1901 / 307 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

34

1999 Sãchs Oußh. Ds gl 15h 5rt

1.7

6 Buder. Eisenw. 03) 4 1410 10090 - 200

2 phot. Apv. 3

1200/6, 2 ,,,, uldschinsky.

Hamhgldt. Nasch. 1 Bergbau.. 9 —— w Salz 19 Int. Baug. St. P. 12 Jeser ich, Asph ast. 311 Kahla, Porzellan. 9 Kaiser⸗ Allee. Kaliwerk Asche zl. h Tannen ieher. .. 5 Rapler mchinen 8 Kattowitz Brg o. 14 Reula Eisen htte. 14 Nevling u. Toom. 1 Rirchner u. Ko.. Klauser Sinner. 1 Köhlmann, Stärke 1 Köln. Bergwerke. do. Flekte.Anl. - do. Gas⸗ u. El. KRöln⸗Nüj. B. k . KRölsch , Rönig Wilhelm ko 3 do. do. Si - Hr. 25 Königin Marienh. 5 KRönigsb. Tornsp. 10 Rasb. Mich V. A. do. Walz: nühle 12 Rönigsboarn S3 w. 10 Rönigszelt Vor l. 14 Rörbis orf. zud er 3 51 Rronprinz Metall 15 19 1 KRüppechu ch.. 121 1234 Kunz rer vriemen 11 10 Rurfärstend. Gef. i. Sig. Kurf.⸗ der, , Lah meyer u. Ko. Cangen alzꝛ;... Lapp, Tiefbohrg. Tauch harna nm? . Laura hütte do. i. fr. Verk. gederf. Eo c u. Str. 12 Seip zig. Gummiw. Leopold) rube. er hg i . T*. Yje efst. P Zudw. öwe n 93 Lothr. Lement .. do. * dopp. 83 St Pr. Tie bau kv. ; St. Vr. Lune bur er Wachs Luther, Masichinen Märk. Nach br. Märk. Westi. Bw. Magdb. l. Sas ; Baubank Ber jwerk 3 do. St. Pr. 3 Nüäblen.. Wan nb Rheinan Marie, kon. Bgw. Marien b. Kohn. . Maichmen Breuer * do. Buaul . do. ue Karp I 17 a. Arm cn r Kamen *** Bergh Math . * . Mech Web ginden

* —— 6

—— , D D S

83 ***.

C

6 Y 6 ——

C D . G- C O 2 2

K 2 2 044 21

2 23

ö

1 cGOO—Mσ⏑⏑ᷣ , c

7

——

* 9

S

S be Cπν = * M **

8

' = . 1

O * .

2 ; 1 O Tt C C C Q O 0

.

W C C W 2 00

2

222100

e

——— —— ⸗—— —⸗— —— - —⸗——

1 0 Q, O ! da

w 2 6 4 6 Q 4 C C Q —— —t . . rer: .

r 1 * 2

J 1 1 . . z . J 1

8 8 T =

8 8 * .

Q

2

w *

—— ——

89 *

H l

enererre- , m e, , , e ,

ö 1 . 2 2

**

e

. . 1 **

*

—W—

e

18

m

*.

oy. ,, 3855 7

1 1

yr

160

10990 en mn 85 55 b 6

16159636 13 25638 194 33 NXZ5bz G 337 5063 6 ö 1173 5 144.003 11660636 8,00 b; G ls 5563 3 108.9763 6 118,50 6

276258

M0 310938 9

31, 35 br ch lo5, 50bzG. 68 hbz 5 1260053 O1 73,50 bz G 213 6553

5 A5 bz

18,25 * 14,006 139 5bz 191,50 bz 8 155. Obz B 2336356 156, 156 1215076 720,906

St iss hbz G

1099

500 1000

10999

3609 3300

390

200 fl. 10991699

309/1000

1990

1209 399

1290 32 1999 1900 590 52 10990 1990

100990 1099 10900 2500

1090 158

1999

St.

109 256z G 6.25 bz G 35.30 * 88,6) 6 185, 1063 56. 30a 186, 25 bz 945976 131,758 97,60 6

710 70bz3 5 117,096 260, 00bz G 13308

155 55h 3509 5. 3 50 bz

1297 609 153,256

3.090 63G 141, 25 bz G 139,256 198,50 bz G 13,590 *

1119053

do. Mäbf. konv.

do.

Sangerh

Schalker Gruben 75 321

6 GChm.

Simijchow Gm. 1I1 Schimmel, Masch.

Schles. Bgb. Zink 2

do. St .⸗Prior. 27 do. CGellulose.

do. Gier n Gars. 5 d. do.

do. dein Kramfta 116 do. Portl. Zmtf. 174 Schloßf. Schulte 61

Dugo Schneider. 8

Schön. Fried. Ter. Schõnhauser Allee Schomburg u. Se. Schriftgieß. Huck

Schuckert, Elektr. .. 165

Schütt Holzind. . Schulz Knaudt⸗ Schwanitz u. Ro. 5

Ra Segall .

Siegen Solingen n. Siemens, Glash.. Siemens u. Simonius Sitzendorfer r. Spinn u. Sohn . Spinn Renn u. Ko. Stadtbergerhůtte 1I5 Stahl u. Nölke . 10 Staßf. Chem. Jb. I2 Stett. Bred. Zem. 14 do. do. Elektrizit. 8 do. Gristow 12 do. Vulkan B12 Stobwasser itt B lI0 Stöhr Kammg. . 12 Stoewer, Naäbm. 71 Stolberg 3zinkabg. Alt. u. St Pr. Strls. Sxl. St P. J Sturm Falzziegel z Sndenbarger M. Südd. Imm. 49 2 23 Ver. Hal. do. Nordost.. 9 do. Sd west. 50 do. Witzleben Teuton. Misburg Thale Eñ. St. P. V. Akt. hiede rhall. . üringer Sall n. Nadl . u. St. llimann Eisenb. tel, Ku stt. Lt. A. Trache nbg. Zucker Tuchf. Aachen kv. Ing. Aephalt do. Zuder Union, Bau do. Chem. 9 do. Elektr. Gef. n. d. Lind. Bauv. i V. A. A. do. do. B. Varziner Payierf Vengki. Maich. V. Brl - Fr. Gum. Ver. B. Mörtelw. Ver. Hnfs cl Goth. Ver. .

D ee Sn o

9 2 ** .

2

89

4

e 2 2 8 =

C bliqationen er Bere n Rel . 4nil * 6 * ni 68 15

Gi. * 1 111

8

Seck, Mühl V. A. i. 6. . 5 8 Sentted iz. Vz. 121 *

666 6

12 10 4 1 909 3 81. 7

Chamotte 35 25

1

.

.

w ö w 6 m

do. 8, , 4 984 S Thũr. r n, 8 St-⸗Pr,. 13 Sãch . Wbt. * 13 Sr , . 26 5

ch 224 em, 4 Saronia Zement l4 12 14 Schãffer u Walker 3 O0 3

3.15 15 . Ve A. 4 54

.,

= t

1

2 2 2 2

1 1 1 1 1 1 1 1

. .

e r 6 2

2 1— * r 1 *

* ——

1. 1.

P 2 0 —— *

——

110

1.1 10990 500

1 1

—— —-— * *

20016600

on 10090

10090 12065. 690 68, 00 bz G 1000 6900 1000 390 10090/ 500 1099 1000 1000 1090 15090 SoMοMπο O ον0 1000

515 75 996 56 50 bz 10409636 100.3258 26, 75 135 Yohg &

139,256 58, 506

16s do S2 35 bz 3

oh 338 101,909 137, 10636 157,506 b

l sog

105 30636 237.0 bz G 141, 10636 1633506 59.756

125.103 110.25636 157,00 bz G 259, 10bz 6 133 756 S3, 60bz G 193,75 bz 114,75 bz G 13. 568 953, 60 B

118, 75 bz G 118,090 6 71.0068 lol,. 09 114. 00bz(G 107,75 bz 6 89.0963 923096 85. 5 bz G 53 006

87 59 Ob 9

19 1,7 . 563 81. 50663 92 129 565 *

Sölden mo bz

1090 500 12 7) 12990 1099 10990 1909 1060 1009 1009 1365 1009 1009 1999 1090

1099 109)

1

1655

10990

1599 15977 6

1

. 59

1

ö

1

1

19

. 2

2

123, 30 et. bz G 120, 0066 13 506

95 75635 29 25036 81, 10636 105,23 1244196) 11159066 72.25 . 113,909 157.005) 10 0 * 13.0630 r 87 Met. bj * . 319 iii 3 108, 0)

135

1

industrieller Gesellschaften. 11 .

Schun wen S⸗-Br

Tear Ai u .

id. la d ] 82 wer

Sooloqiichet Gerten Dfert Den ae ad (lion)

vurbach dewerkichaft unkv. G... (193)

do. HI107 GCharlottenb. Wasserw Chem. J. n ,

do. unk. 1906 (1

Constant. d. Gr. 3 CEont. G. Nũrnb. M2) CGontin. Wasser 103) Dannenbaum Deffau Gas.. 05) do. 1892 ukv. 93 133 do. 1898 ukv. 05 (105 Dt. Asph.⸗ Ge. 05) do. Ca belw. nt H ih dy do. Talser Dyp. Anl. . do. Wa do. do. uk. 6 (102) Donner smarckh. 109

do. uk. 9 Dortm. Bergb. b) jetzt Gwrkich. Sey ffgt Do. nion Part. * 110) ö 100)

004

Sele Draht 3 Elberfeld. Farb. ¶. 5) Electr. . 1065) Elekt. dicht u 1045 Engl. Wollw. do. do. ( Erdmannsd. 9 z. . Do. do. uk. O3 (105) 363 Elektr. ö. ifter u. Rohm. 05 Gelsenkirchen. 37 3 Georg · Marie (103) Germ. Br. Dt. 13 Ges. f. elekt. Unt. 16 . Do. do. uk. O6 103 ci Masch L. O. (103) 141 Hag. Tert. Ind. 6 Hallesche Union 03) Hanau Hofbr. (105) Harp. Bergb. 1892 ky. Hartm. Masch. (103 Helios flesti 102 do. un] 1905 (100) de. unk. 1906 (192) Hugo Henckel (105) Henckel Wolfs b. ¶¶ 065) hiber mia Hvy.-O. kv. do. do. 1838 265 Farb g Hor der Berg w. (103 Hösch Eisen u. Stahl Howaldt · Werke ¶1 M2) Ilse Bergbau 16 * Inowrazlawm, Salz alim erke, Ai cheraleb. ] Kattowitzer Bergbau RFöln. Gazu. El. (103) Königsborn (102 König dig (102) 1 König Wilhelm 183 Fried. Krupp 100) Rullmann u. Ko. 165 1 Laurahütte, Hyvp.- A. Louise . 100 udw. Löwe Ko.

Magdeb. Baub 1. 10631

Nannegmr br. 105) Mass. Bergbau Mend. u. Echw. M. Cenis Obl. (103) Nauh. sãur. Ped. l03) Nene Bodenges. (102) do. uk. 06 (101) Niederl. Kobl. (105) Nolte Gas 189 18 Nordd. Eisw. (103 Odberichlei. Ei b. (105) do. Eii. . In 18.6 do ; Cderm - Vblig. (105) Patzenh Srauer. 1063) de. II uk. Q Ciah Pfeffer berger Br. I05) Dommersch ud Un f. Nbein ir lallw 93 Rb. West Glen do. ͤ Rent c

0

Sc ait Grub.

18**

189 uf 03

Schl. (xlerrr. u. Schu ckert Glekrr 90

* de. 1 lun O ö 13 .

Siem 11 Berr

Siem

de. ute. ö

ö

*

k

Tale vi ede . Union,. Ei Draht . Fury

53

nb 1 Sr **

Wert

Nach

tes Maltdb. (i102)

Gleit. Unt. Jr (10

Napbta Gole - A aleihe Cen, Mrin. Mont Sr rina GaLleꝝ ut᷑ Ung bofaid -O. GIM,

gan,

K

99) 41

6

1914 (1093) 1

Tes er te (ih i

v 1

1.

38

4

D

2

2 3 —2—

* 4 4 44 44 11 4 45 3

A —— * ———— 2

45 5 5

44 44

4 **

—— 2 —— —— —— —— 1 ö Q 8

1000 20 .

1h .

5 1 1 4 1 1 1

——— 3 —— —— 2 *

J

2 a n . . ä. n, , , i n . ö

31 14 1 1 1

8887

J 1

2000 99

1000 1000 2000 –— 5090 10990

2

31 1 41 1 1 1

100— 100 500

2 MMM 00 500 10M. 500 1009 560 u 29) 00 500

1 1 . 1 1

10209 1000 1009 10090 1099 1 102 10) 1929 10 09 100 G 10 5 nu w 0 209 599 20) m . 100) nu. 1009 900 109 1009

2

2 2 2 2 —— ·— = *2 x —= *

J

1

ö —— w . ö ö— —— —— Q —— ö —— —— 2— —— 1

*

1009 13) 520 ny

7 10 109 lolo jo 1m y 1 .

*

—C

* 1

J ;

1000 u. )DM00) 20M - 5000]

1M 10 2.

1000 u. 500.

5600 7, 09 29

1) n 00 97

21

3 566 3 S8 55 B

od 35 bz 96, 39 8 563635

83 3ob3 G6 99 33

56. Ir 86 506 .

oh aobz 103, 80 bz 7. 73. 756 33 003 103, 756 101,706 98, 756 105 256 7 60 * N, 006 MN 256 G 6, 006 . 75 5 3, 20 B 5. 59068 8316035 S5, 715 G 8,50 6 109,50 bz 90,0095 92 Hob

86 B

83 090 b G 308 36 89 2563 . 3 168 27 3 *

lo 500 —.

3, 4

1 .

102. 10 la. 10er 6 1

*

236 bi B

.

1 g nian; !* oncet dia, Ter- *

bu r rturt

Nandeb

nei,

il belma.,

Rein 1

Ver sicher unge · Attien.

.

au.

1060

*

Xittelmer 1 * di 6

.

Nan din

Fonda und Aftien ˖ wann.

Berlin,. S 7

de⸗ chen d ben

wem ber ee

suche, die in dieser Richtung bei Eröffnung ** dem Eisenaktienmarkte gemacht wurden, i e nennenswerthe Wirkung, obschon man sich zur ö. gründung einer günstigen Auffassung der einerseitz auf einen besseren belgischen 6 bericht, andererseits auf eine Meldung von jtaatlih⸗ Bestellungen für Kleineisenzeug glaubte berufen j dürfen. Die leichte Besserung, die der Hüttenaktienmarh anfangs zeigte, ging später unter dem Einfluß der zun theil infolge der Geschäftsstille eingetretenen Hesamm abschwächung wieder verloren. Eine bemerkent werthere Erscheinung in dieser Entwickelung bildete ri Bewegung der österreichischen Werthe, don denen Staatsbahn⸗ Aktien später eine matte Haltung zeiglen durch die auch Lombarden, die anfängli Kir fest lagen in Mitleidenschaft gezogen wurden. Im Gegen n hierzu stand die Spanische Rente, die fortgefetzt em. sehr feste Tendenz zeigte, die theils mit einem Rt. gang des Goldagios, theisls auch mit unbestimmten Gerüchten, betreffend die Abschaffung des Affidabitz begründet wurde. Der . Markt der lokalen Bankwerthe war lustlos und wenig veränden; ähnlich lagen die Verhältnisse auf dem Transport. Aktienmarkte, der, von den erwähnten Ausnahmen abgesehen, nennenswerthe Aenderungen nicht aufwieg Ebenso fand in Koblen⸗-Aktien nur mäßiges Geschäft att. Schiffahrts Aktien waren eher etwaß schwächer Der Kassamarkt für Industriewerthe war unbe lebt Privatdiskont 3! 0 /oꝗ.

Produktenmarkt. Berlin, 28. Dezember 1901.

Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1000 Eg)

in Mart: Weizen, maͤrkischer 173,50 - 174 4 Bahn, Normalgewicht 755 9 171,75 —=172 Abnahm: im Mai 1902, do. 172 Abnahme im Juli 1902 mi 2 Mehr- oder Minderwerth. Matter.

Roggen, märkischer fein 145 ab Bahn, Nor malgewicht 712 3 147,25 Abnahme im Mai 14 mit 150 M Mebr. oder Minderwerth. Schwa

Hafer, pommerscher, märkischer, . einer 157 - 1638, pommerscher, märkischer, meglen, burger, vrengischer posener, e T sche mittel 152 bis 156, pommerscher, markischer, mecklenburger, preußischer, posener, schlesischer geringer 148 15 Normalgewicht 450 g 154,25 154 Abnahme im laufenden Monat, do. 1656 155,575 156 Abnahme im a 1902 mit 2 Mehr⸗ oder Minderwerth. Still.

Mais, runder 137— 141 frei Wagen, amerilan Mired 1418 —149 frei Wagen, ohne Angabe der Pr 5 enienz 137 Abnahme im Dezember, do. 1247 bis 124350 Abnahme im Mai 1902. Rubig

Werren met (v. 100 kg) Nr. O0 20) 24.25. Still.

Roggenmehl (p. 100 kg) Nr. O u. 1 1885 6 19,90. Still.

Rübsl (p. 100 Kg) mit Faß 357,10. nabme im laufenden Monat, do. hi go⸗ 55, 10— 55 Abnabme im Mai 1902, do. 53 60 55,30 3,50 Abnahme im Oktober 1M Fest.

Spiritus mit

Faß 30. 50 frei Haus

me n 57, * 22 54 bi 53, W bin

70 M Verbrauchgabgabe

Marftyre Königlichen Polizei 6 si te Preise,. Per 8m 1 Le, 17,40 .

Dezember.

Berlin,

Er w

Roggen, Futtergen Futter . 2 * vun

; Date Richt strob

Schleie 140 M; 00 4 ) Ab Gabn. 5 Frei Wagen und

grebe 60 Stück 1X *

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

Königlich Prenßischer Staats ⸗Anzeiger.

Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ½½ 50 3.

Alle Nost-Anstalten nehmen Bestellung an;

für Berlin außer den PRost-Anstalten auch die Szpedition

8ᷓV., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Uummern kosten

25 5.

ᷣ—

3

.

* ;

Inserate nimmt an:

Insertionspreis für den an,, ciner 7 2320 5. die Königliche Expedition

des NJeutschen Reichs-Anzeigerz

Berlin 8W., Wilhelmstraße

nud Königlich Rreußischen staats- Anzeigers

Nr. 22.

E *

deen nen, 3. . . Reichs w unh Teng fich re, fo, Staats nehmen sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin auch die , dieses Blattes, 8W.

Der vierteljährliche Bezugspreis des aus dem

Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und dem

und des Central⸗-Handels⸗Registers für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichs-Postgebiet 4 (6 50 3. Bei . e n. kann eine . 26. . . nur . . wie der geringe ,. reicht

Inhalt des amtlichen Theils: Ordensverleihungen ꝛc.

Deutsches Reich.

Ernennungen, Charakterverleihungen ꝛc.

Nachträge hur Bekanntmachung vom AN. Dezember 1898, be⸗ treffend Ausnahmen von den nnn für die Fest⸗ stellung des Börsenpreises von Werthpapieren.

Bekanntmachung, betreffend den Fahrplan der deutschen Reichs⸗ Postdampfer⸗Linien nach Ost⸗Asien und Australien für das

Jahr 1902.

Bclanntmachung ö verkehrs.

Mittheilung, betreffend die Ertheilung eines Flaggenzeugnisses.

betreffend Erweiterung des Fernsprech—⸗

Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.

Allerhöõchste Erlasse, betreffend die Verleihung des Rechts zur Erhebung des Chausseegeldes an die Gemeinden Schweflinghar isen und M ühlinghausen im Kreise Schwelm im Regierungsbezirk Arnsberg, sowie an den Kreis Zauch Belzig im jeg ic ungebeiirt Potsdam.

Hofansage, betreffend den am Neujahrstage in der Kapelle des Königlichen Schlosses 6 feierlichen Gottesdienst und die sich daran anschließende Gren none en, bei Ihren Kaiserlichen * Konigli chen Majestäten im Weißen Saale.

Bekanntmachung, betreffend das kommunalabgabepflichtige einkommen aus dem Betriebe der Cöln im Jahre 1900.

Bekanntmachung, betreffend die Verleihung der Adolf Ginsberg⸗Stiftung für das Jahr 1902.

Anzeige, betreffend Ausgabe der Nummer 36 Sammlung“.

Personal l ⸗Veranderungen

Rein Bonner Kreisbahnen Stipendien der der „Gesetz⸗

in der Armee.

König haben 2 geruht: Dr. Müller, Regin rer Reg un mnin Nr 71, vierter Klasse, Wilhelms ⸗Gymnasiun A⸗Assistenten bei den Dr. phil Win Schmidt zu Reinerz im rden 2 Kae.

overschen Insa Rothen Prosessor Laves, dem rettori Museen ür on ssor 1d dem , Llois Git den Rotben dem Prosessor an r Techn Geheimen Baurath f imd * 5. glerum asal bei der Ministerial⸗ Militär⸗ und 8 niglichen Kronen⸗Orden dritter Alasse, dem X Wittich im 1 Hanseatischer Bildbauern Themistokles lin, dem Amtglassen⸗ Kreise Lübbecke zu Berlin

Mr Diig er 1

den

* 19 n

dem emer:

vierter Klasse

nierten Lehrer

w der

Fritz Angerstein Inhaber des Koönigl

.

1. Hanseatisch e erpolier Gustav Kühr nim. bem Instrument hilfen Joseyh Bienbar zu Cöln, dem Wirthschaf lieb Kühn zu Odervorwerk Jiebingen im nberg und dem Wirthschafte dog Chr Zichin gen desselben Kreises

. zu verleihen

ment Nr 75 Jimm anburg im Kreise Mi de .

istian B

TentschMes Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht dem ständigen Kommissar des Kaiserlichen StAanhglters in Eliaß votnr ngen bei dem VBundegrath, Geheimen Ober⸗Ne erungeraiß Ballen in Berim den Gbarafier ais irtiicher 81 mer Ober Negierungsralh mit dem Nange der Nathe erer Kia sse und dem Hilfgarbeiter im Ministerium für Glas eherungerath Dr. Esser Aaiserlichet Geheimer Negierungatash zu verleihen, sowie

othringen,

zu Straßburg den Gharafier als

dem Polizei⸗Sekretär, Bureau⸗Vorsteher Reicharts in Straßburg die nachgesuchte Entlassung aus dem Dienst des Reichslandes Elsaß⸗-Lothringen in Gnaden mit Pension und unter Verleihung des Charakters als Kaiserlicher Kanzleirath zu ertheilen.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst .

den Landgerichtsrath Fecher in Zabern zum Amtsgerichts rath bei dem Amtsgericht in Weiße nburg,

den Staatsanwalt Freuß el in Mülhausen bei dem Landgericht in Zabern,

den Amtsrichter Dr. Schulz in Mülhausen zum Staats⸗ anwalt in der Verwaltung von Elsaß-Lothringen und

den Gerichts⸗Assessor Welty zum Amtsrichter bei Amtsgericht in Remilly zu ernennen.

zum Richter dem

m

Nachtrag zur Bekanntmachung vom 27. Dezember 1898, betreffend Ausnahmen von den Bestimmungen für die Feststellung des Börsenpreises von Werth⸗ papieren. 1901.

9 der Bekanntmachung vom 28. Juni 95) wird hierdurch bekannt gemacht, in Ausnahme von 8 1 Abs. 1 Bestimmungen

L. nach Beschluß des Bör envorstandes zu Berlin folgende an zum Handel zugelassenen Werth⸗

Vom 28. Dezember

os

Auf Grund des 5 1898 (Reichs⸗Gesetzbl. S daß jener der Merline 94 Der Berliner Börse nämlich:

Aktien der Meckl Vorzugs⸗Aktier

Hnpotheken⸗

Hypotheken⸗Aktien

= ö . 22 itz sc en

erschen

lenburg 9 der Pem potheke Kammgarn

die nien der e ischen Hr n⸗-Aktien⸗Bank

*

Spinnerei Q W111

Englischen Wol Manu 2 X 4

Schl.,

143 , zu lammeng n

1

1 Aktien der Serin

der Hall

Ma . ne nfa . Ei ssengicherei un? ** 8551 / 1171 X

ischließlich

en

zur Bekanntmachung vom 27. Dezember betreffend Ausnahmen von den Bestimmungen die Feststellung deg Bäͤrsenpreiseg von ieren

1818

für Wer ih

Vom W Dezember 1901

9 der Bekanntmachung vom W. Juni 18 8 1 9 ich

8 Geseßzbl. S M5) wird bierdurch bekannt gemacht, daß in Ausnahme don S8 jener Bestimmungen nach Beschluß der Börsenorgane ju Berlin und Frankfurt a. M die an den Börsen dieser Orie um Handel jugelassenen Aktien der Aktum alateren, Fabri Aftiengesellschaft zu Berlin, welche ihr Gejchästajahr (bisher 1 Juli galenderjahr verlegt ta und die Dididende ar die Jeit vom

Juli bis 31. Dezember 10I auf den Tioidendenschein für

1 Grund Desg

Giverfeld,

1

. 3M. Jun) auf dag

1901 1902 unter

Unze: eiger fur has mit dem 1. künftigen Monats 6 Der 9 Wilhelmstr. 32, sowie die Zeitungs-Spediteure entgegen. Königlich Preußischen Staats-Anzeiger bestehenden Gesammtblattes einschließlich des Postblattes

Rückforderung der gejammten Dividenden⸗

bogen auszahlt, bis zur Auszahlung des Dividendenscheins für

190111902 einschließlich dieses Scheins mit Zinsen vom 1.

1901 ab zu berechnen Mind. Berlin, den 30.

Dezember 1901.

. Reichskanzler

Im

Bekanntm ach

Auftrage: Hauß.

Fahrplan

ie deutschen

Reichs⸗

Postdam pfer⸗

Juli

ung.

Linien nach

Ost-Asien und Australien.

D .

Vie Fahrte n nach Ost⸗Asien u ind linie werden im

gedri Nach d Inu err . 3 wor *** Annen ünftig einen Vag Weiterfahrt von Neapel Abends 9 Uhr (bisher M

auf den deut schen Australien Jahre 1902 nach dem in de ir heutigen Nummer des

sowie

Reichs⸗

ickten Fahrplan statsfinden. em neuen Fah rplan werden ais bish

spã ter

10 en

er rfol lat ö ittwoch).

21 nFSA1

1

Reichs⸗ auf d

9 * und Staats⸗Anzeiger⸗

=*

Postdam er zugehörigen Zr er Zweiten

19 51 eig .

Sella ge 112 ab⸗

2 nach vge ferti igt.

e, n n m Vrensßen.

Seine Masestat d

8 Landr

den aäthen von furth Liegen

ehe ime

*

r Regierungsrat

Seine Majest dem bei der gestellten Negierungsrath heimer Regie tungs ath. den Cber⸗ Steuer Peine zu Rochum.

sowie den

Rrumdho

T = Joll⸗ 18 zu Ratibor Marburg

olle u⸗ 8 und Mudra

Düren .

er Ro

at der König habe Proviniial- Steuer T Schme

Inspekr Roinom Walther zu Prenzlau und I In spefloren

Bran bei den Prortun al⸗Steuer⸗Direk

in Bieleseld sowie dem

1

August Jriese

211

ndi

loören Vo zu Ede

n Allergnãdig ireknion den Charakter als Ge⸗

are

den Charakter alg den ba on 8 Rendam Meinhof u Biebrich denburg a. S. nonen Lud e zu Hannodert und

n geruhn:

zu Coln an⸗

Wittenberg, lde, Geigler zu —1ing zu Breslau.

u Aachen 1

Steuerrath,

. 18m Mi

ö 1d

n Sammer zu Koblenz

Wipplinger den Selretaren

4 . 2

r 8

.

3

w

.

*.

.

e

ö

.

3

ö e, e,.

11

2 6 3 . 4 en, 9 ö —— 1

ö 36 1 mem e

r

. . n r

r . , , rr me

E-

——

C