1901 / 306 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ist Franz Dopfer, Ingenieur in Stuttgart, als Theil

eingetreten, es ist daher die Firma in das

Gesellschaftefirmenregister übertragen worden. Die in

dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen

und Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers sind auf die offene Handels zgesellschaft nicht übergegangen. Erloschen sind die Firmen:

August Heckmann,

Rich. Seuffer,

R. Wernle,

C. A. Kiefer,

Brommer, erdinand Auerbach, Band⸗ Kurzwaren⸗ em ros Geschãft, sämmtlich in Stuttgart. II. Register für Gesellschaftsfirmen:

Zu der Firma H. Grünfeld Cie. in Stutt⸗ gart: Die Gesellschaft hat sich durch Uebereinkunft der Theil haberinnen aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Die Firma Gebr. Alb, Sitz in Cannstatt, Zweigniederlassung in Stuttgart. Offene Handels⸗ ,,, seit 15. September 1901. Theilhaber:

lfred Caro, Ingenieur hier, Franz Dopfer, In⸗ genieur hier S. Einzelfirmenregister.

Zu der Firma Gelator Sompagnie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart: Die Vertretungsbefugniß des Geschäftsführers Georg Gaumer ist infolge freiw. Rücktritts desfelben beendet.

Den 16. Dezember 1901.

Tandrichter Teichmann.

Stuttgart. Sandelsregister.

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

Garn⸗ u.

76433

J. Register für Einzelfirmen:

Zu, der Firma Schott Eben in Stuttgart: Die Firmeninhaberin Emilie, geb Eben, verwittwete Bestlen, hat sich mit Christian Steinbrenner, Hof⸗ musikus hier, verehelicht.

Die Tirma Rot⸗-Kreuz⸗Drogerie, Carl Fromm, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Carl Fromm, geprüfter Drogist hier. Drogerie.

Zu der Firma Verlags anstalt „Brand“ In⸗ 2 Maria Schmid in Stuttgart: In das

schäft ist Hugo Lau, Kaufmann hier, als Theil⸗ haber eingetreten, es ift daher die Firma unter dem Namen „Verlagsanstalt „Brand“ Inhaber Hugo Lau u. Co.“ in das Gesellschaftsfirmen⸗ register übertragen worden.

Zu der Firma Ernst Zwirner in Stuttgart: Der Wortlaut der Firma hat sich geändert in: Gottlieb Zwirner. Das Geschäft (ein kauf. mãnnisches Etellen⸗ u. Theilhaber Bureau) ist auf Gottlieb Zwirner, Kaufmann hier, übergegangen.

Zu der Firma. Universal⸗Topfheber⸗FZabrik Gust. Mösmer in Stuttgart: Die Firma ist erloschen.

Zu der Firma Mohr E Großmann in Stutt⸗ gart: . Firma ist erloschen.

. Register für Gesellschaftsfirmen:

Die F ö Verlagsanstalt „Brand“ Inhaber Hugo Lau 4 Co., Sitz in 2 Offene Handelsgesellschaft seit 16. Dezember 1901. Theil. aber; Maria, geb. Wagener, Gattin des Franz Schmid, Schrif tfiellers hier, u. Hugo Lau, Kauf mann hier. Prokurist: Franz Schmid hier. S. Einzelsirmenregister.

Zu der Firma Wilhelm Benger Söhne in Stuttgart: Dem Fabrikanten Wilhelm Benger hier ist Prokura ertheilt.

Zu der Firma M. London. Zweign Gustav Saidier, ertheilt.

Den 21.

Inhaber

Marg Æ Co., Sitz in iederlassung in Stuttgart: Dem

Kaufmann hier, ist Einzelvrokurg

Dejember 1901. Landrichter Teichma Sm. 76134

In unser Handeleregister Abth. A. ist als Inhaber der Firma Fr. Ischocke in Suhl der Kaufmann Gebbardt Zschocke daselbst eingetragen worden.

Suhl, den 20 Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. Urach. K. Amtegericht Urach (Württ.).

Im Handelsregister für Einz ist beute der Firma, Garl Belling“ in Mehingen (Ne folgender Eintrag gemacht worden

Nach dem am 6. Mai 1801 Inhabers Garl Belling ist die Wittwe Ling Belling in Metzingen

Den 23. Dezember 1901

Siv. Amtsrichte

Waldsee, Württ. n. Württ. Amtegericht *

Im Handelgregister wurde beute eingetragen jrrar

cl rmen

gen r rYVIinde

1) unter Nr. 20 die Firma Johann Kerle, VBaumaterialienband lui Wa sdser. Inbaber Jobann Kerle. Maurermeister daselbst

2 unter Nr. 201 1 Firma gemischten = und Nulendorf,

3) un ler F NMöbelbandlung seitberigen Inbaberg Auaust Bi i dar G schãft auf densen Tochter Therese R nach deren Verbei ralbung mit Gebba lbändler Waldsee mit welchem gemeinschaft lebt unter der binberigen

91

Tri 185

r, Gie ger. in War e. Tode der

* ew der 1

24 r 1 1 ni 2 2 1m 1 * nbab 1 E

. mrad Kinder. Wwe ere. Infol

auf iat in all gem . teren ükergegange * fortbetreibt R. in dem Ren ister ir Gesehihantes anker Nr 18 die Firma Cr mne A Uebaucr- effere Vandelgaczel in 43 1 Ayril Sol in X deaf en naler pleicher Firma gear6ndet 1. M warten * rr

Verrig Tarl Gwmeliut

——

Teen ker ö Str Awterchter 6 647 * e, R, e gen,, *

Scar

Merzelanfabrif Johann Zelt aun.

: xzinten.

Tinten.

Venswin/ zu Frieda Seger. . X niekKan.

1 irmn

na DT.

Unter dieser Firma betreibt der Fabrikbesitzer Johann Seltmann in Waldau eine Porzellanfabrik mit dem Sitze in Altenstadt. Prokura wurde er⸗ theilt dem Fabrik⸗Direktor Christian Seltmann in Vohen stranß

Weiden, den 21. Dezember 1901.

K. Amtsgericht.

Wismar. 76439

Gemäß richterlicher Verfügung vom 21. d. M. ist heute in das hiesige Handelsregister Seite 365 unter Nr. 343 eingetragen:

Spalte 3 (Firma): Dr. Paul Weinschenk.

Spalte 4 (Ort der Niederlassung) Wismar.

Spalte 5 (Firmeninhaber): Dr. chem. Johann Adolf Paul Weinschenk zu Wismar.:

Wismar, den 23. Dezember 1991.

C. Bruse, Amtsgerichts⸗Sekretär.

Wismar, 76440 In das hiesige n, ,,. ist zufolge richter⸗ licher Verfügung vom 21. d. M. heute zur Firma „Engell & Co.“ Seite 1765, Rr. 161 eingetragen: ie age 6: Die offene Handelsgesellschaft ist durch zeschluß der Gesellschafter aufgelöst. Gj act.

ö 5: Nach Auflösung der offenen Handels⸗ gesellschaft ist der alleinige Inhaber der Firma der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Paul Engell von hier. G act.

Wismar, den 23.

C. Bruse, Wismar. 76433

Zufolge richterlicher Verfügung vom 22, d. Mts. ist heute in das hiesige Handel sregister Seite 360 Nr. 340 zur Firma „Wrsmarsche Hobelwerke, e n, eingetragen:

Spalte 6. (Rechtsverhältnisse, der Gesellschaft): Die Absätze C. und e. des 5 27 des Gesellschafts⸗ vertrags find nach Maßgabe des zu G] act. an⸗ liegenden Gener glversan mlungs ; e lusses vom 10. Dezember 1901 abgeändert. act.

Wismar, den 24. Dezember Hör

C. Bruse, Amtsgerichts⸗ Sekretär. Wittenberge. 76441

In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 24 die offene Händelegesellschaft Fabian Schwarz mit dem Sitze in Wittenberge eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1901 begonnen. Gesellschafter sind der Kaufmann Hugo Fabian und der Kaufmann Joachim Schwarz, beide zu Witten⸗ berge. Ein Jeder derselben ist zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Wittenberge, den 19. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. 1764431

Der Kaufmann Adam Herweck in Worms wurde zum Prokuristen der Firma Karl Menton in Worms bestellt.

Eintrag zum Firmenregister ist erfolgt.

Worms, 21. Dezember 1901.

Gr. Amtsgericht. Worms. Bekanutmachung. 76442

Die Firma „Lederfabrik vorm. L. Schloeßer C Cie i. L.“ zu Worms wurde gelöscht.

Eintrag zum Gesellschaftsregister ist erfolgt.

Worms, 23. Dezember 1901.

Gr. Amtsgericht.

Dezember 1991. Amtsgerichts⸗Sekretär.

Teller teld.

Im hiesigen alten Firmen gelöscht worden: ? Ferd. Trenks in Zellerfeld, Johanne Eyßholdt in Zellerfeld,

Carl Mahn in Wildemann,

Wilhelm Bock in Glauethal.,

Juliane Riecke in Lautenthal,

D. Rusack in Schulenburg,

Lange * Schell in Andreaaberg,

A. Brömel in Zellerfeld,

Theodor Rohrmann in Schulen⸗

. 1 . Dandelsregister

nen, den 20. Dezember onigliches Amtggeric a

19 1429 m löregiste Abt 4

̃ 4 Bren diner inte Ale deren Inba der Kaum Mar 3 ner lbst eingett 1 wort

Jinten, der

. 16437 sster 1 ift beute unter

Wil heim Lotio zu Zinten baber der Kaufmann Georg Nobert

Tinten.

. vl keller 11

Binten,

Betanntmacung.

In ver irmenr **

1e 7

er 1. * tr Jinten einge Jinten, den M. Dereml

Glan

. 20 * bic Gon enn Die et.

** 4 fre Fend int rett⸗

141 * ö

ö 164 11

=

A Gauther 13. Zwickau,

Genosenschafts Register.

Ahans. 24

ne standefmitglled det ge. ara. einge · tragenen Genoffenschaft wit unde schrünfter OHastnflicht 4 Eagenrade Tekereen Frier r Aike a Deren, Rr Scherringen, ia dag Ge-

* en * 251 3m ** 9

ae, 7

1 19411 * 321844 a- . i

1

1 ä n Oann fetten e G.

Gaun fetten: T ease te ede -e ee

aschaft erfel fee fünf ia der Berbanda-

. Dran der aeer Landeteerkandeg laad- waftikber Derl- berntasererr ine a J. n

r Vauter brunn e &).

7

m. u. H. in Lauterbrunn. In der General⸗ versammlung vom 15. Dezember 1901 wurde an Stelle des Jakob Tausch der Söldner Georg Steidle in Lauterbrunn in den Vorstand gewählt.

Augsburg, den 24. Dezember 1901.

Kgl. Amtsgericht.

allenstedt. Betanntmachung. 76528

Unter Nr. 3 des Genoss n Her, woselbst der Konsumverein Neudorf eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ein⸗ getragen steht, ist Folgendes eingetragen worden:

Der Steiger a. D. Carl Bollmann zu Neudorf ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine 3 der Lehrer Friedrich Wegener zu Neudorf ge⸗ reten

Ballenstedt, den 23. Dezember 1901.

Herzogliches Amtsgericht. 1.

Ehe m mens. Ib 529 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das Genossenschaftsregister unter Nr. 9 die Central⸗ Molkerei Amt Schwalenberg eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ,, n. mit dem Sitz in Mittel⸗Niese Mühle, Bauerschaft Lothe, eingetragen. . . Gegenstand des Unternehmens ist die Milch— verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Die Mitglieder des Vorstandes sind: .

1) Gutsbesitzer Karl Schlütsmeier Nr. 6 in

Brakelsiek, . 2) 1 Heinrich Ridder Nr. 30 in Schwalen⸗

3 e wirth Ernst Nagel in Lothe.

Das Statut datiert vom 3. November 1901.

Die von der Genossenschaft ausgebenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ shaft gezeichnet von zwei Vorstands mitgliedern, in der Lippischen Landeszeitung.

Die Willenserklärungen und die Zeichnung des Vorstands erkolgen durch mindestens zwei Mitglieder desselben. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen steht während der Dienststunden der Gerichtsschreiberei des unter. zeichneten Amtsgerichts Jedem frei.

Blomberg 14. Dezember 1901.

Fürstliches Amtsgericht. Rraunschweigz. 76530

Im diesseitigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 10 bei der Firma „Hordorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Hordorf am 9. Dezember 1901 Fol gendes eingetragen: ; 23

Der Halbspänner Heinrich Henkel in Hordorf ist inf folge Ablebens aus dem Vorstand ausgeschieden. An dessen Stelle ist in der Generalversammlung vom 29. September 1901 der Kothsaß Heinrich Janze in Hordorf als Vorstandsmitglied gewählt.

Braunschweig, den 12. Dezember 1901.

Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen.

W. Freist.

* Betanntmachung. n 76531 biesige Genossenschaftsregister z ein

Cöln. In das getragen: Dezember 1901: unter Nr. 5 bei der Genossenschaft: „Deutscher JIuserenten Verband eingetragene Genossen⸗ schaft mit, beschräutter Daftpflicht“, Cöln. Durch Beschluß der außerordentlichen General- versammlum ng vom 31. August 1901 sind die 18, 26 und 57 des Statuts geändert worden. Kgl. Amtsgericht, Abtb. 1II2, Cöln.

Colmar. Bekanntmachung. 765321

In Band III des Genossenschaftsregisters ist unter Nr 62 eingetragen worden:

„Bindernheimer Spar und Darlehnäkassen⸗ verein“, eingetragene Genossenschaft mit un beschränlter Daftpflicht, n Bindernheim.

Das Statut ist am 11. November 1901 errichtet worden

Gegenstand Unternebmens ist

und des Erwerbes der aller zur Erreichung

na bmen, insbesondere der land wirthihaft

am 21.

eugnisse 2 irtl egen mw zrtig n ö 461 welches betrachten 77 4 wenn sie rechteve

Be fanntmachung. 1j des Ger effenscha fieregissie . ngetrag n oer? n aaascubeimer Tpar - und Tarlehnefaffen- verein. eingetragene Denossen chat mit un beschranfrer Oaftysllicht n Zaasenhbheim.

r om J Neremker 1901 errichtet

der Unterneb men ist Wirtkscheft nad de Grwerkeg der Durch hr aller zur Erreichung zerigneten NMaßnabmen, ine bei endere RBescha fang der land irtkichaft-

er Abiay der Wirtkichafterrugnisse 10. —— Rad in dem Laadnirth⸗ schaftiichen Menesffenschafmtiatte, dag gegenärtig 1 Neurr ed erschenn t, eder erm rener, Klatte. nelches al Rechten fel ger der eien za kKetrachfen it, Le- kau ja aachen Bie siad, rene fie rechtem er-

liche Erklärungen enthalten, von mindestens dre Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinz. vorsteher oder dessen Stellvertreter nden muß unter Beifügung der Firma zu unterzeichnen. In anderen Fällen genügt die Unterschrift der Vereinsvorstehers. Der Vorffand besteht aus den Genossen: 1) Waltsburger, Achilles, Ackerer in Saasenheim, Vereinsvorsteher, 2) Kuhn, Julius Ackerer in Saasenheim, Stell vertreter des Vereinsvorstehers, 3) Utard, August, Ackerer in Saasenheim, 4) Marz Albert, Ackerer in Saasenheim, 5 e mut Johann Baptist, Ackerer in Saasen⸗

Das tut bofindet sich Blatt 1 - 10 der Akten der Genossenschaft. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Colmar, den 18. Dezember 1901. Kais. Amtsgericht.

Colmar. Bekanntmachung. 7 653g

In Band HII des e e sroregisters ist bel Nr. 18, „Blodelsheimer Darlehns kassenvereim / in Blodelsheim, e. G. m. u. H., eingetragen worden:

Durch Generalversammlungebeschluß vom 15. De⸗ zember 1901 ist § 38 des Statuts wie folgt ab— geändert worden:

Alle öffentlichen Wekanntmachungen erfolgen von heute an statt im ‚Landwirthschaftlichen Genossen— schaftsblatt in Neuwied? in der oberelsãssischen ,, in Mülhausen.

Colmar, den 21. Dezember 1901.

Kais. Amtsgericht.

Dirschau. Bekanntmachung. 76536

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. ? des neuen Bandes verzeichneten Ge— noffenschaft „Gardschauer Brennereigenossen; schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ eine am 3. Dezember 190 von der Generalversammlung beschlossene Statuten änderung eingetragen worden.

Dirschau, den 21. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. Esens. 7525]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute e , .

Sp. I: Lfd. Nr. 3.

Sp. 2: Fabrik feiner Fleischwaren, ver⸗ bunden mit Viehverwertung, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, in Esens.

Sp. 3: Fabrikation von Fleisch und Wurst waaren, der Handel mit diesen Waaren sowie den zur genannten Fabrikation erforderlichen Materialien und Artikeln, der Handel mit lebenden und geschlach« teten Schweinen und der Betrieb ähnlicher oder ver— wandter Geschäfte.

Sp. 5: Qorstand: Christian Andrae, zu Esens, Willm Glaassen, Theodor Chnt⸗ Landwirth zu Großbelum.

Sp. a. Statut vom 30. November 1901.

b. wr erfolgen unter der F Firma im Anzeiger für Harlingerland, im Harlingerklatt und in der Küstenzeitung,

c. das Geschäftsjahr läuft vom 1. 31. Dezember,

d. die Willenserklärungen des Vorstandes erselen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschiebt, inden die Zeichnenden ju der Firma ihre Namensune schrift beifügen.

Esens, den 19. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. Festenberꝶ. 76657

Durch Statut vom 3. November 1901 ist cine Genossenschaft unter der Firma:

Frauenwaldauer Raiffeisen Verein, tragene Genossenschaft mit Saftyflicht,

Kaufmann Landwirth zu Osteraccum,

Januar ij

einge⸗ un be schrankter Sitz Frauenwaldau, Kr. Trebnitz in Schlesien, errichtet und am 17. Dezember 160 unter Nr. 8 des biesigen Genossenschaftzregisters ein getragen worden

Gegenstand des Unternebmeng:

Besserung der Verhältnisse seiner Mitglieder in materieller und dadurch auch in sitnticher Beziebun namentlich durch 21 schaffung erforderlicher Geld mittel zu Darleben an die Mitglieder unter gemein⸗ schaftlicher Garantie und durch die Ver in mußzig daliegender Gelder.

Beianntmachun gen erfolgen, unterzeichnet w rsteber und ein anderes Vorstandemit

. nateschrift des Schlesischen Bauerndereint

lichen - r genugt die ie ige Vorsta ee e. eder. Die durch den Vereinevorfteber oder de d mindesteng andere

Bei Zurũ ckerstat ung

u gen in den Srarfassen nbũ zen u wo e genügt die Unteren en Vereint vorsteber oder dessen Ste mindesteng ein anderes Verstan

Villen erllãrun gen Vertret

07 2

*

7

Pfarrer in Frauenwaldau de, Freisteller in Dber⸗Fra ichn le Gemeinde · Vorsteber in Nieder utebesitzer in Gres- Perich⸗ ** der Genossen ift war * eg Gericht Jedem gestattet

Imreaericht Festenberg.

1

Za Nr. 4 der alten and a Nr. 3 deg enen nern nichatt?er eaifter 1st * det Genc ner ich an Molterei Geno sienscha st Fulda xVauter bac e. G. m. u. O.“ in Juda elgender Gintran e wirft worden

raterath Ferd. Alestermann ist al Mitglied * Verstand gels icht und Oker Amtmann . Keie a Neuenbern 3 selchet eingettagen erden

Gan, den 185 Dejember 1901

KRe⸗ il ichen Im tegericht Akth 14.

Verantwortlicher Nedakteur Direktor Siemen roth in Berlin. Berlag der Erredltien (Sceli) in Gerliæ-

Trac d Nerd deuten Bachdrackerei ind . Lastalt, Berlin sw Maäbeleaftraße Me. D.

Achte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats Anzeißtt.

306. Berlin, Sonnabend, den 28. Dezember

Der K rieser Bellag ge. in welcher die Vetanm machung gen mu den Dandels· Git etre 3 X ereins, SGenoffen chafte· ai en⸗, Muster. und Bi rsen. Jte fe . auster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen ? zlatt urder dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche 3 or

Das Central - Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post: Tnstalten, für Herlin auch durch die 80 'on igliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußis aren Staa: 8 Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Genossenschafts⸗ Negister.⸗

Ham burg. 76539 Eliutragung in das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Hamburg.

18901. Dezember 23.

Reue Baugenoffenschaft von 1900 zu Ham⸗ burg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

schrankter Haftpflicht.

In der außerordentlichen Generalversammlung der Genossen vom 24. November 1901 ist eine Abänderung der S5 1 und 28 des Statuts, den Geschäftsantheil und die Haftsumme betreffend, Den 24. Dezember 1901. beschlossen worden und nunmehr bestimmt: A.⸗R. Mezger.

Die Daft umme eines jeden Genossen beträgt wars . 6 200, für Den Geschäftsantheil. ĩ ö

Das r n, Abtheilung das Handelsregister. (ge. Völckers Dr. Veröffentlicht: Wehrs, Bureau⸗ Vorsteher.

mo 76540 Im Genessenschaftsregister Nr. 26 ist bei der Ge—

nossenschaft „Deutscher Dem ch m der Spar⸗

und Darlehnskassen⸗ und Wirthschafts verein“,

eing. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht, zu

Deutschwalde an Stelle des E. Wollmann Heinrich

Eggert als Vorstandẽ zmitglied eingetragen. Inowrazlam, den 20. Dezember 1901.

Königliches Amtẽgericht.

Kellinghusen. Beranutnachung, 76511 In das hierselbst geführte Genossenschaftsregister

6

nber Wasa nzeichen, patente

Das Central Handels ⸗Register für das Deuische Reich , , in . Re Bezugspreis beträgt 1 . 530 3 für das Vie rtelsahr. Insertienspreis für den Raum einer Druckzeile 20 3.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. k 173 Dezember 1901.

Königl. Amtẽge richt.

Mex gentheim. K. Amtsgericht , n n, In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehens affen verein Markelsheim. E. G. a. u. H. in Markelsheim eingetragen, daß an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Georg Leiser, Gemeinderaihs in Markels heim, Kaspar Josef . II. in Markelsheim gewählt worden

Die Gin ficht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden in unserem D ienstgebãude Zimmer Nr. 6 der Gerichtsschreiberei, . 4, Jedem ge . stattet. Anzeigefrist bis 18. 76547 Königliches Amtsgericht Tost. Glaubigerversammlun 92 23. Januar 1902 2 Vorm.

Treptom, Rega. 2 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 25 Ja⸗

Jeitla rn der Ronkurg iet. derwmalter ist der Gerichts vollzicher in Arnstorf ernannt.

zobßann Sof: mann O ffener Arrest ist erlassen mit Jam iar 1902 intl. Erfte

Unter Nr. 3 des Genossenschaftsre ö ist . i nugr E902. Vorn ittags 8 Uhr.

dem Treptower landwirthschaftlichen Ein⸗ Arnstorf, 26 . 1901.

und Verkaufsverein, eingetragene Genossen⸗ Gerichtsschreiber ei. !

schaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen, V.: Speg ele, Assistent.

daß die Firma fürderhin: „Greifenberg⸗ Treptower Konkursver fahren, landwirthschaftlicher Ein und Verkaufs⸗ as Vermögen des Julius Mieden, verein, eingetragene r n nn mit be⸗ Polfterer a. Nöbelhandser zu Barmen, schränkter Haftpflicht“ heiß 1901,

Wertherstr ist heute, am 23. Dezember er! Treptow a. N., den 18. SBezember 1901. zie ne, Konkursverfahren eröffnet 76548 Töni gli ches Amtsgericht.

worden. Benralter. tot. ECduard , . . Im Genossenschafts zregister ist her ute bei der unter i n ,,, in Barmen. r rf Januar 1902. Erste Nr. 16 eingetragen en Ge mossenschaf 1 „Gewerbebank Das Vorstand damitglied Geo rn Heinrich Wil helm Gläubige rversammlung am 16 Januar 1802. Moers eingetr, Geno ssenschaft mit beschränkter anner in Breunng? ist aus é dem Vorstand des Prüfungstermin am 6. , r, beide Nach⸗ Daftpflicht in Moers,, Folgende inge trag: Breuna Rhödaer Laren dre ern ne mittags A ühr, in Sitzumge aal 1. lllen , Durch Beschluß des Aufsichtsrat he vom 12. 8 Sep⸗ Breung aus gesc . und der Lehrer zttner in welche eine zur Ke 21 irsmas s geh öri ge Sache in tember 1991 ist an Stelle des ausscheidenden 5 Breuna als Vorstandsmitglied gewählt . Besitz zur e, ne sse etwas n stang mitgliedes echten der aufmann. Wilhelm Voltmarfen den 21 Vezenier 160 sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Janssen hier selbss in den Vorstand gewählt worden.“ Kzmaliches Arts ö zu verabfolgen oder zu leiften, auch die erf wren Mörs, den 20. Dejemher 1901. Königliches Amtsgericht. f

ö auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Königliches Amtsgericht. * 2 kross] Muster⸗Register.

Forderungen, für welche sie aus der Sache ab— Sagan. Befriedigung in Anspruch nebmen, dem n das fe Genossenschaftsreaister is 2ute Hei . . . ö n In das alte Geno senschaftsregister ist heute bei (Die ausl in di ch en Muster werden Leipzig veröffentlicht.)

76556

haben oder

gesonderte Konkursverwalter bis zum 28. Januar 1902 An-

Nr. 4 (Ronsum-⸗Verein zu Sagan eingetragene 3 re chen, . . Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht) Königliches Amtsgericht in Barmen. eingetragen: Nach vollständiger Vertheilung des Schwelm. 76289 Rr erer

; 1 esu Genossenschafts vermögens ist die Vertretungsbefugniß In unser Musterregister ist eingetragen: Ueber das Vermögen des Schreiners und Eisen— ist am beutigen Tage bei Nr. 12, betr. die Pferde. der Liquidatoren erloschen. A. Nr. 320. Firma Alb. E E. Henkels waarenhändlers Eugen Menz in Epsig ist am zuchigen offt nschaft. ein getragene Genossenschaft Amtsgericht Sagan, 21. Dezember 1901. Langerfeld, Sxitze an hen jan n , . 17.

ein⸗ 7, 8, 17446, 7, 176 77

zeige

21. Dezember 1901 Nae mittags 51 Uhr das Kon⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Silzen, . a,, getragen worden ; ; , 176 Do 17955, 1806/4, Die Genossenschast ist durch Beschluß der General⸗́= 6 , , , , ü. , versammlung vom 27. Oktober 1901 aufgelöst. Nr 23 die Ein und Verkaufe genossen schaft. Kellinghusen, den II. Dezember 1901. eingetragene Genofsfenschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. Daftpflicht mit dem 1 n ,,, fing tragen worden. Das Statut ist am 23. November ; Geo = 5 . ö 4 möbelgriff, 3 Hewabaon, Schaden 1961 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist r* Bekanntmachun 861 8 ; Erne! Metall 8h ; 8 1 n. der gemeinsame Einkauf aller virthschaftlichen 7 . Genossenschaftsregister Eintrag. 1 . Schlüsselschi 8 231 * * B Bedarfsartikel und der gemeinscl aft ich Verlauf aller 8 Sennerei-Genossenschaft Untermühlegg sandwirtbschaftlichen Produkte. Die Höhe der Haft 2052, A 23 . 2 1 * 111 K Den —1 1 2 ) 539 61 ) eingetr. Ser er n- unbeschränkter funtnue betragt To , Pie Beibeiltzung der Ge. 216 * 1. w , g. 8 v Daftꝑsfli 8 noffen wird auf bächstens 10 Geschästsantbeile ge. . üahre nn meldet , , nme, n, 6. An Stelle des Franz X. Renn, welcher aus dem staltet. Vorftandsmtiglieder sind? PBetriebsfsbrer mittagg 6 Uhr. zorstand ausgeschieden ist, wurde in der General⸗- Jebann e , n a. O. Nr. 3 2. Firm Beckmanns hagen Berg⸗ iiammlung vom 21. Deje * 1901 8e r Dekonom . 6 1 1 mann zu L Langerfeld. Cinfaßborden für Decken Frang Ney in Untermühlegg als Geschäftsfübrer eil , rms en, lwern, nt, Und Tapifferiesteffe, Fabrilnummern 965! zewãblt. ; 2171 2 1 ö . . . * 2 ; 2 * 1 . laächenerzeugnisse Schu frist Ihre an K. Amtsgericht Kempten. , am 12. Gtteber 3. Ver mittag 11 Ubr 1 Kempten. K nne r e, e, Firma Eicken * Gzwelhess fassung Bekanntmachung. zeichner Tess rbindlich far die Genossenschaft, indem KVeveleberg,. ktriebe. mit. Zabnra? Geneossenschafts register · Eintrag 2 Ritasieer zu der Rlrma ihre an nter hriit (Uirichtung. Fabriknummer 10 es Erieugniß. die Bestellun saubiacrausichusses Nolterci · Gcuonjenschaft Scheffau einge Feigen Den e, enenncndet Gh Lo- erer twehenden Ja üker die in der Konlurs- tragene Genossenschaft mit unbeschränkter ie Einsicht in die Liste der Genessen ist während . 9 ordnung neten egenstände und jur Prüfung Hafepfslicht. In der Generalbersammlung dem der Dienststunden Bericht? Dedem gestantet Schwe lm. mi der a melden FJerderungen auf Freitag, den Oktober 19901 wurden die Oekonomen Norbe 2 den 20. De iember Io] mi ; 22. . 19092. Vormittage 9e Uhr. Brinz und Joban n Georg Sinz, beide in beff au nialid 1m richt Velbert. 630 im unterieichncken Gerichte ermin anbe⸗ and zwar ersterer als Geschäftefübrer und letztere In unser Musterregister ist eingetragen worden: raumt. Allen Personen, wele ü r Konkursmasse 18 Lassier Stettin. 65511 Dffene Handelagesellschaft Damm C Ladmig che in sitJß baben eder zur Kenkurg-= KR. Amtagericht Kempten. In unser Genossenschaft ster ist heut i dem Velbert, versiegeltes Packet, entbaltend 15 Medelle masse eiwas schuldi sind, wird auf ben, nichts an Dar inter Nr ̃ . üllchower Wau für Vorhängeschlösser mit stablfarbig angelassenen den neinschuldner zu verabfolgen oder in leisten Lien. zes nn mier Nr. a ne ner Gau. r, ae In das n . w —— Verein, eingetragene Genoßenschaft mit be 1 ien rn. 8 897 M., 813 163

schrankter Daftvslicht die na der Liaui⸗· 02 iss. Si7M. S893, 883K, Ss3M., Ss3, 0321 r 8 neues Vorstand i ner de ⸗‚ ; 1 , ; getragen Al ni ndomit ö dalien eingetra— Siettin. den ? Deiem 11 ĩ 9540

und Dar lehne lasse m.. e, G. m. u. alis err 1 i 165369

kursverfahren eröffne worden. rwalter ist ubiger

Assi iste nt M ich in Barr. Glã äiüfungstermin am

versamm ig sowie nm iner Prüf 20. Sa r 100* ö 10 Utzr. Anmeldefrist

fre offener

Se kr eta .

185 7, ĩ angemeldet am“ b l

B. Nr. 321. Firma Schmidt * ö ö! manditgesellschaft in Schwelm, 1 Stück 6 Metall Buffetgriffe 1. *r üssel⸗ oder Griffschilder, 4 Stück Metall- Zilder . Rosetten, Fabriknummern 5066, 071, 3201, 6101, 6104, 6109, 2168, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist

186 8,

Arrest mit Ar eige cht sowie für Konkursforde rungen Barr, den . Dezen

Kaiserl. Amtsgericht. 176245 . ahren. Ueber das Vermö des Ackerer s Vaulinus 2 in == W wird heute, am 24. De mber Bormitta l Konku znnfäht . 5

76513

1 J

landr land ö 6

f, 6108,

ind 932

ngemel

* ; 45 8. 21161

m 1 1

2161 ewa sewadl

66* m.

91540 2 601350 ii 91 908

91 18H . 60510 danuar ö

mm. 0603 vaumhoider

95 G

O09Ii0, 0930, m

H. wurde der Landwiril a , e,, La erf gewãblt Sigoin. Belanntmachung. Lich, den 21. Dezember 1901 Die Ländliche Spar und Darlehnekafse zu Grenb. Amtagericht. Jirchom, eingetragene Genoñjenichaft 1 * l n, n. . 8 per * ria = I : ö 176184 9 2 f apde- ke. D schrüntier = 2 , bers sfentlicht länftig idre j ür n * * n, 1 unser Gene ssenscha ftercaist r ist beute der = 2 Velbert, den 23. Olt 1190 ö Dobb ew 12 dr e. . der ; ] 2 5 e ; ug rom n ri iche . Ater Nr. 3 eingetrage ö Amtkgerich . raf ̃ 3 nber Be zuge- und i K Alemede, n. E. G. m. beschr. O!. n Alfemede ein . 6 2 . Konkurse. Ronkureverfahren.

derden daß an Stelle meyer Ur eber d Vermögen d Theodor müller, 0

12 t em a Renlbauser n 25 864 Urnen 22 r 1118 r'1 dae er Amt 7 * am 24 * en. 1 1 m * . 9 . . . 1. 2 * r

1

981) 15

1 1116 17 1 .

= n 1 In

860k, Qoson

1281 un nn

rr . 84

Fir na

55 tragen

. net Am

;

wie Aachen. wird ber

A Vereint dersteber gewäblt i

Tübbeche, den crember 1809 Ladina hasen. 17 9 Nach Ssatut vem 23. Nerember 190i wurde g

damialichee en c senichaft er Firma Kauer iche Be ug e.

und Absatzgenofsenschaft Zeppenrade

unter

2. Januar 190. Prin der an⸗ n

* 2 FJedrwar

ir t 1 . 1 ihr, Viamnicmig Tatischau er Spar-

ia getragene . mit beschrankter und K eingetragene Ge ,, ; dann = ö . ä or 1 arp flicht“ mi dem Sike m TZeppenrade nossenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht ; 8 E ** . . zct Tatischau. nme, , re m , J * am ben aten nem 1 bern am 61 5 in = 3 . 8 mme 2m en l- nn 8 2 ö —ᷣ4 rr . . * Amtanericht. . Aachen ker rauchefienen Renturenerfadren . zen de Ando RBastian. Gan. nurn ier, wird ben 1m ember

11 nnr. 1002. wur 12 nur. ** 88 1 * wa 85 1 1

e ben der 1 t anamn ereola *. 1nd

ö ledernmn eikren nt durch die A ce 1 . nager 1 1 au a J 5882 ; ö chiesanmal! . ; . : riero ü dice iel dy * , e.

mr e ger ich isnt. alter a M 1 3a * ren , Tan- wird um erwalter ernann ; * Nigarrenfebrifanten War! * 2 2 Herren hm,, m 2 meren b 2 ar 1890 Gre Giwze ken m ö P a * de ener mibesbrännke, we e, ,, 2 ener, t „ere, a, Jannar n n pan 4 * Rinn r ; 24 ̃ 5331 Q 1 lion 144 a, r 4 ö Ahrweiler. ö

wir th

. ann m m m, n 04 221482 n n * . n . 1 1

* 1 132 . 1 . 7 * 4er t Retanntmachung. 19 auer 1e, mags r mi on Rennert n 17 ndr, Frier

. un e ; dreunr Tan winmnege n nr,

randenburg n w

* Q 4

mer

n onkfur ener adren RTaufena nne digarren Dandierg vnd dernderg Reer derg 1 um * 2 11m J 111

edann api Jung damer 2

, , ö e,.

.

en

=, .

, ..

r

i an 2

mae.

r , = , e e .