Bei den wichtigsten Waarenkategorien wurden im Jahre 1900 in
⸗ . . 2 2 I Berthagaentnäf wird jezt verkereitet un sol dem Sultan vor. gebah , Zweite Beilage *. Vertragsentwurf wird je orbereitet und joll dem ultan vor⸗ ehabt. Theilweise ga es freili immerhi ö
Ein- und Ausfuhr die folgenden Werthe verzeichnet: gelegt werden. . Nach Levant Herald.) ,, zur sofortigen Lieferung, sowohl für * ü
Waarenkategorien Einfuhr Ausfuhr . —
. . . ** 7 * 2 S t5⸗A ; auch für die Provinzkundschaft direti. Der Bedarf in Handels? 8⸗An el er und Röni lich reußischen an * nzeiger. . Werth in tausend Kronen eisensorten ist andauernd in guter Nachfrage, und die Bestellungen Ilm ell 9 , ;
d m JJ 3 ö.. 2. . 2 . y,, . , 6 Quadrateisen, Band 30 D her 1901. J . estimmungen über Handlungsreisende in Norwegen. eisen und auch in Mitteleisen, zur a ü ĩ ö.
. und Tabackfabrikate . 19369 10423 Nach den Gesetzen vom 27. Juli 1896 13. Mai 1899 müssen aus⸗ n. J. gehen wieder zahlreicher 3 od r ,, mn n n ö m 307. Berlin, Montag. den . ee.
Getreide, Mühlenfabrikate, Reis.... 226525 439 346 ländische Handlungsreisende in Norwegen einen Handelspaß lösen. dem Feiertagsstillstand die Besetzung dieser Waljstrecken nicht unbe 2
SDemüse⸗ w 29 522 Nach § 3 des Gesetzes vom 4. Mai d. J., betreffend die An- friedigend sein dürfte. Namentlich
. Zugvieh .... VJ 26 813 203 9g00
ndere Thiere
meldung von Reisenden und Fremden, müssen sie sich außerdem ein ö. , .
geschäft auf längere Lieferfristen gefaßt machen müssen. dere w , 3648 24035 sogenanntes Aufenthaltsbuch von der Polizei geben lassen. 866 5 . Thierische Produkte..
ͤ ö . . i v enen Woche eingeführten 2 . , mer nr ! 9 Sandel und Gewerbe. Aktien. Für Rio Tinto⸗Minen bestand günstige Stimmung im Ein⸗ Der Werth der in der vergang lufent ö giebt es noch wenig Aufträge für die Grobelfenwalnst . 26 J 4 . n. Durch Königlichen Beschluß vom 26. Oktober d. J. ist nun be da es bei hierbei i itt fen, J 8 467 2
. ! 4 269 ᷣ 2530 538 Doll. (gegen 1 015 341 in der Vor⸗ ; Berichten. Spanier lagen, auf spekulative Waaren betrug 12 2538 w
den in Betracht kemmenden hauptfäch ,,,, .. auf Realisationen der woche, davon für Stoffe 2726 881 (gegen 2 452296) Doll. ö stimmt worden, daß ausländische Handlungsreisende das Aufenthalts- lichsten Verbrauchern, . etränke . 36111 47 542
h ; ; Käufe hin, fest; Minen⸗Aktien etwas scht x fem e. 9 ; ᷣ us Ronlerungen 5 W. T. B) . ö V en. den Konstruktionswerkstätten, Waggonban. (Schluß aus der Ersten Beilage.) e ige, Käufer; nur für Debee s herrschte, an Wm aner . Di ifo ft ö i . Un chers etwas JJ buch nicht bedürfen wenn die Polizei auf der ersten Seite des Handels- anstalten, Brückenbauanstalten und Maschinenfabrifen, selbst Dest günslige Stimmung. Eastrand 2956. Randmines 218. er. renn trat ein Rückgang ein auf Gerüchte, daß die Preis- Nahrungsmittel, sonst nicht inbegriffen. . 21 250 21 025 passes bescheinigt, daß die Ankunft des Betreffenden im Lande vor- an genügenden Bestellungen mangelt. Auch für Träger ist es, be Leipzig, 28. Dezember. (W. T. B) Schluh Ceunse) n. (Schluß Kurse.) Z oo, Französische Rente 100,25, 40olo Ital. höher; dann 5 4. . 9. Y Börsenmanbbern ihren UÜrsprung Holz, Kohlen und andere Brennstoffe. .. 46 324 100 457 schriftsmäßig angemeldet und im polizeilichen Protokoll über die An⸗ der gegenwärtigen Ruhe im Baugewerbe, noch schwierig, ausreichende reichische Banknoten 85, 30, 3 Jo Sächsische Rente 3 0, 341 0 do. Rente Iol, 35, 3 bo po n in f, ente 27,57, er n g Taback. steigerung in 1 a ieee, . unkerflützten den Rückgang. Der Mineralische Produkte.... 50765 13 572 meldung fremder Staatsbürger vermerkt worden ist. Auftraͤge hereinzuholen. In Händlerkreisen hält man den derzeitigen Anleihe 156, 56, Leipziger Kreditanstalts Attien 157 26, Krexit. und Bbligattonen — — 4 079 Ruffen g 162,45, 400 spanische äußere hätte; ausgedehnte 6 * Ha i preise, anfangs auf unbedeutendes
,, 5139 10736 Durch diesen Beschluß sind die übrigen, auch für ausländische Verbandsgrundpreis von 1960 c für die Tonne ab Werk für Trager Sparbank zu Leipzig = =* Leipziger Banz Aktien 110, iger Änlelhe 7707, Konv. Türk. CG. 27, C7. do. HD. 24. 82 Tig ten, Schluß war ö antun fte n ben westlichen Zentren, fester,
lineralöle, Braunkohlen und Steinkohlen— Handlungsreisende geltenden Bestimmungen in §3; des Gesetzes vom im Verhältniß zum Stabeisenpreife als zu hoch und zögert deshalb vpothekenbank — —. Sächsische Bank⸗Aktien 118.50, Sä i Loose 105, 0, Merid.Aktien 674 00, Oesterr. Staatsb. 719, Tom Angebot und . 2 Ürfachen wie in New York. Der Schluß
k 1 4136 4. Mai d. J. (Verpflichtung, sich auf Erfordern bei der Polizei per, mit der Eindeckung des Frühjahrsbedarfs. Auf dem Schienen“ oden⸗Kredit-Anstalt 119 90. Gasseler Jute ⸗ Spinnerei und . barden 10500, Banque de France rw B. d. Paris 90 90, fielen , , . Ach !
Baumwolle, Garne und Waaren daraußz . 169753 14 955 sönlich einzufinden und sich einer Prüfung der Papiere, Existenzmittel markt kommt der Abruf in Vollbahn. und Grubenschienen mehr soY 60, Deutsche Spitzen Fabrik 219 00, Leipziger Baumwoll einn che. B. Sttomane 526 F, Crédit Zyonngis 1005, 00, Debesrs⸗Akt. 1023, war gleich alls . h. ber Tal, do. vr. Mai Sie, Mals per De. Flachs, Hanf, Jute und Waaren daraus. 33 664 12 820 und Erwerbsaussichten zu unterwerfen) nicht berührt. zum Ausdruck, während Feldbahn und Kleinbahnschienen immer noch Attien os 60, Leipziger Fammgarnspinnerei-⸗ Aktien 13250, Leipziger Deduld L353 50, Harpener 1213, Metropolit. S0, Rio Tinto.) . , 16 05, do. pr. Mai 1067, Sped Wolle, Garne und Gewebe aus Wolle. 95967 21 963 , vernachlässigt sind. Das Wal zröhrengeschäft, rubt noch Volltämmereli =. Stöhr u. Co. Kammgarn spinnerei 1453,60, Ho2g Go, Suezkanal -M. 795, 6, Privatdiskont 2, Wchs. a. Amsft. zember 633, , , . k k O0,
Seide und Seidenwaaren. .... . 50 975 11 925 ganz. er Bedarf in Gas- und Siederöhren ist nach wie Vittel u. Krüger Wollgarnfahrik 109 900, Werns hausener e, ,. 20s 627, Wchf' a. disch. Pl. 225i, Ital. Goldagig 14. . WchJ sbort. ar n . ö ö. B) Die Reineinnahme Rleider, Wäsche, Modewaaren.... . 653193 17 485 Die Lederindustrie der Vereinigten Staaten vor schwach, und die Zurückhaltung in der Herausgabe der spinnerei = Altenburger Altien Brauerei 151650, Hhallesch ziger, gon pont k. 3y 128. Schegts a. London 25 15. Wchf. 4. Madrid 368 99 NWontzeal! gs. fis Crfen bahn im Nove in ber betrug . , . V ö. . ö. von Amẽrika. , 2 . . die offene Frage der Ver— raffinerie 173,50, 2 ir lerer , ,, Wchf. a. Wien Jo4,se, New Goch G. M. T3776, Huanchaca 10100, 3 . ; r ;
J ) Na . 5 . z sug. ängerung des Verbandes, no verschärft. Der Rabattsatz Musikwerke „ — Portland ⸗Zement fabrik Palle . ; Gastrand 56 Ho. ; n n, ,,. (W. T. B.) Goldagio 139 10. . Holz und Knochen.... 4 31 3. be lan 6 3 gi , 56, ; . ke, . i g, ö K ö rz bblech . sich Gas ; . ire ge ,, Herr eiz eh arkt. k . ö . Buenos Aires, 28. Dezember. )
J / 2 ö 357743 ; ö h er Spezifikationsstand für prompte Lieferung etwas abgeschwächt araffin⸗ und Solaröl⸗ 8/00. ö g ,. pr. Januar 21, 90, pr. Januar April 22,39 pr. März, 262 Eisen und Eisenwaaren... .. 51 942 44180 . Imeri g ang legte Kayital zul , n,, ,, , Die einlaufenden Nachfragen lassen zwar auf eine bevorstehende hrt Aktien 8250, Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier 6200, baden ruhig, Pr. Dejember 15,75, pr. März-Juni 1675. Mehl ; ; ö . unedle Yig g und. Waaren daraußz 20979 369 1 3 ho , be , . lebung schließen, doch entschließt man sich bei den . . Per. Leipziger Straßenbahn 137,75, Teipziger Elektrische Straßen . . Döbern h, . pr. Januar 2765, Y. Janugr- alprilñ 236, Verdingungen im Auslande. Naschinen und Maschinentheile . 44531 28 324 sind e 1b9g Ärbeiter beschäftigt, welchen an Löhnen 22 571 ohr oll. schwer, Handelsbleche und Kesselbleche schon jetzt für das Frühjahr bahn 65,30. . s Gruß bericht, *. März⸗Juni 28575. Ruͤböl fest, pr. Dezbr. 614, pr. Jan. ie f. . ). 6. . . ger ahit werden. Ber Materiaiwerth des zum Verbrauch kommenden fest zu kaufen, weil das Manövrieren der außerhalb des Verbandes Bremen, 28. Dezember. (W. T. B) Börsen⸗Schlu ĩ hen rin f. 46 . , 66 3791 Leders wird auf 5s Höz ho Doll,, der' Werth der Fabrikate auf stehenden. Werke des We sche Produkte,
; . 63 ; Oesterreich-⸗Ungarn. 8 pri yr. Mai⸗A 614. Spiritus matt, 3 w n, n. ö
J ge e be, , ,d, ,, , nr gb ü len Kl, , , , d d e,.
ᷣ azeuti 2 27 D schätz ; fühlbar ist. In Schiffsblechen ist der Absatz noch befriedigend, Speck fest. Short loko — 8, Short clear Fanuar- ö Vergebung o ,,,, n , og ö . 63 204 038 127 Doll. geschätzt. (Phe Journal of GCommsrce.) , . gut 6. , ö. si if. * . Kaffes ruhig. Baumwolle ruhig. Upland middl. loko Au , fu Ker. (Schluß) Ruhig. S8 og neue Konditionen 18 tion für Bau- und Bahnerhaltung in Wien, lordbah B ö (. . . ö ; D 25 un ? zer Tonne D k. * ö . 9 ; z 3 und Kunstgegenstände . .... 13 944 3860 . nne ab Werk. In Feinblechen ist der Ver 23 Abfälle. 4
: ! ů Nr. 50, 2. Stock, und beim Reichs⸗Anzeiger“. ;. j z. Weißer ucker ruhig Nr. 3, für 100 kg ö ; 4288 22 860 kehr, in Rücksicht auf die bevorstehende Inventur in Inlandssorten, ruhiger Kurse des Effekten⸗ Makler ⸗Vereins. Deutsche bis 185 5 3 ; w (Re vu riet] Konkurse im Auslande. geworden; besonders sind Handelssorten
1 517 23 Cx, II 923 — 3 A2lJ, pr. Januar. April lis, pr. Mär Juni 223, pr. Spanien. . . ; 1244 bez, Norddeutsche Aloyd⸗ Et); Debt. 3 2. saisteri für Ackerbau ꝛc in Madrid: vernachläffigt. Dagens Da , Hansa 1241 bez. ö Mai- August 231. J 24. Februar, 12 Uhr. Ministerium für Ackerbau ꝛ6 in Madrid; Galizi hieten die Ordres auf Auslandsblech, und auf Elfi are f., . Gd, Breiner Vulkan 143 C . Bremse . i. Stauhh gte rz hurg, 28. Dezember. (W. T. B. Wechsel auf . hn v Konkurs ist eröffnet 9 n Stanz⸗ und , ,, , zur Frühjahrsverladung noch einen be— ts Gd, , Deimenhorster Lincleunnabrif 13. Gd „doffhäanh — mlingterent? br! den Vergwerken San Rogue un Torssla (Provinz Fe 23. 3. FSrgebniss . te 1 fa. . ö . ; e,, e J ie ö 3 f Paris — —, 40,0 Staatsre Ge nn, g an, m ü. ö f 7. Okto . J. gemeldeten, Ergebnisse der Zucercampag ne in Frank reich während 1 über das Vermögen des Kaufmanns und Realitãtenbesitzers nn,, * ö. 39. Drahtbranche giebt es flott ; MIt 135 G8 Berlin zo. , ,, n. 1369 . do. do. von dingungen entsr rechen denen der für den 1 36 6 Ai re s, der Monate September bis November 1901. Majer Finstabusch in Sambor mittels Beschlusses des K. K 3 Walödra eigt in der Nachfrage, die Abladungen von ge— garnspinnerei⸗ Aktien 1 ; ; 6-00, 3 oo kons. Eisenbabn, Anl. von g, 3e sio o/o B nicht zur Ausführung gekommenen Verdingung, gedoch Nei e. . än a ,. Sam blu] ar e zogenen Drähten und Drahtstiften halten ungeschwächt an. Die burg, 28. Dejember. (W. T. B). Schluß ⸗Kurse, Hamburg. 8890 — —, Zn υίι Gold⸗‚Anl. von 1894 — — 3*s10 c/o Boden des Perfonen- Beförderungstarifs. Näheres beim Reichs⸗ , , . 1901 e, . . h . vom 18. 4 2 Tendenz des Roheisenmarktes ist fest, was sich am deutlichffen 3 3. 16 265, Braf. Bk. f. D. 143, 50, Lübeck⸗Hüchen 137.00, tredil Pfandbriefe =, üsow Don Commerjbank — =, Peters. , . . in Frankreich 332 Zuckerfabriken in Thätigkeit gegen 334 im gleichen o. ca. 8. . Provisorischer Konkursmasseverwalter Advokat Dr, dadurch bekundet, daß in der 2 ö om . 36 öwasdistont 107,65 req ü De ger internationale Handelsbank Anzeiger ; i Fra 28 mtlen in nn g t Probi walter am 23. d. M. stattgefund Syndikats. ö skont 3 amb. Packetf. 107, hö, Skonto Bank — — Petersburger internationale Va Belgien. Abschnitt der vorigen Campagne 21 Fabriken mn am J. Dezember Seweryn Goldberg in Sambor. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl sitzung eine der nl ien des . e,, , . 16. . 86 75! 2 4 3 oso Hamb. Staats . Diet ent e . Bank *. auswärtigen Handel —,. War ö . 8 4 2 nals in Nollevaur 2 g e, . der e, ,. Hesn 20 , . 3 , , ,. 2. . 1902, 3 duktion der Roheisenpreise nur für großere ef rf f e e. 1 3 66 Stantsr 06, 5, Vereinsbank 15s 59. 6 0. schauer Kommerz Bank = . Fanuar Mittag e tun m mn 3060 Fr. Kaution am gleichen Tage des vergangenen Jahres). In den ersten drei hr. Die Forderungen sind bis zum 27. Februar 1902 bei dem an , De Einkauf von Akte; 57 ; 18 8 ; * , ,. n rg 31 0 Pf dbriefe der * 33. De b (W. T. B Italienische 409 (Luxemburg), Bau einer Wasserleitung. . ö Monaten der gegenwärtigen Campagne wurden 6 350 85z t Rüben genannten Gerichte anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Sambor e, err Cinkauf von Alteisen, für das erste Quartz n. 3. Chin. Gold · Anl. 193, 00, Schnckert 993 G , Malland⸗ 2 emen, , g 8 zridiondur S840 1500 Fr. Angebote bis 3. Januar. . . en rigen Ine 8 iu ? le 41m. 2 un bo kommt allmählich in Fluß jedoch nur für begrenzte O ten Brocken— 238 insbank — H burger Wechslerbank do, 00, Bres⸗ e 102.774 Mittel meerbahn 482, 09 Tärldionaur 68o, ö ,, . Börf ĩ Brüssel: B tines Post⸗ derarbeitet gegen 6 046 003 t in demselben Abschnitt des vorigen wohnhafter ill n tene m The gi namhaft zu machen. Ligui⸗ If Id, ,. grenzte ughken Droden nländischen Vereinsbank —, Haml e B 2 2 Rente 107 auf ̃ 25 Ban 8. Fanugt, Ji Uhr. Börlke ing. Zrüssk: . Bang Kue r ; . ohnh 3uf 8 ti c 1 ; : an ö es wer ĩ . ; . r. 2788 Br. d D, if Berlin 125,50, Banca w fi 56 Fr Jahres, An Zucker wurden im Ganzen (in Raffinade umgerechnet) dierungstagfahrt Termin zur Feststellung der Ansprüche) 26. März We fg , , 49 bis 50 M pro auer Diskontobank 5 Gold ln rr, * i,, gn Wechsel . Paris 101622, Wechsel auf f gebäuded in Hal. S690 568 Fr. Speziallastenhest Nr. 106 für 1,56 Fr. 681 428 t gewonnen gegen 696 59 1 in den Monaten September 1902, Vormittags 9 Uhr. n J . 2 * won Gr, . Silber 1 2 ur . ö 2 Br, To. 1g Gd. , . z, 28. Dejember. (W. T. B) Bei der italie erhältlich. Angebote bis 4. Januar. ovincial in Brüssel: bis November 1900. Aus den Fabriken wurden in der angegebenen 2) Ueber das Vermögen des Juda Scheininger in Brzezany — Die nächste Versammlung der Börse für die Stadt Wechselnotie ringen: den gn ng 30 35 Gd. 20 37 bez, London 6 — rh n 5 fie fen bahn betrug die Einnahme vom 17. Januar, 10 Uhr. Gouvernement. . 12 . Zeit 175 99! L Rohzucker von weniger als 98 /, 2949 t von 98 , mittels Beschlusses des K. K. Kreisgerichts, Abtheilung j, in Essen findet am 30. d. M., Nachmittags von 4 bis 5 Uhr, im 20217 bez, London ur WM H 33 be. än sierdam 3 Monat nischen , . 19. De em ber 1961 im Hauptnetz 1901: Pflasterung der Straße von wen nach Diest. 32 998 Fr. Kautie und 364 404 t von 99 0h abgefertigt, zusammen (in Raffinade um. Brzezany vom 18. Dezember 1901 — No. ez. S. 21. Provisorischer Berliner Hof statt. Sicht 2041 Br. rn . 8 2 n Ung. Bipl. 3 Mona 11. em, i905. 6 765 Lire 1901: 283 41 709 Lire. 1500 Fr. Angebote bis 13. Januar. ; ö a,, gerechnet) 22 C41 t. Rohzucker, außerdem 14639 t Raffinade und Lonkursmasseverwalter Advokat Dr; Ciajkoweéki in Brzetanv. . ö 16720. Br. n , e, . ace? iht 3 3 Fr S0 g5 Gd. 161 i, . 901: 16 831 39 Vine 1900: 116768 389 Lire, 5. Februar, 11 Uhr. Soeists , , . 4 ne , 2 * , . 9 . 6 2661 gegen t 1 P * ee , n. — 2 zr n, .. ö Renkursmasse⸗ Breslau, 28. Dezember. W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Schles. 30 2 r Ge ern, deni A3 ö Br 212375 dd. Alg. do bez. — 9. Ha, g Lire Im Ergänzungẽnetz betrug die Einnahme ricinaux, * 366 la , , e . ersten drei Monaten der vorigen Campagne. (Journal Ofticiel de verwalters) 2. Januar 1902, Vormittags hr. Die Forderungen Pf w,, . 3 Bre * 3 , x 1. ĩ es, S]. ' . 7 e To 60 Tage 1 60: 9 323 043 Lire, 1901: Bastogne na Mar elange, 21 07 K, Raum . ; . la République Frangaise.) sind bis zum 1. Februar 1907 bei dem genannten Gerichte an— 83 . m ,,. , New Vert Siht ** * . * 117 ber, New Hort J li r . ,, 9 gebote müssen bis zum 4. Februar zur Post 86 ,, . 2 er * x s 8 in NMrros? oabnkhafter . 14 292 — R = 1 2 ĩ 95 Br. P12 *.519 9 1... 22 7 HE 2 D46 re- 29 5 * 35.7 Nãächstene ectie 28 ont s 2 S8SsGes 5 Alti) z een bee . n . ö 1 . la, ö. Breslauer Spritfabrik ichs oo, Donnersmat 195390, Katto— , Weizen ruhig, holsteinischer leko 1868 — 174, Madrid. 23. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf. Paris 35,70. Nächstens. Direction des ponts et chau Rußland. . 9 r, n gpg wehe f en te et wißer 15275. Oberschlef. Eis 101, 99. Cgro DHegenscheidt Att 10150 La Plata 1322 13.5. Roggen, ruhig, füdrusischeg. sest; (ift ; ö . 246 Xe 1 9 he) 5. Marz 1902, Bo ags rs s f8 125 9 s 1 1 . ; ( Ergänzung des Verzeichnisses Ter Waaren, die nach 10 Uhr. ᷣ , mn Gh . ö Gewicht verzollt, jedoch nach Stückzahl gehandelt f ;
; Amsterd do. Berlin 45.939, Schecks auf Anlage und Betrieb einer elektrischen Straßenbahn von Linares nach Gtärkefabriken 1753 Gd. Norddeutsche Wolltämmerei und Kamm. London 93 5, de. Amsterdam . = do. dat,
22
—— ö *
.
r em, , m, mean, n,
; r intelain in FTrellts: Auëbau der Straße von Brüssel 35 — ; 3 32 16, Place du Chätelain in Ixelles: Ausbau de 2 X * j 144 Sissabon, 23 Dezember, (W. * ,,, ulung nach Leeuw - Saint Pierre. 54 000 Fr. Kaut on 500 Fr. ö 2 80 Mo ement mburg 1066— 110, do. loko 107 - 112, mecklenburgischer a 14. Zürich, 28. Dezember. (W. T. B.). Die 6 4 2 ach n,. Borse in Brässel: Lieferung von zubchörstücken für ö ore 7 7* 0 6 9 2 D 8 5 Soweßy 59 ö 8 7 R BVer⸗ 6416 nv. 2 Qualen = = 29 5 wet 9 89,50, Giesel Zement 87, 75, L. ⸗Ind. Kramsta 138 00, Schles ement ais still, 138, La Plata 110. Vaser fest. Gerste der Nordost bahngesellschaft genehmigte den 2 ntrag 16 J Bi an 606 000 Laschenbolzen 60 000 eiserne Krampen, J ö ö X 74 . 24 1 * 7 2. 3 2 ᷓ * 16 ü . ar D eßte die Bignoleschie n. ö * nr en / werden und die in den Besichtigungsurkunden der Zahl 13960, Schles⸗ Zint. A. = Laurahütte 186 30, Brel. Selfabr. stetig. Rüböl ruhig, lolo 57. Spiritus still. 2 ele mber waltungsraihs auf Liguidation der Gesel lich aft und 6 339 90 stäblerne Bolzenbleche u. s. w. nach aufgeführt werden dürfen. Der Finanz. Minister Fat es Tägliche Wagengestellung für Koblen und Koks bb A/ Koks Abligat, Oz. 09, Niederschles. elektr. und Kleinbahn. 14 Br. 135 G., vr. Dezember ⸗Januar 14H Br. 133. G. Januar. Gratifikationen auf 150 9000 Fr. sest. Ge winde eme Tiqhndan on ö Rächstens Ckenda: Lieferung verschiegener Hölzer, als Tannen, für zweckmäßig erachtet, das in der ‚Geseß⸗ Sammlung“ 1961 Rr. 75 an der Ruhr und in Oberschlesien. gen schtz . n, ,, Kosel 141 00, Oberschles. Bank. Febr. ic Br. 137 G. Kaffee ruhig. Umsatz — Sack. Petroleum KJommission von ? Nüghiederß , . 8) (Scluß · Rurse) 40 , nen. er wein., Tlußbaumbolz. 15 Leose. w . 866 3 nch . ü . . * . ien 113,50, aillierwerke Silesia“ 117,00, S s ktrisitãtè. n * 37 er 28. Deiember. W. XV. B. Schluß le / . 2 6 . Arlon Ausfübru veröffentlichte Verzeichniß von Waaren, die nach Gewicht verzollt, An der Ruhr sind am 28. d. M. gestellt 15 147, nicht recht- * Sas iefen. ü 2 / 6. . Schl C sische Klettri tate still. Standard wbite lolo 670. e Santo De⸗ Amste r da m, 2, en, me . 26 t. Mex. Eisen⸗ Rächstens. Gouvernement provincia! ig Arlon; Aufi hrung aber nach Stückzahl zehandelt werden und die in den Besichtigung zeitig gestellt keine Wagen und Gasgesellschaft Litt. . 105,00 Gd., do. do. itt. B. 160 Gd Kaffee Nachmittagsbericht) Good aberage Santos vr. 9. Russen v. 1894 614, 3 190 holl. Anl. 71 * 2 gen 97 T 1 a. r rschi 2 er Straßenbauten . Loos 380 9 Fr. Kaution 7400 Fr. 12 la Sl 0 J 11 M en (. e M ĩ 26 giüungs⸗ 89 89e ne Wägen. Polnische Pfandbrief G issio 1898 mr J . 21 — 231 s Mai 381 vr Seytem der * 09 t T nevaal isenb. Obl. 915 , Tran erschiedene Siraßenballlen. . r , — we, den nach der ZabIl aufaerũß 1 . f, n, . ** ; 3n 70 „nr sog „* nich andbries⸗Kmisnon 1398 God., vr. März 371 Gd, vr. Mal 381, vr. Seyter bahn ⸗ Anl. 385 4, 3 70 garant. Trane bag! Gisend.. * , , 25 * Tantion 2005 Fr. 3. Loos 11 300 Fr., Kaution — * —— 2 ,. an inen. irg 9 rr. am . e ö am 29. d. M. gestellt 5235, nicht Magdeburg, 28. Dezember. (W. T. B.) Zuckerbe richt Sen r n *r . uder markt (Schlußbericht . Rüben · da Aft. — —, Marknoten 59, 32, Russische Zolllup ons 1911. * a 20 150 Fr., Kaution 2 r- e. 2. on Zigarren und Papierzigaretten, die nach Art. 2 unkt 3 des z geste eine Wagen. w X ven 2 7. Rug 21. 9 Net. Zuse ‚ , e. Att. 1 2 ⸗ Kae, , or m, . ᷣ 30 Fr. Tarifs n ver zollen ah zu * Russtische Dees Gem lun, e n mn agen Fornzucker 88 o, obne Sack 7.55 — 7,723. Nachprodutte 75 o½ o. S. Rob zucker J Produkt Basls 88 0/9 Rendement neue Usance, e Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschãftslos, do. 6. 1 94 1 e: . vonta et Chaussses du Hainent 27 1 lle Ind, 31 tan en ulli he. eleß Sammlun 8 79 20* 26 9 ? — ** Ty n ) J — 2 9 2 Re 2am? 2157 * — 8 2 91 * * Rogager a ermine Udig, 64 2618 1 ln . Je. ) 28 Tr Rr. 105, vom 25. Oktober 1961. 379. 6. Stinimung: Se wach. Rrvstall zucker 1. mit Sack Bord Hamburg pr. Deember 6,02. vr. Jenna 568 pr . März —— do. w Mai 86 Roggen auf 2 me udn e . nefürung von Pflaslerungsarbeiten. oos 240 000 Fr. ki ; kü 280 20. retraffinade J. o. Faß 28. 45. Gemablene Naffinade mit Sack 6,677 vr. Mar G, ö, pr. August 7.22, vr. Oltober 423. Den dig. pr. März 127, pr Mai — — Rũbsl lol **, * . r e ,, Fut — . a n, von 2820. Gemahlene Melis mit Sack 27,70. Stimmung: —. Rob⸗ ; Wien, 28 Deiember. (W. T. B.) (Schluß · Kurse. Dester Java ⸗Kaffee good ordinar * 2 Man r ? 2. 1 6. Rent w w J. Loos 6 413 Fr., K 8 olge 1 Cie 19 va 68 2 6 . 38 83 ö . * 2 a 2 22 — 2822 2OD. — *** — . 2 6 — 1E m X ö * 52 erer 22 ekrtr de 6 2 1416 ens. 111 1158 n Debt, Taue; utter; Infelge der Keiertgge war das eschft judker ] Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Dezbr. 645 Gd ichifhe Lis. os Parierrenke 89 09, Desterreichische Silberrente Antwerven, 23. Deijember. (W. T. B) Gétrei 13.164 100 ; ; ganz leblos, sodaß die ; ebr großen Zufuhren fast ammtlich auf Lager 6,575 Br., pr. Januar 6,50 Gd., 6577 Br., pr. März 6,75 Gd, reich ** n 118.575, Oesterreichische Kronenrente Weizen b hauxtet. Roggen behauptet. Vafer bebn ptet. Gerste be— *. i n . . w . z genommen werden mußten. Zu den notierten Preisen ist daher so gut 680 Br., vr. Mai 695 bez., 6 921 Gd., pr. August 7.20 God o, 099, Dester reicht * . 18 63 bo. Kron J. 1 15. Destert. Fauptet . * 141 4 Im urepãischen ußland su im September 1501 137406 wie garnichts verkauft worden. Die heutigen Notierungen sind: Hof. 7221 z g 95.90, Ungarische . 115 65 Desie = Krerit gi 0. Union. 7 Petr „eum. ( Schlußbericht.,) ; ᷣ à n rimrerfreiren —— 23 * om a ferm . m En 192 5 * 3 4 582 . and Dar . ksterr. 2 * 7 9 . ö m ro nanerfreie vi 64 914 Wedro und Genessenschafte butter L a. Qualität 112,00 M, Hof⸗ und Genossen Dannover, 28. Dejember. (W. T. B.) 31 0,9 Hannod Pro ser Loose . n , 665 65 Wiener Vankrerein 443 09, ö u. Br., do. vx. Deihr 171 Br. ibre 1900 1901 und 9919 schafts butt. a. Qualit? ] dis 30 8 3 wm,. M- ĩ . . Venn ob. * 547.00 zar. Kreditb. E6 Wien Vam ve x 28. . 2 . ; e i 1800 1900, 6 la. Qualität 10100 bis 199,00 — Schmale vinzial. Anleibe 99 00. 4060 Hannov. Probinzial-Anleibe io 5b, 8 e 4 80 0. Buschtiebrader Iss C5, Gibetbalbabn pt. Januar. Mar 1s Nuk ig. weniger — 1ar 352 2nbée —chweine utkubren 15 ende — chweinewre: ver. 9 9 Rm m mn ar * RE anLIaBk J J X * . P 9 ' = ordbo . — . * w 5 . z rem ö . ——— abfalle r. ; me ludten teig nde Schw , . ver 1 9so a tadtanleihe 98, 40, 4 0/0 Sannov. Stadtanleibe 103, 140, Sl * en Nordbabn 5560, Oesterr. Staatsbabn 655,00, Lemb. enbag nt ursachten eine lebbafte Vaussebewegun chmali und alle Schweine⸗ o 9 unkũnd nnop. LandegKredit⸗Dblig 103 50. 4, fündb 21, 9, 8 1261 9 2 ,,, oa r ö nn Garbn⸗ ä . 44 . . ; , —dlig 192.90, o lündb. 832 60 Lembarden 76 600, Nordwestbabn 5 C0. Pardi n vroduri reß der ron n Ar Ir n 2c en Schlachtsaison Geller Kredit⸗Oblig. 192,25, 405 Hannov. Straßenbabn⸗Oblig Gjernewit 6 * * — 94 h Amsterd am 197 70 Merl Sed ate 44 nenn wr rent 11 * wieder **. . 1er in 2 1 J 0 CG mmm — e 1. * — = ö 2 22 6 * 1 * * — — . ; . ö ꝛ kigte d ö Tier monatige Ultime re uulierum dene, e, an gering 92,50, 4 o/o nner Straßenbabn⸗Obl. 2 50, Continental 9 Lend Scheck 235. 12, Parlser Scheck h C7. Napoleeng 1991 — *. dort in vans 21 * l 6 chlechten 8 cha i nheit . 1. Komp Attien 15,00, Han. Gummi- Kamm ⸗Komp Aft . ten 1777 Rus 3 inknoten 25300 KBulgar. (1892 8525 der zu früh au gebrachten Schweine ist. Es notieren 21690, Vannov. Baumwoll spinnerei⸗Vorrm ⸗Akt. 28, 00, Döbrener Woll . ri , = r r ner GHRenindustrie 1395 Ein, ginn. * 9 r 5 8. ö 2 Vork Att. 2d, M, Woll ⸗ zrürer — Prager Gisenindustrie 139. Ghoice Western Steam 28 , amerikanisches Tafelschmal (Borussia) Täscherei. und Kämmerei Atien Ii. p Hannod Jemen t fabrif⸗ Rima Muranz as 1 o, 3 . 4 , — tt. A Berliner Stadtschmal (Yene] 5g e, Verliner Hratenschmall hrien 109 25, Dortersche (Gichwald Jementfabrit Rhijen 336Gb w . Et 35 * it Magnesit Pester Vaterland blume bi 3e Bi Vrese nd weile a 2 rn 9 J 3 . RB. 281,00, Ve ag: 6 me mnbli bis H2 Speck: Die Pi ie sind weiter ge⸗ dũnebur er Jementfabrik⸗ Aktien 109 00, Ilseder vütte⸗Aftien 677 00. 1400, Lit — ö 9. 7 do. 4 60 M, oOo Wech iel auf Rannov, Straßenbahn ien zuckerfabrik Bennigsen Sparkasse Komm. Oblig. Fo ge,, de. . ⸗ r 18 , er glen⸗ ; . do. auf London —. ö Aktien 11 00. Zucker sabril Neuwerk ⸗ Aktien 73, 00, Zuckerraffinerie Sech * bemarft Weißen vr. Fräbsabr 86s Gd, 9g Br. e,, engen? 9 r udiab: 765 Go.. 565 Br. Malg vr. Frübiabr Frank m. 28. Deiember G lu Genre vr. 1d 1 n n 2384 7 n h e ert r, n. mk t. Schluß. Kur z,. T Gd, 577 Gr. Dafc'z vr. Fräblabr 778 Gr. d8do. r., . . * ir x 1d * 1 = 2 . Vari 2262 . — 61 d . do 85. 1 1 * 35 Deiember. 10 br 50 Minuten Vormittags. (W. X. 2 . e bergan genen 8 . es 2411 6 1 = a. . Verkehrs Anstalten. , naar. Rreritaftien 83 09, Desterr. Rreditaftien iM, wranielen Doll. ach Dabre; an wle, nn,, germ, nen, Ginaien- , unt vort Anl. 2 w amert. Num. 3, Wo, 429 russ. Kons. — . 55 De banden 79. Glbetbalbaba 453, 00 Desterr. Papierrente Merike T abamt ö Russ 1891 26, 00 179 Sranier 77,10, Konv. Türk. 24. 140. 93 65 42 Ungar Geost tente s Destert Kronen Anleibe — —i Bend im Betrage ven 2500299 Doll ; Unif. Carrter 195 10. 5 Merikaner v. 1399 97,39, Reiche ban — . 1rleite Si jd Plarineten 11737. Bankverein 463 O,: je Preise für Weijen ersffneten auf 131330. Darmstädter 125 30 Diekonte-Komm. 180 80, Dregdner Bank nqar rr, = Buschtiebrader Lit. B. Utnien —, Turkische berichte un kungen ĩ fert 1253 5090 Mitteld. Kreditb „70, Nationalb. f. D. 103 00 Dent⸗= Länderbank 417 60, u 2d = ng. Bank 119.10 Den 2 2 1 2 n 151 51. 31
—
2 2 ß 2 238160. merelam5e bet le mn — t I. g do. Brürer — . Straßenbahn ˖ Aktien Lait. .* 454 — erlaufe, a , reditatt. D790, Adler Fabrrad 13900 Loose M. dh 9 9 on 393 * Drage Gise SHallesche ur Ulg Gleftrität 179 60. Schuckert vo 0) 8e . * do. Liti. H. 281,00, Alvine Montan ann . ( * ⸗ 111 — * 2 6 um ; Bechum. Gunst 17380. Westerr zeln 2 ( aura itte 186 10 Gudape st. 28. De jember. (W. 2. ꝛ 2 * 361 9 ** ien, 4 — m, Lom arden 19890 Gotthard ba * 1 9 520 Mittelmeerb 93 60 *ircâ- loo bõber. do vr. Ayril 385 D., . t 3 Br 2 o 1 X , , 92 lauer Dielonlobank 72 00, Anatol . ö Priwatr oe 2 31. ö ul I. 86. Ge, 0 Dr, Hafer 2 * . Riul * ⸗ uß · Notierungen] 8 ! — [ P 1 1 2 — 1 2 . 1 1 * * * * nam . 29 1 ö * * J Tschunschun in d ais ge. Mal dal Gd. Sils Ir. Kebltapa vt. Auqust Il. 168910 Iingrate für letztes ab * * 1 8 Diember ( TGS) Nerddeuts cher Slevd 3 r 6 h ; ane fer ] ? 8. Desemb 2 s 1918 6m l . — r = 28 Demember TG) (Schluß. Eure) Ganlisch⸗ Wechsel auf Lenden (60 Tage) I, Gable Transfers 1 Bremen 1 . ö. entdeckt worden ond on, 28. Uezemder. 2 . r z . .
.
Berlin, 23. Dezember. Bericht über Gebr. Gause.
21111
Rußland e
1
15rnn Miüanlin
r me, , . —— m — 2 m. —
Br. Ruhig
*
2
7. ö ;
l
22
,
Lo 3 16
— 1259
* 2 1 ö . *
3 r rn 8 ben 1
85558
1
58
soewie — ö * 2 ging im Verlaufe, a gunstig mi, nern ur in Groeotfentein eu tsch⸗S ö 1 ry nne . — 2111 . min r * . jakeit in Chicago und Liguidalien ( 21 ö ** x Ra n ur ö 12 na nabm 59 . — ö 19 . I D asallg schwach . an , ern n
14 ne *
a.
1 Q
In der Näbe
J 5 — chi ͤ 590 ge lden, do. auf Berlin (60 Tage) amp te Xe en das ganze Gebiet an russsiche Unter se Rens. 8s Jon Reiche Anl. 891. Preuß. 31 60 Ken 6 Rech * ve * ** San 4 nen 8), do. de. Dr an abi in die . U a en n r, w * ĩ 2 9531 89 e ost Da sůr Ve Paci Alien 1131. CGbHieage Mil. — 2 1 * 18 1 R ; , Anl. Sry. H o, nesen 983. 9 God 21. 0 . * nr Ind Rie Grande Dim = r i . 1. nn terkalten ; a, mmen, X. 1 *. oM 31 20 Rureed 64. Ital. den Rente 1003, 226 Danler umd Et Paul —1— 1 — . 6 — n Nabil . 8, weißer Me · . ** P M ** . 1 — — dle dine h / 5 ⸗ 9 105. 85 er Rusfen 2 Ser. 191. 405 Syanter 76. — i, been entra 4 167 33 rid por prcierte: Buche eiten 18 z ) * . * 21 * 9 6 — ld felder gebildet —— 32 ginn, Le, Trib- al. 88, Ottemanb. 11 Anaconda nien 106. New Vert Genttalk; n 161, 3 3 en. mL. mm 329 1 . , 61 . . . 20 Jncandeseent (nene 121. Rio Tinte In Nen bern. 33 3 w — nid * Gen bern Farin 16 — 17 AÆ. do russ * ; ä . ö . = we a 98 1898er Ghbinesen 88 Gende 7 , Norfell and Kern Preserted *I. — — — ; 14. Mare ̃ 1 ar, der, ö r , , Sächs. Wente 8a go 1 3 — —— * — Par 4. D , , nne e, , m, m, , n, e, eff Tenn. 9 maummwollaatmebl 53 5272 1 nn, 1 * a 93 83 69. 933 2 e — Ren s vt 1925 1301. 2 — * 2 54 2. 2 92m. d z 8. X — 21 8 91 ge mmm, den d. 16700. Gerlind Bar — Deegd. tant . Leichte Lin! Tamrfer att. mi 14 2 e ; 8 41 25, Dreedaer Wan 129 99, do. Bankverein * 8 ne der Win. Beten ladangen angebeten wa,, * — . 1 . Peck la New Der d] 1j WAlitar * * 2 2 mr . — — ö Sich sihe de. 1153390. Peu Siraßent 168 9 resd. Soy en, Javajucker lolo 8 nomsnell. NRäbenrebiuc er lele de fir 9 i gehtn in,. de far Liesernag br Arril aber g abt ia er Liard vai Della. 25 ere . Strafenkahn 177 C. am fidif abr. G-. ik ner e Natt — — wer, D I etrelcum Stan. ichen ange. Aiben? Der d., mn, ar ed den mindesten 10 0090 Re) w 2 ni , . der. Elbe vnd Saalesch 6 en n, 23 De ber (G TG) KBganm molle. Umsa 821. GBaammwe nr ten la New San e d . , Reg ] rr, dn r e Damburh ange. — n mn, . e, , e,, m. laler u ren, d ö. erden, n n, nn, pen , mn, d, n, rn, ms . * wa . Der Bersass Urra baff. Lubera 27. Da. in 7 Genen alersammluag der Afticngesesiiaft ‚Glertra- Medi. Amerika ltc Ke ornbnare, getaner, Fan, e 89 1— 664 — een, ** r o l, Nel, pr, ,,. mea r ae nm der eichen. Te Gictirint ren cle und die eitaßenbatn 6a RMäti, uh, dee, nr, mn, ,, , nr, d,, e he, =, =, d , wan w, den X= E., D nn,, I mer mn, dan sen (rtäarng, m n, Mines, iche, umme e d=, er. ;. , . 2 al 2 23 Wintern eke sr, Weinen vr. Demel, ds. Sinn Danner Malctfa' beate auf Negreise d. d. Ganarfschen Ineln zu kanten, dar trienlarital den 6 au 4 Mikiener naetn la = . = * . ‚ 97 ? ? al ,, dee ve. all Mü. aan, n ö . . , . . Sar er, e d, em, dem, , , dr m, m n 36 1 . 6 ? 4* J z ** 9. a — 7 2t cbtuat 8. 5. 1 ner, —— * w 1 7 erm; * T 8) De Görse erefferte lia Me een, r. * ö 1 ü m a keen Daltaug. crwalfete ar Hater pater den Grdra der jchweachen 87 * ‚ Da, , Re, , d mer, . t 2 * ĩ ] craft Der Svesifikattengeingang * Bal tun derschit der et gelalrectibe, besender der Tbemsen a benfsten- Nachdörle en 6. . erte betrirt eee tat gerꝶigt n= in der abaelaaferen R ratfprechend der der Jarre chlaß Rerig ( Schlaßz la der Jærlter Bellas) absta anterbreite rden sinn 1a
ketae keiendere erbat feit aufanefen
Brasillen kommend, 25. Dez. v. Funchal n Winterrübsen 24
1
.
ö
ben Werke in dab in angebabrt aner 10 n für die Tenne and für Mine Jannar eine
Maßaabmen fur ein fernere engen
amerfen und cine Anleikße den Tdenturii au dic art fin. Net N
. — 2 — . E
— —— Pe- r 683 — ** eratreter der Geipirftzruk⸗