ö / * — 8 . —
— — — —— n
Hamenꝶ. UT76731 Auf dem die Firma Gustan Hicke in Kamenz, Zweigniederlassung des in Dresden bestehenden Bauptgeschäfts, betreffenden Blatt 160 des Handels⸗ registers für den Bezirk des unterzeichneten Amts- gerichts ist heute eingetragen worden, daß Herr Friedrich Max Förster als Inhaber ausgeschieden, daß Frau Wilhelmine Adelheid verehel. Schütze, geb. Loos, in Kamenz Inhaberin der Firma geworden ist, daß diese künftig Wilhelmine Schütze lautet und daß das Handelsgeschäft als Hauptniederlassung fort⸗
b. Nr. 25. Zelix Baranomski, Sederhandlung und Schuhwaarengeschäft, Inhaber Kaufmann Felix Baranowski,
beide in Neustadt, Westyr., wohnhaft.
mehr „im Bund der Landwirtbe für Pommern Stettin, sondern im Pommerschen Genossenschaftz. blatt aufzunehmen. Tempelburg, den 17. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Wertheim. Genossenschaftsregister. 760m Zum diesseitigen Genossenschaftsregister wurde unter D.⸗3. 7 eingetragen: . Landwirtschaftlicher Consumverein und
Güterrechts⸗Register.
,,, . 76843 5 = n unser Güterrechtsregister ist auf Seite 10 ein- Neustadt, m n, . , 1901. gelragen, daß für die Ehe des Tischlermeisters Otto
lä, ,, , , . Klinkmann zu Kolonie Fürstenwalde und seiner Opladen. Betanntmachung. I6 . 44] Ehefrau Johanna, geb. Methling, ebenda die Che=
Im Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 32 — gatten durch Vertrag vom 29. November 1901 voll- Schlebuscher Volksbank, Strerath * Eg, ständige Gütertrennung vereinbart haben.
Kommanditgesellschaft auf Attien, zu Schle⸗ Zürftenwaide, den 10. Dejember 1801. busch — eingetragen worden: n
Siebente Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Mn 307. Berlin, Montag, den 30. Dezember 1901.
2
8 r, , n .
ö * ——
— ,
.
. , , , ,
4 u n. e 6 .
2 2
m. 632
. 6.
3 * ö
V
geführt wird. Kamenz, den 25. Dezember 1901. Königlich Sächs. Amtsgericht. H öni gsbriück.
beute die Firma Julius Frenzel in Königs⸗
brück und als deren Inhaber der Strickermeister
Julius August Frenzel dort eingetragen worden.
Königsbrück, den 23. Dezember 1901.
Das Königl. Amtsgericht. Landshut. Bekanntmachung.
Eintrag im Handelsregister:
l) Georg Wenning. Diese Firma mit dem Siß in Eggenfelden ist durch Geschäftsaufgabe er⸗ loschen. Damit ist auch die Prokura der Elisabeth Wenning erloschen.
2) Josef Maier. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Josef Maier in Moosburg eine Spezerei⸗ und Landesproduktenhandlung in Moos⸗ burg. .
Landshut, 27. Dezember 1901.
Kgl. Amtsgericht. Medebach. Bekanntmachung. 76738
In das Handelsregister Abtheilung X. ist bei der Firma Georg von der Helm, Winterberg, (Nr. 7 des Registers am 17. Dezember 1901 Fol⸗ gendes eingetragen worden:
Der persönlich haftende Gesellschafter: der Helm, Fabrikant, Winterberg.
Die Prokura des Friedrich von der Helm ist er⸗ loschen, nunmehr ist Paul von der Helm in Winter⸗ berg Prokura ertheilt.
Offene Handelsgesellschaft.
Fritz von der Helm ist in das Geschäft als ver— sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Die Gesellschaft hat am 12. Dezember 1901 be⸗ gonnen.
Königliches Amtsgericht Medebach. Meiningen. 75143
Die Firma Isaak Schwab in Berkach Nr. 196 des bisherigen Handelsregisters ist auf Antrag am 14. d. M. gelöscht worden.
Meiningen, 14. Dezember 1901.
Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. Meissen.
Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist beute auf Blatt 484 die Firma Max Bachmann in Meißen und als deren Inhaber der Kaufmann Max Bruno Bachmann in Meißen ein⸗ getragen worden.
Angegebener Geschästszweig: Kolonialwaarenhandel en Cros
Meißen, am 21. Dezember 1901.
Königl. Amtsgericht Mülheim. Rhein.
In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist beute unter Nr. 59 die Firma „Frau Heinrich Wicke“ zu Mülheim, Rhein und als deren Inhaberin die Kauffrau Heinrich Wicke, Maria, geb. Schröter, zu Mülbeim, Rhein, eingetragen worden.
Mülheim, Rhein, den 13. Dezember 1901
Königliches Amtsgericht. Abth. 1]
76733
Fritz von
76055
76740]
Adolf Leidenroth, Nauen:
denroth, Kaufmann, Nauen Karl Benecke, Nauen: Kaufmann, Nauen
irma
Karl Neye, Rauen; Karl Schill ing. Nauen:
115 2 1555 Un Rausm
Wilheim Gruber, Nauen:
Gruber r*
Ulibert Nene, Berwenin: llbert Neve, Maurermeister, Perwenitz
Nauen, d
Ven hure Honam.
Bekanntmachung „Wilihelm Viftor“ ** . 1*
Vikter
5 1661 ö 1
Neuburg a. D. Kal Ven munmster.
3
1m 1 2 vember zirma J. O. Kruse:
X. O. rufe, Juhaber Crnst S. G. 2chmidt. Neumnnster In ren J er der Kaufman
Nenumünster,
* 22 8 — .
Vem sind G...
Zn naserem Hand 16. 2
ter Mr. 185 die Firma „Sermann Stantfe“ NRenstad CE ꝛ ten r der d 1 6 on 9 . 1 824 1
Nenfladi C2.
Reriadli- Vens ind. G. -w. . ter gunget irn Udolf Behnisch Neuftad C- TD. Heute peleicht ti NRenktad C2. 21 . 1 1
Ve nstadt wesipr.
Nenad, Wennr
Matten Rnng.
is . 76 32] Auf Blatt 92 des hiesigen Handelsregisters ist
Die in der Generalversammlung vom 25. August 1901 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 60 000 M ist ausgeführt und zwar durch Ausgabe von 166 Aktien zu 105 0½, von 69 Aktien zu 1200/9 und von 65 Aktien zu 1359.
Opladen, den 27. Dezember 1901.
Königl. Amtsgericht. III. Peniz. 76745 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf dem neuangelegten Blatte 276 die Firma F. Wilhelm Vogel in Penig und als deren Inhaber der Bau⸗ unternehmer Friedrich Wilhelm Vogel daselbst ein⸗ getragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Bau⸗ geschäfts sowie Handel mit Baumaterialien.
Penig, am 24. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. Quedlinburg. 76413
In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma G. Friesland G Co. mit dem Sitze in Thale heute eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Der bisherige Gesellschafter, Ziegeleibesitzer Edmund Rienecker in Blankenburg a. H. ist alleiniger In— haber der Firma.
Quedlinburg, den 24. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Regensburg. Befanntmachung. 76746 Eintragung in das Handelsregister betr.
Die Firma: „J. B. Schießl“ in Regensburg ist erloschen.
Regensburg, den 27. Dezember 1901.
Kgl. Amtsgericht Regensburg J. Riesa.
Das
76748 unterzeichnete Amtsgericht hat heute auf Blatt 144 seines Handelsregisters, die Firma Hübler X Schönherr in Riesa betreffend, eingetragen, daß die dem Kaufmann Herrn Edmund Gustav Gellert in Riesa ertheilte Prokura erloschen ist.
Riesa, den 27. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Sang erhaugen. 767491 Im Handelsregister ist heute bei Nr. 125, be⸗ treffend die Firma Johanues Braun in Sanger⸗ hausen, der Apotheker Ernst Ulrich daselbst als Inhaber eingetragen. Es ist vereinbart, daß die Geschäftsschulden und Geschäftsforderungen nicht auf den genannten Inhaber übergehen. Sangerhausen, den 23. Dezember Königliches Amtsgericht. Schlüchtern. 76750 In unser Handelsregister ist bei Nr. 4, Firma C. G. Hafner in Schlüchtern, heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Schlüchtern, am 23. Dezember 1901 Königliches Amtsgericht. Schneidemiühl. Befanntmachung. I6751] Die unter Nr. 99 des biesigen Handelsregisters
eingetragene Firma Albert Behnke
1901.
ist erloschen Schneidemühl, den 23. Dejember Königliches Amtsgericht Selters. Westerwald. 716870 Bekanntmachung. Vandelsregister A Dill 4 Schmidt
—
?. Die Firma
Seltere, 2]
Selters
. errr Dezen 7
Weinheim. 17 251 X 3 155 de? 1b
*
Band Firma Ersie densche Syciscbl. G cell. schaft August Schneider jr. in Bremen, Jwein⸗ niederlassung in Weinheim beute
Weinheim, J
Weinheim. 767 54] Unter C 1 d andelsregisters Abtb. A wurde beute eingetragen Die Firma Er ge deutsche Syeiscol - Geselschaft NAuqust Schneider Wieabaden, Jweigniederlafung in Wein
. . 5 1
and 1 — 71 ö
—
—
Weinheim. d. Wiesbaden. Befanntmachung Dandel srenist Jos. TZichel. Die In la Wie abaden
6
Wiece baden.
Ww erm sn.
witten.
Vohw ann 4 Ttolterfoh:
= 1
Witten
I
Witten. 4 . * Vc fanntmachung
4 —
ö
1 Seinrich
T chindel“ Worm e
Königliches Amtsgericht. .
Genossenschafts⸗Register.
KRallenstedt. Bekanntmachung. 76798 Unter Nr. 3 des Genossenschaftsregisters, woselbst die Firma Konsumverein Neudorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ein⸗ getragen ist, ist heute Folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt:
Konsumverein Reudorf-Silberhütte, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. (Beschluß der Generalversammlung vom 283. November 1901.)
Ballenstedt, den 23. Dezember 1901.
Herzogliches Amtsgericht. 1. KReverunsen. Bekanntmachung.
Im biesigen Genossenschaftsregister ist bei der
unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft „Dal⸗ hausener Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Dalhausen heute folgende Ein— tragung bewirkt: Das bisherige Vorstandsmitglied Tischler Joseph Kaiser zu Dalhausen ist ausgeschieden. An Stelle desselben ist der Korbmacher Carl Dierkes zu Dal— hausen Nr. 135 zum Vorstandsmitgliede gewählt.
Beverungen, den 24. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht.
76799
Gliei witz.
In unser Genossenschaftsregister ist heute der „Ziemientzitz'er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Zie—⸗ mientzitz eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere: a. vortheil hafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel: h. günstiger Absatz der Wirtbschaftserzeugnisse. Der Vorstand wird gebildet durch: Leopold Kowollik, Stellenbesitzer, Ziemientzitz. Vereinsvorsteher: Karl Willimsky, Hauptlehrer, Ziemientzitz, Stellvertreter des Vereinsverstehers; Eduard Bednorz, Mühlen besitzer, Ziemientzitz: Michael Galonska, Stellen besitzer, Schwientoschowitz; Robert Gadamer, Haupt lehrer, Przeschlebie.
Das Statut ist von
Bekanntmachungen
75695
n. Gleiwitz,
.. — unser 8 nemñ nsch ftar ) Kew van
Nr. 11 aufgefübrten Spar⸗ und Darlehnekasse. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftyflicht Märzdorf, beute Folgendes ein getragen worden: Der Kolonist Paul Pestvischil ist schieden und an seine Stelle
.
CS TOvs-Wnrtenberg. 7680 l r
lt. Groß- Wartenberg, de ber 19 Königliches Amtsgericht Wesisl. 768
.
591* — * 1
Hagen. deneFensaertt Syar- und Baunerein e. G. m. b. O. i Volmarstein d ingetragen
* * —
vagen,
Mum.
Verde zuchtgenossenschaft Kale Kiewo einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschrankter Oaft⸗ v flicht * J 141 .
212rut * * ö
9
Rulm.
Snprern ber. ams nn. VBetanntmachungꝗ 4 2 * 288 m 1
. éèNr. Green, Vuckower Tarie bnefassenverein Eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrankter Safiwflicher“ Groß-Buckom . . ͤ 1 1
* 1 2 —— z mn . — ö * . 1 /
1 1 *
Tyrembera, Lausin. .
=
Lempelibura. Befanntraachuung
LVandlichen Tpar und Tarliebnekaffe zu Sein- riched orf ; ᷣ
. . 1 . 8 .
Absatzverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Höhefeid.
Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft. liche Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen— ständen des landwirthschaftlichen Betriebs, gemein— schaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse.
Der Vorstand besteht aus: .
Adam Baumann, Landwirth, Direktor,
Michael Heid 1II., Landwirth, Rechner,
Georg Deufel 1II., Landwirth, Stellvertreter des Direktors,
Georg Heid, Landwirth,
alle in BSöhefeld.
Das Statut ist vom 6. Dezember 1901. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in dem Wochenblatt des landwirthschaftlichen Vereins im Großherzogthum Baden; die Willenserklärungen er— folgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder des Vorstands ihre Namensunterschrift der Firma beifügen.
Die Liste der Genossen ist zur Einsicht für Jeder— mann in den Dienststunden des Gerichts aufgelegt. Wertheim, 18. Dezember 1901. — Großh. Amtsgericht.
Wollstein. (I68 12]
In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen— schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schwenten, eingetragen worden: Emil Hegemann ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Heinrich Drescher zu Schwenten gewählt worden.
Wollstein, den 12. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
76648 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bildhauers Lesser Abraham, in Firma S. Goldbaum, in Brom berg. Friedrichstraße Nr. 7, ist heute, Vormittagz 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bürgermeister a. D. Kosse von hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Januar 1902 und mit Anmeldefrist bis zum 21. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung den 28. Januar 1902. Vormittags II Uhr, und Prüfungstermin den 6. März 1902, Vormittage 10 Uhr, in Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes hierselbst
Bromberg, den 27. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegericht⸗ 76685 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmann Theoder Sucklenbroich zu Düsseldorf, Tellstraße Nr Inb. der Firma „Th. Hucklenbroich“, Krain dünger, Fourage⸗ und Kohlenhandlung, ber, mit Zweigniederlassung in Langenfeld (Rhein land), wird beute, Abends 7 Ubr 50 Min. dal Konkursverfabren eröffnet Der Rechtsanwalt Dr Carl bier wird zum Konkursverwalter ernannt Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zen 28. Januar 1902. Erste Glãubigerversammlung ar 22. Januar 1902, Vormittags II Upr. und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Februar 19092, Vormittage II Uhr, Kaiser Wilken straße 12 14, Zim 7
Tüsseldorf, den 23. Dezember 18901
Königliches Amtagericht NTonfureverfahren. das Verm des Kaufmann Ludwig zu Tüsseldorf, Duiseburgerstraße 16, Jar
genen Rolonial
ner Nr
Ueber Exner ines nicht im Sandel wanarengeschäfte,. mn bende 8s Uhr Min
ö —
.
ut i 23. Dejember 1* das Konkursverfahren erè ff net wteanwalt Justizrath Liessem bier wird mm yx rn AUR Fener Arreit. Ane zum 25. Januar 1902. Erze Släubigewwersammlung am T3. Jannar ISOz. Vormittage 11 Uhr, semie allgemeiner Prü in am G. Februar I9o90T, Vormittage ver dem unterieichneten Gerichte Kaner 12 1. Zimmer 7 Deiember 190 Könial Amtsgericht
Ronkfureverfahren.
. Nußftionatore uV
GCölln u Tiusseldor.
wird beute, Nachmittag! rfabren erh ffaet. T ser wird fam Kenkurt Lrreit, Unzeige nnd Januar 19. Gre
22 Januar 190.
algememet Prĩ *
17ensg
1 8
2 nem Den 1 erm den
lhandlera Josef ttenstrane 012
*
normitiage 11 hr, termin 12. Februar an uhr. Rasser⸗ Wilk
Tussesdorf. 1. Desemker 150 . — liche Im tee richt
Ronfnreverfahren. leber dat 89g Materialwaaren handlere Noderich TWuackwig in Geithain *. ente am 27. Teen aol, Mittag 12 Ubr, der 42 28 * 1 6 1
— —
Ear lter ber arma — urterrwal .
ker twann Melt dSekie kBier Unmeldefriss bir zam 9 5 111 Wahltermin am 17. Janar 1992 Rormitage 19 uhe. Prüöfae tere, 17. Februar Io. Merwitiage 1 nor
— — 1 1 1 vit bi zam
I **
— , 1 *
eit hain,
n Berlin
een S chel Neri Bee rad cri e. Nerat alt. Berl dn, w beleastrak Ne. M
K Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts-,
muster, Konkurse, fowie die Tarif und Fahrplan ⸗Bekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. zorch
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-
Anzeigers, 8w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Konkurse.
1669 Konkursverfghren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Heinrich Wirtz zu Grevenbroich wird heute, am 7. Dezember 1901, Vormittags 113 Uhr, das Kenkurs⸗ derfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Bücklers u Grevenbroich wird zum Konkursverwalter ernannt. Fonkursforderungen sind bis zum 17. Januar 1902 kei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten der die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ erdnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Ja⸗ nuar E902, Vormittags 101 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte — Sitzungssaal — Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Fonkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für wache sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Januar 1902 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Grevenbroich. 76682
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Laser zu Hagen, Elberfelderstraße 72, ist am 21. Dezember 1901, Nachmittags 4! Uhr, das Kon lursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann C. W. Fischer zu Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 22. Januar 1902. Die Anmeldefrist läuft ab am 26. Februar 1902. . Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 22. Januar 1902, Vormittags 190 Uhr, der allgemeine
Prüfungstermin auf den 19. 4 1902, Vor mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, zimmer ge 9
, anberaumt. Königliches Amtsgericht Sagen i. W. 76658] Konkurseröffnung. Ueber den Nachlaß des am 17. November 1901 « erterbenen Glacelederfabrikanten Heinrich Höhn aus Halle a. S.,. Spitze Nr. 31, ist beute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gericht, 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahren er sffnet. Verwalter: Bureau -Vorsteber Max Knoche n Halle a. S., Hermannstraße Nr. 5 11 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Januar 1902 d Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis . Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung n 22. Januar 190. Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 19. Februar 1902, Vormittage 11 Uhr, zimmer Nr. 3! Halle a. S., den 27. Dezember 1991. Große, Kanzleiratb, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts
Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Engelke, Inbabers der na Louie Engelte in Döhren, Abelmannstraße 2, ist 27. Dezemb gol, Mittags 12 Ubr, von Ibtbeilung 4 A. u ver
Fnet. Konkurr
ęr 1
6659
144 10k 8 *
ruar 1702 Glaübigewersamml 21 Januar 190, Vormittage AI sigen Gerichtegebaude, am Gleverthor mmer Nr. 6. Prüfungstermin daselbst . März 10e, Vormittage 11 Uhr. Hannover, den 27. Dejember 19901 Kerichtschreiberei Königlichen Amteagericht 1 gontureverfahren Ueber das Bermögen d Malermeisters dipwpolit Janczaf hierselbst — beute, am Dejember 1901 Nachmitta pr, das Kon
1 8 ** 2 9 1. . * . rfahren er 16 ht
(orsi 11
***
7 1 ö 1 * * * Ir'ut
18 8 * * 85 1
21 Januar Ivo
nnd g Vorm. 19 une Al. iner PYrütun bruar 1997 Minaga IT Uhr,. nedrich ⸗ mmer Ya Juowpazla. d De;
* al iche Amts icht
262 RTonfuraverfahren.
eber da erm r NRaufmanna Van! Naner Mil zom em
* 12 1 5
.
mitt n 9
er * r e ichne!/ r rea, en, Janwar vor Mor nirtage ng nnr, D jan Prnsnngan ; een Fermer 1 n Fehrmann oon, Rerminege ne nher, e, dem, amm
ö ner n r 61 1
1902, Vormittage 11 Uhr, und
Kaufmanns Louis
Anton
term n zT. Fe⸗
abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Januar 1902 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgerichts in Kammin i. Pomm. 76680 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Niederfischbacher Berg- und Hüttengewerkschaft zu Niederfisch⸗ bach ist am 24. Dezember 1901, Nachmittags 1,30 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Heyser zu Betzdorf. Anmeldefrist bis 23. Ja⸗ nuar 1902. Erste Gläubigerversammlung den 14. Januar 1902, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 30. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Januar 1902.
Kirchen, den 24. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. 766611
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Anna Pauline verw. Rentsch, geb. Bretschneider, in Firma Eduard Friedrich Köhler's Nach⸗ folger, in Lauenstein wird heute, am 27. De⸗ zember 1901, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kauf⸗ mann Rehn hier. Anmeldefrist bis zum 20. Ja⸗ nuar 1902. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 29. Januar 1992, Vormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Ja⸗ nuar 1902.
Königliches Amtsgericht Lauenstein (Sachsen). 76652 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Agenten Carl Frausing zu Lüdenscheid, 3 3t. unbekannten Aufenthalts, ist heute, Vormittags 91 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Justizrath Pieper zu Lüden⸗ scheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1902, sowie Anmeldefrist der Konkurs forderungen bis zum 30. Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung am 20. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr. und allgemeiner Prüfungs⸗ termin an 15. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr.
Lüdenscheid, 21. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wirths Otto Streppel u Lüdenscheid Höh ist heute, am 24. De⸗ zember 1901. Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Pels - Leusden zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1902 Anmeldefrist der Konkurs forderungen bis zum 30. Januar 1902. Erste Gläubigewersammlung am 9 Allgemeiner
Vor⸗
76678
Prüfungstermin am 15. Februar 1902.
mittage 11 Uhr. Lüdenscheid,. 4. Deiember 19901. Königliches Amtsgericht
lmtségericht Moosburg bat am 27. 2 Vormittags 107 Ubr, beschlossen: Es é das Vermögen der Bierbräuereeheleute und Marie Tafelmaier in Naudlstadt Konkursverfabren eröffnet. Konkureverwalter Gerichte voll ieber Fenil in Mooaburg. Offener mit Anzeigefrist bis 15. Januar 1902 ein Erste Gläubigerversammlung und al meiner Prüfungetermin Sametag, 25. Januar 1902, Vormittags 9H Uhr. Moosburg, 27. Dejember 1901 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichte
Der Kgl. Dber⸗Sekretär: Rumwpelst
zember 1901
ür d 1
ner
mtagericht ünchen 1, Abtbeiln
zivilsache . u über das Vermog
geschäafteinhaberin Gharlotte
München,. Angerthorstr. , am
Nachmittags 3 Ubr n Kenkn Alter Recht !
nch 1 Pfand baus 101 arg en di
ma A. fũr der Tändlerei Friedmann
24 Herter ler 1 1 24. Deiember 1mm!
1 * 7
) min Verbin g mit dem allgemeinen Prüfung termin TZametag,. Tg. Januar 1G. RUormittage 1 Uhr, im immer Nr usti last, Erdgescheß. bestimmt München,. 8 H. * 3 1 1 * ö 11 . Befanntmachung Ucl 5 2X , 1 Ranfmanne TDieg⸗ fried Venn, irma Tiegfried Len ei Go. hierselbRk. Wrenlerstraße, ist beute, Nachmittags Uhr * 11 15 m
) 1 J J 661 (wl anbig trer amm 2 anner oe, Rormittag« 14 Mor. Prutnngeterm: 2 Jannar Joern, nermittagé« 1 ihr zimmer m deg Amt bing viebaplaß Mr. 8 Vosen. ember 11 ö lichen Amihncticht ont ur ene r fahren 2 hiuhniache reiter Tcifvels, wamburgen 7. é ml '. 11 1 = 1 1 2 55 9 9 ma 22 1 1 2
Nechssnmoli Fit ) an Renk
1
Uleten 101 ; michael diade l mann nn 11 9 1 * u
* * 1nn
Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr.
Vereins ⸗, Genossenschafts⸗,, Zeichen⸗ Muster. und Börfen. Reglftern, aber Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
— Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Infertienspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4.
verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Februar 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 18. ö 1902, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung
auf den 15. Fe⸗
1 11
Kor er zu
Verpflichtung
und von den
716841 . Württ. Amtsgericht Reutlingen.
Ueber das Vermögen des Eugen Dürr, Kauf⸗ manns in Pfullingen, wurde heute, Vormittags 112 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist Bezirksnotar Reichert in Pfullingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Januar 1902. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 1. Februar 1902, Vormittags 12 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht
Den 27. Dezember 1901.
Amtsgerichts⸗Sekretär Luther. 76660 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Wilhelm Brustmeyer, in Firma H. W. Brust⸗ meyer in Stade, ist am 24. Dezember 1901, Nach⸗ mittags 17 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Ubbelohde zu Stade. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 18. Januar 1902, Vormittags 1A Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 31. Januar 1902. Allgemeiner Prüfungstermin: 22. Februar 1902, Vor⸗ mittags II Uhr.
Stade, 24. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. 76653
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kesting zu Stendal ist durch Beschluß des König lichen Amtsgerichts zu Stendal vom 19. Dezember 1901 das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Bruno Oehme in Stendal. An meldefrist bis zum 5. Je 1902. Erste Gläu bigerversammlung am T. Januar 1902, Vor mittags H Uhr. Prüf nuar 1902. Vormittage H Uhr. Usei Arrest mit Anzeigefrist bis zum Januar 1902
Stendal, den 19. D Der Gerichteschreiber des Ki 176687 Kontureverfahren.
leber Verm Wittwe des weiland Schuhmachers Friedrich Lange, Auguste, geb. Lüdecke. in Sternberg, beute, am 21. D l
anuar
. 5 — — 1111 1
8 1 r
d ; ; 11 Februa 96 . 8
1B Uhr. Prüf termin Freitag, den
11. Februar 190. Vormittage EI Uhr. Ziernberg (Mecihl.). den 21. Tejember 19 we e Ber 14 m. 4 94*
1
7664 Conkureverfahren.
Ueber den Nachlaß d in 1 Februar ! Weißen fele ber Restaurateure Gusta Echneider ist am 24. mber 1901, V * 11 r 9 B . 1 95 * ö — 9 —— 1 gaufn Kusta Günsch .
— 15
uit: 1m!
= * 2 Ern 83 nl ersamml den TO. Januar Igor Uormittag« 19 1hr. iner Prüf termin den DC. Pe⸗ bruar Ig. Vormittage 10 Uhr. l 1 61 mit — 1 ri . um — 141 .
Weißen fel. . em 199
6
1mm
Sandelegesellschaft Frisch A Go. in zwickaun.⸗ int
z * 1 Hum ; 1116 n 1cCien nul 1111
offenen
rinheren der 1 Gebr.
G mur fab vbßnet ] . 1 Rabl r 1* Ja nüunr Ivo Vormittage 11 Uhr Prüfung- term 7 Upreil 19, Vorminage H iühr 2 58 5 vr *
zwichan naufmanne Rur micha n. iir. Tamnfziegele; Yrisch n Geo zwickan abril Ttadi-Vengefeid,. M T tadi-vVengefelĩd, 1
Frisch
Mebr
Vor zellan Schweizer
1 . 1
. 1
R 18 Jannear wen Bormann v uhr 8 yr won
der Gläubiger über die an die Mitglieder des Gläubigerausschun
ungstermin am 1. Ja irse ül er Tischlermeisters Adolf ö 7
ist bis zum rsammlung am
Freitag. den 17. Januar 1902. Vormittags
Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 22. Februar 1902. Königliches Amtsgericht zu Zwickau.
76662 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Schneider und der Firma „Chemische Fabrik Lehrberg Dr. W. Schneider und Otto Schneider zu Lehrberg“ wurde auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs vom 14. November 1901 aufgehoben.
Ansbach, am 24. Dezember 1901. .
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
(L. S.) Schnizlein, Kgl. Sekretär. 76663 Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Leopold Neustadtl von Ansbach wurde auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs vom 4. November 1901 aufgehoben.
Ansbach, am 24. Dezember 1901. ;
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
(L. S.) Sch nizlein, Kgl. Sekretär. 76641 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Ruben. Heilborn Co. i. LS. zu Berlin, Rosenthalerstraße 40, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 20. Januar 1902, Vormittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 in Berlin, Klosterstr. 77 78, 11 Tr., Zimmer Nr. 13 14, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er— klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.
Berlin, den 20. Dezember 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.
76642 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Elisabeth Nisch zu Berlin, Zimmer straße 95 95, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendunger gegen das Schlußverzeichniß der bei de zu berücksichtigenden Forderungen sowie ;
der Erstattun⸗
Abth. 81.
ð r Schluß termin auf den 21. Januar 1902, Vormittags EE Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Klosterstraße 7 2 Treppen, Zimmer 12 bestimmt.
Berlin, den
des R 76820
2 * *88** In dem Konkh
Dorn vertheilung erfolgen lach m schreiberei Abth. 32 des Kgl. Amt gelegten Verzeichnif
111 zun
trägt 384.
tbeilung werden di
1901, Vormitta . r a lenkursverfabren
Schlußtermin
Berlin, J
8 Konkursverfahren Iãn dẽem Konkur rfal . . Schänfwirthe Karl Hugo Vaul Susog in Bischofamwmerda n A r Schur Ginwent ) 2 291 1 J . bt verwertbbar Ver tüdc . termin a den 2 Januar 19092. Vormirtage 19 Uhr, i 1 selbst bestin ö VBischofewerda⸗, Ge rihtaihwil ( . hts ich öh K. Württ. Amtegericht Rrackendeim 1 r 2 fur sr abr Karl Rudolph,. Fettiwagagrenhandlere zimmern. ; , Ehefrau Gli
* 11 1
Türren
l seiner
sabeihe Ghristine, geb. Tchilling, —ͤ .
1 7
Kaufmann e Burglengenfeld 121 ö 1
wittwe Anna Tehindler
on?
Unurglengenfeld,
Ranfmanne Johanne Mridur Wfemfer
Trogengefchafte 2a 9 Bien. Anhaber N feier dier 16 J .
.
holz
receden. r ð
/ / / — —
n, e ee, r, , , o em , d nern . .
e, r, r