1902 / 2 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

der Königlichen Regierung zu Liegnitz Nr. 48 S. 304, aus— Belgien. Instituts in Florens. Baukosten der im Jahre 1899 vollendeten Abgesehen von Hohenzol d . ; ; egeben am 30. November 1901, ; P j j T- staatlichen Wasserbauten in Preußen. Thätigkeit auf dem Gebiete ihllern, wo das ungünstige Ergebniß anscheinend ausgerüstet mit Mi Sti ; . r ,,,, , , . ilage, a n am 6. Dezember ; J . , . ü ; ö = ö j ö 3. ent! wig⸗ . 61661 . der re rr e g . zu 7a. 4. S. Nr. 49 S. 363, sollen, aber der Zeitpunkt der Wiederaufnahme sei auf den Besu der Technischen Hechschule in Stuttgart. ÜUnkersuchung von Kelm genf h dne. . hd Westpreußen sowie die sonst in ö. an ö , . dort ausgegeben am 4. Dezember 1901; 13. oder auf den 20. d. M. verlegt worden. Das Journal Asbestschiefer auf Feuersicherheit. Bücherschau. . . i ö auftretenden Provinzen Sannober 6. . äckwege nach die Aller höchste Konzessisns Urkunde vom 8. Oktober 1991. fügt hinzu, aus den Noten, die in den letzten Tagen in fran des ganzen Ueberschu ö J. . ! ,, , Etwa vier Fünftel e, nnr. betreffend den Bau und Betrieb der auf preußischem Staatsgebiet ösischen Blättern erschienen seien, scheine hervorzugehen, daß y 4 agen über die Rück ablungen ö ; . gelegsnen Strecken einer zweigleisigen normalspurigen Haupteisenbahn 5 französischen Delegirten derartige Instruktionen empfangen Statistit und Volkswirthschaft. burg, Westsalen kundlhge e g fa ö 33 Prinzen Branden. e e n n en, ven Münster a. St. nach Scheidt durch die , der hätten, daß die Konferenz nur 6. pessimistischen Vorher⸗ ö J ̃ Sparkassen sind übrigens bereit . , T srze, den ge hen h 3. ö . Nordbahnen und der Pfälzischen Ludwigsbahn, durch die sagungen werde bestätigen können; doch werde dies hoffentlich Bergwerks- und 6 . gniss e des deutschen ghaeschn h du, srgen. Kern hl gn k besitzt große en li iel atter 5 2 . n 1 ö * ö. ( 2 7 ö 7 der Königlichen Regierung zu Koblenz Nr. 52 S. zäb, aus nicht der Fall sein. ö Im neuesten „Vierteljahrsheft zur Statistik des Deutschen Reichs = ö s e ern öh ferne ihn ö ien l ng sprung nee,, unf ö ee, mn g, denemhber Jgol. . . veröffentlicht das Kafserliche Statistische Amt die endgültigen Nach= ist danach dieser Bestand zum erften 3 uf r ui 6 ; hat er wahrscheinlich als Henn , Pest und Chole der Königlichen regierung zu Trier Nr. 49 S. 454, ausgegeben Wie die „Frankfurter Zeitung“ gus Konstantin opel weisungen über die Bergwerke, Salinen, und, Hütten im Deutschen gestiegen. Er betrug in den Probinzen u . ner gh Ai il. ö. . Britisch⸗Ostindien. In Kalk ( ,, , , . ie dom. 1. d. M. meldet, erklärte der britische Staatsselretär des Reich und in Lpugemhurg für daz Jahr 1906. Bei den Haupt- Westf gen.! ... . . 341 Heffen Neffan! Veillionen ö seinen in der Nor wber · 17. bis 25. November v. J. 3 er . mne ö der Allerhöchste Erlaß vom 16. Oktober 1991, betreffend die Aeußern Lorb Lansbowne dem türkischen Botschafter erzeugnissen der Montgnindustrie steliten sich im Vergleich nit dem Rheinland ; 3 au.. Sitzun ,,, J onen an der Cholera gestorben;

2 ö , . in London, daß nach ihm zugegangenen Berichten aller⸗ Vorjahr Menge und Werth der Erzeugung, wie folgt: i her ; met , . , . . an Pest erkrankten und ö. 25 . sgrundfätzen der Ssthreusischen Landschaft vom 18. Juni dings britische Matroösen eine Flagge auf dem Kona —— . . Weltpreußen .. Theil? inen . ö. r ,,. 3 im sersten Nigderländisch-Indi ö 1895, 5 Sonderbeilagen zu den Amtsblättern des Scheikhs in Koweit gehißt hätten, daß aber 9 . . 2 durch sorgfältigen Vergleich einer großen Ae n, isch font gar sind vom 2. big 16 i n n 4 ,, der Königlichen Regierung zu Königsberg Nr. 49, ausgegeben damit nerlei Aenderungen des status que in die Menge der der Werth der lein . nordeuropdischer keramischer Produkte Evidenz zu chte ö 7 777 Todesfälle an der Cholera ern sertr J. N Erkrankungen und ; 5 b. ,, w Koweit bläbsichtigt gewesen sei. ö. Ilagh habe . Bei den folgenden Gewinnung Gewinnung Im all . . ö.. daß 6g eine merkwürdige Aehnlichkeit der Cin gi Gelbfi ber en,, . ,, ö . 5 , . chen nr nnn i ioo 189 1900 1lsgg 8 , , . , 8 der , , . . Nr. 49, aus⸗ . 3 ö in, Thatsächlich habe am . z h ĩ . auf die bie ce g ö. . , , 66m ö ihn loben v. 8 Il , 36 5) der ie en re . 30. Oktober 1901, betreffend die 37 v. M. auf dem Konak Mbaruk's wieder die türkische Tonnen Tonnen 1000 S 1000 M ch ie Schlußfolgerungen zu ziehen, war die n. . ovember 24 Erkrankungen, dom 10. bis 23. November

My z Vortrags. n ĩ Beʒi z 41 Erkrankungen und 12 Todesfa ö ; ee, n, dale seeeedetn dol, Ket gen e, pia, ener woche ben e. ö . In fünstlerischer Beziehung glaubt Dr. Schmidt 9 Todesfälle, in Para vom 1. His 35. Oktober

.

ug müssen, daß das Bewußtsein? deg nachgem̃ s 177 Krtrankungen und oz Todesfälle, Münsterberg für den von ihm als. Chaussee ausgebauten Weg von . J. Bergwerks⸗ Ursprungs des Ornament und seiner n, m, Auf der Insel Santa Lucia (Kleine Antillen) ist ei it⸗ dem südlichen Ende des Dorfes Glambach nach Herbsdorf bis zur Rumänien. erzeugnisse. gangen ist und alle fernere ö ,,. theilung vom 7. Dezember zufolge das Gr fbr , .

Finmündung in die Chaussee vom Bahnhofe Patschkau bis zur Grott⸗ Der Senat genehmigte gestern, wie ‚W. T. B.“ meldet, Steinkohlen .. . 109 290 237 101 639 753 966 065 789 449 4 Zurückgreifen auf durch Einfachheit it * nur ein den englischen Soldaten bei Gastries daselbst j kauer Kreisgrenze in der Richtung auf Lobedau, durch das Amtsblatt die Verlängerung der Geltungsdauer des provisoris chen Braunkohlen ... 40 498 019 34 204666 98 497 78 450 orbilder war. Rur 'so if . e, nn. zember 5 Todesfalle vorgekommen. W li fh r s . der , . ö zu Breslau Nr. 49 S. 414, ausgegeben Handels übereinkommens mit Bulgarien um ein Jahr. ,. 1 ö . ö. . 5 ö 1 ,, , , 36 . wenn es zeitweise unangewandt geblieben e, , Quarantãnemaßregeln gegen Santa Lucia angeordnel. am 7. Dezember 1901; ( ö, Kainit . 227 87 5 ? 351 z Gntwickelungsgeschichtlich ist nach d i . *. 6h der . . ö 1901, a n. . Serbien. k Kalisalze .. . . 1 3 . ö 3 ö. 9 Neill, d ill. . ö ner, keen Tg en Tr fei . Italien. Zufolge ei ,, rleihung, des Rechts zur Chausseegelderhebung ꝛc. an den Kre D li tär⸗ z ajor von Leipzi isenerze 642 98966 62 7 . t orden und, Süposten Europas anzunehmen? E ĩ . ssworl lords eing. iirtheilung vom 12. Dezember p. J. ,,,, e , nn, , nn, J ß . i n re. ö,, na em gleichnamigen Bahnhof, d ĩ . all : * . , ö eierze 25 370 ö als einer abgeleiteten is Bethãäti . 9 ö ö . . 2 mit töodtlichem Ausgange. Ne Grenzen belegenen Theile der in Gemeinschaft mit dem Kreise Neu. wird, von dem König Älexander in Audienz empfangen. Kupfererze? 747 749 753 519 23 815 236 865 1 ; 3203 auf den Schmuck den mir le ie i rn l ge . Ver fentlichung, in den Zeitungen wurde die e tn an markt hergestellten Chaussee von Pläswitz nach dem Bahnhof Lohnig. Mmeriła Silber⸗ u. Golderze 12 593 13 506 2059 1919 8 ; h Art, im Grunde genommen, ganz natürlich und wohl ae n fend. er ee . i ee des Ausbruchs der Pocken in Sestri Ponente durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Breslau Nr. 49 ö. J Schwefellles⸗⸗⸗ 165 447 144 633 1315 1537 ü 3, gruppen eigenthümlich sein dürfte. Die troische Kunstübun 3. . 19 . a ,, von, Baracken für diz Kranken ersucht, S. 414 ausgegeben am 7. Dejember 1991 . . Der Präsident, der Vereinigten Staaten, Ro osevelt Erdöl 50 375 27 027 3726 1578 h 38 —̃ zweifellos die etwas ältere, weil ie Kulturentwickelung am Ae if e. n en ertes e d., in elo, sinen Drte in nachfter Nähe Y der Allerhöchste Erlaß vom 6. November 1901, betreffend die empfing gestern, wie das Reuter sche Bureau meldet, aus ö ü Meer etwas schneller sich vollzog als im unwirthlichen . . 3 2 d, ee, , 3 zorg die Pogeen in be. Genehmigung der Verfassung der Korporation er Kauf mannschaft zu Anlaß des Jahreswechsels das diplomatische Korps, an II. Salze aus . 4. aus der Gleichartigkeit der Maßstäbe ist nach dein Gefagten 1. 65 . 9 de, ebrochen sind. Die schulpflichtigen Kinder aus Ftetüin, Durch, das Amtoblätt der Pöniglichen ezgierung ju Stettin bessen' Spitze an Stelle bes wegen Krankheit abwesenden groß⸗ wässeriger t zt. Schluß auf eine Berührung! zwischen Asuctten Bezirken ind vom Schulbesuch ausge chloffen worden.

ich. ö ; 6 . . . der vorgeschrittener l 8 f e in a , , Nr. 9 1 V docher e h gi gl hol ahene Statut briiannischen Botschafters Lord Pauncefote die Gema hlin Lösung. 1 . 7218. und ber rückständigeren Gruppe zu ziehen. 83 e, 26 Belgien. In Ost flandern ist einer Mittheilung vom 0 1 E. 7 * * ) 2

dach / * 20. Dezember v. J. I eso ie Srts -f 1 er 19)0. ollzogene Htat! ; Kochsalz (Chlor⸗ 1 ch cht an und ist * des 1 J „aufolge besonders die Ortschaft Kiekdre t für die Entwässerungs- Genossenschaft zu Neuhof im Kreife Jegnitz desselben erschien. : ; in Wastz natrium) * ... 87 46 571 058 14268 klärung der nachgewiesenen Cenl htl in gü. al fh e m „Gt, während der leßten Monake von den Pocken heimgesucht ö.. durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Liegnitz Nr. 51 Der venezolanische Konsul in ashington hat, Chlorkalium .. 271512 207 506 35 175 unnöthig, etwa auf ein indogermanisches Urelement un , . r, m. hier Anfang September die Seuche aus einem Kranken“ S. 329, ausgegeben am 21. Dezember 1901. wie „W. T. B.“ berichtet, folgendes, vom gestrigen Tage aus Glaubersal;z; .. 90 468 79 062 2655 Gegen die Nothwendigkeit der Annahme einc e sej ö ; zugreifen. AQuse Antwerpens eingeschleyot war. Bis Ende Oktober gab es in Caräcas datierte Telegramm erhalten: Fernandez ist ge— Schwefelsaures Kali 30 853 26103 41997 s Ursprungs spricht erfolgte ch. Le zei el lose' ett em meinsamen . 30 und im November 15 Erkrankungen, von denen insgesammt schlagen, Pietri gefangen genoinmen worden. Die Revo⸗ Schwefel saure ö. ähnlichen Entwickelungen des Gefäß · Ornaments am an nen a,. e, n, sind. In einigen anderen Orten Ostflanderns . lution ist von dem Präsidenten Castro unterdrückt worden. Thonerde .... 41372 37 693 2700 5 und, im entfernten Peru begegnet und daß anscheinend die . , . cbenfalleg gemeldet; in St. Nicolas, wo am Abgereist: Ein gestern in New Yor!l eingetroffenes Telegramm aus Ke an verschiedenen Stellen der Erde erfunden worden ist, ohne Ritts Dezember hdr ö. ln e e T wurde, soll die Krankheit 83 1 ; , nn nnn Swim Reichs- Fort de France meldet: Das Dampsschiff „Banrigh“ . ß l Beziehungen zwischen Den verschiedenen Menschengruppen, in denen 24 an Umfang zugenommen haben. eine Excellenz der Departements-Direktor im Reichs 111 tt die Erfind n = ] z der Vepa 6 6 1N hrer der Heneral d Hütten ˖ Je Ersindung gemacht wurde, jemals bestanden haben. W in de Verschiedene Krankhei Marineamt Perels, in dienstlichen Angelegenheiten nach Kiel.; mit Generg ato s, mehreren anderen Generalen un ffe 3 olgezeit, als Lie Wa * nden ha enn in der zeiten. = 1 . jmisli j 1 bgefahren. erz eugnisse. 9 K ö 56 e Holgezeit, als die Berührung der Völker wirklich eintrat, eine Weiter⸗ Pocken: London 24, Mo 3, New Vork 2. Vari ; kö. e m cf ih 2. . . 3 Roheisen aller Art. S o20 540 S143 132 581146 455 875 ückjahlungen no entwicklung des Ornaments von individueller Art nicht er * fälle; London (Krankenhauser aug, 2336 e Paris. Todes. ͤ as Schiff unterwegs noch andere Mannschaften rn ,,. ö1 ö ; Mur,, ,, rt. e * Kre zãuf New Jork 16, Paris 13 St. Vers h w. ö . e, . gor! n n n n. E eb ita vSentwickelung bei den mittleren rz ele i en en natürlich: griechische, römische und später burg 42, Warschau Krankenhãuser) ö . 9 i. . ĩ . „Banrig k ) Masseln zur ch 5 6 ; enn, nn, gelt sich übrigens aus naheliegenden Gründen ristliche Einflüsse führten überall den Untergang des alten Kunststils München D, Budapest 7 Wien 192 Grkrankun nen F riellen: Panzer versehen, und die Geschützstellungen seien geschützt. n, en 4 1813 1383 89̊, 93746 681 349 eller 4s cin der. Bewegung der Einlagen in derjenigen der Jahl der herbei oder kreuzten seine individuelle Ent wick inn wenigstens in Warschau sKrankenhäuser J Erkrankn rankungen; Flecktvp us; Aichtamtliches Das w . moderne Ausrüstung. ö ö Me. n. zur ! d,, , , die in einem folgenden Artikek näher betrachtet . 1 daß fortan von origineller Weile rhi bun nicht mehl 17 Erkrankungen ,,. 3 , f. n 2 i i ußeisen⸗ ĩ ede sein ö a ; I Er]lpei drũsen⸗ Ent⸗ Dent s ches &eich e,, , e n, wenn, n. nn, , ess or sans za 356 n 2p as ö , —ĩ önltch r 1

7 . n 8 1

9 ; z * t . Lendon 23. Moskau 6, New Vork, Paris e?

* z Berlin, 3. a en pe * nach f, w überbrachte nan 2 Die Dampferflotten der Welt. , mr. Aus der Gegend von Giebichensten ben St. Petersburg 2 Todesfalle; Rep enbagen * . reußen. erlin, 5. Januar. rotoke von r argentinischen egierung an⸗ 1099 152

Re 36

122657 72554 s 280 In der letzten Aufstellung von Lloyds Register⸗ über die Schiffs großer Menge in reg ne mn e lm ile Pbengeräike, die in lrantüngen; Ke uch du sten; Senden 36 Todesfälle; Reg - Ben Schles.

. ie Einber n ilen i 2 ̃ 3339 555 . verluste von 1901 ist, den . 8. Beitragen“ * mie, b. gesunden wurden, bekannt. Sie gleichen wig 45. Bamburg S5, Wien 3 Erkrankungen; err Laut Meldung des, W. T. B. ist S. M. S. „Hertha“ genemmen und die C. ufung der chilentschen Zint leg 185 J5ß 163 iss 63667 35 nb ger Weitra zn; fete anch wier, äihlatiht, Zralzrcä tens dhe n. Lengtern. äber Sine ele, d ce ln, en d. r e, fn fgtn n g.

. ; r . . . . . eine Tabelle über den Seedampfer er 3 p 1 sich * ; a,. *. Tommandant; Kapitän zur See Derzewski, mit dem Chef i, ö e j 5 1j ö 13! 3. * 3 3 er. tracht kemmenden ö h 226 a n 6 kismen, 2. 6 , Grgfankungen, Mebr fals ein Zebntei aller des Kreuzer⸗Geschwaders, Vize Admiral Bendemann an Afrika. Kupfer (Blockkupfer . 929 ö. z 396 50 07 geben. Dangch sind i ak ends; . 4133, 1 6 r 87 K— der Form ,. starb an Masern (Durchschnitt aller deutschen Vericht? Sai - age . 9. ͤ . . e. . ** ö . mindeste * oro f 9 3 z u siv statt hohl, nämlich viereckige Stäabche grte 1886 95; 115 009): in Darmftadi. Gera. Seidel t J Me- . 3 fach n a er ird, Teng , Dem „Reuter'schen Bureau“ wird aus Heilbron vom Silber (Reinmetall! 4157365 467 59909 34 653 37383: arcstens 100 Bruttotonnen, zulammen mit 29 42 028 Brutto. von etwa j5 m Länge und wenigen Zentime ee ige Cet abchen ; i ndl g); in Darmstadi. Gera, Heidelberg Solingen, 6.

i ? ö ? ; Registertonnen, vorhand V ieser S ; ꝛ— ĩ ; tern Breite und Dicke. P Wormg, Würjb —Erkrankunge . y 5 * 2 ö * * ** J X 90 239 * . . . en. Bon dies rw Su * * r . 5 1 = 1d ée, at = wür urg r rankun en fam n zu Y e d na r S. M. S. „Möwe“, Transportführer: Oberleutnant zur ö Januar en, a M , ,. und r Gold (Meinmetall). as,. 1 8 ds 9 britannien 73G mit 1719 09 n 6 75 8 3 4 * 24 Wusgefunden. Es liegt nabe, Berlin 26, in den Reg. Bejnirken Erfurt 202. . 6 . 9 . . *. * * 8 * 2 4 9 1 2. * 6 * 1 9 268 ** * —= . ab * * 6 1 * . 5 1 . ms w z . 11 . Ronig erg 8. ; j in S ff Nachmittags sudli er 0 auslinie zwischen Frank⸗ . K. 9 6353 Inne * 5. ; undd rübere Statten der Saljgewinnu 3 noch vo Lũneb Marienwerder gem B 2 9 ; See Metzing, am 31. Dezember in Southampton eingetroffen? ch 98. ) 1 n Schwefelsaure aller . . 335 33 Tannen, auf, die bhritischen Kolonien. An andenen schwachen Gorku l er gewinnung aus noch 2 16. 4 LaFien werder 83. PDosen 333. Schies wi; . ; ort und Tafel op heftiges Geschützfeuer gehört worden sei weiter Stelle fol ĩ sind, diese tbznernen Gerät He iesbaden 155, in München 59. 8 ] ** und an demselben Tage nach Genua weitergegangen. ,, . . 849 87 30 667 24282 22946 ie hig enen folgt Dantschlznt. mit Bampern int weben n, b. ursprängsichen Ärt der Salshewüinnun deu ßes, rn e mn m mache os dambarg 167. udares io, Gin; ; . Es verlaute, daß sich eine, große Anzahl Buren in Leeu whop Kun rpitriol 5076 5142 3515 88 for iz Tonnen, au drit:: Frankreich mii C62 BVammphbsern und Lienz Grnndnnn Kirn Väqhebren w eier selsgewinhung ju sfeßen, burg 3. Nen Jort ät. St Pöiersbumn ils, Fear n, e, zwischen Tafelkox und Lindley sammle. In Wrede habe 22 16 Zunen an vierter die Vereinigten Staaten von Amerita ratben ist Wahr bein lich rr e er 3 , s * = ch ls8s6 35: O91 do: in Beuthen J 8 ö . 5. See * s . . 2 . * 2 16 * ] d 1 4 e 2st 1 dona * * erbauser 1 ; * * * * . . e man am 26. Dezember den Feind von Leeuwkop aus mit dem IV. Verarbeitetes an e e, . u d 6 Tonnen. a Wenn in neueren Auf⸗ in einem Holj⸗ oder Reisig Feuer beiß 6 ' dee 13 2 R 19 2 wurden Ange zeigt in Berlin . 3 Irland Heliograrhen arbeiten sehen. De Wet solle sich in Leeu wkop Roheisen. a . 2 2 ( amerilani cher Seite eine wesentlich größere Tonnage darũber gesossen Das Wasser verdun te 2. H. 60e 8 * 21 ) 3. A 2 * dern. Arne erg 125. in E amburg 64. Buda⸗ Groñbritannien und 3r* an * befinden Gußeisen zweiter Ur die r de. Staaten angegeben worden ist so konnte die e das Sal; blieb als ein nel * a . . 1 2 Thon, und 5 1 14. Ker ha gen Do, London (Kranfkenbãuser!) 247, New Nor? 183 ie Schiff ? ; 796 363 71689 348 6 3 nur durch Vinzurechn er lleine 7 e, de fischiff 1 Tertug, auf demsel ben zurück und konnte Paris 57, St. Petersburg 113. Si bolm 20. Wien“ m . D n, mn, gd 4 * 2 . * Australien. , 5 1796 355 1768 928 346 614 328 86 der i n e i rn nf leine rh s n, . umd a 2 werden. So erklärt sich auch, warum der Tben im Bivbiberfe und Gren r (s? 8 , n n . 6 R . = 122 10 9 . =. . M 8 . . Schweißeisen in . auf e 6 e Binnensee v zun J b ö ( . 1 * 1 1 ? l X 1 4j 28 au. 1 95 2 or: in Bromberg ** erfährt, von der Admiralität die Aufforberung erhalten, Ein Telegramm der „Times“ aus Wellington (Neu⸗ D e f bl! reicht werden. Dag nächste eurobãische Land ist! Jem . * 2 M. ö. m , wurde. Es darf daran erinnert feld. Koblenz. Königehbättz, Sanabrir = r Kostengnschläge einzureichen für zwei Linien 89 iffe, ö Schweiß stahl. d ; gen mi ien, Faß teß nech im Mittelalter einen bedeutenden Sal bandek melde in Berlin 6 um Reg e fünf Panzerkreuzer erster Klasse und zwei geschützte

sas * . iche jchi ke t V6 Dampfe 76 683 Tonnen? ü Tarn, ; eeland) berichtet, daß von einem französischen Handelsschiffe an SValbsabritate Dae Gampern und t 6sz Tonnen; dann folgen der Nelb. nach betrieb, big der Schuß der Entfernung für das in Metz gewonnene Budapest, Kopenbagen e ?I ** . 1 z Jewonnen 9 ., endaßgen je n zm dritter Klasse. ie Linienschiffe sollen die größte S 8 der s 3 Stecktelm 10. Wien o. ferne Kreuzer drit tlasse. D s Sali aus der schwachen Sole ju bereiten. Die Berechnung Saal! amen Frkrankungen , . o e.

er Küste der Neuen Hebriden ein eingeborener Schiffs unge jum Verlauf 9: 79 232 8846 8824 ,, und Cie 23! Tonnen, Italien mit Zis Salt infoige besscter .

* . ; m mm,, n. desertiert pi. Das Schiff habe deshalb, um Vergeltung zu Fertige Schweißelsen. 564 2 mer e., F Tonnen, rie gu . Wa land mit 106 Dampfern und u in Üünt erte nern mn, ne, 3 , an r , . * soll . rt ucso en. üben, auf die Eingeborenen feuernd an der Küste gekreuzt sabtilai;;. vis 333 11216135 Uo isi 177 Schweden mit 5 Wen, nin en rie und eon Tannen, und Saale Iommi in ien und Ümgenent nnn. nog Hort 65. Paris di, Si. Peiting iir dae lar Anzeige in Nen echalten. Ter Abschluß der Bautontrakte soll sofort erfolgen. and dam! Wann gaffen grlanber' nel , d Besitzung des oi e, 2. i Damm fein. und ls r enen nnn, L= 1 2

ö r* 8 TF ö e, d sindli werthvollen stahl, Halbfabrilate ; ; . Damm , m. en, eiche lngarn mit 2 zen,. , , ,,, , , war mee em, ,, ee, r. w

; ssische Lrieas-Minister ener . opatkin 14 Und 8 = Nl 2 g957* ine sfem- . Staaten, mit Ne als ein wichtiger Faktor i 1 esen ierkrank heit 1 9 n hat 261 run , . 6 T , . das Schulhaus und andere Gebäude niedergebrannt hätten. den , uber . 825 587 4820275 798 ail 700 468. e n n Stellung eines Landes gilt, ——— 14 1 n nnd Mbsperrunga. Wg en 363 W * 2 Ter dden ier ——— ! 1 41 8. . 2 Die Angelegenheit sei vor das französische Gericht in Vila (“) ge— , 3 . Wer rund Deutschland als Heimathaland der beiden arbsten Rhede, ; Nen dennen n. Dit Ksten abgen

Ir he 2 der J Kaiserin n . HX. J 174 R ö ; . 9 . eden größten Rhedereien r ta, Plata ben 8 Der mn nm, 6 11 6 46 1 bracht worden und der dortige franzöͤsische Admiral habe dass M 8 . a6 2 * 3 Einer Nd flemaßine, auf, deḿ Koniinenie gewonnen Hesundbeitestand und Gang der Beltetrantdeiten. a, , enn, 1 * Qamwerden., 22n Ruß h J 4 * n und im Namen der ruhm- Schiff zum Veilust des Patents veruntheili, eine Enischädigung sei Die preußischen Sparkassen im Rechnungjahre 1800. eam , 3 der Dambung Amerika Jinie überragt mit C6 G (Aug den . Veroffentlichungen des Kaiserlichen Ge dbeit ö 3a lat in &remerkader, rern d che. . Dan. lichen für die in seinem Namen und im Name * jedoch verweigett worden. Der Missionar habe sich nicht auf (Stat. Korr.) Die vreußische Statistik batte am Ende det mann lohnen, weben G38 Serdampfertonnen sind, die gesfammte Nr. J vom J. Januar Id und deit amt. n Adel asde ana? k . reichen französischen r . . ber Misstons ihton befunden Jabres js bei jö73 Srariassen cinen Bestand von 577 G02 Millionen . ** ner nen jedes ** sechs lettgenannfen Staaten k ag n rr, ö 8 ; üins ssische Armee tseits die ; Y . 8 . ram, Außer Veutschland haben nur noch fünf Linder zsere Dampfe Pes * ? 2 J 1 1draltar jahrswünsche ; Die russische Armee Hege ihrersei Mark an Einlagen nachgewiesen. Das vorläusige Ergebniß für daß ian. , m, nl Tander eine größere Dampfer est Ww Vanno ĩ De re Gaeldesten an lühendsten Wünsche für die schöne franzõsische Armee. mit der Jahr 1909 ͤ weist demgegenũber nur 1492 Rassen nach, da lolte alg die eine amburger Gesellschaft. = 3 ürkei In Sim Erna 1st cinct Mittbeilung vom 2. Dejember KRönia be De * Emmen e 2 E 9 e sich durch die Bande der lebhaftesten Freundschaft und namentlich in der Predin Schlecwig Holstein nablreiche 8. J ufolg cin neuer Pestrall festaentelli werden z Jan v. New Yer nan und Galseria Namn ene * Sympathie verknüpft fühle. Nr. b der ‚Veröffentlichungen des Kaiserlichen Ge. Pirat Sraflassen infelge Veranderung bres Zwecken 1 Zur Arbeiterbewegung. Ww Gin en, Tch dei ien am s Deember v. I abgeschlessenen r Januar d. Penang n. n sundbeit samte po 25. Dezember bat folgenden Inbalt: ibrer Mechteserm aug der Statistik ausgeschieden sind Wenn Aue Sol 1d ö e. Wochenũbe richt über die Pestfälle ist in Garrten lein Pestfall mebr komm d. Sentbamrpten n Mean. ] Persenal Nachrichten G juni sse ned und han, der Volig. gleich eg sich dabei sumeist um Anstallen von gerin erer We. nunmehr a rn, ,, B. vom gestrigen Tage. daß seit dem Dezember vorgelommen. bejm. seiß dem Jo De E Benn n. Brasisien en. 2 Den . * ? Der Pa pst empfing gestern, wie, W. T. B. berichtet, die fran sbeiten. Jeit eilige Maßregeln gegen anfteckendẽ Ktansfelten. / . z wagt w * r * 6 eines Augschussez auf . . 1. 8 1m Fi == . * Eee m ü e e m, , m,, d = Sin * mar n, Gailerin Warn Gesandten von Preußen, Bayern und Rußland, um IJ. gegen e Desgl. gegen Cholera. Gesundkestz. Dcginn des Jabree 1M nur bah gl Mill. Mart, also eine binter dem dertigen Land we mm,. nter. dem Vorsiß des Feme del en, Erkrankungen bat 195 betrazen der Penstiede; ö k zum neuen Jahr entgegenzunehmen. 3 * 5 8 englischen Heere 1853. Endbestande re Vorjabreg merklich jurnckblelbende Summe vor. der 6 * reger e, en eile e, in ü s wenn, Wlttranier in Ifta befand sich am ö.

Bremen,

2 .

= en (Krankenbäuser) 176, New No Verlebrgwege versagte und es nicht inckr lebnte V, Paris 131, Si. Petersburg 106 r

51

1 ** . . Bez. Ameberg 1186. in Damburg 34. 2

* 8

*

. cutbamr ten fertges. mmm, o,. 1 4 * 2 26. . eijember Frinieß ̃ . n- Asien, 2 Jan. d. Schangbai weiter zegangen ö - D Juschreibung den Jinsen lamen 156 31. durch Neuanlagen ; ; Ketroffenen. Bereinkarnnd und auf Ausbebung noch in Nchandlung . f 1. J. w Reich. Kiautschou) Ayo Durch u ö * * 2 ? fer · Verei 12. . 8 Tyanien. r. zi ds Der i f ner g , 1 1102.37 Millionen unn aber auch die NRücksablungen waren (mit Wer di. Minglieter des Scheren chice ereind verbãngten Fritis b Ostlndien. Während der am 23 Nedember d. 3

Wie M. T. Bm aus Madrid vom heutigen Tage (ein fahr. (Preus n. Schulein richtungen. Tieischdurchtuhr. 1307 20 Mill) sebr bedeutend, sodaß bei einem Gesammibeslande derte genehmigt bat (vergl. Nr Id GI.). 2

gelaufenen Woche sind in der Präöfiden! daft 83 n d n 6 dembap dnn Jan. y 2 von 5745,79 Mill. Marl der Gesammtjuwachg sich nur auf ; m dar d n. d Dare Men

an der Pest eiae elt, Galzabti ad werde J n Wambarg ange. Me, der Woche verber auf die Vasen e Ner Qrleang Svarta“ 31. De. in Pertland r davon di un t.. a ker Gladi (Wan. wer- i Ten a We en n , . in dem Blatte Vet Rem bay —— während der am VW. Nerember beendeten Moch. Sidir ? Serbia 31. De; in der Verstände der Diamanten. 264 nene Erkrankungen und 162 jene Venter 2 dinner * 1 2 31. Ten n * 49 ; Trantung e, erwicsene Pesttedersalle, außerdem ändere 2amnne 1 d. Vadre Tacis; . a n * 63 ere verlundeten , n r Todersälle geinblt; die am ming der * J Dan in Menang und Silesa in Detedanm: * er

. gl. Mr. ; en allgemeinen Aug. alle daselbst sank von ö in der Werme u * * n do m * *

ian . emei '. D r Verweche auf 7un 1 2 Danna. (G. T. G Anntien- Ga 2 n Der lehtere soll lämmtlichen Mitgliedern der MWeçgambiquc. Wetreffg der in Magude beobachteten 8 Pesttslk Dam ser Nerman Minne aus Aeris * Ri, n. ae reinigungen gegenüber durchgefübrt werden! wurde um Auftrage des WMeneral-Genderneure unte dem Ia Ne. etterdam. 2 Naasuar e F G Pele ,n R Niöennn Fele nden hlanni mr e ind aan d, arne, , Linie Hawker d eren, e, ,. Derk a. Netterdam. Denne unst und Wissenschast. Te bandlung, ee sind alle Versichtamaßre nein blasschtlid der A. dert as nekemmen

1 x se 6 1 ö 8 s e 9 2 . 2 . Die ehte n= Sihung der Berliner Gesell. en, erden ar, Wwe, e, d, e.

. 8 12. . berenen der benachbarten Drtichasten. chen! Theater und Wu sil . *. z Stadt und Landbenr kei Wẽitterun 2040hsen r* art ät utter eien kann mit der Min r, 2 n mer Man ge ml chtrnt h de an den auswärtigen Bärsen. Das Gesetz vom 20. Mai 9. 2 Dannodet 0.0 . Eältungg. und den Kassenber icht fer 199. ö 1 1 ad e Kranlkgtt n Mrrer Se nische, m Die Verkindangen n Tönigl(lihen Orperubanfe wird meraer Gamille Sant.

In den Penrboyn Schieferbrüchen ist, wi t z z ö a ĩ j ? 1 m ; 96 22 f J wie dasselbe Burer neue Erkrankung Gen Toden 1 6 . 1 1. * . * a, e . 6 C . 2 282.18 Mill. und der Ueberschuß der Neucinlagen über die Mäck. wr. ein von Mubestörungen begleiteter ned e also 283 und 6. alg in 4 = , , F mmm ,. ec 6 * 6 66 f en,, , . ie 8 auf 9o,z7 Mill. Mark belief. Dieran batten den 163 rm , * stadt Turrachee entfieien ereinigten Staaten von Amerika. Der Vertrag a,. * am. gr ohen Antbeis: nenn m serda j wird dem Staatgrath unterbreitet werden. en e, Genc, im nen Re, , een, . rie Mhelnprevlu mit 4 57 Millsenen Marl 1, giner. Uersamm uns er 2 ———— 1 12 Feri Grondenbum * Schweiz, weden.) Verbandlungen ven gesetzgebenden K ärper⸗ 2 * Die Cortes sind 4 bon mit einer Thron en j . k e, . 2 . . * e Cortes sind gestern in Lissabo 31 * (Frankreich) Saecharir Vermischtes. (Preusen. Marburg.] Land- 4 * rede des Königs 2 ** worden. Der König weist darin, wirtkschaftliche Bersuch tation, Jos öl. Wechentakelse ber ie = Ibclesien 99 wie W. T. B. meldet, auf die guten Beziehungen zum Sterbefälle in dentscher Orten mit 40 C0 und mehr Ginmwobnern. 3 acm r * Ausland bin und betont ferner die Verbesserüng des Nesnlelhen in gröele Stidten des Auꝑglandec Grirankuangen in 2 Pes g. . Goldagios sowie das Steigen der gurse der vortugiesischen ranfenbäusern Reutschr Gresstädie. Dergleichen in dentschen ;

1 m w w n

*

Kaj habe hinsichtlich der Verpflichtungen der öffenilichen Nr. 104 ge 3 Cent alblratte der Bauverwaltung berqus— . MWestpernßen. G66 r t der, daß die Müingllede G ijcirdas E eme Warner öl der der Hence ne, e d n, ea,, ,, n . Dalla? . / . . 2 ang n ,n m, en w . . . 8 97 Millionen Mart , e 5 Wirchem Worte der Uner⸗ 2 Ber c un dbe trat hat beschlessen daß der wal v 8 m r ns dan, e, Wen, Tre, weine Dem, Kir. 1 . D . * 8 J . un z . . n n 8 e * nel ed 8 ö n 2 1 in billiger Weise die Interessen der Inhaber poriugiesischer n Könige kerg ü Pr. n 6. ur er g riet nich derben eller 10 r ‚⸗ Mitte . . er är den Hmelster, Wanguler Miiter, der Warques ale rein an u . r Tenee§ze sriel NMalel ad Grtel⸗- nad den em , De Herder

. * ö n ; * * ben ist. weil vor lau sig die Me nnn jn 1 * 9 8 Fonds mit den Mitteln des Staateschatzes zu vereinbaren, Wilkelme. PlaKes in Erft. Ginlgeg über die nrichtung der Schlegnig Oel stein 4.12 ö ä Fa Ge n, 4 8e. 2 Jel x bin lere inandei arastei 9 Meilen Kirner, 2 —— 1 8 12 8 webt al der Vie 1 Rei, ee Haraaet] A Ii Ver TR Mn m ĩ

1 2 * nur zu ö 1 R de Bir bew. Sinftung gab dem Nersihenden Plaße vertemm Hellerken 7 A. IV. Mang irrten 1 A Ereebelag RM J Verbesserung der Kreditverhältmisse Portugals zu ermöglichen. wärse 1 Vęlkoschals in Mt. Krone. Luntunfesiesse far lan. Der d D Uckerschuß der Nüchablungen aber der 1 . , 2 * a g e n mn , . ren n ener, 27 ö de Tr e: rn m, er rr e rn Die Threnrede beschäftigt sich im übrigen mit Fragen der 9 nut g 2 8 in Munchen. Staanliche weill sar die Merclelagen i. bier auf Cle Ünlaze ban MNeueiniagen in Named. w, Tin anesche, D, wr, g, sung Tien 6 r X en n , , , . , r . an Verein mur Hörden, mn Gema, da, f, d, n e, e mm, e, r . ; e ñ e ann. daß n Lag wa ermldhoen Henn, B,. So- er beetrass N der-