1902 / 3 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

schaft um ÆK 100 000, also von 6 200 O00, auf Æ 300 000 beschlossen worden und es ist das erhöhte Kapital durch Uebernahme neuer Stammeinlagen gedeckt.

Jorre Gedovius. Die an Otto Ernst Jorre ertheilte Einzelprokura ist aufgehoben.

Lippstadt . Hess. Die offene Handelsgesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Albert Lippstadt und Henri Hess waren, ist durch den am 31. Dezember 1991 erfolgten Austritt des Vesellschafters H. Hess aufgelöst worden; das Geschäft wird von dem genannten A. Lippstadt, Kaufmann, hierselbst, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Henri Hess r. Inhaber: Henri Hess, Kaufmann, hierselbst.

Müller Puls. Gesellschafter: Christian Wil— belm Gerhard Müller und Wilheim Friedrich Puls, beide Inhaber eines Fuhrgeschäfts, hierfelbst.

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 31. Dezember 1901.

Harms * Marcus. Der persönlich haftende Gesellschafter Carl Richard Anton Eiffe ist am 16. Oktober 1901 durch Tod aus dieser Kommandit⸗ gesellschaft ausgeschieden.

Am gleichen Tage ist ein Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten.

Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Franz Ferdinand Eiffe, Kaufmann, hierselbst bestellt worden.

FJ. F. Eiffe C Co. Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Otto Friedrich Christian Eduard Höppner, Kaufmann, hierselbst, bestellt worden.

Die an Carl Richard Anton Eiffe ertheilte Einzelprokura ist durch dessen Tod erloschen.

Luth C Böhme. Die offene Handelsgesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Wilhelm Karl Johann Luth und Friedrich Wilhelm Böhme waren, ist durch den am 31. Dezember 1901 erfolgten Austritt des Gesellschafters F. W. Böhme aufgelöst worden; das Geschäft wird von dem genannten W. K. J. Luth, Kaufmann, hierselbst, As alleinigem Inhaber, unter der Firma Wilhelm Luth fortgesetzt.

Daniel Milberg. Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Arthur Wilhelm Ludwig Levers, Kauf⸗— mann, hierselbst, bestellt worden.

Carl Wiedemann Nachf. In das unter dieser Firma bisher von Franz Jensen, Kaufmann, hierselbst, als alleinigem Inhaber, geführte Ge— schäft ist am 31. Dezember 1991 der bisherige Einzelprokurist Georg Nicolaus Breckwoldt, Kauf mann, hierselbst, als Gesellschafter eingetreten; die an dem genannten Tage errichtete offene Dandelsgesellschaft setzt das Geschäft unter un veränderter Firma fort.

Vereinigte Bugsir E Frachtschiffahrt Gesell⸗ schaft. Diese Aktiengesellschaft hat Gustav Albert Amandus Stauff, Kaufmann, hierselbst, zum Ge— sammtprokuristen mit der Befugniß bestellt, in Gemeinschaft mit dem bisherigen Gesammt prokuristen P. F. Hansen die Gesellschaft zu ver treten und deren Firma zu zeichnen.

Commerz und Disconto⸗ Bank. Das Vorstands⸗ mitglied Ernst Georg Heinrich Wellge ist aus dem Vorstande dieser Akriengesellschaft ausge⸗ schieden.

Weiss E Maur. Die an Wilhelm Friedrich Wertz ertheilte Einzelprokura ist aufgehoben.

F. Oucklenbroich X Go. Gesellschafter: Franz Joserxh Hubert Ernst Hucklenbt zu Hennef

Pau hierselbst, egonnen am

Tebene« und Pensione⸗Versicherunge⸗Gesell schaft Janus“ in Hamburg. Diese Aknen—

bat den bis beri 1

n Gesa

Dohrn Gebrüder.

g M r —* 1 2 ö 6 2882 t ert ten Acbest und Gummi Werte Alfred Calmon

NUrtiengesellschaft. . 9 aft bat Leo

.

Farl Sachau A Co. G

. 8

erne. Refanntmachung.

a daz Fandelgrer iter UAi6. * 212 127 ö 12 F irre Joseph Lerch“ nm 19 w ö 2 2 * 2 onde

ange . * Greim an . r ver 4 er be

v6, Ler arqat v e bree ssergenan en ned die Firma la Joseyh Terch Nachselger den in Oerne,. 18 Tealer 1m ta ialiches Amtugericht

ketene Fer

H erhen.

Hernen. 78

MIrTeHMeTY., Sachsen.

Herne. 77046

In das Handelsregister Abth. A. ist bei Nr. 9 (Firma Carl Müller X Ce) am 20. Dezember 1991 Folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelft, der bisherige Gesellschafter Carl Müller ist alleiniger Inhaber der Firma.

Derne, den 20. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. Herne. 77047

In das Handelsregister Abth. A. ist am 30. De—⸗ zember 19091 bei Nr. 34 (Firma Leo Leibholz E Co) Folgendes eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelsst, der bisherige Gesell⸗ schafter Max Aron zu Berlin ist alleiniger Inhaber der Firma.

Herne, den 20. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. Hildesheim. Bekanntmachung. 78226

Auf Blatt 146 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma C. Mosqua in Hildesheim eingetragen:

Die Prokura des Fabrikinspektors Hugo Schmidt in Hildesheim ist erloschen.

Hildesheim, 27. Dezember 1901.

Königl. Amtsgericht. JI. Hildesheim. Bekanntmachung. 78225

Zur Firma: Mauritius⸗-⸗Brauerei vorm. L. Alberti G. m. b. S. in Moritzberg ist heute Blatt 1306 hiesigen Handelsregisters eingetragen:

Durch Beschluß der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 5. Dezember 1901 ist § 36 des Statuts in Gemäßheit des Protokolls über die be— zeichnete Generalversammlung abgeändert.

Das Stammkapital ist von 360 09090 M auf 500 000 M erhöht. Der hinzutretende Betrag von 140 000 S ist übernommen.

Hildesheim, 30. Dezember 1901.

Königl. Amtsgericht. JI. Höxter. 78227]

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 8 die Firma H. Freise in Höxter von Nr. 274 des alten Handelsregisters übertragen und als deren alleiniger Inhaber an Stelle des Metzgermeisters Heinrich Freise dessen Sohn, der Metzgermeister Friedrich Freise zu Höxter, eingetragen.

Höxter, den 30. Dezember 1901

Königliches Amtsgericht. Hof. Bekanntmachung aus dem Handelsregister.

Der Baumeister Johann Martin Brecheis in Dof betreibt unter der Firma Joh. Martin Brecheis mit der Niederlassung Hof ein Bau⸗ und Asphalt · Geschäft.

Hof, den 31. Dezember 1901.

Kal. Amtsgericht. Ho. Bekanntmachung aus dem Handelsregister. Der Kaufmann Gustav Groß in Münchberg be— treibt unter der Firma Gustav Groß mik der Niederlassung Münchberg eine Getreide, Flache—⸗ und Holjbandlung und hat seinem Sohne, dem Kaufmann Richard Groß von dort, Prokura ertheilt. Oof, den 31. Dezember 1901. Kgl. Amtagericht.

78228]

8229

Ibu rx. 78230 In das hiesige Handelsregister Abtheilung B. Nr. 2 zur Firma: Nothenfelder Blechwagrenfabrik und Ver zinkungsanstalt, Filiale des Langscheider Walzwerk und Verzintereien, Actiengesellschaft in Rothenfelde Roth selbst allein vertreten wi Iburg, den 31. Deiember 1901 Königliches Amtagericht. 1IImennm. 77821 In unser Handelsregister Bd. 1 A. ist bei Nr. Y? uma „Thüringische Solzindustrie Seu . NMchel zu Ilmenau“ .

5 n artir -* 21211 nner gg

ba *

* Firma bat ibren Sitz nach Stüterbach W. A. verlegt Ilmenau,

Gr?

88 *

Noleff⸗/ . REein

Kerpen, den 21 Dezember 1901 Königliche Amtegericht 3175

ler n Ver

Nr. 5 unser Mandelgren

J taufe srelle fur Grauntohlen, Ge senischas⸗ mit beschrankter Daftung zu Gorrem“ ist Heute ein-

LI r 21 Harm rm II nm-s (wer ersamml ang

e Gesellschaft

Nerven, * 9

.

4

Deute die irn Siimar Randler

deren ker Vert Filmar sclbeit, ein gettag

Angegebener Geichaftenreig: Gngtog 12 1.

RManm e rn 22 1 331

Vaagnmmellen⸗- und Leinenn n Kirchberg i Sa. am 2I. Deiember Königliches Amtsgericht me sdrück. 1732

2

21 6 1 * 1 auf Wlatt 8 der bieten Handeleregisters in

rr, r drm, Heinrich Steinborn ie Schwepnin

ad al deren Jababer der Taafmann Friedrich nannt

Heinrich Stem kern dert eingetragen worden

e ebener Geichäafteseeeig Daundel mit Relenlal- ard Nanufaftat· Waaren Taaigedbrudk. e, , Teer no! Dar e ntzal. Nmteericht ö Be fanntwachiung. 718239 Ja naser H. delgrenister A. I enter Mr Gi de irre, Mayr 2chaorl enn, dem, Me derla een.

ort Kottbus und als ihr Inhaber der Kaufmann Max Schmorl in Kottbus eingetragen. Kottbus, den 31. Dezember 1961. Königliches Amtsgericht.

Landshut. Bekanntmachung. 78235

Eintrag im Handelsregister:

I) Jos. Reichart. Das unter dieser Firma von Kaufmann Josef Reichart in Au b. Freising be— triebene gemischte Waarengeschäft ist durch Erbgang auf . . Wittwe Kreszenz Reichart in Au b. Freising übergegangen, welche das Geschäft unter der Firma „Jos. Reicharts Witwe“ weiterbetreibt.

2). Sebaftian Weinmayer. Unter dieser Firma betreibt der Buchdruckereibesitzer und Banquier Sebastian Weinmayer in Mainburg eine Buch— druckerei, Schreibmaterialienhandlung und ein Bank— geschäft in Mainburg.

3 Marie Auer. Unter dieser Firma betreibt die Kaufmannswittwe Marie Auer in Mainburg ein gemischtes Waarengeschäft in Mainburg.

Landshut, 31. Dezember 1901.

Kgl. Amtsgericht.

Langensalza. 782361 In unser Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 138 ist heute bei der Firma Dampfmolkerei Langensalza, Paul Kühne, in Langensalza eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Molkerei Langensalza, Paul Kühne, Inh. Fritz Lustermann. Jetziger Inhaber: der Molkerei⸗ besitzer Friedrich Lustermann in Langensalza. Langensalza, den 25. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.

Liesnitz. Bekanntmachung. 77845

In unser Handelsregister Abth. B. ist unter Nr. 9 heute die Firma:

Rother 'sche Kunstziegeleien, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Liegnitz mit Zweig— niederlassungen in Haynau und Bienitz, Kreis Bunzlau,

eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb und die Fortführung der von dem verstorbenen Kgl. Kommerzienrath Julius Rother in Liegnitz unter den Firmen G. Bienwald & Rother zu Liegnitz, J. Rother vorm August Peipe zu Haynau und Paulinenhütte J. Rother zu Bienitz, Kr. Bunzlau, bisher be— triebenen Kunstziegeleien, sowie die Uebernahme und Neuerrichtung bezw. Inbetriebsetzung ähnlicher Werke.

Das Stammkapital beträgt 1505 060 M

Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Dezember 1901 abgeschlossen.

Die Geschäftsführer sind:

Oskar Rother, Ingenieur, Haynau,

Lothar Rother, Architekt und Baumeister, Liegnitz,

Dans Rother, Kaufmann, Liegnitz.

Jeder Geschäftsführer ist im allgemeinen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten; zu Ankäufen oder Verkäufen von Grundstücken und zur Acceptierung von Wechseln jedech ist die Unterschrift zweier Ge schäftsführer erforderlich.

Die Gesellschafter:

1) Frau Bertha Rother, geb. Bienwald, in

Liegnitz,

2) der Ingenieur Oskar Rother in Havnau,

3) der Architekt und Baumeister Lothar Rother

in Liegnitz,

4) der Kaufmann Haus Rother in Liegnitz,

5) die verehelichte Frau Oberleutnant Paula

Bartsch, geb. Rother, in Straßburg i. E.,

6) der minderjährige Julius Rother in Liegnitz bringen als Einlage die oben angegebenen, von dem verstorbenen Kgl. Kommerzienrath Julius Rother durch Erbgang erworbenen Kunstzsegeleien, ins besondere auch alle dazu gehörigen Grundstücke und Fabriken nebst Zubebören mit aller und Passivis, nach dem Stande ͤ der neuen Gesellschaft ein n 1500000 S und zu gl

Liegnitz, den 1 e Kgl. A Limbach, Sachsen. 7

Auf Blatt 423 des biesigen Handelsregisters. Firma U. Herziger Limbach betreffend, heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Stoff handschubsabrikant, Herr Alerander Arno Üger in Limbach ausgeschieden ist, die Fi .

M. Serziger Nachf. lautet und Verr Georg Rudolf Heinig in Firma ist

Limbach, den 31. Dejember Tönigliches Amtegericht. LoObberieh. 17582381

Bei Nr. 70

8

picken ii vi-

des früberen Gesellschaftarenisters woe die Missionedruckerei Gesellschaft mil beschrantter Daftung Raldenkirchen ein⸗ zetragen ist, wurde beute vermerft, daß eine Zweig⸗ nederlassung in St. Wendel errichtet ist

Lobberich, den 19 Deiember 1901

Königliches Amtegericht

Lud nia shnfen, Mheim. Registereinträge.

L Betr. die Afnengesellscihafi unter der Firma „Vfälzische Oypothekenbanf“ mit ß in Lud · wigehasen a. N. Felir Hecht in Mannkeim scheidet mit Wirkung am J. Januar 1997 alg Bor⸗ standemit glied aut

2 Eingetragen wurde die Firma „Loren 2Zchleicher“ mit Sin in Ludwigehasen a. Rh. Inbaber ist der Kan nn Loren; in 9 udmwigst 5en

Ferre, Re rr d betreiben

Lüudwigehasen a. Rh. Kal ;

nelidor. 1738239

RNeucintragung in dae Gandeleregister

Offene Bandelegesellicha nt Cpel R dec Aiteredorf.

Gesellschafter Haug. und Götermaller Friedrich Wilbelm Martin Waldemar Gbel in Alkerezr erf unt Haug und (Mätermafler Hang Wiltelsm Sec in Hanseberfelde. Die Gesellichaft bat am Id De- sember 10] begonnen

Meldorf. den 27. Deemker 190

Rontal iche Amtanericht Athen

nennen. Netanntwmachung. or nm Ing biesigt Dandelgrenlster MiB n ne g in dene eranetranen de Firma Cwelsldader Mels ration und Fischerei Gefellschaft mit be= schranfter Oaftung e Geeste Der Megenstand de Naterneßmeng it die Melle—

ration von Oedländereien zu Acker, Grünland und zu Fischteichen.

Das Stammkapital beträgt 115 600 ½0 Geschäfts- führer ist der Königliche Wiesenbaumeister August Flerlage in Osnabrück. Der Gesellschaftsvertrag ift am 14. November 1901 festgestellt

Auf das Stammkapital haben sämmtliche Gesell⸗ schafter ihre Rechte aus dem Beschlusse der Mark— gemeinde Geeste vom 14. November 1901 auf Be⸗ nutzung der in diesem Beschlusse bezeichneten Grund⸗ stücke der Markgemeinde eingebracht. Das Be⸗ nutzungsrecht erlischt am 31. Dezember 1927. Der Geldwerth, zu welchem diese Einlagen der Gesell⸗ schafter angenommen werden, beträgt:

für den Beerbten Heinrich Einhaus 10 800 , 2) für den Beerbten Hermann Muke 9000 4, 3) für den Beerbten Heinrich Diers 7200 4, 4 1 den Beerbten Bernard Iben 7200 , 5) für den Beerbten Anton Evers 7200 c, 6) für den Beerbten Hermann Meiners 7200 4A, I) für den Beerbten Bernard Schulte genannt Metten 7200 (, s) für den Beerbten Heinrich Overbeck 7200 , M für den Beerbten Hermann Bruns 7200 , 10) für den Theilbeerbten Andreas Schomaker 1500 6, 11) für den Theilbeerbten Bernard Schulte 1800.46, 12) für den Theilbeerbten Hermann Egbers 1800, 13) für den Theilbeerbten Hermann Over 18090 , 14) für die Wittwe des Theilbeerbten Johann Hermann Schnieders, Maria Gesina, geb. Schnieders, 1800 , 15) für den Theilbeerbten Bernard Rösche 1800 4, 16) für den TheilbeerbtenBernard Kührs 600 M Meppen, den 19. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.

Minchen. Bekanntmachung. Betreff: Registerführung. Handelsregister. J. Veränderungen eingetragener Firmen:

I „Debet Credit Noll C Grossman.“ Offene Handelsgesellschaft infolge Ausscheidens des Theilhabers Gustav Schaller aufgelöst; nun Allein inhaber unter gleicher Firma: Kaufmann Richard Mailaender in München. ;

2) „J. Petry.“ Weiterer Prokurist: Kaufmann Franz Taver Kafler in München, Gesammtprokura mit Leopold Schneider in München, dessen bisherige Einzelprokura bestehen bleibt.

3) „Gift, Holzer (* Eisenreich.“ Abraham Holzer infolge Ablebens als Theilhaber gelöscht; die Gesellschaft wird von den verbleibenden Theilhabern Salomon Gift und Alois Eisenreich fortgesetzt.

II. Löschungen eingetragener Firmen:

I „R. Silbersteins Nachf.“

„Michael Mayer.“

München, den 31. Dezember 1901.

Kgl. Amtsgericht München J. Vanmbur. Qucis. 77870

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist die Firma Hugo Weißer in Naumburg a. Qu. und als deren Inhaber der Steinbruchbesitzer Hugo Weißer hierselbst heute eingetragen worden.

Naumburg a. Qu., den 28. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. Veckarsulm. K. Amtsgericht Neckarsulm.

In das Handelsregister ist beute eingetragen worden:

J. Register für Gesellschaftsfirmen Löschung:

Firma Schell'sche Buchdruckerei Krämer * Schell in Heilbronn, Zweigniederlassung Neckar— sulm. Der Gesellschafter Hermann Schell in Heil bronn ist am 5. Juli 18953 aus der Firma aus. geschieden und dieselbe als Gesellschafte firma erloschen.

Register für Einzelsirmer 1. Neueintragungen: irma: Richard Schulz, theler in Kochen dorf: Inhaber: Richard Schulz, Apotheter in Kochendorf

Firma: Adolf Maner in Möckmühl: Inhaber Adolf Maver, Kaufma in Möckmühl

Firma Schell ' sche Buchdruckerei Victor Krämer in Heilbronn, Jwoeigniederlassung Neckar- sulm:; Inhaber: Viktor Krämer in Heilbronn.

b. Aenderungen

Firma: CGhristian Nall, Obst, und Gebölj= baumschule in Neckarsulm. Der Gbefrau dez Firmeninbaberg Marie Rall, geb Friedrich ist Prokura ertheilt Den 31 ciemb

1 2 2

*

be

78379

783580

Veheim. Bekanntmachung. 178211 In dag Handelsregister A. Nr 59 ist beute die irma „Joses Beckers. Metallwarenfabrit“ ju HSüsten und als deren Inbaber der Fabrikant Josef Beckers zu Hüsten eingetragen Der Gbefrau zeb. Veidemann, zu Neheim, den 23 Dejember 1901 Königliches Amtagericht Veheim. Vetanntmachung. 78210 Bei der l. Nr. 6 eingetragenen Firma Westfalische Metallwaaren und Nagel. sabrif, Gesellschaft mit beschrüntter Daftiung in Oüsten, ist vermerkt, daß der Schlossermesster heoder Nuttebaum n en an Stelle des ang⸗ fübrerg Feinrich lein jum Geschartefübrer beslellt ist Neheim, den zember 1991 Königliches Amtagericht Vo rd hasen. 78212] In unser Dandelsregister A. ist beute bei Nr ill Firma A. Zeimar Schulze ju Nordhausen eingetragen Die Gesellschaft ist aufelöst. Alleiniger Inbaber der Firma ist der Brennere besiger Auguss Tore ja Nerdhausen. Beim Grwerke deg Gehts durch dentelben ist der Uckergang der im Vetrlcke deg Ge⸗ schäfte begründeten Ferderunqen und Verbindlichteiten auf den Grwerber auggeschlossen Nordhausen, den. Den mer Jo] Königl. Amtegerich Abt 2

Verantwortlicher Nedalteur Direktor Siementroth in Berlin.

Nerlag der Qrreditien (Schell) la Gerin.

Druck der Nerddentsche⸗ Buche ruckerel und Lastali. Verla dw mn laastraße Me. M

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

9 ̃ 4 M 3. Berlin, Sonnabend, den 4. Januar 1902. KK —— / , ···ᷣQu e - - Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntn 4 5 Han els., HFüterrechts, Vereins,, nossenschafts, Zeich n=, Muf er und Börsen⸗Nenff . enzeichen, Patente, Gebran muster, Konkurse, sowie die Tarif. und kia rer fer Tn feln ngen H k . JJ e, .

Gentral⸗Handels⸗RNegister für das Deutsche Reich. 6,

Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch, a bos l 9 is ü

. f al⸗Handel z .. h. ke z alle Post⸗-Anstalten, für Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint ; , . . des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats— Bezugspreis beträgt 1 0 36 h für reg e , Reich ,, Anzeigers, 8X. he nstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5.

7 Handels⸗Register. BVestimmung des. Aufsichtsraths, aus ei im * if ü d ö 2 ga des. Aufsichtsraths, aus einem oder Die im Handelsregister Abtheilung A. unter Abtheilung X. die Rr is Hrors 2 8 1 hn ( 790 h 7 , . . ̃ z . dle ö. ; ö ** Oppeln. 78243 3 ,. Die Bestellung und der Nr I78 eingetragene Firma Hotel zum goldenen por ua ies Gmil , In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma! n , . 6. dem Alussichtstathe ob. ö. Loewen Karl Bischoff vormals Markwald und als deren Inhaber der Maschinenbauer Alexander Y. Zechelins und Gesenschafter Kreuzburg st 66 , ungen finden in Plauen i. V- Schneidemühl ist erloschen. Fischer daselbst eingetragen worden. 2 mit Zweigniederlassung in Oppeln Nr. 67 . ö. 6 weren, vorbehältlich der dem. Vor⸗ Schneidemühl, den 28. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht Weiñßꝛenfels eingetragen worden. Die Gefellschaft ist aufgelöst. stande gesetzlich zustehenden Rechte, vom Äufsichts= Königliches Amtsgericht. , . 70268 Die bisherige Gesessschafterin! Trau! Mathilh rathe einberufen. Die Berufung erfolgt unter! An Seelo v B ,, jeñ 6 Jechelius ist alleinige Inhaberin der inn, dude gabe des Zweckes dusch Veröffentlichung im Deutschen In unser Hank , z , . Blatt 70 des hiesigen Handelsregisters int Zech , e 8 r a. e. n . r e,, . 3 DVandelsregiter Abtheilung 3. ist heute heute die Firma Vi elgeschäf . Amtsgericht Oppeln, den 30. Dezember 1901. , ö. i g n , ent⸗ ) e Firma Viehhandelgeschäft von Johann 2 g 8 2 Misrathes ode 8 Vorstandes. Orunienburz. Bekanntmachung. 78244

2. Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten' 20 J.

ö

Der Vorstand der Gesells— e nn, . . . . 3 . ; . r Vorstand der Gesellschaft besteht, je nach der Sclinei demũün]. Bekanntmachung. 78251 Gleichzeitig ist unter Nr. 316 des Handelsregisters

. 45, die 4 Adolf Müller zu Seelow Müller in Weißbach und als deren Inhaber der ö ; 97 ö zetreffend, eingetrage zorden: Die Firm autet Viehhändler Te ; ora Möller baff *. uni en J ; Auch die anderen Bekanntmachungen der Gesell— . 1 Fin ssn ,, i Firma. autet Viehhändler Johann Georg Müller daselkbft einge⸗ Der Sitz der in unserem Flrmenregister unter schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. . 3 3. e, un er. Inhaber. Hans Nehls. tragen worden. Nr. 120 eingetragenen Firma „Julius Isaae“ in Bestimmt der Aufsichtsrath hierzu noch andere Blätter e . 5 , Fans Nehls. Wildenfels, am zo. Dezember 1991. 64 24 . x = ** gr . ü 951 / . 2 23. Deze vor . . ö ; . in,. ist nach Chan g enburg verlegt so hat dies keine rechtliche Bedeutung. Urkunden und . den ce gl e r m iht Das Königliche Amtsgericht. und deshalb die Firma hier gelöscht. Peröffentlichungen des Aufsichtsrathes erfordern die J rms e 4 2 fentlichune es htsrathes erfordern die . . Worms. Bekanntma Oranienburg, den 24. Dezember 1901. Unterschrift des Vorsitzenden oder eines Stellvertreters St elmo. Betanntmgchmnng. 78253 Lina Grünebaum ist au , un Königliches Amtsgericht. desselben. Fu anser Handelzregister Abtheilung A. ilt beute Firma Geschw Grünebanm ö Bekanntmachung. Der Gesammt⸗Gründungs-Aufwand, welcher zu unter Nr. 58 die Firma Lorenz Schuda, Dampf⸗ und Weißwagrengeschäft ausgetreten, und der X. Wasten der Gesellschaft (für Stempel, allerlei Kosten, ziegelei und Sägewerk Strelno mit dem Sitze Theilhaber Joseph Bloch, Kaufmann in ) Unter der Firma „Friedrich Knittl, Adal. Wnsen und sonstige mit der Gründung erbundene . Ta, l , . Ine li. führt z für allcinsse Ric . bert Baldi's Nachfolger“ betreibt der Kaufmann Spesen) zu gewähren und aus der Gesellschaftskasse besitz zarentreächhn n ett lnon gin getragen worden. Lon Aktiven unt Passiven weit Tres r , Gan, 8 ö e. zu bezahlen ist, ist auf drei Prozent des Aktienkapi Strelno, den 214. Dezember 19901. ,, / Friedrich Knittl in Passau eine Papier und Schreib⸗ 3 65 E] Ute rei Prozent des Aktien apitals Röni liches A gde icht Ftrmenregiste t erfolgt materiglienhandlung mit dem Sitze daselbst. Mäh ob „6 Ffestgesetzt; und es erfolgt deshalb die 1 , , rt. Worms, 31. Dezember 1901. 2) Unter der Firma „Stadler Josef / betreibt Ausgabe der Attien, zum Wurse von 103, also zu Traunstein. Bekanntmachung. Fr. Amtsgericht. der Kunstmühlbesitzer Josef Stadler in Aichmühl 1030 6 für die Aktie. Was bon diesen Ho Cho Im diesgerichtl. Firmen Reg. wu

Passau. 78381

eine Kunstmühl und ein Sägewerk mit dem Sitze zum Gründungsaufwande nicht verbraucht werden Ec chäftecn sga b;. erfolgte Erlösche t . , dortfelbst. ssollte, verbleibt der Gesellschaft. . „Georg Kreiller Jumior“ mit dem Sitze de e, ,. ln g. Gesch * Frünebaum zahie m Unter der Firmg „Johann Garhammer“ „Tie Günter, sind die, Herrn, Rammergienrath Haupthniederlassung in Trgunstein und einer Zweig., un wem , betreibt der Kaufmann Johllsn Gar hammer in Wald Vilhelm Weindler, Privatmann Wilhelm Andreas niederlassung in Prien eingetragen. ö e Gan kirchen ein Kaufmannsgeschäft mit dem Sitze dort. Müller. Kaufmann Louis Apitzsch, Fabrifdirektor Traunstein. Dezember 13970. selbst. Lugo Wrs. Kaufmann Adolf, Hoff mann, Kaufmann Kgl. Amtsgericht als Registergericht. I) Unter der Firma „Alois Leipold“ betreibt Franz Jahn, aufmann Richard Kant und Rechts Trier. der Kaufmann Alois Lespoid in Vilshofen em anwalt Lr. Wilhelm von Petrikowsky, insgesammt HVeute wurde bei Nr. 25 des hiesi Bürstenfabritations⸗ und Hutwaarengeschäft mit dem in Plauen. Dieselben haben die saͤmmtlichen Aktien registers A, woselbst die offene Handel Sitze dortselbst. . übernommen. . Wm. Rautenstrauch C Cie. u 5 4 1 Den ersten Aufsichtsrath bilder vorgengnnten Zweigniederlassung in Cöln eingetragen ift ver e nn e, m verren Weindler, Müller Apitzsch, Herz, Hoffmann merkt: Hesellsc jenratßꝓ Fuaem Wormnu. Bekanntmachung. . Rautenstrauch d (irma Gerhard Böning,

RDsserth *

151 1

1) Nunmehriger Inhaber der „Ignaz , . t Garhammer“ ist Ignaz Garhammer jr, Nflein? und Dr. . Petrikomsiy sewie die , urch Tod e der elllchaft 6, inhaber eines Kunstmühl! und Schneids zewerks in Went h Meutzner und Architekt ausgeschieden. Alleinige Erbin desselben ift fein hier, in Messerschmidmühle. e e. ö Wittwe Adele, geborene Joest, Rentnerin zu Eöln Cintrag zu

2) Dem Leiter der Holzspulenfabrik in Ortmühle, der Gesellschaft hierher Mit dem 31. Dezemk tritt Frau Kommer Worms, Dermann Otto Zuppinger in Ortmüble, wurde von (in freichlen, Schriststucken, inbesondere, von dem ne R ; der Tirma .-Spuleufabrit von J. W. Juppinger“ Prüfungshberichte des Wonltande, des Aufsichtsrathes in Ortmiihse Prokura ertbeilt. un er 1 visoren, lann bei dem un terzeichneten Ge 3) Der von dem Kaufmann „Johann Vangerl“ 8 m in Hauzenberg nebenbei beiriebene Mehlbandel wurde wegen Aufgabe desselben gelöscht. *

6 Plauen, den: mber verstorbenen Kommerzienratl n Rautenstrauch in das Geschaft als ͤ ingerr d

Gel zßsqh H nigli 3 Amt richt 11 n Kommandit n z . ;

wur men wurder ne

11 9

Terhst. 7 7 1 * m mm 4 ö

d ö E . . 1 . 1 2 2 ——1 1 1

Revisoren auch gejellschaft in ei tor nditgese llichaft umgewandelt. woselbst die Firma TR

r irranz Körner“ insicht genommen . .

7

n JZerbit

I1.F. J. Bachmaier, offene Hand lagesellschaft in Passan, n durchgeführter Liquidation Auf irt itimann * Tröger in Adalbert Baldi Clemens Mühlig's Nach. Plauen betreffenden Blatt 113 des biesigen Sndel solger in Passau, wegen Geschäftsanfanke' registers ist heute eingetragen d Vassau, den mber mar irl Ernst har lauen Prokurist geelwalt unter Terhst. d m, P h r Fi ö ist . 19 J 55 21 i ] 56 z v. * * Hiauen. ; 2 Blauen, ran; re, met , mae 69 * ü Firma „Leopold

Hlauecn. 778

11 2

Zerbst,

iesi del isters ist . . heilte Bernhard Hartmann in Plauen 1 9 e ö n ** = Inbaber der Mustereichner Ser A m di Baumann e n n. ! Vlauen betreß sigen Hand a, ,. JZerbst, den im d . * 8 77 ; unn. 2 etanntmachuung. 38 zerhbst.

d 15 UüUnncer Brodfabrit ö

Blauen, ö unter der , Theodor Piening * . ee

Plauen,

Hlnuen.

21

58 58 811271 . 1 . 8 . z

Jer bst,

ö. .

HIinuen. 78247 luf dem d Max Meinel

beut esellschaft Melnhold Certel ! am Viauen sabrit rnst näapher in Blauen, ichtet n 1. September 1895 . . . del sregifter Rr 25 un del l Tenulenrodn.

„UUnnger Brod

rr ISM . . z 1 284 4 linna, an rel Max Meinel 2 15 . ist z dar . J ü Vliauen, mber 190 rundete Handel ft am 16 Deremer 1d

* 1 14

Varel. Amtegericht Rare. Abth. J.: dier. Riauen, VB Mennen. Jetel.

. *

Innen. 7 Dierks, dare st cuicnroda. , Au dem Koll Schröder in Blauen Sralte Dem m enen * ier, , nee, wen, Un- fn ; * en Fanden mer 1 und der m Seinrid talstichau-

Vlauen, Der mber jo aufaclsst und l ; t ist n Vlauen,

Innen.

*

hier

Schiller n Riauen und 49 53 1 y 3844 . 9

Tandaderg

Velibent. Betlanntmachunn x wn ; Ju llicha u.

Innen. 71780. 1 Blatt 1715 d sigen andelercaistere i Pꝛlanen. 82 Grund des a d 1 e 2 * 262 4 1 . . z (. ' 1 Ulauener Rant, Mriiengesensschaft, nd Sermann Cheim in Vlauen ĩ inget Jienelei Fick an. Vliauen i. M. . 1d darm 1 ; Gan? Vereinigung Gelbert, Gesenschan mi be t . a x schrankter Saftung“ d 2 u Welder

Ver mann Ran zwirk an der ?

289

Jwickan.

deten Fer ĩ wie Rnnm

Viauen, der da 1 8 l *

bär n 22 = = n . 4 n 3 na).

3 11 1 2 * 7 1 ö 9 Ta ner *. ö me sen. Ve lanntmachung. . 2 *

J . rt Vandel?r

.

m Abit P 1 te unter Nr 41 Fei der Firma TZ. Timan, Vosen, der Kaufmann Adelrb Krejanler in! z —— baber ein tragen werden * . 2 n 1 w 4 Q 1 Velbert, den 21 wember 1801 r Vosen, den M Der mber 190 r Free Käͤnialiches Amtsaet

Jwichan, de mn ees. Ve lanntmachun g. =. * In 5 Vvandelsreatster Apt nm * 2 ** 1 . ; ner mier Nr. 2 cingetra, enen G 1 . 2 ö 24 2 (l artften der ven in tefurint Wargarinefabrit- Heu, Fe abe ben werden werden ee llchan in Firma in m . che ittrertra 4 fee, m wenn. z . f * m r 1 n 1 . 871 1 . ; r . ö 1 iche m Inbal Da Kar itel it wog Vierander Fischer verrase Gren irn r rerftebenden Merg, den M Dezember on iich 9 1 L 9 Tiicher 1 1 de* ARentgliches Umttgericht. Jabaker der irn

1 *

. 7

Weissenfels.

—— 7

Smil irn

1 P 1 9 8 We igenfels

* Genosenschafts · Regiñtet.

2 211Itendarng 9 2X.

1 T2 be ner Tarie dee as ey

Vereta. e G e, n, T edit cπυ