2) Den Aktionären wird anheim gegeben, auf öffentliche Bekanntmachung hin auf jede bisherige ttie von nom. 600 Mark eine baare Zuzahlung von 100 Mark zu leisten und eine 4 0/oige zu 16 o6 rückzablbare Sbligation der Gesellschaft über 150 Mark (gemäß Ziffer 111 der Beschlüsse vom 10. Dezember 1901) zum Nennwerthe zu übernehmen.
Diejenigen Aktien, auf welche innerhalb der vom Aufsichtsrathe zu bestimmenden und bekannt zu gebenden Frist unter Einreichung ihrer besonders abzustempelnden Aktien die Zuzahlun geleistet und die Zeichnung der Obligation unter Finzahlung des Nennwerthes derselben vollzogen wird, werden von der Zusammenlegung befreit und mit den weiteren Vorzugsrechten wie folgt ausgestattet:
a. Für die Zeit vom 1. Januar 1992 ab erhalten sie als Vorzugs. Aktien aus dem vertheilbaren Jahres gewinn zunächst eine Dividende bis zu Hul ihres Jtennwerthes, sodann die übrigen Aktien gleichfalls eine Diwidende bis zu 5 osο ihres Nennwerthes, während der nach Beschluß der Generalversammlung etwa weiter vertheilbare Rest auf die Aktien beider Gattungen ohne Berücksichtigung von Vorzugsrechten
leichmäßig vertheilt wird. ö h. Lig einer Auflösung der Gesellschaft werden aus dem vertheilbaren Gesellschaftsvermögen zunächst die Vorzugs Aktien mit einem Betrage von e 100 Mark auf je 600 Mark Nennwerth bexück= sichtigt. Die weitere Vertheilung geschieht auf die Miätien beider Kategorien gleichmäßig nach Maßgabe ihres Nennwerthes unter Abzug der auf die Vorzugs⸗ Uttien vorweg zur Vertheilung gelangten Beträge.
33 Der Gefellschaftsvertrag soll nach Maßgabe der Beschlüsse zu 1 und 2 geändert werden. Dem Aufsichlsrath wird aufgetragen, nach Durchführung der Beschlüsse zu 1 und 2 die ziffernmäßige Höhe und Eintheilung des Aktienkapitals zu ermitteln, und die hieraus und aus der Schaffung, Von Vorzug. Aktien sich ergebende Fassung des Gesellschafts⸗ vertrages festzusetzen und zum Handelsregister anzu— melden. .
1 Der Aufsichtsrath wird ermächtigt, die zur Ausführung dieses Beschlusses erforderlichen Anord nungen, insbesondere betreffend die Einreichung und Absiempelung der Aktien oder deren Ersatz durch neue Stücke, festzusetzen und bekannt zu machen.
Ueber den 28. Februar 1902 hinaus dürfen die Fristen für die Zuzahlung ohne erneuten Beschluß der Generalversammlung nicht erstreckt werden.
Zwickau, den 24. Dezember 1901.
Königl. Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
eingetragen worden:
ie Haftsumme ist durch Beschlu
verfammlung vom 13. Dezember 1
erhöht.
Czarnikau, den 20. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.
Eberbach.
eingetragen: Schuster Johann Noe zu Neunkirche ist aus dem Vorstand ausgetreten, an —; wurde Schreiner Heinrich Wirth 11. zu Neunkirche als Vercinsvorsteher und an dessen Stelle des Vereinsvorstehers gewählt. Eberbach, den 28. Dezember 1901. Gr. Amtsgericht. EImshorn. Betanntmachung,
unfer Nr. 7 bei der
mit beschränkter Haftpflicht“ Folgendes eingetragen worden: Die Firma der Genossenschaft ist in „Kohleneinkaufsvereinigung Elmshorn,
Haftpflicht umgeändert worden. ⸗ Mitglied kann jeder Kohlenverbraucher werd welcher sich zum Bezuge von jährlich mindester verpflichtet.
änderung der Statuten datiert vember 1901. Elmshorn, den 23. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht.
vom
. 2c.
—
Esens. ö. 61695
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu Nr. Landwirthschaftlicher An und Verkauf verein e. G. m. u. H. in Eversmeer heute ei getragen:
Sp. 4: Generalversammlung vom 16. September 1901 ar gelöst.
und Daniel Knoop zu Eversmeer. Es ens, den 24. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.
in Czarnikau am 20. Dezember 1901 Folgendes
der General⸗ 1 auf 300 .
77590 Zu O.-3.2 des Genossenschaftsregisters, betreffend den Neunkirchener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossentchaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Neunkirchen, wurde . Stell
Wirth Jakob Naudenbusch zu Neunkirchen als Stellvertreter
r mn 77450 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute
„Kohleneinkaufsvereinigung für Elmshorn und Umgegend eingetragene Genossenschaft eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter
werden, einem Doppelwaggon Kohlen (10 000 = 15 000 kg)
Der Beschluß der Generalversammlung, betr. . 6. No
die Genossenschaft ist durch Beschluß der
Liquidatoren sind der Gemeinde Vorsteher G. Hinrichs 1
c. die Produktion von Bekleidungsgegenstãnden. d. der Betrieb einer Sparkasse, um den Mit- gliedern Gelegenheit zum Ansammeln von Spar⸗ zeldern zu geben und diese zu verzinsen. 3 Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, nämlich Geschäftsführer, Kassier und. Schriftführer, Die Zeichnung des Vorstands geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma des. Vereins ihre Namenzunterschriften hinzufügen. Dritten gegenüber hat eine Zeichnung der Vorstandsmitglieder nur dann Rechtsverbindlichkeit, wenn sie von mindestens zwei Vorstandsmitgltedern geschehen ist. Die Bekannt—⸗ machungen des Vereins ergehen unter eff! Firma, werden? von zwel Vorstands⸗, bezw. Aufsichtsraths⸗ mitgliedern unterzeichnet und erfolgen im Hofer An⸗ zeiger und in der oberfränkischen Volkszeitung. Nas Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Oktober. Die Haftfumme der einzelnen Mitglieder beträgt zwanzig Mark. Ver Betrag des Geschäftsantheils ist zehn Mark und kann jedes Mitglied nur einen erwerben Die jetzigen Vorstandsmitglieder sind die bisherigen, wobei jedoch der Kontroleur nicht mehr zum Vorstand ehört. ; 3 den 28. Dezember 1901. K. Amtsgericht.
n . n
i 1 Bei Gn.⸗R. 2 „Wittigwalder
Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗· schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Gilgenau“ ist heute folgende Eintragung bewirkt: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. November 1901 ist die Firma dahin geändert: Gilgenauer Spar und Darlehnskassen verein G. G. mit unbeschräukter Haftpflicht Gilgenau. . Hohenstein, Ostpr., 27. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Kempen, Rhein. . 763804 Unter Nr. 13 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist die Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht unter der Firma „Kur⸗ und Badeanstalt am Forstwald mit dem Sitze zu Forsthaus, Ge⸗ meinde Vorst, heute eingetragen. . Zweck des Unternehmens ist die Gründung einer Anfstalt, welche dazu dienen soll, allen Personen „hne Unterschied billige und reelle Bäder nach dem System der Naturheilmethode zu verschaffen, sowie der Verkauf von Utensilien, welche bei der Natur⸗ heilmethode in Anwendung kommen,.
Alle Bekanntmachungen sind, falls sie seitens des Vorstands erfolgen, in der Weise zu zeichnen, daß die Zeichner zu der Firma der Genossenschaft noch ihre Namensunterschrift hinzufügen. Dritten gegen⸗
Spar⸗ und
18
D⸗
5 9: 8 n
if
Gottfried 3 Reinhold Nitzsche ; Vereinsporstehers und an Stelle des ausscheidenden Beisitzers Albin Junghanns in Taupadel der Guts⸗ . Oswin Nitzsche daselbst gewählt worden.
Sögel.
Stargard, PFomm.
aufzunehmen. besondere das ; bis 31. Dezember festgesetzt.
Stralsund.
FLrittan.
d st d ist an Stelle des ausscheidenden e, , ß Taupadel der Gutsbesitzer
daselbst als Stellvertreter des
chmölln, 19. Dezember 1901. Herzogl. Amtsgericht.
77541] In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur
Molterei⸗Genoffenschaft Werlte e. G. m. u. S. heute eingetragen worden:
Sp. 5? An Stelle der ausgeschiedenen Joh. Herm.
Dröge und H. A. Koopmann zu Werlte sind Heinrich Schwöffermann, und Johann Hermann Thomes zu Werlte zu Vorstandsmitgliedern bestellt.
Sögel, den 27. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. I. 77461 In unserem Genossenschaftsregister sind heute bei
der ländlichen Spar und Darlehnskasse ein⸗ getragenen Haftpflicht in Generalversammlung ron folgende Statutenänderungen eingetragen: Bekannt;
Genossenschaft mit Hr
Schönebeck laut Beschluß der vom 17. Dezember 1901 nachungen sind im Pommerschen Genossenschaftsblatt Das Geschäftsjahr ist abgeändert, ins— für 19601 auf die Zeit vom 1. Juli
Stargard i. Pomm., den 27. Dezember 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. 5.
r n nr, 7642] In unser GenossenschaftsrMer ist heute bel Nr. 3,
„Neue Molkerei⸗Genossenschaft in Stralsund, eingetragene Haftpflicht! Maaß aus dem Vorstande, sowie Hutsbesitzers Richard Lietz zu Natzevitz an seine Stelle eingetragen worden.
Genossenschaft mit unbeschränkter das Ausscheiden des Gutspächters die Wahl des
Stralsund, den 27. Dezember 191. Königliches Amtsgericht. 3.
77462] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der
Genossenschaft:
Landwirthschaftlicher Bezugaverein,
Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht zu Lütjensee
eingetragen:
Der Gastwirth und Holzhändler Heinrich Dittmer in Fuhrwegen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Amtsvorsteher und Land⸗ mann Jochim Schröder in Lütjensee gewählt.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 1H.
Achte Beilage
Berlin, Donnerstag, den 2. Januar
Der Inhalt dieser Beilage,
; t die e in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Gůterrechts. muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan-Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem
1902.
Vereins, Genossenschafts ., Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenʒeschen, Patente, Gebrauchs besonderen Blatt unter dem Titel .
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. m. 1b)
. Das Central ⸗Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlins auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Forst, Lausitz. ⸗ In unser Musterregister ist heute eingetragen: für Buckskinfabrikate, Flächenerzeugnisse,
bis 2583, 2684-2590, 2591 — 2602,
2658 - 2668, 2669 — 2676, 2677 — 2684, Schutzfri
2 Jahre, angemeldet am 11. Dezember 1901, Vor⸗
mittags 11 Uhr. Forft, den 11. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Gehren. . Nr. 144. Franz Fritz in
Nachf.
aus
Porzellan, Fabriknummer
160, Muster
1901, Vormittags 197 Uhr, Schutzfrist 3 Gehren, den 6. Dezember 1961.
Fürstliches Amtsgericht. 1I. Abth.
Gehren.
8 Jahre.
—
Nr. 145.
bach.
74928]
Nr. 228. Firma G. Klenim in Forst, Muster Dess. Nr. 2500 — 2509, 2510 - 2521, 2522 - 2531, 2532 bis 2542, 2543 - 2553, 2554 —- 2563, 2564 — 2572, 2573 2603 — 2615, 26 16–– 2629, 2642 — 2651, 2630 — 2641, 2652 —– 2657,
J ö 71184 In hiesiges Musterregister ist eingetragen worden: — n Gre breitenbach, ein verschnürtes und mit fünf Ge⸗— schäftssiegeln versehenes Packet, enthaltend 1 Krug ö ö für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 5. Dezember
. , 76845 In hiesiges Musterregister ist eingetragen worden: J. R. Beyermann in Grosbreiten⸗
in. . numm Eichenlau
Guirlanden selbst öffnen; Fa
, mittags 16'ühr.
Grimma, am 20. Dezember 1901. st Das Königliche Amtsgericht. Guben.
Nr. 166.
Firma F. Schmidt,
drei versiegelten Packeten,
S649, 8263, 8347, S355, 8050, 8024, 8070, 8038, 8121, 8129,
S345, S349, 356, 8357, 6h 8026, 8072, 8073, S0d0, S041,
S8Ii23, 8124, 8125, 826, 8127,
S053, 8054, 8055, S057,
Packet II S536, S027,
S0 3, S067, 8068, S075, 8036, S043, S044,
S031, 8032, S028, 3074, S042,
Längen herstellbar, Fabriknummer 900: grün; Fabriknummer 900,1: Eichenlaub in natürlich bunter Laubfärbung; Fabriknummer 90!: Rosenlaub, grün; Fabriknummer 902: Weinlaub, rün; Fabriknummer 902 1: Weinlaub in natürlich unter Laubfärbung; Fabriknummer 903: Rosenlaub, grün, mit bunten Rosen, die 6j beim Aufziehen der
riknummer 906: bunte Guirlande, dekoriert durch anhängende hunte Quasten, plastische Erzeugnisse, nicht versiegelt. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Dejember 19601, Nach⸗
. 76502 In das hiesige Musterregister ist eingetragen: 96. j Guben,
1149 Muster für wollene Herrenbekleidungsstoffe in Fabrik⸗ und Geschäfts⸗ nummern Packet 1 S654, 8655, S656, 8657, 8658, 8659. S6, So6 , S6tz., S563, S406, S407, 8408, 86h, Sal, 5411, Satz, S413, S414, Sah, S4l6, S654, S650, S65J, S652, Söh sz, s260, S261, S262,
8279, 8280, 8281, 8282, 8283, 8284, 8285, 8286, S350, S35J, 8352, S353, 8354,
S047, 8048, 8049,
S0 za, S066, S0, S0 l, S125, S0l6,
meldet
1303, 1317, 1338; B A T 1392,
1544, 1749, 1894, 1957, 1967,
am
Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Königliches Amtsgericht.
Mülhausen. Im Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 2608, 2509. Firma Schaeffer Cie, in
Pfastatt, zwei versiegelte Packete mit je 50 Mustern
für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern B * T 775,
B A TL S00, B A R So3, So7, 811, 817, 825, 839,
gI8, 856, sS69g, 87, 07, B A Fb 928, gä6, S4,
963, 973, 988, 999, 1004, 1017, 1022, 1029, 1042,
B A L I031, . 1056, 1072, 1086, 1093, 1113,
1115, 129, il
1210, 1216, 1232, 1250,
B T
1372,
1452,
15335,
1742,
1575,
30 .
g, 11560, B A L 1164, 1169, 1192,
1978, 6
1257, B A
1266, P
1739, 1834,
1276, 1352, 1396, 1406, 1417, 1434, 1438, 1474, 1480, 1489, B A T 1498, 1511, 1517, 1552, 1563, 1700, 1713, 1730, B A RF 1765, 1777, B A T 1913. 1924, 1934, 1941, 1950, 8 29188, G6 8 29280, 29297, 29401, 29451, 29474, 31009, 31025, 31034, ange⸗ , 2. Dezember 1901, Vormit
z0 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre.
1842,
Bezugspreis beträgt M 530 5 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 H.
75741
253, 1J6n4,
1870,
taas !
. 3 Uhr
— Einzelne Nummern kosten 20 53.
Nr. 1564, Krug, Nr. 1590, Jardinisren, Nr. 1558, Nr. 3, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. No— 1559, 1599, Schirmständer, Nr. 1574, Schreibzeug, Nr. 1563, 1596, Schalen, Nr. 1579, 1582, 1583, 1584, 1585, 1686, Spucknäpfe, Nr. 1587, 1588, 1589, Uhrgehäuse, Nr. 1565, 1566, Zahnstocher⸗ halter, Nr. 1570, 1571, 1572, 1581, für ganze oder theilweise Ausführung in Majolika oder jeglichem Material sowie in jeglicher Ausführung und Größe, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Merzig, den 14. Dezember 1901.
vember 1901, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Neunkirchen, den 36. November 1901. Königliches Amtsgericht.
Vcu- Ruppin. 73355 Im Musterregister ist bei Nr. 25 für die Firma
Gustav Kühn hierselbst eingetragen, daß die
Schutzfrist um 3 Jahre — bis zum 13. Dezember
1904 verlängert ist.
Neu⸗Ruppin, den 11. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.
Norden. 1722131 In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Nr. 135. Firma Julius Meyer & Co. zu
Norden, 1 Packet, enthaltend Muster zu 2 Heiz⸗
körper ⸗Ummantelungen, Fabriknummern 333 und 341,
2 Norder Patent⸗Schachtöfen, Fabriknummern 317 6
und 334, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 7. Dezember 1901, 117 Uhr Vor⸗ mittags. Norden, den 9. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.
Nossen. 71913 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 13. Firma Buschow Beck in Nossen,
3 Muster für Puppenköpfe aus Metallblech, ver⸗
siegelt, und zwar: 4 mit Haar⸗Perrücke, Fabrik⸗
Nr. 500 RK, Größe 4, 5, 6, Fabrik⸗Nr. 400, Größe
6, 1 mit gepreßter Lockenfrisur. Fabrik⸗Nr. 1100,
Größe 2, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz-
frist 10 Jahre, angemeldet am 4. Dezember 1901,
Ein verschnürtes und versiegeltes Packet, an—⸗ geblich enthaltend
a. einen Porzellangegenstand nebst Beschreibung Nr. 5180,
bh. 6 Abdrücke Nr. 525, 526, 535, 538, 539, 540.
Flächenmuster, angemeldet am 24. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Gehren, 24. Dezember 1901.
Fürstliches Amtsgericht. Abth.
Geldern.
In das Musterregister ist heute unter Nr. 13 getragen: .
Firma W. H. Ohmen in Winnekendonk, ein offenes Packet mit einem Modell für plastische Er⸗ zeugnisse, und zwar für eine Liqueurflasche mit der Verzeichnung ‚Klausnerhütte“, Fabriknummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1901, Nachmittags 6 Uhr 10 Minuten.
Geldern, den 13. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.
Trittau, den 27. Dezember 1901
Königliches Amtsgericht. Waldshut. Genossenschaftsregister. 77513 In das Genossenschaftsregister wurde unter O- 3. 19 eingetragen:
Landwirtschaftliche Ein ⸗ . Verkaufs—⸗ genossenschaft Lottstetten, eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mi dem Sitze in Lottstetten. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1) Gemeinschaftlicher Einkauf. von Gebrauchsstoffen und Gegenständen des landwirth⸗ schaftlichen Betriebs. 2 Gemeinschaftlicher Verkauf sandwirthbschaftlicher Erzeugnisse. Haftsumme 10 Höchste Zahl der Geschäftsantheile: 1.
über hat eine Zeichnung der Vorstandsmitglieder nur Rechtsverbindlichkeit, wenn sie von zwei Vor— standsmitgliedern gemeinschaftlich geschehen ist. Die Bekanntmachungen erfolgen in der Krefelder Bürgerzeitung. ̃ Das Statut ist am 6. Dezember 1901 errichtet. Vorstandsmitglieder sind: ; Heinrich Wilmsen, Lehrer in Krefeld, Dermann Krafft jr., Kommis in Krefeld, Alwin Lade, Bureaugehilfe daselbst. . E Haftsumme beträgt für jeden Geschãftsantheil
S097, 8098, 8099, 8100, S078, Sor h, S8oh6, 80hl, SIoz, Sit, Sis, SIG, 8112, 8113, 8114, 8115, I118, 8120, 8218, 8219, 8220, 8221, S246, 8247, 8248, S058, 8059, S060, S006, S062, 8063, 8064, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1901, Nach⸗ mittags 12 Uhr 8 Minuten. Guben, den 198. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.
8I0lI, S092, 810, 116,
Nachmittags 14 Uhr. Nossen, am 9. Dezember 1901. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Oberstein. In das hies eingetragen: Firma Louie Becker J. G. Sohn, Ober⸗ stein, Gegenstand: ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 8 Muster Federringen, Geschäfts nummern 110, 111, 114, 115, 116. 117, sse, Schutz frist 3 J nge am heutigen T Vo Dberfstein, 2. Dejember 1901 Großherʒogliches Amtsgericht. Vover.
Ernnk Hurt, Main. Neuer getragene Haftpflicht.
Nr. 2510, 2511. Firma Schaeffer ( Cie. in Pfastatt, zwei versiegelte Packete mit 50 und 14 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern W S 4486, 4496, 4511, 4518, 4531, 47107, 47131, 47143, 47156, 47166, 47191, 47201, 47217, 47227, 47233, 47238, 47246, 47251, 47263, 47275, 47285, 47297, 47304, 47312, 47323, 47333,
4750, 47518, 47527, 47542, 47562,
47604, 47616, 47632, 48107, 48121,
48157, 48162, 48172, 48177, 48182,
15206; 183221, 15237, 18255, 48264, 48275, 482 De , e. 18296, 48306, 48321, 48327, 48349, 48360, 45579, an genie 48607, angemeldet am 4. Dezember 1991 mittags 9 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre,
Nr 2512, 2513.
77451 Bockenheimer Konsumwverein, ein Genossenschaft mit beschränkter Genossenschaftsregister wurde Das Vorstandsmitglied Heinrich s ausgeschieden und in den Vor eord Aufsichtsraths mitglied Mechaniker rnst Nickel von bier. Frankfurt a. M., den 27. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. 17. 1 . 82 2 22 * 77539 = ö ret / , , — n , , D . — 0, 4 Wulsdorf und if 120 feitgeseßz. K 3 ö , Nickenicher Dariehnstassennereine 8. CG. m. iche berein, mn Te Ginsicht ' der Liste der Genossen ist währen nn,, linde . u. S. zu Nickenich ist Johann Jach 2 . Wulsdorf Fol ienststunden Jedem gestattet. Friedrich rl r, Landwirth, Andernach, D 6 mpen (Rh.). d Dejember 1901. el Waser,
Königlich Amtsgericht Königl. Amtsgericht. 2.
1IrHelId. Leine. Bekanntmachung. 77415 rer Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit ünbeschränkter Daftpflicht in Sehlem, ist heut. in das Genossen schaftregister eingetragen; An Stelle des ausge schiedenen Hofbesitzers Heinrich Eilers ist besitzer August Wulfes in Sehlem zum Vorstands mitgliede bestellt Alfeld, den 18. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.
ndernach.
8
8093, S108, 8117, 8245,
S094, S110,
1122
1181
9212 Ve
e Musterregister ist unter Nr. 441
. 18 Ins
der Hof
II.
von TDi
112
Tabr abr rke 51
mittags 10 45
Herford. 71588 In unser Musterregister ist heute eingetragen Bei Nr. 30. Firma Wilh. Böckelmann zu
Herford, Kolonne ?: Die Verlängerung der Schutz⸗
frist auf weitere fünf Jahre ist angemeldet.
Herford, den 3. Dezember 1901.
Königliches Amtegericht. er rod.
In unser Musterregister ist bei Nr. Wilh. Böckelmann getragen:
Kolonne 7
. * 21
Geschãftsantheile em er. Genossenscheft:
296 mit beschrünkter Haftpflicht g
2 2 IMI 2
COverstein. In das hiesige Musterregis
1
v . 2253 2 . d 1 r* * 8*
12166, 12177, 13995, L 3220, L A 33226, 7433, 7442,
7483, 7436,
755 8, 7562.
7986, C 7
32221 10564 10419
A 33176,
33404, 33483. 334 nerlin Me de
71589 57 — Firma Bei dem zu Herford heute
ste
1
n ustrin. 1
In das Genossenschaftsregister ist beute zu Nr. 6 Genschmarer Darlehnekassenverein e. G. m. u. O. zu Genschmar Folgendes eingetragen
en worde
S örli tn. In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 212. Firma G. Stiasuy in Görlitz. 5 Driginaltaschentücher (2 gebleicht, 3 ungebleicht), auf weitere sieben verschlossen, Fabriknummern 86— 90, Muster für Herford, den 3. nd aan sein Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Königliches neister ilbelm Bummert in enschmar in den 2 9ü mne Ern jen des Vorstandes erf n am 14. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr 30 Mi Her gor4d. 1531 Verstand gewäblt 2 nr, e,. nuten. In unser M ist beute bei der Küůstrin. d Görlitz, den 16. Dezember 1901. A. siein Darlehnstasse Konigl Königliches Amtsgericht. Kolonne 7 ie Verlängerung der m Sie zu Belkow ein 177158 ¶ S öttinzg em. 74255 weitere fün hre ist angemeldet. 1Reschlusse der General . caister sind bei dem In das biesige Musiterregister ist , derford, den 19. Dejember 199]. * iber 1901 di , Seidersdorf'er Tar Nr. * y e, Levin in Göttingen, Königliches Amtsgericht. 13 ** Schu frin ine nn n,, wer nm G, G. m. u. G. in Heier. versiegelte Packete, enthaltend: M6 ehst, Main-. 76016) 1 236. Firma Rede r G. m. u. & Vei ust 2 56 ite gestreister Röper-Flanelle, abrit . In das NMusterregiste ist eingetragen: . * — Koechlin f Ter Went meiner Julius Hennebo in Oeider nummern 864 874, Nr. 48 Finma Deist Æ Dobraeck n Dächst — j T Vorftan Ted und Vercingverste ber an . ischen ö n n n b. 50 Muster estreister a. M.. 2 Moͤbelabbildungen für Schlasz immer 2 2327. 2826. 2827, 228, 2823. 23530, Marter lend St s Rittergutsbesitzers v. Eichel daselbf 3 ; 2 ; nummern 875 bis 921 einrichtungen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, 2331 . ; . n ber Baurraulsbesirer Gustar May in Heiderg.˖ 4 e. 31 Muster gestreifter Fabriknummern 1005 und 1007, Schußzfrist 3 Jahr = . nummern Mh his 955, angemeldet am 12. Deiember 901 Vormittags Kublank eingetragen Een nf — ⸗ . ̃ eir d. 47 Muster gemusterter 10 Uhr. er nack dem Reschiusse der General, Vauban, 27. Dezember 180 getragen Fabriknummern 1n6 bis bor, am vom 10. Dezember U dar schafta⸗ Lonialiches Amtsgericht Kaufmann Veter Jepsen in nn, n, , . 7 ; . irc. 1 — siegelt Run am 12 ejember 1901, Mittags 12 hr. Lud ins hausen; Betanntm Geich a ftanummer 100, Schu Göttingen, den 12. Dezember 1901. 9n Vene slen d un 5. Deiember 1901 Königliches Amtsgericht. rmittag 11 Ubr. . Fanden. Apenrade, den erember 1991. In unser Musterregister ist Rönigli em 14. Dezember 19901 an Nr. 9 eingetragen, daß die Fiema Herzfeld 4 Akelars- 9 Victorine in Graudenz die Verlangerung der Schutz ffrist der zum Musterschußz angemeldeten Ofen nan Uckertraaun, lime huren. Muster Ni 14 und 15, auf drei Jabre vom abt werder yoda. Februar 1902 ab angemeldet hat vübinghausen, 12. Deember 1201 — n die Verlangerung de arri Graudenz. den 14. Deember 1901. ᷓ Tönialiche? Amt? n, tere 3 Jabte angemeldet und cingettagen Königliches Amtegericht Befanntmachung. 77 592 werden Ca . , zn unser Genossenschartsregtfter it Gl Apolda. den In unser Musterregister ländliche Spar und Darlehnelasse eingetr. Greßber iogl
. Amtsgerie J. eingetragen Genossenschaft mit veschrantter Oaftvflicht. der zseld A Victorins, Graudenz, Moñsin “. . eute einge l tagen
Cedar. . weler Dfentbüren, vlastische Erjengnisse, Fabrik
Gelmnrtmachungen criei gen un der a in R 2 86. nummern 17 und 18, Schutzfrist 1I5 Jabre, an Wm gemeldet am 12. De ember 1901, Vermittags 10 Uhr
Schiefer Graudenz, den 11. Dezember 1901
Königliches Amtsgericht. 711851 15 ein
74929
ein
— Die — 1
Schuffrist ist
aden r Lehrer Franz Dentzer i Geestemünde, den 23. Tejember . audacicleden und an seine
11 1 591 Kor
rei rennagen.
Amtsgericht. 10421, ö.
15 *
. w . w w 2 2
752
2 2 . . . ⸗— — ** f, Firma 3, we 7 Ts . . ; eingetragen:
. Schutz srist auf —
merlin.
usterregister ist bei Nr. Herford heute
3n 46 Norm . Serm 1 . 55 chiebt, inde die ? 1 noss 39
m Jeichn Cverstein. ischaft ibre Namer
12 * Waldshut, den 24. d * mn ischafter 8851 1 * Mekannt⸗ J * ent 1 —w— nan — ö
Hwberstein. Ml ⸗ eingetragen zustern für 2 Garl
Jabre . . 26 ket . 2 Greifenhagen. * 8
— 1 * r .
ahn gen. Idar. dere Amte P Kövper⸗Fanelle, Fabrif awer, aged lich ent ha nerlim. C reirtenhngen.
Tal 1 . gabritnummern ze, DBG, ed n 126
Darlehnekasse, e. G. Te
121
. Köper Flanelle, Fabrik Ländlichen Zar und
299 m. b. D.
172, 291 253 12 . 1232. 3 nete: am dent Eenrade. 128 ö Cverstein. 19. D 99 den 12. Dejember 19801. 162 5 . * z
Amtagericht. II
1284 r emden XI ar ell * ; n diesng Vemden vianecile, 8— r 8231 2
Höchst a. M..
Königliche
2
12 3 Jabre, angemeldet 8e nst forte wer 21*
hi tie, de 1 Denn.
8
achung. 751 h e,,
35 r — =
Hoerstein.
— 8
Greifenhagen,. . D Rönialic
In das Mufterregister ist eingetragen Stern Nr Firma Thüringer Blechemballagen und Maschinenfabrit in Jena, Muster für Plalate, versiegelt, j Fabrik nummern 16126 16020 , 162 15728 Schutz rrist 8 zemeldet am oi, 1 2 . . 1. ——ñ— Jena, am 5. D er ] Ge53s G97. db 0: 1 2 r Großberjogl. S. Amtagericht. I id 71in., 2 ꝛ— HR önik stein. Tannus. ¶ In das Musterregister Drahtwarenfabrikant Niederreisenberg: heute unter 12 offen, vlastische Erzeugnisse Schutz frist 3 Jabre 1901, Vorm
— *
——
— 811 * 1742 .
Koechlin
mit 30 Mustern
16 72 *** 15 —
hauen, em
Flachenerjeugnisse nenthenn, Ober- echt.
174931 zufolge Verfügung demselben Tage bei
Flachenerjeugniñe l6M20n r
ahte
hi
ier 2 Vormittag
e een Wes , mmm , . tes ĩ
— “ —
11722
—— —
Gebrüder Stern. Cberstein. . — 18 8 blrch — bent r nweligdhurn.
3 2 Teutsch-Viekarer Spar- - und Tar- le daskaffen - Verein Gingetragene Gen oñen · scon mit unde ichränkter Daftplicht mit Ter ich Victar etra 9
& cn chaireaiitert ᷣ l= ,. y Gorvpertebhänser Darlehnscassenverein 7 x
in Gomperte haufen e. G. m. u. O.
8 2
2 1 —— 11
121 123: Wir ker⸗ Apolda. jetzt
— irma
C8.
bãaftsrtübrer r Moltereigeno senschaft Lüdinghausen, eingetragenen Genofsenschaft mit unbeschräntter Daftpflicht n Lüdinghaufen
* De zem b
nrerreister it ei Mr. 423 r
mater Kari Liugus Müller in
errecht s
—
7 8 — 2
? Günther fur eon] gemeldet am 11. Deiember Nacbmittaens I r- ;
cingel rage nter ür ria Deinrich Unger n na Freree KRoechlin ; l . 1 69 2 D n
Muster für Cbernttein.
89er erm r .
82 8 * 10 * dit, in den Berstand 8e enstettim. Delddurg. d J Derembe
. ern rs rer icht erigl. Amit geri
Bekanntmachung 1.
644 **
8 4 3rY —= r 2 F* 8 idr *
Rockna ist Fabrifnummer angemeldet am 12 11 Ubr 15 Min Köänigstein i. Taunus, den Königliches Amtegeri 1 2 D R Ian ham. Won, 8 2. 2 me det r,
8 In das Mi Hen. — . * 2 Tat 8 — — — * Wülhausen. den cærmber den dam nen, re, nennen. 121142 .. 2 ö. x 5 1 1 Erjengniß. Schutfrist 3 Jabre, an Kanerlikes Autaetich: 5 j n ; —ĩ zemeldet amn 21. Dejember, Mittags 17 Uhr unser, Wert. Vauban. 3. Deiember 1901 1 Wusterren iter N . tragen KRanialiches Amtagericht J. W. Feides Wan ter.. ö 2R*Y Pee 5 56 m mme r v wi nernin. 13 1 In unierm . m tragen werden 2 2 Firma Willeron X Boch? . Angemeldet am 13. De em ber 11M ? liches Amtenericht A
d Ubr. ein versteneltes Packet, entbaltend bbildangen Venn kirehen. mn. Lrier.
11.
4— 2* 177166 J
1 — 5 * —
Dr Goasunmwerein Oof. eingetragene Ge- no senchaft mit beschrantter Daftpflicht, bat
.
9odersteim.
. 8 2 8 d
Pemmerschen Genessensch⸗ Neun settin,
R 8 8 *
Julius Waurer. Cberntein.
dernerel tet Rader angebe derart 8
lertegister it cingetrager 2 . irma
Adolf Schottlaender Lauban, 11 Muster
ster zu Kanten für Taschentücher Fen, vlaftiichen ;
Kupfer, Uluminium allen senstigen Farben und gebräuchlichen Längen Stirken und Fermen, zekennzelchnet durch die Ge schäntgaummer 191 a, Wuster rlastischer Greugnise Scha frist 3 Jabre, angemeldet am 13 10, Nachm. 130 Coburg den 21. Deember 1 Serjoal Amts oericht. I.
8 — — — — * — xb * 21 8
4. in.
In dag Musterregister netragen worden
Firma Otto Genning in Greij,. L verschleenes Packet (Rolle), entbaltend 2 Reklame ⸗ Plakate und ein Gtilette, Geschästa Nrn. 101, 302. 33, Flachen erjeugnisse, Schuh srlst 3 Jabre, angemeldet 1. De zember 1901 121 Ubr Nachmittaga
Greim. G6. Dejemker 1801 Fürstlicheg Amtagericht
* erte-= — — 2 ö 46 2 2
fabrik Uerein zu Sagan G.
2 ug ut
— ö ist nnter Mr
— — —
De jembet Der Jaeck dirseg Vereiag welcher nun die Firma Son uaverein far DOof und Umgegend. cia getregene Genoffen haft mit deschrauntter Daftyflicht
2 1 * — 8 — —
. Amte erich Gagan, 7. Deiemter Senhmolin. Ss. X. Betanntwachunn. . . und In dag dere ene sser Haftgregiter it i M.. ; Un Wirrd. eeelkit der Tauvadeler Zyar & Tarledas. Direktor Siemenroih in Berlin. ⸗ e 1 — in RWBerlag der Grwedltien (8cheln la Berlin.
getragen ist. 7 zeiũ ccd Terlautbart Druck der Nerd dentschen Guchdruckerei wn Verlag, werden Anstali, Verlln 8W., Wildelmstrade Nr. M.
. m Gmarlkren
Sch pr 12 Dezember wi 2 Wün fler. den 21
e RB er den, er
Vennden 8 . CrTPNINanm. B- tat- * 22 v — 4 — — — ** * = * zar aan Tarledaetasße e G- . D. O.
— erer .
Tchramberg. Verantwortlicher Nedalleur
NVachmittans 9. I m mn. In dag Musterschuhrenister Amtagerichse sind eln getragen worden anker Nr. G, Firma WMapierwarensabr it dv. Weißing in Grimma, fie ben Muster Len in sammenlegbaren Deferafienegutrtlanden aus Papier
ch 17557711 . unter seichne ten
des von Aschenschalen, Nr. 1 1 1
1561 1898, Mlumenampeln, Nr loöpse, Nr. 1273 1576 1575, 1877, 1878 1M 15895
Der, rn Wwe
ans
2 w 2
3 . treniter ed ran * lumen - M rr, Gedrader Trum 7 1 1 vy * A
Nr ln kirchen ĩ 3 Gender 223 4 . viant *r ö
163* rin anten *
— — — — * 6
* Nr
Alumenda . 11 Rr 161
——