1902 / 2 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

77923 Bilanz per 209. Juni 1991.

Activa. S, 9 An Grundstücks-Konto .... 158 877 87 Gebãnde⸗Konto....... 342 26016 Maschinen⸗Konto. 2534 380 69

„Mobilien⸗Kto. A. Hilfswerkzeuge Mobilien⸗Konto B. Modelle und Zeichnungen w Möbel und

Mobilien⸗Konto C.

e ., EFlektrische Anlage ⸗Konto „Fuhrwesen⸗Konto.

r 85 35 is zoꝛ az

10 72608 16 63523 207369

Maschinenbau⸗Konto 291 336 34

Konto -Korrent⸗Konto ... 100 020 65 ,, 105027 „Wechsel⸗Konto abzüglich 40/0

ß 17 328 50 n nn,, 5 600 „Gewinn- und Verlust-Konto 50 21339

300 26260

PFPassivrn.

Per Aktienkapital⸗Konto. Sypotheken⸗Konto .

Depositum Konto. .

Unterstützungskassa⸗ Konto ... 7883

31 3c0 itz O0

Delkredere⸗ Konto. 13 72063

. 21 13092 Dividenden Reservefonds⸗Konton. 45 753 75 Erneuerungsfonds⸗-Konton. 10 59476 Dividenden⸗Konto . 262 50

121 1 Reservefonds⸗Konto ... . 12 14

Tantisme⸗Konto ..... Konto⸗Korrent Konto.... 4222881 10096265 Gewinn u. Verlust⸗Konto per 29. Juni 1991.

.

PDebet. , 63

An Handlungsunkosten⸗-Konto 13 657 60 Gehalt⸗Konto 41 869 52 Abgaben Konto. 588326 Interessen⸗Konto 15 570 25 Reparaturen⸗Konto 2 60576 Provisions Konto. 1529 55 Skonto Konto ; 1603181 Versicherungs⸗Konto 4090 Abschreibungs⸗Konto. 2184290

145 422 65

Credit. Gewinn-⸗Vortrag aus dem Jahre 1899 19001. w Maschinenbau⸗Konto Wiegegeld⸗Konto GSffekften ⸗Zinsen Konto. BzBilanz⸗Konto

126359

92 309 97

75070

S85

20215 32

145 1422 65 Chemnitz, den 25. September 1901.

Die Direktion der Werkzeugmaschinenfabrih „Union“

vorm. Diehh.

78091 Braunkohlen Verein zu Berlin in Liquidation. Die Herren Aktionäre des Braunkohlen⸗-Vereins zu Berlin werden zu der am Sonnabend, den 1. Februar d. J., Vormittags 10 Uhr, hei Haußmann, Berlin, Jägerstraße 5, 1 Treppe, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Jahresbericht und Rechnungsablegung. 2 ÄUntrag auf Entlastung des Aufsichtsraths und der Liquidatoren. 3) Beschlußfassung über die Ausschüttung einer Liquidationsrathe. 4) Beschlußfassung über die Verlängerung eines Vertragegz. . 5) Beschlußfassung über die Remuneration des Aufsichtsraths und der Liquidatoren. Berlin, den 3. Januar 1902. Der Aufsichtsrath des Braunkohlen⸗ Vereins zu Berlin in Liqui dation W. 6

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine. ö // /

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

76829 Bekanntmachung.

Es wird hierdurch zur Kenntniß gebracht. daß

infolge der Wahl der am 30. November d. J. ab⸗

ehaltenen Versammlung der Anwaltskammer der

innerhalb des Kammergerichtsbezirks zugelassenen

Rechtsanwälte der Vorstand derselben aus folgenden

15 Mitgliedern besteht:

1) dem Geheimen Justizrath von Simson in Berlin, als Vorsitzenden,

2) dem Justizrath Jacobsohn in Berlin, als stellvertretenden Vorsitzenden,

3) dem Justizrath Stern in Berlin, als Schrift⸗ führer,

4) dem Justizrath Wesener in Berlin, als stell⸗ vertretenden Schriftführer,

5) dem Justizrath Haack in Berlin,

6) dem Justijzrath Kleinholz in Berlin,

7) dem Justizrath Ur. Staub J. in Berlin,

83) dem Justizrath Dr. Krause in Berlin,

I dem Rechtsanwalt Dr. Eugen Fuchs in Berlin,

100 dem Rechtsanwalt Dr. Ludwig Salinger in Berlin,

dem Rechtsanwalt Carl Wilke in Berlin,

dem Justizrath Pohl in Landsberg a. Warthe,

J

dem Justizrath Aßmy in Potsdam, dem Justizrath Toll in Eberswalde, 3 15) dem Justijrath Schindler in Frankfurt a. C.

Oscar Ufert. Emil Diehl.

nog)

In Erfüllung des S 20 unserer revidierten Statuten wir hierdurch bekannt, daß der Aufsichts⸗

machen rath unserer Gesellschaft aus den Herren D. G Diebl, Vorsitzender, Justizrath Dr. Enzmann, Nechts anwalt, stellbertr. Vorsitzender, W. Albert Haupt

Rentner, sämmtlich in Cbemnitz, und Fabrik. Direktor ö *

Winklboser in Schönau b. Gbemnitz besteht.

Berlin, den 24. Dezember 1991. Der KammergerichtsPräsident.

178071] Bekanntmachung. In die Liste der beim hiesigen Landgerichte zu gesassenen Rechtsanwälte ist heute der Gerichts⸗ Assessor Dr. Paul Weber mit dem Wohnsitze in Göln eingetragen worden. Cöln, den 21. Dezember 1991.

Der Landgerichts-⸗Präsident.

8 itz. 20. Dezember 1901. 78074 Bekanntmachung. hat, oder, wenn dies der Fall, wo er eine solche be⸗s f an * e g. ** z * Union“ s⸗ Er Gerichts · Assessor I) w bier sessen wi und die Dr nndẽ klarzulegen, aus denen er n e w , m. le Fr f n. n sich . , . : 1 ; 22 . e nne . . ö ;: Johannes Blankenfeld. . 99 selbst ist beute in die Liste der bei dem biesigen sein Besitzrecht an derselben aufgegeben hat, auch nir m mem. , ; vormals Diehh. Landgerichte zugelassenen Nechtzanwälte eingetragen den Kauf. und Verkaufspreis der aufgegebenen 78089) Oscar Usert Emil Diehl. worden Apethele genau zu nennen. 22 . Bie (unter der Firma Richard Brader Ce Düsseldorf, den 28. Deiember 1901. Gleich eitig weije ich darauf bin, daß Gesuche von 9. j . 3 mort d 88 bestebende Gesell⸗ mam 4 3 8 * iches Landgeri 1 Ber ö . del m r ach e Je V 930 = 1 3 1 * 11 [ 4 vun 9 err! 717633 Bilan 3. ö Königliches ericht 8 ern ö. 3 che —ͤ erst ? n 32 * 1 schaft mit beschränkter HVafstung ist in Liquidation Li?) Betauntmachung. 3 . . 1 4 96 54 mnebr be, getreten. Es werten biermit die betreffenden Gläu— Activa. 1. * Der Gerichts Assessor Franz Froidewaux ist recht ter Dewerher zur Zeit keine Aussicht auf kiger ersucht, sich wegen ihrer Forderungen bei der Ruückstãndige Aktien Einzahlung 75 00 Nechtzanwallschaft beü dem Landgericht in Kleve zu. Erzelg babe e, n,, ,, (Gesellsckast zu melden. Effekten 96432 50 gelassen, bat seinen Wobnsitz in Kleve genommen Rei Avotbefern, welche sich zeitweise vom Axpotbeler⸗ Borghorst, den 3. Dezember 190 ellen. = , ,. ; a. 1 . x fache abaemanrt Bab R das Avprobationaal 2 nz —— 6 TDwrotbefen 117 709 und ist in die Rechtsanwalteliste eingetragen worden. che abgewandt haben, muß das Approbatiangalter ' 2 vwrrotbete 119 * d 1 9 1 2 ö 28 . * * ö. Möorinen 905 Ricve, den ) Dejember 1601. selbstwerständlich ent syrechend gelürzt werden. Schließ Richard Brader C D. G. m. b. O. Darleben 4009 Der Landgerichta. Vräsident: Ritter. lich wird beworgehoben, daß die Konzession in in Liquidation. Dai, . 96 2 Gemäßheit des Allerböchsten Erlasses vo 30. Juni Casse i 220921 2 1 eng . Aller 6 . 11 vom Fun Bebitoren intl ik gut bab 1 49 ö 1 Der Benin. rf m , aua Krefeld 1894 als eine unberäußerliche verlieben werden wird 9 * de r, nm, . ät in] der Inbaber somit zur Präsentation von Geschasts. 76086 Ausweis 8622104 41 ur . 1 6 = r , , m. ; nachfolgern nicht befugt und der Wittwe, sewie d . der Ucve mgelanen, 6 Fin 11 16 . 9 nreris Bria 28 22 selben nnn rer; * ain . T1 1nssivnm. F mn Rid im be? Ft rnwaltalifte pes Amis. minderjabtigen Kindern deöselben nur sfreisteben wirt ) ü ob nn g iin dr r , Oldenburgischen Landesbank 2 1 8 1 gericht eingetragen wo n 2. * D = 2 121 ar ital⸗ z 24 0 kaicve * * 2 1991 Avotbeterordnung vem 11. Oltober 1391 d mit Filialen in uc . ** ; 2 ae mien scht einen geeigneten Provisor verwalten zu lassen Brale, Varel. Vechta und Wilhelmehaven Direr 132151 man Cyppelin, den 297. Dejember 19901 vom 31. Dezember 1901. Ger 138. Us 5 Bekanntmachung Der Regierung ⸗Bräsident. ct Iva. Der Gerichls⸗Assesser NWopicki ist in die Liste der J. V Seler bestand 1 539 2833 60 1 1410 11 bei dem bi 536 * Land zericht 7 lassenen eckt, W chsel ö 9 7 6079 ) Nostock, den Dezember 190 anwälte eingetragen worden 78087 GRnel 2 68 org, ) J 2 em Derembe 1 1 Mach⸗⸗ 541 urch Merfßanuma d 4 Tönialichen inte Kerrent 8 Lor 36 173.7 galtische Versichernngs Attien⸗anh. Meme, denn,, , echdem sch darch. Ver ssang des. Aönislicken en, deren, webu. ; o dnn. Ter Aufsichtarath ; Ter Vorstand Königliches Land hi Reqierunge Präsitenten iu Wiesbaden dom J. De⸗ Velebi r 6 ot, 70 5 Gn hisger. 84M Ea inn mm 78072 zember 1901 Er. 1.19. 2211 jum Kemmifsar ür die Vantage ü . = 12 G00, zm Vert ende K een s 21 Af. 2 der deutichen Reibteanwalte. Etang Re Feriabrens ur Hildang eing. dent. Nin. e t . . e , , e n een , r, chen Wassergenossenschaft für die Wiesen im Uftien Kapital 1809099 ö erdnnng wird n mi bretanni 1 10 8 Wiedbachihal in den (Gemarfun 10n War rod imd Tirer 277 365.98 812 31 Mssit n Asnmtimn ola Auf⸗ n emartungen war! und 2 2 2 1 nan ned Trümmer in Rel miol de * Muren ach erm nmnnt worden 6 Fabe i mr Ertl ; Zz er am 18. Januar 10. alnade dae re. dalafsuin ig. Fer Tieracnchilichen tech. a d, dn, we, Wm r Gemen. . 2 Unr,. im Detei Deutscheg Daus‘ ju Aicher anmal eline beute gelöscht wurd wer * aber den Cann E= * War! * Fœstea. leken ftattsindenden außerordentlichen General⸗ Kötting. 0. Dejember 19901 1.9 re ***. 4 a, 8 Aftien⸗Kapit 30090909 versammlung werden die Herren Attienäre der x Der R. Tberamterichter Berollmacht aten auf Dienstag. den 18. Februar der, T, w, 6 7 u rl 1 ; Ipo, Vormittags 10 Uhr, in das Schul bang r UVeinnd vr Mlneng Uschaft ür esbebn 90n (Unter ö i n * anberanm j ü chem ** rungegelder Nschers leben pier d 2 4. rr e rYit ei narlzden . üer dnn Lern an a. nt. n welbdem d (nt len n * 2 121 *. 111 ö * = ö 1 9 solgenden m 1 untekar ntem Aunfentbaltęcrte 11 D Itter ie, me, en, dere ten ibis nella, --- ' , ,, der, Wabern, e ment. Kassen M 9 06 20, baben ihre ltien nebst cinem derrelten Nummern. iechtrnachikeil⸗ 6 ie zibien klencugh oder richt Ga, ven 0? der jeichn in spätestena zwei Werktage vor dem 9 B f A ) . abislmmenden Temscniaen Veichl usse zustum m 5, Privaten. I6 S2 40074 Tage der Verfamrmlung a der Geselnschafte⸗ an 8 Us wei e. meien . ** re Ine brkelt der R Ginlagen auf tasse eder den Bank änsern Berliner Bande l! ; J . , Scheck Konto 1166 11607 Gesellschaft, Berlin W. Reb ren straße 7 Cyhraim 183638 Wochen eber ch 26 en Climmer h erklärt., Fiermit vergeladen 93180 der ir w 4 Q * , , . 41 b 1 Rr. 72 Wwilkelm Wecker in Amerlka gente derrent. Art it ren 1nRnI Inn Van. ** ohen und Co. mei ö. 8 a9 n 2 Re ? Fi unbcfannten Giben dee icn Uufgerufene, noch nicht ur Gin⸗ nim 2 e d M * * nnen nnn 1 . 2261 71 2 g = 1 . C * 4 —— vom 21. zember 1991. Vssen verstorbenen Ludwin Becker beißaliiãh des 16 un gelangt Tianfneten ö W * onise wird . * * vel mn ang k⸗ ö ö * 2 . . Mme er rweenm da y 7 ö stelle und dem Namen det e , den rericken r . Grnndftacã Flar 3 Nr. 5d Reer 1. e n * 8 9 y Metallbestand (er Bestand an * Marienberg (Westerwald), den I. Delember ieerse ö i . ric eeneken und dient alg Legitimation zum Gin⸗ 6 1 . / er, n d, gersammlung nud ir Wsiimmunmg kurgfabigem deutschen Gelde und 1991 . Eire Bet ! 6 2 h Abütlnmung ** 8 * 1 an Gesd in Barren eder aug. Ter Kommissar C Idenkurgische Vandee kant ageserdunung * Mere ; ; ? ; 2 n lu fañ = 2 die emen den land ijchen Nun rn dan Kilostamm Rüchting, Königl. Landtatb. Werkel 1jom Died ö. sein ja Nl M Ferechnet Süss Sol Go 1 I Geslsand an Reiche kassensche inen 13 000, Noos] Mngemeine Berliner Cmnibue-Metien-ieselsschast. Heinrich Lapp 3) o Neten anderer Qanlen 1981900 19090 1991 2 * fel 7 190 8 P M * 9 2 Aft e 1j if r Tiesboh n 4 . 3 eln 97 91. innahme vre Menat Dejemker M , n , n nn, n eng t schaf 1 ru gen. 5 5 Lembardferderungen 161 49 909 Durchschnittlich ro Tag ö 82 ig ö. 1 Ter Vorsand 9 =. QGfetten⸗- 123 813 009 Tie Tireftion. er darr Feeder villmer 77 0 lensffioen Vktiren I 136 009

Passiva. 06 3 Das Grundkapital 150 000 000 9) Der Reservefonds . ; 40 500 000 10 Der Betrag der umlaufenden n, 11 eh Jm on 1I) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten J

41 946 000

12) Die sonstigen Passiva

Berlin, den 3. Januar 1902. Reichs ban k⸗Direttorium. Kech. Gallen kamp. Frommer.

von Glasenapp. von Klitz ing. Schmiedicke. Gotz mann.

Korn.

10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Bekanntmachung. Glashüttenarbeiter Heinrich Klöpper zu Stadthagen hat darum gebeten, dem von seiner Ehe⸗ frau Minna Marie, geb. Thon, am 23. August 1887 außerehelich geborenen Carl August Wilhelm Thon den Namen „Klöpper“ beizulegen.

Einwendungen gegen diese Namensänderung sind innerhalb einer Frist von drei Monaten bei dem unterzeichneten Ministerium zu erheben, widrigen falls sie unberücksichtigt bleiben.

Bückeburg, den 28. Dezember 1991.

Fürstlich Schaumburg ⸗Lippisches Ministerium. Frhr. von Feilitzs

77615 Der

77616 Bekanntmachung. Der Herr Ober-Präsident der Provinz Schlesien hat die Umwandlung der Zweigapotheke in Tichau, Kreis Pleß, in eine Vollapotheke genehmigt. Geeignete Bewerber werden zur Meldung bis zum is. Februar 1902 mit dem Bemerken ierdurch aufgefordert, daß die an mich zu richtenden Bewerbungen lediglich schriftlich zu erfolgen haben. Der Meldung sind beizufügen: 1) Eine nach der Zeitfolge geordnete Uebersicht über die bisherige Thätigkeit seit der Appro— bation, aus welcher hervorgeht a. die Anfangs- und Endzeit daten —, b. der Ort und e. die Art der Thätigkeit. Die einzelnen Zeitangaben sind fortlaufend zu numerieren Die entsprechenden Nummern sind auf die jugehörigen Servierzeugnisse zu setzen. 2) Die Approbation und die darauf folgenden Servierzeugnisse, die physilatamtlich beglaubigt, chronologisch geordnet und mit den entsprechenden Nummern der Zusammenstellung versehen sein müssen. 3) Poltzeiliche Führungszeugnisse über die Zeit don der Approbation bis jetzt in ununter— brochener Folge. 4 Amtlich beglaubigter Nachweis aus neuester Zeit über die zur Einrichtung einer Apotheke erforderlichen Mittel. ) Lebenslauf mit folgenden Angaben: Vor⸗ und Zunamen, Geburtsort und Datum, Koanfession,

nach Tages⸗

78088]

. Vorladung. ; Nachdem ich durch Verfügung des Herrn Regierungs.

Prasidenten zu Wiesbaden vom 18. Juni 1899

Pr. J. D. 934 zum Kommissar für die Leitung des Verfahrens zur Bildung einer öffentlichen Wasser⸗ genossenschaft zu Schmidthahn ernannt worden bin, habe ich zur Erklärung über den Plan, die Bildung der Senessen chaft und über das Statut sowie zur Wahl von Bevollmächtigten Termin auf Montag, den 17. Februar 1902, Nach= mittags 3 Uhr, in das Gasthaus des Friedrich Groß zu Schmidthahn anberaumt, zu welchem, unter der Androhung des Rechtsnachtheils, daß die Nicht- erschienenen oder Nichtabstimmenden demjenigen zu⸗— stimmend angesehen werden sollen, wofür die Mehr⸗ heit der abgegebenen Stimmen sich erklärt, I) der mit unbekanntem Aufenthaltsort abwesende Miteigenthümer an dem Grundstück Flur 7 Nr. blsð, Wiese in der Gemarkung Schmidthahn, August Jung, Nr. 75a. des Theilnehmerverzeichnisses, 2) die ebenwohl mit unbekanntem Aufenthaltsort abwesenden Miteigenthümer an dem Grundstück Flur 7 Nr. ha, Wiese in derselben Gemarkung, Heinrich Licht und August Licht, Söhne des zu Essen verstorbenen August Licht, Nr. 78 C., bb. u. ec. des Theilnehmerverzeichnisses hiermit vorgeladen werden. , (Westerwald), den 31. Dezember 901.

Der Kommissar: Büchting, Königl. Landrath.

78117

Am 25. Januar a. e., Nachmittags 4 Uhr, findet in Karlsruhe im Bureau der Bank, Schloß platz7, eine austerordentliche Geueralversamm—⸗ lung der

Süddeutschen Versicherungsbank für Militürdienst, und Töchter Ausstener

in Karlsruhe statt. Tagesordnung:

Beschlußfassung Über Umwandlung der Bank in eine neu zu gründende Aktiengesellschaft und Uebertragung sämmtlicher Aktiven und Passiven an dieselbe. .

Versicherte, welche der Generalversammlung bei— zuwohnen beabsichtigen, erhalten bis zum 24. Ja—⸗ nuar, Abends 6 Uhr, gegen Vorzeigung der Police Einlaßkarten im Bureau der Bank.

Karlsruhe, den 2. Januar 1902.

Der Aufsichtsrath.

78126] 5 Hiermit laden wir die Inhaber von Geschäfts— antheilen unserer Gesellschaft zu der am 1. 8. Mts. im Bureau des Verrn Justizraths Dr. Seligsohn, Berlin, Behrenstr. 17 Abends G6 Uhr, statt findenden Generalversammlung ganz erge benst ein. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz.

2) Geschafstliches.

z) Wahl eines Aufsichtsratbs. Berlin, den 3. Jannar 1902.

„Heizung der Zukunft“

Staatsangehörigkeit. Fomilienstand, Zahl und Alter der Kinder, Militärverhaältniß, besondere Beschäftigung der Ehefrau, Stand und Wohn ort der Eltern.

Der Bewerber hat außerdem pflichtgemäß zu ver—

sichern, daß er eine

Apotheke bisher nicht besessen

Verwerthüngegesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäfteführer:

Heinrich Heerwagen.

780841 Die Neue Phonographen Gesellschaft m. b. S.

M 2.

Der Inhalt diefer Ben

Das Central-Handels⸗Register für das Herlin auch durch die Königliche Expedition des Anzeigers, 8SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Deutsche Reich kann

Fünfte

Beilage

Berlin, Freitag, den 3. Januar

. ta die lage, in welcher die Be ? chu muster, Konkurse, sowie die Tarif- und gare rn De ee hn nen . in

Central⸗Handel⸗

Deutschen Reichs- und Königlich

Dandelg, Gůterrechts. Vereins, Gen offen ch e x 5 . . z ts⸗, Zeich 9 ö 2 enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem r . a n , ,

Register für das Deut

durch alle Post-Anstalten, für

Infsertionspreis für den Raum einer Druckzeile

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger.

1902.

sen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs.

sche Reich. . M

31 Das Central⸗Handels⸗Regi Deuts ; ö reußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 t, K

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 24

2B. und 20. ausgegeben.

Waarenzeichen. (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den? der Anmeldung, das hinter dem Namen den 6 der Eintragung, G. Geschäftsbetrieb, W. Waaren, Beschr. Der Anmeldung ist eine Be— schreibung beigefügt.) Nr. 51 952. M. 16410.

712 1900. F. Mi⸗ chaux⸗Labarre, Mont⸗ reuil⸗sous Bois (Frank⸗ reich); Vertr.: Pat. An⸗ wälte F. C Glaser u. L. Glaser, Berlin 8 W. 68. 917 190. G.: Her⸗ stellung und Vertrieb der 3 nachbenannten Waaren. W.: Schwefligsaure Salje, Klärmittel, Ver⸗ besserungs, und Konser⸗ vierungsmittel für Weine

Klasse 6.

; fi und Taninzusgtz, destilliertes Wasser, Toilettemittel, Kleb—⸗

Biere, Karamel,

stoffe, Siegellack, Flaschenlack, Packlack, Pe Sn r , gen, ü, südunte l, 66. Rr. 51 953. 28. 30699. glasse oh. 17 1h09. Friedr. C Alb. Windscheif. Remscheid⸗Vieringhausen.

87 oo. G.: Werkzeugfabrik.

W.: Werkzeuge nämlich: Sägen, Feilen Beitel, Hobeleisen, Bohrer, Meffer, Zangen, Hämmer, Fraiser, Spann geräthe, Beile, Zirkel, Scheren, Bohr— winden, Winkel, Hobel, Spannschlüssel Kluppen, Schraubendreher. .

Nr. 51 954. B.

i 2

7527.

Klasse 11.

8V a. 8

W PFachungen 80 1

Abteilung: . f 7 E K l

25 5 1901. 01. (G8.

dandlung.

Gustav Berusau, Ruhrort. 912 nab arben. und Materialwaaren Groß W; Farbwaaren. Gewürze: Pfeffer iment, Canebl. Nelken, Muekatblüthe und Nüsse us, Fenchel, Ingwer, Kümmel, Paprika, Majoran, j Senfsaat, Thee. Chemikalien: BVorar, it on Salpeter, Waschhol. Dertrin, Wiener Vlg, Waschblau,. Ben zin, Salkmialgeist, Gold. und

lkerbronze, Bronzetinktur, Schweine freß pulver Rr. 31 035 9. 9802. giasse 11.

kichardson's Silk

2 1901 Wilb. Sebebrand, tai vI2 1901. G

n

1

Thymian, N 2

Berlin. Post⸗ 1 1

ö Me eb wor * Vertrieb von Se

Rr 31 * sn Klasse 23. Ihe Greater Britain

22 160i . . 5 Meinel. Klingenthal i. S. 2 1801. 6 Musik⸗Instrumenten / Fabri. W end barmonilas. Accordeong, Darmonifa Fllen TDakaccordeeng, Gencertinag und Saiten .

Ir 31987 WM. gn 1. Kiafse TJ.

Harmonola

Nr. 51 959. K. 3109.

Schi rzł MF E

2916 1900. Carl 6 ,

Stahlschreibfedern. Nr. 351 9609. S. 6731

ö Stuttgart. Stahlfedernfabrikniederlage. Kir

KRlaffe 21.

5 1901. Hoffmanns Stär ĩ ien⸗ Gesellschaft. Salʒuflen. 9 / 12 ,,

Stãrte, Speisemehl, Starkepräparate Siarkezufãtze und die nachfolgenden Waͤschemittel, Wãschemitte⸗ zusatze und bei der Wäsche gebrauchten Art tel nämlich: Bleichsoda. Kern. und Schmierfeifen Seifen, und Waschpulver, Waschblau, Borar, Gly— cerin, Paraffin, Erèmefarben, Klersalt, Pottasche ;

Nr. 51 961. L. 32920. Klasse 3 a.

1110 1901. Berthold Liß zul ; dor, Derthe ißner, Guben. 101 1901. G.: Wollfii at sebrii Ter, , n d, e

Wollfil zbũte. Nr. 5 1962. S. 65322. Klasse 9b

162 1901. H. O. HSöver, Remscheid. 10 121991. G: Metall⸗ und Metallwaaren⸗ Vandlung. W.: Sensen Sicheln.

Au MN Mis

Nr. 51962. Klasse 18a.

St. 1860.

Sedinia

26 10 1991. Stettiner

2 Victoria Brauerne: A. G.. Stettin Neutornev. 10 12 1901 ' Brauerei. W.: Bier. 3 Nr. 31 991. M. 19338. Klafse 10 a.

Rr. 31098. R. aus o. Ciasse 10

11 * ö, Men senhauer à Schmidt;. Dear

widt. Inbaber, Berlin. 91 1g. G. Fa⸗

wnation und Vertrieb ven Musikinstrumenten und

bor WM Jungeninstrumen te, ingbefenderr

* meniumg und dajugebörige unterlenbare Molen

Az t:er

dr 31 9a. . KRiasse 23. Mi, 1 Utte Ritter. Areglan Meent balersir. ? 10 19 Wi & Arennete W

rionelfe.

22191 Garl Gil Fiedler, M

2 i. 8. ö ingen t bal X Dir mol abrikatien und Nenred Winde rttempeten ia derttemreten

des

ern)

Klafse 22.

men

Nr. 51 966. F. 23871. Klasse 18 n.

sluch-äluch

297 1901. Hermann Freyer, Breslau, Ring?;

7 n. Fr . slau, Ring 3. 10121991. 8 Destillation. W.: . r. 5 I 67. M. 5 1602. lasse 20h.

0as)iume

23m, 1901. A, Mlitz, Charlottenburg, Schloß ie. . f. 12 1901. G. e, nh .

inenölen allerlei W. Schmierzle alle R a . ei Art. W.: Schmieröle aller Art. Nr. J 1 968. . 3629.

33 1991. Franz Limper. Recklingbaulen 2

1901. G.: Mechanische Beere B Techte und

Aufnebmer ¶Wischtũcher , , .

Nr. 51 98695. M. 3019 giase 22 * 2

51

5 191. Maschinenfabrit F. Weigel Rach?

Attiengesellschaft. Mirielnenlan: 1901. G.: Maschinenfabrik Resselickmiere. = miede und Metallgie Rerat be m2 1 2 al Bet 2 1 * Der fen Sc 51 224 F = Bi 1 Ala arat D Dam m Dam enn ö ge, Sei aßen

Nr. 51 9209. 2 28989 RKiaßfe 22.

If.

Sanitas Attien - Geüelichatt

* 9 2 8

Nr 31971 TD. 209 4 Kiafe 2g e.

COC- ALL

Denrfsee Tage Aa gare Nad fers Taund Aa G D. 2 Dr 1 2

Eurrogattabrit G m

8

9 * en Vrzwwarat e wen .

Rr. 31 972 & 28091

2 tue Gr == = n r.

9 Cen Rerre

Klasse 20 c.

in der Regel täglich D Einzelne Nummern kosten? 2. . 306. z rn kosten 20 3. und Essenz Fabrit. W.: Approbiertes Kaffee

3 * Surrogat und andere Kaff eezusätze.

Nr. 31 5973. R. 1108 Klasse 28

ANTIAlL

31/8 1901.

Nadlauers 9 Someyer, ers Kronenapotheke Hr.

850 Berlin, Friedrichstr 69 10 127 1801. 3: Apotheke. W.: Thee, gaff-e, Kafao, Choco lade, Thee⸗Surrogate, Kaffee Surrcaate 3 ck

Thee Kons . , ee , m er, , e,. Thee⸗Konserwen, Kaffee⸗Konserven, riatetische und

vbarmazeutische Präparate

T. 213589.

Nr 31971. glaffe 262.

Rr. 5819273. 3 2839

8 T

Rr. s81I928 Rg G128 Tease 9 4. lit

Kosmo Pollt. 7 Tang Berend n Rer. Oe * & deco! Jabete ee, Ge- 1 ö Re a⸗ 2 wm —— 2 ö xX

* * 3 *

. = ; * ed n, d= e Rr,

.

2.

e,

3

m ne, e n n=.

5