1901 / 306 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

mn, , me, m,, , 2

n ,. 2

6 .

i. 3 . . j J

Aktiven sind berechnet mit 1174 179 16 90 3, die Passiven mit 514 179 6 90 3. Für diese Einlage gewährt die Gesellschaft der Aktiengesellschaft Glück⸗ auf 660 Stück ihrer Aktien im Nominalbetrage von 660 000 66 *

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche vom Aufsichts⸗ rathe gewählt werden.

Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt mindestens achtzehn Tage vor der Versammlung durch einmalige Bekanntmachung in dem Deutschen Reichs Anzeiger.

Alle für die Aktionäre verbindlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft ergehen unter deren Firma mit Namensunterschrift und brauchen nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger erlassen zu werden. Die Benutzung anderer Blätter ist dem Aufsichtsrathe überlassen.

Gründer der Gesellschaft sind:

a. die Braunkohlen⸗Aktiengesellschaft Glückauf zu Borna,

b. die Kommanditgesellschaft Bruhm & Schmidt in Leipzig,

c. der Stadtrath Franz Ludwig Dehmig in Meerane,

d. der Fabrikbesitzer Hugo Speck in Borna,

8. der Banquier Franz Hermann Carl Möschler in Meerane und

f. der Fabrikbesitzer Otto Straff in Meerane.

Dieselben haben die sämmtlichen Aktien über⸗ nommen.

Zu Mitgliedern des ersten Aufsichtsraths sind be⸗ stellt worden:

die vorstebend unter c. bis e. genannten Gründer, der Kammerherr und Major Carl Caspar Graf von Rex in Dresden und der Banquier Heinrich Alfred Bruhm in Leipzig.

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü- fungsberichte des Vorstandes und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gerichte, vom Prü⸗ fungsberichte der Revisoren auch bei der Handels⸗ und Gewerbekammer in Chemnitz Einsicht genommen werden.

Borna, den 20. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. randenburg, Havel. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 115 die Firma: „August Goerisch“ mit dem Sitze in Brandenburg a. H. und als deren Inhaber der Kaufmann und Dampfziegeleibesitzer August Goerisch zu Brandenburg a. H. eingetragen worden.

Brandenburg a. O., den 8. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. randenburg, Havel. 76309 Bekanntmachung.

Die in unserem Handelsregister . unter Nr. 2 eingetragene Firma. „Brandenburger Draht- vantoffel und Filzschuhfabrik Stanislaus Zitat“ hier ist erleschen und daber gelöscht.

Brandenburg a. S., den 8. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. Rrandenburg, Havel. Bekanntmachung.

Für die in unserem Handelsregister A. unter Nr. 74 eingetragene Handelsgesellschaft in Firma: „Jf. W. Wiesike“ hier ist dem Kaufmann Emil Müller zu Brandenburg a. H. Prokura ertheilt.

Brandenburg a. S., den 23. Dejember 1901.

Königliches Amtsgericht

76307

76308

Rremen.

aister it ein Irn 11

niederlassung der in Berlin bestel niederlassung: An Heinrich Dermam

Garl Büsing, Bremen: Gar 7 14 ** gr ann

. de]

Wiihelm Sarriee,. Bremen:

Mel um * 2834 *

ist Pretur̃ er lt . Seitmann R roll, Bremen: loschen Herm. Wilh. Meyer, Bremen 1901 ist die Firm tleschen Gustav Velner, Bremen: Adolrb Peltzer vVord westidentische lrnnk.. 159mmandit- Reselischaltt anf Bdetien, remenm. derlassu der Bremerhaven be

Guan Rnamer Gerin j * K

* 1

Weich bier re . 2 1 1 = * sa . 2.

mn. *** ö Tecberh Aa Ge bier L r* . ** 56 1 2 * 2nꝛ a 2n n

baften

Bei Rr. 958: Die offene Handelsgesellschaft Frenzel Klein hier ist aufgelöõst, die Firma erloschen.

Bei Nr. 1115: Die offene Handelsgesellschaft . G Hirt hier ist aufgelöst, die Firma er⸗ oschen.

Bei Nr. 18901. Die Firma B. Neumann hier ist erloschen.

Nr. 3485: Firma Börsen Restaurant u. Weinhandlung Schlachthof Friedrich Spenner, Breslau. Inhaber Restaurateur Friedrich Spenner ebenda.

Nr. 3486: Firma Sandstein Klinker Werke Masselwitz Eduard Bielschowsky, Breslau, mit Zweigniederlassung in Masselwitz. Inhaber Kaufmann Eduard Bielschowsky in Breslau.

Breslau, den 17 Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. 76311 In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei Nr. 79, die Lessinglogen Haus Actiengesellschaft hier betreffend, heute eingetragen worden: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 12. No⸗ vember 1901 soll das Grundkapital um 20 000 erhöht werden. Breslau, den 19. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.

Cassel. Handelsregister Cassel. T6318 Zu Theodor Fischer, Cassel, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Königliches Amtsgericht. Abth. 13.

Celle. Bekanntmachung. 76319

In unser Handelsregister A. Nr. 37 ist zur Firma F. Thies in Celle heute eingetragen:

Dem Maurermeister Johannes Möller in Celle ist Prokura ertheilt.

Die Prokura des Kaufmanns Ludwig Kunze in Celle ist erloschen.

Celle, den 18. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. II.

Christburs. Bekanntmachung. 76325]

In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei der Firma Centralmolkerei Christ⸗ burg, Ernst Lemke Ce Nr. 1 einge⸗ tragen worden, daß der Gesellschafter Ingenieur Paul Piltz aus Berlin aus der Gesellschaft ausge— schieden und die Firma in Central⸗Molkerei Ehristburg Juh. Ernst Lemke geändert ist.

Zugleich ist in unserem Handelsregister Abthei⸗ lung A. unter Nr. 10 die Firma Central Molkerei Christburg Inh. Ernst Lemke mit ibrem Sitz in Christburg und als ihr Inbaber der Molkerei⸗ besitzer Ernst Lemke in Christburg eingetragen worden.

Christburg, den 19. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht.

Colman. Bekanntmachung. 76320] In Band II des Firmenregisters ist bei Nr. 621 „Spaeth freres in Colmar“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Colmar, den 20. Dezember 1901. Kaisl. Amtagericht.

Colmar. Bekanntmachung. 76321

In Band III des Firmenregisters ist bei Nr. 127 „Uugust Waldner, Ch. Stephan'e Nachsolger in Colmar“ eingetragen worden:

Die Prokura des Karl Stepyban, Kaufmann, und der Luise Müller in Colmar ist erloschen

Colmar, den 20. Dezember 16901.

Laisl. Amtegericht.

Crimmitschan.

15 ü 23 82 are 1 Auf Blatt 832 des Handelsregist

1

Sande ers ist beute Firma Sugo Bergner in Crimmitschau ls deren Inbaber der Gastwirtb Herr Max Hugo meingetragen worden

is 5er irt kB5- *. ö. ; w berriel

GCrimmitschau, am Königliches Amtag .

Crimmitischam. 51 1 89 . X 21

557 . * .

Firma Serm. Große in Frankenhausen und Keren Anbal [ Möüäblenbsiner Ker Er 1 . tüblenbe r PVerr J

*

221

Grimmitschau 1m Königliches Amtgaer

L rIimmitschnnm.

Auf Rlatt 839 des Handeleregisters ist rute die a Emil Birkner mn Grimmitschaun und al

GCrimmitsichau.

nmannie. Befanntmachung.

21

*

* 2 1 1 I

D. Gosiorowerr n Tanzig enn 2 1 1 * . *. ö

Tanzig. .

messend ort. Retannufaachung 1. J. August Forster n Jwieseler⸗ Waldhaus

. * —w *

KUereinigte Köln Rottweiler Vulver- sabrifen. Afriengesell schaft, zweigniederlaffiung

Teggenderf

.. 1 1

Teggendor, tt

.

Teggendor.

meneranm.

Feiedrich Samann der Toberan

2 Garli Vennien

17 Tobperan

e 8 nam 341 Pen 1

Teberasac- ere de, nm, —— —1 21 1— *

T*

1 = 1

Dres den. T 6332

Auf dem die Aktiengesellschaft Sächsische Car⸗ tonnagen⸗Maschinen⸗Actiengesellschaft in Dresden betreffenden Blatt 7451 des Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden: Die Durch⸗ führung der in der Generalversammlung vom 14. November 1901 beschlossenen Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital be⸗ trägt nunmehr fünfhunderttausend Mark und zerfällt in fünfhundert Stück Aktien zu je eintausend Mark. Der § 4 des Gesellschaftsvertrages ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. November 1901 laut Notariatsurkunde von demselben Tage abgeändert worden. Das Vorstandsmitglied Ernst Otto Max Lieberoth wohnt jetzt in Blasewitz.

Dresden, am 24. Dezember 1501.

Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Dresden. 763331

Auf dem die offene Handelsgesellschaft Schramm c Voigt in Dresden betreffenden Blatt S579 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß dem Gesellschafter Johann Ferdinand Voigt in Dresden die Befugniß zur Vertretung der Gesell⸗ schaft durch einstweilige Verfügung des Königl. Land— gerichts Dresden, VI. Kammer für Handelssachen, vom 17. Dezember 1901 entzogen ist.

Dresden, am 24. Dezember 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Dresden. 76330

Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Hänichener Steinkohlenbau⸗Verein in Dresden betreffenden Blatt 3222 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Bergrath Julius Dannenberg auf die Zeit vom 1. Januar 1902 bis 31. März 1902 anderweit zum Mitglied des Vorstands bestellt ist.

Dresden, am 24. Dezember 1901.

Königl. Amtägericht. Abth. Le. Dresden. 76329

Auf Blatt 1972 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma M. A. Türpe C Co. in Dresden erloschen ist.

Dresden, am 24. Dezember 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Dũsseldors. 76335

Bei der unter Nr. 18 des Handelsregisters Ab⸗ tbeilung B. eingetragenen Gesellschaft in Firma Edm. Diehl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier wurde beute vermerkt, daß die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und der bisherige Geschäftsführer Hugo Knops, Kaufmann hier, und die Wittwe des früberen Lehrers, späteren Kaufmannes Johann Hörster, Ida, geborene Knops, zu Kettwig vor der Brücke zu Liquidatoren, welche nur gemeinschaftlich vertretungsberechtigt, bestellt sind.

Düsseldorf, den 17. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. Duisburgs. 3

In das Handelsregister A. ist unter Nr. 211 Firma „Jacques Danon“ zu Mannheim mit Zweigniederlassung in Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Jacques Danon zu Mann heim eingetragen.

Duisburg, 20. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. Fichstätt. Befanntmachung. 76336 Betreff: Fübrung der Handelsregister.

Das bisher von der Steinbruchbesitzerswittwe Walburga Ottmann in Solnhofen dortselbst unter der Firma „Gallus Ottmann“ betrieb Dandelegeschäft ist auf den Steinbruchbesißer Karl Ottmann dort übergegangen, und fübrt dieser das Geschäft mit Zustimmung der früheren Inbaberin unter der alten Firma fort.

Eichstätt. 20. Dezember 1901.

K. Amtsgericht Eichstätt.

Fichstätt. Befanntmachung.

1144 * 7717. 1 T rung 8 Svvandelareai ter 61 Fpuüdrung der Vandelsregister.

irma Otto Mühlmann mit dem Sitze in

„1 5 *

ze Q füt 1 1

8 32

Armaturenfabrik Fichstätt, 21. Teiember

——

1 .* 883 45 557 3** R 7771 1 1 ( 1811

EiIning. Bekanntmachung. 76338

In unserm Handelgregister Abtb. A. ist beute b der unter Nr. einget Firma Vhilipy Wollenberg in Elbing dermerlt, daß die Firma et Uhinpp Wollenberg Inh. E. Andree 153989258 n J . 1. 2 *

Inbaber derselben der Tischlermeister

1

. nter . . . tas

.

Giping. den

188en, Mwhr.

Ginrraam

* 82 . . . 1. *

. 1ung *. . lichen Amtegerichts u Essen (Nuhr)

1 1 m H- ö / yr r . 75 1 irmn

nber 1 151 Mr 1

ahn“ n Essen. Inbaber Dewald wm * r Grwal G rnit cCmbera 1 1 1 1 35 .

/

Cawasd 8 64 2 .

.

Die Firma n „Cewald Sahn 4 Oomberg“. 11nsbnnrn. 71

1634 Eintragung in dae Dandelereginer

n 15 Tejemder o

tien ge ban Fieneburger Erportbraucrei

FJiene burg m Terember 19 ig an

21 ö

d Amte ercht. Frank furt. nn m. 163911 Ver offentlichwtngen aue dem Sandeleregister

Udolf Teiloff.“ d dan ij

un Frankfurt a M aF a2aften nech

Fleneburg.

* 1

8 1 4 6842

c = e, dre, Qdos Tietmaun dei Tenloff Rachfolger als Gimma mar

I O 6. 22 5 1 27

. . eee ar m ,,

*. 1 * 1 ( 22 ⸗‚ 262 * . ð l 5 * . 8

Verlag der Jrantffurter We cih iel Vrote ny

he Mm. FJeiberi“ Die irma nt erleichen Rüchier a Ge b, chert in 94 2 *

1 ö89— 1 ; 7 *

*

aänderter Firma als Einzelkaufmann f 366 Der Uebergang der in dem Betriebe rel e, begründeten Verl indlichkeiten it kei dem Cin. derselben durch die Gheftau Mathiltt G. ausgeschlossen. .

4 „Wilhelm Levn.“ Dem zu Frankfurt a. wohnhaften Kaufmann Hermann Leby ift Cin Prokura ertheilt. 2

5) G. v. Rockenthien Nachf.“ Die des Kaufmanns August Kallmever ist erloschen

6) Neumann Co.“ Dem Kaufmann M. Meinel zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura ertỹen

7 „J. Christ. Söõffler, vormals Gebr Höffler.“ Das Handelsgeschäft ist auf die Wittn; Marius Lang, geb. Haas, zu Okriftel b. Höchst * übergegangen und wird von derselben unter mmnse= anderter Firma fortgeführt. Der Uebergang der n Betrieb des Geschäfts begründeten Verkindlicht: iin ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Witm. Marius Lang ausgeschlossen. Die Prokura des Kan manns Ludwig Haas ist erloschen. Den Ranfseurn Ladwig und Ferdinand Lang zu Okrfftel bei där a. M. ist Einzelprokura erteilt. z ö S8) „Ludwig Vogel Cie.“ Dem zu Frank. furt a. M. wohnhaften Kaufmann Mar Orpe⸗ heimer ist Einzelprokura ert heilt. 46.

9) „Rheinische Bierbrauerei Mainz Nieder. lage Frankfurt a M.“ Die Frankfurter ier. lassung ist Verkaufsstelle, nicht Zweigniederlaffun. Die Eintragung ist demgemäß gelöscht. .

10 „Brauerei Kempff. Aktiengesellschaft“ Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschlut = Generalversammlung vom 11. November 1301 4. geãndert. j

11 „Gebr. Böhler Co., Attiengesel. schaft.! Die Prokura des Kaufmanns Fritz Müll ist erloschen. . ö

12) „Carl Wilhelm Müller.“ Die Fir erloschen. ö

13 „Gasmotorenfabrik Deutz.“ Die Prekar des Kaufmanns Theodor Stock zu Cöln ist dati abgeändert, daß derselbe zur Vertretung der Gesck. schaft entweder mit einem zur gemeinschaftliche⸗ Zeichnung mit einem Prokuristen ermächtigten Ver. standsmitglied oder mit einem anderen Gesammt. prokuristen ermächtigt ist.

14) „Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft, Filiale Frankfurt a M.“ J. Den zu Franffur a. M. wohnbaften Bankbeamten Georg Speetk, Moritz Raunheim und Moritz Haas ist Gesammt— prokura dergestalt ertheilt, daß je zwei derselbe⸗ oder aber je einer derselben in Gemeinschaft einem Vorstandsmitgliede zur Vertretung der Frank, furter Zweigniederlassung berechtigt sind. Die fur dieselben bisher eingetragene Handlungẽvollmacht i erloschen.

II. Die auf Grund des Art. 12 des Frankfurter Einfũhrungsgesetzes zum Handelegesetzbuch den 17. Oktober 1862 erfolgte gin enen der Handlung

Drokunn

ma ist

vollmacht für Pius Fischer ist nach Aufhebung de

8 ** daz da?

Fortbesteben dieser letzteren Handlun gsdellnach durch die Löschung im Handelsregister nicht erer wird.

15) „M. A. von Rothschild . Toöbne in Lig.“ Die Firma ist erloschen.

Berichtigung. Die Firma Austausch⸗ Sen trale der Industrie Gesellschaft mit beschränkier OSaftung lautet richtig: Austausch Centrale der Industrie Gesellschaft mit beschränker Daftung.

Frankfurt a. M., den 23. Deiember *

Königliches Amtsgericht. Abth Freibern.

Auf Blatt 859 des Dandelsregisters für den

k des unterzeichneten Gerichts sst beute die Firn

uliue Jehnichen in Freiberg und alt nnr Inbaber der Pferdebändler Herr Ernst J Jebnichen daselbst eingetragen worden

Freiberg, den 24. Dezember 19901

Königliches Amtsgericht reiburak. Sehles. 634

In unser Dandelsregister Abtbeilung B 8 r unter eingetragenen hierorts domi Altiengesellschatt in Firma „Vereinigte Frei burg'er Uhrenfabriken Attiengesellschaft inel vormale Gustav Becker“ Neut⸗ in ge trage:

rden, daß der Direktor Tosef Wöhler in d 1 1 1 1 w

2

. Schl. als Vorstandamitglied eingetreten Freiburg i. Schles., den 23. Dejem ner Königliches Amtsgericht 1ul da. In unserem Vandelgregister ist bei der re Norddentsche Wolllammerei und Narr garnspinnerei in Bremen Filiale Fulde

*

Desember 1801 ber Amtsgericht Gerdanuen. Befanntmachung bandeleregifter Abtbeilung * * „Ctto Vaypann“ ner da nen

mber 1 9 * n

AF: d .

scht

ce Amtsgericht Gerdauen

Cerresheim. Befanntmachung. ? unferem Sandelsregister B. it Kei dern -*

Gefellsfhaft für Baumwoll industr (er

Ludwe und Gust Grawer) Oilden⸗

* Q —— 2E nes el r 3.

. 1

Gerree heim.

C. e rTYTPeshHeim. HMefanntachung

2 w 2 * m zr Reih A. n

3 ein m Benrarh * e Tone Felgender ein etragen 1 1 . —— F R ** uch ba Nar Ihlefelz m Tear?

zum, Gapie A M

1 *

Betriebsleiter Robert Baumann zu Benrath t Gesammtyrokura extheilt. Gerresheim, 14 Dezember 1901. Kgl. Amtsgericht. Gladenbach. Befauntmachung. 76348

In unser Handelsregister Abth. B. Nr. Jist am

20 Dezember 1901 eingetragen: Firma Gehrke C Ce Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Runzhausen.

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bergwerken und aller damit zusammenhängenden Geschäfte, insbesondere die Uebernahme und Aus⸗ beutung der in der Feldmark Runzhausen belegenen Grube Franz

Das Betriebskapital beträgt 40 000 M, wovon die Hälfte eingezahlt ist.

Der Gefellschaftsvertrag ist am 28. November 1901 festgestellt. Jeder Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft für sich allein, und ist allein berechtigt, die Firma zu zeichnen. .

Vorstand und alleiniger Geschäftsführer ist z. Zt. der Königliche Eisenbahn⸗Betriebs⸗Ingenieur a. D. Heinrich Wilhelm Gehrke, z Zt. in Holzhausen b. Gladenbach, welcher seine Willenserklärungen unter der Firma mit dem Zusatz G. Gehrke. kundgiebt

Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reiche Anzeiger;

Königliches Amtsgericht Gladenbach.

Glei vit. ; 76349

Die im Gesellschaftsregister unter Nr. 148 bisher eingetragene offene Handelsgesellschaft „D. Woh⸗ lauer“ in Gleiwitz ist durch Beschluß der Gesell— schafter aufgelöst und im Gesellschaftsregister gelöscht. Das Geschäͤft wird unter der alten Firma von der verwittweken Frau Kaufmann Franziska Wohlauer, geb. Loewenstãdt, in Gleiwitz als alleinige Inhaberin weitergeführt und ist die Firma mit dieser Maßgabe im Handelsregister A. unter Nr. 364 heute einge—⸗ tragen worden. .

Giein ih den 17. Dezbr. 1901. Kgl. Amtsgericht. Gnaden feld. 75534 Eingetragen im Handelsregister A.:

Firma: Constantin Kaul, Groß⸗Nimsdorf; Inbaber: Kaufmann Konstantin Kaul das.

Amtsgericht Gnadenfeld.

Grandenn. Bekanntmachung. 76350 In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute bei Nr. 1 Aktiengesellschaft Gütereisenbahn Graudenz eingetragen, daß der Kaufmann Adolf Domke aus Graudenz aus dem Vorstande ausge⸗ schieden ist und daß der Vorstand nur aus einem Mitgliede befteht. Graudenz, den 21. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. G ToOssenhain. 76353 Auf Blatt 383 des Handelsregisters für das unter⸗ zeichnete Amtsgericht ist heute die Firma Oswald Nerke in Großenhain, und als deren Inhaber der Bäüchsenmachermeister August Oswald Nerke in Großenhain eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig. Büchsenmacherei, Handel mit Gewehren und Wildpret. Großenhain, am 23. Dezember 1991. Königlich Sächsisches Amtsgericht. C TOssenhain. 76352 Auf Blatt 384 des Handelsregisters für das unter zeichnete Amtegericht ist heute die Firma Otto Schmidt in Großenhain, und als deren Inhaber der Dotelier Moritz Otto Schmidt in Großenhain eingetragen worden Angegebener Geschãftszweig Betrieb eines Hotels und Restaurants Großenhain, am 23. Deiember 199! Königlich ichsisches Amtsgericht TCOSsSenhain. 76351 Auf Blatt 385 des Handelsregisters für das unter zeichnete Amtegericht ist heute die Firma Anton Klette, Großenhainer Geldschrantfabrik und Kunstschlofferei in Großenhain, und als deren Inbaber Heinrich Anton Schlossermeister in Sroßenbain, eingetragen Großenhain, an Königlich chsise ̃ EO Senhain. 716354 Auf dem den Konsumverein zum Baum, Attiengesellschaft in Großenhain, betreffenden

[Bin beitellt irt ö

Großenhain, nn Röoniglich . TüunDdera. Hessen. VBefanntmachung. a unser Sandelaregister wurde k daß Rudolf Bir zu Groß „Nudolf Wär“ ein Handels aeme Grünberg, Seffen, 1 even

SGrCEbReTIII Meet rericst een 11 . 111 1

Cute rsloh. Befanntmachung.

28 21 14 * 1 * 1 E oIn unser Sandeltregister . ist unter

22 Ka ker rer *

Inbaber r Kaufmann Heinrich 1 mia elm Rubenstret

rtr) Guütereloh. den 0 Cönialiche

ae en, W esit. 529 an unser Gesellschafteregister ist beute eingetragen die Firma Dagener Waljjenmühle C. 4 x. Miate erleichen dagen, den 21 Ne dember 1 21 KRönigliches Amtsgericht Magen. Went.

In naler Handel tregisser Abtk. . ist beute

1 tegiet bent Dan dels esellichart Julius Rerhausen Z ohne

Dagen J. WM. einnettagen

wee llscihafter sind

1 Banuanternedmet

2 ech

in Dagen :

Tem Qananteracbmet

X. ist Prefura ertbeilt

dagen, den I

Kẽniali

malte weer. Kefanntmachung Ja naser Firmenren ster Ja Mr n e

8 wien anne, Beger.

2*

82

die Firma ist durch Vertrag vom 4 November 19901 auf den Kaufmann Friedrich Gustav Arnold Wil⸗ manns zu Bockhorst übergegangen.

In unser Prokurenregister zu Nr. 57 bei der Pro⸗

kura für den Kaufmann Fritz Wilmanns zu Bock—

horst ist heute eingetragen: Die Prokura ist er⸗ loschen.

In unser Handelsregister . ist heute unter Nr. 12 die Firma G. Wilmanns. Bockhorst, und als deren Inhaber Kaufmann Friedrich Gustav Arnold Wilmanns, in Bockhorst, eingetragen.

Halle i. W., den 13. November 1901. Königliches Amtsgericht. Hamburs. 76358 Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg.

1991. Dezember 21.

Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei.

In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 17. Dezember 1901 ist zum Zwecke der Bildung einer Spezialreserve gegen die Außenstände bei der Aktiengesellschaft für Flachs⸗ und Jute⸗Manufactur in Riga und gegen Effekten⸗ Konto beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 6 2 600 000, von S 6 700 000, auf 4 100 000, in der Weise herabzusetzen, daß die Inhaber der ausgegebenen 5200 Stück gewöhnlichen (Stamm⸗) Aktien dieselben der Gesell⸗ schaft einzureichen haben, um gegen je zwei Aktien eine durch Vernichtung einzuziehen, eine aber zurückzureichen, und Befugung des Vorstandes und Aufsichtsrathes, innerhalb der von ihnen zu be⸗ stimmenden Fristen nicht zur Einreichung gelangte Aktien nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos zu erklären.

Weiter ist beschlossen worden, das Verhältniß der Vorrechts-Aktien zu den Stamm⸗Aktien dahin zu ändern, daß nach 60 0 Vorrechts⸗Dividende aus dem alsdann zur Dividendenzahlung verbleibenden Jahresreingewinn den Stamm-⸗Attionären 30 zufallen und der danach verbleibende Rest an das Gesammt⸗Aktienkapital vertheilt wird.

Ferner ist beschlossen worden, im F 6 der Statuten die Ziffer M 4 000 000 in C 4 500 000, zu andern. Außerdem ist die durch die Herabsetzung des Grundkapitals bedingte Abänderung der z 4 und 10 Abs. 2 beschlossen worden. Diese letzte Abänderung tritt nach der Durchführung des Herabsetzungs-Beschlusses in Kraft.

Sajo Cordes Co. Gesellschafter: Dajo Cornelius Eordes, Schlossermeister, und Carl Ludewig Georg Lüders, Kaufmann, beide hierselbst.

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 21. Dezember 1901.

S. Adolph Tietjens. Inhaber: Heinrich Adolph Tietjens, Kaufmann, hierselbst.

Joh. Wilh. von Eicken. Zum Einzelprekuristen für diese Firma ist Johann genannt Hans Wilhelm von Eicken, Kaufmann, zu Lokstedt, bestellt worden.

Die an Johann Terjung ertheilte Einzelprokura ist durch dessen Tod erloschen.

W. von Hacht. Das unter dieser bisher nicht eingetragenen Firma von Jobannes Conrad Wühelm von HDacht, Vacht, und Bootbauer, bierselbst, gefübrte Geschäft wird von demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Joseyh Valk. Die an Moritz Valk und Max Harrieson ertheilte Gesammtvrokura ist aufgehoben.

Dezember 23.

Säute⸗ und Felle Verwerthung Gesellschaft mit beschränkter DSaftung. Der Gesellschafts vertrag datiert vom 11. Dezember 1901.

Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

es Unternehmens ist die uten die von zu Hambi

1 bre D111

14

1 * 1128 18

8 1 r Gesellschaft

n ilheim Zchröder. Die

. Wwilkelem

Q 1412

O Vineihum C Co.

. ri 1 * 2 ö 1 2

Ttapel A Jerael. praber ven m

* 1

Gesch art it

. 1 I 1 ö

. / 2

S. G Gonrad Uebel. . 265* 1 8 rn

1. * * H H

GCmil Brauer. Inkaber

Taufmann. Hersestst

Wilhelm Rosenbacher. nbaber 7 2 n mm amm .

2 I

Sanseatische a olonisatione cell beschrankter Gaftung. a Stamm 15 * ** aum.

* ⸗— 7 12

ettett P 28 8 do

Pram Tes

m mi / em rn . . Oaundele . Judust rie A Viantagen nr Ges. La der ö em mmnl g wa

.

diese Firma ist Samuel Richard Friedländer, Kaufmann, bierselbst, bestellt worden. Das Amtsgericht. . Abtheilung für das Handelsregister. (gez): Völckers Dr. ; Veröffentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher.

Hanau. Sandelsregister. 76359 In das Handelsregister B. Nr. 12 ist heute ein⸗ getragen worden: .

1I Firmen und Sig der Gesellschaft: Conrad Deines junior, Akftiengesellschaft in Hanau, 2) Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb des seither unter der Firma Conrad Deines junior in Hanau von August Deines und Gustar Deines be⸗ friebenen Fabrikations- und Handelsgeschäfts (Her⸗ stellung von Zigarrenkistchen und Zigarrenwickel formen, sowie Lithographie). Die Gesellschaft ist jedoch auch berechtigt, andere Fabrikationsgeschäfte oder Waarenhandel zu betreiben.

3) Grund⸗ oder Stammkapital: 340 000 6

4) Vorstand:

I Fabrikant August Deines in Hanau,

2) Kaufmann Heinrich C. Deines in Hanau. 5) Prokura: Den Kaufleuten August Hestermann und Karl Frank in Hanau ist Gesammtprokura ertheilt.

6) Gesellschafts vertrag, Vertretungsbefugniß: Aktien⸗ gesellschaft.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. und 20. De⸗ zember 1901 errichtet.

Sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, so vertreten sie die Gesellschaft durch Zeichnung zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen. ——

Weiter wird bekannt gemacht: .

Das Grundkapital ist in Aktien von 1000 6 zer⸗ legt, die auf den Inhaber lauten und zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden.

Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Vorstandes werden durch den Aufsichtsrath bestellt, dem auch der Wider— ruf der Bestellung obliegt. Die Bestellung und der Widerruf erfolgen zu notariellem Protokolle, doch bat auch die Generalversammlung das Recht, Vor— standsmitglieder zu bestellen und ihre Bestellung zu widerrufen.

Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung, mindestens zwanzig Tage vor dem anberaumten Termine.

Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt— machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preuftischen Staats⸗ Anzeiger.

Di der Gesellschaft sind:

nrad Deines junior in Hanau, der Fabrikant August Deines in Hanau, der Kaufmann Heinrich C. Deines in Hanau, der Rentner F. von Hunteln in Wiesbaden, der Fabrikant Heinrich Heraeus in Hanau.

Die Gründer haben sämmtliche Aktien übernommen.

Die offene Handelsgesellschaft in Firma Conrad Deines junior bringt in Anrechnung auf die ihr ge währten Aktien ein:

a. die sämmtlichen Aktiva ihres Geschäftes,

b. ihre Firma, ; wogegen die Aktiengesellschaft die auf den Grund stücken rubenden Hypotheken und die Geschaftsschulden mit Ausnahme der dem Geschäfte seit längerer Zeit gewährten Kapitaleinlagen übernimmt

Der offenen Handelsgesellschaft in Firma Conrad Deines junior werden hierfür 169 Aktien gewährt. Der Kaufmann Heinrich C. Deines bringt ein:

1. die deutschen Musterschutz und Patentrechte, die bm zusammen mit N. Dierksen in Bremen an einer iedrich Kraus in Memel kenstruierten Maschine Fournieren Brettern zu

us dem mit Kraus

45 - 18 2a 118312 1

um relef amm * Sang, den R

nannover. Bekanntmachung.

ee Heer ö rer R Nr der Firma Straßenbahn Sannoer 28a ber F 3 21 Term rm . durch lun des

2 Affen ** . 8 111 nal m .

261

Max Friedländer. zum Einzelrrekzristen fũr

Gex innantheilscheine zu verwenden, welche dazu durch das Loos bestimmt werden.

Sodann erhalten die Stamm-Aktien bis 4 70 Dividende.

Ein darüber binaus vertheilbarer Reingewinn wird auf jede Vorzugs⸗Aktie und jede Stamm Aktie gleich⸗ mäßig vertheilt.

Die Durchführung dieses Beschlusses wird dem Vorstand und Aufsichtsrath unter Zuziehung der Revisions⸗Kommission mit der Maßgabe übertragen, daß dieselbe zu unterbleiben hat und die geleisteten Zuzahlungen zurückzuzahlen sind, wenn nicht mindestens auf die Hälfte des Aktienkapitals die Zuzahlung erfolgt. : w

Die Aufforderung zur Zuzahlung soll erst erfolgen, nachdem die Dresdner Bank sich rechts verbindlich mit der aus der Anlage ersichtlichen Kreditgewährung einverstanden erklärt haben wird.

Bezüglich der Verwendung des buchmäßigen Ueber⸗ schusses aus der Zuzahlung wird beschlossen:

Derselbe fließt nicht in den gesetzlichen Reserve⸗ fonds, ist vielmehr, sei es zur Deckung eines etwaigen bilanzmäßigen Verlustes, sei es zu Abschreibungen zu verwenden. Diejenige Generalversammlung, welche über die erste nach der Zuzahlung vorgelegte Jahres⸗ Bilan; Beschluß faßt, beschließt, für welche Konten die vorstehende Verwendung des Ueberschusses ge⸗ scheben soll. Die aus der Zuzahlung eingehenden Baarmittel sind zunaͤchst zur Deckung der laufenden Verbindlich⸗ keiten zu verwenden. Der verbleibende Betrag bis zur Höhe von 1 500 000 M ist zur Durchführung der mwandelung des Akkumulatorenbetriebes in den Oberleitungsbetrieb zu verwenden und gesondert ver— zinslich anzulegen. Ein dann noch verbleibender Ueberschuß dient zur Bildung eines Betriebsfonds“

und daß die Ausführung dieses Beschlusses erfolgt ist, nachdem auf 22 569 600 6. Aktienkapital ins⸗ gesammt 5 642 250 6 eingezahlt sind. Es ist ferner eingetragen, daß Statutenänderungen zu den §S§ 5, 12, 18, 22 des Status, welche vom 1. Januar 1902 an Gültigkeit haben sollen, von der genannten Ge neralversammlung beschlossen und zu 8 5 vom Auf— sichtsrath redigiert sind. Diese Statutenänderungen betreffen das Grundkapital, die Verwendung des Reingewinns, Vergütung des Aufsichtsraths und die Genehmigung von Anleihen. Es ist endlich einge⸗ tragen, daß das Grundkapital jetzt auf 24 000 000 M. festgesetzt ist und vom 1. Januar 1992 ab in 23 569 Vorzugs⸗Aktien und in 1431 Stamm Aktien von je 1000 ( zerfällt.

Hannover, den 23. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. 4 * Hirschberg. Schles. 75361

Im Handelsregister A. unter Nr. 2 ist bei der offenen Vandelsgesellschaft in Firma „Römelt Hirt“ in Warmbrunn eingetragen, daß der Ge sellschafter, Kaufmann Carl Hirt ausgeschieden ist und der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Willv Römelt das Geschäͤft unter der Firma „Willy Römelt“ allein fortführt.

Hirschberg i. Schl., den 19. Dezember 19901.

Königliches Amtsgericht. 1101. Bekanntmachung 75545 aus dem Handelsregister.

Der Granitwerkbesitzer Arthur Kleemann von Weißenstadt betreibt unter der Firma Arthur Kleemann mit dem Sitze Weißenstadt ein Bau— und Granitgeschaft.

Hof, den 16. Dejember 1901.

Kgl Amtsgericht.

Befanntmachung 63621 is dem Yandelsregister hristoph Haas von Rothenburg o. T. der Inhaber der Firma Alexandersbad, Kur⸗ stalt K Stahlbad, Christoph Saas mit

itze Alexandersbad K. Amtsgerichts Wunsier

Hof, den 21. Dezember 19901.

Kal. Amtsgericht ohenstein-KErnStItthal.

Auf Blatt 42 des Handelsregisters für die Dörfer jst beute die Firma Gustav Geithner in Sverma⸗ dorf gelöscht worden

Sohenstein ⸗Ernstthal, am 23. Deiem

Königliches Amtsgericht

1 dor 1

Jasirow. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abtheilun Nr. 55 die Firma Joseph Lorenz er Niederlassung zu Ja str ow und al nba 8361 der r 377

2 Kammann I 1 zu Ja

11111 1

Jast rom,

lever.

„W. Goldschmidt “, rlassung ert Wieve und 1 Veinrich Goldschmidt

30 richt n olm nn,. Heesen. Refanntmachung 236

iter n 4 lun * 5*

* 1 1 1 unter Nr. 21 kei der Sermann Gohn Rolmar i. B. ken r ber MWlema da anufmann 5 ar

reren

Rolmar i B. t 1

. . I 1

7 . .

42

16 81m. Im Vandel 11 1 Firma Emil Kroh m nn mann erg

Bekanntmachung. 51 81 1 *

. ao en *

* *

asten,

re nend.

91

Vetere n Rrefeld

*

z

Dv Froebeg n Reeteld n

aeie llschaft

drm, Rrefesder Teidenfarberei Mien Krefeld nt erle chen reed. . 1 Tejmemket 11

9 Der Amte ericht

2 83 ö

——

6 ar. .

22 22

m m n,

.

222

. i.

=

we , ,

42

2— ee, ;

——

2 ——

e,

**. .

* 9. . . . 2 1

m 8

n . .

14

ö. . a m

D 0 r a , r