177271 Die am 20. Juni 1901 ausgeloosten Schuld verschreibungen der 3 Migen Rostocker Stadt⸗ Anleihe de 1884, als: Litt. F. Nr. 4508 4733 4871 4885 5039 5229 5255 5462 5474 5597 à 200 66, Litt. G. Nr. 6248 6313 6449 6994 7133 7226 7293 7390 7681 7797 à 300 H, Litt. H. Nr. 7852 7371 38170 8265 S541 S634 S823 8930 9193 9443 à 500 „M, Litt. .I. Nr 9609 93833 10183 109308 10372 10393 104386 10794 10806 10968 11150 2 1000 , Eitt. K. Nr. 11462 11560 11699 à 3000 sind vom 2. Januar 1902 ab bei der Stadt⸗ kasse in Riojt drt. der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und der Direction der , in Frankfurt a. M. ein⸗ zulösen Aus früheren Ausloosungen restieren: Iitt. F. Nr. 5214 à 200 , Litt. G. Nr. 7046 à 300 e Litt. H. Nr. 7832 8023 8945 à 500 M, Litt. Nr. 9570 àz 1000 S6 gie im Gewettgerichte. Rostock, am 27. De⸗ zember 1901. Fr. Dieckmann, Gew. 75804 Bekanntmachung. Ausloosung und Kündigung stadtkölnischer Obligationen. Anleihe von 10 000 9000 ½ vom Jahre 1891. e, zum 1. April 1902. Litt. A. Nr. 1 354 490 717 893 1025 156 1331 1335 1424 1459 1570 1600 1793 1910 2122 2197 2206 2239 2395 2490 2505 2662 2725 2764 2818 3171 3560 3720 3771 3793 3877 3933 5 4106 4121 4286 4334 4377 4432 4477 16h 4681 4827 5008 5152 5296 5391 * 5481 . 5838 5840 5863 5881 5. 5946 5973 6024 6205 6257 6354 6426 6622 6672 6765 6798 6868 7 7026 7030 7047 7286 7467 7500 7502 7 7624 7633 7642 7643 7673 7674 7 7718 7817 7835 7863 7867 7873 6 8096 8101 S188 8207 8214 8236 8: 8303 3383 8539 8612 8636 8669 8674 8712 ö 8745 8761 8842 8883 8887 1000 Litt. EB. Nr. 9046 9061 9085 2 9524 9537 9574 9762. 93839 10024 10202 10217 10226 10280 10324 10345 10561 10521 10615 10638 106819 10845 109870 10949 à 500 M Vie vorbezeichneten ausgeloosten. Obligationen werden hiermit gekündigt, ihre Einlösung erfolgt: in Cöln: I) bei der Stadtkasse, 2) bei den Herren J. 3) bei den Herren Cie., bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank— verein, bei der Westdeutschen Bank, vormals Jonas Cahn, n Berlin: bei der General Direktion der Seehand lung o ⸗ Societät, bei der Bank für Handel und Industrie, Berliner Sandelsgesellschaft, i Herrn S. Bleichröder, bei der Breslauer Disfonto Bank, dei der Commerz⸗ E Disfonto⸗Bank, bei der Deutschen Genossenschaftabank von Soergel, Parrisius X Gie.« bei der Direction der Discontogesellschaft, dei der Dresdener Bank, n Herren Hardy K Gie., . 85. en rren F. W. Banned i
der Nationalbank für Deutschland,
bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bank⸗« verein,
Sekr.
1128 1350 2586 3751 4327 4830 5801 5999 6670 7207 7636 7822 8127 8466 8743
ge) 10165 10330 10715
9290 10174 10336 10788
L. Eltzbacher C Cie., Sal. Oppenheim jr. C
1 . 1
Ges. m.
Krause E GEie.,
n Robert Warschauer X Gie., ͤ x — — a. M.
w der Commerz und Tietonto-. Bank, Deutschen Effekten und Wechsel⸗ bent
) der Deutschen von Soergel,
Genossenschaftebank Varrisiue d Gie., L. d G. Wertheimber, Direction der Tia contogesellschaft, in Hamburg: Gommerz und Tiefonto⸗ Bank, n Bremen: J. Schulne X Wolde, Mannheim: Süddeutschen Bank, München: Vayerischen Sandelabank, in Karlaruhe: n EDiraus Ad Gie.
men * nh Ker d 86413 mel . r uin
. 54
sch 399 . 1 r' ö Nuücstande aus früheren Jahren. Anleine von 8 1999099 vom 8 1821.
ö — 8
.
1 0 1. ; ainicio⸗ von 10 oo o . vom Jahre 1821. ! 1 81 13574 44 9 7 1 8 ö * NUnleihe von 2900 009 * vorm Jahre 10a 11 = 13* = 1 * nunicit von 1090990909990 [ ver Jahre 191 . 4 2 24 . 1 * 11 .
ö 6 1 2
1 — 1 1
. 179
Anleihe von g o99 999 ver Jahre 189 1 ne ns Kö 1 B. Nr. 3 0 n
2 chlachrhof-HnleihAe vom Jabre 1822
r — 14 dotu, , r dee, m. Ter ö
28
NTozsz]
Von den Anleihescheinen der Stadt Aurich, Allerhöchstes Privilegium vom 9. Oktober 1882, sind heute ausgeloost:
Buchstabe A. zu 1000 M Nr. 71.
H. 500 M Nr. 2 42 81 82.
Rückfahlun vom 1. Juli 19902 ab bei unserer Kämmerei Kasse. Mit dem 30. Juni 1902 hört die Vet insung auf.
Aurich, den 2. Dezember 1901.
Der Magistrat. Schwiening.
6) Kommandit⸗ Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2
61334
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus⸗ loosung von Pfandbriefen unserer Anstalt sind folgende zur Rückzahlung am 2. 3 1902 gezogen worden:
A 090OPfandbriefe Ser. VI.
Litt. A. à 500 SV: 79 304 384 464 488 873 902 1019 1165 1258 1307 1371 1449 1826 1880 2028 2041 2215 2308 2323 2434 2461 2530 2560 2800 3315 3409 3421 3452 3467 3539 3614 3849
3925. 54 H 3 .
Litt. R. 473 841 847. 4 09Pfandbriefe Ser. VII.
Litt. A. à 500 S: 74 113 148 167 308 487 519 546 637 642 722 583 g08 1048 1079 1139 1150 1257 1292 1340 1538 1589 1644 1661 1715 1745 ; 27 1989 2078 216 21838 2200 2 2286 2400 2453 2 ., 2951 2977 3319 3349 *
3635 3637: ! 3856 3873 . 3935.
Litt. E. à IO00 tjGg: 14 34 336 378 384 433 533 591 605 S861 902 1013 so33 1199 1206 1317 1364 1376 1379 1498 1528 1596 1692 1767 1780 1844 1853 1878 1921 1957 1980 2001 2065 2090 2145 2202 2267 2321 2351 2384 2446 2480 2529 2607 2612 2622 2645 2889 2896 2912 2946
1000 6:
137 174 635 742 786 806 1245 1257 1260
239
2995. 169 Pfandbriefe Ser. VIII.
Litt. A. R 5O0O0 S: 83 114 160 171 325 430 438 509 09 919 940 969 985 1080 1160 1201 1226 1255 1262 1366 1377 1388 1414 1433 1450 1601 1719 1736 1943 1999 2110 2133 2148 2182 2263 2272 2282 2407 2459 2635 2697 7 2885 2958 2959 3204
77 ) 3548 3633 3638 9
— 2828 2883 3424 3410
2 — * —wS—— ( ——— Q ö —— 3653 309 31653 3766
32 4
36 17 3933 3997.
Läiti. ix.
3379
2602 2799 3798 3803
19909 6: 64 93
1 auch mit die sem
fand rie fe Lit. X. 500 4
141 — 51 7609 72 14 21 9 88h uon, . 14 1 1 1 ) 17 — * ] 8 . 115 1 1 1 )
2194 11
— ö ö 8 51 5
3135 729
f].
Litt. EB. A IO90 : 192 196 238 355 488 503 543 630 643 675 829 1009 1162 1629 1913 1930 1937 2011 2056 2123 2538 2744 2777 2841 3048 3542 3548 3568 3586 3871 3934 3959 3992 4006 4118 4151 4272 4589 5086 5096 5278 5285 5398 5435 5746 5758 5308 5911 5937 5965.
Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Kupons vom 2. Januar 1902 ab
an unseren Kassen in Leipzig,
bei unseren Filialen in Dresden, Chemnitz, Zittau, Altenburg und Greiz i. B.,
bei Herrn G. G. Heydemann in Bautzen und Löbau,
bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. 4 bei deren Filiale in Reichen⸗ bach i. V., sowie
bei der Direction der Disconto⸗Besell⸗ schaft in Berlin und Frankfurt am Main
in Empfang genommen werden.
Zuglesch werden die Inhaber der bereits früher, theilweise seit Jahren ausgeloosten, zur Zahlung jedoch noch nicht vräsentierten Pfandbriefe:
400 Ser. VI. Litt. A. à 500 M ü: 539 1228 1781 2474 3975 400 Ser. VII. Litt. A. A 500 MS: 258 276 3138 3660 3666, Litt. B. à 1000 46: 2522 400 Ser. VIII. à 500 S: 410 9g83 1016 1019 1141 1301 1368 1459 1585 18358 2067 2432 3153 3262 3340 38338 3870 3928 3956, 1000 S: 206 2543 2774 2865 2945. 4009 Ser. IX. à 500 M: 584 854 895 1034 1181 1517 1606 1342 1859 2367 2553 2946 3665 3762 4388 4559 5052 5146 5617 5886 59035 6025 6028 6042 6228 6230 6238 6240 6241 6891 7429 7449, Litt. B à 1000 S: 743 29 931 998 3057 3788 4275 5246.
Lit 167 1093 2677 2711 iert B.,
Litt. A.
20 o Ser. X.
itt. A . à 1000 49
937 1288 1337 1372 1584 1585 1993 2015 2018
2068 2137 2442 2443 2577 3009 4000 4132 4134
4570, Litt. B. à 500 υ: 1 142 168 223 447 566 604
634 664 937 1153 1196 1208 1211 1402 1551 2102
2136 2707 3109 3333 3427 3429 3453 3455 3459 3465 3469 3470 3501 3860 39038. 21 0 /o Ser. XI.
50d bh 16: 158. Litt.
31 1284 1370 2380 2388
321 4361, Litt. B. à 500
361 1426 1591 2207
à 1000 6: 2 2412
54 104 6 2909
Litt. A A. Litt. B. à
à 5000. 23 Litt. à 1000 s6: 56, 500 M: 15 558 6 8* 789.
239 Ser. Viv. Litt. A à 1000 — 383, Litt. B. 47 293 386 411 wiederholt aufgefordert, den Be dieser seit ihrem Rückzablungstermin von der V erzinsung aus⸗ geschl⸗ ossenen Pfandbr efe zu erheben.
Leipzig, den 29. Oktober 1901.
Allgemeine 3 Deutsche Eredit Anstalt.
à 500 66:
Bei der in Gegenwart eines Ber soofung unserer 10 Grile one sind d führten Nn imm gezogen Vle
die unten aufg t Rũckzablung erfolgt am 1. Juin 1002. hört age N ng auf
Notars erfolgten
die Be 2 Ser. IJ Litit. A. 3 noa 1 Nr. 41 43 74.
Ser. IJ Litt. LB. a 500
Nr. 113 177 1583 169.
Cleie ber. den 28. Dezember
Eis leber Actien⸗ K vormals Wilhelm Beinert.
ü r — .
190
) 17224
Attionäre der wb gin Marienhütte, Metien⸗ ⸗Gesellschaft zu C zins dorf i. S.
ö Tal verlan r Mol n
— 1 1 rm r — .
vom *
ZT RBieichröder Berli 1 — Gant in Trerden Eduard — — in Zick r Bayerischen Vereinsbank! Derren LV. Bebrene d Zone Dann er Bergisch⸗Marfischen Ban Breelaucr Tiaconto-Ban Te er G ommunalstandischen Rant fur die Vreug. — * — mn Gern
a =
gel lber el
. —— — — ** . 2182 1 nicht tetkeil 8
11
ͤ bie 21
tien⸗Gesellsck bat
Januar 1902
—23*
tee c *
. 1 68
Time der
** r* 0
Tacos Ge sellschaft
n Ev hraim 1 8 Tenn lan Sannecrer Dentsche 2 2chulz ickau,
1 Fillalen der K Der zu Treeden
in den ick? . *
8 — 1er, 1 Jwickamer .
8 ** Arz 11 *
e terry . 2 terim5-
ä **.
Ter Aufschterath der Unnigin rr n m Gesellschasi.
152 256 357 744 798 923
A. Wilhelm A. G. i. E. zu un en im Rheingaue.
Hierdurch machen wir bekannt, daß die Herren , , . a. D. H. A. Bilabel zu Heidel⸗ sowie Kaufmann August Petschke zu Magdeburg 24 t mehr dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft angehören. Ebenso ist Herr Direktor Otto Mueller aus Hagen in Westfalen aus der Liquidations⸗ Kommission ausgetreten. 2 im , ,, . 15. Dezember 1901. A. Wilhelmj A G. i. L. ,
Die Herren Aktionäre der Thüringischen Maschinen⸗ und Fahrradfabrik, Actiengesellschaft, Mühl hausen i. Th, werden zu der am Montag, den 20. Ja⸗ nuar 1902, Vormittags 168 Uhr, im Ge⸗ schãftslokale der Gesellschaft, Brunnenstraße 77 hier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Gemäß § 13 unseres Statuts ersuchen wir die⸗ jenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Kasse der Gesellschaft zu deponieren.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos und des ö des Vorstands über das verflossene Geschäftsjahr.
Beschluß über die Genehmigung der Bilanz. Beschluß über die Ertbeilung der Entlastung des Vor tand und des Aufsichtsraths.
Wahl des Aufsichtsraths.
Wahl eines oder mehrerer Revisoren für den folgenden Jahresabschluß.
Beschlußfafs un über die weitere Gestaltung des Unternehmens.
Mühlhausen i. Th., den 31. Dezember 1901.
Thüringische Maschinen n. Fahrrad ⸗Kabrik Ahtiengesellschaft.
Wilh. Sander. ppa. Fr. Halm. 77283 ö Dentsche Effecten. & Wechsel-Bankh.
Nachdem die am 28. Dezember 1901 stattgehabte außerordentliche Generalversammlung nicht beschluß⸗ fähig gewesen ist, werden die Attion re der Deutschen Gffecten. ¶ Wechsel Bank gemäß F§ 24 und 31 der Statuten hiermit zu der am Donnerstag, den 2. Januar 1902, Vormittags 11 Ühr, in unserem Banklokale zu Frankfurt a. M. stattfindenden zweiten außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tages orgzun 1
Derabsetzun g des Grundkapitals bis auf 23 Millionen Mart durch freihändigen Ankauf von Aktien bis zum Be etrage von 6 Millie nen Mark nominal, d. i. bis zu 20 000 Stück zu einem pari nebst 4060 Stüciinsen vro Aktie einschließlich laufender Dividende nicht über- steigenden Erwerbspreise sowie dementsprechende Abänderung der Statuten, insbesondere Zu⸗ lassigkeitserklã irung der Einziehnng von Aknen.
Gemäß S 26 der Statuten haben Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, bis sptestens am 18. . 1902 ihre Aktien bei unserer ereichen oder einem deut. schen nere zu hinterlegen und letzterenfalls den die Nummern der Akti se Hinter⸗ ächei n des Notars bis spätestens am Januar 2190 uns in Verwahrung zu
Die Atti empfangen dagegen die Ein ˖
rte 3 eral erslamm nlung, und werden die
der Generalversammlung rlegungsscheine wieder aus⸗
25.
n Ban ati izle ausn zegeben . a. M., der 36. v
Der Gorsiand L. A. Habn Rais.
Jagdschlößchen Brauerei Alctiengesellschaft.
. ert er 880 icha 5t wer rden nit ju der m Montag. den 25 Januar ö Rach aui a 6 Uhr, im Geschaftelokale
der 1st In G leremasdè fsatt findenden auher- e den ichen G rgebenst ein-
Dejember 1901.
. —— 122
Tagesordnung:
n 46 statuts bei 1 Sn l. Berlin. der K n Eberewalde n
. 22 er en
Cperemalde, den 31. Dezember 1801 . am mmm Grauc e nActiengesellschaft. Ter Vor stand.
derma Fer e ann
cer eube
Nüller Ster
1 1 lende
Fr Mond 1 M .
= meer
k— 7 — Armen & seusgat
m Slendal.
Ter Verkdand. 2 2itti
CEaernforde. appelner Suni leren Gesellschaft.
Betanntwachung. Am 19 d. Mie fink vier Gi TGehwlber- 1 — 2 — dem 1. Arril 1895 a je Bog M. dri èmmwern
717271
21 8 zii und M.,
Seni . ausgelost. an r die selber daber ri no 1 * blang rde. en * * 1xI.
Tie 37 on. C. Rath gen. Aug Ghblier
M 308.
1. Unter suchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. V
4. . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5 Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
ustellungen u. dergl. ng.
—
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 31. Dezember
Deffentlicher Anzeiger.
Niederlassung 2c. von Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1901.
6. gommandit· Gesellschaften auf Aktien u. Attien. Gefellch 7. Erwerbs und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. 9
echtsanwälten.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
60651 Bekanntmachung.
Bei der heute in Gegenwart eines K. Notars statt⸗
gehabten dritten Ziehung unserer 00 Obligationen wurden ausgeloost:
zu M 1009090 Nr. 6 49 80,
zu 4 5090 Nr. 99 114,
zu R 200 Nr. 185 186,
zu 66 290 Nr. 215 258.
Die Verzinsung ö ausgeloosten Obligationen hört
mit dem 31. Januar 1902 auf und werden dieselben zum vollen Nenn unserer Gesellschaftskasse in Passau, Steinweg 235, zurückbezahlt. 136 Slligationen sind Mai 1963 u. ff. einzuliefern; . am gabit in Abzug gebracht. Passau, den 31. Oktober 1901.
Attiengesellschaft assavia Immobilien.
für Buchdruckerei und
Der Vorstand. J. Tãufel. A. Grimps.
liese Bilanz am 30.
mit den Kupons fehlende Kupons
Juni 120901.
U 6882]
Partial⸗
Konto
Vorräthe
werthe bei Altstadt,
vom
Soll.
hälter,
; Activa. An Grundstück⸗Konto. ...... Fabrik⸗Konto .. . 0 59 559,50 Abschreibung 2 99. . 1489.50 Maschinen⸗ Kontõ I 60 680, 46 Abschreibung 7 0 122046 Dampfheizungs⸗ Kto. 6. 3 J Abschreibung 1009 : Lager ⸗ u. Werkstatt Tir 2 * Konto.. MS 1 423, — Abschreibung 16 o, s 143. Mobilien Konto. . M D945, Abschreibung 20 00 109, Betriebs · Utensilien· onto : 1421,95 Abschreibung 1009. 141,95 Wer kjeug · onto 066 7 180,15 Abschreibung 5 M94 360, 13 Berliner Lager Utensilien⸗ Konto
60 614,85 Abschreibung 100 61,85 Feilen hauermeisel / Konto
3 191,30 Abschreibung 33 99 . 1065,30 Wasserleitungs · Anlage⸗ Konto
6 5603.78 Abschreibung 50 ü 30.78 Grundstũck⸗Konto Magdeburg Kassa⸗ und Wechsel⸗Kento⸗. Depot Ronto Debitoren in laufender Lagerbestande laut Vorausbeiablte Pramie
— Rechnung Inventur Ver ichernnge⸗
H assivn.
Uli * KRarxital· onto ö. Av tbefen Sento Magdeburn rer P rovisions⸗Resewefo ud
1 . Partial ⸗Oblig ationen Kento Imoriisasioni. c onto * . Kreditoren in laufender icᷣnum Gewinn · und Verlust *
** Invalidität,
6 3 schaft ;
1269 65 58 070 56 130 77173
Soll.
Feuer
108 197 31 2574 40 ab 21000 50050 31 6001190
2000 80000
y 130
Gewinn ˖ und Verlust Konto.
mehet. Salde vom Vorjabre Fabrifanon - Unłosten Sandlunge · Unkosten AImortiĩations · ente Abschreibung au Immebil . M 7 Ibichreibung auf Rento-Torrent-
Mobil. und
d 938585 577
Credit.
Per Feilen. und Aufbau Kento
Genctalrersammlung
orste bende
Die ordentlich ember d. Je. genehmigte die Gewinn ⸗ und
Rersian e und Aufsichtetratbe Entlastun
derlustrechnung und ert
Gebäude Konto. Geleise⸗Konto Maschinen⸗ Konto. Gerãthe⸗Konto ... Mobilien⸗ u. Utensilien⸗
Kautions⸗Konto
Pferde⸗ u. Wagen . Kto.
Elblagerhaus⸗Aktiengesellschaft.
Bilanz pro 30.
16 st 1 195 817, 12 S3 98h, 06 121 350.77 13 944,13
Raffa· Fonto . Effekten Konto. Debitoren.
6 215. gh
Abschteibungen . Geschäfts⸗
und Betrieb: zunkoste 1 Löhne
Pacht,
,,, .
s go dd.
Ge⸗
Versicherungeprämie,
Magdeburg, den 2.
Einundzwanzigster Rechnungs⸗Abschluß für die
55 aden
Re trozession
Schadenreserven Prämienreserven Provision Unfallbranche: M 8 rr nne, ö etre . 1 Bezahlte Schäden ab: Schad 1den reserven Pi ramien ⸗— Provisior 1 Lebensbranche: Retrozessions Zahlungen ͤ Retrozession 2 chader Pramienreserve
ssiens Retrozession
elerven
für Sterk
srelierve
Lommunn u
5 194 1 57
Der Nufsichierath. au elckem dert Ran?
Cetat Netz ner aue vieden 1st. ber in der Meneralrersammlung Wabl aug den Verren Lan ust Schneider, Buchdrn Versiender, Jul ing Voinuang Fabtidirckte dertretendet Verißzender
beslebt
t bier
auf Grund
Totgenemmenen
kereikesioer bier, ali
al fell
Narbarcl BRaunaann, Fakrifkesinder bier
Geerg Martens Arcs Tbierart bier, Vermann veintett. mt wersteber in Tanger daufen de 26
Ctetid er
Teber 7
Achten Feilen Fabrik Sangerhansen.
Ter VorKand. Reeß
ni d
n
ver mmarm rerum
error
Steuern, Juschüsse zur Krankenkasse und Beitrag zur Berufsgenossen—⸗
1420510
Juni 1901. Passi va.
Torr s 7 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.
57
2
November 1901. Der Vorstand.
. ö. ö ö. . ö ; 0 s6.
6. 3 22 819 51
24 912 05 bis 36
275 280 35
Aktien⸗Kapital⸗Konto: 143 Vorzugs⸗Aktien Litt. Aà à M6 1000, — 1 t. 143 O00, — 405 Vorzugs⸗Aktien Litt B. Ac O00, — 103 Vorzugs⸗Aktien litt C. à /S 1000, — „ 108 000, — 178 Stamm ⸗Aktien est. 5000, — S90 000. — Amortisations-Konto der Vorzugs⸗ Aktien Litt. X. Delkredere⸗Konto . k Refervefonds⸗ Konto w—JJ ; Aval⸗Konto S6 90 0090, — Gewinn- und Verlust⸗-Konto
405 000, —
Saldovortrag aus 1899 1900. Ueberschüsse 1900 19601
3
1œ546000 —
37 000 — 128966 43227 94 6 057 52 27 518 25 166109337
274 57061
77236 B fu cht ratz unserer Gesellschaft bilden jetzt die Herren: . Wm. Ed. Smith, St. Petersburg, Vorsitzender, Ph. Ferd. Robbe, London, Negigrunqẽ Baumeister Arthur Führ, Hannover. Direktor Otto H. Müller, Berlin, Jofeph Harry Lukach, London. Westinat uz Electricitäts⸗Actiengesellschaft. 8. . F. Hessenberg.
76s? 3]
Maschinenbau⸗Actiengesellschaft vorm. Ph. Swiderski.
Die Aktionäre unlerer Gesellschaft werden mit zu der am 17. Januar 199092 11 Uhr, in der Allgemeinen Deut schen Anstalt Leipzig stattfindenden ordentlichen neralversammlung eingeladen.“
Tagesorduung: Genehmigung des Geschäftẽberi cht, setzung der Jahresrechnung und Ertheilung der Entlastung. Verwendung des Reingewinns. Ausscheiden eines Aufsichtsrathsmitgliedes, dessen Wiederwahl zulässig ist.
Leipzig, den 28. Dezember 1901.
Maschinenbau⸗Actiengesellschaft vorm. Ph. Swiderski. Der Aufsichtsrath.
Carl Weichelt, stellvertr. Vorsitzender.
Der Geschãfts bericht steht den Aktionären vom 10 Januar 1902 ab bei unserer Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit-A1nstalt Leipzig zur Verfügung.
hier⸗ Credit⸗ Ge⸗
Fest⸗ Bilanz, sowie
Münchener R ücversicherungs Gefell s haft.
und Nebenbranche: Retrozessions⸗Prämien. Be; ah lte ⸗ ab:
60
z gi 777.16 12 775 857,17
Prämien.
6
Pramien efãlle e
20662 856. 76
60 790.73
ö. 10015 936,01
ᷣ 5 18 1. n 3
.
1
nicherfen (Gichschaffen
ler sich run
lschasten
—
20 759 525 35
2414091999 3629 202 56 14799494 15 8983 4180 77
2677 201801402 2929 469 68 367845190
200206603
2177 91573
Zeit vom 1. Juli
Gewinn⸗ und Verlust⸗ onto pro 1900 01.
6st ** 66 8 Gewinn ⸗Vortrag aus Feuer⸗ und Schadenreserven aus Prämienreserven aus
Unfallbranche: Schadenreserven aus Prãmienreserven aus
430 413 45 Lebensbranche: 220 30 Schadenreserve aus versicherungs 1733 569 3 aus dem V Prãmieneinnaßme Zinsen der Prämie Transportbranche: Schadenreserve aus Prämienreserve aus Prämienein —— me
zinsen und
283 617 02
14174885
545 140 13
m
—
148 1 . 6796 50 0698 15491 11498244
ö 2a 22 18591781
112 992767 Tummarische Bilan
66
I
vVcbens branche 1379809002 rangrorsbranche 142 537 61 jm icn⸗Reserven 19935 7311217 6 Fenerbranche * linfallbranche ve ben 6bran che ö rn ni verbra 1 iche Resetz lichet Reserref Sreiial-MReserre-Rent in Resere - Rento
1111 U- Reicmwe Konto
56 — 801 58 ö
. * w —
Vert 1
8 w n
Tie Tireftien. 6 1 bi me
vn N 4 und der
Rucher
1990 bis 230.
1399 1900. Nebenbranche:
Prämieneinnahme im lau
Prämieneinnahme im laufenden Jahre
dem Vorjahre Pramienreserve, Dividenden Res erve, rjahre. im lauf enden nreserv
dem V dem Vorjabre im laufenden Jahre Vividenden.
1 ich untern der * la zn der
Juni 1901.
Haben.
l 4 2249236
orjahre ; Vorjahre
fenden Jahre.
dem V dem
im Vorjahre
dem Vorjahre 8 660 288159
) 268 848 47 und Kriegs Gewinnübertrag 18 334950 36 6 698 345 38
36 01365
Jahre
1 854 3
, 5 009466
85 14 1 228 Has Sivn.
Vormittags
1
ö
re . , eme.
— — —
r, =, mr, =. m r =.