—— —
; * 9 10 1000 - 200 6-0 suche, die in dieser Richtung bei Eröffnung ar * ⸗ 80. 30bzG dem Eisenaktieniarkte gemacht wurden, hatten En c ö 6 99 Hin nennenswerthe Wirkung, obschon man sich zur *
7006 gründung einer günstigen Auffassun 8. 100 50 G einerseits auf einen besseren f rer * bericht, andererseits auf eine Meldung von staatlich xen. Bestellungen für Kleineisenzeug glaubte i. ö und SI 50bz G dürfen. Die leichte Besserung, die der Düttenaktien mar
anfangs zeigte, ging später unter dem Einfluß der zun theil infolge der , ,. eingetretenen Sesa
n
k ///
1 *
8 phot. App. * 19 4 127605 Sãchs. uh. Dõhl ls uldschinsky. 7 86,9) 6 Do. amg J. d. 3 Genn git. Nasch. z 17 6091120 22002b36 do. Näbf. kon. 6 Ilse, Berg ban 1. 165 ; 1099 5163 S- Thur Braunk. 8 Ino wra; law. Sali 2. 1 l. 400 113 25636 do. St ⸗ pr. 1 3 Int. Baug S7 P. 17 309 ä 5 Sãchs. Wbst⸗ Fbr. Ih Jeserich, Asph alt. 5 1000 N25bzG ö, 2 ellan. 25 1000 32750636 Sangerh. Me ich. 22 Ra ier Aie?.. i. 4 vr St. II7I8 83 Saronia Zement li =, ,, ral 15 1900 144, 008 Schãffer u Walker 3 Rannen zie? ö, 6 1000 11660636 Schalker Gruben 7 75 32 Ravler Ma] 1. nen 6 1009 3 Schering Chm. F. 12 15 Kattowitz . v. 19090 182, 99 bz do. Ve- A. 44 41 Reuja Eisen hütte. 1 109090 108 33h. w Schimischow Em. II evling u. Tom. I 10600 1118, 30 8 Schimmel, Mach, 5 Kirchner 1. Ko.. 14 10090 Schles. Vg. Zint a Klauser Spinner. 2 1 1000 — do. Ste Prior. 27 d imgnn Sire 17 9 300 A625 38. do. Cellulose Köln. Irre. ö. . * 1209, 5600 3310963 d Clerk Hai cg. do. Slekte⸗ Anl. 0 1099 3125636 do. Litt. B.. do. Scar u. El. 9 1000 sli00,59bzG. do. Fohlenwert KRöln⸗Müs. B. kv. 4 30 fs hbz 3 do. Lein Kramsta ll Rölsch Walzeng. . 13 1000 1260998 do. Portl. n. 176 1* König Wilhel: mkv. 35 1099 800 173,59 bz G Schloßf. Schulte 61 do. do. St Pr. 25 1000 2129) G6 Hugo Schneider. 8 Königin Nãrienh. 5 600 30.2566 Schön. Fried. Ter. Königsb. Rornsp. 10 ,, ,, Sch önh au er Alle⸗ Kasb. Nich. V. A.. 1099 18,25 8. Schomburg u. Se. do. Walzmühle 19900 1144096 Schriftgieß, Huck Königsborn Bax. 1 1999 1139.75 Schuckert, Elektr. 15 Tönigszelt. Porzll. 14 1000 fit, 30bz G Schütt. 1 8 Rörbis dorf. Zucker 9 600 105, 09bz B Schulz ⸗Knaudt 165 Tro nnen Metall 3 1090 1353 6 Schꝛ wanitz u. Ro. 6 Kippe bn d;, 1090 156, 156 Seck, Mühl V.. A. i. gig. KRunz Treihriemen, 6 1 1665 iz hh Rar Segal... 5 6 Kurfürst end.; 8. s. 6. 3. i pr. Sl. zh 0G Sentter Lz. Vz. 13 4 Fuif. Ter. Ges. . i. Mt pr. S s br Siegen Solingen 135 4 Lahmeyer u. Ko. 195 109. 25636 Siemens, Glash, 17 15 Langen az. 150 625636 Siemens u. Halse 9 — Lapp, Gebrs 2 1.0 553935 Simonius Cell. . 12 19 dauchharamer 150 8855) 6 Sitzendorfer Porz. 4 41 Laura hütte 600 18561003 Spinn u. Sohn. 9 3 do. L fr. Verl. 156. 690186, 25bz SpinnRenn u. Ko. 66 7 dederf pl u. Str. 124 3 161] 0 0 o) G Stadtbe rag htte jz 12 Seipzig. Sum miw. 9 31758 Stahl u. Nöltt . 10 19 Leopold Jrube ... 6 000 197.69 8 Staßf. Them. Fb. 12 10 Leopoldshall ... 4 300/300 70.70bz ; Stett. Bred. Zem. 14 101 do. St. ⸗Pr. 5 666 ii? 096 do. Chamotte 30 25 geyk⸗ Joie efst. Pap. 3 200 fl. — do. Elektrizit. 8 J Vudw. Löwe u. Ko.. lo)) S m ob do. Gristow 12 4 Lothr. Cement... lob0 133,0 8 do. Vulkan BI2 14 do. Ein doz az. ? Sto bwasser Litt B19 10 Do. 6 5 Stöhr Kammg. . 12 3 Louise Ti 30 hoo 9.75 bz Stoewer, Nähm. 1000 93,00 Dendel Wol sb. U05) 1 269 Sie ber i az. Hibernia vpn. D. Co. Ait. u. St - Pr. — 8 300 118, 5b G Do. e s Strls. Spl. St. P. 1200, 600718, 906 Schfter warb. v. (108) Sturm Falzziegel 1090 s71. 006 Dzrder Vergw did h Sudenburger M. loo) — — vid Cen u. Stahl Sädd. Imm. IMM 2 1200 ig, 09 ere lin? n err. Berl. Hal. . — fr. 3. 2000 114309036 Ilse Bergbau (102) Nerdost. 10M Mb Inowrazlaw, Salz men- 1g ) gbr Jaliwerke, Achersleb. 6 200M D 8 Kattowitzer Bergbau 3 Mi barg 10M 35. 36 bzG Röln. Gasu El. (103) 4 s 120) 50 σω:. Königsborn 8 130 9 Tönig Zudwi 1000 int, Tönig Wilhelm ) 22 Dan Fried. RKrury
*) ul nenn u 2 9 9090
99 10999 1000
Buder. Eisenw. ¶ 030) 4 Burbach Sewerkschaft 28 unko. 07. (1635 1290690 i 3B Fentral· dotẽl 1 1183 4 300 0 do. do. H(lII044 ; . Charlott Ab. Wh erw 4 660 is 5hB Ehen. d Velser id 4 9 109906300 205.90 53G do. unt 1505 3 44
—
— — DD — — —
ö ö 2 — .
deo
83.1366 Gonstant. d. Gr. ¶I93) 4 Kö Cont. G. Nũrndb. 1902) 4 2835 3363 Fontin. Wasser 1563 ] 20106 Daene m 1653 103. 756 Deffau Gas. . 1655 4 7, lI0bz po. dar ufo G; (i5s s 41 J do. 6 . . Dt. Asph.⸗Ges. (195) 43 31600 G do. Kabelw. uk w 15 56 59 bz G do. air · Ayr Anl. 4 194 9 b36 do. nel. s is 1 lohn 5 3 de. Wan. i333 sißʒ
2567 3B. De. e, uk s ids) . 138,063 6G Sonner gmarcth. Ih 3 139,256 do. uk. O6 83 ö 58 50 G Dortm. Bergh. 13 . jetzt Gwrksch. Gene ral ar 1513996 do. Union Fart. ids B82. 25b36 do. do. uk. 05 10653 5 . do. do. 156 1 100236 Düsseld. Draht 183 lol,. 0B lb id. Var. ,, Electr. Liefergsg. 131.10636 Flett. Licht n.
1561160 G Engl. Wollw. 6 20,00 B do. do. (196) ö Erdmanusd. Sv. IOM)! 14.3986 do. do. uk. 53 üo5) 198 30 bz G rankf. Tleitr. Ii6ß. 3 237,0 bz G ö Roßm. Ib565 ] 141 10636 Gelsenkirchen. Ber gw. ] 153503 Georg⸗ . (103) 4 38.156 Germ. Br. Dt. 10254 12 , , Geỹ. f. eseft. 56 1535 1 . do. do. uk 066 (103) 41 125.306 Gd: l Nasch x G lbs i 1023636 Hag. Text. Ind. 13374 157. 00 bʒ G Hallesche Union 103) 6 loz 00. 1 Hanan Hofbr. (1035) 5 1090 259, 1036 Dar 1p Bergb. 1892 Iv. * ihc id Darim. Na ch. 183 n 1000 ö p0bz G Selios ciettr. (102 51 10 * 123 573bi do. unk. 1905 (100) 41 iss itz br be. unt. 1566 ish s oc o il 3633 Hugo Hencel (1054
2 —
ammt abschwächung wieder, verloren. Eine bemerkenz
Ju. 50 werthere , , in dieser Entwickelung bildete di . ö ö ö w ᷓᷓ . 83 . Bewegung der österreichischen Werthe, don a * — ioo boo 165 . Staatsbahn⸗Aktien spãter eine matte Haltung fte . 4 300 . durch die auch Lombarden, die anfanglich fehr fest lage * * J 2 1
OO c ᷣ· 0
de de — 1D Q, DN — —
2 — e
w
in Mitleidenschaft gezogen wurden. Im hege hierzu stand die Spanische Rente, die fortgesetzt eine sehr feste Tendenz zeigte, die theils mit einem Rüc. gang des Soldagios theils auch mit une stimmten Gerüchten, betreffend die Abschaffung des Affidavitz begründet wurde. Der Markt der sokalen Bankwerthe war lustlos und wenig verändert
—
8 — c -
*
K
X- 3 — — ———
— 26
Ver Bezugspreis beträgt vierte ãhrlich 4 0 50 3. Alle Nost-Anstalten , r,. Bestellnng an; für Berlin außer den Post Anstalten auch die Ezpedition
SV., Wilhelmstraße Nr. 32. und Königlich Rreußischen taats-Anzeigerz ähnlich lagen die Verhältnisse auf dem Tranzport Einzelne r 2 6. i , . 88.00 B Aktienmarkte, der, von den erwähnten Ausnahmen 32 ,, . 8 — 1 Serlin Sl. Wilhelmstraste ? Nr. 2. 9. —— abgesehen, nennen swerthe Aenderungen nicht aufwies ö ö ö
10 1000 u. 500 100.253 Fbenfosf 5 . nr , gs, . Ebenso fand in Kohlen⸗-Aktien nur mäßiges Geschän * 29. erer,
— — —
——— 2 — —— —— — —— — — — — ⸗—— —
,, für den fan nn riner Dru helle 20 7
Inserate ninmt an: die Königliche Expedition des Neutschen Reichs-Anzeigers
· / /
ẽ — — MO — — Q —
C 3 — a
e . . 9 2 — X * — — — — — — — — — — — — — — W — — Q — ** — — *
2 — 2 — —
8
—— 8 3828 — 2 2 S S
ö 2
So, So e,
583 e = * —ꝛ* * * ! ö * nn. 2 — W — — — Q — — — — — — — — — — — — — — — — — * — — Q — * 4
; statt. Schiffahrts Aktien waren eher etwag schwächer 505 — 396 d. 90 1 0 200 0 . * ö für Industriewerthe war un ꝛbeleb 1 ö 16h n. rivatdiskont 31 6 0 o. 53
. Bestellungen auf den Deut schen Reichs reger und ., Preuß gischen n Staats ,., für das mit dem 3 unftig gen Monate beginnende Viertel .
ö r , , , 9 nehmen sãmmtliche Post⸗Aemter, für Berlin auch die Expedition dieses Blattes, 8sW. Wilhelmstr. 32, sowie die Zeitungs-Spediteure entgegen. 0 — 500 93.5063 : 83.
0 IM u. HMM τοσ. Der vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichs-Anzeiger und dem 66 liglich Preußischen Staats-Anzeiger bestehenden Gesammtblattes einschließlich des Postblattes Ido . Ih id) ehr und des Central-Handels⸗-Registers für bas Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichs-Postgebiet 4 (s6 50 *
. . Bei verspäteter Bestellung kann eine . bereits erschienener Nummern nur a erfolgen, wie der geringe Vorrath reicht. Wg g ö. 8 90 . ** erlin, 28. Dezember 1901. Inhalt des amtlichen Theils: dem Polizei⸗Sekretär, Bureau⸗-Vorsteher Reicharts in
= 500 ih, 5G Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1090 g Ordensverleihungen ꝛc. Straßburg die nachgesuchte Entlassung aus dem Dienst des bogen auszahlt, bis zur Auszahlung des Di izidendensshe eins für 10 Mö u. M —-—— J Mark: Weizen, markischer 173,5 174 ;
n n, zahn, Rormalgewicht 755 Fi, [D Abn ibn e, . Elsaß⸗Lothringen in Gnaden mit Pension und 190111902 einschließlich dieses Scheins mit Zinsen vom 1. Juli ae. 300 w r Nia . * . dr bn ö. Jul e, m Deutsches Reich. , . des Charakters als Kaiserlicher Kanz leirath 1 berechnen sind. . 8 u- mi ; zu ertheilen. Berlin, den 30. De zer 190 6 8 2 ** Mehr⸗ oder Minderwerth. Matter. Ernennungen, Charakterverleihungen 2c. . . e e dn . er joo d = 56h . ö. 39 en 63 e, * ah , n Nachträge zur Bekanntmachung vom V. Dezember 1898, be⸗ Im ifa. ; = ö malgewicht (12 * (29 Abnahme im Mai 190 9 8 8 3 F . ' log oo] 183 ö en mit 150 M Mebr. oder Minderwerth. Schmack 66 . e. 1 für die Fest⸗ Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Hauß. 1005 u. SoM Gs 7s Hafer vpommerscher, märklscher, mecklenburger k j l d d hryl heutschen Reicks⸗ den Landgerichtsrath Fecher in Zabern zum Amtsgerichts⸗ 333 * D feiner II- I6ß3, pommerscher, nkrfischer, men. Bekanntmachung, betreffend den Fahrplan der deutschen Reichs⸗ rath bei dem Amte gericht in Weiß, ö ooh 105Mlioh 256 burger, pre ische vosener, schlefisch 73 zostdampfer⸗Linien nach Ost-Asien und Australien für das 3 . 9. ; ͤ . ge eußischer, posener. chlesischer mittel 13 den Staatsanwalt el Müll z Richter Be r 1005 * D* 65 3 bis? 158, vonnnerscher, märktschtr, n me leben . zahr 1902 a en Stgatsanmwa treu ß zel in Mülhausen zum Richter Bekanntm ach un 5 4 „Vor 1. 19g X , . 6. . 36 ö hej 3 D 6 j ö y 10M, obe preufischer, pofener, schlesischer geringer 1182 ** Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprech⸗ bei dem Zandgerich in Zabern,, j . Fahrplan ö 300. dior nal gewicht 430 9 134 5 = Abuse vertehrs —ͤ den Amtsrichter r. Schulz in Mülhausen zum Staats⸗ . ö Eeichs⸗Pos a, oon u. õo0 7 H , ea, . 2 3 . ᷣ . 2 walt in der Verwaltun Flsaß⸗Lothrinae für die deutschen Reichs-⸗Postdampfer-Linier job Bo JG laufenden Höonat, do 1686. 156, = buen Mittheilung, betreffend die Ertheilung eines Flaggenzeugnisses. anwalt in der ne, n, n, , Elsaß Lothringen 1 t [ ,, . 21005 u 5 b36. 7) im Mai 1962 mit 2 A Mebr oder Minderwert; ] z . den Gerichts⸗Assessor Welty zum Amtsrichter bei dem ᷣ 8. nen und alien. O l009 u 500 . Still. 1 33 Königreich Preußen. Amtsgericht in Remilly zu ernennen. ie Fahrten auf den deutschen Reichs⸗Postdampfer⸗Linier 19. 4526 Mais, runder 137-141 frei Wagen, amerika . ! nach Ost⸗Asien und Australien sowie auf der zue ehörigen Zweig 1 9 31 3 Mired 118149 frei Wagen, obne Angabe da Ernennungen, Ce Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und linie werden im Jahre 1902 nach dem in der weite n 2 1090 56 8 wenienz ö 37 Abnahme im Dez mber Do 217 ont 1ge Pe ions lve ränder n d ; i166 3365 ,, , G n , pe em ee n m, , . . 9 . zur heutigen Nummer des „Reichs- un Ztanis= 50 —ʒ is 12450 Abnabme im Mai 1902. Rubig Allerhöchste Erlasse, betreffend die Verleihung des Rechts 1 nedru statĩinden Soon = 99 1 CM Gen en me bk rms e, Re, e o; U — ö 1 1 2 8 Nechts ged rugten Fahrplan statifinden. O09) u. 1000σφ 213. * nn 56 8) Nr. 22M M zur 6. ebung des Chausseegeldes an die Gemeinden zur Bekanntmachung vom 27. Dezember 1898, Nach d ieuen Fahrplan wer 2, 596z . . use und M ühlmahau 14 2 — ) 1 4 z ( naar 2 4 5 dm * notar ̃ hies fer (p. 100 Kg) Nr. Ou. 1 188 Rr . *. b , A 4. ern 8 iise e x X treffen d Ausnahmen von den Bestimmungen für Asie w tkünftig einen Tag späte 809 ͤ ill. Regi unge , , ,. sowie an den Kreis Zauch-Belzig seststellung des Börsenpreises von Werth- Weiterfahrt von vel er 100) Rübsl (p. 100 Kg) mit Faß 57, 10 - 57 *] 1m we , w. bezirk Potsdam. papieren. 69 nal im laufenden Monat, do. bi 80—- 363 b Sofanse reffend den am Neujahrstage in der Kapelle des 96s bnabme im Mai 1802, do. ͤ Kon ig ichen Schlosses stattsindenden feierlichen Gottesd ienst Dezember 1901. mabme im ktob und die sich daran anschließende Gra tation Co Ihren Kaiserlichen und Königlichen Majestäter Verbrauchs abgabe dae Saale Bekanntmachung, betreffend das komm unalabgabepsl einkommen aus — im Jahre 1900
ö O de
ö
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
——
. ö P . - , = .
— — — — — * * — — — — — — —*
1 4 4 4 — 35835 323
190111902 unter Rückforderung der gesammten Dividenden⸗
——
do. ö Lünebur . achs Luther, Maschinen Märk. Ra ch NVbr. Mãärk⸗-Westf. Bw. Magdb. Allg. Das
do. Baubank
do. ver w rk 3?
do. do. St.- Pr. Jö
do. Mühl —— Man nh. Rheinan Marie,“ on). Bar v. Marie b. K n.. Maschm Breuer do. Bucau do. do. neu
do Kapvel Msch. u. Arm. Sir Massener Bergbau Mat n enhütte. = ech Web Linden
—— — — — —— — ——— — — —
— — — — — —
— — ——— —
9 9 — 9 —— — — — — Q — — — — 7 0 70 i P — , = 7, = 7 ( , , , .. ö . 2* n , . . * 3
— 1— —
— — Q — — — Q — — — — ——
d. . . 2 2 9 2 2
1141,25 bz G Salin. 139.253 Radl. un. St. 198. 50bz illmann Eisenb. 13. 396* ] 11159053
56, 0) et. bz?
— Je .
383 —⸗— 3 —
2 — Q — Q — — Q — 1 P
u.
—— — — — —— ——— — — — ä— — — —— — — — —— —— — Q — — — — — — — — — — W —
c ö — — Q — 4 — — — — — — — — — — — — — — — ẽ l—— — — — — — —
— — — — —
Nummer
33
n —
J 1 1 ] 1 1 1 . 1 1 1 . 1 1 1 141 1 1 ] 1 1 1.
2122 — 11122
23 *
2*
2 * ***
6
1
21 *
26
*
ö
26
n mn
1
T onigrei ch Vr
**
—— 9 w
Ver ücherunge ˖˖ MAttien
C Dligationen induftrieller Gesell haften
n
r
Tenge meich. haben Nleran
ma a . 1ailer IJzMHen und Afnen Rar e an . mann Namen . r k Lot z un degrash Gesemmen
1
9e. w.