1901 / 307 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Dec 1901 18:00:01 GMT) scan diff

; Schnisches Daregu] Khewlang Telegrarkzie Cemnenp, Halti. Sregtenng bens sättigt dem, inen, mme renn mne, Qn, d z; t Maschlnen zum Auftragen von Klehstoff auf . Pat. 120281. Johann Christian Meurer, Perschlussecg und Gegenieder festgebalten werden. laufende Waschflägel Krigar * Ihsten, Han⸗ . e Sildburg. more,. V St. A.; Vertr.: E. Hoff mann, Pat. Anw., zwecke und von sterllem . Arthur Wilharticz, Vertr.: A. du an, re. u. Max 2 ! Theodor Hermann,. Barmen, Baumhof⸗ Charlottenburg, Kantstr. 1458. 265 Ol. Tiesel Walther. Mannheim. 21101. K. 6270. nover. 2911 01. K. 15478. . hausen. 83 O. ; Berlin W. 8. 8. 7. 00. ; Innsbruck; Vertr. Carl Arndt, Pat Anw., Braun. Berlin RM. 6. 23 1 ol, . B. 29 00. * Sop. 1258477. Verfahren zur Herstellung von La. 185 3532. Aug Gelluloid beste hende Scheibe sd. 185 53. Aus Eigem mit Aufhängeschnũren Zb. mies iz, Laäuterbottich mit mehreren am 21a. 125 3971. Selbstthätige Schaltvorrichtung schweig, 23 11 00. Der Patentinhaber nimmt 2h. L33333 Stereofkor für in Buchform ge— b. 128 353. Verschließbarer Briefbogen. Leo durch Hohlensäure mangreifbaren Talffanzsteinen, für Fenster 1 dgl. Max Laste n. Mar Wirschin, ausge statteten Rahmen estehen de ochzie bare Ha Che Boden des Botfichs abschließbaren Täuterrohren. für Fernsprechanlagen mit Schlesfenleitungen. Johan für dieses Patent die Rechte aus S3 des Ueher⸗ bundene Stere gl koxil den Art ug Welleeley Jones, Czermak. München, Habsburger. 4 17201. Dans Christias Meurer u. Friedrich Theophil Laurahütte, O. 25 11 91. 8. 9183. rock nv erricht ung. Mar Koite, erlin, Grä⸗ Wilhelm Hartmann, Offenbach 4. M. 1533 651. Peter Pehrfon, Uddevalla, Schweden, u. Gotthilf einkemmen? mit Desterr ich ngarn vom 6. De⸗ Gan as, V. St. A.: Vertr.. G. Dedreux u. A sib. 128336. Verfahren zur Befestigung der Ge. Bormann -- Zip, Zürich; Vertr. J. C. Glaser 2. a. 155 354. Tragestift für Glübstrümpfe, welcher Görschenstt. 4. 31 10 91. P. 637 7d. 123 354. Vorrichtung zum Geradrichten und Ansgarlus Betulander, Stockholm; Vertr: Dr. zember 1891 auf Grund einer Anmeldung in Oester⸗ Weickmann, Pat · An alte München. 21/5 01. latinetafel auf dem Rande der Schauöffnung von L. Glaser, Par- Anwälte, Berlin SW. 68. 219 99. oben mit einer seitlich geöffneten Qese zur Aufnahme sd. 165 867. Hausbaltungswãsche Trockenein⸗ Abfchneiden gleichlanger Drahtstücke. Simon W. Häberlein, Pat. Anw., u. Lothar Werner, reich vom 13. Seytember 1900 in Anspruch. 12a. 123 434. Auslösevorrichtung an Kontrol—⸗ Düten, Pappkästen u. dgl. Mar Wermann, Oc. 128 478. Ofenfutter für innen beheizte der Strumpfaufkänger versehen ist. Ernst Hilde⸗ richtung, aus am Fenster abnehmbar befestigten Trag⸗ Grochar, Gutenstein. 2412 99. Berlin NW. 6. 257 0. 2Ib. 128 305. Vorrichtung zur Herstellung der kassen zur Zur ckfũhrung des NMechani mus in die Dresden, Walpurgisstr. S5. 97 C91. Brenn- rer Trocken linder. Jriteß Evertsbusch. brandt, Banken 36 11 0. S. i7 23 Ze. 125 411. Maschine zur Herstellung von Draht⸗ 216. 1128 3.377. Sammlerelektrode, welche aus Windpfeifen bei Formmaschinen. Harry Clifford Nullstellung; Zus. 3. Pat. 102 593. Nürnberger 5 1B. 1284665. Kartenbrief. Emil Reach, New Berlin, Fasanenstr. 556. 1612 69. ; j . ; . stiften. Fa. J. G. Kahser, Nürnberg, Glais. senkrechten, am oberen Ende an einem gemeinsamen Cooper, Chicagg Vertr.: Carl Pieper, Deinrich ee, slta ssengeseilschaft m. b. H., Nürnberg. Vork; Vertr.. Hugo Pataky u. Wilhelm Pataly, 80d. L353 439. rung m l r dente, in, zwei aufeinander aus- und eingeßogen werden können. Gebr. Degler. hammer. 142 91. Duersteg befestigten Staͤben mit mafftyem Kern und Springmann u, Th. Stort, Pat-Anwälte, Berlin 4 Ol., . 2 Berlin . 6. 143. 0l— . BSchleifköwer und Sageblatter von Gesteins schleifenden Flächen sich befindende Kanäle durch Baden- Baden. 298 8 01. D. St;

Si. 128 475. Verfahren zur Erzeugung erhöhten von diesem fen ef , ausgehenden Längslamellen XXV. 40. 5 9 999. . ; 436. 128 353 ¶Negistrieren der Stempelapparat 518. 128 387. Werkstückhalter für Kniebebelpressen bearbeitungsmaschinen, Friedrich Frey, Karlsruhe, drehende Bewegung zur Deckung gebracht werden 9. 165 763. Dreitheilige vermittels Schraube zu⸗ Hlanzss auf Banmzrnllgarnm Mär Schütze, Berlin, heftet, A. Bainzviltg, Nignterre, Frankr Vertr. 31. 128 6. Wrfahren ut, Herftellung her zur Crzengzgg eins eine Briefmarke Mer. ein zur Herstellung des Prägedruckes oder des farbigen Narl Wilhelmstr. 58 54. 123 01. können. Arthur Pfeiffer. Weglar. 3 91. P. 61581. sammengebaltene und auszu sende Halte- Rerrichtung Luisenstraße 244. 2064 985. HDr. W. Häberlein, Pat- Anw., Berlin NV. 6. Form⸗ und Kernmasse für Gießereizwecke. Gustav anderes greifbare Berthꝛeichen ersetzenden Zeichens; Hruckẽ' a Pappe? Ju. z Pat. is; Tdh, Kar nc. Jes 115. Bräefkasten. Rcestg. Fahrradwerte, za. iss 1. Gläabkerrer- State für Hasgkählicht, fir Wen. Schruüber. Parguetkoden Bürften 3 Ker 12830. Verrichtung zum schneidefertigen X 01. . . Denke, Gleiwitz, u. Theodor Brinkmann, Zabtze, Zus . Pat. 12 319. Joseph Baumann, Berlin, Kraufe, Leipzig - Aunger-Krottendorf. 11110 00. Günther Co., Com, Ges. Chemnitz. 1 11 00. Brenner mit seitlich algebogenen, verschleden langen Karl Wilhelm Pulch, Geisenheim a. Rh. 251101. Schichten von Druckbogen ohne Aufnadeln. Karl 2c, 1238 319. Verbindungssicherung für in danch. TeS. 6 , Ran . , . . . . 54f. 128466. Verfahren zur Herstellung von bis se. 128 372. Selbstthätige Auscückeinrichtung Rlemmfpitzea. Angelica Hoffmann, geb. Horl, P. 6438. ;. ö Steller, Pessan, Amalienstt . 3141 6. Ringharem Material mitiel, Stechftstzen, Keestigte znch, les z. Worrichtung zur, Hestellügg wen Kab, re ses, eibsttassißfende Stzbostop. Alũmed zur Benutzung flach liegenden Rahmen mit einem an Tran portvorrichtungen fär pulrerfrmige, hein. Berlin, Fräsenstr 33. 2711 61. S. 17 230. 0b. 165 684. Kohlenanzünder in Form eingr The. 133 64. Bricferbher mit Fiemmschine. Glählanben der Fassungen kiegrris ignkäng Hanälen n. Spie ägdammpzdlikern, ben Gießen; Tchellft. Ränkstt g r, de, s zur Aufnahme des Bildes bestimmten Mitteltheil. oder grohkörnige Materialien. Dennefer Maschinen⸗ La. iss 731. Schutzlapsel zur Aufnahme von mit beliebigen Brennstoffen getränkten Torfmasse Füße Kappler, Anden, Sal dgtorszt I. 55 Gl. Ronräs, LrH ii. London;, Bert: C. Jronert, a. s, Pat, lat. Fa. Jean Schoenner, zar, ed chneiderprrichtug für wre. Georg ohn. Breslag, Königspi 3a. S6 G6. fabrik C. Reuther & NReifert m. S. S., Hennef EE, mit an derselben angebrachtem von prismatischer Gestalt. Ferdinand Fischer, 11e. 1535 478. Briefordner. K. Bosch, Stuttgart, Pat⸗Anw, Berlin NW. 6. 29 00. Nürnberg,. 27 2 01. 4 marken, Eintritte karten. u. dgl. enthaltende Papier, 549g. 128343. Rerlamedruckvorrichtung. Louise a. Sieg. 62 91. . . l Phil. Soevel, Pallien b. Trier. Grauden; 20 8 01. F. 873. . Tübingerst!. lz. 33 8 60 Tac. iss 433. Anlaßschalter für Elektromotoren 234. les zZ. Jerricht!ng zum Aufstellen gon streiffn in Splbstverkgnfern, Far, uchermgnn, Ricola, ger. Käppel, u. Antonie Nicolai, Magde. 824. 125125. Vorrick tung zum selbstthatigen? K ö 1e. 1654 83539. Briefordner mit Blechstreifen, die We. 28 5. Vorrichtung zur Entfernung von mit einem durch eine Wandbremse fperrbaren. unter Schirmen. 4, dh, Willt Nitschte, Berlin, Schles Khrittiʒa nia; Wr Dr. 6. Virth, Pat= burg, Gbendorferstr. 43 biw. Bahnhofstt. 46. Gættuppeln von För Dato Mietaschk, La. 1865 7142. Als er für Militär- und Reise⸗ von einem an der Mappe hesestigten Draht festge=

lugstaub aus Hoöchofengasen und anderen Gafen. Federwirkung stehenden Schalthebel. Joseph Booker, wiger⸗Ufer 17, 23 10 00. . . Frankfurt a. 6 L. u. W. Dame, Pat. Anw.; 1063 00. . 2. V ecjentkal RX. r, g. . Welte Fienender Kerzen e welchem rei halten werden und n Dur chte k., zung fir Schrift

. Wagener, Berlin, Rettelbecktr. 38. 04 35. Soutbfieide, n. Diers Sumner, Ghiswick, Engl; Bös. 128 74. Hängematte. Johann Banicek, Min 3 YM ot. . 5 s 198. 18 344. Puchstabenschilder u. dgl. wit aus 2b. 128 452. Elekträche Auftichvorrichtiag für Seitentheilds umklargbar sind. Gebrüder Holz. stücke tragen. Mar Moll', München, Schwanthaler⸗ ai. ö 18. Verfahren zur Darstellung der Erd. Vertr. Henry C. Schmidt, Pat. Anw, Berlin sw. sl. inden i, B;. 273 olg! . b, 128 634. sänd holzbehästet mit. Darreichvor wechselbaren Buchstaben und sonstigen Jeichen. Dr. hren zum glrchzeitiger Auffiehen von mehreren schuher, Schlei i. Th. 193 ol. H. 16 856. sraße 43. 23 10 91. M. 12236. . alkalisuperorydhydrate. George Frangois Jaubert, 4 12 00. - Dla, 1238 274. Vorrichtung zum Unschadlichmachen richtung. Emanuel Kottusch, Zürich; Vertr.: Ernst Victor Ritter vom Fritsch. Wien; Vertr. Fr. Triebwerken mit verschieden großem Ablauf. Friedrich a. ; Untersatz für mit Regulierdüsen He. 165 523. Briefbalter, bei welchem die Heft⸗

arig. Vert. C. F. Knoox, Pat. Anw., Dresden. Tic, 8s 33. Hörnerblitzableiter mit Widerstand von Crrlosiongn bei Kechugrrichtungen und Wmpen Fer, Pater, Wrlin sd ee, g oi Meffert a2. Dr. E. Sell, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. Weule, Bockeiem, Prov. Hanngher. 577 69. verfehene Brenaet, welcher ein bequemes Gin klammern durch die Desen ecineg als Druckschiene 9 oJ. zur Abschwächung des nachfolgenden Maschinenstroms. mit flüssigem Brennsteff. G. Bro utne, Christi. 5b, 1233 204. anddüngervertheiler. Rudolyrh 143 01. . . . S5b. Ls 301. Vorrichtung zum Mischen ven Flüssig⸗ regulieren der Düsen gestattet, ohne den ganzen] dienenden, am Deckel angeordneten Falhzes geführt 12t. 128 360. Verfahren zur Gewinnung von Elcttrizitäts itt. Gef; v2rm. W. Lahmeyer ani etz. R, deisler, bat, Ahun, F. Maemecke Fbarle; Doner; Pidsburg; V. St, A.; Vert. 5g. 128388. Preis zertelhalter für Flaschen. keiten an Wasserreinigungsapperaten. Constantin Bremergpparat mitdrehen zu müssen. R. Frister, werden. F. Soennecken, Bonn-Poppelsdorf. gereinigtem, geschmolzenem Cyanid. Staßfurter *. Co., Frankfurt a. M. 27 3 00. u Fr. Deißler, Berlin RN. 6. 29 1 0, ; ev. Sf emet, Pat -⸗-Anw., Berlin W. 9. 177 65. DO. S. Ch. Voigt, Lübeck 372 Ci. Menke. Mannheim. 8 11 08. ! Inh. Engel E Heegewaldt, Oberschöneweide. 308 ol. S 7669. ö ; Ehemische Fabrik vormals Vorster Grüne. 21. 125 451. Vorrichtung zur Steuerung zweier Ia. 123350. Brenner. für Petroleum Gas⸗ 4c, 13 2. Naschine zum Ernten von Kar— 54g. 128 467. Selbsttkätige Reklamenorrichtung SSd. 128 430. Verrichtung zur Verhütung des U 01. F. 8159. . 1e. 185 538. Abreißkalender, dessen Blätter auf berg, Att. Ges.n Staßfurt. 19/9 90. Elektromotoren mittels eins Zweirad. Wel gelen ls ech. (und, Heiz sf. Moritz Reinhold, Berlin, toffe ln Rüben o. TgJ. Paul Schröder, Magde⸗ mit wvechselnden Schauflächen. Carl Menchen. JZerfrierens von Gefäßen. Georg Simorh, Berlin, a. 165 795. Aus mehreren zur Bildung von der Rückseite mit einer Reihe von Firmen resp. 126. 125 465. Verfahren zur Darstellung von Julius Heubach, Cöln a. Rh., Friesenwall 96/93. Ritterstr. 5. 10 8 90. . 8. hurg⸗ Sudenhnrg. 885 9060. . München, Jofefmpitalstr. 2. 310 06.

Chloralbromalharnstoff. Kalle Co., Biebrich 268 99. 4c. 128277. Schrubberstiel⸗Halter. William 459. 128295. Vorrichtung zum Durchlüften der

gestellen, an welchen in Oesen hängende, die Wäsche

a. 155 882. Scherengeblase⸗ Brenner, bei welchem aufnehmende Querstangen mittels Schnüren u. dgl. Führung für die Werkzeugrahmen, in Bohrungen ausmünde

9. Ans bacherstr. 28. 28 9 06. Ringkanälen konzentrisch inetnander gehaltenen Rohren Svezialartikeln versehen sind, von denen je eine ev. ü . . 0 2 r ö 2. 2 icht n. 51g. 128 4588. Verfahren zur Vorführung von Se. 128347. Vorrichtung für Wel stühle zun] bestehender Plinderaufsatz für Gasglühlichtlampen. auch mehrere, mit besonderer Reklamengmhaftmachung a. Rh. 22/12 00. 21d. 128 406 Stromvertheilungssystem für ab- James Tranter, Tibton,. Engl; Vertts; Carl Milch und des Rahmes in der Schleudertrommel. trankvarenten Meklameaäfschriften u. dgl.; Zu. 3. selbstthätigen Ausmechseln des Schützens. Cduard Hermann Friedländer, Leipzig, Georgenstr. 2. und mit geeignetem Einlösungsvergünstigungsvermerk 2p. 155 37s. Verfahren zur Darstellung in hängige polycpelische Ströme. Engelbert Arnold, Pataky, Emil Wolf u. A. Sieber, Pat.⸗Anwälte, Arthur Dialmar Borgstr om, Dangö; Vertr.. 6. Pat. 125 711. Emil Stein, Charlottenburg, Rncse. Lötzsch u. Nobert Sötzsch, Chemnitz, Tdorferstr. . 141 O1. 3 735... auf der Vorderfeite kerportritt. ia li ens Korr ner, Wasser Läslichet. Silberparanzelelnber in fungen. Y. S. Bragstad u. J. E. la Cour, Karlsruhe. min se, eg e, ñ ma, Tees fsor et- m, dnn , , ei. bedftt. 2. B oJ. ; , . 2 a. 16321. Gleichritig l: Zylinder dienende Leipzig, Pfaffendorferstt 14 Lotti o.! B. (le Oz. Bafler Chemische Fabrik, Basel; Vertr.: A. 23 12 00. . Dc. 128329. Wischer zum Abwaschen und Auf. 458, 128 375. Austropfstäänder für Mil chkrüge ssc. 133 0. Pwiersteff Oelländer, Robert s86c. L23318. Vorrichtung zur Herstellung Gasglühlichtglocke mit einer Reihe Luftlöcher in der 1e. 16 53. Sammelbuch für Tanzkarten, be⸗ Loll, Pat. Anw, Berlin r; 8. 16/3 0. 2üf. 1258 355. Vorrichtung zum Ausschalten des trocknen von Fußböden, Wänden u. dal; Henr u dgl. Dres ee, Molterei Gebrüder Pfund, Enmmel, Merken b. Düren, Rheinl. 245 01, broschierter Waaren. Theodor Herrmann, Zittau. bauchigen Erweiterung. Gugen Seiler, Berlin, stehend aus zusammengebundenen Kartonblättern, auf 13a. 125 3773. Dampfkesfel aus horizontal über Heizkörpers bei elektrischen Glühlampen mit Glüh- Arthur Hayden und Hugo Friedrichs, New Vork; Dre den. 10 o ol. ö Sz3af. 128 33. Dopelseitige Auftragvorricht ung 121 0. 21 . Hnelsenausee lobt. s Ci. S. ö,. . Lenen Ti, Tanzt arten mittels Gümmibänder fesige einander angeordneten Rohrspiralen. Theodor körpern aus Leitern zweiter Klasse. Dr. W. Nernst, Vertr:; A. du Beis-Reymend u. Mar Wagner, 45h. 1233296. Behälter zur Beförderung lebender sär Papierfaebemaschinen. Julius Zischer, Nord. Sc. Les 64. Verfghren und Woxrichtung zur a. 165 554. Dichtheitsprüfer für, Grubensicher⸗ klemmt sind. Hans Grahl, Darmstadt, Rranich⸗ Miller, New Pork; Vertr. FJ. C. Glaser u. L. Göttingen, u. Henry Noel Potter, Neuilly⸗fur⸗ Pat⸗Anwälte, Berlin BSW 6, 135. 0I‚. ö gische unter Zuführung Don Sauerstoff. Arnold hausen. 263 01. . . Verzierung von Geweben durch Schnurendteher. heitslampen, aus einem durch Säulen und hohle steinerstt, 54. 1311 91 G. 9010. Glaser, Pat. Aniälte, Berlin ö 68. i6 ? (9. Seine; Vertr.: Dr. Walther Nernst, Göttingen. 4c. 138339 Eimer mit Vorrichtung zum Aus. Kmisr, mern Vertr F. GC. Glaser 1. L. Glafer Föa. 1238412. Unwerstellbares Tummet. Robert S. Silberstern ** Sohne, Wien; Vertr.. Hugo] Bogenstuͤck gebildeten Gehäuse, webei eine Säule 11e. 165 606, Nach Albumart aneinandergereihte LEzb. 128 323. Röhren Dampferzeuger. Titus 128 99. ö drücken von Waschtüchern. Henrh Arthur Sanden Pat. Anwalte⸗ Ber in SW. 68. 164 91. Jielka, Breslau, Lohestr. 5. M 5 69. . Vataky u Wilbelm Patakz. Berlin V. 6. s 5 Oh. an ihrem unteren Ende als Hahnkegel gusgebildet Blärter zum Befestigen von. Kleider, Wäsche. zc. Righetti n. Ernest Righetüi, Czernowitz, Desterr; Tüs. 128 477. Bogenlampe für Kohlen, welche 4. Hugo Friedrichs Ntem Jork. Vertr. M. du Beit: cl; 128, Perihren fr. Herstelung e'nes DG. 28 13. us zwei scherenartig mit ein. Sb. 125 450. WWsserkraitmaschine mit vendelnden und it mit, den Boden verhunden ist. Friemaru Flicken und zum Niederschreiben von Erinnerungs⸗ Vertr. GC. S. Knoor. Pat. Anw., Dres den. 5 iz 00 Schlacken abfondern. Hugo Bremer, Neheim, Reymond u. Max Wagner, Pat⸗Anwälte, Berlin Haltharen und schnellwirkenden Meerzwiehelpräbharatez ander verbundenen Schenkeln oder Bügeln bestehende Balanciers. E Oechelhaeuser, Kalk b. Göln. * Wolj, Zwickau i. S. 24 9 01. F. chSh, worten. Frl. Margarethe Pfaff, Chemnitz, Henrietten⸗ 3b. 128 324. Vorrichtung zur Speisung von Ruhr. 12 91. XX. 6. 1365 0. K ö Gottfried Schmalfusf, Cöln a. Rh., Rubenstr. IJ. Fußfessel jär Pferde. Johann Oscar Attague u. 21 8 C6. Dampfentwicklern für schnelle Dampferzeugung und 219. 128 392. Elektrolvtischer Stromunterbrecher; 215. 128 331 Spucknapf mit selbstthätiger Wasser⸗ 1612 00. Beheizung mit flüssigem Brennstoff. John Simpson, Zus. z. Pat. 122 295. Fredérie de Mare, Brüssel;

Ab. 165 560. An den Zylinder der die Glocke straße 2. 28 11 61. P. 6443.

. . B. U. Amdersfson, Sundsvall. Schweden; Vertr.. sSc. 128 413. Verfahren zur Reinigung von anhängbarer Scheinwerfer. Wilhelm Aumann, EHLe. 165 611. Seiner Quere nach beugbarer spülung. Ludwig August Thranitz, Chemnitz, 6a. 128292. Kraftmaschine mit kreisendem Kolben. Paul H. Scherpe u. Richard Scherpe, Berlin NW. 6. Diffusions- und Rübenrohsäften. Dr. J. N. Behm Cassel, Ständepl. 19. 30 11 01. A. 5166. Jeitüungshalter mit an feinen Rückenenden seitlich an= Braehead. Schott; Vertr.. Georg Wohlfarth, Vertr.. Otto Wolff u. Hugo Dummer, Pat.⸗An. Teichstr, 10, 233 ol. *. , GKFeorg Wilson, London; Vertr.. J. Haßlacher, 3201. ; kahl, Arnhem,. Holland; Vertr.. F. C. Glaser u. Ab. 165 6409. Aus einzelnen Facetten bestehende gelenkten, am Innenende durch Riegel gegen den Pat. Anw., Berlin 8W. 12. 25.12 C0. wälte, Dresden. 28 12 00. 2Af. 128 332. Verbrennbarer Spucknapf. Schles. Pat. Anw., Frantfurt a. M. 1. 616 60. 57a. 125 415. Magazin Camera, bei wellher die . Glaser Pat-⸗Anwälte, Berlin SX 68. 20 1199. Hülle er Glocke für Bogenlampen und andere Jeitungsrücken gepreßten Vlemmschienen. Max 128. 128270. Vorrichtung zur Abscheidung von 219. 128 393. Rotierender Stromunterbrecher. Spitzenpapier⸗Fabrik Fingerhut C Comp., 4 6c. 1283233. zin⸗ Platten in Packeten ein. und ausgefũhrt werden 895. 128 453. Verfahren zum Decken von Zucker⸗ Lampen. Georg Tocyke, Berlin, Charlottenstr 13. Mohr. Königsee i. Th. 2112 001. M. 12399. Del und Wasser aus Dampf⸗ oder Luftleitungen. r. N. G. van Huffel, Utrecht; Vertr.: C. G. m. b. H., Breslau. 136 91. Vve. können. FRavmond Camile Marie de Bercegol, broden mittels Zentrifugieren. Albin Kaczorswsti, 5611 01. T. 432. . ö 11e. 165 692. Vorrichtung zum Oeffnen einer Akt-Ges. für Worthington⸗Bumpmaschinen, Gronert u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, 2 *. 12384253. Rückenlehne; Z3us. I Dat. 1242109. e * 3 Albi, Frankr.. Vertr. C. Schmidtlein, Pat. Anw., Ibiergf. Russ. Polen; Vertr.: C. von Ofsowmecti, 4c. les 619. Zum Regulieren des Gazdrufkes und mit Klemmfedern versehenen Mappe, bestehend aus Budapest; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Spring Berlin NW; 6. 126 01. ; .J. Palitzsch, Dresden. Waisen haust. 3. 11640 . Berlin XW. 6. 81 601. 26 Hat. Anw., Berlin W. 8. 45 01. Mischen des TJeuchtgases dienendes Gasbrenner⸗ einem zwischen Federhülse und Deckel einzulegenden mann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin W. 46. 21h. 128 378. Selbstthätige Stromausschaltung 24k. 128 405. Sitzbadewanne. Frau Lisette Moll, 6 62c. L238 369. Vorrichtung zum Parallel verschieben ö

122 01. an elektrischen Kochapparaten; Zus. z. Pat. 107 g56. Augsburg, Lindenstr. 25. 11 11 09. 164. 128 320.

146. 128 447. Als Kraftmaschine, Pumpe o. dgl.

1

zwischenstück mit zwoischen Geweben angeordneter, Streifen aus beliebigem Material. Franz Müller, J s Vorrichtung zum Andreben zweier creentrisch gelagerten Zwischenwellen haupt- Gebrauchsmuster bodenloser Schale mit Abschlußkugel. Helene Offen Leipzig, Poniatowskystr. Ib. 23 10 01. M. 12221. Friedrich Wilhelm Schindler⸗Jenny,. Kennelbach 341. 125 2753. Frühstückskasten. Ferdinand Uecker, Explosionskraftmaschinen miltels Handkurbel sächlich ür Motarwagen Louis Nenault, Parjs; * Erg c 11 ö. e , , r. 3 zu verwendendes z seiwer. Thüsin 5. B Vertr.: E. Witte (Die Ziff inks bezeich ie Klasse. O. 21 Q. Hängerücken, Registereinlage und Stebporrichtung. r, r, , , . 3 * gegen 361. z 241. 128 303. Kaffeekocher. Adolf Daniel, Kappel. 233 01. M7 99. ; 1. 2 ed, dme n mn, e. I65 736. Einsatz für Gagleitungen, welcher Fr. Dehne zum., Einbeck. 212 01. D 6362. 5b. 125 335. Verfahren zur Herstellung von 22a. 128 456. Verfahren zur Darstellung eines Mühlhausen i. Th. 43501. 16. 128357. Mit. Unterdruck arbeitende Krit 63c. 128 379. Fabrtrichtungs anzeiger für Motor⸗ . ö. Eintragungen. . durch warme oliere 2 8 lena geätzten Druckplatten. Dr. Eugen Albert, München, rothen, 8 ** ; erhi 2 9 kle Ubrieuge. , Sänhsische Accumulatorenwerfe“ 184 130 137 722 329 231 A635 9197 37 197 103 der leit nden Warm., verhindert. Arlt A Fricke, an seinen Nückenenden seitlich angelenkten und in der Schwabingerlandstr. 55. 23 2 00. Monoazofarbstoffes aus p-Mtranilin-o-sulfosäure. barten Aufsetzens der Fördergestelle auf die Aufsetz⸗ u. s. w. erzeugtes Ga Berlin, Att. Gas., Dresden. 22 9 93. 202 214 216 224 227 257 270 399 437 479 500 Berlin. 3 12 01. A. 5172. Mitte durch einen Riegel gegen den Zeitungsrücken Johannes Römer, Zwickau, Albertstr. 3. An der Stadtbahn 24. 12 9 60. ̃ . h go0 ausschließl. A685 32 572 623 —ĩ sc den ̃ Mar Mohr, Königsee richtung zur Verhütung des Eintritts von flüssigem Höchst a. M. 5/5 01. ö. . n i . Met fahrzeuge. Anton Heinemann. Dbernheim, Württ. 6566 642 606 701 7065 744 7149 782 765 794 5109 deckenden, an Hebeln kefestigten Abdecktücken, die i. Th. 3 12 01. M. 12 408. Ammoniak oder QGel in die Verdichtungszvlinder und 228. 128 361. Verfahren zur Darstellung von 258. 128 401. Ladebalken für Wagen u. dgl. 122 015. K. 2. Gocht, Chemnitz, Josexhinenst. 212 0. : 2 . l ; Stabartiger Zeitungshalter mit am Baumwollfarbstoffen. Eduard Scharrer, Cannstatt. 9 3 (91. 23 401. 83e. 128 403. Verrichtung zum Antreiben von Ba. 165 669. Eiserner Verdampf: Apparat für Jacob Kinastowatki. Oels i. Schl. 2338 O1. einen Ende seitlich angelenkter, am anderen Ende FI 2975. Friedrich Ernst Stto, Dortmund. 15 2 91. Joh. Rud. Geigy * Go., Basel; Vertr. Ph. 29. 128279. Einrichtung zur Vertheilung des 47h. 123 434. Syxannschleß. Allgemeine Elel⸗ Luftpumpen mit dem Fuße. Sabin Karl Talzmann,. Backöfen mit Durchbrechungen und schrägliegendem, K. 15 044. ö. . ; ; . I T7Tb. 128 2386. Entlüftungs vorrichtung für Eis v. Hertling u. Th. Haupt, Pat. Anwälte, Berlin Wärme⸗ oder Kühlmittels in hohlen Wänden. David tricitũte⸗Gesellschaft, Berlin. 103 01. ; 1 1h . Irrne ur Gas anzũnder mit nicht einen Riegel gegen den Zeitungs rücken geyreßter Vorrichtung zum Kuppeln inn Anw., Berlin W. 9. 264 9p. e Deckel. G. Schäfer, Güstrom, Markt 7. 4 11 01. durchbrochenem Obertheil und herzförmig durch⸗ KlemmsPchiene. Mar Mohr, Königsee i. Th. 4 1201. Springs, V. St. A.: Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat. 2X9. 128 326. Verfahren zum Färben von Glas. Manchester. James Fenelon Chalmers u. Julian arb Welle mit einem ständig un G2e. 128 451. Elastischer Nadreifen. Frau Mary Sch. 13 418. 46 ö Vorbenmd mit Armlöchern, halber Grüner Weg 17. 372 91. F. Els. 128. 165 567. Druckregulator an Meml Berlin RW. tz. 2971 01. Vertr.: Carl Pataky, Emil Weff Alerander Specht u. J. D. Petersen, Pat. Anwälte, Priese und verstellbarem Verschhbuß an den Rücken ⸗· Ad. 165787. 1 : aus einem am Pumpen⸗Zylinder HETd. 128 287. Kondensations⸗Heiz⸗ und Kühlvor⸗ Bindewald, Pat. Anwälte, Erfurt. 27 11 00. 25/12 00. . k 282 ; ; ; * theilen. Gebrüder Barchart, Berlin. 1 11 01. artig durchbrochenem Obertheil und allseitig ge⸗ angegossenen oder angeschraubten Zylinder mi federn ö ig eines autbeil aus Korksteinen mit 7f. 128297. Verschluß für Roehrmündunzen 26. 128 452. Antrie bevorrichtung für itten B. 18 035. schle ; tertkeil J 78. 128 2383. Bier bzw. Flüssigkeitsküblvor⸗ Schutzmittels gegen das Beschlagen und Gefrieren wasserundurchlässigem Belag in einem Ral Grüner Weg 17. 312 01. F. 8182 setzten Druckes die Wasserverdrängung des Pumpen⸗ Brillengläser u. dgl. Car obannes Müller. Berlin, Jostwstr. 1. 49 00. Vertr.: Ur. B. Alexander⸗Katz, Pat Anw., Gürliz Vertr.. Dr. B. Alexander aß. Pat. Anw., oder hinten ge. 65 515. Gasanzünder mit beweglicher 3 ö 178. 123 289. Küblvorrichtung. F. L. Smidth ö Dpreln. 9 1 01. 128 424. ige fenster für Gewachsbäuser. 16 12 00. C Co., Kopenbagen; Vertr.: L. Putzrath, Pat 128 Nr

rv und berg, geb. Nathan, Berlin, Luisenufer 44. 216 0(1. EHe. 165 814. JZeichnungenordner als Mappe mit Pat Anw., Berlin Karlsruhe, Hirschstr. 33a. 5501. Sesperre. Maschinenfabrik Kappel, Chemnitz⸗ Vertr.: Ottomar R. Schulz, Pat. Anw., Berlin W. 66. Braunschweig, Wilmerdingstr. 8. 33 (1 l .

2 lierende Einlagen die Uebertragung LIE. 165 815. Rahmenartiger Zeitungshalter mit

ur Bereitung von Farblacken geeigneten 25a. 123 400. Vorrichtung zur Verhütung des gasanlage für durch 32 Roke, s as. Eustace W. Hopkins, 17a. 1253 2535. Verdichtungskältemaschine mit Vor⸗ Farbwerke vorm. Meister Lucius K Brüning, stützen. tbabn . G3c. 28 371. Antriebvorrichtung für Motor bis 900 ausschließl, G68 526 563 572 623 Gee 32 18. 165 522. Lammwenlöscher aus den Docht über gepreßten Klemmschienen. M 21 5 01. 17Ta. 128 453. Schraubensicherung; Zus. 3. ; . t ; S16 8kE6 Sz6 S238 S544 S3 S5ös 886 u. 890 mittele scherenartiger Druckhebel zätigt werden. E He. 165 8418 von Oel in die Kondensationsschlangen; Zus. z. Pat. schwarzen, schwefelhaltigen sei ; J ; 1 zack 4 unter einer Nase gehaltener und in der Mitte durch Milowsiczjwjna, Rußl.; Vertr.: C. v. Dssoweki, Pat. die Durchbrechungen durch Ueberstehen schützendem 48. 65 786. B erjeugungskannen. Edgar James Ulrich, Colorado SsW. 468. 182 99. Wiley Anderson, Richmond, Edward Bedell Thaw, 7c. 128 325. t n löchertem Untertheil. Hermann Frey. Berlin, M. 12415 Anw., Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Pat. Anw., Friedrich W. Gielom u. Franz Scherhag. Wien; bemas Wright. Richmond. V. St. A. Vertr.: eibrade. - Edward Samuel Brett, Edith Brooke, Denver, B. St. A.; Vertr.. Ta. 165 668. Vorl *. ö. gran Vertr.: August Robrbach, Marx Meyer u. Wilhelm Feblert u. G. Loubier, Pat. Anwälte, Berlin XW. 7. d , Er z an Birne für Gatanzünder, mit schlitz⸗ vumpen, bestehend ind u. A. Sieber, Pat. Anwälte, Berlin 8. 42. 28 20 Dambnrg 1. 24 19 00. ; : richtung. Albert Wilde, Luckenwalde. 22 12 00 229. 123 457. Verfabren zur Herstellung ei 128 289. B 2 1 284 ; lit 5. ssenem Untertkeil. Hermann Frey, Berlin, dem Kelben, welch xi Ueberschreiten des festge Belag abmen. Zus. 3. Pat. 122 879. Emil Te Carlo, Pelz; mittels Stößer. Emil Kornhieber, Libau, Rußl.; Ta. 165720 z Die richtung. Sch Huppert. Wald, Rhld. 242 (21. der Fensterscheiben, ä Jünd⸗ kolbens aufnimmt. Paul Beden, Gugkirchen. 15166 0 Goldschmidt, Ver 3275. Umsteuerungsvorrichtung für Re 1 Putz, Döbeln i. S. 23301.

Anw., Berlin W. 9. 33 91

Martini d Go. G. m. b. S., Berlin. 1 10 01. B. 17 851. ĩ In 308. Verrichtung zum Erwärmen den Gee. 128 409 Zwangs markiervorrichtun für G. 9052. 1 12 80. M. 10 863. 12d. 165 681 Schnellfilter mit etagenförmiger aller Art. Heinrich Kralemann, 23 428. zutzvorrichtung für frisch ge éiellen und Bestreichen derselben mit Gläser, Krüge u. s. w. Wille Behse. Naundors 2b. 168 b36. Rravatte mit zetheiltem, am Nacken Zb. 165 644. Jum abwechsclnden Kerben und Anordnung von Filischicihten und perforierten, mit 19a. 128 420. Schienenstubl n gegen chwientochlewitz, O. S. 263 ol. richene eppenstufen. Albert Nidder, Essen, aspbaltartigem Lac Jesef Hroneck, Worms 2. 1 b Kötzichenbruda. 23 O1. r ; zu schlieÿendem Band, dessen Hälften an der Kre Schrämen verwendbar Gesteinebobrmaschinen mit belie igem Material beschickten Filterke gesetzt wirkenden Befestigungeleilen Jorge r Tac. 123 302 Wechselventil für Regenerativ- und 6 gerl. 7. 19 63 01. 854. 28 414 ne. Vorrichtung zur Meldung vatte mit Drucknor fen osbar befestigt sind ar Auf den beweglichen Theil aufgesepter, nur auf einer Charles James Oisen u. Edward Denrr Whitmore. word Demdneny,. Gardiff, Engl.; Ve abnliche Gagöfen. Albert Fischer., Oberhausen 128 42 Ve alten von 128 435. Antriebevorrichtung für Stan en der Annaherung von Schiffen. Wario Mur e TD Usar, Schwarz,. Dresden, Gerrgel. 10 01. Sei E versebener, umsiellbarer Unterlags. Cbristchurch; Vertr.: Hugo Patakr u. Wilbelm Horking, Pat ⸗Anw., Berlin C. 25. 18 10 Rl Müblbeimerstr. S7 89. 254 Fahnenstangen. Aug. Vogelsang, Steele a. Rubt dal. Wert zeug · Maschinen · Fabri Senna; Vertr. A. autz, Pat. Ann., Stuttgart. Sch. 13 144. ; eibe. ch. Korseaann jr.t, Witten, Ruhr. Pataly, Berlin XNW 196. 128 121 Straßenkebrmaschine; Zus. z. Pe J 27. Wechselventil für Re tiv und J rfliea Nachfolger, München. 1612 2 98. 6. 2 . 168 691. An die Travatte anzunabende, 23 10 R. KR. 18 226. 191 377. Gmil Fiechtheim, Düffeldorf, Kaiser äbnliche Gasöfen; Zus. at. 128 302. bert . ; tollladen auß einzelnen, um eine Ab. 122 439 Jabnrad hebelmaichine. Duze 125 X21. HRleif⸗ und Poliermaschine mit begene Blechplatte mit Draht ngel auf beiden Secten 185 7854. Schaufel zum Umwenden von Mal Wilbelmstr. 8. 1866 60690 Fischer, Oberbausen, Rbld, Müblbeimerstr. senkrechte Achse drebbaren Streifen arl Bilgram, Philadelrbia; Vertr. G. Dalchem Pa wei maln Schleist andern. G. Meurer, * Cnepfbelter. Seiler A Ca. Geldern. Ol. Un Qetreide für and und Maichtnenbetrieb. 19e. 123 414. Mebrschariger Fenpflug. Georg üsseldor ürstenwall 23 8 401 Anm, Berlin XW 14 12 00. Dresden, Blumenstr. S 4. 12 2 01 ͤ 7180 f Radebeul b resden. 1 . dechselventil für Regenerativ- un 76 nterlage für fugenlese Fußbeden Be. 128 471 teibarrarat für bydra 1283 4186 . der 1 auf di

ee J Se nartig zusammenschiebbar ahnliche Gasöfen zus Vat. 128 30 rt belage. Brune Söln a. Rh., Se benstaufen-/ Arkeiten iner Gaevar Schumacher, tung ron Scleifmate al. Joses Mieder. Lein nig, = a,. eerstelllaren 5 Deren, 111 0 ö. achim nk lig erfolgt. v. Scha ff städt. Gießen

gitter, insbesondere für Straßenbabnfabrzjeuge. FJischer, ODberbausen, Rbld, Müblbeimer . ing 60 01 Söln a. R 18 11 9 Ranftsche Gasse 11. 7 12 0090. 1 . Freun Margarete to li. Bechum, Maar . ö Jum Neinigen der rie dienender . angoie Bataille, Nen Jerk; Vert 20 6 01 1 7. Ga 1 mvrelseitigem Griff 128 269. Verbereitunguverf 1und Arxarat 125 416 Sicher beitsschleß. dessen Riegel brückenstr. 11 090. St B. Loubier, Fr mmsen u. Bütin zur erstellong den Putzdedken unter Dols⸗- u um Löthben Karl Geo valte Berlin NW. 7 r

2

twvern Francis J 1

11 1

Q **

1

2

ten 5 Verfa

ebend aus einer fla iusgearbei en zur elcktrolvtischen Ver⸗ 165 62 Schnitimuster ille mi fender Fflugartig

11 5 5 . 4 * 293 11 van 1 88 5* 2 w n ) t marf ierten velschausfel * off net werder vobei 11

.

nar : * mf

1 1 nul 11

: St. 4377 zuterboden, bei welchem in jede der Vertiefungen 165 67. Platinel Sar Main. Nen ach Giastecken eineg Stechschlüsseld mittelz der 28. 183 690. Kleiderraffer aus wei mittels Zug- sein nerseit 1 eine Si J ug runkien W. G. Deraenus, senbalker an traßburg i. G., Molg⸗ bacherstr. 4 ; Drückernuß vor⸗ und zurückgeschlessen werden kann. wirkung bei Feder zusammenge drückten, scheren⸗ Lecvolt aul ; rz 128 469 Seitenwandtbür mit beweglicher ö Ve en mm L a eim 4 . Valjensreisevorrichtung für kärnizet Emil Uervpmann. Barmen, Der zogstr. 28. 18301 ö verbundenen Klemmen Alfter Alec hen. 225 5 1 für Gisenbabnwagen mit Seiten 1 ilclgaleng mit nur an einer Stelle in die Maschen 21 Verfabren und Mas zur rockige Cat. Erben des wverstorbenen gab. 125 299. Thärsicherung; Jas 4 Pet. 122 333. Berlin, Wihmann il Goldstücker, Kenstantincvel; Ver statchen eingebundenen Jierfadenringeln * , * . =

ae, ==, e.

ö 185 91 lnorkt nung 3ckliaet riicherm z nsir. 5 15 10 01 KR 15187 ö 7 Sänterbeden mit schlinförmiagen, in nen iln Dampsffeneln zur rbeinung der nac mem Ende EViß julausenden Luther. Uwe Tareline Luther. 22 ar riel Schesder· elde. Mittelstt 14 2591. r 716. R bm einer m. geb mgener Form ö 1 - Ulrich. 8 Giaser Anmilte zersin mur irns ; 1 reren von Kierterisrmiacm erich pen . Rinder: Glly Luther., Bien, Dertda gad. 128 22 Fensterseststeller mit ciner an der aus einem gear beitcter clastiicher Gui mi- nündenden Siebosffnungen. Leopo RMagubn, Weichert, ue. 197 01 1

J rial ur Herstellung ven Gerbard, Marie, Katt urt u. Sterban Luther Fenstersarge angelenkten Jabnstange und cinem am gürtel ch 4 Zchreide Gliberseld - 244 152. . . Auf nen Julian Vomeron, Svring- Har; Vertr.. August Rob h kar Merer Fensternlugel bereitiaten Anschlage. August Moglen. 2 . . 165 783. Verrichtung ur Ausbänqungß und staben. Jablen. Orna G. Feblert n. G. Leubier Tilbelr indewald, Pat Anwälte. Erfurt. 1 Berlin, Teleaiestr. I 161091 2 ed ieh aut Brlicans- undtl Faname Desestigung der wie dmwimmer im tbottich un Wurtel s ) gad. 123 4565. Rniebebelsestiteller für Dachfenster. gewecben in Ferti eite a Ro 1

. Meñe r Kellerdecke, bestebend au cinem drekbaren 1chreiriaer Ver ier 1460. Att. - Ges. für Verzinferei u. Eisenconstruction annever, Kraufsenstr. 17. 251 KRBöägel und cinem drchbaren Aufhänger. Lerreld fried Gebeing. Nüärnk vorm. Jacab Oislgerg. Rbeinbrebll. 2172 C0. X. 1524 Cbert, Rirhlaut marem. ; 1811 31 *

vr . bur 123 * Veiricꝭhtung ur Erjengung de goe. 1258 3383. Ginlae für Geldschränte, Wert = Alber oder ganzer gewirkter Vand⸗ Gh. 165755 äbtkett: mit unterer Vaftein 1a. 186 Druckstec Maglinfabrilfer Aftieselatkabet, Terenkagen n 1 u eder t bei barmeniumabnl hen bebäalter, Kassenräume. ** ren u. dal. Fa. G. J. se mit Ir 7 Vermelloch Pw. n 222.

d: Vertr. R. Dei ler, Pat Ann J Marc LB. 123 312. Verstellbarer Trager Damen M men Berliner Musit Indu trie Urnheim., Gerin. 16 7 OO Walter Oirt, Fr. Deisler. Berlin W. 6. 811 93 butfarent räbrend der Füttern und arnic tene Fo, RWerlin. 20 I 01 795. 123 315. Vo

J mric

ra, , o, ,

*

. ** *

.

r . * 4. . 1

z 5 7 4 1 P ö 1 ö 21 * 8 . 2 . 1 . rm bn 1911 n . ö . . .

m Verzieren ven und ebenflächigen ma 7 H T. aa chic i Straßenbabnfa 83355 Schmierderrichtung für Tem⸗ Filwbüten Brandenburger urfabrit vorm. in . 1 VBuschbaum, Darm sta Liebig . rrefferen. J. B. CG. Turen R Oammerich a Wilhelm Meinicke, Ati -⸗Ges.. Brandenburg a. -

e , e e, a, na ee, a,

. 1 * 588 . 1m er rr nt —— 21 . 8 **

T armalu f 2 11 ö . ? . J 9 J 1

* 21** 9

. 1 J er 1.

21 I

. ö mn bartigem Verteiler und schirm [cant m mier. S. 4 J. TZeifer, erichtung zum Reinigen ven Nenstadt d Neumann, Wr em Aussan. Aler Meyer, Paderbern 11110 Vendut ) wre . Römer. Fre

. , Riarteren mit Kranenbeschlag bersekenen KRrempelwalien . 17231 ; 123 169. 1 zur Flac . endernng enstã e Oimmel eber, Nenard Jrereg,. Nonanceurt, Franfr.. Vert 165 876. Auf beiden Seilen trankarer Damen 18 MI. u einem ß mit Waisch! und siimm n rricht 235 350 Verrichtung jum den 31. Au einem Giliedermaßstak und arltruke. Katserstr. 171. 115 0 Derabard Breckbaeg. Gan. 20 10 CJ. gürtel mit Metallpernerangen und Möetallschle . ch ang fin Ege; Jus. . Pa . 23666 Mar ZGoener, Tulmkach 77 0 1st 2ebil Nentlurre Dan tan Kühmaner. zac, n is. Depressade aErechtr ir Selfafteren. 3 Augutt Darmstadt, Lieb igstt. 23. 208. 123 312 Alertucher Nerkand Vanloone at . Anne, Derlia 1, 10 . J

825 6

5 ** 2 . 5 ö Mit einem Ventilater

beter Berntgen. Gn

1

Id irnr um 1 ni 2 1

2

*

) 1M Tree m . march in * . = xa e WMmaisch 55 rn ö u 9

z Jebanne Berg. Lädenscheid 23 01. W. 1 1. und Lanterbein nit wellenartigen nch Siek . d

s w e lau, Pat - Ann.. Wa ssenge. Leir ig. Pfaffenderfertt 109301. c. 1G G Aug Federschnall 1

4 2 2 9 1 11 14 n 2 2 a R en nnn m 9. *

Venn egctsehanp Habriek van Verdand- 12 51 nr n = mnited snes f. Wa. 123 35. Verricht m an Derstellung den sch . 128 233 An den Fabrleitungen rr, r, sig nen voerheen Ltermhlen da GG Wachinermy Besten, Q Et 1 aentrlatten u. dal. unter Anumendung einer bern

waknen angebtacte Stremschludorritung Wrasterdam Vertr. A da Geis Nermend a. Mar W 5. G. Glaser a. E G

ziger Eleftrische Ztraßenbahn, denn

ö 311 rrichtung mur

aufen mit Metallssen ben

Bee tei erschluß. Gebr. Dewald, Hachen kurn

ͤ n laser, Pat ⸗-Aarälte, William Dar d Cgufiim a. Gyr Grnest Dwackwal senreihe mit abnghwmendem chsengkstande. . Gen, ̃ r men

ĩ XW. 8101 erlin 4 5.01 . Et NB Vert X. Leman Mat -en. Ladig rang. Saarbrücken, n. Jalinz Jiegler, de. 167, Haarstecker, bestebend ann ciner wei- itte ebieitg fentfrechte er it wanne t- er- 1 Errigze mit regelbarem Uugta —1** eichwindigkeit meer mit Reil erlin 1921 Nalftatt Barkach 2 11 090 Cder mehrmaligen Gakel mitn d

Ilg elektrischert Me dee Reiabe Glackerstt 114 186 01. rad detriebe fur Drel Ran gen. Dear f

3 *

Tchafer,

—w—

datan lese bän ] Jung han 1 Antei ur ; ar ce. wa. 18 17. Mijchrerrichtung för Weton n. dal. Per terungen Indi strie⸗ Wert Sv. Thie ze 200 d,, n e,, dre, Tuschanei;, wem, en,, . str mern L, dee, d, mee mincls tar, n. Bam bern, We Feimnee, Cie,, Ken, Fan, i dl. 3 vcbariat . cler, Pat ar, Fee erg baer stt 22. 7 0 G) f. 1 Selbsnb atis Sac in di Rande daes Grrftretteg brut neter G- 1. Bell Het, Ame, T mnbern. 5 12 0 Petteleumaa sal ublichtt enn Trackhalg bei Wales, Plättmaschisen wit reihe ; , Wagner A Vamwert. 1 . = 2 1 a 2 * ö 22m * 1 . * erer, re r rr er r wichen ene 1 ö. . rr 28 1 . 2 m é M w . ö 23 24 Inbal tier ar vata Beere, autowatischer Waagen, GM. m D, O, dern, . r ochspeier dam Girsch. . wa. 128 37 Berrichtnag jar Deritell un den dem ere R 1 t 11 um 1 rern Mnderwosnd. ee tt bert æ 6 201 N Dr. R. Werne. Nat * Verblendern bei welcher die Finrfe der Nerblend⸗ Gbereinander ge iet Aapseln wrlcht alg Kab! ü ! n dennen Mel an een vl far G bank Timar. Berlin RW 3105 12336 gererrchinng mar Ermitteln tl icht darch Schieber gerezelt wird Gil Morgen chen Dienen elat ban ae Vic hards. dernde riichengliede m 246 Gade anfarfteckter t ker irlenden Stremschlußarmeß kei seslkst- Bog. 511 Ver at za Hang den belastangen den Sefermetir . ö 1* ĩ uker mit nnter 2 16 dern, Genringen S n 21 bätigen Fernairtechnmic al tern 3 * Vebrson, Ber rin felken ar SDoeiele heger el Fabrengen mn mel l ca.

imierstt 1* an il ans dl, n o 21721 Wen ** n Tnbefrerrfe Mes. e D. O. dop. m 6 Verfahren Jar Lerftellgag den . ler chene mm WM 1c = WMaslchmange mil in berientoler t ) 21 .

fel.

nden iemwegun err unde ner 2 Sen mann 19 H. .

mt CR wmbIimls 128

** =

ꝛ— n brere Rad zal 14 em Mett ne Buchen deim. 9 1 M. Screener, , , Geralsander Steck- Calleg. Tear, Uer Carl Heer, Deinr h en rrechenden, derihekbar ; - ͤ . 17 went au Beche ens. Glace. IM. Der ann Massoam,

arl aten ennren mn n arun l ert ten eine ertial : l wa tleab = eint Eechrer ert. Lr. . aberlein at- Unme, n, Frriagman ert, Na Jeidler.- 2 85364 16 1m, Mechanik Mastkreert antenese b. Hamtarg- 7 1 M er ie ker mar la = ü Werner Berlin W 6g 70 24. 1215 * ee 25 2

1 k 1 29 r 1 ö 88m n * 6 mer Venter. j * E em e ern gti; annere enden Netraischeien ere op., 3 mer brenn ar Jerflellaag den Gehltader, Mlad inch benb ac 7. nch 291 . ter n ] 18 0 Gierchtaag elke ez erm licht 261 ;

7 . ö dee ma nm Ms 2 . eren der PBeneermr be Bride rern Wagerer, Marten 6 ertlaad ien dard Ga meln der Lwcatrestesfe. Dors. Ge. Jestenft Warn iner rtr d., me, ten . 298 24 6 1 2 2 rr Giilt⸗ . * 2519 , . . 18587 * m benin t? M 5 ? 161 . bei wait Webel tre Ketriegeacn Teleararken ta- e Ma traeneg Terftgedeikigen Jedasoa. Gama. ern Dale. 8ae. 18 R, Regener atme Malchertider. T e Daaan Massete, Vl . antenne, , em, mr, , n en,, n, nnn. 1 dem Uaelenftrem aach Fteauce] eder Frege Pa RI t Fran; a. 1 et are Berl Ww 0101 Helm., Berli afalter a 15 0 2 0 mit een alen an nt 126 k a ne nde ein wo 8 nen femme fe in wech el D m der ö a em * ver en M Cn. mr 2 . n n a 1 8 Richtung bereiaftraece den Drterrchiesstrerm Hier Il Min, 299. 1 11 Berfab ren ar 39g. 1 Ver rte am Trareten wo. e n, erfahren, r . Renn baler eder Lelbet 11 eck fen faer Gleifremanelle akzaleiten we 2 . Gerrihtaeg wat gieiheitigen 1 FFenegtammdurlifaten darch Giataacke ar Werden dea mir Mer ffesf dersekenen Der Geoenstiadee u rar nllerter Peche sruschlade. Ja.] e enden Haan, t

1 w eien

.

1 9

X ö ö

.

8 ö 212 86 11

ltanR bert der