raths aus einem oder zwei Mitgliedern. Zur Ab⸗ gabe von mündlichen und schriftlichen Erklärungen,
welche für die Gesellschaft verbindlich sein sollen,
insbesondere zur Zeichnung der Firma, ist, wenn
der Vorstand nur aus einem Mitgliede besteht, dessen alleinige Thätigkeit resp. Unterschrift er— forderlich; besteht aber der Vorstand aus zwei (ordentlichen oder stellvertretenden) Mitgliedern, so ist die Mitwirkung resp. Unterschrift zweier (ordentlicher oder stellvertretender) Vorstandsmit⸗ glieder oder eines derselben und eines Prokuristen erforderlich. Außerdem kann zwei Prokuristen die gemeinsame Vertretung und Unterschrift der Ge⸗
sellschaft übertragen werden.
Vorstand ist der Ingenieur Johannes Friedrich
Christoph Theodor Brandt in Bremen.
An Wilhelm Heinrich Carl Hermann Knoop ist
Prokura ertheilt.
Ferner wird bekannt gemacht: Das Grund⸗ kapital ist eingetheilt in 110 Aktien von je 1090 4, welche auf den Inhaber lauten und zum Nenn—
betrage ausgegeben werden.
Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt— machungen erfolgen durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Der Auf⸗ sichtsrath ist berechtigt, außerdem andere Blätter zu den Bekanntmachungen zu bestimmen, ohne daß die Rechtsgültigkeit der Bekanntmachungen von der Veröffentlichung in diesen Zeitungen abhängt.
Die Generalversammlung wird durch den Vor— stand oder den Aufsichtsraih berufen. Die Ein⸗ ladung oder Bekanntmachung hat mindestens 17 Tage vor der Versammlung stattzufinden, den Tag der Bekanntmachung bezw. Einladung und der Versammlung nicht i, n, Die Tages⸗
ordnung ist mindestens 16
n gefaßt werden.
ie Gesellschaft tritt in den von der Firma Carl Francke mit der Gemeinde Alt-Breisach ab⸗ geschlossenen, die Errichtung und den Betrieb eines Gas. und Elektrizitätswerkes in Breisach be⸗ treffenden Vertrag mit allen Rechten und Pflichten ein. Die Firma Carl Francke erhält als Ver⸗ gütung für die Ueberlassung dieses Vertrages und für die Behufs Gründung der Gesellschaft auf— gewendeten Bemühungen und Vorarbeiten acht
tausend Mark.
Gründer der Gesellschaft, welche sämmtliche
Aktien übernommen haben, sind:
1) Kaufmann Carl Löwenthal in Freiburg i. Br.,
2) Privatinann Albert Binz daselbst, 3) Kaufmann Richard Dunkel in Bremen, 4) Ingenieur Willy Francke daselbst,
Den Aufsichtsrath bilden: 1
) Kaufmann Carl Löwenthal in Freiburg i. Br.
2) Privatmann Albert Binz daselbst, 3) Ingenieur Willy Francke in Bremen,
4 Syndikus Dr. jur. Gustav Witthoff daselbst. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungebericht des Vorstands, des Aufsichtsratbs und der Revisoren kann bei dem Gericht, von dem kevisoren auch bei der Handels
1 We * a fer e or YM Prufun 36ber bt der Me
kammer in Bremen Einsicht genommen werden.
lien tricitütswerk Misdroy. Aktien- gesellschalt, remen: Im 7. November
1901 ist Johannes Friedrich Christovb Theodor Brandt als Vorstand auggeschieden und Rich Dunkel Vorstand geworden 1 — 1
Aug. Peter, Bremen: Am 27. T ib . ist an Alfred Mever Prokura ertbeilt
Sp. Schulze, Bremen: Am 27. Deiem 190 1 2 1g Ml ** — . ist an Heinrich Pbilirv Wilbelm Schule Pr
Bremen. 28. Deiember 1901 Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts
1 Stede, Selretãr nremen. 7816 Am 31. Dezember 1901 .
Heinr. Ahrene, Bremen: Am 31. Teiember 19 zeitigem Erlosch seiner Prokura als Theilba eingetret Deitdem cffene Vandelsgesellschaf An inrich Anten Gerding t a 1. 1
farm ertkeil rike
sember 1 001 Prefura 1 . Nobert Bones Vachf.,. Bremen: Seit dem
ö e191
282 nit 29 . : 1 errolg 2 d 1 22 . worm benen Mr
*
Aug ? — ) ; zember 1701 Minlnbaberin der Firma. Nachdem dieselbe an d 1 t b . 8 1 2 Kür ͤ Arn 7 1 . h rbar C 5 — 9 21 . . 8954 nrich um rich
2m enkera Gäesammmrek w erttein
Givira Gisemweti, Bremen: Um ] oho ist die Firma eresd
Gduard GOampe, Bremen m 1 mem 1591 1 an daares 1 re Fr änting Gerfmra er'r ) Profura
Ripp n Burghardt, Bremen: Die Firma int nach beendeter ndatien am 3 nber erloschen
ande A Bartele, Bremen Im J. dem be 1991 665 bann Gern n ng . zlei eitig Grlschen einet Prefata als Theilbaber ein gettete⸗
Dffene Handel ae sellichatt seitdem
Nicolaus TEuchiiug à Co Bremen Mit? . 251 65 *
erfel aten us deten
am W Dezember
1 Temrmoand itt: ü die gemmantitae J art an * 1 werden Ter Ferien 9 baftende Meiell
banter Micelaus Lachtinan Fat die fir
Vafstoden et Ges ell Hart em ecm¶men unk fut rt
*. dan Geichäst aater naderdnderter Firma fert mantel A Ttabhifnecht. Bremen m, r — *. 311
peer, n, f an Miltelea wiecken Prefata altea“. G alm. ; . Dand lung acbilsen Prefuta ertteilt Derember 1991 Inbaber Nudel Wels, Naafmann Ta Gbefrau Kaufmann
ertbemlt
Oerraann Mesefe. Reemen ekabet Vetmann
11 * 22 1.45 Hilkeim Uleranker Meier
agu 2. Mener, Rrewen ,,, Teer,
n n Jer, Frier, agen, Mere 1telbaket eragetrete n dr e ene bann 38
am 30. Dezember 1901: 475 die offene Handelsge der Firma „Geschwister van Geisten“ zu Cölu. Persönlich haftende Gesellschafter sind: . Henriette van Geisten und Adele van Geisten, beide zu Cöln.
Die Gesellschaft hat am 8. September 1990 be⸗ g Zur Vertretung der Gesellschaft ist jede Gesellschafterin für sich allein ermächtigt.
am 30. Dezember 1901. unter Nr. 1476 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: „Lindemann Söhne“ zu Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Walther Lindemann und Paul Linde⸗ Die Gesellschaft hat
Zur Vertretung
18901 sst an Friedrich Wilhelm Johann Gottfried Hartung Prokura ertheilt.
Max Nößler, Bremen: Am 30. Dezember 1901 ist an Paul Otto Illing und Robert Kurt Anders Gesammtprokura ertheilt.
P. E. Peltzer, Bremen; Die an Gustav Adolph Peltzer und Philipp Jacob Heinrich Keller ertheilte Gesammtprokura ist am 30. Dezember 1901 er⸗
unter Nr. 1 sellschaft u nter
Reps, Bremen: Jnhaber Franz Jo⸗ Angegebener Geschäftszweig: Roh⸗
J. N. Reps C Sohn, Bremen: Am 30. De⸗ zember 1901 ist Franz Joseph Reps aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschleden und Hermann Georg Reps als Theilhaber eingetreten. Rösener Co., Bremen: Mit dem am 30. De⸗ zember 19601 erfolgten Ausscheiden des Theilhabers Wolf von Oppel ist die Handelsgesellschaft auf⸗ elöst worden. Der Theilhaber Henry Carl Rösener at Aktiven und Passiven der Gesellschaft über⸗ n n und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. W. Schüchner, Bremen; Am 30. Dezember 1901 ist an Carl Hermann Schüchner Prokura ertheilt. Friedrich Undütsch C Wilckens, Bremen: Am 30. Dejember 1901 ist, dem Geschäft ein Kom⸗ Seitdem Kommaunditgesell⸗ schaft. Gleichzeitig ist an Arnold Eduard Heinrich Klugkist Prokura ertheilt. . C. Wintzer C Sohn, Bremen: Die Firma ist am 28. Dezember 1901 erloschen Gustav Wienberg, Bremen: Adolph Wienberg. Hermine Wiegand, Bremen: hanne Hermine Wiegand. zweig: Blumen. J. SH. Wissel, Bremen: September 1901 erloschen. Bremen, 31. Dezember 1901.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Ste de, Sekretär.
Lindemann, mann, alle Kaufleute zu Cöln. am 28. Dezember 1901 begonnen. Zur Ve : der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein
am 31. Dezember 1901: die Firma: „Carl Goebels“, Cöln, und als Inhaber Carl Goebels, Kaufmann Dem Reisenden Franz Goebels und dem Reisenden Josef Gasten, beide zu Cöln, ist Einzel— prokura ertheilt. . II. Abtheilung B.
am 30. Dezember 1901:
unter Nr. 27 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma „Vereinigte Köln⸗Rottweiler Pulver⸗ fabriken“, Cöln. ⸗ ; . Dem Fabrikinspektor Josef Kolonits in Cöln ist Prokura mit der Ermächtigung ertheilt, in Gemein⸗ schaft mit einer anderen zur Vertretung der Gesell— schaft berechtigten Person die Gesellschaft zu ver— treten und deren Firma zu zeichnen. . Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 30. November 1901 ist der Ge— sellschaftsvertrag nach näherer Maßgabe des bezüg— lichen zu den Registerakten eingereichten notariellen Gesellschaft pflichtenden Erklärungen müssen hiernach von jetzt ab entweder von zwei Mitgliedern des Vorstands oder von einem Mitgliede des V stellvertretenden
manditist beigetreten.
Inhaber Gustav
Inhaberin Jo⸗ Tage, ist aber für die Angegebener Geschäfts⸗ Beschlußfassung einfache Stimmenmehrheit nicht ausreichend, mindestens 17 Tage vor der Ver sammlung bekannt zu machen, den Tag der Be— kanntmachung und der Versammlung nicht mit— gerechnet. Ueber Gegenstände, welche nicht unter Beobachtung dieser Fristen auf die bekannt ge⸗ machte Tagesordnung gesetzt sind, können Beschlüsse
orstands und einem orstandsmitgliede Prokuristen, oder von einem stellvertretenden Vor Prokuristen abgegeben
Sandelsregister Cassel. 17337 Zu Engel-Apotheke C. Reich, Cassel, ist ein- standsmitgliede Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht Dandelsregister Gassel. Am 30. Dezember 1901 ist eingetragen: . Engel Apotheke Friedrich Dammann, Cassel. Inhaber ist Apotheker Friedrich Painmann in Cassel. Amtsgericht. Abth. 13.
Ferner wird bekannt gemacht: Der Vorstand der Gesellschaft besteht je nach der Bestimmung des Aufsichts raths aus zwei oder mehreren Dieselben werden vom Aufsichtsrath zu notariellem Protokoll ernannt.
Am 30. Dezember 19901: unter Nr. 334 die Aktiengesellschaft unter der Firma: „St. Peter Brauerei, Attiengesellschaft“, Cöln. Gegenstand des Unternehmens ist:
1) der Betrieb des Bierbrauereigewerbes dazu gehörigen Nebengewerbe,
insbesondere
Chemniiꝶn. Auf Blatt 5097 des Handelsregisters wurde heute die Firma „Clemens Sachse“ in Chemnitz und als deren Inhaber Herr Kaufmann Clemens Theodor Sachse daselbst eingetragen, sowie verlautbart, daß Frau Sophie Clara verehelichte Sachse, geb. Mertig, in Chemnitz Prokura ertheilt erhalten hat.
Chemnitz, den 31. Dezember 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. B.
Chemnitz.
Auf dem die Firma „Robert Schulze vorm. Chemnitz betreffenden Blatt 3037 des Handelsregisters wurde heute ein getragen, daß die Firma künstig „Robert Schulze“
und der Fortbetrieb der bisher von Wilhelm Felten zu Cöln betriebenen Sankt Peter Brauerei, 3) der Erwerb
der Erwerb
von Grundstücken und die Ueber nahme von Betrieben zu den Zwecken der Gesellschaft. Die Gesellschaft ist berechtigt, des Aufsichteraths Zweigniederlassungen im Auslande zu errichten und n welche in den Rahmen des Zweckes fallen, in jeder Form zu betheiligen
Grundkapital
3 Syndikus Dr. jur. Gustav Witthoff daselbst mit Genehmigung
sich an Unternehmungen, S. Köhler“ Gesellschaft Zum alleinigen Vorstandsmitgliede ist Josef Hirsch,
Kaufmann zu Elsdorf, bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Dezember 1901
Chemnitz, den 31. Dezember 1901. Königl. Amtsgericht.
Chemnitr. ; Auf dem die Firma „U. Pornitz“ in Ehemnitz nren Blatt 2317 des Han
ie Gesellschaft verpflichtenden eben werden:
g. falls der Vorstand
Erklãrungen del sregisters ard 1 Otto Venter lurist eingetragen.
Dejember 1901.
Ghemnitn, de . l. Amtègericht
falls der Vorstand aus
zwei Mitgliedern Swen . Chemmiin. Prokuristen n, m,. bezüglich eines Vor dieses zur Zeichnung Ppersonen befugt i
Wilhelm ꝛ 6 ] lann der Aussichtsrath estimmen, daß Mitieichnung Zeichnung für die Gesellschaft bat in Zeichnenden nterschrift bin⸗
Wilhelm Richard
6 hemnin. den
Firma der Gesellschaft ihre Namens
lemnitn. . ; ; mit einem die Prolura J „Feilenfsabrit & Feilen- Ferner wird bekannt gemacht uri. Arens kei gieik, Hhaucrei Mudoif in Chemnit kette enden
als Prekurist
Amtsgericht
Bekanntmachung.
andelsregister Abtbeilun rma Gonrad Litiwinaßi
n Chrisiburg
nermeister Conrad Littwingsi
Bestellung obli
8 * 82
bat auch die Generalver Vor⸗
andemitglieder zu bestellen ung u
aus Ghrist⸗ ⸗ annt⸗ barg eingetragen worden. utschen Neiche⸗ G yhristburg. den 1. 7 Anzeiger. ;
⸗ ; ] einmal
die
ban * a lee Hl ear a versammlungebeschluß eine
Bekanntmachung. an das Gesel andel eregister deg unterzeichneten Gericht
ist ein etragen
ein (General lige Bekanntmachung nachungen sollen in derselben Weile
„zimon 2 Go.“.
. Firma der Gesellsch De ember 19901 ussichterath . Garl Seinrich S1 wN. D861 w Nebinger“, Göin. ichsatath gesellschaft und weiter Folgenden eingettagen wer 7 mae gebilfen Ftanz Bensigt Vefanntmachungen Tejember 1991 der offenen Handel gaesellschaft
Tteiner a Reer“, Goin.
Blattes treten unter der Firma Die Gesellicihaft ist aufgelosi Der bie ker ge Gesellschaftet Kaufmann Sigigmund Steiner zu Gein ist alleiniger Inbaber der Firma
Mdolf Goebel
Hicsannt machung mindestend 20
scheinur get ag Vlätter und mil zatechnen
ag der Versamml
NMudol Wol⸗ a Göla ist Prefura er
e der Vinterlenn
* 1 — r* ine g re alg en
mindestens zwei Wochen vor dem Ablaufe der Hinter—
legungoͤfrist erfolgt.
Die Gründer der Gesellschaft sind: 1) Bierbrauereibesitzer Alois Barion zu Groß—
büllesheim, 2) Kaufmann Karl Breitwisch junigr zu Cöln, 3) Kaufmann Hans Cremer zu Cöln-Ehrenfeld, 4) Kaufmann Heinrich Cremer zu Wahn, 8) Bauunternehmer Friedrich Saam zu. Cöln. Dle fünf Gründer haben sämmtliche Aktien über nommen. Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind: 1) Kaufmann Carl Breitwisch senior zu Cöln, 2) Fabrikdirektor Josef Creischer zu Cöln, 3) Brauereidirektor Wilhelm Creischer zu Wahn, . Kaufmann Adolf Heydt zu Cöln. Von den bei der Anmeldung eingereichten Schrift, stücken, ine besondere dem Prüfungsbericht des Vor— stands und Aufsichtsraths, kann bei dem unterzeich= neten Gericht Einsicht genommen werden. III. altes Handelsregister. am 30. Dezember 1901: ; unter Nr. 3667 (8 ⸗R.) bei der offenen Handels- gesellschaft unter der Firma Lindemann 4 Goebels, Cöln: . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren find die beiden bisherigen Gesellschafter. Jeder Liquidator soll für sich allein handeln können. Die Prokura des Walter Lindemann und des Fran Goebels ist erloschen (P. R. 3441 und 3442). Kgl. Amtsgericht, Abth. III2, Cöln.˖ Dres dem. 7820 Auf Blatt 9744 des Handelsregisters ist heute die Firma Hugo Skudlinski in Dresden und alt deren Inhaber der Kaufmann Hugo Otto Ernst Skudlinski daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines kaif— männischen Agenlur⸗ und Kommissionsgeschäfts. Dresden, am 2. Januar 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. Le.
Dres den. 78203 Auf dem die Aktiengesellschaft Sächsische Rick. versicherungs- Gesellschaft in Dresden betreffen den Blatt 1116 des Handelsregisters ist heute ein— getragen worden: Prokura ist ertheilt dem Gesell— schaftbeamten Walter Reinhorst in Schöneberg. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einen Mitgliede des Vorstandes oder dessen Stellvertreter vertreten.
Dresden, am 2. Januar 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. Le.
Dresden. 78200 Auf dem die offene Handelsgesellschaft L. Jacoh Mendelsohn C Co. in Dresden betreffende Blatt 1985 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Der Gesellschafter Eduard Pelteson ist au der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Mu Pelteson in Dresden ist in die Gesellschaft einge treten. Die Prokura der Gäcilie verehel. Pelteson geb. Gottbelft, ist erloschen.
Dresden, am 2. Januar 1902
Königl. Amtagericht. Abth. Le.
Auf dem die Aktiengesellschaft Vereinigte Stroh
des Handelsregisters ist beute eingetragen worde daß Willi Schacht nicht mehr Mitglied des Ver stands ist. Dresden, am 2. Januar 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Le.
Dresden. 7820
Auf Blatt 9742 des Handelsregisters ist ; die Firma Seinrich Wiechmann in Dresden als deren Inbaber der Kaufmann Johann Theod— Heinrich Wiechmann daselbst eingetragen worden Angegebener Geschaftezweig: Betrieb eines Aan tur⸗ und Kommissionsgeschäfts für Glas en ox port Dresden, am 2. Januar 1902.
Königl. Amtagericht. Abtb. Le.
D regden. 782 Auf Blatt 9745 des Handelsregisters ist beute? Firma Robert Aifred Horn in Lockwi und deren Inbaber der Kaufmann Albin Robert Al ern daselbst eingetragen worden
Angegebener Geschäftezweig Vetrieb Manufafturwaaren und Kentfeltionsgeschaft Dresden, am 2. Januar 1902
155 Königl. Amlegericht. Abth. 1 de wresden. 178 Auf Blatt 47 des Handelgregistera ist bent
teren getragen werden, daß die Firma Ferdinand Gr
mann in Dreaden erlolchen int Dresden, am 2. Jannar 1902
tellung und der Königl. Amtagericht. Abtb. 1e Dresden. X Auf dem die Aftiengesellschafst Angemeine W
sicherungegesellschast für Zee, Fiun * Land ⸗Trangvort in Treeden mit dem .
Dre gden betreffenden Älatt 676 des Handeln ist beute eingetragen worden: Prolura in dem Geiellichat ter Reinl Schöneberg. Er darf die Gesellschast nur
meinschaft mit einem Mitaliede des Vorsta deßen Stellvertreter vertreten Deegden, am 2 Januar 1902 Königl. Amtagericht. Abtb. 1 Dresden. X Auf Blatt Ni de Handeleregister ist k
unler der Firma Gummi⸗ und Mabest⸗
n rin vagnie Reinhard tiehler Bottger n
Sike in Dregden errichtete offene Pandel ken
zuberrn Weseklchafter sind die Tausleuig Voaig
folgen sellen, auch Stiebler und Emil Oecgt Wottger kene 19er 1 Fim Tie Gesckshan kat a Tannar
cingebenden rer den. ann dat an . Janna
.
begennen
11 ö. — z 1 * 1522 u . 1 al 4 der Gencralrersammlun] der Aktie Angegebene Geschäftemeig: Verttieb chir erfolgt durch onentliche ef anntm 1chung — 1 inet (denetalretfammlung Maichincnbedarfagartitel Tregden, am 2. Januar 1907 ankeraumten e 2. Januar 1890
und technischer Gummiwaren sewie sämm
reren Roni. Amtenericht bib. 1e . mwresaden. * Hefanntmachang enlbaltenden af Blatt Nil der wandel nenislerg il bern
an eln aich irn, Wala Fabrik Ghuftam Ooffmann
Vanmbegast und alt deren Jababer der Kamm
luß der Generalversammlang fann auch Gustad Vermann Paul Hoffmann daselbi ein zr Unfandignag der werden
be ver dem Ab- Ange benert Gaichästeimeig Were cinet Hi fris. and bei Meichlasßen die and Mellame ⸗Artifel-Bakril
Sta menmehb t keit eretzetn Tregden, am 2 Dannar 1p)
z edi 4 ö Yein MWaplenbeuch,. Beeren Jean, Terme (getrieben eitd cin Rur jatengeichs ft
Rinigl Umienericihh Abtb 1
Dresden. 7820
stoff⸗Fabriken in Dresden betreffenden Blatt 51h
—
Firma M
Püren.
Im hiesigen Gesellschaftsregister irma Hr Degen K Piro eingetragen: Firma ist geändert in Dr Degen K Kuth. Ferner ist im hiesigen Handelsregifter Abth. X. r. 65 eingetragen die Firma Br Degen X Ruth mit dem Sitz in Düren. Apotheter Dr,. Josef Degen und Kaufmann Peter Kuth, beide in Düren. Sffene Handelsgesellschaft
seit 1. Juli 1897.
Düren, den 30. Dezember 1901. Königl. Amtsgericht. 6.
Pünrem.
In das hiesige Handelsregister B. Nr. 16 bei der Firma Dürener Bank Akti Düren eingetragen, daß dem Schippel in Düren Prokura erth
Diiren, den 30. Dezember 1901.
Königl. Amtsgericht. 6.
Risen hertz, S. A. Bekanntmachung. Im hiesigen alten Handelsregister ift au Firma Hermann Geyer mit dem Sitze in Eisen⸗
berg gelöscht worden.
Eisenberg, den 31. Dezember 1901. Herzogliches Amtsgericht. 3.
Erank Furt, Maim.
Nachstehende, noch in den Bö
dem Handelsregister eingetragene aber nach den an⸗
H.-G.⸗B. von
gestellten Ermittelungen nicht Handelsfirmen sollen gemäß 5 31
Amtswegen gelöscht werden:
. ler.
Adler G Blum.
Albert . Wolf.
ö Allmeritter. lltschul Sinzheimer.
Edunrd Alst. 1
Leotzold Aufholz.
Louis Dietrich.
Leonhard Dinkelspiel.
Jean M. Dörsching.
H. Dresler in Liguidation.
Carl Engler C Co.
Adolf Ernst in Liguidation.
Franz Falck.
A. Federlin.
M. Fruchtmann⸗Tasch. Joh. Geyer.
Carl Gnau.
J. S. Halle Sohn.
Philipp Sartmann Sohn. TDayum ( S. G. Halle in Ligu.
S. Heidelberg.
Deller Rohm in Liquidation.
A. Heymann. Leonhard Hirsch. Louis Hirschhorn. W. HSoffmann. Jos. Hofmann. NR. Kahn.
Kayser Stein. Chr. Nilo.
Carl Kleeberg Nachfolger. TV. Krebs vormals Morin Kahn.
Albert Lotz.
J. Vaul Luber. Ji. Marx. Frin Many.
Seinrich Mayer junior.
J. E. Metzel. 3. GC. Müller.
Carl Orb.
NR. Pfaff ⸗Curchouse. Roman Rein.
Jul. Nose.
R. Schließ mann.
M. Schloß.
Robert Schrotenberger.
S. Schulte ⸗ Wieschen Wwe Schwanendrogucrie G. Zaala.
Ziddi Schwarzenberger. Sellieberger Gie. Veter Sinf.
G. Ed. Specht.
Gustav Emil Stadtwoigt. G . A. Völter.
Ernst Voß.
Ueter Weber R Scholze. Weiß X Mayer.
AM. WUiesenthal a Gie. Jos. Wirtz.
N. Won.
Gebrüder Jmwetschlenstiel.
8 ; ; Die Inbaber der Firmen oder de gemaß § 181 des Gesel
heiten der freiwilligen Gerichts auff e ibren etwaigen Widersr oschung bie zum . Juni 190 Fei dem keichneten Amiagericht geltend zu falls die Loschung der Firmen getragenen Prokuren erfolgt
Franffurt a. 2 35 De zember
T liches Amfegerichi
al 1n inn *
Kön
rank Tur. OGG. Vetanutmachung. In unser Wandel gregister Abtbeilung X. be ; Firma Cet. Ludwig in Frankfurt a. C. m m g in Berlin, ist beute Muslad Kobler, Taufmann in Frankfurt in dag Vandelezeschaft als versaͤnlich baf sellschasser eingetreten. Di 3 schaft bat am 30 Deiember Prefura des Gustad Röbler ist erleschen Franffurt a. C 0 Deiemker 10]
Kania Amtacrichi
rank rar,. oder. Ve tannutmachung.
In unser Handeleregiffer A
KRäènigl. Amt anericht
. In unser Handeleregister Arik der dasesps unter Nr ? vermichn denckerei und Mera Herrann Gaorgae au , Janna Jam einge raren
8
Geschãftsbetrieb begrũndeten Verb Erwerbe des Gesch Gustav Thie ausgeschlossen. Gera, Reuss J. L. Bekanntm Auf Nr. 146 der Abth. A. de die Firma Gustau Steinert C C betr, ist heute der Kaufmann Gusta in Gera als Inhaber der Firma Kaufmann Gustav Hermann Bött Inhaber der Firma eingetragen w Gera, den 2. Januar 1952. Fürstliches Amtsgericht. ar . glaubigt und veröffentlicht: den 2. Januar 1902. . Der Gerichtsschreiber des Fürstl Dir, A⸗ G. Assist Bekanntmachung. In unser , . ö Nr. 78 das Erlöschen der Gnesen, vermerkt worden. Guesen, den 31. Dejember 1901. Königliches Amtsgericht. Graudenr. Bekanntmachung. In unser Handelsregister unter Nr. 307 die F
indlichkeiten ist beim ch. den Buchdruckereibesitzer Amtsgericht Genthin. achung. 78219 8 Handelzregisters,
Gesellschaft wird von schaftern Ernst Popert, Ferdinand Gerde Kaufleute, hiers
den überlebenden Gesell⸗ Axel Thomsen, August pert, sämmtlich unter unveränderter Firma
r. S5 ist zu der
s und Johann Po
Dezember 30.
zie Firma dieser offenen Handels⸗ t, deren Gesellschafter Hermann (Hayum) Kaufmann, und Siegmund Loew, waarenhändler,
H. Bauer X Co. C. Thiemer, Heinrich Ca ist aufgehoben. Leopold Oeser. Firma ist Ernst mann, hierselbst, bestellt worden. Giacomo Barone.
Gesellschafter sind Bauer C Loew. Die
v Adolf Steinert er gesellschaft, dere
gelöscht und der ger in Gera als
Co. abgeändert worden. Neise Nachfolger.
Die an Adol rl Schmidt ertheilte .
Einzelprokura engesellschaft in 33. . . er en lch 36. um Einzelprokuristen für diese
ichen Amtsgerichts: lugust Willi Beckmann, Kauf—
Gnesen. Inhaber; Giacomo Barone, fer Abtheilung . ist bei einer Majolika⸗ und Galanteriewaaren Firma Ignatz Cabanski, ke ere risten nz
Fol. 29 di Si ĩ F die Giovanni Barone, Gold
für diese Firma arbeiter, hierselbst, bestellt
Goldschmidt Mindus. gesellschaft unter dieser Firma, deren Ge Salomon Otto Goldschmidt und waren, ist durch den am 30. Dezember 15601 er= folgten Austritt des Gesellschafters A. Mindus aufgelöst worden; das Geschäft wird von dem genannten S.. O. Goldschmidt, Kaufmann, hier—
haber, unter unveränderter
Die offene Handels⸗ Abtheilung A. ist heute
Philipp Hirschberg ein Rehden und als Inhaber der Kaufmann Philipp Hirschberg in Re Graudenz, den 20. Dezember 1561. Königliches Amtsgericht. . J Betanntmachung. Im Handelsregister ist Folgendes
) Fol. 715: der Firma M.
Albert Mindus
rsenprotokallen bezw. mit dem Sit
selbst, als alleinigem In Firma fortgesetzt. Julius Cohn Go. gleichnamigen Firma dieser Firma bisher von zu Altona, als al schäft ist am 15. mann, hierselbst an dem genann gesellschaft hat Firma fortgesetzt. s 15. Nobember 1901 H. Awner aus der Gesellschaft die offene Handelsgesellschaft auf schäft wird von dem genannten alleinigem Inhaber, unter
Zweigniederlassung der Altona. In das unter von Julius Cohn, Kaufmann, Aeinigem Inhaber geführte Ge— Januar 1899 Hirsch Awner, Kauf— als Gesellschafter eingetreten; die ten Tage errichtete offene Handels⸗ das Geschäft unter unveränderter
verlautbart zu Altona.
am 5. Dezember 1901 das QObst in Greiz,
2) Band A. Blatt 46 am die Firma Richard Büttner N Huth in Greiz, Inhaber: Huth in Selau,
3) Band A. Blatt 47 am gleich Firma Otto Günther in esellschafter Ernst Günther ist s Die seitherige offene ist in eine Kommanditgesellschaft manditisten umgewandelt worden. Gesellschafter is Günther in Irchwitz.
b. Den Kaufleuten Hermann Hi und Otto Alfred prokura ertheilt worden.
Greiz, 51. Dezember 1901.
Fürstliches Amtsgericht. ¶C TCOSSenhain.
Auf Blatt 386 des Handelsregisters zeichnete Amtsgericht ist heute die F Mann, Dampfziegelei in Gr deren Inhaber Ernst Richard Mann in Großenhain, eingetragen worden.
Grostenhain, am 31. Dezember 1901.
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
31. Dezember achfolger, Gustav Bauunternehmer Gustap en Tage bei der der Gesellschafter a. Der Ge dandelsgesellschaft mit einem Kom⸗ unveränderter Jens J. Paulsen. Inhaber: Kaufmann, hierselbst. Pauli Brockmann. —ĩ unter dieser Firma, Julius Friedrich Adolf Wilhelm Felir ?
Jens Ingwer Paulsen,
1 igo Adolf Hopfe Zinke beide i Gre ist (Ges. Iinte, beide in Greiz, ist Gesammt⸗—
offene Handels gese
solgten Austritt des Gesellschafters J für das unter aufgelöst worden; irma Richard oßenhain und als
DZiegeleibesitzer
Kaufmann, hiers
4 i Zu Gesammtrrokuris Rrma sind Alexander Leopold Hermann Rampenthal und Emil Leope Waraus, beide Kaufleute, bierselbst., Keftellt wor en
Zu Gesammtprofuristen
Carl Otto Radde. diese Firma sind Albert Oscar Johann Heinrich Groth, selbst, bestellt worden.
Harald Peterse
In Abtheilung A. des Handelsregisters unter Nr. 251 die Firma „Wilhelm Stange“ mit dem Niederlassungsorte Güben und als Inhaber der Kaufmann Oskar Koppe hier eingetragen worden. Dezember 1961.
Guben, den
HHIambur. Eintragungen in das Sandelsregister des Amtegerichte Samburg. 1. Dezember 28. ; Diese Firma, deren alleiniger Inbaber Martin Anton Lange war, ist aufgel Import, Gesellschaft
Joseph Wüsser Wittlich's Nachfolger, Metall. gießerei in Bockenheim.
nn, Lefeide * Thiele. Ziemen mn M. Lange. *
beschränkter ꝗ - der Versammlung der Gesell schafter vom 12 ;
des Stammkapitals der
d w: s
(veel ssrst um 2 1 n 1
1
Albert Recter.
Durch einen Ver
vuihre X Lid ter Rrderanderter Firm fertacich Zvren astoff · Ge iel i chat Ce. D Berit ada schafter Wilbelm Christian miüglied ei Dar id
TZimonsen.
3
24 ö Gcrubard Jabreuald dab ater Grü M — S* ance Zocietn. 1 Vondon ben nam rr . . r
Gustav : Li
Phe d. resharm Lire AesSurn — ) rrech ker erfe r 2. r O. wenne A Co. . D e , Darn Albert
— **
Bluhm 1
Raufmann. Hierich
Andree 2 ui
9 Feng
i Kerennen o. , , ,
Sugo Ru schewenh. Diese
6. A. NMudelvhe Verlage Ruch
J handlung nter dieser Firm asicinrn
arm da rn. . Gintragungen in da OandelercatRer
Mwteaer iche Oamburg
Tei ber 21
dier Nachf. Georg dinge“ furt a. C. beute cingetragen . erloschen Franffurt a. C Gmker 1
ud. bel erlen weiden XB. TD. Mesßt as A 2
. Oerwmann WM ist ausaebeben ?
Rarl! Rrische
Firma ist Gdristepyd Wübel
S Mdier 1 verb 1
Gage n ener. CGwbe ist am 3 Jun jn Vandel gz. iε lichart
eig e dart ax zt =. ten Firma Guch⸗ 2 emed erer a9 der Genthiner Jeitung Jum Ginselrte Tir Firma lautet fegt Guchdruchere ned Ueriag der Genthiner Töise. Dabaker is ey der
Mala Lbie la Gentbin
nung ufa 8 bdrucercibesiꝶet Der Uchergaag der m
r m a
die Gesellschaft wird als Kommanditge von dem verbleibenden Gesellschafter e ett Eduard Petersen, Kaufmann, hierselbst, als per— sönlich haftendem Gesellschafter, und einem Kom⸗ manditisten unter unveränderter Firma sortgesetzt. Zu Gesammtyprokuristen für diese Firma find Bustav Wilhelm Heinrich Stühmer, Fohannes douis Emil Rudolph und Johannes Wil helm Benignus genannt Hans — Ebell, sammtlich Kaufleute, hierselbst, dergestalt bestellt, daß je zwei der Genannten gemeinschaftlich die Firma per lere, gn, D ? Loeser. je an Robert Spi ertheilte Einzelprokura sst aufgehoben. , . Lorenzen Arendt. Die offene Handels esell⸗ haft unter, dieser Firma, deren Gesellschafter Anton Christian Friedrich Lorenzen Und Martin Arendt waren, ist durch den am 3f. Dezember 1901 erfolgten Austritt des Gesellschafters M. Arendt aufgelöst worden; das Geschäft wird von dem ge⸗ nannten A. C. F. Lorenzen, Kaufmann, hierselbst, als alleinigem Inhaber, unter der Firma Anton Lorenzen fortgesetzt.
Martin Arendt. Inhaber: Martin Arendt, Kauf⸗
mann, zu Bergedorf. .
C, „Lie; Jebens. Der Gesellschafter Heinrich Matthias Köster ist am 79. August 1901 durch Tod aus dieser offenen Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden; die Gesellschaft ist von den über— lebenden Gesellschaftern Auguste Louise, geb. Kaye es Auguft Friedrich Jebens Witwe, sewie Paut Eduard Leuis Köster und Earl Ludwig Seren beide Kaufleute, sammtlich hierselbst, unter unver⸗ anderter Firma fottgesetzt worden.
. Am Ilz Dezember 19601 ist die Gesellschafterin A. L. Jebens Wittwe aus der Gefellschaft aus— getreten; die Gesellschaft wird von den ver⸗ bleibenden Gejellschastern Paul Eduard Louis Töster und Carl Ludwig Jebens unter unver— anderter Firma fortgesetzt
ö i. . . A. Lehmann. In das unter dieser Firma bisher
von. Anselm Lehmann, Kaufmann, hierfelbst, als alleinigem Inhaber, geführte Gefchäft sind' am z.. Dezember 1901 die bisherigen Gefammt⸗ Drokuristen Siegfried Lehmann und Richard Anton Lehmann, beide Kaufleute, hierfelbst, als Gesell⸗ schafter eingetreten; die an dem genannten Tage errichtete offene Handelsgesellschaft fetzt das Se= schäft unter unveränderter Firma fort. an Abraham Wolfgang Braun ertheilte vrokura ist durch dessen Tod erloschen.
an L. David ertheilte Einzelprokura bleibt
. 1 ö aifre -* r* aufrecht erhalten.
— W
Sarden G Ristelhueber. Die offene Handels-
llschaft unter dieser Firma, deren Geseslschafter ann Heinrich Wilbel
Wilbelm Harden und Auqust
Friedrich Wulius Ristelhueber waren, ist aufgelöst worden. Die gt durch die ge⸗ nannten J. A. J. F. Ristel⸗ huebgr bei t; die Firma in Liquidation on jede erselben allein ge⸗ ö 1 b 111 8 = zeich et.
; * ö
Prencke Sohn. Der Gesellschafter Otto Prende * .. 1 . 1 are 7 — it am , eember 1201 aus dieser eff enen
an esellschaft ausgetreten; die Gesellschaft ell
1
a. Dewem Gn after Zudwin 1. * 1211 — 7* — 1 . . * IB ISI 15 6 — 18 und * untad Grnit
ist ember 1901 Austritt des Gejell ichafters C. G. G. Thiele
fgelost word d zeschaft wird a dem ge⸗ nnt R. D. Lefeldt, Kaufmann, bierselbst 8 aller 28H * . Tirma Als. a leinigem r irma Sermann Lefeldt tgeietzt Garl Thiele. Inhaber: Carl Gustas Grast Thiele Kaufmann, pbierseldst ; U — 2 Julius Joel. Die efene Handel chaft anter Neser Firma,. Der Besellschafter Joc Dalin] . 8 8 2 D — 4. . * d fü: ꝛ⸗ r 2 4 * — in — — ; * r a2 .
Irin Rer
Vaul Reendacher dade: ar Ne erben
8
War Arnfeid d= n mmm m n n
— — . I der
8 w
ö
ee ,. 4
r — 9
2,
9 .
Tee, Ge rte
Criac,. ner di sc ! wit be chr an feer
Oo fruna s . i . . er D Da de 2 8 8 w n n Gre = de
— *
Etz -' aT der & dert an n wm
2 — 2 ö 2 ö
de — ö 7 2 d bade e, mal n- = = — See e, mr lage, ede cr
ö = e d es, Teneseder Genf
reer, n, een rare der Dea nm,, , der * n * 1 m * 8 — — — * * — = — ** är 1mm
rr eden der Staa kara d. tc.
mn, .
1.