. . . . * . * . . 9. . 6 4 500 000 4 355 200 4 201 600 5026 800 bilanzmäßigen Reingewinnes zur Bildung einer Spezialreserve so lange verwenden, als diese Spezial reserv

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 22. Januar 1901 ist nun, um die für einen weiteren Ausbau der Gesellschaftszeche nöthigen neuen Mittel zu beschaffen und um die vorhandene Unter— bilanz zu beseitigen, beschlossen worden, die Inhaber der Vorzugs⸗Aktien Litt. C. aufzufordern, auf jede Vor⸗ age Aktiz eine Zuzahlung von 6 4860 zu leisten. Durch diese Zuzahlung sollte das Nechts verhãltniß der Vorzugs Aktionäre in keiner Weise eine Aenderung erleiden; dagegen sollten diejenigen Vorzugs-Aktien, auf die eine Zuzahlung nicht geleistet wurde, im Verhältniß von 5: 1 zusammengelegt werden. Dieser Beschluß sollte aber nur dann zur Durchführung gelangen, wenn bis zum 1. April 1801 für mindestens 3. der um⸗

den zehnten Theil des Gesammtkapitals nicht überschreitet.

S02 20015 gewöhnlicher Verluste und Ausgaben;

Reservefonds aus dieser Spezialreserve

Aufsichtsrathe zu.

. Von dem nach Vornahme säanmtlicher Abschreibungen und Rücklagen, zu denen auch ein etwaiger Gewinnvortrag zu rechnen ist, sowie nach Abzug eines für die Aktionäre bestimmten Betrages von 4 vom t ̃ r Durchführung n r Hundert des eingezahlten Grund⸗Kapitals verbleibenden Reingewinn erhält der Aufsichtsrath als Vergütung laufenden. G. Aftien, d i. für mindestens nom. Sm 3 782 600 die Bereitwilligkeit zur Leistung der Zuzahlung für feine Mühewaltung 5 dio, neben einer festen Jahresvergütung von S6 1000 für jedes Mitglied, welche in bindender Weise ausgesprochen werden würde, ö unter den Geschäftsunkosten verrechnet wird. . oer, gls Hreidung n oo Diese Be chlusz cela te am 16. Feruar 1901 zur handelsgerichtlichen Eintragung, und wurden, Der Rest des Reingewinns wird als weitere Dividende an die Aktionäre vertheilt, soweit die

Extra⸗Abschreibung 200 nachdem . ,, an ¶Nltionãten sich zur Zu ahlung verpflichtet hatte, zur Durch⸗ Generalversammlung. nicht anders beschließt. . JJ .

Glektr. Veleuchtungs · Con . Ve f führung gebracht, Die erfolgte Durchführung ist am 3. Dezember 1301 handel sgerichtlich eingetragen werden. .Die auf die Aktien sich ergebende Dividende wird jährlich spätestens am 1. Juli für, das ab— ; Bel] Insgesammt wurde auf nom. M 4694 400 Aktien Litt. G. die Verpflichtung zur Juzahlung gelaufene Geschäftsjahr gegen Einlieserung Ter Gewinnantheilscheine nach Anordnung des Aufsichtsraths 8 = übernommen; der auf jede Aktie entfallende Betrag von 6 480 war in drei Raten zu erlegen, und zwar bezahlt, und zwar außer bei der Gesellschaftskafse zu Bochum, . .

S 160 bis zum 15. April d. J . .

3 in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. 180 19 August d. J., f s go 16. Dejember d. J.,

Bei derselben werden auch neue Dividendenbogen kostenfrei ausgegeben; ebenso kann dort die Hinterlegung 2 K 6 160 . Don Aktien zwecks Theilnahme an den Generalversammlungen, sowie im Falle einer Kapitalserhöhung die x wobei es jederzeit gestattet war, die später fällig werdenden Raten schon vor den genannten Terminen zu ; 1973207 erlegen. Die beiden ersten Raten sind pünktlich bezahlt worden.

Ausübung eines den Aktionären etwa eingeräumten Bezugsrechts kostenfrei bewirkt werden. ie en. V de r ; . Gewinnantheilscheine, die nicht innerhalb vier Fahre nach ihrer Fälligkeit erhoben werden, sind 14 563 02 . Die restlichen nom. (66. 362 400 Aktien Litt. C. waren nach Maßgabe obigen General- werthlos und verfallen der Gesellschaft. 5 355 - versammlungs Beschlusses im Verhältniß von 5:1 zusammenzulegen. Die fundierten Schulden werden durch eine 40ͤ Anleihe im anfänglichen Betrage von Mark 2 Mil⸗ 56065 85 . In der Generalversammlung vom 31. Mai 1901 ist nun ferner beschlossen worden, die noch lionen dargestellt, die auf dem Wege jährlicher planmäßiger Verloosungen zum Nennwerth bis zum Jahre 1922 580 gültigen 6 9090 Aktien Litt. A. und s 6.00 Aktien Litt. B. sofern ihre Inhaber sich nicht innerhalb getilgt wird. Bislang sind M 201 000 ausgelgost worden. Zur Sicherung der Anleihe ist mit dem ge 142983 einer meim chigen Frist zum Umtausch ihrer Stücke in Aktien Litt. 6. auf Grund des General. fammten unbeweglichen Eigenthum der Gesellschaft Kautionshvpothet bestellt. 269470 versammlungs ⸗Beschlusses vom 11. Juni 1890 noch entschließen sollten, derart zusammenzulegen, daß je Die letzte Bilanz der Gesellschaft, abgeschlossen per 31. Dezember 1900, sowie das dazugehörige * nom. e 1800 Aktien Litt. A. einer Aktie Litt. C. von nom. „M 1200 und je nom. 6 2100 Aktien! Gewinn⸗ und Verlust⸗-Konto weisen folgende Ziffern auf: —ᷓ Litt. B. einer Aktie Litt. C. von nom. 6 1200 gleichgestellt werden. Die hierauf entfallenden Aktien Bil 2 DJ 19 Litt. C. sollten der Zusammenlegung im Verhältniß von 5: 1 gemäß Generalversammlungs⸗Beschlusses vom ilam am 1. Nezember 1G 22. Januar 1901 unterliegen. 4 ; Nachdem innerhalb der vorgesebenen vierzehntägigen Frist, die auf die Zeit vom 11. bis 24. Inni festgesezt worden war, sich keiner dar Inhaber von X und B-Aftien gemeldet hat, sind nach dem beschlossenen Zusammenlegungsverhältniß die 6 9009 Aktien Litt. X. in nom. M 6000 Aktien Litt. C. und die e 6500 Aktien Litt. B. in nom. M. 3600 Aktien Litt. C. zwangsweise umgewandelt worden. ade Danach beziffert sich das Aktienkapital Litt. G, soweit darauf die Zuzahlung nicht geleistet ab: Abschreibung 30 03M; worden ist, auf M 362 400 4 6000 4 3600 zusammen M 372 000 310 Stück A S 1200. Diese sind Gebãude⸗ Konto.... . 66 nun im Verhältniß von 5: 1 zusammengelegt worden auf nom. M 74 400, die den nom. S6 4694 400, ab: Abschreibung.. auf welche die Zuzahlung geleistet ist, in jeder Beziehung gleichgestellt sind, sodaß das Aktienkapital nun⸗ Koksöfen⸗Anlage Ronto . . .

mehr betrãgt ab: Abschreibung nom. M 4768 800

Eisenbahnen · u. Wege · Konto 10

tingetbeilt in 3974 Stück auf den Inbaber lautende, vollgezablte Aktien zu je M 1200, die nach Durch⸗ ab: Abschreibung .

sihrung der Zuzablungs. und Zusammenlegungs ⸗Operationen unter Durchstreichung der alten Nummern Grundeigent hum Uento. . 1

Ter Vorstand. mit neuen fortlaufenden Nummern verseben worden sind, und zwar tragen die Stücke, auf welche die Zu abt Abschreibung

Rettberg. Raude. *. 1 lab geleistet ist, die Nummern 1— 3912 und einen Stempelaufdruck 480 M zugejablt auf Grund des Maschinen ento ...

l ; 66 11. ses der Generalversammlung vom 22. Januar 19012, und die Aktien, die zusammengelegt worden ab: Abschreibung

die Nummern oi bis 3974 und den Stempelaufdruck Zusammengelegt auf Grund des Beschlusses

̃ lversammlung vom 22. Januar Säammtliche Aktien tragen die faecsimilierten

und er mm . tatutarisc 1154,45 . schriften eines Aufsichtsrathmitgliedes und zweie erstandsmitglieder und sind von tungen.. * 359 88381 , 2871878 aer QM ü

j y Diefe Spezialreserve dient zur Deckung außer auch kann die gesetzlich vorgeschriebene Rücklage in den gesetzl ichen

n,, eutnommen werden. Die Verfügung über die letztere steht dem

—— ,

Abschreibungen für 13 Jahre. Mal, Hopfen, Eis, Brennmaterialien, Materialien und . Unkosten und Lohn-Kponto. . .... ʒJꝓinsen ˖· Ry nto .cc. .. Steuern · Konto 3 .. „Gewinn- und Verlust⸗Konto, Reingewinn n.

Bier⸗Konto .. Treber Konto...

. 1009 Abschreibung . . M 7 962,52 Miethe⸗Konto ....

Extra ⸗Abschreibung 306230 Eisenbahnwagen⸗Konto, Bestand

907 359 95 ö Reutlingen, im Dezember 1901. ; . Vereinigte Brauereien Siber Speiser A. ⸗G.

. 100,0 Abschreibung. . M6. 730,50 Siber. Speiser. 974,5

Extra ⸗Abschreibung 1 927450 Vorräthe: Bier.... Gerste Malz ..

Kohlen Vopfer Schnaps

ö 11 Debitoren u. hypothekarisch gesicherte Darlehen. ö Effekten ⸗Konto Kassa⸗Konto.

75822 5 2 ö * * * 1 Bilanz der Dortmunder Union⸗Brauerei Activa. er 309. Seytember 1991. Passiva. Grundstũckeo .... 418 108 99 Aktien ⸗Kapital! ... 3 000 9000 Geb indeꝛꝛ.̃ Soh 645 121 Reservefondz . 63 300 000 Maschinen und Kühlanlage 221 883 83 Dividende aus 1899 1900 792, Mobilien und Utensilien . 24 8a 39 Dividende aus 1900 1901 24109 QM Gefãße .. 237 023 50] Delkredere. . Fuhrwerk J id 852 32 Spezial Referre ..... r i ĩ . Bau⸗Reservre 20 000 Biertransportwagen . . 50 672 90 Reserve für auswärtige Besitzungen 20 000 Iss 7 DT J Auswärtige Besitzungen, Wirthschafts⸗ Beamten und Arbeiter ⸗Unterstützungs⸗ 2 330 630 * 23. j 2 6 unge . Beamten⸗ und Arbeiter ⸗Unterstützungs . Inventar und Darlehen.. ... 1053101 fonds 2 13 596 90 Soll. Gewinn⸗ und Verlust· Tonto. = bb 36 Tantit men ö 160 os 35 . Debitoren = Verlust und Gewinn.... 28 558 66 . . ab Kreditoren t An Abschteibun gen; s 8 Wechs Immobilien Konto em . Maschinen Konto: ö ff d . . Effekten des Beamten und Arbeiter⸗ o men Abschreibung 4 Unterstũtzungsfonds EGrtra- ö 2 Versicherungepramien Eis maschinen Konto: ische ö . M 2 890. 2 610 -

——

118 868 47 540 792

60 000 170 000

n

400 313 42 175 000 13 248 89

——

Activa. Passi vn.

sl.

Aktien⸗Kapital⸗Konto: Lit. Mn ö 2973 872 C.. Anleihe ⸗Konto . Konto der ausgeloosten Obli⸗ gationen. , Anleihe Zinsschein Konto: Kw 20, Nr. 11 35 420. Kreditoren: a. Bankhaus b. Löhne Dezembe 1900 Betriebs Kreditoren

Berechtsame Konto t 1 132500, ab: Amortisation .. 15000 Schacht u. Grubenbau⸗Kto. „S 3 003 911,02

9 000 6300, 5 056 800,

778 882, 52

319 514.35

5072100 1850000

459 368 S8 752

257791

Per Vortrag Brau Konto

867 219, 07 8672,19 151 326, 45 7 566. 30 159 876.93

3197.53

S5 8 546 88

13 360 143 76015 89 982 10191 4353 853 J Der Aufsichterath. Emil Pa derstein. A. Ran debrock. E Brügman.

35 440

los 679 40 1353 853 94

356 759, 25 1783,79

354 975 46

C6 1548915, 92 ö 77 445,92 1471470 . onto. . 6 18 64334 0

. Unter ab: Abschreibung .. 9295 34 einem Kontrelbeamten

2085 Dehbet. Verlust ˖ und Gewinn Konto.

———

Betriebs⸗-Unkosten HRew-raftt 2 11 ö 127 ö

Erneue

9 Kom fe 8 Inn . 2 nn nm, 101 253 89 ier und rabe ö 812 du an nend .

HRrsnürent“ * ? n Ne Präsident führt 5 33e 36 ing 100900 m un der Bochumer Mulde, wo

dem .

Schãchten um eine neue bis 40 m Teufe

ann v 1 Auebau

1 2 * 7 1 in der Au

sich 2 Kofaofen

1 1

22 288 715070 bennder -.

s 1235 457 62 122 4 2 72 be 12 * 7

Gewinn! und Verlut danta von 1906.

EUrecdit.

dem U. Zchaaffbhaufen schen Bankverein in Berlin, maderstein schen Bankverein in Vader born. der Essener Credit Anstalt in 21 Mit machen wir biermit ke Ruhr, k Tividende das Geschafte abt = Tortmunder Bankverein n Tortmund ( 1 * fengesetzt d vom 2. Ja d un serer Gesellschaftetaffe in Tortmund nunr 1992 ab* ur Aura blung gelangt er Teutschen Bank n Berlin. Gamburger Filiale der Bank n Samburg.

Tortmunder Union⸗Brauerei , Actien⸗Gesellschaft.

ü. * 4.4 ö .

Efsen a. d.

a,

me

.

Tortmund, den * rember 18901 Tortmunder Union-⸗Brauerei AUetien· cesellschaft.

Teutschen Die Tividende

Baden Raden art lunzak!

p R GOSEEKEGT. om. Mark 41768 800 abgestempelte Aktien

Bochumer Bergwerks⸗Aetien⸗Gesellschaft,

eingeibeilt in 2979 za u ie 1IzG00. Rr = 2971. m.

r

1 d I . ö . 1 * tra z

Rest auf dem Mee der Bankkredit beschafft

nierbila

Gochum. m Dezember 1901 t D Bochumer Bergwerka⸗Aetien Gesellschaft.

Ter Ver tand. * 1

. 2

; 2

* c Q 2 r

; Tu m 8 8 T2 —— 833

= Q 8

*

. ö

i 11 f 1821 * .

*

d 82 * 21 w TELint dab!

af Grand des verstebenden Prefrefie fund

nom. M 4768 800 abgestempelie htien der Gachumer Gergwerhs Achern Gelellschar

am Dandel an

weriin. ; Tirection der Tiaconto Gesellschaft.

, Nm eee w 2211 dane m oo . n w 2 36er os een, de, reed kernel der,;

Haenden derck Tena den ore,

ere , den

ee m, = m;

*.

1

6 =

1 . 1 a Cn er 325. al . einer Hotne wren

ö 111

——

—⸗— 85 9

*

0

Peße m! *

*

*.

D . 3