Statut vom 17. Dezember 1901.
Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Land⸗ wirthschaftlichen Genossenschaftsblatte in Neuwied und wie die Willenserklärungen des Vorstandes durch Unterschrift mindestens dreier Vorstandsmitglieder, darunter des Vorstehers oder seines Stellvertreters unter der Firma der Genossenschaft.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Amtsgericht Lublinitz, 20. Dezember 1901.
Litzen. 76805
Nach dem Statut vom 29. November 1901 ist eine Genossenschoft unter der Firma: Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Röcken und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Röcken gebildet und am 23. Dezember 1901 in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: a. der Ge— währung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb; b. der Erleichte⸗ rung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Auch Nichtmitglieder können Spareinlagen machen. Die Haftsumme beträgt 200 „S, die höchste Zahl der Geschäftsantheile 33. Die Mitglieder des Vor— stands sind: Hugo Burkhardt jun. in Röcken, Her⸗ mann Trabert in Bothfeld und Wilhelm Schröder in Röcken. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Lützener Volks— boten. Zeitdauer der Genossenschaft ist unbestimmt; erstes Geschäftsjahr vom 23. Dezember 1901 bis 30. Juni 1902, die ferneren vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die erben geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Ge— richts Jedem gestattet.
Lützen, den 23. Dezember 1901. Amtsgericht.
Marienburg. 77196
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter der Firma: „Gr. Montauer Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ einge— tragenen Genossenschaft vermerkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Friedrich Bachmann der Oekonom Eduard Bliwernitz aus Groß⸗Montau in den Vorstand gewäblt ist.
Marienburg, den 27. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. Veusalza. 76806
Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters für das unterzeichnete Gericht ist heute eingetragen worden:
Genossenschafts Weberei Cunewalde O. .) eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kunewalde. 2
Laut Statut vom 20. Oktober d. J. ist Gegen stand des Unternehmens die Herstellung leinener, wollener, baumwollener, halbleinener und halbwollener Webwaaren und der Handel mit Waaren solcher Art.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werder in den Neuesten Nachrichten für die Oberlausitz“ veröffentlicht, ergehen unter der Firma der Genossen⸗ schaft und werden, wenn sie vom Vorstand ausgehen, von zwei Vorstandsmitgliedern, und wenn sie vom Aufsichtsrath ausgehen, vom Vorsitzenden des Auf⸗— sichtsraths unterzeichnet
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli des einen bis zum 30. Juni des anderen Jahres.
Die Haftsumme eines jeden Genossen betrãgt 200 6
Der Genosse kann sich höchstens auf zehn Ge— schäftsantheile betheiligen.
Die Mitglieder des Vorstandes sin
Paul Hermann Schulze, Betriebsle walde,
August Wilhelm Wagner,
Ernst Traugott Schier:
Zeichnungen lich, wenn zwei der Genossenschaft ihre Nameneunt
Die Einsicht der Liste
der Dienststund
Königliches
für die Gen
orstandsmitglie
bre Mam
. estattet
1salza,
ich dem
Königliches Amtsgericht Nei am 23 zember 1901
Olenbach, Mnin. Befanntmachung., 77197
Die Isenburger Gewerbebanf, einger. Genossensch. mit unbeschr. Saftpflicͤht u Neu⸗ Ii nburg bat in ihrer Generalversammlung vom
17. — ftol 1 1901
Ol ibr Statut geändert, und lautet
11e wr, 1 wi
k 6 Gintrs nit
ö CRfenbach (Main). (wr ber: 353 — n
Hsterode,. OGsipr. Befanntmachung. In unser ä 6c 2 3584 st n 141 ĩ die dur! * m De 1d X errichte * 1onsenichaf * 1 der 2 Zchifffahrte⸗ gesellschaft Csterode eingetragene Genofen-
schaft mit beschränkter Daftyslicht⸗ mit dem
—ᷣ 26 n Ln - . 17 . I
— d—
1458 * 1
2 Die Mitglieder des Vorstandes sind: Kaufmann Ernst Doering, Kaufmann Max Samulon, Spediteur Paul Spudich, sämmtlich von hier. ; Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsantheil 300 ½ς ß; die höchste zuläfsige Zahl der Geschäfts⸗ antheile beträgt zehn. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Osterode, Ostpr., den 21. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. P feddersheim. 77199 Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wies⸗Oppenheim. Aus dem Vorstande ausgeschieden: Johannes Lohr II. in Wies-Oppenheim; neugewählt: Andreas Hammer⸗ stein III., Landwirth in Wies-⸗Oppenheim Pfeddersheim, 24. Dezember 1901. Gr. Amtsgericht. Pitschen. 77200 In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein getragen: das Statut vom 3. November 1901 der „Spar- und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Sitz in Roschkowitz. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassen⸗Ge⸗ schäfts zur Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts- und Wirthschaftsbetrieb, sowie zur Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft aus— gehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schlesischen landwirth— schaftlichen Genossenschaftszeitung zu Breslau auf⸗— zunehmen. . Die rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeich⸗ nung für die Genossenschaft muß durch zwei Vor— standsmitglieder erfolgen. Die Zeichnenden haben der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter— schrift beizufügen. . Der Vorstand besteht aus: Immanuel Koelling, Ernst Stellmacher, Heinrich Neugebauer, Christian Melzer ⸗Roschkowitz und Max Diskowsky⸗Woislawitz. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Amtsgericht Pitschen, 4. Dezember 1901. Sal wedel. 76807 Die von dem Beamten Consumverein Salz⸗ wedel und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Salz⸗ wedel ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet Salzwedel, den 23. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. St. Goar. 77201 In dem Genossenschaftsregister ist unter Nr. bei dem Hirzenacher Darlehnsfkassenverein e. G. m. u. SH. in Hirzenach heute Folgendes ein— getragen worden: An Stelle des ausscheidenden Weingutsbesitzers Konrad Mallmann ist zum Vorstandsmitglied der Wi Josef Klein in Oberhirzenach bestellt worden St. Goar, den 21. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. St. Wendel. 772021 vurde bei Nr. 4 des Genossenschaftsregisters Oberthaler Bürgerconsumwverein,
eingetr. G. m. beschr. S. u Cbertha eingetragen daß an Stelle der Ende 1901 au
* ute 1
Vorstande Nicolaus
15 Slell —
Zi. Wendel, d st. Wendel.
. 8 5 R 8 5 54 . sener
Bürgerconsumwverein, eingetr. ; b. B. n, m, mm n.
iu Bliesen wurde heute eingetr
* n n 1 1
—
St. Wendel, d Si. Wendet.
Guidesweiler Bürgerconsumwverein, eing 9 nm., . Guidesweiler ingetra
1 — .
Tt. Wendel.
sehänhern. Week In.
m. b. S l
8 3*
—
Grichen t
8
. 11
Tchönberg i Merkl.
Sehwein fart. Befanntrmachung n d ö TZommeracher Verein, eingetragene Genoffenschaft beschrantter Saftyvlicht. d
Zommerach“ . Wolfach, n
5
—
Direft .
8 e nossens heat iter
Grieben er Tampfdresch-wenossenschaft, e. G
Winzer⸗ mit nm⸗
gegebenen Form, falls sie rechtsverbindliche Er⸗ klaäͤrungen enthalten, anderenfalls nur vom Vereins⸗ vorsteher. Den Vorstand bilden zur Zeit: 1) Wol⸗ fahrt, Kaspar, Häcker, Vereinsvorsteher, 2) Mäuser, Naspar, Häcker, Vorsteherstellvertreter, 3) Herbert, Otto, Lehrer, Beisitzer, 4] Erhard, Josef. Häcker, Beisitzer, 5) Then, Georg Heinrich, Häcker, Beisitzer, sämmtlich in Sommerach. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Schweinfurt, 27. Dezember 1901.
; K. Amtsgericht — Registeramt. Schweinitz. EIster. 77208 In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 23. Dezember 1901 unter Nr. 2 ein⸗ getragen: „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Schweinitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. Sitz derselben: Schweinitz a. Elster. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ betrieb, Erleichterung von Geld-Anlage und Förderung des Sparsinns. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstand-mitgliedern in dem Schweinitzer Kreis⸗ blatte. Die Willenserklärungen des Vorstandes er⸗ folgen durch ? Mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem die Zeichner zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Das Statut be— findet sich Blatt 5 ff. der Registerakten. Der Vor— stand wird zur Zeit gebildet aus dem Ziegeleibesitzer Paul Jahn, dem Kaufmann Otto Winkelmann und dem Mühlen⸗ und Ziegeleibesitzer Gustav Müller, sämmtlich zu Schweinitz. Das Statut datiert vom 12. November 1901. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Schweinitz, den 24. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht.
Schnitꝶ. 76808 Auf dem den Waaren⸗Ein⸗ und Verkaufs⸗ verein für Sebnitz und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Sebnitz betreffenden Blatt 3 des Genossenschafts⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß an Stelle es Ende dieses Monats ausscheidenden Vorstands— mitgliedes Friedrich Ernst Oppelt in Sebnitz der Schankwirth Gustav August Peschke in Sebnitz zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist.
Sebnitz, den 27. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht.
Stargard, Pomm. 77209 In unserm Genossenschaftsregister sind beute bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Marienfließ, laut Beschluß der Generalversammlung vom 15. Dezember 1901 folgende Statutenänderungen eingetragen: Bekanntmachungen sind im Pommerschen Genossenschaftsblatt Stettin aufzunehmen. Das Geschaftsjahr ist abgeändert, ins⸗ besondere das für 1901 auf die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember festgesetzt. Stargard i. Pomm., den 21. Dezember 1901. Königl. Amtsgericht. Abtheil. 5. z Stolp. Bekanntmachung. 76810 In Betreff des Schmolsiner Spar⸗ und Dar lehnefassen Vereine, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute folgende Veränderung in das Genossenschaftsregister j worden: Der Eigentbümer Ferdinand ius dem Vorstand ausgetreten und an seiner telle der Eigenthümer Robert Sonntag in chmolsin gewählt Stolp, den 23. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. Strassburg. Genossenschafteregister 77210 des Kaiserl. Amtsgerichte in Straßburg i. E.
In das Ge sister Band 1 unter Nr. 7! wurde beute bei dem Hochfeldener Spar⸗ und Darlehenekassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in dochselden. eingetragen
— *
nossen haft registe
. — 1 1
wert be
Siraßburg, Warburmn. 765811 In unser Genossenschaft ister ist beute unter rate 2. Rörder Zpar und Darlehné= kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit üunbeschränkter Sdaftpülic¶ht ein Nörde. 2 511 . 7
* — .
191617
Warburg, den 24 Derr
m ilgeshansen. NAnmtegericht Wildeehaufsen.
2 — — — 2 = 1
Großenfneten. e . m nm.
lande Gonsimwerein Gnntlosen- S., an TZrtelll
w ger r em ert lsfem 8* — . 88
8
ertreten? -n Tire 1 3*1t 624 Der
Wildeshausen. 77212 Amtsgericht Wildeshausen.
In das Genossenschaftsregister ist eingetragen, daß der Spar⸗ und Darlehnskassenverein Wildes⸗ hausen, e. G. m. u. H., an Stelle des aus⸗ geschiedenen Auktionators Mittwollen den Maler⸗ meister Heinrich Kirchhoff als Vorsteher in den Vorstand gewählt hat.
1901, Dezember 14.
ziegenhain, Bx. Cassel. 77213 In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen zu Nr. 4: Willingshäuser Spar⸗ und Darlehunskassenverein, eingetragene Genossen⸗ 66 mit unbeschränkter Haftpflicht zu Willings⸗ ausen: Adam Lecher ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an seine Stelle ist der Ackermann Wilhelm Faust daselbst zum Vorstandsmitgliede gewählt worden. Ziegenhain, den 16. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.
Konkurse. 76928
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Ziffer zu Berlin, Alte Jakobstr. 45, Geschäfts—⸗ stellen: Berlin. Schützenstr. 13 und Brückenstr. 13a. ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht I zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Conradi in Berlin, Weißen burgerstr 65. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 28. Februar 1902. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am E. Januar 199092, Vormittags EH Uhr. Prüfungstermin am 18. März 1902, Vormittags EI Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster⸗ straße 77 75, 1II Treppen, Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Februar 1902. Berlin, den 28. Dezember 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
76933 Konkurseröffnung. Gemeinschuldner: Kaufmann Sigmund Dember in Bochum, Hellwegstraße. Tag der Eröffnung: 28. Dezember 1901, Vormittags 8 Uhr 40 Minuten. Tonkursverwalter: Rechtsanwalt Pean in Bochum. Erste Gläubigerversammlung: A8. Januar 1902, Mittags 12 Uhr, Zimmer 29. Frist für die Anmeldung der Forderungen: 31. Januar 1902. Prüfungstermin: S. Februar 1902, Mittags 12 Uhr, Zimmer 29. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 31. Januar 1902 Anzeige zu machen. Bochum, den 28. Dezember 1901. Königl. Amtsgericht.
76917 Ueber das Vermögen des Fuhrherrn starl Neinert sen. in Brandenburg a. H. ist heute, am 24. Dezember 1901, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Osfar Brexendorff hie Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1902. Anmelde⸗ frist bis zum 25. Januar 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 1. Januar 1902, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 46. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 5. Februar 1902, Vormittags II Uhr, Zimmer Nr. 46. Brandenburg a. S., den 24. Dejember 1901.
Königliches Amtagericht.
76958] Ceffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwagrenhändlers Georg Schulz Jeuner, Am schwarzen Meer 123 hierselbst wobnbaft, ist heute der Nonkurs eröffnet Verwalter Rechts⸗ anwalt Dr. Cohn bierselbi Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Januar 1902 einschlieỹlich. Anmeldefrist bis zum 31. Januar 19 einschlienlich. Gläubigerversammlung 26. Januar 190, Vormittage ER Uhr, allgemeiner Prüfungetermin 11. Februar IO. Vormittage II Uhr, im 81 ö —
. ; rr nnn Gericht rgescheß, Zimmer
r. Offener Arrest mit
Erste
bause bierselbst, 1 69 (Eingang Bremen, den
Der Gerichteschreil
Nr 61
1 ann Ceffentliche Bekanntmachung. Ucker das Vermögen der Bauunternehmer und Inhaber einer Rolonialwaarenhandlung Johann Uhisipvp Heinrich vumann in Schwach hausen, Buchenstraße 6, ist beute der Konkurs er⸗ 3 le 5 . 1 w — *I 1 r Hier um ? ließ lic A it big anuar 1902 einschtießlich. Erste Gläubiger- ammilung TI. Januar 1992. Vormittage allgemeiner Prüfung 11 NJe⸗ bruar 1992. Vormittage II Uhr, im Ge-
richte bause bierselbst. J. Dbergesch mer Nr. 69
— 16 — 2 2.
er rr, 171
mn Derr er n 1
Bremen, den n
—
Pen 01 Detember 1901 mall n x r c treiber Imiegerii
Da D
onfureverfahren.
Ueber das Vermögen des Jimmermeistere Wit.
helm Becker mn Tortmiund, ark 64 62 m 1 1
. 12 Lenfare —— net Ne 1 12 Uhr, Renkur ei 3.
252 251 . 11
1 Lore
23. Januar 1992. Allgemeiner Prüfungt 289 Februar 1992, orm. II Uhr,
* . 7
Tortmnd. den 23. T Billan, Gerickteschreiber des öntgl ů Ron furever fahren.
Ueber das Vermeg RNanufmanne Ong Ttiorft Fenn ire Ouge Triorf M darch Geich bentigen Tage der Reafar eröffnet Der MNenkaet une indell ien it zam enkurg- veraltet ernannt : ed, Ar neige rin be n Denar n , ; 3 braar 1e, Bre GlIzakiaerrer
. 5 — — ermin
—— — ——
5
emker
11
Amtsgerichts.
— *
ä
nuar Ipo, Rorrittiage 1 libre, Frier.
termin 18. Februar E902. Vormittags 10 u vor dem Königl. Amtsgericht. Lindenallee 7. hi . Essen, 27. ö . ; ier. . Habighorst, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. T6913] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kartoffelhändlers Karl Vianden zu Gelsenkirchen ist heute, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Jakob Segall zu Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 22. Januar 1902, Vor⸗ mittags E04 Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 25. Januar 1902 anzumeldenden Forderungen am 5. Februar 19092, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 75. Ja⸗ nuar 1902.
Gelsenkirchen, 27. Dezember 1901.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:
Thönnes, Sekretär. 69a fursverfahr Nr. 11284.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Ferdinand Georg Druffel in Gengen⸗ bach, Theilhaber der Firma Schraubenfabrik Gebrüder Feger u. Co., in Berghaupten wurde heute, am 358. Dezember 1967, Vormittags II2 Uhr. das Konkursverfahren eröff net. Herr Kauf⸗ mann Wilhelm Harter in Gengenbach ist zum Kon— kursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 25. Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung: Samstag, den 25. Januar 1902, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: Samstag, den 15. Februar 1902, Vormittags 9 ühr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 25. Januar 19602 Gengenbach, 28. Dezember 19601. Willi, Amtegerichts⸗Sekretär. 76946 Konkursverfahren.
Nr. 11 300. Ueber das Vermögen der offenen Dandelsgesellschaft Schraubenfabrik Gebrüder Feger u. Co. in Berghaupten wird heute, am 28. Dezember 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Kon— lursverfahren eröffnet. Herr Kaufmann Wilhelm Harter in Gengenbach wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 25. Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung: Samstag, den 25. Ja⸗ nuar 1992, Vormittags 10 ühr. Prüfunns— termin: Samstag, den 15. Februar 1902, Vormittags L0 Ühr. Offener Ärrest und Anzeige⸗ frist: 25. Januar 1902.
Gengenbach, 28. Dezember 1901.
Wil li, Amtsgerichts⸗Sekretär.
76953 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des NKohlenhändlers Heinrich Epnmann in Debschwitz ist beute, Nach— mittags 55 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Barthel hier. Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen bis 15. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung 13. Januar 1902, Vorm. EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 2. März 1992, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Januar 1902.
Gera, den 21. Dezember 1961.
Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts:
Farl, Sekr.
76939
Ueber das Vermögen des Vorwerks. und Gast⸗ hofbesitzers Karl Wolf u Glatz — Mariathal ist am 28. Dezember 1101, Vormittags II Ühr, Kenkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann ( Mihlan in Glatz. Anmeldefrist bis zum 6. Februar L202. Gläubigerversammlung den 13. Januar 1902. Vormittags 9 Ur. Prüfungstermin den 19. Februar 19092. Vormittage 9 ühr Zimmer Nr. 24 Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 29. Januar 1902.
Glatz, den 28. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. 176919 Nonkureverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirths Stanislaus
Soarbinowafi aus Sultowice ist heute das
kure verfahren eröffnet
Gustav
Kon⸗ Verwalter ist der Kaufmann Offener Arrest mit Anzeige⸗ L Februar 1902. Anmeldefrist bis 14 Ja. nuar 1902 Grste Gläubigerversammlung am 11. Januar 1992. Borm. 10 Uhr. Prufung rinin om 2X. Februar E902, Vormittags 10 Uhr. Gostyn, den 17. Dezember 19801. r Gerichte schreiber des Kal. Amtggeri⸗ Nontureverfahren. der das Vermegen des Baumeistera Arno Daßler in Greiz Mohledorf sst Feute, Rachmit. lags 5 Ubr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: btsganwalt Dr. Pübn bier Anmelder Jannar 1902 Grste Gläaubigerrersamm 22. Januar 19092, Vormittage 10 Prüfungeterm 8. Februar DO. mittag e 10 uhr. ß big 25. Jan
Sebr in Gostyn
Abib. 3.
uhr. Vor⸗
nar 1907
172 1 7er
o. Ucher da? Vermögen deg Kaufmanns Narl
Raiser ju Hadamar it am 27. 3 aon kur =
in ber 1 1 .
3. Februar 1902 zelle Mläubigerpersammlung am HG. Januar 199, Vorm 19 hr. Allzemeiner Prüfunge⸗ rann om . Februar 19, Rorm, IO lhr. Dadamar. 7 Der mer 16 Gerichte icht Fal Amtegericht. II . Kontur verfahren. . ber dag der Karl Emil Michael ang Ackerer und Bürgermelsster in Nieder. cha ffoleheim. wird beute am 283. Derember IbolI. Vermtttasg br, dag Tonkurgrersabten er FF ure Rechtsanwalt Stuben in Hagenau zum . Jannat 19907 Grisie Win- ung Präüätungetermin am 39. Ja- nuar oog, Uormittage 19 Uhr,. Ohne Arrest and Anzeiger bie um 18. Jannar 10M KRatserliches Amtegericht 9 Oagenan. / onfureperfa hren Ucker das Mermöeen dee akmesenden Cramer echt Gar Serwann Ahrend, Oamburg. elept Gilke Gerdentifras. 3, rt bene, Nach- rann , rr, Renkars erbffeet. Merwalter Gu. Elter P. Weltemar Melsser, Nruerwal 7 Dffener
61 min
1er — 1 der
21
ermägen
* ne]
rarer = r *r . e. 6 n
.
eins 31. ö nuar k. Is., Vorm. Prüfungstermin d. 12. 109 Uhr.
Amtsgericht Damburg, den 27. .
lichen
1091 Uhr.
ustellung an den vorgenannten
Ho lste, Gerichtsschreiber.
I76977 Konkursverfahren.
Rudolph Johannes Peterfen zu Hamburg. zuletzt St. Georg. Steindamm 35, wird heute, Na mittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter! Buchhalter G. O. Herwig, Knochenhauerstraße 8.
. einschließlich. 1 Linschließlich Erste Gläubigerversammkung d. k . . Vorm, 19. Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin d. L2. IS., Vorm. 193 Uhr. JJ
Amtsgericht Hamburg, den 27. Dezember 1901.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 76973 Konkursverfahren.
Ueber das Privat⸗Vermögen des Rohtabackhänd⸗ lers Adolph Koopmann zu Hamburg, Hoch- alle z. 111. Etg. (früher in Firma Kobpmann G. Abel), wird heute, Nachmittags 24 Uhr, Konkurs gröff net. Verwalter: Buchhalter 2. Spiegeler, ABC strahe 57. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Januar k. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 1. Februar k. J einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. I5. Januar k. Is., Vorm. 1E Uhr. Allgemeiner Prüfungstermmn d. I9. Fe⸗ bruar k. Is. Vorm. 10 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 35. Dezember 1901.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 76979 Konkursverfahren.
Ueber das Privat- Vermögen des Rohtaback⸗ Händlers George Abel zu Hamburg, Colon naden 53, 2 Etage (früher in Firma Koopmann ö. ird 6 ö 21 Uhr, Konkurs Foönnet. Verwalter. Buchhalter L. Spiegeler, A-B-Cstraße 57. Offener AÄrrest mit a , i bis zum 14. Janugr k. J. einschließlich Anmelde rist bis zum 1. Februar k. J einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 15. Januar k. J. Borm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 19. Februar k. J., Vorm. 190 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 25. Dezember 1901.
Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. Konkursverfahren.
76911
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Andreas Piernik in Inomrazlaw wird heute, am 25. Dejember 1901, Vormittags 11 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher a. D. Kelm in Inowrazlaw wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Januar 1902. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 14 Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung am 23. Januar 19092, Vormittags A1 uhr. Allgemeiner Prũfungs⸗
termin am 21. Februar 1902, Vormittags
11 Uhr.
Inowrazlaw, den 25. Dejember 1901.
Königliches Amtsgericht. IT7tz 909] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Pauline Budnik in Ingwrazlaw wird heute, am 27. De— zember 1901. Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher 4. D. Kelm in Inowrazlaw wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Januar 1902. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 14. Februar 19073. Erste Glãubigerver⸗ sammlung am 24. Januar 1902. Vormittage EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Fe⸗ bruar 1902, Vormittage 12 ihr.
Inowrazlaw, den 27. Dejember 1961. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Lange zu Kolmar i. P. ist am 27. Dejember öl, Vormittags 111 Uhr, der Konkurs erönnet Ve walter: Rechtsanwalt Rapbael in Kolmar i P. Anmeldefrist bis 7. Februar 1902. Erste Gläubiger. bersammlung am 25. Januar 1902, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Fe. brugr 1902, Vorm. 10 Ühr. er Arrest mit Anieigeyflicht bis zum 23. Januar 1902.
Kolmar i. B., den 27. D
V
* 11
rem]
r*⸗ 1
— ren 21
76261
Ucher dag Vermögen der Lina Haut. Inbaberin e Manmmfaktur u. Weismwaarengeschäfts in Leipzig; Konnewit, Pegauerstr. 9, ohnung
** 55* 2 4 1 st beit am 21 nber
1901, er offnet
Müller hier, lenig Jebannttt 22. Wahltermin am EZ. Ja- nungr 1902. Vormittags II uhr. Anmelder big um 27. Ja 1902 Prüfungstermin am . Februar 190. Vormittage II lihr. SFenz Arrest ( igerflicht biz zum 24 1902.
Amtsgericht Leipzig, Abth. 11A. 1
obannisgasse 5, den 24. Dezember 19091.
29 1
um 1 . 21 vanngnkt
Xn * Fannug
— 769 2 Ucher Moritz
J.
das Vermögen des Adolph Heinze un 28. Den Konki
Na
Tchneidermeisters in Leipzig, Weststr. 63 mber 1901, Vormittags mrederfabren eröffnet werden f ) Müller
11 1 11
22 Warltermin am 1992. Bormittage 11 Unr. Anmeldefrist bie zum zanuar 1902 termin am 11. Februar 1902. Vormittage EE Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigenslicht in mar 19
Amtegericht Leipzig. Abtb. 11A,
bannisgasse 5, den 28 Dejember 1901.
—1a⸗ instt Januar
31 2nu nr
Prũfungẽa.
Ueker den Nachlaß den Schuhmachers Rar! Friedrich Meßgner in Kuhschnappel wird bene, am 283 Dejember 1991, Vormittags 12 Ubr, das Ronfurererfat ren t. Ronfurtperwalter Herr Rechttanwalt Stirl bier. Anmeldefrist big zum 2 Januar 1M Wal. und Prüfangetermin am 2. Februar Ip97. Morwmittage 19 Une. Offener Arrest mit Anzeiger flicht biz zum 20 Jannar
ren n
Vrress xa Naneigefrist bir jam 21. Januar 1 J
1 Rönialiche? Amtsgericht Lichten ein.
einschließlich. Anmeldefrist bis zum 1. Februar k. J. ; *. Erste i e er , .
Allgemeiner Februar k. Is., Vorm.
Dezember 1991. 111K. O. sowie zum Zwecke der öffent-
t Gemein⸗ schuldner (5 294 3. P. Os hierdurch bekannt gemacht.
Ueber das Vermögen des früheren Krämers
Offener Arrest mit Anzeigefrist his zum 21. Januar Anmeldefrist bis zum 1. Februar
Vormittags 11 Uhr.
75866] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Gruhl * Frank zu Magde⸗ burg, Belfortstraße A, ist am 23. Dezember 1501, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Verwalter: Kaufmann Eduard Schellbach hier. Anzeige und Anmeldefrist bis zum 23. Januar 19502. GErste Fläubigerbersammlung am 29. Januar 1902, Prüfungstermin am 6. Februar 1902, Vormittags 10 Üühr. Magdeburg, den 23. Dezember 1991. Königliches Amtsgericht A. Abth. 8.
76962] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Portefeuillers Fried⸗ rich Ewald in Offenbach a. M. wird heute, am 27. Dezember 1901, Vormittags 111 Uhr, das Konkurs⸗ erfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Buß zu Offenbach wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 20. Januar 18092. Erste Gläubigerverfammlung Freitag, den EZ. Januar 1902, Vormittags 9 Uhr, Saal 12. Allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den PR. Januar 1902, Vörmittags 9 Uhr, Saal 12.
Großh. Hessisches Amtsgericht Offenbach.
76905 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Goldberg, in Firma Levy Kantorowiez Wittwe, in. Posen, Alter Markt Nr. 37, ist heute, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Hill in Posen. Offener Arrest mit Anzeige- fowie Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung am. 2X. Januar 19092, Vormittags 10] hr. Prüfungstermin am 29. Januar Ego2z, Vor“ mittags EE Uhr, im Zimmer Nr. 35 des Amts— gerichtsgebäudes, Sapiehadlatz Nr. 9.
Posen, den 27. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht.
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Gotthard Belgardt in Rastenburg ist am 27. Dezember 19651, Nachm. 45 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Paul Dembowski in Rastenburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1962. Au— meldefrist für Forderungen bis zum 37. Januar 1952. Erste Gläubigerversammlung am 11. Januar 199092, Vorn. 101 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin den 6. Februar 1902. Vorm. 10 Uhr.
Rastenburg, den 27. Dezember 1961. 76916
Königliches Amtsgericht. 76948 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Viktor Binder, Holz⸗ hauer in Krüt, wurde heute das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsagent Hegelen in St. Amarin. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 15. Januar 1902. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und zugleich Prüfungstermin Mittwoch, den 22. Ignuar 1902, Vormittags 10 Uhr.
St. Amarin, den 28. Dezember 1991.
Kaiserl. Amtsgericht. 72870] Kontursverfahren.
Nr. 11508. Das Gr. Amtsgericht St. Blasien hat über den Nachlaß des Tienstknechts Michael Maier bon Todtmoos am 20. Dezember 1901, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffne und den Rathschreiber Josef Trötschler in Todt moos zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 1. Februar 1902. Dffener Arreft mit Anzeige⸗ pflicht bis 7. Februar 1902. Erfte Gläubiger. bersammlung am IF. Januar 1902, Vor mittags 1 Uhr. Prüfungstermin an 14. Fe⸗ bruar 1902, Vormittags 11 Uhr, auf dem ordentlichen Gerichtstag in Todtmoos.
St. Blasien. 20. Dezember 19091.
Der Gerichtsschreiber: Baumann. 698 66 ö gem urenessahren.
Nr. 11745. eber das Vermögen des Men 8 Alois Brender von Todtnauberg 3 am 27. Dezember 1801. Vormittaga 9 Uhr, das nkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Kauf
Faller in Schönau i. W. Anmeldesrist
6. Januar 1902 Erste Glaubigerversamm
lung sowie Prüfungstermin am Samstag, den 23. Januar 1902. Vormittags 11 ihr.
Schönau i. W., den 27. Dejember oi. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtégericht
8) Hübner Tontursverfahren.
QWas Vermogen der Wittwe des Kauf⸗ manne Johann Berlet, Emilie, geb. Mein hardt, in Ziegen is . Nachmittags Ühr, dis Kon Konkursverwalter: Verwalter Weidenau Anmeldefrist bis I
r amm Il urn
1 14
Erste Gl
1902.
1
iubigemerse am Januar 9 Vormittage 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin am 17. Februar 1902, Bor- mittag« AO Uhr. Offener Arrest mit Aum
frist . um 1
Siegen, den KRerichtaschreiber
. —
1 1 — 1
1 bib
Abt 5 2 pull te
340 Qonturoveranren. n ber das Vermögen ee Kaufmann Marnyan Stanifowefi iu Tremessen D
ist beute, am 20. De⸗ 9 Ker 8 * 1nd iniiin J
brug 1902 Grste Glaubigervert . Sonnabend, den 18. nuagnr 199, mor mittag 190 Uhr. Allgemeiner Prüm ge termin am TZonnabend, den 1. März vor, Kor mittag 1 Ur, Jimmer Nr ener Arrest mit Anjeigefrist big zum 17. Tannar 19h Tremessen, den . De emker Joi
Könialicheg Amtaaericht. 17 6elo] Rontureverfahren. Ucker das Vermögen der offenen Sande le. gesellschaft Kirstein und Theile in Rien i ann 21. Desember 1991, Abende 6 Uhr der KRonkurt er⸗ offnet. Verwalter Kaufmann Ern Vaberland in Trruenbriecpen. Anmeldesrist bien . Januar 1d Grste GIiubigerversammlung den HS. Januar 19092. Rorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prũfungt. ermin den 2. Jannar Ivo worm. n nor. Offener Urrest mil Anselaefrist bi wum 15. Ja⸗ nur 1907
Treuenbriegen, den 21. Delemer 1901
— . K
76932] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Hein⸗ rich Gudenoge zu Müthausen ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Unna am 77. Dezember 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt von Mayer zu Unna ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1902 Erste Gläubigerversammlung den 25. Januar 1902, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin den 15. Februar 1902, Vor⸗ a, . Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Januar 1902.
Unna, den 27. Dezember 1901.
Hilburg,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 76924 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Landwirths Wilhelm Neukamm in Frömmstedt ist heute, am 24. De—= zember 19091, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Prozeßagent Karl Haupt⸗ mann zu Weißensee i. Thür. Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung T2. Januar E992, Vormittags 190 Uhr. Prüfungstermin 22. Februar 1902, Vor? mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Januar 1902.
Weißensee i. Thür, den 24. Dezember 1901. , Schlenstedt, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 2. 76966 Bekanntmachung.
Nr, 13 8900. Ueber das Vermögen des Müllers Josef Hacker in Oberwolfach wurde heute, am 27. Dezember 1901, Nachm. 15 Uhr, das Konkurz⸗ erfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts— konsulent Ludwig Rapp. Wolfach. Anmeldefrist: 22. Februar 1902. Gläubigerversammlung: 15. Ja⸗ nugr 1902, Nachm. A Uhr. Prüfungstermin: S. März 1902, Nachm. 4 Uhr. JSffener Arrest und Anzeigefrist: 1. Februar 1962.
Wolfach, 27. Dezember 1901.
Der Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts: Reich. . Bekanntmachung.
Nr. 18 891. Ueber das Vermögen der Philippine geb. Welle, Ehefrau des Müllers Jofef Hacker in Oberwolfach, wurde heute, am 27 De— zember 1901, Nachm. J Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Ludwig Rapp in Wolfach. Anmeldefrist 2. Februar 1967. Gläubigerversammlung: 25. Januar 1902. Rachm. I Uhr. Prüfungstermin: 8. März E902, Nachm. [I Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist 1. Februar 1902.
Wolfach, 27. Dejember 1991.
Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts: Reich.
76967]
76955
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwaarengeschäftsinhabers Sermann Julius Risch in Zwickau, innere Leipzigerstraße 13, wird heute, am 26. Dezember 1951, Nachmittags 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— berwalter: Herr Lokalrichter Bäßler in Zwickau. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1902. Wahl termin am 2. Januar 1902, Vormittags ER Uhr. Prüfungstermin am 6. März 1902, Vormittags 11 Ühr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 15. Februar 1902
Königl. Amtsgericht Zwickau. 76969 Konkureverfahren. Konkursverfahren über den Nachlaß der Dandelsfrau Lina, verw. Fischer, geb. Beyer. weil, in Altenburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Altenburg, den 24. Dejember 1991. DVerzogliches Amtagericht. Abtb. 1.
Veröffentlicht: Aktuar Fischer, Gerichts schrei! er.
18 — 12
76656 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dolzhändlers Louis Bernhard Paul Jursch in Bautzen wird nach erfolgter Abhaltung Schlußtermins hierdurch aufgeboben
Bautzen, den 24. Dezember 1901
Königliches Amtsgericht
des
769209 Nonkursvoerfahren. In dem Konkurspe ber das Vermögen des Taufmanns Theodor Wilhelm PVelizacua mu Berlin. Alerandernfer 1, gewesenen allen In babers der früheren Firma Danneleit A Kiein iu Berlin, ist infolge eines von dem Giemeinfchul: 1 gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vernleid gleichstermin auf den 18. Januar 19G. mittage 19 Uhr, vor dem ̃
Niprter 1
rfahr 181
1
des Königlich
(76930 Konkuraverfaßren.
In dem Konkurgverfabren über 16 Vermögen des Deutschen Darlehnavereing, eingetranene Genossenschaft mit beschrünter Vaftuflicht in Berlin. Wilbelmstra⸗ J ist 2m der Schlußrechnung d
551 1191111
Jann ar
91 D . 7
1992, Vormittage 19 Uhr. ben Amt icht KRlester-
mt.
de 76n3 i Konfuraverfahren.
n dem Konkurgverfabren über dag Verm Irma Nappaport a 2chnerberg crusalemerstr. 63 64 Inbaberin B
eb Poll bier 4 der S6 lu techn 19
Ginwenbnunmnm ne nrrendnu⸗
1
.
bei der Vertbeilung ; en der Schl 11 rmin anf nunr oo, Bormittage 1 nr, Königlichen Amtegerichte 1 Fiersel it II Treppen, Ber lin, den
ner ne
1
Rönialiches Amt aer icht