1 84. 5018. Klasse 38. sowie mit Zucker überzogene und geschälte Mandeln, Weinbau und Weinhandel. . Wochenschrift „Bei Nr. 263. (S. Japhet Co., London mi . . K 25 Nr. 51 978. A. 2820. Klasse 28. Rr. n h 2 . ö ö Rohmandeln, Malzzucker. Zuckerbonig, Nußkerne. für Weinbau, Wende, nnd . He n Zn ß h eder ung zu Berlin.) Dem n, . * jg . . bon lsst gn mum unter; Hei Nr. 4502. (Sugo Mayer * Co. Ge Die Gesellschaft ist 29 Rr Si voz W. 37565. iaffe 1. und . öl gh v n. ö. Henn , , Berlin, ist Prokura ertheilt. b. Patent für Het r Gchä n , ö sellschaft für den Vertrieb von Motorfahr—⸗ schrãnrter Jaftun 2 1801. gin A110 61 Kommissionsverlsg, für den, Buchhandels. Victer ei. Nr. I3 0156. (Ludwig Lindtte, Berlin.) J. 167 dent n Jul I906 er K. 19801 geugen, Berlin. Die Gefellschaft it ausgct' f. 2267 ! = 900.
y w. Zabern in Mainz, Nr. b2. — Inhalt: Zum Prokura der Handlungögehilfin? Fräulci Liqui if ? Der (ee ch seertra ist am 4. Dezember 1 39 Ualnz. — 2 e, , , ,, . . 9 8 il in . ) ö 3 3 (. ; iquidator ist der Re ts t P. g. 5 2 g ist am 4. ezember 1501 i , , a nenn, ae, Ah 0 8 Jahreswechsel. — Stellungnahme des Unterfränkischen Tidtte z Berl Tlungegeh fin Fräulein Margarete 3) Für das Ausland ) echtsanwalt Paul Üibbeloh de zu festgestellt. . 901. p)
. . Berlin. 232
ft mi ; ; ö , . ] J . . a, ein Patent für L a er e . ö. . Die Vert , .
; , e . be⸗ J. Mandelbaum Beilin. 1112 hz . J . 366 C n nn, lle r ertzh Oeflerreich 1 66 ,, a r e, n, Wittig, Berlin.) Jeber einen ertretung der (ögsellschaft geschieht, durch
Wrantter astung. igaretten⸗ Fabrik. W.: Zi 3 lauch⸗ 90 ; , —ᷣ a. k. estfabri ) 900, 9 ist allein
. 1012 . h mr gn e n ,, retten ; . 208 190!. Marie Wahl, geb. Beichert Fil. ernte 1901. — Maßnahmen Shen die Reblaus in Deutschland, Berlin.) D fabritgte für
G.: Bücherverlag. . ; Riaffe . bronn. 11112 1901.. G.: Jabrikatign von Polier⸗ BVarern. . Die Demäne⸗ Wein dera ganlagen im sehn sst geloscht. Dem Buchhalter Kurt Hasteng' e. ein ce ee , e. . 1 . ö. e chats führ
W.: Buchverlags⸗ ; vir. SI VS. O. L63608. a wachs und k W. , Aveler Thale. Zur uren gr sede, e ., leben in Ober Schöneweide ift Prokura ertheilt 28 Ne engel i für England Nr. 21 564 em Jetzt: Offene Handelsgefeilschast, Ver Kaufmann ö erh, . . het
werke. für. Metalle, Vorn, Celluloid, Kautschuk, Perlmutter, — Zum Imprägnieren der Rebpfähle. Rebstands. Bei Nr. 1 653, (S. Galunr⸗ M go! . ,, . Isidor Rober zu Herlinb it ghet; Ceres fftans mann Außerdem wird hierbei bekannt gemacht; Schildpatt, Bernstein, Elfenbein rene, und Handelsberichte. — Vermischte Nachrichten. ö. Jetzt offene Hande c e sel ha h Der , rei . tft fich em ehige Kuppelung in Oester— sönlich haftender Dee sch ft u , , . D. t. , der Gesellschaft
Dol Schleif per., Poliermaschinen, Poliertuche, Gerichtliche. ng n n, , . — Gotthelf, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich (Ee, ein ebenfolches für (England Nr. 21 482 selschaft hat aum 16. Dezember ihbj begonnen. fa der , . Ie , m mzeiger unter Bei⸗
Nr 27 . , ,, . Filzicheiben. Filibander - — * w Aufgehobene Ken h 3 haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft 27. November 56h) ngle Nr. 21 482 am Bei Nr. 6760. (F. A. Friederich K Cie.,, in E? iz! er Gesellschaft.
Rr. dn eg. &. 84s. Klasse 28. *. Nr. 5 1 1994. C. 3260. Klasse 1. Der Stand der Reblauskrankheit im Deutschen Reiche. hat am J. Januar 1902 begonnen. Die Prokura des zum sestgesetzt Ges Berlin.) Inhaber ist jetzt: Wilhelm Görres schaft l35. Benno Sommer und Eo Gesell⸗
ö ] 2 ; Literarisches. Versonalien. . Adylf Manpe ist erloschen. wobon 8) öh ten a nn,. 34 100 be,, 6, Fer, e, schaft mit beschränkter Haftung: . (ee a lleweq ö Deutsche Schlosser-Zeitung. Illustriertes Nr. 13 0058. Offene Handel sgesellschaft. Bockow gemeinen Eleetricitätsgesell , ,,, — !
Jaufmann, Tempelhof. Der verckel . . h . on B *Tmnmhelhos,. Ver, verehelichten Rosalie Nach dem Belchluß dom 7M! an a . sserei schi h ⸗ n schaft Berli je? Ich des, geb. Friederich, zu Tempelhof it ,. , r un vom , g owember 199] ist ; y. , er n men fee 9 . ,, Hesell chafter: 1] auf- auf die der Gesellschafter 65 aher l ö. . , 1 net mungen an er l , , . und Unter . . en, Berli * wandte Zweige. Beiblätter: Der Fahrrad Schlosser' mann eichard Bockow. 2) Kaufmann Max Waldstein. mann angerechnet hh. . berg und Bau⸗- Bei Nr, 11847. (Cornelius Vostamp Das ? Stammkenntta' Lesmltans der Unternehmens. Guühtin in. 9 * , ] j 18 I „Der JInftallateur⸗'. (Verlag von Kahlenberg u. Beide Berlin. Die Gesellschaft hat ö. 15. fai. n angerechnet werden. Charlottenburg.) Tie Che. 7 . Fass Stammkapital ist um 40 96) . auf itschinerstr. 108. . 8. Kunstverlags⸗ . 89
eine Gesellschaft mit be⸗
b. ein Patent für M u ,,,, zur Vertretung. Ser fh gsspselbständigen Vertretung. e mächtigten ie Prokuta des Ʒrl ; , . für Motorgehäuse in Desterreich sellschaft ermächtigt. 3 3 v Ge eschã ts fũhrer, oder durch zwei Geschäftsführer, der tur des Johannes am 28. November 1900 r , 9 durch einen Geschäftsfüh 1 ,, 3.
900, Dei Nr. 6bbh,. (Rudolph Brandtner Berlin.) ße eme und einen Pratunisten,
ö Oeffentliche Bekanntmachunge Hesessschaf ᷣ ellschaft ist aufgelöst. 80 56g M hö 35 ,, r,. ⸗ i , „rr, gw w zember 1! . 8 Detanntmachungen der Gesellschaft zishersae GesesfsFartel kn mR ausgelost, 3 „M erhöht gemäß Beschluß vom 23. Novem? handlung und Rahmenfabrik. W.: Bilder mit und Günther in Berlin 8sW. 46, Dessauer Straße 30) zember 1901 begonnen. sellscha r bisher ger e sestf tat , . , . ohne Rahmen.
; ⸗ ; . 3 6 erfolgen i iche ; ö . Nr. HJ. — Inhalt: Direkte Eisengewinnung mit Nr. 13 009. Firma Paul Hollstein. Berlin. elgen im Deutschen Reiche Anzeiger. alleiniger Inhaber der Nr. 51 980. B. 7658. Klasse 28.
. ; ) J R t ö n, Nr. 1601: Carbid-⸗ er, ,,, . * Firma. Der Gesellschafter Nr. 109. . bestimmtem Kohlenstoffgehalt. — Zinn Mustrklatt Inhaber Gehfmann Paul Hollstein, Berlin. beschräntter J Geselischaft mit RBernh. Man jst aus chicken. Die he me n, ir. 105: „Krone- 297 1901. C 18 ie Freiburg i / Nr. 1 Fenster⸗ und Thürherschlüsse, (Patent. 6 Firma Bernhard Non, Berlin. Sitz der Gesellschaft ist Berlin , , n. . D. Durch Beschluß enn,
2m dal. Gentra! Orggerte Freiburg i B. Neuheiten.) — Technischeg. Rechtlichezs. Mit. Inhaber, Bernhard Noa, Fabrifant, Berlin. Gelen m e, ,,, . Ruland in Charlottenburg sist Prokura ertheslt. S5 k Dr. G. Bürkl A. Klett, S. M. Klein ̃ ; 3 Nr. 13 Fir . . Menstand des Unternehmens ist die Errichtun Bei Nr. 737 rtheilt Stammkapital um 60 G00
, ug i f o, 5.3 2 un theilungen allgemeinerer Art. Aus dem Dandwert nl 011, Firma Earl Reining Nachfl., der Erwerb, die Pachtung, die Verpachtung, di 7 2 . r gr,, Kerner NManheimer, mae 7 , . ö ö Vändel für das Handwerk. — Schul nachrichten. ragen Degliu; Inhaber Otto Thiel, Kaufmann, Canis äußerung lind, Ter Betrieb do ,, 6 Berlin) er, Kaufmann Georg Bamberg zu mit Trogen, zckemischen Produkten und. Fabrikgtien und Aniworten. — Offentliche Verdin unden.“ borst. Der Uebergang der ün Beirieh des, GHeschastz Fabriten, mmses' ders rer von, lettrechemischen Berlin ist in die Gesellschaft als persoönlich haftender Röniele chemnisch iechnischer Präparate, We Seifen, Putz Anzeigen ; begründeten Forderungen und Verb ink cht f hi , Her r n ng unn ere lg. 3 . mit er (Gee lsschafter, angetreten . n .
vol iermi — D 3 ö Harf i k 8 1116 . - ! . ; , 61 — — ste Verwendun von ar ĩd 56. ö w . ( . . . 580 — 1 mittel Parfümerien und 83 ig ö. . bin, ö Raufmann der Handel in eigenen un en n ,, , , . . 3 Iich che Leipzig, mit er ,,, . Xollenemitte = BVelchr. , lo, Thie 0 die herigen Gesellschafter Carl Industrien, der (rer 'uliEmnden . Fweigniederlassung in Berlin.) Die iani pen, Dlatt 13! des hiesigen Handelsregisfters
5 1: sse⸗: ' Re Sattlermeiste ** . 3 „der Erwerb und die Verwendung von läffun n in r ens r nt heute das Erlöschen der 1 Mimi
. ,, ö 83 Nr. 51 995. O. E318. Klasse : 38. Handels⸗Register. . 9 i en er, Berlin, ausgeschlossen. eigenen und fremden Apparaten n , ,, . u n . Perlin ist, erloschen. ö 6g. der Firma Alwin Kasper
63 1991. Fräulein Eugenie Oe wald, Cöln 2 ö ö . ö ,, n,. Yandeltzgesellschaft. Schopf richtungen zur Verwerthung dieser hrobu lite ; Gere DYr. Hz). (Georg Plaut, Commandit⸗ Bisch ischofswerda *r zetragen worden.
a. Nhe. Rbeingasse 23. Ml 1901. G.: Herstellung in! Alt- Landsberzp. — m . diebe, Berlin. Gesellschafter: Pianoforte! Vas Stammkapital betrigt 100 0 7 1 Esellschaft, Buenos gtirgs, mit zweighneze— J nemme, 2m d, Dezember 1901.
und Vertrieb eines den Appetit und die Verdauung ; 4 Am 10. Dezember 190! ist in dem Handel s registe sabrifagt August. Nieber und Pianofortefabrikant Beschästsführer ist Hr. Arthur Ser, ine Berli Aung in Berlin.) Die Firma ist in Plaut Königliches Amtsgericht.
anregenden und befördernden Mittels. W.: Ein „a7. 1 zenior X Abtheilung A. bei Nr. 29 Firma R. Steffin 4 Emil Schopf, beide zu Verlin. Bie Gesellschaft hat Die Gefellschaft j eine Gern. Fer in Föerlin, Co. geändert. Hechum. Eintragung in die Negifter
NAypetit und Verd tegendes und beförderndes 2D.„19014 Henzict . Sldenkott 2n . ( GCo Reuenhagen a. Ostb. Folgendes vermerkt am 1. Dezember 1901 begonne . . . Yesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Bei Nr. 12015 des Königli ; ; 3 d,. Avpvetit und Verdauung anregendes u eso Comp., Rees a. Rh. 112 19091. G. Taback⸗ Neuenhag . Rol . ⸗ ⸗ 19 egonnen. 12015. 1 9 Hen Imte gerichte Bochum.
; ; z; Haftung. . * itte . ᷓ 1 g . ; den: r Porze 'r Karl Hempel i z Nr. 130913. Firme ; ö ĩ Der Gesells 121. Dejem ber ; der Rirma Wen , . Mittel. . . fabrik. W Rauchtaback, Kautaback, Schnupftaback, worden: Der Porzellanmaler Karl Hempel ist aus irma Bruno Wegner, Berlin. Der Gesells a! . . irma Eduard ö * * . 8266 irma Ist
— D H,. 2 . . ? er Gesessschaf ggeschiede ) 23. Dezembe Inhaber Bruno Wegner Kauf Rear 6 3 , . Fe 2: 8 2 2 ö ö 6 der Gesellschaft ausgeschieden. Am 23. ezember * . Wegner, Kaufmann, Berlin. stgestellt. ö z — 0 dee, Nr. 51 987. N. A621. Klasse 2. Zigarren, Zigaretten - Beschr. 190! ist daselbst Folgendes vermerkt worden: Der Nr. 15 914. Firma Sie fried Wil ĩ eng g. ver Geert ner, ,.
— Gronia — * 2 P d ö ; 9 ; 35 . , e , Berlin Inkabe 23 4 7 e ; 1 czynski, Vie Vertretung der Gesellschaft erfolgt wenn nur 1. t 1 — 1 af Aenderung in der Person es n C i , die e , hel, .. nbaber Siegfried Wilczynski, Kaufmann, ein Geschäftsfühter best'llt ist auch? hurch zwei Kin? ere, Twerrmeyer, und deren minderjährige Roehwmna. Eintragun * . C ᷣ maler Rosa Steffin, geborene Begander, ist alleinige Be . Prokuristen w nn . , ,,, ch zwe inder: — . .
— n n n,, 1 . Pro , wenn mehrere Gef 15 5üh 6 ; ö des Kön ö Hö Inhabers. R. A. v. 3. 5. I). Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelbs ö Gelöscht ist: find, durch zwei & e d'escha te fa ee. bestellt ; Frick midt, geb. am 19. März 18 2 2 nig lichen Amtsgerichts Bochum. Kl. 38 Nr. 37 262 (O. 4634) N. A. v. 8. . D. Y Ait-Landsberg, den 23. Dezember 19591. Abtheilung A. Nr. 2814 rie Firma Paul Di Geschãrtsfüh esckaltsführer zer durch einen b. Else Schmidt, get . ; ꝛ; ; ei der Zufelge Urkunde vem 115 1900 umgeschrieben 7 6 ; . z a aul Dieke, Geschäftsführer und einen Proturisten oder durch . Johanna Schmit , Dm, , Bönnemann in auf W. Sandorides K CO., Limited. midt, am 5 den Ran
— 106: Gasglühlicht Gesellschaft prokuren sind erloschen. Dem Major a. Ernst , , . .
zwei der⸗
Gene Schmidt's Buch⸗ 6 ** 2 z 79 1 chafte vertrag ist am 22. November 190 inrich Mar . ö * 2. ea, .
2. 1. erloschen. . 220
1
e. . 23. Vezembse
Königliches Amtegericht. . 6 i Strumpffabrikt Niederlage, Berlin. zwei Profuristen n . 26. . 22769 Abtheilung A. Nr. 4133 die Fir ? Außerde Ard hierbei bek 207 1901. Fr. Bahn. Schwerin i. M. 112 3 8 Enn berrt: Wm. Henry C. Schmidt, mern n rm, m n nn g, mages i Ogilvie, Berlin, ö ,, lier hei belannt gemacht. i , K — 2 * g, ; Mm un list ag 1 i rentliche Vekanntmachungen der Gesellschaft 1901. G.: Verlagsbuchhandlung. W.: Bücher und Berlin SW. 61. ö . Das sesrte? . n Schu ⸗ Fiümenregister Nr. 29 185 die Firma A. rfolger Deuts ich 8 ö Zeitschrifien . Il. 14 Nr. 36 282 (A. 1792) RA. v. 17.3. 99. . Das seither zu Beerfelden von Ludwig Schu n e Rieder, er gen m dern fe, , ,,
= Berlin. 5 Nr. 51 981. V. 1526. Klasse 8.
. u n
herigen T erigen Firma weiter dem Betriebe
89 m Di /
Mu sðsleb 5 6 —
. 53 3 i = ter der Firma seines Namens betriebene — Nr. 1511: Hygi Gefeissiin * J aul Schmidt, geb, am 13. Februar 1399, dem Ger dee, dag e enn, mn ne; Zafolae ürkunde vom 25. 29. 7. Tol umgeschrieben bart unter ĩ nen . Abtheilung Nr 2440 3. g . Sygiene zesellschaft mit be⸗ in das Geschart s wers, wm, , ,,. werbe des 6 dur en Albert Sens mn . and So)ƷꝓAx Limited., Gieater Vandelsgeschäft mit. Hoh fie. gute hn git 24 En, . Ar. Rt dit Firma Mar Go, schrangter Haf nnn. . ᷣ ; e n,. e,, . — ten. mn secsan ; Vertr.: Pat. Anw. Arthur Baer— , . . ö und en au a , , ͤ * . Beschluß vom 5. Dezember 1901 ist die der Geffen, Tren n e gert , nur nöoehana. Eintragung in die Register 7777 n = 3 XV 9 Schubart Wittwe, rnestine, geb. Breimer 8. ö 2 . . YVesellschaft aufgelöst rmãckt . . . . . 8 ĩ 2. Hang n ern udwig Se t d Bei Nr. 12743 Vue z 1 ö. ] lost. rr tig des Königli innnt 69. goss (J. 171) R. A. v. 17. 5. 95. Ju. Beerfelden übergegangen, welche es unter de r g ö ((e, lusquin * Cie. Liquitator isbter bisherige Geschäftsführer Kauf zei Nr. 7257. : .. , . Züfolge Urkunde vom 16.25. Ii. 9j umge, Firma „Ludwig Schubart Wittmwe“ weiter be * 1 Scmmtt, szweignigderlassung Berlin.) Die mann Julius Goldberg in Berlin 36 ee fr, ma de m . 2 ele. 33 — we, . — ; X ö weiter be. g a ; ͤ s 2 ? . 66 e,. . 1 1 in. i Fir ist . ) . 4 . 8a Da a am 9 17 **01 uf Emil Wendt, kreibt. Die Inhaberin hat ihrem e g Friedrich x k 85 . Flug muin Gie. Nr. G636!: Internationale Dampftessel. =* em W wärn lol nach Panter Beger, Fe een. n . . chrieben am 3012 1 c Schuhart zu Beerfelden Prokura ertheilt. , , i 2 . . ; 35 ö / / Stettin Grabow Schuhart zu Beere 3. ura erthe znialickes Amari z ; erungs⸗⸗Gesellschaft mit beschränkt Bei Nr. 328 — Schö 1 . 7—Q— ren r (S. 233) R.⸗A. v. 14. 6. 95 Die seitherige Firma ist erloschen. Vönigliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Haftung. sch 1 b Der 6 , ber, . ; Kl. 16h. Nr. 67 (S. 253) R. A. v. 14. 6. 95. 31. Dezember 1901. Henrlin. 20094 Durch Beschluß vom 8 8 ⸗ ist die Gesell . r, Tis, des Geschafis in 8 — — . — Die kun Dezembe 77003 Durch- Beschluß vom 5. Juli 1901 ist die Gesell, Ion 96 r : de s Tõnig lichen Amtsgerichts Bochum
'
7 9 snauoede E
299
wegen 3
3
.
* — 61
. * 6 2 ) 8 8 9 8D . va de vo 5 ) 901 n 1 hri eb en Beerfelden, J . l. . . ; . ; . die 1 I : 2 8 * Zur el ge i. . v , . Gr. Amtegericht Beerfelden. YM das Vandelgregister des Königlichen Amts, schaft aufgelost. ; O haucht. Aan nm * ,, — 6 * 3m lig 19901 auf Sultan * Ca. Geseu . 77mnn genchts L Berlin Abtheilung i' ist ' Miner nie, nmel e,, , Dir,, w QUdolf Mühling Grand 1 . nn, , =. J . * ' * 2 * * . . 8 X — n Ar M 3. Folgender inae⸗ Liqui tor ( der e n mn, 2 ö 21 . X D. * 2 ; 8 schaft mit beschränkter Saftung, Thorn. Herz edort. (11 . olgendes einge Wilh. l . Laufmann August M Inn n Sotel de Rome, Berlin. ) Di Firma t
5 —
enburg verlegt * .
— * .
ö
* ; x z ; tragen worden: Nr 1ER T. 12 Re Lintragung in das Handelsregister. 1j ndert in 1 Mühl z 8. 3 12 100. Os Nöldeke, Freib i. B ö n, , m m . . um- 9. = n ö 31. 6 n am 0. Dezember 1991: Bertin, den 24. Dejember 1 Rome 1 rr, ==, dae, d . . . 3 51 J 3 66. 2 2 1 — ( 53: 5 1 1 7 9 2 . . . = ö 62 , n. G 3 , , geschrieben am 3112 1901 auf die Chemische Bergedorfer Schleyn Dampfschifffa hrt Ge— a n , , e Ir. Gesellschaft mit Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 122. Bei Nr. 1207 Viunssemma-- Ro hrend ; 12. 1901. DVotel und rich 801 ; r R . x ah ; ; ; 1 : endamyf⸗ geschaft. W.: Porzellan Tafel, und Kaffeeservice. Fabri Trybol. Gesellschaft mit beschränkter , , . m, n . 25 *. Die Veritetsmghbentniß der Geschãfts führ 1rerlin. Dande leregister keñe lbau Simonis Æ Tanz, Frantfurt a M Steingut ⸗Waschgarnituren. Kristall⸗ und Glas Tafel Daftung, Stuttgart. r, Dandelshefellschaft en err een, Tbümecke und Mar Wenck ist beendet. Ter ctto des Königlichen Amtsgerichte 1 GSeriinn , e Berlin) d. . e. ö 5 * wa n d 9. 2139er 2 Run . . 2 * 4 1è 2g . kö. 4 x 1 zITgenndert 181 2urer * e z s = , . , Aenderung in der Person des nim e Wu, ene niich Cbtisten Gen ani Josessaulfersch in Bautzen ist zum Geschäftz. . WIbtheilung n. i Rm 0 m, — 16 — * — ** Stablbested; divers,r Art , . Vertreters lieb Pinn aun Wiltwe, am 21. September i990 duarz führer bestellt. Am 2. Tejember 1901 ist eingetragen d 6 2 (Michaelis A. aan. Beriin.) * 442 und Elfenbein Heften. Britannia und Nickel Kannen. — Tan, . Seselssc e wird von M am 23. Dezember 1901 bei der irma Nr. 41 383 . r* Ras. Berl . Boch Sint 1 K 11 D ILEiI5] R. A. v. 13. 4. 97. Tod ausgeschieden; die Gesellschaft wird von de 9 ; n , Telemk 1991 . ö . sellichatt x 1 0, uma. Eintraquag in die ReagiFter Wachen, und, Vaushaltunge Gerãtbe aus uhler, Kl. 11 Ni 22 6 3 * é R 2. * g 26 überlebenden Gesellschaftern 1) Heinrich Fra n , Vereinigte Berlin, Münchener Merieinisches Waaren haus treten MJ 11 m. der asaiglichen Amr . n Eisen, Metall. Saushaltungs und Küchenmaschinen Vertr. Max Dudek, Bernsdorf, Kr. Hoyerswerda Christoph Harden, 2) Franz Heinrich Adolf Mere Farbeufabriten vormals Saase . Brandt ¶ Actien Gesellschaft) — n * ; Im Dee me- K 2 ischbackmaichine ie rer Metal ga am ? 210 , d en ,, . g. 1 m sellls j s z Sitz z . ö . ; rie; FHleischkad maschi * Giemasch . 1. Eir tr, am 2e 2.9 . 20 9 9 3) Johann Hermann Adolph Lohmever, 4) Jebar Gesellschaft mit beschräutter Daftung. SKE Berlin: 277 1997 Verlaa der Deutschen Moden⸗ Beleuchtungekorver für Petroleum, Gas und elek⸗ Kl. 33 Nr. O 2209. 9) R.. A. v. 2. 3 9, Heinrich Albert Lobmever, sowie 5) von den Gr . — ; 2 2 2 1 * 3 fenste eren vr 26 *7 2 J. . R. mn, Mn 8 ö . t h * 1. z 1 2 rand 154 2 Wilbelm é ö. 0 ma n ; * ꝛ . lfre * = Jeitung“ August Polch, Leip ig, Mart grasenste. 4. trisches vicht 142322 4 1 der genannten Wittwe Pinnau, nämlich a. Sermarr nard Vrandt ist beendet. 1 vic ju ankom ist rokuran 2 r AUiteed * Erenfteim nerber 1112 12014. lag ven Jeirungen Büchein und vir. 31 vos. Z. 3680. Nliasse XG. 446 2 1.85 Wilbelm Kan Pinnau, b. Maria Luise Pinn äs, August Endell. Gesellschaft mit lbeilt. Derselke int nur ermächtigt, in Gene inidert Strumpf Fabrik Beralina. Beriin?- ** . ; . 3 Ruh 3 w n ö ; 2 1 51 4. 54 Will ‚ Me ; Ul, Mia ig Tun — 2 2 mit z 1Moris . PAS 8 m ö — . 1 r — Tellamen aller Art. W. Bücher. Druckn . r — l z n — 62 3 136 e Sorhie Elisabeih Pinnau, d. Friedrich Mud wee mene, ge meg, 1 mn einem orslmndemitgl oder m stell r . w — 9— Rr. sI S2. SG. 1028. Kiasse 28. . 6s 3 56. Pinnau, e. Heinrich August Pinnau, unter un „äh, rechts fäasliges Urtkeil, Königlichen Land. Kitelenden werignzgmnisgliete cder anem and Tinta. Serin ,,,, , denn j — 5 X. 13. Iinderter Firma sortgeseyt R * 1 i Berlin vem:; opember t . —ꝛ g wann, Ter lin n 1e cell iche ufgelost iguidater z
1. rich Mono n — em 7 *
. —
1 d ; Vana 2 5 Vertretungsbefugniß des Geschaftsfübre 2 Prok 68 har lottenburg r Soc * miß ed eschaftsführers * . . 2cE*n
chart ; rtreten = — Sintra qua ia die Reginter — * — schaf di dei der Firm . 23 . ? d on ig liche ranger z . s ö Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich r, ,, , ter ist der bis 8e * n wr . 1 r 1a. t, . guches An 0e, Goch m 319 — ö ö — *** 2 der Firma sind nur die zuß J bis 4 genannten ade Srlcaltesubrer Architekt August Endell in rliner Maschinenbau⸗Actieng eie lliichaft A Gene Ron — Noberr . Schweizer 7 * . 1. *** 256 sellschafter befugt, und zwar jeder für sich jeblenderf ö vormale x. Schwarnkoynß erm. . . . * ; ö
1 — *
. 1
— = D
ñ Ver — ] . ; * K—— = . 5 Das Amtegerscht Bergedorf. am 24. Dejember 1901 Sin Berlin: 6 2 bartsche Ver * . . 52 Das Amtsger 9 a, nan 2 161 . ; lag obuchhaud ; ͤ ; 8 7 . K (ger)] Ber bobm Br. ,, Neue Automobil- Gesellichaft e,. 26 r, Ber da no- nam. Stara a St e lung E. Nagele 8 . 4 J 8 63 . 2 93 Veroffentlicht: W. Müller, Gerichtaschreil beschräntter Saftung. nta: itglied r
. ĩ er enk ant '”sst Berlin. . I ö . 18329 (A. 563 ; merlin. Dandeleregister 113 egenstand de ö zern. Term, Reni .
Frischer * Doch T ö 2 iter — der Toniglicden Aa D Bochum
ö * . 5 1 . liches Am? r 6 e e e n 2 — * 3 — 2 8 1 *. * 8 2 21233731 46 96 des Königlichen Amtegerichté 1 Berlin bänlgkeli auf Tem Gern nen mn lede semwerbliche n dein * ; Te Ta. GSochnea De == 4 Ihecekanne 18918 J. 633, 25 3 ( äipbtheilung A.). am Gtammꝛarnital beirn 3M me Merlin. Dande loregister 2 * ange. Ber sin an Ei . f 1 . 18902 (1 Am 24. Deiember Mh in in das Dandelsr inne, ü er, r des Königlichen Amtegerichte 1 zu Berlin. . 3 3 — * ö ⸗ . . ⸗ Dz z79 (A 137 . 7 ingetiagen (mit Ausschluß der Wranche) in RBersin . ; an mm, mam auf mann * ¶ Abtheilung 24 . 1 2 r — * J * J, . . d Pat. Anm. S. H a. Berlin ö Bei Nr. 12683. (Glausen A von Bror! Die Gesellsichaft iüt cine Gwselläksse 1 x . . 36 ; ** ö 2
4 XV ; ; Berichtigung Berlin.) Die Gesellichant ist aufgelsst. Di Daltung * wan, , n,, ; ĩ ——* * 1 ille. T n Kl 9 Nr. I 7g (F. 33: 4 A v. 20 herige Gesellschafterin Witwe Anna Glauser Der Weiellikafianerra ze -. ü J * , e, Josen d. Bertin.) 2 2 — m ö 1 2 . ĩ ; — ? * Welne st ausacschieren Der bisberig ; ] rirag int mber Seerae - Privarier. Ber D 2d 2 ew nen ran ieadarz ne 51S (Sv 2883. Rniasse 3289. 1991. G Vertrieb bon Tee und nrert Die Firma der Jeicheninbaberin wird berichtigt in Weiner, ist auegeschiede 1 —
4 21
. ns mn ; schañt tto von Bronk ist alleiniger Inkal * 2 tesa Jeseh zeb Welsck er 3Jan⸗ — W.: Ti Frankfurter Mephalt Gesehschaft mit be⸗ alter Otto re onl ist a * Die ellschaftt wird vertreten n * Ja d icdau 8 — —
.
=
mer e, , ., m, . 1 2 (einger. an 1 2 139 Firma ⸗ 2 ö von em , x ; 36. . den n am 49 — , .. m, , kin — 3 6 wer Mr e mr, (Reichelt Teidner, Berlin ermaqch ; zu . 16 er 1G ist in dag Rand Dusk Gar- G. Jonas Re- . . * d War geacn n Kauctta dak aus der Fabrik — . 26 d kaufmann Gi erb Teickner ist — * ein get re mit Aug chlus der Brand . ͤ * ; e — Naiserliches Vatentamt. ; ne b. ven zwei cha fte fübrenn R * = ; ö — Saar; 9 — * 1 ( velliba 9 veriänlich niend⸗ . ö . 13 * F mi ⸗ . . Carl Gräff Kathreiner - iöle malta -Kävs von Huber . 14 — 1 3 . en einein (bier, ö. Prorn. 2 U 22 8 Reiner * o Gerin) . Genn A 80 80. —— Iciche um zu ven farie n n . . 6 *
n —⸗ mam um gu a Ter! . deim na Wan cri S- u 8 Ne. 31 999. g. 9229 Riaffe 2G . Jeitschriften ˖ Nundschau. der Gesesss dali aua naeichleden: iescik. 5 2 tel 91 ᷣ ö . ue Gerin
1162
— ĩ ; e f ; Ca rer ard Menmmamm n 2 28 2 t Berlin. R 2 z schrift für die gelamm te o n ⸗ Der Gesellschaster Ein o Teickner ist a r,, rr, ; nann Jana einer, Ber . Han rte, Jen t ral. Dran far nahen Jima n. * mien , . in,. . 227 (Cmwil Riem Gerin) neralwasser, m, — . . Bei Nr. 6. (6. Fee, Verlin n r r ᷓ . e en, GCwil Kiew ud Nod ; vasser chaumwemim⸗ 8⸗- nu. Fruchtlatte-Sabti⸗ csellsicha ; uu sgelost Der 9berig n g. ö J ĩ . 2 In baber nt zent X- = . 1 re urnacher * Nr. 1 991. K. 222 Riasse 2G c. anten, ferme für Arotheker, Gbemiker, 9 1rter, diten al Grungrd Virastrin y i. 2 1 l * erg AVlingenket In 18 69 ern . * 1 14 R ; ; — i * — u ; Dafstwitrtbe, Tüblanlagenbesißzer c. (Verlag und ist alleiniger Inbaber der Firma — — 1 n — trede dee Geichär rundet 3. 8 — * R X , Camhreiner oa aladon Kk Knerpopormn Xditien 1 dt Fo, Verlin XW. Ge, Nit. 12 n. (J. CG. vuner, Werlin.) 2 — 164 — 2 21 licha 1ibre e em Grwerbe dur d X2 n Ledert . Nu red ang en Aa G . ? ——— ——— * S k erstraße J . Mar Inbalt Zur Inbaberin beißt jeßt Fraun Auguste Reiden enn * 22 9 . der ang eich . ; —— um ar gt S nit deren r — a dm R , -, R, ae. 2 . 387 1901 geihreiner e Malia ff. e- TZabrifen, Grũnd ung neuer goblensaute Werle Aachener derm itim gewesene Fischer, g borene Koch Den . — ; 1 11 ä, ? 9 ꝛ (n. Waun ern n — a. an = 5 9 ( S., R un n m g Vanden. Tbermaln asen und Kaiser brunnen Sind die a ir moni, (oolland * herrn. vVond , be. ; er . Dedeig Wel . * — e. ** * cl enlal und Matei ialaarenbandlunn lünstlichen NMincialwas r Rin den na lichen mit Jweignicderlassunßs Gertta. Lie (Melli ar 4. — . 6 durch Grbeang Dad d ꝛ - O n C arl Caran 1 n y OS. . 9 1 r — *. Mal jlone⸗ ident isch F 1 blun ) Von X 2 ent fy 1 ildung 2 teyl an * orge Ve Il . imd Lydwart 19 . u . eme 1 1 8 I . n er, amn, oe. 8 r . ö * gebraten and Ver R ei J 1 den Thermen in Verbindung mit deren Gebalt an ausgeschieden Percy Volland, Gerne Caren er, : J r 41 n (Trani Ten Aa e e rlnn ) l ᷓ— 3 — Ce ec — 4 2 — * aarten 86 anch Ron⸗ Nr. 51 vpn. C6. 1295 nia 26864. Kochsal und Teblei ante Ueber di Verander· und Vent umm, sammilich zu Vonden, in J J Ine der G ** = 2 ö
2 d . w * = 2ck J Jebne Uugedebnung aaf
— ——
n e220 — 2 — Kathreinera Kawa slodowa
1
ö
nerliim. ; *
* *
22 * n w 8 2 Mer rr 1 * ö lichkeit und das Korrigieren der Mineralquellen (GGesellichatter eingetreten Fran Ga j r rer art ed . 4 . . — * n 2 Td 22 . 1 2 . ] D renten) .
Der Arellinat is Projen Die Geraer Verband⸗ Rei Mr ginn Jvoeser a gui, Werl 1 — ) Mater chan mit ret ̃ D
3 d j * 9 ; ᷣ 88 2 z 8 Dem 1 ; 2 ge n e. lunge über die Mineralwasserfrage. Gagherdichter Der Gecllschaster Wrnßaid Verser i: am Gaglisches Patent nr *r an 2 81 — ne 31 voJ V. 22. Ria sse ; mit Tassigen Ventilen Neuer Sir benkeyf 18901 darch Tod aug der Mesellschast auge d * w — 18 Meacheel ern . ö ee Flüssige RKeblensänte alg Konserdicrungemittel Die Wine Gaile Verte i ak Gnin . n Wand an 8 r ann. —
— tan oncbes Pat l 128 a ren r . na ĩ De, den d M r . —ͤ 21909 ᷣ g ren Magnestumcarbenat miftelg oblen- Gz. n als bversnlih baten (eld ü . rd de . 9 - a E. , k nin 1990 — . 12 1901 Darstell⸗ g ren Mann umea eng beman⸗ ; 1 d 2 — . . ln e kur Alen Muthalungen. — Dandell. und cingetreien, Jur Mersnetung re, Gweliscbhan Far Weiten . Wien Ka r . — — — 2dei ö Verfebrer achtichten Die Industrie kemprimierter nur die Kioberigen Geli ie, Gail dein Frannie, Mien ö 1 — . , Nm
1 1m ev
1 * 5 . cker 2 11 V 8 ud dinavul et. — . w 1 8 I * . . V 2 M d T ö 2 2 ** 7 rm mm, an 1 Virscher s n, , , , Gen, ef 1 2823 * en n MY, Member 1mm Drin Te nenden 1— 49 — d . 1 2 w * — 2 82 8 r Vanillic i , Siek igetegn qe meme 3 x — 14 1 ** h . ** ale 63 rlamschee Matent M ; J . 8 . ᷣ . J e e D to, --, -=- n . ö m 1 19 9 Tech- Fendanf, Ftnctin (ptäbpariertet Jucker), Marmeladen. . eber R. A. Gäntber a. Seba. Berlin W. gert. Die (Mesellschast ist ausaelost. Lien ö. — 2 n e, 0 00 ü D , e. * * De dere Giesen, Lriebmebl, echwalner,. Bre, Wasckrulder, Fähpemstt. 8) Nr. 10 JInbalt Der Schnell. nit ele 1 4 R Ker chen Mam — * — 88 . ö. 86 88 . eee, nd Truchahben eder Art, Meble. Meicg. Saccen, Kebaeagen der ALlaemeinen Glektrijttäta. sellschaft, Gei Nr. *** alder ani sch * Frannie, Wer Er— ̃ r rr Verde ver e. ö dee . Tach rberiiche Dele. rauer, Ger är. Gelecrulrer, Berlin 1 Da⸗ KRraftũbertraqungesestem der Van om) Gin own mann nn, mn aan sch vember Jin 1 4 e, . rt 2 trans Net ö aner leer, Fruchtaremag. dat uriike uud fänst⸗- Nay Counties awer Company in Galifernien. Gin Gemmpank iin u 161 r ,, mm 1mm 41 Aneta dee 23 Henn, Reasemserumnaer alert, Salze., Sora. Luser aus Pafenfschtiften Zaschtiften an ei Nr n 1. * 8. if n we. n rewe Rn * 8 . =*. Ger nn — , J = 2. Jedbelkert, Stärfemebl. Paßreldet Gieihvulret. die Redaltien Ge filsche and finanzkelle Min. Der Tausmann Mar Mel i aan de, een , fear au elende angunn r . Alrred dea * el ade 2 min ; — ** — — — —ᷣ— 3 — Man wan, Numa Nougat. geb acki I tbeilungen Gleltrijcht Geleuchtung n au a shcten ö — — — ; w M de ; ; 2 = R=, Ra e, da ,
=/ D , r 830 , ram, mr 231
.
22
1