2.
n, ,,,,
Handels Register. Anaus. 76993]
In unser Handelsregister B. ist heute unter Nr. 4 die „Maschinenfabrik Union Leering Schür⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Gronau in Westfalen eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrleb von Maschinen und Maschinentheilen jeder Art. Das Grundkapital beträgt 35 000 ƽ. Gejell⸗ schafter und zugleich Geschäftsführer sind: Fabrikant Heinrich Leering (Anton's Sohn) zu Enschede und
ngenieue Wilhelm Schürmann zu Gronau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. November 1901 er— richtet. Jeder Geschäftsführer vertritt für sich allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen. Die Dauer der Gesellschaft ist 5 Jahre.
Ahaus, 7. November 1901.
Königliches Amtsgericht. Arnswalde. 76996]
In unser Handelsregister Abtheilung A, ist zu Nr. 9 (Firma August Guse — Arnswalde) ein⸗ getragen: Die Firma ist durch Erbgang auf die un⸗
verehelichte Margarete Guse, Arnswalde, und die un⸗
verehelichte Elisabeth Guse, Villenkolonie Grune⸗ wald, übergegangen und in eine offene Handelsgesell⸗ schaft umgewandelt. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1901 begonnen.
Arnswalde, den 21. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Augsburg. Bekanntmachung. 76997
1) Neueintrag im Firmenregister: „Christian Raschbacher“ in Augsburg. Inhaber der Waaren⸗ agent Christian Raschbacher daselbst.
2 Firma „Macholdt, Starker Cie.“, offene Handelsgesellschaft in Rösingen bei Burgau. Der Gesellschafter Eugen Macholdt ist am 23. De⸗ zember 1901 ausgeschieden. Die Gesellschaft besteht unter den beiden übrigen Gesellschaftern unter der bisherigen Firma fort.
Augsburg, am 23. Dezember 1901.
Kgl. Amtsgericht. Auma. 76998
In das Handelsregister A. Nr. 15 ist bei der offenen Handelsgesellschaft G. Schmidt in Merken⸗ dorf Folgendes eingetragen worden:
Das Geschäft ist nach Auma verlegt. Der bis⸗ herige Gesellschafter Albin Peucker ist alleiniger In⸗ haber der Firma und führt die Firma fort. Die Gesellschaft ist durch den Tod des bisherigen Gesell schafters Gottlob Schmidt aufgelöst.
Auma, den 24. Dezember 1901.
Großb. S. Amtsgericht. Rartenstein,. Ostpr. Bekanntmachung. . ö
In unserm Firmen⸗ bezw. Handelsregister A. ist beute eingetragen worden:
Bei Nr. (E29, Firma Julius Beckmann in Bartenstein:
Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 714, Firma Spittehnen:
Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 34, Firma Bartenstein:
Die Firma ist erloschen.
Bartenstein, den 17. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. Hartenstein, Ostpr. 17700 Bekanntmachung.
Nachstehende, in unserm Handelsregister eingetragene, nicht mehr bestebende Handels firmen
a. Nr. 456. A. Gerigk. Inbaber Andreas Gerigk in Wangritten,
b. Nr. 718: C. Plaumann, Inhaber: Kauf mann Karl Tlaumann in Bartenstein,
sollen von Amtewegen gelöscht werden. baber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ibren etwaigen Widerspruch gegen die Löschnn der Firmen bie zum 15. April 1902 geltend zu machen
Bartenstein, den 17. Dezember 1901
J 1 aan ö Königliches Amtsgericht.
76999)
Serm. Heinrich
Rudolf Biester
Kaufmann
8 Sn
nnrrenth. Befanntmachung.
1 Firma Greiner R Go. in grün it erloschen
2 Die Firma „Städtische Gasfabril Ban reuth“ wurde im Handels register geloöscht
7001
Bischofe⸗
Das Amtegericht Bavrenb als Registergericht
bat beschlefsfen, das Grlöschen der Firma Johann Breußinger mit dem Siße in Schlottermühle
w Genn P ken X 868 B im RIP! von Umtämegen im Vandelsregtter cinzutragen.
.
21 R 116 7 * Mt . . cbann Preußinger ru Schlettermüble, nun unbekannten
1
Meer tbalta nie
eren, enten Tai olgt. salle n bi diunen vier Mo 5 ma mi ö in Bayrenih Firma Johann Prey in Viech der Firma Tavid Kraft Ferre Traft in Rulimbach
wan del nr D — * 1
Bie bbandel daselbst. Bayreuth., den 27. Dezember 18201 Kal Amtegericht
nmerliim. Sande laregister 770 des Röniglichen Amtegerichte I Berlin Ubtheilung M.
1m eember 1s wol i ein ngetra ren
bei der Firma Mr düß Vreuische Hypvothefen⸗Netien Bank“ (Sir Berlin
—
v 1 . *
112 LBE) * crbedung
augen ben siie
21. WMaldtrekter
Rempact. Nechtganmal n (aaa ara mi . Hbeilferderan sen ang 18M
und 4000000 M Pfandbriefen der Preußischen Hypo⸗ theken-Actien⸗-Bank zu Berlin (nämlich aus nom. 1250 700 6ς zu 4 9, 243 912 700 M zu 400 72 836 600 1 zu 37 o0 , ferner aus nom. 200 000 M zu 43 0/9, 1 896 200 6 zu 4 960, 1903 800 t zu az 0 /g verzinslich solcher Pfandbriefe), für welche Theilforderungen auf die Rechte aus den in der Zeit vom 1. Januar 1904 bis 1. Oktober 1913 fällig werdenden Zinsscheinen durch Beschluß der Pfandbrief⸗ gläubiger vom 10. Mai 1901 verzichtet ist, für 750 / des Nennwerthes dieser Theilforderungen in die Ge— sellschaft ein und erhalten hierfür 45 250 für voll gezahlt erachtete Aktien. bei der Firma Nr. 728 Nordstern Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft zu Berlin (Sitz Berlin): k Max Gerecke, Mathematiker, Friedenau, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede ernannt. Berlin, den 23. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89. Renthen, Oberschl. 77005 In unserm Handelsregister A. ist heute hei Nr. 291 — Firma Emanuel Braxator Beuthen & S. — eingetragen: Der Fabrikbesitzer Dr. Robert Hielscher ist in das Geschäft als persönlicher haftender Gesell⸗ schafter eingetreten, die Firma ist in Pr: Hielscher C Braxator geändert.
Unter Rr. 458 ist eingetragen: Firma Hr; Hielscher Braxator, Beuthen O (S., offene Handels gesellschast. Gesellschafter: Fabrikbesitzer Pr. Rohert Hielscher und Emanuel Braxator daselbst. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Juli 1901 begonnen. Beuthen O.⸗S., den 17. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Renthen, Obersehl. ; 77006 In unserem Handelsregister A. ist heute bei Nr. 454 — „Germania“ Juternationale Aus⸗ kunftei und Inkasso Bureau Adolf Boentgen — Beuthen D.⸗S. eingetragen;
Der Kaufmann Stanislaus Bialdyga, Beuthen O. S.. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in „Germania“, Internationale Auskunftei u. Inkasso Bureau Boentgen C Ce geändert. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 16. Dezember 1901 begonnen und ist unter letzterer Firma unter Nr. 459 eingetragen. Gesellschafter: Kaufleute Adolf Boentgen, Breslau, und Stanislaus Bialdyga, Beuthen O.-S.
Beuthen O. S., den 20. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. E onn. 77261
In unserm Handesregister ist am heutigen Tage in Abtheilung A. unter Nr. 591 folgende Ein⸗ tragung erfolgt:
Die offene Handelsgesellschaft Hölzmaunn ist aufgelöst.
Der bisherige Gesellschafter Wendelin Hölzmann ist alleiniger Inhaber der uweränderten Firma.
Bonn, den 21. Dezember 1991.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung. 2. IR onn. In unse an is ist am beutigen
. 601 die offene Van
Gebrüder
— 1
— 2 — — 18
—
ern,;
Aberbach en worden sellschafter sind
Bonn. den
̃⸗ 1 *159*
Donn. In inserm
er .
biber 1 r der Franffurter Schüuhlager Sv. Reiß u. von dem Nauf * 9 1 1 . . * 1 irma 1èKRaufmann
In ul
Bonn,
race. 770
R remermvö — J 212 ters it heut
irma F. Ceirich n Bremervörde
r 1 55 Bremervörde, den
mreslinm. 77009
Nr. 2 Central Verkaufecomptoir von schränkter Haftung hier treñ ber Hwellert und Max VBrealau, den n Känialiches Amtegericht. Cäülnm. Bekanntmachung.
1
n= 12 * ⸗ ]
Friedrich Kno à Wirnm “ Langel. werrin bersönlih Faftende Geh
1 * 1 * *
Dejember 1901
der —
414 1 ande l 75 lichait Ceecarre Vozzetie A Go.“,
* — — * 2
erm 1 Darn ber mmm ; dert n „Mugus Neinarör“ * m , Dezember 1RI ter Nr. 19727 Kei der effeen œndel gar ellichan
e
inter maucrungesteinen, Gesellschaft mit be⸗
Der Gesekllschafter Ludwig Arntz ist durch Tod , . . übrigen Gesellschafter setzen das ndelsgeschãäft fort.
. am 24. Dezember 1901
unter Ni. 745 bei der offenen Handelsgesellschaft
unter der Firma: „Gebr. van der Iypen“,
Cöln⸗ Deutz. .
Dem Gustayv Vorländer, Bureauchef zu Cöln⸗
Deutz, ist Gesammtprokurg in der Weise ertheilt,
daß derselbe gemeinschaftlich mit einem der anderen
Prokuristen vertretungsberechtigt ist. am 24. Dezember 1901
unter Nr. 752 bei der Firma: „Heinrich
Bucerius“, Cöln. ,,
Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Josef Kever
zu Cöln ist erloschen.
, am 24. Dezember 1991
unter Nr. 1473 die Firma: „Franz Weltner
Laboratorium Universum“, Cöln, und als In⸗
haber Franz Taver Weltner, Kaufmann zu Berlin,
Liebigstraße 15. e II. Abtheilung B.
am 24. Dezember 1901 unter Nr. 67 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma: „Concordia Cölnische Lebens versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft“, Cöln. Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ verfammlung vom 23. November 1991 ist der Gegen⸗ stand des Unternehmens dahin erweitert worden, daß die Versicherungsgeschäfte fernerhin unmittelbar oder zugleich auch mittelbar (durch Rückversicherung) be⸗ trieben werden können. . Durch den inzwischen staatlich genehmigten Be⸗ schluß der außerordentlichen Generalversammlung pom 23. November 1901 ist der Gesellschaftsvertrag nach näherer Maßgabe der bezüglichen notariellen zu den Registerakten eingereichten Verhandlung geändert worden. Die Fassung des Gesellschaftsvertrages hat der Aufsichtsrath auf Grund ihm von der Generalver⸗ fammlung ertheilter Ermächtigung durch den zu den Registerakten eingereichten Beschluß vom 23. Dezem⸗ ber 1901 in einigen Punkten geändert.
Zu Willenserklärungen für die Gesellschaft, ins⸗ befondere zur Zeichnung der Firma, bedarf es der Mitwirkung zweier Direktoren — oder eines Direk⸗ tors in Verbindung mit einem stellvertretenden Direktor oder einem Prokuristen — oder der Unter⸗ schrift von zwei stellvertretenden Direktoren — oder eincs stellvertretenden Dicektors in Verbindung mit einem Prokunisten. Bei der Firmenzeichnung haben die stellvertretenden Direktoren wie auch der Pro⸗ furist einen dieses Verhältniß andeutenden Zusatz beizufügen. Der Generaldirektor Dr. juris Rudolf Claessen ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden.
Die Vorstandsmitglieder:
Heinrich Stein, Geheimer Kommerzienrath, Gustav Mallinkrodt, Kommerzienrath, Gustav Michels, Geheimer Kommerzienrath, Moritz Seligmann, Banquier, Dr. Karl Maver, Justizrath, Eduard Freiherr von Oppenheim, Banquier,
Dr. Julius Canetta, Geheimer Sanitätsrath, Otto Meurer, Kaufmann, Arthur Camphausen, Kommerzienrath,
alle zu Cöln wohnhaft, haben ihr Amt niedergelegt.
Die beiden bisherigen Stellvertreter des General tors, nämlich:
stizrath Ulbert Senden, Rechtsanwalt zu Cöln, Pr. jur. Paul Hensel, Rechtsanwalt zu Cöln, u alleinigen Vorstandsmitgliedern bestellt worden. rner wird bekannt gemacht:
ro . 11 1 2
3 ⸗ 1
bestebt aus zwei oder mehreren lennung durch den Aufsichts Zahl der Vorstandsmitglieder ichtsrath, welchem ebenso das ertreter zu ernennen. Handelsregister. Dejember 1901
ter Nr. 1618 (G. R.) bei der offenen Handel
.
21168 2
zesellschaft unter der Firma: zeugmaschinenfabrik Kuhlmeyer Kleb“ u Brühl.
Thürlinge“, Göln. * 1
2
firma i en
Kal. Amtsgericht, Abtb. III 2, Cöln. Danni. Bekanntmachung. 177013 ; er Dandelsregister Ubtbeilung A. ist beute n die Firma „Ono Korn“ in Tanzig ababer der Axeibefer Otto Korn
2 r 11 46
Danzig den 24. Dejember 1991. Königliches Amtsgericht. 10 wenggendorrf. Befanntmachung. — 77011 J. J. Mallmann A C n Nuhrort. Jweig⸗ ederlasung vanr. EGisenstein.
362
en Kanuflemien Teter Knrrer imn
.
— 3. —
nisburg und it Gesammtvrekura
Jiegelei Tegaendorf von . Gormeau u. G. von Kieling n Teggendor. Die Geiellschaft it ch Ueberein kommen vom
2 r .; . 1
In 21
uf den Geselllchaf Gajelan den Kickling über⸗ gen ia ist erleschen 1. Jiegelei Teggenderf Gajetan von Kies-
— re Tiema nt
Rierbrauecreibesiker
ine Jiegelei löscht wurde die Firma Vaver Beller in Grafenau. Teggendorsf,. JI. Temker 1 MI Real. Amtegericht Befanntmachung. 1770l7] biest ene Sandeltrerr fer Abibeilnug A betreffend die Fireaa G. Henne in Ti. Gylau i beute eingetragen, daß die Firma er leschen ist Ti. Glan, den 24. Neremker 1201 sntaliches Amtgaericht me am. —— 17 rols In das Fiester Vandelercaifter Atbeilang .- unter mr , erreserd die Firma Mdonig Bogum, adaber Mar Reryr n Ti. Gylanm, l Lenne Gegetranen, daß die Firma erleichen it.
Ti. Glan, den 71. Derermber 1].
mei nm. In daß
mier Nr. 85
Lund eig Neng Göin.
ad aisiket Latest icht
. — Brühler Wert beute bei der unter Nr. 29
wa und Passiwa siad
PDõöhlem. I7ols Auf Blatt 100 des hiesigen S, m. ift beute verlautbart worden, daß die Firma „Ehristian Palitzsch Söhne in Potschappel“ erloschen ift. Döhlen, am 28. Dezem der 19601. Königliches Amtsgericht. Dortmund. . UT7019 In unser Handelsregister ift heute die Firma: Otto Heller ; zu Dortmund und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Otto Heller zu Dortmund eingetragen. Dortmund, den 19. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Dresden. 77020] Auf dem die Firma „Sectkellerei Bussard“, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Nieder⸗ lößnitz betreffenden Blatt 8368 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Das Stammkapital ift durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Dezember 1901 um fünfzigtausend Mark erhöht worden und beträgt jetzt zweihundertfünfzigtausend Mark. Der Gesellschafts vertrag vom 12. Mai 1899 ist in 83 durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Dezember 1901 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden. Dresden, am 28. Dezember 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. Le.
Dres den. 77022 Auf dem die Firma Vereinigte Glasfabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden betreffenden Blatt 8500 des Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden: Der Gesell⸗ . ist in 5 8 durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 11. November 1901 laut Notariats⸗ protokolls von demselben Tage abgeändert worden. Die Bestimmungen über die Vertretung der Gesell⸗ schaft sind anderweit dahin abgeändert worden: Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer geleitet. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt dieser die Gesellschaft allein. Bei einer Mehrheit von Geschäftsführern wird die Gesellschaft durch je zwei derselben gemeinschaftlich vertreten. Die Zeichnung der Firma kann auch in Behinderungs⸗ fällen rechtsgültig erfolgen durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Stellvertreter oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen allein. Der Kaufmann Julius Huver ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfte⸗ führer ist bestellt der Kaufmann Heinrich Hugo Grohmann in Dresden. Die Prokuren Heinrich Wiechmann's und Heinrich Hugo Grohmann's sind erloschen. Dresden, am 28. Dezember 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Dresden. 177021 Auf dem die Firma Marie Schubert in Loschwin betreffenden Blatt 9183 des Handelsregisters in heute eingetragen worden, daß die Inhaberin Maria Theresia Schubert jetzt eine verehel Gehrke ist. Dresden, am 28. Dezember 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Dresden. 177023 Auf dem die Firma Franz Striegler Nchfl. in Dree den betreffenden Blatt 1232 des Handelts⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ mann Carl August Otto Kämmerer in Dreeden Prekura ertheilt worden ist. Dresden, am 28. Dezember 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Huisburs. 177024] In das Handelsregister A. ist unter Nr. 216 die Firma „Louise Funk“ zu Duisburg., und als deren Inhaberin die unverebelichte Louise Funk in Duisburg eingetragen. Duisburg. 24. Dejember 1901. Königl. Amtsgericht. Egeln.
17 710251 1 7 ; ares if In unserem Vandelsregister
Abtbeilung A. ist verzeichneten Firma eingetragen worden: inten Jobannes
zeln ist Pre
O. Kmoch in Egeln Fe
(d der .
91411 1
ichstüti. Befanntmachung. 177026 Fübruna der Handelsregister. eißmüller, Seilermeister in Eichän.
betreibt dortselbst un irma „Emil Weiß- müller“ cine Seilerei in gemischtes Waaren⸗
Gichstätt, 24. Deiember
K. Am
Iverteld.
Unter Nr. 465 des Sar Reinhold Lohe Kohlft ; ist infolge Uel
* k. 1 1
366
isters
riherbricte be . 82 1
12 r”
ela 112 baftende Gesellschafter der am 23. De Fenen Sandelsgesellschaft Reinbeld und Panl
Hnwürden.
2 ü Gronenberg 1 Witte Rein⸗ beld Lebe, it gelosch Elberfeld. den cijember 1901 Köni Amtsgericht. 13 F770]
das DYandelgrezister btb. A. ist Heute an] Sete 7 Hei der Firma Heinrich GOrüäper in ntenseraltensiel cin getragen werden
Die Firma ist gelocht.
Cwürden, 11, Deremker
Greßb. Amtenericht Butjadingen
8S8en Mnhr. iin
Gintragung in daz Dandelerengister den änalichen nner chte jn Gfsen (Ruhr) a 1. Dae ber ol Mbtbeilang X. Mr Js Firma Meichoadier- Anpotihefe Fenn Mitenderf Nudel Bongar a. Gen. Inbaber! Aretbefer Madel Bengandt Gsen
Verantwortlicher Reda leur Direflor Sie menroth in Berlin
Verlag der Gweditien (Schell) la Berlin.
Neslali. Berli 8. Wider ftraße Nr. M
Tra det Nerd deuttcher Bechz tuckerri de Verte
M 3Os.
Achte Beilage
Berlin, Dienstag, den 31. Januar
Ver Inhalt dieser Beilage, in welcher
! die die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechtg., Vereins-, Genofssenschafta⸗ muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan Bekanntmachungen der . enthalten 4 a ö
Gentral⸗Handels⸗Register
Dag Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei Berlin auch 23 die Königliche Expedition des 2 .
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handels⸗Register.
Essen, Ruhm. 77030 Eintragung in das Handelsregister Abtheilung A. des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 3. kö 3 . 430, die Firma „Franz Pretze 9“, Berlin, mit Zweigniederlassun in Kü . . n. die Prokura des Kaufmanns Max Franz Go zu Berlin ist erloschen. ö Flatom, Westpr. 77032
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 72 die Firma Mathilde Schwartz zu Bahnhof Flatom und als deren Inhaber die Wittwe Mathilde Schwartz, geb. Zemke, zu Bahn— hof Flatow eingetragen worden.
Flatom, den 23. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. Freibur, Schies. . 77033]
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 107 die Firma:
„Louis Gembitzky“ zu Freiburg i. Schl. und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Gembitzky ebendaselbst eingetragen worden. ;
Freiburg i. Schl., den 24 Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. Gelsenkirchen. Handelsregister 2. 77034] des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
Unter Nr. 189 ist die am 21. Dejember 1901 unter der Firma Carl Vorberg errichtete offene Handelsgesellschaft zu Gelsenkirchen am 23. De— . 1901 eingetragen, und sind als deren Gesell⸗ chafter vermerkt:
1) der Bauunternehmer Carl Vorberg sen.,
2) der Bauunternehmer Carl Vorberg jr., beide zu Gelsenkirchen.
Bisher stand die Firma (Inhaber Carl Vorberg sen.) unter Nr. 87 des Firmenregisters eingetragen. Gelsenkirchen. DSandelsregister 77035 des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
Die dem Baugewerksmeister Carl Vorberg jr. zu Gelsenkirchen für die Firma Carl Vorberg zu Gelsenkirchen ertheilte, unter Nr. 37 des Prokuren⸗ registers eingetragene, Prokura ist am 23. Dezember 1901 gelöscht.
Giessen. Bekanntmachung. 77036 In dem hiesigen Handelsregister wurde heute ver⸗ merkt, daß die Firma „Raphael Edelmuth“ zu Beuern erloschen ist. Gießen, am 27. Dejember 1901. Großherzogliches Amtsgericht. C6 öttingen. 77037 Im biesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 195 ist zur Firma „Ctto Baring in Göttingen“ beute eingetragen
Die Gesellschaft ist loschen.
Göttingen, den 23. Dezember 1901
Königliches Amtagericht. 6 5ttingen.
Im bhiesigen Handelsregister Abtb. A. Nr. 364 ist beute eingetragen die Firma „Theodor Baring“ mit dem Niederlassungserte Göttingen und als Inbaber der Kaufmann Theoder Baring i (Koblenbandlung,. Sxeditieng ⸗ und Rollfubrgeschast
Göttingen, den 23. Dejember 1901
Königliches Amtsgericht G Saline. R
In unserem Handel gregister A. ist die unte eingetragene Firma E. Tägtmenyner ju gel oöscht
Gre.⸗Galze, den 290 Desember 1901
Königliches Amtaacricht 1. nm binnen.
— us wan belav In unser wandeln
1521 . * auf geliost Vie
177038
Biere
70i0 ier A. 11 te unter Nr. 50 die Firma NAugust Riegel in Gumbinne alt deren Inbaber der Kaufmann? Gumbinnen eingetragen werden Gumbinnen, den ember 1 Rönialiches Amtaaerich mainie hen. 7672 Auf Blatt 319 den bi fübrten Sandele it beute die irma Friedrich NAugust Agen in Berthele dorf In Ag deren Inbaber 185 werfebesidger um band Agfsten in . gegebener Geschä ttz imeig Oainichen,. am
J 1 ö 1
12 Ftrer * 191
ö
GEintragungen in dae Handeleregister des rtegerichte Damburng 1991 Tezember T Gerhard Steding. 1 Dteding Quartiersmann bierselbit Mislchwertriek Volfegesundung“ Gesellschaf⸗ mit beschrantter Saftung De aft fübrer Geerg Wilbelm Grduard * st
1 c nnet
1 * 71
Fenn t vm
— Q 7 * . — tell 8 Dtec:
Rntkesn Rem der Geielschaft Brune 2ehoodn- CVaufmann Ja Uhren Nipbert Gan vrefata ist gufgebeb- v vedere , e GMiammtrrefaura ist auf- C m Gvecnian. bis ber den CDbancs Ertan al alleintaem Joababer 1. Dfteker Jo] Nager
Gerg
F. Gichler. T e]
Göttingen
Ur. 20
Mar Moses. In b 1 r 75
Gustav Joseyhn.
Rudoip chain,
nannorer., RBetanntwmachwng ea, m, d
r - r . 1 ——
*
— 1 6 —
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
mann, zu Konstantinopel, als Gesellschafter ein⸗ getreten; die an dem genannten Tage errichtete
offene Handelsgesellschaft setzt das Geschäft unter
der Firma A. E O. Evrenian Ffrèeres fort. Menge Æ Lohmann in Liquidation. gemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft und die Firma erloschen. Eubiose, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 30. No⸗ . 1901 mit Abänderung vom 23. Dezember
901.
„Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.
Den Gegenstand des Unternehmens bildet in erster Linie der Vertrieb und eventuell die Fabrikation von „Eubiose“ und sonstigen Haemathogen⸗Fabrikaten, sowie von anderen damit zusammenhängenden Artikeln — insbesondere guch von Arzneimitteln — der Erwerb. und die Verwerthung von in diesen Geschäftszweig hinein— fallenden und anderen Patenten, Erfindungen, Geschäftsgeheimnissen und dergleichen mehr sowie auch die Anschaffung und Verwerthung von Immobilien zu dem gedachten Zweck.
Das Stammkapital der Gesellschaft S1009000,—
Der Gesellschafter Fr. Hanssen bringt in die Gesellschaft ein seine gesammten Patent- und Er— finderrechte betreffs des im Deutschen Reiche zum Patente angemeldeten und im Auslande eventuell noch anzumeldenden Verfahrens zur Herstellung des „Eubiose“ genannten Haemathogens, sowie die im S6 des Gesellschaftsvertrages näher angegebenen weiteren Rechte.
Der Werth dieser Einlage ist auf 6 50 000,
festgesetzt, welcher Betrag dem einbringenden Gesellschafter als volleingezahlte Stammeinlage angerechnet wird.
Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere
Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so müssen die Willenserklärungen und Zeichnungen für die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer, oder, wenn Prokuristen ernannt sind, durch einen Geschäftsführer und einen Pro kuristen, oder auch durch zwei Kollektiv Prokuristen erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch die Geschäftsführer im „Deutschen Reiche ⸗Anzeiger“.
Zu Geschäftsführern der Gesellschaft sind
Leopold Singer und Robert Friedrich Heinrich Wittstock, beide Kaufleute, hierselbst, bestellt worden
betrãgt
Dezember 27. Ed. Curjar. Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Georg Gysbert Wiebe, Kaufmann, hier selbst, bestellt worden
n 1
⸗ deren alleiniger haber der am 4 wember 1901 verstorbene Friedrich Emmanuel Franz Wilbelm Josef Eichler war, ist erloschen
Gichler X Go.
Fried 1 ke geb Franz Wilbelm
D de dichler eich
r *
Mar Voss f
Van! Adler
für
Reichs- und Königlich Preußischen Staats. B l
Laut
3.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1901.
Zeichen. Muster. und Börsen⸗Registern, aber Warren zeichen, Pater Gen s Zeichen Muste en⸗Registern, über Wacrenzeichen, Patente, Gebrauchg⸗ erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ; 7
das Denutsche Reich. m. z0sß.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der zugspreis beträgt L S6 50 3 für das Vierteljahr. — 6
e nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 5.
Einzelne Nummern kosten 20 5. —
Hamnover,. Bekanntmachung. 76724 In das hiesige Handelsregister ist in Abtheilung A. Nr. 2250 eingetragen die Firma August Wollen⸗ weber mit Niederlassungsort Hannover und als deren Inhaber der Kaufmann August Wollenweber in Oannover. Hannover, den 24. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. 4A. Hannover. Bekanntmachung. 76725 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 2251 ist heute eingetragen die Firma Emil Vollrath mit dem Niederlassungsort in Hannover und als deren Inhaber der Wurstfabrikant Emil Vollrath in Hannover. Unter der Firma wird eine Wurst- und Aufschnittwaaren-Fabrik betrieben.
Hannover, den 24. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. 4A. Hannover. Bekanntmachung. 76727] Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 261 ist zur offenen Handelsgesellschaft in Firma Ge⸗ brüder Niemack heute eingetragen worden: Der Mitgesellschafter Kaufmann Carl Niemack ist am L. Mai 1901 verstorben und von seinen Kindern Carl, Margarethe und Gertrud Niemack in Hannover beerbt worden. Das Geschäft wird fortgeführt von diesen drei Erben mit dem Gesellschafter Ferdinand Niemack und dem Kaufmann Theodor Niemack, welcher am 1. Juli 1901 in die offene Handels— gesellschaft eingetreten ist Der Wittwe des früheren Mitgesellschafters Carl Niemack in Hannover steht der Nießbrauch an den Erbtheilen der Carl, Margarethe und Gertrud Niemack bis zum 24. Februar 1917 zu. Zur Vertretung der Firma sind nur Ferdinand, Carl und Theodor Niemack berechtigt.
Hannover, den 24. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. 4A. Hannover. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 1467 ist, zur Firma Manegold 4 umann mit Sitz in Hannover eingetragen: Der Mitgesell schafter Humann ist am 3. Januar 1901 verstorben. Seine Erben haben eingewilligt, daß das Geschäft unter unveränderter Firma vom Mitgesellschafter Weinhändler Johannes Eckhardt als persoͤnlich baftendem Gesellschafter und dem Kaufmann Carl Sebening alt Kommanditisten allein weiter geführt werde. Diese, Eckbardt und Sebening, baben sodann die Kommanditgesellschaft aufgehoben, Sebening ist
76722
mit dem 23. Dezember 1991 als versonlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten, welches
nunmehr als offene Handelsgesellschaft unter unver⸗
änderter Firma von Eckhardt und Sebening als versönlich baftenden Gesellschaftern sortgesetzt wird Die Prokura des Carl Sebening ist erloschen Dannover, den 24. Dejember 1901. Königliches Amtagericht. 4A Hannover. Befanntmachung. 176723 Im hiesigen Handel sregister Abtbeilung A. Nr 40
ist zu der Firma Nudolph Degenhardt eingetragen
‚ D R n 1st * Die Firma ist erloschen
SGannover, den 24. Dejember 1901
Königliches Ämtsgericht 41A neidenheim, renn. R. Amtsgericht Seidenheim.
8 In d Vandelsregister für Einielf 531 2
1 . 2 Firme lIrag
Nudolñ Straub, KRra ere
Steinheim a. A. onbaber
* 1
Juline von Halle Nachflg.
vbo. * man bierselbst, gefnbrte Geschärt
12
Musta
D
Josep hn .
Co Theiner baber Dit aan en
**
Mm WValf 4 Sarrieson. 9 * 1 1 1
*
oc inrich S lafen ͤinielrrefurten f . ]
e enen TSchnaitheim. Inhaber ö ! rn, n,
ierbrauereil sitzer in teinhe Jatob Schlumberger,
1 23084
brauereibesißer in Sch ud eim Deinrich Schlumberger,
Schnaitheim. Inhaber
ö reib . . Schn 1
ö 16 * — bern. G hristof Majer, Brauerei Onqenbauf im Cgagenhausen.
319 *
agdalene Delle, r Kron Tteinheim a. M. nbaberin: Magdalene Wittwe der Micha —
. beim a. A
2
Heidenheim renn.
R. Amtegericht Heidenheim van ni P 1 91 1 5
25
Mal jsabri 89
1 GI. 116, ist beute kei Giengen a Rr G Giengen a. Br. eingettra Gesellik nter Gern
GCdelman u
6 em, mee 25 nen 6 1
2
V Fer rt artet
: f ig Geerg Eier , meim riehkswalgde osihpr.
er mwaarenk vag fe
rich:
D
X §igerg n 8 — * * 1 k 1.
— . 8
er — 2419 1 b⸗ **
Jricdrich Jahn. Central.
Mazeiger für die Andistrie nit Mederlassnnnm⸗ — * Rochum x .
6
Sannever * —
er sarn n Sannover Melzmstedt. mn ꝛ . 84
Sandeleregister R Firma NUitmann. Seintichs mal de Firma Je. Balzer.
28 n 995 k * 33 8
20 r e Vpöischnng tir me k . ö Seinrichamwalde den ? Ten mt 2 mar —
Rental iche Amt
n.
bier ba dels teaiftet irt
iber ape Teer, dar Wenn
br der ieder lag 1 Selm he
8 **
— ö * D — Albert Hampe, Minna, geborene Heineburg, ein getragen. Der verstorbene Kaufmann Albert Hampe hat das Geschäft hier seit langen Jahren betrieben. Helmstedt, den 23. Dezember 1901. Herzogliches Amtsgericht. Witten. Hilehenhaceh. Bekanntmachung. 77048
In unserem Handelsregister Abtheilung B. ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Maschiuen⸗ bau⸗Aktiengesellschaft vormals Gebrüder Klein in Dahlbruch Folgendes vermerkt worden:
In, der Generalversammlung vom 31. Oktober 1901 ist beschlossen, das Grundkapital um 500 000 6 zu erhöhen. Diese Erhöhung ist erfolgt, sodaß das Grundkapital jetzt 4 000 000 M beträgt. ö
Ferner ist bekanntzumachen, daß die neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 S zum Nennwerth ausgegeben werden.
Hilchenbach, den 23. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Hildesheim. Bekanntmachung. 77049 Im Handelsregister A. ist Nr. 19 zur Firma: Algermissener Dampfziegelei und Dachftein⸗ fabrik Willers C Röcke in Gr.⸗Algermissen
r , . . Die Firma ist erloschen. Hildesheim, 23. Dezember 1901. Königl. Amtsgericht. I.
Ipursz. 77050
In das hiesige Handelsregister B. Nr. L zur Firma: Wömmel * Co. Gesellschaft mit beschränkter . Haftung in Aschen bei Dissen ist als Geschäftsführer eingetragen: Kaufmann Heinrich Schnoor in Bielefeld.
Dieser und Carl Lübbing in Dissen vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich.
Iburg, den 24. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht.
Jenn.
In unser Handelsregister Nr. 112 eingetragen worden:
die Firma Rosa Sievers in Jena und als In« baberin Frau Rosa Therese Sievers, geb. Kullmann, in
sowie daß dem Uhrmacher Adolf Christian Sievers in Jena Prokura ertheilt ist am 21. Dezember 1901. Großherzogl. S. Amtsgericht
Jenn. 77052
Auf Nr. 3 unseres Handelsregisters Abth. B, woselbst die Aktiengesellschaft Camerawerk Palmos
Jena eingezei ist Folgendes eingetragen
77051
Abth. A. ist unter
bBnet steßi
worden
Durch
zember
* mi
1
n. A. MAivere in Kerpen, R. Mhren in Saua Breitmanar, W. Jülich in Blanheim, Mathiae Schwerfeld in Blanheim, Mathias Bohl in Zehnraih, Gebr. Veick in Kerpen.
.
Kerpen, De rember 1 . lich 1Imtsgecricht
mins wimten.
Vauschreinerei
.
. — * 3 . Firn Gebrüder vai Möbel umd Honnef ft stebt. d d
Vaist,. Mobe Vhilipy Vain
1 1
ebrnuder Inhaber
1. .
und Rannichreinere
Ranigeminter,
*
Se.
—
D
Wer thald Vel, Weta werk Randr iin Randi zin Wet
Roel,
89 4 . P 4 * *. *
ane n har, e, Referee nn g — , 7
de dire oachsen Tuichraann Teeperhude d .
2 5
Vawenburg (Give),
8 1 * 6 eimnin . 1 * 1 * Mm Veinmn
*
ö
ö
.
— 64