10990 127,596
86 phot. Apy. 19 1 10900 886,563
0 uldschinsky . z — 41 umboldt, Masch. 6 sse, Bergbau 336 3 10 1 nowrazlaw. Salz 44 1641 Int. Baug. St. P. 12 12 4 Jesersch, 6 9110 4 Kahla, porzellan. 25 36 4 Kaiser⸗Allee ... i. Lig. Kaliwe: I Aschersl. 165 id 1 Tannen zießer. 169 Kapler Ma cinen 3 4 Kattowitzerdrgw. 14 14 Keuja Eisenbütte. 14 9 Kerling u. Thom. 74 5 Kirchner u. Ko. . . 14 0 Klauser Spinner 9 0 Köhlmann, Stärke 17 Köln. Berg erke 30 . Flektr⸗ Anl. O0 do. Gas⸗ u 3 . 8 Köln⸗Müs. B. kv. 4 Kölsch Walzeng. . Köniz Wühelmtv. J. do. do. St ⸗Pr. Königin Marienh. 3 Königsb. Kornsp. 109 , do. Walzmühle 12 13 Königsborn Bgw. 10 12 Königszelt Porzll. 14 15 4 Körbis dorf. Zuder 6I 9143 Kronprinz Netall 16 10 4 Küpperbuich .. . 121 126 4 Kunz treibriemen 116 15 4
, e e ge et g. o. KFKamg. 41.14 ö 7.25 urbach Gewerkscha son woc ö s *. Ribf ond. 58 1141 1 unk. M.
1000 162.7563 S- Thür. Braunk. 8 10 4 gentral · dotel 1 3 113 0 ct. bz G63] do. Si- pr,. ; 3 1 * do. do. N A106 411, 19490086 Sãch . Wbst.⸗ För. 15 6 14 Charlottenb. Wasse rw 4 3098 Saline Salzungen 21 5 4 Chem. F. Weiler ,
die
aer ,, am em,, mr, e.
flüsse aber im Endresultat doch eine rwiegend günstige Tendenz hewor— riefen. JZunächst war die Nachricht. über die Beendigung des argentinisch⸗ Hilcnischen Streites nur danach angethan, einen befriedigenden Eindruck zu erwecken, zumal die betreffenden Berichte von einem nicht unerheblichen Rückgan es argentinischen Goldagios und einer beträchtlichen Steigerung der argentinischen Werthe in London be— gleitet waren. Sodann lagen von den Eisen⸗ märkten bessere Berichte vor: die Wirkung war auf dem Hütten und KRohlenaktienmarkt sichtbar, woselkst u. Bochumer Gußstahl⸗ Aktien, Laurahütte, Kensol. M, und Hibernia— Aktien sich befestigen konnten. Auf der anderen Seite trat für Desterreichische Kredit⸗Aktien anfangs eine schwachere Tendenz hervor, im Zusammen hang mit der Angabe, daß die Skodawerke in Dester— reich eine Dividende nicht zur Vertheilung bringen wollen. Indessen war der Einfluß dieses Momentes nicht allzu nachhaltig, und im weitern Verlaufe konnte das Papier sich gleichfalls befestigen. Ebenso war die Weng der heute aus Süd— Afrika vorliegenden Berichte, , der hier ö durch bewirkten Mattigkeit des dondoner Minen⸗
marktes, keine sehr ausgeprägte. Die Liguidation
nahm einen di,, Fortgang; Ultimogeld
2
Te enber Abends. 2
notierte etwa 5 bis o/o. Lokale Banken lagen = · ··
fest, besonders sind Dresdner und Deutsche Bank g
een über,
Deut
— —— — = =
.
cher Reichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats Anzeiger.
; Kö für den Raum . , . 30 5.
. . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
ͤ . ᷣ des Aeutschen Reichs ⸗-Anzeigers
und Königlich Rreußischen Staats-Anzeigers Berlin 8Ww., Wilhelmstraße Nr.
Buder. Eisenw. ¶ G6) 4 *.
65 . 653 88 756 424098 285 596 203.506 103.756 79. 00bz
310,906 3106096 Sh h bz 103 256 100,256 27,60 bz 135 6 138, 756 58, 56
Ish Vobz 6 82 5b,
327503 B Sangerß. March. 221 — 4 do. unk. 1906 1093) 49 11738 SGaronia Zement 14 12 4 Constant. d. Gr. 93) 43 14390 et, z G Schäffer u. Walker 3 9 4 Gont. E. Nũùrnb. GQ. 116 6hbz Schalker Gruben 5 3nI4 dontin. Wasser 1934
9, 00bz G geerina Chm. F. 12 15 4 dee n. 10354 132303 6 VA. 4 414 Seffau Sas. (10535 43 193733 Ghimij chow Em. IJ 714 en Te, g be m 118.256 Schimmel, Nasch. 3 14 do. 1898 ukv. GH . 4
*r h
—
8
1073s G6 Schles. Bzb. Zink 7 2 4 St. Asph- Ge. 105) 49 163 3663 do. Kabelw. uk 05103 4 14.10, 16d 6 bʒ G do. Kai er · xx Anl. 4 1.4.10 — —
do. Linol. u M3 G03) at 1410 öS00 = — do. Wass. 1338 . . D565, 506 do. do. uk. 6 1Qσν 1060256 vonner mar gz 49 3 33 ö. 3, io Gd
, — — ——* —
Kö. do. St.- Prior. 7 22 4 216.25 do. Eellulose 4 4 4
* o., 360bz do Eleftu. Gasg. 51 511 1009 Gbr d do. Titt. B... 51 54 109,258 do. Kohlenwerk 9 9 4 96h do. een gn g . 25 5 3 . ö 173,25 bz GG 246 560bz G 31 hbz 5
. ö — — — — — — — — — — —
——
= . . .
Ber Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 4 50 . f Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;
für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Ezpedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. P Einzelne Rummern kosten 25 3. ;
*
do. uk. 04 102. 3etbz B Dortm. eg. (105 jetzt Gwrksch. we fg 47 do. Union Part. 19 . do. uk. 05 i090) 5
do. (100) 4 Offen Draht ih 17 M9, 50bz G Elberfeld. Farb. ö . Electr. ,, 16 135,50 bz G Elekt. Lich 33 8 3 157,506 . .
k —SSSGG&
.
Hu
ö. 63 er , . z Schomburg u. Se. 8 Schriftgieß, Huck 9 Schuckert, Elektr. 15 Sch tt. Solzind. . Schulz⸗Knaudt . . 1 Schwanitz u. Ko. Seck, Mühl V. A.
oh zobz G 8, 25bz G ͤ 5
222
—
* .
—
105256 .
190.
K
123. 30 bz lõß Hhbz G 33. 9H ;
20, 00 Do.
K
— — — w —
Grdm nnn. 63 3 als besser zu erwähnen.
Kurfürstend. Ges. Rurf Terr.· Ges. . Lahmeyer u. Ko. . Langen alza. ... Lapp, Tiefbohrg. 25 ganck bam ner . 6 Laura hütte. ö sr. Verk. 16 Lederf. Eyck u. Str. 13 Leipzig. n. Leopoldarube. Leovpoldshall .
do. St. Pr. Levtk⸗Josefst. Pay. 3 Ludw. Löwe u. Ko. . Lothr. Cement. 14 do. En dopv. abg. 1 do. St. Pr. 6 Louie Tiefbau kv. 1 do. St. ⸗ Pr. 5 Lune burger Wachs 16 Luther, Maschinen 10 Märk. Masch ⸗ br. ö Märk. We estf. Bw. NMandb. Allg. Gas ö
k
1
2 .
1
ohhh 200 fl.
1000 300 1099
7
is
Il. Hob; G
St. 16 956 166, ybz G
5. 5 56 l d dy
Ida lS6. 75bʒ
di d cd 1. i
50 h
1
1000 600 266, 006 13 3556 27 7 58 17 1h66 O49, 90bz M0. 60 bz & 149, 13 1 71 öh; 36
8 55 B
Sentker Wẽz. Vz 12 Siegen ⸗ Solingen 1 Siemens, Glash. 17 Siemens u. e fe 1 Simonius Cell Sitzendorfer Porz. Spinn u. Sohn. SpinnRenn u Ko. Stadtberger Hütte Stahl u. Nölke. Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Zem. do. Chamotte do. Ele kttizit. do. Gristow do. Vulkan B Stobwasser Litt B Stöhr Kammg. . Stoewer, Nähm. Stolberg zink ag. Akt. Uu. St Pr. Strls. Syl. St · P. Sturm Falzziegel Sn en harrger M Südd Imm,. 40 /o 2
8 5 6 Ray Segall . 3 5 0
—— — O TN bNά&O
8 MO de
— d . . . . . 6
1
10 2 M
x — — — — —
— — o & O . . D 2 . .
2
—— —— —— —— —— 7 — —7 — — — — 2 — —
ö —— —·—— —— 22
10990
300 os! zoo
iI soG
lbs. 10bz G
236 0 bz B 140. 80 * 165. 506
Ils, 50 bz G 118,006 71.506
or pos
Do. do. uk ö. ain ster u. Roßm. 8 n, senkirchen Bergw. 2 3 6 Germ. B . Ges. f. ä. 6 . Do. Do. uk. Görl Masch. 18 C. . ) )
8
Hag. Tert.⸗ Ind. Hallesche Union (103 2 Hofbr. (103 arp. Bergb. 1882 w. 4 Hartm. Masch. 1093) 41 Helios elektr. (102) 4 do. unk. 105 (1090 4 do. unk. 1906 (102) 5 Hugo Hendel (10954 Henckel Wolfab. i635) in 2 Hvy.- O. lv. 4 do. 18981 gl ter Farbw. (1093) 41 Hörder Bergw. (1063) 4 Hösch Eisen u. Stahl 4 Howaldt · Werke (102) 1
—
121 —— D —— —— 2— 2 22
3
—— — = — —
—
— —
500 96, 756
. . 2 ͤ l
Heimische Anleihen zeigten gute Haltung, ebenso waren von fremden Fonds Buenos Lires⸗ Falch? und Spanier höher. Von Transport Attien wurden italienische Bahnen, Canada Pacific und
Dortmund ⸗Gronauer Aktien bese bezahlt, Schiffs- Aktien waren wenig verändert. Der Kassamarkt für Industriewerthe lag ruhig. De Nachbörse war reserviert, nur Kredit⸗Attien lagen matt. Privat diskont
M600 G 87.606
6 506
— D. ——
1 — 22 Oi *
*
105.90 Logbz 83 0065 163. 75G 101 706 855756 105 30bz B M. 006
97, 006
Produktenmarkt.
Berlin, N. Dezember 12801.
Die amtlich ermittelten Preise waren (per oo kg n Mart: Weizen, märkischer 173,50 —= 174,50 al Ban, bavelländer mittel 171,50 ab Bahn ze 1 mal gewicht 758 g 174 25 Abnahme im laufende
Inhalt des a, . Theils: Ordensverleihungen ꝛc.
Deutsches Reich.
Ernennungen, Charakterverleihungen ꝛc. Verordnung, Verfahren vor Versicherungsamt.
Bekanntmachung, betreffend eine Krankenkasse.
den Schiedsgerichten und
dem
betreffend die Gebühren der Rechtsanwälte im
Reichs⸗
Bekanntmachung, betreffend Maßnahmen zur Beschleunigung der Bestellung der Berliner Stadtbriefe beim Jahreswechsel. Mittheilung, betreffend das Erscheinen der neuen Ausgabe des Handbuchs für das Deutsche Reich für das Jahr 1502.
An eig. betreffend Ausgabe der Nummer Gesetzblatts “. ; Erste Beilage:
50
des „Reichs⸗
Verordnung, betreffend das Verfahren und den Geschäftsgang des Kaiserlichen Aufsichtsamts für Privatversicherung.
Belanntmachung
betreffend die Einlieferungszeiten für
die
ö bühren der Rechtsanwälte im Ver— Schiedsgerichten und dem Reichs— Versicherxungsamt.
Vom 22. Dezember 1901.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser,
König von Preußen e.
verordnen auf Grund des 8 —
treffend die Abänderung der Unfallversicherungegesetze, vom
30. Juni 1900 (Reichs- Gesetzbl. S. 573) im Namen des
Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesraths, was folgt: § 1.
Die Vergütung für die Berufsthätigkeit eines Rechte⸗ anwalts bemißt sich im Verfahren vor einem Schiedsgerichte für Ardeiterversicherung auf den Betrag von drei bis dreißig Mark, im Verfahren vor dem Reichs-Versicherungs mt auf den Betrag von fünf bis fünfzig Mark.
Schweben in einem Streitfalle gegen mehrere
betreffend die Ge fahren vor den
20 Abs. 1 des Gesetzes, be⸗
Bescheide
wird den Reichs⸗ und Staatsbehörden bei direkter zum Preise von 450 6 geliefert. Preise von 6 46 zu beziehen.
Bestellung
Im Buchhandel ist es zum
Die von kö ab zur Ausgabe gelangende Nummer 50
s „Reichs⸗G
setzblatts“ enthält unter
Nr. 2823 gi .. betreffend die Gebühren der Rechtsanwälte im Verfahren vor den Schiedsgerichten und
dem Jieichs⸗Verficherungsamt,
unter Nr. 2824 die
—
vom 22. De
ezember 1901,
und
Verordnung, betreffend das Verfahren und
den Irie . des Kaiserlichen Aufsichtsamisz für Privat⸗
versicherung, vom 23. Dezember 1901.
Berlin W., den V.
Kaiserliches
Dezember 1901.
es
Weberstedt.
Post⸗Zeitungsamt.
— — — L —
d / — — — *
- — — —
c= w — — 2
do BVaubant 4 5 do. Bergwerk 385 464 do. do. St. Pr. 35 461 do. Mühlen .. 8 Mannh Rheinau 6 Marie, kon. Bgw. 4 Marienb. Kotzn. . 7 Masichinen Breuer 10 do Buckau 14 do. de. neue — do Kappe — 17 Mich. u. Arm. Str. 6 Massen 3 ergbau 9 Matoildenbũtte. . 12 Mech Web Linden 5 do. do. Sorau 16 do. do. Zittau 14 * mich. Bzw. 0 Me zgener Wal w. 9 Men du. Schw Pr Meic ur, Wollw. . Milo wicer Cisen. Mitteld. Kammg.
w d Gen est . Bergwerk. ler, Wummi.
1 Spemneiett
86, 715 G
Rechtsmittel, so gilt das Verfahren über dieselben, sie gleichzeitig erkannt wird, nur als ein Verfahren.
Terr. Berl Hal.. do. Nordost .. do. Südwest. do. Rinleben'. . Teuton. Misburg Thale Eij. St. P. do. V. Akt. 1 L5H bz G Thiederhall .... 142,0906zB Thüringer Salin. 137.25 6 do. Nadl. u. St. 198 50 bz G Tillmann Eisenb. 19325563 Titel, Knstt. Lt. A. 11125 ba Trachenbg. Zucker ö 5b B Tuchf. Aachen kv. 125, 75 B Ung. Aerhalt 8 8x do. 3r ucker 157,5 Unien, Baugesch. 9 . do. Chem abr 16 82. 33 ** do. Elektr. Ges. 10 37 250 38 n. d eber ann. 197 101,00 * do. V. Ai. 97 78. 50bʒ & do R 1 Varziner Sie f Ventgki, Maich. V. Brl⸗Fr. Gum. Ver. B. Mortel Ver. Snfse 1Std Ver. e,.
nach Ost⸗Afrika, Ost-Asien und Australien gerichteten Post⸗ päckereien.
—
wenn über ii3 Jh bʒ G enn übe 107,50 bz 6 79. 8915
NR, 106
r dob G
Ilse Bergbau (102) 4 Inowrazlam, Saln Kaliwerke, Aschersleb. Kattowitzer Bergbau Koln. Gas u. El. (03) 21 Königsborn (102 86 2509 Rönig Ludwig (ids; lan G Fönig Wilbelm 1G) 5142536 22 Krurr (109 l20. 006 ullmann u. Ko. (1063) Taurabũtte, Hyp.- A. Louise Tiefbau (100) Ludw. Löwe u. Ko NRagdeb aubi dib Nanncemrshr. (105 NMass. Bergbau (101) Mend. u. Echw. (1G) M. Cenig Qöl. ( Mαι, Naub. sjãur. rd. 1G denges (102 uk. O8 (101 . erl. Kohl. (105) Nolte Gas 1891 (100) 1 Nordd. Eisw. (103 Dderschles. Eijb. (105) do. CGis.⸗ Ind. G8 do. KRokgwerk 22 91 8
br Monat, do. 172325 — 172,30 Abnabme im Mai 130 S5 65 8 do. 173 50 Abnahme im Juli 1902 mit 2 AÆA Mebr d oo br oder Minderwertb. Fester. 983, 10 * Roggen, märkischer 144 — 145 ab D950 G malgewicht 712 g 144.375 - 145 Abnahme im laufende 3196 Monat, do. * 560 — 147,75 Abnahme im Mai 190 r mit 150 A Mebr oder Minderwerth. Beb odr dor iG Hafer, vommerscher, marfischer, mecklenburge: 6 55 c feiner 157 — 168, vommerscher, märkischer, meckern. 359 burger, vreußischer, vosener, schlesischer mittel 13 bis 156, pommerscher, märkischer, mecklenburze loou. 300. preußischer, vosener, schlesischer geringer 118 — 000 = 00 Still
dbb = bh 5 6h. H ais . hei 10600 ; 56 made ;
1000 C0 = 00 1000 1I000--R 100 3. 1000— 1090 590 1000 u 500657 J R 20M — 00 96,
500
— — — —— x 2
—1— =. . . m.
155 09 bz G
= 1 C800—é 2
2 1000 u. 50M.
15 1000 u. 500
0 1009 1099
8 2
Königreich Preußen. i . 8. —
. : 8; ; Für die Theilnahme an Beweisverhe Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und der Gerichtsstätte kann, wenn die sonstige Personalveranderungen
: n anwalts geboten war, eine Belanntmachung, betreffend die Eröffnung d der Vergütung zugebilligt wer Monarchie. Eine Erstattung der Koste ve m,, Verha: idlung sowie von sonstigen Ausla Taxe für 1902. Jedoch ist bei der Festsetzung der im S1 bezeichneten Ver⸗ ö M suheilung, betreffend amm innerhalb der dort gezogenen Grenzen auf Schreib den Regierungsräthen Burggraf, und Graf zu försterstelle. gebühren und Portoauslagen Rücsicht zu nehmen. Lauck in Stettin und Caesar in. Wiesbaden 3 ordentlichen Professoren in der philosophischen e 1902 in Kraft. Friedrich⸗Wilhelms⸗-Universität zu Berlin Dr. 6 Köhle i 9 ; . und Dr. Emil Warburg den Charakter als eimer Höchsteigenhändigen Unterschrift Regierungsrath zu verleihen. Insiegel.
10900 1000 95,00 1200 82.9063 1200/600165, 006
J —.
—— — —— — —— — — —— & —
—
. . —
Bahn, Nor
2 —
2 2 2 2 2 2 2 =
ndlungen außerhalb Königreich Preußen. Anwesenheit des Rechts⸗ angemessene Entschädigung außer den.
en für eine Reise
1200 / 600 1209 10090
500 10 Y
e —
Seine Majestät der König haben Allergnädigst iht: den Meliorations⸗Bauinspektor, Baurath Liegnitz zum Regierungs- und Baurath und den bisherigen Stadtarzt Dr. Abel in Regierungs⸗ und Medizinalrath zu ernennen, sowie
es Landtages der
Fifcher in
2 .
zur mündlichen gen findet nicht statt.
. 200090u. 00 1000 10099
betreffend die Königlich Preußische Arznei⸗ Haml zum
— — — — —— — —
urg
— —
— — ** —
die bevorstehende Besetzung einer Ober⸗
— 81 .
— *
Wagen, ohn x Abnabn en 8 Abnahme im lau — ö Diese Verordnung tritt am 1. Urkundlich unter Unserer d beigedrucktem Kaiserlichen 22. Dezember
Gegeben Neues Palais, den 22 Wilhelm.
(L. 8. Graf von Posadon
** ,,,, 23 * e . 7 , n, nn, ,,,, [ 38
w — —
—— 2 —
1
2 — — — Q —
— ö 05368
mar 131 65d; iG Jann 1
. 2 ö n m m 6 ö — ö — —
wien me (x. 242 Still
Rogg en m eb! (x. loo Kg) Nr. Ou. o kg) mit Faß 56,90
19,90
zei v. Ii9 Abnabme im laufenden Monat, 54,90 ö. aint un Mai 1902. Fest.
loo - S0 &, 3 Sriritus 70 M Verbrauchsabgabe
(Geh
lo0 Kg) Nr. 00 2200
J
G , Q , ᷣ—, - 77 , -.
Seine Majestät der König haben Allergnädi
dem Superint endenten und Oberpfarrer . i Gransee im Kreise Ruppin, dem Rittmeister m Paul Müller war heren i. Th., Kavallerie Aufgebots des Landn Müalied beiden Sahin 95 ud d ; van Y 50 frei * . ö robinzi al⸗T Ta ubsti um men ; ie der Der den * er r. 3 1 . nden Kar ergebenst davon in Kenntniß 8 . schäftsfükrer im Sohenzollern-Runstagewerbehaus * Bekanntmachung. öffnung des auf den 8. Janug 102 ein — [rid 100-500 : . ꝛᷣ — * Mittags 12 uhr rd nr. 1999 chlosses 105 160 1029 . j 1429 19 Mar imilian 1099 ĩ 10090 1009 19
1
118385 * gst geruht:
Klügel der Landwehr a. bisher . on der zehrbezirks Mi ihl
nnn 6
9961 ) =
1991. Ministerium des Innern.
ö 2 .
i . Bekanntmachung. 71595
Verfolg meiner Bekanntmachung vom
15 1819.
—— — — — — * — .
— — — — — — —
1— —
— —
— —
im W
erfol
Grund des S8 75a des Kranker ch ve nl eo m,, vibe Berlin und dem Polizei Inspektor a. D. in der Fassung des Geseges vom Apri 92 1 Sc Gadamer, früher z f ñ s ? — s unnd w 1 6 23 . 1 Kreise Oberbarnim, der lothen Adler terbekassen . . 1 112 yr 11 1 . 2 ente zrb'balllich der Höhe des tranken niedrigste Preise. ) Per Dorrel. tt 1 * . Karl e 42 ber . Kanten 1099 ie Borte ) 1750 A X — sommerlad zu Biedenkopf und dem Steuerempfanger un des 5 des Krankenversicherung o oo. einen, Mittel ˖ Sorte 17. 16. „144 AÆ — Wengen mee m,, ,,, 1 n u reiner zu Meinerz Berlin, den 23. Dezember 1901
— 1 * 21 D * * 7 2 * 9 — I 1 1 M 111 (. 11 . 191 1 . 10* 5 ö * er Reichs 1 1 * 1 16 n . . 142 22 1 29 1 ö
1009 Im Auftrage: 9) u W) = 1 urgern 1 ᷣ 1 lingen, beran Laagnmar w — erte 14,30 * Futtergerste, ute iaringen auntmann der f euerwehr Gaspar 2 D — 0 57. * 2 — 9 D — 1 nu . 1199 — !. 19, ! o — 90 193 le 1 ); — . 179 i. „16 . = u 6; 60 21 r 149 AÆ; 2500 M — 1 . ; wo, 25,00 AÆ — Linien 65 10m u. 500 M 42 1 * ö * : * den der Keule 181470 J K; 1,90. * — — wa ö J . 20. 5 * Ministerium der 1 ; ⸗ ⸗ ** A * e,, = *. ; * . 9 Medi 1 on ꝗ 14 . 121 dorn u chtdorf im Kreise Wolmirstedt 5shristian fraß mmer un lockwerk den Postbezirk w n 1 9 . ; n. J 1250 . ten . wwenitz in reise Gardelegen un eier a ' 1nd die Rum᷑m * D annita Der Negierunge 11 . .
.
— —
—
105
—
— 271 15 Nen 319) ist dem
2
—
—
* 9 1 1
8er enn 531 ar
.
*
— — d — 8 ——
vreise
*
Bescheinigung
iheren chaltlich des
ö
ö . 2
4.
ö anzler
// ‚— — — — — — — — —
ö 2 — — — — — — — — — — — ö— — — —
ö
err -,. — 1 d
7 4 — D 1
. — * 8 * — Q 7 — z
ö 2 —— — — — —
88 2
ee eee, R.
2
—— * —
lichen Polizei — 1 er Maler
CM. M , ,
= ——
Ver sicherunge · Aftien
1 * b Bal , . 221 * ; l 19 — * ? Frei Wagen Bahn. . orf im Rreie 12 n hnwarte räger kauflichen alphabenschen Verzeichmiß traßen Werling un — 14 ö 24 e Unien an* nem ĩ . * elm Kreischm r PVosen ttungg * sedaille an eninommen werben 1 *
u II zom — Dieteria ja Berl 2 nde zu verleihen
.
6. 0 . —
günste
— Lem
ver sitat
n
= —— — — — — — — — — ——
—
9 144
eee —
*
*
1
Veÿte listempel
n =
N Dezember 1901 Kaiserliche Ober Postdireknen Pie in R Garn Gr 98 980 1h ; 111 nn erschienene KRoniglich * begleitet der Miner d
Angele en hein en m
Tenis ches Reich.
4— Majenat der Kaiser haben Allergnädign geruht:
9 * age⸗ Sekretär Walter beim Kaiferlichen Ober * 6 Lothringen in Straßburg den Charahier Nechnungerath zu verleihen
— =
ĩ . 162 ich ranstalte
Fonde Gerlia,. . 1
1902 cine n Laufe des
— — —
und Aftien ore
, , r, , r t r ö . m e e — —
Mit dem faufapreise mehr 893 1