. . ; ö. r,, . ieser Auszug der Klage bekannt Vormittags, mit der Aufforder ĩ i s
ö ; ; z Zustellung. Zustellung wird dieser Auszus h er Aufforderung, einen bei dem teckbares ᷣ
9 8 1 er des Kaise Landgerichts zu Kolmar [745 Oeffentliche Zuste a . edachten Gericht ss 9 f ĩ vollstreckbares Urtheil und aus ( 2009 vem 1. Sentemb— sz
gs n. kammer des Kaiserlichen Landgeri ö ho s ? Vergolder von Kehl, emacht. Fr rer erichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. J e ,. e r 1 ind aus ell. 30 vom 1. eptember 1901 ab zu er verloosten Oblijaatiangn * . ;
l. 6 b. . 1900 er fgahier Frau Eimma i; 2 un 23 ö 3 7. . . ; * . . u Nechts anwalt ; . den 2.7. 53 ü h i . , . e chen guten ng! 3 dieser Ile fh Lee r leu hn nr, * der⸗ 1 42 Urtheil für vorsãung vollstreckbar 1 richie fer r g nn, gen, a . ö . d zi er Aufforderung, einen em z. It. in Ven K ae Feine Refchehe Neuendor Gerichtsschreiber uszug der Klage bekannt cht . f , , m, „Gagren erklären. Der Kläger ladet Be e . ñ n,, ,
gie er. geb. Kottler Wittwe des Hofmusikers Ludwig 9 Ihr, mit. . . . M er in O enburg, kla t gegen seine geschie ene Neue P . ö 3 . 2 = gema . schuldi e Su 0 296 1 6 s⸗ ö 1 ö * ger lade den 2 eklagten 8uh I v 2 *
2. geboren im Jahre 1832, Tochter des ver- gedachten Gerichte , Anwalt ö Ih en Lu fil geb. Kreß . Kehl, z. Zt. an unbe⸗ des Königsichen Amtsgerichts 1. Abth. 24. Heidelberg, den 3. Dezember 1901. . . 4 20 38 nebst 5 ono zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor in Dentschl nm , ,
, Vergosbers, und der Lusse Jum Iwecke der a, en Zustellung wird dieser ,. Drten abwesend, wegen Beitrags zu den 1. Oeffentliche Zustelluug. 5. Schütz, bezahlen. zur u df, 8 e ns gn zu die - Zibilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu bei der Direction der Disconto⸗ Gesell
Dorothea Magdalena geborene Bauer, in . Auszug der Klage , Kosten der Unterhaltung des Kindes der tre ttheil Der Tape ren Paul Wönner zu Berlin, Mauer— Gericht schreiber des Großherzoglichen Landgerichts. streits hat das Prozeßgericht Termin , , , 5. . Februar 1902, Vor in Berlin, ae , an
i 0 . Srykel ; des K 219 eners ö 1 ö . i t n 5556 es 585 B. 5. 2 ö . . * ö — 8 . 8r e 8. 77953 1 O fentli 6 2 st h — 21. 1. ; = 3 a, E ? ffo ine e ei . s
und mütterlicherseite EGntelin de an sleidie . Herichtsschreiber des n * en Landgerichts. Namens Luise auf Grund des 8 lö86 39 8. 3 mit straße Ih, Prozeßbevollmächtigter: Recht anwalt 63] . essentliche Zustellung. . Montag, den 24. Februar 1902, Vorm! dem gedachten Geri der luffor deyung, einen hei bei der Vorddeutschen Bank in Hamburg,
Ludwig Bauer und Elisabetha, geb. Mößner; e Gerichtssch .,., r dem Antrage, die Beklagte zu verurtheilen, dem Hoffstädt zu Berlin, klagt gegen den Kaufmann Nr. 53950. Der Kaufmann Joh. Hertenstein zu S Uhr, im Sitzungs anale iI] Zimmer Rr 13 tell 9 83 aer schte zugelassenen Anwalt zu be⸗ bei der Direction der Disconto Ge ela, ; ö ; zzterlicherseits (K er) sind nicht be⸗ 177937 O i . 75a6r pe, Göste 96 ö s des gemein—⸗ J * ö. ! ; 2 . arlsruhe k ease z z ,, 46 s ,, ,, , 8 1 11 ellen. zum gwec öffentli zuste i ĩ *
e, ,. 6 ; ned 6 . goes dr ne , ,, geborene Kläger zu Ten Kosten e Unterhalts er hene mn, Adolf Dittmann, zuletzt Charlottenburg, Kant⸗ , ig gegen den Buchdrucher Franz Klima, 36 hiesigen Justizgebäudes, wozu die Klägerin den dieser Aus ug der . , . dmg . in Frantfurt a. Mr.
, ö 6 fn . ib . ahr Gutten F, jetzt in Strzelnicken per schaftlichen Kindes ö ,, , . Sch straße 96, wohnhaft gewesen jetzt unbekqunten . e . . 3 at, unbelannt we, aus Belsagten hiermit ladet. Straßburg, ben 3 J, . , bei den, Ham sbsnse Sal. Oppenheim r-
eren einzige? Bruder sär Itech 3 ö den ne g öscher n, m,, 6. Rechtsanwalt Walch oder in der durch das Gericht h . abs Aufenthalts, wegen der dem Beklagten im Jahre . . Jahre 1808 inkl. Porto mit dem Nürnberg, den 31. Dezember 190]. er Nun dgerichiz ir m fr. 6 un Mee e, n, m.
kommlinge dieses und, bei Nie tvor an en hn, e . Arys, Prozeß won 9 J 3 . den zu leisten und die Kosten des Rectastreit? zu . 1895 käuflich gelieferten Waaren fowie gelessteten . en 3 klagten unter Kostenfolge zu ver— ( S.) Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ww Weber. in Mark zum festen Umrechnungs⸗Kurse
we , enten Atkghanühe Th, 1. . Un boesfer in Dürch ait. ene a. bäh und ladet die Vellagte, zur mündlichen Perhandlung Arbeiten mit dem Antrage auf Jahlung von t. = 4 mrtheilgtt. an Rläger . , 0 g nebft zo Zins 77949] ö am, ,.
e,, ö. . r ,,, , an,, zul het er den ,., nine , nebst 40 Zinsen feit dem s. Januar 19060 und aus 46 un, 50 3 vom 26. Februar 189 *”bis .
Fs werden hiermit die Erbberechtigten auff am Berg, jetzt 9 nenn ,,,. ) ichen Landgerichts zu Bssenburg« 86
binnen 6 Wochen ihre Erbansprüche unter Nach- Behauptüng, daß Beklagter feine Ehefrau sehr bald herzoglich i,
den Beklagten durch vorläufig vo
e . en von 4 t —— r ür 1 Peso. Mit dem 1. Januar 1902 hört die D 31. Dezember 1899 und Grostherzogliches Amtsgericht Otdenb . . ff? WVerzinsung der Shli , ,, , 33 Tbeils. Der Kläae 31. Deze - 399 und 4 0 zins aus 46 S 80 3 * 2 erich enburg 2182111 ⸗ ; , vorläufige Vollstreckbarkeit des Urtheils Der Kläger ; n . 0 Zins e 416. * F — tã 2 , ; c , . h zsswillig ver- den 2s. Februar 102, Vormittags Uhr, ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung vom 1. Januar 1h00 an zu bezahlen, sowie das O Ath. Ii. 3 n 9 Un nba id tsz⸗ 2c. 77697 Bekanntmachung weis ihrer Erbberechtigung anher geltend 1 an. nach der Verheirathung — 18393 böswi 4 . mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge des Rechtsstreits bor das Königliche Amtsgericht zu Urtheil ür vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Der Reai effentliche Zustellung. Versi des Herzoglichen Staats-Ministeriums Karlsruhe, den 30. Dezember 1901. lassen und seitdem niche von sich hat hören . . richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 3um Zweck Charlottenburg, Amtsgerichts⸗Platz, nahe dem Bahn—⸗ Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver er NRegimentsschneider H. Krause in Oldenburg erung. 3wäah ung In Gr. Bad. Notariat III. über seinen zeitigen Aufenthaltsort sich nicht. 3 der öffentlichen Zuftellung wird diefer Auszug der en but Bender, Notar. ermitteln lassen, mit dem Antrage, das Band der —
ausgeloosten Obligationen auf,
ö ĩ 1 500000 M. , , n , *. . , , ö . klagt durch seinen Prozeßbe ichtigte c . der hoß Cbarlottenbnrg, Jwilgerichts gebäude, Zinner R, handlung Cet Rechtsstreits vor das Großherzogliche ee , Keine verschreibungen der ( . . den Betlagten Klage bekannt gemacht, Sitzungssaal 11, 1 Treppe, auf den 28. Februar Amtsgericht zu Karlsruhe, Akademiestr. 3, ii. Stock, Fischer, en e. m gegen. den Schquspieler ö ; 2958 Aufgebot Ehe zwischen Parteien zu trennen und Ui. Be é . Sffenburg, den 27. Dezember 1901. 1902, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der Zimmer 19, auf. Dienstag, den 18. Februar! ? ö., , sinjährig. Freiwilliger bei der XR .
eos]! en,, s für Len allein schuldigen Theil zu erklären. Die Gericht sschreiberei des Gr. Landgerichts. zffent lichen uftell Aird dieser Auszug der Klage 1H GR, Vormittags 10 ühr. Jum' zwecke der zemn*rnupaghie Fes, Osdenburgischen Infanterie. . j
Der Kaufmann Imhof zu Borgentreich hat ale n n. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ olchretbere de è öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug lng öffentlichen Jufte s d, än Vwecke der Regiments Rr. 91 in Oldenburg, jetzt ke n 2 Klägerin ladet den Beklag 3 9 hen en, ; Kupferschmid. bekannt gemacht. 5. C. 2069. 91. ⸗ fentlichen Justellung wird dieser Auszug der Klage Au , , , enburg, jetzt unbekannten Verkaufe Ver 9 tun en Inve 1uf de n ö . * eger de dd, . es 3 ö handlung des Nechtsstreiks vor die Dꝛitte Ziri . . Charlottenburg, den 27. Dezember 1901. bekannt gemacht. 2 rem alts, auf Zahlung von 141 S., 40 nebst z . . nd mit Zins⸗ 1 neuern i. en e n, ruh mn k e. Jr 5 e. kammer des Königlichen Landgerichts zu Lyck auf . 77961 Deffentliche Zustellung. 6 Der Gericht oschreibe des Könsglichen Amtagerichts. Karlsruhe, den 30. Dezember 1901. 1 o Zinsen seit dem 1. Janugr 1599 für angefertigte Verdin Un en Schul dverschreibune j et . 3065 655) . Sxiegel n 6 . h 3 R F nbi 18. März 1902, Vormittags 9 Uhr, mit der Der prakt. Arzt Dr. Ferdinand Krieg zu aden 2 Ssch Abtheilunn ö ) Thum, Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts . geliefert erhaltene Kleidungsstücke, mit dem 9 9 2c. Reichs wãhrung unte e w , , wem, *r . 2 Zwecke der Aug n . abähbgäarär Ki! Aufforderung, einen be dem gedachten Gerichte zu vertreten durch Rechtsanwalt Schäfer in Baden, de , . 77948 Oeffentli Zuste — , , un Bern theilugg eg Hel agten ur Jahlung 7g 8) 2 l3- V . deantragt. Die Nachlaßgläubiger n n. auf gelasfenen Aüwalt, zu bestellen. um Zwecke der klagt gegen den Jahnarzt Rapp, früher in Baden, 77060!) Bekanntmachung. Rr Ya ig * ent iche Zustellung. dieser Summe und zur Kostentragung, und ladet er 3 angho 8 Versteigerung.
ĩ . 9 . ; . 5 3 26 9 . h 6 2 ; 2 8 ; J 1 DM D * 8 1 23 a. . . 9 263, . 412 1 . 0 2 CO 2 To 18 j so * 19 ] 1 * 163 / 7 —— 4 * * , ire , ,,, . Iffenklichen zustellung wird dieser Auszug der Klage zur zeit an unbekannten Orten, aus ärztlicher Be⸗ Oeffentliche Zustellung. 56. alert * . r e n e 3 . [, . mündlichen Verhandlung vor das Groß⸗ von n n , . en n n, derstorbenen Freiherrn Ferdinai bek lack hand s dem Jahre 1899 mit dem Antrage In Sachen des Handelsmanns Samuel Lauch wall Klinkoisstiömm ebiekechohundchtigter echt. herzogliche Amtsgericht Abth. ii in Oldem se in E s zan ten , ,
senbera spätestens in de den 21. Febr ekannt gemacht. handlung aus dem Jahre 189 Antag In Sachen des Vanders alls mwalt Klinkowström Isruhe, k gege an' are Tires mchts eib till, ddenhnzg zn Hause in Gbersnstde anstchenen Fanklsh nn Desen berg N J Lyck, den 27. Dezember 1901. auf vorläufig, vollstreckbarẽ Verurtheilung des Be- heimer, Hon Schopfloch, Klägers, gegen den. Müller Ingenieur hell he ein i , mn gg . m nens ienctasßs den 8. Februar 190, Kn men gn, n. Dre, ene nter 1902, Vormittags hr⸗ ar de tg . Mertzhaus, klagten zur Zahlung von 0 „6, und ladet den Be. Gottfried Meyer von Mönchsröth, zur Jeif unbe a m, ,, , „ It. Vormittags 10 jühr, bestimmten Verhandlungs⸗ stehende Kiefern⸗ͤ öl er roh Schoͤnebeck nach⸗ zeichneten Gericht anberaumten Ul geh 8 ö. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- kannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Forderung, . hp ö Ar i e uu . n rn n. termine, 3um zwecke der öffentlichen Zustellung an 1 ,,,, 86. Ausgehot: K 3. del , . . n. e n , 779341 Oeffentliche Zustellung. streits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu 5 wird Veklagter nach erfolgter earn nn, Tffent , , , n, , . r ne den, Be⸗ den . wird vorstehender Klagegnszug bekannt mit 165 fn , , , . hat die Angabe des Gegenstandes des , er h ĩ t Vri eb Freit den 14. Februar 1902, Vor- lichen Zustellung einer gegen ihn unterm 18. Dezem i , m. nnn, dn, eager oder dessen gemacht. ö. Forsibelauf Trã
t Ti 1ngabe e he engel. Die Ehefrau Albertine Anna von der Vring, geb. auf Freitag, we e, ,. ichen 5 ! 9e ö ! 8 . . zum Geldeinzug ermächtigten Vertreter ? 56 * ᷣ 2) Forstbelauf Trãmmersee der Forderung zu enthalten. Urkundliche Beweis⸗ , . Ecßtiater: Rechts ö s8 16 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen ber 19651 erhobenen Klage zur mündlichen Verhand— a iiglen Pertreter . 6 50 5 Oldenburg, 1901, Dezember 24 50 Sti it e .
, en. Suhren, zu Brake, Prozeßbevollmächtigter; Rechts: mittags hr. Zum 3 er 1901 erhobenen Klage zur 3. zu hezahlen und die Kosten des Nechtsstrei g De, Ger en er g,. oö9 Stüc mit Sao m ftücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Suhren, zu B Brak ĩ Fhe Duff dird dieser Auszug der Klage bekannt des Rechtsstreites hiemit durch den Kläger sowi z. n,, ,,, n, Der. Gerte chreibe 5 Fer . otztn n g
n Urlchrist n. ; ; 56 make klagt gegen ihren Ehemann, zustellung wird dieser Auszug Rlag ' Jlung des Rechts relles, hien. ! 4 sowie das Urtheil ür rf z. ) . Ve r Sschreiher. 3) Forstbelauf Lotzin, Hieb sjagen 226 Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, anwalt Deetjen, X 19 455 h N 865 ich . 886 l de in die öffentlich 6. Sitzung des Königlichen 4. 418 1 1 el für vorläufig vollstreckbar 31 7796 0 — —— ö * D* Eotzin, Vie böjlagen 1 Haren erbadet des Rechts „ den Verbind. den früheren Gerichtsschreibergehilfen Wilhelm Deinrich gemacht. . borgelgdzen in de en e nung erklären. Der kläg. Vertreter ladet den B in l' eo Betannimachung. mir 1930 m. können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbin 966 j frü Brake, jetzt den, den 24. Dezember 1901 Amtsgerichts Dinkelsbühl vom Dienstag, den ündli d In Sachen Dollinger, Schul is For f i chkeit S Pflichttbeilsrechten, Vermächtnissen Christian von der Bring, früher, zu Brake, iet Baden, den 24. Deze vol. Amtsgerichts . zur mündlichen Verhandlung des Riechtsstreits vor iu „SmHhens Dallinger, Johann Schuhmachermeister 4) Forstbelauf Klein-Däöl lichkeiten aus Pflichttheilsrechten, Vermäe u heil? 9 w 1 Matt 25 Feb 1902, Vorm. 9 Uhr, Situn gs⸗ ; g des Rechtsstreits vor Rege — i r, s⸗ 2 66 .
( b, m . * ; e auf Ehescheidung, mit dein Matt, . 275. Februar . . . das Großherzogliche Amtsgeri arls in siegenstauf, Kläger, gegen Müller, Josef, Sek. 309 Stück mit 400 fr Auflagen berücksichtigt zu werden, von dem unbekannten Aufentha ts, auf dt , zzrzbtaschreiber des Groß. Bad. Amtsgerichts. . 88 ; erkennen: . 248 roh herzogliche Amtsgericht zu Karlsruhe, m ö , ,, Joles, Velo —— . 1 J , ,. Terlan gen als ich Autrage, Großherzogliches Wandqericht ; elle die Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts n,, z e e Atademie fraß. 3, II. Stud, R mmer rr, 19 Eee. , , . juletzt in Regensburg, nun unbe— Groñ · Schönebeck i. Mark. wen I. Dezember 1991. nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläu— n en, eme, . . 77958 Oeffentliche Zustellung. , n. 6 H oo Zinsen aus aner bereits 36 auf dT R , T gestützt wird, auf har ug ,, 6 ger hernng, e , .
ein Ueerschuß eraieß ftet ihnen klären, den Beklagten an de g schuldig er an ga , sGaaner Wwe. A X ran , n , ge, . e r, mn ienstag, den 18. Feb 1902, ae fenen Anirsgerickt Negensburg 1. auf Antrag 78077 ĩ biger noch ein Ueberschuß ergiebt. Auch haftet ihnen klaren, den Vetlagten 4h Recktsstreits auf. Nr. 30 634. Des Theodor Wagner Wwe. Anna, F en Äbrec oforde vom 20. Dezember h Februar bz, Vor ⸗ des Klägers vom G !* rie ln n mn rg 178977) 8 Dig 8 2 fe ir. z e echtsstreits auf Nr. 3 De : bezahlten Abrechnungs forderung vom 29. Dez Fffen fi des Klägers 30. Dejember 1 e ö . asglieserung. jeder Erbe nach der Theilung len , . . e green,, zur geb. Stahlberger, in Baden 3. eon en 3 1333 bis 5. März 1900, ferner 10 5 Portoauslage en, 8am weg 8 . Zu⸗ Just n . mer ü Die Lieferung des Hie m für den seinem Erbtheil entsprechenden Theil der erlegen. Vie Rechtestreits vor die Anton Nesselhauf, zuletzt wohnhaft dahier, z. It. Tes Klägers, endlich 18 95 F für am 12. De— 8 wird dieler Uuszug der Klage bekannt ge, an, Ferharblunn erm gde, me bern g 000 Stäũck kief n , Tür die Glnbiaer Hflicht! mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die? g 2 . M * des Klagers endlich 18 . macht. — Derhandlungstermin auf Freitag den 76565 Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflicht- mündlichen ꝛᷣ ichen erichts an unbekannten Orten, für Kost u. Wohnung vom sember s)) käuflich bezogene Waaren zu bezahlen 7. Mã 2 4 2 . Auf wie Dritte Zivilkammer des Großherzoglichen Landgerichts 34 r,, . „laufsn voll, zember 1806 käufl ezogene Wa Karlsruhe, den 31. Dezember 190 sizu ü n os, Vorm. d ülgr, im. Zidi— ö theilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie Dritte 3 02. V Jahre 1398 99 mit dem Antrage auf vorläufig voll⸗ die Prozeßkosten zu tragen; J itz ssaal In ige ist bo ꝛ— 2. * 5 . e Grhe änk Oldenburg auf den 28. Februar 1902, Vor 26 8 ö ves Rar ; zah und die Prozeßlosten zu tragen; . Th itzungssaal anberaumt. In der Klage ist vom * ; a für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt zu ; gr. 26 treckbare Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung das Urtheil wird' für vorläufig vollstreckbar , Kläger die Bezah 8 241 0 . 3
; 6. . Ide e s 16 Uhr, mit der Aufforderung, einen streckbare Berurkh zus sesr d z sRe ; II. das Urtheil wi aufi Gerichtsschreiber des Großb. Amtsgerichts Kläger die Bezahlung des Betrages vom 24 0 f haften, tritt, wenn“ sie sich nicht melden, nur der mittags ꝛ 21 3 ; ö 92 06. nebst 400 Zins seit dem Klagzustellungs 37 chi relber des röoßb. Amtsgerichts. ö 5 s 9 , 24 9 fur Rechtsnachtßeil ein, daß jeder Erbe ihnen 1 der bei dem gez ten ,, hn f unn . an, und ladet den Beklagten zur mündlichen ert aft ee aht den 28. Dejember 1901. 77367] Ladung. . 5 i r, , ,
* . för ben feinem ; stellen. r 3 8 3 Rechtasfreits v ener l . Re 38 dan . . ; antragt, den Beklagten in einem für vorläufi r, ö r fe un . hl en n 6 ir lere r nn der. Klage bekannt gemacht. Verhandlung. B , . n, , . Der Gerichtsschreiber des Prozeßgerichts: Strebel. . , e, , . Rahn in Konstanz, vollstreckWar zu erkl renden lirtf m arge n *r. entsprechenden Theil der Verbindlichkeit haftet. 2 ber 1901 siche Amtsgericht zu Baden auf Freitag, de . vertreten durch Miechtsgnwalt A. Niggler von da, klagt von 24 „6 Hauptfacht und! zun l ien ut öemblung . Prtofrei, verschlessen und mit de
x . 2 en 21. 901. Amts s J 6 y r, lt 6 a, kla⸗ 2. Dauptsache und zur Tragung der Prozer , n. ⸗ 1 n der Borgentreich, den 30. Dezember 1901. Oldenburg, den J e , 11 Februar 1802, Vormittags 16 uhr. 7966 Ladung. 2 jegen den Kaufmann Arthur Müller v. ., ; Zt. an kasten 7? é n, e,. und war TWaqung der Prozeß. ie terung derseben bis zum 1. J
* ichen Anta richt. Kü h e, ekre ar. J ; z off tlichen ust lung wird dieser Was A tẽge icht GEbermannstadt hat in Sachen unbekannten Orte 6 fh 8 2 1 ; 3 erurtheilen. In den Termin vom 116 ung vderfeber 3 m I 5. Sa⸗
e n Gerichtsschreiber des Grofserzoglichen Landgerichts. Jum Iwecke der öffentlichen Zustellune . Das K. Amtsgericht Eberm— . . sich aufhaltend, aus Kleidertauf, 7. Mär, 192, Verm. 7 Uhr, wird der Beklagte Born. 10 uhr, bei ung enn
77938 Oeffentliche Zustellung. oe e e. . Auszug der Klage bekannt gemacht. des Kaufmanns Fritz Kramer in Nürnberg gegen den mit dem Antrag auf Verurtheilung des Beklagten hiermit? unte der Aufforderung, hier bn?
Die Cheiran Ves Schiffszmmermanns Ernst Lud. roh]. . Oeffentliche Zustellung. ; Baden, den 25. Delember 1901. Bierbrauer Qans Brütting von Vetzelsdorf, nun urs Zahlung von lo . nebft 4. Nis Loi Wahrung feiner Michté n! irscheinen . en, wis Köpcke, Franzisfa Hermine Betty, geb. Twiet Der Friedrich Eschel, Hüttenarbeiter zu a statt. . Matt, — unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, Ver eJanuar 1100 und vorläufige Volistreckbarkeits Regensburg, I] , 1936 en , * geschiebene BVierans, in Bremerhaven ver. Burbach, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt August Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts. Pandlungetermin auf Donnerstag, den 1. Fe Allärung des ergehenden Urthrils, und ladet den Gerichisschreiberci am R Amtsgerichte Renengburn treten durch den Rechtsanwalt Br. Wolf in Bremer in St. Johann a. Saar klagt gegen seine Ehefrau . ö bruar 1902. Vorm. 10 Uhr, anberaumt. Ju Bellagten zur münclichen Verhandlung des Niechts— Bach man n. . geburz bei gen werder a = wllagt gegen ihren Ebemann, unbekannten Maria, geborene Damm früber zu Malstatt Burkach, 1760! Desi gan liche Duste ling; in Baden diesem Termin wird hiemit der Beklagte Dans rell dor das Gr. Amtsgericht Konstan; auf == 2 nn. Schone beccdãdc.·- n lj i enthalt. enen böslicher Verlaffung mit dem jetzt obne bekannten Wohn- und Aufenthalts ert, Nr. 30684. Der n ftallate ur Sar olf de b a Brütting im Wege der öffentlichen Zustellung Lor Donnerstag, den G. Februnr 1902, Vor * 6041 Königliches Salzamt 3 3 * * 4 Parteien wegen böslichen Ver⸗ wegen Ghescheidung mit dem Antrage, die zwischen vertreten durch Rechtsanwalt Eckert in Baden, 160 das K. Amtsgericht Ebermannstadt geladen. Im mittage 9 ihr. ; zum Zwecke der öffentlichen 1 2 l ⸗ Dr. med. KRiebad u x22 J ia 2 des Beklagten dem Bande nach zu Parteien am 3 Äugust 1895 geschlessene Ehe zu gegen den Meßger Karl Tags. rn, , , Termin wird beantragt werden, den Bellagten zur Justellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Qrossen, 2) der Ape ibesitzer Schol; zu Dressen a. e ran mn Wen kleene Perl Weflasten zur! mündtichen schewen, die Beklagte fär den schnidigen Tkeil zu 3. It an unbekannten Orten, für im öead em Pablung von 68 4 Anzugelanfpreis nebst 4 06 gemacht, We wollzäcktigter Amigzichter 4. D. Schmidt 6 , mech neten Ce on des Rechtsstreits vor das Landgericht, erklären und ihr die Nosten des Nechtgstreits zur geleistete Installationc arbeiten mit dem . u! Jinsen hieraus vom Klahszustellungstage an, sowie stonftauz, den 31. Dezember 1901. ju Drossen klagen gegen den Regimen ier Grö, licher 2 nn 2 fr zu Biemen, im Gerichtsgebäude, Taft zu legen. Der Kläger ladet die Bellagte zur vorlaufig vollstreckha r Verurtbeilung de Be egen zur Tragung der Prozeßkosten zu verurtbeilen und (I- S) A. Burger, Amtegerichtsselretã ber zu NReppen, unter der B ung, daß der Bertregen mn Fee eg auf ien tag den 1 April 1902, mündlichen Verhandlung des . n. die zur den mg . 9 66 20 sg * , 2 bas ÜUrtbeis für vorläufig , 8. 0 n 77963 Desfentliche Justellung ager zu 1) den Arbeiter Deickert des Beklaaten im .
V s, 19. mr. jnẽ spi r öniglichen Landgerichts in dem Klagzustellungstage und ladet den Betlagten ; 8 stadt, den 30. Dejember 1901. Der Möbelbändler Phnn . ; ihre 1899 ärztlich bebandelt, lãg 3 * .
. der derung, einen 1. Zivilkammer des Königlichen Lander e 9 ; bermannstadt, de 9 2 Der Mobelhandler Philipy Braun zu Menn !?: . ̃ Vormittage 9 Uhr, mit der Auffor 9 y Ma , w äundlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das iber: et ter Sekretar R s ; dre, n, , e, nosmn 1 e —
. . ffene ; e Saarbrücken auf den 20. März 1902, Vor- mündlichen Verhandlung des Nechts ; z Der Gerichtsschreiber: Saunstetter, K. Sekretar Römerstraß gegen den Georg Ri ö — zelten bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu be. Saarbrüc im der Auffetderung, nen bei Ginnkerealthe Amtsgericht zu Baden auf Freitag, De — 9. gegen den org Ziegler, und Bellanter bie en, 19 Termin auf e . er fentlichen Justellung wird mittags 9 Ihr, mit der Aufforderung, einen be Großherzogliche 3 Da t ; Bremser rüber Metz, Friedhofasn 6e 1 ⸗ un d etlagter erforderlichen Kosten ü mm ermm a stellen. Zum 4 * d r = 9 — — ** Hecht?! elessenen Ünnalt u be den 11 Februar 1 ch, Vormitiags ih ihr. roi) Landgericht Samhurg. . dhofest: ; i mn d, nn. Tonneretag. den 18. Januar 1902 dieser Auszug der Klage bekannt gemacht, . . zwecke der éffentlichen zustellung wird? Zum IJwecke der öffentlichen Justellung wird dieser Oeffentliche Zustellung. 116
Bremen aus der Gericht sschreiberei des Vand stellen. 53um Zwecke der entlicher 51 . 5um 37 ; ; ] 5 = *. crichte den 30. Dezember 1901. dieser Auszug der Klage belannt gemacht Auszug der Klage bekannt gemacht ——
7
nner
2
rer ——— —
ö 2 * derun 2 lebst insen vom Tage d e juste ö Rachmittase er Der Geschäftamann . , er 5B ö. weädre db, fauflich gelieferten den Kläger iu * 112 re ut reit? — . ö n 28. Dejember 1901 Baden, den 26. Dezember 1901 Admiralitätstraße 20, vertreten durch die Rechts r rn . r , T . im Al de 8 s jus D aarbriicken, den 28. Dejember 1 2 1 d im . EC. H. Thulesius PD . ; Koster, Matt anwälte Mewes & Dr. Frank, tlagt im Wechsel nie ze zustellungs . 8e, un ung Rirdorf Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht Gerichteschreiber des Großb. Bar. Amtegericht prozeß gegen den ebemaligen 2 Di s ind irtkeil f nher lauf vollstred h rellen das öniglihe Amtggericht 28 Agnes Ebel, geb. Beck, zu Rirdo z Ernust Geo ĩ zur 3 nbekannten Aufenthalte r r er dusig eck bar zu ertlaren s ; . 2 * Agner g ö 1 — ; rust Georg Lind, zur Zeit unbekannten Ar lager latet den Weila * mul 1. April 1902. Vor 8 . . Nechteanwalt Schul; in 779042 Oeffentliche Zustellung. : 79 z Ceffentliche zustellung. mus dem vom Beklagten ace vtierten am 21 Ser 14 1 . 931 . kl 191 zur mündlichen X werfe der 5 134 Vo nag 10 Ihr. 3 ‚ — J P. anarnalera Walentin ö 8 6 4 6 *. * an * ö n em - 1191 ; 2 and lun di rait 32 nr 1 1iche 8 8 * nold agt gegen ibren Ghbemann den immer Die Ehefrau des Tekorationsmaler al nti Joy . Mit * Schn ider in Ba l, vertrete durch tember 1900 fãllig ewesenen Wechsel vom 21 ö 16 1 streits por Wilbelm Ebel aus Potedam, zuletzt in Lage, Benhard, Katharina, geberene Werner zu Wie baden. Rechtsanwalt Schäfer, dahier, klagt gegen Eduard anten Aufenthalts, wegen Trennung der Prozeßbevollmächtigter: Nechtsanwalt Bojanemweli zu wegen Herstellung der hauslichen Ge 1
: D. I urtbeilung des Beklagten zur zablung ven Æ 2000, Duste lung wird dieser Auszug der Kia bekannt er ge . 54 dem Antrage; die zwischen den Par- rationsmaler Valentin Beuhard, fräber zu Wies it dem age auf vorläufige vollstredbare unn * = 6 83 Nee nn! und ladet der a ]. scheiden und den Beklagten baden, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der B urtheilung des Beklagten zur Jablung ven 116 Recta ten un mündlichen Verbandlung des Rechte ann Witt reg
eil zu erklären, eventuell den bauptung, daß der Beklagte nicht für die Klagerin a i vom 1 1909 und Tre streitẽ vor die Kammer 11II1 für Handelssachen des ö vreider des Kalserlid 9 en ten n rtbeilen di dausli (Gemein aesorgt ich dem Trun? und dem Verklebr mit ich d rjenigen des Arrestver. rens 2 michis iu Samburn altes Rathhaus Ardmir litat 73 ] Ceffentliche Zustellung — ö schaft zwischen den Parteien berzustellen und die Kosten anderen Fraueneversonen ergeben die l 1 md ladet den Bellagten zur mundlichen Wörband lun trat da) auf den 27. Februar IGM, Uor. Die Firma Gehrnder Tria und Tire kil Fribeurg, ich)“ e Ge an — — bes Rechtsstrei u tragen, und ladet den Beklagten bolt mißbandelt und bedroht und sie seit August 183 de echt s stt . Gronherrogliche Amtsgericht mittag v! Utzr, mit der Aufforderung, einen bei leg ju Havingen, vertreten durch N vpieann i Ve . ; ꝛ Aonialicde Tien t ama dent
Verhandlung Lechtgstreits ver verlassen babe, mit dem Antrage die am 20. August 1292 9 Raden auf Freitag, den 21. Jebruar 1IDO0. dem cdachlen Gerichte zunclasfenen ÜUnnwalt deen laat enen Ten am bemn ann 1 . — . dl . = nan
vilkamm d Fürstlichen Landg vor dem Standesbeamten zu Wiesbaden geschlessen Vormittags V Uhr. JZum Jwecke der oösentlichen ll n jum Jwecke der (fentlichen Justellung 1 in Algringen, jetzt ubelan — 6 * ; — u Detmost auf den 28. Februar IOX. Vor. Ghbe der Parteien zu scheid lagten ur den Zustellung wird dieser Auszug der Klag tannt , d rie 1 Uuszug der lage bekannt gemacht tbaltsorta ane e 1 2 Aut mittage 9H Uhr, mit d Nordernng. einen * schuldigen Theil zu erklären und Em die. Achten der gemacht e maden, Werichte wwarian fear in be ; aerin
ͤ lar n KAlaner m ; . 5351 . 2 8 Damburg. den 31. Dezember 1901 0 und U mit dem Ann uf mãndiicken Wr kand lun 1 Verloosung . don Werth⸗ 6 . RKechtsstreits zur Last zu l Baden, den 27. Dezem 1 J. Petersen, Gerichteschreiber des Landgericht urtheilu Beklagt r, * . rellen um Jwed r 5 ent tellung wird ; 1 uin , ; Rombach er Auszus der Ala ut ĩ streits vor die Zweite Jiviltammer des Kon lichen Imtengeticht 1779 Ceffentliche Justellung. in und vorlänac Neliftreßkarb., ; Tetmold, L 911 * Landgeri bia in Wie baden auf 1 X. Marz 1902 in m wn det ) r 1 24 * ; 2 2 1 ef retãar , Hemma lariensi roeien6bevollmachtigter: Rechtsanwalt laat m mind ⸗ . 6 . dem gedachten Gerichte lassenen Anwalt zu J 1 l gn * m . iüiraib Selgbern dalestst, flaa 1raen 2. . nd! c s len zum Zwecke der Füentlichen Justellung ul agt gegen n wr . ? ffentliche Juste llung 446 e . ꝛ; nm, m 8 w. Sener : ̃ h munen alen alt, auf Dan a, . Nachmittage 1 Ur, mn 8 — 9 Proier Wiesbaden, den 28. De; . ] * 1 en x e wem Bischef unm mi 6 iche er dem dachten Gericht ; * R und Ren Herichtsschreiber des Kon Landgericht * 1 4 . ö
*
1 das Kaerlig r GI . : richt ketz auf den 27. X n 9 . . 2 * Antrage au if den T7. Febru . 2 2 4 e, ,, e, n, zember 1899, groß Æ 2090 mit dem Antraqz an Vormittage 9 wan, m . — n, Timeus, zuleßt in dichtent hal wehr ba , e nm kostenpfsschtige vorlaufig vollstreckbare Ver jus g. 1. Wiesbaden, klagt gegen ihren Ebemann, den 2ete dekannten Aufenthalt aus Kleiderkau 5
w r offentlichen .
Oeffentliche Juftellung. J ntegericht aul Pia * k1᷑
7 G hein. ̃ idgerichts
Matt . zichreiber des ron. .
4
—
wird den Beklagten zur mündlichen Ver 9 1 ; p 1 tei 222 * 1 206 Januar 1992. Vormittage 9 ud apieren. 2 2 E — 2 1 R meister Anlen. r . Zust 1 — Uormittag«e 9 Uhr, mil Aun orderung, einer Cesfentliche zustellung. ** m wird dieser Auczug der Klage bekannt gemacht , .
. . J
Mar 1. Ra
= M 13 19 2. C fentliche Jute lung n Ceffentliche Justellung und Ladung.
Unterm 23. vr. 30 Otteber 1901 reichte der
1 12 ö * 0 . 2 ; . Grunewald. cHlagten zur Zablung von nebst 3ZJin r : 2 . . . Nen. t. ent ö Rechtsanwalt Dr. Oberle in U urg als Pflicht om JI. Ayr det der fl rater 1 ud . .
1 21 2
* 824
a mn er Gartner, walt des Taalbnemn dosef G aener in Auge * 6. n h u madlana de Recbhtestreits ver dag . Detreiche * — 126 21 . 1314 Gronberiegliche Amtegericht Raden auf Freitag. j .. . 11 Cessent liche Junellunn den 2 Februar vor URormittage IG Uhr * r ant sihen N ned h —ᷣ kam rere der dFentlichen Justellulg wird dieser Rlaget ⸗ 0 : 2 1 um n : 1 . un 1 des Rechieitreilt vor das lic Im 141 ; Aus: der R beta . un Dann Hallerstr. 1 immer 21 ⸗ Baden. 12. Marz 19or, Wormitag« o Ur, . J Rr. wecke der oncntlichen Justellung i der NRlanhe belannt gem acht . Oannover, den 2. Der- U ; , D chwerin (Wechs) 2 War Det Gerichte ichteiber des Kental ich m ich! Vormittage IG Muhr
denen Gbetrau Gnugesser. berbausen, nunmehr kannten Aufent⸗ lage wegen Herst der banuglichen zum X. Landgerichte Augeburg ein mit 1 rfennen
wird
*. Montan den 7. April 1992 Vor- mittage R Uhr, mit der w rterdern * — 244 *
. * 1
Ceffentliche Jute llung. Raum a —— T H 1 1 1 * 161 14 * Mn art 122
122
* —28* ; un Li e,, --= , e. * brerikeresinichtiaier pin alt Rr a Ceffentfiche Juste lung einer Riag« Dannove r. 23. ö , 2 *
1 2 2 *** w ö . 1 ' u ĩ t ingen rer. 1 11 1 7. 11 4 . 1 7 2 2 n 2 d . 88 1m ritrarß e J * . — *r 26 * 1 zu stellung in Termin wurde
1
Tie inmann effent liche 9 ; ir mean a 693 n wen der 14 z ern, 4 . . der Einlassungefrist auf Antrag j . r * ⸗ * 1 7 eremke 2 r Sberle durch sosert verkündeten Reschluß auf genemm = , . ; . m ischen ö 2 1 — 14 * — * 1 * 2 1 11 —— 1 3 t Montag., den A7. Marz 100. Mormittag.- .. . em, d ü nee nden : 19 nn . I 1 ( 3. n verleat und ladet der ih rͤè die M fla 12 Trtelert der n ( ma 1 J z 3 Waller, ; ! ? h — hr. . WI. min? 2 J * 53 e. . . unf perl anna velliir er vr enn nnm ben ö Gy 2 ech mer 14 — 6 — a legterem Lermine mit der Aufterderung, cinen au lanng 1 men bre — alta na An Nienberge, mn eim T Landaerichte NAuge burg zugelassenen Rechte 9 * ; 100 —ͤ ibrer Vertretung zu bestell Jum Jecke Jinne em = e. 138 . cen Justellung wird dier Nang e- nnfesten t Alzgert lade etflaate r' min Sieinmar ; jun 1 C sfentiih. une nnn g karnt ra chi lichen Rerbandlang riechen 2 — 1 44 * L=. 2 Nugeburg. den 1. Dejemker 1a] ꝛ miner kkt 1 ng Werlin. nd lichen M ba — . . ** 5. . ᷣ : der 2 — ** * 5 Land aerihi Aaaebur D . n r nein innen 2 5 1 1 ini . * ö Rec, 80 Vormittage Lo he Jar zwecke? Ferit Wmwimae rh, den n gebn, nnn,
— 1 een ö
9 war mmm Vormittage‘
. ö .