1902 / 1 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

z . ö f 1 7 j 1j

I e. Walter Caro aus Blasemitz wird nach

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 28. Dezember 1991. Königliches Amtsgericht.

Dresden. 177350 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurgteura Alfred Nichard Gruber hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 28. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. PDiüsseldortr. Kontursverfahren. - 77363 Das Konkursverfahren über das Vermögen Tes Kauffräuleins Maria Grosz, der alleinigen In⸗ haberin der Firma „M. Grosp“, Handschuhn und Kravattengeschäft zu Düsseldorf, wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ehoben. ? erseldorf, den 22. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. denk oben. Konkursaufhebung. 177510 Das Kgl. Amtsgericht hier hat durch Beschluß von heute das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Leonhard Hartmann in Kirrweiler, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Schlußverthei⸗ lung vollzogen ist, aufgehoben. Edenkoben, den 36. Dezember 1901. Kgl. Amtsgericht. Frankenberg, Sachsen. Konkursverfahren. w In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Lohnfuhrwerksbesitzerin Minna Auguste verehel. Manitz, geb. Poppitz, in Auers wglde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der . zu be⸗ ricksichtigenden Forderungen und zur Besch ußfassung der Gläubiger über die nicht, verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin und Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 17. Januar 1902, Vormittags 16 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. . Frankenberg i. Sa., den 24. Dezember 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Frankenstein, Schles. 177527 Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Gerberei und Gasthausbesitzers August Tonke in Silberberg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 22. Oktober 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Frankenstein, den 27. Dezember 1901 Königliches Amtsgericht.

rank rurt, Oder. Konkursverfahren. 77367]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Friseurs Adolf Hellmann zu Frankfurt a. O. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den 13. Januar A902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Frankfurt a. O., Oderstraße 53 54, Vorderhaus, Treppe, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der Ver leichsborschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Ronkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder gelegt.

76671

Frankfurt a. O., den 21. Dezember 1901 Alisch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. Freipers. Konkursverfahren. 77 bog] Das Konkursverfabren über das Vermögen der Lederwaarengeschäftsinhaberin Hulda Helene

Inbaberin

Finsterbusch Freiberg, alleinigen aberin der Firma S. S. Eger s Nachf., daselbst, wird

nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf gebo en. Freiberg. den N. De jember 180 Koͤnigliaẽ Amt ich A alle, Saalie. 7341 In dem Kenkureverabre r das Vermögen des Dachdeckermeistere Vaul Safe n Salle a. S. wird auf Antra d Kenkurererwalters eine Glaubigerversammlune mf d 16. Januar 9 2 . 15532 1902. Vorm. 11 Uhr. ĩ e, lem . . z Sremsrere? mmer X 8 * ö ö J S 28 1 8 2 Gerichte: chꝛ des tb. 7 narrdargs. Betanntnechang 773511 X 8 S ——— 5 .

ar tuct- 2c ο 0 Seda ide Bad Dar zburg

3 Münnerstadt,

l1Larlsrunc. Konkursverfahren. 77529

Nr. 53 42. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kutschers Friedrich Treutle in Beiertheim wurde nach Abhaltung des Schluß termins und nach erfolgter Schlußvertheilung durch Beschluß des diesseitigen Gerichts vom 27. d. Mts. aufgehoben. .

ar el uhe, den 28. Dezember 1991.

Thum, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Hay sersberz. Konkursverfahren. 77528 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Christian Klein, Rebmann, und dessen Ehefrau Marie, geborene Oberrieder, früher in Beblenheim, jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kaysersberg, den 27. Dezember 1901. Kaiserliches Amtsgericht. Kuhn. HKönigshofen, Grabfeld. Bekanntmachung. Im Konkursverfahren über das Vermögen der Lehrerswittwe Treutlein von Königshofen wird behufs Prüfung einer nachträglich angemeldeten For— derung besonderer Prüfungstermin auf Donners— tag, 16. Januar 1902, Vormittags 190 Uhr, anberaumt. In diesem Termin hat die Gläubiger— versammlung über eine der Familie der Gemein— schuldnerin zu gewährende Unterstützung Beschluß u fassen.. . illzshofen im Grabfeld, 24. Dezember 1901. Kgl. Amtsgericht. (L. S.) Waßer. HR yritꝶ. . 77328 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Körner in Zernitz wird nach rechtskräftiger Bestätigung des 3Zwangsvergleichs vom 16. Oktober 1901 hierdurch aufgehoben. Kyritz, den 23. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.

Lauterhburk. Konkursverfahren. 77601

Das Konkursverfahren, über das Vermögen des Josef Strasser, Ackerers aus Stundmeiler, zur Jeit unbekannten Wohn- und Aufenthaltsorts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben

Lauterburg, den 28. Dezember 1901.

Das Kaiserliche Amtsgericht. (gez Knaudt— Beglaubigt: (L. 8.) Röhrig, e. Hi richte fcheelber.

Lene seld. Konkursverfahren. 77506 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Solzwagrenfabrikanten Clemens Gustav Srgis in Sbersaida wird nach Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Lengefeld, den 28. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.

76253

Loslau. 773561

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Cichutet in Loslau ist zur Prüfung mehrerer nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf den E. Januar 1902, Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 76, anberaumt.

Königliches Amtsgericht Loslau O. -S.

a rhbhach. Württ. Konfureverfahren. 77339

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Roth,. Wirthschaftsführers zur Rose in Großbottwar, ist nach erfolgter Abbaltung des

Schlußtermins durch Beschluß vom 24. Dejember 1901 aufgehoben worden. 1 1 Marbach, den 28. Dezember 1901.

Stv. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts Veissen. 77512 In dem Konkursverfabren über das Vermögen WBaumeisters Friedrich Wilhelm Merkel KUötitz ist zur Abnabme der Schlußrechnung des zerwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 8 Schlußverzeichniß der bei der Vertbeilung zu be— ücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung er Gläubiger über die nicht verwertbbaren Ver⸗ mögensstücke sowie über die Erstattung der Auslagen 1d die Gewäbrung einer Vergütung an die Mit⸗ jeder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf 109. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr.

or dem Piesigen Königlichen Amtsgericht bestimmt

. 11

—— 22

—— D

Meißen, den 11. Dezember 1901 Königliches Amtsgericht

ünnerstadt. Bekanntmachung. 177342 Das Kenkureverfabren über das Vermogen des Uhrmachers Georg Niedermeyer 8 Man bach wurde dur RBeschluß biesigen Gerichts vem 28. . Mig. aufgeboben, nachdem der Zwangevergleich 9. November 1901 rechtekraftig statigt

**

Oarzbura de II. Deren 1 n * 2 1 ** mim m may ina en. onfureverfabren. 7

Dag Kenkurder abr ber dag Vermegen de Bild dauere Alerie Gobert,. Daningen. a, er, n nn in mem, D e me e mmm mg wird X . Ade Di fern bierdurch auf aebebp ö ü

Haningen, den . De ember *

ganersiches Amte gericht

marina en. Kontureverfabren. 77514

Tas Reankurederfabren über das Vermogen des

m m. b. O. in Migringen, wird ich erfelgter Mbaltung des Schlunterming bierdurch aufge beben Oaningen ten cem 2

Tatferliihes Amteg icht marinen. Konturewerfahren. 57 Das Kegafurederfabten üker das rmegen des

Backer weitere Veter Dawn, m Uigringen. Ir. ebae befannater Webn und Autenibalteert ird nach errtelgter Abdalt 86 Schlunterming bierdurch aufae beben Oaningen, dena Der [ RXaiserliches Amtegner icht mary ina en. Ronfureverfadren. 17751 Tas Terkuredertab ren ud&ůer das Berm een des Te- zereidanudiere Joey Binzen Qnenttingen rand, nas, erfeleier Wbaltung des Schluttermhm bierd urch aufacbeben Oaningen.. 0 Deren, . A2 riechen mis —46*

15

erw n 1 1M

Rerm Gier der G. Februar 1090. Vormittage 11 Uh. onsumvereine Migringer Bürger anno. e. er

Maria Groß. Vetter inm, Dolz-,. Kohlen und Baumate rialienhandler,

den 30 Dejember 190 Gerichteschreiberei des Kal. Amtegericht erm eoschel. Befanntmachung. 77360 In dem Ronkursversabren über das Vermogen ven Georg Fabel, Uderer. n Münsterappel wehn bast, wurde durch Beschluß deg Tal. Amtsgerichte bier 9. De zember 190 achdem der seitberige Konk rwalter unterm 29. Dejember . die KRenkursderwaltung freiwillig niedergelegt der Geschaften Tebannes Ben Niedetmeoschel wobnbaft 19 Kenkursderwalter ernannt zur nigen Wabl eines anderen Kenkureverwalters und Abnabme der Schlußrechnung d eit berigen

st Termin bestimmt auf TDonneretag,

rr 1 112

Sitzungesaale des K Amtegerichts bi Cbermoschel, den 27. De em ker 10

Gerichteschreiberei des X. Amtegerichtz Fischer, X. Selretar Dermo ch-elĩ. Befanntmachung 7261

In dem Kenkureverfabren über das Verms

Ghefrau von Johann veide in Ebernburg webnkart lenterem felbst. der Solz, Roblien und Baumaterialien - handlung Joh. Vet. Bina n Cbernburg und der Firma Job. Veter Rlium, ol. KQobien- und Baumatertsalienbandlung in Gvernburng wurde durch Beschlun des Ag rem . Den mber Mol, nachder KRenkurererwalter Kenkurederwal tung freiwillig niedergel

J 1 54 3 2 . . 5 1 Ger ien, Teobanne, Ws .

wohnhaft, als Konkursverwalter ernannt. Zur etwaigen Wahl eines anderen Konkursverwalters, ferner zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen und zur Abnahme der Schlußrechnung des seitherigen Verwalters ist Termin bestimmt auf Donnerstag, den 6. Februar 190902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amts— gerichis hier.

Sbermoschel, 29. Dezember 1901.

Gerichtsschreiberei des T. Amtsgerichts:

Fischer, K. Sekretär. Potsdam. e uf 775326 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ehemaligen Bank⸗Direktors, Kommerzienraths Eduard Sanden in Potsdam hat der Gemein⸗ schuldner einen Antrag auf Aufhebung des Verfahrens gestellt. Dieser Antrag und die zustimmenden Er⸗ flärungen der Konkursgläubiger sind auf der Gerichts⸗ schreiberei niedergelegt Potsdam, den 30. Dezember 19901.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Quedlinburg. Konkursverfahren. 77320 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Bosse, früher in Quedlin⸗ burg, jetzt in Halberstadt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Quedlinburg, den 28. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. Quedlinburzs. Konkursverfahren. 77321] Das Konkursverfahren über, das Vermögen des Kaufmanns Hermann Weißenborn in Nein⸗ stedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Quedlinburg, den 28. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht.

Radeberg. ; 177327 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rohrhändlers Gustav Hermann Zumpe in Langebrück wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Radeberg. den 28. Dezember 19901. Das Königliche Amtsgericht. Reichenbach, Vostl. 7 Konkursverfahren. ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malers Woldemar Robert Hascher . kan wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Reichenbach i. V., den 21. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Vogt. Konkursuerfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Ernst Otte Scheunert in Ober. reichenbach wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö. Reichenbach i. V., den 21. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Reichenbach., Vogt. Konkursverfahren. ! Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Curt Ladeck in Mylau wird nach Äbbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Reichenbach i. V., den 21. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.

Remscheid. Konkursverfahren. 77321

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Adolf Braunschweig, Inhabers der Fina 8. A. Braunschweig in Remscheid⸗ Hasten, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 5. November 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J. November 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben Remscheid, den 23. Dezember 1901.

Tönigliches Amtsgericht. Abth. III.

Sehweirn. Befanntmachung. In der Mosich und Mener schen Nonkurssache wird nach Abbaltung des Schlußtermins und Voll ziehung der Schlußvertheilung das Konkureverfahren aufgeboben

Echwetz, den 24. Dezember 1901

Konigliches Amtsgericht

Waldheim. Kontursverfahren. 77337

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Produttenhäundlers Ernst Cowald Münch in Waldheim wird nach Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben

Waldheim, den 30. Dejember 1901

Königliches Amtagericht.

Weissenfels. Kontureverfahren. 177329

Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Mehler A Krempuer hier und deren In= baker Schuhfabritantin Marie Mehler, geb. Dinsche, md Anna Krempuner, geb. Michaelis. beide hier, A

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi

Weißenfels. den 23

367

2

77358]

773509]

77366

wird wird bierdurch aufgebeben ü 8. ö 57

Hetember 1901 Vejzember 1

1 61 4 KRönigliches Amtsgericht Weissen fels. Rontureverfahren. 7330 4 1

In dem Konkureverfahren über das Vermegen des Kaufmann Conrad Günther n Weißenfels n zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters,

ven Ginwendungen gegen das Schluß der icichniß der bei der Vertbeilung Mu berücksicht genden Ferderung i e z der Gläubiger

ber die nicht derwertbbaren Vermögengstücke der Schluntermin auf den TRI. Januar 1907. Vor- mittags 10 Uhr. der dem NTeniglichen Amtegerichte bierselbst. Zimmer Nr. 7, bestimmt Weihenfelg. den 25. Dezember 1801 Der Gerichtsschreiber deg Koniglichen Amtegerichte W irsitn. Nontureverfahren. 7523] In dem Konkurgrerfabren über das Vermögen det aufmanue Glilas Uhllippsen Weizen- n dem Gemeinschuld ner

böhe ist infelge eines machten Verschlaga zu einem Zwang 2

gleiche termin auf den AG Januar 1902 Vor mittag 10 Uhr, ver dem Röntalichen Amtsgerichte

bierselbit anberaumt Der Vergleiche derschlag und

mas reraltiche Ver

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen . der Eisenbahnen. 77374

Deutsch⸗Oesterreich⸗Ungarischer Seehafen⸗ Verband. Verkehr mit Oesterreich. Die mit Ende Dezember 1991 ablaufende Gültig; keit der für Baumwolle, rohe Baumwollabfälle, auch Abfälle von Baumwollgarn und von Twisten bei i te ug für mindestens 10 0900 kg per Fracht⸗ rief und Wagen zwischen den in den Tarif des Deutsch-Oesterreichisch⸗Ungarischen Seehafen⸗ Ver⸗ bandes aufgenommenen Hafenstationen einerseits und der Station Grammat⸗Neusiedl der St. E.⸗-G. andererseits eingeführten direkten Frachtsätze wird unter Aufrechthaltung der bisherigen. Bedingungen für die Zeit vom 1. Januar 1902 bis auf Wider⸗ ruf, längstens aber bis Ende Dezember 1902 ver— längert. *

Ältona, den 28. Dezember 1901. ; Königliche Eisenbahn-⸗Direktion, namens der Deutschen Verbandsverwaltungen.

sro . Deutsch⸗Oesterreich Ungarischer Seehafen⸗ verband. Verkehr mit Oesterreich.

Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1992 bis zur Durchführung im Tarifwege, längstens aber bis Ende Dezember 1962 gelangen für Zigarrettenpapier, zum unmittelbaren Gebrauche vorgerichtet, zur Ausfuhr aus dem Desterr. Ungarischen Zollgebiete und zur Durchfuhr durch Deutschland bei Frachtzablung für mindestens 5090 und 10 000 kg per Frachtbrief und Wagen und Einhaltung der sonstigen einschlägigen Tartfbestimmungen von Wien (IIK. F. J. B.) g un, er Ri We , und St, C. G. häch den in den Tarif des Deutsch⸗Oesterreich⸗Ungarischen Seehafen⸗Verbandes aufgenommenen Hafentationen direkte Frachtsätze im Kartlerungswege zur Einführung. Dieselben können bei den betheiligten Verwaltungen in Erfahrung gebracht werden.

Altona, den 28. Dezember 199011. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der deutschen Verbands⸗Verwaltungen.

77576 Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach Stationen der Direktionsbezirke Altona,

Cassel, Erfurt, Halle, Magdeburg 2c. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1902 werden die Stationen Bork (Provinz Brandenburg) und Qedeper des Direktionsbezirks Magdeburg, sowie die Station

Groß⸗Köris des Direktionsbezirks Halle . S. in den vorbezeichneten Verkehr einbezogen. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten Dienststellen

nähere Auskunft. Breslau, den 27. Dezember 1901. Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

im Namen der betheiligten Verwaltungen. 77377 ĩ , Preusisch Sächsisch⸗Bayerischer und Mittel⸗

deutscher Personen⸗ und Gepäckwerkehr.

Die zum 1. August d. Is. in Aussicht genommene Einführung des Tarifs für den Preußisch-Sächsisch⸗ Baverischen Personen, und Gepäckverkehr (Bekannt⸗ machung vom 4. Juni d. Is. Nr. V. B. 27 1287) erfolgt zum 1. Februar 1902.

Erfurt, den 27. Dezember 1991.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich namens der betbeiligten Verwaltungen.

77378]. . Der in unserer Bekanntmachung vom 1. d. M. 1 d 55 ? 8 * ö * 2 x bejeichnete neue Tarif für den Norddeutsch Nieder

ländischen Personenverkehr tritt nicht am 1. Februar, sondern erst am 1. März k J. Essen, den 28. Dezember 1901. Königliche Eifenbahn⸗Direktion. namens der betbeiligten Verwaltung 1773791 . 4 Binnenverkehr der Tireltionsbezirte Gassel,

in Geltung

Franffurt a. Main und Mainz (Gruppentarif VI).

Mit Gültigkeit vom 15. Februar 1902 wird die Entfernung Gundersbeim Gustavsburg von 56 auf 65 em und die Entfernung Guntersblu Bustavs⸗ burg von 33 auf 42 km erhöht.

Mainz, den 27. Dezember 1991.

Königlich Vreustische und Großherzoglich DSessische Eisenbahn Direktion.

73801

Aenderung des Stationsnamens Schoden.

Die an der Strecke Saarbrücken Trier gelegene 2 2 n 4 1 1 Haltestelle Schoden erbalt vom 1. Jam 1902 ab

Beieichnung Schoden⸗ Ocken.

Zt. Johann Zaarhbricken, den 28. TeRniber] MI. Königliche Cisenbahn / Dire ftion. Cesterreichisch . ingarisch · Fran zosscher

77530] Gisenbahn⸗ Verband. . FrachMtsan für die Beförderung von Möbeln aus gebogenem Sole von Ungvar nach Baris.

die Erklarung des Glaubigera

Gerichtaschreiberei bier ir Ginsicht der Betkeil igten 1

eder gelegt

Wirsig. den 21. Deember 1901

Cenigliches Amtagericht

merkst. Rontureverfahren. 77363

Das Kenkursderfabren über das Vermögen des Tijchlermeistere Cie Kopf Jerbst neird nach erfelgter Abbaltung des Schlußterminzg ausge beben

Jerbs., den 28 zember 1901

bierdutch

Veriogliches Umtage i! bi

Mi Gültigkeit vem 1. Jannar 1902 bis auf Widerruf. langste doch bia 31. Dejember 1902, wu für die Beförderung von Möbeln aus ngenem Del unzerlegt und unvervackt, oder nur in Streb, Mat cder Teinwand verwadtt, bei Aufgal von eder Frachtjablung für mindestens 5000 ka fur jeden Frachtbrief d Wagen von Ungvdär nach Paris Deuane und Reuillr) der Frachtsag ven

1091.99 Freer Gold für 19090 2

8 A rtigung der Sendungen crielat auf Grun d a tarischen Bestimmungen, entbalten im Tarif Theil 1, Abtheilung ind der Tarif Ver prirten, entbalten im Tarif Tbeil 1, Abteilung R des Testerreichisch Ungarisch Fran zosischen Gnenbabn Verbande

Wien, am 23. Dezember 1901

9 R Cesterr. Staatababnen, namens der betbeiligten Verwaltung 2 Anzeigen. amn in.

zerantwortlicher Redalteur Direkter Siemenroth in Berlin Verlag der Gweditien (Scheli) in Berlin. Druck der Nerddentschen Rechdruckerel und Verlagk=

Ansfalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Mr. z.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Vas Postblatt erscheint vierteljährlich, in der Regel am ersten Tage des Pierteljahrs, und kann durch Vermittelung der Deutschen Reichs- Postanstalten gegen

O * 82 B

M 1

Berlin, Donnerstag, den 2. Januar 1902.

en Staats⸗Anzeiger.

Nachrichten von allgemeinerem Interesse für den Verkehr mit der Post und Telegraphie nebst Porto⸗ und Telegrammgebühren⸗Tarif.

Vorausbezahlung von 40 Pf. jährlich, somie zum Preise von 10 Pf. für die einzelne Nummer bezogen werden.

Eingetretene Neuerungen sind in Schrägschrift gedruckt.

1) Ton dem Brie / posttarise, der die Tagen und Tersendungs— bedingungen für geioöhnlicsie und! eingeschrichene Briefsendungen, ILertlihrie / e, Fostanieisungen, Hostfaustréiqe und Brie / sendungen mit Machndlimen enthilt, ist eine nene Ausgahe erschienen, die vom Puthlikiim dreh den Buchhandel (HR. v. Dectkcer's TVerlatj, (I. Schencse, Kön il. Ho / huchihiindler, Berlin. S. JI. I9, Jerusalemerstr. ß, Laden- preis 3 S6 iir das Jqthnendene Haremplar) heeogen 1erden klidnn.

2) Karten mit du/ /qulelehten Brie/echen, sind versuchsteisg zum Tersendung gegen die Brie / fade zuelcssen, Sofern die kleinen Ums scsilliqe den queen Hläictif nach au/ dize Karten aufceklel sind.

Vorbemerkungen für den Verkehr des Weltpostvereins:

1 Verboten, mit Post * versenden: a. Mustersendungen und andere Gegen⸗ stände, die für die Postbeamten Gefahren mit sich bringen oder Korrespondenzen be⸗ schmugen oder verderben können; b. erxplodirbare, leicht entzündliche od. gefährliche Stoffe; lebende od. tobte Thiere u. Insekten. Ueber bedingte ZJulassung von Waarenproben mit Glassachen, Flüssigkeiten, Fetten, abfärbenden Stoffen, lebenden Bienen, getrockneten od. konservirten Thieren geben d. Postanst. Auskunft.

Ferner ist verboten, in gewöhnliche oder eingeschriebene Briefpostsendungen ein⸗ 4 a. im Umlaufe befindliche Münzen; b. zollpflichtige Gegenstände; . old⸗ od. Silbersachen, Edelsteine, Schmucksachen u. andere kostbare Gegenstände, wenn das Einlegen od. Beförderung derselben vurch Gesetzgebung der betr. Länder verboten ist. Absender hat sich unter eigener Verantwortlichkeit zu unter⸗

richten, ob die zu versendenden Gegenstände mit der Briespost in die betr. Länder ein⸗ geführt werden dürfen.

Y Poftkarten. Einfache Postkarten u. Postkarten mit Antw. zul., Postkarten dürfen 14 em Länge u. 9 em Breite nicht überschreiten.

D Drucksachen, Waarenproben und Geschäftäpapieren darf weder ein

3) Die Coose- (oder Herve) Inseln, sind dem Heltposfvwerein angesçlilossen zoordlen. Der Brie swverkekr nach diesen Inseln regelt Siesi jetzt nach den Bestimmungen des Tereinsdlienstes.

4) Im VerceRkre mit der Lürei sind jetzt nack anderen dals dem dure TVermittelun/ fremder Fostanstalten am Posfpackefdienst fheil= nelimendlen türkischen Orten Fostpéckefe his 5 j und mit einer LFerth- angabe his 400 6. durcsi Ter mittelun,) der fürkischen Eyst zugqeldssen.

5) Nach Lourengo- Marques (Lortusj. Mozambique, sind Post- Pachcefe ohne Jl'erthangdqube his eq zuqelcssen.

6) Eine Ersatzpflicht für Einschreibsendungen übernehmen zur Zeit noch nicht die Vereinigten Staaten von Amerika (einschl. Insel Guam, Hawai, Philippinen-Inseln, Porto RiFeo), Argentinien, Brasilien, Cuba,

A. Briefsendungen.

Brief, noch eine Mittheilung beigefügt werden, die vie Eigenschaft eigentlicher und persönlicher Korrespondenz hat. Verpackung muß so beschaffen sein, daß der Inhalt leicht geprüft werden kann. Waarenvroben dürfen keinen Handelswerth haben u. keine anderen handschriftl. Vermerke tragen, als Namen od. Firma des Absenders, Adresse des Empfängers, Fabril⸗ od. Handelszeichen, Nummern, Preise u. Angaben bzgl. des Ge⸗ wichts, des Maßes, der Ausdehnung, der verfügbaren Menge, der Herkunft u. der Natur der Waare. Drucksachen u. Geschäftspapiere, die an einer der Seiten eine Ausdehnung von mehr als 45 em haben, od. nicht mindestens theilweise frankirt sind, werden nicht befördert. Drucksachen in Rollenform, deren Durchmesser 10 em u. deren Lange 75 em nicht Üübersteigt, sind zulässig. Waarenproben dürfen 80 em Länge, 20 em Breite u. 10 em Höhe, in Rollensorm 3 em Länge u. 15 em Durchmesser nicht Üüberschreiten. m Verkehre mit Desterreich⸗Ungarn nebst Liechtenstein u. Bosnien⸗Herzegowina sind Ge⸗ schäftspapiere als SVrief od. Packet zu versenden.

4 Einschreibsendungen. Briessendungen aller Art (Briefe, Postkarten, Druck= sachen, Waarenproben, Geschaftspapiere) können unter Einschreibung abgesandt werden. Bei allen Einschreibsendungen kann Absender Bescheinigung über Zustellung der Sendung an den Empfänger Rückschein verlangen. Im Vereinsverkehre besteht für Einschreibsendungen allg. Frankirungs zwang. Im inneren Verkehre Deutsch⸗

Drris8⸗ u. Nachbaroris⸗

Deutsche Schugebiete.“,

Oe sterr q ng a verkehr.) Intanv. m. Bo sn⸗Herzegow. u. Liechten t Aut land. )) Gegenstand. Porto YVorto Porto Doro Dorto Gewichts stufe. frank un fr Gewichts stuse. frank. un fr. Gewichtz stufe. frank unfr. Gewicht stufe. frank unfr. Gewichtzstufe. frank unkr. vk L.. pt. Pi. Vs. Pi. 2 2 i. P] ! im Bert. nm. d . F ' dis 20 2 dis 20 20 8 20 20 Schwei f. je D g. Gelten, bis 250 9g 5 10 n bis 20 8 10 20 . bis 24 g 19 2 bis 24 g 10 ö

ib. 20 255 9 20 36

einfache 2 mit Antwort 4

einfache 5 10

s⸗ . Postkarten. .. mit Antwort 10

ũb. 20—- 250 g 20 30

mit Antwort 10

7 . 20 40 e, , 3 im Übrigen Bert. 2 250 8 20 30 ie 15 (obne Neis gewicht einfache 10 20 mit Antwort 20

einfache 5 10 einfache 5 10 mit Antwort 10

2 . - dis 50 ! 1 ; bis bo g 2 * bis bo g 2 . 31 * bis so g 6 üb. 369 - 10909 3 ib. 30—- x98 3 1 ͤ 13 24 18 ab. SC- 1509 3 1. . 218 2 rucks achen . 2 100 250 5 2 5 100— 250 9 10 12 = 356 366 35 2 ( 1060 256 16 3 i n. . 3 250 - 500g 10 S. 250-5008 20 1. 566 . 11. 36 3 250 500g 20 0 ** e 5 9 3 * k 1 1 2 s 6 x ö 5 * 1 9 * don 7 8 S00g- 1 kg 15 3 . 500g 1 Rg 30 ; 12 1 8 65 S00g— 1ERg 30 kg 7 r m 1 ; 12 1 ; 12 für je 0 8 5 12 Waaren⸗ bis 2650 g b 12 Lbis 250 8 109 1 3 bis 220 8 190 1 3 bis 20 8 10 1 2 (bis um 1 S vroben ... . ũb. 250 - 350g 10 3 üb. 2350 - 350g 20 2 ũb. 230 - 3509 20 3 ab. 230 - 3509 20 * NMestt gewichte * 3 5 5 13 3 v 4 e S n * 2 pia 250 10 * ür je 0 w 23 43 bie 250 g 5 —1* 9 250 g ) E ee, 12 8 ; 2 Geschäste⸗ ub d dbhog 18 * . Gon 8 A ib. x - 0 2 3 an mmm bit zum . 123 en , n hn mn. is [] Sogn 1. 35 ( 1 500 Ke 30 s. . MNeift gewichte * Don E . * * E ö 3 12 kg 50 . von 2 Kg) 20 2

Jalammengerace eaenstande Dr ac. Waarenpr erh antg var)

Wie bei den Geschäftspapieren.

ie dei den Genwdarnndd an Rar Dracte; u. Sanrearee. te, 10d T, Q z 1 *** n aar err = wal. Tage wie d. Gaar, Deren , er == W or, nenn Me eng Ges nnn

R . a e 1 *

von den britisch⸗australischen Kolonien: Südaustralien, Westaustralien und Tasmanien; Canada, die Cap⸗Kolonie, Ecuador, Guatemala, Natal, Oranje⸗Freistaat, Paraguay und Peru.

7) Im Verkehre mit überseeischen Ländern wird empfohlen, die abzusendenden Packete möglichst so einzurichten, daß sie als Post⸗ packete befördert werden können (öogl. Seite 3, BE. II). . welche den bezüglichen Anforderungen nicht entsprechen und deshalb der fremden Postverwaltung nicht überliefert werden dürfen, werden nur

innerhalb Deutschlands durch die Post befördert und dann (in Bremen

oder Hamburg) in der Regel einer Speditionsfirma übergeben; die

Beförderung solcher Packete (Postfrachtstücke) verursacht höhere Ge- bühren, mancherlei Nebenkosten, Verzögerungen und Umständlichkeiten.

811

Ungarn nebst Liechtenstein u. Bosnien⸗Herzegowina sind auch unfranl. Einschreib⸗Sriese

u. ⸗Postkarten zulässig, doch müssen Einschreibsendungen gegen Rückschein sters rantict werden.

5) Leitung der Briefsendungen. Für die ahl des Befscderung3zwege3s ist bei Sendungen nach überjeeischen Landern im Aug. die Bestimmung des Absenders maß⸗ gebend. Ist in der Aufschrift der Sendungen Befsörderungsweg vom Absender nicht an⸗ gegeben, so erfolgt Leitung nach den für d. Postanst. dieserhalb bestehenden Borschriften.

6) Schiffs briefe. Sollen Briefe u. s. w. auf Wunsch des Absenders mit Schiffs⸗ gelegenheiten, die zur regelmäßigen Postbeförderung nicht dienen, beisrdert werden, o hat der Absender auf der Aufichrift den Vermerk: „Schiffsbrie“ (dei Dersendung über britische Häfen Erlvate Sip*) niederzuschreiben, sowie den Abgang hafen u. er⸗ forderlichenfalls das Schiff zu bezeichnen. Für Leitung der Schiff driese bleiben die Angaben des Absenders allein maßgebend. Schiffsbriefe müffen frankirt fein. (Tare wie be Beförderung mit regelmäßigen Vostdampfern.)

Die über Bremen od. Hamburg mittelst Reichs⸗Poftbanvier zu Seroördern den - briefe önnen unter Einschreibung versandt werden (Einschreib gebuhr 2) Pr

Tarif für gewöhnliche und eingeschriebene Briefsendungen.

Die Nachbar ausgedehnt worden i Postanst. zu ersehen.

7.7 w . ? ae. 7 TVtsch. Neu⸗Guine sch⸗Ostafrika. Sẽrreestafrila, Rameru ; r se

6 5 1* . 38 2 386 1 ö..

Einschreibgebühr allgemein 7 Pr, Rückscheingedüh gemein 20 Pf. (Rückscheine n. d au au sgeno

58e 6c * * pỹ. r all⸗

* r 1 5 3 2. CCH d- 2 Me

China, nicht zulãss Eilbestellung zugelassen: 11 nack d Orr, und Tandbefrrellbe . Auf ga De rr . 1 1a kb 2 und Tant ben ende d. n .. 1. 1 gewöhnl. Briefsendu beñslellbe; f d. Landbestellbey. di 2 nach ande 3 eschr. Br nd.

Tarif für eingeschriebene Briefsendungen mit Nachnahme.

Vorbemerkungen.

Briefe, Vostkarten, Trucksachen, Waarenvroben, Geschaftapaviere.)

Der Betrag ber NRadnabme R auf der Wersielne der Eendang ln der erel la der Warna den entern nende a nern e a e, de deen, aaa n=, den.

Rassen idar dare der en Nas , Dres-, mem, Lem,, * Sci deutlich niederaeschrieden Kin. Ja Gere geerkebre wird der einne nene Betrag ga Rhzjag der karrteandkizen Degas -=- de-de dar . d, erm, dem en e de ee. E. dea rener d-, , Ve daa d, rm m,, . Meist⸗· Tarif. Veet. Tarn 96 betrag r r betra n detra Bestimmungeland. R. Rach. am. Bemerlungen. Bestimmungeland. * . 5 . Bemerkungen Gestinmungse land 2 Bemerkungen ma, de. Verte. rei ö 2 hee te er, ram. 2 cri · nabme. . nabme . . ne 2 Teutschland Meichs · 20 Pf. Frankreich mi Algerien Numani en O w Fr 7 Bavern n. r. Monaco 1000 Fr . Württembern J.. 800 Mark 5 —— weden W KRrea. Nachnahmen auch auf 14 ge eee, Ritalin mit S. Mar tuo 29 eme m. 2 261 16 . 5 12 Mann 1 . v X 1 * gemwohnl. Nrie⸗ ö . , u. Errtbrea oM Fr , Dei o Jr n * 5 * ere nerd, mw w 2 8 ö . 2 lendungen ml.) 2 *171 r, n, m,, Japan (mit Fermosa) 1 Hen —28— nr . 1 [ 22 rie T a Sinner, 8 etet- ue a * 2 Teivelig Arr. Lital Va Ww Fr 2* 1 1 2 6 9 2 . ** n ich. Sstasrt. Tisqh - 25 rin err m ene, Korean Lian. M ) a wen 8 —— * . 8 * 3 d Tr 14 83 ssa 96 ere genen we, me 8* em, Tunis 61 56 . —— ä 3 3 ee , dem,, ruremburg ö Warn * & 4 5 2 Riautschon einschle d 36* ane art a t r n 8 = n 2 . 21 293 2 r 2 = den n 1 —— 8 . * Pa. aum, Riautscher 8 8 , , Marocco (disch Pa] W Wark 2 . r Tartei: 623 ö Der mer Deer Stadi . Tenge 809 Marl * =, ., 3 ö = = . Genstanttnerel 2 . e, Per. e * 3814 e me der lande w Gald N w , m Rem, d z err T T* . b. Dich. Nen Muinen 1 War * 83 Tena amt. derlan w wund 2 ͤ Smernaa (dtich Pa Mart ' 2 rr ed darea n * d wann = 2 a Mm R een, Den, d —— mam nr n rr m,, ö re Norwegen D er d d . 3. 3 6 Di rr 68 1 * = waren Tr, Pa Ww 3 ar Re. == * 2 eker, - c Ungarn: * nr, ee Ie err r * . 10 * esterre 4 . Ghiie 1nur dei, Dre n bee, . ** e zva Y t ] = * wert 8 * renase TO. . Ocker eich mit 9 RE Petntaast) a Fr a em ben, G hina ? . Feh- V w mar e nerd. m, Viechlenleln... n R. * eee r n M * 22 ) a gen. kbran HM w nm . r De. b. Ungarn w R a Gen wem. dar L Vetart 1M TDanemarl mit Farker m Tren . Täanssche Mnnsslen I a, ren, ü w Mark]