1902 / 1 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

] ; * ; Schreiber Schachtes gegenwãrtig ? . 1önsgl. sdosche⸗ Hand 1 Blatt Nr. 39; theil. Durch die Uebertragung einer Schultverschrei 11290 18. Der Schacht wird behufs Erschließung der Bausohle des

mr , R iche leich er Petressende Äntheil, an der welter abgeteust. ĩ . . lter Schächte, von Leacn Kaen am . V B , . ,, , , ,,, . i ,, . ierte Beilage i Litlowietz, Ve 2 1 . feroch mit der Ginschränkung. da emas em Venlil, . len n, 1 36 78 m **

. , ang . n 3 4. . deg Gn e chr Gesetzhuchs daz Bankhaus kesindet sich im ö Er war im November 1901 121 m tie] un i gel nr, . und

* n ; . N . 2 * 2 giwltz : 89 Berli it der Vertretung der Der Häuserbesitz der Gewerkschaft besteht aus, finem , r. Ge bãr dn z D ut ch R chs⸗A z 9 ; d l ch St tõ⸗A

. ) . 19 6 X r 2. 1 2 P d ö 3 um e.

. ll e an nn, . , . i ck nn n ö. onge das Aibeitern e ag g; , el e e üer , , 6 2 grurdbũches ich mit l en el ü ll ö X Un 9 mn rell 1 en Af [ elger. in H 0 . 66 Yi. Niebel Nrybultau, Recht eingeräumt ist, alle Verfügungen hinsichtlich y von Jr ha 63 a 368 am für die ge f n eingetragenen Grund Boden.

ö 66 3 Ko 1. ö 1 9 ; . and 1 Blatt Ne, n, Band rm, Watt Rr del, ver Sicherungshpothel mit Wirkung für und gegen einem Flache letzen 5 Betriebsjahren stellten sich die Produktion, das verkaufte Kohlenquantum, der M 1H. Be 1 lin, Donnerstag, den 7. Januar 1902. 29 a0. and vl mail Ne 21, Bab vii ane e , r, , nn . ,, , n,. ron Unkesten, Steuern und Versiche rung prãmiem. svwir din . m mn mm . ö ;

1 . ĩ d Nr. 38k öschundgen und Entpfändungen sowie leberschwitz ap, , . ö. 6 . .

* i;. e , sslren! lend? deren Cin tragung in bilanzmähige Neingewinn wie folgt: J. Puter suchun os. Sachen, 8. Jommandit . Gesellschaften auf Aktten u. Attien Gesellsch K 89. bie Grundbücher zu bewilligen und zu beantragen. der mmm ü,,

; 2. e 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Justellungen u. dergl. erbo⸗ (henosse

322 Ueberschuß auf Vilannm 3. irn. und Invalidität. c. Mersicherung. ö g * e nn 2 ir . e, Vie Sichernngehvvothe st auf den Grundbuch⸗ Ginzelne Theile des Pfandobjehts aus der Pfand Jahr Produktion verkaufte Kohlen Kohlen⸗Konto 4. Berkäuse, Verpachtungen, Verbingungen ac. 8 9. e , 3. . on d anwälten. 1ditern sanmmilscher im 8 Zausgeslhrten wöpotbekar- verbindlichtelt zu entlassen, ist das Bankhaus Born 9 5. NYant n ubweis e,

J t hen Verloosung ze, von Werthpapieren. M 2 pblekte n der Xpalte 6 wudgh, . n X VBusse dann berechtigt, wenn 3 . n n, . . f, Dos 233,3 A So Na M Lee n re een l geen err nan ̃ dl. . 10. Nerschiehe ne Vekanntmachungen. inet rasen. Nur auf dem C rundbuchblatte des Werthe des zu en spfändenden Thei ed, und im Halle 1896 w 33 65* . 337 930,19 114 BGM AM = Jr . 9 g ; 9 *. ; . / lier in bel Rydultau stchen, ech Vvhotbrken cines Verkanssé dem eim höheren anspreis⸗ gleich J, 23 ö ö . J 128 75 z 6 5 Verloosung 2c von Werth⸗ e, an gerechnet, mit „„ Projent jährlich [77 bb] Rumãnische 490.9 amortisable Staats⸗Rente von 1889. on n m. in, ,, n dere. . . n n , n . 16 JJ a5 63 3186 820, A425 603 8 . a eren 16 Auszahlung ber Jlnsen und beg Kapltalg er—= RHzes ber am L. I4. Desember 15901 staffdehaten Werloosung sinbß folgenbe Obligationen sin und deren Uoschwd Temnesblt n ch́es sb xzablung detilßt oder desßin mäß de ißgg.. . 55. 52 ia 5b 157/02 h 9 p pi salgt gegen Hiückgabe ker üllig gesporhrneß? Betrage von 64! ho Fr, gesogen wan en? ; benden 88 diese l esiche ? ö 2 . ; J h g sgeworbener Zing⸗ 4e pon 34! 0M Fr, getogen warben, In der Shale Vglte' Mien aul nachstebenden solgenden Absatzes dieses Paragraphen. w ih ..... ' ; nröeist. far 1696 . 1; ! geg Hebe , ne 1 r lan an ö wier 6 ; siberdies der noch ni 'rilgte Rest der An. z n zi naewinnen wurden folgende Autbeuten vert hen. hene, bhm, bicser Schult verschrelung bei, ber . , tkzatlonen zu 300 Ir, Gn nb l lie n sesends G tsaghenebe, erner sFeibenh ee ! nech nicht lg, ö. , . Aus deng longch . . h und 1960 je, M. 125 069. Die roh ultian Erh 4h] Genehmlgungsurtunde. Gtabskasse' in Honn ber bes' ben betannt jn , halt 2h. Th 2h Arc ü gh tze zl ng 26 1j eth 2646 zh 2636, 2, geh 1 Au dem Grund n. der in. a. ab nach dem 8 . 3 . fie 66. 90 000, fir 16, 6. 9. ;. oh ih en e lich dadurch beeinträchtigt daß ein ally Schacht drr Mit Allerhöchster Ermächtigung ertheilen wir machenhen Zahl stellen unh zwar auch n her nach 7410 260, 6 26 ,. . e, 2961753 26 6 7m, 265 066 29957 269615 9h66 97 14 r, . ö 8 8 F 2 J 9 é *. . 3 d 8. . R * e 0 6 . n rh ö c 2. 5 (. ö ) h . J 1 r ö ; ; * h 1 J c ] 1 —⸗ 7. 3 2 ö ö ; 7 . . 26 r. 1 *I 6 . 9 5 * 2 5 27 3 R 1. * 1 891 ( 4 . e Grun n d e Wm Gee . e r n eng mmm, 6 ee wen re, ,. ang für den aber zur Zeit der Störung bereits durch Niederbelngung eint lerburch auf (rund kes öh, Leg Yjn'rgerlichen Lem Eintritte bes Fälligkeltgterming fälgenten, It. hl sch ic gh bt, görl oh zJse dl,, zl, le, d, d, d, de, * . a 9 i m 8 . ö. ö nn e e, . e. . im S 1 rn 6M i dn war 3 setzbuchg und beg Artikel 8 der Könsqlichen er. Mit, ber gun (Empfangnahme beg Kapitals ein⸗ i677 Joh Jeejlh za4h4 JM eabßgz Jeet zühhh 3d l47 Jah zäh zac äh! 3412 416K, ein Verband och i un . wanne d 9 1 de Die 8 scherung der X lgung 1m 8 des vorigen neuen B orderschachtees 66 98x ) f 9 vom 30. Mai 1901 genehmigte Bilanz nebst 1. un orbnung zur Ang hrung pes Vslrgerlse n Gesetz⸗ ereschten Hun, . sinih ail ie hau ge 47,4 14266 4610 4h64 34461 34M! A466 466M, 8 R mn Medensläche Cingeirahen selt dem Abszbez kai n Qnde'n didi den Busse Die in der Gewerkenversanmmlung h z bucht; bon I. Nobember jk ber Giaht Bonn an, en Zingscheine ber späteien Fälligkeststermine 1a Cbiigatlonen zu 1000 Rr M Fedrnnr 1828) ; r darch Erlag eines dem Werthe, beziehung wei Verlust Konto für das Geschäftsjahr 1909 lautet: bie Genehmigung zur Autgabe yon ; Schiiih⸗ e, , . ine d j Hall igteit s termine 06 hij bh ben bh / nn, ö. he, , ga, e e, 66h 6,Ig Cee 7M, 70d . Auf dem Gan ig er Worb n, Verkaufspreie des zu entvsandenden Teile. gleich ori vs Qilanz per 31. Dezember 1900. ann n-. verschrelbungen auf ben Inhaber bis zum Hetraqe bon lr bie sehlenden Imnzscheine wirh ber Hefrag vom 7163 726 75h6h 7673 7764 H/ 7s; Kl Fi, Ks Sg, Hg, 0g 9 41 ih 9 li 9 . . Sh r gh h , R 2 1 Blatt kommenden Betrages in baar ner n mn g. 28 * F 6 000 000 M, n Huchstghen secht II illsonen Mart, Gapttal able jogen. Ih 06 5141 al , e Hä, ö, , gi Sen, fegt ed joreh ad itz nn Woln Re wd er Nödelchaän Band ! Viqtt zum Kurse des Erlagstagez in berechnenden Werth⸗ . ,. behuft n Mittel ur Anlage einer elet⸗ Per Ansprlich aus bieser Achulbherschreihung erlischt e 6, et, en e, le, le, 19, [zh ll 140, Ln än, ä ĩ pital Kon . 29 h. sirischen Bahn zwischen ben Mahn hhsen Bonn unh mit bem Ablauf pon breissig Fahren nach dem 6 , 14 . 446. 1. 14646 14774 14835 14 14th n, ln, ,, n, ee. J . K 190 376 40, Reservefonds Konto- , Neuel, 6 Grwellerung hes stähtischen chlgcht. zahlung termine, wenn 6h hie Schnlpperschresbung 16 . 6. 3 16h olg (bh, ,d, ,,, n,, R755, 7oyßg 17990 18153 181587 185318 1869 Das Bankhaus Bern & Busse ist auch obne den , . 218 132 34 Kreditoren⸗Konton. . 121 mn, ür und Viehhofetz, zur Nergriüsferunsg bet Frlebhoseß an bor dem Ablauf ber breißig Jahre der Stayt— Li,, l lire here, hä, 19th 194, and 1a, 1 Ann, Le, wn, ewa, ,, Cintrüt der vorstebenden Voraudseßzungen berechtigt Scachtanl dine, 18203 83 ß wohn Kenn, * . der Cölner Ghaussee, un (Grschtüng elner siäptischen verwaltung fur Ginlbsung vorgelegt mir, Erfolgt h, . e,, , d , e g,, d, gg I 21706 21867 z, dnn, n, an,, Tan, Melker ded Grund läckd Nr dd ewe rdnmes, auf Und verpslichtet: . nr. r, , k w 170 000 Frachten Konto; . 6 . BVabeanstalt, ihn Anlage eines Nolfgarteng in ver ye Norsegung, e verjährt her Anspruch in . 23117 Men, ,, g/ M,, w =, , MM /, n,, ,, D, , n e n WT n * * Run . 6 . den vem Rittergu d. vdultau zur Kreis 3 Anlage , . 1000 Gewinn⸗ und Verlust Konto: an Grongu, zum Autbau ber 1 hse em fiihren hben . ahnen hon Fein EGnpe ber yr legung frist an, Ver , . . 21 Cbhiigattanen 11960690 Fr. Keden und duchd tern zur Milde . c ibof Czernitz nach , 1 ö 20 009 2 Bruttogewinn ö A A401 r. . angestraße und zum Man esneg ( irtnerhanuseg nehst yorlegung steht it er n h! Hheltenhmachung eg . 4 , ,, , , wn, ,, ö,. .. 53 I. 2161 2716 7166 2167 *. * 8 Dber Nade ichn Wand 1 t Jie nele nlage 10 900 abzägl. Abschreibun gen * 6 * , , 9 , in ngen Anspruchtz auß der Urkunde eich 1640 I, e,, . 4h 7,76 zrßz dn 414 41 4195 457 46M 4574 4M, wg) P der Raden, nn; n WMirtternn J von , Dü. s ñ ö . ie „neg Reue 76e m 47. 6 i n a blund Ee wit falt Aae F ädaake , ö 28 . und dad Rittern 20 e rn g , 140 000 66 306 Gtiz, Can j oth⸗ und Hilfg⸗wHospital, zum Neubau eg Heuer- szjes ben Iingscheinen beträgt bie Borlegunggfrist , Gahlung bes Kapitals ersolgt gegen Nückgaße ke derlgsfeg bligatidden, welche mit ben . X * . W . een, Wüöens 100 m der deren ab⸗ 23 mr 3 . 1053 692 64 Gewinn⸗Vortrag von ö 4 , , . u Einrichtungen ssr hie Müllabfuhr her Jahre . beginnt fiir ins sche in mit em noch nicht fall igen Iinef upon en it hen e, ma, en, won T Jan um 1962 ah , . . iden Grund ul Terlangen? 1 , aon 18995 ; 70 Ba] 77 480 V. und bie Straßenreinigung, Hun theslwes sen. Ausban . bez Jahreg, in welchem bie für bie Zah— Berlin Dresoner Bant cd d islihem haft aus der PMfandbast zu ent alen; De , r, rr, 1 103 30 Ner bei e Ma in der Ningstraße, zur Ysiaster in von Straßen unh lung bestimmte Zeit eintritt . dich d l lcdem w aemwe Ren Erbreichichacht.. 6 393 3 Vertheilung des die g zur Anlage von (chrittwegen, sowie fir Erwerbung Laß Aufgebof und bie Kraftlogerfl⸗ han Deutschen Bant * e ol 306 066 g ojg Ausbeute.. M 12 MM, en 6 en, sowie wir Erwerbung Vas Musgeh bie Kraftlonerfsärung abhanden ,, Qamen der seweiligen Re- n , Grubenl w 320 0— a , . 36 6 Ohh. von Grunbstlicken, in hesonhere für Straßengnlagen gefommene Gu hernichteser chu gverschre bungen zum festen Amte chnengtarse vor 3! r, ,. red e dan 22 2 1. Sch . 30 M00 Lantlie me , , ͤ und EStrahenverbreiter lungen. ; erfolgt nach Porschtift ver S 1004 ff. ber Jwil⸗ 3 Heeg n ung ker agelgosten Sbtgätenern ert m, , n, nn, ee, 2 Mee e, wrden Dan Kanmäng za ertdeilen Unler de dim aung M aint Tn, 20 0090 werkenrath 24 00, Die Schul dverschreibungen sind nach dem an profeßortznung. ö Nach Are 71 n 77 1 Namn den Gelees Cen gen, een che, wem mn green, wenne, * . . ae , , mr ak die Stecher beretbek aul dem wenn ; 3 Erbreichs . 8190 3 Tantisme an Diieklion 33940 04 liegenden Muster an n e, , nch ber Lage hes Jinascheine können mweher aufgeboten, noch fürn n biegt Jie hung ̃ Hi gen , De semne, , möcht ar, ahmen 8 21 e Gad dg * d M 83 dach dlatte de nel . Werle n der = ; . . ; 86 nils 9 , . , g. a der?] , nn ö. 3 . ü o jahr⸗ ene. rflrt werten z Voch wir bem pig horgeleat ing, 919 . Gn. ; 5 e , ele, ö : ; Wbt 1 K U versinsen und nach dem festgestellten ilgungtz⸗ herigen Inhaber von Yinescheinen, welcher den Herlus . fan! ͤ Wilgunigt, berigen In Iinesche nen, welchtỹ ) i . P ane durch Antauf oker Verloosung von bemseniqen vor zem Alaufe der hier dhrigen Nöorlegungtist 6 ,, * ö, mis 3 V . af g r T ge n einez seben bel, der Eigztverwaltung dingt, nach Allauf rer K— nleshetheilg folgt, jährlich mit wenigsteng 1So½ des Frist ver Betrag der angemelteten Iinsscheine gegen * ! entsprechenben : Theils des Anleihelapitale, unter Qusttung ausgezahlt werhen, 1634 Tatum Zuwachs der Jinsen von zen ilghn Schuloyer⸗ Ver Ansy nich ist ausge schlossen, wenn ber abh anten ] schreiungen, zu tilgen. Die für den Ausbau der gekommene Schein der Stahtyermwaltung kur (Cjnlesung 92733 89 4 i wren, zum Volksgarten und der Ringstraße vorgelegt, ober der Anspruch aus Fem Seine e.? 83 406] 86 väterhin jur Erhebung fommenten Peiträqe Her richtlich geltend gemacht worten ist, es sei denn, daß ä 066780 29 ö. 90 nlieger sind jur außerorbentlichen Tilgung der An, die Porlegung ober die gerichtlich Gelten r mach ag Gewinn. und Verlust⸗Gantg per 31. Dezember 1900. leihe zu verwenden. nach rem Ablaufe der Fiist erfolgt ist. Der An Gen 1 ö ; 9 de MWedecnar den . Vorstehende Genehmiqung wirt vorhehaltlich rer spruch verjährt in vier ahr . ee N ber, Gn den erde de aen Mee, dem d an, , ; . 2 ? Necht⸗ Dritter ertheilt. . . Vefrie diqung er Mit tie ser ultrerschtribung sint halhyahrige Jiag⸗ = n n= W . e ö 1 render, den eren dernen, der, . 9g 673 96 Per Salto ⸗Gen in 1 Bor⸗ In aber der Schul tverschreibungen wird eine he. scheine big zum ten des Jabre; 2 de,, de, ddr, dae, den eee gleistung seiteng deg Staatz nicht slibernommen, augzaegeben, zie ferneren Sin lcheine neren fer me, r / 2 w. 3 73 57 gekũlen Ten 237 lese Genehmigung ist mit den Anlagen im jährige Zeitz ünmne ausge ren weren, Die Aczgae wehe e m d, n . 223. —— a ein, mam der ee 126 4 636 451, 75 ö tschen Reichs, ünd Königlich Preußzischen Staats, einer neun Jiri per J msi che nen eme l g en der S ar,, . 8 ee, n,. —— 1 * z 2 . 3 —7 * Grurd⸗ ger bekannt zu machen. fasse in Bonn gegen AMllleferdag ze ges Altre, ,- ; den,, 61 = 28 88 Terim dard K ru wr bens erlin. den 12. Dejember 19901. schein rribe beige radten Ernturt a 1 b b ee; . , de Deren, Bern n Banff w m 218 Ecato 20 Ter Ter Jab aber ter Sc lerer hee, . . * 2 . a, , —— . 2 6 Minister des Innern. ; , , . . as. . am r: * r de Rene w 2 38 196 6 2. In Vertretung In Vertretung nummlin . . n nend 2 21 . ö * 1 . E 26x 12 1 ö ? . 2 . ö. ehm ** 5 5 5 29 9 ; ; r , de 2 Bra drm e, Ber Liter , 1 J r, F. M. I. 17 099. II. 12072. M. d. J. IVb. dh Wem n , e, , w —— ; . 2 4 ] 2 ; . verles 0 non non . 349 5 , deen Sichen inunhnaunn 1 d . ; 2 = ? * Rheinrrovin; Regierun göbezirk Cäln— ur Sickerben e * . e mee, e, Der 22 ; ; e n n win ; ; ; ö an —— . Wann, ,,, Q . mae rar erde, ner : 32 1 Rest 1 ? Schuldverschreibung „ssichtan gen Fertet de Street mn, dre, Deren ge. s , rn a, d. mn . . ö. ur Dune ern er . ; der Stadt Bonn, 9. Auegabe, Buchstabe. mn, n. amm e mern, ,, = J J ‚. * Erd Nr.... fiber. .. 4 Reiche währung * * . 0 12 e Der were, Ter, ,,, * 4 * ; . Anggefertigt auf (-rund der mit Allert schster Er— unter . ihechuid e en ; . = 6 . . . r Scr er err, Trnmnm,,, mächtigung ertheilten Genehmigung der Minister der Bonn, den . 75 2 ** 1 g 3 mlt, n, Dar . 2 —— 1 ner amn . : 2 u el ; 8 ; Finanzen und det Innern vem 12. DTejember 1901 Der Tber⸗Bß Gem nimm 1 mr derm m ; * Deutscher Reiche · und Rõniglich Preußischer Staate ihr bun nn . 2 w * 8 2 ; 2. * t ar. 2mm . ; 2 —ᷣ 22 53.3 ; Anzeiger vom. ten 19 0 . x * n . . d Hum mn —— m 8 * 221 In Gemäß heit der von dem Bezirks ausschusfe . em, m dr S 2 ͤ 8 glerungebenirts Coln gencmigten ichltse * e S T verordneten. Uersammlung vom 1. l 13 Mir . * 61 E Tr, m * Meechrm m 2 z . ; z und 6. Sevtember 1901 wegen Aufnabme einer Inleidr RFeinr rcd: Regiezr zg 5* 161 8 ; m mn, frre, ma . 10. .

12 von 6 000 0 M betennen sich ꝛeter Zint ihei⸗ aar, d=, mum, n, wn, nm,, mmm m emen an 1Inar , e, ? rm 8 um s ne mme den . Teahkt Men r iese für eben A p 2 9 r. ö dar z ; ; ĩ ö ö = . amen, W nom ru 1 . d ; . anne dn, aan * n * der Siadt 4 durch d jeden Inbase . —) . a ü . Deanna, fun munen nnn n nnn, mn, nm 1. ; wer rbun m 2 . sltige Schuld ver chreibung zu eir eiter dee mu der nrerirritee, der Sem, em,, d nn, * 2 86 . arm, , Da Gemen ö amm md T ** ** ? . lãubiger⸗ unnd baren Darleł J . z ann n m, nnch mn . a iwnrern nen Grune wi nin 5 immmer ; r Im . ĩ ö welche mit Prozent . . ĩ in . ; Dim r vur rer hd mn ; 1 : ; u Shnle wirt min le m nnn, m Vwaincelk wu mae, man wer mmm mm, ; ĩ 1 2e Tanger neren err m, mr. 212 Tie 6 ö . . fame mn . n m D. mu B ; . Tilgungevlane durch Einlẽsunz . ; 24 unminisinheennien ; Ta 1 —— 86 12 run 1M 1 —— verschrelbun nen oder durch Ankau D 1 c de Sir mreinnnm J 21 ͤ . ö 2 = gen oder durch Ant. Orr Grrud nim n 8 2 1 ö c x C -S, bungen vom 1 n 2 r FTultrenuimg der Summe brenn, mm 2 M ·‚n ö 4 2 X ngen don 3 Waun wn, mn m, um . 2 . im d e. —— 2h 2 ar otte. . ster ig zun reien mn mn , mi 1 2 m min mr winnen dn 1 nt. . . 2 1 Steink a ; 14 ö. 4 16 bit LJ vinnnwarn gem FR drm nenn innen wurnmr mn in ren, men, 1 . J r . * r 9 . 6 . . ö J m Wwunn an, dnn Senmmtrni nnn r 1 * ** 22 ** Mark Zu diesem Zwede wird nun r ner nenn Grin wre nm nnn, amnnmn nn 2m . 1 . 1 2 2 8 be TD Re 22 mi . ö . m Nalin wem, winnen, unn , rn, O, men, , 11 . lar nale fer ie die een 8 . yr . * 1 y nal e, —— * * ö 1 1 * jun lem m, annita, me, m r . . 1 —— ; vier am n 2 m mmm mm, , m,. 2. derschreibungen n nũübren e mn, on, ware dar, nen Cm leteen rn menen, mn, ,, nine n Si . 2 . ; nom. Mark 2 500 900 3 5 * 5 1. = ; F ; 1è1Aulhan de u nurn imat em, nn, wan me , Un e. ö. . r 2 8—ä . . e Wld, , b dan wren wm ame amen, rammt, min, mne u ; 192 ra e T SM - 8 rten und der Ringftrafe

r * J 1 wm 641 Hm 14 mn 1 *

, Var, r b me, de er mn Mer nn, Sttinkehltnatwerkscaft Charlott ommenden Beitrãge eg⸗ ccc τοο t. 2 alln , * m mm, mern üer mm nnn, d. . der mern, mir

K

1.

? 11435 5 14261

665 16755

D h 2 a X 2 * . ĩ 3 Ne, jd ein Wi ders R d cht e G bel bank Urleren oder n zum Pafikurg. z berechnenden . e s. ö Won 1 Werden 26 und atrnt den Boden lache ein⸗ 8 heil · Schuldverschreibungen dieler Anleibe * erfolgen. Montanbe 16 J . ; Ia 8 83 . r 1868 . Getragen Ki6' de'n * wiode d

742 . . 1

nm Rm Grund dak Oder Nydaltan Band 1 Vlan Me 44 nd Rand U Watt Ne. G6 ein dem

594 . 27 , ,

* *

2

ear Tenn *

. 2

21

2666.6 /*

. —— 2

. w 24

hen der QW. Wer den 9

/

der

.

wer 2

8. x 2

32 hem er 6 *

.

8 * * * 22 w r . 8 ö N N 2 * 9 82 28 5 ö *

Teer e, n rar

.

*in

1ꝛr* I. ar *

= . 1

. 1 mar unst e

. r

J D J

2 24 94

. 2 vr

rer Ser wn m Emm

**

Dr Vin ibad mila vir nr men de m renn wann vl W. = ö a W x . ung d e 1 TT der ö 88 * 221 neren, mr wem 13. 11 r J . an; mm

a n nnen, n, , wn, n, d, rr, man, men, , maren en Mae , mmm n,, am, de mn mm Oe r wm mm! * es in dem Mer tener R dee , en, San rem, m, Gm, wn, , n, . ne, mann ; Da

J mn MWennttmitisf um, ür, min r, än, wn, e n, mn man n, 8 . r 0 1 D R , , * erde m 28 * 291 Crea re Bmg nnn n 2 2 ; n . . 2

2. r Mennttnmwanmumg, Mammern, mr, mur me . mm, nge mar Deum e, n, enn, =/ , . gang einnrsrene ,, E r * m R ma ; 8 ire mn e, , n, , = , mt rm em e, Mammern, warn, m we, , nm, nm. ahne, dn, e e mn, m Tiens tag. 4. Jannmar 1902 ned mmm, . * 2 De Ter mn, tren, . é 8 Mn, mr erer we, Wm , .

une = . a vam, , . Fneer nn 2 * ö ö 1 me n ö * X P Schuld er ciamal ju wer 83 Luna aun ü 2 g J. ** 12 . 41 5 wir . ö

E 8 Mannen nen, wenn, mr Selinger khbemersntre, wir emen me 2 = = D w 2 CF. 2 h darch Ne verssfrkie Tigang ersperten Rnsea i Rrtrrde g 2 l mn dnn 3 a, n, ma, . * . n,

virn mmm M ü 1 der 1 2 ebenfalle dem Til aungsstocke luja fi pre- 3 . 1 29m 21

De Dor kerri, Unten, nnn, mm a, m err, mn Maureen 2 n. n m, n . 0 , De, er, Scene, ne mme rr. Die augaeloesten, fer ie die = Schal- Röei 2 . w 3n. z 7

Er rh tem =, meide Cite, mme, Mme, mr, u * * lrul. r . 2 1 van * . * wan M . r ü. —— * 8 ! 8— ; . nere *

121 8 z r J 111 ö were n. = Tarn un 2 mr n t ö ni 8 . n n 23 err z : at ni n 21 2. 1* 2 r

De, ,, ——4— ——— 6 enen, n, e, , de, Der Sihkedntiuned een erm ö CSæicm m, o n —— me, we, * a eie. & e. , e a, de, S en, Den, n —— 8 ĩ imo

mam, n, m 1 ae manchen r Gemen, mil menen, = e. um Unntamrenn. e , , m, we rr, , eee. niich lannt gem Der ere .. 2 iner . n fan 2 e . l 6 7 m —4* Me m entern 3 meh mhm, nenn, ume, ann, nm, wn, nn Re wer, Samen, nnn, m, rer,, 1 24 qt drei Wenate der dem Rd lasartere m , der Der Drdehker dare Schermer ng nan, en, , nr Ann 2 mer nnn, ng r nan nnn, nn *. wiienenrre nner, n ; amm, eren, nme, weren, rr re, . men ir ne nern = m mne, mann, dem Tae, n, = dannen, me. Munchen Weiche and Teaialid Treu der Szardk. der- ö der, aner, Sandee nne m van, mn, , ; ö . . 2 2 . ann. ** ö —— ü e Sielt n gun namen, mam, r. Vapeiger,. in dem Autedlarie der A * * Men Sinn men an w WM = . 17 D . x am Tir, , wan, en, e, n. 85

WM . m, mtr, Mrmärrnn tar. d D, , nern, min, De Da Jurda lm. e, Ne den Cem, n. Srelu ie n fem We, gi nnd n dem erer ei ann,, ma 2 8 . er ame en, d, n, , 2

Dare, e. 22 . r, , n, mm, Denne, mä, e Um-, men Sannum. man Sw, der Tamer nn, rn, ö ü Wand de Tsiquan der Send dard Wee ö nee, Genen mne, do, de, Ommen, es, nm, d=, ma, mr, ae e . me e. 9 w .

r 2 rern r, rte, mne, mil. walter me Remnntrniddeen, dr, nnr, de nnen dam ee n, me, ,. mr n Echuldrerschte dun gea der erk Gern, meer, mann, den baer der 5 aun ö ö * rn 23 n * * 1 1 r Darrell huns, mib, maln ilk Ein- nm , rener, ., Sm, de. Vahake den Werren der une ne d dür wann de Vaart Ne de Sanden nn, , . man, , nnen, * 1 E n m

ur arte . j Dangen alsdald nad dem Waden wer, mmm, Den, Sr arne, alk mm, , Sn nn . 0 m ̃ tren l an e een, emeren, em, D Tr, . * w e der 8 . Rianni a: . Der , dae, S, me, 6 , 4 e 2 4 em, denn rin. 2 *. . . e. 2 n me, ma, me rer 6 ebe ein der verber kdeekea Auzrter een de werd, e me nen Grninerunglnchen, Nen Dime 8 * D, nm, o, n, . Uw * 2 1. . * * * lian Dimeren milie imd mem, :; an dessen Gia R vo der Gartner, ee, o, =, Oc, mee, dannn aa, nd, wen, r d. mid wn, ne, nn nm, nnn nr / nn, , mmm Fäden, n r, e, e. 6 2 Waere, Fra, dae er, oe, er dern ne, me el. e e, oe, e, w, nnn, re, , 3 mmm, Tame, mm, Dm, n, 2 2 8 . 1 dn, w, , en, m r, , a, Dome, a, , m nere Vu tas a M m dem Ne, a, wende, Dem, der D C Dureh QM. 2 e, lan, nme, ee, m. mil. e, Dammer mmm, ꝛ:

Dal a (anden mn, mend e, m, Do . . ĩ ire nm, fte 2 ö e r, ae, ar, de,. , ae, ornreskee, Mami, n. amn . NMaanar nad . Den d * ö . r n D, en, n, d=.

PV - 1

ur Seid des

nnn.

rr ,