1901 / 305 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

—* *

· s. . . ö

Gesellschafter Engelsing ist ausgeschieden. Kom⸗ manditgesellschaft mit einem Kommanditisten. Dem Apotheker Josef Engelsing in Cassel ist Prokura ertheilt.

Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Cassel- Handelsregister Cassel. 75492

Zu B. Nr. 11 Bierversandt Gesellschaft mit bejchränkter Haftung ist eingetragen:

Die Firma lautet richtig: Bierversandtgesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung. Fritz Kleinlein und Heinrich Koch sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. An ihrer Stelle ist Kaufmann Engelbert Marmann in Cassel zum Geschäftsführer und Kauf— mann Albert Gundelach in Cassel zum Stellvertreter bestellt. Engelbert Marmann ist selbständig, Albert Gundelach und Heinrich Wenzel sind gemeinschaftlich

vertretungsberechtigt. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Cassel. Sandelsregister Caffel. 75940

Zu Importgesellschaft Tosetti, Gesellschaft mit beschrantter Haftung, Cassel:

Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen.

Königliches Amte zgericht. Abth. 13.

Cassel]. Sande l sregister Cassel. 75490 Zu Georg Fr. Meyer, Cassel, ist das Er⸗ löschen von Amtswegen eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Abth. 153. 9 Sandes reginter Cassel. UJ75941 Am 21. Dezember 1901 ist eingetragen: . Rothschild, Cassel. Inbaber ist Kauf⸗ mann S ., Rothschild in Cassel. öͤnigliches Amtsgericht. Abth. Berannt machung. 75463] er Handelsregister . Nr. 20 ist zur Firma iebler C Sohn in Celle heute ein—

Vormundes Fabrikant Emil fmann Eduard Uhtbhoff zu Celle

als . mund 2 N D

Celle, den ö. eze ember 1901 Königliches Amtsgericht.

ö Sand delsregister Abtheilung A. r 50 registrierten offenen gesell hanf in Firma „Baltische Commissions⸗ . Stefan von Grabski C Ce in Danzig gen daß die dem Kaufmann Johannes für obige Firma ertheilte Prokura

Danzig. den 19. Dezember 1901. K önigli des Amtsgeri cht.

Zetann na g eng; 75944 ister Abt beilung A. ist beute

2365* te offenen 83m dels . 89111 er 6 X ne eld

Meyer 685 Gelhorn“ in

12 orn Und

Danxzis.

e Firma

Danrig. Bean ia ung,

tr. 2067 registrierten Firma . died erg⸗ Danzig, Inbaber Kaufmann Otto F rg, i nser Vandelsregister Abtbeilung A. Nr. treffend d rma „Cefar Miche lse n: Danzig, Inbaber Axotheter lar Mich

etar Uicel 81 8 [J 11 1 Dan w 1 1198 Ber Danzig, den 1 zember ö 3134 * 45 Rom 11M Am 161

Deggendorf. Bekanntmachung. 76052

Seinrich Wohlvart X Gie, Kommandit gesellschaft in Deggendorf.

* . 154 568 . 4 ö

. 3 2 1 58 *

1

*

Wohlvart Deggendorf,

memmin. Temminer Bockbraucrei Joh. Kossow. Temmin“ 3 aan .

Temmin,

mortmunmd. .

* Brauntfoblenwertf, Aftien-

2 Tortmund

Toritmund

mertmnmmd. .

Sotel zum Nömischen Raiser vorm. Fr. Wen cker Varmann“ Tortmund

1

Tortmund, mer nm.

Rrauere: ae nfaiia Geselichaft mit schranfter Gaftung enrgendortmund

1 1

Tortmund. 8

erte ana.

. Tua, Tortwund ens 2 8 69 a X . 2

Tertrannd * Desen 8 ö * 2 *

wmertra and. 17

r , nn, ann, fader, gar 2MDeppwann- I Tertranaud = die PFreFar-

Dülken.

Seinrich

des Arthur Fiedler und Karl Lathe sind im biesigen Dandelsregister heute gelõscht. Dortmund, den 16. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.

Pęrtraund. 75947]

In unser Sandelsregister ist die am 11. Dezember 1951 unter der Firma Dejmek Schulte errichtete offene Handels gesellschaft zu Dortmund heute ein⸗ getragen, und sind als Gesellschafter vermerkt?

IJ der Bildhauer und Stuckateur Anton Dejmek,

2) der Kaufmann Fritz Schulte, beide zu Dortmund.

Dortmund, den 17. Dezember 17901.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 75948 In unser Handelsregister ist die Firma Hermann Sommer Butter- Sommer) zu Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Sommer zu Dortmund beute ei ungetragen. a . den 17. De; ember 1901. Königliches Amtegericht.

Dresden. 75950

Auf Blatt 39 des Handelsregisters ist beute die unter der Firma Dörfel C Mörl mit dem Sitz in Dresden errichtete offene Handels sgesellschaft und weiter Folgendes eingetragen worten; Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Max ? Karl Dörfel und Heinrich Mörl, beide in Dresden. Die Sesellschaft hat am 1. August 1901 begonnen.

Angegebener Geschãftẽzweig: Betrieb eines Kohlen⸗ grossogeschãfts.

Dresden, am 23. De zember 1901.

Königl. Amts 8 gericht. Abth. Le.

Dres den. 75949

Auf dem die offene Hande zgesg schaft Wilh. Geißler in Dresden betreffenden Blatt 4628 des Handels registers ist heute einge trag n worden; Die e ellschaft ist aufgelöst. Der Gef ellschafter zernhard Robert Georg Bierling ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Curt Arthur Bruchmann fährt das Handels⸗ geschäft und die Firma fort. Der Prokurist Franz Arthur Schreyer wohnt jetzt in Niederlößnitz.

Tresden, am 23. Dejember 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. Le.

Dülken. Bekanntmachung. 759531 In unser Handelsregister Abth. A. Nr. 49 wurde bente die Firma Arnold Pielen, mit dem Nieder⸗ lassungsort in Amern St. Georg und als alleiniger Inhaber derse Ulben der Kai ifmann Arnold Pielen zu Amern St. Georg eingetragen. Dülken, den 13. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. Pank. en. J Delannt machung. 75952] In unser Handelsre A. Nr. 50 wurde

Firma Heschwi ner en. mit de em igsort Amern St. Georg

3K 1

Tu l ten ;

Velen nmz chung.

Handelsregister Abth

der unter Nr. 51 eingetragenen irma S. Lehnen beg

Züchten vermerkt worden, daß der Ebefrau *rI* rr Vein rich ve] ö 81 291 ry

85h Sücht

2 16 =

ütten,

Everhbach.

1 41 A. Voi dene e, 6 dera. 2 fe

Gberbach-

1Ipverrelid.

Luther d Go. Ciberseld

Elberfeld, 1IDderrelid.

X Ggerlaudi. Elberfeld

. 5 h r Ian

NMugust Ggeriandr⸗ Eiber feld.

11Ddertfeld.

bie 1 * anditar vam

ei Gomp.. Eiverfeld,

CGiverfeid.

=*

1 1810 era.

14* 282 21 ̃n 12 .

kern, die, Ferm Seim zar Veen ee a, z dne ij —— 1 in *

812

1

Serke: 11 So 2* 8B rie Einer dera. den 185 Deyermker 180) Tes glihes æœataaericht

ö. = * lit

oceta und alt deren

ar aket ** 8 . rt bur Sang daielb nt '

n cer n. r rr ei alta 2 * 25.

Emmendingen.

In das Handelsregister Abth. X O.⸗3. 83

Firma „Gebrüder Sexauer“, wurde eingetragen;

Die Firma sst in „Carl L. Sexauer“ geändert.

Durch Erbtbeilung auf Ableben

Serauer ist das ganze Geschãft auf Carl Ludwig

Sexauer kerze gangen Dieser als Einzelkaufmann weiter. Emmendingen, den 27. Ne mts zgerich

Essen, Runr.

Eintragung in das Handelsregister des Königlichen

Amtsgerichts zu Effen (Ruhr) 1991. zu Nr. 476:

Offene Sandelsgesell an Firma „M. eschner

Æ Eie.“ Essen. Die G Seß h Kaufmann Moses Keschner, Be Isak Zeichner, Essen, und der Zeichner, Essen. Die Ggellscha

vember 1901 begonnen Zur Vertretung der Gesell⸗ 3selschaf schaft ist nur der Moses Reschn zer befugt. Der Gesellschafter Ad.

Essen, Ruhr.

Eintragung in das Firmenregister des Königlichen

Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) 3 zu Nr. 1126:

Die Firma Leopold Trettner zu Essen ist er⸗

*

Frank furt, Vain. Im hiesigen . Firmen und die etwa für Prokuren gelöscht worden 1 Jacob n. 2X. F. Weinold. 3) C. Eberbach. 4 Carl Schmidt jun. 5) H. Bachmann. 6 Wm. Kümmerer.

ern, ,. a. M., den 20. Dezember 1901.

onigliches Amts zgericht.

n, er, e. Erzgeb. Auf Blatt 84 des hiesigen

beute die Firma Elemens Neuber in Frauen⸗

stein und als deren 3 de Posamentenwaarenhändler Herr

November 1901.

75956] beschränkter Haftung in Liquidation reigniederlassung der gleichnamigen Firma Berlin. Laut gemachter Anzeige ist die Gan dation beschafft und die Firma hier erloschen. Dezember 20. des Adolf . Esmeraldas Sandels , mit he schräukter Haftung. Der Gesellschaftspertr⸗ datiert vom 17. Dezember 1901. J Der Sitz der Seel schaft ist Samburg. Gegenstand des Unternehmens ist: t. a. der ke m ifionbreisẽ Einkauf und die Ver 75958] schiffung von Steinnüssen in Esmeraldas um anderen Häfen für Rechnung der Firma Ferd. Kugelmann in Hamburg, b. der Einkauf von anderen Produkten und der Export dieser Artikel aus Geuador, c. der Einkauf von Waaren aller Art zum rlin der Reisende Export nach Ecuador und der dortige Ver— Reisende Markus trieb dersel ben ö ft bat am 1. No- Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 6225 000, 8.

Emmendingen)

führt das Geschäft

am 18. Dejember

chafter sind: Der

der Schoenemann alz ros? alleinige Inhaber der Firma Ad. Schoenemann,

. Esmeraldas, und der Gesellschafter Ferd. Kug zl. mann in Hamburg als an dem Geschaft bern en dieser Firma Betheiligter bringen die Actiwa und Passiya des unter der Firma Ad. Schoene— mann in Esmeraldas bisher betriebenen Geschäf gemaß der dem Gesellschaftsvertrage angehängten ö . Aufstellung pr. 1. Juli 1901 in die Gefell sind k scha ein. . ieselben bestehenden Der Werth dieser Einlage wird auf 6 225 009— festgesetzt, und es wird von diesem Betrage dem Gefellschafter Ad Schoenemann 6 779 000, - un dem Gesellschafter Ferd. Kugelmann 4 150 000. als voll eingezahlte Stammeinlage angerechne

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft e . gen durkb den. Deutschen Reichs ⸗Anzeiger.

Zu Geschäftsführern der Gese llschaft sind Ferdinand Kugel mann, bierselbst, und Geoig Bernhard Adolph Schönemann, zu Esmeraldas, Nödg960] Ecuador, beide Kaufleute,

Handels registers ist bestellt worden. Beide Geschäftsführer sind für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten r Manufaktur⸗ und und deren Firma zu. zeichnen.

Ernst GElemens Milde * Hell. Die offene Handelsgesellscha

am 19. Dejember

Abth. 16a.

Neuber daselt eingetragen worden. unter Dieser Firma, deren Gesellschafterinnen

Frauen siein, am 20. Dezemb

Königliches Amtsgericht.

Franenstein, Erzgeb. Auf Blatt S5 des hiesige beute die Firma Robert * und als deren Inhaber e.

Ferdinand Ro bert Kempe

Frauenftein am 23 Glogau.

Bu fe Firma

Walter 8 ; und

Firma ir nie. 1 za chfoiger Zuhaber

Walter Busse) eingetragen wo

Sgericht Glogau.

Halle. S8 Saake. Dandels btbeilu na 1 Dl eeser mit 28. 21 al. 7 bst einge r Halle a. ö. Kön iich 5 é ginitès richt

Hamburnꝝ.

Eintragungen in das Oandeloregister

dee Amtege richte 8

1901. Dezember 19.

er. Scholl horn. Inbaber

2 2

albern 3 deri

ern

irma 11

8S Ve Al Milde Dittwe, und Emma Dorotbea, geb. Milde Jog] des Heinrich Wilhelm Hell Witwe, waren, if

Handelsregisters ist durch den am 20. Deze em ber 1901 erfolgten

pe in Reichenau tritt der Gesellschafterin Wittwe M. 3

Handels mann Derr auf gelöst worden; das Geschäft wird von der ein getr agen worden. nannten E. D. Hell Wittwe, hierselbst 1. ndel mit Getreide, alleiniger Inbaberin, unter unveränderter Fim

ort * sortgesetzt.

er 1901. Minna Johanna, geb Hinsch, des Hermann August

Die an J. 2 ? Hell ertheil ie 6 bleibt aufrecht erbal ten.

C. ; Ahrens. Die

Danzelsg ge esellsch⸗ aft Fesellschafter Car

* 223k

85 m * Her e un rederik Johann Donat von Zeska

882 2 ? ; r . 2 . t dure n am 1. Dejember 1991 11 den 111 A ma d 635 2 P n die l ust r* e elelllbafters F. J. V. De . e Aer

das Ge cat wird von dem g

orden 182

foꝛrt

Johann 3 Otto Schultze baber Dtto Gust. Sein Gustar

Waldemar ven der 4 —— amburg. Ticser Firma bisker ven Waldema

6

Eduard

bäst unter ma von der Hartstadt 4 Sartung dert 16 Sementfabrit „Saturn“

44*— Kar 3

16 .

—*

Ernst Ser e Dresden Filiale

41

z 66 rum bi ;

ee,

Sohn * 66

Willn Wai z

1 3 I.

a9 Durrer. 2 Gre M

r

wen. * 8e.

Ind erter 7 rm a

arein eee Jork ater Aroelrkł ö Reftanrate

* 21 n

me 4 118ranee

1 * n J k—— ch arnerled; nen

eri ez des gen zenten

Recht a erer merrie meer em¶pamnm.

Trede

4 beben Brasch a Notihenstein.

Berlin

ri 1

Vetanrrme unn. ** beer 4 Co. & di Me sesischaft . Oaunnorer. Perssnl ich baftender & n . . race uich 11

1

37

De rem ber 1!

2. e a serricht Mana rer. Ve fannt achung

64 ö Sardelgregtitet . *

217 11 2 *

1

n zer el bit 6

( OrIpDaMM. .

Ter ire, Gem. e,. COauas - - 9

Oannoer. b II. Derr, Reelle eatiaaericht. *

VUerantwertlichet Redaktent Direkter Stemenreih in Berlin

Berlin Verleg der Grweditle⸗ (Schelisdz e d.

2110 . en . ö r, w., n

gesenschan nin

. 305.

Sech st e

Beilage

Berlin, Freitag, den 27. Dezember

zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1901.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt machun r r gen aus den Sandels.; Güũterrechts. Vereins. Genofsenschafts. eichen / Nuster. und Bõrsen Reg: fern, ber Wa Pate bra muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fabrrlan- Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem n, Blatt unter dem Titel , e .

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. r sub

Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich kann d Berlin auch durch die Söniglich Expedition des Deutschen . .. ihn . Preußischen S

Inzeigers, 8W. Wil helmstraße 32, . werden.

Sd

taats⸗

Handels ⸗Register.

Harbur g. Elbe.

In das Dande register A. Nr. 283 2 Firma J. Kooyps in Sarburg Die Firma ist erloschen.

Harburg, 19. Dezember 1901.

Königli ches Amtsgericht.

Heilpronn. ö 75966)

K. Amtsgericht Heilbronn. 3 das Handelsregister für Einzelfirmen ist beute ingetragen w orden: 92. Firma: Ernst Bader in Heilbronn. ö. Ernst Bader, Malermeister in Heilbronn. 1) Mathilde Bader, Ehefrau des . bier 9) Carl Betzner, Maler, hier 8 maler, Werkstätte für dekorative Kunst Farb⸗ Und Gesch ãftsme aterialien. r. Zu der Firma Gustav Ille Wein u. , hier:

Die Firma lautet jetzt: Gustav Ille, Wein⸗

teeshandlung, Nr. 64. Zu der Firm— . Wecker hier: Mit Wirkung m 27. Nor 1901 ist der 23 Helene Wecke ier Prok ura mertbeilt Nr. 330. hier, Mbaber n. Stei nbaus er, Kaufmanr bier. Die Firma laute jest: Franz Steinhauser! 8 zuchfe ger. Inhaber: Leonhard Krauß, Kauf

1

zu der Firma Adolph Berger hier: wist erloschen. Zu der Firma Julius Rau hier: wist erloschen. zember 1901.

Amtsrichter

,, Bekanntmachung. 759 Gebr. Altvater in dildesheim

trag

2415

Hillesheim.

irma Jakob Heyer . ö 12 .

na Nathan Levn Gerol

Wilhelm E. Brunner Serolstein ls deren . lrotheker

Nr Bermann Levn lalenborn ) ber d

Mathias Sec Gerol

1. 94 ue weinrich Schruff Run er = allen born

.

dilleahe im, .

Not. Rc tanntmachung

. 22 vereinigten

te- Fabriken (vormale GS. Gulmiz)« el schaft mit beschraänkter waftung . ar fi⸗Redmwin

Bekanntmachung ** bart Gottft SéDdaumberg Zchwarzenbach a. T* .

Refanntmachung

TDcherdel

*

= . 1 * 9 * 2 2 Mar ft⸗Nedmwin 21 1 *

2. Re fanntmachun a

= 1 . 1

3

2 2 ; n w * mein 2 TZ cbwar zenbach

9 —ᷣ 0 2

. * wobei de wähnten Vorbesitzer Pro vor TYSdo Wurde.

Hof, den 20. Dezember 1901.

Kgl. Amtsgericht.

Hempen. Rhein.

Im biesigen Handelsregister Abth. A.

zu der Firma Gerh. Beckers und Cie zu Kempen Rhein heute eingetragen, daß die Kom⸗ ist und das Geschäft von der Firma Gerh. Beckers u. Cie llschaft mit

manditgesellschaft auf

1 beschrãnkter Daft ing, mit den itze zu Kemper Rhein fortgefül

1 k. T

tung, mit de ö. Sitze zu Kempen Rhein. Der. Gegen stand 8 Unternehmens besteht in d Betrieb einer Saue tragt fabi insbesondere

158 * 5 tommanditgesellschaft

dempen

F irma Franz Steinhauser 257

Deutschen Reicha⸗ Anzeiger NRKempen, .

1 ohlenn.

Koblenz, M. Gommes Bonn,

1. 3

M Gommers

M Gommeng Noblen;

Koblenz,

önigsberzg. r. Vandelaregister dee Königlichen Amtagerichte Königeberg 1. Vr

Roenigeberger Sartiein-

werf A. G zInmmer“ Tonig⸗ berg 1. Ur

Rocnige berger Sartfteinmert 6 znmmel n Ge“

1 nndnn PHinmnn.

2. r Jalob inzler und Töne Edenkoben

Johann vVemmert, Svermerehbeim

86 WMwoen A 6 nacnumuünfter

niert pie Maifammer

Johann Ttache]. dee dern

Post⸗ Anstalten für

Im hiesigen Handelsregi ster Abth. B. Nr. 4 ist beute eingetragen die Firma „Gerh. Beckers und Cie“, , . mit beschränkter Haf⸗

Das Central-Handels⸗Register fär das Deutsche Reich er scheint in der Regel täg

Der

Bezugspreis beträgt = 6 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern 265 8 3. , ar den Raum einer Druckzeile 20 .

8 ne Firmen. S. Schwartz . Rheinzabern. 2 Leopold Kuhn, Landau. Ludwig Konrad, Landau. 4 L. Disque, Knittelsheim. Landau, Pfalz, 20. Dezember 1901.

9 28 0ri K. Amtsgericht.

2 Lauban. In unser andelsr 1 Hei

853 eingetragener IJweigniede erlassung

„ef ar * f Gesamm kura ertheilt ist de mit den igen Prokuristen Deinrich

und Ge 2 nd Georg = die Firma

Lauban, 17. Deze embe

Bekanntmachung. Ge sellse aftsre gister Ban nd . . ei der. Firma Siegen othringer 6. H. Fölzer Söhne zu Siegen mn ni nickerl sung in Sagendingen einge eur Josef Nad er He m n er Firma 3u

Sage .

ndingen 2 6*7

dermann Schubert 533 Co in Görlit tragen, daß dem Kaufmann Fritz Schube ert in Lau

krart, er zusam

ee 5 werke, Ge s uh a mit beschränkter Haftung

Band IV Nr. 694 ima „Diedenhofener Cement⸗ Diedenhofen, eingetragen:

8 Meschluß de , , ,, ö. . 8 6 Beschluß der Generalver jam imli e Ge⸗ 1 5 2. 15 19801

2 11901

2. Erl chi! der und .

igt und unter 311 die Firma Mein

hold . . r“

der K * m VI getragen wor Liegnitz, d Mainz.

127 das .

Adolsf 2 V Sitze zu Mainz

1 1 rc das Aus

Senmann C Go. dem Mainz lschaft f . ;

Mainz, Hainn.

Philipp Walter R Go. t t dem S u Mainz

Main; nnainn.

Sarl Vricken

och

TVaubenheim

Mainz

Ware nenk irehen.

War fneuirchen

rVouie Geilador

Metz,

Amtsgeri

Mülhausen. Handelsregister des 1 Raiser ichen Amtsgerichts zu ö 6

1 53

Schultz, Wyß X Cie in

vdeIl An

siihausen er.

Mülhausen,

NHülhausen. Sandelsregister des 4 Naiserlichen Amtegerichts un M luihausen i. E. ö . ) 8 chafts⸗

Doll us WMieg

C GEie Attiengesellschaft Mülhausen

Mombach

Mülhausen,

M 6 1n n hneh. Martin zangere, MaGladbach., iadbach,

mn d hne.

WMonn, M Giadbach.

Nobert Taucher

Braucrei Cribach Gribach

Rar! Raugeicha n Tampf

2 engel nen firchen

CMGrͤraupnucr

Wart

nn Wünmder

16h Mar fnenkirchen

Mar fuenf irchen

Marfnenfirchen nr nen inwe wen

KRuchdruchere Sunfe Mar fnenfireben Marfuenfirche n

neisserm.

Rntze Hein dbdehla

m Giadbach

m miadbach

ü

Brüel n Ga

Ong o

R miadbacih

ö

webr Nembold mae dbach

rade ch.

*

r

4

r .