1902 / 2 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

technisches Bureau in Sablon, und als deren In— haber Sskar Forsthoff, Ingenieur in Sablon. Al gegebener Geschäftszweig: Vertrieb technischer Bedarfs⸗

artikel. Metz, den 28. Dezember 1901. Kaiserliches Amtsgericht. Met n. Bekanntmachung.

J. Im Gesellschaftsregister wurde in Band 1 Nr. 764 eingetragen die Firma:; Mälzerei Kani A Gie in Eunery. Die Gesellschaft ist eine offene Dandelsgesellschaft, welche am 28. Dezember. 190 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter

sind:

I) Anna, geborene Wolf, in Gütern getrennte Ebefrau von Anton Johann Kani, Brauer

und Mälzer in Ennery.

2 HSermann Heinrich Koch. Uaufmann in Metz.

ur Vertretung der Gesellschaft ist

Gefellschafter Koch ermächtigt. Angegebener Geschäfts⸗

zweig: Mälzerei. . . II. Im Firmenregister Band 111

wurde Fei der Firma „Anna Kani in Ennery“ eingetragen: Die Firma und die dem Anton Johann Kani, Brauer und Mälzer in Ennery, ertheilte Pro

kura ist erloschen. Metz, den 30. Dezember 1901. Kaiserliches Amtsgericht. Mühlhausen, Thür.

Bei der unter Nr. 182 unseres Handelsregisters Abtheilung A. eingetragenen Firma E, Klöppel, Mühlhausen i. Th., ist heute Folgendes ver⸗

merkt worden:

Die Gefellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Mitgesellschafter. Kaufleute Reinhold Schmidt und Benjamin Wilbelm Klöppel in Mühlbhausen i. Tb. Jeder von ihnen kann einzeln handeln.

=

den Kaufleuten Robert Standtke und Carl Jacebi bier von der nunmehr aufgelösten offenen Handels— gesellschast G. Klöppel, Mühlhausen i. J feiner Jeit ertheilte Gesammtprokura ist gleichfalls elöscht worden. Zur Zeit sind keine Prokuristen

estell:.

WMühlhausen, Th., den 31. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

München. Bekanntmachung. Betreff: Registerführung. Handelsregister.

J. Neu eingetragene Firmen. z S8 r Inhaber: „Marie Staudacher. Inbaber . Staudacher, Wei und Wollwaarengeschäft

München, Hans Sachs straße 15. Gentral Molterei München

Denle““ Inhaber: Gutsbesitzer Felix nri Denle in Arzla. Gde. Inning, Dampfmolkerei in

München, Weißenburgerstraße 30 22

114

„Bayerische Filiale der Deutschen Baut zu er Generalbersammlung vom 26. März 1901

21

8 . * 8 1 1 11 n ö 11 1. 2 ö 1 2121 2 52 beide in München, Gesammtrrotura rlaünng München je mit tr der Ge Ha m = r ein m ö Stell 1 ba 12 h wirklichen Verstandemitgli Seinrich önhol r 6868 arter r 2 J . ; furt ä trier l 700M M Einlage Pre a9 316 mad mn crichalk, und On

. 7

Ocilmaun iche Jwmobilien Geselsschaf

A triengefellscha ft).“ Ingenieur

—* 545 . . m der 2. ö 2 . 2 - Qrtienbrauerei zum Soenb x r 11 4 vorn ) 4

r ma A ttienb trauere: zu m rYVoöwenbrau

10 Munchen 1. c Adolph Zchober *r 2 2 2 S an* ar .

geiendichaft.-. Il

vier

Terrain Uttiengesellschaft 2 * 1Ineriam

Nerd Ce. . ral ; ea * us * * . 1

* 46 Mn 4 An Di mn

naar me m. Re fanntmachung.

2 ö . ** 5

o re, ae ef schaft mi be schranfter 2 4 5 m . 4 **

**

*.

menen, err, darch

] 459 *

K

* 1 4 19 . * etarias 71

* * J ö .

3 2 Vert

1 *

; . = 1nga *

* e, m mm en, Das Stammt . I, 43 839

* [ 4

*

rr reer, Vara abril München Nen

8 wehre Nachtelger

müller.“ Die Firma wurde geändert in· Bieder⸗ steiner Parketten · Fabrit Siegfried Brock⸗

C. Löschungen eingetragener Firmen.

) Kunstverlag „Titian“ Louis Ramlo. 2 Eduard Mändle. München, am 30. Dezembe Kgl. Amtsgericht M Münster, Westf. Bekanntmachung. andelsregister Abtheilung A. agen die Firma „Hirschapotheke, zu Münster und gls Inhaber sing zu Münster.

Im hiesigen H ist heute eingetr Max Massin derselben Apotheker Max Mas Münster, 21. Dezember 19091.

Münster, Westt. Bekanntmachung. 77565

Bei Uebertragung der Firma Joh. Henr. Loh⸗ tkampff zu Münster in das Sandelsregister Ab⸗ theilung X. Nr. 170 ist neu ,,,, der Ehefrau Kaufmann Johannes Friese, Wilhelmine, geb. Karthaus, zu Münster Prokurg ertheilt ist.

Münster, den 21. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

Münster, West r. Bekanntmachung. 77867

Im hiesigen Handelsregister Abtheilung X Nr. 172 ist beute eingetragen die Firma Peter Schirmer zu Telgte und als Inhaber derselben der Hotel⸗ besitzer Peter Schirmer zu Telgte.

Münster, 21. Dezember 1991.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 77863

Minster. Westf. . gister sind heute folgende Prekuren gelöscht:

Im hiesigen Prokurenre

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

Prokurist

Handlungsgehilfe David Cahen zu Münster.

S. Cahen, Münster. ; 3 n S. ah (. Wilhelm Rump zu Münster (verstorben).

Eduard Rump, Münster. Franz Erdhütter, Müuster.

Wwe. Neuhoff. Münster. Max Weglau, Münster.

Albert Husadel, Münster. Rohling Storp, Münster.

Ehefrau Schwarte, Franziska, geb. Neuhoff. zu Münster. Ehefrau des Fabrikanten Max Weglau, Therese, geb.

Regierungsbote Heinrich Wrede zu Münster.

Friedr. Cazin, Münster. Friedr. Cazin C Ce, Mauritz.

F. A. Harling. Münster.

D. Monsöhr, Münster.

E. Schütte, Münster. ö Ferdinand Zumhasch, Münster.

Herm. Beckermann, Münster.

Alex Ising, Münster. Ferd. Meyer, Münster.

Mathias Brück, Münster. Kreuzer C Comp., Münster. Rohling * Storp, Münster. Gebr. Scholkmann, Münster. Ferdinand Beier, Münster. A. Terfloth, Telgte.

J. M. Feibes, Münster. W. C. Noest, Münster. X. Reinhaue, Trensteinfurt. Glast⸗Egeling. Münster. Kreuzer Eomp., Münster.

M. Stern Comp.“ Qssene Har gesellschaft zum Betriebe eines Wãscheversandt zescaste in München, Corneliusstraße 11. Beg 5 Dezember 1901. Gesellschafter: Moriz Stern ind Mar Glias, beide Kaufleute in München. II. Veränderungen eingetragener Firmen.

Ferdinand Schöningh (Münster Zweigniederlassung, Dauptgeschäft: Paderborn). Ferdinand Schöningh (Münster Iweigniederlassung, Sauptgeschäft: Paderborn).

S. Fendius. Münster. Sugo PBröbsting, delfferich, Telgte. Frau Otto Grote, Münfster. F. J. Schöning, Münster.

Durden die Statuten geändert. Infolge änderungen und nothwendig gewordeger Umlegung des Renisterblattes lautet der Registereintrag zünlich der VorstandsnmMtglieder und Prokuristen nun wir folgt Vorstandsmitglieder: I) Mar Steinthal, 2 Rurelf Koch, 3) Arthur Gwinner,

v ies Berlin, 5) Karl Berlin, 6) Ludwig ichsbof bei Schwanebeck

der: 1) Eugen Eduard Beorg Zwilgmever in London, n, 4] Paul Millington ustav Schröter in Berlin

Karl Stadler,

Kreuzer Æ Gonp., Münster. Wilh. Jüngst, Münster. Werner Stemter, Münster.

Adolph Schmedding * Söhne,

Danhoff X Gompagnie, Greven. F. Petri, Münster.

Berliner Engros Lager Wh.

Rothenberg, Münster. Adolph Uedinck, Münster. J Jebann u] ö Th. Rencke Nachfolger Nickisch Gbefrau Gertrud Nickisch, geb. Rencke, zu Münste

hefrau Kaufmann Franz Erdhütter, Dorothea, geb. Kühling, zu Münster.

Kuhlmann, zu Münster.

Ehefrau Kaufmann Ferdinand Rohling, Alwine, geb. Coppenrath, zu Münster. . Ehefrau Buchhändler und Druckereibesitzer Friedrich Cazin, Bertha, geb. Nasse, zu St. Mauritz. Ehefrau Kaufmann Friedrich Cazin, Bertha, geb. Nasse, zu St. Mauritz.

Kaufmann Friedr. Adolf Harling zu Münster. Wilhelm August Lange zu Osnabrück.

Karl Schumann zu Münster. . Ehefrau Kaufmann Ferdinand Zumhasch, Antonia, geb. Meimberg, zu Münster. w Ehefrau Kaufmann Herm. Beckermann, Friederike, geb. Pitsch, zu Münster. Kaufmann Louis Ising zu Münster.

Boner, zu Münster.

Mathias Brück jr. zu Münster. sinverehelichte Christina Kreuzer in Münster. Louis Köning zu Münster.

Levin Scholkmann zu Münster.

Fanny und Laura Meckel in Telgte. FRaufmann Feibes Jakob Feibes zu Münster. Peter Lehnhoff zu Münster. ö Kaufmann Selig Reinhaus zu Drensteinfurt. Raufmann Ferdinand Schöningh zu Paderborn.

Münster. Buchhändler Ferdinand Schöningh zu Paderborn.

Buchhändler Josef Schöningh zu Münster.

Robert Fendius zu Münster.

Veldmann, zu Telgte. . Kaufmann Dtto Grote zu Münster

hardine, geb. Güth, zu Münster.

. . 597 Kaufmann Ludwig Kreuzer zu Münster Kaufmann Ludwig Kreuzer in Münster

Illigens, zu Münster. Kaufleute Theodor Schmedding Arnold Lammer? Franz Hellmich, sämmtlich zu Münster. Kaufmann Julius Balje in Greven .

zu Münster

Ehefrau Kaufmann. Max Fuisting, Karoline, geb.

Ehefrau Elisabeth Beier, geb. Wittkamp, zu Münster.

Chefrau Clemens Kreuzer, Anna, geb. Balzer, in

Eöhefrau Kaufmann Vugo Pröbsting, Antonia, geb.

Ehefrau Kaufmann Ferdinand Josef Schöning, Bern

Ebefrau Kaufmanns Werner Stemker, Agnes, geb.

Grkefrau Kaufmanns Fritz Petri, Maria, geb. Rabien

Firma zu zeichnen. 6) Die dem Kaufmgun Ernst Falz in Idar ertheilte Prokura ist demnach erloschen.

Sberstein, 27. Dezember 1901. Großherzogliches Amtsgericht.

Obersteim. 778741

In das hiesige Handelsregister ist zu der Firma

Zwetsch * Schmäler zu Oberstein Nr. 450

eingetragen: 3) Mit dem 1. Januar 1902 tritt der Kaufmann August Schmäler zu Oberstein aus dem Handelsgeschäfte aus, und wird datselbe unter Bei⸗ behaltung der Firma und ihres seitherigen Sitzes von dem Kaufmann Phil. Zwetsch zu Oberstein als

1.4 8

alleinigem Inhaber unverändert fortgeführt.

Oberstein, 27. Dezember a,, Großherzogliches Amtsgericht.

O sfenbach, Main. Bekanntmachung. 77876]

In das Handelsregister wurde eingetragen betreffs

der Firma Franukfurt⸗Offenbacher Trambahn⸗ Gesell schaft:

Infolge Beschlusses der Generalversammlung vom

30. November 1901 erhält S 15 des Gesellschafts⸗ vertrages folgende Fassung:

Die Generalpersammlungen finden, und zwar die ordentliche alljährlich innerhalb der ersten h Monate

bach Ablauf des Geschäftsjahres, entweder in Offen⸗ nach a. M. oder in Frankfurt a. M. statt und werden vom Vorstande einberufen. Die Einberufung er

folgt durch einmaliges Einrücken in den Deutschen Reichs und Preustischen Staats⸗Anzeiger wenigstens 18 Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung, diesen und den Tag der Bekannt machung nicht mitgerechnet. Offenbach a. M., 17. Dezember 1901. Großherzogliches Amtsgericht.

Oirenburzs. Handelsregister. w

In das Handelsregister Abth. A. O.“ ) Ste. 421 ist eingetragen: Firma Philipp Kirsch in Offenburg. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind Kupferschmied und Installateur Georg Kirsch und Kaufmann Heinrich Kirsch in Offenburg. Die Gesellschafter freiben! das von ihrem Vater seither betriebene Kupferschmiede⸗ und Installationsgeschäft unter der bisherigen Firma Philipp Kirsch als offene Dandels gesellschaft weiter. Jeder Gesellschafter ist zur Ver kretung der Gesellschaft ermächtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 15961 begonnen. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Anfertigung von Gas und Wasser leitungsaniagen und Kupferschmiedeartikeln. Offenburg, 29. Dezember 1901.

Großh. Bad. Amtsgericht.

Renten E Dreyer in Rastede Folgendes ein

getragen: ;

Die Firma ist erloschen.

Oldenburg, 1901, Dezember 18. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V.

ertheilt.

ausgeschlossen. . Clidenburg, 1901, Dezember 21. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V.

Kaufmann Wilbelm Bed zu Münster

Kaufmann Jebannes Wiemers zu Münster

A Soller, Münster.

valed

durch Erbgan Alleininbaberin

Hang Welzel, Münster, den * Konigli Amtagericht

w unsten, West. Betanutmachun ö der Firma A. C.

. mene; m Ram⸗ Terraingeellichaft Neu · Westend Attien·

Münche 2 Münster

Amtangericht wanster. Westf. Befanntmrachung ndeleregister Ibrheiluna

Firm ernard Menne⸗ r. Sin in meint etsafun gc in tm] * 1 en . fabrit. 1 Tchramberg. 1 gar . 9 al Img e richt Regenaburg 1

m « einern. Ve fanntmachung. u, ,

maachen, , , Rr

eingetragen mann mit Nicterlassung ert Münster Votelbesiker d

nemann umnst aufer in Schramberg wurde am .

Dezember 19 1 lich Imtegericht

Venn k irehen, n., Trier. Be fanntmachung. Sandelèregiftet eee sellichant „O. Jani KRgaiseralanutern und

Neg. Bez. c clsschaster sind tanz Tarl Ferdinand Jani Die (wesellid

2 Nuanster.

rtrenn vo ertta om *

un ir chen

aft ist ein feder der Geselfschanter

nrirchen,. erember 19m 35912

KRönigliches Amtsgericht. Abtb. 2

wünster, Westi. Betanntmachung. * Venwiedgd. 787 n biesigen Gesellschafteregister Nr. 266, woselbst

Samburg un? Nivireba ch Dem Verrn

ker Jaol Prefura mit der Meran ert Fitma allein e veichnen II. Register für Ginzelfirmen

Paul Wester in Selin en übergegangen

Vforzheim, den 23. Dezember 190 Gr. Amtagericht. I

er « Rastatt. Sandelaregister. 1778871 Nr. 33 033. In das Vandelsregister Bd 1 Ab tbeilung A. wurde zur O. 3. 9 Firma Daniel

Gdelschild in Rastatt eingetragen: Die Firma

ist erloschen

7 Nastatt, den 30. Dezember 1991 11 . Groñb. Amtegericht Iãmn das Handeleregister X. ist bei der Firma roñb. A . . . . 2* 5 * 0 889 * Dandelsgesellschaft A. Terfloth mit dem ih. Wick æ GC i Deddesdorf ingetrage Ratingen ö * . . ** ver. Tie Winne Wilbelm Reuther, Wilbelmine, geb In die bieber unter Nr der Firmenregisters Fräulein Bastian, zu Deddesdert ist ausgeschieden, die estene eingetragen Gimsel Firma Gebrüder dasselbech nber Dandelszesellschaft ist aufgelsst, der andere Gesell⸗ in Kettwig v. d. Br. ist der Lausmann Wilbelm z da Harn . Screlnermeister Wilbelm Wick zu Hedder. Dassel beck al versonlid baftender Gesellschafter ein gen. bor set . das Handelegeschartt unter d bie berigen getreten Die offene Handelsgesellschaft bat begennen ö irma är alleinige Rechnung fort am J. Dejember 1901. Jeder Gesellschafter ist für TZaner G6 Ma b. Stu Rh allein ermächtigt die Gesellschaft ju vertreten der ij Prokura ertbeilt Die betr. Gintragung ist erfelgt im andel 3659 Neuwied, den 24. Dejem ker 199 register A. Nr. 1 . rüper mn Königliches Amtegericht Ratingen, den 19. Der mber 111 heilung 77 Königliches Amtegericht n, n vieger- im. Betanntmachumng. 70M lid J 3 In unser Daadelarenister Mibeliung A. Kurd? Ne caharn. Betanntmachung. 37 t- Henle eingetragen die Firma Vhilipp rin. In Gintraqung in das unt elerenister bett ; t. baber Pbilipr Fritz, Kaufmann in Ober Dlm Kaufmann Aleis Beßler in Re naburg. der ö Nieder ⸗CIlm,. . Deember 190] ieber unter der Firma „Mlions Vogler“ mi 2 Freer b. . Amtegericht tem Sin in Negenaburg cinen Handel mi Gronb. mt gericht ö. 1 e, mm amm, = C inn 1 . abet 7 unter 8 Firma Umtegericht Cberndorf. eren: ud lahr Da wa i . ö st beute eingetragen wort Mio Botler a Kuchdandlung 4 Uniti * 1161 ö 7 ö D * ö 1 ä ; ; 1. * ; 2 7 65 J. Register fr wer ell ichn te firmen 29 eine WVuchbandlung verbunden mit 2 1.175 der Firma Damburg Umerifanische Uhren.

Regengburg, den M. Deiember 1M]

In unfer Vandeleregifter sind in Abib. A

ne n be der Firma J. Nehrbach u. Gar Wmochme mn Rücker al nene versonlich haften?

7371 der Firm Johann Gangelt wolber Maellschatter eingettagen wert . ; . . . 10 n z ar 7 in Tchram berg. nbaber Germang aller 1 der Vanfmann tnolt Gebauer aun ĩ run 1 21 tic unten 1m 2 4ramker Tie 3rmn 9 2 der anfmann Ferdinant Mieinet an Rücker z 7 *. ) s zur Rertretnng der Mejselibhaft i feder Gesell = * n 2*— 9 mer 1m chatten ett higt 1 mt rcbter Ul Reiner] den 19 Veieml r 1901 imnae l fagen mi 1 1 on I ü wwersteim. 66 Räniglichee Imienericht tauetei dag biesige andeleregister i m r Meme neg. . kalt om Fal X Sahn 1 Idar nr 291 nam 19gen 6 wurde einge tn n 188 die ma Cc wmald fan der Pi dem J. Jaauar 1M tritt der zufmaunn Grnst SGahn a emberg Mermscheid; n 116 möichtigt. Falj in Jdar imn dag Bandel er icht Al gleich teilbak en berechtigter Tbeilbaker ei eder Thbeilbaker int ; Vausmann Cemal Vabn ju Glen berechtigt. di Ge ellicha allein w dertreten und die 2 KRanfmann Gent mild vember 1 In Gikereld

Die Gésellschaft hat am 18. Dezember 1901 be⸗ Für dieselbe ist dem Kaufmann Emil Kron Remscheid Prokura ertheilt. Remscheid, den 23. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. II.

Rheinberg. Betanntmachung.

In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 11 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Carl Lud. v. Spankeren zu Rheinberg eingetragen

Hesellschafter sind

Wilhelm van Spankeren,

rike van Spankeren,

in Rheinberg Gesellschaft hat am

rtretung der Gesellschaft sind beide Gesell— schafter ermächtigt. Rheinberg, 25. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. RN it ehbittel. Eintragung in das Handelsregister. 1901. Dezember 28. Hamburger Laden, Bertha Asmus in Döse. Auguste Bertha Asmus Firma hat ichsen in Döse Prokura ertheilt. Das Amtsgericht Ritzebüttel. (gez) Dr. Hartwigt. Veröffentlicht: W. Böye, Gerichtsschreibergeh. sSanriouis. Unter Nr. des Firmenregisters ist bei der Firma Saarlouis worden: Die Firma ist erloschen. Snarlouis, 28. Dezember 1901. Kgl. Amtsgericht. Sehneidemiühl. Bekanntmachung. Handelsregister Abtheilung A. als Inhaberin der Firma A. Nast die ver— geb. Machol,

Carl Amandus ist die Gesellschaft aufgelöst.

eingetragen

der Gesellschaft ausgeschieden. Kaufmann Max Fraustädter zu Verden in sellschaft als alleiniger persönlich haftender Gesell schafter eingetreten.

Verden, den 31. Dezember 1901.

Schneidemühl eingetragen worden.

Schueidemühl, den 28. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. Schweinfurt. Bekanntmachung.

J Firma „Josef Hirsch“ in Schweinfurt wurde der Kaufmann Nathan Strauß in Schweinfurt eingetragen. .

Schweinfurt, 30. Dezember 1901.

K. Amtsgericht Sehwein furt. Bekanntmachung.

Die Erhöhung des Grundkapitals der Deutschen Aktiengesellschaft vor⸗ mit dem Sitze in

Reg. ⸗Amt.

Oldenburg, Grosshi. 77378

', , 3 ahlkugelfabrik In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma gel

Fries und Höpflinger Schweinfurt auf 1020 000 6 wurde durchgeführt. D Gesellschafts vertrag „Deutsche und Maschinenfabrik, ? Schweinfurt“. Grundkapital wird auf 1020 000 M festgesetzt und Afttien von je 1000 M zerlegt.“ Schweinfurt, 30. Dezember 1901.

X. Amtsgericht

Sic buræ.

Gusistahlkugel⸗ Attiengesellschaft mit 287 S5 lautet: Oldenburg, CSTο3ssh. M 778791

In das Handelsregister ist zur Firmg,. W. Klemm Nachf. hierselbst der Uebergang der Firma auf die Ghbefrau des bisherigen Inhabers, Hutmacher Carl Martin Gottfried Adolf Struckmann, bieselbst, Emma, geb. Klemm, hies., eingetragen, sowie ferner; Dem Gbemann der Geschäftsinhaberin ist Prokura

Worms. Ee ,, Ludwig Meyer, Kaufmann in W daselbst ein Herrenkonfektiens- und Maaßgeschäft unter der Firma C onfectionshaus Ludwig Meyer“. Eintrag zum Handelsregister ist erfolgt Worms, 30. Dezember 1901

Reg.⸗Amt. Betanntmachung. Nr. 4 des Handelsregisters A, woselbst die Firma: „Fr. Wilh. Reuter sen.“ in Siegburg ist heute ferner eingetragen worden: Johanna und Maria Reuter in Siegburg ist Prokura ertheilt. Sieg burg, den 28. Dezember 1901

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 15 des Handelsregisters Abtheilung A. der Kaufmann Jakob Gauer zu Oberwinter „Sermann tenheimer, vormals Wilh. Seelbach“ zu Dandelsgeschafts weiter vermerkt worden,

Der Uebergang der im Betriebe, des Geschafts begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Gr werb des Geschäfts durch die Ehefrau Struckmann

1 IfOrHↄoͤꝑheim. Sandelsregister. 77880 zum Handelsregister Abth. X. Band ! B. 3. 14 Firma Patria-Fahrrad ⸗Vertrieb, Gesell

schaft mit beschränkter Haftung hier wurde

eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom

15. d. Mis. ist die Gesellschaft aufgelöst. Tie Ge

schästsfuürer Georg Grosselsinger und Martin

Schmidt bier baben die Vertretungsbefugniß ver

loren; dieselbe ist auf den Liquidator Kaufmann

Cberwinter daß der Ueber dem Betriebe des Geschäfts ren Inhaber Hermann Partenheimer begründeten maen und Verbindlichfeiten bei dem Erwerbe 8 durch den Kaufmann Jalob Gauer seit 1901 auageschlossen ist 7. De zem ver 1901

don dershansen. Betanntmachung. Nr. 105 ist bei der offenen Firma Sühne Go ejember 1901 eingetragen Gesellschafter jeßt in Tendern. aus Fürstliches Amtsgericht 11 Sonder

Vandelsregister A

erehausen am ]17.

dvulinag en. Befanntmachung.

Gar Tittmers n Ziedenbu

Königliches Amtggericht 120. Befanntmachung. mierm VWandelsregister

ragene Firma W. Amlang Tarno

Tarnomwin, den 21

Kenigliches Amtenerich

Tilsit. Ceffentliche Retanntmachung. . ne

am er Tis(siter Tam pf Bade

ard Waschanstalt Gesellschaft mit deschranftter Ddafming u Tilsit j

Stammeinlage

wer ellschafter

GFabritstraße

Amte erich

dorf) wurde eingetragen, daß dem Kaufmann Johann Paul in Mühldorf Prokura ertheilt wurde. Traunstein, 27. Dezember 1901. Kgl. Amtsgericht als Register-Gericht. LTraunstein. Bekanntmachung. Im diesger. Firmenregister wurde das Geschäftsveräußerung erfolgte Erlöschen der Firma „Simon Hell, Gränzmüller“ mit dem Sitze in Marquartstein unterm Heutigen eingetragen. Traunstein, den 28. Dezember 1961. Kgl. Amtsgericht als Register-Gericht. . Hr. Lelto w. ie in unserem Handelsregister A unter Nr. 11 J . eingetragene offene Häandelsgefellschaft „A. S. Leben Ed rEFuth, Betanntmachung. Soo] K Sohn in Trebbin“ ist aufgelöst. ist erloschen. Trebbin, den 28. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht.

Tremessen. In das Handelsregister A. ist unter Nr. 52 bei der offenen Handelsgesellschaft Tremessener Cement⸗ waarenfabrit Stanikowsti Krause zu Freihof bei Tremessen heute Folgendes eingetragen worden: Durch die am 20. Dezember 1961, Nachmittags HEBerheim, Enrt. Bekanntmachung. 75005] n Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Maryan ! In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Stanikowekl zu Tremessen erfolgte Konkurseröffnung unter. Nr. 16 eingetragenen, in Kirchherten domi—

Die Liquidation erfolgt zilierten Genossenschaft in Firma: Landmirthschaft⸗ durch den Grundbesitzer Ignatz Krause zu Lubin und liche Bezugs- und Absatzgenofsenschaft Kirch⸗ den Konkursverwalter Kaufmann Mar Eichler zu herten-Grottenherten, eingetragene Genossen⸗

Tremessen, den 27. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht.

Kommanditgesellschaft Folgendes vermerkt: Kaufmann Hermann Fraustädter zu Verden ist aus eingetragen:

Gleichzeitig ist der Firma: Leiseler Spar⸗ und Darlehnstassen⸗ die Ge- Verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗

Königliches Amtsgericht. J.

Königliches Amtsgericht.

Ww onhlau.

Wohlau, den 24. Dezember 1991.

Königliches Amtsgericht.

orm,

Gr. Amtsgericht

W üͤürrzhurg.

W ürnbunmn.

Profura ertheilt.

Wiünndbdunmn.

1 2.

agen di Firma EGrste Würzburger Tamp⸗ waschanstalt Johann Nüttinger“

2a kal 2 Inn Jabel Je ö

1.

1411

Darell bft daselbst

Würzburg. 27. Deiember 1991

Kgl. Amtsgericht Registera

Wärrhung. 77914 b Witt kel? Die Firma „FJ. Th. Wend A Gie in Liguid.“ Stelle den aue e den 1 Mildent Würzburg wurde nach beendeter diaumdatie n t

77904

Die Firma

rh 0r)

ü 77910] Durchführung aller zur Erreichung dieses Die unter Nr. C6 des Gesellschaftsregisters ein, geeigneten Maßnahmen, insbesondere, vortheilhatte getragene Firma „Ammon & Gebr. Vopelius“ Beschaffung der wirthschaftlichen Betriekämittel und in Witten ist erloschen.

Witten, den 24. Dezember 1901.

77912 ea, n . 77912 drel Vorstandemitglied 1

Genossenschafts⸗Register.

Ansbach. Bekanntmachung. 78003 Molkerei Auerbach e. G. m. u. H.

In der Generalversammlung vom 15. Dezember 1901 wurden gewählt: als 11. Vorstand: Wiegel, Leonhard, Bürgermeister in Frommetsfelden; als Rechner und Kassier für den ausgeschiedenen Leonhard Brand der bisherige 1I. Vorstand: Rieger, Leonhard, Bauer in Auerbach.

Ansbach, 30. Dezember 1901.

77906 K. Amtsgericht.

Darlehens kassenverein Grostziegenfeld und Umgegend, e. G. m. u. H. Dekonom Anton Eichenhüller aus dem Vorstande ausgetreten, für denselben Michael Müller, Oekonom in Groß— ziegenfeld, in den Vorstand als Vorsitzender gewählt; Georg Berthold, Dekonom von Grozziegenfeld, zum Stellvertreter des Vorsitzenden gewählt. Bayreuth, den 11. Dezember 1901. Kgl. Amtsgericht.

schaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation vermerkt worden: Nach Beendigung der Liquidation ist die Vollmacht

1. der Liquidatoren erleschen.

In unserem Handelsregister Abth. X. Nr. 114 ist Bergheim, den 2, Dezember 1901. heute zu der unter der Firma „H. Fraustädter Königliches Amtsgericht.

dem Sitze in Verden eingetragenen Hirken feld, Fürstenthum. / Der In das hiesige Genossenschaftsregister ist

beschränkter Haftpflicht. Sitz: Leisel.

Gegenstand des Unternehmens Wirthschaft und des Erwerbes

günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse.

Der Vorstand besteht aus folgenden Pers I) Karl Petsch, Großherzoglicher Först

.

77911 Leisel, Vorsteher des Vereir 8 , . 9 6 ! 2 Karl Trever, Schreiner zu Leis 3 tel In unser Handelsregister Abtheilung X. ist unter zei Tes Verstẽbers a die Firma: Richard Schölzel, Dorf— 3 n , , r . erg = e und als deren Inhaber der Apotheker , , , mn er, Richard Schölzel zu Dorf⸗Leubus heute eingetragen . , 6 ler. A * 1d 01 f obl 211 Statut vom 8. Dezer

Alle ẽffentlichen Bekannti rechte verbindliche Erklärungen

betreibi freber oder dessen Stellrertreter aber durch den Vereinsvorsteher zi terʒ nen um in dem Landwirthschaftlichen Ge s tt zu Neuwied bekannt zu macher Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Ver

311 mitgl 1

13 oder de 2 ʒ r ö 8 1 1 In das dies gerichtliche Handelsregister wurde ein⸗ Di de zedem . die Firma „Ferdinand Becker“ als der gewöhnlichen Dienftst: des Gerid d igniederlassung der unter der gleichen Firma in Gerichtsschreiberei eingeseb⸗ rd Pforzheim bestehenden Hauptnlederlassun Birkenfeld, den 15. D . Ferdinand Becker, Kaufmann in Pforzkt Kreßberzoglich —. richt Würzburg, 19. Dezember 1901 Wolf Kgl. Amtegericht Registeramt ö üutir ow. 718007 5 * ö ; r In dae biesige essenschaftgregister ift zur G Erste Litinger Tampfroßhaarspinnerei mnenschatt Benziner Spar- und Tarlehne- H F. S. Fehrer n Kiningen. tanenverein . Benzin e f Dem Kaufmanne Heinrich Febrer in Kit Sr. IL einactranen weer . s e. Fr zee - erm rn em . Würzburg, 21 Dezeml 1901 1 . . 8. . ö. Kgl. Amtsgericht Registeramt * ᷣ⸗.— 1 Bünom. De jem . diese gerichtlich Vand D * 71 I. *

*

Wr urs. Fehmarn. Bekanntmachung. *

2 8

verein e. G. m. u. D. in Burg a F.*

z 3 2 . 9 an .

* K

Lrunstein. Betanntmachun

Wanrer“ ! Traunstein

Traun fein. Le Am i wier ub

rana. ? me fannutmachung

wähnen.

1 ö Gurg a. J. den 21. Deen ö Würzburg. 27. Dejember 18 ö liches Amt b Lentarerrcht 7 . K Amt ncht Register ( hermniin. * inten. Bekanntmachung. ö Auf Blart d ö n charftzt wurt n un g Firmenregister it deut rloeich⸗ beute d S demnin err rer wencnỹ en icht: der unter Nr. Ko eingetragenen Firma D. V. Ztolzten aner der ae, Tpar- und Gonfum - Bere in zu Tudwig sort eingetran n werd Shemnin- &. eingetragene Genoseni cha“ mit Vinten, den 23. Deieml 19 beschrankter Daftpflichr= D 5 Kenigl. Amtsgericht zen det derlaut ninten. Retan ima chuus d ? ; In unser wandelsregfler Abb. * ter . Firma „Gustav Leondarde - Jinten 8 ; d In aber der na nman 1518 4 e d 1 4 dt daiest it 7 rana d . d 6 2 2 4 m 1 . Vinten, den 27. Dezember 19 182 x ent 1 6 J ] 2 d 8 82 1 128 9 1 . 2 3 ded nd . w Filiale der vVoödaner Rank 2 er 2 8 j 8 1 1 2 ?; Pre d d Jittan. * 8. Dejem —1* ——2 8 Güterrechts · Register. ; 12. 8 k 2 d . * bi 2*** 1 m 8 dumb d d derm Kertdean Geimnerich Luiegmann Snenr ede m 1 ͤ db R = den wibelimine ged. Deine ann . d 2. ber 1m) 64 R dere I 828 * j R * * 1 1 * u ben D * 1 . D misdern de, Frwader 1M & denn art * lebes mtaeer cht ; j

stands sind abzugeben von mindestens drei Vorftands⸗

21 mu n. Bekanntmachung. 758010

In Band I! des Genossenschaftsregisters ist bei Nr. 67 „Mittlacher Darlehnskassenverein“, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht, in Mittlach, Gemeinde Metzeral, eingetragen worden:

Auer, Josef, in Mittlach ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An dessen Stelle ist Brunn, Johann Vater in den Vorstand gewählt worden. Colmar, den 27. Dezember 1901.

Ksl. Amtsgericht. IDemmin. 7380111 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 7, woselbst die Genossenschaft: „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Verchen, eingetragen steht, Folgendes eingetragen: Das Geschäftsjahr fällt vom 1. Januar 1902 an mit dem Kalenderjahr zusammen. Demmin, den 28. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. 780121] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Beamten⸗Wohnungs⸗Verein zu Dortmund“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Dortmund, Folgendes eingetragen worden:

Der Eisenbahnsetretär Franz Thiem ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Vermessungsinspektor Robert von den Berken gewählt.

Dortmund, den 20. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht Dortmund. 78013

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum⸗VBerein „Westfalia“ zu Hombruch und Umgegend, eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht. cut? Folgendes ein⸗ getragen:

In denselben ist bruch. Dortmund, den 20. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht Dresden. 789014

Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregifters, betreffend den Consumuerein für Pieschen und Umgegend zu Vieschen, eingetragene Genossenschaft mit

beschränkter Haftpflicht in Dresden ist heute eingetragen worden, daß Friedrich Küppers nicht ied des Vorstands ist, sowie daß der ugust Hermann Paulus in Radebeul J. Dezember 1901 Königl. Amtsgericht. Abth. Lc.

Eichstätt. Betannimachung. 76536

Betreff: Führung der Genossenschaftsregister. Durch Statut vom 16. Oktober 1901 bat sich unter der Firma „Molfereigenofenschaft Trom⸗

mete heim, eingetragene Genoßenschaft mit unbeschränkter Haftpflichr“, mit dem Sis in Trommetsheim ne GSencsen; g

erw Ref - * ö Genossenschaft bat den

d der Tirti haft ;

maen der Ge⸗ irma Fel ber nd gezeichnet

der Geneffenichamt landwirthỹchamtiicher aonium-

arm rem: t glieder

1 * ö. . dam S er. Det Tremmerta beim 1 ** —— —— * ch dert 8 —— 2 4 . 1 3 St Sch zleich * mr m P i Stellrert 2 Serra i 2 —— K 8 4 Michael Renner, Dekenem d mr , eee ,, ra . 6 —— 24 ler m 2 c Schr Dekor T* r r i *

r erer mn er ... ———

Eichstãtt. M Dezember 111 9 Hemm mmm, e

33 . Amtegericht Gaildori;. 1713 An des res d 1 .

.

. wee, 2 1 r de

Nolterei· Gcno ses. Rudderre dosen ern getragene Genefenichaft n deschrankrer Daft licht * . S . Rad- - ee o en.

r

8 21 2 une * * d . = C—— -—— r 32 1 TD 2 2 2 8 . . 8. er 8 m, mr, . 2 11 bent 2a eann mem ö ö * 1 T Ta r * 1 8683 2 2 J 2 1 * 8 * * 8 . w * 5 26 ar, - w . = = Rev 2 S m n, nm, . tere 6 2 2. 2 2e 8 Deen a * * 2 * 2 4 * r 1 . 2 mn =. . 9 d 2 8 n m m m * . R y 2 = . 8 2 8 d = X Tf * i , mem D 2 Pemm —— 5 A 2 2 . ů . Ga iidor ?. 27 Demembe * 21 . n. = —— . ; CC ardelesen. 282 . 3 8 . ö = M 2 ö

e Cafeniche ere err, der s Tad Ted

24 r 1 =

(Mirwart. Dag Stara date ee, D Te, mer R D 8 1 Rem . X ane 1 8 et? 1 = 2 . der che v6 d X Te der 8 D 8 2 * LTD ur

1 * ᷓ— 2 ber d dx M de d X rt d een Berwand d ' 2e m den * —— 3 2 * 2 c rere Pb ** GR- 2 n m 8 Tenteschen Wesch ne enet- ee de- 1 . . * = dal d enden * —— d d X 8 5 2 X ö Daderd Tre E der NR d Dader 2 3 8 8 2 X ** ru 8 *. ö X

* .

ö