1901 / 305 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

T5 S55] gonkursverfahren. genommen. Nähere Auskunft ertheilt das Bertehrs Bayerischen Gütertarif vom 1. Januar 1902 und in Außerdem wird eine Einschreibgebübr von 196. Das Nonkursberfahren über das Vermögen des bureau der unterzeichneten Verwaltung. *

** 2 den neuen Frankfurt a. M. 2c. Baverischen Güter⸗ times pro Sendung zu Gunsten der Fran zt Börsen⸗Beilage Kaufmanns Sermann Damerau in Posen Altona, den 21. Dezember 1991. tarif vom 1. Januar 1802 einbezogen. Ostbahnen erhoben. M

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom stönigliche Eisenbahn ⸗Direktion, Die im vorgenannten Schnitt⸗Tarif enthaltenen Wien, am 20. Dezember 1901.

29. DOlktober 1901 angenommene Zwangsvergleich namens der Verbandsverwaltungen. bezuglichen Entfernungen, Anstoßsätze und sonstigen K. Oesterr. Staatsbahnen,

durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage e ee, n, gn, Hes

ö * 6 . * 1 St tS⸗A ei er ich rechtekra t Rechtsrhein ich effischer Gutervertehr Bestimmungen treten daher für den Hessisch⸗Baye⸗ namens der betheiligten Verwaltungen. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußij en 8 lll ö g ö bent tigt it bien zer a . Am J. Januar 1902 tritt der Tarifnachtra Xv Tmischen und den Frankfurt a. M. ꝛc.-⸗Bayerischen 6191 Pofen, den 20. Dezember 1901. in Kraft, Velcher n a de, eren in der Hie nn. Verkehr vom genannten Tage ab außer Kraft. Desterreichisch⸗ungarisch· Französischer Königliches Amtsgericht. nian . Roniglichen Gisenkabn. Tir cftion e. 2) Mit Gültigkeit vom J. Januar 1902 hat die Eifsenbahn⸗Verband. T5923 Konkursverfahren. n . :

in, Frei 27 Deʒenber 1901 ait en nge g ne in' cht mit Ken Berlin, Freitag, den 27. Dezember . erfurt 2 Mi., vom 8 D . . Ermittelung der Frachtsätz im Verkebr mit den im Einführung direkter Frachtsätze für di In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , . b Schnitk Tarif enthaltenen Baverischen Vizinal- und förderung von Dohlgiac wagten Be. = K Aach Anl. 8934 5M. - 00s 4 D u. 5M ßpD6.006 Argentinische Gd. A. i Biäurermeifters Emil Thomas . Herien isst: um fene fur die Frantfurter und Hanguer Bakn— Toka ba hnftatio gern onze gen Baverischen Stationen Mit Hültigkeit vom . Januar 1802 bis as Amtlich festgestellte Kurse. 2 . 63 Lis , e, ide 1 . dr, 1 2 infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Pöfe sedann CGutfeenungen für eine Anzaht von ** Lokalbahn⸗Attien. Gesell want in München einer⸗ Widerruf, längstens jedoch bis 31. Dezember 19) ö 27. Dezember 1901 Atena 1857 1889 31 verih än = 6 s hc ; 155 lh u. M) 1 h . (Uußsre iss Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs Stationen der Direftionsbezirke Glbertelt, Effen seits und den im neuen Hessisch⸗Bayerischen Guter werden für die Beförderung von ordinären Ile ßerliner Börse vom 4 ezember hl, , , d , 6 11 6 6 zußere M ig w termin auf den 18. Januar 1902. Vormittags Trankfurt a. M. und Mainz, ferner Aenderungen tarif, vom 1. Januar 1997 und im neuen Frankfurt waaren Jmit Ausnahme von Glasballens) m Frank, 1 Lirs. 1 Leu, l Peseta— O30 * 1 fterr. ; 15 Yo = 5bo io? 45 . 21 2 1 de. Da 0 uhr, vor dem Königlichen dumtsgericht in i d Gt gaãnmnmugtn der Awanghmet grifẽ 2, 8, 5n. 833, à. M. 2c. Baverischen Gütertarif vom 1. Januar n, gin - Gt 204 1 Gp. dfterr, . = 110 , Weida isss 3 LI7 1600 -cᷓ160 B35 30s. Saarhrũen e ,, g = 00 = 283 iss WM Recklinghausen, im früheren Ümtegebäude am Mar; 5 1 97 * einen —— Ausnabmetarif fn 1962 enthaltenen außerhaverischen Stationen ander. : . krone dftery· ng. * . 70 Sh n cha fenb 190 1unt 1931 1612 2Mt,· D 06 3 3 3, nijo * -= Son Senn Kant -⸗ Anleihe 8, kony. linithor, anberaumt. Ber Vergseichsderschlag ift uf den Verkehr mit der Stadt Rec er Anschlußbahn e, , ö. . . , n n, , . 26 332 e Creme s 13 1. Hit . . 6 ö 2 . n Riss? 3 LI7 Vo- 106.06 Bosnische Landes- Anleihe * 37 ö z ea Gon 2 z 3 i ( ** ö ö ö ge. ' 82 95 zur genannten O 33. ö 2 . 5 ö 2 3 Me; Do. 19 Unt o. 112 *. r 3 6 aa ,, 10 p 3935 ö. Tos 9 fech ,. * . r nt; mr Gin. um einige sonstige Aenderungen und Berichtigungen Den. iht 6 un ,,,, ö ldrubel dee 96 Rue! 216. Baden · Baden 1889531 1410 M 056m); Solingen 1888 . . 1000200 16 , . 1 t der Bet eil igten ne legt. enthãlt ö X . en Daädi ch u 6 N . 6 1 96 Dollar 4,2 M 1 Livre Sterling . . Bamberg 1856014 R o = o ih, 15 Syandau 5891 4 566 lg Gold . 9 2 7 2. ö 9 9 * 6 . . 2 ( ** Bo r er F 5 eits e . . V ' t f ; Recklinghausen, den 18. Dezember 139. Ber Nachtrag ist bei den betheiligten Dienststellen = zderischen Tarif bereits bestimmt ist. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zum Preise von 20 3 erhaltlich.

37.126536

n

00 O

r

ü

D——

*M0 8

Si Set bz G 84. 60et b; G 383 256 z G

S2 . dõDet. bz GG

loi obi

1 ——— KDL

bug le

* *—

*

n, .

2 83 , = er, er On.

8383

C D Ce Q Q S NM Qο

= = t - = .

.

——

,,

C M .

. 2

.

=

Brandenb. a. S. I 1814 Bres la 1880, 1891 3 Bromberg 18985,B 1389 31 Burg unko. 19104 afl 1868, 7, 73, 8] 3 Ebarlottenburg 189 4 do. 93 unkv. C5 / 0686 4 do. 1895 unkv. 114 do. 1885 konv. 188303 do. 1895, 1899 31 Coblenz 119004 do. 1886 konv. 1898 3 Cöopenickl Mi unkv. 194 Cottbuz

3

55

* 1

.

2

1.

1. 0 1. 1 m

2

1 . 2 —1 ** ? !

8 3

vptische Anleihe gar. ... Pfandbriefe. Egpptische 3 1 96 MMM C= 1501118, 106 ö 000 = 30009, 900) . j Po -= 150 107, 30bz 3 00MMσ ·‚150 98. 75bz 50M -=—1I00 102, 70bz ländische Loose 500 - 100 93, 406 w 50 838 800 ; 873 1000-100103. 30 10000 - 10997, 70 looMMσσ·—- 109 30M ·—609069* 3000 —150 99, 30 —150

8 *

w 8 c

0

8 * R

, . =

1 1

2

ö.

*

* O

* 1. * .

6

*

* 2 38 ö

8d *

R ——

5 e —92* * r. G T 8

Sr St

1—

1

de.

M : « t S tαο Q ά ! .

. n

P 1 1

215, 706

26

= D R 3. 2

—— - QC . ß 2 *

Nr.

——— ——

kleine 4 -

Gold ˖ An

—— *

. 8 8 87 97 86 3 ö ö ls Bos 3 ͤ 100 20009 5r Nr.: 246 56 derisck ; 2 Wechsel. Darn. m6, 82, 37 9i, Ss 3r verich. 565 M r o s . B 3 1410 1g. hr Nr. AMI 6! -* 36 Es ist daher auf der gleichen Seite unte 0 g 100090 Eg am- Rotterdam 69 do. iss uko. 180 11054 1.17 3M M0 λοά˖ s . , . . , 121 . 33 2 9 9 22 * 9 8 2 U Rg 2 amen dDlr . s . ne ö 5 . w 1 n 5 ö 8 l 730M . ö. iffer 3, 3 an Stelle der Bestimmung für Bens D Im nerd a h do 190 u 5000 - 500 6 102,70b316 Stendall Mluld 1d 1. MMO, - M .. , . 75920] Konkursverfahren. Effen, den 19. Dezember 1901. 75929] 31 5 Ste Gen ee. e w , , e, ö. 6 , 0. do. 190 4. ö 130r up, Dal d Stettin Tatt. N. G. 33 1.1.7 M0 -M P s b 2r Nr. 61 551-85 550 , 1 . Nermỹ ö ꝛ; 7 ö z ßeim und Darmstadt Hauptbahnhof zu setzen: pro Frachtbrief und Wagen Re, und Antwerpen 1090 Frs Berlin ; 5 410 0 15 PDS0bzG 9a 1. 5 35365 5s 35335 . 1339 * Das Konkursverfahren über das Vermögen des Namens der betheiligten Verwaltungen: Yen f, ecfschen Gäteriarif vom; o 8 ; Wager pissel nd Antwerr 6 ö 33 13 o ibo bs sh 8 do. . 1. , 525 Ghilen. Gold · Anleibe 1889 kl. ö 8. . . 8 ; ö. n, , . 8 ö 233) X Bay en Gütertari d . 38 . . . do. w Srs. . 2 35 r , n S895 unk 05 3.12 200209 30 8 tel e n,, rr ,, . , rr wird e Königliche Eisenbahn⸗Direktion. nuar 102. Francs Gold für 1000 kg amn 1090 Kr. 3. , . 89 70636 6 e g 4 5. . . 8 2 26 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur ) 75930 ö . , Gland nen 166 K 500M 2 rn 32 k 5 ** D. 4 6 ifgehobe Per! f R*ass ĩ ĩ ö und darnach neu einzufügen: . . 3 kopen bager . Co —= 6 sio , 50G do. 1901 ulv. 18114 14.10 3M, 0H Chinesische Staats · Anleihe aufgeheben i g Der Verkehr auf der Wasserumschlagsstell᷑ Cosel 4 Frankfurt a. M. 2c. Bayerischen Gütertarif Erdweis · 3** 52.95 gandon 12 556 . . Vandsbed 1861 ig 14.16 2M · M 02G do. 1385 Rostock den 2. ö ezember 1901. 8 h fen f K ohle 1 20 M 7 aas ; G ranen 217 8 X? 142 2900 20102 20 2 * * as 3 1 0 200 se, 9 Großhe zcalickes Amtsgericht DO derhafen) wird für Kehlen am =. d. M ür vom 1. Fanuar 1902 enthaltenen Stationen Sratzen 2 62.8 1ꝗRireis G6 = h 5 Jh Beimar 153331 117 1999 . do. roßherzogliches Amtsgericht. Krahngüter am 31. d. M. bis auf weiteres ge⸗ anderseits“. Die Abfertigung der Sendungen erfolgt auf Grun tisabon . Häalrets G 50M0—·— 1000,25 b3G Wies baden 1873. ). 833 h. n,. e, . do. 716095 f schloss Rutschaũ gelange zäbrend des 25 er , , . . Re w cle] ls . ,. J S956. 1898 3 14.10 200 200 96,7280 e 76095]! Konturs vegfahren. ö . chlossen Rutschgüter gelangen auch wäbrend des 3) Auf Seite 5 Schnitt⸗Tarifs ist im Ver: der reglementarischen Bestimmungen, enthalten ia md und Barcelona 199 Pei. ; . n ,. * 10 1 6 6 5 z 6 13 85 6 Vas Konkurẽ ver * über dab , des Winters zur Umladung. 2 zeichniß der direkten Gütertarife unter 3 und 4 Tarif Theile J., Abtheilung A und der Tarif Vor ö do. 100 Ves. . . in / ö 9 . 5 03653 . Klempnermeisters Wilhelm Alsbach zu. Bruck. Kattowitz, den 20. Dezember Lol. ; abzuändern: . sschriften, entbalten im Tarif-⸗Theile 1. Abtheilung . vert 18 D che r os ol us S3 -M , verfch. 2060 501i 356 Dãn iche hausen a. Rh. wird nach er olgter Abhaltung des Königliche Eisenbahn-Direktion. 3) Frankfurt a. M. 2c. Baverischer Gütertarif des Desterreichisch⸗Ungarisch⸗Französischen Eisenbntt. **. k * = 16lio 306 ,,. Schlußtermins bierdur aufgeboben, 760413 Bekanntmachung. vom 1. Januar 1902 (Verkehr der Rhein⸗ Verbandes. ais .. —— 8 gr? Yo - w J = Preußisch Ruhrort, den . 1991. Betreff: Bayerischer Vizinal⸗ und Lokalbahn⸗ und Mainbafenstationen mit Bavern). Wien, am 20. Dezember 1901. de. k woe = Mig ,5 B z 0 1 des X 39e r Gr 2 0 M ; 1 Ssefßfs K. Mm'nanerif cho 8a 35 r* & 44 ? dape nt. ö ö . 5 5 13. z Königliches Amtsgericht. Schnitt⸗Tarif vom 16. Juli 1990. ö 4 Hessisch⸗Baverischer Gütertarif vom 1. Ja⸗ K. K. Oesterr. Staatsbahnen, 165 i n, m, 75919 2 1 Die Lokalbahnstationen Bad Steben, Köditz, nuar 1902. namens der betheiligten Verwaltungen 5 w 8 8 6 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Martgrün, Naila, Neuhof, Selbitz u 20. Dezember 1901. 76102 ; . K— 100 n . Kaufmanns Paul Laws hier ist zur Abnakme der haus werden ab J. Januar 1962 in ö 21 reichisch⸗ Ungarisch⸗ Französis Tweizer Slätze... 1060 J . n, , n ö. ,,, us we Ja 302 efter * ' 1 r, na weizer ie. 136 3 ob = *6 60 s 1 ö 11 ung des Derwalters, 3 2 ü1ng n Fisen ahn⸗ erband. Do. K 500——200 * . . end 19n gegen 3 2chlußpe 105 CBni p rw bei de 2 * . er . 2.3 2 J 5 ! . 2 187 3er ral j nen ngen gen,, Schluß derzeichniß der bei der isenbahn⸗Verband. Frachtsätze für die Beförderung von Holzzell— o Mio 252 3 caftl . z 8 3 9 7219 Berit 85ringender Corderunaen und zur 1 2: 8 8 2 8 2 e 5 * ö . r Vertbeilung zu berücksichtigenden emderungen and zur Cellulose ꝛc. von Josefihütte stoff (Cellulose) von Hallein nach Station a ,,. z M schlußfassung der Gläubiger bor 2 nicht ver⸗ —— * 2 en 5000-- 500 do. do. —— t 1 2 * all bigt 1 Die Ui Uwe n. der Französischen Ostbahnen. 25 255 me Kur- und Neumãrk. 3 werthbaren Vermogensstücke und rstattung Mit Gültigkeit vom 1. t gftens jedoch bis 31. Dezember 190 Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1902 26a b, e, 6 dae , . einer Vergütung f j ; 291 ii fen,. ; 1Usisteft1 Widerruf e , , , ĩ WM R n,, iner Bergütung werden für die Beförde papie l (geschliffener). Dol zzellsto Widerruf, längstens jedoch bis 31. Dezember Bank ⸗Dis konto. 26 s r e , ob = s uglie ĩ gerauslchusses der Ce se oder dodveltschwefligsaure, fofern diese Artikel in einer Beschaffenbeit auf⸗ werden für die Beförderung von Hol zzellstoff (Cellulee, nm, , Denn ' emmbard 6). Brgfses 8 af . * 6 3. 2565 566065635 hlußtermin auf den 17. Januar 5 Vor- geliefert werden, in we t Pappe? et werden können h fe in Bogen oder Tafeln, wenn diese derart durchlöchen aon *. tis J. St. Petersburg u. Warschgu 3. Seffar 1351 4 117 7 - 260 tags 81 Uhr, 2r dem Königlichen Amts : ind ͤ er und in Pappenforn er der Bedingu daß die sind, daß sie zum Gebrauch als Paxier oder Parr Ein 1. Italien. Pl. 5. Schweiz 4. Schwan, 24 * 18556 3 17 M0 - M0 60G Pommersche = e, , . , desttuumt. Tafeln so durchlöchert sind, daß sie zum Gebrauche als Pappe nicht mehr dienen konnen, nachstebende nicht mehr dienen können, bei Aufgabe von oder m,, . ö mers d. unz 111 10 1G g da. . en 20. Deiemher 1901. Frachtsätze berechnet: Frachtzahlung für mindestens 1 Banknoten und Kupons. rtmund 1891, 8 31 versch. Me , , be Land Rr. Verb er des Königlichen Amtsgerichts. 1 , e . ie Di Engi Bann. 12 VS7bzG6 Dresden les 36 1.175 5000-200609 306 , = 9 ? * 1 vrachtbrie ind Wagen nachsteher ; . un * wm,. 50 165 . 91657 ö 6 100 163 301 do. neulandich Konturs verfahren. Nach Stationen der Französischen Ostbabner rechnet: wand. ö , , , 6 rr vss tm, ; Tt Bo - ils dos de. do. dem Konkursverfahren über das Vermögen ö o SDoll. Btn. 10 f.. 1380 bj vd br: unt. 10 1 de aan Posensche S. VI. X des Kaufmanns Otto Heinrich ü 3 Sertigewalde, alleinigen Inhabers

2 ( Y

. Bren 160 2 1 ! Jal. Yin. 3 D n G W ö 1650 350 de. Serie B Nord. Bln. 1 60 Kr. 25 en 1828 ond: 2 24 . de do. E Snlarde len Dest. 1 p. 100 Rr = 1 ; J 102.4 B * B Gnauck K Müller daselbst, ist zur ar. 8339 Duffelder 18s 3 iin igd- 2 ,. Schlußrechnung des ; Ruff. do. v. 100 R. 213 90 3G 188, 1880. 18984 3 ves ich MM 69

uy sur Morin

2 11 LM 11

J

8

. 12 *

21 41 6 5 fsichti 2 male *

were

7 8zI3ukiasr 12 . .

58

L 1

t ' perwertktkaren Vermègensstäcke . * ö 6 , 24 g . zweiz iho n, enn, nne n, nn, doo = s oh Jandichaft termin auf den 209. Januar 1902, Vormittags n n oeelles / Chenimenilllttt. . Ear ige eb di tine. ü uhr, vor dem kiesigen Königlichen Amiz⸗ Josefibütt tation der K. K

. . 1 83 12 1 216 =

ĩ * r . ̃ altlandschaftl 2 5r p d kleine 2.25 rrur 8 ö 14.1 1 ö

41

2

Q

r*

(er 159 è— 1 11 1

agent rreur⸗Bry (Verbindung) z ,, 2 . . K. K. österr. Staatsbahnen. Naisp e. Sec Goto und tram). de. n 11 Konkure verfahren. ien r betbeiligten Verwaltur aT

1 er ch 1

A

—ĩ . 11 5409 , a , . 1 * TDeutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Sebnitz, den 23. Deiember 1901 a n mn dagen ,

11a e Schal verich. 10000 5M. X ; Wien, 5 300, * * 1 * .

2 .

Georg Franz Bergmann Mainflingen 39 ö 1 . ö P KI. GS =* nνν. 8 1

2

Oesterreichisch Ungarisch · Französischer Eisenbahn Verband. Neri Hö. 137 ng direkter Frachtsätze für die Beförderung von Frachtgütern aller Art.

Einführu lgter blußvertbeil rch aufgebr Mit Gültigkeit von anuar Seligenstadt, den 17. Deiember 19 den für d förderung 171

413 * 28 * F * 65* 2689 2 ** z C6 .

9 r 8 , , , o o

Bekanntmachung.

2

9 ***

Spe zerei-

= . Wien, händlerin Runi Theen Ratteladorf

. K. Cesterr. Staatabahnen

für 10 Cesterreichisch Ungarisch Fran zösischer v * Gisenbahn- Verband Staffelstein. ; , ͤ ; : Frachtfätgze für die Beförderung von eine? tesc Uflügen und eisernen Ackergerathen

, Raudning nach Vari Touane C ontfureverfahren ?

Zerie 2

22

.

18 **

*

**

Ficischermeister Gustav Luise, geb vol Ghelcute, f

** *

2

Ziargard i. Bomm,

3 **

Befanntmachung

2

—— ——

15

* ( 1 1 . 1 * V 1 VI TZpar⸗ und Vor⸗ a ; . X

ĩ 1 . J * = ) . . schunßvercine Wullenstetten, eingetragene Ge R- UA 1 .

nossenschaft in Liguidanton. l 5.

. *

ö

Rentenbr 16 J . . 1 4144 ; . ́ Weißenhorn. 202 z

*

. 1 *

1 *

onfureverfahren

. R. Ce Werden deic hand- a ( —enrerr

TZitaate bahnen KRellen berg ;

CcRiεοrrε QQUMHagariick Fran zöfische . Eiienbahn - Ber band

für Mineralmanffertraneporte von Samran nach Vari

ich ingariich Fran zasischer menbabn-⸗-VBer band Frachtiate die Beförderung von Ghior von Uusfsig wach Varig

1

Wien, l R Rn Cenerr Ttaatebaae* G hior barnum 21 . . .

———

Anzeigen.

w

Tarif⸗ 1. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

r . - * . Cbiigarienen Teuticher Vevante-Berfebr aber Samburg fer ü n 61 ; mi 18 ; ern eee bgfenpignden der Tewante) em =

. 5 1