1902 / 1 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Bestimmungsland.

Der beizufügen

Bemerkungen.

4

bis zum chte

von

W e , n, * N— .

e Pi, gabl Sorace = Eilbestellung ʒ

Bestimmungsland.

Der beizufügen⸗ den Zoll⸗Inh.⸗

Zabl Sprache

VW 3 . 1m . Nach⸗ nahme zul. E = Eilbestellung zul.

D Driendeniant

56) Großbritannien u. Irland. a. Über Hamburg od. Bremen b. über Belgien od. in

35 Guadeloupe ĩ

9 Sonduras Re ublik) .

60) Hongkong üb. Bremen dir. Über England

62 63) Kamerun

64) tarolinen, Palau Iniein 65) Kiautschou (Schutzgebiet) 66) Kongostaat

talien m. S. Marino

66 a.) Kore japan. zoslanst tz

67) Labuan.. ;

68) Lagos mit Nigeria .

69) Liberia. ö

. Luxemburg

II) Madagastar.

2) Madeira üb. Hamb. . Brem

h) Malta über Oesterreich

74) Marianen. .

75) Marocco über Hamburg?

76) Marshall⸗Inseln

9 Martinique

78) Mauritius über Franlteih

79 Mertngn⸗⸗..

80) Montenegro .

S0 n.) Mogampiquie Por fi,

SI) Natal mit Zululand

82) Neu⸗Caledonien

35 Neue Hebriden mit Banks. u. Santa Cruz⸗Inseln

) Neu⸗Fundland Nicaragua

S6) Niederlande.

7 Rieder. Autiilen ( Curacao) 88) Niederl. Guyana (Surinam) S9) Niederl. Indien üb. Niederland

dir. m. deni schen Postd. go) Norwegen ü. Dänem. u. Schwer. über Hamburg. I) Vossi 86 M2) Obock (Franz. Somalilüste)

3) Desterreich Ungarn mit

Liechtenstein. 94 Oranje. Freistaat ö) Paraguay.

96) Persien üb. Bremen od. Damb.

7) Peru.

Guatemala üb. Hamburg dir.

61 . einschl. Formosa(Inselj

D kg

g, , , . , e, e , , .

w *

8

dn Gs 93 0 = 97 0. G03 3 σς c3 03 08 0 σσ σ3 os

82

OCG o—i C —⏑ Q Q Q Q Q Q Q

Ms 9207

C CO

8 5 kg 5 kg 5 kg 9 ses⸗ 5 kg 5 kꝑę

5 kg 5 kg 5 kg 5 kg -= 5 kg

h = oH ke

5 kg

5 kg = 5 kg

5 kg 5 kg

5 kg -=

5 kg 3 kg 3 kg 5 kg

) Dienst z. It. unterbrochen.

Alg Mindestbeirag für ein gewöhnliches Telegramm werden erhoben übrigen Verkehre bh Pf. (Fur Stadt⸗Telegramme beträgt die Worttare 6 Pf. eduhren sind im voraus zu entrichten.

Telegramm von 109 Wortern derechnet.

vorangegangenen Telegramm

6) Für die Vergleichung eines Telegramm (IC, Telegramm von gleicher Wortzabl zu entrichten Cmpfangsanzeige (he zu besördernden gewöhnlichen Telegramm von 10 Wörtern zu entrichten: anzeige mittels Nost, sind 0 Pf. im voraus zu entrichten

h Für die telegravoisce

die Qebihr auf M Pf.

GEuropüischer Vorschriftenbereich:

Durch 5 nicht theildare Pfennigbeträge sind bis auf solche zu erhöhen. erkehre mit dem Auslande mehrere Vesörderungswege sich darbieten, sind die Gebdäbrensage für den dilligsten und zebrauq ig sien Weg derechnet. Die Saße für andere Wege sind dei den Telegraphenanstalten u *

Y Unterscheidungs zeichen, Vindestriche und Apostrophe werden nicht siricihe, zur Bildung von Jahlen benugt, gelten als je 1 Ziffer.

G Fär dringende Telegramme (l). Dringend, d. . solche, welche dei der Besörderung und Ben den Übrigen Prlwattelegrammen vaben, kommt die dreisache Gebühr eines gewö Ländern dringende Telegramme zulässig sind, ist im Tarife durch (

4 Für das vorauszubezablende Antwort s⸗ Telegramm (kl Wird eine dringende Antwo voraugbezablt werden, so ist dieg besonders anzugeden,. 3. V. (RR 16 beliebiger Art von R Wörtern für denselben Weg nicht üderschreiten,

de

y rm * e. Srre.

56) a. u. b. E. W besond. Be⸗ stimmung we len d. Höhe.

58) Kosten für , rung. olon⸗ 3. 4 zahlen.

W bis . & bis 800 ö W b. Sobb 0 nach Duala u. ier i Nb. So0 M εν n. best. Ort. J.. f. 66) Nach Tsangkou u. Tsingtau. W bis 10900 ½ N bis 860 t

66) In der Taxe Kosten ür die Beförderung innerhalb des staates nicht einbegriffen.

ö. a.) Mer n. best. Ort. W bis 1000. 4 Nur n. best. Srt. Wn. Lagos Ib. 16065 ö, n. and. Ort. b. 400 Bei Pack. n. Nord⸗Nigeria Be ab Land⸗Haf. auf Gefahr u. ; des Empfängers. 69) Nur nach best. Ort. W bis 400. nach , .

70) Für den sog. Grer Taxe. W unbegrenzt; Nb Dringende Packete nulffig.

II) Packete müssen in . Sure) Majunga, Ste. Marie oder Tamatave abgenommen werden. 7) W bis 00 (; N bis 4060.

n. best. Ort., H nach Postorten. 73) W bis S00 6 75). Nurn . best. Ort. Nbis 800 C f. W bis So e n. best. Srt.

78) W bis 160 6 (üb. Engl. bis 2400 06. 79) Nur nach best.

80) W bis 800 S R für joll⸗ freie Sendungen u. Packete an Empf. i. Bestellbezirke der Bestimmungs⸗ 84) W bis 2400 (0

S0 a.) Nur n. Lonrengo- Marques. So) Kosten für Beförderung Colon- Panama vom Empf. zu zahlen.

S6) W bis 800 0; Nb. 800M; E.

88) W bis 1069 9

90) W unbegrenzt;

92) Nur n. Djibouti.

93) Bei Send.

Über Hamburg

Panama vom

40 besond. Heslunn 80 3 f. 60 W bis 2400

2 l b M ů TC Do de de d dio do de de

4 l 1 IX R, —— 1

118) Südafrikan 119) Tahiti .. 120) Togo. . 121) Tonkin.

122) Triyolis Afr)' üb. Sesterr. 123) Türkei:

.

8 2

=

2 2

2

C

.

C de der *

hosn e r

* 2 Q 2

—— 8 2

D d w

N b. S00 t

S D.

m. Baargeld nur

*

* zr, ,,

Grenzverkehr bes. Taxe. grenzt. N bis So0 S; E. Drin Packete mit Fischlaich zulässig. Nach Jungholz (Tirol), Riezlern Vorarl Inh. ⸗Erkl. erf.

* 2

** .

n, n. ) keine Zoll⸗

C do, . 25

J) Portugal: a. uber Domburg oder Bremen.. b. über . u. Spanien 99) Port. Kol. i. West⸗Afrika .

100) Rcunion. 1019 Rhodesia aer i Ost, Nen

West⸗

102) Rumänien.

103) Rußland i gn 6h Salvador über Ham burg

1

106) Sarawak (Borneo)

107) St. Helena...

108) St. Pierre u. iauelon 109) Schweden -

6 Schweiz.

111

112 Serbien 1I3 Seychellen. ö Siam direkt m. deutsch Postd. 115 -

116 ö, mit Balearen im

Samoa üb. Bremen dir.

Senegal u. . Sudan

Sierra Leone.

Canarischen Inseln.

17) Straits. Sestlements

a. direkt m. deutsch. Postd. b. über , ,, ö fache nie pu it.

1. Mrignopel, Constantinopel: üb. Rinn od. üb. Hamburg über Triest..

b. Beirut, Ihr. Jerusalem,

Smwprn gz über Triest üb. * über Rumänien. üb. Damb. dir. m. deuts sch. Postd.

C. Hafenorte u. Orte im . über Rumänien über Triest

d. Alexandrette, dattakia Merfina u. dien e n n lib. Frankr

6. Stat. d. Orientbahn?)

J. Tir. ee en d. in Europ

h. in 4A8ien.

124) Tunis über e.

125) Uruguay.

126) WKenezuela ;

127) Verein. Staaten v. Umerita

mit Hawai u. Porto Rico

128) Zanzibar über Frankreich.

im Verkehre mit Großbritannien und Irland 80 Pf.,

die Mindestgebuhr 50 Pf.) Die Teles ram n-

1a8, Bindestriche und Bruch

ig den Vorrang vor hnlichen Telegramm nicht die Gebühr eines gewöhnlichen Soll 2m. ander 8 Torna 2

Antwort bezadlt, wird für je 100 Wo

wird, alle Au Telegramme

Fur bdriesliche Gp fangsan

F. Telegramme.

Vorbemerkungen. I) Die Länge eines Tarwortes in ossener Sprache ist auf 15 Buchstaben oder 5. Ziffern festgesegt.

X

88 ö

C DN M DN C - 8 28

=

2

r 5.

d

8 2

S9

88 * .

c & do de de de M DM d o Q O do Se do do do do t d Q do r de & de

c Q C O 8

(Werths. üb. 1006. 6)

——

. e , s, = , r =, do de = do, = ro

& di

g.) HE. d) n. W b. DW M, N b. 400 nach best. Ort. E nur nach Postort. b. E nur na .

99) u. 101) Nur nach Orten. . W bis 400 4; 6 1655 W bis 40500 Finnland

ehe auch unter Nr. 47. Wladi⸗

15 ö . . (durch Vermittl.

stamts in Shanghai) axe wie n. Shanghai. Kosten ab Wr hei v. 3. zu zahlen 104) Kosten f. Beförderun Gion. Panama vom Empf. zu zahlen. 1965) Beförd. ab Apia ist Sache

d. Empf. 196) WM bis 2400 M0

107) W bis 1000 .

109) W unbegrenzt; N b. 800 M.

110) Wunbegrenzt; Ab. So M . h.

1119 Für Post ad. n. d Frʒz. Sudan nur nach best. Orten =6] Gebühren für Beförd. 3.

Hafen bisz. fi die,, Empf.

zu tragen. 112) Mack Belgrad u. Schabata Tage JL b, nde. d. iilriq. Orten IL S6 2 Pf. W bis 400 . 114) Nur nach best. Orten. I. 115) W bis 1000 S6 En. d. Geb. v. Freetown. 116) Postpack. n. ,, werd. nur bis Barcelona, nach Canar. Inseln nur bis Cadiz befördert, von wo Benachrichtigung d. Empf. erfolgt. 117) b. W bis 1060 118) Auchn. Bremersdorp (Swaziel ). 120) Nbis S800 S 122) Nur n. Bengasi u. Tripolis; W b. 800 M; Nb. S800 . 123) Wear . Humelien s. Nr. 24. a., be, e. Wüber Triest unbegrenzt, iber Samburg bis 1000 , über Rumänien b. 400 M; Nb. So0 An. d. dtsch. P. A., b. 160 0 n. d. öst. P. A. 6 n. Adrianopel, Janina, utari in Albanien werd nur b. Constant., Prevesa od. S. Quaranta u. S. Gioß. di Medua ier wo Ab⸗ nahme z. erf. hat. f. Mur n. hest. Orten. JI bis 400 ,s Caiffa, Candia, Canea, Cavalla, Darda⸗ nellen. Dede⸗Agatsch, Durazzo, Gallipoli, Ineboli. Janina, Kerassunde, Lagos, Mi⸗ tilene, Prevesa, Retimo, Rhoduz, Salonich, Samsun, San Giovanni di Medua, Santi Quaranta, Seio (Chios), Scutari in Albanien, Trapezunt, Valona, Vathi.

) Adrianopel, Baba Eski, Constantinopel, Dede⸗Agatsch, Demotiea, Luls⸗Vourgas,

If Mustafa Pascha, Duzoun⸗Keupri, Soufli, ᷣTchataldja. Tchorlu.

i 24) M bis oo M; N bis 400 M

D Für die Nachsendung eines Telegrammz auf Verlangen des Absenderz Es), Nachzusenden, wird die volle

Gebühr vom Sun anger eingezogen.

8) Offen zu destellende Telegramme (RO) und eigenhändig zu bestellende Telegramme (UF) sind nach den mit (EO) oder

(MFP) bezeichneten Ländern zulässig.

6) Im Verkehr innerhalb nn, 253 die Verglltung für Weiterbeförderung durch Eilboten (r),

Eilbote bezahlt, ohne Rücsticht auf die Entfernung mit 4 werden. Dieselbe Gebühr bat der Aufgeber eines Telegramm 83 bezahlter Antwort für die etwa gewinschte Telegramm vorauszubezablen (RF), Antwort und Bote bezahlt.

für jedes Telegramm durch den 8 n voraus bezahin 1

lbestellung dez Antwort s⸗

Wenn das Eilbotenlohn sowohl für das Ursprungs⸗Telegramm als auch für das Antworts⸗ Telegramm vorausbezahlt werden soll, hat der Vermerk XF) (RF zu lauten. Findet die Vorau ibeiablung Katt, so werden die dilligst bedungenen, wirklichen Botenlöhne vom Empfänger eingezogen. Vie Kosten für die Beiter beförderung der Telegramme im Auglande hat in der Regel der Empfänger zu tragen.

10) Die Gedühr für jede einzelne Bervielfältigung eines gewöhnlichen Telegrammz (TMa), T Aufschriften, betrag:

u 19 in Die 56 iw en D (Rr ere

uschre iden Wenn diese rr mn, Zeichen in bedeutenden Au deut iche Svrache

edrauchl 9 n

8 der einen Theil derselben 40 Pf. eingerechnet. als ein einziges Telegramm taxirt.

den denglichen Telegrammen

Für dringende Telegramme erhöht sich dieser Betrag auf 80 Pf. Dag 2 m Im Verkehre mit Amerika sind zu vervielfaltigende

u. s. w. (og. 3 dig 17 zählen als je 1 Wort und sind vor der Aufschrift in Klammern nieder nicht zur Anwendung kommen, so müssen di ei rar in französischer Sprache hierfür gesegt werden, sosern in dem betreffenden Sestimmungtlande nicht d

12 Eme Quittung Über entrichtete Gebühren wird gegen Zahlung von M Pf. erthellt.

185 F jedes Telegramm. welches einem Telegrammbesteller oder Landdbriesträger zur Bessrderung an d Telegravyhenanstalt mitzegeden wird, kommen 19 Pf. zur Erhedung.

Ten ischland ! U M

Vfrika, Westk. (bb) (Ro); (MF) a

Ganar In

521

138 arische I

Dabo nn v. . fend nfũ te 1 Tran 1 O Fra ä . Gu nnen n . Franzosisch Sudan und Senegal. ... Port. West ˖ Afrika, u. z.: Angola:

1X da d d An B 1 mit B Ai Mer . 8 1 d

D d *

Pr 2

San T

2 90 m 2 7 Rn * und rere Azoren u

Velgien M

Bosnien - Oꝑer eg om na Vulgarien u CR-Runelien Tancmartkt! R nn Feantreich ! MU ide altar! I Griechenland h 2 Groß beitannien und Irland Jralien 1 R 2 Tre mburngng V Malta

Marocco: MWontenegre Niederlande Norwegen 2

CeRkerreich -Ingarn

Room ih Vertugal!! R M Numanien ! , w Nu ßland! U er TDehwede n , Schrei ,, mn, derdien ! R nn

nne dee dene nen Teng

der Nerdtüte Urte (b RM

Tripelig! n n

Therei C .

Ge r, =/ mr n= m r 8

Dy

den. n 9e Mk

w 2 = 2

Afrika. Westtaste: sten n. St. Selena.

3

&

*

. .

. *

——

ö Reyublit

nur alien

Uusßereuropũischer Sort Außereuropaischer Wort Außereurovãäischer Wert Vorschriftenbereich: ire Vorschriftenbereich: Vorschriftenbereich: 14

rasilien vin Madeira) (D) , , ,. , , 130 übrige Ani 10 Pf. bis Penang, Insel (via Emden, Vige Mar ras) CGap⸗ Cera Insein (D) Ro) 6 ö 41690 Si Vincent, Persien bz 1 155 10 Sar ** iago, 11'' 125 , ver Geiss a emmen Busbire) n. Mar 2 China (via En den, Bigo) (D Arabien Ro) , 365 1 1 2 595 1 ü, Philippinen Inseln (via Gmden, Vige) G ochinchina via Emden, Vigo, Moulmein (16 (Ro 80 1 , l 5 25 Columbien, Rerublik (via Emden, Ao Negros, Panay und Zebu. .. ..... 6 40 (Ro w Rußland, asiatisches (0) (MFP): übrig An naten ö ö. Regien, westl. v. Meridian 1. Werkbn Corea via Wladiwostock Nagasaki (l 1 —7 75 (MF): Cbemu M Fusan, Soul ö en, östlich von demselben ..... 1 übrige Ann talt 82 828 11? , 4 ö 80 1 55 Gosta Riea vin * mden,. Azoren) ö ia Emden, Ajeren (RO): zibertad 385 Ecuador (vin Emden, Nieren) (Ro) ü 1-2 3 CGgvpten: (D)] Mlerandrien..... e * den, Vigo Penl lmein (0) (Ro) 1 J. Negien J übrige Anstalt Eingapore (via Emden, Vigo. Madras 1 J 1 2 28 4160 11 Regien J (via Emden. Vigo, Meul mein 1 11? . 5 55 Guatemala lvia Emden, Aüore mn ,,, 130 San 1 3 Vene jucla a Gwden. Auoren) (Ro). Bar- rige Anftalien . . c . 3 Gumanâ. Oiquerote gur. Brit. a G Loren Ra . Pert la Mar, VRerred n. 739 Guang, Frz⸗ * 14 den. Ajeren ĩ nmltẽn ; 735 Giunana. Mieder. ais . lern ——— v Amerika, &rii. Ame (via Emden. Azeren rifa, Et. * Miquelon, sowie BJadien (via Busbire (Ro [M Vermuda · und Turta und Kaschmit 41 24 —— (via Gmden, Aieren) (Ro): Birm . 4 Ner Fam mtliche Anstalten den Gevle 5 . . Ert Gite mit Brooklon n. Venkerg) 15 3 von ganama Vn Imd mn, Nzeten 1, 1 1 5 P! big 55 Ro) ͤ . (via Gmden, Azeren) (Ro); Japan mit Ginschluß der J 175 (via Wi. 2d w töte Nazasali Erla n, 67 12 Madeira 1 O 2 8 * Walacea. . 3. (via Gaden, Moe Qaadelone— .... 530 = a (6) 0 1 ti * vubiit. Gar Hᷣaltien. Moie Ei Weges * 6 nde 1 Ro) Nicelag und Pert au Prinec-— 8 * NWerxiee a2. Vera Genn 1 2 282 7165 ãbrige 8 n neee m 88285885 310 Nicaragua (via Gm den Aer ö 42 ͤ * 1 ar ,,, —— * Rex ublil lammil amm. . Borneo. ö rn via 1421 1 2 n ö 2222198 812 ü I 5. 2 Nundien (is Gade Via. 1 ö ad tit 2 4. Ma rer, Dae mr, m, (Ro fu). Jara 1 2 28 a 22 nckriae MMseln ..... 1 Pf. bi d

Verlag der Teaigl chen Greetie

Verla 8W. Qilteim it me e.

M 1H. Amtlich festgestellte Kurse.

Ferliner Börse vom 2. Jannar 1902. n, 1 n O0, 80 Æ 1 .

P. 0.85 M 7 Gld. südd. W. 1290 6 161d. holl. W. 1370 1 a n . —1 Hur. eren 1125 1Rubel 2. 16 4 Lob M I Dollar Hol fene ed in 20. 40 M

. St. . 1893

——

36

2 2

1 r 1 Lirg, 1

o. 1894 3 1901 unkp. 11 1 ö . ung. dg 93

Apo e enk. hn 16

Dold ubel 3, Baden · Raden

. 1900 4 82, 87. 91, 96

do. 159g uky 185 jz do. 1901 ukv. 1907

8 2 S - & —— -

an serdan · Geh eran

o. o.

ö el und ö o

= . . 2 —C— P 6 38 5 . 88833

—O—

S 2 2

po. 983 de hdtsuß 19001

. r n, Bran denb. a. H. 1190

Heer ers lehr, 1899

——

V

S

8 de T Ce 0 C g Q S & & & ο de 5

ö ö.

99 unkv. Oh / o 1895 unkv. 11 . 1885 konv. 1889

Odo de

4

. = , . . . . =

3

do. ö. Ewe phne ö h Platze

do. 1886 konv. 1898 CGöpenid 1901 unkv. 10

Bant Distonto.

(Lombard 5). St; Petersburg u, 1 r ĩ Schwed. 5 5. Madrid 1. TLiffabon 4. 6. orten Banknoten und ,

Engl. en, a.

oll. H. 100 . Ital. Bkn. 100 2. Nord. Bkn. 100 Kr. Dest. Bk. Pr.

Dur do. * .

S w

Amsterdam 3.

7 1 4. Italien. Pl. 5 Kopenhagen d.

S 2

2

Dt. Wumergd unk. II Dortmund 1891, 83. l

JJ

22

286 2

do. Grdipfdbr. unk. 15 Grundrentenbr. IJ.

an g s Imperials St.. do. alte pr. dd g do. neue p. St. do. do. pr. o g Amer. Not. ar.

do. ** z. 9. Tir 775b Leier dd i (Sh.

283

3 do. 1888, 1890, 1. 189941

do. 99 Dulsburg S2, 56, 89, 96 ?: Eisenach 186 Eib er fed on. u. ĩddd do. I8d5 LI ut M/

3 deo. 1893 II /011, 1 TL, V 1633 33 do. 1901 unt. 1374

8

2 8

gr,. N. hr. S ollk. IG R. G. 323 3 eb G do. kleine. 37355 eb G

Deutsche mn und Staats⸗ i 1 G 10000-50909 14. i 5οσ 200 ,,

D. Reichs · Schatz loo Dt. Reche, * ,

235

2 a. 1 . 4 eib. i. B. 1900 ut. 05 1 3 i. B. 1901 uk. 104 Gießen 1901 uv. O06 ö

Gnesen 1991 unk 1911 1 es . 190 utv. 194

Gr. ichters. (dg. 3.

3 a e. * * J 31 . ob - 150 3 1.4. 10 10005— 100k

—— R —— 22

888

13

22

* St. 9. 26 wi] do . Ian 34

8328

** Siaate· ' do. Eisenbahn · Ori] do. Eder · Rentensch.

Brnschw · Lũne h. Sch. z do. VII

Sermer ger 8, 8 ᷓ3. 4

——

1886 36 9 do. 1900 1, lu 08 9 ;

D

ö ö ö ö = ö = 1 1 1 Q ö ö ö 1 —— —— —— —— —— —— —— —— 12 ——— —— *

c

8

heilbronn 1900 u 1z ö Dildes beim 1889. 1885 31

t.

S D 6

2 *

w

——

Iwo uk. 19104 Kaiserel. 1901 unk. 124 Karlerube 1886, 1885 3

do. 1900 unk 19054 ĩ 18398, 18980 1

da 3 g reiGi. 1. is3 i] da. de. Ide /i l 2M) 1

do. danburger St · Int. * 8 amortisabl. r

—— 6 r

2 —— ——

r —— 2 2 ; 6 6 3 3

*

8

e

. ulv. 166 Adin 1 18s. 1838 1 mob 3 1206 ö

. 3 2 **

S

8 Si r Anl. 6 41 Sig · Anl. 3 ;

ae er e , 31 kon. nl, ** 3

1991 unt 11 3 Oldenb. St · 18063 Sachsen · Ah dh Cpl. n otba St.- A. 19004 Sach sen. Nein voacr. Sachsische 3 Un G&G *

* =

= 1er rm, ! 1 91 1 Krotoschinl Ml ut. 104 Sande bg. a. W. M u. x 1

dia ienbera Gem ii 1

2. 6

=. , , , m, e, e 35 2

2

. 1063 096 1M Mu MGi 75h; VMM - 1 G06» 7b

2 ——

4.

2

—— 18

be- Rund. S 3 10M unt ioo 1

ad Send rw e 31 Veimar. Vanden red I

Warm Sit n. di **

8

7

2 —— —᷑

—19* 1

de Io. 1M ] do. 1 WI unk. 105 ]

866

W = m Wa 4 206

. 82 22

12

Nuldeim Ad. 33 1

15 law n 2 nm,

= 8

de RM 6 1 M. amm, *. 8 1

2

7

9 1 d et bi

d 9 3 * . * Nunden(r ann 1

822

Vaumburn loco 9 ;

r 2

do idin 2 * Vfgendach a M.

ker rr rz, s

ufer .

Vi ah inen raten 18am &. .

2

————

**

—— 22 *

.

e,.

.

—— 2

——

*

—— h '

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 2. Januar

00 (50906. -— bob · Hog os. o bh · o hh 5 ch Sho · Hb H h ch ö g. 160. 15G 000 100 . 0 100 506 hb · hh gh gh dh bh · hh jh h. hh . 56 6

6 ohh = 166 iG, ich

1609 = 6h 5 35 B bb · b ibi hh öh G = dh HJ. hid hoh = bh hs. 33 G hd = bb id 16 Ib 66 = 200 =

öh öh oh hoc hh = 16h ih ho G hoh = ibo ig hh ch Ibo iH ps ß bz G ohhh Ib od . , . ib ih;

. 6 . 206 ohh

66h = 6h io 16 Sho 6 = h hh zh ch bod = bh Hh. 5 ch bh = bb ibꝰ h hh = bb r h ch jo = ihr she

i,

. oo cs, . bi G 5M» 05] 106 260 56h MM = 200102 16 5000 36063 M = 200 5 50h k Woo = MM ib? MMO - 100 - 10099 u. M0 ο 206

000 260MM i6i 508

G = ib ib = 6 ir. 10Mσ‚· 200 = oM -= 10006, 256 207 „30 ee = b e ide

ö obi G n = .

M 06, 06 w Woo? 806

r = MM i b = 101 80* AM * , lo MM -- W ib Me -= · Ml 0c

Me W HGD 106

Wu = IGM, 10G . M 1 88 9b

100 16. 700

3 a Ww 1M 8 M 160 1

wr = n i w = MGi, Sc

an = d , 106. 1

w dic

iM wd 2

m

1000 u. boosos 258 hb hg ld Me löbh u. ho ie zB zb

Ag entinisch⸗ Gd. ö. . do. äußere a zhihg 0

——

g or Gem. 3

do. Saarbrũclen St. Johann Schöneberg Gem. 96 Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ulv. 10

D O —— D

2

Bln. Kant Anleihe S konv. , . ,,,, s

Bul an ge,, 5 7 Hr d .

ör 3. * , . 61 , 659

90009 2 1899 ll,

,

joh9 Yhh M So 10009 -= 69157 16h hh = hh hs hbbh hh id h Soh = 26 gs 36 hhh · bd / y i2 Iho h Ih lor 163 15 ohhh = bh oh ihc

jh 56h59 = 66 ih ge 16 2006 99 0d 36 ch 7 Ib hh . ih ch ch. 2600 = 66 57. 16565 ih ho = hh sor . ich 14. Zbh3. Wöb ih sos

verfch. 206 = 500i? 30bz

Preußische Pfandbriefe.

5 1.17 3000-150118 19h 300 =309 93 366

öh = 155 ä Hh 50006 199 3 3

—— 2

Sten hall g uin 191

do. Lt. F. 1. XXIi . 1895 te 05

1901 uly. 3

6

gᷣhliessche ö ; do. do. 1895

—— S ——— —— —— ——

ö..

. 1879,80, 83 do. 1555. 1895 3 6. 190,1 ulv. G6 / 6

Worms M / ol ul. 05 / 7 4

2

do. pr. ult. en —Daira San ⸗Anl.

3 Loose

St. · Eis Anl.

er 15 Ʒreg - oe J 5 Landes · Anleihe

,.

o d . 5 1831. .

kon. 3 Rente ] . do. mittel 40/0 do. kleine 47/0 Mon Anleihe **.

kleine e . P. 2

—KGegs —3——2

s rr rern,

ö

O

ü

e d de, D

3 a, r 31 Sooo -= ioo r 5 00M 00 367, 75G ho 0 ib 1 3 1M IQπλοσs,. I9hb; ih ib idr ih 3

ee

86

llei an. Staat? aul Obl. 96 al. 3e alte W000) u. 1000 MI 7

—— 1.

. ,

4 83

9 MOC ·— (19 5 9 w *. 1899 große

0 = 65 8863 9

LN. 8

.

leine a Sb · auleiße 180 do. mittel u. 13

bo de ,

3 Sig. altlandschaftl do. sch. A

, ö == ie i , M. - 109) 8 193

. = e D . . o , , .

do. 84 Geolt · Rente

ERL *

4

94

—— 2

. ern . se ee, ) 4

oe. 3 24 2 * 8 1851.

r m. w- = 1 1 e , , 1

9 *

Ea Zianid - Pfand br. mn sd 11 *

de. 1 e. Staats Odlig a me

C M C . 4 ö ; 7 ͤ ; / ä

——— —— —— —— 22222 222*

. 2.

Sãchsische Bfandbriese.

2 e HA.

3

Q—

Kreditbriee LL a. X X- XXH de n 0 * * 3

Re

mm. o . . *

85 9 9 8

Rentenbriefe.

r

ber,

6 4 , ——

) . X

ö

W

2

*

w 1

= c , ü . .

C . ., . , .

1 amn echn TM-. Sr

. '

be cer ; NWerninoer

—— *

Q tius t- Teutscer ele algese d .

Onan 3 d d

2 . k I FFE.EV.ITVzVT..

C * 8

ö 2 0 *

ö rx νον ., n 24